Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
SCHR | SCHRanke | daten |
SCHR | SCHRankendienst, in Verbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
SCHR | SCHReiben | Bahn |
SCHRB | SCHRaube | Technik |
SCHRG | SCHRäg | daten |
SCHRI | SCHRitt | daten |
SCHRZ | Schürze | daten |
SCHREI | SCHReiber | daten |
ÄSCHR | ÜberSCHReitung | daten |
SCHRGBD | SCHRägband | daten |
SCHRIBEF | SCHRittbefehl | daten |
SCHRIFOL | SCHRittfolge | daten |
SCHRIPROG | SCHRittprogramm | daten |
SCHRBVERDI | SCHRaubenverdichter | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
R | ReinSCHRift | Bahn |
S | SCHRank. Wortkürzung in einer Grundrisszeichnung. | |
S | Selektivitätszahl. BeSCHReibt das Verhältnis von Lichttransmission zu Energiedurchgang bei Sonnenschutzgläsern. Moderne Sonnenschutzgläser zeichnen sich durch einen niedrigen Sonnenenergiedurchgang und hohe Lichtdurchlässigkeit aus. | |
Z | ZeitSCHRift, Zeitung | Bahn |
AO | Der Alte Orient, eine wissenschaftliche ZeitSCHRift | Zeitung |
CC | Carbon Copy , englisch für Durchschlag. Kopie einer Mail an weitere Empfänger. Die Nachricht muß nur einmal geSCHRieben werden und wird dann durch das Mail-Transportsystem an die einzelnen Empfänger verteilt. Siehe auch: BCC | |
CI | Computerrecht intern (ZeitSCHR.) | |
CK | Contemporary Keyboard (Zeitgenössische Tasteninstrumente), amerikanische FachzeitSCHRift | |
CR | Computer und Recht (ZeitSCHR.) | |
CR | Computer und Recht, FachzeitSCHRift | Bahn |
DB | Der Betrieb (ZeitSCHR.) | |
DB | Der Betrieb, FachzeitSCHRift | Bahn |
DS | Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (ZeitSCHR.) | |
DS | double sided (doppelseitig), zweiseitig beSCHReibbarer Datenträger, siehe auch SS, DD, HD, SD | |
DS | DruckSCHRift | Bahn |
DV | DienstvorSCHRift | Bahn |
EE | Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a formal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler Beschwerde gegen die Firma durch einen Dritten. Ein ÜberSCHReiten der jeweils gültigen Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen oder gasförmigen Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen Ablauf. | Medizin |
EY | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit GeschäftsanSCHRift in der Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
FF | Forum Familien- und Erbrecht (ZeitSCHR.) | |
FR | Finanzrundschau (ZeitSCHR.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FS | FernSCHReiben | Bahn |
FS | FernSCHReiber | Bahn |
FS | FestSCHRift | |
FV | FahrdienstvorSCHRift(en) (DV/DS 408) | Bahn |
Fz | Freiheitlicher Buch- und ZeitSCHRiftenverlag GmbH (FZ-Verlag) | Verlag |
GC | GaSCHRomatographie | |
GE | Das Grundeigentum (ZeitSCHR.) | |
GS | GedächtnisSCHRift | |
IR | InfrastrukturRecht Energie Verkehr Abfall Wasser, FachzeitSCHRift | Bahn |
IZ | ZeitSCHRift für den internationalen Eisenbahnverkehr | Bahn |
JW | Juristische WochenSCHRift | |
JW | Juristische WochenSCHRift, frühere FachzeitSCHRift | Bahn |
LB | SchnellbauSCHRaube (Linsenkopf) mit Bohrspitze. Findet Anwendung bei Profilverbindungen. | |
LL | Limited Liability, (deutsch: beSCHRänkte Haftpflicht) | Wirtschaft |
NC | NC = lateinisch: Numerus Clausus = deutsch: beSCHRänkte Zahl oder beSCHRänkte Anzahl; z.B. werden nur eine bestimmte Anzahl Studenten zu einem Studiengang zugelassen; also die Besten zuerst | Schule |
PE | Populäre Elektronik, ZeitSCHRift | Zeitung |
PS | PostScript , Dateinamen-Erweiterung für SCHRift-BeSCHReibungssprache von Adobe | |
R9 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen Bereich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeSCHRieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
RA | RechnungsanSCHRift | |
RR | reformierte SCHReibung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RS | RundSCHReiben | |
RX | verSCHReibungspflichtige Arzneimittel | Medizin |
SB | SOUND BLASTER, Baureihe von CREATIVE LABS, häufig in KompatibilitätsbeSCHReibungen von Soundkarten zu finden, siehe auch GUS, PAS-16, SG | |
SE | SCHRödinger Equation | |
SG | SOUND GALAXY, PC-Soundkartenreihe von AZTECH, häufig in KompatibilitätsbeSCHReibungen zu finden, siehe auch GUS, PAS-16, SB | |
Sm | Herz-SCHRittmacher | |
TB | SchnellbauSCHRaube (Trompetenkopf) mit Bohrspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Profilen aus Stahlblech 0,7 bis 2,25 mm Dicke. | |
TN | SchnellbauSCHRaube (Trompetenkopf) mit Nagelspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Holz oder Stahlblech bis 0,7 mm Dicke. | |
TP | die HaftungsbeSCHRänkung TP (Theft Protection) bezieht sich auf Diebstahl oder Verlust des Mietfahrzeugs | Versicherung |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, Anschlussklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, SCHRaubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, Haartrocknerhauben. | |
UR | Umsatzsteuerrundschau (ZeitSCHR.), Urkundenrolle | |
VR | Verwaltungsrundschau (ZeitSCHR.) | |
VV | VerwaltungsvorSCHRift | Bahn |
VZ | advanced synthesizer (fortgeSCHRittener Synthesizer), Baureihe v. CASIO | |
WE | Das Wohnungseigentum (ZeitSCHR.) | |
WR | Wirtschaftsrecht (ZeitSCHR.) | |
WT | Der Wirtschaftstreuhänder (ZeitSCHR.) | |
Wm | Wertpapiermitteilungen (ZeitSCHR.) | |
ZV | ZollvorSCHRift | |
AGS | Anwalts Gebühren Spezial, ZeitSCHRift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement | Zeitung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ALS | AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch als Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortSCHReitenden Muskellähmungen. Die seltene Krankheit ist tödlich. Etwa die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt. ALS ist zwar nicht heilbar, aber zu behandeln, wobei sich der Patient darauf einstellen muss, im gelähmten Körper eingeschlossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking lebt dank künstlicher Beatmung seit Jahrzehnten mit ALS. Quelle ntv. | Medizin |
APA | Act to improve the administration of justice by prescribing fair administrative procedure = Gesetz zur Verbesserung der Rechtspflege durch VerSCHReibung eines fairen Verwaltungsverfahrens der USA | Recht |
APC | Mit Advanced Process Control APC lassen sich selbst komplexe Zusammenhänge von Prozessparametern mathematisch beSCHReiben und für einen automatischen und flexiblen Anlagenbetrieb nutzen. | Leittechnik |
APT |
Cyber-Attacken, sogenannte Advanced Persistent Threats; eine fortgeSCHRittene, anhaltende Bedrohung („Advanced Persistent Threats“), die oft von Regierungen ausgeht, |
Computer |
ATB | Allmänna Tekniska Bestämmelser = schwedisch für Allgemeinen Technischen VorSCHRiften | Vertrag |
CDA | Child Detection Agency = Kinder Aufspür Einheit = in Disneys Film Monster AG findet diese Einheit Kinder um ihr SCHReie zu entlocken | Film |
CDB | command description block (KommandobeSCHReibungsblock) | |
CDF | Channel Definition Format , ist eine BeSCHReibung von Informationskanälen, die als XML-Dokument realisert ist. Durch diesen Standard der Firma Microsoft sollen die Push-Techniken vereinheitlicht werden. | |
CDW | die HaftungsbeSCHRänkung CDW (Collision Damage Waiver) betrifft Schäden am Mietfahrzeug | Versicherung |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche RechtsvorSCHRiften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche RechtsvorSCHRiften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CMJ | Computer Music Journal, FachzeitSCHRift | |
CSS | Cascading Style Sheets , Cascading Style Sheets ist ein Standard zur BeSCHReibung der Layouteigenschaften von HTML-Dokumenten. Diese Layout-BeSCHReibungssprache soll den Konflikt zwischen der Strukturorientiertheit von HTML-Dokumenten und den Layout-Wünsc | Internet |
D/N | debit note, englisch: LastSCHRift | Bahn |
DCS | dynamische (Kompressions-) KondylenSCHRaube | |
DCT | Destination Control Table , enthält Datei-Namen und BeSCHReibungen für transiente Bereiche im CICS | |
DDD | HerzSCHRittmachermodus (Erklärung im Internet siehe unter: SM) | |
DDI | HerzSCHRittmachermodus (Erklärung im Internet siehe unter: SM) | |
DDP | disk description protocol (PlattenbeSCHReibungsprotokoll), CDFormat für Preßwerke, siehe auch CD | |
DDZ | Der deutsche Zollbeamte (ZeitSCHR.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFH | Deutsche Forschungsanstalt für HubSCHRauber und Vertikalflugtechnik | |
DFW | Deutsche Finanzwirtschaft (ZeitSCHR.) | |
DHS | dynamische HüftSCHRaube | |
DNR | digital noise reduction (digitale RauSCHReduzierung) | |
DNR | dynamic noise reduction (dynamische RauSCHReduzierung) | |
DOM | disk orchestra module (Diskettenorchestermodul), Typ von YAMAHA, wird auch als Angabe in KompatibilitätsbeSCHReibungen verwandt (das DOMFormat kann vom genannten Gerät interpretiert werden) | |
DOS | Deutsche OffenlegungsSCHRift (Patent) | |
DTP | desktop-publishing (SCHReibtisch-Publikation), Text- und Druckgestaltung am Computer mittels spezieller DTP-Programmen, siehe auch DTV | |
DTV | desktop-video (SCHReibtisch-Video), Videobearbeitung am Computer vgl. auch, siehe auch: DTP | |
DTZ | Deutsch-Deutsche Rechts-ZeitSCHRift, (Erscheinen eingestellt) | Bahn |
DTZ | Deutsch-deutsche RechtszeitSCHRift | |
DUD | Datenschutz und Datensicherheit, FachzeitSCHRift | Bahn |
DUD | Datenschutz und Datensicherung (ZeitSCHR.) | |
DVR | Deutsche Verkehrssteuerrundschau (ZeitSCHR.) | |
DWE | Der Wohnungseigentümer (ZeitSCHR.) | |
DWW | Deutsche Wohnungswirtschaft (ZeitSCHR.) | |
EBV | Zum 01.07.2013 ist die Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV) in Kraft getreten. Durch diese werden bundesweit einheitliche Mindestangaben für einen Entgeltnachweis verbindlich vorgeSCHRieben. | |
ECE | Economic Comission for Europe, Wirtschaftskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu BauvorSCHRiften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales Recht zu übernehmen sind. | |
EFG | Entscheidungen der Finanzgerichte (ZeitSCHR.) | |
EKP | ElektroKraftstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/trochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und SCHRaubenpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein Systemdruckhalteventil | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPS | Encapsulated PostScript , Eine EPS-Datei kann schneller als jede andere grafische Darstellung gedruckt werden. Das Format wurde von Adobe entwickelte, um als unabhängige SeitenbeSCHReibungssprache vom späteren Ausgabegerät zu sein. Die Ausgabe (auf Laserd | Computer |
ESC | Eurovision Song Contest = internationaler Musikwettbewerb von Komponisten und SongSCHReibern, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird | Musik |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (Elektronik heute international), britische FachzeitSCHRift | |
EUR | Europarecht (ZeitSCHR.) | |
EWS | Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (ZeitSCHR.) | |
FDV | Schweizerische FahrdienstvorSCHRiften, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
FLF | Finanzierung, Leasing, Factoring (ZeitSCHR.) | |
FTP | siehe: FTP, diese SCHReibweise ist in KleinSCHRift erforderlich! | |
FUR | Familie und Recht (ZeitSCHR.) | |
FVP | FortSCHRittliche Volkspartei (gegründet am 14.12.89, ging in der DSU auf) | |
FWW | Die freie Wohnungswirtschaft (ZeitSCHR.) | |
GBV | GüterbeförderungsvorSCHRiften, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GBW | Gesetz gegen WettbewerbsbeSCHRänkungen (GWB); Gesetz, das seit Anfang 2021 in Kraft ist | Recht |
GUG | Grundstücksmarkt und Grundstückswert (ZeitSCHR.) | |
GUS | ADVANCED GRAVIS ULTRASOUND, hier als Kürzel in KompatibilitätsbeSCHReibungen, siehe auch PAS, SB, SG | |
GWB | Gesetz gegen WettbewerbsbeSCHRänkungen | |
GWB | Gesetz gegen WettbewerbsbeSCHRänkungen, amtliche Abkürzung | Bahn |
GWV | GüterwagenvorSCHRiften, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GZV | GüterzugbildungsvorSCHRiften, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GjS | Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender SCHRiften und Medieninhalte, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HFR | Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung (ZeitSCHR.) | |
HS. | HandSCHRift | |
HSM | HerzSCHRittmacher | |
HSW | HaushaltkälteSCHRankwerk | |
HWC | Hydrophobe WechselwirkungSCHRomatographie | |
HWO | Das „Habitable Worlds Observatory“ (HWO) [deutsch: Observatorium für bewohnbare Welten] soll die Suche nach außerirdischem Leben einen großen SCHRitt voranbringen. | Astronomie |
IBR | Immobilien- und Baurecht, FachzeitSCHRift | Bahn |
IHS | Organisation, International Horn Society (Internationale Horn-Gesellschaft), Gesellschaft, die sich dem Instrument Horn verSCHRieben hat mit Sitz in der Schweiz | Organisation |
IME | Input Method Editor , Programme zur eingabe der vielen tausend Zeichen von geSCHRiebenen asiatischen Sprachen mittels einer Standardtastatur mit 101 Tasten. | |
INF | Die Information über Steuer und Wirtschaft (ZeitSCHR.) | Zeitung |
IVW | Internationales Verkehrswesen, ZeitSCHRift | Bahn |
IVW | Organisation, Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V., bekannt durch das in nahezu jeder deutschen ZeitSCHRift zu findene IVW-Zeichen | |
IWB | Internationale Wirtschaftsbriefe (ZeitSCHR.) | |
JUS | Juristische Schulung (ZeitSCHR.) | |
KKZ | Kommunal- Kassen- ZeitSCHRift | |
KNM | Kommt noch ein Weg zur Kraft hinzu, spricht man von Arbeit oder dem Moment. Ein Moment entsteht zum Beispiel beim Lösen einer SCHRaube mit einem SCHRaubenschlüssel. Je länger der Hebel, desto leichter läßt sich die SCHRaube lösen. Große Momente können abe | |
KTS | ZeitSCHRift für Insolvenzrecht | |
KTS | ZeitSCHRift für Insolvenzrecht - Konkurs, Treuhand, Sanierung | Bahn |
LKV | Landes- und Kommunalverwaltung (ZeitSCHR.) | |
LRO | Links-nach-rechts-SCHReibrichtung erzwingen | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LRS | Lese-RechtSCHReib-Schwäche (Legasthenie) | |
LSR | Limited Sales release EingeSCHRänkte Vertriebsfreigabe | |
MSL | Marshalling = Rangierungen in einem SchaltSCHRank | Leittechnik |
MTB | preformed cabling and Mass Termination boards (MTB’s) = Kabelklemmen an denen Kabel in einem LeittechnikSCHRank aufgelegt werden können | Technik |
NIC | New In Chess = SchachzeitSCHRift | Hobby |
OKZ | Ortskennzeichen; bei der Beldung von SCHRänken | Leittechnik |
OMT | Outright Monetary Transactions (OMTs) = von der Europäischen Zentralbank (EZB) angekündigtes Instrument, unter dem das Eurosystem in unbeSCHRänktem Ausmaß Ankäufe kurzfristiger Anleihen von Staaten im Euro-Währungsgebiet durchführen kann | Bank |
OPC | Open Packaging Convention, Spezifikation von Microsoft zur BeSCHReibung der Persistenz von Daten bzw.Dokumenten | Computer |
OPC | Optimum Power Calibration, TeilSCHRitt beim Brennen einer CD | Computer |
OSK | Oliver SCHRott Kommunikation GmbH | Firma |
OZG |
Das Onlinezugangsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrechtlicher VorSCHRiften verkündet wurde. Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen [Quelle: Wikipedia] |
Recht |
PDV | PolizeidienstvorSCHRift | Bahn |
PID | Packed Identification. Das heißt, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger Kode, getrennt nach Audio und Video. So wird z. B. eine ÜberSCHReibung von SCPC-Signalen verhindert. | Netzwerk |
PIM | Préscritions internationaux pour marchandises (frz.) , VorSCHRiften für den internationalen Güterverkehr | Bahn |
PKI | Public Key Infrastructure , Dieser Begriff wird für gewöhnlich zur BeSCHReibung der Gesetzmäßigkeiten, Richtlinien, Standards sowie der Software verwendet, die Zertifikate sowie öffentliche und private Schlüssel regeln bzw. ändern. | |
PSD | Process Step Description Prozeß SCHRitt BeSCHReibung | |
PTJ | Piano Technican Journal (Klavierbauerjournal), FachzeitSCHRift für den Klavierbauer | |
PWV | PersonenwagenvorSCHRift (DV 409), Organisation Bundesbahn | Bahn |
R+S | Recht und Schaden (ZeitSCHR.) | |
R10 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen Bereich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeSCHRieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R11 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen Bereich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeSCHRieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
R12 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen Bereich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeSCHRieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
R13 | Trittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen Bereich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeSCHRieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
RCD | recordable compact disk disc (beSCHReibbare Kompaktplatte), vgl., siehe auch: CD-R | |
RDL | Recht der Landwirtschaft (ZeitSCHR.) | Zeitung |
RDV | Recht der Datenverarbeitung (ZeitSCHR.) | |
RHS | RettungshubSCHRauber | |
RIW | Recht der internationalen Wirtschaft (ZeitSCHR.) | |
RLO | Rechts-nach-links-SCHReibrichtung erzwingen | Computer |
ROW | Recht in Ost und West (ZeitSCHR.) | |
RUP | Recht und Politik (ZeitSCHR.) | |
RVB | ReisekostenvorSCHRift für die Beamten des Bundeseisenbahnvermögens | Bahn |
RVB | Rudolf von Bingen; Dichter und SCHRifsteller | |
RVL | Restricted Vendor List = EingeSCHRänkte Liste von Lieferanten | |
RWI | Restricted Work Injury (RWI) The number of cases which result in persons still being able to work but who are unable to perform their normal duties because of the restrictions caused by the injury. EingeSCHRänkte Arbeitsfähigkeit (RWI) Die Anzahl der Arbeitsunfälle die den Einsatz des Verletzten an seiner eigentlichen Arbeitsstelle vorübergehend nicht gestatten von diesem jedoch eine andere Arbeit ausgeführt wird/worden ist. | Medizin |
RZW | Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht (ZeitSCHR.) | |
RtH | Rettungs-Transport-HubSCHRauber | |
SAE | SCHRank Anschluß Einheit = Cabinet Termination Points | Leittechnik |
SBL | LastSCHRift im SEPA Basis | Bank |
SBV | Sammlung betrieblicher VorSCHRiften | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCW | Scientific Computing World (ZeitSCHRift) | |
SET | Stiftung zur Förderung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zur EinSCHRänkung von Tierversuchen | |
SFL | SEPA Firmen LastSCHRiftverfahren | Bank |
SGB | Die Sozialgerichtsbarkeit (ZeitSCHR.) | |
SIR | Susceptible-Infected-Recovered = BeSCHReibung der Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten | Medizin |
SKV | Staats- und Kommunalverwaltung (ZeitSCHR.) | |
SNR | single noise reduction (einfache RauSCHReduktion) | |
SOB | SCHRobenhausen, Kreis (ND) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
STB | Der Steuerberater (ZeitSCHR.) | |
STH | schwere TransporthubSCHRauber (STH) | Transport |
STQ | Die Quintessenz des Steuerrechts (ZeitSCHR.) | |
STV | Strafverteidiger (ZeitSCHR.) | |
TGL | Technische Normen, GütervorSCHRiften und Lieferbedingungen | |
TGL | Technische Normen, GütevorSCHRiften und Lieferbedingungen , Gegenstück zur DIN aus der DDR | DDR |
TNP | Trinatriumphosphat ist ein Reinigungsmittel auf Basis von alkalischem Material. Weil es Phosphat enthält, kann seine Verwendung in manchen Ländern eingeSCHRänkt sein. | |
TSP | Trinatriumphosphat ist ein Reinigungsmittel auf Basis von alkalischem Material. Weil es Phosphat enthält, kann seine Verwendung in manchen Ländern eingeSCHRänkt sein. | |
TTY | teletype (FernSCHReiber) | |
UIS | Umwelt-Informationssystem. Erweitertes Geo-Informationssystem, das der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation von raum-, zeit- und inhaltsbezogenen Daten zur BeSCHReibung des Zustandes der Umwelt hinsichtlich Belastungen und Gefährdungen di | Umwelt |
UPR | Umwelt- und Planungsrecht (ZeitSCHR.) | |
UPR | Umwelt- und Planungsrecht, FachzeitSCHRift | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UVP | Umweltverträglichkeitsprüfung. Die UVP ist ein systematisches Prüfverfahren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt bereits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beSCHRieben und bewertet werden. | |
UVR | Umsatz- und Verkehrsteuerrecht (ZeitSCHR.) | |
UVV | Unfall-Verhütungs-VorSCHRift | |
UVV | UnfallverhütungsvorSCHRift(en), amtliche Abkürzung | Bahn |
UVV | UnfallverhütungsvorSCHRiften | |
UWL | elektronische UnterSCHRiftenmappe = Unified Worklist | |
Utm | Union teilt mit (MonatszeitSCHRift der CDU) | |
VBG | Verzeichnis der Einzel-UnfallverhütungsvorSCHRiften der gewerblichen Berufsgenossenschaften | Recht |
VBG | VorSCHRiften der Berufsgenossenschaften | |
VBL | VorSCHRift für die Ermittlung der Betriebsleistungen im Schienenverkehr (DV 407), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VDD | HerzSCHRittmachermodus (Erklärung im Internet siehe unter: SM) | |
VDZ | Organisation, Verband der deutschen ZeitSCHRiftenverlage | |
VES | VorSCHRift für den Dienst auf elektrisch betriebenenen Strecken (DV 462), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VIZ | ZeitSCHRift für Vermögens- und Immobilienrecht | |
VIZ | ZeitSCHRift für Vermögens- und Investitionsrecht | Bahn |
VND | DienstvorSCHRift für den vereinfachten Nebenbahndienst (DV 437), fahrdienstlich | Bahn |
VPr | Die Verwaltungspraxis, FachzeitSCHRift | Bahn |
VRS | Verkehrsrechts-Sammlung, FachzeitSCHRift | Bahn |
VRS | Verkehrsrechtssammlung (ZeitSCHR.) | |
VSS | VorSCHRift für den SCHRanken- und Streckenwärterdienst (DV 814), Organisation Bundesbahn | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VUR | Verbraucher und Recht (ZeitSCHR.) | |
VUR | Verbraucher und Recht, FachzeitSCHRift | Bahn |
VVI | HerzSCHRittmachermodus (Erklärung im Internet siehe unter: SM) | |
VZB | VorSCHRift für den Zugleitbetrieb (DV 436), ehemals fahrdienstlich | Bahn |
VwV | VerwaltungsvorSCHRift | Bahn |
WBV | VorSCHRift für die techische Behandlung der Wagen im Betrieb (DV 426), Organisation Bundesbahn | Bahn |
WGG | Organisation, Writers Guild Of Germany (SCHRiftstellergilde von Deutschland), Urheberrechtsgesellschaft mit Sitz in Hamburg | |
WGS | World Geodetic System, gebräuchlich ist das 1984 eingeführte WGS ’84 System, das die Form der Erde derzeit am besten beSCHReibt und so weltweit gültige Koordinatenangaben ermöglicht. | |
WIB | Wirtschaftsrechtliche Beratung (ZeitSCHR.) | |
WIB | Woche im Bundestag (ZeitSCHR.) | |
WPG | Die Wirtschaftsprüfung (ZeitSCHR.) | |
WPR | Der Wirtschaftsprüfer (ZeitSCHR.) | |
WRP | Wettbewerb in Recht und Praxis (ZeitSCHR.) | |
WTF | wissenschaftlich-technischer FortSCHRitt | Technik |
WUM | Wohnungswirtschaft und Mietrecht (ZeitSCHR.) | |
WUR | Wirtschaftsverwaltungs- und Umweltrecht (ZeitSCHR.) | |
WUW | Wirtschaft und Wettbewerb (ZeitSCHR.) | |
WZV | WartezeitvorSCHRiften, Organisation Bundesbahn | Bahn |
XHD | extended high density (erweiterte hohe SCHReibdichte), siehe auch HD | |
ZBB | ZeitSCHRift für Bankrecht und Bankwirtschaft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZBR | ZeitSCHRift für Beamtenrecht | Bahn |
ZDB | ZeitSCHRiftendatenbank | |
ZEV | ZeitSCHRift für Erbrecht und Vermögensnachfolge | |
ZFS | ZeitSCHRift für Schadensrecht | Bahn |
ZFS | Zusatzbestimmungen zur FahrdienstvorSCHRift und zum Signalbuch, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
ZFZ | ZeitSCHRift für Zölle und Verbrauchssteuern | |
ZKZ | Zentralkatalog für ZeitSCHRiften und Serien der DDR | DDR |
ZfB | ZeitSCHRift für Bergrecht | Bahn |
ZfB | ZeitSCHRift für Betriebswirtschaft | |
nep | Nur-Einheits-Preis bei Angeboten oder AusSCHReibungen. Es handelt sich um eine Alternativposition (Eventualposition, Wahlposition) , die nur als Zusatzinformation abgefragt wird, dessen Leistungsausführung noch als ungewiss gilt. Da diese Position bei der Angebotssumme außer Betracht bleibt, ist diese Position mit "NEP" auszuweisen. | Handel |
Ursprüngliche SCHReibrichtung wiederherstellen | Computer | |
ssz | SCHReib schnell zurück | |
CD-E | compact disc disk erasable (löschbare Kompaktplatte), lösch- u. mehrfach beSCHReibbare, siehe auch: CD | |
CD-R | Compact Disc Recordable , einfach beSCHReibbare CD | |
DCGK | Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche VorSCHRiften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in Form von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK | Firma |
DESK | desktop (SCHReibtischoberfläche), Bezeichnung für die oberste Ebene (Betriebssystem) der ATARI-Computer | |
DSTR | Deutsches Steuerrecht (ZeitSCHR.) | |
DSTZ | Deutsche Steuerzeitung (ZeitSCHR.) | |
DSWR | Datenverarbeitung-Steuer-Wirtschaft-Recht (ZeitSCHR.) | |
DTMP | Desk Top Media Production (SCHReibtisch-Medienproduktion), Serie von Computerperipherie von ROLAND | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DVCS | digital and voltage controlled synthesizer (digitaler und spannungsgesteuerter Synthesizer), Bezeichnung für ein Eigenbau des Elektronikmusikers Robert SCHRöder | |
DWIR | Deutsche ZeitSCHRift für Wirtschaftsrecht | |
DZFS | Deutsche ZeitSCHRift für Sozialrecht | |
DÄV | Dienstleistungsüberlassungsvertrag, FachzeitSCHRift | Bahn |
EUZW | Europäische ZeitSCHRift für Wirtschaftsrecht | |
EWIR | Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (ZeitSCHR.) | |
FARA | Foreign Agents Registration Act (FARA) ist ein 1938 verabschiedetes Gesetz der Vereinigten Staaten. Es SCHReibt vor, dass Personen, die in den USA politisch für ausländische Rechtspersonen tätig sind, diese Tätigkeit dokumentieren und offenlegen müssen. [Quelle: wikipedia] | Recht |
FIPS | Federal Information Processing Standard , ein als Security Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beSCHReibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und Softwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht | |
Fsst | FernSCHReibstelle, Organisation Bundesbahn | Bahn |
G 10 | Gesetz zur BeSCHRänkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses (Artikel 10-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
GGVE | Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberSCHReitende Beförderung gefährlicher Güter mit Eisenbahnen (Gefahrgutverordnung Eisenbahn), (aufgehoben) | Bahn |
GGVS | Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberSCHReitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (Gefahrgutverordnung Straße), (aufgehoben) | Bahn |
GMBH | Gesellschaft mit beSCHRänkter Haftung | |
GMBH | Gesellschaft mit beSCHRänkter Haftung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
GRUR | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (ZeitSCHR.) | |
GRUR | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, FachzeitSCHRift | Bahn |
GmbH | Die Gesellschaft mit beSCHRänkter Haftung (GmbH) ist einen Rechtsform in Deutschland | Firma |
HSS. | HandSCHRiften | |
HTML | Hypertext Markup Language , eine einfache BeSCHReibungssprache für WWW-Dokumente, mit deren Hilfe Hypertext-Dokumente definiert werden, die von einer Plattform auf eine andere übertragbar sind. Bei HTML-Dateien handelt es sich um einfache ASCII-Textdateie | |
HZÄ | Haager Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher SCHRiftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INVO | Insolvenz und Vollstreckung (ZeitSCHR.) | |
IP30 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig VerSCHRaubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: kein Schutz | Elektro/Elektronik |
IP31 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig VerSCHRaubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech | Elektro/Elektronik |
ISBN |
International Standard Book Number = internationale Standard-Buchnummer, Nummer für die eindeutige Indentifizierung von Büchern und ZeitSCHRiften, die weltweit gilt, siehe auch ISSN |
Handel |
ISSN | International Standard Serial Number , weltweit eindeutige Nummer für Zeitungen und ZeitSCHRiften, siehe auch ISBN | |
KJUG | Kind, Jugend, Gesellschaft (ZeitSCHR.) | |
KSTZ | Kommunale Steuer-ZeitSCHRift | Bahn |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elektronischen LastSCHRiftverfahren – also mit UnterSCHRift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
KV I | Allgemeine KassenvorSCHRift (DV 261), Organisation Bundesbahn | Bahn |
LSRB | LanzenSCHRaubrußbläser | |
PFLR | Pflegerecht (ZeitSCHR.) | |
PIEx | Préscriptions internationales colis express (frz.) , VorSCHRiften für den internationalen Expressgutverkehr (DV 531) | Bahn |
RSVP | die international gebräuchliche, aus dem Französischen stammende SCHRiftformel für répondez sil vous plaît (deutsch bitte antworten Sie), siehe u. A. w. g. Quelle: WIKIPEDIA | |
RoHS | englisch Restriction of Hazardous Substances = deutsch BeSCHRänkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe | |
SCHK | An Kantenschleifmaschinen werden gerade, SCHRäge und geschweifte Kanten, meist vor dem Flächenschliff, bearbeitet. | |
SCHR | SCHRanke | |
SCHR | SCHRankendienst, in Verbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
SCHR | SCHReiben | Bahn |
SEPA | Single Euro Payments Area = einheitliche Regeln des Zahlungsverkehrs von 32 europäischen Ländern; ist ab 1. Februar 2014 aufgrund einer entsprechenden Verordnung der Europäischen Union zwingend für alle Banken der EU gesetzlich vorgSCHRieben | Bank |
SGML | Standard Generalized Markup Language , ISO-Standard zur BeSCHReibung von Dokumentenstrukturen. In einer DTD wird dabei festgelegt, wie die einzelnen Dokumente (Dokument-Instanzen) aufgebaut sein müssen. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMDL | standard music description language (standardisierte Programmiersprache für MusikbeSCHReibungen), Programmiersprache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML | |
SOZV | Die Sozialversicherung (ZeitSCHR.) | Versicherung |
STBG | Die Steuerberatung (ZeitSCHR.) | |
STBP | Die steuerliche Betriebsprüfung (ZeitSCHR.) | |
STED | Steuereildienst (ZeitSCHR.) | |
STUF | Steuern und Finanzen (ZeitSCHR.) | |
STUP | Studium und Praxis (ZeitSCHR.) | |
STUW | Steuer und Wirtschaft (ZeitSCHR.) | |
STVJ | Steuerliche VierteljahresSCHRift | |
STWK | Steuer- und Wirtschafts- Kurzpost (ZeitSCHR.) | |
THOP | Temporary Hiring Out of Personnel = grenzüberSCHReitenden konzerninternen Personalgestellung an Regionalgesellschaften | Kommerziel |
TWEB | Transcribed Weather Broadcast (SCHRiftliche Wettervorhersage) | |
VSSR | VierteljahresSCHRift für Sozialrecht | |
WIRO | Wirtschaft und Recht in Osteuropa (ZeitSCHR.) | |
WIST | Wirtschaftswissenschaftliches Studium (ZeitSCHR.) | |
WORM | write once read multiple many (beSCHReibe einmal, lese öfter), einmal beSCHReibbares optisches Speichermedium, siehe auch WMRA | |
WÄV | WagenübergangsvorSCHRift, Organisation Bundesbahn | Bahn |
ZEUP | ZeitSCHRift für Europäisches Privatrecht | |
ZFBF | ZeitSCHRift für betriebswirtschaftliche Forschung | |
ZFHF | ZeitSCHRift für handelswissenschaftliche Forschung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZFIR | ZeitSCHRift für Immobilienrecht | |
ZFIS | ZeitSCHRift für Innere Sicherheit in Deutschland und Europa | |
ZFMP | ZeitSCHRift für Musikpädagogik | |
ZFRV | ZeitSCHRift für Rechtsvergleichung | |
BTMVV | BetäubungsmittelVerSCHReibungsVerordnung | Gesundheitswesen |
CBPP3 | Covered Bond Purchase Programme 3 (CBPP3) = operativen Modalitäten zum Ankauf von gedeckten SchuldverSCHReibungen | Bank |
CD-MO | compact disc disk magneto optical (magneto-optische Kompaktplatte), wiederbeSCHReibbare, siehe auch: CD, jedoch nicht für CD-Spieler geeignet, ,siehe auch CD-WO | |
CD-MO | Compact Disk Magneto Optical , ist eine variante der CD-ROM, die öfter beSCHRieben werden kann. Sie wird nur noch selten eingesetzt. | |
CD-RW | compact disk disc rewriteable (wiederbeSCHReibbare Kompaktplatte), entgegen der, siehe auch: CDR ist die CD-RW mehrfach beSCHReibbar | Computer |
CD-WO | compact disc write once (einmalig beSCHReibbare Kompaktplatte), beSCHReibbare herkömmlich, siehe auch: CD, auch für CD-Spieler geeignet, siehe auch CDR | |
CD-WO | Compact Disk Write Once , ist eine einmal beSCHReibbare CD-ROM, auf die mit heute handelsüblichen Brenngeräten Daten geSCHRieben werden können. | |
CSS/2 | Cascading Style Sheets Level 2 , Cascading Style Sheets Level 2 ist eine CSS-Erweiterung, mit der unter anderem verschiedene Ausgabeformate von Dokumenten (z.B. Anweisungen für das Umsetzen in Braille-SCHRift oder für die Vertonung) angegeben werden könne | Internet |
DNOTZ | Deutsche Notar-ZeitSCHRift | |
DSSSL | Document Style Semantics and Specification Language , ein Standard, mit dem das Layout von SGML-Dokumenten beSCHRieben wird. Siehe auch: CSS, XML | |
DZWIR | Deutsche ZeitSCHRift für Wirtschaftsrecht | |
EUGRZ | ZeitSCHRift für Europäische Grundrechte | |
GC-MS | GaSCHRomatographie mit massenspektrometrischem Detektor | |
GESRZ | Der Gesellschafter (ZeitSCHR.) | |
GGVSE | Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberSCHReitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und mit Eisenbahnen (Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn), amtliche Abkürzung | Bahn |
GMBHG | Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beSCHRänkter Haftung | Jura |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GMBHR | GmbH- Rundschau (ZeitSCHR.) | |
HD-CD | high density compact disc (Kompaktspeicherplatte hoher SCHReibdichte), 12 cm-CD mit einer Speicherkapazität von 7,4, siehe auch: GByte, die hohe SCHReibdichte wird durch zweischichtiges Auftragen der Daten erreicht, wobei der Lesekopf durch Scharfstellen | |
IMBUS | RechtSCHReibfehler; siehe INBUS | Wirtschaft |
KundR | Kommunikation und Recht (ZeitSCHR.) | |
Leivo | LeitungsvorSCHRiften (für Frachtgut oder Eilgut bzw. lebende Tiere) | Bahn |
MISIM | neuronales Netz von Intel namens "Machine Inferred Code Similarity". Es wurde mit einer riesigen Menge an Code trainiert. Das System kann einzelne Code-Schnipsel mit Millionen anderen vergleichen und Empfehlungen aussprechen, wie er umgeSCHRieben werden müsste, um ihn schneller und effizienter zu machen. | Computer |
NICAM | NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beSCHReibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. | Fernsehen |
PERSR | Der Personalrat (ZeitSCHR.) | |
PERSV | Die Personalvertretung (ZeitSCHR.) | |
POOGE | progressive optimization of generic equipment (fortSCHRittliche Optimierung bestehender Ausrüstung), Typ von WEYER/SMITH LABS | |
REACH |
Registration, Evaluation, Authorization of Chemicals = EU-Verordnung/Behörde zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und BeSCHRänkung von Chemikalien (REACH) |
Behörde |
SCHRB | SCHRaube | Technik |
SCHRG | SCHRäg | |
SCHRI | SCHRitt | |
SCHRZ | Schürze | |
SCHUR | Schulrecht (ZeitSCHR.) | |
SCHUV | SchuldverSCHReibungsverordnung | |
SPURT | ZeitSCHRift für Sport und Recht | |
SCHRp | SCHRankenposten | Bahn |
SCHRw | SCHRankenwärter, fahrdienstlich | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SciAm | Scientific American eine der ältesten und weltweit angesehensten populärwissenschaftlichen ZeitSCHRiften. | Zeitung |
SigVB | VorSCHRift für die Bedienung der Signalanlagen (DV 482 Teile 1 bis 7), Organisation Bundesbahn | Bahn |
SigVU | VorSCHRift für die Unterhaltung der Signalanlagen, Organisation Bundesbahn | Bahn |
TELEX | Teleprinter Exchange , FernSCHReiben | |
TTFHW |
„Time To First Hello World“ (TTFHW). TTFHW misst die Zeit, die man braucht, um ein Programm zu SCHReiben das "Hello World" ausgibt. TTFHW beSCHReibt so die Komplexität einer Programmiersprache. |
Software |
VERSR | Versicherungsrecht (ZeitSCHR.) | |
VERSR | Versicherungsrecht, FachzeitSCHRift | Bahn |
v g u | vorgelesen, genehmigt, unterSCHRieben | Bahn |
Bubatz | Der Begriff "Bubatz" beSCHReibt einen Joint, also eine Cannabis-haltige Zigarette. Er stammt ursprünglich von Ausdrücken wie „Babak“ oder „Bobaz“ und kann auch für "Gras" oder "Weed" stehen. | Gesellschaft |
CONDES | configuration description (KonfigurationsbeSCHReibung),Programmiersprache | |
FRÖSI | Fröhliche sein und singen = KinderzeitSCHRift der DDR | Zeitung |
FÖGBG | Gesetz über SonderabSCHReibungen und Abzugsbeträge im Fördergebiet (Artikel 6 des Gesetzes zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Beitrittsgebiet sowie zur Änderung steuerrechtlicher und anderer VorSCHRiften) | |
GC-ECD | GaSCHRomatographie mit Elektroneneinfangdetektor (electron capture detector) | |
GC-FID | GaSCHRomatographie mit Flammenionisationsdetektor | |
GREXIT | Kunstwort aus Griechenland und Exit. GREXIT beSCHReibt den Ausstieg Griechenlands aus der Euro Zone | Politik |
KÖSDI | Kölner Steuerdialog (ZeitSCHR.) | |
LFZÄS | LaufzeitüberSCHReitung | |
RdSCHR | RundSCHReiben | Bahn |
SCHREI | SCHReiber | |
SCRUBB | Scrubber = Bürste; Waschen, Putzen; SCHRubben, blank Putzen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
U-WERT | Wichtigste Kennzahl zur BeSCHReibung des Wärmeschutzes. Er gibt an, welche Wärmemenge (in KWh) durch eine Bauteilfläche von 100 m² in einer Stunde transportiert wird, wenn zwischen innen und außen ein Temperaturunterschied von 10 Grad besteht. Je kleiner | |
ZBergR | ZeitSCHRift für Bergrecht | Bahn |
grd Ra | Grad Rankine (Einheitenzeichen: °Ra oder eingeSCHRänkt °R) ist damit gleich dem Unterschied von einem Grad Fahrenheit | Maßeinheit |
urSCHR | urSCHRiftlich | Bahn |
ÄSCHR | ÜberSCHReitung | |
CD-WORM | compact disc disk write once read multiple (Kompaktplatte, einmal beSCHReibbar, mehrfach lesbar), entspricht der, siehe auch: CD-R | |
ERSTÄG | Gesetz zur Änderung von ErstattungsvorSCHRiften im sozialen Entschädigungsrecht | |
ICAO-TI | International Civil Aviation Organisation - Technical Instructions for the transportation of dangerous goods by air. GefahrgutvorSCHRiften LUFT der United Nations. In Praxis sind die IATA-DGRs relevant. | |
SCHRGBD | SCHRägband | |
ÄBERSV | VO über die Übersetzung europäischer PatentSCHRiften | |
JurBüro | Das Juristische Büro (ZeitSCHRift) | Zeitung |
RPFLEGER | Der Rechtspfleger (ZeitSCHR.) | |
SCHRIBEF | SCHRittbefehl | |
SCHRIFOL | SCHRittfolge | |
VERWARCH | Verwaltungsarchiv (ZeitSCHRift) | Zeitung |
VV-EBO 1 | VerwaltungsvorSCHRift für Zulassung und Einsatz von Schienenfahrzeugen mit vom Standard abweichender Ausrüstung im Zuständigkeitsbereich des Eisenbahn-Bundesamtes | Bahn |
VWVBOSOG | Allg. VerwaltungsvorSCHRift zur Bodensonderung | |
F-BERICHT | FortSCHRittsbericht | |
ISO 13346 | siehe: ISO Norm 13346, hier wird das, siehe auch: UDF-Format beSCHRieben | |
SCHRIPROG | SCHRittprogramm | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VSGGüVwV | Allgemeine VerwaltungsvorSCHRiften zu § 17 des Verkehrssicherstellungsgesetzes über die Sicherstellung von Güterbeförderungen auf der Straße, amtliche Abkürzung | Bahn |
RiLSA 1992 | Die Abkürzung steht für Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) und SCHReibt die technische Zulässigkeit und Ausführung von Ampelanlagen in Deutschlend vor. | Straßenverkehr |
SCHRBVERDI | SCHRaubenverdichter | Technik |
STEUERSTUD | Steuer und Studium (ZeitSCHR.) | Zeitung |
VSGPersVwV | Allgemeine VerwaltungsvorSCHRift zu § 17 des Verkehrssicherstellungsgesetzes über die Sicherstellung des Personenverkehrs auf der Straße, amtliche Abkürzung | Bahn |
WÄRMESCHUTZVVOLLZVV | VerwaltungsvorSCHRift zum Vollzug der Wärmeschutzverordnung im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren |