FE
|
feRRUm (Eisen), eigentlich als Eisenoxid, gemeint ist die Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern |
|
IR
|
InteRRUpt |
|
UR
|
UmsatzsteueRRUndschau (Zeitschr.), Urkundenrolle |
|
CSO
|
Composite Second Order (VerzeRRUng 2. Ordnung) |
|
CTB
|
Composite Triple Beat (VerzeRRUng 3. Ordnung) |
|
DLM
|
differential dynamic loop modulation (differentierte dynamische Schleifenmodulation), Verfahren der WellenformverzeRRUng von ROLAND im D-70 |
|
DVR
|
Deutsche VerkehrssteueRRUndschau (Zeitschr.) |
|
FBK
|
Alexej Nawalnys Fonds zur Bekämpfung der KoRRUption (FBK) |
Organisation |
FIM
|
frequency-intermodulation distortion (FrequenzintermodulationsverzeRRUng) |
|
HRB
|
Hochwasserrückhaltebeckens |
Baugewerbe |
IMD
|
intermodulation distortion (IntermodulationsverzeRRUng) |
|
IPD
|
interactive phase distortion (interaktive PhasenverzeRRUng), Syntheseform von CASIO, siehe auch PD, VZ |
Computer |
IRQ
|
InteRRUpt Request , Unterbrechungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine Bereitschaft signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den Computer angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. |
|
IRQ
|
inteRRUpt request (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der Computertechnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten |
|
IRQ
|
InteRRUpt Request, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
ISR
|
InteRRUpt Service Routine |
|
IVG
|
Französisch , inteRRUption de grossesse , Abtreibung |
Sex |
NMI
|
nonmaskable inteRRUpt |
Computer |
POS
|
bezeichnet auch Electronic Cash, es werden dabei Karte und Pin benötigt. Der Händler stellt eine Online-Verbindung zur Bank her, die ihm hohe Sicherheit garantiert, weil eine Zahlungsgarantie besteht. Der Händler kann außerdem feststellen, ob eine SpeRRUn |
|
RRU
|
Röntgen-Reihenuntersuchung |
|
SID
|
slew-rate induced distortion (durch Unterdrückung induzierte VerzeRRUng), Endstufentechnik von Crown |
|
TID
|
transient induced distortion (Transienten-induzierte VerzeRRUng) Endstufentechnik von Crown |
|
TID
|
transient intermodulation distortion (dynamische VerzeRRUngen), auch als TIM bezeichnet |
|
UPS
|
uninteRRUptible power supply (nicht unterbrechbare Spannungsversorgung; siehe USV), Gerät, welches die Spannungsversorgung bei Schwankungen im Netz aufrecht erhält |
Kraftwerk |
VBI
|
Vertical-Blank-InteRRUpt, Vertical Blanking Interval |
|
ACRA
|
Anti-CoRRUption Risk Assessment |
|
DIST
|
distortion (VerzeRRUng, Verzerrer) |
|
FCPA
|
United States Foreign CoRRUpt Practices Act = Regel der USA um KoRRUption in anderen Ländern zu bekämpfen |
Jura |
GPIP
|
General Purpose Input/Output InteRRUpt Port |
|
HWRB
|
Hochwasserrückhaltebecken |
Umwelt |
IIMD
|
interface intermodulation distortion (Schnittstellen-IntermodulationsverzeRRUng) |
|
SRF.
|
saRRUsofono (SaRRUsophon), Blechblasinstrument, benannt nach dem Konstrukteur W. SaRRUs |
Musik |
SAIDI
|
Stromnetzstabilität wird im SAIDI-Wert angegeben (System Average InteRRUption Duration Index) |
Netzwerk |
Sperr
|
SpeRRUng |
Bahn |
VGRKST
|
Vergaserrückstand |
Technik |
HTÄRGG
|
Gesetz über den WideRRUf von Haustürgeschäften u. ähnlichen Geschäften |
Recht |
DIN 45403
|
Normenblatt über die Meßverfahren von Klirrfaktor, IntermodulationsverzeRRUng und Differenztonfaktoren des, siehe auch: DIN, THD |
|
VoRRUheTV
|
Tarifvertrag zur Förderung von Altersteilzeitarbeit und VoRRUhestand |
Wirtschaft |