Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
SPR | internationaler IATA Code für den Flughafen San Pedro der Stadt San Pedro Belize | IATA |
SPR | Single Path Routing (Telekommunikation) | daten |
SPR | Smith-Purcell Radiation | daten |
SPR | Special Price Request = Sonderpreisanfrage = Anfrage nach einem speziellen Rabatt | |
SPR | SPRech | daten |
SPR | SPRichwort | Bahn |
SPR | SPRinge, Kreis (H) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | daten |
SPR. | SPRache, SPRecher | daten |
SPRI | SPRinkler | daten |
SPRT | Standard Platinum Resitance Thermometer | daten |
SPRU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Cap. Martinez der Stadt Trujillo Peru, die Abkürzung der IATA ist TRU | ICAO |
CISPR | (International Special Committee on Radio Interference) | daten |
CISPR | Comité International Special Pertubations Radioelectrique , Gremium bzw. Organisation | daten |
ESPR. | eSPRessivo (ausdrucksvoll) | daten |
SPRCH | SPRechchor | daten |
SPRÄ | SPRühen | daten |
EINSPR | EinSPRitz | daten |
ESPRIT | European Strategic Program For Research And Development Information Technology | daten |
ESPRIT | European Strategic Programme for Research and Development in Information Technology | daten |
ESPRIT | Organisation, European Starter Project For the Research in Information Technology (Europäisches Projekt für die Forschung in Informationstechnologie Softwareergonomie ) | daten |
LUSPRU | LuftSPRudel | daten |
SPRINT | Strategic Program for Innovation and Technology Transfer | daten |
SPRENGG | SPRengstoffgesetz | Recht |
SPRÄTM | SPRühturm | daten |
USPRÄF | Ultraschallprüfung | daten |
EINSPRRV | EinSPRitzregelventil | daten |
ESPRESS. | siehe: eSPR. | daten |
SPRÄDÄ | SPRühdüse | daten |
SPRÄEBE | SPRühebene | daten |
EINSPRKÄ | EinSPRitzkühler | daten |
EINSPRVTL | EinSPRitzventil | daten |
KERNSPRÄ | KernSPRüh | daten |
HDEINSPRKÄ | HochdruckeinSPRitzkühler | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Klassifizierung für SPRengwirkungshemmung bei Sicherheitsglas. | |
E | Erdkontakt. Prüfprädikat: Auch für Holz, das extremer BeanSPRuchung ausgesetzt ist (im ständigen Erdkontakt und/oder im ständigen Kontakt mit Wasser sowie bei Schmutzablagerungen in Rissen und Fugen). | |
L | Holzschutz-Prüfprädikat. Verträglichkeit mit bestimmten Klebstoffen (Leimen) entSPRechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. | |
R | Radial (Kursangabe von einer VOR-Station zu einem Flugzeug, entSPRicht QDR-Angabe) | |
R | RückSPRache | Bahn |
S | Holzschutz-Prüfprädikat. Zum SPRitzen sowie Tauchen von Bauholz in stationären Anlagen geeignet, nicht zum Streichen. | |
S | Holzschutz-Prüfprädikat. Zum Streichen, SPRitzen (SPRühen) und Tauchen von Bauholz geeignet. | |
S | speaker (LautSPRecher), in Typenbezeichnungen zu finden, wenn z.B. im jeweiligen Gerät LautSPRecher eingebaut sind, z.B. CASIO CZ 2000 S, YAMAHA DX 27 S, KORG I 4 S, auch WERSI usw. | |
W | AuswaschbeanSPRuchung. Genormtes Verfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des Wirkstoffverlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch Hydrolyse. | |
AO | die zur tibeto-birmesischen Familie gehörige SPRache dieses Volkes | Reisen |
CD | constant directivity (konstanter Abstrahlwinkel), Bezeichnung in Verbindung mit Mittel- und HochtonlautSPRechern | |
CK | Holzschutzsalz (Chromate, Kupfer). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise Verwendung für Holz mit starker Gefährdung durch AuswaschungsbeanSPRuchung (W). Auch geeignet für Hölzer in Erdkontakt (E) oder in ständigem Kontakt mi | |
CO | Korsisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
CS | Concert Systems, Hersteller von LautSPRechern | |
CS | Tschechisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
CY | Walisisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | Sprachen |
D2 | Widerstandsklassen bei Sicherheitsglas (SPRengwirkungshemmung). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einer SPRengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
D3 | Widerstandsklassen bei Sicherheitsglas (SPRengwirkungshemmung). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einer SPRengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entSPRechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DE | Deutsch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DE | Deutschland, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für deutsche Websites und für deutschSPRachige Newsgroups im, siehe auch: Internet | |
DZ | Bhutani, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EK | EinkaufSPReis, siehe auch VK | |
EL | einseitig gerichtete LautSPRecheranlage | Bahn |
EL | Griechisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EN | Englisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EO | Esperanto, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
EP | Emulation Program , EmulationSPRogramm | |
ES | Spanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
ET | Estnisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
EU | Baskisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EY | Ernst & Young GmbH WirtschaftSPRüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit Geschäftsanschrift in der Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
FH | Frequency Hopping , FrequenzSPRung | |
FI | Finnisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
FJ | Fiji, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
FN | Fachnachrichten des Instituts der WirtschaftSPRüfer | |
FO | Faröisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
FR | Französisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
FX | effects (Effekte), englische AusSPRache: Eff-Ecks, was dem phonenetisch ähnlichem Effects nahe kommt, siehe auch M/FX | |
FY | Friesisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
G6 | Gegründet wurde die Gruppe der G8 als G6 (Gruppe der Sechs) 1975 im Rahmen eines KamingeSPRäches auf Schloss Rambouillet, an dem die Staats- und Regierungschefs von Deutschland (vertreten durch Bundeskanzler Helmut Schmidt), Frankreich (mit Präsident Valé | |
GD | Schottisches Gälisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GL | Galizisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GN | Guarani, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GU | Gujaratisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HE | (iw) Hebräisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HE | Höheneinheit, Maßeinheit für 19-Zoll-Rackgeräte, auch, siehe auch: U, eine HE entSPRicht 4,5 cm | |
HI | Hindi, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HR | Kroatisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HU | Ungarisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HY | Armenisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
ID | (in) Indonesisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
IE | Interlingue, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
IK | Inupiak, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | Sprachen |
IT | international track (internationale Spur), Bandspur m., siehe auch: Atmos, die SPRachliche Elemente enthalten und bei Neusynchronisation eines Filmes m. IT ausgetauscht werden können | |
IT | Italienisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
JC | Jazz Chorus, Baureihe von LautSPRecherboxen der Firma ROLAND | |
JW | Javanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KC | keyboard combo (VerstärkerlautSPRecher für Tasteninstrumente), Typ von ROLAND | |
KI | künstliche Intelligenz, siehe auch: AI, LISP Künstliche Intelligenz, im Englischen Artificial Intelligence (AI) oder auch Cognitive Computing genannt, ist innerhalb der Computerwissenschaften ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das je nach Zielrichtung Lösungen aus Mathematik, Informatik, SPRach- und Bilderkennung (Computer Vision) sowie Robotik verarbeitet. | Künstlicher Intelligenz |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KK | Kasachisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KL | Grönländisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KM | Kambodschanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KN | Kannada, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KO | Koreanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KS | Kaschmirisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KU | Kurdisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
KY | Kirgisisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
LN | Lingalisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
LO | Laotisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
LT | Litauisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
LV | Lettisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
PG | Puffgänger. Jemand der häufig käuflichen Sex in AnSPRuch nimmt. (siehe dazu Bordell bzw. Hure) | Sex |
PL | Polnisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
PM | powered monitor (AktivlautSPRecher), Baureihe von KORG | |
PS | Paschtu, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
PS | PostScript , Dateinamen-Erweiterung für Schrift-BeschreibungsSPRache von Adobe | |
PT | Portugiesisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
QL | Query Language , AbfrageSPRache | |
QP | QualitätSPRämie | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
QU | Quechua, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
RM | Rätoromanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
RN | Kirundisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | Sprache |
RO | Rumänisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
RP | RegierungSPRäsident | Bahn |
RP | RegierungSPRäsidium | Bahn |
RR | RechtSPRechungsreport | |
RT | Radiographic Testing DurchstrahlungSPRüfung | |
RU | Russisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
RW | Kijarwanda, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SD | Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke. Je größer der Wert, desto weniger Wasserdampf kann durch. Liegt der Wert über 1500 m SPRicht man von einer Dampfsperre, liegt er zwischen 2 und 1500 m SPRicht man von einer Dampfbremse., SD , S x µ (S , B | |
SD | Zinti, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SF | SPReading Factor (Telekommunikation) | Telekommunikation |
SG | Sango, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SH | Serbokroatisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SI | Singhalesisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SK | Slowakisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SN | Schonisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SO | Somalisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SQ | Albanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SR | Serbisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SS | Swasiländisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
ST | Sesothisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SU | Sudanesisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
SV | Schwedisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Sl | Slowenisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Sm | Samoanisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Sw | Suaheli, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TE | Telugu, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | Sprache |
TG | Tadschikisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | Reisen |
TI | Tigrinja, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TK | Turkmenisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TL | Tagalog, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TN | Sezuan, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TR | Türkisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TS | Tsongaisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TT | Tatarisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TW | Twi, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
Th | Thai, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
To | Tongaisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UK | Ukrainisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
UR | Urdu, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
UZ | Usbekisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
VK | VerkaufSPReis, siehe auch EK | |
VK | Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die Summe aller AnSPRechpartner für die Beschäftigten im Betrieb bezeichnet. | Museum |
VO | Volapük, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
VR | voice recognition (SPRacherkennung) | |
WB | Auf Biegung beanSPRuchbare Wärmedämmung, z.B. Bekleidung von windbelasteten Fachwerk- und Ständerkonstruktionen. | |
WD | DruckbeanSPRuchte Wärmedämmstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne Trittschallanforderung), in unbelüfteten Dächern. | |
WL | WechselSPRech- und LautSPRecherkommunikation | |
XH | Xhosa, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
XT | Crosstalk , ÜberSPRechen | |
YI | (ji) Jiddish, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
YO | Joruba, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
iS | Isländisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
vi | Vietnamesisch, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
wo | Wolof, Internationale SPRachcodes (nach ISO 639:1988) | |
AGA | Arbeitsgruppe AbhängigkeitSPRävention | |
ARF | Aufbau- und Resilienzfazilitätsgelder (ARF) = HilfSPRogramm der EU für bestimmte Länder um Europa zu modernisieren | Europa |
ATF | Amt für Alkohol, Tabak, Schusswaffen und SPRengstoffe | Amt |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BIP | BruttoinlandSPRodukt | |
BOB | Die Aktion BOB ist eine Aktion gegen Alkohol im Straßenverkehr. Sie stammt urSPRünglich aus Belgien, wo sie seit 1995 existiert und sehr erfolgreich läuft. Auch der Fahrer, der nüchtern bleiben muss, wird als BOB bezeichnet. | Verkehr |
BOM | Byte Order Mark (BOM, dt. „Bytereihenfolge-Markierung“) wird das Unicode-Zeichen an Position U+FEFF (zero width no-break space) bezeichnet, wenn es verwendet wird um die Byte-Reihenfolge einer in UTF-16 oder UTF-32 kodierten UCS/Unicode Zeichenkette anzugeben und/oder um den entSPRechenden Text als in UTF-8, UTF-16 oder UTF-32 kodiert zu markieren | Computer |
BSE | Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) = bei Rindern auftretende schwammartige Rückbildung von Gehirnsubstanz = umgangsSPRachlich auch Rinderwahn | Medizin |
BTI | Bertelsmann Transformations Index = System zur Klassifizierung des Entwicklungsstands und zur Governance von politischen und wirtschaftlichen TransformationSPRozessen in Entwicklungs- und Transformationsländern der Welt; erstellt wird der Index durch die Bertelsmann Stiftung | Politik |
CCP | Central Communication Processor , KommunikationSPRozessor | |
CEO | Chief Executive Officer (entSPRicht Vorstandschef bei einer AG) | |
CFB | Holzschutzsalz (Chromate, Bor-Fluorverbindungen). Anwendung für alle Holzteile im Innen- und Außenbau, vorzugsweise für Holz mit geringer bis mittlerer AuswaschungsbeanSPRuchung (W). Wirksamkeit: Insekten vorbeugend (Iv), pilzevorbeugend (P). | |
CIB | cum in body = Samen auf dem Körper = Körperbesamung = der Mann kann sein Sperma auf den Körper einer anderen Person abSPRitzen. Meistens wir in Anzeigen von Prostituierten damit geworben. | Sex |
CIF | CIF englische Abkürzung Come in face (Französisch/Oralverkehr/blasen mit SPRitzen ins Gesicht) | Sex |
CIM | CIM Englische Abkürzung come in mouth - in den Mund SPRitzen | Sex |
CKB | Holzschutzsalz (Chromate, Kupfer, Borverbindungen). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise Verwendung für Holz mit starker AuswaschungsbeanSPRuchung (W). Auch geeignet für Hölzer in Erdkontakt (E) oder in ständigem Kontakt mi | |
CKF | Holzschutzsalz (Chromate, Kupfer, Fluorverbindungen). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise Verwendung für Holz mit starker AuswaschungsbeanSPRuchung (W). Auch geeignet für Hölzer in Erdkontakt (E) oder in ständigem Kontakt | |
CLM | common LISP music (Allgemeine LISP-ProgrammierSPRache für Musikanwendungen), ProgrammierSPRache für den NeXT-Rechner, siehe auch LISP | |
COF | cum on face = lässt Sperma ins Gesicht SPRitzen | Sex |
COS | internationaler IATA Code für den Flughafen Colorado SPRings Municipal der Stadt Colorado SPRings USA, Bundesland Colorado, die Abkürzung der ICAO ist KCOS | IATA |
CPI | entSPRicht, siehe auch: cpi | |
CPL | combined programming language (kombinierte ProgrammierSPRache), ProgrammierSPRache für Computer, siehe auch BCPL | |
CRC | Cyclic Redundancy Check , zyklische Redundanzprüfung, wird in ÜbertragungSPRotokollen verwendet. Üblich sind 16Bit-lange oder 32Bit-lange Varianten, kurz: CRC-16 und CRC-32. Eine CRC stellt den Rest aus einer Polynomdivision dar. Implementationen sind all | |
CSO | Corporate Security Office = AnSPRechpartner in allen Fragen der Unternehmenssicherheit. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CSS | Cascading Style Sheets , Cascading Style Sheets ist ein Standard zur Beschreibung der Layouteigenschaften von HTML-Dokumenten. Diese Layout-BeschreibungsSPRache soll den Konflikt zwischen der Strukturorientiertheit von HTML-Dokumenten und den Layout-Wünsc | Internet |
CSS | Continuous System Simulation , SimulationsSPRache, siehe auch CSSL | Computer |
CTL | Compiler Target Language , CompilierSPRache | |
CTS | Concept to Speech (SPRachsynthese) | |
CTS | Conformance Testing Services , KonformitätSPRüfung des CCITT | |
DCP | Device Control Protocol , GerätesteuerungSPRotokoll | |
DDL | data definition language (DatendefinitionsSPRache), in z. B. COBOL eingebettete ProgrammierSPRache für Computer, speziell für Datenbankapplikationen, siehe auch DML | |
DDP | disk description protocol (PlattenbeschreibungSPRotokoll), CDFormat für Preßwerke, siehe auch CD | |
DGS |
Deutsche GebärdenSPRache |
Sprachen |
DLS | digital Leslie simulation (digitale RotorlautSPRechersimulation), | |
DLS | Direct Access Logging System (SPRachaufzeichnungssystem, Philips) | |
DML | data manipulation language (DatenmanipulationsSPRache), in z. B. COBOL eingebettete ProgrammierSPRache für Computer, speziell für die Datenmanipulation von Datenbanken gedacht, siehe auch DDL | |
DSP | Digital Signal Processor , Computerchip, der Tonsignale (SPRache) verlustfrei bearbeitet und so die Wiedergabequalität im Fahrzeug optimiert. | |
DSP | DurchstrahlungSPRüfung | |
DSS | Digital Speaker System (LautSPRecher) | |
DTD | Document Type Definition , formale Definition, wie ein SGML-Dokument strukturiert ist. So ist z.B. ein HTML-Dokument ein Dokument, das nach einer ganz bestimmten DTD aufgebaut ist, also den formalen AnSPRüchen einer DTD entSPRicht. | |
DTM | Dual Transfer Mode (DTM) zur gleichzeitigen Nutzung von SPRach- und Datenverbindungen in UMTS-Netzen | Telekommunikation |
DVO | Dachverband deutschSPRachiger wissenschaftlicher osteologischer Gesellschaften | |
EBS | Elektronisches Brems System, MAN / Knorr / Wabco , ABS + ASR + Zusatzfunktionen: elektrische Bremsleitungen statt pneumatische (-> kürzere AnSPRechzeiten), Anpassung der Bremsung an den Beladungszustand, Bremsbelagverschleißkontrolle , EBS auch für Anhäng | |
ECD | Electronically Controlled Deceleration, BMW 2004, Elektronisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen weckt das entSPRechen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EFI | Electronic Fuel Injection, elektronische BenzineinSPRitzung | Auto |
EFP | EinzelfunktionSPRüfung | |
EFR | Enhanced Full Rate , ist ein Verfahren zur Verbesserung der GeSPRächsqualität im Handy-Bereich. | |
ELF | extended low frequency (erweiterter Tieffrequenzbereich), LautSPRechertechnologie der Firma Bag End für Wiedergabe bis runter zu 8 Hz | |
ELR | European Load response Test, Rauchtest für schwere NFZ-Motoren als Teil der AbgaSPRüfung zur Typprüfung. Dabei wird bei vier unterschiedlichen Drehzahlen die EinSPRitzmenge schlagartig mehrmals von 10% auf 100% erhöht und die Trübung des Abgases durch Lic | |
EMV | Elektromagnetische Verträglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche AnSPRüche an die Störfestigkeit von elektrischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). Experten streiten aber na | |
EOS | Erweiterte Oberschule (entSPRicht in groben Zügen dem Gymnasium), Schuleinrichtung mit dem Abschlussziel Abitur | DDR |
EPI | Exhaust Port Injection, TOYOTA 2003, siehe auch D-CAT, Diesel-EinSPRitzventil im Abgasrohr | Auto |
EPP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen SPRachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EPS | Encapsulated PostScript , Eine EPS-Datei kann schneller als jede andere grafische Darstellung gedruckt werden. Das Format wurde von Adobe entwickelte, um als unabhängige SeitenbeschreibungsSPRache vom späteren Ausgabegerät zu sein. Die Ausgabe (auf Laserd | Computer |
ERD | Emergency Repair Disk , eine Diskette, die vom SicherungSPRogramm erstellt wird und Informationen über die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie verwenden, wenn der Computer nicht gestartet werden kann oder Systemdat | |
ERE | Elektron. Reihen-EinSPRitzsystem, | |
ERP | Employee Referral Program = MitarbeiterempfehlungSPRogramm | |
ESI | ElektronenSPRay-Ionisation | |
ESL | European system language (Europäische SystemSPRache), ProgrammierSPRache für Computer | |
ESM | Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM = ein europäisches HilfSPRogramm zur Bankenrettung | Bank |
ESP | Electronic Stability Program, elektronisches StabilitätSPRogramm (Kfz) | |
ETS | Elektronisches Traktions-System, DC, ETS SPRicht immer dann an, wenn eines der Antriebsräder durchdreht. ETS wirkt durch Abbremsung der durchdrehenden Räder | |
EVE | Elektron. VerteilerEinSPRitzsystem, | |
EVN | Einzelverbindungsnachweis , für TelefongeSPRäche | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EVP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen SPRachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EVP | EinzelhandelsverkaufSPReis | |
EVP | EndverkaufSPReis | |
FAT | Factory Accepting Test = WerkSPRüfung | Leittechnik |
FBD | FernSPRechbuchdienst | |
FSD | Tesla verkauft in den USA für 8.000 Dollar eine Zusatzfunktion namens Full Self Driving (FSD), die laut Experten einem Level 3 für autonom fahrende Autos entSPRicht. | Auto |
FSP | Fahrzeug- SicherheitSPRüfung | |
FST | Finite State Transducer (SPRachsynthese) | |
FTP | file transfer protocol (DateiübermittlungSPRotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | |
FVP | FabrikverkaufSPReis | Wirtschaft |
GBS | Göttinger Beiträge zur SPRachwissenschaft | |
GEH | gehobener SPRachgebrauch | Bahn |
GPL | general purpose language (universelle SPRache), höhere ProgrammierSPRache für Computer | |
GVP | GaststättenverkaufSPReis | |
GÄ | GeschäftSPReis Ausland | |
HEP | HochschulerneuerungSPRogramm (neue Bundesländer) | |
HFR | Höchstrichterliche FinanzrechtSPRechung (Zeitschr.) | |
HKP | HochschulkooperationSPRogramm (EU) | Europa |
HLS | Hue/ Lightness/ Saturation , Farbmodell das Farbe über Farbton/Helligkeit/ Sättigung definiert, diese Definition entSPRicht in etwa der Weise, in der das menschliche Auge Farben wahrnimmt. Die drei Komponenten werden auf einer Skala von 0 bis 255 gemessen | |
HMX | Tetramethylentetranitramin (Octogen, SPRengstoff) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HOT | internationaler IATA Code für den Flughafen Memorial Field der Stadt Hot SPRings USA, Bundesland Arkansas | IATA |
HRR | Höchstrichterliche RechtSPRechung | |
IAP | InflationsausgleichSPRämie | Steuer |
ICT | inductively coupled transducer (induktiv verkoppelter Transducer), Begriff aus der MonitorlautSPRechertechnik | |
IDS | Institut für Deutsche SPRache (Mannheim) | |
IDW | Institut der WirtschaftSPRüfer | |
IME | Input Method Editor , Programme zur eingabe der vielen tausend Zeichen von geschriebenen asiatischen SPRachen mittels einer Standardtastatur mit 101 Tasten. | |
IPO |
Initial Public Offerings = Markt für Börsengänge Wenn dabei auch Aktien aus dem Bestand der Altaktionäre oder aus einer Kapitalerhöhung angeboten werden, SPRicht man von einer Erstplatzierung (engl. initial public offering, IPO) |
Bank |
IRA |
US Präsident Joe Biden und sein Inflation Reduction Act (IRA). Das milliardenschwere InvestitionSPRogramm hat einen internationalen Subventionswettlauf eröffnet |
Politik |
IRC | Internet relay chat (GeSPRäche Geplauder via, siehe auch: Internet) | |
ITR | Internet Talk Radio (Internet-SPRech-Radio), siehe auch Internet | |
IVR | Interactive (or: Integrated) Voice Response = SPRachdialogsystem mit Stimmen Erkennungs Technologie | |
IoV | Terminus „Internet of Voice“. Erinnert SPRachlich an „das Internet der Dinge“, bezeichnet nichts weiter als eines der derzeit angesagtesten Features im Digitalmarkt, einen Software SPRachassistenten | Software |
JQL | JAVA Query Language , Bibliothek der ProgrammierSPRache Java, die SQL-Datenbankzugriffe erlaubt. | |
JVM | Java Virtual Machine, Java ist eine plattformunabhängige C++-ähnliche, objektorientierte ProgrammierSPRache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen Bytecode, der interpretiert werden muss. Dies geschieht mit Hilfe der | |
KFR | Kommentierte FinanzrechtsSPRechung | |
KHV | Verordnung zur Verwendung von GebärdenSPRache und anderen Kommunikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Kommunikationshilfenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
KIM | Kombinat Industrielle Mast; Massengeflügelhaltung, dementSPRechend KIM-Eier, Abkürzung in der Werbung auch als "köstlich immer marktfrisch" gedeutet | DDR |
KNM | Kommt noch ein Weg zur Kraft hinzu, SPRicht man von Arbeit oder dem Moment. Ein Moment entsteht zum Beispiel beim Lösen einer Schraube mit einem Schraubenschlüssel. Je länger der Hebel, desto leichter läßt sich die Schraube lösen. Große Momente können abe | |
KPI | GrosshandelSPReisindex | Wirtschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KVP | Kontinuierlicher VerbesserungSPRozess | |
LBG | LautSPRachbegleitende Gebärden | |
LDS | Dahme-SPReewald in Königs Wusterhausen, Kreis Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LLM |
große SPRachmodelle (Large Language Models) = SPRachmodell, das sich durch seine Fähigkeit zur unspezifischen Erzeugung von Texten auszeichnet; wird bei KI Modellen verwendet |
Computer |
LMS | loudspeaker management systems (LautSPRecher-Managementsysteme), Baureihe von Turbosound | Technik |
LOS | Oder-SPRee in Beeskow, Kreis Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LPD | Line Printer Daemon , Ein LPD-Service (HilfSPRogramm) auf dem Druck-Server erhält Dokumente (Druckaufträge) von LPR-Dienstprogrammen, die auf dem Client-System ausgeführt werden. | Technik |
LSR | LastSPRungrelais | |
LTD | Lost Time Days (LTD) Lost time days are the total number of workdays lost through Lost time cases during a month. If the lost time is SPRead over more than one month it will be recorded in the respective month. Ausfallzeit (LTD) Ausfallzeit ist die Gesamtanzahl der durch Arbeitsunfälle ausgefallenen Arbeitstage in einem Monat. Bei der Verteilung der Ausfallzeit über mehr als einen Monat wird die Ausfallzeit die im jeweiligen Monat aufgelaufen ist berichtet. | Medizin |
LWT | Listen While Talk = hören wärend des SPRechens = Technik die es ermöglicht gleichzeitig zu Kommunizieren | Kommunikation |
MLA | Modern Language Association of America ist diewichtigste Berufsvereinigung der Vereinigten Staaten für SPRach- und Literaturwissenschaftler. | Organisation |
MOS | Mean Opinion Score = Es gibt verschiedene Voice Samples in verschiedenen SPRachen. Die werden dann geSPRochen. Und auf der Gegenseite wird über eine MOS-Skala gemessen, wie gut die SPRachqualität ist. | Telekommunikation |
MPO | Meeting Point Optimizer = Tool um BeSPRechungsräume zu buchen und BeSPRechungen zu roganisieren | Software |
NLP | Natural Language Processing [englisch; deutsch: Neuro-Linguistisches Programmieren] Zusammen mit automatischer SPRacherkennung ist NLP die am weitesten verbreitete Technologie der künstlichen Intelligenz. Ob Google Anfragen, Siri-Befehle oder die Steuerung über Amazons Alexa, sie alle arbeiten mit SPRacherkennung und SPRachverstehen. | Computer |
NPL | Notleidende Kredite (auch englisch Non-performing Loans oder NPL, Problemkredite, toxische Kredite oder umgangsSPRachlich faule Kredite) ist die Bezeichnung für Kredite, bei denen der Schuldner mit dem Schuldendienst in Rückstand gerät, sich deshalb im Schuldnerverzug (Quelle: Wikipedia) | Bank |
OGS | Großhandel für Obst, Gemüse und Speisekartoffeln der DDR (urSPRünglich Obst, Gemüse und Südfrüchte, wegen deren Mangel später umbenannt) | DDR |
OSG | oberes SPRunggelenk = das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusammensetzt, dem oberen SPRunggelenk (OSG) und dem unteren SPRunggelenk (USG) | Medizin |
OTS | OTS (Object Tracking Sound): Dank mehrerer LautSPRecher an einem Fernseher und der künstlichen Intelligenz wird der Sound an der Stelle gespielt, an der die Action passiert | Fernsehen |
OWD | OWD = Abkürzung aus dem Bundesministerium für Finanzen (BMF). AusgeSPRochen: Olaf will das! Bezieht sich auf den Finanzminister Olaf Scholz. Die Mitarbeiter markieren mit dieser Abkürzung Vorgänge die auf Wunsch des Finanzministers durchgesetzt werden sollen. | Politik |
PEP | PostexpositionSPRophylaxe kann das Aids Risiko verringern | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PFU | Funktions- und NutzungSPRogramm | |
PGP | Besonders in Internet-Kreisen verbreitetes VerschlüsselungSPRogramm des Amerikaners Phil Zimmerman. | |
PGP | FunktionSPRinzip: Daten, die mit einer allgemein zugänglichen Bytefolge, dem öffentlichen Schlüssel, verknüpft wurden, können nur mit einem (geheimen) privaten Schlüssel des Empfängers eingesehen werden. | |
PJL | Printer Job Language , Die von der Firma Hewlett Packard entwickelte DruckerSPRache, die eine Kontrolle des Druckers auf der Ebene des Druckauftrags gewährleistet. | |
PMC | Professional Monitor Company, LautSPRecherhersteller | |
POP | sehr umgangsSPRachlich | Bahn |
PPC | proportional pitch control (Tonhöhenverhältniskontrolle), entSPRicht der proportional pressure control | |
PPE | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen SPRachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
PPF | ProduktionSPRozess- und Produktfreigabe | Auto |
PPP | Point to Point Protokoll , Ein Industriestandard und BestätigungSPRotokoll, das Teil von Windows NT RAS ist und entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit mit Software für den Remote-Zugriff anderer Hersteller zu ermöglichen. PPP handelt die Konfiturationspa | |
PRT | Periradikuläre Therapie , Computer Tomographie gesteuerte Behandlung von Schmerzzuständen der Wirbelsäule – Schwerzmittel kann exakt an der Stelle geSPRitzt werden, die die Schmerzen verursacht. | |
PSF | Point SPRead Function | |
PSP | internationaler IATA Code für den Flughafen Palm SPRings Municipal der Stadt Palm SPRings USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der ICAO ist KPSP | IATA |
PSP | Packet Switching Processor , Datenpaket-VermittlungSPRozessor | |
PXP | Packet Exchange Protocol , Datenpaket-VermittlungSPRotokoll | |
Q 2 | Qualitätsstufe 2 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. EntSPRicht der Standardverspachtelung und genügt den üblichen Anforderung an Wand- und Deckenflächen. | |
Q 4 | Qualitätsstufe 4 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Wenn höchste AnSPRüche an die gespachtelte Oberfläche gestellt werden. | |
QFX | synthesizer with sequencer and effects (Synthesizer mit Sequenzer und Effekte), urSPRüngliche gedachte Bezeichnung für den ENSONIQ VFX-SD | |
RCC | Rescue Coordination Center. Rettungs-Coordinations-Centrum. Nationale Dienststelle welche die Leitung des Seenotfalles übernimmt, sowie Such- und Rettungsarbeiten coordiniert. Wird u.a. alarmiert mittels Epirb, SPRechfunk, Inmarsat (SPRache oder Text) via Küstenfunkstelle. | |
RDF | Resource Description Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide Web Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in Form einer XML-SPRache verwendet wird | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RDX | Trimethylentrinitramin (Hexogen, SPRengstoff) | |
REX | recycle export (Rückführungsexport), Dateiformat v. STEINBERG in Cubase VST, siehe auch VST, gleichzeitig auch Suffix für dessen Dateien, bei Recycle handelt es sich um die entSPRechende Software | |
RIP | raster image processor (BildaufrasterungSPRozessor) | Computer |
RKS | internationaler IATA Code für den Flughafen Rock SPRings Sweetwater Cty Arpt der Stadt Rock SPRings USA, Bundesland Wyoming | IATA |
RPA | RechnungSPRüfungsausschuss | Verwaltung |
RRR | rein - raus - runter. Gegenteil von langem anSPRuchvollem Sex (siehe auch Quicky) | Sex |
RSV | Radiosynoviorthese , Gelenktherapie durch EinSPRitzen einer leicht radioaktiven Substanz bei Rheuma. | |
RTC | Real Time Clock , Engl.: Echtzeituhr. Manchmal ist damit auch der entSPRechende IC bei PCs gemeint. | |
RTP | realtime transport protocol (EchtzeitdatenübertragungSPRotokoll), Übertragungsart im, siehe auch: Internet | |
RZW | RechtSPRechung zum Wiedergutmachungsrecht (Zeitschr.) | |
Rpz | RäumungSPRüfung auf Zeit, fahrdienstlich | Bahn |
SBS | internationaler IATA Code für den Flughafen Municipal der Stadt Steamboat SPRings USA, Bundesland Colorado | IATA |
SBU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SPRingbok Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FASB | IATA |
SCS | synthetic calibrated SPRing (synthetisch kalibrierte Feder), von SENNHEISER entwickeltes Verfahren, um Griffgeräusche an Mikrofonen zu unterdrücken | |
SDK | Software Development Kit , Zusammenstellung aus Dokumentation und HilfSPRogrammen, die für die Programmentwicklung nötig sind. | |
SES | SPRacherkennungssystem | |
SGF | internationaler IATA Code für den Flughafen SPRingfield Regional Airport der Stadt SPRingfield USA, Bundesland Missouri | IATA |
SKL | Abkürzung für Schlüsseltechnologien, Komplexe Rationalisierung, Leistungs- und zukunftsorientiert (selbstgewählter WerbeSPRuch) | |
SKT | SPRachlich-kommunikative Tätigkeit | |
SME | Small and Medium-Size(d) Enterprise(s) (ESPRIT) (, KMU) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMS | surround monitoring system (LautSPRechersystem) | |
SOB | englische Abkürzung für: son of a bitch , Hurensohn ( Mehrzahl: sons of bitshes) (InternetumgangsSPRachlich | Sex |
SPB | SPRemberg, Kreis (SPN) Brandenburg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
SPI | internationaler IATA Code für den Flughafen Capital Airport der Stadt SPRingfield USA, Bundesland Illinois | IATA |
SPN | SPRee-Neiße in Forst, Kreis Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SPR | internationaler IATA Code für den Flughafen San Pedro der Stadt San Pedro Belize | IATA |
SPR | Single Path Routing (Telekommunikation) | |
SPR | Smith-Purcell Radiation | |
SPR | Special Price Request = Sonderpreisanfrage = Anfrage nach einem speziellen Rabatt | |
SPR | SPRech | |
SPR | SPRichwort | Bahn |
SPR | SPRinge, Kreis (H) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
SQL | Structured Query Language , standardisierte AbfrageSPRache für DBMS. Ein SQL-Server ermöglicht die Bedienung des DBMS von einem Klienten aus | |
SSL | Secure Socket Layer , ein von Netscape entwickeltes SicherheitSPRotokoll für sichere Netzwerkkommunikation unter Verwendung einer Kombination von öffentlichen und privaten Schlüsseln | |
SSL | secure socket layer (SicherheitSPRotokoll), dieses Protokoll ist im Internet von Bedeutung, um sicherheitsrelevante Daten (Kreditkartennummern beispielsweise) gefahrlos zu übertragen | |
SSM | Superfiziell SPReitendes malignes Melanom | Medizin |
TBC | thermal brain circuit (thermische Gehirn-Schaltung), Technik v. DYNACORD für deren LautSPRecher gegen Überhitzung | |
TCS | Turbosound compact series (Kompaktserie von Turbosound), Baureihe von Monitor-LautSPRechern von Turbosound | |
TDM | time division multiplexing (Zeitmultiplexverfahren), entSPRicht der Bedeutung 2 | |
TNT | Trinitrotoluol (SPRengstoff) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TOP | Technical Office Protocol , KommunikationSPRotokoll für den Bürobereich | |
TRU | internationaler IATA Code für den Flughafen Cap. Martinez der Stadt Trujillo Peru, die Abkürzung der ICAO ist SPRU | IATA |
TSF |
TragkraftSPRitzenfahrzeug = Fahrzeug zur Brandbekämpfung und zur einfachen technischen Hilfeleistung |
Feuerwehr |
TSP | Thiele Small Parameter (LautSPRechertest) | |
TTS | Text-to-Speech (SPRachsynthese) | |
TTS | text-to-speech (Text-zu-SPRache), Verfahren, bei welchem ein Text vom Computer in SPRache umgesetzt wird | |
TUL | Transport-, Umschlags- und LagerungSPRozess (TUL-Prozess) | |
UAP | UmweltaktionSPRogramm der Europäischen Union | Europa |
UDD | internationaler IATA Code für den Flughafen Bermuda Dunes der Stadt Palm SPRings USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
USG | unteres SPRunggelenk = das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusammensetzt, dem oberen SPRunggelenk (OSG) und dem unteren SPRunggelenk (USG) | Medizin |
UTZ | UTZ ist ein Gütesiegel zur Zertifizierung von Kaffee, Tee und Kakao. Das Wort UTZ ist keine gewöhnliche Abkürzung, sondern stammt aus der SPRache der Maya, dem alten Volk aus Südamerika, und bedeutet so viel wie „gut“. Und das kommt nicht von ungefähr: UTZ Certified unterstützt Kaffeebauern dabei, in den Bereichen Betriebswirtschaft, soziale Arbeitsbedingungen und in Umweltmanagement geschult zu werden, also auch Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen. Quelle: Tchibo | |
UVP | UmweltverträglichkeitSPRüfung | Bahn |
UVP | UmweltverträglichkeitSPRüfung. Die UVP ist ein systematisches Prüfverfahren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt bereits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beschrieben und bewertet werden. | |
Uml | Unified Modeling Language , ModelierungsSPRache | |
VDO | Verein deutscher ObjektSPRinger = Organisation der base Jumper | Organisation |
VDS | Verband der SPRachmittler | |
VDS | Verein Deutsche SPRache | |
VHM | vocal harmony machine (StimmenharmonisierungSPRozessor), Baureihe von DIGITECH | |
VOC | voice (Stimme), hier: Suffix von Klangdateien mit digitalisierter SPRache und Klängen der CREATIVE LABS SOUND-BLASTER-Reihe, siehe auch PCM | Musik |
VPr | Die VerwaltungSPRaxis, Fachzeitschrift | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VRC | Vertical Redundancy Check , QuerparitätSPRüfung | |
WIP | wissensbasierte InformationSPRäsentation | |
WIP | Wissenschaftler-IntegrationSPRogramm (ehem. DDR) | DDR |
WML | Wireless Markup Language , SPRache für Internetseiten, die auf internetfähigen Handys abgerufen werden können. Diese noch relativ neue Format ermöglicht in der ersten Generation lediglich Textdarstellungen sowie einfache Schwarz/Weiß-Graphiken. Es basiert | |
WPG | Die WirtschaftSPRüfung (Zeitschr.) | |
WPO | WirtschaftSPRüferordnung | |
WPR | Der WirtschaftSPRüfer (Zeitschr.) | |
XML | Extensible Markup Language , Erweiterungsfähige InternetSPRache, Weiterbildung aus HTML | |
XML | extensible markup language (Erweiterbare AufmachungSPRogrammierSPRache), Nachfolger von, siehe auch: HTML, REBOL, SMIL | |
XPL | extended programming language (erweiterte ProgrammierSPRache), die Weiterentwicklung von, siehe auch: PL1 | |
abs | absolute Differenz, ein Begriff aus der BörsenSPRache | Bank |
bpr | Business Process Reengineering = GeschäftSPRozessneugestaltung | |
g.U | geschützte UrSPRungsbezeichnung = Siegen der europäischen Union die den UrSPRung einer Ware bescheinigt | |
ifa | Institut für FremdSPRachen und Auslandskunde bei der Universität Erlangen-Nürnberg | Institut |
ofg | Osnabrücker FriedensgeSPRäche 2007 | |
UrSPRüngliche Schreibrichtung wiederherstellen | Computer | |
BAIR | Berkeley Artificial Intelligence Research. Dieses Institut an der Universität von Berkeley ist nach Google weltweit das zweitgrößte Unternehmen für KI-Forschung und einer der wesentlichen Gründe für den amerikanischen VorSPRung bei Künstlicher Intelligenz | Künstlicher Intelligenz |
BCPL | BCPL heisst "Basic Combined Programming Language", eine ProgrammierSPRache, die 1966 von Martin Richards entwickelt wurde - sie ist Vorlaufer von "B", welches zu "C" wurde. | Software |
BMGS | Mit dem Amstantritt der neuen Bundesregierung sind einige Bundesministerien neu zuge- schnitten worden, entSPRechend wurden Arbeitsbereiche des ehemaligen Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) neu zugeordnet zwischen dem - Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - und dem neu gebildeten Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). | Politik |
CETI | Cetacean Translation Initiative, zu Deutsch „Wal-Übersetzungs-Initiative” = Forschung die versucht die SPRache der Wale zu entschlüsseln | Forschung & Entwicklung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CFML | Cold Fusion Markup Language , CFML ist die Script-SPRache von Cold-Fusion-Servern zu erstellen von dynamischen Websites. Sie ist sehr einfach zu erlernen, da sie HTML entlehnt ist, d.h. sie besitzt TAGs, die ähnlich wie in HTML ausgebaut sind und beginnen | |
CIFS | Common Internet File System , urSPRünglich von Xreox, 3Com und später Microsoft unter dem Namen SMB entwickelt. Weiterentwicklungen führten zu dem Nanem CIFS. | |
CL20 | Hexanitro-Isowurtzitan (SPRengstoff) | |
CSSL | Continuous System Simulation Language , zeitkontinuierliche SimulationsSPRache | Computer |
CTCP | client-to-client-protocol (Anwender-zu-Andwender-Protokoll), DatenübertragungSPRotokoll für z.B., siehe auch: IRC | |
DECT | Digital European Cordless Telephone-Standard , Standard für digitale schnurlose Telefone. Zwischen mehreren Handgeräten können kostenlos interne GeSPRäche geführt werden. Telefone nach DECT haben eine höhere Abhörsicherheit als analoge schnurlose Telefone | |
DGfS | Deutsche Gesellschaft für SPRachwissenschaft | |
DSSS | Direct Sequence SPRead Spectrum , wird auch Pseudo-Noise genannt. Die Datenübertragung erfolgt auf dem ganzen Band. Es sind höhere übertragungsgeschwindigkeiten bei größeren Reichweiten erreichbar | |
DTO. | ditto (ebenfalls, entSPRechend) | |
E-MU | E-MU SYSTEMS, urSPRünglich E-æ SYSTEMS für Electronic Micro Systems, fälschlicherweise auch EMU | |
EHKP | Uniform Communication Protocol , Einheitliche höhere KommunikationSPRotokolle | |
EMEL | enigma macro editing language (problemorientierte ProgrammierSPRache), Bestandteil der Software Finale von Coda | Software |
EMSI | Elektronic Mail Standard Identification , das im FidoNet am häufigsten verwendete VerbindungSPRotokoll. Dieses Protokoll dient zum Austausch von Benutzerkennung, Paßwort etc. Es hat gegenüber älteren Protokollen den Vorteil, dass auch AKA-Adressen ausgeta | |
ETOH | Ethanol, Alkohol, der meist aus zuckerhaltigen Pflanzen gewonnen wird (Spiritus, SPRit) | |
FCKW | Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Verwendung als Kältemittel für Kühl- und Gefriergeräte, Wärmepumpen und Klimaanlagen, als Verschäumungsmittel für Kunststoffe, als chemische Reinigungsmittel und vor allem bei SPRaydosen. Stehen unter Verdacht, die schützende | |
FDGB | Für Die Guten Bekannten = umgangsSPRachlich karikativ | DDR |
FEXT | Far End Crosstalk , FernnebenSPRechdämpfung | |
FHSS | Frequency Hopping SPRead Spectrum , Zur Datenübertragung werden mehrere Frequenzbänder benutzt. Während der übertragung wechseln Sender und Empfänger gleichzeitig die benutzten Frequenzbänder (Hopping). Der Vorteil ist, dass mehrere Funkzellen parallel be | |
FHSS | Frequency Hopping SPRead Spectrum (Telekommunikation) | |
FKPG | Gesetz zur Umsetzung des Föderalen KonsolidierungSPRogramms | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. EntSPRechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
FVSV | internationaler ICAO Code für den Flughafen SPRay View der Stadt Victoria Falls Zimbabwe, die Abkürzung der IATA ist VFA | ICAO |
FSPR | FernSPRecher | Bahn |
GCOS | (globales KlimaüberwachungSPRogramm) | |
GLMR | internationaler ICAO Code für den Flughafen SPRiggs Payne der Stadt Monrovia Liberia, die Abkürzung der IATA ist MLW | ICAO |
HDLC | High Data Link Control , schnelles KommunikationSPRotokoll auf den zwei unteren Schichten des OSI-Modells | |
HMSL | hierarchical music specification language (hierarchische musikspezifische ProgrammierSPRache) | Software |
HPCN | High Performance Computing and Networking (ESPRIT) | Computer |
HPGL | Hewlett-Packard Graphics Language , SPRache zur Ansteuerung von Plottern (Quasistandard, d.h. kein offizieller Standard, aber so gut wie). | |
HTML | Hypertext Markup Language , eine einfache BeschreibungsSPRache für WWW-Dokumente, mit deren Hilfe Hypertext-Dokumente definiert werden, die von einer Plattform auf eine andere übertragbar sind. Bei HTML-Dateien handelt es sich um einfache ASCII-Textdateie | |
HTML | hypertext markup language (Hypertext-AufmachungSPRogrammierSPRache), Syntax zum Gestalten von Internet-Seiten, hier als Suffix in Internet-Adressen, siehe auch REBOL, SMIL, XML, Internet | |
HTTP | hypertext transfer protocol (HypertextübertragungSPRotokoll), vor allem bei, siehe auch: Internet-Adressen zu finden | |
ICMP | Internet Control Message Protocol , Ein WartungSPRotokoll in der TCP/IP-Familie, das bei jeder TCP/IP-Implementierung benötigt wird. Es ermöglicht zwei Knoten innerhalb eines IP-Netzwerks, gemeinsam auf Informationen zum IP-Status und auf Informationen zu | |
INF. | Infant englisch für Kind (bei Flugtarifen Kleinkinder bis 2 Jahren ohne SitzplatzanSPRuch) | Reisen |
IP23 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen SPRühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP33 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 mm und gegen SPRühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP44 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und gegen SPRitzwasser aus beliebiger Richtung. | Technik |
IP54 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub und gegen SPRitzwasser aus beliebiger Richtung. | |
IPDS | Institut für Phonetik und digitale SPRachverarbeitung (Kiel) | |
IPSS | Information Processing Systems and Software (ESPRIT) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IRIS | INSTITUTE OF RESEARCH FOR THE INDUSTRY OF SHOW, englischSPRachige Bezeichnung für IRIS (1) | |
ISDN | Integrated Services Digital Network, internationaler Standard für Datennetze für FernSPRech-/Text-/Datenkommunikation. | |
ISLN | Integrated Services Local Network , lokales Hochgeschwindigkeitsnetz für Daten, SPRache und Bild. (auch Mini-ISDN. | Computer |
Inc. | Incorporated (USA, entSPRicht Aktiengesellschaft) | |
JWST |
James Webb Space Telescope; gestartet 25. Dezember 2021 am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana; sollte UrSPRünglich 2007 starten; wurde aber immer wieder verschoben; James Webb war der zweite Direktor der NASA; das Teleskop ist eine Kooperation der USA, Kanada und Europa |
Raumfahrt |
KCOS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Colorado SPRings Municipal der Stadt Colorado SPRings USA, Bundesland Colorado, die Abkürzung der IATA ist COS | ICAO |
KNOB | Key Negotiation of Bluetooth Attack = Die Verschlüsselungsfunktion des Bluetooth-Standards lässt sich mit einem sehr einfachen Angriff aushebeln. Der Kern des Angriffs: Die Länge des Schlüssels lässt sich auf ein Byte reduzieren, der entSPRechende Teil des Protokolls ist nicht authentifiziert und kann damit von einem Angreifer manipuliert werden. | CyberSecurity |
KPMG | Klynveld Peat Marwick Goerdeler , an der Börse kotierte internationale WirtschaftSPRüfungsgesellschaften - Dank an Albert Hügli | |
KPSP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Palm SPRings Municipal der Stadt Palm SPRings USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der IATA ist PSP | ICAO |
LISP | list processing language (ProgrammierSPRache zur Programmierung künstlicher intelligenz), ProgrammierSPRache bei einem Computer | |
LISP | List Processor , ProgrammierSPRache | |
LTD. | Limited (GB, entSPRicht Aktiengesellschaft oder GmbH) | |
Lokl | LOKL ist die südafrikanische Steigerung von LOL und ist aus den SPRachen Afrikaans und Englisch kreiert. LOKL bedeutet Laugh out kak loud. Kak ist klar oder? | |
MCAS | The Maneuvering Characteristics Augmentation System (MCAS) = ein FlugstabilisierungSPRogramm entwickelt von der amerikanischen Firma Boeing. | Flugzeug |
MGCS |
deutsch-französisches RüstungSPRojekts Mainground Combat System (MGCS) = Haupt-Boden-Kampfsystem = hochmodernes Landkampfsystem = Kampfpanzersystems der Zukunft |
Armee |
ODBC | Open Database Connectivity (ODBC, deutsch: Offene Datenbank-Verbindungsfähigkeit) ist eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als DatenbankSPRache verwendet. | Computer |
PEPS | Performance Evaluation of Parallel Systems (Europäisches ForschungSPRojekt) | Forschung & Entwicklung |
PERL | Pratical Extraction and Report Language , SkriptSPRache in der meist CGI-Programme erstellt werden. | |
PL/1 | programming language one (ProgrammierSPRache eins), höhere ProgrammierSPRache für Computer | |
PL/M | programming language for microprocessors (ProgrammieSPRache für Mikroprozessoren), von INTEL entwickelter Dialekt von, siehe auch: PL/1 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
POP3 | post office protocol 3 (PostamtSPRotokoll 3), exakte Bezeichnung für das, siehe auch: POP, mit welchem, siehe auch: e-mails versandt werden | |
PROV | SPRichwörtlich | Bahn |
PS/2 | siehe: IBM Personal System 2, Quasi-Standard für Computer, urSPRünglich von, siehe auch: IBM entwickelt | |
PSTN | Public Switched Telephone Network (Öffentliches FernSPRechnetz) | |
PwC | PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft WirtschaftSPRüfungsgesellschaft | Firma |
REAG |
Reintegration and Emigration Program for Asylum-Seekers in Germany = RückkehrförderungSPRogramm für Asylsuchende in Deutschland = bundesweite humanitäre HilfSPRogramm zur Förderung der freiwilligen Ausreise |
Behörde |
REZ. | Rezitativ (SPRechgesang) | |
RGPR | RauchgaSPRobe | |
RIPE | Ein internationales ForschungSPRojekt namens „Realising Increased Photosynthetic Efficiency" (RIPE) arbeitet daran, die Effizienz der Photosynthese von Pflanzen zu steigern. | Forschung & Entwicklung |
RMML | rich music markup language (höhere ProgrammierSPRache für das RMF Format), siehe auch RMF, RME | |
RSVP | reservation protocol (ReservierungSPRotokoll), Datenübertragungsart im, siehe auch: Internet | |
RSPR | RechtSPRechung | Bahn |
SCSI | small computer system signal interface (kleine Computersystem-signal- Schnittstelle), geSPRochen: Skassi, siehe auch DMA, Scuzzy, ASCI, ASCI | |
SDLC | Synchronous Data Link Control , entSPRicht HDLC | |
SEPA | Single Euro Payments Area = einheitliche Regeln des Zahlungsverkehrs von 32 europäischen Ländern; ist ab 1. Februar 2014 aufgrund einer entSPRechenden Verordnung der Europäischen Union zwingend für alle Banken der EU gesetzlich vorgschrieben | Bank |
SGML | standard generalized markup language, ProgrammierSPRache für Computer | |
SMDL | standard music description language (standardisierte ProgrammierSPRache für Musikbeschreibungen), ProgrammierSPRache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML | |
SMIL | synchronized multimedia integration language (synchronisierte und Multimedia-Elemente enthaltene SPRache), quasi ProgrammierSPRache zur Darstellung von, siehe auch: Internet-Inhalten, siehe auch HTML, REBOL, XML | |
SMIP | Specific Management Information Protocol , Spezifisches Management- InformationSPRotokoll | |
SMTP | simple mail transfer protocol (einfaches BriefübertragungSPRotokol), Übertragungsstandard für, siehe auch: e-mails im, siehe auch: Internet, siehe auch POP | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SNMP | Simple Network Management Protocol , Ein von SNMP-Konsolen und Agents verwendetes KommunikationSPRotokoll. In Windows NT wird der SNMP-Dienst eingesetzt, um Statusinformationen über einen Host in einem TCP/IP-Netzwerk zu erhalten und einzustellen. | Netzwerk |
SPR. | SPRache, SPRecher | |
SPRI | SPRinkler | |
SPRT | Standard Platinum Resitance Thermometer | |
SPRU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Cap. Martinez der Stadt Trujillo Peru, die Abkürzung der IATA ist TRU | ICAO |
STBP | Die steuerliche BetriebSPRüfung (Zeitschr.) | |
StUB | Stadt-Umland-Bahn = Straßenbahn VerkehrSPRojekt der Region Nürnberg, Erlangen | |
TMPT | twedaagse militaire prestatie tocht zweitägige militärische VielseitigkeitSPRüfung | Armee |
UMTS | Universal Mobile Telecommunications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich SPRache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei Megabit pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt | |
UUCP | Unix-to-Unix Copy Protocol , ein Internet-übertragungSPRotokoll für Mail und News. | |
UVPG | Gesetz über d. UmweltverträglichkeitSPRüfung | |
UVPG | Gesetz über die UmweltverträglichkeitSPRüfung, amtliche Abkürzung | Bahn |
V.28 | Elektrische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusammen entSPRechen der RS-232-C-Norm. | |
VHLL | very high level language (sehr hochgradige ProgrammierSPRache), ProgrammierSPRache für Computer auf hohem intellektuellem Niveau | |
VITC | vertical interval timecode (vertikaler Intervall-Zeitschlüssel), Timecode, welcher keine extra Audiospur benötigt, Synchronisationsart, SPRich Vitsi, eine Form der SMPTE-Kodierung, siehe auch LTC, SMPTE | Technik |
VRML | virtual reality modeling language (SPRache zur Programmierung virtueller Modelle), im, siehe auch: Internet auch als Ablösung von, siehe auch: HTML gedacht | |
form | förmlicher SPRachgebrauch | Bahn |
ÄRC | Audio-Return-Channel = Audiorückkanal; Ein mit Audio Return Channel (ARC) HDMI ausgerüstetes TV Gerät kann darüber in Verbindung mit einem entSPRechenden HDMI Kabel sowohl Audio-Signale empfangen, als auch senden. | Computer |
AAÜG | Verdienst nach dem AnSPRuchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz. | Versicherung |
CISPR | (International Special Committee on Radio Interference) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CISPR | Comité International Special Pertubations Radioelectrique , Gremium bzw. Organisation | |
COBOL | common business oriented language (allgemeine wirtschaftsorientierte ProgrammierSPRache), höhere ComputerprogrammierSPRache | |
COBOL | Common Business-Oriented Language (ProgrammierSPRache) | |
CPTPP | Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, kurz CPTPP. Die transpazifische Partnerschaft gehört zu den größten Freihandelsregionen der Welt: gut zwölf Prozent des weltweiten BruttoinlandSPRodukts (BIP), rund 500 Millionen Menschen | Handel |
DARPA | Defense Advanced Research Projects Agency (kurz DARPA) (frei übersetzt: Organisation für ForschungSPRojekte der Verteidigung) ist eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Behörde |
DS-SS | Direct Sequence SPRead Spectrum | |
DVD-R | siehe: DVD recordable (DVD bespielbar), siehe auch: DVD-Format, hier: SingleLayer, ein- und zweiseitig, ca. 3,7/7,4 Gbyte, entSPRicht quasi, siehe auch: CD-R2, die DVD-R ist nur einmalig bespielbar | Computer |
ESPR. | eSPRessivo (ausdrucksvoll) | |
EXCEL | Tabellen Kalkulations Programm der Firma Microsoft = SPReadsheet program by Microsoft Corporation | Software |
EuGHE | Amtliche Sammlung der RechtSPRechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften | Bahn |
FBK I | Feuchtigkeits-BeanSPRuchungsklasse. Bäder ohne Bodenlauf. | Baugewerbe |
H2SO4 | Schwefelsäure. Bestandteil des sauren Regens. Bildet zusammen mit Kalkstein das wasserlösliche Calciumsulfat, das entweder als Gips ausgeschwemmt wird oder durch Volumenvergrößerung zu AbSPRengungen und damit zu Bauschäden führt. | |
HPPCL | Hewlett Packard Printer Control Language , SPRache zur Ansteuerung von Druckern | |
HR-MP | halfrack multieffectSPRocessor (Halbrack-Multieffektprozessor), Baureihe von SONY | |
IDGAF | IDGAF „IDGAF“ Abkürzung für den AusSPRuch: „I don’t give a Fuck!“. IDGAF ist ein Song von Dua Lipa. Deutsche Übersetzungen: • Es interessiert mich nicht. • Es ist mir egal. • Es ist mir scheiß egal. • Ich geb einen Scheiß drauf! • Ich scheiß drauf. • Ich schere mich nicht drum. • Ist mir egal. • Ist mir wurscht! | Musik |
IMBIE | Die „Ice Sheet Mass Balance Intercomparison Exercise“ (IMBIE) ist ein internationales ForschungSPRojekt, das Daten zur Entwicklung der polaren Eisschilde sammelt und bewertet. | Umwelt |
LUVPG | Landesgesetz über die UmweltverträglichkeitSPRüfung, Baden-Württemberg amtliche Abkürzung | Bahn |
MISIM | neuronales Netz von Intel namens "Machine Inferred Code Similarity". Es wurde mit einer riesigen Menge an Code trainiert. Das System kann einzelne Code-Schnipsel mit Millionen anderen vergleichen und Empfehlungen ausSPRechen, wie er umgeschrieben werden müsste, um ihn schneller und effizienter zu machen. | Computer |
POSIX | Portable Operating System Interface for UNIX , ein IEEE-Standard, in dem Betriebssystemdienste definiert werden. Programme, die dem POSIX-Standard entSPRechen, können problemlos von einem System auf ein anderes portiert werden. POSIX wurde auf der Grundla | |
PROWP | Prüfungsordnung für WirtschaftSPRüfer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
REBOL | relative expression-based object language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende ObjektSPRache), eine quasi ProgrammierSPRache zur Darstellung von, siehe auch: Internetinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
SIDIS | Simulation digitaler Systeme, ProgrammierSPRache | |
SMPTE | SMPTE, hier ein Synchronisationsverfahren, von SMPTE entwickelt und 1972 spezifiziert, SPRich Sämpti, SMPTE wird als, siehe auch: LTC oder, siehe auch: VITC kodiert | |
SPACS |
Spac steht für „Special Purpose Acquisition Company“, was in etwa bedeutet: Ein börsennotiertes Unternehmen wurde nur zu dem Zweck gestartet, um irgendwann eine oder mehrere andere private Firmen zu übernehmen und diese so an der Börse zu platzieren. Ein Spac produziert also selbst nichts. Vielmehr ist es eine Mantelfirma, die von einem Initiator gegründet wurde, mit dem einzigen Ziel der Kapitalbeschaffung. Denn obwohl Spacs keiner wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, weswegen man auch von leeren Firmenhüllen SPRicht, können sie an die Börse gehen und dort Geld einsammeln wie andere Unternehmen auch. |
Bank |
SPRCH | SPRechchor | |
SPRÄ | SPRühen | |
SRINF | Kurzstreckenraketen mit AtomSPRengköpfen und einer Reichweite bis 500 km, sogenannte Short-Range Intermediate Nuclear Forces | Armee |
TOEFL | Test of English as a Foreign Language (SPRachtest für Austauschstudenten) | Sprachen |
TTFHW |
„Time To First Hello World“ (TTFHW). TTFHW misst die Zeit, die man braucht, um ein Programm zu schreiben das "Hello World" ausgibt. TTFHW beschreibt so die Komplexität einer ProgrammierSPRache. |
Software |
VSELP | Vector Sourcebook Excited Linear Predictive Coding (SPRachkompressionssystem) | |
VoLTE | Voice over LTE (engl. für Telefonie über LTE, VoLTE) ist eine Mobilfunktechnologie, welche es ermöglicht, über das 4G-Netz SPRachtelefonie zu nutzen | Telekommunikation |
ZOGDI | Zeit ohne geplante dienstliche InanSPRuchnahme | Armee |
prép | Mittel gegen HIV. Seit 2016 ist die sogenannte Prä-ExpositionSPRophylaxe, kurz PrEP, in der EU zugelassen. Dabei werden meist zwei Wirkstoffe in einer Tablette kombiniert, Tenofovir und Emtricitabin - bekannt wurde die Therapie unter dem Markennamen Truvada. | Medizin |
teuro | umgangsSPRachlich Teurer Euro | Bank |
urSPR | urSPRünglich | Bahn |
vieux | veralteter SPRachgebrauch | Bahn |
Bubatz | Der Begriff "Bubatz" beschreibt einen Joint, also eine Cannabis-haltige Zigarette. Er stammt urSPRünglich von Ausdrücken wie „Babak“ oder „Bobaz“ und kann auch für "Gras" oder "Weed" stehen. | Gesellschaft |
CONDES | configuration description (Konfigurationsbeschreibung),ProgrammierSPRache | |
DEKITZ | Deutsche Koordinierungsstelle für IT-NormenkonformitätSPRüfung und -zertifizierung | |
EINSPR | EinSPRitz | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPFIGS | Englisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, German (Deutsch) und Spanisch , Abkürzung für die verfügbaren SPRachmodule unter Novell Netware 5.x | |
ESPRIT | European Strategic Program For Research And Development Information Technology | |
ESPRIT | European Strategic Programme for Research and Development in Information Technology | |
ESPRIT | Organisation, European Starter Project For the Research in Information Technology (Europäisches Projekt für die Forschung in Informationstechnologie Softwareergonomie ) | |
FBK II | Feuchtigkeits-BeanSPRuchungsklasse. Duschen ohne Duschtassen und Sanitärräume im öffentlichen und gewerblichen Bereich mit Bodenabläufen. | Baugewerbe |
FBK IV | Feuchtigkeits-BeanSPRuchungsklasse. Gewerbliche Küchen, Lebensmittelbereich, Brauereien, Molkereien, Schlachtereien, Fischverarbeitung. | Baugewerbe |
I-JEPA | Facebook-Mutterkonzern Meta präsentierte auf einer Fachkonferenz das SPRachmodell (künstliche Intelligenz) „Image Joint Embedding Predictive Architecture“, kurz I-JEPA. | Software |
JOVIAL | Jules Own Version of the International Algorithmic Language = Jules eigene Version der internationalen Algorithmus SPRache | Computer |
LGBTIQ | Lesbisch Schwul Bi Trans* Inter* Queer bzw. im Englischen entSPRechend für Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer | Sex |
LUSPRU | LuftSPRudel | |
RECIT. | recitando (mehr SPRechend als singend) | |
S-HTTP | Secure HTTP , von Terisa Systems entwickeltes SicherheitSPRotokoll | |
SCSI-1 | entSPRicht, siehe auch: SCSI, Datendurchsatz von bis zu fünf MByte pro Sekunde | |
SCUZZY | aus dem amerikanischen SPRachgebrauch lautmalerisch für, siehe auch: SCSI | |
SDIF-1 | entSPRicht, siehe auch: SDIF, wird von, siehe auch: DASH-Maschinen genutzt, hier wird für Word-Clock- und Audiosignal ein Kabel verwandt | |
SNOBOL | string oriented symbolic language (stringorientierte symbolische ProgrammierSPRache), ProgrammierSPRache für Computer | Software |
SPRINT | Strategic Program for Innovation and Technology Transfer | |
entSPR | entSPRechend | Bahn |
CD-WORM | compact disc disk write once read multiple (Kompaktplatte, einmal beschreibbar, mehrfach lesbar), entSPRicht der, siehe auch: CD-R | |
CL-NETZ | Ein semiprofessionelles deutschSPRachiges Computernetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestecktes Themenspektrum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FBK III | Feuchtigkeits-BeanSPRuchungsklasse. Balkone und Terrassen. | Baugewerbe |
SPRENGG | SPRengstoffgesetz | Recht |
SPRÄTM | SPRühturm | |
USPRÄF | Ultraschallprüfung | |
VOCODER | voice encoder voice operated recorder (SPRachdekodierer, SPRachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch Electronic and Computer Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
WTGPROT | WartungSPRotokoll | Technik |
WYSIWYG | What you see is what you get , Schlagwort für die Eigenschaft von Programmen, daß der Ausdruck einer Datei der Darstellung am Bildschirm (weitgehend) entSPRicht. | |
WYSIWYG | what you see is what you get (was Sie sehen ist das was Sie bekommen), die Ausgabe auf dem Computerbildschirm entSPRicht der Ausgabe auf einem Drucker | |
st RSPR | ständige RechtSPRechung | Bahn |
vieilli | veraltender SPRachgebrauch | Bahn |
CCIR 468 | Normenblatt des, siehe auch: CCIR, entSPRicht der, siehe auch: DIN 45405 | |
EINSPRRV | EinSPRitzregelventil | |
ERBBAURG | Erbbaurechtsgesetz (entSPRicht der ErbbauVO) | Recht |
ESPRESS. | siehe: eSPR. | |
FKTPRÄF | FunktionSPRüfung | |
INMARSAT | International Maritime Satellite Organisation. Inmarsat bietet ein auf Satelliten basierendes Telekommunikationssystem für internationale GeSPRäche. Es wird in erster Linie für GeSPRäche genutzt, die von Schiffen oder Flugzeugen aus geführt werden. | Telekommunikation |
RegPräs | RegierungSPRäsident | Bahn |
RegPräs | RegierungSPRäsidium | Bahn |
SPRÄDÄ | SPRühdüse | |
SPRÄEBE | SPRühebene | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EINSPRKÄ | EinSPRitzkühler | |
EINSPRVTL | EinSPRitzventil | |
KERNSPRÄ | KernSPRüh | |
KinderSPR | KinderSPRache | Bahn |
PL/M PLUS | siehe auch PL/M, von NATIONAL SEMICONDUCTOR weiterentwickelte ProgrammierSPRache PL/M | |
WPK-MITT. | Mitteilungen der WirtschaftSPRüferkammer | |
Terfenol-D | Acronym aus Tb (Terbium), Dy (DySPRosium), Fe und NOL (Naval Ordnance Laboratory), sh. J. Appl. Phys. 50 (1979) 1674-1676 | |
cifc und i | cost, insurance, freight,, englisch: Kosten, VersicherungSPRämie, commission und interest Fracht, Kommission + Zinsen | Bahn |
spéc spec | FachSPRache | Bahn |
HDEINSPRKÄ | HochdruckeinSPRitzkühler | |
SYSFKTPRÄF | SystemfunktionSPRüfung | |
S. M. P. T. E. | siehe: SMPTE (SPRich Sämptie) | |
cif und commission | cost, insurance, freight, englisch: Kosten, VersicherungSPRämie, Fracht + Kommission | Bahn |
cif und f included | cost, insurance, freight, englisch: Kosten, VersicherungSPRämie, Fracht eingeschlossen | Bahn |