PS
|
Power Supply , Netzteil, StrOMVersorgung |
|
PW
|
power supply (StrOMVersorgung), Typ von YAMAHA |
|
SV
|
StrOMVersorgung |
|
HFE
|
StrOMVerstärkung von einem Transistor |
|
HPV
|
Human-PapillOMViren |
|
LPS
|
Limited Power Source = limitierte / begrenzte StrOMVersorgung |
Leittechnik |
OMV
|
Österreichische Mineralölverwaltung Energieversorgungs Konzern |
Firma |
PDU
|
Power Distribution Unit = StrOMVersorgungseinheit / StrOMVerteilung |
Kraftwerk |
PSU
|
Power Supply Unit , StrOMVersorgungseinheit |
|
USV
|
unterbrechungsfreie StrOMVersorgung |
|
USV
|
Unterbrechungsfreie StrOMVersorgung , batteriebetriebene StrOMVersorgung, die an einen Computer angeschlossen wird, um das System bei einem Stromausfall in Betrieb zu halten |
|
ZBV
|
Zentralstelle für BahnstrOMVersorgung, Organisation Bundesbahn |
Bahn |
CCLD
|
Constant Current Line Drive (KonstantstrOMVersorgung) |
|
PELV
|
Spannungsversorgungen/StrOMVersorgungsmodule mit sicherer, elektrischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low
Voltage)/PELV (Protective Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet |
Elektro/Elektronik |
SELV
|
Spannungsversorgungen/StrOMVersorgungsmodule mit sicherer, elektrischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low
Voltage)/PELV (Protective Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet |
Elektro/Elektronik |
WLTP
|
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/StrOMVerbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
- Die Temperatur in der Prüfkammer liegt bei 23° C.
- Die Streckenlänge beträgt 23 Kilometer.
- Der Zyklus dauert 30 Minuten. Er setzt sich aus vier Phasen zusammen.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 47 km/h, die Höchstgeschwindigkeit bei mehr als 130 km/h.
- Fahrzeuggewicht und Zusatzausstattung fließen in die Bewertung mit ein.
|
Auto |
GSVERT
|
GleichstrOMVerteilung |
|
GUV-OMV
|
Gruppenunfall-Versicherung „Offsite Mobile Working“ handelt es sich um eine firmenfinanzierte Unfallversicherung für Mitarbeiter |
Versicherung |
KOMVERF
|
Kommunalverfassung (der DDR) |
DDR |
STRMVERSO
|
StrOMVersorgung |
|