FF
|
frequency follower (Frequenzfolger), siehe auch P-VC, PTVC |
|
HV
|
HauPTVersammlung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht, HauPTVersammlungen werden von Aktiengesellschaften abgehalten |
|
HV
|
HauPTVerwaltung |
Bahn |
HV
|
HauPTVorstand |
|
HVB
|
HauPTVerwaltung der Deutschen Bundesbahn, Organisation Bundesbahn (Sitz zunächst: Offenbach, ab 1. 10. 1953: Frankfurt/Main) |
Bahn |
HVE
|
HauPTVerwaltung der Eisenbahnen der britischen und US-Zone, 1. 10. - 10. 12. 1946 (Sitz: Bielefeld) |
Bahn |
HVE
|
HauPTVerwaltung der Eisenbahnen des amerikanischen und britischen Besatzungsgebiets, 11. 12. 1946 - 30. 9. 1948 (Sitz zunächst: Bielefeld, ab 11. 12. 1947 Offenbach) |
Bahn |
HVR
|
HauPTVerwaltung der Deutschen Reichsbahn im Vereinigten Wirtschaftsgebiet, 1. 10. 1948 - 6. 9. 1949 (Sitz: Offenbach) |
Bahn |
HVZ
|
HauPTVerkehrszeit |
Bahn |
PHV
|
Politische HauPTVerwaltung der Nationalen Volksarmee, Präsidium des HauPTVorstandes |
|
PTV
|
programmierte Textverarbeitung |
|
PTV
|
Projection Television |
|
PTV
|
Push-to-View (Telekommunikation) |
|
SHV
|
Sekretariat des HauPTVorstandes |
|
HVBG
|
HauPTVerband der gewerblichen Berufsgenossenschaften |
Bahn |
IPTV
|
Internet Protocol Television |
|
P-VC
|
siehe: PTVC |
|
PTVC
|
pitch-to-voltage-converter (Tonhöhe-zu-Spannung-Wandler), siehe auch: P-VC |
|
RPTV
|
Rear-Projection Television |
|
RPTV
|
Tarifvertrag über einzelne Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
|
Wirtschaft |