Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
RFA |
Rocket Factory Augsburg = RFA zählt zu den drei deutschen Startups, die moderne Kleinraketen (Microlauncher) herstellen. |
Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
I | inteRFAce (Schnittstelle) | |
W | Auswaschbeanspruchung. Genormtes VeRFAhren (DIN EN 84) zur Prüfung des Wirkstoffverlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch Hydrolyse. | |
CX | Customer Experience, KundeneRFAhrung | |
DE | DateneRFAssung | |
DI | Device InteRFAce | |
DI | differential interpolation (differenzierte Interpolation), SamplingveRFAhren von ROLAND | |
EI | Engineering InteRFAce | Leittechnik |
Fz | Float-Zone-VeRFAhren zur Herstellung von Einkristallen in der Halbleitertechnik. | Computer |
GI | guitar inteRFAce (Gitarrenschnittstelle), Typ von ROLAND | |
GM | guitar-to-MIDI-inteRFAce (Gitarre-zu-MIDI-Schnittstelle), Typ von ROLAND | |
HV | HeilveRFAhren | |
IB | inteRFAce board (Schnittstellenerweiterungsplatine), Erweiterungen von AKAI | |
IF | inteRFAce (Schnittstelle) | |
IM | InteRFAce Module | |
LN | low noise (wenig Rauschen), VeRFAhren von Beyerdynamik bei der Mikrofonierung ähnlich dem DOLBY-VeRFAhrens | |
LT | left total (total links), linke Spur im LCRS-VeRFAhren, siehe auch LCRS und Rt | |
PM | pad-to-MIDI-inteRFAce (Schlagfläche-zu-MIDI-Schnittstelle), Typ von ROLAND | |
PM | phase modulation (Phasenmodulation), VeRFAhren von BÖHM | |
PT | Procedure Turn (VeRFAhrenskurve) | |
QS | quadrosonic (VieRFAchschall), QuadrofonieveRFAhren, bei welchem die quadrofonischen Audioinformationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RF | RangieRFAhrt, fahrdienstlich | Bahn |
RS | Reed-Solomon Code (Verschlüsselung nach dem Reed-Solomon-VeRFAhren) | |
RT | right total (total rechts), rechte Spur im LCRS-VeRFAhren, siehe auch LCRS und Lt | |
SF | StöRFAll | Technik |
UI | User InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
VM | variable memory (variabler Speicher), VeRFAhren von KAWAI | |
VS | VeRFAssungsschutz | Polizei |
VT | VeRFAhrens Technik | Leittechnik |
WV | Weimarer VeRFAssung (auch: WRV,WVerf) | |
Wm | wave memory (Wellenformspeicherung), VeRFAhren von YAMAHA, siehe auch AWM, AWM 2 | |
Y2 | YAMAHA digital inteRFAce 2nd generation (YAMAHA-Digitalschnittstelle der zweiten Generation), YAMAHA-eigenes Schnittstellenformat | |
vi | VIDEO INTERFACE (Videoschnittstelle), Typ von SOLTON | |
AID | automatische StöRFAllerkennung = Automated Incident Detection | Technik |
APA | Act to improve the administration of justice by prescribing fair administrative procedure = Gesetz zur Verbesserung der Rechtspflege durch Verschreibung eines fairen VerwaltungsveRFAhrens der USA | Recht |
ATM | Asynchronous Transfer Mode kurz ATM steht seit 1989 ein ÜbertragungsveRFAhren für Daten aller Art zur Verfügung | Netzwerk |
BCI | Brain-Computer-InteRFAce = technische Möglichkeit einen Computer mit dem Hirn zu verbinden um mit diesem direkt zu interagieren; der Begriff BCI wurde durch Professor Jacques J Vidal geprägt | Medizin |
BMV | German: BerechnungsmodellveRFAhren = English: Calculation model procedure | Technik |
BVT | Bundesamt für VeRFAssungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) | Behörde |
CCD | Charge Coupled Device , elektronisches Bauteil, das auch in Scannern und Videokameras eingesetzt wird. Ein CCD-Sensor besteht aus einer Vielzahl winziger, ladungsgekoppelter Halbleiter (Fotodioden), die analog zur Helligkeit des vom eRFAssten Motivdetail | |
CCR | Complementary Color Reduction KomplementäRFArbenreduktion (englisch) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CD4 | compatible discrete 4 (4-Kanal-Quadrophonie-VeRFAhren), QuadrofonieveRFAhren, wobei die quadrofone Wiedergabe über vier getrennte Wege erfolgt, siehe auch QS | |
CGI | common gateway inteRFAce (allgemeine Netzwerkschnittstelle), Verbindung zwischen Internet-Seiten und lokal abgelegten Programmen (eben den CGI-Programmen) | |
CGI | Common Gateway InteRFAce (Telekommunikation) | |
CGI | Common Gateway InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
CGI | Common Gateway InteRFAce. , die Urvariante der Schnittstellen zwischen Browser und Server bzw. externes Programm. Mit Hilfe des CGI wird einem Nutzer im WWW ermöglicht, mit verschiedenen Systemen (z.B. Datenbanken) zu kommunizieren. | |
CIP | Channel InteRFAce Processor , Teil derCISCO-Zertifzierungen zum SNA/IP, | |
CLI | Command Line InteRFAce = Kommandozeile = Eingabezeile bei der Programmierung von Computern ohne graphische Oberfläche | |
CLI | Common Layer InteRFAce | |
CLV | contstant linear velocity (konstante lineare Dynamik), DrehzahlkorrekturveRFAhren bei der, siehe auch: CD | |
COM | COM steht für Component Object Model und ist ein InteRFAce, das Microsoft im Jahr 1993 eingeführt hat | Software |
COM | Computer Output on Microfilm , VeRFAhren zur Ausgabe von Computerdaten auf Mikrofilm (Fichen) vorwiegend zur Archivierung. | |
CRC | cyclic redundancy check (zyklisches KorrekturveRFAhren) | |
CTI | Computer Telephony InteRFAce (Telekommunikation) | |
DAS | Data Acquisition System = DateneRFAssungssystem | Leittechnik |
DBI | Database InteRFAce | |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das GenehmigungsveRFAhren funkentstörter Elektronikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
DCS | Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein Übertragungsstandard und bildet die technische Grundlage für das E-Netz. Die Übermittlung erfolgt nach denselben VeRFAhren und Standards wie beim | |
DCT | Discrete/Direct Cosinus Transformation , KomprimierungsveRFAhren bei JPG und MPG. Für detailierte Informationen siehe International Standard IS | |
DCT | Discrete/Direct Cosinus Transformation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese KompriemierungsveRFAhren ist nicht verlustfrei. | |
DCW | directivity control waveguide (richtungsgeleitete Frequenzführung), spezielles VeRFAhren von Genelec in deren Monitoren | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFM | DANCING FADER MODULE (Tanzende-Schieberegler-Modul), MotoRFAder Kontrolleinheit von FOSTEX für das FOUNDATION 2000 | Musik |
DIF | digital inteRFAce (digitale Schnittstelle), siehe auch TDIF, S/PDIF, AES/EBU | |
DIU | Digital InteRFAce Unit | |
DLM | differential dynamic loop modulation (differentierte dynamische Schleifenmodulation), VeRFAhren der Wellenformverzerrung von ROLAND im D-70 | |
DMI | Desktop Management InteRFAce | |
DMI | Digital Multiplexed InteRFAce , Digital-Multiplex-Schnittstelle | |
DMI | Digital-Music-InteRFAce (digitale Musikschnittstelle), Bezeichnung von METRA SOUND | |
DMI | Driver-Machine InteRFAce | |
DMT | discrete multi-tone (diskreter MehRFAchton) | |
DMT | Discrete Multi-Tone (Leitungscode, MehRFAch-Träger-Modulation) | |
DOC | document (Dokument), eine meist in, siehe auch: ASCII veRFAsste Datei, hier ist damit das Suffix solcher Dateien gemeint, siehe auch TXT, DOK | |
DVI | digital video interactive (digitales interaktives Video), DatenkompressionsveRFAhren von INTEL | |
DVI | digital video inteRFAce (digitale Videoschnittstelle) | |
DVI | Digital Visual InteRFAce , digitale Bildschirmschnittstelle | |
DVI | Digital Visual InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
DX4 | siehe: DX, hier ein Prozessor mit intern vervieRFAchter Taktfrequenz | |
Dez | Diethylzink (-VeRFAhren zur Papierkonservierung) | |
ECC | Error Correction Code , In einem FehleRFAll zusätzlich zu den Originalinformationen gespeicherten Error Correction Code können Daten restauriert werden. | |
ECF | Elementary chlorine free. BleichveRFAhren in der Papier- und Zellstoffherstellung, bei denen auf elementares Chlor verzichtet wird. | |
EEG | Elektro-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes VeRFAhren aus der Medizin | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EFF |
Elektronic Frontier Foundation , 1990 gegründete Organisation, die die Freitheit, die durch die amerikanische VeRFAssung garantiert wird, auch im Netz zu gewährleisten will |
Organisation |
EFR | Enhanced Full Rate , ist ein VeRFAhren zur Verbesserung der Gesprächsqualität im Handy-Bereich. | |
ELI | Eurocell Library and InteRFAces | |
EMI | External Machine InteRFAce | |
EMT | Extended Mobility Tire, Goodyear, pannensichere Räder, 80km bei 80km/h WeiteRFAhrt nach Panne möglich, Reifendrucksensor | |
ENI | Ethernet Network InteRFAce (Telekommunikation) | |
ENO | Essentially Non-Oscillatory (numerische RechenveRFAhren) | Mathematik |
ERC | European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -veRFAhren zur Qualitätsbestimmung von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
EVS | Das Bürgergeld wird anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes ermittelt. Die EVS eRFAsst die Ausgaben von Haushalten im Niedriglohnsektor. | Regierung |
FAR | Formalisierte Abwägungs- und RangordnungsveRFAhren, kurz FAR-VeRFAhren, wurde von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen zur Planung und Abwägung von Varianten eines Bauvorhabens entwickelt | Baugewerbe |
FCI | Fiber Channel InteRFAce , Glasfaserkabelschnittstelle | |
FDI | Feeder Distribution InteRFAce (Telekommunikation) | Telekommunikation |
FDM | Frequency Division Multiplexing , Frquenzteilungs-MultiplexveRFAhren | |
FIM | Field InteRFAce Module | |
FRI | Frame Relay InteRFAce | |
FSA | Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage (FSA) ist eine der größten und modernsten der Welt und die einzige ihrer Art in Europa. In 16 Rinnen mit einer Gesamtstrecke von 1,6 Kilometern Folien an unterschiedlichen Untergründen entlangreibt und zeRFAllen lässt: auf dem Kiesbett von Bächen etwa oder an Ufern, die mit Steinen befestigt sind. [Quelle: PM Magazin] | Forschung & Entwicklung |
GDI | Graphical Device InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GDI | Graphics Device InteRFAce , Objekte aus der GDI-Bibliothek der APIs für graphische Ausgabegeräte. | |
GIS | Georgaphische Informations Systeme , Systeme zur ERFAssung geographischer Daten auf Basis von z.B. Satellitenaufnahmen | |
GNI | Gigabit Ethernet Network InteRFAce (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GPI | general purpose inteRFAce (universell einsetzbare Schnittstelle) | |
GSI | General Server InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GUI | graphic userinteRFAce (grafische Benutzeroberfläche), Bezeichnung des YAMAHA TG 300 | |
GUI | Graphical User InteRFAce | |
GUI | Graphical User InteRFAce , eine graphische Benutzeroberfläche auf dem Bilschirm wie zum Beispiel ein Fenster, ein Arbeitsfeld mit allen möglichen Buttons und Schaltern, ein Textfeld für die Eingabe von Text, ein Pull-Down-Menu etc. | |
GUI | Graphical User InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GUI | graphical userinteRFAce (grafische Bedienoberfläche) | |
GVG | GerichtsveRFAssungsgesetz | Recht |
GVG | GerichtsveRFAssungsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
HBS | Hepatitis B suRFAce (Antigen) | |
HCI | Host Controller InteRFAce | |
HCI | Host Controller InteRFAce (Telekommunikation) | |
HEP | high egg passage (ViruskulturveRFAhren) | |
HEV | HalbeinkünfteveRFAhren | |
HID | Human InteRFAce Device , Software-Treiber unter Windows 2000, der für Benutzereingaben (über Datenhandschuhe, Datenhelme) zuständig ist. | |
HID | human inteRFAce device (menschliche Schnittstelleneinheit), Sammelbezeichnung für Eingabegeräte bei Rechnern, wie z.B. Maus, Tastatur | |
HMI | HMI = Human Machine InteRFAce; vorher: Man Machine InteRFAce = Monitor, Maus und Tastatur; MMI wurde später zu HMI, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
HMI | Human-Machine InteRFAce | |
HPI | Host Processor InteRFAce , Schnittstelle zur Zentraleinheit | |
HSE | High SuRFAce Energy | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HSI | Human System InteRFAce , Mensch System Schnittstelle , Sichgeräte (Monitor) und Eingabegeräte (Maus, Tastatur) bei der Firma ABB | |
HUI | human user inteRFAce (menschliche Bedienoberfläche), Typ v. MACKIE | |
I/F | InteRFAce | |
ICI | Integrated Communication InteRFAce (Telekommunikation) | |
ICI | InteRFAce Control Information | |
IDI | ISDN direct inteRFAce (direkte ISDN-Schnittstelle), siehe auch ISDN | |
IDL | InteRFAce Definition (or: Description) Language | |
IDL | InteRFAce Definition Language | |
IDU | InteRFAce Data Unit , Schnittstellen-Dateneinheit | |
IGB | (Fraunhofer-) Institut für Grenzflächen- und BioveRFAhrenstechnik (Stuttgart) | Institut |
ILI | Intelligent Link InteRFAce | |
IME | meiner ERFAhrung nach (in my experience), Abkürzung im Internet | |
ISP | individual sound positioning (individuelle Klangpositionierung), VeRFAhren von WERSI | |
ISY | interpolating spectral segmentation (interpolierte Spektralsegmente), SyntheseveRFAhren von VISCOUNT | |
IVV | (Fraunhofer-) Institut für VeRFAhrenstechnik und Verpackung (München, ab 1.1.98, vorher: ILV) | |
IWV | ImpulswählveRFAhren , eine Art des Wählens, bei der eine Telefonnummer als Abfolge von Impulsen eingegeben wird. Der Benutzer hört beim Wählen in der Regel eine Reihe von Klickgeräuschen. ältere Telefone mit Wählscheiben arbeiten mit dem ImpulswählveRFAhr | |
IWV | ImpulswahlveRFAhren, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
Imp | InteRFAce Message Processor , Vermittlungsstelle | |
JIT | Just In Time , VeRFAhren welches bei Compilern angewendet wird die erst zur Laufzeit das Programm kompilieren. | |
KHV | Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im VerwaltungsveRFAhren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Kommunikationshilfenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KWV | Kann weiter veRFAllen | DDR |
LDI | LEXICON digital inteRFAce (LEXICON Digitalschnittstelle), Modell aus dem LEXICON STUDIO, siehe auch: HDR | |
LEC | Liquid Encapsulated Czochralski (KristallzuchtveRFAhren) | |
LIB | Line InteRFAce Base | |
LIC | Line InteRFAce Card | |
LIM | Line InteRFAce Module | |
LPC | linear predictive coding (lineares VorausberechnungsveRFAhren), VeRFAhren bei der Datenkompression | |
LRC | lostless realtime coding (verlustfreie Echtzeitdatenkomprimierung), von MERGING TECHNOLOGIES entwickeltes VeRFAhren im PYRAMIX/KEFRON | |
LRU | Least recently used , am wenigsten benutzt. Häufig bei Cache-Speichern angewandte Strategie die angewandt wird wenn dieser voll ist. Beim LRU-VeRFAhren werden die Daten entfernt auf die am längsten | |
LSB | Low-SuRFAce-Brightness (Galaxien) | |
LSE | Low SuRFAce Energy | Technik |
LTC | longitudinal time code (horizontale Zeitverschlüsselung), SMPTEAufzeichnungsveRFAhren, siehe auch VITC, SMPTE | |
LUI | local user inteRFAce = örtliche Benutzerschnittstelle | Technik |
LZH | Lempel-Ziv-Huffman-VeRFAhren | |
MEL | MesskreiseRFAssungsliste | Leittechnik |
MEL | MessstelleneRFAssungsliste | Leittechnik |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein AuthentifizierungsveRFAhren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das VeRFAhren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA VeRFAhren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MRT | Kernspintomografie ist ein bildgebendes VeRFAhren und wird auch als Magnetresonanztomografie, kurz MRT | Medizin |
NDE | near-death experience, englisch für Nahtod-ERFAhrung | |
NIC | Network InteRFAce Card = Netzwerkkarte | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
OIS | Operation InteRFAce System = Leitsystem der Firma Bailey / ABB / Infi90 | Leittechnik |
OIU | operator inteRFAce units | Leittechnik |
OPC | Optical Proximity Correction, VeRFAhren zur Verbesserung der Abbildungsleistung fotolithografischer Prozesse | |
ORC | Organic Rankine Cycle = VeRFAhren des Betriebs von Dampfturbinen mit einem anderen Arbeitsmedium als Wasserdampf | Kraftwerk |
PEI | Peripheral Equipment InteRFAce | Technik |
PLM | pulse length modulation (Pulslängenmodulation), DigitalisierveRFAhren von SONY | |
POS | den Begriff Point of Sale, ein Warenwirtschaftssystem, das die Verkäufe eRFAsst und dann automatisch abverkaufte Ware nachbestellt | |
PRI | Primary Rate InteRFAce (Telekommunikation) | |
PSI | Programmable Serial InteRFAce | |
QFX | quad-effects (vieRFAcher Effektprozessor), Typ v. PEAVEY | |
QMF | quadrature mirror filter (digitale Frequenzweiche), im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ATRAC-DatenreduktionsveRFAhren gebräuchlicher Begriff | |
QNI | quantization noise imaging (RauschunterdrückungsveRFAhren), dieses VeRFAhren von PHILIPS verschiebt das Quantisierungsrauschen aus dem Nutzsignal hinaus | |
RCM | realtime convolution and modulation (Echtzeitformung und -modulation) VeRFAhren bei YAMAHA, wobei AFM und AWM2-Elemente zusammen in einem Algorithmus bearbeitet werden können | |
RFA |
Rocket Factory Augsburg = RFA zählt zu den drei deutschen Startups, die moderne Kleinraketen (Microlauncher) herstellen. |
Firma |
RLL | run length limited (limitierte Datenlänge), VeRFAhren, auf Softwarewege die Datenkapazität einer Festplatte zu erhöhen (bis 26 Sektoren) | |
ROV | RaumordnungsveRFAhren (ROV) beurteilt bauliche Vorhaben, die eine überörtliche Bedeutung haben, auf ihre Raumverträglichkeit | Baugewerbe |
RRS | ROLAND remote control inteRFAce (ROLANDs Fernbedienungsschnittstelle ) | |
RSA |
Rivest Shamir Adelman, weitverbreitete Entzifferungstechnologie auf mathematische Algorithmen basierend (benannt nach den drei Erfindern) RSA ist heute das wohl bekannteste asymmetrische VerschlüsselungsveRFAhren. Es wurde 1977 veröffentlicht. |
Software |
RTI | Real-Time InteRFAce | |
SBM | super bit mapping (Super-Bit-Einteilung), VeRFAhren von SONY, SBM und Super Bit Mapping sind eingetragenen Warenzeichen von SONY! | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCS | synthetic calibrated spring (synthetisch kalibrierte Feder), von SENNHEISER entwickeltes VeRFAhren, um Griffgeräusche an Mikrofonen zu unterdrücken | |
SDI | Subscriber Distribution InteRFAce (Telekommunikation) | |
SDX | storage data acceleration (Datenspeicherbeschleunigung), VeRFAhren für das schnelle Übertragen von Daten von, siehe auch: CD-ROM auf, siehe auch: HD über den Cache-Speicher | |
SED | SuRFAce-Conduction Electron-Emitter Display | |
SFL | SEPA Firmen LastschriftveRFAhren | Bank |
SID | Signal InteRFAce Device | |
SID | Sound InteRFAce Device , Soundschnittstelle | |
SID | sound inteRFAce device (Klangausgabeeinheit) | |
SID | source identification code (Quellenidentifizierungskodierung), KordierungsveRFAhren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie | |
SIG | suRFAce immunoglobulin (BZR) | |
SIS | SuRFAce Inversion Strength (Meteorologie) | |
SLI | Single Line Injection (Faserverbund-HerstellungsveRFAhren) | |
SLP | Single Link Procedure , VeRFAhren für den Einfach-Übermittlungsabschnitt | |
SMD | SuRFAce Mounted Device | |
SMD | suRFAce mounted device (oberflächlich montierte Vorrichtung) | |
SMR | SuRFAce Movement Radar | Technik |
SMS | short message service (Kurzmeldungs-Service), VeRFAhren zum Versenden von bis zu 160 Buchstaben über die Mobilfunknetze an Handies | |
SMT | SuRFAce Mount Technology (Platinenherstellung) | |
SOX | Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOX; auch SOA) ist ein US-Gesetz zur Verbesserung der Unternehmensberichterstattung in Folge der Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom. Benannt wurde es nach seinen VeRFAssern, dem Senator Paul S. Sarbanes (Demokrat) | Wirtschaft |
SPI | Serial Peripheral InteRFAce | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SPI | Service Provider InteRFAce (Telekommunikation) | |
SPI | Synchronous Parallel InteRFAce (Telekommunikation) | |
SRS | sound-retrieval-system (Klangwiederherstellungssystem), VeRFAhren bei Soundkarten für die Wiederherstellung des dreidimensionalen Klanges | |
SSS | Sportseeschifferschein = Dieser Schein ist genau richtig, wenn Sie Ihr Wissen erweitern möchten und schon ERFAhrung auf Törns mit Segel- oder Motoryachten gesammelt haben. Er ist für die gesamte Ost- und Nordsee, dem Mittelmeer sowie weltweit bis 30 Seemeilen auf See hinaus amtlich empfohlen. | Sport |
SSt | Sea SuRFAce Temperature | |
SVR | super video recording (Super-Videoaufnahme), VideoaufzeichnungsveRFAhren | |
SWT | sampled wave technology (Technologie der gesampelten Wellen), VeRFAhren der Klangerzeugung von FARFISA | |
TDI | Transport Device InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
TDI | Transport Driver InteRFAce , Transporttreiber-Schnittstelle:Windows-Netzwerken die gemeinsame Schnittstelle für Netzwerkkomponenten, die auf Sitzungsebene miteinander kommunizieren | |
TDM | time division multiplexing (ZeitmultiplexveRFAhren), entspricht der Bedeutung 2 | |
THD | total harmonic distortion (KlirRFAktor) | |
TIC | Token Ring InteRFAce Coupler | |
TIM | Terrestrial InteRFAce Module (Telekommunikation) | |
TIU | Trusted InteRFAce Unit | |
TLI | Transport Level InteRFAce | |
TMR | internationaler IATA Code für den Flughafen AguenaRFALSCH, die Abkürzung der ICAO ist DAAT | IATA |
TTS | text-to-speech (Text-zu-Sprache), VeRFAhren, bei welchem ein Text vom Computer in Sprache umgesetzt wird | |
TVD | Total Variation Diminishing (numerisches RechenveRFAhren) | |
UDI | Universal Digital InteRFAce | |
UDI | universal digital inteRFAce (universelle digitale Schnittstelle) Digitalformat der WAVEFRAME CORPORATION | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UIS | Umwelt-Informationssystem. Erweitertes Geo-Informationssystem, das der ERFAssung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation von raum-, zeit- und inhaltsbezogenen Daten zur Beschreibung des Zustandes der Umwelt hinsichtlich Belastungen und Gefährdungen di | Umwelt |
UNI | User Network InteRFAce , Teilnehmer-Netz-Schnittstelle | |
UNI | User-Network InteRFAce (Datennetz) | |
UPI | universal peripheral inteRFAce (universelle Peripherieschnittstelle) | |
UPS | Ultra-Precision SuRFAces | |
USI | universal synthesizer inteRFAce (universelle Synthesizerschnitt- stelle), erster Vorschlag für die spätere MIDI-Schnittstelle, vergleiche, siehe auch: MIDI | |
USI | User Specific InteRFAce | |
UUD | Unix-to-Unix Decrypt , Teil des UUE/UUD , ein VeRFAhren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. Decrypt , Umwandlung von Text | |
UUE | Unix-to-Unix Encrypt , Teil des UUE/UUD , ein VeRFAhren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. Encrypt , Umwandlung in Text | |
UVP | Umweltverträglichkeitsprüfung. Die UVP ist ein systematisches PrüfveRFAhren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt bereits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beschrieben und bewertet werden. | |
UkV | Verordnung über die Zuständigkeit und das VeRFAhren bei der Unabkömmlichstellung Unabkömmlichstellungsverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
VBD | Verordnung zur Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte Menschen im VerwaltungsveRFAhren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung), amtliche Abkürzung | Bahn |
VBV | Vereinfachtes BestellveRFAhren | |
VDI | Virtual Device InteRFAce | |
VDI | virtual device inteRFAce (Schnittstelle für virtuelle Vorrichtungen) | |
VEL | VerbrauchereRFAssungsliste | Leittechnik |
VGM | virtual variable guitar modeling (virtuelle variable Gitarrenklangformung), VeRFAhren ROLANDs zur Erzeugung virtueller Gitarrenklänge,siehe auch: VG, HRM | |
VIF | VITC-InteRFAce (VITC-Schnittstelle), Typ von Rosendahl Studiotechnik, siehe auch VITC | |
VIU | Vital InteRFAce Unit (Railway Technology) | |
VPS | Verordnung über das PlangenehmigungsveRFAhren für Starkstromanlagen, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VPV | Verordnung über das PlangenehmigungsveRFAhren für Eisenbahnanlagen, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
VUU | Verordnung über die Meldung und die Untersuchung von Unfällen und schweren Vorfällen beim Betrieb öffentlicher Verkehrsmittel , Unfalluntersuchungsverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
WDM | Wavelength Division Multiplexing , übersetzt: WellenlängenteilungsmultiplexveRFAhren, d.h. Übertragungsart in LWL | |
WIF | Word-Clock-InteRFAce (Word-Clock-Schnittstelle), Typ von Rosendahl Studiotechnik | |
WIS | WAN InteRFAce Sublayer (Telekommunikation) | |
WRV | VeRFAssung des Deutschen Reiches vom 11. 8. 1919 (Weimarer ReichsveRFAssung) | Bahn |
WRV | Weimarer ReichsveRFAssung (auch: WV, WVerf) | |
XTI | Extended Transport Layer InteRFAce | |
mmi | Man Machine InteRFAce = Monitor, Maus und Tastatur; MMI wurde später zu HMI = Human Machine InteRFAce umbenannt, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
AS-I | Actuator-sensor inteRFAce to EN 50295 | Leittechnik |
ASMR | Autonomous Sensory Meridian Response (oft als ASMR abgekürzt) bezeichnet die ERFAhrung eines statisch-ähnlichen oder kribbelnden Gefühls auf der Haut, das typischerweise auf der Kopfhaut beginnt und sich entlang des Nackens und der oberen Wirbelsäule bewegt (sogenannte Tingles). Quelle: Wikipedia | Medizin |
BGBL | dann zeRFAllend in Teile | Jura |
CD-E | compact disc disk erasable (löschbare Kompaktplatte), lösch- u. mehRFAch beschreibbare, siehe auch: CD | |
CDDI | Copper Distributed Data InteRFAce | |
CDTV | COMMODORE dynamic total vision (COMMODOREs dynamische totale Vision), AlternativveRFAhren zu, siehe auch: CD-I | |
CNIU | Customer Network InteRFAce Unit | |
COSM | composite object sound modeling (Klangformung durch Zusammensetzung von Objekten), VeRFAhren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern | |
CSLP | (Fraunhofer-) Center for SuRFAce and Laser Proceessing (Peoria, IL, USA) | |
CWDM | Coarse Wave Division Multiplex , CWDM-VeRFAhren | |
DMTI | digital multitrack inteRFAce (digitale Mehrspurschnittstelle), Modell von KURZWEIL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DTMF | Dual Tone Multiple Frequency , TonwahlveRFAhren | |
EDGE | Enhanced Data Rates for Global Evolution , Verbessertes FunkmodulationsveRFAhren für GSM- und TDMA-Netze. Erweitert die Funkzeitschlitze auf 48 kBit/s. In Kombination mit | |
ESDI | Enhanced Small Device InteRFAce , ein Standard für Hochleistungsfestplatten, Diskettenlaufwerke und Bandlaufwerke, der die schnelle Kommunikation mit einem Computer ermöglicht. | Computer |
FDDI | FDDI stands for Fiber Distributed Data InteRFAce. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-optic. Connectors are specialized. The media access method is token passing. Multiple tokens may be used by the system. The maximum length is 100 kilometers. The maximum number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is normally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. | Technik |
FDDI | Fiber Distributed (or: Digital) Data InteRFAce | |
FDDI | Fiber Distributed Data InteRFAce , Schnittstelle, die für die Verwendung der Glasfaser-Verkabelung entwickelt wurde. | |
GBIP | General Purpose InteRFAce Bus, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GPIB | General Purpose InteRFAce Bus | |
GPIB | general purpose inteRFAce bus (universell einsetzbare Schnittstelle) | |
HBCI | Home Banking Computer InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Bank |
HBCI | HomeBanking Computer InteRFAce , von der Sparkasse entwickelte Schnittstelle für das Homebanking | Bank |
HDMI | High Definition Multimedia InteRFAce | |
HDSL | High-Speed Digital Subscriber Line , ÜbertragungsveRFAhren, das mit PCM über Kupferdoppeladern die Übertragung mit 1544 KBit/s (T1) oder mit 2048 KBit/s (E1) realisiert. Siehe auch DSL, ADSL, SDSL | |
HILI | Higher Level InteRFAce | |
HOB. | A. van Hoboken (, VeRFAsser des Werkeverzeichnisses Haydns) | |
HPIB | Hewlett-Packard InteRFAce Bus | |
HSSI | High Speed Serial InteRFAce , HSSI-InteRFAce | |
HTSC | hysteresis tension servo controlled, spezielles SteuerungsveRFAhren, von TASCAM entwickelt | Technik |
ICCR | Organisation InteRFAith Center on Corporate Responsibility (ICCR), die Aktionärsrechte bündelt, um Konzerne zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung zu drängen | Organisation |
ICSI | Unter der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) versteht man ein VeRFAhren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IDEA | Industrialisierung von Digitalem Engineering und Additiver Fertigung = pulverbasierten VeRFAhrens für Additive Fertigung | Engineering |
IETF | Internet Engineering Task Force , Konsortium, das VeRFAhren für neue Technologien im Internet einführt. Die Spezifikationen der IETF werden in Dokumenten veröffentlicht, die als Requests for Comments (RFCs) bezeichnet werden. Teil des IAB | Organisation |
IIMD | inteRFAce intermodulation distortion (Schnittstellen-Intermodulationsverzerrung) | |
ILMI | Integrated Local Management InteRFAce (Telekommunikation) | |
ISRC | international standard recording code (internationale StandardAufnahmen-Kodierung), KodierungsveRFAhren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie | |
IZFP | (Fraunhofer-) Institut für zerstörungsfreie PrüfveRFAhren (Saarbrücken) | |
JNDI | Java Naming and Directory InteRFAce | |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elektronischen LastschriftveRFAhren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
LBSF | Local Back SuRFAce Field (Solarzellen) | |
LEDE | live end/dead end (lebendes Ende/totes Ende), VeRFAhren bei der Konzeption von Studio- und Regieräumen bezüglich Monitoring | |
LFVR | longitudinal video recording (longitudinale Videoaufnahme), VideoaufzeichnungsveRFAhren | |
LPCM | Linear Pulse Code Modulation , ÜbertragungsveRFAhren | |
LWVG | Gesetz über das gerichtl. VeRFAhren in Landwirtschaftssachen | |
LWVG | Gesetz über das gerichtliche VeRFAhren in Landwirtschaftssachen | |
LiST | Laser-induziertes Spannungs-TrennveRFAhren (Glasschneiden) | |
MHMI | Mobile Human Machine InteRFAce | Leittechnik |
MIDI | musical instrument digital inteRFAce = Internationaler Standard zur Verbindung von Rechnern , Synthesizern und Musikinstrumenten; MIDI digitalisiert alle Elemente der Musik (Töne, Instrumente oder Lautstärke), weist ihnen also einen mathematischen Wert zu. | Musik |
NTLM | NTLM (kurz für NT LAN Manager) ist ein AuthentifizierungsveRFAhren für Rechnernetze | Computer |
OITS | Operator InteRFAce Training Simulator | |
PNNI | Private Network To Network InteRFAce , PNNI-Schnittstelle | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PNNI | Private Network-Node (or: -Network) InteRFAce (Internet) | |
PRML | Partial Response Maximum Likelihood , LeseveRFAhren für Festplatten, durch das die Speicherdichte erhöht werden kann | |
QPEG | Q-Team pictures expert group (Q-Team-Gruppe der Bildexperten), v. der deutschen Firma Q-Team entwickeltes verbessertes, siehe auch: MPEG-VeRFAhren | |
QSIG | Q InteRFAce Signaling | |
SCSI | Small Computer System InteRFAce , eine parallele Standard-Hochleistungsschnittstelle, die vom ANSI definiert wurde. Eine SCSI-Schnittstelle wird zur Verbindung von Mikro-Computern mit Peripheriegeräten (Festplatten, Drucker, u.v.m.) und mit anderen Comput | |
SCSI | small computer system signal inteRFAce (kleine Computersystem-signal- Schnittstelle), gesprochen: Skassi, siehe auch DMA, Scuzzy, ASCI, ASCI | |
SCSI | Small Computer Systems InteRFAce | |
SCSI | Small Computer Systems InteRFAce, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SCSI | Small Computer Systems InteRFAce, eine Multifunktionsschnittstelle für Festplatten, CD-ROMs, Streamer, Scanner, Drucker und viele andere Geräte. | |
SDIF | SONY digital inteRFAce (SONY Digitalschnittstelle) | |
SERS | SuRFAce Enhancement Raman Spectroscopy | |
SLIC | Subscriber Line InteRFAce Circuit (Telekommunikation) | |
SMDI | SCSI MIDI device inteRFAce musical data interchange inteRFAce (SCSI-Musikdatenaustausch SCSI-Musikdatenschnittstelle), mit SMDI wird ermöglicht, schneller auf SCSI-Daten zugreifen zu können, wozu z.B. auch das Hören eines Samples vor dem eigentlichen Lade | |
SMIF | Standard Mechanical InteRFAce | |
SPID | Service Profile Identifier , eine 8- bis 14-stellige Zahl, welche die von Ihnen für jeden B-Kanal bestellten Dienste kennzeichnet. Wenn Sie z. B. ISDN1-PRI (Primary Rate InteRFAce) bestellen, erhalten Sie zwei Telefonnummern und zwei SPIDs von Ihrem ISDN- | Telekommunikation |
SÄG | Gesetz über die Voraussetzungen und das VeRFAhren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
TDIF | TASCAM TEAC digital inteRFAce (digitale Schnittstelle von TASCAM TEAC ), TEAC ist die Mutterfirma, TASCAM eine Division davon | |
UMII | universal musical instrument inteRFAce (universelle Musikinstrumentenschnittstelle), ein Vorschlag für die Bezeichnung des späteren MIDI | |
URF. | URFAssung | |
VCPI | Virtual Control Program InteRFAce , Steuerprogrammschnittstelle für virtuellen Speicher | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEAB | Volkseigener ERFAssungs- und Aufkaufbetrieb - Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. | |
Verf | VeRFAhren | Bahn |
Verf | VeRFAsser | Bahn |
Verf | VeRFAssung | Bahn |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-TestveRFAhren = MessveRFAhren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
YDIF | YAMAHA digital audio inteRFAce (YAMAHA Digitalaudioschnittstelle) | |
ahci | Advanced Host Controller InteRFAce (AHCI) ist ein offener Schnittstellen-Standard für Serial-ATA-Controller. | Computer |
ÄEM | ÜbeRFAll- und Einbruchsmeldezentrale. | |
ASPEC | Adaptive Spectral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein VeRFAhren zur Datenkompression von Audiosignalen, bei denen unter anderem pyschoakustische Modelle angewandt werden. Das VeRFAhren ist Basis von Advanced Audio Coding (AAC), AC-3 und MP-3. | Computer |
CD-RW | compact disk disc rewriteable (wiederbeschreibbare Kompaktplatte), entgegen der, siehe auch: CDR ist die CD-RW mehRFAch beschreibbar | Computer |
CLNIP | Connectionless Network InteRFAce Protocol | |
COFDM | Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex , Digitales ModulationsveRFAhren | |
DEÜV | Verordnung über die ERFAssung und Übermittlung von Daten für die Träger der Sozialversicherung DateneRFAssungs- und -übermittlungsverordnung - DEÜV | Jura |
EGGVG | Einführungsgesetz zum GerichtsveRFAssungsgesetz | |
FDVDI | Fiber Distributed Video/voice And Data InteRFAce , LichtwellenleiterinteRFAce für Bild, Ton und Daten | Computer |
GUIDE | Graphical User InteRFAce for Digital Editing (Grafische Bedienoberfläche für digitale Bearbeitung), Software für das OTARI, siehe auch: hdr PRO DISK PD-464 | |
GVGEG | Einführungsgesetz zum GerichtsveRFAssungsgesetz | Jura |
HIPPI | High Performance Parallel InteRFAce | |
HP-IB | Hewlett Packard InteRFAce Bus | |
HSPDA | High Speed Downlink Packet Access bezeichnet ein ÜbertragungsveRFAhren von UMTS. Herkömmliches UMTS gestattet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 Megabit pro Sekunde Mbit/s. HSDPA ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 7,2 MBit/s. Das ÜbertragungsveRFAhren für den Upload von Daten heißt HSUPA. | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HSUPA | High Speed Uplink Packet Access. Dahinter verbirgt sich ein VeRFAhren zum Versenden von Daten über UMTS-Geräte. Die Übertragungsbandbreite beträgt theoretisch bis zu 5,76 Megabit pro Sekunde MBit/s. Das VeRFAhren für den schnellen Datendownload auf UMTS-Geräte heißt HSDPA. | Telekommunikation |
ICSOS | International Conference on the Structure of SuRFAces | |
IMS/D | IMS digital inteRFAce (IMS Digitalschnittstelle), siehe auch IMS | |
LECIS | Laboratory Equipment Control InteRFAce Specification | |
LVerf | LandesveRFAssung | Bahn |
NICAM | NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das VeRFAhren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. | Fernsehen |
POSIX | Portable Operating System InteRFAce (Telekommunikation) | |
POSIX | Portable Operating System InteRFAce for UNIX , ein IEEE-Standard, in dem Betriebssystemdienste definiert werden. Programme, die dem POSIX-Standard entsprechen, können problemlos von einem System auf ein anderes portiert werden. POSIX wurde auf der Grundla | |
S/TDM | CREAMWARE SCOPE time division multiplexing (CREAMWARE SCOPE ZeitmultiplexveRFAhren), ähnlich dem DIGIDESIGN, siehe auch: TDM | |
SMGCS | SuRFAce Movement Guidance and Control System (Rollverkehrsführungssystem) | Verkehr |
SMPTE | SMPTE, hier ein SynchronisationsveRFAhren, von SMPTE entwickelt und 1972 spezifiziert, sprich Sämpti, SMPTE wird als, siehe auch: LTC oder, siehe auch: VITC kodiert | |
SPECS | Speed Check Services = Form der Geschwindigkeitsüberwachungin Großbritannien; diese eRFAsst das Tempo zwischen zwei Kontrollpunkten und errechnet daraus den Durchschnittswert; in Deutschland und Österreich heißt diese Technik Section Control | Auto |
TEMES | Telemetrisches Echtzeit-Mehrkomponenten-ERFAssungssystem | |
THD+N | total harmonic distortion plus noise (KlirRFAktor und Rauschen) | |
UNER. | uneRFAhren | Sex |
VCSEL | Vertical Cavity SuRFAce Emitting (Semiconductor) Laser, Vertikalresonator-Laserdiode | |
VERF. | VeRFAsser | |
VWVFG | VerwaltungsveRFAhrensgesetz | |
VWVFG | VerwaltungsveRFAhrensgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
ZEBET | Zentralstelle zur ERFAssung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BETRVG | BetriebsveRFAssungsgesetz in Deutschland | Jura |
BVERFG | BundesveRFAssungsgericht | Recht |
DOCSIS | Data Over Cable Service InteRFAce Specification (Telekommunikation) | |
DOCSIS | Data Over Cable System InteRFAce Specification , Spezifikation für Schnittstellen | |
Mascot | Mobile Asteroid SuRFAce Scout = kleiner Roboter der die Oberfläche von Asteroiden untersuchen kann | Astronomie |
REGVBG | RegisterveRFAhrenbeschleunigungsgesetz | Recht |
RTVISC | Rail Transit Vehicle InteRFAce Standards Committee (Railway Technology) | |
RiStBV | Richtlinien für das StrafveRFAhren und das BußgeldveRFAhren | Bahn |
S/PDIF | SONY/PHILIPS digital inteRFAce format (SONY/PHILIPS digitales Schnittstellenformat), von SONY und PHILIPS entwickelte Digitalschnittstelle, fälschlicherweise auch als SP/DIF | |
SDIF-2 | SONY digital inteRFAce second generation (SONY Digitalschnittstelle der zweiten Generation), hier werden für Word-Clock- und Audiosignal getrennte Kabel verwandt | |
Sperrf | SperRFAhrt, fahrdienstlich | Bahn |
VECSEL | Vertical External Cavity SuRFAce-Emitting Laser | |
Vemags | VeRFAhrenmanagement für Großraum- und Schwertransporte | |
VerfGH | VeRFAssungsgerichtshof | Bahn |
CD-WORM | compact disc disk write once read multiple (Kompaktplatte, einmal beschreibbar, mehRFAch lesbar), entspricht der, siehe auch: CD-R | |
GüteTV | Tarifvertrag über die Durchführung von GüteveRFAhren in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten | Wirtschaft |
KOMVERF | KommunalveRFAssung (der DDR) | DDR |
VEB EKD | VEB Energiekombinat Dresden, EKD selbst auch mit ERFAhrungen, Kenntnisse, Dynamik abgekürzt | DDR |
Weiterf | WeiteRFAhrt | Bahn |
DOLBY SR | DOLBY spectral recording (Spektralaufzeichnung nach DOLBY), RauschunterdrückungsveRFAhren der DOLBY LABORATORIES | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FRHENTZG | Gesetz über das gerichtliche VeRFAhren bei Freiheitsentziehungen | Jura |
INTERNIC | Internet Network InteRFAce Controller | |
K.I.T.I. | Kat intelligent trigger inteRFAce (Kats intelligente TriggerSchnittstelle) | |
VEB FZPW | VEB Freiberger Zellstoff- und PapieRFAbrik zu Weißenborn | DDR |
VEB SERO | VEB Kombinat SekundärrohstoffeRFAssung Berlin | DDR |
WIDESCSI | wide small computer system inteRFAce (breite kleine Computersystemschnittstelle), siehe auch: SCSI-Format mit einem Datendurchsatz von bis zu zehn MByte pro Sekunde durch Verbreiterung des Datenbus von acht auf 16 Bit | |
DIN 45403 | Normenblatt über die MeßveRFAhren von KlirRFAktor, Intermodulationsverzerrung und Differenztonfaktoren des, siehe auch: DIN, THD | |
DIN 45405 | Normenblatt über das MeßveRFAhren von Fremd- und Geräuschspannungsabstand des, siehe auch: DIN, siehe auch CCIR 468 | |
IEEE-1394 | Standard der, siehe auch: IEEE über den sogenannten Firewire-Bus, bei welchem bis zu 63 Geräte über maximal 4,5 Meter Leitungslänge mit einem PC verbunden werden können, auch bekannt als I-Link oder MultimediainteRFAce, die Datenübertragung beträgt bis zu | |
LuftVZÄV | Verordnung zur Regelung des VeRFAhrens der Zuverlässigkeitsüberprüfung auf dem Gebiet des Luftverkehrs (Luftverkehrs-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
SMPTE/EBU | eigentliche Bezeichnung des allgemein als SMPTE-Code bekannten SynchronisationsveRFAhren, entwickelt von der, siehe auch: SMPTE und, siehe auch: EBU | |
CW-DOPPLER | kontinuierliches DopplerveRFAhren | |
GENBESCHLG | GenehmigungsveRFAhrensbeschleunigungsgesetz | |
PW-DOPPLER | gepulstes DopplerveRFAhren | |
SCHIEDSVFG | SchiedsveRFAhren- Neuregelungsgesetz | |
EURO DOCSIS | European Data over Cable Service InteRFAce Specification | |
GGKontrollV | Verordnung über die Kontrollen von GeRFAhrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen, amtliche Abkürzung | Bahn |
WÄRMESCHUTZVVOLLZVV | Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Wärmeschutzverordnung im bauaufsichtlichen GenehmigungsveRFAhren |