U
|
U-Stahl. U-förmiger Stahl. Handelsform von FoRMStahl. |
|
CS
|
conditions = z.B. Accept ts and cs (teRMS and conditions) |
Kommerziel |
CT
|
conference teRMS, englisch: Konferenzbedingungen |
Bahn |
DC
|
digital cyclic (digital zyklisch), WellenfoRMSektion in KAWAI-Geräten ab K 1 (DC-Wellen , digitale zyklische Wellenformen) |
|
FT
|
full teRMS, englisch: volle Bedingungen |
Bahn |
HS
|
hohes FoRMSperrsignal |
Bahn |
TB
|
Breitfüßiger T-Stahl. T-förmiger Stahl. Handelsüblicher FoRMStahl. |
|
TS
|
teRMS = z.B. Accept ts and cs (teRMS and conditions) |
Kommerziel |
UT
|
usual teRMS, englisch: übliche Bedingungen |
Bahn |
Wm
|
wave memory (WellenfoRMSpeicherung), Verfahren von YAMAHA, siehe auch AWM, AWM 2 |
|
wo
|
WoRMS, Stadt Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland |
|
CTC
|
Critical TeRMS & Condition |
Kommerziel |
DVI
|
Digital Visual Interface , digitale BildschiRMSchnittstelle |
|
ESR
|
Experimentier-Speicher-Ring (bei der GSI, DaRMStadt) |
|
FWM
|
full wave memory (volle WellenfoRMSpeicherung), Synthese-Technologie von YAMAHA |
|
GMD
|
Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (Bonn/DaRMStadt/Berlin/St. Augustin/Birlinghofen) |
|
GSI
|
Gesellschaft für Schwerionenforschung (DaRMStadt) |
|
GTC
|
General TeRMS and Conditions (GTC) = Allgemeine Geschäftsbedingungen |
|
IDS
|
irritables DaRMSyndrom |
|
IGD
|
(Fraunhofer-) Institut für graphische Datenverarbeitung (DaRMStadt, Außenstelle in Rostock) |
|
ITC
|
International TeRMS and Conditions |
Recht |
LBF
|
(Fraunhofer-) Institut für Betriebsfestigkeit (seit 2004: und Systemzuverlässigkeit) (DaRMStadt) |
|
LSW
|
LäRMSchutzwand |
Bahn |
MDU
|
Medium Dampf UmfoRMStation |
Kraftwerk |
PSM
|
Plant Situation Management (PSM) = an alarm management strategy that reduces the alarm workload for the operator and helps the operator focus on the most important alaRMS according to the current situation in the plant |
Kraftwerk |
PTL
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Port ARMStrong USA, Bundesland Alaska |
IATA |
RLS
|
Richtlinien für den LäRMSchutz an Straßen |
Bahn |
RMS
|
Radio Monitoring System |
|
RMS
|
Remote Monitoring System |
|
RMS
|
Resonant Macrosonic Synthesis |
|
RMS
|
Resource Management Service , stellt die Druckertreiber in der NDPS zur Verfügung. |
|
RMS
|
Results Management of Sound |
|
RMS
|
Richtlinien für die Markierung von Straßen |
Bahn |
RMS
|
RIVERA MUSIC SERVICES |
|
RMS
|
Root Mean Square |
|
RMS
|
root mean square (Effektivwert, Nennleistung, quadratischer Mittelwert, Nennbelastbarkeit) |
|
RMS
|
Root Mean Square = ein Maß für die im Schwingungssignal steckende Energie. |
Leittechnik |
SIS
|
Schwerionen-Synchrotron (bei der GSI, DaRMStadt) |
|
SIT
|
(Fraunhofer-) Institut für Sichere Telekommunikation (DaRMStadt) |
|
TOS
|
TeRMS of service |
|
TUD
|
Technische Universität DaRMStadt |
|
VGB
|
Allgemeine Bedingungen für die Neuwertversicherung von Wohngebäuden gegen Feuer-, Leitungswasser- und StuRMSchäden |
Bahn |
VLE
|
Verordnung über die LäRMSanierung der Eisenbahnen, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
DRMS
|
digital rhythmic modular synthesis (digitale rhythmische modulare Synthese), Syntheseform von E-MU SYSTEMS, erstmals im AUDITY 2000 |
|
DRMS
|
Digital Rights Management - System |
|
DVGW
|
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. , (Sitz: DaRMStadt) |
Bahn |
EBOE
|
Elmshorn-BaRMStedt-Oldesloer Eisenbahn |
Bahn |
ESOC
|
European Space Operations Centre (DaRMStadt) |
|
FBMN
|
Fachbereich Mathematik & Naturwissenschaften an der Hochschule DaRMStadt |
Sonstiges |
FFSV
|
Flug- und FallschiRMSportverband (Verband der GST) |
Organisation |
IPSI
|
(Fraunhofer-) Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (DaRMStadt) |
|
KKWH
|
Kombinat Keramische Werke HeRMSdorf |
|
SALT
|
Strategic ARMS Limitation Talks, Gruppe von Verträgen zur nuklearen Rüstungsbegrenzung |
Armee |
SHIP
|
Separator for Heavy Ion Reaction Products (GSI, DaRMStadt) |
|
TEPS
|
Tissue Engineering PlatfoRMS (Industrieverband, Straßburg) |
|
VWSL
|
VorwäRMSäule |
Kraftwerk |
ZGDV
|
Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (DaRMStadt) |
Institut |
ESONE
|
(Committee for) European Studies on NoRMS for Electronics |
|
ESONE
|
Committee for European Studies on NoRMS for Electronics , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner |
|
IPSID
|
imunproliferative Erkrankung des DünndaRMS |
|