Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
mmi | Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; mmi wurde später zu HMI = Human Machine Interface umbenannt, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
cif und commission | cost, insurance, freight, englisch: Kosten, Versicherungsprämie, Fracht + Kommission | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
X | allgemein als Platzhalter, z.B. OB-X (X für 4-, 6- oder 8-stimmige Polyphonie), siehe auch x | |
CC | cold commissioning = kalte Inbetriebsetzung | |
DM | Demmin, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DT | Mittels Direct Teach (DT) kann eine Programmierung direkt über den Roboterarm erfolgen | Robotik |
EC | Enzyme Commission (-System) (IUB) | |
EC | European Commission | |
FN | Französisch natur, Oralverkehr ohne Gummi/Kondom | Sex |
Fk | Frauenkommission | |
IW | Immissionswerte | |
KK | Kombinat Kali, Konfliktkommission (auch als KoKo abgekürtzt) | |
PS | polyphonic synthesizer (polyphoner (mehrstimmiger) Synthesizer), Baureihe von KORG | |
RK | Reisekader, Revisionskommission der SED | |
SC | Subcommittee | |
Sw | Swimmingpool in Reiseangeboten | Bahn |
TC | Technical Committee (im CEN und ETSI) | |
TT | Titten - Trimming , Brustwarzen - Massage, Brustwarzen - kneifen (siehe auch: SM) | Sex |
VB | Visual Basic , An BASIC angelehnte Programmierumgebung von Microsoft, die visuelles Programmieren unter Windows erlaubt. | |
BGE | Bundesgesellschaft für Endlagerung = Kommission die einen geeigneten Standort für Atommüll in Deutschland ermitteln soll | Behörde |
CCR | Commissioning Result Record | |
CCR | Commitment Concurrency and Recovery, ein allgemeines OSI-Modell | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCR | Coordinating Committee on Remunerations | Organisation |
CDV | Committee Draft For Voting , Gremium bzw. Organisation | |
CEC | Commission Of The European Communities , Gremium bzw. Organisation | |
CEE | Communauté économique européenne. Internationale Kommission für Regeln zur Begutachtung Elektrotechnischer Erzeugnisse | Organisation |
CEN | Comité Européen de Normalisation (European Committee for Standardization, Europäisches Komitee for Normung) | |
CEN | European Committee for Standardization , Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
CEN | Organisation, Comite Europeen de Normalisation (Europäische Normierungskommission) | |
CES | Swiss Electrotechnical Committee , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CFE | comisión federal de extranjeros = Eidgenössischen Ausländerkommission | Organisation |
CIR | Committed Information Rate (Datennetz) | |
CIT | Organisation, Committee for Innovation and Technologytransfer (Kommission für Innovation und Technologietransfer), Sitz in Luxemburg | |
CLI | Command Line Interface = Kommandozeile = Eingabezeile bei der Programmierung von Computern ohne graphische Oberfläche | |
CLM | common LISP music (Allgemeine LISP-Programmiersprache für Musikanwendungen), Programmiersprache für den NeXT-Rechner, siehe auch LISP | |
CLQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Colima der Stadt Colima Mexico, die Abkürzung der ICAO ist mmiA | IATA |
CNC | Computerized Numerical Control , Computersteuerung. Die Bewegungen eines Werkzeugs werden vorher programmiert. Maschinen mit CNC-Steuerung müssen deshalb nicht mehr mit Handhebeln oder Handrädern eingestellt werden - dank an Lothar Schmidt | |
COM | Committee on Minorities in Physics (APS) | |
CPL | combined programming language (kombinierte Programmiersprache), Programmiersprache für Computer, siehe auch BCPL | |
CRN | Committee of a Regulatory Nature (EU) | Europa |
CTC | Central Tender Committee | |
DAC | Development Assistance Committee oder Ausschuss für Entwicklungshilfe (DAC) | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DCL | Dual Compressor Limiter, hier als Typ von Summit Audio Inc. | |
DDL | data definition language (Datendefinitionssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für Computer, speziell für Datenbankapplikationen, siehe auch DML | |
DKE | Deutsche Elektrotechnische Kommission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche Elektrotechnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
DKE | Deutsche Kommission Elektrotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für Elektrotechnik | |
DKI | Deutsche Kommission für Ingenieurausbildung | |
DML | data manipulation language (Datenmanipulationssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für Computer, speziell für die Datenmanipulation von Datenbanken gedacht, siehe auch DDL | |
DPS | digital programmable sound-processor (digitaler programmierbarer Klangprozessor), Baureihe von SONY | |
DSK | Datenschutzkommision | |
DWK | Deutsche Wirtschaftskommission | |
ECE | Economic Comission for Europe, Wirtschaftskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu Bauvorschriften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales Recht zu übernehmen sind. | |
ECE | Economic Commission of Europe (UN-Fachorganisation) | |
EFI | Expertenkommission Forschung und Innovation | Organisation |
ERC | European Radiocommunication Committee | |
ERT | External Review Committee | |
ESL | European system language (Europäische Systemsprache), Programmiersprache für Computer | |
ETC | European Transient Cycle, Spezieller Fahrzyklus zur Abgasemmissionsbestimmung (Euro3-Norm) | Umwelt |
FBG | Fußbodenbelag: Gummi. Bezeichnung der Fußbodenart in Bauzeichnungen. | |
FCC | Federal Communication Commission , Gremium bzw. Organisation = US-amerikanischen Kommunikationsbehörde | Behörde |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTC | Federal Trade Commission = Bundeshandelskommission = ist eine unabhängig arbeitende Bundesbehörde der Vereinigten Staaten | Behörde |
FTS | Festprogrammierbarer Titel-Speicher | |
FWC | Florida Fish and Wildlife Conservation Commission | Organisation |
GMC | Group Management Committee | |
GPL | general purpose language (universelle Sprache), höhere Programmiersprache für Computer | |
GPL | Graphics Programming Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
HMI | HMI = Human Machine Interface; vorher: Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; mmi wurde später zu HMI, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
ICE | Abschiebebehörde der USA, der Immigration and Customs Enforcement (ICE), | Behörde |
ICO | International Commission for (or: on) Optics | |
IEC | International Electronical Commission , Gremium bzw. Organisation | |
IEC | International Electrotechnical Commission | |
IEC | International Electrotechnical Commission , Teil der ISO | |
IEC | International Elektrotechnical Commission (engl.) , Internationale Elektrotechnische Kommission | |
IEC | Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IMI | Immission | |
IOC | Intergovermental Oceanographic Commission (der UNESCO) | |
JEC | Japanese Electrotechnical Committee = japanische Standardisierung Behörde | Organisation |
JIC | Organisation, Japanese Industrial Commitee (Japanisches Industriekommite), Herausgeber japanischer Industrienormen | |
JMK | Die Jugendmedienkommission (JMK) ist ein österreichisches Gremium mit der Aufgabe, bei Kinofilmen und -trailern die Jugendtauglichkeit festzustellen. Die Experten beurteilen jährlich etwa 400[1] Filme. Die Jugendmedienkommission untersteht dem Bundesministerium für Bildung. Vergleiche FSK. Quelle Wikipedia | Medien |
JQL | JAVA Query Language , Bibliothek der Programmiersprache Java, die SQL-Datenbankzugriffe erlaubt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JSC | Organisation, Japanese Standardization Committees (japanische StandardisierungsKommittees), Sammelbezeichnung für JIS, EIAJ, siehe auch: IEC | Organisation |
JTC | EBU/ETSI Joint Technical Committee (TC im ETSI) | |
JTC | Joint Technical Committee , Gremium bzw. Organisation | |
JVM | Java Virtual Machine, Java ist eine plattformunabhängige C++-ähnliche, objektorientierte Programmiersprache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen Bytecode, der interpretiert werden muss. Dies geschieht mit Hilfe der | |
KBK | Kreisbeschwerdekommission, Kombinat Braunkohlekraftwerk | |
KEF |
Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten. Daraus wird dann der Rundfunkbeitrag errechnet |
Medien |
KEF | Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs | Bank |
KEG | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | |
KJM | Kommission für Jugendmedienschutz | Organisation |
KKO | Konfliktkommissionsordnung | |
KOK | Kriminaloberkommissar/in | Polizei |
KPK | Kreisplankommission | |
KPR | KORGs programmable rhythm (KORGs programmierbare Rhythmen), Drumcomputer von KORG | |
KfK | Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs | Behörde |
LMM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Los Mochis Mexico, die Abkürzung der ICAO ist mmiM | IATA |
NLP | Natural Language Processing [englisch; deutsch: Neuro-Linguistisches Programmieren] Zusammen mit automatischer Spracherkennung ist NLP die am weitesten verbreitete Technologie der künstlichen Intelligenz. Ob Google Anfragen, Siri-Befehle oder die Steuerung über Amazons Alexa, sie alle arbeiten mit Spracherkennung und Sprachverstehen. | Computer |
PIO | programmable input/output (programmierbarer Ein-/Ausgang) | |
PIO | Programmed In/Out , programmierte Ein- und Ausgabe | |
PKK | Parlamentarische Kontrollkommission des Deutschen Bundestages von 1978–1999 | |
PKK | Parteikontrollkommission | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PKN | Polish Committee for Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
PLC | Programmable Logic Controller , Programmierbare Steuerung^, vergleiche SPS | |
PLS | programmable line selector (programmierbarer Kanalwähler), Typ von YAMAHA | |
PMM | programmable MIDI merge matrix (programmierbare MIDI-Mischmatrix), Typ von MIDITEMP | |
POL | polyphonic (mehrstimmig), Abkürzung in Synrise | |
PSS | Programmable Super Section (programmierbare Supersektion), Baureihe von KORG | |
PTV | programmierte Textverarbeitung | |
PVG | programmable variations generator (programmierbarer Variationsgenerator), Funktion in, siehe auch: Dr. Ts, siehe auch: KCS Level II Softwaresequenzer | |
QSC | quality, commitment, service (Qualität, Verpflichtung, Service), angeblich die heutige Bedeutung von, siehe auch: QSC (1.) | |
RDS | Radiodatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC | |
RMC | RACE Management Committee | |
RSK | Reaktor Schutz Kommission | Organisation |
SBR | Styrol Butadien-Kautschuk. Aus diesem gummielastischen Kunststoff werden Fahrzeugreifen, Schläuche oder Gummifedern hergestellt. | |
SCC | Standing Consultative Commission | |
SEC | Securities and Exchange Commission , Börsenaufsichtsbehörde in den USA | Bank |
SEC | U.S. Securities and Exchange Commission = Bankenaufsicht der USA | Organisation |
SEK | Svenska Elektriska Kommissionen , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Firma |
SEV | Slovak Electrotechnical Committee , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
SKU | Ständige Kommission Umweltschutz | |
SPC | sample card programmer (Samplekartenprogrammierer), Baureihe von MUSITRONICS | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SPC | Science Program Committee (ESA) | |
SPK | Staatliche Plankommission | Amt |
SRC | Strategic Committee and Review (TC im ETSI) | |
SSK | Strahlenschutzkommission | |
ST. | stimmig | |
TCN | Technical Committee on Noise (ASA) | |
TNR | internationaler IATA Code für den Flughafen Ivato Intl der Stadt Antananarivo Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist Fmmi | IATA |
UUK | Unabhängige Untersuchungskommission | |
VPL | Virtual Programming Language | |
VPS | video-programming-signal (Videoprogrammiersignal), von bestimmten VPS-fähigen Sendern ausgestrahltes Signal, welches den Beginn und das Ende einer Sendung kennzeichnen und dem VPS-fähigen Videorekorder somit unabhängig von der tatsächlichen Startzeit eine | |
VPT | videorecorder-programming by Teletext (Videorekorderprogrammierung über Teletext), siehe auch VPS | |
VPT | Videotext-Programmier-System | |
WAP | Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. | Telekommunikation |
XML | extensible markup language (Erweiterbare Aufmachungsprogrammiersprache), Nachfolger von, siehe auch: HTML, REBOL, SMIL | |
XPL | extended programming language (erweiterte Programmiersprache), die Weiterentwicklung von, siehe auch: PL1 | |
YTS | internationaler IATA Code für den Flughafen Timmins Municipal Airport der Stadt Timmins Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYTS | IATA |
ZBK | zentrale Beschwerdekommission | |
mmi | Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; mmi wurde später zu HMI = Human Machine Interface umbenannt, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
BCPL | BCPL heisst "Basic Combined Programming Language", eine Programmiersprache, die 1966 von Martin Richards entwickelt wurde - sie ist Vorlaufer von "B", welches zu "C" wurde. | Software |
CCDM | Consultive Committee for the Definition of the Metre | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCTS | Coordinating Committee On Satellite Communications , Gremium bzw. Organisation | |
CEIC | Committee on Electronic Information and Communication | |
CHMP | Committee for Medicinal Products for Human Use = Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker e. V. (MSK) | Organisation |
CNDH | Comisión Nacional de Derechos Humanos - Nationale Menschenrechtskommission | Bahn |
CSWP | Committee on the Status of Women in Physics (APS) | Organisation |
CVCP | Committee of Vice-Chancellors and Principals (UK) | |
CYTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Timmins Municipal Airport der Stadt Timmins Kanada, die Abkürzung der IATA ist YTS | ICAO |
DLBK | Deutsche Lebensmittelbuch Kommission | Organisation |
ECOR | Engineering Committee on Oceanic Resources | Organisation |
ECRF | Ethics Committee Review Form (formular zur Bestätigung, dass eine Studie rechtlich und ethisch unbedenklich ist) | |
EEVC | European Enhanced Vehicle Committee, europäische Crashsicherheitsbestimmungen oder Crashtestanweisungen, NCAP, Komponententests, ... | |
EFCC | ECONOMIC & FINANCIAL CRIME COmmiSSION | Organisation |
EGHK | Ermittlungsgruppenhauptkommissar | |
EJMC | EUROBALL Joint Management Committee | |
EMEL | enigma macro editing language (problemorientierte Programmiersprache), Bestandteil der Software Finale von Coda | Software |
ESPN |
Entertainment and Sports Programming Network = amerikanisches Fernseh-Netzwerk und Fernsehsender |
Fernsehen |
FERC | Federal Energy Regulatory Commission = Energie Behörde in den USA | |
FGDC | Federal Geographic Data Committeee (USA) | |
FOMC | Federal Open Market Commitee (USA) | Bank |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GRMG | Geschäftsraummietengesetz | |
HMSL | hierarchical music specification language (hierarchische musikspezifische Programmiersprache) | Software |
HTMC | High Temperature Mechanical Testing Committee (UK) | Organisation |
HTML | hypertext markup language (Hypertext-Aufmachungsprogrammiersprache), Syntax zum Gestalten von Internet-Seiten, hier als Suffix in Internet-Adressen, siehe auch REBOL, SMIL, XML, Internet | |
ICRM | International Committee for Radionuclide Metrology | |
ICRP | International Commission on Radiological Protection | |
ICRU | International Commission on Radiation Units and Measurements | |
ICZN | International Commission on Zoological Nomenclature = Internationale Kommission welche Zoologische Namen vergibt | Organisation |
IKSE | Internationale Kommission zum Schutz der Elbe | |
IKSR | Internationale Kommission zum Schutz des Rheins | |
IMCC | ISDN Management and Coordination Committee (TC im ETSI) | Telekommunikation |
IPRC | Intellectual Property Rights Committee (TC im ETSI) | |
JECC | Joint ETSI/ECMA Committee (TC im ETSI) | |
JEEC | Joint ETSI ECMA Committee , Gremium bzw. Organisation | |
JISC | Japanese Industrial Standards Committee , Gremium bzw. Organisation | |
JMSC | Organisation, Japanese MIDI Standards Committee (Japanisches MIDI-Standard-Kommittee), siehe auch MMA | Organisation |
JTC1 | Joint Technical Committee on Information Technology | |
KBWS | Kommission Bewertung wassergefährlicher Stoffe. Beschäftigt sich mit der Einstufung von Stoffen in Wassergefährdungsklassen WGK. | |
KISS | keep it simple, stupid; Nach der KISS Methode strebt ein Programmierer danach, die Web Anwendung möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten. Dies erhöht Nutzbarkeit für den User und macht das Projekt wartungsfreundlich. | |
KPKK | Kreisparteikontrollkommission (der SED) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LHCC | LHC Committee | |
LISP | list processing language (Programmiersprache zur Programmierung künstlicher intelligenz), Programmiersprache bei einem Computer | |
LISP | List Processor , Programmiersprache | |
LISP | List Programming (or: Processing) | |
PL/1 | programming language one (Programmiersprache eins), höhere Programmiersprache für Computer | |
PL/M | programming language for microprocessors (Programmiesprache für Mikroprozessoren), von INTEL entwickelter Dialekt von, siehe auch: PL/1 | |
POLY | polyphonic, polyphony (mehrstimmig, Mehrstimmigkeit, Polyphonie) | |
PROM | programmable read only memory (programmierbarer Festspeicher) | |
PSSC | Physical Sciences Study Committee (USA) | |
RMML | rich music markup language (höhere Programmiersprache für das RMF Format), siehe auch RMF, RME | |
SCOR | Scientific Committee on Ocean Research | Organisation |
SE-6 | STUDIO ELECTRONICS 6-voice (sechsstimmiger Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-1 | |
SGML | standard generalized markup language, Programmiersprache für Computer | |
SMDL | standard music description language (standardisierte Programmiersprache für Musikbeschreibungen), Programmiersprache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML | |
SMIL | synchronized multimedia integration language (synchronisierte und Multimedia-Elemente enthaltene Sprache), quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internet-Inhalten, siehe auch HTML, REBOL, XML | |
StTK | Ständige Tarifkommission des DEVV | Bahn |
TaKo | Tarifkommission (TaKo) der IG Metall | Gewerkschaft |
VHLL | very high level language (sehr hochgradige Programmiersprache), Programmiersprache für Computer auf hohem intellektuellem Niveau | |
VRML | virtual reality modeling language (Sprache zur Programmierung virtueller Modelle), im, siehe auch: Internet auch als Ablösung von, siehe auch: HTML gedacht | |
WSIS | World Summit on the Information Society (Genf, CH, 9.-13.12.2003) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZESV | Verordnung über die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung und über die zuständige Behörde nach dem Stammzellgesetz (ZES-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
CCIRN | Coordinating Committee For International Research Networking , Gremium bzw. Organisation | |
CCITT | Organisation, Commit‚ Consultatif International T‚l‚graphique et T‚l‚phonique (International beratender Ausschuß der Postverwaltungen),arbeitet ähnlich dem, siehe auch: CCIR | |
CECED | European Committee of Manufacturers of Electrical Domestic Equipment , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CEEES | Committee of European Environmental Engineering Societies (am ICT, Pfinztal) | |
CISPR | (International Special Committee on Radio Interference) | |
CITEL | InterAmerican Telecom Commission (Telekommunikation) | |
COBOL | common business oriented language (allgemeine wirtschaftsorientierte Programmiersprache), höhere Computerprogrammiersprache | |
COBOL | Common Business-Oriented Language (Programmiersprache) | |
COCIR | European Coordination Committee of the Radiological and Electromedical Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Organisation |
COCOM | Coordinating Committee for Multilateral Export Controls | Organisation |
CTSEE | (Komitee für Toxikologie, Ökotoxikologie und Umwelt) (Europäische Kommission) | |
ECOPS | European Committee on Ocean and Polar Sciences | |
EPROM | Erasable and Programmable Read Only Memory, engl. , lösch- und programmierbarer Festwertspeicher. In EPROMs können Daten oder Programme dauerhaft gespeichert werden. Im Bedarfsfalle lassen sie sich mit UV-Licht löschen und mit einem Programmiergerät neu p | |
EPROM | erasable electric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer elektrisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
ESONE | (Committee for) European Studies on Norms for Electronics | |
ESONE | Committee for European Studies on Norms for Electronics , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
ICBEN | International Commission on the Biological Effects of Noise | |
ICGRG | International Commission on General Relativity and Gravitation | |
ITSTC | Information Technology Steering Commitee , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ITSTC | IT Steering Committee , Gremium bzw. Organisation | |
NSCAI | National Security Commission on Artificial Intelligence = Nationale Sicherheitskommission für künstliche Intelligenz = unabhängige Kommission der Vereinigten Staaten von Amerika, die 2018 gegründet wurde | Organisation |
PROG. | programmierbar | |
REBOL | relative expression-based object language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende Objektsprache), eine quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internetinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
RPROM | reprogrammable, siehe auch: ROM (wiederprogrammierbares, siehe auch: ROM) | |
SCOPE | Scientific Committee on the Problems of the Environment | Organisation |
SIDIS | Simulation digitaler Systeme, Programmiersprache | |
STIKO | Ständige Impfkommission (Robert Koch Insitut) | Institut |
TTFHW |
„Time To First Hello World“ (TTFHW). TTFHW misst die Zeit, die man braucht, um ein Programm zu schreiben das "Hello World" ausgibt. TTFHW beschreibt so die Komplexität einer Programmiersprache. |
Software |
UNHCR | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (bzw. Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge; englisch United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) ist ein persönliches Amt der Vereinten Nationen (UN). | Organisation |
CCIODH | Comisión Civil Internacional de Observación por los Derechos Humanos (Internationale Zivile Kommission zur Beobachtung der Menschenrechte) | Bahn |
CECIMO | European Committee for Co-operation of the Machine Tool Industries , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CENCER | European Committee For Standardization Certification , Gremium bzw. Organisation | |
CODEST | Committee for the Development of European Science and Technology | |
CONDES | configuration description (Konfigurationsbeschreibung),Programmiersprache | |
COTREL | Committee of Associations of European transformer Manufacturers , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
E2PROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | electrical erasable programmable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | |
HELCOM | Helsinki Commission on Baltic Marine Protection | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
POLY 6 | vereinzelt stehend für den KORG-Synthesizer POLYSIX (, sechsstimmig polyphon) | |
PROLOG | Programming in Logic | |
RTVISC | Rail Transit Vehicle Interface Standards Committee (Railway Technology) | |
SNOBOL | string oriented symbolic language (stringorientierte symbolische Programmiersprache), Programmiersprache für Computer | Software |
UN/ECE | United Nations Economic Commission for Europe | |
UNSCOM | United Nations Special Commission | |
BIMSCHG | Bundes-Immissionsschutzgesetz | Jura |
BImSchV | Bundes-Immissionsschutz-Verordnung | Recht |
CENELEC | European Committee for Electrotechnical Standardization , 1973 in Belgien gegründete Organisation. Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontechnique (Europäische Normierungskommission für Elektronik), gehört der, siehe auch: CEN an | |
COMPLEX | Committee on Planetary and Lunar Exploration (National Research Council, USA) | |
COSEPUP | Committee on Science, Engineering, and Public Policy (National Academy, USA) | Wissenschaft |
DUOPHON | duophonic (duophon, zweistimmig) | |
SCHmmiT | Schaummittel | Chemie |
Unimals | Unimals = Universal Animals = Softwareprogramm (DERL) denen verschiedene tierische oder menschliche Eigenschaften einprogrammiert wurden. Diese dürfen durch eine künstliche Intelligenz diese Eigenschaften weiterentwickeln. Das Programm, welches sich am besten Entwickelt hat, wird dann mit einem anderen Programm gekreuzt, um so beide Mutationen zu einer neuen zusammenzuführen. | Software |
VEB GWB | VEB Getriebewerke Brandenburg, VEB Gummiwerke Berlin | DDR |
EUROMICRO | Organisation, European Association for Microprocessing and Microprogramming (Europäische Vereinigung für Datenverarbeitung) | |
PL/M PLUS | siehe auch PL/M, von NATIONAL SEMICONDUCTOR weiterentwickelte Programmiersprache PL/M | |
cifc und i | cost, insurance, freight,, englisch: Kosten, Versicherungsprämie, commission und interest Fracht, Kommission + Zinsen | Bahn |
cif und commission | cost, insurance, freight, englisch: Kosten, Versicherungsprämie, Fracht + Kommission | Bahn |