PM
|
pitch modulation (Tonhöhenmodulation, VIBrato) |
|
VB
|
Jazz- VIBraphone (Jazz- VIBraphon) |
|
MGD
|
Mungyodance, a rhythm game developed by Emphatic Gaming/Monakai/VULPVIBe Entertainment. |
Spiele |
VIB
|
siehe auch: vb |
|
VIB
|
siehe: vb |
|
VIB
|
VIBrato (leichtes Beben des Tones) |
|
VIB
|
Vilsbiburg, Kreis (LA) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
VNS
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Babatpur der Stadt Varanasi Indien, die Abkürzung der ICAO ist VIBN |
IATA |
VSM
|
VIBrating Sample Magnetometer |
|
CSVE
|
Chinese Society for VIBration Engineering |
|
ICSV
|
International Conference on Sound and VIBration |
|
ISVR
|
Institute of Sound and VIBration Research (Southampton, UK) |
|
VBF.
|
VIBrafono (VIBraphon) |
|
VIBN
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen Babatpur der Stadt Varanasi Indien, die Abkürzung der IATA ist VNS |
ICAO |
VIBR
|
VIBration |
|
VPH.
|
siehe: VIBr. |
|
L. V.
|
siehe: lasc. VIBr. |
|
M. V.
|
molto VIBrare (sehr schwingend) |
|
S. V.
|
senza VIBrato (ohne VIBrato), siehe auch s. VIBr. |
|
SDVNC
|
(International Conference on) Structural Dynamics, VIBration, Noise and Control |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
VCOSS
|
VIBration Control of Space Structures |
|
VIBES
|
Jazz- VIBraphones (Jazz- VIBraphone) |
|
VIBR.
|
VIBraphon |
|
VIBR.
|
VIBrare (VIBrieren, schwingen), auch, siehe auch: vbf. |
|
FM-LFO
|
siehe: FM, LFO, hier: Modulationsgenerator für VIBratoeffekte, vgl., siehe auch: AM-LFO |
|
S. VIBR.
|
senza VIBrato (ohne VIBrato) |
|
LASC. VIBR.
|
Diese Abkürzung kommt nur bei Ideophonen vor und bedeutet dass man den angeschlagenen Ton klingen lassen soll. |
Telekommunikation |
VIBR. S. M.
|
VIBrafono senza motore (VIBraphon ohne VIBratoeinrichtung) |
|