Q
|
SEQUencer (SEQUenzer), z.B. von KAWAI |
|
W
|
workstation (Musikarbeitsplatz), hier: Tonerzeugung, SEQUenzer, Effektprozessor und Tastatur in einem Gehäuse |
|
DS
|
Digital SEQUencer (DigitalSEQUenzer), Typ von, siehe auch: EEH |
|
KS
|
keyboard SEQUencer (KeyboardSEQUenzer), Typ von EMS-REHBERG |
|
QS
|
SEQUencer/synthesizer, Typ von YAMAHA, siehe auch Q |
|
QX
|
SEQUenzerbaureihe von YAMAHA |
|
QY
|
SEQUenzerbaureihe von YAMAHA mit eingebauter Klangerzeugung |
|
SC
|
SEQUENTIAL CIRCUITS, auch, siehe auch: SCI, später nur SEQUENTIAL |
|
SQ
|
SEQUencer (SEQUenzer) |
|
TQ
|
tone generator and SEQUencer (Tongenerator und SEQUenzer), Typ von YAMAHA |
|
ASD
|
Alarm SEQUence Display |
Leittechnik |
CSQ
|
control voltage SEQUencer (SteuerspannungSEQUenzer), SEQUenzerreihe von ROLAND, siehe auch MSQ, CV |
|
CSW
|
Cubase Score for Windows, SEQUenzersoftware von STEINBERG |
|
DOC
|
Disk Orchestra Collection (Diskettenorchester-Sammlung), YAMAHAeigenes Format zur Speicherung von SEQUenzerdaten, hier: Sammlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs |
|
DRC
|
digital recorder for CLAVINOVA (digitaler SEQUenzer für CLAVINOVA) Modell von YAMAHA als Ergänzung zur CLAVINOVA-Reihe |
|
ESQ
|
ENSONIQs synthesizer and SEQUencer (ENSONIQs Synthesizer and SEQUenzer), Baureihe von ENSONIQ |
|
EST
|
Expressed SEQUence Tags (Genetik) |
|
FCS
|
Frame Check SEQUence (Telekommunikation) |
|
FCS
|
Frame Check SEQUenze , PrüfSEQUenz in HDLC |
|
FCS
|
Frame Control SEQUence , Fehlererkennung ist das Setzen von Paritätsbits, d.h. errechnete Sicherungsbits |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
FSP
|
fast selection panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-SoftwareSEQUenzer |
|
JSQ
|
JUNO-SEQUencer, SEQUenzer von ROLAND (JSQ-60) für den JUNO-60 (und später auch JUPITER-8A), siehe auch CSQ, MSQ, DCB |
|
KCS
|
keyboard controlled SEQUencer (tastaturgesteuerter SEQUenzer), Typ von, siehe auch: Dr. Ts |
|
LBI
|
internationaler IATA Code für den Flughafen SEQUestre der Stadt Albi Frankreich, die Abkürzung der ICAO ist LFCI |
IATA |
LOG
|
Logic, hier SEQUenzerprogramm von EMAGIC, wird als Suffix v. Songs im Format dieses SEQUenzers benützt |
|
LWE
|
Laserware Encom, Softwarehersteller (z.B. X-ess SoftwareSEQUenzer) |
|
MMS
|
Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und AudioSEQUenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. |
Telekommunikation |
PVG
|
programmable variations generator (programmierbarer Variationsgenerator), Funktion in, siehe auch: Dr. Ts, siehe auch: KCS Level II SoftwareSEQUenzer |
|
QFX
|
synthesizer with SEQUencer and effects (Synthesizer mit SEQUenzer und Effekte), ursprüngliche gedachte Bezeichnung für den ENSONIQ VFX-SD |
|
REW
|
rewind (zurücksetzen), SEQUencer zurücksetzen |
|
RMF
|
rich music format (reiches Musikformat), Dateiformat, das SEQUenzer-, AIFF- und Sample-Dateien in eine Datei kombiniert (reich von reichhaltig), von der Firma Headspace entwickelt, siehe auch RME, RMML |
|
RMG
|
realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im SoftwareSEQUencer NOTATOR von C-LAB |
|
RPS
|
realtime phrase SEQUencer (PhrasenechtzeitSEQUenzer), Bezeichnung z.B. beim ROLAND MV-30 STUDIO M |
|
SCI
|
SEQUENTIAL CIRCUITS INCORPORATED, auch, siehe auch: SC, später nur noch SEQUENTIAL |
|
SEQ
|
SEQUence Number , Reihenfolgenummer |
|
SEQ
|
SEQUencer (SEQUenzer), auch, siehe auch: SQ, Q |
|
SER
|
SEQUence of Event Recorder |
Leittechnik |
SFC
|
SEQUential Function Chart |
Leittechnik |
SFS
|
Start Frame SEQUence |
|
SMF
|
standard MIDI file (Standard-MIDI-Datei), standardisiertes Dateiformat für SEQUenzen, siehe auch SFF |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SOE
|
SEQUence of Events |
Engineering |
SON
|
song (Lied), Suffix von Songdateien der SEQUenzer Creator, Creator SL, Notator und Notator SL, siehe auch SL |
|
SPL
|
song position line (Songpositionslinie), Teil vom SoftwareSEQUenzer EMAGIC Logic und C-LAB Notator |
|
SPP
|
SEQUencial/SEQUenced Packet Protocol , von Xerox verwendetes Protokoll |
|
SPX
|
SEQUenced Packet Exchange , Teil des Protokolls (Transportschicht) von Novells NOS NetWare. Siehe auch: IPX |
|
SQD
|
SEQUencer with quick disk drive (SEQUenzer mit schnellem Diskettenlaufwerk (2,8-Laufwerk)), hier Baureihe von KORG |
|
SQX
|
SEQUencer expansion (SEQUenzererweiterung), Typ von ENSONIQ |
|
SRS
|
SEQUence Retrieval System (Bioinformatik) |
|
STR
|
Short Tandem Repeats (in DNA-SEQUenzen) |
|
TCM
|
tape control mode (Bandsteuerungsmodus), Funktion im SoftwareSEQUenzer Notator von, siehe auch: C-LAB |
|
TSC
|
Training SEQUence Code (Telekommunikation) |
|
UIO
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Mariscal der Stadt Quito Equador, die Abkürzung der ICAO ist SEQU |
IATA |
WRK
|
work (Arbeit), Suffix von Songdateien des SEQUenzers Cakewalk |
|
DSSS
|
Direct SEQUence Spread Spectrum , wird auch Pseudo-Noise genannt. Die Datenübertragung erfolgt auf dem ganzen Band. Es sind höhere übertragungsgeschwindigkeiten bei größeren Reichweiten erreichbar |
|
FSEQ
|
formant SEQUence (FormantSEQUenz), zu finden im YAMAHA FS 1 R |
|
ISTR
|
Inverse SEQUence-Tagged Repeat (DNA-Markertechnologie) |
|
KSES
|
Key SEQUenced Entry Set |
|
LFCI
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen SEQUestre der Stadt Albi Frankreich, die Abkürzung der IATA ist LBI |
ICAO |
PRBS
|
Pseudo-Random Binary SEQUence, binäre Pseudozufallsfolge, Maximal-(m-) Folge |
|
PRBS
|
Pseudorandom Bit (or: Binary) SEQUence |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SEQ.
|
SEQUence (SEQUenz), hier: Folge aufeinanderfolgender Töne |
|
SEQU
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen Mariscal der Stadt Quito Equador, die Abkürzung der IATA ist UIO |
ICAO |
SOER
|
SEQUence of Events recording siehe auch SOE
|
Leittechnik |
SOER
|
SEQUence of Event Recorder |
Leittechnik |
SSEC
|
Selective SEQUence Electronic Calculator (1947, Columbia, USA) |
Computer |
VMOS
|
Virtuoso Modular Operating System (modulares Betriebssystem für den SoftwareSEQUenzer Virtuoso von The Digital Muse), Betriebssystem ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von The Digital Muse |
Computer |
rept
|
repeat (wiederholen, Wiederholung), SEQUenzer-Schleife |
|
C-SEQ
|
Common SEQUence System |
|
DS-SS
|
Direct SEQUence Spread Spectrum |
|
SMF 0
|
siehe: SMF-Datei im Format 0, alle Spuren einer SEQUenz werden auf auf eine einzelne Spur zusammengemischt (das verbreiterte Format) |
|
SMF 1
|
siehe: SMF-Datei im Format 1, alle Spuren einer SEQUenz werden beibehalten (Spurentrennung) |
|
V. S.
|
vide SEQUens (siehe das Folgende) |
|
F.M.P.
|
full music programmer (SEQUener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA |
|
I.M.S.
|
intelligent music search (intelligente Musiksuche), System von GENERALMUSIC in deren RP-Digital-Piano-Reihe zum Auffinden von SEQUenzersongs durch das Anspielen der ersten Töne auf der Klaviatur |
|
R.S.P.
|
rhythm SEQUence programmer (RhythmusSEQUenzprogrammer), Funktion in YAMAHA-Orgeln |
|
VFX-SD
|
um einen SEQUencer und Diskettenlaufwerk erweiterter, siehe auch: VFX |
|
PRO-ONE
|
Prophet-One (Prophet-1), Typ von SEQUENTIAL CIRCUITS |
|
SEQ LEN
|
SEQUence length (SEQUenzlänge) |
|
WYSIWYP
|
what you see is what you play (was Sie sehen ist das was Sie spielen), Bezeichnung in C-LAB-SEQUenzern |
|