SC
|
sound card (Klangkarte), siehe auch pcs |
Technik |
XT
|
extended technology (erweiterte Technologie), in Bezug auf pcs |
|
CQM
|
CREATIVE quadratic modulation (CREATIVEs quadratische Modulation), von E-MU SYSTEMS für CREATIVE LABS (beide gehören dem gleichen Konzern) entwickelte Syntheseform für, siehe auch: pcs mit sehr kostengünstiger Hardware |
|
ERW
|
Erweiterung, in SYNRISE für die unmittelbare Peripherie benutzte Abkürzung, ersetzt nicht, siehe auch: pcs und mit, siehe auch: mod bzw., siehe auch: exp bezeichnete Erweiterungen, wie z.B. die ROLAND-Synthesizerboards (VE-JV-01, VE-GS-01) |
|
IDE
|
integrated disc disk, drive electronic (integrierte Laufwerkselektronik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den Anschluß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken |
|
IRQ
|
interrupt request (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der Computertechnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten |
|
KPI
|
Siemens pcs7 ab Version 7 gibt es die KPI-Schlüsselzahl (Keep Performance-Index), ein Maß, wie gut der Prozess läuft |
Leittechnik |
PNP
|
PlugnPlay Plug and Play (Einstecken and Spielen), Zusatz bei, siehe auch: pcs für MICROSOFT Windows 95 |
Computer |
RPC
|
Remote Procedure Call , Nachrichtenweitergabe, durch die eine verteilte Anwendung verfügbare Dienste auf mehreren Computern im Netzwerk aufrufen kann. Rpcs spielen bei der Remote-Verwaltung von Computern eine Rolle |
|
RTC
|
Real Time Clock , Engl.: Echtzeituhr. Manchmal ist damit auch der entsprechende IC bei pcs gemeint. |
|
USB
|
Universal Serial Bus , Schnittstelle zwischen pcs und Perepheriegeräte, Besonderheiten: bis zu 27 Geräte können in Reihe geschaltet werdenHot-Plug-fähig, d.h. der PC muss nicht ausgeschaltet werden, wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird PC erkennt das a |
|
pcs
|
Position Control System |
Leittechnik |
ITDZ
|
Verantwortlich für die IT des Landes Berlin ist das IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ). Es betreibt, managt und schützt die 80.000 pcs der öffentlichen Verwaltung in Berlin. |
Computer |
PMSS
|
PEARL MULTIMEDIA-SOUNDSTUDIO (PEARL Multimediaklangstudio), siehe auch: pcs von PEARL AGENCY |
|
POST
|
Power on Self Test , Selbsttest eines pcs nach dem Einschalten |
|
PTCRB
|
pcs Type Certification Review Board (Mobilfunk) |
|
XENIX
|
Alternatives Betriebssystem für pcs ähnlich, siehe auch: SINEX, UNIX |
|
ZENWORKS
|
Zero Effort Networks , Null Aufwand Netzarbeit , ermöglicht die Automatisierung von Softwareverteilung und Desktopkonfiguration. Netzwerkadministratoren können pcs außerdem zentral überwachen und reparieren |
|