Z
|
ZEILe |
Bahn |
Lf
|
Line Feed , ZEILenvorschub |
|
Lf
|
line feed (ZEILenvorschub), Einrichtung bei Computerdruckern |
|
CLI
|
Command Line Interface = KommandoZEILe = EingabeZEILe bei der Programmierung von Computern ohne graphische Oberfläche |
|
EOL
|
End Of Line , Ende der ZEILe |
Computer |
GHZ
|
Greenberger-Horne-ZEILinger(-Zustand) |
|
GIF
|
Besonderheiten: maximal 256 Farbeninterlaced: Diese Variante ermöglicht eine unscharfe Vorschau auf das Bild während des Ladens. Anstatt ZEILe für ZEILe anzuzeigen, kann zum Beispiel festgelegt werden, dass zuerst jede fünfte ZEILe gezeigt wird.transparen |
|
IKM
|
Inoffizieller KriminalpoliZEILicher Mitarbeiter, Informations- und Kommunikationsmittel |
|
LPI
|
Lines per Inch , Engl.: ZEILen pro Zoll, oft verwendete Druckerauflösung für Laserdrucker |
|
LPM
|
lines per minute (ZEILen pro Minute), Geschwindigkeitsangabe bei Computerdruckern |
|
LPT
|
lineprinter (ZEILendrucker), hier: Bezeichnung für die parallelen Schnittstellen am Computer (Druckerschnittstellen, LPT1 und LPT2), vgl., siehe auch: COM |
|
PKS
|
PoliZEILiche Kriminalstatistik = PKS = nennt die der Polizei bekannt gewordenen Straftaten einschließlich der Versuche, die Anzahl der ermittelten Tatverdächtigen und die Aufklärungsquoten. Die Daten werden dem Bundeskriminalamt von den 16 Bundesländern zugeliefert. |
Polizei |
SOH
|
start of header (Start der KopfZEILe) |
|
WSH
|
Windows Scripting Host , Unterstützung von Skriptausführungen von der Benutzeroberfläche, bzw. von der KommandoZEILe aus |
|
KUNO
|
KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpoliZEILicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elektronischen Lastschriftverfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. |
Polizei |
ZEIL
|
Zuordnung und Bewertung der Eisenbahn-Liegenschaften |
Bahn |
Poliks
|
PoliZEILiches Landessystem zur Information, Kommunikation und Sachbearbeitung |
Polizei |
KPMD-PMK
|
Richtlinien für den KriminalpoliZEILichen Meldedienst in Fällen Politisch motivierter Kriminalität |
Polizei |