EO
|
Electro-OPTical (Effects) |
Elektro/Elektronik |
EZ
|
Elektronische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die OPTimalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem Datenspeicher abgelegt sind, Klopfregelung möglich |
|
FO
|
Fiber OPTics , Lichtwellenleiter |
|
HO
|
Handelsorganisation (eigene Zielvorgabe: Handelskultur OPTimal) |
|
LP
|
loop (Schleife), Bezeichnung für geloOPTe Wellenformen bei KORG, ,siehe auch NT |
|
Sm
|
Single Mode (OPTische Telekommunikation) |
|
To
|
Thermo-OPTical (Effects) |
|
AMP
|
Bei Accelerated Mobile Pages (AMP) handelt es sich um eine Open-Source-Initiative, mit welcher Webseiten schneller geladen und für Mobilegeräte OPTimiert werden – auch bei langsamen Netzwerkverbindungen. |
Computer |
CIS
|
Compensated Image System (adaptive OPTik) |
|
D2B
|
Domestic Digital Bus (FaserOPTik) |
|
DCG
|
Dispersion-Compensating Grating (OPTische Telekommunikation) |
|
DGE
|
Dynamic Gain-Equalizer (OPTische Telekommunikation) |
|
DIF
|
Sistema Nacional para el Desarrollo Integral de la Familia / mexikanische AdOPTionsvermittlungsbehörde |
Bahn |
DOC
|
disque OPTique compact (Kompaktplatte), französische Bezeichnung für die, siehe auch: CD |
|
DOK
|
Deutsches OPTisches Komitee |
|
DOR
|
digital OPTical recording (digitale OPTische Aufzeichnung), Aufzeichnung auf OPTische Speichermedien, siehe auch MOD |
|
DOS
|
Digital OPTical Switch (Telekommunikation) |
Telekommunikation |
DPO
|
Data Phase OPTimization |
Computer |
DSP
|
Digital Signal Processor , Computerchip, der Tonsignale (Sprache) verlustfrei bearbeitet und so die Wiedergabequalität im Fahrzeug OPTimiert. |
|
DVD
|
Digital Versatile Disc , ein OPTischer Datenträgertyp mit spezieller Speichertechnologie, manchmal auch fälschlich als Video statt Versatile bezeichnet. |
Computer |
E/O
|
Elektric- OPTical, Umsetzer, der elektrische Signale in OPTische wandelt zur anschließenden Übertragung durch LWL |
|
EOD
|
erasable OPTical disk (löschbare OPTische Platte) |
|
EOS
|
Energie OPTimierung Schlammbehandlung |
Kraftwerk |
EOS
|
European OPTical Society |
|
EOT
|
Energy OPTimized Tyre |
|
FLL
|
Fibre in the Local Loop (OPT. Datenübertragung) |
|
FMD
|
Fluorescent Multilayer Disk (OPTischer Datenspeicher) |
|
FOC
|
Fiber-OPTic Communications , Kommunikation über Lichtwellenleiter |
Computer |
FOG
|
VEB PENTACON FeinOPTisches Werk Görlitz, Betrieb des Kombinates VEB Carl Zeiss JENA |
DDR |
FOL
|
Fiber OPTic Link |
|
FOS
|
FaserOPTischer Sensor |
Technik |
FOS
|
Finnish OPTical Society |
Organisation |
FOX
|
Fiber OPTic Extender (OPTische Telekommunikation) |
|
FOX
|
Fiber OPTic Transceiver , Sender/Empfänger für Glasfaserkabel |
|
FSO
|
Free-Space OPTical (or: OPTics) (communication) |
|
FXC
|
Fiber OPTical (or: Switch) Cross Connect (OPTische Telekommunikation) |
|
HLD
|
HelikOPTerlandedeck |
Transport |
HOT
|
Highly OPTimized Tolerance |
|
ICO
|
International Commission for (or: on) OPTics |
|
IMO
|
Institut für Mikrostrukturtechnologie und OPToelektronik (Wetzlar) |
|
INM
|
Integrated (or: Intermediate) Network Management (OPTische Telekommunikation) |
|
IOF
|
(Fraunhofer-) Institut für Angewandte OPTik und Feinmechanik (Jena) |
Institut |
IOT
|
Intelligent OPTical Terminal |
|
Ilm
|
Integrated Laser Modulator (OPTische Telekommunikation) |
|
KMI
|
Körpermasse-Index (, BMI , M/L2, M: Körpermasse, L: Körperlänge) (OPTimum: 20 ... 25 kg/m2) |
|
MPO
|
Meeting Point OPTimizer = Tool um Besprechungsräume zu buchen und Besprechungen zu roganisieren |
Software |
OBT
|
OPTical Bus Terminal = OPTische Busklemme |
Leittechnik |
OCR
|
OPTical Character Recognition: OPTische Zeichenerkennung: Software zum Umwandeln eines eingescannten Textes in einen am Computer bearbeitbaren Text.
|
Software |
OCT
|
OPTische Kohärenztomographie |
Medizin |
OMD
|
Mediaagentur OMD (OPTimum Media Direction), Teil der Omnicon Gruppe |
Wirtschaft |
OPC
|
OPTical Proximity Correction, Verfahren zur Verbesserung der Abbildungsleistung fotolithografischer Prozesse |
|
OPC
|
OPTimum Power Calibration, Teilschritt beim Brennen einer CD |
Computer |
OPT
|
OPTiker |
|
OPT
|
OPTional |
|
OPT
|
OPTisch |
|
PMF
|
Polarization Maintaining Fiber (OPTische Telekommunikation) |
|
POF
|
Polymer (or: Plastic) OPTical Fiber |
|
PON
|
Passive OPTical Network |
|
PON
|
Passive OPTical Network , Passives OPTisches Netze bilden eine passive und flexible Infrastruktur, bei der sich die Kosten für die Verlegung der Lichtwellenleiter in Grenzen halten. |
|
RDF
|
Reverse Dispersion Fiber (OPTische Telekommunikation) |
|
RNO
|
Radio Network OPTimization (or: OPTimizer) (Telekommunikation) |
|
RPA
|
Durch Robotic Process Automation (RPA) können Prozesse verstanden, automatisiert und OPTimiert werden. Technologie der Firma UiPath. |
Technik |
SEQ
|
Shape Equalizer (OPTische Telekommunikation) |
|
SHD
|
Synchronous Digital Hierarchy (OPTische Nachrichtenübertragung) |
|
SMF
|
Single Mode Fiber (OPTische Telekommunikation) |
|
SML
|
Service Management Layer (OPTische Telekommunikation) |
|
SOM
|
Scanning OPTical Microscope |
|
TEQ
|
Tilt Equalizer (OPTische Telekommunikation) |
|
TMO
|
thermisch/magnetisch/OPTisch, Kombinationen verschiedener Speicherarten mit allen Vorteilen der thermischen, magnetischen und OPTischen Speicher |
|
TOP
|
thermoOPTisch variabler Polymerwerkstoff |
|
TRB
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Turbo Kolumbien, die Abkürzung der ICAO ist OPTU |
IATA |
TSO
|
Time Sharing OPTion |
|
VwO
|
Visual Website OPTimizer |
Homepage |
WDM
|
Wave(length) Division Multiplex(ing) (OPTische Telekommunikation) |
|
BFOC
|
Bayonet Fiber OPTic Connector |
Computer |
CLEO
|
Conference on Lasers and Electro-OPTics |
Organisation |
COBL
|
Combustion OPTimization Laser-based = lasergestützte VerbrennungsOPTimierung |
Kraftwerk |
COIA
|
Cloud OPTimized Internet Access |
|
CORE
|
co-efficent OPTimized room emulator (zusätzliche OPTimierte Raumsimulation), Bezeichnung für einen Hallalgorithmus im T. C. ELECTRONICS M 5000 |
|
COSW
|
Combustion OPTimization Software = VerbrennungsOPTimierungssoftware |
Kraftwerk |
DMOM
|
Division of Mechanical and OPTical Metrology (NPL, UK) |
|
DOES
|
differentielle OPTische Absorptionsspektroskopie |
|
DPTR
|
DiOPTrie |
|
DWDM
|
Dense Wavelength Division Multiplexing (OPTische Telekommunikation) |
|
ECOC
|
European Conference and Exhibition on OPTical Communication |
Organisation |
EPON
|
Ethernet Passive OPTical Fiber |
|
EPON
|
Ethernet Passive OPTical Network (Telekommunikation) |
|
ETDM
|
Electric(al) (or: Electronic) Time Division Multiplexing (OPTische Telekommunikation) |
|
FDDI
|
FDDI stands for Fiber Distributed Data Interface. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-OPTic. Connectors are specialized. The media access method is token passing. Multiple tokens may be used by the system. The maximum length is 100 kilometers. The maximum number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is normally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. |
Technik |
FEWS
|
Fibre-OPTic Evanescent Wave Sensing |
|
FOCS
|
Fiber-OPTic Current Sensor |
Computer |
FOTS
|
Fiber OPTic Transmission System , Lichtwellenleiter-Übertragungssystem |
|
FTTU
|
Fiber to the User (OPTische Telekommunikation) |
|
GANO
|
Programm zur OPTimierung unseres globalen Produktionsnetzwerks (Projekt GANO, Global Asset Network OPTimization) |
Software |
GPON
|
Gigabit Passive OPTical Network (Telekommunikation) |
|
HDBR
|
Hybrid Distributed Bragg Reflector (OPTische Telekommunikation) |
|
HDF4
|
Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. OPTimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia |
Leittechnik |
HDF5
|
Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. OPTimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia |
Leittechnik |
HOTS
|
Holographic OPTical Telescope and Scanner |
|
INOK
|
Institut für Nichtlineare OPTik und Kurzzeitspektroskopie (Berlin) |
|
IOSB
|
Fraunhofer-Instituts für OPTronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Ilmenau |
Universität |
IOPT
|
IOPT (Internet of Physical Things) ; vergleiche IoT |
Computer |
LEOS
|
Lasers and Electro-OPTics Society (IEEE) |
Organisation |
LSST
|
Large-Aperture SynOPTic Survey Telescope (geplant) |
|
ORCA
|
OPTion ROM Configuration for Arrays |
Computer |
OTDR
|
OPTical time domain reflectometer |
Leittechnik |
PFOS
|
Passive Fiber OPTical Segment |
Netzwerk |
PONS
|
psychoacoustic OPTimized noise shaping (psychoakustisch OPTimierte Rauschanpassung), Technik von LEXICON |
|
PSCF
|
Pure Silica Core Fiber (OPTische Telekommunikation) |
|
SEED
|
Self-ElectroOPTic-Effect Device |
|
SFOP
|
Support Functions OPTimization Project |
|
SNOM
|
Scanning Nearfield OPTical Microscopy (or: Microscope) |
|
SOQE
|
Society for OPTical and Quantum Electronics (McLean, VA, USA) |
|
SPIE
|
Society of Photo-OPTical Instrumentation Engineers (jetzt: International Society of OPTical Engineering) (USA) |
|
SSMF
|
Standard Single Mode Fiber (OPTische Telekommunikation) |
Telekommunikation |
TOPS
|
Trends in OPTics and Photonic Series (OSA, Buchreihe) |
|
TOXC
|
Transparent OPTical Cross-Connect (OPTische Telekommunikation) |
|
TSOM
|
Traffic and Service OPTimization Module (Telekommunikation) |
|
UPSR
|
Unidirectional Path Switching (or: Switched) Ring (OPTische Kommunikation) |
|
VLPO
|
Ventolaterale präOPTische Region (im Gehirn) |
|
WIXC
|
Wavelength Interchanging Cross-Connect (OPTische Telekommunikation) |
|
WORM
|
Write Once - Read Many (OPTo-Disk) |
|
WORM
|
Write Once Read Multiple , mittlerweile seltener Standard für OPTische Speichermedien. |
|
WORM
|
write once read multiple many (beschreibe einmal, lese öfter), einmal beschreibbares OPTisches Speichermedium, siehe auch WMRA |
|
WSXC
|
Wavelength Selective Cross-Connect (OPTische Telekommunikation) |
|
CD-MO
|
compact disc disk magneto OPTical (magneto-OPTische Kompaktplatte), wiederbeschreibbare, siehe auch: CD, jedoch nicht für CD-Spieler geeignet, ,siehe auch CD-WO |
|
CD-MO
|
Compact Disk Magneto OPTical , ist eine variante der CD-ROM, die öfter beschrieben werden kann. Sie wird nur noch selten eingesetzt. |
|
CEOCT
|
Confocal Enhanced OPTical Coherence Tomography |
|
EBCOT
|
Embedded Block Coding with OPTimized Truncation |
|
FICON
|
Fiber (Channel) Connection (OPTische Telekommunikation) |
|
LIDAR
|
Lidar = Light detection and ranging auch Light imaging, detection and ranging = OPTischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung |
Technik |
LOTIS
|
Livermore OPTical Transient Imaging System (USA) |
|
P3000
|
auch SPPA-P3000; Process OPTimization suite based on SPPA T3000 |
Siemens |
POFTO
|
Plastic OPTical Fiber Trade Organization |
|
POOGE
|
progressive OPTimization of generic equipment (fortschrittliche OPTimierung bestehender Ausrüstung), Typ von WEYER/SMITH LABS |
|
RHEED
|
Reflection High Energy Electron Diffraction (Oberflächenanalyse, ElektronenOPTik) |
|
ROSIS
|
Reflective OPTics System Imaging Spectrometer |
|
ROTSE
|
Robotic OPTical Transient Search Experiment (Astrophysik) |
|
SLPTK
|
SlOPTank |
|
SOFIE
|
Spectroscopy Using OPTical Fibres in the Marine Environment (EU-Projekt) |
|
SOLIS
|
SynOPTic OPTical Long-Term Investigations of the Sun (USA) |
|
SONET
|
Synchronous OPTical NETwork , amerikanische Pendant zum SDH |
|
SONET
|
Synchronous OPTical Network (OPTische Telekommunikation) |
|
TIPOR
|
Terabit IP OPTical Router (Telekommunikation) |
|
TROSY
|
Transverse Relaxation-OPTimized Spectroscopy |
|
E-OTDR
|
Extended OPTical Time Domain Reflectometry |
|
FORNET
|
fiber OPTic realtime network (fiberOPTisches Echtzeitnetzwerk) |
|
GLOBUS
|
Generating Long-Term OPTions by Using Simulation |
|
ISOLDE
|
Innerstädtischer Service mit OPTimierten logistischen Dienstleistungen |
|
POINTS
|
Precision OPTical Interferometer in Space |
|
WT-OXC
|
Wavelength-Translating OPTical Cross Connect (OPTische Kommunikation) |
|
PS-NSOM
|
Phase-Sensitive Near-Field Scanning OPTical Microscope |
|
SLPTKPP
|
SlOPTankpumpe |
|
POWER-PC
|
performance OPTimized with enhanced RISC PC (anwendungsOPTimierter mit erweiterter RISC-Technologie ausgestatteter PC), siehe auch RISC, PC |
|
fo - anal
|
fo = französisch OPTimal oder französisch ohne |
Sex |