Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
PROM | programmable read only memory (programmierbarer Festspeicher) | daten |
PROM | Programmable Read-Only Memory | daten |
PROM | PROMmersche Würstchen | Nahrungsmittel |
EPROM | Erasable and Programmable Read Only Memory, engl. , lösch- und programmierbarer Festwertspeicher. In EPROMs können Daten oder Programme dauerhaft gespeichert werden. Im Bedarfsfalle lassen sie sich mit UV-Licht löschen und mit einem Programmiergerät neu p | daten |
EPROM | erasable electric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer elektrisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | daten |
EPROM | Erasable Programmable Read-Only Memory | daten |
EPROM | erasable programmable read-only memory, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
RPROM | reprogrammable, siehe auch: ROM (wiederprogrammierbares, siehe auch: ROM) | daten |
E-PROM | siehe: EPROM | daten |
E2PROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | daten |
EEPROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | daten |
EEPROM | electrical erasable programmable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | daten |
EEPROM | Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory | daten |
PROMED | Program to Monitor Emerging Diseases | daten |
PROMETHEUS | Programme for a European Traffic with Highest Efficiency and Unprecedented Safety | Transport |
SPD-EEPROM | serial-presence-detect-EEPROM (serielles, siehe auch: EEPROM), ,siehe auch EEPROM | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
HP | Health PROMotion = Gesundheits-Initiative | Medizin |
HP | Health PROMotion = Gesundheitsvorsorge | Gesundheitswesen |
NPS | Der Net PROMoter Score (NPS) bzw. PROMotorenüberhang ist eine Kennzahl, die mit dem Unternehmenserfolg (in bestimmten Branchen) korreliert. | |
PPT | PROMptly, englisch: sofort liefer-und zahlbar | Bahn |
hwG | interne, in Personenakten verwendete Abkürzung für häufig wechselnde Geschlechtspartner (PROMiske Person) | DDR |
EAPS | Article 1 - Aims The aim of the European Association for the Philosophy of Sport (EAPS; hereafter the Association) is to PROMote and disseminate research and scholarship in the philosophy of sport with respect for and development of different philosophical traditions and for a variety of aspects of movement cultures (competitive sport physical education movement recreation movement art etc.). This includes all activities to stimulate and encourage study research and writing in the philosophy of sport and related fields (to organise and conduct meetings to issue publications to support and co-operate with IAPS BPSA and other national and international associations of similar purpose). In relationship with IAPS the EAPS is a continental association supporting IAPS in its mission and activities. In the relationship with BPSA to avoid troubles of parallel activities and problems of multiplied membership a special agreement will be reached to co-ordinate activities (especially annual conferences) and to make published materials (especially the journal) accessible to EAPS membership. | Sport |
EPSC | EPROM Sound Collection (EPROM Klangsammlung), Typen von DYNACORD, ,siehe auch EPROM | Musik |
PONS | PROMetheus Orthonormal System | |
PROM | programmable read only memory (programmierbarer Festspeicher) | |
PROM | Programmable Read-Only Memory | |
PROM | PROMmersche Würstchen | Nahrungsmittel |
WWDS | wer weiß den sowas = eine von Kai Pflaume moderierte Quizsendung die von montags bis freitags im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird; ständige Mitspieler sind Bernhard Hoëcker und Elton (Alexander Duszat); zusätzlich sind zwei PROMinente im Rateteam | Fernsehen |
EPROM | Erasable and Programmable Read Only Memory, engl. , lösch- und programmierbarer Festwertspeicher. In EPROMs können Daten oder Programme dauerhaft gespeichert werden. Im Bedarfsfalle lassen sie sich mit UV-Licht löschen und mit einem Programmiergerät neu p | |
EPROM | erasable electric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer elektrisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
EPROM | Erasable Programmable Read-Only Memory | |
EPROM | erasable programmable read-only memory, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
JSPMI | Japan Society for the PROMotion of Machine Industry | |
RPROM | reprogrammable, siehe auch: ROM (wiederprogrammierbares, siehe auch: ROM) | |
E-PROM | siehe: EPROM | |
E2PROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EEPROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | electrical erasable programmable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | |
EEPROM | Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory | |
PROMED | Program to Monitor Emerging Diseases | |
CENPROS | Centro Nacional de PROMoción Social (Gewerkschaftliches Bildungszentrum) | Bahn |
SemPROM | SemPROM (Semantic Product Memory) | |
UV-LICHT | Ultraviolettes Licht, z.B. zum Löschen von, siehe auch: EPROM-Bausteinen | |
PROMETHEUS | Programme for a European Traffic with Highest Efficiency and Unprecedented Safety | Transport |
SPD-EEPROM | serial-presence-detect-EEPROM (serielles, siehe auch: EEPROM), ,siehe auch EEPROM | |
EUROSCIENCE | A European Association for the PROMotion of Science and Technology | Wissenschaft |