HM
|
HaRdWare Manager |
|
HP
|
HaRdWare Proxies |
Leittechnik |
HW
|
haRdWare (harte Ware), alle greifbaren Komponenten, siehe auch SW |
|
IT
|
Information Technology , Informations-Technologie, neuer Überbegriff für alles was mit HaRdWare und Software zusammen hägt |
|
CQM
|
CREATIVE quadratic modulation (CREATIVEs quadratische Modulation), von E-MU SYSTEMS für CREATIVE LABS (beide gehören dem gleichen Konzern) entwickelte Syntheseform für, siehe auch: pcs mit sehr kostengünstiger HaRdWare |
|
DEC
|
Digital Equipment Corporation , amerikanischer Soft- und HaRdWarehersteller |
|
DEE
|
Datenendeinrichtung , Jedes Gerät, das Informationen in digitaler Form nach dem HaRdWarestandard RS-232-C über ein Kabel oder eine Datenübertragungsleitung übermitteln kann, wie z. B. ein RAS-Server oder ein RAS-Client. |
Computer |
DSR
|
Data Set Ready , ein in der seriellen Datenkommunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es betriebsbereit ist. DSR-Signale sind HaRdWare-Signale, die über die |
|
HCL
|
HaRdWare Compatibly List , In der Windows NT bzw. 2000 HaRdWare-Kompatibilitätsliste sind alle Geräte aufgeführt, die von Windows NT/2000 unterstützt werden. |
|
HDI
|
HaRdWare Driver Information File , Informationsdatei für System Bus Driver-NLM unter Novell NetWare |
|
HDL
|
HaRdWare Description Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
HDM
|
HaRdWare Device Module |
|
HET
|
haRdWare engineering tool |
Leittechnik |
HFP
|
haRdWare fader panel (Schiebereglerpult), Typ von Musik Konkret |
|
HIL
|
HaRdWare-in-the-Loop |
|
HSM
|
HaRdWare Specific Module |
|
RdW
|
Rat der Werktätigen |
|
RdW
|
rAW |
Gesundheitswesen |
RdW
|
red cell distribution width (Erythrozytengrößenvariabilität) |
|
TMR
|
triple modular redundancy haRdWare architecture , dreifache Modul Redundanz z.B. drei CPUs oder drei Baugruppen |
|
DÄE
|
Datenübertragungseinrichtung , einer von zwei HaRdWaretypen, die mit einer seriellen RS-232-C-Verbindung angeschlossen werden. Bei dem anderen Typ handelt es sich um eine Datenendeinrichtung (DEE). Eine DüE ist ein Zwischengerät, das oft eingangsdaten aus |
|
FIPS
|
Federal Information Processing Standard , ein als Security Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an HaRdWare- und Softwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht |
|
HAXM
|
Intel® HaRdWare Accelerated Execution Manager (Intel HAXM) |
Software |
HITL
|
HaRdWare-in-the-Loop |
|
VHDL
|
VLSI HaRdWare Description Language |
|
WHQL
|
Organisation, Windows HaRdWare Quality Laboratorium (Windows-HaRdWarequalitätslabor), Institution von MICROSOFT, welche die Konformität von Hard- und Software zu Windows prüft |
|
mDWP
|
mDWP ist ein Windows 10-Arbeitsplatz mit StandardhaRdWare = Managed Digital Workplace (mDWP); siehe DWP = Digital Workplace Client |
|
ESTEC
|
European Space Research and Technology Centre (NooRdWijk, NL) |
|
SCSI-3
|
siehe: SCSI-Schnittstelle ähnlich, siehe auch: SCSI-2, jedoch ist Software und HaRdWare hier voneinander getrennt, so daß die Software updatebar ist |
|
TCP/IP
|
Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die Kommunikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher HaRdWare-Architektur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan |
|
DIRECTX
|
direct access (direkter Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den direkten Zugriff auf bestimmte PC-HaRdWare. DirectX für Soundkartenunterstützung nennt sich auch DirectSound |
|
UNITOR C
|
Unitor for Creator, HaRdWaremodul für das C-LAB-Programm Creator |
|
UNITOR N
|
Unitor for Notator, HaRdWaremodul für das C-LAB-Programm Notator |
|