EE
|
Environmental Event (EE) An event with negative
occurrence associated with a formal complaint
against the company by a third party. An excess
of the legal limits corresponding to agreements
for liquid solid or gaseous substances during an
unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis
mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler
Beschwerde gegen die Firma durch einen
Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen
Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden
bei flüssigen festen oder gasförmigen
Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen
Ablauf. |
Medizin |
SC
|
substantial Completion |
|
WS
|
Wireless substation (Telekommunikation) |
|
BPA
|
hormonell wirksame Chemikalie Bisphenol A = seit Anfang 2020 verboten = substanz wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von Wärme schwarz – etwa im Thermodrucker |
Chemie |
BPS
|
hormonell wirksame Chemikalie Bisphenol S substanz = wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von Wärme schwarz – etwa im Thermodrucker |
Chemie |
BSE
|
Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) = bei Rindern auftretende schwammartige Rückbildung von Gehirnsubstanz = umgangssprachlich auch Rinderwahn |
Medizin |
DET
|
Begleiter des substantivs |
Bahn |
DNS
|
Erbsubstanz (Desoxyribonucleinsäure) |
|
ESR
|
Electrical substitution Radiometer |
|
Fpl
|
Femininum Plural = ein substantiv mit weiblichem Geschlecht und davon die Mehrzahl |
Sprachen |
LDL
|
Lipoproteine (LDL) sind Fett-Eiweiß-Verbindungen, die fettlösliche substanzen wie Cholesterin binden, durch den Blutkreislauf transportieren und letztlich zu einer Verkalkung der Arterien führen können. Ideal sind LDL-Werte von nicht mehr als 100 mg/dL (Milligramm pro Deziliter) und deutlich weniger als 130 mg/dL. Ähnlich wie beim Blutdruck steigt mit dem LDL-Cholesterinwert auch das Herzinfarktrisiko. |
|
PET
|
Positronen-Emissions-Tomographie , Diagnose mit schwach radioaktiven substanzen, z.B. zur Tumorsuche oder bei Herz- und Hirnerkrankungen. |
|
ROS
|
Reproduktion der organischen substanz des Bodens |
|
RSV
|
Radiosynoviorthese , Gelenktherapie durch Einspritzen einer leicht radioaktiven substanz bei Rheuma. |
|
SES
|
Single Electron substance |
|
ESWT
|
extrakorporale Stoßwellentherapie , Diagnose mit schwach radioaktiven substanzen an allen Körperregionen z.B. an Schilddrüse, Knochen und inneren Organen. |
|
LoDS
|
List of Declaralale substance |
|
PFAS
|
polyfluorierte Alkylsubstanzen, genannt PFAS |
Chemie |
RoHS
|
englisch Restriction of Hazardous substances = deutsch Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe |
|
SVHC
|
substances of Very High Concern (SVHC) = besonders besorgniserregende Stoffe |
Chemie |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |