JS
|
JavaSCRipt, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
PS
|
PostSCRipt , Dateinamen-Erweiterung für Schrift-Beschreibungssprache von Adobe |
|
PS
|
PostSCRiptum , Nachtrag |
|
Sl
|
Softlink, Betriebssystem für den ATARI ST/STE von, siehe auch: C-LAB, z.B. alSCReator SL, Notator SL, siehe auch M*ROS, EMOS |
|
APA
|
Act to improve the administration of justice by preSCRibing fair administrative procedure = Gesetz zur Verbesserung der Rechtspflege durch Verschreibung eines fairen Verwaltungsverfahrens der USA |
Recht |
CD4
|
compatible diSCRete 4 (4-Kanal-Quadrophonie-Verfahren), Quadrofonieverfahren, wobei die quadrofone Wiedergabe über vier getrennte Wege erfolgt, siehe auch QS |
|
CDB
|
command deSCRiption block (Kommandobeschreibungsblock) |
|
CSS
|
Content SCRamble System |
Computer |
CSS
|
Content SCRambling System |
Computer |
DCT
|
DiSCRete/Direct Cosinus Transformation , Komprimierungsverfahren bei JPG und MPG. Für detailierte Informationen siehe International Standard IS |
|
DCT
|
DiSCRete/Direct Cosinus Transformation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese Kompriemierungsverfahren ist nicht verlustfrei. |
|
DDP
|
disk deSCRiption protocol (Plattenbeschreibungsprotokoll), CDFormat für Preßwerke, siehe auch CD |
|
DFT
|
diSCRet Fourier transformation (diskrete Fouriertransformation), Abwandlung der, siehe auch: FFT |
|
DFT
|
DiSCRete Fourier Transform, diskrete Fouriertransformation |
|
DMT
|
diSCRete multi-tone (diskreter Mehrfachton) |
|
DMT
|
DiSCRete Multi-Tone (Leitungscode, Mehrfach-Träger-Modulation) |
|
DOM
|
Document Object Model , Mit dem DOM wird eine HTML-Seite in einer baumartigen Struktur abgebildet. In DHTML-Dokumenten wird diese Struktur mittels SCRipt-Anweisungen verändert, um z.B. graphische Effekte oder interaktive Inhalte darzustellen. |
|
DSL
|
Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
DSL
|
Digital SubSCRiber Line, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
DSL
|
Digital SubSCRipt Line , Verbindungstechnik, mit der über kurze Entfernungen (ca. 5 Km) Daten mit bis zu 6 Mbps (Download) bzw. 0,6 Mbps (Upload) übertragen werden können. Bei allen Varianten dieser Technik (ADSL, HDSL, SDSL) werden spezielle Modems an Ku |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
DSS
|
Distributed Sample SCRambler , DSS-Codierung |
|
EFD
|
Event Forwarding DiSCRiminator (Telekommunikation) |
|
EPS
|
Encapsulated PostSCRipt , Eine EPS-Datei kann schneller als jede andere grafische Darstellung gedruckt werden. Das Format wurde von Adobe entwickelte, um als unabhängige Seitenbeschreibungssprache vom späteren Ausgabegerät zu sein. Die Ausgabe (auf Laserd |
Computer |
HDL
|
Hardware DeSCRiption Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
HSS
|
Home SubSCRiber Server (Telekommunikation) |
|
HTS
|
High-Throughput SCReening (z.B. bei DNA-Analyse) |
Medizin |
IDL
|
Interface Definition (or: DeSCRiption) Language |
|
ISD
|
International SubSCRiber Dialing (Telekommunikation) |
|
JSS
|
Java SCRipt Style |
|
LSD
|
Englisch: Large SCReen Display; deutsch: Großbildwand |
Leittechnik |
PIM
|
PréSCRitions internationaux pour marchandises (frz.) , Vorschriften für den internationalen Güterverkehr |
Bahn |
PSD
|
Process Step DeSCRiption Prozeß Schritt Beschreibung |
|
RDF
|
Resource DeSCRiption Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide Web Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in Form einer XML-Sprache verwendet wird |
|
RDF
|
Resource DeSCRiption Framework (Telekommunikation) |
|
RSU
|
Remote SubSCRiber Unit (Telekommunikation) |
|
SCR
|
Seychellen (Rupie), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten |
|
SCR
|
silicon controlled rectifier (siliziumkontrollierter Gleichrichter) |
|
SCR
|
source (Quelle), z.B. Modulationsquelle |
|
SCR
|
Styrol-Chloropren-Kautschuk |
|
SDI
|
SubSCRiber Distribution Interface (Telekommunikation) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SDP
|
Session DeSCRiption Protocol (Telekommunikation) |
|
SDT
|
Service DeSCRiption Table (Telekommunikation) |
|
SIM
|
SubSCRiber Identification (or: Identity) Module (Telekommunikation) |
|
SIM
|
SubSCRiber Identification Module, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
SIM
|
SubSCRiber Identity Module , auswechselbare Chipkarte, die bei GSM-Funktelefonen die Rufnummer und andere Benutzerdaten (z.B. gespeicherte Rufnummern) enthält. |
|
SLF
|
SubSCRiption Location Function (Telekommunikation) |
|
SMS
|
SubSCRiber Management System |
|
SSF
|
Service SuSCRiber Field |
|
SSt
|
SubSCRiber Station (Teilnehmerstation) |
|
STD
|
SubSCRiber Trunk Dialing (Telekommunikation) |
|
TDD
|
Task Data DeSCRiption |
|
TDF
|
Train DeSCRiber Function |
|
VBS
|
Visual Basic SCRipt, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
WSH
|
Windows SCRipt Host, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
WSH
|
Windows SCRipting Host , Unterstützung von Skriptausführungen von der Benutzeroberfläche, bzw. von der Kommandozeile aus |
|
WSS
|
Wide SCReen Signalling |
|
XPD
|
Cross Polarization DiSCRimination |
|
abs
|
Absent SubSCRiber, englisch Teilnehmer nicht anwesend |
|
CCBS
|
Completion of Calls to Busy SubSCRiber; deutsch: Rückruf bei Besetzt; Das Telefonie-Leistunsgmerkmal Completion of Calls to Busy SubSCRiber (CCBS) ermöglicht einen automatischen Rückruf bei besetzt.
Wenn der Anrufer ein Besetztzeichen erhält kann er CCBS über sein Telefon aktivieren. Wird der angerufene Anschluss wieder frei wird die Verbindung hergestellt. |
Telekommunikation |
CDSL
|
Consumer Digital SubSCRiber Line |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
CFML
|
Cold Fusion Markup Language , CFML ist die SCRipt-Sprache von Cold-Fusion-Servern zu erstellen von dynamischen Websites. Sie ist sehr einfach zu erlernen, da sie HTML entlehnt ist, d.h. sie besitzt TAGs, die ähnlich wie in HTML ausgebaut sind und beginnen |
|
DDSC
|
dynamic diSCRete surround circuit (dynamische diskrete Umgebungsklang-Schaltung), Schaltungsentwicklung von DENON |
|
DESC
|
DESCRIPTION, EFFECT, SOLUTION or Say thank you, CONCLUSION = Methode um Briefe und Emails zu strukturieren |
Sprachen |
HDSL
|
High-Bit-Rate (or: High Speed) Digital SubSCRiber Line (or: Loop) |
|
HDSL
|
High-Speed Digital SubSCRiber Line , Übertragungsverfahren, das mit PCM über Kupferdoppeladern die Übertragung mit 1544 KBit/s (T1) oder mit 2048 KBit/s (E1) realisiert. Siehe auch DSL, ADSL, SDSL |
|
HSDL
|
Hierarchical Scan DeSCRiption Language |
|
HSDL
|
High Speed Digital SubSCRiber |
|
IDFT
|
Inverse DiSCRete Fourier Transform, inverse diskrete Fourier-Transformation |
|
IMSI
|
International Mobile SubSCRiber Identification (or: Identity) = dient in GSM-, UMTS- und LTE-Mobilfunknetzen der eindeutigen Identifizierung der Netzteilnehmer |
Telekommunikation |
IRSU
|
ISDN Remote SubSCRiber Unit (RSU mit ISDN-Möglichkeit) |
|
JSSS
|
JavaSCRipt accessible StyleSheet , eine JavaSCRipt-kompatible Implementation des CSS, die Netscape dem W3C vorgeschlagen hat. |
|
LSDI
|
Large SCReen Digital Imagery |
|
LSPP
|
Large SCReen projection panels = Großbildwand |
Leittechnik |
NVDA
|
NonVisual Desktop Access ist ein kostenloser, portabler und quelloffener SCReenreader, der blinden Menschen die Nutzung von Computern mit dem Betriebssystem Windows ermöglicht. Das Projekt wurde 2006 vom Australier Michael Curran begonnen, der wie die meisten freiwilligen Mitarbeiter selbst blind ist. [Quelle: Wikipedia] |
Computer |
PIEx
|
PréSCRiptions internationales colis express (frz.) , Vorschriften für den internationalen Expressgutverkehr (DV 531) |
Bahn |
SCRI
|
Supersomputer Computations Research Institute (Tallahassee, FL, USA) |
|
SDSL
|
Symmetric Didital SubSCRiber Line , symmetrische digitale Anschlußleitung für Duplexübertragung. Siehe auch DSL, ADSL, HDSL |
|
SDSL
|
Symmetric Digital SubSCRiber Line |
|
SLIC
|
SubSCRiber Line Interface Circuit (Telekommunikation) |
|
SLTE
|
SubSCRiber Line Terminal Equipment (Telekommunikation) |
Telekommunikation |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SMDL
|
standard music deSCRiption language (standardisierte Programmiersprache für Musikbeschreibungen), Programmiersprache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML |
|
TCCS
|
TranSCRanial Color-Coded Duplex Sonography |
Technik |
TSID
|
Transmitter SubSCRiber ID , eine Zeichenfolge, die die ID des übermittelnden Teilnehmers angibt, die vom Faxgerät beim Senden eines Faxes an das empfangende Gerät übertragen wird. Diese Zeichenfolge ist normalerweise eine Kombination aus der Fax- oder Tel |
|
TWEB
|
TranSCRibed Weather Broadcast (Schriftliche Wettervorhersage) |
|
UDDI
|
Universal DeSCRiption Discovery And Integration |
|
UDDI
|
Universal DeSCRiption, Discovery and Integration (Telekommunikation) |
|
UDSL
|
Universal Asymmetric Digital SubSCRiber Line |
|
UHTS
|
Ultra-High Throughput SCReening |
Medizin |
USIM
|
Universal SubSCRiber Identification (or: Identity) Module (Telekommunikation) |
|
USIM
|
Universal SubSCRiber Identity Module |
|
VDSL
|
Very High Data Rate Digital SubSCRiber Line |
|
VDSL
|
Very High Speed Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
VHDL
|
VLSI Hardware DeSCRiption Language |
|
VSCR
|
variable sample conversion rate (variable Sample-Abtastrate), Bezeichnung bei WERSI |
|
VSDL
|
Very High Speed Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
WDSL
|
Wireless Digital SubSCRiber Line |
|
WDSL
|
Wireless Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
WSDL
|
Web Services DeSCRiption Language |
|
WSDL
|
Web Services DeSCRiption Language (Telekommunikation) |
|
xDSL
|
Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
CBSDM
|
Component-Based Scene DeSCRiption Model |
Computer |
FMFSV
|
full motion full SCReen video (volles Kinobildvideo), Videonorm |
Technik |
SCRAP
|
englische Abkürzung für den Emailverkehr: Situation – Complication – Resolution – Action – Politeness; schildere die Situation und damit zusammenhängende Komplikationen / Schwierigkeiten, mache Vorschläge für eine Lösung der Probleme und verabschiede dich höflich |
Kommunikation |
SHDSL
|
Single Pair (or: Synchronous) High Speed (or: Symmetric High Density) Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
U/STP
|
UnSCReened Shielded Twisted Pair |
|
U/UTP
|
UnSCReened Unshielded Twisted Pair |
|
VHDSL
|
Very High Speed SubSCRiber Line |
|
VoDSL
|
Voice over Digital SubSCRiber Line (Telekommunikation) |
|
CONDES
|
configuration deSCRiption (Konfigurationsbeschreibung),Programmiersprache |
|
F.L.S.
|
file load SCRipt (Dateiladeliste) |
|
SCRUBB
|
SCRubber = Bürste; Waschen, Putzen; Schrubben, blank Putzen |
|