AX
|
AX bei Reisebuchungen = American Express Card wird akzePTIert |
Reisen |
EC
|
EC bei Reisebuchungen = Euro Card wird akzePTIert |
Reisen |
EO
|
Electro-OPTIcal (Effects) |
Elektro/Elektronik |
EZ
|
Elektronische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die oPTImalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem Datenspeicher abgelegt sind, Klopfregelung möglich |
|
FO
|
Fiber OPTIcs , Lichtwellenleiter |
|
HO
|
Handelsorganisation (eigene Zielvorgabe: Handelskultur oPTImal) |
|
JC
|
JC bei Reisebuchungen = Japan Credit Bureau wird akzePTIert |
Reisen |
LE
|
EgyPTIan Pound , ÄgyPTIsche Währung |
|
Lf
|
Leichte Flachpressplatten weisen eine lockere homogene Spanstruktur auf. Sie werden mit besonderer Oberflächenstruktur und wegen der höheren SchallabsorPTIon als Akustikplatten verwendet. Sie können beschichtet oder beplankt sein. |
|
MC
|
MC bei Reisebuchungen = Master Card wird akzePTIert |
Reisen |
PP
|
Pankreatisches PolypePTId |
|
Sm
|
Single Mode (oPTIsche Telekommunikation) |
|
To
|
Thermo-OPTIcal (Effects) |
|
vi
|
VI bei Reisebuchungen = Visa Card wird akzePTIert |
Reisen |
ACC
|
AdaPTIve Cruise Control = ein 77-GHz-Radarsystem von Volkswagen, dass es Autos ermöglicht selbständig die Entfernung zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
|
Auto |
AES
|
Advanced EncryPTIon Standard = Standard zur WLAN Verschlüsselung |
Internet |
AMP
|
Bei Accelerated Mobile Pages (AMP) handelt es sich um eine Open-Source-Initiative, mit welcher Webseiten schneller geladen und für Mobilegeräte oPTImiert werden – auch bei langsamen Netzwerkverbindungen. |
Computer |
CDB
|
command descriPTIon block (Kommandobeschreibungsblock) |
|
CIS
|
Compensated Image System (adaPTIve OPTIk) |
|
CM7
|
Akkordsymbol für einen Moll-Akkord mit kleiner SePTIme (1-b3-5-b7) |
|
D2B
|
Domestic Digital Bus (FaseroPTIk) |
|
DCG
|
Dispersion-Compensating Grating (oPTIsche Telekommunikation) |
|
DDP
|
disk descriPTIon protocol (Plattenbeschreibungsprotokoll), CDFormat für Preßwerke, siehe auch CD |
|
DES
|
Data EncryPTIon Standard , ein Verschlüsselungstyp (Standard der US-Regierung), der zum Schutz vor Kennworterkennung und -wiedergabe entwickelt wurde. Der RAS-Dienst von Microsoft verwendet die DES-Verschlüsselung, wenn sowohl Clients als auch Server den |
|
DES
|
Data EncryPTIon Standard , Standard |
|
DES
|
Data EncryPTIon Standard (or: System) |
|
DGE
|
Dynamic Gain-Equalizer (oPTIsche Telekommunikation) |
|
DIF
|
Sistema Nacional para el Desarrollo Integral de la Familia / mexikanische AdoPTIonsvermittlungsbehörde |
Bahn |
DOC
|
disque oPTIque compact (Kompaktplatte), französische Bezeichnung für die, siehe auch: CD |
|
DOK
|
Deutsches OPTIsches Komitee |
|
DOR
|
digital oPTIcal recording (digitale oPTIsche Aufzeichnung), Aufzeichnung auf oPTIsche Speichermedien, siehe auch MOD |
|
DOS
|
Digital OPTIcal Switch (Telekommunikation) |
Telekommunikation |
DPO
|
Data Phase OPTImization |
Computer |
DSP
|
Digital Signal Processor , Computerchip, der Tonsignale (Sprache) verlustfrei bearbeitet und so die Wiedergabequalität im Fahrzeug oPTImiert. |
|
DVD
|
Digital Versatile Disc , ein oPTIscher Datenträgertyp mit spezieller Speichertechnologie, manchmal auch fälschlich als Video statt Versatile bezeichnet. |
Computer |
DXA
|
Dual-Röntgen- AbsorPTIometrie (Dual-energy X-ray absorPTIometry, DXA) |
Medizin |
E/O
|
Elektric- OPTIcal, Umsetzer, der elektrische Signale in oPTIsche wandelt zur anschließenden Übertragung durch LWL |
|
EFS
|
EncryPTIng File System , Dateisystem von Windows 2000, mit dem Benutzer Dateien und Ordner auf einem NTFS-Datenträger verschlüsseln können, so dass sie vor einem Zugriff durch Unbefugte geschützt sind. |
|
EFS
|
EncryPTIng File System = verschlüsseltes Datenablage System |
Computer |
EOD
|
erasable oPTIcal disk (löschbare oPTIsche Platte) |
|
EOS
|
Energie OPTImierung Schlammbehandlung |
Kraftwerk |
EOS
|
European OPTIcal Society |
|
EOT
|
Energy OPTImized Tyre |
|
ESP
|
Extrasensory PercePTIon |
|
ESP
|
Wenn Sie mehr als ein Gerät mit dem gleichen Aktivierungswort besitzen, antwortet Alexa mit Hilfe von ESP (Echo Spatial PercePTIon) vom Echo aus, das sich am nächsten zu Ihnen befindet und führt die Anfrage aus.
Quelle Amazon
|
Computer |
EWT
|
elliPTIcal wave guide technology (Technologie der elliPTIschen Schalllenkung), Technologie von, siehe auch: LEM |
|
FAT
|
Factory AccePTIng Test = Werksprüfung |
Leittechnik |
FBK
|
Alexej Nawalnys Fonds zur Bekämpfung der KorruPTIon (FBK) |
Organisation |
FMD
|
Fluorescent Multilayer Disk (oPTIscher Datenspeicher) |
|
FOC
|
Fiber-oPTIc Communications , Kommunikation über Lichtwellenleiter |
Computer |
FOG
|
VEB PENTACON FeinoPTIsches Werk Görlitz, Betrieb des Kombinates VEB Carl Zeiss JENA |
DDR |
FOL
|
Fiber OPTIc Link |
|
FOS
|
FaseroPTIscher Sensor |
Technik |
FOS
|
Finnish OPTIcal Society |
Organisation |
FOX
|
Fiber OPTIc Extender (oPTIsche Telekommunikation) |
|
FOX
|
Fiber OPTIc Transceiver , Sender/Empfänger für Glasfaserkabel |
|
FSO
|
Free-Space OPTIcal (or: OPTIcs) (communication) |
|
FXC
|
Fiber OPTIcal (or: Switch) Cross Connect (oPTIsche Telekommunikation) |
|
GES
|
Group EncryPTIon Service SafeGuard LAN Crypt |
Software |
GGT
|
gamma-Glutamyl-TranspePTIdase |
|
GIP
|
gastric inhibitory polypePTIde |
|
HDL
|
Hardware DescriPTIon Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
HLR
|
Home Location Register , Kundenstandortregister. Ein Echtzeit-Kundenknoten und eine Echtzeit-Datenbank, die SubskriPTIonen speichert und verwaltet. |
|
HOT
|
Highly OPTImized Tolerance |
|
HVS
|
Hämorrhagische Virus-SePTIkämie, (eine Fischkrankheit) |
Bahn |
ICO
|
International Commission for (or: on) OPTIcs |
|
IDL
|
Interface Definition (or: DescriPTIon) Language |
|
INM
|
Integrated (or: Intermediate) Network Management (oPTIsche Telekommunikation) |
|
IOF
|
(Fraunhofer-) Institut für Angewandte OPTIk und Feinmechanik (Jena) |
Institut |
IOT
|
Intelligent OPTIcal Terminal |
|
IPO
|
Institute for PercePTIon Research (Eindhoven, NL) |
Institut |
ISL
|
ImpercePTIble Structured Light |
Technik |
IVG
|
Französisch , interruPTIon de grossesse , Abtreibung |
Sex |
Ilm
|
Integrated Laser Modulator (oPTIsche Telekommunikation) |
|
KMI
|
Körpermasse-Index (, BMI , M/L2, M: Körpermasse, L: Körperlänge) (OPTImum: 20 ... 25 kg/m2) |
|
KZV
|
KonzePTIon Zivile Verteidigung der Bundesregierung |
Armee |
MPO
|
Meeting Point OPTImizer = Tool um Besprechungsräume zu buchen und Besprechungen zu roganisieren |
Software |
OBT
|
OPTIcal Bus Terminal = oPTIsche Busklemme |
Leittechnik |
OCR
|
OPTIcal Character Recognition: OPTIsche Zeichenerkennung: Software zum Umwandeln eines eingescannten Textes in einen am Computer bearbeitbaren Text.
|
Software |
OCT
|
oPTIsche Kohärenztomographie |
Medizin |
OMD
|
Mediaagentur OMD (OPTImum Media Direction), Teil der Omnicon Gruppe |
Wirtschaft |
OPC
|
OPTIcal Proximity Correction, Verfahren zur Verbesserung der Abbildungsleistung fotolithografischer Prozesse |
|
OPC
|
OPTImum Power Calibration, Teilschritt beim Brennen einer CD |
Computer |
OPT
|
OPTIker |
|
OPT
|
oPTIonal |
|
OPT
|
oPTIsch |
|
PEP
|
polymorphic eruPTIon of pregnancy (polymorphe Dermatose) |
|
PGN
|
PePTIdoglycan |
|
PMF
|
Polarization Maintaining Fiber (oPTIsche Telekommunikation) |
|
PNF
|
PNF ist ein Akronym für „PropriozePTIve Neuromuskulare Faszilation“. Technik, bei der ein bestimmter Muskel aktiviert wird, um einen Muskel an einem Gelenk zu entspannen, damit die Steifheit um dieses Gelenk herum verringern wird |
Sport |
POC
|
proof of concept = konzePTIoneller Beweiß |
Computer |
POF
|
Polymer (or: Plastic) OPTIcal Fiber |
|
PON
|
Passive OPTIcal Network |
|
PON
|
Passive OPTIcal Network , Passives oPTIsches Netze bilden eine passive und flexible Infrastruktur, bei der sich die Kosten für die Verlegung der Lichtwellenleiter in Grenzen halten. |
|
PPG
|
Pankreatisches PolypePTId |
|
PSD
|
Process Step DescriPTIon Prozeß Schritt Beschreibung |
|
PTI
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Port Douglas USA, Bundesland Alaska |
IATA |
PTI
|
Physikalisch-Technisches Institut (DDR, Jena) |
DDR |
RDF
|
Resource DescriPTIon Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide Web Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in Form einer XML-Sprache verwendet wird |
|
RDF
|
Resource DescriPTIon Framework (Telekommunikation) |
|
RDF
|
Reverse Dispersion Fiber (oPTIsche Telekommunikation) |
|
RNO
|
Radio Network OPTImization (or: OPTImizer) (Telekommunikation) |
|
RPA
|
Durch Robotic Process Automation (RPA) können Prozesse verstanden, automatisiert und oPTImiert werden. Technologie der Firma UiPath. |
Technik |
RTE
|
Return From ExcePTIon |
|
SDP
|
Session DescriPTIon Protocol (Telekommunikation) |
|
SDT
|
Service DescriPTIon Table (Telekommunikation) |
|
SEQ
|
Shape Equalizer (oPTIsche Telekommunikation) |
|
SHD
|
Synchronous Digital Hierarchy (oPTIsche Nachrichtenübertragung) |
|
SIR
|
SuscePTIble-Infected-Recovered = Beschreibung der Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten |
Medizin |
SLD
|
Sanfte Laser-DesorPTIon |
|
SLF
|
SubscriPTIon Location Function (Telekommunikation) |
|
SMF
|
Single Mode Fiber (oPTIsche Telekommunikation) |
|
SML
|
Service Management Layer (oPTIsche Telekommunikation) |
|
SOM
|
Scanning OPTIcal Microscope |
|
TDD
|
Task Data DescriPTIon |
|
TEQ
|
Tilt Equalizer (oPTIsche Telekommunikation) |
|
TMO
|
thermisch/magnetisch/oPTIsch, Kombinationen verschiedener Speicherarten mit allen Vorteilen der thermischen, magnetischen und oPTIschen Speicher |
|
TOP
|
thermooPTIsch variabler Polymerwerkstoff |
|
TSO
|
Time Sharing OPTIon |
|
UPS
|
uninterruPTIble power supply (nicht unterbrechbare Spannungsversorgung; siehe USV), Gerät, welches die Spannungsversorgung bei Schwankungen im Netz aufrecht erhält |
Kraftwerk |
VIP
|
vasoaktives intestinales PePTId |
|
VwO
|
Visual Website OPTImizer |
Homepage |
WDM
|
Wave(length) Division Multiplex(ing) (oPTIsche Telekommunikation) |
|
WEP
|
Wireless EncryPTIon Protocol (Telekommunikation) |
|
WSH
|
Windows ScriPTIng Host , Unterstützung von Skriptausführungen von der Benutzeroberfläche, bzw. von der Kommandozeile aus |
|
ACRA
|
Anti-CorruPTIon Risk Assessment |
|
BFOC
|
Bayonet Fiber OPTIc Connector |
Computer |
CLEO
|
Conference on Lasers and Electro-OPTIcs |
Organisation |
COBL
|
Combustion OPTImization Laser-based = lasergestützte VerbrennungsoPTImierung |
Kraftwerk |
COIA
|
Cloud OPTImized Internet Access |
|
CORE
|
co-efficent oPTImized room emulator (zusätzliche oPTImierte Raumsimulation), Bezeichnung für einen Hallalgorithmus im T. C. ELECTRONICS M 5000 |
|
COSW
|
Combustion OPTImization Software = VerbrennungsoPTImierungssoftware |
Kraftwerk |
DESC
|
DESCRIPTION, EFFECT, SOLUTION or Say thank you, CONCLUSION = Methode um Briefe und Emails zu strukturieren |
Sprachen |
DMOM
|
Division of Mechanical and OPTIcal Metrology (NPL, UK) |
|
DOES
|
differentielle oPTIsche AbsorPTIonsspektroskopie |
|
DWDM
|
Dense Wavelength Division Multiplexing (oPTIsche Telekommunikation) |
|
E2EE
|
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (engl. End-to-End-EncryPTIon – E2EE) |
CyberSecurity |
ECOC
|
European Conference and Exhibition on OPTIcal Communication |
Organisation |
EEHC
|
EqyPTIan Electricity Holding Company |
|
EPON
|
Ethernet Passive OPTIcal Fiber |
|
EPON
|
Ethernet Passive OPTIcal Network (Telekommunikation) |
|
EPSP
|
exzitatorisch postsynaPTIsches Potenzial |
Medizin |
ETDM
|
Electric(al) (or: Electronic) Time Division Multiplexing (oPTIsche Telekommunikation) |
|
FCPA
|
United States Foreign Corrupt Practices Act = Regel der USA um KorruPTIon in anderen Ländern zu bekämpfen |
Jura |
FDDI
|
FDDI stands for Fiber Distributed Data Interface. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-oPTIc. Connectors are specialized. The media access method is token passing. Multiple tokens may be used by the system. The maximum length is 100 kilometers. The maximum number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is normally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. |
Technik |
FEWS
|
Fibre-OPTIc Evanescent Wave Sensing |
|
FOCS
|
Fiber-OPTIc Current Sensor |
Computer |
FOTS
|
Fiber OPTIc Transmission System , Lichtwellenleiter-Übertragungssystem |
|
FTTU
|
Fiber to the User (oPTIsche Telekommunikation) |
|
GANO
|
Programm zur OPTImierung unseres globalen Produktionsnetzwerks (Projekt GANO, Global Asset Network OPTImization) |
Software |
GPON
|
Gigabit Passive OPTIcal Network (Telekommunikation) |
|
GVPP
|
Generic Visual PercePTIon Processor |
|
HDBR
|
Hybrid Distributed Bragg Reflector (oPTIsche Telekommunikation) |
|
HDF4
|
Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. OPTImierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia |
Leittechnik |
HDF5
|
Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. OPTImierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia |
Leittechnik |
HOTS
|
Holographic OPTIcal Telescope and Scanner |
|
HSDL
|
Hierarchical Scan DescriPTIon Language |
|
INOK
|
Institut für Nichtlineare OPTIk und Kurzzeitspektroskopie (Berlin) |
|
LEDE
|
live end/dead end (lebendes Ende/totes Ende), Verfahren bei der KonzePTIon von Studio- und Regieräumen bezüglich Monitoring |
|
LEOS
|
Lasers and Electro-OPTIcs Society (IEEE) |
Organisation |
LSST
|
Large-Aperture SynoPTIc Survey Telescope (geplant) |
|
ORCA
|
OPTIon ROM Configuration for Arrays |
Computer |
OTDR
|
OPTIcal time domain reflectometer |
Leittechnik |
PFOS
|
Passive Fiber OPTIcal Segment |
Netzwerk |
PIEx
|
PréscriPTIons internationales colis express (frz.) , Vorschriften für den internationalen Expressgutverkehr (DV 531) |
Bahn |
PONS
|
psychoacoustic oPTImized noise shaping (psychoakustisch oPTImierte Rauschanpassung), Technik von LEXICON |
|
PSCF
|
Pure Silica Core Fiber (oPTIsche Telekommunikation) |
|
SEED
|
Self-ElectrooPTIc-Effect Device |
|
SEIR
|
Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-Schema. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung aufteilt: infektionsanfällig („suscePTIble to infection“); exponiert, aber noch nicht angesteckt („exposed“); infiziert („infected“); und genesen („recovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] |
Medizin |
SFOP
|
Support Functions OPTImization Project |
|
SMDL
|
standard music descriPTIon language (standardisierte Programmiersprache für Musikbeschreibungen), Programmiersprache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML |
|
SNOM
|
Scanning Nearfield OPTIcal Microscopy (or: Microscope) |
|
SOQE
|
Society for OPTIcal and Quantum Electronics (McLean, VA, USA) |
|
SPIE
|
Society of Photo-OPTIcal Instrumentation Engineers (jetzt: International Society of OPTIcal Engineering) (USA) |
|
SSMF
|
Standard Single Mode Fiber (oPTIsche Telekommunikation) |
Telekommunikation |
TOPS
|
Trends in OPTIcs and Photonic Series (OSA, Buchreihe) |
|
TOXC
|
Transparent OPTIcal Cross-Connect (oPTIsche Telekommunikation) |
|
TSOM
|
Traffic and Service OPTImization Module (Telekommunikation) |
|
UDDI
|
Universal DescriPTIon Discovery And Integration |
|
UDDI
|
Universal DescriPTIon, Discovery and Integration (Telekommunikation) |
|
UPSR
|
Unidirectional Path Switching (or: Switched) Ring (oPTIsche Kommunikation) |
|
VHDL
|
VLSI Hardware DescriPTIon Language |
|
VLPO
|
Ventolaterale präoPTIsche Region (im Gehirn) |
|
WIXC
|
Wavelength Interchanging Cross-Connect (oPTIsche Telekommunikation) |
|
WORM
|
Write Once Read Multiple , mittlerweile seltener Standard für oPTIsche Speichermedien. |
|
WORM
|
write once read multiple many (beschreibe einmal, lese öfter), einmal beschreibbares oPTIsches Speichermedium, siehe auch WMRA |
|
WSDL
|
Web Services DescriPTIon Language |
|
WSDL
|
Web Services DescriPTIon Language (Telekommunikation) |
|
WSXC
|
Wavelength Selective Cross-Connect (oPTIsche Telekommunikation) |
|
ASPEC
|
AdaPTIve Spectral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein Verfahren zur Datenkompression von Audiosignalen, bei denen unter anderem pyschoakustische Modelle angewandt werden. Das Verfahren ist Basis von Advanced Audio Coding (AAC), AC-3 und MP-3. |
Computer |
CBSDM
|
Component-Based Scene DescriPTIon Model |
Computer |
CD-MO
|
compact disc disk magneto oPTIcal (magneto-oPTIsche Kompaktplatte), wiederbeschreibbare, siehe auch: CD, jedoch nicht für CD-Spieler geeignet, ,siehe auch CD-WO |
|
CD-MO
|
Compact Disk Magneto OPTIcal , ist eine variante der CD-ROM, die öfter beschrieben werden kann. Sie wird nur noch selten eingesetzt. |
|
CEOCT
|
Confocal Enhanced OPTIcal Coherence Tomography |
|
EBCOT
|
Embedded Block Coding with OPTImized Truncation |
|
FICON
|
Fiber (Channel) Connection (oPTIsche Telekommunikation) |
|
GLP-1
|
Glucagon-like PePTIde-1 (GLP-1) ist der Name des Hormons, das beim Menschen das Hungergefühl unterdrückt und zunehmend zur Behandlung von Fettleibigkeit und möglichen Folge- und Begleiterkrankungen eingesetzt wird. |
Medizin |
LIDAR
|
Lidar = Light detection and ranging auch Light imaging, detection and ranging = oPTIschen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung |
Technik |
LOTIS
|
Livermore OPTIcal Transient Imaging System (USA) |
|
P3000
|
auch SPPA-P3000; Process OPTImization suite based on SPPA T3000 |
Siemens |
POFTO
|
Plastic OPTIcal Fiber Trade Organization |
|
POOGE
|
progressive oPTImization of generic equipment (fortschrittliche OPTImierung bestehender Ausrüstung), Typ von WEYER/SMITH LABS |
|
RHEED
|
Reflection High Energy Electron Diffraction (Oberflächenanalyse, ElektronenoPTIk) |
|
ROSIS
|
Reflective OPTIcs System Imaging Spectrometer |
|
ROTSE
|
Robotic OPTIcal Transient Search Experiment (Astrophysik) |
|
SAIDI
|
Stromnetzstabilität wird im SAIDI-Wert angegeben (System Average InterruPTIon Duration Index) |
Netzwerk |
SMPTE
|
SMPTE, hier ein Synchronisationsverfahren, von SMPTE entwickelt und 1972 spezifiziert, sprich SämPTI, SMPTE wird als, siehe auch: LTC oder, siehe auch: VITC kodiert |
|
SOFIE
|
Spectroscopy Using OPTIcal Fibres in the Marine Environment (EU-Projekt) |
|
SOLIS
|
SynoPTIc OPTIcal Long-Term Investigations of the Sun (USA) |
|
SONET
|
Synchronous OPTIcal NETwork , amerikanische Pendant zum SDH |
|
SONET
|
Synchronous OPTIcal Network (oPTIsche Telekommunikation) |
|
TIPOR
|
Terabit IP OPTIcal Router (Telekommunikation) |
|
TROSY
|
Transverse Relaxation-OPTImized Spectroscopy |
|
CONDES
|
configuration descriPTIon (Konfigurationsbeschreibung),Programmiersprache |
|
E-OTDR
|
Extended OPTIcal Time Domain Reflectometry |
|
FORNET
|
fiber oPTIc realtime network (fiberoPTIsches Echtzeitnetzwerk) |
|
GLOBUS
|
Generating Long-Term OPTIons by Using Simulation |
|
ISOLDE
|
Innerstädtischer Service mit oPTImierten logistischen Dienstleistungen |
|
POINTS
|
Precision OPTIcal Interferometer in Space |
|
WT-OXC
|
Wavelength-Translating OPTIcal Cross Connect (oPTIsche Kommunikation) |
|