Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
UMFÄ | Umführung, Umgehung | daten |
UMFÄSCHI | Umführungsschieber | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
DD | double density (doppelte Dichte), eine DD-Diskette umfaßt rund 725, siehe auch: kByte, siehe auch 2DD, SD, HD, SS, DS, ED | |
KU | Kopfumfang bei Neugeborenen | Gesundheitswesen |
CRV | Crew Return Vehicle (Raumfahrt) | |
CTV | Crew Transfer Vehicle (Raumfahrt) | Raumfahrt |
DCE | Data Communications Equipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. (Braunschweig, 1962) | |
DIZ | KFZ-Kennzeichen DIZ Stadt/Ort/Landkreis/Sonderzeichen Rhein-Lahn-Kreis (Diez) Bundesland Rheinland-Pfalz Das Autokennzeichen DIZ steht für Rhein-Lahn-Kreis und umfasst eine Ortschaft/Landkreis. Rhein-Lahn-Kreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das zugehörige Autokennzeichen DIZ ist eins von insgesamt 46 Kennzeichen in diesem Bundesland. | |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (ab 1989, früher: DFVLR). Ab 1.10.1997: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Firma |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V. , hervorgegangen aus DFL und DVL. Hieß früher auch DFVLR | Firma |
DVL | Deutsche Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR | |
EDL | Entry, Descent and Landing (Raumfahrt) | |
ERV | Earth Return Vehicle (bemannte Raumfahrt) | |
GWR | Grundwasserregulierung, Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR | DDR |
IMU | Inertial Measurement Unit (Raumfahrt) | |
LRO | Sonde „Lunar Reconnaissance Orbiter“ (LRO) der US-Raumfahrtbehörde NASA die auf dem Mond operiert. | Raumfahrt |
LUL | Liefer- und Leistungsumfang | |
PKE | Pluto-Kuiper Express (Raumfahrtprojekt) | |
Q 1 | Qualitätsstufe 1 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Umfasst lediglich die Grundverspachtelung | |
SHF | super high frequency (Superhochfrequenz), umfaßt den Frequenzbereich von drei bis dreißig Gigahertz für den Satellitenfunk | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMS | System Management Server , Bestandteil der Windows NT-BackOffice-Reihe. SMS umfaßt Funktionen zur Desktop-Verwaltung und Software-Verteilung, die die Aufgabe der Aktualisierung von Software auf Client-Computern erheblich automatisiert. | |
SOS | Scope of Supply = Lieferumfang | |
SPL | sound pressure level (Schalldruckpegel), diese Maßeinheit bewertet den Dynamikumfang, d.h. die Intensität zwischen dem lautesten und dem leisesten Schallpegel, der Wert wird auf die Hörschwelle des Menschen bezogen (0 dB-SPL), siehe auch dB | |
SSL | Solid State Lighting umfasst LED-, Infrarot- und Laser-Komponenten | Technik |
VHF | very high frequency (sehr hohe Frequenz), umfaßt einen Frequenzbereich von 30 bis 300 MHz | |
CFFL | Columbus Free Flying Laboratory (Raumfahrt) | |
DGLR | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt | |
ELDO | European Launcher Development Organization (Raumfahrt) | |
IRDT | Inflatable Reentry and Descent Technology (Raumfahrt) | |
ISOC | Internet Society , Zur Unterstützung des Internet 1992 gegründet. Sie koordiniert die technische Weiterentwicklung des Internet und umfaßt auch die Organisationen IAB, IETF und IRTF. | |
ITLR | Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt (Uni Stuttgart) | |
RISC | reduced instruction set computer (Rechner mit reduziertem Befehlsumfang), durch reduzierten Befehlsumfang schnellerer Rechner, siehe auch CISC | |
SMEX | Small Explorer Program (USA, Raumfahrt) | |
TIRS | Transverse Impuls Rocket System (Raumfahrt) | |
UTOC | user table of contents (Anwender-Umfangstabelle), Index bei, siehe auch: MDRekordern | |
V.24 | CCITT-Norm für serielle Datenübertragung. Legt die funktionalen Eigenschaften (z.B. Steckerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS | |
VLSI | Very Large Scale Integration , Integration in sehr großem Umfang , Bezeichnung für eine Menge von Chipentwurfstechniken | |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt , ältere Bezeichnung für DLR | |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt (1969-1989, danach: DLR) | |
DIMES | Descent Image Motion Estimation System (Raumfahrt) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JCPoA |
Der Gemeinsame umfassende Aktionsplan (JCPOA = Joint Comprehensive Plan of Action; oder auch Atomabkommen mit dem ) ist ein Abkommen über das iranische Atomprogramm, das am 14. Juli 2015 in Wien zwischen dem Iran und den fünf ständige Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten) sowie Deutschland zusammen mit der Europäischen Union abgeschlossen wurde. In diesem hat sich der Iran für eine bestimmte Zeit verpflichtet lediglich zivile Nuklearaktivitäten zu entfalten und amerikanische Kontrollen zuzulassen. Im Gegenzug wurden die US-Sanktionen aufgehoben. Die Vereinigten Staaten zogen sich schließlich 2018 aus dem Pakt, auf Betreiben des „größten Dealmakers aller Zeiten“ Donald Trump, zurück. |
Politik |
UMFÄ | Umführung, Umgehung | |
CD-ROM | compact disc disk read only memory (Kompaktplatte mit nur lesbaren Computerdaten), umfaßt rund 530 MByte, siehe auch CD, ROM | |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die Kommunikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher Hardware-Architektur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
Mercosur |
Mercosur (spanisch [ˌmeɾ.ko.ˈsuɾ]) ist die abgekürzte Bezeichnung für den „Gemeinsamen Markt Südamerikas“. Die spanische Bedeutung für die Abkürzung ist Mercado Común del Sur (Gemeinsamer Markt des Südens). Umfasst Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Mit dem Vertrag von Asunción konstituierte sich die Organisation am 26. März 1991. |
Wirtschaft |
UMFÄSCHI | Umführungsschieber |