Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
SCHÄ | Schütz | daten |
SCHÄRIN | Schüttelrinne | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Kennbuchstabe für Formmassen für Schallplatten | |
E | Kennbuchstabe für verschäumt, verschäumbar | |
Q | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Starkstrom-Schaltgeräte (Installationsschalter, Trennschalter) | |
R | Rechtsbüro (einer Direktion), Rechtsgruppe im Liegenschafts- bzw. Finanz- und Rechtsbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
R | Schalldämm-Maß nach DIN 4109. Das Schalldämm-Maß kennzeichnet die Luftschalldämmung von Bauteilen. Durch Anfügen besonderer Kennzeichen und Indizes wird das Schalldämm-Maß unterschieden: Je nachdem, ob der Schall ausschließlich durch das prüfende Bauteil | |
R | Schalldämm-Maß. Kennzeichnet die Luftschalldämmung von Bauteilen. | |
S | 1. Kennbuchstabe für Stäbchen-Formmasse / 2. Kennbuchstabe für für Schaumstoffe | |
S | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Schalter, Wähler (Steuerschalter) | |
S | Schallschluckplatten | |
S | Schaumlöscher | |
S | Schnittklasse für Bauschnittholz: scharfkantig | |
T | Dämmstoffe für Trittschallschutz | |
AO | Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen, eine weltweit aktive medizinische Stiftung | Organisation |
AO | Der Alte Orient, eine wissenschaftliche Zeitschrift | Zeitung |
AS | Ausschabung (bei Schwangerschaftsabbrüchen) | Medizin |
BG | Berufsgenossenschaft | Organisation |
BU | Betriebsübergang von einer Gesellschaftsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) | Firma |
CG | Chemische Gesellschaft der DDR | DDR |
CS | cross switching (Kreuzschaltung) | |
CY | Calendar Year = Kalenderjahr; im Gegensatz zu FY = Financial Year = Geschäftsjahr | Sonstiges |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CY | Commercial Year = kaufmännsiches Jahr auch Geschäftsjahr, dieses kann vom Kalenderjahr abweichen | Kommerziel |
DB | Deutsche Bahn Aktiengesellschaft | Bahn |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DE | Drehmomentschalter | Leittechnik |
DL | Drehmomentschalter, Linkslauf - Öffnungsrichtung | Leittechnik |
DP | digital patchbay (digitales Schaltfeld), Typ von FOSTEX | |
DR | Deutsche Reichsbahn Gesellschaft | Bahn |
DR | Drehmomentschalter, Rechtslauf - Schließrichtung | Leittechnik |
E3 | E3 = 3 wirtschaftsstarke europäische Länder = Großbritannien, Frankreich und Deutschland | Geographie |
EA | European Air Express = deutsche Regionalfluggesellschaft | IATA |
EG | Einführungsgesetz, Europäische Gemeinschaften | |
EG | eingetragene Genossenschaft | Bahn |
EG | Europäische Gemeinschaft(en) | Bahn |
EL | Endlagenschalter | Technik |
ES | Endschalter | |
ET | Einschalttaste | Bahn |
EY | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit Geschäftsanschrift in der Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
FE | ferrum (Eisen), eigentlich als Eisenoxid, gemeint ist die Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern | |
FG | Freizeitgemeinschaft | Organisation |
FG | Gesetz über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FN | Fachnachrichten des Instituts der Wirtschaftsprüfer | |
FR | Finanzrundschau (Zeitschr.) | |
FR | Frankfurter Rundschau | |
FS | Fahrladeschaffner | Bahn |
FS | foot switch (Fußschalter) | |
FS | Freundschaftsspiel siehe: http://www.dreix.de/bundesliga | Sport |
FY | FY = Financial Year = Geschäftsjahr; im Gegensatz zu Calendar Year = Kalenderjahr | |
FY | GJ Abkürzung deutsch Geschäftsjahr/Finanzjahr FY Abkürzung englisch Financial Year | |
GF | Geschäftsführer | Bahn |
GG | Geografische Gesellschaft der DDR | DDR |
GH | Gesellschaft für die gesamte Hygiene der DDR (gegründet am 02.10.1958, aufgelöst zum Mai 1990) | DDR |
GI | Gesellschaft für Informatik | |
GI | Gesellschaft für Informatik e.V. | |
GJ | Geschäftsjahr | Bahn |
GJ | GJ Abkürzung deutsch Geschäftsjahr/Finanzjahr FY Abkürzung englisch Financial Year | |
GK | Gemeischaftskommentar, Gesamtkommentar | Bahn |
GO | Gemeindeordnung, Geschäftsordnung | |
GO | Geschäftsordnung | Bahn |
GP | Geschäftspartner | |
GR | Generalreparatur, Gesellschaftlicher Rat | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GV | Geschäftsverantwortlicher | Sonstiges |
GW | Gesetz über Wirtschaftsverträge (der DDR) | DDR |
GZ | Geschäftszeichen | Bahn |
HB | Holzbeton. Besteht aus einem Gemisch von Holzspänen, Zement und Wasser. Wird beispielsweise zur Herstellung von U-Schalungen verwendet, die mit Beton ausgegossen werden. Vorteile von Holzbeton sind das geringe Gewicht, gute Dämmeigenschaften und Schallsch | |
HG | Historiker-Gesellschaft der DDR | DDR |
HL | hinten links, Reifencode bei Schadensgutachten | |
HR | hinten rechts, Reifencode bei Schadensgutachten | |
HV | Hauptversammlung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht, Hauptversammlungen werden von Aktiengesellschaften abgehalten | |
IC | integrated circuit (Integrierter Schaltkreis), auch Chip | |
IC | Internationale Gesellschaft für den Transport in Transcontainern (INTERCONTAINER) | Bahn |
IG | Industrie Gewerkschaft | |
IG | Organisation, Interessengemeinschaft | |
JR | Juristische Rundschau | Bahn |
KG | Kammergericht, Kommanditgesellschaft | |
KG | Kampfgruppen der Arbeiterklasse, Konsumgenossenschaften, Kontrollgruppe, Kreisgericht | |
KG | Kommanditgesellschaft | Bahn |
KG | Kommanditgesellschaft, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KG | Krankenhausgesellschaft | |
KG | Organisation, Kommanditgesellschaft | |
KH | Königreich Kambodscha, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KI | künstliche Intelligenz, siehe auch: AI, LISP Künstliche Intelligenz, im Englischen Artificial Intelligence (AI) oder auch Cognitive Computing genannt, ist innerhalb der Computerwissenschaften ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das je nach Zielrichtung Lösungen aus Mathematik, Informatik, Sprach- und Bilderkennung (Computer Vision) sowie Robotik verarbeitet. | Künstlicher Intelligenz |
KM | Kambodschanisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KS | Kabelabgang geschaltet | Leittechnik |
KS | Klopfschall | |
LB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Druckbeaufschlagter Belüfter, mit nachgeschaltetem Rückflussverhinderer. | |
LG | Liegenschaftsbüro (einer Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
LL | leased line, Standleitung (fest verdrahteter und beschalteter Übertragungsweg zwischen zwei Orten) | Telekommunikation |
LN | landwirtschaftliche Nutzfläche | |
LS | Leistungsschalter (englisch: Circuit Breaker) | |
Lf | Leichte Flachpressplatten weisen eine lockere homogene Spanstruktur auf. Sie werden mit besonderer Oberflächenstruktur und wegen der höheren Schallabsorption als Akustikplatten verwendet. Sie können beschichtet oder beplankt sein. | |
MB | Marburger Bund = Ärztegewerkschaft | Gewerkschaft |
MD | Elektro-Motor, polumschaltbar | Leittechnik |
MS | Kabelabgang zu einem Motorschutzschalter vor Ort | Leittechnik |
NM | Near Miss (NM) An event which under slightly different circumstances could have resulted in harm to people damage to equipment or the environment.; Beinaheunfall (NM) Ein Vorkommnis das unter geringfügig anderen Bedingungen zu einer Verletzung mit Personenschaden einem Schaden für Ausrüstung oder die Umwelt hätte führen können. | Medizin |
OH | Vertrag über den Offenen Himmel oder OH-Vertrag (englisch Open Skies ‚offener Himmel‘) bezeichnet einen Vertrag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO- und ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zu überfliegen und Aufnahmen (Foto, Radar und seit 2006 auch Infrarot) zu machen. Durch diese vertrauensbildende Maßnahme sollen der Frieden gesichert und Konflikte vermieden werden. [Quelle Wikipedia] | Armee |
PE | parameter estimation (Parameterschätzung) | Physik |
PG | Physikalische Gesellschaft der DDR | DDR |
PL | partial loss, englisch: Teilschaden | Bahn |
PS | pedal switch (Pedalschalter, Fußschalter), Baureihe von KORG | |
QS | quadrosonic (Vierfachschall), Quadrofonieverfahren, bei welchem die quadrofonischen Audioinformationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RI | Grafschaft Schaumburg in Rinteln, Kreis (SHG) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
RK | Risikoklasse bei Bankgeschäften | Bank |
RS | Rangierschalter | Bahn |
RW | Bewertetes Schalldämm-Maß. R wird verwendet bei zusätzlicher Flanken- oder anderer Nebenweg-Übertragung. | |
SC | switched capacitor (schaltbarer Kondensator) | |
SD | snare drum (Schnarrentrommel), Trommel mit Scharrensaiten | |
SE | Europäische Aktiengesellschaft | |
SJ |
Societas Jesu = Jesuiten = Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel: SJ) |
Kirche |
SV | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. | |
SY | Grafschaft Hoya in Syke, Kreis (DH) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Sp | Schaltposten | Bahn |
Sp | sound pressure (Schalldruck), auch | |
Sw | Schaltwerk | Bahn |
Sw | sozialistisches Wirtschaftsgebiet | |
Sw | switch, switcher (Schalter) | |
TD | Tschad, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
TK | Trittschalldämmstoffe mit geringer Zusammendrückbarkeit, z.B. unter Fertigteilestrich. | |
TT | tiny telephone adaptor (kleine Telefonstecker ), Bezeichnung von kleinen Klinkenbuchsen/steckern, die Bezeichnung leitet sich aus dem Aussehen ab, welches an alte Vermittlungsstellen der Telefongesellschaften erinnert, siehe auch GPO | |
TT | Tschad, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
TW | Trip Warning = Meldung vor einem Abschalten des Kraftwerks | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
To | Torgau-Oschatz in Torgau, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, Anschlussklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, Haartrocknerhauben. | |
UR | Umsatzsteuerrundschau (Zeitschr.), Urkundenrolle | |
US | Ultraschall | |
US | Ultraschalluntersuchung | Sex |
UT | Ultrasonic Testing = Ultraschallprüfung | |
UV | Das ultraviolette Licht ist der Anteil der Strahlungsenergie des Sonnenlichtspektrums, der Anstriche und Dichtungsmassen sowie die Oberfläche von ungeschütztem Holz schädigen kann. | |
Uw | U-Wandprofil aus Metall. Für die Konstruktion aus freistehenden Vorsatzschalen, nichttragenden Montagewänden und Unterdecken. | |
VC | Vacuum contactor = Vakuumschalter | Elektro/Elektronik |
VG | Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz, die aus mehreren selbständigen Ortsgemeinden bestehen | |
VG | Verwaltungsgemeinschaft als Zusammenschluss mehrerer Gemeinden | |
VG | Verwertungsgesellschaft | Bahn |
VK | Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die Summe aller Ansprechpartner für die Beschäftigten im Betrieb bezeichnet. | Museum |
VL | vorne links, Reifencode bei Schadensgutachten | |
VR | Verwaltungsrundschau (Zeitschr.) | |
VR | vorne rechts, Reifencode bei Schadensgutachten | |
VU | Verkehrsgesellschaft mbH Untermain | Bahn |
WB | Westberlin, Wissenschaftsbereich | |
WD | Druckbeanspruchte Wärmedämmstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne Trittschallanforderung), in unbelüfteten Dächern. | |
WJ | Wirtschaftsjahr, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WL | Wegschalter, Linkslauf - Öffnungsrichtung | Leittechnik |
WN | Württembergische Nebenbahnen-Gesellschaft, (mit WEG verschmolzen) | Bahn |
WR | Wegschalter, Rechtslauf - Schließrichtung | Leittechnik |
WR | Wirtschaftsrecht (Zeitschr.) | |
WR | Wissenschaftsrat | |
WT | Der Wirtschaftstreuhänder (Zeitschr.) | |
WX | Wichsen , Masturbation, gegenseitig oder einander zuschauen | Sex |
Wg | Wirtschaftsgut, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
Wg | Wohngemeinschaft | Bahn |
Wm | Weltmeister, Weltmeisterschaft | Bahn |
Wm | Wirtschaftsministerium | Bahn |
Wu | Wirtschaftsuniversität | Bildung |
XN | gesundheitsschädlich nach GefStoffV | |
XU | Kambodscha, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
ZE | Zementestrich. Die am meisten verwendete Estrichart. Dies liegt an seinen universellen Einsatzmöglichkeiten und seinen ausgezeichneten Eigenschaften wie beispielsweise seine guten Festigkeitswerte und seine Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. | |
ag | Aktiengesellschaft | |
iS | integrierte Schaltung, siehe auch: IC | |
ABM | Arbeitsbeschaffungsmaßnahme | |
AEG | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft | Firma |
AEG | auspacken, einschalten, geht nicht | Witz |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ALK | Abteilungsleiterkonferenz des Wirtschaftsministeriums | Politik |
AMI | Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft | Organisation |
APM | Advanced Process Monitoring = vorausschauende Überwachung von Prozessen und Anlagen; Vorhersage von Fehlern oder Maschinenausfällen | Engineering |
ARP | Die Aktienrisikoprämie (ARP) soll Anleger für das Risiko von Aktienanlagen im Verhältnis zu als sicher geltenden Staatsanleihen kompensieren. Typischerweise wird die ARP mittels der Differenz von Gewinnrendite – also dem Kehrwert des Kurs-Gewinn-Verhältnisses – und der Rendite von Staatsanleihen geschätzt. | Bank |
B2B | Business-to-Business (Abkürzungen B2B, B-to-B oder BtB) bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen | Wirtschaft |
B2C | Business to Customer = Geschäft zwischen Online Händler und Kunde | |
BCA | Banco Comercial do Atlântico = Geschäftsbank in Kap Verde | Bank |
BCA | Blue Sky Aviation (Mongolei) (ICAO-Code), mongolische Fluggesellschaft | Reisen |
BCA | British Caledonian Airways (ICAO-Code), britische Fluggesellschaft | Reisen |
BCA | British Chess Association = britischer Schachverband | Organisation |
BCG | Business Conduct Guideline = Regeln die sich eine Firma gibt um ihr Geschäft rechts-konform, ohne Rassismus und genderkonform etc. durchzuführen | Recht |
BGE | Bundesgesellschaft für Endlagerung = Kommission die einen geeigneten Standort für Atommüll in Deutschland ermitteln soll | Behörde |
BGI | Bildschirm- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung: Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) | Recht |
BGL | Betriebsgewerkschaftsleitung | DDR |
BGV | Berufsgenossenschaftliche Vereinigung | Organisation |
BHG | Bäuerliche Handelsgenossenschaft, Betrieb zum Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten, Werkzeugen und Baumaterialien | DDR |
BIO | eine gesetzlich geschützte Vorsilbe für Produkte aus ökologischer Landwirtschaft, | |
BLM | Black Lives Matter (BLM, englisch für Schwarze Leben zählen) ist eine internationale Bewegung, die innerhalb der afroamerikanischen Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen Gewalt gegen Schwarze bzw. People of Color einsetzt [Quelle Wikipedia] | Bewegung |
BMZ | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | Wirtschaft |
BSG | Betriebssportgemeinschaft | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BSK | Die Bauer und Schaurte Werke in Neuss wurden 1980 unter dem Namen "Bauer & Schaurte und Karcher" mit den Karcher-Werken (u.a. in Beckingen/Saar) zusammengelegt. 1993 riss Saarstahl sein Tochterunternehmen BSK (Bauer, Schaurte, Karcher) mit in die Insolvenz, bis die Werke 1994 von der Valois-Gruppe (Frankreich) aufgekauft wurden. | Wirtschaft |
BTA | Business Target Agreement = geschäftliche Zielvereinbarung | |
BTI | Bertelsmann Transformations Index = System zur Klassifizierung des Entwicklungsstands und zur Governance von politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozessen in Entwicklungs- und Transformationsländern der Welt; erstellt wird der Index durch die Bertelsmann Stiftung | Politik |
BtB | Business-to-Business (Abkürzungen B2B, B-to-B oder BtB) bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen | Wirtschaft |
C2C | Customer to Customer = Geschäft von privat Personen zu privat Personen, wenn z.B. eine Ware weiterverkauft wird | |
CCR | Communität Casteller Ring, eine evangelische klösterliche Gemeinschaft | Kirche |
CDA | Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft = Deutsche Partei | Parteien |
CDG | Carl-Duisberg-Gesellschaft | |
CDW | die Haftungsbeschränkung CDW (Collision Damage Waiver) betrifft Schäden am Mietfahrzeug | Versicherung |
CEO | Chief Executive Officer , Generaldirektor oder Direktor einer großen Gesellschaft oder Organisation | Organisation |
CEO | Chief Executive Officer , Geschäftsführer | Wirtschaft |
CFC | CFC (Continuous Function Chart) ist ein grafischer Editor, der auf dem SoftwarePaket STEP 7 aufsetzt. Er dient dazu, aus vorgefertigten Bausteinen eine GesamtSoftware-Struktur für eine CPU zu erstellen. Hierzu werden Bausteine auf Funktionspläne platziert, parametriert und verschaltet. | Siemens |
CFL | Société nationale des chemins de fer Luxembourgeois (frz.) , Nationalgesellschaft der Luxemburgischen Eisenbahnen | Bahn |
CGD | Christliche Gewerkschaft Deutschlands (gegründet im Februar 1990 in Gera) | |
CML | Current Mode Logic (Schaltungstechnik) | |
CO. | Organisation, company (Gesellschaft), siehe auch Corp., Inc. | |
COM | company (Gesellschaft), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für zumeist amerikanische Firmen | |
CSP | Chip-Scale Package (gedruckte Schaltung) | |
CSS | Cascading Style Sheets , Cascading Style Sheets ist ein Standard zur Beschreibung der Layouteigenschaften von HTML-Dokumenten. Diese Layout-Beschreibungssprache soll den Konflikt zwischen der Strukturorientiertheit von HTML-Dokumenten und den Layout-Wünsc | Internet |
DAV | Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) = unabhängiger Berufsverband mit über 6.500 Mathematikerinnen und Mathematikern aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DBG | Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie | |
DBS | Drain-Back-System. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die Kollektortemperatur außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegt | |
DCM | Deputy Chief of Mission = Diplomaten die in der Übergangszeit bis zur Ankunft eines neuen Botschafters oder einer neuen Botschafterin als Chargé d Affaires a.i., als Geschäftsträger ad interim, die ranghöchsten Vertreter der USA sind | Titel |
DCO | device changeover = Geräteumschaltung; Umschaltung von einer Maschine auf eine baugleiche andere Maschine im Falle einer Havarie; z.B. Pumpensteuerung | Leittechnik |
DDG | Deutsche Dermatologische Gesellschaft | |
DDG | Deutsche Diabetes Gesellschaft | |
DEG | Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft, (Sitz: Frankfurt/Main) | Bahn |
DFB | dementer Fußballbund; wurde auf einem Transparent im DFB-POKAL - VIERTELFINALE Spiel Bayern München gegen Schalke 04 am 03. März 2020 gezeigt | Fußball |
DFG | Deutsche Forschungsgemeinschaft | |
DFW | Deutsche Finanzwirtschaft (Zeitschr.) | |
DGB | Deutscher Gewerkschaftsbund | |
DGE | Deutsche Gesellschaft für Ernährung | Organisation |
DGF | Deutsche Gesellschaft für Flugwissenschaften e.V. (1959) | |
DGG | Deutsche Geophysikalische Gesellschaft | |
DGG | Deutsche Glastechnische Gesellschaft e.V. | |
DGK | Deutsche Gesellschaft für Herz-Kreislaufforschung | Organisation |
DGK | Deutsche Gesellschaft für Kardiologie | Organisation |
DGK | Deutsche Gesellschaft für Kristallographie | Organisation |
DGM | Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. | |
DGQ | Deutsche Gesellschaft für Qualität | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DGS | Deutsche Gesellschaft für Soziologie | |
DGU | Deutsche Gesellschaft für Urologie | |
DIB | Deutsches Institut für Betriebswirtschaft | |
DIL | dual in-line (Zweifach-Eingang), Bauart elektronischer Schaltungen und eine Form von Cache-Speichern (,siehe auch Coast) | |
DIW | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung | |
DIZ | KFZ-Kennzeichen DIZ Stadt/Ort/Landkreis/Sonderzeichen Rhein-Lahn-Kreis (Diez) Bundesland Rheinland-Pfalz Das Autokennzeichen DIZ steht für Rhein-Lahn-Kreis und umfasst eine Ortschaft/Landkreis. Rhein-Lahn-Kreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das zugehörige Autokennzeichen DIZ ist eins von insgesamt 46 Kennzeichen in diesem Bundesland. | |
DKG | Deutsche Keramische Gesellschaft e.V. | |
DKG | Deutsche Krankenhausgesellschaft | |
DMG | Deutsche Meteorologische Gesellschaft | |
DMG | Deutsche Mineralogische Gesellschaft e.V. | |
DMZ |
De-Militarized Zone = Demilitarisierte Zone = Demilitarized Zone = Computernetzwerk mit dessen Hilfe zwei Computernetze (z.B. Internet und Intranet) voneinander abgeschottet werden. Dazu werden spezielle Server oder Firewalls dazwischen geschaltet. Dadurch gibt es nur sicherheitstechnisch kontrollierten Zugriffsmöglichkeiten zwischen den Netzwerken. |
Netzwerk |
DNV |
Referenzstandard der auf Risikomanagement spezialisierten norwegischen Zertifizierungsgesellschaft Det Norske Veritas (DNV). |
Firma |
DOF | Schärfentiefe (Depth of Field – DOF), der Abstand zwischen den nächsten und den am weitesten entfernten Objekten im Fokus | Fotografie |
DPG | Deutsche Physikalische Gesellschaft = German Physical Society | |
DQS | Deutsche Gesellschaft Zur Zertifizierung Von Managementsystemen MbH , Gremium bzw. Organisation | |
DQS | Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen mbH | |
DRG | Deutsche Reichsbahn Gesellschaft | Bahn |
DRG | Deutsche Reichsbahngesellschaft | |
DRG | Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für medizinische Radiologie, Strahlenbiologie und Nuklearmedizin e.V. | |
DRM | Deutsche Rallye Meisterschaft, höchste nationale Rallye-Meisterschaft in Deutschland | Sport |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DRM | Deutsche Rennsport-Meisterschaft, Autorennserie der 1970er und 1980er Jahre | Sport |
DSF | Deutsch-Sowjetische-Freundschaft | Organisation |
DSF | Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Organisation, die den Kontakt und die Freundschaft zur Sowjetunion intensivieren sollte | DDR |
DSG | Deutsche Schlafwagen- und Speisewagengesellschaft mbH | Bahn |
DTF | dynamic track following (dynamische Spurfolge), Abspieleigenschaft von Videorekordern | |
DTG | Deutsche Touring Gesellschaft mbH | Bahn |
DTL | diode-transistor logic (Halbleiterdioden-Transistor-Logik), vergleichsweise langsamer (25 ns) Vorgänger der, siehe auch: TTL- und, siehe auch: ECL-Schaltungen | |
DTM | Deutsche Turenwagen Meisterschaft | Sport |
DVG | Deutsche Vakuumgesellschaft | |
DVO | Dachverband deutschsprachiger wissenschaftlicher osteologischer Gesellschaften | |
DVR | Deutsche Verkehrssteuerrundschau (Zeitschr.) | |
DVT | Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine e.V. | |
DWA | Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) | Organisation |
DWK | Deutsche Wirtschaftskommission | |
DWS | Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen | Bank |
DWW | Deutsche Wohnungswirtschaft (Zeitschr.) | |
EAC | Ostafrikanische Gemeinschaft = East African Community | Organisation |
EBU | Eigenbedarfsumschaltung | |
ECE | Economic Comission for Europe, Wirtschaftskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu Bauvorschriften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales Recht zu übernehmen sind. | |
ECL | emitter coupled logic (gekoppelte Ausgabelogik), Nachfolger der, siehe auch: DTL- und TTL-Schaltungen mit einer Schaltzeit von 1 ns | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDW | Einbruch Diebstahl Warnanlage, Einige Sensoren (Türkontakte, Bordspannung, Glasbruch, Neigung, Rütteln, Ultraschall, ...) überwachen das abgestellte Fahrzeug. Bei Bedarf wird Alarm ausgelöst. | |
EEA | European Economic Area = Europäischer Wirtschaftsraum | Geographie |
EEV | Enhanced Enmironmental friendly Vehicle, besonders umweltfreundliches Fz, das die Euro3 -Grenzwerte für gasförmige Schadstoffe auf ca 1/10 und für Partikel auf 0,01g/km begrenzt (Steueranreize). , Euro 5 Norm ab 2008 | |
EGG | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGH | Ehrengerichtshof der Rechtsanwaltschaft | |
EIN | Ein (im Sinne von eingeschaltet) | |
EIN | internationaler IATA Code für den Flughafen Welschap der Stadt Eindhoven Niederlande, die Abkürzung der ICAO ist EHEH | IATA |
ELG | Einkaufs- und Liefergenossenschaft | |
EPS | Elektropneumatische Schaltung (Kfz) | Fahrzeug |
EPS | Elektropneumatische Schaltung, NKW, Fahrer wählt den Gang, den Schaltvorgang erledigen pneumatische Aktoren | Elektro/Elektronik |
EQG | Entwicklungs- und Qualifizierung-Gesellschaft | |
ESD | ElectroStatic Discharge, Elektrostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen) | Technik |
ESG | ESG Kriterien nach denen Banken ihre Geschäfte bewerten (Environymental, Sozial, Governance = Umwelt, Soziales, Governance) | Bank |
ESM | Electrical Switch Module = elektrischer Umschalter, vergleiche OSM | Leittechnik |
ESP | Schulfach, Abkürzung von „Einführung in die sozialistische Produktion“, beinhaltete Wirtschaftslehre, Technische Physik und Technisches Zeichnen; gehörte zusammen mit PA (Produktive Arbeit) zum UTP (Unterrichtstag in der Produktion) | DDR |
EST | Estimate, Estimated oder Estimate message (Schätzung, geschätzte oder Meldung des voraussichtlichen Zeitpunktes) | |
ETD | Estimated Time of Departure (GeschätzteAbflugzeit) | |
ETD | Estimated Time of Departure: geschätzte Abflug-/Abfahrzeit | |
ETE | Estimated Time En Route (Geschätzte Flugzeit) | |
ETG | Eigentümergemeinschaft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ETR | Eisenbahntechnische Rundschau, undnsbp, | Bahn |
EVG | Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) | Gewerkschaft |
EVG | elektronischen Vorschaltgeräten | Elektro/Elektronik |
EVG | Europäische Verteidigungsgemeinschaft | Armee |
EWG | Eisenbahn-Wohnungsgesellschaft, Eisenbahn-Wohnungsgenossenschaft | Bahn |
EWG | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft | Bahn |
EWG | Hierbei handelt es sich nicht um die Europäische Wirtschafts Gemeinschaft. Sondern darum das Sex einmal wöchentlich genügt, wie manche Menschen meinen. | Sex |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch- Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Zypern) | Europa |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | Steuer |
EWS | Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschr.) | |
EWT | elliptical wave guide technology (Technologie der elliptischen Schalllenkung), Technologie von, siehe auch: LEM | |
EWV | EWV ist die Energie und Wasserversorgungsgesellschaft mit Sitz in Stolberg | Firma |
EdB | Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH | Bank |
FAR | Formalisierte Abwägungs- und Rangordnungsverfahren, kurz FAR-Verfahren, wurde von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen zur Planung und Abwägung von Varianten eines Bauvorhabens entwickelt | Baugewerbe |
FBG | ForstBetriebsGemeinschaft | Landwirtschaft |
FBS | Fahr- und Bremsschalter. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
FBW | Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen | |
FFG | Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) = Firma die militärische Fahrzeuge baut und exportiert | Firma |
FGK | Forschungsgesellschaft Kunststoffe | |
FHM | Fraunhofer-Management-Gesellschaft mbH | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FIH | Organisation, Federation Internationale lHarmonica (Internationale Harmonikagesellschaft) | |
FOS |
Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) |
Organisation |
FOS | Frontier of Science (interdisziplinäre internationale Symposien für Jungwissenschaftler) | Organisation |
FPG | Fischereiproduktionsgenossenschaft werktätiger See- und Küstenfischer | |
FSC | Forest Stewardship Council = internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Bonn Deutschland zur Schaffung eines Systems zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft | Organisation |
FSK | Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüft im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia | Firma |
FSK | Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) | Organisation |
FSP | Fachschaftsparlament | |
FSR | Fachschaftsrat | |
FSW | footswitch (Fußschalter), hier als Modulationsquelle | |
FWF | (Fonds zur) Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (Österreich) | |
FWG | Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall und Geophysik (Kiel) (scherzhaft auch: Flachwassergesellschaft) | |
FWW | Die freie Wohnungswirtschaft (Zeitschr.) | |
FhG | Fraunhofer-Gesellschaft | |
Fpl | Freundschaftspionierleiter | DDR |
G10 | zehn größten Volkswirtschaften der Welt (G10) | Wirtschaft |
GBB | Geschäftsbereich Bahnbus, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GBF | Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (Braunschweig) | |
GBR | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Behörde |
GBR | Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GBR | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts | Recht |
GBS | Göttinger Beiträge zur Sprachwissenschaft | |
GBW | Gemeinnützige Bayrische Wohnungsgesellschaft | Firma |
GDD | Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung | |
GDF | Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau | |
GDL | Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und Anwärter | Bahn |
GDM | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
GDM | Organisation, Gesamtverband deutscher Musikfachgeschäfte | |
GDP | Gewerkschaft der Polizei | Organisation |
GDP | Gross Domestic Product (Volkswirtschaft) | |
GDV | Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. | Versicherung |
GDW | Geschäftsführende Bundes-, Reichsbahndirektion für das Werkstättenwesen, 1. 2. 1925 - 31. 12. 1964 | Bahn |
GEM | Gemeinschaft für Elektronische Musik | |
GES | Gesellschaft | Bahn |
GEW | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft | |
GFF | Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) | Organisation |
GFL | Gesellschaft zur Förderung der Lehrerbildung | |
GFT | Organisation, Gesellschaft für Technologietransfer | |
GGG | Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte | |
GGT | Gesellschaft für Gerontotechnik | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GGW | Gesellschaft für Geologische Wissenschaften der DDR | DDR |
GHG | Großhandelsgesellschaft | |
GIF | Besonderheiten: maximal 256 Farbeninterlaced: Diese Variante ermöglicht eine unscharfe Vorschau auf das Bild während des Ladens. Anstatt Zeile für Zeile anzuzeigen, kann zum Beispiel festgelegt werden, dass zuerst jede fünfte Zeile gezeigt wird.transparen | |
GIW | Gesetz über internationale Wirtschaftsverträge (der DDR) | DDR |
GIZ | Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit | Organisation |
GKW | Gemeinschaftskraftwerk | Kraftwerk |
GMD | Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (Bonn/Darmstadt/Berlin/St. Augustin/Birlinghofen) | |
GMS | Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit | |
GNU | Gesellschaft für Natur und Umwelt beim Kulturbund der DDR | DDR |
GPG | gärtnerische Produktionsgenossenschaft | |
GPG | Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (der DDR) | DDR |
GQS | Gesellschaft für Qualität und Standardisierung der DDR in der Kammer der Technik | DDR |
GSI | Gesellschaft für Schwerionenforschung (Darmstadt) | |
GSS | Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG | Bahn |
GSS | grand sonic system (großes Schallsystem), Baureihe von Craaft | |
GST | Gesellschaft für Sport und Technik | |
GSU | Organisation, Gesellschaft zum Schutz von Urheberrechten | |
GTC | General Terms and Conditions (GTC) = Allgemeine Geschäftsbedingungen | |
GTZ | Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (Eschborn) | |
GUI | Graphical User Interface , eine graphische Benutzeroberfläche auf dem Bilschirm wie zum Beispiel ein Fenster, ein Arbeitsfeld mit allen möglichen Buttons und Schaltern, ein Textfeld für die Eingabe von Text, ein Pull-Down-Menu etc. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GUS | Gemeinschaft unabhängiger Staaten (ehem. UdSSR/Rußland) | |
GVK | Die Rundfunk- und Verwaltungsräte beaufsichtigen die Arbeit der ARD-Anstalten. Dabei wird die Arbeit jeder Landesrundfunkanstalt und der Deutschen Welle gesondert unter die Lupe genommen. Für die Gemeinschaft der ARD koordiniert die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) die Tätigkeiten der Aufsichtsgremien. [Quelle: ARD] | Medien |
GVL | Organisation, Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, Sitz in Hamburg, auch, siehe auch: GEMA | |
GVM | Gesellschaft für Verpackungmarktforschung | Organisation |
GWB | Geschäftswertbeitrag | |
GWG | Geringwertige Wirtschaftsgüter | Bahn |
GWG | geringwertiges Wirtschaftsgut, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
GWL | Gewerkschaftsleitung | Organisation |
GWL | VEB Gebäudewirtschaft Leipzig = Firma in der DDR | Firma |
GWR | Grundwasserregulierung, Gesellschaft für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR | DDR |
GdT | Gemeinschaftsausschuss der Technik | |
GdT | Organisation, Genossenschaft Deutscher Tonsetzer, Vorläufer der, siehe auch: GEMA, ,siehe auch AKM | |
Gde | Gewerkschaft der Eisenbahner | |
GfK | Gewerkschaftsgruppe für Kleinbetriebe | |
GfK | Organisation, Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung | |
GÄ | Geschäftspreis Ausland | |
HES | hypertensive Erkrankungen während der Schwangerschaft | |
HET | Hilfseinschalttaste, fahrdienstlich | Bahn |
HGF | Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren | |
HGL | Hausgemeinschaftsleitung, Hochschulgewerkschaftsleitung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HSG | Hochschulsportgemeinschaft | |
HTG | Hyperschall-Technologie Göttingen (DLR) | |
HVR | Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahn im Vereinigten Wirtschaftsgebiet, 1. 10. 1948 - 6. 9. 1949 (Sitz: Offenbach) | Bahn |
HWP | Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik | Universität |
HdF | Haus der Freundschaft | |
IBB | Informationssysteme Beratungs- und Betriebsgesellschaft mbH , Tochtergesellschaft von IBM | |
ICB | Inter Company Business = Geschäfte die zwischen Abteilungen einer Firma abgewickelt werden = Verbundgeschäft | |
ICP | Internet Cache Protocol , dient zur Kommunikation zwischen Proxy- bzw. Cache-Servern. Mit diesem Protokoll können mehrere Proxy-Server zu einem hierarchisch organisierten Verbund zusammengeschaltet werden. | |
IDW | Institut der Wirtschaftsprüfer | |
IEC | Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IEM | in-ear-monitoring (Im-Ohr-Hören), System zur Verringerung von Hörschäden | |
IEP | Institute for Economic and Peace = Institut für Wirtschaft und Frieden in Sidney | Politik |
IFG | Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED | |
IFW | Institut für Weltwirtschaft (Kiel) | Institut |
IGB |
Internationaler Gewerkschaftsbund |
Organisation |
IGM | Industrie Gewerkaschaft Metall | Museum |
IHS | Organisation, International Horn Society (Internationale Horn-Gesellschaft), Gesellschaft, die sich dem Instrument Horn verschrieben hat mit Sitz in der Schweiz | Organisation |
IIS | (Fraunhofer-) Institut für Integrierte Schaltungen (Erlangen) | |
IIS | Institut für Integrierte Schaltungen , Frauenhofer Institut | |
IKG | Initiative kritische Gewerkschaftsarbeit | Gewerkschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IME | Organisation, Interessengemeinschaft Musikelektronik, Vorläufer des, siehe auch: AME | |
IMS | (Fraunhofer-) Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (Dresden) | |
IMS | International Music Show (Internationale Musikschau), britische Messe in London | |
IMW | Organisation, Islington Music Workshop (Musikarbeitsgemeinschaft Islington) | |
INF | Die Information über Steuer und Wirtschaft (Zeitschr.) | Zeitung |
IOS | Schallempfindungsschwerhörigkeit (Innenohr-) | |
IPN | Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (Kiel) | |
IPW | Institut für internationale Politik und Wirtschaft | |
IRQ | Interrupt Request , Unterbrechungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine Bereitschaft signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den Computer angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. | |
ISW | Institut für Sozialistische Wirtschaftsführung | Institut |
ITG | Informationstechnische Gesellschaft (im VDE) | |
IUG | Initiative für Unabhängige Gewerkschaften | |
IVH | Institut für Verkehrswirtschaft (Hannover) | |
IVP | Investitionspauschale | Verwaltung |
IVW | Organisation, Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V., bekannt durch das in nahezu jeder deutschen Zeitschrift zu findene IVW-Zeichen | |
IWB | Internationale Wirtschaftsbriefe (Zeitschr.) | |
IWF | Institut für den Wissenschaftlichen Film (Göttingen) | |
IWG | internationale Wirtschaftsgemeinschaft | |
IWH | Institut für Wirtschaftsforschung Halle | Institut |
IWO | internationale Wirtschaftsorganisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IWR | Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (Univ. Heidelberg) | |
IWT | Informationssystem Wissenschaft und Technik | |
IWV | internationale Wirtschaftsvereinigung | |
IZE | Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft | |
IaF | In aller Freundschaft = Fernsehserie der ARD | Fernsehen |
Ilm | Ilmebahn-Aktiengesellschaft, (Sitz: Einbeck) | Bahn |
IuK | Information und Kommunikation (eine Initiative der wissenschaftlichen Fachgesellschaften) | |
KBS | Knappschaft-Bahn-See (KBS) | Versicherung |
KEG | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | |
KGF | Die Konstruktionsgrundfläche ist die Summe der Grundflächen von Wänden, Stützen und Pfeilern (hierzu gehören auch Schornsteine, nicht begehbare Schächte, die Fläche von Türöffnungen, Wandnischen und Wandschlitzen). | |
KGH | Kampfgruppenhundertschaft | |
KGL | Kombinatsgewerkschaftsleitung | |
KGN | Körperschall-Geräuschnormal | |
KHG | Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
KHG | Krankenhausgesellschaft | |
KHP | Kunstharzpreßholz ist ein verdichtetes Lagenholz mit hervorragenden Festigkeitseigenschaften. | |
KHR | Kambodscha (Riel), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KIG | Kulturelle Interessengemeinschaft | |
KKG | Kreiskonsumgenossenschaft | |
KMU | kleine und mittlere Unternehmen (bis 1000 Beschäftigte) (, SME) | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KOG | Kooperationsgemeinschaft | |
KPN | Koninklijke KPN NV = englisch Royal KPN NV = deutsch Königliche Post- und Telefongesellschaft = ist ein börsennotierter niederländischer Telekommunikationskonzern | Firma |
KSH | Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft - Deutfracht/Seereederei | |
KST | Körperschaftssteuer, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KST | Körperschaftsteuer | Bahn |
KTF |
Klima- und Transformationsfonds (KTF) = Fond zur Förderung energieeffizienter Gebäude, sowie Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energienund Förderung der Schieneninfrastruktur. Mit rund 212 Milliarden Euro will die Regierung damit bis 2027 den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken. Anfang August 2023 beschlossen. |
Regierung |
KTG | Kerntechnische Gesellschaft | |
KVC | Kraftverkehrsgesellschaft Celle | Bahn |
KVG | Kesselwagen Vermietgesellschaft mbH | Bahn |
KVG | Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig | Bahn |
KWG | Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften | |
KdF | nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF; 1933 - 1945) | Organisation |
LEG | Landesentwicklungsgesellschaft | Bahn |
LFN | Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft | |
LHD | Left Hemisphere Damage (Hirnschäden) | |
LNC | low noise converter (rauscharmer Wandler) | |
LPG | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | DDR |
LSG | Organisation, Leistungsschutzgesellschaft, siehe auch AKM | |
LSI | large scale integration (hochintegrierte Schaltung), siehe auch: MSI, VLSI, IC, SSI, LSI-Chips enthalten ca. 10.000 Bausteine | |
LTA | Sie wollen trotz gesundheitlicher Probleme wieder im Beruf stehen? Die Deutsche Rentenversicherung hilft Ihnen dabei. Sie finanziert Leistungen zur beruflichen Rehabilitation oder zur Berufsförderung. Der Fachbegriff dafür lautet "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" (LTA). Diese Leistungen sollen Ihre Erwerbsfähigkeit erhalten und Ihnen neue Berufschancen eröffnen. | Versicherung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LTD | Limited , GmbH , Gesellschaft mit gegrenzter Haftung | |
LVG | Organisation, Literarische Verwertungsgesellschaft (u.a. Notenblätter) | |
LVR | Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Verein |
LVS | Landesweite Verkehrsservicegesellschaft Schleswig-Holstein mbH, (Sitz: Kiel) | Bahn |
LWG | Landwirtschaftsgesetz | |
LoA | Limits of Authority, im Geschäftsverkehr der persönliche Entscheidungsspielraum, der mit einem Rang oder einer Rolle verbunden ist | |
LsV | Organisation "Land sichert Versorgung Nordrhein-Westfalen" (LsV) = Vereinigung von Bauern die sich um die Versorgung mit Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten sorgen machen | Organisation |
LuK | Landschaftsschutzgebiet | |
MCC | Motor Control Center = Schaltanlage | Elektro/Elektronik |
MCT | Siemens-Gesellschaft Marine Current Turbines Ltd. (MCT) | Siemens |
MEW |
Ministry of Electricity and Water = Ministerium für Elektrizität und Wasserwirtschaft |
Politik |
MIG | Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft =Gesellschaft der Bundesregierung, mit deren Hilfe der Ausbau der Mobilfunknetze beschleunigt werden soll | Organisation |
MIP | Most Involved Player (MIP) stellt dar, welche Spieler wie häufig an den verschiedenen Phasen seiner Mannschaft in der Partie beteiligt ist | Fußball |
MLA | Modern Language Association of America ist diewichtigste Berufsvereinigung der Vereinigten Staaten für Sprach- und Literaturwissenschaftler. | Organisation |
MPC | Model Predictive Controls = modelierte Vorschau regelung / Steuerung | Leittechnik |
MPS | Malware Prevention System = ein Schutzsystem welches Computer vor Schädlingen z.B. Vieren und Trojaner schützt | Computer |
MSL | Marshalling = Rangierungen in einem Schaltschrank | Leittechnik |
MVP | Minimum Viable Product = deutsch „ein Produkt mit den minimalen Anforderungen und Eigenschaften“ = gerade noch lebensfähig | Wirtschaft |
MWV | Mineralölwirtschaftsverband | Organisation |
NGC | New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars (NGC) = eine Enede des 19. Jahrhunderts geschaffener Katalog von Sternen, Nebeln und Galaxien des Weltalls. | Astronomie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
NGG | Nahrungs- und Genussgewerkschaft | Gewerkschaft |
NIC | New In Chess = Schachzeitschrift | Hobby |
NIK | Nürnberger Initiative für die Kommunikationswirtschaft | |
NRA | Waffenlobby National Rifle Association (NRA); amerikanische Gesellschaft die Schießsport fördert und das Recht von Bürger Schusswaffen zu besitzen verfechtet (operiert auch als politische Lobbyistengruppe, die sich aktiv der Schusswaffen kontrollierende Gesetzte widersetzt) | |
NTS | National Trust for Scotland: Die Jahresmitgliedschaft gilt für alle vom National Trust verwalteten Sehenswürdigkeiten in ganz Großbritannien. Die Gebühr von £ 40,50 ist schon nach vier Besichtigungen wieder drin (National Trust for Scotland, Wemyss House, 28 Charlotte Square, Edinburgh, Scotland, United Kingdom EH2 4ET, Tel. 0131-2 43 93 00). | Reisen |
OMR | Online Marketing Rockstars Festival (OMR) = Zusammenkunft von Führungskräften aus Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa | Messe |
ONS | One-Night-Stand = eine einmalige sexuelle Beziehung zweier Menschen ohne das Ziel einer weiteren Bekanntschaft oder Partnerschaft. | Sex |
PGB | Produktionsgenossenschaften der Binnenfischer | |
PGH | Produktionsgenossenschaft des Handwerks (der DDR) | DDR |
PGH | Produktionsgenossenschaften des Handwerks | |
PGR | Procuraduría General de la República (Bundesstaatsanwaltschaft) | Bahn |
PGV | Planungs-Gesellschaft-Vielfalt | Baugewerbe |
PIR | Bei Beschädigungen oder Verlust des Gepäckes auf Ihrem Flug lassen Sie sich bitte umgehend am Schalter der Fluggesellschaft eine Bescheinigung (PIR – Property Irregulatory Report) ausstellen. | Reisen |
PLF | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Pala Tschad, die Abkürzung der ICAO ist FTTP | IATA |
PLM | Predictive Load Margin Computer = Vorausschauender Lastrechner | Kraftwerk |
PMI | purchasing managers index = monatlich von der Bank of England herausgegebener britischer Index über die Wirtschaftsleistung englischer Firmen | Bank |
PNH | internationaler IATA Code für den Flughafen Pochentong der Stadt Phnom Penh Kambodscha | IATA |
POS | den Begriff Point of Sale, ein Warenwirtschaftssystem, das die Verkäufe erfasst und dann automatisch abverkaufte Ware nachbestellt | |
POV | point of View = eine Technik die bei Filmen angewandt wir um dem Betrachter das Gefühl zu geben realistisch dabei zu sein. Bei Pornofilmen z.B. wird den Akteuren eine Kamera am Kopf befestigt. So sieht der Zuschauer später das was der Darsteller wärend der Dreharbeiten gesehen hat. | Video |
PPP | PPP-Schema: provozieren, pauschalisieren, profilieren. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PPP | Public/Private Partnership = Öffentlich-private Partnerschaft | |
PRS | Performance Rights Society (Gesellschaft für Aufführungsrechte), britische Urheberrechtsgesellschaft | |
PRV | Preview - (PRV, PVW) Vorschau: simulierter Video-Schnitt, Probeschnitt | |
PSA | Personenschutz Ausland; eine spezielle Abteilung der GSG9; zum Schutz von deutschen Botschaftsmitarbeitern | Polizei |
PSM | Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel | Chemie |
PUK | Personal Unblocking Key , Nach dreimaligem falschen Eingeben der PIN-Nummer kann der Nutzer sein Gerät durch die PUK wieder freischalten | |
PVC | Polyvinylchlorid, Werkstoff, aus welchem in erster Linie Schallplatten hergestellt werden, auch für Kabelabschirmungen, siehe auch PU | |
PVW | Preview - (PRV, PVW) Vorschau: simulierter Video-Schnitt, Probeschnitt | |
PWT | Plan Wissenschaft und Technik | |
PwF | Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer | |
PwF | Produktionsgenossenschaft werktätiger Fischer (der DDR) | DDR |
PwP | Produktionsgenossenschaft werktätiger Pelztierzüchter | |
PwZ | Produktionsgenossenschaft werktätiger Zierfischzüchter | |
QBG | Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft | |
QDF | Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau | |
QOL | Quality of Living = Standortpauschale | |
QSC | Quilter Sound Company (Quilters Klanggesellschaft), benannt nach dem Firmengründer Pat Quilter | |
R+S | Recht und Schaden (Zeitschr.) | |
RBG | Regental-Bahnbetriebsgesellschaft, (Sitz: Viechtach) | Bahn |
RDL | Recht der Landwirtschaft (Zeitschr.) | Zeitung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RGW | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | |
RHD | Right Hemisphere Damage (Hirnschäden) | |
RHG | Gesetz betreffend die Verbindlichkeit zum Schadensersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken usw. herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen (Reichshaftpflichtgesetz), Bund, jetzt: Haftpflichtgesetz (HPflG) | Bahn |
RIW | Recht der internationalen Wirtschaft (Zeitschr.) | |
RLN | Rat für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft | |
RMV | Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft mbH | Bahn |
RMW | Rat für medizinische Wissenschaft | |
ROM | Read Only Memory , ein Halbleiterschaltkreis, der nicht veränderbare Informationen enthält. | |
RWI | Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (Essen) | |
RWJ | Rumpfwirtschaftsjahr, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
SBS | small business system (kleines Geschäftscomputersystem) | |
SCH | Schacht. Bauteilbezeichnung in Bauzeichnungen. | |
SCI | Naturwissenschaften | Bahn |
SCI | science (Wissenschaft), hier für Newsgroup-Richtung im, siehe auch: Internet in wissenschaftlichen Themen | |
SDK | Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre | |
SDN | Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste | Organisation |
SDN | Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste | Organisation |
SED | Strategical economical dialog = jährliches Treffen der USA mit China um gemeinsame Wirtschaftsstrategien abzustimmen | Politik |
SEG | Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, (erloschen, ehem. Sitz Essen) | Bahn |
SGK | Schweizerischen Gesellschaft der Kernfachleute | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SGL | Schulgewerkschaftsleitung | |
SGO | Schulgewerkschaftsorganisation | |
SGS | Sport Gemeinschaft Siemens | Sport |
SHG | Gesetz über die Haftpflicht der Eisenbahnen und Straßenbahnen für Sachschäden, (aufgehoben, jetzt: Haftpflichtgesetz) | Bahn |
SHG | Schaumburg in Stadthagen, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SIG | Schweizerische Interpretengesellschaft | |
SLS | Selective Circuit Breaker (ger.: ‘Selektiver Leistungsschalter‘) | Elektro/Elektronik |
SNV | Stiftung Neue Verantwortung (SNV) = gemeinnütziger Think Tank für die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen neuer Technologien | Organisation |
SNV | Studiengesellschaft Nahverkehr Berlin | Verkehr |
SPE | Siemens Professional Education (SPE) ist der zentrale Dienstleister für Sektoren und Divisionen, Gesellschaften sowie externe Auftraggeber für Ausbildungs- und duale Studiengänge sowie für Fortbildung | Wirtschaft |
SPG | Schweizerische Physikalische Gesellschaft | |
SPG | Simon Property Group (SPG) = einer der größten Immobilien Firma = Kapitalgesellschaft welche Immobilien erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert | Firma |
SPL | sound pressure level (Schalldruckpegel), diese Maßeinheit bewertet den Dynamikumfang, d.h. die Intensität zwischen dem lautesten und dem leisesten Schallpegel, der Wert wird auf die Hörschwelle des Menschen bezogen (0 dB-SPL), siehe auch dB | |
SPM | switching power MOS-FET (schaltbarer MOS-FET), Typ v. ECLER, vgl., siehe auch: MOS-FET | |
SRG | Schweizer Rundfunk Gesellschaft, siehe auch SF, SF SRG | |
SRH | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Sarh Tschad, die Abkürzung der ICAO ist FTTA | IATA |
SSC | SSC (supersonic) ist die Bezeichnung für überschallschnelle Passagierflugzeuge. | |
SSL | Schädelsteißlänge | |
SSU | Schwangerschaftsunterbrechung | Sex |
SSW | Abkürzung für Schwangerschaftswoche | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSW | Schallschutzwand | Bahn |
SSW | Schwangerschaftswoche | |
SSt | Schallschutzstufen (Ruheschutz in Wohnungen, VDI-Richtlinie 4100) | |
STG | Schiffbautechnische Gesellschaft | |
STH | Schaumburg-Lippe in Stadthagen, Kreis (SHG) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | Geographie |
SUE | Schnellumschalteinrichtung | Leittechnik |
SVK | Schadensverhütungskolletiv | |
SWG | Siemens Wohnungsgesellschaft | |
SWG | Switchgear = Schaltanlage | Leittechnik |
SWP | Stiftung Wissenschaft und Politik | Organisation |
SWT | Sektion Wissenschaft und Technik (MfS) | |
Sbw | sozialistische Betriebswirtschaft | |
TBC | thermal brain circuit (thermische Gehirn-Schaltung), Technik v. DYNACORD für deren Lautsprecher gegen Überhitzung | |
TBG | Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft (Tochter der Deutschen Ausgleichsbank) | |
TBG | Tiefbau-Berufsgenossenschaft | Bahn |
TCO | Tjänstemännens Central-Organisation , Schwedische Angestelltengewerkschaft | Organisation |
TDL | Tarifgemeinschaft der Länder | Organisation |
TEC | TOS extension card (TOS-Erweiterungskarte), Typ von Herberg, ermöglicht das Umschalten zwischen altem, siehe auch: TOS und dem der Version 2.06 | |
TEE | Transösophageale Echokardiographie = Dabei wird eine Ultraschallsonde über einen dünnen biegsamen Schlauch in die Speiseröhre – und damit in nächste Nähe zum Herz – vorgeschoben. | |
TGO | Tarifgemeinschaft Ortenau | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TIA | Bei jedem zweiten Schlaganfall treten flüchtige Symptome auf, die man auch als transitorische ischämische Attacke (TIA) oder leichten Schlaganfall bezeichnet. | Medizin |
TLG | Treuhandliegenschafts- Gesellschaft | |
TNO | (Nederlandse organisatie voor) Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoek | Organisation |
TTL | transistor-transistor-logic (Transistor-Transistor-Logik), elektronische Schaltung mit einer Schaltzeit von 10 ns, Nachfolger der DTLund Vorgänger der ECL-Schaltungen, siehe auch RTL | Elektro/Elektronik |
TWK | technisch-wissenschaftliche Kennziffern | |
UAW | Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) | Gewerkschaft |
UFO | Unabhängige Flugbegleiter Organisation e. V. = Fachgewerkschaft für das Kabinenpersonal in der deutschen kommerziellen Luftfahrt | Gewerkschaft |
UFS | Harnstoff-Formaldehyd-Schaumstoff | |
UGB | Unabhängige Gewerkschaftsbewegung | |
UGL | Universitätsgewerkschaftsleitung | |
UKG | Ultraschall Kardiographie | |
ULN | ultra low noise (ultrarauscharm), Typ von BEHRINGER | |
UNI | Union Network International (Gewerkschaftsorganisation, seit 1.1.2000) | |
USA | Umschaltautomatik | Leittechnik |
USB | Universal Serial Bus , Schnittstelle zwischen PCs und Perepheriegeräte, Besonderheiten: bis zu 27 Geräte können in Reihe geschaltet werdenHot-Plug-fähig, d.h. der PC muss nicht ausgeschaltet werden, wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird PC erkennt das a | |
USP | ULTRA SONIC PROCESSOR (Ultraschallprozessor), Typ von SONIC SOLUTIONS | |
UTC | ultra tube circuitry (Ultra-Röhrenschaltung), Technik v. BEHRINGER | Elektro/Elektronik |
UTZ | UTZ ist ein Gütesiegel zur Zertifizierung von Kaffee, Tee und Kakao. Das Wort UTZ ist keine gewöhnliche Abkürzung, sondern stammt aus der Sprache der Maya, dem alten Volk aus Südamerika, und bedeutet so viel wie „gut“. Und das kommt nicht von ungefähr: UTZ Certified unterstützt Kaffeebauern dabei, in den Bereichen Betriebswirtschaft, soziale Arbeitsbedingungen und in Umweltmanagement geschult zu werden, also auch Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen. Quelle: Tchibo | |
UWG | Gesellschaft für Umwelt- und Wirtschaftsgeologie mbH (Berlin) | |
VAR | Value Added Reseller = Wiederverkäufer der einem Produkt weitere Eigenschaften hinzufügt | Wirtschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VBG | Verband der gewerblichen Berufsgenossenschaften | Organisation |
VBG | Verwaltungs-Berufsgenossenschaft | Organisation |
VBG | Verzeichnis der Einzel-Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften | Recht |
VBG | Vorschriften der Berufsgenossenschaften | |
VCG | Venture Capital-Gesellschaft | |
VCS | voltage controlled switches (spannungsgesteuerte Schalter) | |
VDA |
Verband der deutschen Automobilindustrie / Verband der Deutschen Automobilwirtschaft |
Organisation |
VDM | Verband Deutscher Musikschaffender | |
VDS | Verband Deutscher Studentenschaften | |
VEE | Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahngesellschaft, (erloschen) | Bahn |
VFF | Verband der Film- und Fernsehschaffenden | |
VFG | Vereinigte Filzfabriken (Aktien)Gesellschaft (Klavierzubehör) | |
VGB | Allgemeine Bedingungen für die Neuwertversicherung von Wohngebäuden gegen Feuer-, Leitungswasser- und Sturmschäden | Bahn |
VGC | Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw | Bahn |
VGF | Verkehrsgemeinschaft Freudenstadt | Bahn |
VGH | Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH, (Sitz: Hoya) | Bahn |
VGM | Verkehrsgemeinschaft Münsterland | Bahn |
VGN | Verkehrsgemeinschaft Niederrhein | Bahn |
VGN | Verkehrsgesellschaft Norderstedt mbH | Bahn |
VGR | Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung = Bewertungssystem für die Wirtschaft eines Landes | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VGS | Verkehrsverbund-Gesellschaft Saar mbH, (Sitz: Saarbrücken) | Bahn |
VGU | Verkehrsgesellschaft mbH Untermain | Bahn |
VHB | Allgemeine Bedingungen für die Neuwertversicherung des Hausrats gegen Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Beraubungs-, Leitungswasser-, Sturm- und Glasbruchschäden | Bahn |
VIP | vocal input priority (Vorrang des Gesangseingangs), Schaltung in FENDER-PAs, siehe auch PA | |
VLC | Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham | Bahn |
VMI | Volkswirtschaftliche Masseninitiative | |
VMV | Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern | Bahn |
VOC | Vereinigte Ostindische Companie = erste Aktiengesellschaft der Welt; 1602 in Holland gegründet; befasste sich mit dem Handel Pfeffer | Bank |
VOW | Verkehrsmeinschaft Ostwestfalen-Lippe | Bahn |
VPH | Verkehrsgemeinschaft Paderborn-Höxter | Bahn |
VRL | Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe | Bahn |
VSW | Verein für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. | |
VTF | Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming GmbH | Bahn |
VTO | Verkehrs- und Tarifgemeinschaft Ostharz | Bahn |
VWL | Volkswirtschaftslehre | |
VXS | velocity cross switching (Kreuzschaltung durch Anschlagsdynamik) | |
VbE | Vollbeschäftigteneinheit (Menschen mit einem ganzen Arbeitsplatz) | Statistik |
VdK | Verband der Konsumgenossenschaften | |
VdW | Verband der demokratischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (gegründet im Januar 1990 in Leipzig) | |
VdW | Vereinigung Deutscher Wissenschaftler | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WBG | Wohnungsbaugesellschaft | |
WBL | Wissenschaftsgemeinschaft Blaue Liste | |
WDS | Wärmedämmstoff (aus Schaumglas) druckbelastbar | |
WDS | Wärmedämmstoff, z.B. in Wänden und belüfteten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die Trittschalldämmung, in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut und Parkdecks. | |
WEF | World Economic Forum (WEF) in Davos, bei dem sich die Elite aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft trifft, um über globale Probleme zu diskutieren. | Politik |
WEG | Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, (erloschen) | Bahn |
WEG | Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft, (Sitz: Waiblingen) | Bahn |
WFG | Wachstums- und Beschäftigungsfördungsgesetz | |
WGB | Weltgewerkschaftsbund | |
WGG | Organisation, Writers Guild Of Germany (Schriftstellergilde von Deutschland), Urheberrechtsgesellschaft mit Sitz in Hamburg | |
WGK | VEB Wohnungs- und Gesellschaftsbaukombinat | DDR |
WGV | Wissenschaftliche Gesellschaft für Veterinärmedizin der DDR | DDR |
WIB | Wirtschaftsrechtliche Beratung (Zeitschr.) | |
WIN | Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler | |
WIN | Wissenschaftsnetz , . Siehe auch: DFN | |
WIN | Wissenschaftsnetz (Datennetz) | |
WIP | Wissenschaftler-Integrationsprogramm (ehem. DDR) | DDR |
WIZ | wissenschaftliches Informationszentrum der AdW der DDR | DDR |
WLK | Wirtschaftszweiglohngruppenkatalog | |
WLO | Wirtschaftsleistungsorgan | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WLT | Wissenschaftlicher Arbeitskreis Lasertechnik | |
WPG | Die Wirtschaftsprüfung (Zeitschr.) | |
WPG | wissenschaftliche Produktionsgemeinschaft | |
WPO | Wirtschaftsprüferordnung | |
WPR | Der Wirtschaftsprüfer (Zeitschr.) | |
WSF |
Wirtschaftsstabilisierungsfonds, der infolge der Corona-Krise aufgelegt worden war. |
Wirtschaft |
WSL | Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) aus der Schweiz | Forschung & Entwicklung |
WSW | Nebenbahn Wiesloch - Schatthausen / Waldangelloch | Bahn |
WTF | wissenschaftlich-technischer Fortschritt | Technik |
WTG | Welttierschutzgesellschaft | Organisation |
WTG | wissenschaftlich-technische Gesellschaft | Organisation |
WTI | wissenschaftlich-technische Information | Universität |
WTS | Wirtschaftlicher Totalschaden | Wirtschaft |
WTV | Würzburger Tarif- und Verkehrsgemeinschaft | Bahn |
WTZ | Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (BMBF) | |
WTZ | Wissenschaftlich-Technisches Zentrum, wissenschaftliche-technische Zusammenarbeit | |
WUB | Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht | |
WUM | Wohnungswirtschaft und Mietrecht (Zeitschr.) | |
WUR | Wirtschaftsverwaltungs- und Umweltrecht (Zeitschr.) | |
WUW | Wirtschaft und Wettbewerb (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WVG | Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH, (Sitz: Münster) | Bahn |
WVO | Warschauer Vertragsorganisation | |
WWD | Wasserwirtschaftsdirektionen | |
WWS | Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion | |
WWU | Wirtschafts- und Währungsunion | |
WZB | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung GmbH | |
WZH | Wissenschaftliches Zentrum Heidelberg (der IBM) | |
Wdb | Wirtschaftsrat des Bezirkes | |
Wgl | Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz | |
WuT | Wissenschaft und Technik | |
XEU | Europäische Gemeinschaft (ECU) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
XPS | Polystyrol-Extruderschaum, oder extrudierter Polystyrol-Hartschaumstoff - kurz XPS ist ein moderner Dämmstoff, der in der heutigen Bauindustrie vielfältig eingesetzt wird. | |
ZBB | Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft | |
ZBL | Zentralbibliothek der Landesbauwissenschaften (Bonn) | |
ZEW |
Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) = Wirtschaftsforschungsinstitut |
Institut |
ZFS | Zeitschrift für Schadensrecht | Bahn |
ZFW | Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung (Akademie der Wissenschaften, DDR) | DDR |
ZGE | zwischengenossenschaftliche Einrichtung | |
ZIA | Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft | Organisation |
ZRG | Zentrale Regeln Geschäftsverkehr (ZRG) | Siemens |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZRG | Zentrale Regeln zur Geschäftsabwicklung | Siemens |
Zes | Zentralschaltstelle, fahrdienstlich | Bahn |
ZfB | Zeitschrift für Betriebswirtschaft | |
ZfB | Zentralstelle für Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung (Sitz: Frankfurt/Main), Organisation Bundesbahn verselbständigt aus Sonderabteilung der BD Ffm am 1. 2. 1970 | Bahn |
abs | Aachener Bergmannssiedlungsgesellschaft mbH | Firma |
abs | American Bureau of Shipping, eine Klassifikationsgesellschaft für Schiffe | |
abs | Amniotisches-Band-Syndrom, Abschnürungen von Gliedmassen des Embryos während der Schwangerschaft | Medizin |
akw | Arbeitskreis Wirtschaft | |
ard | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland | Fernsehen |
bpr | Business Process Reengineering = Geschäftsprozessneugestaltung | |
etw | Europäischer Transschall-Windkanal (Köln) | |
fod | free of damage, englisch: ohne Beschädigung | Bahn |
gen | Genossenschaft | Bahn |
gfj | Gesellschaft für Familie und Jugend | Organisation |
gfw | Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitpolitik e.V | Organisation |
gfw | Gesellschaft für Wirtschaftsförderung | Organisation |
gfw | Gesellschaft für Wirtschaftskunde | Organisation |
gfw | Gesellschaft zur Förderung der Weiterbildung | Organisation |
ifa | Institut für Automobilwirtschaft | Auto |
ifa | International Fiscal Association, eine wissenschaftliche Vereinigung internationaler Steuerjuristen | Jura |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ifo | Institut für Wirtschaftsforschung (München) | |
sf6 | Schwefelhexaflorid - ein sehr schlechter elektricher Leiter. Isolationsgas in hochspannungsschaltern | Elektro/Elektronik |
tgp | Thoroughbred Grand Prix, eine Rennmeisterschaft mit historischen Formel-Eins-Fahrzeugen | Auto |
tgp | Thumbnail gallery post, eine werbefinanzierte Seite mit auf externe Seiten verlinkenden Vorschaubildern, normalerweise für pornographische Inhalte genutzt | Sex |
uä | Unerwünschtes Arzneimittelereignis (unbeabsichtigte und schädliche Reaktionen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels) | Medizin |
vgl | Verkehrsgemeinschaft Lippe | Bahn |
AAAS | American Association for the Advancement of Science = Amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften | Organisation |
AGBB | Allgemeine Geschäfts- und Besondere Beförderungsbedingungen | Reisen |
APAC | Asiatisch-Pazifischer Wirtschaftsraum | Geographie |
AUSL | Mit dieser Abkürzung werden Versicherungszeiten gekennzeichnet, die in einem Land der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum EU (EWR) oder einem Vertragsstaat zurückgelegt wurden. | Versicherung |
BAFA | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Amt |
BAGD | Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratieförderung | Organisation |
BDBe | Bundesverbands der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) | Organisation |
BDEW | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft | Organisation |
BDSV | Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Hans Christoph Atzpodien | Organisation |
BMEL |
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL); auch: Bundeslandwirtschaftsministerium |
Politik |
BMWI | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | |
BOHO | Boho ist eine Abkürzung für „Bohème“(französisch) bzw. „Bohemian“ (englisch) und bezeichnet den unkonventionellen Lebensstil von Schauspielern und weiteren Künstlern im 19. Jahrhundert. | Mode |
BVDW | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. | Organisation |
BVMW | Bundesverband mittelständische Wirtschaft | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Baix | Bayerische Aktienindex (Baix) = Aktienindex zur Bewertung in Bayern ansässige Aktiengesellschaften | Bank |
CGDE | Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner | Bahn |
CIOS | Organisation, Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Internationale Vereinigung für Organisationswissenschaften), siehe auch CECIOS | |
CISS | Crash Impact Sound Sensor, Sensor der die Schwere eines Unfalls am Körperschall des Fahrzeugs erkennt und so den Aibag früher auslösen kann | Siemens |
CMMV | Organisation, Clearingstelle Multimedia der Verwertungsgesellschaften für Urheber- und Leistungsschutzrechte GmbH | |
COBB | computergestützte Boden- und Bestandsführung (Landwirtschaft) | |
COLA | Cost of Living Allowance = Tagespauschale | Kraftwerk |
COPS | In Unternehmen eingesetzte Communities of Practice (CoPs) bieten ihren Mitgliedern eine Gemeinschaft für Wissensaustausch und Wissensentwicklung zu gemeinsamen Wissensgebieten. | Netzwerk |
CRO2 | Chromdioxyd, Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern | |
CSFI | Organisation, Chambre Syndicales de la Facture Instrumentale, französische Gesellschaft | |
DAFZ | der dümmste anzunehmende Fernsehzuschauer; vergleiche DAU | Fernsehen |
DASA | Deutsche Aerospace Aktiengesellschaft, dann kam es zur Namensänderung Daimler-Benz Aerospace Aktiengesellschaft und nach der Fusion von Daimler-Benz mit Chrysler wurde das Unternehmen wiederum umbenannt in DaimlerChrysler Aerospace | Europa |
DCGK | Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in Form von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK | Firma |
DDSC | dynamic discrete surround circuit (dynamische diskrete Umgebungsklang-Schaltung), Schaltungsentwicklung von DENON | |
DEBG | Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft, (erloschen, ehem. Sitz Berlin, später Hameln) | Bahn |
DEPG | Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren (Depotgesetz) | Bahn |
DGAP | Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) | Politik |
DGHO | Deutsche Gesellschaft fü | |
DGHS | Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben | |
DGIM | Deutsche Gesellschaft fü | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DGLM | Deutsche Gesellschaft für Lasermedizin | |
DGLR | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt | |
DGMK | Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. | |
DGMP | Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik | |
DGOU | Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie | Organisation |
DGPI | Deutsche Gesellschaft für Produktinformationen mbH | |
DGPs | Deutsche Gesellschaft für Psychologie | |
DGSM | Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin | |
DGTI | Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie | |
DGVS | Deutsche Gesellschaft fü | |
DGWK | Deutsche Gesellschaft für Warenkennzeichnung mbH | |
DGfB | Deutsche Gesellschaft für Biophysik | |
DGfE | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft | |
DGfS | Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft | |
DRIP | DRIP-Programme (Dividenden Reinvestment Programm) = Dividenden werden nicht an die Aktionäre ausgezahlt, diese werden wiederangelegt, der Aktionär erhält zusätzlich Aktien im Wert der Dividende von der Aktiengesellschaft | Bank |
DSVD | digital simultanous voice and data (digitale simultane Stimmen und Daten), Rechnereigenschaft, gleichzeitig Klang und Daten durch eine Leitung zu senden bzw. zu empfangen | |
DSWR | Datenverarbeitung-Steuer-Wirtschaft-Recht (Zeitschr.) | |
DTHG | Organisation, Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (Sitz in Poing) | Organisation |
DUSS | Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße, (Sitz: Bodenheim) | Bahn |
DVGW | Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. , (Sitz: Darmstadt) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DWIR | Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht | |
DÄG | Deutschen Atlantischen Gesellschaft | Organisation |
EAWU |
Die Eurasische Wirtschaftsunion ist ein Zusammenschluss von Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zu einem Binnenmarkt mit Zollunion im Nordosten Eurasiens. [Quelle: Wikipedia] |
Wirtschaft |
ECON | Wirtschaft | Bahn |
ECOR | East Coast Railway = Indische Bahngesellschaft | Bahn |
EDDE | Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft | |
EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Bahn |
EHBG | Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft Auflage der konfessionellen und religiösen Literatur mit ca. 385 Buchtiteln etwa 5 Millionen jährlich, die 43 Periodika hatten eine Gesamtauflage von rund 13 Millionen pro anno | |
EHEH | internationaler ICAO Code für den Flughafen Welschap der Stadt Eindhoven Niederlande, die Abkürzung der IATA ist EIN | ICAO |
EKGS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl | |
EM Q | Qualifikation Europameisterschaft siehe: http://www.dreix.de/bundesliga | Sport |
EMEA | Europe, Middle-East, Africa – der Wirtschaftsraum von Europa, dem Naher Osten sowie Afrika | Geographie |
EMPB | englisch Emergency Trip Push Button = deutsch Not Abschalt Knopf | Leittechnik |
ENWG | Energiewirtschaftsgesetz | |
EPIC | EPIC bezeichnet eine Eigenschaft einer Befehlssatzarchitektur engl. Instruction Set Architecture, kurz: ISA und der Verarbeitungsstruktur einer Familie von Mikroprozessoren, z.B. Itanium. | Computer |
EUGH | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Bahn |
EUZW | Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht | |
EWIR | Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (Zeitschr.) | |
EWIV | Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung | |
EWvK | Entwicklungsgesellschaft für die Wiederverwendung von Kunststoffen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
F.S. | foot switch (Fußschalter) | |
FBMN | Fachbereich Mathematik & Naturwissenschaften an der Hochschule Darmstadt | Sonstiges |
FCKW | Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Verwendung als Kältemittel für Kühl- und Gefriergeräte, Wärmepumpen und Klimaanlagen, als Verschäumungsmittel für Kunststoffe, als chemische Reinigungsmittel und vor allem bei Spraydosen. Stehen unter Verdacht, die schützende | |
FDGB | Freier Demokratischer Gewerkschaftsbund (der DDR) | DDR |
FDGB | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund | |
FECR | ferro-chrom (Eisen-Chrom), Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern | |
FEHR | Bei der Fa. Fehr handelt es sich um ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich bereits seit 1938 ausschließlich mit Entsorgungsaufgaben beschäftigt. | Firma |
FHLB |
Federal Home Loan Banks (FHLB) USA = elf in den USA regional tätige genossenschaftliche Hypothekenbanken, die Immobilienkredite für mehr als 8.000 Finanzinstitute refinanzieren. |
Bank |
FHTW | Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (Berlin) | |
FIFI | Der FIFI Wild Cup, auch als „alternative Weltmeisterschaft“ bezeichnet, war ein Fußballturnier vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Er fand vom 29. Mai bis 3. Juni 2006 in Hamburg statt. Bei diesem Kurzturnier starteten Mannschaften, die von der FIFA nicht als Mitglieder anerkannt sind und somit nicht an der Qualifikation zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen durften. [Quelle: Wikipedia] | Fußball |
FOTG | Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft (FOTG) = 1882 gegründetes Verkehrsunternehmen und Energieversorger | Transport |
FRGB | Beschäftigungszeiten nach § 16 des Fremdrentengesetzes | Versicherung |
FSRV | Fachschaftsräteversammlung | |
FTTB | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Bongor Tschad, die Abkürzung der IATA ist OGR | ICAO |
FTTD | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Moundou Tschad, die Abkürzung der IATA ist MQQ | ICAO |
FTTJ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ndjamena der Stadt N Djamena Tschad, die Abkürzung der IATA ist NDJ | ICAO |
FTTL | internationaler ICAO Code für den Flughafen Berim der Stadt Bol Tschad, die Abkürzung der IATA ist OTC | ICAO |
FTTM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mongo Tschad, die Abkürzung der IATA ist MVO | ICAO |
FTTP | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Pala Tschad, die Abkürzung der IATA ist PLF | ICAO |
FUEG | Förderung von Forschungs- und Entwicklungsgemeinschaftsvorhaben Ost (BMBF) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GANO | Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS), Afrika, Naher und Mittlerer Osten | Organisation |
GDCP | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik | |
GDCh | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. | |
GDMB | Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff- und Umwelttechnik | |
GDMK | Organisation, Gewerkschaft Deutscher Musikerzieher und konzertierender Künstler vgl. auch, siehe auch: VDMK | |
GEMA | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | Organisation |
GENG | Genossenschaftsgesetz | Jura |
GENG | Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften | Jura |
GLDV | Gesellschaft für linguistische Datenverarbeitung | |
GLNF | Gewerkschaft Land, Nahrungsgüter und Forst | |
GMAT | Der Graduate Management Admission Test, besser bekannt unter der Abkürzung GMAT, ist ein weltweit standardisierter Test, um die Eignung für postgraduale Master-Studiengänge an betriebswirtschaftlichen Fakultäten (englisch „Graduate School of Business“) zu messen. Quelle Wikipedia | Bildung |
GMBH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | |
GMBH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
GOTS | Gesellschaft für Orthopädisch/Traumatologische Sportmedizin | |
GRMG | Geschäftsraummietengesetz | |
GTAI | Die Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH, seit dem 1. Januar 2009 Nachfolger der Bundesagentur für Außenwirtschaft, ist eine GmbH, die komplett im Eigentum des Bundes ist; sie ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zugeordnet. [Quelle: Wikipedia] | Wirtschaft |
GVGA | Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher | Recht |
GWUP | Gesellschaft für die wissenschaftliche Untersuchung von Parawissenschaften | Organisation |
GZMB | Göttinger Zentrum für Molekulare Biowissenschaften | |
GdED | Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (neuer Name: TRANSNET Gewerkschaft GdED) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GdVP | Gewerkschaft der Volkspolizei | |
Gew. | Gewerkschaft (des FDGB) | |
GmbH | Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist einen Rechtsform in Deutschland | Firma |
GmgV | Gesellschaft mit gebundenem Vermögen = neue Rechtsform in der Bundesrepublik | Wirtschaft |
GpmB | Gesellschaft für physikalische und mathematische Biologie der DDR | DDR |
HDF4 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDF5 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HVBG | Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften | Bahn |
HZvG | Gesetz zur Neuregelung der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung im Saarland (Hüttenknappschaftliches Zusatzversicherungs-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
IBWZ | Internationale Bank für wirtschaftliche Zusammenarbeit | |
ICCR | Organisation Interfaith Center on Corporate Responsibility (ICCR), die Aktionärsrechte bündelt, um Konzerne zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung zu drängen | Organisation |
ICSI | Unter der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) versteht man ein Verfahren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt | Sex |
IGMF | Organisation, Internationale Gesellschaft für musikpädagogische Fortbildung e.V., Sitz des Vereins: Bad Berleburg | |
ILFN | Investitionsbüro der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft | |
INSM | Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) | Organisation |
ISBO | Mikrorechnerprojekt Informationssystem Bodenführung (Landwirtschaft) | Landwirtschaft |
ISTG | Internationale Schlafwagen- und Touristik-Gesellschaft | Bahn |
ITER |
International Thermonuclear Experimental Reactor (Fusionsreaktortechnik) in Frankreich Cadarache; An dem Projekt forschen und arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Nationen wie den USA, der Europäischen Union, Südkorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
ITWM | (Fraunhofer-)Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (Kaiserslautern) | |
IWIM | Institut für Wissenschaftsinformation in der Medizin | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IWTZ | Internationales Wissenschafts- und Technik-Zentrum (Moskau) | |
Inc. | Incorporated (USA, entspricht Aktiengesellschaft) | |
JVEG | Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
JVEG | Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz | Jura |
KBWS | Kommission Bewertung wassergefährlicher Stoffe. Beschäftigt sich mit der Einstufung von Stoffen in Wassergefährdungsklassen WGK. | |
KJUG | Kind, Jugend, Gesellschaft (Zeitschr.) | |
KK&K | Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch | Firma |
KOWI | Koordinierungsstelle (EG) der Wissenschaftsorganisationen (der Bundesrepublik Deutschland) (Bonn) (EU) | |
KPMG | Klynveld Peat Marwick Goerdeler , an der Börse kotierte internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - Dank an Albert Hügli | |
KSTG | Körperschaftssteuer-Gesetz, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KSTG | Körperschaftsteuergesetz | |
KSTR | Körperschaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KSTR | Körperschaftsteuerrichtlinien | |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elektronischen Lastschriftverfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
KdgH | Kasse der gegenseitigen Hilfe (der Gewerkschaft) | |
LAGA | Länderarbeitsgemeinschaft Abfall | Organisation |
LDSD | Die NASA schickt eine"fliegende Untertasse"in die Erdatmosphäre. Hier soll neue Technik für eine Mars-Landung erprobt werden. Der Low Density Supersonic Decelerator (LDSD) erreichte mit Raketenantrieb und 3,8-facher Schallgeschwindigkeit eine Höhe von 54.900 Metern. Quelle: ZDF heute | Raumfahrt |
LGSA | Landgesellschaft Sachsen- anhalt mbH | Firma |
LLoA | Legal Limits of Authority, im Geschäftsverkehr der persönliche Entscheidungsspielraum, der mit einem Rang oder einer Rolle verbunden ist | |
LNVG | Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen GmbH, (Sitz: Hannover) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LOTO | engl. Lockout-Tagout, LOTO = Wartungssicherung = Geräte, Armaturen und Schalter sollten mit einer Wiedereinschaltsperre versehen werden, die das unbeabsichtigte Einschalten während Wartungsarbeiten verhindert. | Technik |
LSZE | L Europa Kontinent S Süden Südeuropa Z Zürich Zugehörigkeit E Bad Ragaz Ortschaft = Internationale Abkürzung für den Flughafen Bad Ragaz | |
LTD. | Limited (GB, entspricht Aktiengesellschaft oder GmbH) | |
LWTI | Leitstelle für wissenschaftlich-technische Information | Universität |
LWVG | Gesetz über das gerichtl. Verfahren in Landwirtschaftssachen | |
LWVG | Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen | |
MINT | MINT-Fächer = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in der Schule | Schule |
MIRA |
Mira = miniaturized in vivo robotic assistant = kleiner Chirurgie-Roboter für den Einsatz im Weltall, entwickelt von einem Wissenschaftsteam der University of Nebraska in Lincol |
Medizin |
MUSG | Mutterschaftsgeld | |
OECD | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung =englisch Organisation for Economic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE) | Organisation |
PFPA | Pentagon Force Protection Agency (PFPA) = Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Armee |
PGDF | Procuraduría General del Distrito Federal (Staatsanwaltschaft des Bundesdistrikts) | Bahn |
PONS | psychoacoustic optimized noise shaping (psychoakustisch optimierte Rauschanpassung), Technik von LEXICON | |
POST | Power on Self Test , Selbsttest eines PCs nach dem Einschalten | |
PwC | PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Firma |
R 20 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Gesundheitsschädlich beim Einatmen | |
R 21 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut | |
R 22 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Gesundheitsschädlich beim Verschlucken | |
R 39 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Ernste Gefahr irreversiblen Schadens | |
REIT | Real Estate Investment Trust = eine Kapitalgesellschaft, welche Immobilien erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
REPG | Reparationsschädengesetz | |
RIAA | Recording Industry Association of America ist eine Interessengemeinschaft von Unternehmen der Musikindustrie in den Vereinigten Staaten. Die Organisation meldet: 41 Millionen Vinylalben fanden 2022 einen Abnehmer, aber nur noch 33 Millionen CDs | Organisation |
SALT | Schaltanlagenleittechnik | Leittechnik |
SCHF | Schaufel | |
SCHT | Schacht | |
SDAG | SDAG zu ddr zeiten abkürzung für dden europagrössten erzbergbau unter sowjetischer führung Sowjetisch Deutsche Aktien - Gesellschaft | |
SGKV | Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr | Bahn |
SHOP | shop (Geschäft), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen f. Kaufhäuser und Vertriebe | |
SKAG | Siemens Kapitalanlagegesellschaft mbH | Siemens |
SLSH | Schalleitungsschwerhörigkeit | Medizin |
SPIO | Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüft im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia | Organisation |
SRP. | Serpent (Schlange), hier: Schallrohr (Schlangenbaß) | |
STBY | Standby = Einsatzbereitschaft, Bereitschaft | |
STUW | Steuer und Wirtschaft (Zeitschr.) | |
STWK | Steuer- und Wirtschafts- Kurzpost (Zeitschr.) | |
SVSS | Schweizerischen Vereinigung für Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs | |
SWGR | Switchgear = Schaltanlage | |
StPB | ständige Produktionsberatung (gewerkschaftliche Organisation) | |
StUG | Studiengesellschaft für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven | Bahn |
TELI | Technisch-Literarische Gesellschaft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
THOP | Temporary Hiring Out of Personnel = grenzüberschreitenden konzerninternen Personalgestellung an Regionalgesellschaften | Kommerziel |
TTIP | Transatlantische Freihandelsabkommen, offiziell Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
TUTB | European Confederation of Trade Unions (Technical Bord) (Europäischer Gewerkschaftsbund (Technisches Büro)) | |
TÖB | Als Träger öffentlicher Belange kommen unterschiedliche Bundes- Landes- Kreis- und Gemeindebehörden, sowie weitere Körperschaften des öffentlichen Rechts (z.B. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern) in Frage. Neben Ämter kommen aber als TÖB auch | |
UBGG | Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften | |
V-SW | velocity switch (Umschaltung durch Anschlagsdynamik) | |
V.24 | CCITT-Norm für serielle Datenübertragung. Legt die funktionalen Eigenschaften (z.B. Steckerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS | |
V.28 | Elektrische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusammen entsprechen der RS-232-C-Norm. | |
VEAB | Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb - Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. | |
VGRI | Verkehrsgemeinschaft Rottal-Inn | Bahn |
VGWS | Verkehrsgemeinschaft Westfalen Süd, VGWS-Tarif , Tfv 656 | Bahn |
VSCH | Vorschalt | |
VZÄ | Das Vollzeitäquivalent (Abkürzung: VZÄ) oder Vollbeschäftigtenäquivalent ist eine Hilfsgröße bei der Messung von Arbeitszeit. Quelle Wikipedia | Ökonomie |
WATL | Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für die Therapie von Lungenkrankheiten | Medizin |
WBGU | Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen | |
WIRO | Wirtschaft und Recht in Osteuropa (Zeitschr.) | |
WIST | Wirtschaftswissenschaftliches Studium (Zeitschr.) | |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
WOKS | (Allunionsgesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland) (russisch) | |
WTZK | Wissenschaftlich-Technisches Zentrum Kraftverkehr | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZAHW | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | Bildung |
ZBGL | Zentrale Betriebsgewerkschaftsleitung | |
ZEIL | Zuordnung und Bewertung der Eisenbahn-Liegenschaften | Bahn |
ZFBF | Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung | |
ZFHF | Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung | |
ZPsG | Zentrum für Partnerschaft und sexuelle Gesundheit | Sex |
opex | Betriebskosten (englisch operational expenditure) = Sammelbegriff in der Betriebswirtschaftslehre für alle Kosten, die durch die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftsbetriebes eines Unternehmens verursacht werden | Ökonomie |
ÜGG | Überwachungsgemeinschaft Gleisbau | |
AAÜG | Verdienst nach dem Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz. | Versicherung |
AEESA | spanische Gesellschaft American Express Europe S.A. | Bank |
ASEAN |
ASEAN ist die Abkürzung für „Association of Southeast Asian Nations“. Es ist ein Staatenverbund Südostasiatischer Nationen, der 1967 von den vier Ländern Indonesien, Malaysia, Philippinen und Singapur gegründet wurde. Im Laufe der Zeit traten die Länder Thailand, Brunei, Vietnam, Laos, Myanmar und Kambodscha bei. [Quelle: Bundesregierung] |
Organisation |
B2RUN | Deutsche Firmenlaufmeisterschaft | Sport |
BayWa | Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG; ist ein deutscher Mischkonzern mit Sitz in München | Firma |
CIWLT | Compagnie internationale des Wagons-Lits et du Tourisme (frz.) , Internationale Schlafwagen- und Touristik-Gesellschaft | Bahn |
COBOL | common business oriented language (allgemeine wirtschaftsorientierte Programmiersprache), höhere Computerprogrammiersprache | |
CORP. | corporation (Aktiengesellschaft), in Firmenbezeichnungen | |
CPTPP | Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, kurz CPTPP. Die transpazifische Partnerschaft gehört zu den größten Freihandelsregionen der Welt: gut zwölf Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP), rund 500 Millionen Menschen | Handel |
DBGrG | Gesetz über die Gründung einer Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (Deutsche Bahn Gründungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
DBIMM | Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
DEDIG | Deutsche EDI-Gesellschaft e.V. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DGZMK | Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Organisation |
DHFPG | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft mit Sitz in Saarbrücken und Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz [Quelle: Wikipedia] | Schule |
DNGVO | Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale Marktwirtschaft eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TechRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen kommen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. | Computer |
DZWIR | Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht | |
EBITA | EBITA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] | Bank |
EnMAP | EnMAP = Environmental Mapping and Analysis Program Deutschlands; Der EnMAP Satelit überwacht Klimaphänomene, die Landwirtschaft, die Wasserqualität, Bodenschätze, Waldbestände und die Treibhausgasverteilung in der Atmosphäre. | Raumfahrt |
EuGHE | Amtliche Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften | Bahn |
FELEG | Gesetzes zur Förderung der Einstellung der landwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit | Recht |
FiNut | Frauen in Naturwissenschaft und Technik | |
G-WiN | Gigabit-Wissenschaftsnetz (geplant für 2000, bis 2,4 Gbit/s) | |
GDNÄ | Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e.V. | |
GESIS | Gesellschaft sozialwissenschaftliche Infrastruktureinrichtungen (Mannheim) | |
GESRZ | Der Gesellschafter (Zeitschr.) | |
GMBHG | Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung | Jura |
GMBHR | GmbH- Rundschau (Zeitschr.) | |
GfDSF | Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische-Freundschaft (auch GDSF abgekürzt) | |
H2SO4 | Schwefelsäure. Bestandteil des sauren Regens. Bildet zusammen mit Kalkstein das wasserlösliche Calciumsulfat, das entweder als Gips ausgeschwemmt wird oder durch Volumenvergrößerung zu Absprengungen und damit zu Bauschäden führt. | |
HD-CD | high density compact disc (Kompaktspeicherplatte hoher Schreibdichte), 12 cm-CD mit einer Speicherkapazität von 7,4, siehe auch: GByte, die hohe Schreibdichte wird durch zweischichtiges Auftragen der Daten erreicht, wobei der Lesekopf durch Scharfstellen | |
HdSWK | Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur | |
II BV | Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung, amtliche Abkürzung (mit römischer Ziffer) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INBUS | Die Markenbezeichnung ist das Kurzwort für Innensechskantschlüssel [der Firma] Bauer und Schaurte. | Technik |
IQWiG | Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) | Institut |
KAFOR | Aktiengesellschaft in der Schweiz | Firma |
KSTDV | Körperschaftssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
LC-50 | LC steht für Leathel Concentration - tödliche Konzentration in der Umgebung. Bei Chemikalien werden immer noch Risikoabschätzungen durch Tierversuche vorgenommen wobei LC-50 bedeutet dass 50% der Versuchstiere sterben. | Chemie |
O09.1 | Schwangerschaft (weniger als 5 vollendete Wochen); Kalsifizierung nach ICD; International Statistical Classification of Diseases | Gesundheitswesen |
PROWP | Prüfungsordnung für Wirtschaftsprüfer | |
PiLei | Kurzform für Pionierleiter. In der Regel junge Lehrer und Erzieher mit spezieller Ausbildung und guten Karriereaussichten; üblicherweise Freundschaftspionierleiter als Leiter der Pioniere und FDJler an einer Schule | DDR |
SCHLT | Schalter | |
SCHÄ | Schütz | |
SPACS |
Spac steht für „Special Purpose Acquisition Company“, was in etwa bedeutet: Ein börsennotiertes Unternehmen wurde nur zu dem Zweck gestartet, um irgendwann eine oder mehrere andere private Firmen zu übernehmen und diese so an der Börse zu platzieren. Ein Spac produziert also selbst nichts. Vielmehr ist es eine Mantelfirma, die von einem Initiator gegründet wurde, mit dem einzigen Ziel der Kapitalbeschaffung. Denn obwohl Spacs keiner wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, weswegen man auch von leeren Firmenhüllen spricht, können sie an die Börse gehen und dort Geld einsammeln wie andere Unternehmen auch. |
Bank |
SPOOL | Zu Deutsch: ermöglicht otimale Druckerausnutzung für Ausgabedateien durch Zwischenspeichern oder Zwischenschalten von Plattenspeichern | |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (Gesellschaft für elektronische imporivisierte Musik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
STREG | Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen | Jura |
STREG | Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen, amtliche Abkürzung | Bahn |
SchKG | Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten (Schwangerschaftskonfliktgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
SciAm | Scientific American eine der ältesten und weltweit angesehensten populärwissenschaftlichen Zeitschriften. | Zeitung |
TAFTA | Transatlantische Freihandelsabkommen, offiziell Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
TANAP | transanatolische Pipeline = Gas Pipeline zwischen Aserbaidschan und Europa | Europa |
TIGER | Tiger-Index des Brookings Institution (Washington) – die Abkürzung Tiger steht für Tracking Index for the Global Economic Recovery = Index zur Bewertung der Weltwirtschaft | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UGOCM | Unión General de Obreros y Campesinos de México (Arbeiter-und Bauerngewerkschaft) | Bahn |
UMSCH | Umschalt | Technik |
VIFGG | Gesetz zur Errichtung einer Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft zur Finanzierung von Bundesverkehrswegen, amtliche Abkürzung | Bahn |
VormG | Vormundschaftsgericht | Bahn |
VwDVG | Gesetz über die Verwendung von Verwaltungsdaten für Zwecke der Witschaftsstatistiken (Verwaltungsdatenverwendungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
WISTG | Wirtschaftsstrafgesetz | |
WiGBl | Gesetzblatt der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | Bahn |
europ | Europäische Güterwagengemeinschaft | Bahn |
BGETEM | BGETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Organisation |
CECIOS | Organisation, Comite Europeen du Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Europäischer Ausschuß der internationalen Vereinigung für Organisationswissenschaften) | |
COLIDO | Computergestützte Liegenschaftsdokumentation (der DDR) | DDR |
ECHECS | Schach | Bahn |
EINSPG | Einschaltspannung | |
ELStAM | Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale (z.B. Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, Kirchensteuermerkmal, Pendlerpauschale) | Steuer |
ERBSTG | Erbschaftssteuergesetz, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ERBSTG | Erbschaftsteuergesetz | |
ERBSTR | Erbschaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
FFundP | Falsification, Fabrication of Results, Plagiarism (Fälschung und Täuschung in der Wissenschaft) | |
FKTBRT | Funktionsbereitschaft | |
FÖGBG | Gesetz über Sonderabschreibungen und Abzugsbeträge im Fördergebiet (Artikel 6 des Gesetzes zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Beitrittsgebiet sowie zur Änderung steuerrechtlicher und anderer Vorschriften) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEUmbH | Gesellschaft für Energieanwendung und Umwelttechnik mbH (Leipzig) | |
GeschO | Geschäftsordnung | Bahn |
IG BEW | IG Bergbau/Energie/Wasserwirtschaft | |
JBDSTG | Jahrbuch der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft | Recht |
KINDRG | Kindschaftsrechtsreformgesetz | |
KOSIMO | Konfliktsimulationsmodell (Institut für Politische Wissenschaft, Heidelberg) | |
LFSCHF | Laufschaufel | |
LPartG | Lebenspartnerschafts-Gesetz | Jura |
LTSCHF | Leitschaufel | |
M.P.S. | mono/poly switch (Mono/Poly-Schalter), Bezeichnung bei FARFISA | |
Nissay | Nihon Seimei Hoken Sogo Gaisha = japanische Versicherungs Gesellschaft | Versicherung |
PHILH. | Philharmonie (Konzertgesellschaft) | |
SINGLE | single record (Einzelschallplatte), Tonträger mit zwei bis vier (selten fünf) Musiktiteln, siehe auch EP, LP | |
SUMSCH | Schnellumschaltung | Technik |
SchwbG | Gesetz zur Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf und Gesellschaft (Schwerbehindertengesetz), (aufgehoben, jetzt: Sozialgesetzbuch IX) | Bahn |
SoLaWi | solidarische Landwirtschaft | Landwirtschaft |
UMGGWG | Gesetz über d. Umwandlung volkseigener Wohnungswirtschaftsbetriebe in gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften | |
UMS_KR | Umschaltkriterium, bei umschaltbaren Grenzwerten | Leittechnik |
VE KSH | VE Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft | |
VEL SW | velocity switch (Klang- Umschaltung durch Anschlagsdynamik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ÖSGAE | Österreichische Studiengesellschaft für Atomenergie GmbH | Firma |
BG ETEM | Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) | Organisation |
CENPROS | Centro Nacional de Promoción Social (Gewerkschaftliches Bildungszentrum) | Bahn |
COMECON | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | |
DB/OCT. | Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meistens 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer Filterschaltung | |
EGBusDV | Verordnung zur Durchführung von Verordnungen und Abkommen der Europäischen Gemeinschaft über den Personenverkehr mit Kraftomnibussen (EG-Bus-Durchführungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGR S/O | EGR Shut Off, EGR Abschaltung | |
EHRRIEG | Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter | Jura |
EINSTRM | Einschaltstrom | |
ENTSCHG | Entschädigungsgesetz | |
ERBSTDV | Erbschaftssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ERBSTDV | Erbschaftsteuer- Durchführungsverordnung | |
ERBSTRG | Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts | |
ERSTÄG | Gesetz zur Änderung von Erstattungsvorschriften im sozialen Entschädigungsrecht | |
EUBESTG | Gesetz zu dem Protokoll vom 27. September 1996 zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Jura |
FOOTSW. | footswitch (Fußschalter), vgl. Fußsch. | |
HTÄRGG | Gesetz über den Widerruf von Haustürgeschäften u. ähnlichen Geschäften | Recht |
IEC 179 | Normbenblatt des, siehe auch: IEC über den Äquivalentschalldruckpegel, so vom, siehe auch: DIN in der, siehe auch: DIN 45634 übernommen | |
L und D | Loss and Damage, englisch: Verlust und Schaden | Bahn |
LPG (G) |
LPG (Gemüseproduktion, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) |
DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LPG (O) |
LPG (Obstproduktion, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) |
DDR |
LPG (P) |
LPG (Pflanzenproduktion, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) |
DDR |
LPG (T) |
LPG (Tierproduktion, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) |
DDR |
S-TRIG. | switch-trigger (Schalttrigger), siehe auch V-Trig. | |
SCHMMIT | Schaummittel | Chemie |
SISCHLT | Sicherheitsschalter | |
U-STEIN | U-Steine sind vielfältig einsetzbare Bauelemente (z.B. aus Bimsstein), die aufwendige Schalarbeiten überflüssig machen. Beispielsweise zur Erstellung von Ringankern, Ringbalken, Pfeilern und Trägerummantelungen. | |
UMSCHKL | Umschaltklappen | |
USPRÄF | Ultraschallprüfung | |
Unimals | Unimals = Universal Animals = Softwareprogramm (DERL) denen verschiedene tierische oder menschliche Eigenschaften einprogrammiert wurden. Diese dürfen durch eine künstliche Intelligenz diese Eigenschaften weiterentwickeln. Das Programm, welches sich am besten Entwickelt hat, wird dann mit einem anderen Programm gekreuzt, um so beide Mutationen zu einer neuen zusammenzuführen. | Software |
VDI-EKV | VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb | |
VEB BMK | VEB Bau- und Montagekombinat, es gab 7 zentral geleitete BMKs mit 93 000 Beschäftigten (Chemie, Erfurt, Industrie und Hafenbau, Kohle und Energie, Magdeburg, Ost und Süd) | DDR |
VEB BuS | VEB Braunkohlenbohrungen und Schachtbau Welzow, Betrieb des VE BKK Senftenberg | DDR |
VEB DLV | VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag Berlin | DDR |
VEB ESD | VEB Elektroschaltgeräte Dresden | DDR |
VEB GGV | VEB Grafischer Großbetrieb Völkerfreundschaft Dresden | DDR |
VEB GWC | VEB Gebäudewirtschaft Cottbus | DDR |
VEB GWK | VEB Gerätewerk Karl-Marx-Stadt, VEB Gebäudewirtschaft | DDR |
VEB HDR | VEB Hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Reparaturen | DDR |
VEB HWD | VEB Kombinat Hauswirtschaftliche Dienstleistungen | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB IWG | VEB Ingenieurbetrieb wissenschaftlicher Gerätebau | DDR |
VEB KFP | VEB Kombinat Fleischwirtschaft Potsdam | DDR |
VEB SEO | VEB Schaltelektronik Oppach | DDR |
VEB SWB | VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, VEB Kombinat Stadtwirtschaft Berlin | DDR |
VEB WGB | VEB Wohnungs- und Gesellschaftsbau | DDR |
VEB WGK | VEB Wohnungs- und Gesellschaftsbaukombinat | DDR |
WTSCHLT | Wertungsschaltung | |
WYSIWYG | What you see is what you get , Schlagwort für die Eigenschaft von Programmen, daß der Ausdruck einer Datei der Darstellung am Bildschirm (weitgehend) entspricht. | |
captcha | completely automated public Turing test to tell computers and humans apart. A distorted online image of numbers and letters used to ensure a non-automated human response. Per CAPTCHA lässt sich fix feststellen, ob ein Mensch am Computer sitzt oder ein bösartiger Bot sich gerade Zugang zu einer Website verschaffen will. Bots können die verzerrten Buchstaben und Zahlen nicht identifizieren und korrekt reproduzieren, die für das menschliche Auge und Gehirn ein Leichtes sind. | Computer |
ÖPP | öffentlich-private Partnerschaften | Sonstiges |
CTI-PLUS | color transition improvement plus (Farbübergangsverbesserung) Schaltung für konturenscharfe Übergänge inklusive überdurchschnittlicher Bildschärfe im Detail | |
ERDSCHLT | Erdungsschalter | |
F. O. H. | front of house (im vorderen Saalteil), hier: Saalbeschallung | |
FUßSCH. | Fußschalter, siehe auch Footsw. | |
GENSCHLT | Generatorschalter | |
INTBESTG | Gesetz zu dem Übereinkommen vom 17. Dezember 1997 über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr | Jura |
SCHLTSTE | Schalterstellung | |
SCHÄRIN | Schüttelrinne | |
UMSCHVTL | Umschaltventil | |
VEB TGSL | VEB Thüringer Glasschmuck Lauscha | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DIN 45634 | Normenblatt über die Definition des Äquivalentschalldruckpegels des, siehe auch: DIN, identisch mit der, siehe auch: IEC 179 DIN-Buchse | |
FERNUMSCH | Fernumschalter | |
FREISCHLT | Freischaltung | |
KSTG 1977 | Körperschaftsteuergesetz | |
SCHLTKNPF | Schaltknopf | |
SSCHLTGER | Schnellschaltgerät | |
STRNSCHLT | Sternschaltung | |
TREUHLÄV | Treuhandliegenschaftsübertragungsverordnung | |
VWHLSCHLT | Vorwahlschalter | |
WPK-MITT. | Mitteilungen der Wirtschaftsprüferkammer | |
COLL. MUS. | Organisation, collegium musicum (Gemeinschaft von Musikliebhabern), aus dem 16. Jahrhundert hervorgegangene Gemeinschaft zur Pflege des gemeinsamen vorwiegend instrumentalen Musizierens | |
DB InfraGO | Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn | Bahn |
KSTDV 1977 | Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung | |
SCHFVERSTE | Schaufelverstellung | |
BildscharbV | Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung - BildscharbV)(BGBl. I S. 1841) | |
ERBSTG 1974 | Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts) | |
IEC 268-14B | Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Beschaffenheit von, siehe auch: XLRSteckern | |
RßLEISCHLT | Reißleinenschalter | |
SCHLÄSCHLT | Schlüsselschalter | |
STEENDSCHLT | Stellungsendschalter | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SUMSCHEINRI | Schnellumschalteinrichtung | |
EHRRIENTSCHG | Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter (bis 30. 6. 2004) | Jura |
ERBSTDV_1998 | Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung | |
INVZULG 1999 | Investitionszulagengesetz 1999 (Artikel 1 des Gesetzes zur Fortsetzung der wirtschaftlichen Förderung in den neuen Ländern) | |
Leitbild WaBe | Die Europäische Metropolregion Nürnberg hat ihr Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung (Leitbild WaBe) fortentwickelt und vier neue Aktionsfelder formuliert. | |
TREUHLÄÄNDG | Treuhandliegenschaftsübertragungsänderungsverordnung | |
Dr. rer. nat. | Doktor der Naturwissenschaften | Titel |