E
|
Erdkontakt. Prüfprädikat: Auch für Holz, das extremer Beanspruchung ausgesetzt ist (im ständigen Erdkontakt und/oder im ständigen Kontakt mit Wasser sowie bei Schmutzablagerungen in Rissen und Fugen). |
|
E
|
Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: auf Holz wirksam, das ständigen Erdkontakt und/oder ständigen Wasserkontakt hat. |
Baugewerbe |
F
|
Holzschutz-Prüfprädikat. Wirksam zur Brandschutzausrüstung von Holz und Holzwerkstoffen (Feuerschutzbehandlung). |
|
L
|
Holzschutz-Prüfprädikat. Verträglichkeit mit bestimmten Klebstoffen (Leimen) entsprechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. |
|
M
|
Holzschutz-Prüfprädikat. Geeignet zur Bekämpfung von Schwamm im Mauerwerk. |
|
R
|
Schalldämm-Maß nach DIN 4109. Das Schalldämm-Maß kennzeichnet die Luftschalldämmung von Bauteilen. Durch Anfügen besonderer Kennzeichen und Indizes wird das Schalldämm-Maß unterschieden: Je nachdem, ob der Schall ausschließlich durch das prüfende Bauteil |
|
S
|
Holzschutz-Prüfprädikat. Zum Spritzen sowie Tauchen von Bauholz in stationären Anlagen geeignet, nicht zum Streichen. |
|
S
|
Holzschutz-Prüfprädikat. Zum Streichen, Spritzen (Sprühen) und Tauchen von Bauholz geeignet. |
|
W
|
Auswaschbeanspruchung. Genormtes Verfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des Wirkstoffverlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch Hydrolyse. |
|
W
|
Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: wirksam auch bei Holz, das der Witterung ausgesetzt ist, aber keinen ständigen Kontakt mit dem Erdreich oder dem Wasser hat. |
Baugewerbe |
BI
|
Begutachtungsinstrument = Das Begutachtungsinstrument ist in sechs Module mit 64 Fragen gegliedert, die den Grad der Selbständigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten und der Gestaltung von Lebensbereichen überprüfen.
|
Gesundheitswesen |
CE
|
Communautés Européennes. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen. Es ist ein Verwaltungskennzeichen und dokumentiert die Konformität des Produktes mit den geltenden EG-Richtlinien. Damit erklärt der Hersteller des Produktes eigenverantwortlich, daß die Anford |
|
EY
|
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit Geschäftsanschrift in der
Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) |
Bank |
FN
|
Fachnachrichten des Instituts der Wirtschaftsprüfer |
|
GS
|
Geprüfte Sicherheit , Prüfzeichen nach dem GSG |
|
GS
|
geprüfte Sicherheit, Qualitätssiegel, siehe auch CE, VDE |
|
HV
|
Härteprüfung nach Vickers; Bei dieser Form der Härteprüfung wird die Spitze einer vierseitige Pyramide (Winkel von 136°) aus Diamant mit einer genormten Prüfkraft F für ca. 10 bis 15 Sekunden in die Oberfläche einer Probe eingedrückt und die Diagonalen des entstandende Eindrucks gemessen. |
Technik |
IB
|
Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: gegen Insekten bekämpfend wirksam. |
Baugewerbe |
LV
|
Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: vorbeugend gegen Insekten. |
Baugewerbe |
MT
|
Magnetic Testing = Magnetpulverprüfung |
|
PO
|
Prüfungsordnung |
Bahn |
PR
|
Zungenprüfer |
Bahn |
PT
|
Penetrant Testing = Eindringprüfung |
|
RT
|
Radiographic Testing
Durchstrahlungsprüfung |
|
UT
|
Ultrasonic Testing = Ultraschallprüfung |
|
VT
|
Visual Testing = Sichtprüfung |
|
CRC
|
Cyclic Redundancy Check , zyklische Redundanzprüfung, wird in Übertragungsprotokollen verwendet. Üblich sind 16Bit-lange oder 32Bit-lange Varianten, kurz: CRC-16 und CRC-32. Eine CRC stellt den Rest aus einer Polynomdivision dar. Implementationen sind all |
|
CTS
|
Conformance Testing Services , Konformitätsprüfung des CCITT |
|
CVN
|
Kartenprüfnummer (KPN) oder Card Verification Number (CVN) |
Bank |
DSP
|
Durchstrahlungsprüfung |
|
ECC
|
error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur Prüfsummenberechnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM |
|
EDC
|
Electronic Damper Control (Kfz) = Funktion die die Arbeit der Stoßdämpfer an Fahrzeugen überprüft |
Auto |
EFP
|
Einzelfunktionsprüfung |
|
EKG
|
Eier Kontroll Griff = Tätigkeit mancher Männer um den Sitz ihrer Hoden in der Hose zu überprüfen |
scherzhaft |
ELR
|
European Load response Test, Rauchtest für schwere NFZ-Motoren als Teil der Abgasprüfung zur Typprüfung. Dabei wird bei vier unterschiedlichen Drehzahlen die Einspritzmenge schlagartig mehrmals von 10% auf 100% erhöht und die Trübung des Abgases durch Lic |
|
ERC
|
European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -verfahren zur Qualitätsbestimmung von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. |
|
ESC
|
European Steady Cycle, Europa Stationärzyklus, Abgasmessung zur Typprüfung von NFZ-Motoren mit zGG |
Technik |
ESD
|
ElectroStatic Discharge, Elektrostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen) |
Technik |
FAT
|
Factory Accepting Test = Werksprüfung |
Leittechnik |
FCS
|
File Check Sum , Dateiprüfsumme , Redundanzzeichen einer Datei |
|
FCS
|
Frame Check Sequenze , Prüfsequenz in HDLC |
|
FCS
|
Frame Check Sum , Blockprüfsumme |
|
FSK
|
Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüft im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia |
Firma |
FSK
|
Institut für freiwillige Selbstkontrolle, Videoprüfstelle; vergleiche JMK |
|
FSP
|
Fahrzeug- Sicherheitsprüfung |
|
Fpr
|
Fahrwegprüfung, fahrdienstlich |
Bahn |
HCS
|
Header Checksum , Header Prüfsumme |
|
IDW
|
Institut der Wirtschaftsprüfer |
|
KPN
|
Kartenprüfnummer (KPN) oder Card Verification Number (CVN) |
Bank |
KfK
|
Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs |
Behörde |
LZK
|
Lernzielkontrolle = Klassenarbeit = Prüfung |
Schule |
MFA
|
Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. |
Computer |
MPA
|
Materialprüfanstalt oder Materialprüfungsanstalt |
|
MPA
|
Materialprüfungsamt |
|
NDE
|
non-destructive evaluation of materials, englisch für zerstörungsfreie Materialprüfung |
|
NDT
|
Non-destructive testing = Zerstörungsfreie Material Prüfung |
|
NKR
|
Der Nationale Normenkontrollrat ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung. Er prüft seit 2006 die transparente und nachvollziehbare Darstellung der Bürokratiekosten aus Informationspflichten und seit 2011 die gesamten Folgekosten in allen Gesetzes- und Verordnungsentwürfen der Bundesregierung. [Quelle: Wikipedia] |
Politik |
PEI
|
In Deutschland überwacht den Prozess zur Prüfung und Bewertung von Impfstoffen das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Auch die Zulassung des Impfstoff gegen Corona wird dort untersucht. |
Institut |
PHB
|
Prüfhandbuch |
|
RPA
|
Rechnungsprüfungsausschuss |
Verwaltung |
RPO
|
Rahmenprüfungsordnung |
|
Rpz
|
Räumungsprüfung auf Zeit, fahrdienstlich |
Bahn |
SFC
|
System File Checker , Systemdateiprüfung |
|
SPF
|
Mit SPF wird festgelegt, welche Mailserver für eine Domain E-Mails versenden dürfen. Anhand des SPF-Records können Mailserver die Echtheit von Absenderadressen überprüfen. |
Internet |
TRA
|
Technical Risk Assessment (TRA) = Prüfung auf technische Risiken in einem Projekt |
Engineering |
UVP
|
Umweltverträglichkeitsprüfung |
Bahn |
UVP
|
Umweltverträglichkeitsprüfung. Die UVP ist ein systematisches Prüfverfahren, mit dem die unmittelbaren und mittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt bereits im Planungsstadium nachvollziehbar festgestellt, beschrieben und bewertet werden. |
|
VDE
|
Organisation, Verband Deutscher Elektrotechniker, Verband für die Normung und Prüfung der Konstruktion elektrischer Geräte (VDE-Zeichen), siehe auch CE |
|
VRC
|
Vertical Redundancy Check , Querparitätsprüfung |
|
VWP
|
Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel |
|
WGP
|
Wagenprüfer |
Bahn |
WKP
|
Wiederkehrende Prüfung |
|
WPG
|
Die Wirtschaftsprüfung (Zeitschr.) |
|
WPO
|
Wirtschaftsprüferordnung |
|
WPR
|
Der Wirtschaftsprüfer (Zeitschr.) |
|
ZfP
|
Zerstörungsfreie Prüfung |
|
CHKD
|
checked = geprüft, kontrolliert |
|
DAMW
|
Deutsches Amt für Messwesen und Warenprüfung der DDR. Später umgenannt in ASMW |
DDR |
EBPV
|
Verordnung über die Prüfung zum Betriebsleiter von Eisenbahnen (Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EIHP
|
europäische Standard zur Prüfung von Druckbehältern, insbesondere für Hochdruckbehälter z.B. zur Wasserstoffspeicherung mit Drücken bis zu 700 bar. |
|
HTTB
|
High Technology Test Bed = Hochtechnologie Prüfstand |
|
ISIN
|
International Security Identification Number, Jedem Wertpapier wird ein 12stelliges Kürzel zugeordnet, das aus Ländercode, nationalen Kennummer und Prüfziffer besteht. Die ISIN von in Deutschland emittierten Wertpapieren beginnt mit den Buchstaben DE. |
Bank |
IZFP
|
(Fraunhofer-) Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren (Saarbrücken) |
|
KPMG
|
Klynveld Peat Marwick Goerdeler , an der Börse kotierte internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - Dank an Albert Hügli |
|
KÄO
|
Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Feuerungsanlagen, Lüftungsanlagen und ähnlichen Einrichtungen, Baden-Württemberg |
Bahn |
LFLS
|
Lufttüchtigkeitsforderungen
für die Prüfung und Zulassung von
Luftschiffen der Kategorien
Normal und Zubringer (LFLS) |
Technik |
NOBO
|
Benannte Stellen (englisch Notified Bodies) staatlich benannte und staatlich überwachte private Prüfstellen |
Behörde |
OTDR
|
OTDR = Gerät zum Prüfen von Lichtwellenleiter - Kabeln |
Leittechnik |
POGb
|
Verordnung über die Prüfung von Gefahrgutbeauftragten (Gefahrgutbeauftragtenprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
PwC
|
PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Firma |
REV.
|
revidiert (überprüft) |
|
SPIO
|
Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüft im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia |
Organisation |
STBP
|
Die steuerliche Betriebsprüfung (Zeitschr.) |
|
SÄG
|
Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TMPT
|
twedaagse militaire prestatie tocht
zweitägige militärische Vielseitigkeitsprüfung |
Armee |
UVPG
|
Gesetz über d. Umweltverträglichkeitsprüfung |
|
UVPG
|
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, amtliche Abkürzung |
Bahn |
VGBE
|
Verein gegen betrügerisches Einschenken e. V.
(VGBE) in München hat sich zur Aufgabe gemacht, in Wirtshäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen Bier verkauft wird, die Füllmenge durch ehrenamtliche Prüfer zu kontrollieren [Quelle: WIKIPEDIA] |
Verein |
WHQL
|
Organisation, Windows Hardware Quality Laboratorium (Windows-Hardwarequalitätslabor), Institution von MICROSOFT, welche die Konformität von Hard- und Software zu Windows prüft |
|
LIBOS
|
LIBOS-Initiative (landkreisübergreifendes interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-Strecke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn |
Verkehr |
LUVPG
|
Landesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
Bahn |
PROWP
|
Prüfungsordnung für Wirtschaftsprüfer |
|
PRÜF
|
Prüfung |
|
SÄFV
|
Verordnung zur Feststellung der Behörden des Bundes mit Aufgaben von vergleichbarer Sicherheitsempfindlichkeit wie die der Nachrichtendienste des Bundes und zur Feststellung der öffentlichen Stellen des Bundes und der nichtöffentlichen Stellen mit lebens- oder verteidigungswichtigen Einrichtungen (Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
DEKITZ
|
Deutsche Koordinierungsstelle für IT-Normenkonformitätsprüfung und -zertifizierung |
|
ELCODE
|
Electronic Code System, System, das elektronisch die Zugangs- und Fahrberechtigung prüft und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. |
|
LCT 50
|
Dosierung eines Gifts oder mehrerer Giftstoffe, die durch Inhalation bei 50 % einer Testgruppe einer Spezies unter bestimmten Prüfbedingungen über einen definierten Zeitraum tödlich wirken. |
|
VPRÄF
|
Vorprüfung |
|
DRPRÄF
|
Druckprüfung |
|
PRÄFBL
|
Prüfblock |
|
PRÄFDR
|
Prüfdruck |
|
PRÄFFL
|
Prüfflüssigkeit |
|
USPRÄF
|
Ultraschallprüfung |
|
FKTPRÄF
|
Funktionsprüfung |
|
PRÄFMOT
|
Prüfmotor |
|
LuftGerPV
|
Verordnung zur Prüfung von Luftfahrtgerät, amtliche Abkürzung |
Bahn |
LuftVZÄV
|
Verordnung zur Regelung des Verfahrens der Zuverlässigkeitsüberprüfung auf dem Gebiet des Luftverkehrs (Luftverkehrs-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
WPK-MITT.
|
Mitteilungen der Wirtschaftsprüferkammer |
|
CHEMPRÄFV
|
Prüfnachweis-Verordnung zum ChemG |
|
SYSFKTPRÄF
|
Systemfunktionsprüfung |
|