VG
|
Virgin Islands (Britisch), Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO 3166) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
VN
|
Vietnam, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
VU
|
Vanuatu, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
WS
|
Samoa, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
Wf
|
Wallis und Futuna Islands, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
YE
|
Jemen, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
YT
|
Mayotte, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
YU
|
Jugoslawien, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
iS
|
Island, Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
vi
|
Virgin Islands (U.S.), Ländercodes der International StandaRDS Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung |
|
CEF
|
internationale StandaRDS (Common European Framework, CEF) |
Norm |
CM7
|
AkkoRDSymbol für einen Moll-Akkord mit kleiner Septime (1-b3-5-b7) |
|
CSA
|
Canadian StandaRDS Association |
Organisation |
DCB
|
digital communication bus (digitale Kommunikationsschnittstelle), von ROLAND für die Modelle JSQ-60, JUNO-60, JUPITER-8 A und MSQ-700 entwickelte Schnittstelle (vor Einführung des, siehe auch: MIDI-StandaRDS) |
|
DCS
|
Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein Übertragungsstandard und bildet die technische Grundlage für das E-Netz. Die Übermittlung erfolgt nach denselben Verfahren und StandaRDS wie beim |
|
DKI
|
DIGITAL KEYBOARDS INCORPORATED |
|
EDW
|
Einbruch Diebstahl Warnanlage, Einige Sensoren (Türkontakte, BoRDSpannung, Glasbruch, Neigung, Rütteln, Ultraschall, ...) überwachen das abgestellte Fahrzeug. Bei Bedarf wird Alarm ausgelöst. |
|
EKO
|
ELECTRONIC KEYBOARDS AND ORGANS |
|
ERW
|
Erweiterung, in SYNRISE für die unmittelbare Peripherie benutzte Abkürzung, ersetzt nicht, siehe auch: pcs und mit, siehe auch: mod bzw., siehe auch: exp bezeichnete Erweiterungen, wie z.B. die ROLAND-SynthesizerboaRDS (VE-JV-01, VE-GS-01) |
|
ESO
|
European StandaRDS Organizations , Zusammenschluß aus drei Standardisierungsorganisationen: CEN, CENELEC und ETSI |
|
FSC
|
Forest StewaRDShip Council = internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Bonn Deutschland zur Schaffung eines Systems zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft |
Organisation |
GEK
|
GOLDSTARs electronic keyboaRDS (GOLDSTARs elektronische Tasteninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR |
|
GSC
|
Global StandaRDS Collaboration |
|
HIC
|
Heterogeneous Interprocessor Communications and StandaRDS |
|
HTF
|
Hatfield (HertfoRDShire) in Großbritannien nach dem IATA-Flughafencode |
IATA |
IHF
|
Organisation, Institute of High-Fidelity (Institut für hohe Wiedergabetreue), Institut für die Normung audiotechnischer QualitätsstandaRDS mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500 |
|
INK
|
Internationale NoRDSeeschutz-Konferenz |
|
ISM
|
ISDN StandaRDS Management Group , Gremium bzw. Organisation |
|
ISO
|
International StandaRDS Organization |
|
ISO
|
International StandaRDS Organization , ein internationaler Verband von Mitgliedsländern, die jeweils durch ihre nationalen Mitglieder vertreten sind. Die ISO legt überregionale Normen für die internationale Kommunikation und den Austausch von Informationen. |
|
ISO
|
Organisation, International StandaRDS Organization (Internationales Normungsgremium), Standardisierungsorganisation, Mitglieder sind u.a. DIN und ANSI, legte 1973 die, siehe auch: ASCII-Norm fest |
|
IST
|
Icelandic StandaRDS , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC |
|
MTB
|
preformed cabling and Mass Termination boaRDS (MTB’s) = Kabelklemmen an denen Kabel in einem Leittechnikschrank aufgelegt werden können |
Technik |
PKI
|
Public Key Infrastructure , Dieser Begriff wird für gewöhnlich zur Beschreibung der Gesetzmäßigkeiten, Richtlinien, StandaRDS sowie der Software verwendet, die Zertifikate sowie öffentliche und private Schlüssel regeln bzw. ändern. |
|
PST
|
Prozesse StandaRDS und Tools |
|
QSV
|
Qualitäts-Sicherungs-Vereinbarung = mit Lieferanten wird eine Vereinbarung zur Einhaltung von QualitätsstandaRDS abgeschlossen |
Recht |
RCB
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt RichaRDS Bay Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FARB |
IATA |
RDS
|
Radio Data System , Ermöglicht Zusatzinformationen der Radiosender. |
|
RDS
|
Radio Data System (Europe) |
|
RDS
|
Radio Data System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
RDS
|
Radiodatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC |
|
RDS
|
Remote Desktop Services (RDS) von Microsoft |
Computer |
RDS
|
respiratory distress syndrome |
|
SDN
|
Schutzgemeinschaft Deutsche NoRDSeeküste |
Organisation |
SDN
|
Schutzgemeinschaft Deutsche NoRDSeeküste |
Organisation |
SPF
|
Mit SPF wird festgelegt, welche Mailserver für eine Domain E-Mails versenden dürfen. Anhand des SPF-RecoRDS können Mailserver die Echtheit von Absenderadressen überprüfen. |
Internet |
SSS
|
Sportseeschifferschein = Dieser Schein ist genau richtig, wenn Sie Ihr Wissen erweitern möchten und schon Erfahrung auf Törns mit Segel- oder Motoryachten gesammelt haben. Er ist für die gesamte Ost- und NoRDSee, dem Mittelmeer sowie weltweit bis 30 Seemeilen auf See hinaus amtlich empfohlen. |
Sport |
TRS
|
Total RewaRDS Statement |
|
TSE
|
Turkish StandaRDS Institution , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC |
|
W3C
|
Das World Wide Web Consortium ist ein internationals Gremium, das über StandaRDS im World Wide Web (WWW) berät und diese ggf. empfiehlt bzw. unterstützt. |
|
W3C
|
Organisation, World Wide Web Consortium (Konsortium des weltweiten Netzes), Einrichtung, welche neue StandaRDS für das, siehe auch: Internet verabschiedet |
|
WPM
|
woRDS per minute (Worte pro Minute) |
|
ANSI
|
American National StandaRDS Institute |
Organisation |
BCPL
|
BCPL heisst "Basic Combined Programming Language", eine Programmiersprache, die 1966 von Martin RichaRDS entwickelt wurde - sie ist Vorlaufer von "B", welches zu "C" wurde. |
Software |
CDIM
|
AkkoRDSymbol für einen verminderten Akkord (1-b3-b5-6) |
|
CSNI
|
Czech StandaRDS Institute , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC |
|
DCGK
|
Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in Form von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte StandaRDS guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK |
Firma |
DCOM
|
Distributed Component Object Model , Variante des Software-StandaRDS COM, mit dem Dienste einer Software via Netzwerk zur Verfügung gestellt werden können. DCOM verwendet zur Realisierung RPC, um die Netzwerk-Verbindungen herzustellen. Siehe auch: OCX |
|
EMSS
|
Essential Minimum Safety StandaRDS |
Norm |
ETSI
|
European Telecommunications StandaRDS Institute , Europäische Standardisierungsbehörde für Telekommunication mit insgesamt 45 Mitgliederorganisationen in 14 Ländern. Ist eine der drei Top-Organisationen der ESO. |
|
ETSI
|
European Telecommunications StandaRDS Institute (seit 1988) |
|
FIPS
|
Federal Information Processing StandaRDS |
|
FRNC
|
Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den StandaRDS der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. |
Leittechnik |
GOSA
|
German Offshore Spaceport Alliance (GOSA) = Ein deutsches Unternehmen das einen Weltraumbahnhof in der NoRDSee bauen möchte. 2023 sollen die ersten Starts stattfinden |
Raumfahrt |
GPRS
|
General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-StandaRDS zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare Frequenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite |
|
IEEE
|
Institute of Electrical and Electronics Engineers , Fachverband, für Normierung auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Am bekanntesten ist die Projektgruppe 802, die etliche StandaRDS definiert hat, die für lokale Netze weltweite Gültigkeit erlangten haben.In |
|
IFRS
|
International Financial Reporting StandaRDS |
Bank |
JISC
|
Japanese Industrial StandaRDS Committee , Gremium bzw. Organisation |
|
JMSC
|
Organisation, Japanese MIDI StandaRDS Committee (Japanisches MIDI-Standard-Kommittee), siehe auch MMA |
Organisation |
KNOB
|
Key Negotiation of Bluetooth Attack = Die Verschlüsselungsfunktion des Bluetooth-StandaRDS lässt sich mit einem sehr einfachen Angriff aushebeln. Der Kern des Angriffs: Die Länge des Schlüssels lässt sich auf ein Byte reduzieren, der entsprechende Teil des Protokolls ist nicht authentifiziert und kann damit von einem Angreifer manipuliert werden. |
CyberSecurity |
LESS
|
LäufereRDSchlussschutz |
|
MEPA
|
metrology and environment air quality standaRDS |
Wetter |
NARA
|
National Archives and RecoRDS Administration = USA Nationale Archiv- und Dokumentenverwaltung (NARA) |
Behörde |
OSHA
|
Occupational Safety and Health Administration StandaRDS |
|
PKCS
|
Public Key Cryptography StandaRDS , eine Reihe von StandaRDS für Verschlüsselungen mit öffentlichen Schlüsseln, zu denen die RSA-Verschlüsselung, das Diffie-Hellman-Schlüsselübereinstimmung, die kennwortbasierte Verschlüsselung, die erweiterte Syntax, der |
|
SABS
|
South African Bureau of StandaRDS |
|
SPIR
|
Spare Parts Interchangeability RecoRDS |
|
SUTN
|
Slovak StandaRDS Institution , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC |
|
TOPS
|
TowaRDS Other Planetary Systems (Astronomie) |
|
TÖN
|
Eiderstedt in Tönning/NoRDSeebad, Kreis (NF) Schleswig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
VESA
|
Video Electronics StandaRDS Association (VESA) ist eine Organisation, in der sich rund 225+ Mitgliedsfirmen (Stand: Februar 2016) zusammengeschlossen haben, um einheitliche Spezifikationen von VideostandaRDS speziell für den Bereich der Computergrafik zu erstellen. [Quelle: WIKIPEDIA] |
Computer |
X.25
|
Eine von der CCITT International Communications StandaRDS Organization veröffentlichte Empfehlung, die die Verbindung zwischen einem Terminal und einem Paketvermittlungsnetzwerk definiert. Ein X.25-Netzwerk ist eine Art von Paketvermittlungsnetzwerk, das |
|
i.e.
|
i.e. ist eine Abkürzung aus dem Lateinischen (id east) = mit anderen Worten = in other woRDS |
Sprachen |
CM7B5
|
AkkoRDSymbol für einen halbverminderten Akkord (1-b3-b5-b7) |
|
CSUS4
|
AkkoRDSymbol für einen Akkord mit Quarte als Vorhalt (1-4-5) |
|
EPRIS
|
European Police RecoRDS Index System (EPRIS) System zum direkten gegenseitigen Zugriff auf Kriminalakten der Polizeien Europas |
Polizei |
ICTSB
|
Information and Communications Technologies StandaRDS Board |
|
SESKO
|
Finnish Electrotechnical StandaRDS Association , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC |
|
EELQMS
|
European Engine Lubricant Quality Management, Einrichtung zur Sicherstellung von QualitätsstandaRDS für Motoröle |
|
F.H.S.
|
FARFISA harmoning system (FARFISA Harmoniesystem), Begleitautomatik in FARFISA-KeyboaRDS |
|
ITU-TS
|
ITU Telecommunication StandaRDS |
|
RDS-PP
|
Reference Designation System - Power Plants Referenzkennzeichen - Kraftwerke |
Kraftwerk |
RDS-PP
|
Referenz Designation System for Power Plants; Weiterentwicklung des Kraftwerks Kennzeichnungssystems (KKS); Fachnorm DIN 6779-10 |
Leittechnik |
RS-232
|
recommended standard 232 (empfohlener Standard 23), serielle Computerschnittstelle, die StandaRDS wurden von der, siehe auch: EIA ausgearbeitet |
|
RTVISC
|
Rail Transit Vehicle Interface StandaRDS Committee (Railway Technology) |
|
ERDSCHL
|
ERDSchluss |
|
ERDSCHZ
|
ERDSchutz |
|
EUROMET
|
European Collaboration on Measurement StandaRDS, European Metrology Organization |
|
GRDSTVG
|
Grundstücksverkehrsgesetz |
|
ERDSCHLT
|
Erdungsschalter |
|