K
|
keyboard (TASTatur) |
|
L
|
lower (tiefer), unteres Manual o. untere TASTaturhälfe, siehe auch U |
|
M
|
master keyboard (HauptTASTatur), Typ von KAWAI (M 8000) |
|
M
|
minute (Minute), z.B. bei Synchronisationsformaten (10:key) manual (Manual, TASTatur. Bedienungsanleitung ) |
|
T
|
TASTen |
|
U
|
upper (höhere), obere TASTatur o. höhere TASTaturhälfte, siehe auch L |
|
W
|
workstation (Musikarbeitsplatz), hier: Tonerzeugung, Sequenzer, Effektprozessor und TASTatur in einem Gehäuse |
|
CK
|
Contemporary Keyboard (Zeitgenössische TASTeninstrumente), amerikanische Fachzeitschrift |
|
CR
|
carriage return (Wagenrücklauf), andere Bezeichnung für d. ENTERbzw. RETURN-TASTe von Computern |
|
DK
|
digital keyboard (DigitalTASTatur), Typ von EMS-REHBERG (2:hst), siehe auch: DKI |
|
ET
|
EinschaltTASTe |
Bahn |
ET
|
EtagenrufTASTer |
Technik |
FC
|
foot controler (Fußkontrolle, FußTASTer, Fußpedal) |
|
KC
|
key code (TASTenkodierung) |
|
KC
|
keyboard combo (Verstärkerlautsprecher für TASTeninstrumente), Typ von ROLAND |
|
KC
|
KEYBOARD COMPUTER (ComputerTASTeninstrument), Typ von, siehe auch: RMI |
|
KC
|
keyboard cover (TASTaturabdeckung), u.a. von KORG |
|
KY
|
keyboards (elektronische TASTeninstrumente), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA |
|
PK
|
pedal keyboard (PedalTASTatur) |
|
RK
|
remote keyboard (UmhängeTASTatur), Typenkürzel bei KORG |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SK
|
symphonic keyboard (symphonisches TASTeninstrument), Baureihe von YAMAHA |
|
SR
|
sample rate converter (AbTASTratenwandler ), Typ von ANATEK |
|
T.
|
TASTo (TASTe) |
|
VB
|
Vollbäume. Gefällte und gezopfte Hölzer, die unenTASTet oder teilenTASTet, unentrindet sowie in Baum- oder Abschnittslängen aufgearbeitet werden. Sie können nach Mittenstärken sortiert werden. |
|
YK
|
YAMAHA keyboard (YAMAHA TASTatur), Steuerkeyboardreihe für den CX5M |
|
BBK
|
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und KaTASTrophenhilfe |
Behörde |
BKO
|
Betrieblichen KaTASTrophenschutz-Organisation |
Organisation |
C-C
|
von Ton C bis Ton C, Angabe bei TASTaturen, deren TASTengesamtzahl sich in der Regel nicht durch 12 (, 1 Oktave) teilen läßt, z. B. 61 TASTen, beginnend mit C und endend mit der 61. TASTe , C |
|
CIS
|
Contact Image Sensor , AbTASTeinheit bei Faxgeräten und Scannern |
|
CMK
|
computer master keyboard (SteuerTASTatur für den Computereinsatz), Typ von, siehe auch: ATM |
|
CRS
|
constant rate sampling (konstante AbTASTrate), z.B. WAVEFRAME |
|
CTL
|
control (Kontrolle), hier eine TASTe auf der ComputerTASTatur |
|
DRP
|
Disaster Recovery Plan (DRP) = KaTASTrophen Wiederherstellungs Plan |
Computer |
DSK
|
digital sampling keyboard (TASTaturdigitalsampler), Samplerreihe von ENSONIQ |
|
DSK
|
Digital Stereo Keyboard (digitales StereoTASTeninstrument), Baureihe von, siehe auch: GEM |
|
EXP
|
expander (Erweiterung), hier als Abkürzung in Synrise für TASTenlose Klangerzeuger, siehe auch EX |
|
FSK
|
Frequency Shift Keying , FrequenzumTASTung |
|
GEK
|
GOLDSTARs electronic keyboards (GOLDSTARs elektronische TASTeninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR |
|
HET
|
HilfseinschaltTASTe, fahrdienstlich |
Bahn |
HID
|
human interface device (menschliche Schnittstelleneinheit), Sammelbezeichnung für Eingabegeräte bei Rechnern, wie z.B. Maus, TASTatur |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
HMI
|
HMI = Human Machine Interface; vorher: Man Machine Interface = Monitor, Maus und TASTatur; MMI wurde später zu HMI, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen |
Leittechnik |
HSI
|
Human System Interface , Mensch System Schnittstelle , Sichgeräte (Monitor) und Eingabegeräte (Maus, TASTatur) bei der Firma ABB |
|
IME
|
Eingabemethoden-Editor Ein Programm, das durch die Umwandlung von TASTenfolgen in komplexe ostasiatische Zeichen die Eingabe von ostasiatischem Text (traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) ermöglicht |
|
IME
|
Input Method Editor , Programme zur eingabe der vielen tausend Zeichen von geschriebenen asiatischen Sprachen mittels einer StandardTASTatur mit 101 TASTen. |
|
KBD
|
keyboard (TASTatur) |
Computer |
KBV
|
keyboard voltage (TASTaturspannung) |
Computer |
KCS
|
keyboard controlled sequencer (TASTaturgesteuerter Sequenzer), Typ von, siehe auch: Dr. Ts |
|
KCV
|
keyboard control voltage (TASTatursteuerspannung) KDFx |
|
KEY
|
keyboard (TASTatur) |
|
KLT
|
kleine TASTatur, MiniaturTASTatur, Abkürzung in Synrise |
|
KVM
|
Keyboard Video Mouse Extender , Verlängerung der TASTatur-, Monitor- oder Maus-Leitung |
|
PLL
|
phase locked loop (geschlossener Phasenregelkreis), liefert eine zeitlich stabile Frequenz, dient der Ermittlung einer AbTASTrate |
|
PRK
|
processor keyboard (ProzessorTASTatur), Typ von, siehe auch: PPG |
|
PSK
|
Phase Shift Keying , PhasenumTASTung |
|
PSS
|
Porta Sound series (Porta-Sound-Serie), Baureihe von YAMAHA, die immer mit einer MiniaturTASTatur ausgestattet ist |
|
PTT
|
Die Push-to-Talk Funktionalität ist mit einem Walkie-Talkie Funkgerät vergleichbar. Durch Drücken einer TASTe auf dem Handy kann direkt mit einem oder mehreren Empfängern kommuniziert werden. In Deutschland wurde Push-to-Talk Ende November 2004 erstmalig durch T-Mobile eingeführt, ist aber nach wie vor nicht weit verbreitet. |
Telekommunikation |
PXF
|
positional crossfade (TASTatur- Positionskreuzüberblendung) |
|
S/H
|
sample and hold (abTASTen und halten), häufig auch fälschlicherweise als Zufallsgenerator bezeichnet |
|
SRG
|
sampling rate generator (AbTASTraten-Generator) |
|
STP
|
single touch play (Spiel auf TASTendruck), Funktion in BÖHM-Orgeln |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SWM
|
sample wave mixing (gemischte abgeTASTete Wellenformen), Klangangebot von AKAI |
|
TKB
|
touch activated keyboard (druckaktivierbare TASTatur), Modell von SERGE |
|
TMK
|
two manual keyboard (zweimanualige TASTatur), Typ von DOEPFER |
|
TNM
|
Tumor, Nodi (Lymphknoten), MeTASTasen (Krebsstadium-Klassifizierung) |
|
UHT
|
Ulrich Hermann TASTaturbau |
|
mmi
|
Man Machine Interface = Monitor, Maus und TASTatur; MMI wurde später zu HMI = Human Machine Interface umbenannt, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen |
Leittechnik |
CEL.
|
Celesta (die Himmlische), hier: TASTeninstrument |
|
DFNK
|
Deutsches Forschungsnetz NaturkaTASTrophen |
Organisation |
KEYB
|
Jazz- keyboard(s) (Jazz- TASTeninstrument(e)) |
|
KSÄ
|
KaTASTrophenschutzübung |
|
SpDr
|
Spurplan-DruckTASTenstellwerk |
Bahn |
TAST
|
Theater Aktuelles Szene Trends |
|
VSCR
|
variable sample conversion rate (variable Sample-AbTASTrate), Bezeichnung bei WERSI |
|
CEMB.
|
Cembalo (TASTeninstrument) |
|
DrStw
|
DruckTASTenstellwerk |
Bahn |
KEYDN
|
key down (TASTe gedrückt), hier als Modulationsquelle |
|
LIBOS
|
LIBOS-Initiative (landkreisübergreifendes interkommunales Bündnis für den OsTAST der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-Strecke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn |
Verkehr |
PGLUM
|
PhosphoglucomuTASTase |
|
PULSE
|
pulse wave (Pulswelle, Impulswelle), bei einem TASTverhältnis von 50 % , Rechteckwelle, siehe auch: Square |
Technik |
S. T.
|
sul TASTo (nahe am Griffbrett zu spielen), Spielart bei Streichinstrumenten |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
T. S.
|
TASTo solo (die TASTe allein) |
|
V/OCT
|
volt per octave (Volt pro Okatve), Spannungsverhältnis zwischen Steuerspannung und Tonhöhe auf einer TASTatur |
|
KB VCF
|
VCF keyboard follow (TASTaturabhängige Steuerung des VCF), vgl., siehe auch: VCF, hier: Parameter des KAWAI K 3 |
|
KRITIS
|
Kritische Infrastrukturen die bei einem Cyberangriff, einer NaturkaTASTrophe oder eine Pandemie gefährdet sein könnten. |
CyberSecurity |
KernbrStG
|
Kernbrennstoffsteuergesetzes (vom 8. Dezember 2010) = Zu zahlen waren ab 2011 145 Euro je Gramm auf alle Brennelemente, die erstmals im Reaktor zum Einsatz kamen. Betroffen sind die Firmen Eon, RWE und EnBW. Vattenfall hat seit seit der NuklearkaTASTrophe im japanischen Fukushima 2011 keine deutschen Kraftwerke mehr am Netz. |
Recht |
CTL-IMPULS
|
Steuersignal auf dem Videoband für die korrekte AbTASTung von Bildspuren bei der Wiedergabe |
|
FBAS-SIGNAL
|
Farb-Bild-AusTAST-Synchron-Signal |
|