Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
TENS | Transkutane elektrische Nervenstimulation | daten |
SORTENSCHG | SorTENSchutzgesetz | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
L | Stammholz lang. Langholz, das nach Länge, Güte und MitTENStärke sortiert wird. Gegenüber dem allgemeinen Begriff Langholz wird hier die Sortierung nach Güte und MitTENStärke heraus gearbeitet. | |
S | HütTENSand. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. | |
AK | Aktuelle Kamera, die NachrichTENSendung des DDR-Fernsehens bzw. DFF (Deutscher Fernsehfunk) | DDR |
DF | data filer (DaTENSpeicher), Typ von KORG | |
DS | DaTENStation | Bahn |
EH | EisenhütTENStadt, Stadt und Kreis (LOS) Brandenburg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
EZ | Elektronische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die optimalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem DaTENSpeicher abgelegt sind, Klopfregelung möglich | |
FD | Flight Director (integriertes FluginstrumenTENSystem) | |
GC | Gunther CarsTENSen Verlag | |
GS | GarTENSeite in Reiseangeboten | Bahn |
HB | LiechTENStein / Schweiz, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
HE | Header ExTENSion | |
IM | InTENSitätsmodulation | |
LI | LiechTENStein, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
RP | Rückporto, beim Versand von Sex - UTENSilien wird oft das Porto vom Kunden verlangt, man legt es dann in Form von Briefmarken oder einem Verrechnungsscheck bei | Sex |
RS | DaTENSatztrennzeichen (Blocktrennzeichen) | Computer |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, Anschlussklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, ToiletTENSitze, Haartrocknerhauben. | |
VB | Vollbäume. Gefällte und gezopfte Hölzer, die unentastet oder teilentastet, unentrindet sowie in Baum- oder Abschnittslängen aufgearbeitet werden. Sie können nach MitTENStärken sortiert werden. | |
WE | write enable (DaTENSicherung möglich) | |
B2B | Business-to-Business (Abkürzungen B2B, B-to-B oder BtB) bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen mindesTENS zwei Unternehmen | Wirtschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BAT | Bar auf Tatze = Geld wird an einen Dienstleister, Handwerker, Arbeiter direkt ausbezahlt, meisTENS mit Umgehung von Steuerabgaben | scherzhaft |
BtB | Business-to-Business (Abkürzungen B2B, B-to-B oder BtB) bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen mindesTENS zwei Unternehmen | Wirtschaft |
CDS | compact disc system (KompaktplatTENSystem), Baureihe von STUDER | |
CFS | cartridge filter system (FilterkarTENSystem), Entwicklung von STUDIO ELECTRONICS (siehe: ATC-1), austauschbare Filterbausteine | |
CIB | cum in body = Samen auf dem Körper = Körperbesamung = der Mann kann sein Sperma auf den Körper einer anderen Person abspritzen. MeisTENS wir in Anzeigen von Prostituierten damit geworben. | Sex |
CPX | Control Panel ExTENSion | |
DDS | digital data storage (digitale DaTENSpeicherung), ein, siehe auch: DAT-Format | |
DPA | Data Privacy Adviser = DaTENSchutzbeauftragter | |
DPO | Data Protection Officer = DaTENSchutzbeauftragter | Internet |
DSB | DaTENSchutzbeauftragter | |
DSB | Organisation, DaTENSchutzbeauftragter | |
DSF | Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Organisation, die den Kontakt und die Freundschaft zur Sowjetunion inTENSivieren sollte | DDR |
DSG | DaTENSichtgerät | |
DSG | Doppelzimmer Superior GarTENSeite | Reisen |
DSK | DaTENSchutzkommision | |
DTH | delayed type hyperTENSitivity (Typ-4-Reaktion) | |
DUD | DaTENSchutz und DaTENSicherheit, Fachzeitschrift | Bahn |
DUD | DaTENSchutz und DaTENSicherung (Zeitschr.) | |
DZG | Doppelzimmer GarTENSeite | Reisen |
EPH | edema, proteinuria, hyperTENSion (-Gestose) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESG | ErythrozyTENSenkungsgeschwindigkeit (BSG, BSR) | Medizin |
FMD | Fluorescent Multilayer Disk (optischer DaTENSpeicher) | |
GDD | Gesellschaft für DaTENSchutz und DaTENSicherung | |
HES | hyperTENSive Erkrankungen während der Schwangerschaft | |
HIT | Hoch-InTENSitäts-Training (HIT) | Sport |
ICT | inTENSivierte konventionelle (Insulin-) Therapie | |
ICU | inTENSive care unit | |
IDC | IBM Data Connector , IBM-DaTENStecker | |
IDC | Input Data Control , EingabedaTENSteuerung | |
IFS | Integriertes FahrplandaTENSystem | Bahn |
INF | system information (Systeminformation), DateiexTENSion, welche dem Betriebssystem TOS (Atari-Computer) mitteilt, wie er beim Booten das Desktop einrichten soll | Computer |
INT | inTENSity (Stärke, Wirkungsgrad) | |
JMX | JAVA Management ExTENSions | |
KSP | KosTENStrukturplan | |
KSS | KüsTENSchutzschiff | |
LLT | LieferanTENSpezifische Leittechnik | Leittechnik |
LST | LymphozyTENStimulationstest | |
LTE | Life Time ExTENSion | Service |
LdN |
Lage der Nation = ist meisTENS eine Regierungserklärung die eine Präsidentin oder ein Präsident zum Zustand des Landes abgibt |
Politik |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindesTENS zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MQB | Modulare Querbaukasten, kurz MQB, ist ein BaukasTENSystem für Autos mit quer eingebauten Motoren und Getrieben von Volkswagen | Auto |
MSC | Mass Storage Class = DaTENSpeicher Klasse | Computer |
OZG |
Das Onlinezugangsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrechtlicher Vorschriften verkündet wurde. Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätesTENS Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen [Quelle: Wikipedia] |
Recht |
PDH | Plesiochrone Digitale Hierarchie, eine international standardisierte Technik zum Multiplexen digitaler DaTENStröme | Computer |
PES | Packetized Elementary Stream. Paketierter elementarer DaTENStrom bei MPEG-2. | |
PIH | pregnancyinduced hyperTENSion | |
PKA | Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellt = sind meisTENS die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Apotheke | |
PS. | Psalm (Lied zum SaiTENSpiel), insbesondere kirchliche Musik | |
PTA | Pharmazeutisch Technische Angestellt = sind meisTENS die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Apotheke | |
PXI | PCI ExTENSions for Instrumentation | |
RDS | RadiodaTENSystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC | |
RIN | Relative InTENSity Noise | |
RPE | removable project environment (wechselbare Projektumgebung), WechselplatTENSystem von FOSTEX | |
SDX | storage data acceleration (DaTENSpeicherbeschleunigung), Verfahren für das schnelle Übertragen von Daten von, siehe auch: CD-ROM auf, siehe auch: HD über den Cache-Speicher | |
SFF | standard file format (Standarddateiformat), gemeint ist hiermit meisTENS, siehe auch: SMF | |
SKS | SelbstkosTENSenkung | |
SKS | SportküsTENSchifferschein | Sport |
SPL | sound pressure level (Schalldruckpegel), diese Maßeinheit bewertet den Dynamikumfang, d.h. die InTENSität zwischen dem lautesten und dem leisesten Schallpegel, der Wert wird auf die Hörschwelle des Menschen bezogen (0 dB-SPL), siehe auch dB | |
SSD | Solid-State-Drive bzw. Solid-State-Disk (kurz SSD) = nichtflüchtiger DaTENSpeicher der Computertechnik | Computer |
TEC | TOS exTENSion card (TOS-Erweiterungskarte), Typ von Herberg, ermöglicht das Umschalten zwischen altem, siehe auch: TOS und dem der Version 2.06 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TKS | TransportketTENSystem | Bahn |
TMC | Traffic Message Channel , Digitaler Verkehrsfunk - Datenkanal zur Verkehrslage. Erlaubt eine Selektion des DaTENStroms hinsichtlich Fahrtrichtung, -gebiet oder Straßenklasse. Auf Knopfdruck stehen Ihnen so jederzeit, die für Ihren Standort aktuellen Infor | Verkehr |
TNO | (Nederlandse organisatie voor) Toegepast NatuurweTENSchappelijk Onderzoek | Organisation |
TTS | Twitter Tourette Syndrom (TTS) Neue Technologien erzeugen auch neue Krankheiten. Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meisTENS plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu. Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die betroffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die Information zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt. Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt? | Krankheit |
UAC | User Account Control = BenutzerkonTENSteuerung unter WINDOWS | Computer |
UMS | Unified Messaging System , NachrichTENSystem | |
URL | uniform resource locator (Internetadresse), meisTENS beginnend mit, siehe auch: http, aber auch, siehe auch: ftp, siehe auch Internet | |
VDS | Verband Deutscher StudenTENSchaften | |
VDS | VorratsdaTENSpeicherung | |
VHS | Video-Home-System , VideokassetTENStandard | |
WBZ | Werkgemischter Betonzuschlag. Darf ein Größkorn von 32 mm besitzen mit einer Sieblinie nach DIN 1045. Gemische 0/8 sind aus mindesTENS zwei, Gemische 0/16 und 0/32 aus mindesTENS drei Korngruppen werkmäßig zu mischen, wobei jeweils eine im Bereich mit ein | |
XML | ExTENSible Markup Language | |
XML | ExTENSible Markup Language , Erweiterungsfähige Internetsprache, Weiterbildung aus HTML | |
XML | exTENSible markup language (Erweiterbare Aufmachungsprogrammiersprache), Nachfolger von, siehe auch: HTML, REBOL, SMIL | |
XML | ExTENSible Markup Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
XSL | ExTENSible Style Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
XSL | ExTENSible Stylesheet Language | |
XSL | ExTENSible Stylesheet Language , ein vom W3C vorgeschlagener Standard für Anweisungen, mit dem XML-Dokumente in HTML-Dokumente umgewandelt werden können. | |
abs | Alkylbenzolsulfonat, eine Gruppe von TENSiden | Chemie |
BDSG | BundesdaTENSchutzgesetzes | Jura |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CBMS | Computer Based Message Systems , NachrichTENSysteme auf Computerbasis | |
DIVI | Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für InTENSiv- und Notfallmedizin (DIVI) | Organisation |
DSMB | Data Safety Monitoring Board = Datenüberwachungskomitee = Expertengruppe, die während einer laufenden klinischen Studie Daten zur PatienTENSicherheit und Wirksamkeit der Behandlung überwacht | Medizin |
GDPR | General Data Protection Regulation = generelle DaTENSchutz Regel | Recht |
GISI | Göttinger Informationssystem für InTENSivmedizin und OP | |
GNNS | GNNS («Global Navigation Satellite System») ist ein Sammelbegriff für weltweite SatelliTENSysteme zur Positionsbestimmung und zur Navigation. | Verkehr |
HDSS | holographic data storage system (holographisches DaTENSpeichersystem), Entwicklung von der, siehe auch: ARPA | |
HICT | hochinTENSiven Zirkeltraining. HICT (high-inTENSity circuit training) | Sport |
HIFU | High InTENSity Focused Ultrasound | |
HIGS | High-InTENSity Gamma-Ray Source | |
HIIT |
HochinTENSives Intervall Training = High InTENSity Intervalle Training |
Sport |
HIRL | High InTENSity Runway Lights (Hochleistungs-Start- und Landebahnbefeuerung) | |
HTSC | hysteresis TENSion servo controlled, spezielles Steuerungsverfahren, von TASCAM entwickelt | Technik |
IFAB |
International Football Association Board Beschlossen und formuliert werden die Änderungen der Fußballregeln durch das IFAB (International Football Association Board), welches seit 1913 über die Regeln wacht und in jährlichen Treffen diskutiert. Dieses Gremium setzt sich aus vier Vertretern der FIFA und je einem der vier Verbände – England, Nordirland, Schottland und Wales – zusammen. Für eine Regeländerung müssen immer mindesTENS sechs Vertreter zustimmen, wobei die Mitglieder der FIFA nur als Block (also immer alle vier Stimmen für eine Seite) abstimmen können. [Quelle: bundesliga.com] |
Organisation |
IMPT | InTENSity-Modulated Proton Therapy (Röntgentechnik) | |
IMRT | inTENSitätsmodulierte Strahlentherapie | Medizin |
IMRT | InTENSity-Modulated Radiation Therapy (Röntgentechnik) | Medizin |
INGO | InTENSivierte Gewässerüberwachungsorganisation | |
IPNS | InTENSe Pulsed Neutron Source (Argonne National Laboratory, Illinois, USA) | |
IPSD | InTENSified Position-Sensing Detector | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LELT | LieferanTENSpezifische E- und L-Technik, z. B. Black -Box mit E und LT | Leittechnik |
LGPD | LGPD (Lei Geral de Proteção de Dados) ist ein neues DaTENSchutzgesetz für Unternehmen, die in Brasilien oder anderen Ländern ansässig sind | Recht |
LIPS | Light InTENSity Pressure Sensor | |
LIRL | Low InTENSity Runway Lights (Start- und Landebahnbefeuerung mit niedriger Leistung) | |
LULI | Laboratoire Utilisation des Lasers InTENSe (Laboratory for the Use of High Power Laser) (France) | |
LkSG |
Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten; auch: LieferketTENSorgfaltspflichtengesetz |
Recht |
PDSV | Verordnung über den DaTENSchutz für Unternehmen, die Postdienstleistungen erbringen (Postdienstunternehmen-Datzenschutzverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
PVPP | In der industriellen Herstellung wird dem Bier Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP) zugesetzt. Das Kunststoffpulver ist ein „technischer Hilfsstoff“, der Schwebteilchen aus dem GersTENSaft entfernt, die seine Haltbarkeit herabsetzen würden. Quelle: GEO.de | Nahrungsmittel |
SCHK | An KanTENSchleifmaschinen werden gerade, schräge und geschweifte Kanten, meist vor dem Flächenschliff, bearbeitet. | |
SCIM | Subcarrier InTENSity Modulation | |
SGML | Standard Generalized Markup Language , ISO-Standard zur Beschreibung von DokumenTENStrukturen. In einer DTD wird dabei festgelegt, wie die einzelnen Dokumente (Dokument-Instanzen) aufgebaut sein müssen. | |
SIFT | Scanning for InTENSely Fluorescent Targets (Prionen-Nachweis) | |
SMDI | SCSI MIDI device interface musical data interchange interface (SCSI-Musikdatenaustausch SCSI-MusikdaTENSchnittstelle), mit SMDI wird ermöglicht, schneller auf SCSI-Daten zugreifen zu können, wozu z.B. auch das Hören eines Samples vor dem eigentlichen Lade | |
SpDr | Spurplan-DrucktasTENStellwerk | Bahn |
TDSV | Telekommunikations-DaTENSchutzverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
TENS | Transkutane elektrische Nervenstimulation | |
UDSV | Teledienstunternehmen- DaTENSchutzverordnung | |
UMII | universal musical instrument interface (universelle MusikinstrumenTENSchnittstelle), ein Vorschlag für die Bezeichnung des späteren MIDI | |
VXML | Voice ExTENSible Markup Language (Telekommunikation) | |
XMPP | ExTENSible Messaging and Presence Protocol (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
opex | Operative Exzellenz (Operational Excellence/OPEX) bedeutet, Strukturen, Prozesse und VerhalTENSweisen entlang der Wertschöpfungskette so auszurichten, dass eine lernende und sich kontinuierlich verbessernde Organisation entsteht, deren Fokus auf einer hocheffizienten Umsetzung der Kundenanforderungen liegt. | Ökonomie |
CCXML | Call Control ExTENSible Markup Language (Telekommunikation) | |
DNGVO | Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen DaTENSchutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale Marktwirtschaft eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TechRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen kommen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. | Computer |
DSGVO |
DaTENSchutz-Grundverordnung; Am 25.05.2018 tritt die DaTENSchutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. |
Recht |
DrStw | DrucktasTENStellwerk | Bahn |
RDBMS | Relationales Datenbank-Managementsystem , ist ein DBMS, in dem Relationen zwischen den DaTENSätzen von Einzeldatenbanken genutzt werden können. So können z.B. in einer Produkt-Datenbank die Adressen der Lieferanten aus einer Lieferanten-Datenbank angegebe | |
S. P. | sul ponticello (nahe am Steg zu spielen), StreichinstrumenTENSpielart | |
SMIME | Secure Multipurpose Internet Mail ExTENSions , siehe S/MIME | |
SPOOL | Zu Deutsch: ermöglicht otimale Druckerausnutzung für Ausgabedateien durch Zwischenspeichern oder Zwischenschalten von PlatTENSpeichern | |
TDDSG | Gesetz über den DaTENSchutz bei Telediensten (TeledienstedaTENSchutzgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
V VCF | velocity inTENSity to VCF (Anschlagsdynamiksteuerung des VCF), Parameterbezeichnung beim KAWAI K 3, siehe auch VCF | |
XHTML | ExTENSible Hypertext Markup Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
D.C.S. | data computing synthesis (ComputerdaTENSynthese), Bezeichnung bei ORLA | |
DNSSEC | Domain Name System Security ExTENSions | Netzwerk |
NAFRI | Nordafrikanischer InTENSivtäter | Polizei |
S/MIME | Secure Multipurpose Internet Mail ExTENSions , ein Protokoll für den Austausch sicherer elektronischer Mails über das Internet. | |
SIMPLE | Session Initiation Protocol for Instant Messaging and Presence Leveraging ExTENSion (Telekommunikation) | |
SeaGen | GezeiTENStrömungsturbine | Kraftwerk |
DB/OCT. | Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meisTENS 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer Filterschaltung | |
KOMSCHZ | KomponenTENSchutz | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KEIPLSCHI | KeilplatTENSchieber | |
KOMSCHZSYS | KomponenTENSchutzsystem | |
SORTENSCHG | SorTENSchutzgesetz | |
EIMKETSPNVORRI | EimerketTENSpannvorrichtung | Kraftwerk |