Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
Verf | Verfahren | Bahn |
Verf | Verfasser | Bahn |
Verf | Verfassung | Bahn |
Verf | Verfügung | Bahn |
LVerf | LandesVerfassung | Bahn |
VerfGH | Verfassungsgerichtshof | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
T | Tera. Vorsatz vor einer Einheit. Verfielfachung: eine Billion | |
W | Auswaschbeanspruchung. Genormtes Verfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des Wirkstoffverlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch Hydrolyse. | |
DI | differential interpolation (differenzierte Interpolation), SamplingVerfahren von ROLAND | |
Fz | Float-Zone-Verfahren zur Herstellung von Einkristallen in der Halbleitertechnik. | Computer |
HV | HeilVerfahren | |
LN | low noise (wenig Rauschen), Verfahren von Beyerdynamik bei der Mikrofonierung ähnlich dem DOLBY-Verfahrens | |
LT | left total (total links), linke Spur im LCRS-Verfahren, siehe auch LCRS und Rt | |
PM | phase modulation (Phasenmodulation), Verfahren von BÖHM | |
PT | Procedure Turn (Verfahrenskurve) | |
QS | quadrosonic (Vierfachschall), QuadrofonieVerfahren, bei welchem die quadrofonischen Audioinformationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4 | |
RS | Reed-Solomon Code (Verschlüsselung nach dem Reed-Solomon-Verfahren) | |
RT | right total (total rechts), rechte Spur im LCRS-Verfahren, siehe auch LCRS und Lt | |
VG | Verfügungsgruppe, eine Organisationseinheit bei der deutschen Polizei | Polizei |
VM | variable memory (variabler Speicher), Verfahren von KAWAI | |
VS | Verfassungsschutz | Polizei |
VT | Verfahrens Technik | Leittechnik |
VT | Voice Transformer (StimmVerfremder), Typ von BOSS | |
WV | Weimarer Verfassung (auch: WRV,WVerf) | |
Wm | wave memory (Wellenformspeicherung), Verfahren von YAMAHA, siehe auch AWM, AWM 2 | |
ZV | zur Verfügung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
APA | Act to improve the administration of justice by prescribing fair administrative procedure = Gesetz zur Verbesserung der Rechtspflege durch Verschreibung eines fairen VerwaltungsVerfahrens der USA | Recht |
ATM | Asynchronous Transfer Mode kurz ATM steht seit 1989 ein ÜbertragungsVerfahren für Daten aller Art zur Verfügung | Netzwerk |
AWS | Amazon Web Services; Amazon stellt seinen Kunden Rechenkapazität im eigenen Rechenzentren zur Verfügung (Cloud) | |
BAT | Best Available Technology = beste Verfügbare Techniken | |
BMV | German: BerechnungsmodellVerfahren = English: Calculation model procedure | Technik |
BVT | Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) | Behörde |
CD4 | compatible discrete 4 (4-Kanal-Quadrophonie-Verfahren), QuadrofonieVerfahren, wobei die quadrofone Wiedergabe über vier getrennte Wege erfolgt, siehe auch QS | |
CLV | contstant linear velocity (konstante lineare Dynamik), DrehzahlkorrekturVerfahren bei der, siehe auch: CD | |
COM | Computer Output on Microfilm , Verfahren zur Ausgabe von Computerdaten auf Mikrofilm (Fichen) vorwiegend zur Archivierung. | |
CRC | cyclic redundancy check (zyklisches KorrekturVerfahren) | |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das GenehmigungsVerfahren funkentstörter Elektronikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
DCS | Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein Übertragungsstandard und bildet die technische Grundlage für das E-Netz. Die Übermittlung erfolgt nach denselben Verfahren und Standards wie beim | |
DCT | Discrete/Direct Cosinus Transformation , KomprimierungsVerfahren bei JPG und MPG. Für detailierte Informationen siehe International Standard IS | |
DCT | Discrete/Direct Cosinus Transformation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese KompriemierungsVerfahren ist nicht verlustfrei. | |
DCW | directivity control waveguide (richtungsgeleitete Frequenzführung), spezielles Verfahren von Genelec in deren Monitoren | |
DLM | differential dynamic loop modulation (differentierte dynamische Schleifenmodulation), Verfahren der Wellenformverzerrung von ROLAND im D-70 | |
DOC | document (Dokument), eine meist in, siehe auch: ASCII Verfasste Datei, hier ist damit das Suffix solcher Dateien gemeint, siehe auch TXT, DOK | |
DRM | Disaster Recovery Management = System das nach einem Datencrash die Daten wieder zur Verfügung stellt | Computer |
DVI | digital video interactive (digitales interaktives Video), DatenkompressionsVerfahren von INTEL | |
Dez | Diethylzink (-Verfahren zur Papierkonservierung) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECF | Elementary chlorine free. BleichVerfahren in der Papier- und Zellstoffherstellung, bei denen auf elementares Chlor verzichtet wird. | |
EEG | Elektro-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
EFF |
Elektronic Frontier Foundation , 1990 gegründete Organisation, die die Freitheit, die durch die amerikanische Verfassung garantiert wird, auch im Netz zu gewährleisten will |
Organisation |
EFR | Enhanced Full Rate , ist ein Verfahren zur Verbesserung der Gesprächsqualität im Handy-Bereich. | |
ENO | Essentially Non-Oscillatory (numerische RechenVerfahren) | Mathematik |
ERC | European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -Verfahren zur Qualitätsbestimmung von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
FAR | Formalisierte Abwägungs- und RangordnungsVerfahren, kurz FAR-Verfahren, wurde von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen zur Planung und Abwägung von Varianten eines Bauvorhabens entwickelt | Baugewerbe |
FDM | Frequency Division Multiplexing , Frquenzteilungs-MultiplexVerfahren | |
GBV | Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (GrundbuchVerfügung), amtliche Abkürzung, Bund | Bahn |
GGV | GebäudegrundbuchVerfügung | Recht |
GGV | Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (GebäudegrundbuchVerfügung), amtliche Abkürzung | Bahn |
GVG | GerichtsVerfassungsgesetz | Recht |
GVG | GerichtsVerfassungsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
HEP | high egg passage (ViruskulturVerfahren) | |
HEV | HalbeinkünfteVerfahren | |
IGB | (Fraunhofer-) Institut für Grenzflächen- und BioVerfahrenstechnik (Stuttgart) | Institut |
ISP | individual sound positioning (individuelle Klangpositionierung), Verfahren von WERSI | |
ISY | interpolating spectral segmentation (interpolierte Spektralsegmente), SyntheseVerfahren von VISCOUNT | |
IVV | (Fraunhofer-) Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (München, ab 1.1.98, vorher: ILV) | |
IWV | ImpulswählVerfahren , eine Art des Wählens, bei der eine Telefonnummer als Abfolge von Impulsen eingegeben wird. Der Benutzer hört beim Wählen in der Regel eine Reihe von Klickgeräuschen. ältere Telefone mit Wählscheiben arbeiten mit dem ImpulswählVerfahr | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IWV | ImpulswahlVerfahren, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
JIT | Just In Time , Verfahren welches bei Compilern angewendet wird die erst zur Laufzeit das Programm kompilieren. | |
KHV | Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im VerwaltungsVerfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Kommunikationshilfenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
KWV | Kann weiter Verfallen | DDR |
LEC | Liquid Encapsulated Czochralski (KristallzuchtVerfahren) | |
LNG |
Liquified Natural Gas (für den Transport Verflüssigtes Erdgas) LNG ist die Abkürzung für Liquefied Natural Gas. Es besteht zu 98 Prozent aus Methan. Für die Verflüssigung wird Erdgas auf minus 164 Grad Celsius heruntergekühlt. |
Chemie |
LPC | linear predictive coding (lineares VorausberechnungsVerfahren), Verfahren bei der Datenkompression | |
LRC | lostless realtime coding (verlustfreie Echtzeitdatenkomprimierung), von MERGING TECHNOLOGIES entwickeltes Verfahren im PYRAMIX/KEFRON | |
LRU | Least recently used , am wenigsten benutzt. Häufig bei Cache-Speichern angewandte Strategie die angewandt wird wenn dieser voll ist. Beim LRU-Verfahren werden die Daten entfernt auf die am längsten | |
LTC | longitudinal time code (horizontale Zeitverschlüsselung), SMPTEAufzeichnungsVerfahren, siehe auch VITC, SMPTE | |
LZH | Lempel-Ziv-Huffman-Verfahren | |
MDS | Das Verkehrsministerium will mehr Forschung und mehr Produktentwicklung mit Hilfe von Mobilitätsdaten ermöglichen. Bis 2025 sollen 250 Unternehmen auf der staatlich geförderten Datenplattform MDS („Mobility Data Spaces“) Verkehrsdaten zur Verfügung stellen. | Verkehr |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein AuthentifizierungsVerfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MRT | Kernspintomografie ist ein bildgebendes Verfahren und wird auch als Magnetresonanztomografie, kurz MRT | Medizin |
NRA | Waffenlobby National Rifle Association (NRA); amerikanische Gesellschaft die Schießsport fördert und das Recht von Bürger Schusswaffen zu besitzen Verfechtet (operiert auch als politische Lobbyistengruppe, die sich aktiv der Schusswaffen kontrollierende Gesetzte widersetzt) | |
OPC | Optical Proximity Correction, Verfahren zur Verbesserung der Abbildungsleistung fotolithografischer Prozesse | |
ORC | Organic Rankine Cycle = Verfahren des Betriebs von Dampfturbinen mit einem anderen Arbeitsmedium als Wasserdampf | Kraftwerk |
PIP | Picture In Picture , Bild im Bild. In das Bild einer Videoquelle werden - mit Hilfe eines digitalen Bildspeichers - Bilder weiterer Quellen eingeblendet., um gleichzeitig ein anderes Programm oder das Bild einer Überwachungskamera Verfolgen zu können. | |
PLM | pulse length modulation (Pulslängenmodulation), DigitalisierVerfahren von SONY | |
QMF | quadrature mirror filter (digitale Frequenzweiche), im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ATRAC-DatenreduktionsVerfahren gebräuchlicher Begriff | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
QNI | quantization noise imaging (RauschunterdrückungsVerfahren), dieses Verfahren von PHILIPS verschiebt das Quantisierungsrauschen aus dem Nutzsignal hinaus | |
RCM | realtime convolution and modulation (Echtzeitformung und -modulation) Verfahren bei YAMAHA, wobei AFM und AWM2-Elemente zusammen in einem Algorithmus bearbeitet werden können | |
RLL | run length limited (limitierte Datenlänge), Verfahren, auf Softwarewege die Datenkapazität einer Festplatte zu erhöhen (bis 26 Sektoren) | |
RMS | Resource Management Service , stellt die Druckertreiber in der NDPS zur Verfügung. | |
ROV | RaumordnungsVerfahren (ROV) beurteilt bauliche Vorhaben, die eine überörtliche Bedeutung haben, auf ihre Raumverträglichkeit | Baugewerbe |
RPC | Remote Procedure Call , Nachrichtenweitergabe, durch die eine verteilte Anwendung Verfügbare Dienste auf mehreren Computern im Netzwerk aufrufen kann. RPCs spielen bei der Remote-Verwaltung von Computern eine Rolle | |
RSA |
Rivest Shamir Adelman, weitverbreitete Entzifferungstechnologie auf mathematische Algorithmen basierend (benannt nach den drei Erfindern) RSA ist heute das wohl bekannteste asymmetrische VerschlüsselungsVerfahren. Es wurde 1977 veröffentlicht. |
Software |
RSS | Really Simple Syndication Mit RSS (Really Simple Syndication) können Herausgeber von Inhalten ihren Abonnenten News, Blogs und andere Inhalte zur Verfügung zu stellen. | |
SBM | super bit mapping (Super-Bit-Einteilung), Verfahren von SONY, SBM und Super Bit Mapping sind eingetragenen Warenzeichen von SONY! | |
SBV | Sammlung betrieblicher Verfügungen (DV 412), ehemals fahrdienstlich | Bahn |
SCS | synthetic calibrated spring (synthetisch kalibrierte Feder), von SENNHEISER entwickeltes Verfahren, um Griffgeräusche an Mikrofonen zu unterdrücken | |
SDX | storage data acceleration (Datenspeicherbeschleunigung), Verfahren für das schnelle Übertragen von Daten von, siehe auch: CD-ROM auf, siehe auch: HD über den Cache-Speicher | |
SFL | SEPA Firmen LastschriftVerfahren | Bank |
SFV | Sammlung fahrplantechnischer Verfügungen (DV 402), Organisation Bundesbahn | Bahn |
SID | source identification code (Quellenidentifizierungskodierung), KordierungsVerfahren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie | |
SLI | Single Line Injection (Faserverbund-HerstellungsVerfahren) | |
SLP | Single Link Procedure , Verfahren für den Einfach-Übermittlungsabschnitt | |
SMS | short message service (Kurzmeldungs-Service), Verfahren zum Versenden von bis zu 160 Buchstaben über die Mobilfunknetze an Handies | |
SOX | Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOX; auch SOA) ist ein US-Gesetz zur Verbesserung der Unternehmensberichterstattung in Folge der Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom. Benannt wurde es nach seinen Verfassern, dem Senator Paul S. Sarbanes (Demokrat) | Wirtschaft |
SRS | sound-retrieval-system (Klangwiederherstellungssystem), Verfahren bei Soundkarten für die Wiederherstellung des dreidimensionalen Klanges | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SVR | super video recording (Super-Videoaufnahme), VideoaufzeichnungsVerfahren | |
SWT | sampled wave technology (Technologie der gesampelten Wellen), Verfahren der Klangerzeugung von FARFISA | |
TDM | time division multiplexing (ZeitmultiplexVerfahren), entspricht der Bedeutung 2 | |
TTS | text-to-speech (Text-zu-Sprache), Verfahren, bei welchem ein Text vom Computer in Sprache umgesetzt wird | |
TTS | Tranaction Tracking System , TransaktionsVerfolgungssystem | |
TVD | Total Variation Diminishing (numerisches RechenVerfahren) | |
UUD | Unix-to-Unix Decrypt , Teil des UUE/UUD , ein Verfahren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. Decrypt , Umwandlung von Text | |
UUE | Unix-to-Unix Encrypt , Teil des UUE/UUD , ein Verfahren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. Encrypt , Umwandlung in Text | |
UVP | Umweltverträglichkeitsprüfung. Die UVP ist ein systematisches PrüfVerfahren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt bereits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beschrieben und bewertet werden. | |
UkV | Verordnung über die Zuständigkeit und das Verfahren bei der Unabkömmlichstellung Unabkömmlichstellungsverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
VBD | Verordnung zur Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte Menschen im VerwaltungsVerfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung), amtliche Abkürzung | Bahn |
VBV | Vereinfachtes BestellVerfahren | |
VGM | virtual variable guitar modeling (virtuelle variable Gitarrenklangformung), Verfahren ROLANDs zur Erzeugung virtueller Gitarrenklänge,siehe auch: VG, HRM | |
VPS | Verordnung über das PlangenehmigungsVerfahren für Starkstromanlagen, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
VPV | Verordnung über das PlangenehmigungsVerfahren für Eisenbahnanlagen, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
VdN | Verfolgte des Naziregimes | |
VuM | Verfügungen und Mitteilungen | |
WDM | Wavelength Division Multiplexing , übersetzt: WellenlängenteilungsmultiplexVerfahren, d.h. Übertragungsart in LWL | |
WGV | Verordnung über die Anlegung und Führung der Wohnungs- und Teileigentumsgrundbücher (WohungsgrundbuchVerfügung), amtliche Abkürzung | Bahn |
WRV | Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. 8. 1919 (Weimarer ReichsVerfassung) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WRV | Weimarer ReichsVerfassung (auch: WV, WVerf) | |
CDTV | COMMODORE dynamic total vision (COMMODOREs dynamische totale Vision), AlternativVerfahren zu, siehe auch: CD-I | |
CISC | Complex Instruction Set Computer , Mikroprozessor der über einen komplexen Befehlssatz Verfügt. Programme kommen hier mit wenigen Maschinen-Befehlen aus | |
COSM | composite object sound modeling (Klangformung durch Zusammensetzung von Objekten), Verfahren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern | |
CWDM | Coarse Wave Division Multiplex , CWDM-Verfahren | |
DCOM | Distributed Component Object Model , Variante des Software-Standards COM, mit dem Dienste einer Software via Netzwerk zur Verfügung gestellt werden können. DCOM verwendet zur Realisierung RPC, um die Netzwerk-Verbindungen herzustellen. Siehe auch: OCX | |
DHCP | Dynamic Host Configuration Protocol , Mit diesem Protokoll wird im Bedarfsfall einer Arbeitsstation dynamisch aus einer Verfügbaren Liste von IP-Adressen eine freie Adresse gegeben und ermöglicht eine sichere, zuverlässige und einfache TCP/IP-Netzwerkkonf | |
DTMF | Dual Tone Multiple Frequency , TonwahlVerfahren | |
EDGE | Enhanced Data Rates for Global Evolution , Verbessertes FunkmodulationsVerfahren für GSM- und TDMA-Netze. Erweitert die Funkzeitschlitze auf 48 kBit/s. In Kombination mit | |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem Verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
GPRS | General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das Verfügbare Frequenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite | |
HDSL | High-Speed Digital Subscriber Line , ÜbertragungsVerfahren, das mit PCM über Kupferdoppeladern die Übertragung mit 1544 KBit/s (T1) oder mit 2048 KBit/s (E1) realisiert. Siehe auch DSL, ADSL, SDSL | |
HOB. | A. van Hoboken (, Verfasser des Werkeverzeichnisses Haydns) | |
HTSC | hysteresis tension servo controlled, spezielles SteuerungsVerfahren, von TASCAM entwickelt | Technik |
ICSI | Unter der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) versteht man ein Verfahren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt | Sex |
IDEA | Industrialisierung von Digitalem Engineering und Additiver Fertigung = pulverbasierten Verfahrens für Additive Fertigung | Engineering |
IETF | Internet Engineering Task Force , Konsortium, das Verfahren für neue Technologien im Internet einführt. Die Spezifikationen der IETF werden in Dokumenten veröffentlicht, die als Requests for Comments (RFCs) bezeichnet werden. Teil des IAB | Organisation |
ISRC | international standard recording code (internationale StandardAufnahmen-Kodierung), KodierungsVerfahren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie | |
IZFP | (Fraunhofer-) Institut für zerstörungsfreie PrüfVerfahren (Saarbrücken) | |
JDBC | Java Database Connectivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-Software eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elektronischen LastschriftVerfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
LEDE | live end/dead end (lebendes Ende/totes Ende), Verfahren bei der Konzeption von Studio- und Regieräumen bezüglich Monitoring | |
LFVR | longitudinal video recording (longitudinale Videoaufnahme), VideoaufzeichnungsVerfahren | |
LPCM | Linear Pulse Code Modulation , ÜbertragungsVerfahren | |
LWVG | Gesetz über das gerichtl. Verfahren in Landwirtschaftssachen | |
LWVG | Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen | |
LiST | Laser-induziertes Spannungs-TrennVerfahren (Glasschneiden) | |
NTLM | NTLM (kurz für NT LAN Manager) ist ein AuthentifizierungsVerfahren für Rechnernetze | Computer |
PRML | Partial Response Maximum Likelihood , LeseVerfahren für Festplatten, durch das die Speicherdichte erhöht werden kann | |
PSTN | Public Switched Telephone Network , (öffentliches Telefonnetz), Übliche analoge Telefonleitungen, die weltweit Verfügbar sind. | |
QPEG | Q-Team pictures expert group (Q-Team-Gruppe der Bildexperten), v. der deutschen Firma Q-Team entwickeltes verbessertes, siehe auch: MPEG-Verfahren | |
SÄG | Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
Verf | Verfahren | Bahn |
Verf | Verfasser | Bahn |
Verf | Verfassung | Bahn |
Verf | Verfügung | Bahn |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-TestVerfahren = MessVerfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
ASPEC | Adaptive Spectral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein Verfahren zur Datenkompression von Audiosignalen, bei denen unter anderem pyschoakustische Modelle angewandt werden. Das Verfahren ist Basis von Advanced Audio Coding (AAC), AC-3 und MP-3. | Computer |
COFDM | Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex , Digitales ModulationsVerfahren | |
DNGVO | Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten Verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale Marktwirtschaft eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TechRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen kommen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EGGVG | Einführungsgesetz zum GerichtsVerfassungsgesetz | |
GBVFG | GrundbuchVerfügung | Baugewerbe |
GVGEG | Einführungsgesetz zum GerichtsVerfassungsgesetz | Jura |
HSPDA | High Speed Downlink Packet Access bezeichnet ein ÜbertragungsVerfahren von UMTS. Herkömmliches UMTS gestattet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 Megabit pro Sekunde Mbit/s. HSDPA ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 7,2 MBit/s. Das ÜbertragungsVerfahren für den Upload von Daten heißt HSUPA. | Telekommunikation |
HSUPA | High Speed Uplink Packet Access. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren zum Versenden von Daten über UMTS-Geräte. Die Übertragungsbandbreite beträgt theoretisch bis zu 5,76 Megabit pro Sekunde MBit/s. Das Verfahren für den schnellen Datendownload auf UMTS-Geräte heißt HSDPA. | Telekommunikation |
LVerf | LandesVerfassung | Bahn |
NICAM | NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. | Fernsehen |
S/TDM | CREAMWARE SCOPE time division multiplexing (CREAMWARE SCOPE ZeitmultiplexVerfahren), ähnlich dem DIGIDESIGN, siehe auch: TDM | |
SMPTE | SMPTE, hier ein SynchronisationsVerfahren, von SMPTE entwickelt und 1972 spezifiziert, sprich Sämpti, SMPTE wird als, siehe auch: LTC oder, siehe auch: VITC kodiert | |
STREG | Gesetz über die Entschädigung für StrafVerfolgungsmaßnahmen | Jura |
STREG | Gesetz über die Entschädigung für StrafVerfolgungsmaßnahmen, amtliche Abkürzung | Bahn |
STUTE | Willige Frau oder in der Schwulenszene passiver Mann der seinen Hintern für Analverkehr zur Verfügung stellt. Meist in der Formulierung Hengst sucht Stute. (im Englischen stud , Gestüt, Zuchtstätte, gal , Mädel) | Sex |
Verf. | Verfasser | |
VerfL | Verflüssigung | |
VWVFG | VerwaltungsVerfahrensgesetz | |
VWVFG | VerwaltungsVerfahrensgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
BETRVG | BetriebsVerfassungsgesetz in Deutschland | Jura |
BVerfG | BundesVerfassungsgericht | Recht |
EPFIGS | Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, German (Deutsch) und Spanisch , Abkürzung für die Verfügbaren Sprachmodule unter Novell Netware 5.x | |
REGVBG | RegisterVerfahrenbeschleunigungsgesetz | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RiStBV | Richtlinien für das StrafVerfahren und das BußgeldVerfahren | Bahn |
SCSI-B | zweite von zwei Verfügbaren, siehe auch: SCSI-Schnittstellen | |
VerfÄ | Verfügbarkeit | Technik |
Vemags | Verfahrenmanagement für Großraum- und Schwertransporte | |
VerfGH | Verfassungsgerichtshof | Bahn |
GüteTV | Tarifvertrag über die Durchführung von GüteVerfahren in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten | Wirtschaft |
KOMVerf | KommunalVerfassung (der DDR) | DDR |
PEPP-PT | Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing", = Corona-App. soll Nutzer*innen vor Infektionen mit dem Covid-19 Virus warnen und Infektionsketten Verfolgen - ohne persönliche Daten oder den Standort zu speichern oder zu übertragen | Computer |
DOLBY SR | DOLBY spectral recording (Spektralaufzeichnung nach DOLBY), RauschunterdrückungsVerfahren der DOLBY LABORATORIES | |
FRHENTZG | Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen | Jura |
MIDI 2.0 | MIDI 2.0. Nachfolger des MIDI Standards; Das neue Protokoll erweitert die Bandbreite auf 32 Bit. Für jede musikalische Information stehen nun Milliarden unterschiedlicher Werte zur Verfügung. | Musik |
DIN 45403 | Normenblatt über die MeßVerfahren von Klirrfaktor, Intermodulationsverzerrung und Differenztonfaktoren des, siehe auch: DIN, THD | |
DIN 45405 | Normenblatt über das MeßVerfahren von Fremd- und Geräuschspannungsabstand des, siehe auch: DIN, siehe auch CCIR 468 | |
LuftVZÄV | Verordnung zur Regelung des Verfahrens der Zuverlässigkeitsüberprüfung auf dem Gebiet des Luftverkehrs (Luftverkehrs-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
SMPTE/EBU | eigentliche Bezeichnung des allgemein als SMPTE-Code bekannten SynchronisationsVerfahren, entwickelt von der, siehe auch: SMPTE und, siehe auch: EBU | |
CW-DOPPLER | kontinuierliches DopplerVerfahren | |
GENBESCHLG | GenehmigungsVerfahrensbeschleunigungsgesetz | |
PW-DOPPLER | gepulstes DopplerVerfahren | |
SCHIEDSVFG | SchiedsVerfahren- Neuregelungsgesetz | |
WÄRMESCHUTZVVOLLZVV | Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Wärmeschutzverordnung im bauaufsichtlichen GenehmigungsVerfahren |