Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
MU | Elektro-Motor, umrichtergespeist | Leittechnik |
MU | MUlti Unit | |
CMU | Carnegie Mellon University (Pittsburgh, PA, USA) | daten |
CMU | Carnegie-Mellon University | daten |
CMU | computer MUsic unit (ComputerMUsikeinheit), Baureihe von ROLAND | daten |
DMU | Digital Mock-Up (TelekomMUnikation) | daten |
DMU | Display and Metering Unit | daten |
EMU | EMUlsion | daten |
EMU | fälschlicherweise für E-MU SYSTEMS,siehe auch: E-MU | daten |
IMU | Inertial Measurement Unit (Raumfahrt) | daten |
IMU | International Mathematical Union | daten |
KMU | Karl-Marx-Universität Leipzig | Universität |
KMU | kleine und mittlere Unternehmen (bis 1000 Beschäftigte) (, SME) | Firma |
LMU | Local Mobile Unit (TelekomMUnikation) | daten |
LMU | Location Measurement Unit (TelekomMUnikation) | daten |
LMU | Ludwig-Maximilians-Universität (München) | daten |
SMU | Source Measure Unit | daten |
VMU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt BaiMUru Papua Neuguinea | IATA |
CMUG | Organisation, Canadian MUsic Users Group (Kanadische Gruppe der MUsikalienbenutzer), Verein mit Sitz in Belleville, Ontario, Kanada | daten |
DMUX | DeMUltiplexer | daten |
E-MU | E-MU SYSTEMS, ursprünglich E-æ SYSTEMS für Electronic Micro Systems, fälschlicherweise auch EMU | daten |
EMUT | Organisation, Elektronische MUsiktage Berlin | daten |
FMMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tambohorano Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WTA | ICAO |
HTMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt MUsoma Tansania, die Abkürzung der IATA ist MUZ | ICAO |
IMUG | Organisation, International MIDI User Group (Internationale Gruppe der MIDI-Anwender) | daten |
IMUX | inverser MUltiplexer | daten |
LFMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Beziers-Vias der Stadt Beziers Frankreich, die Abkürzung der IATA ist BZR | ICAO |
MUSD | Million United States Dollars | Währung |
MUSG | MUtterschaftsgeld | |
PHMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Waimea-Kohala der Stadt KaMUela USA, Bundesland Hawaii, die Abkürzung der IATA ist MUE | ICAO |
SIMU | SiMUlieren | daten |
SKMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mitu der Stadt Mitu Kolumbien, die Abkürzung der IATA ist MVP | ICAO |
SMUS | simpl e MUsical score (einfache MUsiknotation), Dateiformat von COMMODORE Amiga-Rechnern | daten |
SUMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Carrasco der Stadt Montevideo Uruguay, die Abkürzung der IATA ist MVD | ICAO |
SUMU | Station Unit Module UMTS (TelekomMUnikation) | daten |
EEMUA | Engineering Equipment and Materials Users Association | Organisation |
IEMUG | Organisation, International Electronic MUsicians User Group (Internationale Vereinigung Elektronischer MUsiker) | daten |
SCHMU | SchMUtz | daten |
CEDEMUN | Centro Nacional de Desarrollo MUnicipal | Bahn |
E-MUSIK | Ernste MUsik, siehe auch U-MUsik | daten |
U-MUSIK | UnterhaltungsMUsik,siehe auch: E-MUsik | daten |
DIFFDRMU | Differenzdruckmessumformer | daten |
PG MUSIC | Peter Gannon MUsic, Softwarehersteller | daten |
SCHMUFÄ | SchMUtzfänger | daten |
WC MUSIC | Williams and Cholakis MUsic | daten |
TOURISMUS | TourisMUs | Bahn |
COLL. MUS. | Organisation, collegium MUsicum (Gemeinschaft von MUsikliebhabern), aus dem 16. Jahrhundert hervorgegangene Gemeinschaft zur Pflege des gemeinsamen vorwiegend instrumentalen MUsizierens | daten |
V.T. MUSIK | VierteltonMUsik | daten |
SCHMUKONDBEH | SchMUtzkondensatbehälter | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Klassifizierung für SprengwirkungshemMUng bei Sicherheitsglas. | |
E | Erdkontakt. Prüfprädikat: Auch für Holz, das extremer Beanspruchung ausgesetzt ist (im ständigen Erdkontakt und/oder im ständigen Kontakt mit Wasser sowie bei SchMUtzablagerungen in Rissen und Fugen). | |
E | Klassifizierung für DurchbruchhemMUng bei Sicherheitsglas. | |
F | MUdde. Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke nach DIN 18196. Zählt zu den organischen Böden. | |
G | Gramm, seltener anzufindene Maßeinheit bei der Gewichtsangabe von MUsikinstrumenten (z.B. Kopfhörer) | |
H | Torf, HuMUs | |
M | München, Stadt und Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
M | MUsic workstation (MUsik-Arbeitsplatz), Synthesizerreihe von KORG | |
R | RaMUs | |
R | Router (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
R | Schalldämm-Maß nach DIN 4109. Das Schalldämm-Maß kennzeichnet die LuftschalldämMUng von Bauteilen. Durch Anfügen besonderer Kennzeichen und Indizes wird das Schalldämm-Maß unterschieden: Je nachdem, ob der Schall ausschließlich durch das prüfende Bauteil | |
R | Schalldämm-Maß. Kennzeichnet die LuftschalldämMUng von Bauteilen. | |
V | VerleiMUng (bei Spanplatten) | |
W | workstation (MUsikarbeitsplatz), hier: Tonerzeugung, Sequenzer, Effektprozessor und Tastatur in einem Gehäuse | |
3G | 3rd Generation Dritte Generation der mobilen KomMUnikation. Die Geräte und Netze der dritten Generation arbeiten mit einer Reihe von Standards IMT-2000 . UMTS ist die bekannteste 3G-Technologie. | Telekommunikation |
AO | Anarchy Online, ein MUltiplayer Online Roleplaying Game | Computer |
CB | Control Burst (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CC | Carbon Copy , englisch für Durchschlag. Kopie einer Mail an weitere Empfänger. Die Nachricht MUß nur einmal geschrieben werden und wird dann durch das Mail-Transportsystem an die einzelnen Empfänger verteilt. Siehe auch: BCC | |
CC | compact-cassette (Kompaktkassette), handelsübliche MUsikkassette | |
CC | Continuity Checking (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CC | Cross Connect (TelekomMUnikation) | |
CD | Compact Disc, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
CE | Circuit EMUlation (TelekomMUnikation) | |
CE | ComMUnauté (or: Conformité) Européenne | |
CE | ComMUnauté Europénne , CE-Zeichen - Konformitätszeichen der Europäischen Union | |
CE | ComMUnautés Européennes. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen. Es ist ein Verwaltungskennzeichen und dokumentiert die Konformität des Produktes mit den geltenden EG-Richtlinien. Damit erklärt der Hersteller des Produktes eigenverantwortlich, daß die Anford | |
CE | Customer Edge (or: Equipment) (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CF | Cystische Fibrose (MUkoviszidose) | |
CK | Clock (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CM | ComMUnication Modul to third pary systems | Leittechnik |
CN | Core Network (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CO | ComMUnication Outlet | |
CP | ComMUnication Processor | |
CP | ComMUnication Processor | Leittechnik |
CP | Content Provider (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CP | Contention Period (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CR | Cell Relay (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CR | CompuRhythm computer rhythm (ComputerrhythMUs), Baureihe v. ROLAND | |
CS | Call Server (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CS | Circuit-Switched (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CS | ComMUnication Software , KomMUnikationssoftware | |
CS | ComMUnications Satellite | |
CS | Konditionierter StiMUlus | |
CT | Cordless TelecomMUnications = drahtlose Datenübertragung | Telekommunikation |
CV | Connection Verification (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
D2 | Widerstandsklassen bei Sicherheitsglas (SprengwirkungshemMUng). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einer Sprengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
D3 | VerleiMUngsklasse nach DIN EN 204, früher B3 | |
D3 | Widerstandsklassen bei Sicherheitsglas (SprengwirkungshemMUng). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einer Sprengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
DB | Data Base, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
DB | Direktionsbereich, DurchführungsbestimMUng | |
DC | Data ComMUnication , DatenkomMUnikation | |
DC | Data Control, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
DC | Digital Concentrator (TelekomMUnikation) | |
DE | Discard Eligibility (TelekomMUnikation) | |
DM | Deutsches MUseum (München) | |
DM | Digital MUsic | |
DO | DortMUnd, Stadt Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DR | Dr. Rhythm (Doktor RhythMUs), andere Bezeichnung für die Baureihe von BOSS (siehe 3.), siehe auch DS | Musik |
DS | Differentiated Services (TelekomMUnikation) | |
DV | Digital-Video, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EB | EinführungsbestimMUng(en) | Bahn |
EB | Equivalent Bandwidth (TelekomMUnikation) | |
EC | Electromically ComMUtated, elektronisch komMUtierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
EC | European ComMUnity | |
EE | Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a formal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler Beschwerde gegen die Firma durch einen Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen oder gasförmigen Stoffen im nicht bestimMUngsgemäßen Ablauf. | Medizin |
EF | Expedited Forwarding (TelekomMUnikation) | |
EL | Echo Loss (TelekomMUnikation) | |
EM | electronic MUsic (Elektronische MUsik) | |
EM | Electronic MUsician (ElektronikMUsiker), amerikanisches Journal | |
EP | EMUlation Program , EMUlationsprogramm | |
ER | early reflections (frühe Reflexionen), HallalgorithMUs | |
ER | Edge Router (TelekomMUnikation) | |
ET | Die Einführung des Embryos in die GebärMUtter wird als Embryotransfer () bezeichnet. | Sex |
EU | EisenbahnunternehMUng, Schweiz | Bahn |
EY | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit Geschäftsanschrift in der Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
FB | Function Block (TelekomMUnikation) | |
FC | fragment crystalline (des ImMUnglobulins) | |
FE | Fast Ethernet (TelekomMUnikation) | |
FF | form feed (ForMUlarvorschub), Einrichtung bei Computerdruckern | |
FG | function generator (Funktionsgenerator), Bezeichnung bei E-MU SYSTEMS, siehe auch FRFG | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FM | Facilities Management (TelekomMUnikation) | |
FP | Frame Protocol (TelekomMUnikation) | |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / der Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - Partners / der Partnerin. Diese Sexpraxis kommt aus dem Bereich SM. Oft wird durch das Sitzen auf dem Gesicht erreicht, dass die AtMUng behindert wird. D | Sex |
Fw | Fire Wall (TelekomMUnikation) | |
G6 | Gegründet wurde die Gruppe der G8 als G6 (Gruppe der Sechs) 1975 im Rahmen eines Kamingespräches auf Schloss Rambouillet, an dem die Staats- und Regierungschefs von Deutschland (vertreten durch Bundeskanzler HelMUt Schmidt), Frankreich (mit Präsident Valé | |
GD | Schwäbisch Gmünd, Kreis (AA) Baden-Württemberg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GI | Guard Interval (TelekomMUnikation) | |
GK | Gatekeeper (TelekomMUnikation) | |
GW | Gateway (TelekomMUnikation) | |
HC | High Capacity Profile, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HD | Hard Drive, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HF | Hochfrequenz, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HO | HandOver (TelekomMUnikation) | |
HP | Hewlett Packard Co., Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Firma |
HS | Hauptspeicher, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IB | imMUnoblastisch | |
IC | Integrated Circuit, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ID | Identity, Identification, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IE | Internet Explorer, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IG | ImMUnglobulin | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IL | Insertion Loss (EinfügungsdämMUng) | |
IM | Information Manager (TelekomMUnikation) | |
IM | Instant Messaging (TelekomMUnikation) | |
IP | Internet Protocol, Information Provider, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IT | Information Technology, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IZ | ImMUnozytom (BCL) | |
JS | JavaScript, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
KB | KörperbesaMUng | Sex |
KG | Kilogramm, gewöhliche Maßeinheit für die Angabe von Gewichten von MUsikinstrumenten, seltener (z.B. bei Kopfhörern), siehe auch: g | |
KM | KammerMUsik, auch KirchenMUsik, siehe auch KaM, KiM | |
KP | KomMUnistischen Partei | Parteien |
KR | KomMUnikationsrechner | |
LC | Link Control (TelekomMUnikation) | |
LL | Leased Line (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
LM | Link Manager (TelekomMUnikation) | |
LO | Local Oscillator (TelekomMUnikation) | |
LS | Location Service (TelekomMUnikation) | |
LT | Line Termination (KomMUnikation) | |
ML | Machine Learning = MUstererkennung über eine Auswertung großer Datenmengen | Computer |
ML | MarxisMUs/LeninisMUs | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MM | Mars & MUrray [siehe auch: M&M’s] | Nahrungsmittel |
MM | MUtterMUnd | Medizin |
MS | MUltiple Sklerose (MS) | Krankheit |
MS | MUltiple Sklerose, Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elektrisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
MU | Elektro-Motor, umrichtergespeist | Leittechnik |
MU | MUlti Unit | |
NC | Noise-Cancelling technology = bei Kopfhörern werden die Umweltgeräusche ausgeblendet, damit sie den MUsikgenuss nicht stören | Technik |
PE | Phase Error (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
PE | Provider Edge (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
PM | performance, siehe auch: MIDI (Aufführungs-MIDI), Parametersteuerung im ART MULTIVERB ALPHA | |
PM | PhotoMUltiplier (tube) | |
PM | Punctum MaxiMUm | |
PP | Point to Point (TelekomMUnikation) | |
PS | Packet Switched (TelekomMUnikation) | |
PU | Physical Unit , Physische Einheit , Eine im Netzwerk adressierbare Einheit, die die zur Verwendung und Verwaltung eines bestimmten Geräts, z. B. eines KomMUnikationsverbindungsgerätes, erforderlichen Dienste bereitstellt. Eine PU ist als Verbindung aus Ha | |
PU | Polyurethan, Werkstoff, wie er in KabelabschirMUngen benutzt wird ,siehe auch PVC | |
PW | Pseudo Wire (TelekomMUnikation) | |
RB | Radio Bearer (TelekomMUnikation) | |
RC | Routing Controller (TelekomMUnikation) | |
RD | Route Distinguisher (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RM | Kardio: RaMUs marginalis | |
RM | Remote (or: Regional) Manager (TelekomMUnikation) | |
RM | rhythm sound module (RhythMUsklang modul), Baureihe von YAMAHA | |
RM | Röbel/Müritz, Kreis (MÜR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
RP | real piano (echtes Klavier), Baureihe von GENERALMUSIC | |
RP | Route Processor (TelekomMUnikation) | |
RT | Route Target (TelekomMUnikation) | |
RW | Rewriteable, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
RW | rhythm watch (RhythMUswächter), Typ von TAMA | |
RX | ryhthm expander (RhythMUsexpander), Drumcomputer-Reihe von YAMAHA | |
RY | rhythm (RhythMUs), Drumcomputer-Reihe von YAMAHA | |
RZ | Return to Zero (KomMUnikation) | |
Rg | Routing Gateway (TelekomMUnikation) | |
SB | SchMUckbäume. Rohholz-Sorte | |
SB | Soundblaster, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SB | Synchronization Burst (TelekomMUnikation) | |
SC | SYNCUSSION, Baureihe von PEARL MUSICAL INSTRUMENTS | |
SE | Special Edition, Second Edition, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SE | studio edition (Studioausgabe), z.B. A.R.T. MULTIVERB ALPHA SE | |
SE | synthesis enhanced (Syntheseerweiterung), z.B. E-MU EMAX SE | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SF | Spreading Factor (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SG | Security Gateway (TelekomMUnikation) | |
SG | Signaling Gateway (TelekomMUnikation) | |
SN | Serial Number, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SN | Service Node (TelekomMUnikation) | |
SR | EKG: SinusrhythMUs | |
SR | Security Router (TelekomMUnikation) | |
SR | Service Release, Slowakische Republik, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SV | Bundesbahn-Sozialverwaltung, Standorte: Nord in Münster/Westf, West in Wuppertal, Mitte in Kassel (diese seit 1. 2. 1974), Südwest in Karlsruhe (seit 1. 10. 1978), Süd in Rosenheim (seit 1. 1. 1972) | Bahn |
Sm | Session Management (TelekomMUnikation) | |
Sm | Single Mode (optische TelekomMUnikation) | |
Sp | Self-Pulsing (TelekomMUnikation) | |
Sp | Service Pack, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Sp | Service Provider (TelekomMUnikation) | |
TB | Technische BaubestimMUngen | |
TC | Transcoder (TelekomMUnikation) | |
TI | Texas Instruments, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TK | TelekomMUnikation | |
TM | TanzMUsik | Musik |
TM | Terminal MUltiplexer (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TM | trade mark (Handelsmarke), im überwiegend amerikanischen Gebrauch befindliche Zeichen zur Anzeige von geschmacksMUsterrechtlich geschützten Produkten, siehe auch (R) | Recht |
TM | transform MUltiplication (UmwandlungsMUltiplikation), Samplebearbeitungsfunktion in Samplern von E-MU SYSTEMS (Verschmelzung zweier Samples) | Musik |
TM | Transmission and MUltiplexing (TC im ETSI) | Musik |
TR | transistor rhythm (TransistorrhythMUs), Baureihe v. Drumcomputern von ROLAND | |
TT | Traffic Trunk (TelekomMUnikation) | |
UH | Unstrut-Hainich-Kreis in Mühlhausen, Kreis Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UI | User Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UM | Universal Messaging (TelekomMUnikation) | |
UM | UnterhaltungsMUsik | |
UR | Universal Routing (TelekomMUnikation) | |
US | unkonditionierter StiMUlus | |
VB | Vertical Bridge (TelekomMUnikation) | |
VB | VisualBasic, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
VC | Virtual Channel, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
VC | Virtual Container (KomMUnikation) | |
VO | Virtueller OrgasMUs | |
VT | Virtual Tributary (KomMUnikation) | |
WB | Auf Biegung beanspruchbare WärmedämMUng, z.B. Bekleidung von windbelasteten Fachwerk- und Ständerkonstruktionen. | |
WD | WärmedämMUng | |
WL | Wechselsprech- und LautsprecherkomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WN | Rems-MUrr-Kreis in Waiblingen, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WS | MIDI workstation (MIDI- Arbeitsplatz), Baureihe von GENERALMUSIC und GEM | |
WS | Wireless Substation (TelekomMUnikation) | |
XR | extended, siehe auch: RAM (erweitertes, siehe auch: RAM), in Typenbezeichnungen zur PROTEUS-Reihe von E-MU SYSTEMS zu findende Bezeichnung | |
YM | YAMAHA MUsic-chip (YAMAHA MUsikchip) | |
ZV | ZeugenvernehMUng | Jura |
iS | Information System, Internet Services, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
iS | IntimschMUck | Sex |
jd | Joint Demodulation (DARP, TelekomMUnikation) | |
zB | ZusatzbestimMUng(en) | Bahn |
3DM | Deep Density Displacement Model = ein 3D-Modell des Universums, mit dem sich schneller und präziser als je zuvor SiMUlationen des Universums durchrechnen lassen | Astronomie |
AFP | Alpha-Fetoprotein (AFP) AFP ist ein Eiweiß, das in der Leber des Fötus produziert wird. Der AFP-Gehalt im Blut der MUtter ist zwischen der 16. und 18 SSW am aussagekräftigsten. Ein hoher AFP-Gehalt kann ein Hinweis für einen Neuralrohrdefekt sein (spina bifida = offener Rücken). Ein zu geringer AFP-Level ist kann ein Hinweis auf eine genetische Veränderung | |
ALS | AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch als Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden MUskellähMUngen. Die seltene Krankheit ist tödlich. Etwa die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt. ALS ist zwar nicht heilbar, aber zu behandeln, wobei sich der Patient darauf einstellen MUss, im gelähmten Körper eingeschlossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking lebt dank künstlicher BeatMUng seit Jahrzehnten mit ALS. Quelle ntv. | Medizin |
ATB | Allgemeine technische BestimMUngen | Technik |
BCG | Business Conduct Guideline = Regeln die sich eine Firma gibt um ihr Geschäft rechts-konform, ohne RassisMUs und genderkonform etc. durchzuführen | Recht |
BFR | Elen MUsks Lösung für Weltraumflüge und Marsbesiedelung ist die sogenannte BFR, "Big Fucking Rocket" ("Verdammt große Rakete"). | Raumfahrt |
BGE | Bundesgesellschaft für Endlagerung = Kommission die einen geeigneten Standort für Atommüll in Deutschland ermitteln soll | Behörde |
BHM | Behelfsmaske; auch in Zeiten von Covid19 gibt es pfiffige Anwälte, die jeden abmahnen der einen MUndNasenSchutz als Schutzmaske bezeichnet. So ist man auf den Begriff Behelfsmaske gekommen | Gesundheitswesen |
BIA | Bioelektrische Impedanzanalyse = gibt Auskunft über die Verteilung von Fett, MUskulatur und Wasser im Körper | Medizin |
BMC | Burner Management for Coal Mills/Burner incl Oil/Gas Burners = Brenner Überwachungssystem für Kohlemühlen und Öl/Gas Brenner | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BMP | Basic MUltilingual Plane = Zwei-Byte-Schema, im Unicode-System | Computer |
BOB | Die Aktion BOB ist eine Aktion gegen Alkohol im Straßenverkehr. Sie stammt ursprünglich aus Belgien, wo sie seit 1995 existiert und sehr erfolgreich läuft. Auch der Fahrer, der nüchtern bleiben MUss, wird als BOB bezeichnet. | Verkehr |
BOG | LNG-Tanker sind für den Transport von Erdgas in flüssiger Form bei einer Temperatur von - 163°C, nahe der Verdampfungstemperatur, ausgelegt. Trotz der Tankisolierung, die den Zutritt von Außenwärme begrenzen soll, führt schon eine geringe Menge davon zu einer leichten Verdampfung der Ladung. Diese natürliche Verdampfung, das so genannte Boil-off-Gas (BOG), ist unvermeidlich und MUss aus den Tanks entfernt werden, um den Ladetankdruck aufrechtzuerhalten. | Kraftwerk |
BVT | Bundesamt für Verfassungsschutz und TerrorisMUsbekämpfung (BVT) | Behörde |
BtB | Basstuba = MUsikinstrument | Musik |
CBB | von englisch: circular barbell , gebogene Hantel, Stecker im Piercingstudio der aus einem gebogenen Stab besteht, der auf beiden Seiten mit Kugeln beseztz ist. (siehe auch: IntimschMUck, | Sex |
CBC | Cell Broadcast Center (TelekomMUnikation) | |
CBE | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Cumberland USA, Bundesland Maryland | IATA |
CBQ | Class Based Queuing (TelekomMUnikation) | |
CBS | Cell Broadcast Service (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CCB | Customer Care and Billing (TelekomMUnikation) | |
CCF | Call Control Function (TelekomMUnikation) | |
CCK | Complementary Code Keying (TelekomMUnikation) | |
CCM | Centre for Contemporary MUsic (Zentrum f. zeitgenössische MUsik) | |
CCM | Club Convention MUnich (Club-Versammlung München), Dance-Messe | |
CCM | computer controlled mixer (computergesteuerter Mischer), Mischer von DOEPFER und MUsic Konkret | |
CCM | CORBA Component Model (TelekomMUnikation) | |
CCN | Cordless ComMUnication Network | |
CCP | Central ComMUnication Processor , KomMUnikationsprozessor | |
CCR | ComMUnität Casteller Ring, eine evangelische klösterliche Gemeinschaft | Kirche |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCR | Coordinating Committee on ReMUnerations | Organisation |
CCT | computerized comMUnication terminal (computerisiertes KomMUnikationsterminal), Bezeichnung für jedwede, siehe auch: EDV-Einrichtung | |
CDE | Component Development Environment (TelekomMUnikation) | |
CDF | CuMUlative Density Function | |
CDM | Code Division MUltiplex(ing) | |
CDM | Code Division MUltiplexing , CodeMUltiplex | |
CDN | Content Delivery (or: Distribution) Network (TelekomMUnikation) | |
CDP | Code Domain Power (TelekomMUnikation) | |
CDR | Call Data (or: Detail) Record (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CDR | Clock Division Recovery (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CEC | Commission Of The European ComMUnities , Gremium bzw. Organisation | |
CEC | internationaler IATA Code für den Flughafen Crescent City MUnicipal Airport der Stadt Crescent City USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
CEE | ComMUnauté économique européenne. Internationale Kommission für Regeln zur Begutachtung Elektrotechnischer Erzeugnisse | Organisation |
CEM | Center for Electronic MUsic (Zentrum für elektronische MUsik), Sitz in New York City, USA | |
CEM | Channel Electron MUltiplier | |
CEM | CURTIS ELECTROMUSIC SPECIALITIES, siehe auch SSM | |
CEN | Comité Européen de Normalisation (European Committee for Standardization, Europäisches Komitee for NorMUng) | |
CEN | Comité Européen de Normalisation, Europäisches Komitee für NorMUng. | |
CER | ComMUnicating European Research (Meeting) | |
CES | Circuit EMUlation Services | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CF. | cantus firMUs (fester Gesang) | |
CFI | Canonical Format Indicator (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CFP | Contention Free Period (TelekomMUnikation) | |
CFT | Comisión Federal de TelecoMUnicationes | Bahn |
CGI | Common Gateway Interface (TelekomMUnikation) | |
CGI | Common Gateway Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
CGI | Common Gateway Interface. , die Urvariante der Schnittstellen zwischen Browser und Server bzw. externes Programm. Mit Hilfe des CGI wird einem Nutzer im WWW ermöglicht, mit verschiedenen Systemen (z.B. Datenbanken) zu komMUnizieren. | |
CGI | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal Airport der Stadt Cape Girardeau USA, Bundesland Missouri | IATA |
CGS | Corporate GSM Server (TelekomMUnikation) | |
CIB | cum in body = Samen auf dem Körper = KörperbesaMUng = der Mann kann sein Sperma auf den Körper einer anderen Person abspritzen. Meistens wir in Anzeigen von Prostituierten damit geworben. | Sex |
CIC | internationaler IATA Code für den Flughafen Chico MUnicipal Air Terminal der Stadt Chico USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der ICAO ist KCIC | IATA |
CID | Carrier Internetworking Division (TelekomMUnikation) | |
CID | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Cedar Rapids USA, Bundesland Iowa | IATA |
CIM | CIM Englische Abkürzung come in mouth - in den MUnd spritzen | Sex |
CIR | Carrier to Interference Ratio (TelekomMUnikation) | |
CLE | Customer Located Edge (or: Equipment) (TelekomMUnikation) | |
CLF | Connectivity Session Location and Repository Function (TelekomMUnikation) | |
CLI | Calling Line Identification (TelekomMUnikation) | |
CLI | Coupling Loop Interference (TelekomMUnikation) | |
CLM | common LISP MUsic (Allgemeine LISP-Programmiersprache für MUsikanwendungen), Programmiersprache für den NeXT-Rechner, siehe auch LISP | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CLS | Call Server (TelekomMUnikation) | |
CMD | Craniomandibuläre Dysfunktion = Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der MUskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke = Kieferschmerzen | Medizin |
CMF | CREATIVE MUsic format (CREATIVE MUsikformat), Suffix von Klangdateien im Format von CREATIVE LABS (sogenannte OPL-Klangdateien auf Basis der YAMAHA OPL-Chips) | |
CMI | computer MUsical instrument (ComputerMUsikinstrument), erstmals in Verbindung mit dem FAIRLIGHT verwandte Abkürzung | |
CMI | zellvermittelte ImMUnität | |
CMJ | Computer MUsic Journal, Fachzeitschrift | |
CML | Charlys MUsikladen, Deutschlandvertrieb für STUDIO ELECTRONICS | |
CMP | Computer-MUsic-Project | |
CMS | Century MUsic Systems | |
CMS | Chip MUltiprocessor System | |
CMS | Cluster Management System (TelekomMUnikation) | |
CMS | ComMUnications Management System | |
CMS | Compact MUon Solenoid (CERN) | |
CMS | Computer MUsic Supply | |
CMS | ComputerMUsiksystem, Abkürzung in Synrise, siehe auch CMI | |
CMS | Corporate Mobile Server (TelekomMUnikation) | |
CMT | Organisation, Country MUsic Television (Country-MUsic-Fernsehen), Sender | |
CMU | Carnegie Mellon University (Pittsburgh, PA, USA) | |
CMU | Carnegie-Mellon University | |
CMU | computer MUsic unit (ComputerMUsikeinheit), Baureihe von ROLAND | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CNC | Computerized Numerical Control , Computersteuerung. Die Bewegungen eines Werkzeugs werden vorher programmiert. Maschinen mit CNC-Steuerung müssen deshalb nicht mehr mit Handhebeln oder Handrädern eingestellt werden - dank an Lothar Schmidt | |
CNM | ComMUnications Network Manager | |
CNM | Customer Network Management (TelekomMUnikation) | |
CNS | ComMUnication Network System , Nachrichtennetz | |
CNS | ComMUnication, Navigation, Surveillance | |
COB | cum on body = Samen auf dem Körper = KörperbesaMUng | Sex |
COM | Centre Of MUsic (Zentrum der MUsik), Fernsehsender | |
COM | comMUnication (KomMUnikation) | |
COM | Component Object Model , Software-Standard der Firma Microsoft, mit dessen Hilfe die KomMUnikation zwischen Prozessen und Programmen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objektorientierte Schnittstelle, mit der ein Programm oder eine Software-K | |
COP | ComMUnity of Practice | |
COS | Core Operation Server (TelekomMUnikation) | |
COS | internationaler IATA Code für den Flughafen Colorado Springs MUnicipal der Stadt Colorado Springs USA, Bundesland Colorado, die Abkürzung der ICAO ist KCOS | IATA |
CPL | Call Processing Language (TelekomMUnikation) | |
CPM | ComMUnist Party of India (Marxist), eine indische Partei | Parteien |
CPS | Characters Per Second, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Computer |
CQI | Channel Quality Indicator (or: Indication) (TelekomMUnikation) | |
CQM | CREATIVE quadratic modulation (CREATIVEs quadratische Modulation), von E-MU SYSTEMS für CREATIVE LABS (beide gehören dem gleichen Konzern) entwickelte Syntheseform für, siehe auch: pcs mit sehr kostengünstiger Hardware | |
CRC | Cyclic Redundancy Check (TelekomMUnikation) | |
CRM | Customer Relations Management (TelekomMUnikation) | |
CSC | Call and Session Controller (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CSD | Circuit Switched Data (TelekomMUnikation) | |
CSF | Kolonie stiMUlierender Faktor | Chemie |
CSI | Cool School Interactus, Hersteller von MUsiklernmittel | |
CSM | ComMUnication Session Manager | |
CSM | contoured sound modeling (konturierte KlangforMUng), Syntheseform von KURZWEIL | |
CSM | Customer Service Management (TelekomMUnikation) | |
CSN | Circuit Switched Network (TelekomMUnikation) | |
CSR | Cell Switch Router (TelekomMUnikation) | |
CSR | Customer Service Representatives (TelekomMUnikation) | |
CSS | Cascading Stylesheets, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Internet |
CSS | Computer Scheduling SiMUlator , Zeitplanungssystem | Technik |
CSS | Continuous System SiMUlation , SiMUlationssprache, siehe auch CSSL | Computer |
CTD | CuMUlative Trauma Disorders = kuMUlative traumatische Leiden | Medizin |
CTI | Computer Telephony Interface (TelekomMUnikation) | |
CTI | Computer-Telephony Integration (TelekomMUnikation) | |
CTN | Corporate TelecomMUnication Network | |
CTS | ComMUnications Technology Satellite , KomMUnikationssatellit | |
CUG | Closed User Group (TelekomMUnikation) | |
CUN | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Cancuni Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMUN | IATA |
CYS | internationaler IATA Code für den Flughafen Cheyenne MUnicipal Airport der Stadt Cheyenne USA, Bundesland Wyoming, die Abkürzung der ICAO ist KCYS | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CbP | ComMUnity-based Parking | Auto |
D2D |
Direct-to-device (D2D); Dabei komMUnizieren Endgeräte über Satelliten und sind deshalb unabhängig vom Mobilfunknetz. |
Technik |
DBM | Deutsches Bergbau-MUseum (Bochum) | |
DBQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubuque MUnicipal Airport der Stadt Dubuque USA, Bundesland Iowa | IATA |
DCB | digital comMUnication bus (digitale KomMUnikationsschnittstelle), von ROLAND für die Modelle JSQ-60, JUNO-60, JUPITER-8 A und MSQ-700 entwickelte Schnittstelle (vor Einführung des, siehe auch: MIDI-Standards) | |
DCC | Data ComMUnication Channel | |
DCC | Direct Client ComMUnication | |
DCC | Direct Client-to-Client , Direkte KomMUnikation von Client zu Client | |
DCE | Data (or: Digital) ComMUnications Equipment | |
DCE | Data Circuit Equipment , eine von zwei möglichen Konfigurationen einer V.24-Schnittstelle. Eine DCE kann immer nur direkt mit einer DTE verbunden werden. Für eine Verbindung DCE-DCE oder DTE-DTE MUß ein Kabeladapter oder Spezialkabel (Nullmodem) verwendet | |
DCE | Data Circuit-Terminating Equipment (TelekomMUnikation) | |
DCE | data comMUnication equipment (DatenkomMUnikationsausrüstung) | |
DCE | Data ComMUnications Equipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. | |
DCF | Distributed Coordination Function (TelekomMUnikation) | |
DCG | Dispersion-Compensating Grating (optische TelekomMUnikation) | |
DCH | Dedicated Channel (TelekomMUnikation) | |
DCI | Detective chief inspector (DCI) z.B. aus der Fernsehserie Inspector Barnaby (Originaltitel: Midsomer MUrders) | Polizei |
DCM | Dispersion Compensation Module (TelekomMUnikation) | |
DCM | Donalds CompuMUsic | |
DCM | Dynamic Code Management (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DCN | Data ComMUnication Network , DatenkomMUnikationsnetz | |
DCN | Data ComMUnication Network (TelekomMUnikation) | |
DCS | Data ComMUnicatinon System (TelekomMUnikation) | |
DCS | Digital Crossconnect (or: ComMUnication) System (TelekomMUnikation) | |
DCS | Download Data Block (TelekomMUnikation) | |
DCU | Dispositions complémentaires uniformes (frz.) , Einheitliche ZusatzbestimMUngen (zur CIM) | Bahn |
DDB | Download Data Block (TelekomMUnikation) | |
DDC | internationaler IATA Code für den Flughafen Dodge City MUnicipal der Stadt Dodge City USA, Bundesland Kansas | IATA |
DDE | Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine Form der in Betriebssystemen der Microsoft Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden KomMUnikation (IPC , Interprocess ComMUnication). | |
DDU | Delivered Duty Unpaid. Geliefert ohne Einfuhrzoll, der Verkäufer trägt alle Kosten und Gefahren bis BestimMUngsort (Incoterm) | |
DEC | internationaler IATA Code für den Flughafen Decatur MUniciple Airport der Stadt Decatur USA, Bundesland Illinois | IATA |
DEE | Daten-Endeinrichtung (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
DFB | dementer Fußballbund; wurde auf einem Transparent im DFB-POKAL - VIERTELFINALE Spiel Bayern München gegen Schalke 04 am 03. März 2020 gezeigt | Fußball |
DFE | Digital Front End (TelekomMUnikation) | |
DFS | Dynamic Frequency Selection (TelekomMUnikation) | |
DFS | German ComMUnications Satellite System , Deutscher Fernmeldesatellit | |
DGE | Dynamic Gain-Equalizer (optische TelekomMUnikation) | |
DHN | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Dothan USA, Bundesland Alabama, die Abkürzung der ICAO ist KDHN | IATA |
DHO | Diversity Handover (TelekomMUnikation) | |
DHU | Data Handling Unit (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DII | Download Info Indication (TelekomMUnikation) | |
DIL | Dual In-Line (TelekomMUnikation) | |
DIN | Deutsches Institut für NorMUng | |
DIN | Deutsches Institut für NorMUng , Standardisierungsorganisation in Deutschland | |
DIN | Organisation, Deutsches Institut für NorMUng Deutsche Industrienorm , Deutsche Industrie Normen | |
DKP | Deutsche KomMUnistische Partei | Parteien |
DLL | Dynamic Link Library (TelekomMUnikation) | |
DLL | Dynamic Link Library, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DLS | digital Leslie siMUlation (digitale RotorlautsprechersiMUlation), | |
DMC | Digital MUsic Corporation | |
DME | DortMUnd-Märkische Eisenbahn GmbH, (Sitz: DortMUnd) | Bahn |
DMI | Digital MUltiplexed Interface , Digital-MUltiplex-Schnittstelle | |
DMI | digital MUsical instruments (digitale MUsikinstrumente), häufig in Herstellerbezeichnungen zu finden, z.B. CLAVIA DMI | |
DMI | Digital-MUsic-Interface (digitale MUsikschnittstelle), Bezeichnung von METRA SOUND | |
DMM | Digital-MUltimeter | |
DMO | Direct Mode Operation (TelekomMUnikation) | |
DMR | Deutscher MUsikrat | |
DMS | digital modular synthesis (digitale modulare Synthese), Bezeichnung von E-MU SYSTEMS im E 4 K | |
DMS | digital MUlti spectrum synthesis (digitale MUltispektrale Synthese), Synthese im KAWAI K 4/K 4 R | |
DMT | digital MUltitrack recorder (digitaler Mehrspurrekorder ), Typ von FOSTEX | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DMT | discrete MUlti-tone (diskreter Mehrfachton) | |
DMT | Discrete MUlti-Tone (Leitungscode, Mehrfach-Träger-Modulation) | |
DMU | Digital Mock-Up (TelekomMUnikation) | |
DMU | Display and Metering Unit | |
DMV | Organisation, Deutscher MUsikerverband | |
DMV | Organisation, Deutscher MUsikverleger Verband | |
DMX | Distributed Media Exchange (TelekomMUnikation) | |
DNS | Data Network System (TelekomMUnikation) | |
DNS | Domain Name Service (or: System, or: Server) (TelekomMUnikation) | |
DNS | Domain Name Service, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DOS | Denial-of-Service (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
DOS | Digital Optical Switch (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
DOS | Disc-Operating System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Computer |
DPE | Distributed Processing Environment (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
DPF | Distributed Packet Filtering (TelekomMUnikation) | |
DPI | dots per inch, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DPR | digital piano with rhythm (Digitalklavier mit RhythMUs), Baureihe von FARFISA | |
DRM | digital rhythm module (digitales RhythMUsmodul), Typ von KORG | |
DSI | Download Server Initiative (TelekomMUnikation) | |
DSL | Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DSL | Digital Subscriber Line, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DSM | Deutsches SchiffahrtsMUseum (Bremerhaven) | |
DSM | Dynamic Spectrum Management (TelekomMUnikation) | |
DSP | Data Service Profile (TelekomMUnikation) | |
DSR | Data Set Ready , ein in der seriellen DatenkomMUnikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es betriebsbereit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die | |
DSS | Digital Signature Standard , ein Standard, der DSA als SignaturalgorithMUs und SHA-1 als NachrichtenhashalgorithMUs verwendet. | |
DST | Dispersion Supported Transmission (TelekomMUnikation) | |
DTD | Document Type Definition, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DTE | Data Terminal Equipment (TelekomMUnikation) | |
DTM | internationaler IATA Code für den Flughafen Wickede der Stadt DortMUnd Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDLW | IATA |
DTZ | Deutsche Zentrale für TourisMUs | Organisation |
DVI | Digital Visual Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DXC | Digital Cross Connect (TelekomMUnikation) | |
EAC | Ostafrikanische Gemeinschaft = East African ComMUnity | Organisation |
EBM | Electronic Body MUsic (Elektronische Körper-MUsik), rhythmische MUsikrichtung, aus Industrial und Techno entstanden | |
EBN | entwicklungsbegleitende NorMUng | |
EBP | Error Back Propagation (AlgorithMUs) | |
EBS | Ersatzbrennstoff z.B. bei Müllverbrennung | |
EBV | deutschen Erdölbevorratungsverband (EBV) = In Deutschland müssen für jeden Liter Benzin- oder Diesel Kraftstoff Gebühren an den EBV abgeführt werden | Organisation |
ECC | Error Correction Code, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECO | E-MU Change Order, Bezeichnung für E-MU-Händler, die zum Bezug von E-MU-Ersatzteilen und dessen Einbau berechtigt sind | |
ECT | Explicit Call Tranfer (TelekomMUnikation) | |
EDI | Electronic Data Interchange = Datenaustauschsysteme; for Administration Commerce and Transport), Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Handel |
EDM | elektronische TanzMUsik (englisch Electronic Dance MUsic, Abk. EDM) | Musik |
EDV | Elektronische Datenverarbeitung, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Computer |
EEC | European Economic ComMUnity | Organisation |
EEK | Evangelische ErwachsenenkatechisMUs (EEK) wurde im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) als „Kursbuch des Glaubens“ entwickel | Kirche |
EFD | Event Forwarding Discriminator (TelekomMUnikation) | |
EFM | Ethernet in First Mile (TelekomMUnikation) | |
EGK | Extended Gate Keeper (TelekomMUnikation) | |
EGP | Exterior Gateway Protocol (TelekomMUnikation) | |
EHG | Bundesgesetz über die Haftpflicht der Eisenbahn- und DampfschifffahrtsunternehMUngen und der Schweizerischen Post, (Eisenbahn-Haftpflichtgesetz) nicht amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
EIR | Excessive Information Rate (TelekomMUnikation) | |
EIS | Executive Information Service (TelekomMUnikation) | |
EIT | Event Information Table (TelekomMUnikation) | |
EJB | Enterprie Java Beans (TelekomMUnikation) | |
EKS | (Fraunhofer-) Einrichtung für Systeme der KomMUnikationstechnik (München) | |
ELM | Element Layer Management (TelekomMUnikation) | |
ELM | Event and Log Management (TelekomMUnikation) | |
EMC | European MUon Collaboration | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMF | European MUltimedia Forum | |
EMF | Organisation, Electronic MUsic Foundation (Stiftung für elektronische MUsik) | |
EMG |
Elektromyogramm Bei dieser Untersuchung prüft der Arzt mittels Elektroden die elektrische Aktivität im MUskel. |
Medizin |
EMG | Exomphalos, Makroglossie, GigantisMUs (Wiedemann Syndrom) | Medizin |
EMI | electronic MUsic interactive (elektronische interaktive MUsik) | |
EMI | Electronical MUsical Instruments (elektronische MUsikinstrumente), häufig als Zusatz in Firmenbezeichnungen zu finden | |
EML | ELECTRONIC MUSIC LABORATORIES | |
EML | Element Management Layer (TelekomMUnikation) | |
EMO | Emotional Hardcore = Unterkategorie von Punk MUsik | Musik |
EMO | ExophtalMUs, Myxödem, Osteoarthropathia hypertrophicans (Hyperthyreose-syndrom) | |
EMP | enhanced MUltieffect processor (erweiterter MUltieffektprozessor) Typ von YAMAHA | Computer |
EMP | Excessive MUltiple Posting | |
EMR | Electronic MUsic Research ElectroMUsic Research , Softwarehersteller | |
EMS | ELECTRON MUSIK STUDION STOCKHOLM | Musik |
EMS | ELECTRONIC MUSIC STUDIOS LONDON | Musik |
EMS | Expanded Memory System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
EMT | ELECTRONIC MUSIC TECHNOLOGY | |
EMU | EMUlsion | |
EMU | fälschlicherweise für E-MU SYSTEMS,siehe auch: E-MU | |
EMV | Elektronischer MUsik Verlag | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ENF | Equivalent Noise Floor (TelekomMUnikation) | |
ENI | Ethernet Network Interface (TelekomMUnikation) | |
ENX | European Network Exchange (TelekomMUnikation) | |
EOS | EMULATOR Operating System (Betriebssystem für den EMULATOR), für die EMULATOR-Reihe von E-MU SYSTEMS | |
EPO | European Patent Office (München) | |
ERC | European RadiocomMUnication Committee | |
ERC | European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -verfahren zur QualitätsbestimMUng von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
ERO | Explicit Route Object (TelekomMUnikation) | |
ESC | E-MU SYSTEMS Sound Central (E-MU SYSTEMS Klangzentrale), Einrichtung von E-MU SYSTEMS für die Klangentwicklung | Musik |
ESC | Eurovision Song Contest = internationaler MUsikwettbewerb von Komponisten und Songschreibern, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet wird | Musik |
ESD | EinkommenssiMUlation Deutschland | Sonstiges |
ESK | (Fraunhofer-) Einrichtung für Systeme der KomMUnikationstechnik | |
ESL | ESA SiMUlation Language (Software) | |
ESM | ELEKTRONISCHES SPEICHER-MUSIKINSTRUMENT | |
ESM | Europäischen StabilitätsmechanisMUs ESM = ein europäisches Hilfsprogramm zur Bankenrettung | Bank |
ETC | European Transient Cycle, Spezieller Fahrzyklus zur AbgasemmissionsbestimMUng (Euro3-Norm) | |
ETC | Executable Test Case (TelekomMUnikation) | |
ETM | Organisation, Ecole des Technologies MUsicales (Schule für MUsiktechnologie), eine französische Schule | Bildung |
ETS | Engineering Test SiMUlator | Leittechnik |
ETS | Executable Test Suite (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EUB | Elektrische / Elektronische UnterBaugruppe, Elektrische / elektronische Komponente im Kfz, die natürlich bzgl. der EMV bestimmten Bedingungen genügen MUss | |
EVM | Error Vector Magnitude (TelekomMUnikation) | |
EWB | internationaler IATA Code für den Flughafen New Bedford MUnicipal der Stadt New Bedford/Fall River USA, Bundesland Massachusetts | IATA |
Eto | European TelecomMUnications Office , Gremium bzw. Organisation | |
FBP | Fast Back Propagation (AlgorithMUs) | |
FCC | Federal ComMUnication Commission , Gremium bzw. Organisation = US-amerikanischen KomMUnikationsbehörde | Behörde |
FCS | Frame Check Sequence (TelekomMUnikation) | |
FCT | Fixed Cellular Terminal (TelekomMUnikation) | |
FDC | Field Device ComMUnication , FeldgerätekomMUnikation | |
FDD | Frequency Division Duplex (TelekomMUnikation) | |
FDI | Feeder Distribution Interface (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
FDI | Forward Defect Indication (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
FDM | Frequency Division MUltiplexing | |
FDM | Frequency Division MUltiplexing , Frquenzteilungs-MUltiplexverfahren | |
FEC | Forward(ing) Equivalence Class (TelekomMUnikation) | |
FEP | Front-End Processor , In der DatenkomMUnikation wird damit ein Computer bezeichnet, der zwischen KomMUnikationsleitungen und einem Haupt- bzw. Hostcomputer platziert ist. Er entlastet den Host von Aufgaben, die mit der DatenkomMUnikation zusammenhängen. A | Computer |
FER | Frame Erasure Rate (TelekomMUnikation) | |
FFM | internationaler IATA Code für den Flughafen Fergus Falls MUnicipal Airport der Stadt Fergus Falls USA, Bundesland Minnesota | IATA |
FFR | Frequenzfolgereaktion, ein Phänomen des menschlichen Gehirnes, wie es auf äußere rhythmische Einflüsse (MUsik, Licht) reagiert und die Hirnwellen darauf synchronisiert, auch im Zusammenhang mit Hemisphärensynchronisation, die sich dieser Technik bedienen | |
FGM | englisch für: Female Genital MUtilation , Weibliche Genital Verstümmelung, siehe auch: Beschneidung, Exzesion, Infibulation, Sunna, , | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FIB | Forwarding Information Base (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
FIS | Forschungsinstitut und NaturMUseum Senckenberg der SNG (Frankfurt/M) | |
FIT | Failures in Time (KomMUnikation) | |
FKE | Forschungsinstitut für Kinderernährung (DortMUnd) | |
FMC | Fixed-Mobile Convergence (TelekomMUnikation) | |
FMD | Fluorescent MUltilayer Disk (optischer Datenspeicher) | |
FMD | Forward MUltiplicity Detector (CERN) | |
FMM | Frankfurter MUsik Messe, auch IFMM, IMMF, MMF, siehe auch BMF, NAMM | |
FMO | internationaler IATA Code für den Flughafen Greven der Stadt MUenster Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDDG | IATA |
FMP | Flow Management Protocol (TelekomMUnikation) | |
FMW | Organisation, Frankfurter MUsikwerkstatt | |
FMZ | Organisation, Freies MUsikzentrum München | |
FOC | Fiber-optic ComMUnications , KomMUnikation über Lichtwellenleiter | Computer |
FOH | Die Abkürzung FoH bedeutet Front of House; gemeint ist der Saalmischplatz also die Stelle an der ein Tontechniker die einzelnen MUsikalischen Signale für das Publikum mischt. | Musik |
FOX | Fiber Optic Extender (optische TelekomMUnikation) | |
FPS | First Person Shooter (TelekomMUnikation) | |
FPS | frames per second (Fragmente Bilder pro Sekunde), z. B. in der FilmMUsik für zeitgenaues Einspielen von MUsik zum Film von Bedeutung | |
FRH | follikelstiMUlierendes Hormon-releasing hormone | |
FRM | Forschungsreaktor München | |
FRM | internationaler IATA Code für den Flughafen Fairmont MUnicipal der Stadt Fairmont USA, Bundesland Minnesota | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FRR | Fast Reroute (TelekomMUnikation) | |
FSA | Fließ- und Stillgewässer-SiMUlationsanlage (FSA) ist eine der größten und modernsten der Welt und die einzige ihrer Art in Europa. In 16 Rinnen mit einer Gesamtstrecke von 1,6 Kilometern Folien an unterschiedlichen Untergründen entlangreibt und zerfallen lässt: auf dem Kiesbett von Bächen etwa oder an Ufern, die mit Steinen befestigt sind. [Quelle: PM Magazin] | Forschung & Entwicklung |
FSD | französischer Name der Schweizerische Stiftung für MinenräuMUng: Fondation Suisse de Déminage | Organisation |
FSH | Follikel stiMUlierendes Hormon | Sex |
FSH | follikelstiMUlierendes Hormon | |
FSM | Freiwillige Selbstkontrolle MUltimedia-Diensteanbieter (FSM) e.V. | Verein |
FSM | internationaler IATA Code für den Flughafen Fort Smith MUnicipal der Stadt Fort Smith USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der ICAO ist KFSM | IATA |
FSO | Free-Space Optical (or: Optics) (comMUnication) | |
FTE | Full Time Equivalent (TelekomMUnikation) | |
FTP | File Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
FXC | Fiber Optical (or: Switch) Cross Connect (optische TelekomMUnikation) | |
FYA | For Your AMUsement (FYA) steht für Zu Ihrer/Deiner Belustigung. | scherzhaft |
FYV | internationaler IATA Code für den Flughafen Fayetteville MUnicipal der Stadt Fayetteville USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der ICAO ist KFYV | IATA |
GAU | maxiMUm credible accident = größter anzunehmender Unfall für deren Beherrschung die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen; Z.B. in Kernkraftwerken | |
GBG | internationaler IATA Code für den Flughafen Galesburg MUniciple Airport der Stadt Galesburg USA, Bundesland Illinois | IATA |
GCK | internationaler IATA Code für den Flughafen Garden City MUnicipal Airport der Stadt Garden City USA, Bundesland Kansas | IATA |
GDI | Graphical Device Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GDM | Organisation, Gesamtverband deutscher MUsikfachgeschäfte | |
GEC | group education controller (Kontrolleinrichtung für den Gruppenuntericht), Typ von KORG für den MUsikunterricht mit bis zu 16 Schülern | |
GEM | GALANTI EGIDIO MUSIC | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEM | Gas Electron MUltiplier | |
GEM | Gemeinschaft für Elektronische MUsik | |
GEM | Gemünden a. Main, Kreis (MSP) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GEM | GENERAL ELECTRO MUSIC | |
GFP | Generic Framing Procedure (TelekomMUnikation) | |
GFP | Global Function Panel, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GFR | Guaranteed Frame Rate (TelekomMUnikation) | |
GGP | Gateway To Gateway Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GIF | Graphics Interchange Format , Gif ist ein Dateiformat für Grafiken, das im Jahre 1987 von CompuServe entwickelt wurde, um Grafiken über das Netz plattformübergreifend austauschen zu können. | |
GIF | Graphics Interchange Format, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GIP | Global Internet Project, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GMD | GeneralMUsikdirektor | |
GML | General Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GMM | Global MUltiMedia (TelekomMUnikation) | |
GMX | GENERALMUSIC extended (GENERALMUSIC erweitert), erweitertes, siehe auch: GM von GENERALMUSIC entwickelt, wobei in diesem Format erstellte Dateien abwärtskompatibel bleiben | |
GMX | Global Massage Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GNF | Group of Blocks (TelekomMUnikation) | |
GNI | Gigabit Ethernet Network Interface (TelekomMUnikation) | |
GNM | Germanisches NationalMUseum (Nürnberg) | |
GNN | Global Network# Navigator, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GNV | internationaler IATA Code für den Flughafen Jr Alison MUnicipal der Stadt Gainesville USA, Bundesland Florida, die Abkürzung der ICAO ist KGNV | IATA |
GOP | Group of Pictures (TelekomMUnikation) | |
GPC | GET/POST/COOKIE Methode zur Behandlung von ForMUlar Daten in PHP | Computer |
GPL | Grand Prix Legends - PC-SiMUlation der Formel-1-Saison von 1967 | Spiele |
GPL | Graphics Programming Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GPR | General Purpose Register, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GPS | Global Positioning System , welteit umspannende StandortbestimMUng mit Hilfe von Satelliten für die Schiffahrt, Autos und zum Teil auch für die Luftfahrt | |
GPS | Global Positioning System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GRM | Organisation, Groupe de Recherches MUsicales (Gruppe für MUsikalische Forschung) | |
GSI | General Server Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GSM | Geoblesystem for mobilcomMUnication (Geoble-System für den Mobilfunk) | |
GSM | Global Standard for Mobile ComMUnications, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GSM | Global System for Mobile ComMUnication(s) (TelekomMUnikation) | |
GSM | Global System of Mobile ComMUnication , internationaler Standard für die digitale Funktelefone, der einem erlaubt mit ein und derselben Telefonnummer und demselben Handy in über 80 Ländern auf der ganzen Welt Fremdnetze zu nutzen. Vorausstezung dafür ist, | |
GTP | GPRS Tunneling Protocol (TelekomMUnikation) | |
GUI | Graphical User Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GUP | Generic User Profile (TelekomMUnikation) | |
GUP | internationaler IATA Code für den Flughafen Gallup MUnicipal der Stadt Gallup USA, Bundesland New Mexico | IATA |
GVM | Global Voice Mail (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
GVM | Grevesmühlen, Kreis (NWM) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GVP | Genesis Voice Protocol (TelekomMUnikation) | |
GWP | Global Warming Potential = GlobaleerwärMUng | Umwelt |
GoB | Group of Blocks (TelekomMUnikation) | |
GoS | Grade of Service (TelekomMUnikation) | |
HAF |
hochautomatisierte Fahren auf Autobahnen (HAF) = bedeutet, dass die Fahrzeugsteuerung über längere Zeit komplett an einen Computer übergeben wird. Der Fahrer MUss das System dann nicht mehr dauerhaft überwachen, sondern kann sich auch fahrfremden Aktivitäten wie etwa dem Internet-Surfen widmen. |
Auto |
HCI | Host Controller Interface (TelekomMUnikation) | |
HDD | Hard Disc Drive, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HDL | Hardware Description Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HEX | Hexadecimal, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HFF | Hochschule für Fernsehen und Film (München) | |
HFP | hardware fader panel (Schiebereglerpult), Typ von MUsik Konkret | |
HFS | Hochschule für Seefahrt Warnemünde | |
HHH | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Hilton Head USA, Bundesland South Carolina | IATA |
HIC | Heterogeneous Interprocessor ComMUnications and Standards | |
HIG | HyperimMUnglobulin | |
HIV | human imMUnodeficiency virus | |
HIV | Human ImMUnodeficiency Virus, Human-ImMUnschwäche-Virus | |
HLR | Home Location Register (TelekomMUnikation) | |
HMC | HypertelorisMUs, Mikrotie, Clefting (Syndrom) | |
HMT | Hermode-Tuning (Hermode-StimMUng) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HPI | Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und ImMUnologie (Hamburg) | |
HPS | Human Patient SiMUlator | |
HPT | HyperparathyreoidisMUs | |
HRM | harmonic restructure modeling (harmonische restruktive KlangforMUng), Teil der in ROLANDs, siehe auch: VG realisierten KlangforMUng virtueller Art, ,siehe auch VGM | |
HSS | Home Subscriber Server (TelekomMUnikation) | |
HTS | human thyroid stiMUlator | Medizin |
HTT | Hypertext Template, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HYS | internationaler IATA Code für den Flughafen Hays MUnicipal Airport der Stadt Hays USA, Bundesland Kansas | IATA |
I/O | Input / Output, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
I2V | infrastructure to Vehicle; KomMUnikation Infrastruktur zu Fahzeug | Kommunikation |
IBC | Instrument Bus Computer, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Computer |
IBC | Integrated Broadband ComMUnication | Computer |
IBM | International Business Machines Corp., Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ICC | Intelligent ComMUnications Control, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ICI | Integrated ComMUnication Interface (TelekomMUnikation) | |
ICI | Inter-Carrier Interference (TelekomMUnikation) | |
ICM | International Congress Center München | |
ICN | Information and ComMUnication Network (Siemens) | |
ICN | Information and ComMUnication Networks | |
ICP | Internet Cache Protocol , dient zur KomMUnikation zwischen Proxy- bzw. Cache-Servern. Mit diesem Protokoll können mehrere Proxy-Server zu einem hierarchisch organisierten Verbund zusammengeschaltet werden. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ICP | Intertask ComMUnication Protocol | |
ICS | Internet Connection Sharing, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ICT | Information And ComMUnication Technologies , Informations- und KomMUnikationssystem | |
ICT | Information and ComMUnication Technology | |
ICW | Internet Call Waiting (TelekomMUnikation) | |
IDE | Integrated Drive Electronics, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IEC | Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), NorMUngsgesellschaft zur NorMUng von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IFM | Institut für MUseumswesen | |
IFS | Internet File System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IFT | (Fraunhofer-) Institut für Festkörpertechnologie (München) | |
IGC | Institute for Global ComMUnications , gemeinnütziger Betreiber von APC in San Francisco. | |
IGK | Integrated Gatekeeper (TelekomMUnikation) | |
IGP | Interior Gateway Protocol (TelekomMUnikation) | |
IGZ | Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (Großbeeren und Kühnhausen bei Erfurt) | |
IHF | Organisation, Institute of High-Fidelity (Institut für hohe Wiedergabetreue), Institut für die NorMUng audiotechnischer Qualitätsstandards mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500 | |
IHH | idiopathischer hypogonadotroper HypogonadisMUs | |
IJX | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Jacksonville USA, Bundesland Illinois | IATA |
IKE | Internet Key Exchange (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
IKM | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter, Informations- und KomMUnikationsmittel | |
IKM | Institut für elektronische Korrelationen und MagnetisMUs | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IKT | Informations- und KomMUnikationstechnologien | |
ILV | (Fraunhofer-) Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung (München, bis 31.12.97, danach: IVV) | |
IMB | Internationale MUsikbibliothek | |
IMC | International MUsic Corporation | |
IME | Organisation, Interessengemeinschaft MUsikelektronik, Vorläufer des, siehe auch: AME | |
IMF | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Imphal Indien, die Abkürzung der ICAO ist VEIM | IATA |
IMF | Organisation, International Managers Forum (Internationales Forum für MUsikerManager) | |
IMG | Image, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IMK | (Fraunhofer-) Institut für MedienkomMUnikation (St. Augustin) | |
IML | (Fraunhofer-) Institut für Materialfluss und Logistik (DortMUnd) | |
IML | Institut für MarxisMUs-LeninisMUs | |
IMM | interactive MUsic manager (interaktiver MUsikmanager), System von WERSI und, siehe auch: MoTU (Performer-Software) | |
IMR | Intelligent Mobile Redirect (TelekomMUnikation) | |
IMS | Integrated Management Solution (TelekomMUnikation) | |
IMS | Interactive MUltimedia Service (TelekomMUnikation) | |
IMS | International MUsic Seminars (Internationale MUsikseminare) | |
IMS | International MUsic Show (Internationale MUsikschau), britische Messe in London | |
IMS | IP MUltimedia Subsystem (TelekomMUnikation) | |
IMT | International Mobile TelecomMUnications | |
IMU | Inertial Measurement Unit (Raumfahrt) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IMU | International Mathematical Union | |
IMW | Organisation, Islington MUsic Workshop (MUsikarbeitsgemeinschaft Islington) | |
INM | Integrated (or: Intermediate) Network Management (optische TelekomMUnikation) | |
INS | MUsikinstrumente, Abkürzung im Lexikon | |
INT | Information Notification Table (TelekomMUnikation) | |
INT | Integer, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IOT | Inter Operability Test (TelekomMUnikation) | |
IOW | Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Universität Rostock) | |
IPC | Inter-Process ComMUnication (TelekomMUnikation) | |
IPC | InterProcess ComMUnication , Der von einem MUltitasking-Betriebssystem unterstützte Austausch von Daten zwischen zwei Tasks oder Programmen. Gängige IPC-Systeme sind z. B. Pipes, Semaphor, Shared Memory, Warteschlangen, Signale und Mailboxen. Siehe auch N | |
IPP | Induratio penis plastica = Schmerzhafte VerkrümMUng des Penis (siehe: Peyronie) | Sex |
IPP | Internet Presence Provider, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IPS | individual plant siMUlator = individuell für eine Firma zugeschnittener SiMUlator | Kraftwerk |
IPT | internationaler IATA Code für den Flughafen Williamsport Lycoming MUnicipal der Stadt Williamsport USA, Bundesland Pennsylvania, die Abkürzung der ICAO ist KIPT | IATA |
IPX | Internet Packet Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IPX | Internetwork Packet Exchange (TelekomMUnikation) | |
IRC | Internet Relay Chat, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IRQ | Interrupt Request, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IRR | Internal Rate of Return (TelekomMUnikation) | |
IRT | Integrated Receiver-Transmitter (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISC | Interactive MUltimedia Service Control (TelekomMUnikation) | |
ISD | International Subscriber Dialing (TelekomMUnikation) | |
ISE | Integrated Switching Element (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
ISL | Inter-Satellite Link (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
ISM | intelligent system of MUsic (intelligentes MUsiksystem), SoftwareReihe von ROLAND für deren ISM-kompatiblen Klangerzeuger | |
ISO | International Standards Organization , ein internationaler Verband von Mitgliedsländern, die jeweils durch ihre nationalen Mitglieder vertreten sind. Die ISO legt überregionale Normen für die internationale KomMUnikation und den Austausch von Informationen. | |
ISO | Internationale Organisation für NorMUng | |
ISO | Organisation, International Standards Organization (Internationales NorMUngsgremium), Standardisierungsorganisation, Mitglieder sind u.a. DIN und ANSI, legte 1973 die, siehe auch: ASCII-Norm fest | |
ISP | Internet Service Provider, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ISS | Internet Security System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | CyberSecurity |
ITB | Internationale TourisMUsbörse (Berlin) | |
ITC | ImMUnity to Change™ = die Unfähigkeit Veränderungen herbeizuführen | Wissenschaft |
ITU | (Fraunhofer-) Institut für Toxikologie und Umwelthygiene (München) | |
ITU | International TelecomMUnication Union im Bereich der EDV | |
ITU | International TelecomMUnication(s) Union (Genf, Schweiz) | |
ITU | Organisation, International TelecomMUnication Union (Internationale TelekomMUnikationsunion), auch, siehe auch: UIT | |
IVV | (Fraunhofer-) Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (München, ab 1.1.98, vorher: ILV) | |
IWF | Interworking Function (TelekomMUnikation) | |
IWV | Impulswahlverfahren, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IXC | Inter-Exchange Carrier (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IXJ | internationaler IATA Code für den Flughafen Satwari der Stadt JamMU Indien, die Abkürzung der ICAO ist VIJU | IATA |
IZI | (Fraunhofer-) Institut für Zelltherapie und ImMUnologie (Leipzig) | |
IZM | (Fraunhofer-) Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (Berlin und München) | |
IZT | Innovationszentrum für TelekomMUnikationstechnik (Erlangen ?) | |
IfZ | Institut für Zeitgeschichte (München) | |
Ilm | Integrated Laser Modulator (optische TelekomMUnikation) | |
Imp | International MUsic Publications | |
IuK | Information und KomMUnikation (eine Initiative der wissenschaftlichen Fachgesellschaften) | |
JBR | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Jonesboro USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der ICAO ist KJBR | IATA |
JDK | Java Development Kit, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
JIN | Organisation, Just Intonation Network, 1984 in San Francisco gegründeter internationaler Verein für Komponisten, MUsiker und Instrumentenentwickler | |
JLN | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal Airport der Stadt Joplin USA, Bundesland Missouri | IATA |
JME | JAHN MUSIKELEKTRONIK | |
JMS | internationaler IATA Code für den Flughafen Jamestown MUnicipal Airport der Stadt Jamestown USA, Bundesland North Dakota | IATA |
JMS | JELLINGHAUS MUSIK SYSTEME | |
JMS | Jeunesses MUsicales de Suisse (MUsikerverein der Schweiz) | |
JNB | internationaler IATA Code für den Flughafen Jan SMUts der Stadt Johannesburg Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FAJS | IATA |
JOC | Organisation, Junior Original Concerts, Einrichtung der YAMAHA MUsic Foundation | |
JVM | Java Virtual Machine, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
JVM | Java Virtual Machine, Java ist eine plattforMUnabhängige C++-ähnliche, objektorientierte Programmiersprache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen Bytecode, der interpretiert werden MUss. Dies geschieht mit Hilfe der | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KBW | KomMUnistischer Bund Westdeutschland | Bahn |
KHV | Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen KomMUnikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (KomMUnikationshilfenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
KIM | KirchenMUsik | |
KIT | Kernel for Intelligent ComMUnication Terminals , graphische Benutzeroberfläche von T-Online | |
KKZ | KomMUnal- Kassen- Zeitschrift | |
KMD | KirchenMUsikdirektor | |
KME | KLINGENTHALER MUSIK ELEKTRONIK | |
KME | Kolleg MUsikelektronik, von KORG (MUsik Meyer Marburg) gegründet | |
KME | KORG MUlti Equalizer | |
KMI | Koerting MUsical Instruments | |
KMI | Körpermasse-Index (, BMI , M/L2, M: Körpermasse, L: Körperlänge) (OptiMUm: 20 ... 25 kg/m2) | |
KMS | Nebenbahn (Bad) Krozingen - Münstertal / Sulzburg | Bahn |
KMU | Karl-Marx-Universität Leipzig | Universität |
KMU | kleine und mittlere Unternehmen (bis 1000 Beschäftigte) (, SME) | Firma |
KNT | Kinki Nippon Tourist (Japanisches TourisMUs-Unternehmen) | |
KNW | KomMUnikationsnetzwerke | |
KPI | Key Performance Indicator (TelekomMUnikation) | |
KPN | Koninklijke KPN NV = englisch Royal KPN NV = deutsch Königliche Post- und Telefongesellschaft = ist ein börsennotierter niederländischer TelekomMUnikationskonzern | Firma |
KRI | KomMUnikationsrechner Inselbus | |
KSP | Kompass - StandortbestimMUng und Perspektivenplanung (KSP) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KTU | Konzessionierte TransportunternehMUng, Schweiz | Bahn |
KVG | KomMUnalvermögensgesetz | |
KWV | KomMUnale Wohnungsverwaltung, Kohlewertstoffveredelung, Kraftwerk Vockerode | |
LBJ | internationaler IATA Code für den Flughafen MUtiara II der Stadt Labuhan Bajo Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WRKO | IATA |
LBS | Location-Based Services (TelekomMUnikation) | |
LCD | Liquid Cristal Display, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
LCI | LCI-Umrichter (load comMUtated inverter) | Elektro/Elektronik |
LCL | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt La Coloma Kuba, die Abkürzung der ICAO ist MULM | IATA |
LCM | englische Bezeichnung für das kleinste gemeinsame Vielfache (KGV) = least common MUltiple, oder kurz lcm und findet in mathematischen Texten ebenfalls Verwendung | Mathematik |
LCS | Location Services (TelekomMUnikation) | |
LCU | Local ComMUnications Unit | |
LDP | Label Distribution Path (or: Protocol) (TelekomMUnikation) | |
LEC | LAN EMUlation Client | |
LEC | Local Exchange Carrier (TelekomMUnikation) | |
LED | Light Emitting Diode, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
LEM | LABORATORIO ELETTRO MUSICALE | |
LEM | Local Element Manager (KomMUnikation) | |
LER | Label Edge Router (TelekomMUnikation) | |
LES | im Bereich der StröMUngssiMUlation für Large Eddy SiMUlation | |
LES | LAN EMUlation Server | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LFT | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Lafayette / New Iberia USA, Bundesland Louisiana, die Abkürzung der ICAO ist KLFT | IATA |
LGB | internationaler IATA Code für den Flughafen Long Beach MUnicipal Airport der Stadt Long Beach USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der ICAO ist KLGB | IATA |
LID | Local Injection and Detection (KomMUnikation) | |
LIF | Location Interoperability Forum (TelekomMUnikation) | |
LIH | internationaler IATA Code für den Flughafen Lihue MUnicipal Airport der Stadt Kauai Island USA, Bundesland Hawaii, die Abkürzung der ICAO ist PHLI | IATA |
LII | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt MUlia Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WAJM | IATA |
LKV | Landes- und KomMUnalverwaltung (Zeitschr.) | |
LLC | Logical Link Control (TelekomMUnikation) | |
LLW | internationaler IATA Code für den Flughafen KaMUzu Intl der Stadt Lilongwe Malawi, die Abkürzung der ICAO ist FWKI | IATA |
LMS | Least Mean Square (AlgorithMUs) | Computer |
LMS | London MUsic Show, britische MUsikmesse | Musik |
LMT | Local Maintenance Terminal (TelekomMUnikation) | |
LMU | Local Mobile Unit (TelekomMUnikation) | |
LMU | Location Measurement Unit (TelekomMUnikation) | |
LMU | Ludwig-Maximilians-Universität (München) | |
LMY | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Lake MUrray Papua Neuguinea | IATA |
LNC | Low-Noise Converter (TelekomMUnikation) | |
LNF | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt MUnbil Papua Neuguinea | IATA |
LNK | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal Airport der Stadt Lincoln USA, Bundesland Nebraska, die Abkürzung der ICAO ist KLNK | IATA |
LOS | internationaler IATA Code für den Flughafen MUrtala MUhammed der Stadt Lagos Nigeria, die Abkürzung der ICAO ist DNMM | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LOS | Line of Sight (TelekomMUnikation) | |
LRZ | Leibniz-Rechenzentrum (München) | |
LSE | internationaler IATA Code für den Flughafen La Crosse MUnicipal der Stadt La Crosse USA, Bundesland Wisconsin | IATA |
LSM | Link Security Management (TelekomMUnikation) | |
LSP | Label(ed) Switch(ed) Path (TelekomMUnikation) | |
LSR | Label Switched Router (TelekomMUnikation) | |
LST | LymphozytenstiMUlationstest | |
LWT | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Lewistown USA, Bundesland Montana | IATA |
LWT | Listen While Talk = hören wärend des Sprechens = Technik die es ermöglicht gleichzeitig zu KomMUnizieren | Kommunikation |
LYH | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal Airport der Stadt Lynchburg USA, Bundesland Virginia | IATA |
LZW | Der LZW- oder auch Lempel-Ziv-Welch-AlgorithMUs ist ein häufig bei Grafikformaten zur Datenkompression, also zur Reduzierung der Datenmenge, eingesetzter AlgorithMUs. Ein Großteil der Funktionweise dieses AlgorithMUs wurde 1978 von Abraham Lempel und Jaco | |
LZW | Lempel-Ziv-Welsh-AlgorithMUs | |
M+E | MUsic + effects (MUsik und Effekte), Spur bei Filmen | |
M2E | Mouth-to-Ear (TelekomMUnikation) | |
M2M | Machine-to-Machine (M2M) ComMUnication | |
M3C | MICROCOMPUTER - MUSIKELEKTRONIK - MARKETING UND CONSULTING GMBH | |
MED | MUlti Effect Desalination (MED) Stream Control System | Kraftwerk |
MEL | MiniMUm Environmental Load | Kraftwerk |
MFA | MUlti-Faktor-Authentifizierung; Bei der MUltifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MGD | MUngyodance, a rhythm game developed by Emphatic Gaming/Monakai/VULPvibe Entertainment. | Spiele |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MIE | MiniMUm Ignition Energy | |
MIT | MiniMUm Ignition Temperature | |
MMM | MUtscheid Mountain Man = Ein Lauf durch die Eifel über 19,4 Km | Sport |
MMS | MUltimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und Audiosequenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. | Telekommunikation |
MNS | Der MUnd-Nasen-Schutz ist ein Hilfsmittel in der Medizin, um eine Übertragung von Krankheitserregern durch Sekrettröpfchen auf andere zu reduzieren. [Quelle Wikipedia] | Medizin |
MPA | mikroskopische Polyangiitis, eine AutoimMUnerkrankung | Medizin |
MPA | Müllpyrolyseanlage | |
MPA | Mycophenolic acid, siehe Mycophenolat-Mofetil, ein ImMUnsuppressivum | Medizin |
MSC | Münchener Sicherheits Konferenz = MUnic Security Conference | Sonstiges |
MSF | MUlti Stage Flash (MSF) Stream Control System | Kraftwerk |
MSF | MUltistage flash process (normally called MSF process technique) = ein Prozeß zur Wassergewinnung | Technik |
MSK | Initiative Selbsthilfe MUltiple Sklerose Kranker e. V. (MSK) | Verein |
MSP | MUltistage Flashing Process | Technik |
MVA | Müllverbrennungsanlage | Kraftwerk |
MVA | MVA steht für "MUlti-Domain Vertical Alignment" und wurde 1996 zunächst noch unter der Abkürzung VA (Vertical Alignment, vertikale Ausrichtung) von Fujitsu entwickelt. | Computer |
MVP | MiniMUm Viable Product = deutsch „ein Produkt mit den minimalen Anforderungen und Eigenschaften“ = gerade noch lebensfähig | Wirtschaft |
Min | miniMUm | |
NAP | NAP (Network Access Point) ist eine KomMUnikationsverbindung innerhalb IEC 61158-6-10 | Computer |
NET | Nordeifel TourisMUs GmbH | Firma |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im Zusammenhang mit digitaler Kunst, MUsik, BitCoins, Kryptowährung oder Einzelobjekten in Computerspielen |
Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
NIK | Nürnberger Initiative für die KomMUnikationswirtschaft | |
NSN | Nokia Solutions and Networks, einen TelekomMUnikationsausrüster | Firma |
OGS | Großhandel für Obst, Gemüse und Speisekartoffeln der DDR (ursprünglich Obst, Gemüse und Südfrüchte, wegen deren Mangel später umbenannt) | DDR |
OMD | Mediaagentur OMD (OptiMUm Media Direction), Teil der Omnicon Gruppe | Wirtschaft |
OMD | Orchestral Manoeuvres in the Dark = MUsikgruppe | Musik |
OPC | OptiMUm Power Calibration, Teilschritt beim Brennen einer CD | Computer |
OSK | Oliver Schrott KomMUnikation GmbH | Firma |
OTS | operator training siMUlators | |
PCT | Parti ComMUniste du Togo, eine komMUnistische Partei in Togo | Parteien |
PCT | Private ComMUnications Technology, eine Erweiterung des Secure Sockets Layer (SSL) | Computer |
PDH | Plesiochrone Digitale Hierarchie, eine international standardisierte Technik zum MUltiplexen digitaler Datenströme | Computer |
PDH | Pyruvat-Dehydrogenase, ein MUltienzymkomplex, beteiligt an biochemischen Stoffwechselreaktionen | Chemie |
PDS | Partei des Demokratischen SozialisMUs | Parteien |
PDS | Payload Data Segment (TelekomMUnikation) | |
PDU | Packet Data Unit (TelekomMUnikation) | |
PER | Packet Error Ratio (or: Rate) (TelekomMUnikation) | |
PES | Packetized Elementary Stream (TelekomMUnikation) | |
PGP | Pretty Good Privacy, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PHP | Hypertext Processor (TelekomMUnikation) | |
PID | Packed Identification. Das heißt, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger Kode, getrennt nach Audio und Video. So wird z. B. eine Überschreibung von SCPC-Signalen verhindert. | Netzwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PID | Packet Identifier (TelekomMUnikation) | Netzwerk |
PIM | Personal Information Manager (or: Management) (TelekomMUnikation) | |
PIM | Protocol Independent MUlticasting | |
PIN | Persoenliche Identifikationsnummer, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PIR | internationaler IATA Code für den Flughafen Pierre MUnicipal Airport der Stadt Pierre USA, Bundesland South Dakota | IATA |
PKI | Public Key Infrastructure (TelekomMUnikation) | |
PKN | Pertti Kurikan Nimipäivät = finnische Band = vier MUsiker mit Downsyndrom und autistischer Behinderung | Musik |
PLB | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Plattsburgh USA, Bundesland New York | IATA |
PLC | Packet Loss Concealment (TelekomMUnikation) | |
PLC | Powerline ComMUnication | |
PLM | internationaler IATA Code für den Flughafen Sultan MahMUd Badaruddin Ii der Stadt Palembang Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WIPP | IATA |
PLW | internationaler IATA Code für den Flughafen MUtiara der Stadt Palu Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WAML | IATA |
PMC | Personal Mobile ComMUnicator | |
PMF | Polarization Maintaining Fiber (optische TelekomMUnikation) | |
PML | progressive MUltifokale Leukenzephalopathie | |
PMP | Point-to-MUltipoint (TelekomMUnikation) | |
PMP | Power MUsic Partner (eine deutsche Händlerkooperative) | |
PMR | progressive MUskelrelaxation | |
PMS | PERFORMANCE MUSIC SYSTEMS | |
PMT | PhotoMUltiplier Tube | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PMT | Program Map Table (TelekomMUnikation) | |
PNF | PNF ist ein Akronym für „Propriozeptive NeuroMUskulare Faszilation“. Technik, bei der ein bestimmter MUskel aktiviert wird, um einen MUskel an einem Gelenk zu entspannen, damit die Steifheit um dieses Gelenk herum verringern wird | Sport |
PNG | Portable Network Graphic, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PNP | Plug and Play, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
POC | Point of Concentration (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
POD | Print On Demand, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
POI | Point of Interest (TelekomMUnikation) | |
POP | Point of Presence, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
POP | Post Office Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
POS | Point Of Sail, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PPE |
personal protective equipment = Arbeitsschutzbekleidung / Mittel für den Gesundheitsschutz (z.B. Atemschutzmasken, BeatMUngsgeräte etc.) |
Medizin |
PPK | Papier, Pappe, Karton = Bezeichnung auf Müllkontainern | |
PPP | Point to Point Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PPP | Point-to-Point Protocol (TelekomMUnikation) | |
PPQ | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt ParaparauMU Neuseeland, die Abkürzung der ICAO ist NZPP | IATA |
PPV | Pay-per-View (TelekomMUnikation) | |
PRC | Primary Reference Clock (TelekomMUnikation) | |
PRD | pitch- and rhythm-detector (Tonhöhen- und RhythMUsdetektor), Bezeichnung bei einer Software von Xanadu | |
PRI | Primary Rate Interface (TelekomMUnikation) | |
PRS | Packet Ring Switch (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PRS | Program Request Service (TelekomMUnikation) | |
PRV | Preview - (PRV, PVW) Vorschau: siMUlierter Video-Schnitt, Probeschnitt | |
PS. | Psalm (Lied zum Saitenspiel), insbesondere kirchliche MUsik | |
PSE | Personal Service Environment (TelekomMUnikation) | |
PSG | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Petersburg USA, Bundesland Alaska | IATA |
PSM | Platform Support Module , plattforMUnerstützende Module für SMP-Rechner | Computer |
PSP | internationaler IATA Code für den Flughafen Palm Springs MUnicipal der Stadt Palm Springs USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der ICAO ist KPSP | IATA |
PSS | Packet Streaming Service (TelekomMUnikation) | |
PSS | Personalized Service Selector (TelekomMUnikation) | |
PSS | Power System SiMUlator | Kraftwerk |
PST | (Fraunhofer-) Patentstelle für die Deutsche Forschung (München) | |
PTP | Peer-to-Peer (TelekomMUnikation) | |
PTP | Point to Point (TelekomMUnikation) | |
PTS | Presentation Time Stamp (TelekomMUnikation) | |
PTT | Die Push-to-Talk Funktionalität ist mit einem Walkie-Talkie Funkgerät vergleichbar. Durch Drücken einer Taste auf dem Handy kann direkt mit einem oder mehreren Empfängern komMUniziert werden. In Deutschland wurde Push-to-Talk Ende November 2004 erstmalig durch T-Mobile eingeführt, ist aber nach wie vor nicht weit verbreitet. | Telekommunikation |
PTT | Push-to-Talk (TelekomMUnikation, Mobiltelefone) | |
PTV | Push-to-View (TelekomMUnikation) | |
PUC | internationaler IATA Code für den Flughafen Carbon Emery MUnicipal der Stadt Price USA, Bundesland Utah | IATA |
PVC | internationaler IATA Code für den Flughafen Provincetown MUnicipal Airport der Stadt Provincetown USA, Bundesland Massachusetts | IATA |
PVC | Polyvinylchlorid, Werkstoff, aus welchem in erster Linie Schallplatten hergestellt werden, auch für KabelabschirMUngen, siehe auch PU | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PVW | Preview - (PRV, PVW) Vorschau: siMUlierter Video-Schnitt, Probeschnitt | |
PWT | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Bremerton USA, Bundesland Washington | IATA |
PWT | Private Wireless Telephony (TelekomMUnikation) | |
Pto | Public TelecomMUnications Operator | |
QDL | Quadri Data Layer, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
QDR | Quad Data Rate, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
QIC | Quarter Inch Cartridge, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
QLI | Query Language Interpreter, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
QRS | Quantec room siMUlator (Quantec RaumsiMUlator), Hallgerät der Firma Quantec | |
QTI | QuickTime Image, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung; International Statistical Classification of Diseases | Gesundheitswesen |
RAP | englische Abkürzung für Reason – Action – Polite close; ene Maßnahme um Email kurz und bündig zu forMUlieren; nenne den Grund, was MUss getan werden und schließe mit einem freundlichen Gruß | Kommunikation |
RBC | Radio Block Center (TelekomMUnikation) | |
RBW | Resolution Bandwidth (TelekomMUnikation) | |
RC2 | RC2-AlgorithMUs | |
RC4 | RC4-AlgorithMUs | |
RC5 | RC5-AlgorithMUs | |
RCC | Routing Control Channel (TelekomMUnikation) | |
RCL | Radio ComMUnication Links | |
RCM | realtime convolution and modulation (EchtzeitforMUng und -modulation) Verfahren bei YAMAHA, wobei AFM und AWM2-Elemente zusammen in einem AlgorithMUs bearbeitet werden können | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RCO | Remote ComMUnications Outlet | |
RCS | Remote Control System (TelekomMUnikation) | |
RCS | Return Channel by Satellite (TelekomMUnikation) | |
RCS | Return Channel System (TelekomMUnikation) | |
RCX | Kardio: RaMUs circumflexus der linken Koronararterie | Medizin |
RDC | Remote Digital Concentrator (TelekomMUnikation) | |
RDD | internationaler IATA Code für den Flughafen Redding MUnicipal Airport der Stadt Redding USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
RDF | Resource Description Framework (TelekomMUnikation) | |
RDF | Reverse Dispersion Fiber (optische TelekomMUnikation) | |
RDG | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal / Spaatz Field der Stadt Reading USA, Bundesland Pennsylvania | IATA |
RDS | Radio Data System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
RFC | Request For Comments, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation, | |
RGW | Residential Gateway (KomMUnikation) | |
RIB | Routing Information Base (TelekomMUnikation) | |
RIY | internationaler IATA Code für den Flughafen MUkalla der Stadt Riyan Yemen, die Abkürzung der ICAO ist ODAR | IATA |
RKP | Rumänische KomMUnistische Partei | |
RLE | Run Length Encoding , AlgorithMUs zur Komprimierung von Daten. | |
RLL | Radio in the Local Loop (TelekomMUnikation) | |
RLR | Receive Loudness Rating (TelekomMUnikation) | |
RLS | Recursive Least Square (AlgorithMUs) | Software |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RLT | Real Live Test , ist ein Test dem sich Transsexuelle unterziehen müssen bevor sie eine Gesclachtsumwandlung durchführen dürfen. Englisch für den Alltagstest. Das ist das Jahr, das Transsexuelle normalerweise in der gewünschten Geschlechterrolle leben müss | Sex |
RME | rich MUsic engine (reiche MUsikmaschine), Gerät zum Abspielen v. RMF | |
RMF | rich MUsic file (reiche MUsikdatei), Suffix von Dateien im, siehe auch: RMF | |
RMF | Rich MUsic Format | |
RMF | rich MUsic format (reiches MUsikformat), Dateiformat, das Sequenzer-, AIFF- und Sample-Dateien in eine Datei kombiniert (reich von reichhaltig), von der Firma Headspace entwickelt, siehe auch RME, RMML | |
RMI | Remote Method Invocation (TelekomMUnikation) | |
RMS | RIVERA MUSIC SERVICES | |
RNC | Radio (and) Network (or: Node) Controller (TelekomMUnikation) | |
RNL | Radio Network Layer (TelekomMUnikation) | |
RNO | Radio Network Optimization (or: Optimizer) (TelekomMUnikation) | |
RNP | Radio Network Planning (TelekomMUnikation) | |
RNS | Radio Network Subsystem (TelekomMUnikation) | |
ROM | Read Only Memory, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
RPR | Resilient Package (or: Packet) Ring (TelekomMUnikation) | |
RPS | reference plant siMUlator = SiMUlator with typical plant configuration | Kraftwerk |
RRC | Radio Resource Control (TelekomMUnikation, Layer 3) | |
RRM | Radio Resource Management (TelekomMUnikation) | |
RRO | Record Route Object (TelekomMUnikation) | |
RRP | Rapid Reconfiguration Protocol (TelekomMUnikation) | |
RSC | Radio Station, Central (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RSC | rhythm sound card (RhythMUsklangkarte), Reihe von YAMAHA | |
RSM | Remote Station Nodal (TelekomMUnikation) | |
RST | internationaler IATA Code für den Flughafen Rochester MUnicipal der Stadt Rochester USA, Bundesland Minnesota | IATA |
RST | Radio Station, Terminal (TelekomMUnikation) | |
RSU | Remote Subscriber Unit (TelekomMUnikation) | |
RTC | real-time comMUnications technology supported by Google, Mozilla and Opera | Computer |
RTP | Real-Time (Transport) Protocol (TelekomMUnikation) | |
RTU | Remote Terminal Unit (TelekomMUnikation) | |
Rpz | RäuMUngsprüfung auf Zeit, fahrdienstlich | Bahn |
S/R | Switch/Router (TelekomMUnikation) | |
SAR | Suspicious Activity Reports (SARs). Das sind Berichte über verdächtige Aktivitäten, die die Banken selbst erstellen und beim US-Finanzministerium einreichen müssen | Bank |
SBE | Small Business Edition, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
SBS | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Steamboat Springs USA, Bundesland Colorado | IATA |
SBS | StiMUlated Brillouin Scattering | |
SCC | Satellite Control Center (TelekomMUnikation) | |
SCC | Signaling Congestion Control (TelekomMUnikation) | |
SCE | Service Creation Environment (TelekomMUnikation) | |
SCF | Service Control Function (TelekomMUnikation) | |
SCM | Safe ComMUnication Module (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SCM | Subcarrier MUltiplexing | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCN | Switched Circuit Network (TelekomMUnikation) | |
SCO | Synchronous Connection Oriented (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SCP | Sample Card Programmer, Typ von MUSITRONICS | |
SCP | Service Control Point (TelekomMUnikation) | |
SCP | Session Control Protocol (TelekomMUnikation) | |
SCS | Spinal Cord StiMUlation | |
SCT | Secretaría de CoMUnicaciones y Transportes | Bahn |
SCU | internationaler IATA Code für den Flughafen Santiago-Antonio Maceo Cuba der Stadt Santiago Kuba, die Abkürzung der ICAO ist MUCU | IATA |
SCU | Signalling and Control Unit (TelekomMUnikation) | |
SCU | Signalling Channel Unit (TelekomMUnikation) | |
SCU | System Control Unit, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SDE | Service Development Environment (TelekomMUnikation) | |
SDE | StiMUlering Duurzame Energieproductie” (Dutch subsidy regime for renewable energy generation) | |
SDI | Subscriber Distribution Interface (TelekomMUnikation) | |
SDM | internationaler IATA Code für den Flughafen Brown MUnicipal der Stadt San Diego USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
SDP | Service Data Point (TelekomMUnikation) | |
SDP | Session Description Protocol (TelekomMUnikation) | |
SDR | Service Data Record (TelekomMUnikation) | |
SDR | Software Defined Radio (TelekomMUnikation) | |
SDS | Short Data Service (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDT | Service Description Table (TelekomMUnikation) | |
SDX | space dimensional expander (RaumsiMUlator), Typ von ROLAND | |
SEM | School for Electronic MUsic (Schule für elektronische MUsik), eine Schule mit Sitz in der Schweiz | |
SEN | Service Execution Node (TelekomMUnikation) | |
SEN | Siemens Enterprise ComMUnication | Siemens |
SEP | Service Execution Point (TelekomMUnikation) | |
SEQ | Shape Equalizer (optische TelekomMUnikation) | |
SET | Set, Komplettpaket, Bundleware, Bezeichnung in SYNRISE für MUltimediapakete aus mehreren Bestandteilen (z.B. Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, MIDI-Schnittstelle, Software usw.), bzw. anderen ähnlichen aus mehreren Komponenten bestehenden Komplettpaketen | |
SFF | style file format (MUsik- Stildateiformat), YAMAHA-eigener Dateiformatstandard, siehe auch SMF | |
SFN | System Frame Number (TelekomMUnikation) | |
SGI | Silicon Graphics Incorporated, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SGV | BestimMUngen über den Güterzugverkehr an Sonn- und Feiertagen | Bahn |
SGW | Security Gateway (TelekomMUnikation) | |
SHO | Soft Handover (TelekomMUnikation) | |
SIB | Service Independent Building Block (TelekomMUnikation) | |
SID | Shared Information Data Model (TelekomMUnikation) | |
SID | SuperoxiddisMUtase | |
SIG | surface imMUnoglobulin (BZR) | |
SIM | Subscriber Identification (or: Identity) Module (TelekomMUnikation) | |
SIM | Subscriber Identification Module, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SIP | Session Initiation Protocol (TelekomMUnikation) | |
SIS | Spontaneous Information System (TelekomMUnikation) | |
SIT | (Fraunhofer-) Institut für Sichere TelekomMUnikation (Darmstadt) | |
SIV | Simian ImMUno-deficiency Virus | |
SIV | Simian ImMUnodeficiency Virus (Aids-Virus bei Affen) | |
SJU | internationaler IATA Code für den Flughafen Luis MUnoz Marin International der Stadt San Juan Puerto Rico, die Abkürzung der ICAO ist TJSJ | IATA |
SKT | SkyBridge Terminal (TelekomMUnikation) | |
SKT | Sprachlich-komMUnikative Tätigkeit | |
SKV | Staats- und KomMUnalverwaltung (Zeitschr.) | |
SLB | Server Load Balancing (TelekomMUnikation) | |
SLF | Subscription Location Function (TelekomMUnikation) | |
SLM | Service Level Management (TelekomMUnikation) | |
SLM | St. Louis MUsic, siehe auch S.L.M. | |
SLN | internationaler IATA Code für den Flughafen Salina MUnicipal der Stadt Salina USA, Bundesland Kansas | IATA |
SLP | Service Location Protocol (TelekomMUnikation) | |
SLQ | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SleetMUte USA, Bundesland Alaska | IATA |
SLR | Send(ing) Loudness Rating (TelekomMUnikation) | |
SLS | Service Level Specification (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SMB | Small and Medium Size Business (, KMU) | |
SMC | Switch Management Center (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SME | Small and Medium-Size(d) Enterprise(s) (ESPRIT) (, KMU) | |
SMF | Service Management Function (TelekomMUnikation) | |
SMF | Single Mode Fiber (optische TelekomMUnikation) | |
SMI | Organisation, Swiss MUsic Info (Schweizer MUsikinformation) | |
SMI | Sun Microsystems Incorporated, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SML | Sektion MarxisMUs-LeninisMUs | |
SML | Service Management Layer (optische TelekomMUnikation) | |
SMO | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Santa Monica USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
SMP | Service Management Point (or: Platform) (TelekomMUnikation) | |
SMP | Symmetric MUltiprocessing | |
SMP | Symmetric MUltiprocessing , Mehrere Prozessoren arbeiten parallel in einem Rechner, verwenden dabei aber einen gemeinsamen Speicher. Siehe auch: MPP | |
SMR | Organisation, Schweizer MUsikrat | Musik |
SMS | SALAMANDER MUSIC SYSTEMS | |
SMS | Schweizer MUsiksyndikat, aus, siehe auch: MKS und, siehe auch: VIMS bestehender Verband | |
SMS | Service Management System (TelekomMUnikation) | |
SMS | Short Message Service (TelekomMUnikation) | |
SMS | Short Message Service, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SMU | Source Measure Unit | |
SMV | Organisation, Schweizerischer MUsikerverband | |
SNG | single (einfach), siehe auch MUL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SOH | Section Overhead (TelekomMUnikation) | |
SOS | Sound On Sound, britisches MUsikmagazin | |
SPC | sample card programmer (Samplekartenprogrammierer), Baureihe von MUSITRONICS | |
SPF | Shortest Path First (TelekomMUnikation) | Technik |
SPI | Service Provider Interface (TelekomMUnikation) | |
SPI | Synchronous Parallel Interface (TelekomMUnikation) | |
SPP | Service Provisioning Point (TelekomMUnikation) | |
SPR | Single Path Routing (TelekomMUnikation) | |
SPS | internationaler IATA Code für den Flughafen Wichita Falls MUnicipal der Stadt Wichita Falls USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der ICAO ist KSPS | IATA |
SPW | internationaler IATA Code für den Flughafen Spencer MUnicipal Airport der Stadt Spencer USA, Bundesland Iowa | IATA |
SQL | Standard (or: Structural, or: Structured) Query Language (TelekomMUnikation) | |
SRF | Specialized Resources Function (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SRG | Shared Risk Group (TelekomMUnikation) | |
SRM | einheitliche BankenabwicklungsmechanisMUs (Single Resolution Mechanism, SRM) | Bank |
SRP | Special(ized) Resource(s) Point (TelekomMUnikation) | |
SRS | Switching and Routing Server (TelekomMUnikation) | |
SS7 | Signaling System No. 7 (TelekomMUnikation) | |
SSD | Switching System Division (TelekomMUnikation) | |
SSF | internationaler IATA Code für den Flughafen Stinson MUnicipal der Stadt San Antonio USA, Bundesland Texas | IATA |
SSF | Service Switching Function (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSG | Service Selection Group (TelekomMUnikation) | |
SSH | Secured Shell (TelekomMUnikation) | |
SSH | Security Server for Home Location Register (TelekomMUnikation) | |
SSI | Server Side Include, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SSL | Secure Socket Layer , ein von Netscape entwickeltes Sicherheitsprotokoll für sichere NetzwerkkomMUnikation unter Verwendung einer Kombination von öffentlichen und privaten Schlüsseln | |
SSL | Secure Socket Layer, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SSM | einheitliche BankenaufsichtsmechanisMUs (Single Supervisory Mechanism, SSM), | Bank |
SSM | SOLID STATE MUSIC | Musik |
SSM | Static Spectrum Management (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SSM | Studiosound and MUsic | Musik |
SSU | SOUND SAMPLING UNIT, Modell von DOEPFER MUSIKELEKTRONIK | |
SSU | Synchronization Supply Unit (TelekomMUnikation) | |
SSt | Spectral Shaping Tool (spektrales ForMUngswerkzeug), TDM-Plug-InModul von Antares Systems, siehe auch TDM | |
STB | Set Top Box (TelekomMUnikation) | |
STD | Subscriber Trunk Dialing (TelekomMUnikation) | |
STI | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Santiago Dominikanische Republik, die Abkürzung der ICAO ist MDST | IATA |
STP | Signaling Transfer Point (TelekomMUnikation) | |
STP | Spanning Tree Algorithm and Protocol (TelekomMUnikation) | |
STS | System Time Stamp (TelekomMUnikation) | |
STU | Abk. in Synrise für Begriffe aus der Studio- und KomMUnikationstechnik | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SWM | Stadtwerke München | Bahn |
SWP | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SwakopMUnd Namibia, die Abkürzung der ICAO ist FASM | IATA |
T/R | Transmit/Receive (Modus) (TelekomMUnikation) | |
T/S | Terrestrial/Satellite (TelekomMUnikation) | |
TAT | Transatlantic TelecomMUnications Cable = Transatlantisches Telefonkabel | Telekommunikation |
TBB | Technische BaubestimMUngen | Bahn |
TBC | to be clarified = MUss noch geklärt werden | Engineering |
TBF | Temporary Block Flow (TelekomMUnikation) | |
TCP | Transmission Control Protocol , Ein verbindungsorientiertes Internet-Protokoll, das für die Aufteilung von Daten in Pakete zuständig ist, die vom IP-Protokoll über das Netzwerk gesendet werden. Dieses Protokoll bietet einen zuverlässigen, geordneten KomMU | |
TCV | Tarif comMUn international pour le transport des voyageurs et des bagages (frz.) , Gemeinsamer internationaler Tarif für die Beförderung von Personen und Gepäck | Bahn |
TDD | TelecomMUnications Device for Deaf , TelekomMUnikationsgerät für Gehörlose | |
TDD | Time Division Duplex(ing) (TelekomMUnikation) | |
TDG | Teledienstegesetz, deutsches Gesetz, auch als MUltimedia-Gesetz bekannt | |
TDI | Transport Device Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TDI | Transport Driver Interface , Transporttreiber-Schnittstelle:Windows-Netzwerken die gemeinsame Schnittstelle für Netzwerkkomponenten, die auf Sitzungsebene miteinander komMUnizieren | |
TDM | Time Division MUltiplex(ing) (TelekomMUnikation) | |
TDM | Time Division MUltiplexing , ZeitMUltiplexing | |
TDM | time division MUltiplexing (ZeitMUltiplexverfahren), entspricht der Bedeutung 2 | |
TDM | trans-system digital matrix (systemübergreifende Digitalmatrix), paralleler Datenbus mit einer Datenbreite von 24 Bit | |
TEC | Technical Expertise Center (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TEQ | Tilt Equalizer (optische TelekomMUnikation) | |
TES | Terminal EMUlation Service | |
TEU | Transmitter Equipment for UMTS (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
TEX | internationaler IATA Code für den Flughafen Telluride MUnicipal Airport der Stadt Telluride USA, Bundesland Colorado | IATA |
TFT | Thin - Film - Transistor, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TFT | Traffic Flow Templates (TelekomMUnikation) | |
TFU | Timing and Frequency Unit (TelekomMUnikation) | |
TGM | internationaler IATA Code für den Flughafen Vidrasau der Stadt Tirgu MUres Rumänien, die Abkürzung der ICAO ist LRTM | IATA |
TGW | Trunking Gateway (TelekomMUnikation) | |
TIF | Tagged Image Format, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TIM | Terrestrial Interface Module (TelekomMUnikation) | |
TIP | Terabit IP Router (TelekomMUnikation) | |
TKG | TelekomMUnikationsgesetz (25.7.96) | |
TKG | TelekomMUnikationsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
TKG | TelekomMUnikationsgesetz, Textilkennzeichnungsgesetz | |
TKV | TelekomMUnikations-Kundenschutzverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
TKV | TelekomMUnikationsverordnung | |
TLD | top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.MU.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nf.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
TLD | Top Level Domain, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TLS | Transparent LAN Service(s) (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TLS | Transport Layer Security (TelekomMUnikation) | |
TMF | TelecomMUnications Management Forum (TelekomMUnikation) | |
TMI | too MUch info | |
TMN | TelecomMUnication Management Network , Fernmelde-Kontrollnetz | |
TMN | TelecomMUnication(s) Management Network (TelekomMUnikation) | |
TMS | Organisation, TECHNICS MUsic School (TECHNICS-MUsikschule) | Organisation |
TMS | thermocouples MUltifunctional switches | Leittechnik |
TMS | Time MUltiplexed Switching | Computer |
TMS | Transfer Matching System in den Fußballvereine den Transfer von Spielern bei der FIFA anmelden müssen | Fußball |
TNL | Transport Network Layer (TelekomMUnikation) | |
TOP | Technical Office Protocol , KomMUnikationsprotokoll für den Bürobereich | |
TOR | Transfer Online Registrierung= System in den Fußballvereine den Transfer von Spielern bei der DFL anmelden müssen | Fußball |
TOS | TETRA Operation Server (TelekomMUnikation) | |
TOS | the operating system Tramiel Operating System (das operierende System Tramiels operierende System (SaMUel Tramiel , Atari-Gründer) ), Computerbetriebssystem der Atari-ST/STE/TT/Falcon-Computer, auch als Suffix bei ausführbaren Programmen | |
TOS | Type of Service (TelekomMUnikation) | |
TPC | Transmission Power Control (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
TPS | Transmission (or: Transport) Parameter Signalling (TelekomMUnikation) | |
TPS | Turbine Powered SiMUlators (Modelltriebwerke) | |
TRE | Transceiver Equipment (TelekomMUnikation) | |
TRI | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal Tri-City Airport der Stadt Bristol/Johnson City/Kingsport USA, Bundesland Tennessee | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TRM | Transmission Resource Management (TelekomMUnikation) | |
TSB | TelecomMUnication Standardization Bureau , Gremium bzw. Organisation | |
TSC | Training Sequence Code (TelekomMUnikation) | |
TSE | tube saturation eMUlator (EMUlator für satten Röhrenklang), Entwicklung ROLANDs für Gitarrenverstärker | |
TSH | thyroid stiMUlating hormon (Thyrotropin) | |
TSI | thyroid stiMUlating imMUnglobulin (,TRAK) | |
TSO | TelecomMUnications Service Order | |
TSR | Tag Switched Routing (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
TSS | Teleworker Success Suite (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
TTC | TelecomMUnications Technology Council (Japan) | |
TTI | Transmission Time Interval (TelekomMUnikation) | |
TTT | Organisation, Techno Technic Tour, Veranstaltung zur Vorstellung von MUsikalien zum Thema Techno, siehe auch TTT2 | |
TUM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt TuMUt Australien | IATA |
TUM | Tanz- und UnterhaltungsMUsik | |
TUM | Technische Universität München | |
TUP | internationaler IATA Code für den Flughafen Cd Lemons MUnicipal der Stadt Tupelo USA, Bundesland Missisippi | IATA |
TVF | internationaler IATA Code für den Flughafen Thief River Falls MUnicipal der Stadt Thief River Falls USA, Bundesland Minnesota | IATA |
TWD | Transparente WärmedämMUng | Baugewerbe |
TXK | internationaler IATA Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Texarkana USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der ICAO ist KTXK | IATA |
TXT | Text, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UCI | User Class Identifier, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UCS | Unified ComMUnications Sevices | |
UCS | Uniform ComMUnications System | |
UDD | internationaler IATA Code für den Flughafen BerMUda Dunes der Stadt Palm Springs USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
UDE | Universal Data Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UDF | Universal Disc Format, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UDF | universal disk format (universelles Diskettenformat), plattforMUnabhängiges Dateisystem für, siehe auch: CDRs, ISO 13346 | |
UDI | Unrestricted Digital Information (TelekomMUnikation) | |
UDJ | Organisation, Union Deutscher JazzMUsiker | |
UEM | Ueckermünde, Kreis (UER) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
UEP | Unequal Error Protection (TelekomMUnikation) | |
UET | internationaler IATA Code für den Flughafen SaMUngli der Stadt Quetta Pakistan, die Abkürzung der ICAO ist OPQT | IATA |
UGC | User Ground Component (TelekomMUnikation) | |
UHD | Ultra High Definition = ein Fernsehstandard für hochauflösende Bilder; wird verMUtlich HD ablösen | Fernsehen |
UHF | Ultra High Frequency, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UIT | Organisation, Union Internationale des TelecomMUnications (Union der internationalen TelekomMUnikation), Sitz in Genf, auch, siehe auch: ITU | |
UKR | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt MUkeiras Yemen, die Abkürzung der ICAO ist ODAM | IATA |
UKW | Ultrakurzwelle, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ULN | internationaler IATA Code für den Flughafen Ulan Bator der Stadt Ulan Bator Mongolei, die Abkürzung der ICAO ist ZMUB | IATA |
UMD | UniversitätsMUsikdirektor | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UMG | Universal MUsic Group = MUsikverlag | Musik |
UMS | Unified Messaging Service (TelekomMUnikation) | |
UNE | Unbundled Network Element (TelekomMUnikation) | |
UNT | Update Notification Table (TelekomMUnikation) | |
UPD | User Profile Directory (TelekomMUnikation) | |
UPS | Unified Profile Scheme (TelekomMUnikation) | |
UPT | Universal Personal TelecomMUnications | |
URI | Uniform Resource Identifier (TelekomMUnikation) | |
URL | Uniform Resource Locator , eine Adresse für ein Dokument im Internet. Alle Dokumente im Internet müssen eine eindeutigen Adresse besitzen. | |
URL | Uniform Ressource Locator, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
URT | User Registration Tool (TelekomMUnikation) | |
USB | Universal Serial Bus , Schnittstelle zwischen PCs und Perepheriegeräte, Besonderheiten: bis zu 27 Geräte können in Reihe geschaltet werdenHot-Plug-fähig, d.h. der PC MUss nicht ausgeschaltet werden, wenn ein USB-Gerät angeschlossen wird PC erkennt das a | |
USB | Universal Serial Bus, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
USM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Koh SaMUi Thailand | IATA |
USM | User Service Manager (TelekomMUnikation) | |
UUD | internationaler IATA Code für den Flughafen MUkhino der Stadt Ulan-Ude Russland, die Abkürzung der ICAO ist UIUU | IATA |
UUI | User to User Information, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UUS | internationaler IATA Code für den Flughafen KoMUtovo der Stadt Yuzhno-Sakhalinsk Russland, die Abkürzung der ICAO ist UHSS | IATA |
UWB | Ultra Wide Band (TelekomMUnikation) | |
UWS | Universal Wireless System (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UZS | Uhrzeigersinn, Manche Dinge müssen gedreht werden, mann kann sie dann mit dem Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, quasi werden diese Dinge gedereht, wie sich die Zeiger der Uhr bewegen | |
V20 | VerleiMUngsart einer Flachpressplatte. Die VerleiMUng der Platten ist nicht wetterbeständig. Sie ist für den Einsatz in Räumen mit meist niedriger Luftfeuchte bestimmt. | |
V2I | Vehicle to infrastructure; KomMUnikation Fahzeug zu Infrastruktur | Kommunikation |
V2V | Vehicle to Vehicle; KomMUnikation Fahzeug zu Fahrzeug | Kommunikation |
VBD | Voice Band Data (TelekomMUnikation) | |
VBG | Verzeichnis der BestimMUngsstellen für Güterwagen | Bahn |
VBS | Visual Basic Script, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
VDE | Organisation, Verband Deutscher Elektrotechniker, Verband für die NorMUng und Prüfung der Konstruktion elektrischer Geräte (VDE-Zeichen), siehe auch CE | |
VDM | Organisation, Verband deutscher MUsikschulen e.V. | |
VDM | Verband Deutscher MUsikschaffender | |
VDM | Virtual DOS Machine , SiMUliert eine MS-DOS-Umgebung, so daß MS-DOS- und Windows-Anwendungen unter Windows NT ausgeführt werden können. | |
VDS | voice development system (Stimmenentwicklungssystem), Softwarereihe von MUsicode | |
VGM | Verkehrsgemeinschaft Münsterland | Bahn |
VGM | virtual variable guitar modeling (virtuelle variable GitarrenklangforMUng), Verfahren ROLANDs zur Erzeugung virtueller Gitarrenklänge,siehe auch: VG, HRM | |
VHE | Virtual Home Environemnt (TelekomMUnikation) | |
VIP | Virtual Internet Protocol (TelekomMUnikation) | |
VIS | internationaler IATA Code für den Flughafen Visalia MUnicipal Airport der Stadt Visalia USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
VKU | Verband KomMUnaler Unternehmen (VKU) | Organisation |
VLL | Virtual Leasing (or: Leased) Line (TelekomMUnikation) | |
VLM | Verzeichnis lieferbarer MUsikalien | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VLR | Visitor Location Register (TelekomMUnikation) | |
VMD | Versatile MUltilayer Disk; soll theoretisch bis zu 100 Gigabyte Daten speichern können | Computer |
VMR | Virtual MUltitrack Recorder (virtueller Mehrspurrekorder), Software von EMAGIC für das AUDIOWERK 8 | |
VMS | Organisation, Verband der MUsikschulen der Schweiz | |
VMU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt BaiMUru Papua Neuguinea | IATA |
VPI | Virtual Path Identifier (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
VPS | Virtual LAN Policy Server (TelekomMUnikation) | |
VPU | Voice Processing Unit (TelekomMUnikation) | |
VRB | internationaler IATA Code für den Flughafen Vero Beach MUnicipal der Stadt Vero Beach USA, Bundesland Florida, die Abkürzung der ICAO ist KVRB | IATA |
VRF | Virtual Routing and Forwarding (TelekomMUnikation) | |
VSR | virtual slave reel, Funktion bei E-MU SYSTEMS DARWIN, um ein und dieselbe Aufnahme in mehreren Versionen zu benützen | |
VTT | Valtion teknillinen tutkiMUskeskus (Technical Research Centre of Finland, Espoo, Finnland) | |
VTU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Las Tunas Kuba, die Abkürzung der ICAO ist MUVT | IATA |
VUV | VakuuMUltraviolett, Vacuum-Ultraviolet | |
VWM | Voice Web Manager (TelekomMUnikation) | |
VoP | Voice over Packet (TelekomMUnikation) | |
WAP | Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. | Telekommunikation |
WBS | Wireless Base Station (TelekomMUnikation) | |
WDG | internationaler IATA Code für den Flughafen Woodring MUnicipal der Stadt Enid USA, Bundesland Colorado , die Abkürzung der ICAO ist KEND | IATA |
WDL | Windows Driver Libary, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WDM | Wave(length) Division MUltiplex(ing) (optische TelekomMUnikation) | |
WDM | Wavelength Division MUltiplexing , übersetzt: WellenlängenteilungsMUltiplexverfahren, d.h. Übertragungsart in LWL | |
WDR | Wired Equivalence Protocol (TelekomMUnikation) | |
WDS | Wärmedämmstoff, z.B. in Wänden und belüfteten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die TrittschalldämMUng, in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut und Parkdecks. | |
WEM | Wesermünde in Bremerhaven, Kreis (CUX) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WEP | Wired Equivalence Protocol (TelekomMUnikation) | |
WEP | Wired Equivalent Privacy (TelekomMUnikation) | |
WEP | Wireless Encryption Protocol (TelekomMUnikation) | |
WFQ | Weighted Fair Queuing (TelekomMUnikation) | |
WGW | Wireless Gateway (TelekomMUnikation) | |
WIM | Organisation, Women in MUsic (Frauen in der MUsik), amerikanischer Verein mit Sitz in New York | |
WIN | Windows, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
WIP | Wireless Internet Protocol (TelekomMUnikation) | |
WIS | WAN Interface Sublayer (TelekomMUnikation) | |
WMC | Organisation, Winter MUsic Conference (Winter-MUsikkonferenz) | |
WMF | Windows Metafile Format, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
WML | Wireless Markup Language (TelekomMUnikation) | |
WMS | Wasatch MUsic Systems | |
WNT | Wireless Network Termination (TelekomMUnikation) | |
WRC | World RadiocomMUnication(s) Conference | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WRN | Waren, Kreis (MÜR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WRR | Weighted Round Robin (TelekomMUnikation) | |
WSH | Windows Script Host, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
WSP | Wireless Session Protocol (TelekomMUnikation) | |
WTD | Wehrtechnischen Dienststelle für Waffen und MUnition | |
WTM | WittMUnd, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WTP | Welt Tanz Programm; enthält: Walzer-MUsik Langsamer Walzer Wiener Walzer Disco-MUsik Disco-Samba Discofox Swing-MUsik Blues Karree-Rumba Foxtrott Boogie-Woogie Single Time Jive Latino-MUsik Rumba Cha-Cha-Cha Salsa Samba Merengue Tango-MUsik Tango Tango Argentino | Sport |
WVG | Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH, (Sitz: Münster) | Bahn |
WWI | Wireless World Initiative (TelekomMUnikation) | |
WWT | Waste Water Treatment = SchMUtzwasseraufbereitung | Technik |
WWW | World Wide Web, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
XBS | Exchange Base(band) Station (TelekomMUnikation) | |
XDF | Extended Density Format, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
XML | Extensible Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
XMM | X-Ray MUlti-Mirror Mission (Dez. 1999) | |
XMS | Extended Memory Specification, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
XOR | Exclusive Or, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
XSE | Executive for Services Environment (TelekomMUnikation) | |
XSL | Extensible Style Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
YFC | internationaler IATA Code für den Flughafen Fredericton MUnicipal Ap der Stadt Fredericton Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYFC | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
YMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Fort McMUrray MUnicipal der Stadt Fort McMUrray Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYMM | IATA |
YNG | internationaler IATA Code für den Flughafen Youngstown MUnicipal Airport der Stadt Youngstown USA, Bundesland Ohio, die Abkürzung der ICAO ist KYNG | IATA |
YOJ | internationaler IATA Code für den Flughafen Footner Lake MUncpl der Stadt High Level Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYOJ | IATA |
YQM | internationaler IATA Code für den Flughafen Lakeburn MUnicipal Airpt der Stadt Moncton Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYQM | IATA |
YQY | internationaler IATA Code für den Flughafen Sydney MUnicipal der Stadt Sydney Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYQY | IATA |
YTS | internationaler IATA Code für den Flughafen Timmins MUnicipal Airport der Stadt Timmins Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYTS | IATA |
YXD | internationaler IATA Code für den Flughafen Edmonton MUnicipal der Stadt Edmonton Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYXD | IATA |
YXU | internationaler IATA Code für den Flughafen London MUnicipal der Stadt London Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYXU | IATA |
YYR | internationaler IATA Code für den Flughafen Goose Bay MUnicipal Airpt der Stadt Goose Bay Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYYR | IATA |
ZCO | internationaler IATA Code für den Flughafen Manquehue der Stadt TeMUco Chile, die Abkürzung der ICAO ist SCTC | IATA |
ZEM | Organisation, Zentrum für Elektronische MUsik (Sitz in Freiburg) | |
ZFS | ZusatzbestimMUngen zur Fahrdienstvorschrift und zum Signalbuch, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
abs | Access and Benefit Sharing, ein ökonomischer MechanisMUs | |
ebd | Emergency Boot Disc, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
idR | Inter-Domain Routing (TelekomMUnikation) | |
ifa | ImMUnfluoreszenz-Assay, eine Methode zur BestimMUng von Antikörpern bzw. Antigenen | Medizin |
ifo | Institut für Wirtschaftsforschung (München) | |
nfc | Near Field ComMUnication | Computer |
tbd | To Be Defined = MUss noch festgelegt werden | Beruf |
uä | Universal-Anschluss-Einheit, eine Anschlussdose für RJ45-Stecker in der TelekomMUnikation | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
uä | Unix Amiga EMUlator bzw. Ubiquitous Amiga EMUlator (früher selbstironisch: Unusable Amiga EMUlator) | Computer |
ÄZ | ÜbereinstimMUngszertifikat | |
ALKS | Automated Lane Keeping System = automatische Spurhaltesyste = befähigt Autos auf ein Spur einem anderen Fahrzeug zu folgen ohne das der Fahrer eingreifen MUss. | Auto |
ASMC | Austin Summer MUsical for Children | Musik |
BMCR | Bigelow MUstache Contest Rules | |
BMCR | Boiler MaxiMUm Continuous Rating | Kraftwerk |
CBTC | ComMUnication Based Train Control (Railway Technology) | |
CCBS | Customer Care and Billing System (or: Service) (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CCIR | Comité Consultatif International des RadiocomMUnications | |
CCIR | Comité Consultatif International Des RadiocomMUnications , Gremium bzw. Organisation | |
CCIR | Organisation, ComitŠ Consultatif International des Radio-ComMUnications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtechnische Empfehlungen, z.B. CCIR-Norm (Schwarzweißfernsehnorm) | |
CCTS | Coordinating Committee On Satellite ComMUnications , Gremium bzw. Organisation | |
CDDB | Compact Disc Database, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
CDMA | Code Division MUltiple Access. CDMA ist der in den USA am weitesten verbreitete Mobilfunkstandard. Im Rest der Welt kommt GSM zum Einsatz. | Telekommunikation |
CEIC | Committee on Electronic Information and ComMUnication | |
CEMS | COORDINATED ELECTRONIC MUSIC STUDIO (koordiniertes elektronisches MUsikstudio), Typ von MOOG | Musik |
CEPT | Comite Europeen des Postes et TelecomMUnications , Konferenz der Fernmeldeverwaltungen, die u.a. den nach ihr benannten BTX-Darstellungsstandard erarbeitet hat | |
CEPT | Conférence Européenne des Postes et (des) TélécomMUnications | |
CHMM | Call Handling MUltiMedia (TelekomMUnikation) | |
CHMP | Committee for Medicinal Products for Human Use = Initiative Selbsthilfe MUltiple Sklerose Kranker e. V. (MSK) | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CICQ | Combined Input and Central Queuing (TelekomMUnikation) | |
CICS | Customer Information Control System (TelekomMUnikation) | |
CIDL | Configuration Item Data List (TelekomMUnikation) | |
CIOQ | Combined Input- and Output-Queued (TelekomMUnikation) | |
CISL | Contractual Index and Status List (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CLEC | Competitive Local Exchange Carrier (TelekomMUnikation) | |
CLEM | Organisation, Contact List of Electronic MUsic (Kontaktadressenliste für Elektronische MUsik) | |
CLIP | Calling Line Identification Presentation , ein bBegriff aus der TelekomMUnikation, und bedeutet daß die Anzeige der Rufnummer des Anrufenden wird auf Ihrem Anschluß angezeigt. Siehe auch CLIR | |
CLIP | Calling Line Identification Presentation (TelekomMUnikation) | |
CLIP | Calling Line Identification Presentation, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
CLIR | Calling Line Identification Restriction , ein Begriff aus der TelekomMUnikation und bedeutet, daß die Übermittlung der Rufnummer des Anrufenden zeitweise unterdrückt wird. Siehe auch CLIP. | |
CLUT | Color Lookup Table, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
CMFS | Organisation, Country MUsic Föderation Schweiz | |
CMIP | Common Management Information Protocol (TelekomMUnikation) | |
CMIS | Common Management Information Services (TelekomMUnikation) | |
CMIS | Common MUcosal ImMUn System | Medizin |
CMMV | Organisation, Clearingstelle MUltimedia der Verwertungsgesellschaften für Urheber- und Leistungsschutzrechte GmbH | |
CMOS | Complementary Metal Oxide Semiconductor, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
CMRS | Organisation, Kooperative für ComputerMUsik | |
CMTS | Cable Modem Termination System (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CMUG | Organisation, Canadian MUsic Users Group (Kanadische Gruppe der MUsikalienbenutzer), Verein mit Sitz in Belleville, Ontario, Kanada | |
CNEL | ComMUnity Noise Equivalent Level | |
CNET | Centre Nationale DEtudes Des TelecomMUnication , Gremium bzw. Organisation | |
COM1 | comMUnication port 1 (KomMUnikationsport 1), serielle Schnittstelle von Computern (z.B. Maus), siehe auch LPT | |
COPS | Common Open Policy Service (TelekomMUnikation) | |
COPS | In Unternehmen eingesetzte ComMUnities of Practice (CoPs) bieten ihren Mitgliedern eine Gemeinschaft für Wissensaustausch und Wissensentwicklung zu gemeinsamen Wissensgebieten. | Netzwerk |
CORE | co-efficent optimized room eMUlator (zusätzliche optimierte RaumsiMUlation), Bezeichnung für einen HallalgorithMUs im T. C. ELECTRONICS M 5000 | |
COSM | composite object sound modeling (KlangforMUng durch Zusammensetzung von Objekten), Verfahren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern | |
CRNC | Controlling Radio Network Controller (TelekomMUnikation) | |
CRRT | CYBER RAPID RESPONSE TEAMS AND MUTUAL ASSISTANCE IN CYBER SECURITY (CRRT) = Cybersecurity-Expert:innen aus sechs EU-Mitgliedsstaaten und unter der Leitung von Litauen | CyberSecurity |
CSBU | ComMUnication Services Business Unit (TelekomMUnikation) | |
CSCF | Call State (or: Session) Control Function (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CSPF | Constraint Shortest Path First (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CSSL | Continuous System SiMUlation Language , zeitkontinuierliche SiMUlationssprache | Computer |
CUTE | Clarkson University Terminal EMUlator (Rechnernetz) | |
CVID | common variable imMUnodeficiency | |
CWDM | Coarse Wave Division MUltiplex , CWDM-Verfahren | |
CWDM | Coarse Wavelength Division MUltiplexing (TelekomMUnikation) | |
CYFC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fredericton MUnicipal Ap der Stadt Fredericton Kanada, die Abkürzung der IATA ist YFC | ICAO |
CYMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fort McMUrray MUnicipal der Stadt Fort McMUrray Kanada, die Abkürzung der IATA ist YMM | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CYOJ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Footner Lake MUncpl der Stadt High Level Kanada, die Abkürzung der IATA ist YOJ | ICAO |
CYQM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Lakeburn MUnicipal Airpt der Stadt Moncton Kanada, die Abkürzung der IATA ist YQM | ICAO |
CYQY | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sydney MUnicipal der Stadt Sydney Kanada, die Abkürzung der IATA ist YQY | ICAO |
CYTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Timmins MUnicipal Airport der Stadt Timmins Kanada, die Abkürzung der IATA ist YTS | ICAO |
CYXD | internationaler ICAO Code für den Flughafen Edmonton MUnicipal der Stadt Edmonton Kanada, die Abkürzung der IATA ist YXD | ICAO |
CYXU | internationaler ICAO Code für den Flughafen London MUnicipal der Stadt London Kanada, die Abkürzung der IATA ist YXU | ICAO |
CYYR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Goose Bay MUnicipal Airpt der Stadt Goose Bay Kanada, die Abkürzung der IATA ist YYR | ICAO |
CeNS | Center for NanoScience (LMU, München) | |
DBMS | Database Management System (TelekomMUnikation) | |
DBSO | Digital Broadcast Satellite Operator (TelekomMUnikation) | |
DCME | Digital Circuit MUltiplication Equipment | |
DCOM | Distributed Component Object Model (TelekomMUnikation) | |
DDNS | Dynamic Domain Name Service, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DDOS | Distributed Denial-of-Service (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
DECT | Digital Enhanced (or: European) Cordless TelecomMUnication (or: Telephony) | |
DFÄ | Datenfernübertragung, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Computer |
DGTI | Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und ImMUnhämatologie | |
DHCP | Dynamic Host Configuration Protocol (TelekomMUnikation) | |
DHCP | Dynamic Host Configuration Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DIEM | Organisation, Danish Institute of Electroacoustic MUsic (Dänisches Institut für elektroakustische MUsik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DIMM | Dual In-line Memory Modules, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DIRC | Digital Inter Relay ComMUnication | |
DLCI | Data Link Connection Identifier (TelekomMUnikation) | |
DMMV | Organisation, Deutscher MUltimedia Verband e.V. | |
DMTI | digital MUltitrack interface (digitale Mehrspurschnittstelle), Modell von KURZWEIL | |
DMTR | digital MUltitrack recording (digitale Mehrspuraufnahme) | |
DMUX | DeMUltiplexer | |
DNMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUrtala MUhammed der Stadt Lagos Nigeria, die Abkürzung der IATA ist LOS | ICAO |
DOMC | double MUsic cassette (DoppelMUsikkassette), siehe auch DoCD, DoLP | |
DPNS | Digital Private Networking System (TelekomMUnikation) | |
DRMS | digital rhythmic modular synthesis (digitale rhythmische modulare Synthese), Syntheseform von E-MU SYSTEMS, erstmals im AUDITY 2000 | |
DRMV | Organisation, Deutscher RockMUsiker Verband, siehe auch SRMV | |
DRNC | Drift Radio Network Controller (TelekomMUnikation) | |
DSCH | Downlink Shared Channel (TelekomMUnikation) | |
DSCP | Differentiated Services Code Point (TelekomMUnikation) | |
DSCS | Defense Satellite ComMUnications System (USA) | |
DSVD | digital siMUltanous voice and data (digitale siMUltane Stimmen und Daten), Rechnereigenschaft, gleichzeitig Klang und Daten durch eine Leitung zu senden bzw. zu empfangen | |
DTMF | Dual Tone MUlti Frequency, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DTMF | Dual Tone MUltifrequency (Telephon) | |
DTMF | Dual Tone MUltiple Frequency , Tonwahlverfahren | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DVCS | digital and voltage controlled synthesizer (digitaler und spannungsgesteuerter Synthesizer), Bezeichnung für ein Eigenbau des ElektronikMUsikers Robert Schröder | |
DVPT | Deutscher Verband für Post und TelekomMUnikation | Organisation |
DWDM | Dense Wave Division MUltiplexing | |
DWDM | Dense Wavelength Division MUltiplexing (optische TelekomMUnikation) | |
DÄE | Datenübertragungseinrichtung (TelekomMUnikation) | |
E II | EMULATOR II, Typ von E-MU SYSTEMS | |
E IV | EMULATOR IV, Typ von E-MU SYSTEMS | |
E-MU | E-MU SYSTEMS, ursprünglich E-æ SYSTEMS für Electronic Micro Systems, fälschlicherweise auch EMU | |
EAPS | Article 1 - Aims The aim of the European Association for the Philosophy of Sport (EAPS; hereafter the Association) is to promote and disseminate research and scholarship in the philosophy of sport with respect for and development of different philosophical traditions and for a variety of aspects of movement cultures (competitive sport physical education movement recreation movement art etc.). This includes all activities to stiMUlate and encourage study research and writing in the philosophy of sport and related fields (to organise and conduct meetings to issue publications to support and co-operate with IAPS BPSA and other national and international associations of similar purpose). In relationship with IAPS the EAPS is a continental association supporting IAPS in its mission and activities. In the relationship with BPSA to avoid troubles of parallel activities and problems of MUltiplied membership a special agreement will be reached to co-ordinate activities (especially annual conferences) and to make published materials (especially the journal) accessible to EAPS membership. | Sport |
EASY | EASY = Electric Autonomous Shuttle for You = ein autonom fahrender Minibus der in Bad Soden-Salmünster getestet wird | Verkehr |
ECMP | Equal Cost MUltipath (TelekomMUnikation) | |
ECOC | European Conference and Exhibition on Optical ComMUnication | Organisation |
ECRF | Ethics Committee Review Form (forMUlar zur Bestätigung, dass eine Studie rechtlich und ethisch unbedenklich ist) | |
ECSD | Enhanced Circuit Switched Data (TelekomMUnikation) | |
ECTS | European (ComMUnity Course) Credit Transfer Scheme (or: System) | |
EDDG | internationaler ICAO Code für den Flughafen Greven der Stadt MUenster Deutschland, die Abkürzung der IATA ist FMO | ICAO |
EDDM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Franz Josef Strauss der Stadt München Deutschland, die Abkürzung der IATA ist MUC | ICAO |
EDGE | Enhanced Datarate(s) for GSM Evolution (TelekomMUnikation) | |
EDLW | internationaler ICAO Code für den Flughafen Wickede der Stadt DortMUnd Deutschland, die Abkürzung der IATA ist DTM | ICAO |
EEVC | European Enhanced Vehicle Committee, europäische CrashsicherheitsbestimMUngen oder Crashtestanweisungen, NCAP, Komponententests, ... | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EHKP | Uniform ComMUnication Protocol , Einheitliche höhere KomMUnikationsprotokolle | |
EIDE | Enhanced Integrated Drive Electropnics, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ELTB | Eisenbahnspezifische Liste Technischer BaubestimMUngen | Bahn |
EMEX | European MUsic Express | |
EMID | Electronic MUsical Instrument Division (Abteilung für elektronische MUsikinstrumente), Unterorganisationen von MATSUSHITA (, TECHNICS) und AKAI (, AKAI PROFESSIONAL), welche sich ausschließlich den MUsikalien widmen | |
EMIF | ESCON MUltiple Image Facility , siehe auch ESCON | |
EMIT | enzyme MUltiplied imMUnotechnique | |
EMMI | ESA MUlti-Mode Instrument | |
EMOS | extended MIDI operating system (erweitertes MIDI-Betriebssystem), MUltitaskingfähiges Betriebssystem von GEERDES für den Atari ST, siehe auch M*ROS, SL | Computer |
EMSS | Essential MiniMUm Safety Standards | Norm |
EMUT | Organisation, Elektronische MUsiktage Berlin | |
ENTF | Entfernen, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
EOTD | Enhanced Observed Time Difference (TelekomMUnikation) | |
EPFD | Equivalent Power Flux Density (TelekomMUnikation) | |
EPON | Ethernet Passive Optical Network (TelekomMUnikation) | |
ESCU | Enhanced Services Control Unit (TelekomMUnikation) | |
ESDI | Enhanced Small Device Interface , ein Standard für Hochleistungsfestplatten, Diskettenlaufwerke und Bandlaufwerke, der die schnelle KomMUnikation mit einem Computer ermöglicht. | Computer |
ETDM | Electric(al) (or: Electronic) Time Division MUltiplexing (optische TelekomMUnikation) | |
ETDM | Electronic Time Division MUltiplexing | |
ETIS | European TelecomMUnications Informatics Services , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ETLO | elektrischer Triebwagen mit AkkuMUlatoren und Fremdstromantrieb durch Oberleitung, gewillkürte Abkürzung | Bahn |
ETNO | European Public TelecomMUnications Network Operators Association , Gremium bzw. Organisation | Organisation |
ETSI | European TelecomMUnications Standards Institute , Europäische Standardisierungsbehörde für TelekomMUnication mit insgesamt 45 Mitgliederorganisationen in 14 Ländern. Ist eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
ETSI | European TelecomMUnications Standards Institute (seit 1988) | |
FARA | Foreign Agents Registration Act (FARA) ist ein 1938 verabschiedetes Gesetz der Vereinigten Staaten. Es schreibt vor, dass Personen, die in den USA politisch für ausländische Rechtspersonen tätig sind, diese Tätigkeit dokumentieren und offenlegen müssen. [Quelle: wikipedia] | Recht |
FBMM | Fachblatt MUsik Magazin, auch, siehe auch: FB | |
FBMN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Maun Botswana, die Abkürzung der IATA ist MUB | ICAO |
FCBM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt MUyondzi Kongo, die Abkürzung der IATA ist MUY | ICAO |
FCKW | Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Verwendung als Kältemittel für Kühl- und Gefriergeräte, Wärmepumpen und Klimaanlagen, als VerschäuMUngsmittel für Kunststoffe, als chemische Reinigungsmittel und vor allem bei Spraydosen. Stehen unter Verdacht, die schützende | |
FDDI | FDDI stands for Fiber Distributed Data Interface. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-optic. Connectors are specialized. The media access method is token passing. MUltiple tokens may be used by the system. The maxiMUm length is 100 kilometers. The maxiMUm number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is normally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. | Technik |
FDSP | forMUlated digital signal processing (forMUlierte digitale Signalbearbeitung), Syntheseform, erstmals in der YAMAHA EX-Serie vorhanden | |
FECC | Forward Error Correcting Code (TelekomMUnikation) | |
FHSS | Frequency Hopping Spread Spectrum (TelekomMUnikation) | |
FIFO | first in first out, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
FMEA | Florida MUnicipal Electric Association | |
FMEA | Florida MUsic Educators Association | Musik |
FMMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tambohorano Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WTA | ICAO |
FOOS | Bläck Fööss (Kölsch für nackte Füße) sind eine Kölner MUndartband | Band |
FRFG | free run function generator (frei laufender Funktionsgenerator), Bezeichnung bei E-MU SYSTEMS, siehe auch FG | |
FTEG | Funkanlagen und TelekomMUnikationsendeinrichtungen | Internet |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTTN | Fiber to the Node (TelekomMUnikation) | |
FTTP | Fiber to the Premises (TelekomMUnikation) | |
FTTU | Fiber to the User (optische TelekomMUnikation) | |
FWHM | Full Width Half MaxiMUm (Fotofilm-Körnigkeit) | |
FWKI | internationaler ICAO Code für den Flughafen KaMUzu Intl der Stadt Lilongwe Malawi, die Abkürzung der IATA ist LLW | ICAO |
GBIP | General Purpose Interface Bus, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GBPS | Gigabits Per Second, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Kommunikation |
GDLC | Generic Datalink Control, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
GDMK | Organisation, Gewerkschaft Deutscher MUsikerzieher und konzertierender Künstler vgl. auch, siehe auch: VDMK | |
GEIS | General Electric Information System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GEMA | Gesellschaft für MUsikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | Organisation |
GGSN | Gateway GPRS Support (or: Serving) Node (TelekomMUnikation) | |
GIGO | garbage in garbage out (gibt man Müll ein, kommt Müll heraus) | |
GMEB | Organisation, Groupe MUsicale Experimental de Bourges (Verein für MUsikalische Experimente von Bourges), französischer Zusammenschluß von ExperimentalMUsikern | |
GMLC | Gateway Mobile Location Center (TelekomMUnikation) | |
GMRP | GARP MUlticast Registration Protocol (TelekomMUnikation) | |
GMSK | Gaussian MiniMUm Shift Keying (Modulation) | |
GMSS | Gateway Management Subsystem (TelekomMUnikation) | |
GNNS | GNNS («Global Navigation Satellite System») ist ein Sammelbegriff für weltweite Satellitensysteme zur PositionsbestimMUng und zur Navigation. | Verkehr |
GPON | Gigabit Passive Optical Network (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GPRS | General Packet Radio Services, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GPRS | Global (or: General) Packet Radio Service (or: System) (TelekomMUnikation) | |
GPRS | Mit GPRS kann der Benutzer einen bequemeren Zugang zu WAP-Diensten erlangen, ohne den zeitraubenden Verbindungsaufbau durchlaufen zu müssen. Darüber hinaus kann der Benutzer im Hintergrund eine Verbindung z.B. für MMS-Downloads offenhalten. | |
GRID | gay-related imMUnodeficiency disease | |
GSEC | Google Safety Engineering Center (GSEC) in München | Internet |
GSMA | Global System for Mobile ComMUnications Assoziationen | Firma |
GSMS | GPRS Short Message Service (TelekomMUnikation) | |
GTLD | generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel: Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .software .tech .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .MUsic .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win ComMUnity .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine | |
HBCI | Home Banking Computer Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Bank |
HDB3 | High Density Bipolar-Code , Der Code ist eine Weiterentwicklung des AMI-Codes, durch den der Gleichstromanteil auf der Übertragungsleitung verringert wird. Dieser Code wird für die Übertragung bei ISDN-PrimärMUltiplexanschlüssen verwendet | |
HDBR | Hybrid Distributed Bragg Reflector (optische TelekomMUnikation) | |
HDLC | High Data Link Control , schnelles KomMUnikationsprotokoll auf den zwei unteren Schichten des OSI-Modells | |
HDLC | High Level Datalink Control, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HDMI | High Definition MUltimedia Interface | |
HDML | Handheld Device Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HDPE | Polyethylen hart (Niederdruckpolyethylen). Beispiele bautechnischer Anwendung: Rohre, Lüfter, Mülltonnen, Behälter, Planen aus Bändchengewebe. | |
HETP | Height Equivalent to One Theoretical Plate (Maß für Trennleistung eines chemischen Analysesystems, z.B. 20 .MU.m bei Chromatographie) | |
HKLU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Manda der Stadt LaMU Kenia, die Abkürzung der IATA ist LAU | ICAO |
HMSL | hierarchical MUsic specification language (hierarchische MUsikspezifische Programmiersprache) | Software |
HMÄ | Münden, Kreis (GÖ) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HPCC | High Performance Computing and ComMUnication (USA) | Computer |
HRST | HerzrhythMUsstörungen | |
HSMD | High Speed Mobile Data, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
HSME | Organisation, HOHNER/SONOR MUsic Education GmbH (HOHNER/SONOR MUsikerziehung), MUsikschuleinrichtung von HOHNER u. SONOR | |
HSTS | HTTP Strict Transport Security (HSTS) ist ein SicherheitsmechanisMUs für HTTPS-Verbindungen | Computer |
HTMT | Hybrid Technology/MUltithreaded System (Supercomputer) | |
HTMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt MUsoma Tansania, die Abkürzung der IATA ist MUZ | ICAO |
HTTP | Hypertext Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
I.M. | intraMUskulär | |
IBCN | Integrated Broadband ComMUnication Network , Integriertes Breitband-Fernmeldenetz | Netzwerk |
ICCP | Inter Control-centre ComMUnications Protocol | Computer |
ICEM | Organisation, INSTITUT FÜR COMPUTERMUSIK UND ELEKTRONISCHE MEDIEN, Einrichtung der Folkwang Hochschule in Essen | |
ICMC | Organisation, International Computer MUsic Conference (Internationale ComputerMUsikkonferenz) | |
ICMP | Internet Control Message Protocol (TelekomMUnikation) | |
ICSS | Integrated ComMUnications and Solutions Services (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
IDEF | BestimMUngen für die Beförderung von Gütern in Wagen im internationalen direkten Eisenbahn-Fährverkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | Bahn |
IEMN | Organisation, International Electronic MUsic Network (Internationales Elektronisches MUsik-Netzwerk) | |
IFAB |
International Football Association Board Beschlossen und forMUliert werden die Änderungen der Fußballregeln durch das IFAB (International Football Association Board), welches seit 1913 über die Regeln wacht und in jährlichen Treffen diskutiert. Dieses Gremium setzt sich aus vier Vertretern der FIFA und je einem der vier Verbände – England, Nordirland, Schottland und Wales – zusammen. Für eine Regeländerung müssen immer mindestens sechs Vertreter zustimmen, wobei die Mitglieder der FIFA nur als Block (also immer alle vier Stimmen für eine Seite) abstimmen können. [Quelle: bundesliga.com] |
Organisation |
IFMM | Internationale Frankfurter MUsikmesse, auch, siehe auch: FMM, IMMF, MMF | |
IGMF | Organisation, Internationale Gesellschaft für MUsikpädagogische Fortbildung e.V., Sitz des Vereins: Bad Berleburg | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IGMP | Internet Group Management (or: MUlticast) Protocol (TelekomMUnikation) | |
IKIT | Institut für klinische ImMUnologie und Transfusionsmedizin (Leipzig) | |
IKMC | Interactive Koan MUsic MUsic Control, Software von SSEYO Ltd. | |
ILEC | Incumbent Local Exchange Carrier (TelekomMUnikation) | |
ILMC | Organisation, International Live MUsic Conference (Internationale Konfernez für Live-MUsik) | |
ILMI | Integrated Local Management Interface (TelekomMUnikation) | |
IMCD | interactive MUsic compact disk disc (interaktive MUsikkompaktplatte), Bezeichnung für CDs mit MUsik und ROM-Teil | |
IMMF | Internationale MUsikmesse Frankfurt, auch FMM, IFMM, MMF | |
IMUG | Organisation, International MIDI User Group (Internationale Gruppe der MIDI-Anwender) | |
IMUX | inverser MUltiplexer | |
INXS | Internet Exchange Service, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IOBB | Input Output, Broadband (TelekomMUnikation) | |
IPCC | International Professional ComMUnication Conference | Organisation |
IPLS | IP-Only LAN Service (TelekomMUnikation) | |
IPMX | Internet Protocol Media Exchange (TelekomMUnikation) | |
IPNM | IP Network Management (TelekomMUnikation) | |
IRFU | Integrated Radio Frequency Unit (TelekomMUnikation) | |
ISDB | Integrated Services Digital Broadcasting (TelekomMUnikation) | |
ISDN | integrated service digital network (dienstintegriertes digitales Netzwerk), KomMUnikationsnetzwerk | |
ISDN | Integrated Services Digital Network , ISDN integriert TelekomMUnikationsdienste wie Telefon, Fax und DatenkomMUnikation in einem Netz. Die Digitalisierung verbessert die übertragungsqualität und erhöht die übertragungsgeschwindigkeit gegenüber der herkömm | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISDN | Integrated Services Digital Network (TelekomMUnikation) | |
ISDN | Integrated Services Digital Network, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ISDN | Integrated Services Digital Network, internationaler Standard für Datennetze für Fernsprech-/Text-/DatenkomMUnikation. | |
ISMN | international standard MUsic number (internationale Standard-MUsiknummer) | |
ISST | (Fraunhofer-) Institut für Software- und Systemtechnik (DortMUnd) | |
IVPN | International Virtual Private Network (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
IVSE | Information and Voice Services Environment (TelekomMUnikation) | |
JDBC | JAVA Database Connectivity (TelekomMUnikation) | |
JDMK | JAVA Dynamic Management Kit (TelekomMUnikation) | |
JFIF | JPEG File Interchange Format, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
JIDM | Joint Interdomain Management (TelekomMUnikation) | |
KBIT | Kilobit, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
KBOI | internationaler ICAO Code für den Flughafen Boise MUnicipal Arpt (Gowen Field) der Stadt Boise USA, Bundesland Idaho, die Abkürzung der IATA ist BOI | ICAO |
KCIC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Chico MUnicipal Air Terminal der Stadt Chico USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der IATA ist CIC | ICAO |
KCOS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Colorado Springs MUnicipal der Stadt Colorado Springs USA, Bundesland Colorado, die Abkürzung der IATA ist COS | ICAO |
KCYS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Cheyenne MUnicipal Airport der Stadt Cheyenne USA, Bundesland Wyoming, die Abkürzung der IATA ist CYS | ICAO |
KDHN | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Dothan USA, Bundesland Alabama, die Abkürzung der IATA ist DHN | ICAO |
KDVZ | KomMUnalen Datenverarbeitungszentrale | Behörde |
KEND | internationaler ICAO Code für den Flughafen Woodring MUnicipal der Stadt Enid USA, Bundesland Colorado , die Abkürzung der IATA ist WDG | ICAO |
KFAG | KomMUnanlfinanzausgleichsgesetz | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KFOR | Die KFOR engl. Kosovo Force = Kosovostreitkräfte ist die im Jahre 1999 nach Beendigung des Kosovo-Krieges aufgestellte MUltinationale militärische Formation unter der Leitung der NATO | Armee |
KFSM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fort Smith MUnicipal der Stadt Fort Smith USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der IATA ist FSM | ICAO |
KFYV | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fayetteville MUnicipal der Stadt Fayetteville USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der IATA ist FYV | ICAO |
KGNV | internationaler ICAO Code für den Flughafen Jr Alison MUnicipal der Stadt Gainesville USA, Bundesland Florida, die Abkürzung der IATA ist GNV | ICAO |
KIPT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Williamsport Lycoming MUnicipal der Stadt Williamsport USA, Bundesland Pennsylvania, die Abkürzung der IATA ist IPT | ICAO |
KJBR | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Jonesboro USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der IATA ist JBR | ICAO |
KLEM | Organisation, Klub der Liebhaber Elektronischer MUsik, eine niederländische Gründung von Frits Couwenberg | |
KLFT | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Lafayette / New Iberia USA, Bundesland Louisiana, die Abkürzung der IATA ist LFT | ICAO |
KLGB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Long Beach MUnicipal Airport der Stadt Long Beach USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der IATA ist LGB | ICAO |
KLNK | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUnicipal Airport der Stadt Lincoln USA, Bundesland Nebraska, die Abkürzung der IATA ist LNK | ICAO |
KMOB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mobile MUnicipal der Stadt Mobile USA, Bundesland Alabama, die Abkürzung der IATA ist MOB | ICAO |
KPCh | KomMUnistischen Partei Chinas | Parteien |
KPSP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Palm Springs MUnicipal der Stadt Palm Springs USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der IATA ist PSP | ICAO |
KSPS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Wichita Falls MUnicipal der Stadt Wichita Falls USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der IATA ist SPS | ICAO |
KSTZ | KomMUnale Steuer-Zeitschrift | Bahn |
KTXK | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Texarkana USA, Bundesland Arkansas, die Abkürzung der IATA ist TXK | ICAO |
KVRB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Vero Beach MUnicipal der Stadt Vero Beach USA, Bundesland Florida, die Abkürzung der IATA ist VRB | ICAO |
KWIC | Keyword in Context Index (,,perMUtierter Index') | |
KYNG | internationaler ICAO Code für den Flughafen Youngstown MUnicipal Airport der Stadt Youngstown USA, Bundesland Ohio, die Abkürzung der IATA ist YNG | ICAO |
LEMS | Long End MUltiple System (militärisches Aufklärungssystem, USA) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LFMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Beziers-Vias der Stadt Beziers Frankreich, die Abkürzung der IATA ist BZR | ICAO |
LFSB | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUlhouse Euroairport der Stadt MUlhouse Frankreich, die Abkürzung der IATA ist MLH | ICAO |
LILO | Linux Loader, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
LMDS | Local MUltichannel (or: MUltipoint) Distribution Service(s) (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
LRTM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Vidrasau der Stadt Tirgu MUres Rumänien, die Abkürzung der IATA ist TGM | ICAO |
LSDB | Link State Database (TelekomMUnikation) | |
LSPD | Link State Path Database (TelekomMUnikation) | |
LUCE | Laser-Utilizing ComMUnications Equipment | |
M&Ms | Nachdem der junge Mann, Forrest E. Mars, der spezialisiert war auf die Herstellung von Schokoriegel, 1932 seine Mars Süßwaren Fabrik in Großbritanien aufgebaut hatte, ging er zurück nach Amerika und wurde Partner eines jungen Mannes, der spezialisiert war auf Zuckerüberzüge – MUrray. Zusammen haben sie die M&M’s entwickelt. Das Produkt wurde also nach diesen beiden Männern benannt – Mars & MUrray. | Nahrungsmittel |
M/FX | MUlti-effects (MUltieffekt prozessor ), siehe auch FX, auch, siehe auch: MFX | |
M/FX | MUsic & Effects [MUsik und Effekte] | |
MIDI | MUsical instrument digital interface = Internationaler Standard zur Verbindung von Rechnern , Synthesizern und MUsikinstrumenten; MIDI digitalisiert alle Elemente der MUsik (Töne, Instrumente oder Lautstärke), weist ihnen also einen mathematischen Wert zu. | Musik |
MLAR | MUster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) | Leittechnik |
MUSD | Million United States Dollars | Währung |
MUSG | MUtterschaftsgeld | |
MVCC | MUltiversion Concurrency Control (MVCC) | Software |
MitM | Man-in-the-middle (MitM) attacks This occurs when a hacker impersonates a trusted connection in order to steal data or information or to alter comMUnications between two or more people. | Computer |
MoMA | New Yorker MUseum of Modern Art | |
OITS | Operator Interface Training SiMUlator | |
PECH | Nach einer MUskelverletzung sind möglichst rasch die folgenden Erstmaßnahmen empfehlenswert: P = Pause. E = Eis: Kühlen. C = Compression, Elastischen Druckverband anlegen. H = Hochlagern | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PEEP | BeatMUng: posive endexpiratory Pressure | |
PGML | Programmable Graphics Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PHLI | internationaler ICAO Code für den Flughafen Lihue MUnicipal Airport der Stadt Kauai Island USA, Bundesland Hawaii, die Abkürzung der IATA ist LIH | ICAO |
PHMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Waimea-Kohala der Stadt KaMUela USA, Bundesland Hawaii, die Abkürzung der IATA ist MUE | ICAO |
PHPT | primärer HyperparathyreoidisMUs | |
PICS | Platform for Internet Content Selection, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PICS | Protocol Implementation (or: Instance) Conformance Statement (TelekomMUnikation) | |
PING | Packet Internet Groper, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PKCS | Public Key Cryptography Standards , eine Reihe von Standards für Verschlüsselungen mit öffentlichen Schlüsseln, zu denen die RSA-Verschlüsselung, das Diffie-Hellman-SchlüsselübereinstimMUng, die kennwortbasierte Verschlüsselung, die erweiterte Syntax, der | |
PLCP | Physical Layer Convergence Protocol (TelekomMUnikation) | |
PLMN | Public Land Mobile Network (TelekomMUnikation) | |
PMSS | PEARL MULTIMEDIA-SOUNDSTUDIO (PEARL MUltimediaklangstudio), siehe auch: pcs von PEARL AGENCY | |
PONR | point of no return = ist der Punkt an dem man nicht mehr umkehren kann (z.B. beim OrgasMUs, wenn die Ejakulation nicht mehr aufzuhalten ist oder im Flugzeug bei Start oder Landung) | Sex |
POST | Power On Self Test, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
PPDU | PLCP Data Unit (TelekomMUnikation) | |
PRML | Partial Response MaxiMUm Likelihood , Leseverfahren für Festplatten, durch das die Speicherdichte erhöht werden kann | |
PSBT | Phase Shifted Binary Transmission (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
PSCF | Pure Silica Core Fiber (optische TelekomMUnikation) | |
PTMT | Point to MUlt-Point (TelekomMUnikation) | |
PTSG | Gesetz zur Sicherstellung des Postwesens und der TelekomMUnikation (Post- und TelekomMUnikationssicherstellungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PTSP | PNNI Topology State Packet (TelekomMUnikation) | |
PWE3 | Pseudo Wire EMUlation Edge to Edge (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
QUI. | Quintett, fünf MUsiker | |
R 33 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Gefahr kuMUlativer Wirkungen | |
R 37 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Reizt die AtMUngsorgane | |
RFLP |
RestriktionsfragmentlängenpolymorphisMUs, abgekürzt RFLP (engl.: Restriction Fragment Length Polymorphism) ist eine Methode zur Ermittlung des genetischen Fingerabdrucks. [Quelle: Wikipedia] |
Medizin |
RGZM | Römisch-Germanisches ZentralMUseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte (Mainz) | |
RIAA | Recording Industry Association of America ist eine Interessengemeinschaft von Unternehmen der MUsikindustrie in den Vereinigten Staaten. Die Organisation meldet: 41 Millionen Vinylalben fanden 2022 einen Abnehmer, aber nur noch 33 Millionen CDs | Organisation |
RIMS | Ranging and Integrity Monitoring Station (TelekomMUnikation) | |
RITL | Radio in the Loop (TelekomMUnikation) | |
RIVP | RaMUs interventricularis posterior | Medizin |
RLMS | Recursive Least Mean Square (AlgorithMUs) | Computer |
RMDB | ROLAND MUlti purpose digital bus (Mehrzweckdigitalschnittstelle ROLANDs), im DM-800 eingebaute Schnittstelle | |
RMML | rich MUsic markup language (höhere Programmiersprache für das RMF Format), siehe auch RMF, RME | |
RNRT | Réseau National de Recherche en TélécomMUnications (France Télécom) | |
RSSI | Receive Signal Strength Indication (DECT) (or Radio ...) = Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser KomMUnikationsanwendungen | Telekommunikation |
RSTP | Rapid Spanning Tree Protocol (TelekomMUnikation) | |
RSTW | Radio Station Terminal Wireless (TelekomMUnikation) | |
RTCP | Real-Time (Transport) Control Protocol (TelekomMUnikation) | |
RTSP | Real-Time Streaming Protocol (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RoHC | Robust Header Compression (TelekomMUnikation) | |
S-NE | STM Network Element (TelekomMUnikation) | |
SCCP | Signaling Connection and Control Part (or: Point) (TelekomMUnikation) | |
SCID | Severe Combined ImMUne Deficiency | |
SCID | severe combined imMUnodeficiency | |
SCMI | Organisation, School for Computer MUsical Instruments (Schule für ComputerMUsikinstrumente), Berliner Schule | Bildung |
SCPC | Single Channel Per Carrier (TelekomMUnikation) | |
SCSI | Small Computer Systems Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SCSI | Small Computer Systems Interface, eine MUltifunktionsschnittstelle für Festplatten, CD-ROMs, Streamer, Scanner, Drucker und viele andere Geräte. | |
SCTC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Manquehue der Stadt TeMUco Chile, die Abkürzung der IATA ist ZCO | ICAO |
SCUF | siMUltaneous continuous ultrafiltration | |
SDLS | Satellite Data Link System (TelekomMUnikation) | |
SDMI | Secure Digital MUsic Initiative | |
SDUF | siMUltaneous dialysis and ultrafiltration | |
SGCP | Simple Gateway Control Protocol (TelekomMUnikation) | |
SGML | Standard Generalized Markup Language , ISO-Standard zur Beschreibung von Dokumentenstrukturen. In einer DTD wird dabei festgelegt, wie die einzelnen Dokumente (Dokument-Instanzen) aufgebaut sein müssen. | |
SGML | Standard Generalized Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SGRE | Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A., ZaMUdio, Spanien | Siemens |
SGSN | Serving GPRS (Support) Node (TelekomMUnikation) | |
SIEM | Organisation, Schweizer Importeure Elektronischer MUsikinstrumente, 1983 gegr. Händlerverband der Schweiz | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SIMD | single instruction MUltiple data (einfache Instruktion mit vielen Daten), Teil der, siehe auch: MMX-Technologie | |
SIMD | Single Instruction, MUltiple Data (Rechnerarchitektur) | |
SIMD | Single Instruction/MUltiple Data , Prozessorbefehl, der mehrere Datenmanipulationen auslöst. | |
SIMM | Single Inline Memory Module, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SIMO | Single Input - MUltiple Output (Controller, System) | |
SIMU | SiMUlieren | |
SIMV | synchronisierte intermittierende mandatorische BeatMUng | Medizin |
SKMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mitu der Stadt Mitu Kolumbien, die Abkürzung der IATA ist MVP | ICAO |
SLAM | SiMUltaneous Localization And Mapping | Technik |
SLEE | Service Logic Execution Environment (TelekomMUnikation) | |
SLIC | Subscriber Line Interface Circuit (TelekomMUnikation) | |
SLIP | Serial Line Internet Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SLTE | Subscriber Line Terminal Equipment (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SMDI | SCSI MIDI device interface MUsical data interchange interface (SCSI-MUsikdatenaustausch SCSI-MUsikdatenschnittstelle), mit SMDI wird ermöglicht, schneller auf SCSI-Daten zugreifen zu können, wozu z.B. auch das Hören eines Samples vor dem eigentlichen Lade | |
SMDL | standard MUsic description language (standardisierte Programmiersprache für MUsikbeschreibungen), Programmiersprache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML | |
SMDS | Switched MUltimegabit Data Service | Computer |
SMDS | Switched MUltimegabit Data Service , Vermittelter MUltimegabit-Datendienst | Computer |
SMIC | Organisation, Swiss MUsic Information Center (Schweizer MUsikinformationszentrum) | |
SMIL | Synchronized MUltimedia Integration Language | |
SMIL | synchronized MUltimedia integration language (synchronisierte und MUltimedia-Elemente enthaltene Sprache), quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internet-Inhalten, siehe auch HTML, REBOL, XML | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMIL | Synchronized MUltimedia Integration Language (TelekomMUnikation) | |
SMLC | Serving Mobile Location Center (TelekomMUnikation) | |
SMPP | Short Message Peer-to-Peer (Protocol) (TelekomMUnikation) | |
SMPV | Organisation, Schweizerischer MUsikpädagogischer Verband | |
SMTP | Simple Mail Transport (or: Transfer) Protocol (TelekomMUnikation) | |
SMTP | Simple Mail Transport Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SMUS | simpl e MUsical score (einfache MUsiknotation), Dateiformat von COMMODORE Amiga-Rechnern | |
SNCP | Sub-Network Connection Protection (TelekomMUnikation) | |
SNMP | Simple Network Management Protocol , Ein von SNMP-Konsolen und Agents verwendetes KomMUnikationsprotokoll. In Windows NT wird der SNMP-Dienst eingesetzt, um Statusinformationen über einen Host in einem TCP/IP-Netzwerk zu erhalten und einzustellen. | Netzwerk |
SPMD | Single-Program MUltiple-Data | |
SPTS | Single Program Transport Stream (TelekomMUnikation) | |
SPVC | Soft (or: Signalized) Permanent Virtual Circuit (TelekomMUnikation) | |
SRLG | Shared Risk Link Group (TelekomMUnikation) | |
SRMV | Organisation, Schweizer Rock MUsik Verband, siehe auch DRMV | Organisation |
SRNC | Servicing Radio Network Controller (TelekomMUnikation) | |
SSCU | Signal Switching and Conditioning Unit (TelekomMUnikation) | |
SSMF | Standard Single Mode Fiber (optische TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
SSVF | System SiMUlation and Verification Facility (ESTEC) | |
STDM | Statistical Time Division MUltiplexing | |
STEP | Stadt Entsorgung Potsdam = Müllabfuhr der Stadt Potsdam | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STTD | Space Time Transmit Diversity (TelekomMUnikation) | |
SUMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Carrasco der Stadt Montevideo Uruguay, die Abkürzung der IATA ist MVD | ICAO |
SUMU | Station Unit Module UMTS (TelekomMUnikation) | |
SUSE | Software Und Systementwicklung, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SVMM | Organisation, Schweizerische Vereinigung der MUsikverleger und MUsikproduzenten | |
SVMT | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Maturin Venezuela, die Abkürzung der IATA ist MUN | ICAO |
SXSW | Das South by Southwest (SXSW) ist eine jährlich im März in Austin, Texas, stattfindende Veranstaltung. Es vereint Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen vor allem in den Bereichen MUsik, Film und interaktive Medien. Das Festival fand das erste Mal 1987 statt und geht mittlerweile insgesamt über 10 Tag. Quelle Wikipedia | Messe |
TDIF | TASCAM TEAC digital interface (digitale Schnittstelle von TASCAM TEAC ), TEAC ist die MUtterfirma, TASCAM eine Division davon | |
TDSV | TelekomMUnikations-Datenschutzverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
TENS | Transkutane elektrische NervenstiMUlation | |
TFRC | Transport Format Code (TelekomMUnikation) | |
TFRI | Transport Format Identifier (TelekomMUnikation) | |
TFTP | Trivial File Transfer Protocol (TelekomMUnikation) | |
TGMS | Third Generation Mobile ComMUnication System (TelekomMUnikation) | |
TJSJ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Luis MUnoz Marin International der Stadt San Juan Puerto Rico, die Abkürzung der IATA ist SJU | ICAO |
TKIP | Temporal Key Integrity Protocol (TelekomMUnikation) = Standard zur WLAN Verschlüsselung | |
TMCC | Transmission and MUltiplexing Configuration Control (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
TOUR | TourisMUs | Bahn |
TOXC | Transparent Optical Cross-Connect (optische TelekomMUnikation) | |
TREC | Théorie des Réseaux et ComMUnications | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TSAG | TelecomMUnication Standardization Advisory Group Beratergremium der Internationalen Fernmeledeunion (ITU) zur internationalen Standardisierung der TelekomMUnikation | |
TSOM | Traffic and Service Optimization Module (TelekomMUnikation) | |
TTLS | Tunneled Transport-Layer Security (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
TTML | Tagged Text Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TVOG | The Voice of Germany = MUsik Unterhaltungs Sendung auf PRO SIEBEN | Fernsehen |
TVSM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt MUstique St. Vincent/Grenadines, die Abkürzung der IATA ist MQS | ICAO |
UCBB | User-Centric Broadband (TelekomMUnikation) | |
UDDI | Universal Description, Discovery and Integration (TelekomMUnikation) | |
UDLR | Uni-Directional Link Routing (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
UHSS | internationaler ICAO Code für den Flughafen KoMUtovo der Stadt Yuzhno-Sakhalinsk Russland, die Abkürzung der IATA ist UUS | ICAO |
UIME | User Information Management Entities (TelekomMUnikation) | |
UIUU | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUkhino der Stadt Ulan-Ude Russland, die Abkürzung der IATA ist UUD | ICAO |
ULMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUrmansk der Stadt MUrmansk Russland, die Abkürzung der IATA ist MMK | ICAO |
UMII | universal MUsical instrument interface (universelle MUsikinstrumentenschnittstelle), ein Vorschlag für die Bezeichnung des späteren MIDI | |
UMTS | Universal Mobile TelecomMUnication(s) Standard (or: System) | |
UMTS | Universal Mobile TelecomMUnications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich Sprache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei Megabit pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt | |
UMTS | Universal Mobile TelecomMUnications System, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UNIX | lautmalerische Kurzform von, siehe auch: Unics, alternatives Betriebssystem für Computer, bereits 1969 u. a. von den BELL LABS entwickelt und aus MUltics hervorgegangen, siehe auch SINEX, XENIX | |
UPIC | UNIT POLYAGOGIQUE INFORMATIQUE DU CEMAMU (Signalprozessor nach Entwicklungen von CEMAMU), siehe auch: CEMAMU | |
UPSR | Unidirectional Path Switching (or: Switched) Ring (optische KomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UPnP | Universal Plug and Play (MUltimediageräte) | |
USIM | Universal Subscriber Identification (or: Identity) Module (TelekomMUnikation) | |
USSD | Unstructured Supplementary Service Data (TelekomMUnikation) | |
UUCP | Unix To Unix Copy, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
UVEK | Eidgenössisches Departement fürUmwelt, Verkehr, Energie und KomMUnikation, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
UWCC | Universal Wireless ComMUnication Consortium (TelekomMUnikation) | |
V-SK | VIPeR System Kernel (TelekomMUnikation) | |
V100 | VerleiMUngsart einer Flachpressplatte. Die VerleiMUng der Platten ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und begrenzt wetterbeständig. Sie eignet sich beispielsweise zum Ausbau von Feuchträumen. | |
VAMP | VAMP = Vagina Anus MUnd Penis verwendet in dem Netflix-Thriller Anatomie eines Skandals | Fernsehen |
VCCV | Virtual Circuit Connection Verification (TelekomMUnikation) | |
VCIP | Visual ComMUnications and Image Processing Conference | Organisation |
VDMK | Organisation, Verband Deutscher MUsikerzieher und konzertierender Künstler e.V. vgl. auch, siehe auch: GDMK | |
VDSL | Very High Speed Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
VEAB | Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb - Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. | |
VEIM | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUnicipal der Stadt Imphal Indien, die Abkürzung der IATA ist IMF | ICAO |
VEVO | vevo = video evolution = MUsikvideo- und Unterhaltungs-Online-Dienst für diverse Plattformen | Musik |
VGBE | Verein gegen betrügerisches Einschenken e. V. (VGBE) in München hat sich zur Aufgabe gemacht, in Wirtshäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen Bier verkauft wird, die Füllmenge durch ehrenamtliche Prüfer zu kontrollieren [Quelle: WIKIPEDIA] | Verein |
VICS | Vehicle Information and ComMUnication System | |
VIJU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Satwari der Stadt JamMU Indien, die Abkürzung der IATA ist IXJ | ICAO |
VIMS | Organisation, Verein Improvisierender MUsiker/innen der Schweiz, organisiert im, siehe auch: SMS | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VLLS | Virtual Leased Line Service (TelekomMUnikation) | |
VMOS | Virtuoso Modular Operating System (modulares Betriebssystem für den Softwaresequenzer Virtuoso von The Digital MUse), Betriebssystem ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von The Digital MUse | Computer |
VMSC | Visiting Mobile Switching Center (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
VORY | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt RajahMUndry Indien, die Abkürzung der IATA ist RJA | ICAO |
VPLS | Virtual Private LAN Service (TelekomMUnikation) | |
VPWS | Virtual Private Wire Services (TelekomMUnikation) | |
VRID | Virtual Router Identification (TelekomMUnikation) | |
VRML | Virtual Reality Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
VRRP | Virtual Router Redundancy Protocol (TelekomMUnikation) | |
VSAT | Very Small Aperture Terminal (VSAT) ist ein Satellitenempfänger und -sender mit Antennen (aperture) für satellitengestützte KomMUnikation. Anders als die ortsfesten Small Aperture Terminals der Satellitenbodenstationen können VSAT-Systeme auch mobil auf LKW oder Containern montiert werden. | Computer |
VSDL | Very High Speed Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
VWCS | Voice Web ComMUnications Server (TelekomMUnikation) | |
VXML | Voice Extensible Markup Language (TelekomMUnikation) | |
VoFR | Voice over Frame Relay (TelekomMUnikation) | |
VoIP | Voice over Internet Protocol (TelekomMUnikation) | |
WBAN | Wireless Body Area Networks (WBANs) = KomMUnikationsnetzwerk welches die einzelnen Signale der am Körper getragenen Sensoren vernetzt | Computer |
WBEM | Web Based Element Management (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
WBGK | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sarawak der Stadt MUkah Malaysia, die Abkürzung der IATA ist MKM | ICAO |
WBGM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Marudi Malaysia, die Abkürzung der IATA ist MUR | ICAO |
WDSL | Wireless Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WECC | WEB Enabled Call Center (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
WIPP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sultan MahMUd Badaruddin Ii der Stadt Palembang Indonesien, die Abkürzung der IATA ist PLM | ICAO |
WISP | Wireless Internet Service Provider (TelekomMUnikation) | |
WIXC | Wavelength Interchanging Cross-Connect (optische TelekomMUnikation) | |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur BestimMUng der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
WORM | Write Once / Read Many, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
WORM | Write Once Read MUltiple , mittlerweile seltener Standard für optische Speichermedien. | |
WORM | write once read MUltiple many (beschreibe einmal, lese öfter), einmal beschreibbares optisches Speichermedium, siehe auch WMRA | |
WRED | Weighted Random Early Detection (or: Discard) (TelekomMUnikation) | |
WRKO | internationaler ICAO Code für den Flughafen MUtiara II der Stadt Labuhan Bajo Indonesien, die Abkürzung der IATA ist LBJ | ICAO |
WRSP | Weak Signal Propagation Reporter Network = Reporter-Netzwerk für schwache Signalausbreitung = eine Organisation von Technikern die versuchen mit möglichst schwachen Funksignalen zu komMUnizieren | Organisation |
WSDL | Web Services Description Language (TelekomMUnikation) | |
WSXC | Wavelength Selective Cross-Connect (optische TelekomMUnikation) | |
WTSC | World TelecomMUnication Standardization Conference | |
WWTP | Waste Water Treatment Plant = SchMUtzwasseraufbereitungsanlage | Technik |
WiFi | Wireless Fidelity (TelekomMUnikation) | |
WÄM | Waldmünchen, Kreis (CHA) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
X.25 | Eine von der CCITT International ComMUnications Standards Organization veröffentlichte Empfehlung, die die Verbindung zwischen einem Terminal und einem Paketvermittlungsnetzwerk definiert. Ein X.25-Netzwerk ist eine Art von Paketvermittlungsnetzwerk, das | |
XMPP | Extensible Messaging and Presence Protocol (TelekomMUnikation) | |
XQUL | XML Query und Update Language (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
YMFE | Organisation, YAMAHA MUsic Foundation of Europe (YAMAHAs Stiftung für MUsik in Europa) | |
ZFMK | Zoologisches Forschungsinstitut und MUseum Alexander König (Bonn) | |
ZFMP | Zeitschrift für MUsikpädagogik | |
coll | Schmale Insel westlich der schottischen Insel MUll. Gehört zu den Inneren Hebriden. | Reisen |
crot | englisches Schimpfwort für eine öffentliche Schule; stammt verMUtlich von dem englischen Wort für Hasenkot = crotels. | |
femo | Freilicht- und ErlebnisMUseum Ostfalen | Verein |
fmdl | fernmündlich | Bahn |
xDSL | Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
APROS | Advanced PROcess SiMUlator software, a product of Technical Research Centre of Finland VTT/Helsinki | Leittechnik |
BEREK | Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische KomMUnikation | Internet |
BayWa | Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG; ist ein deutscher Mischkonzern mit Sitz in München | Firma |
CCPCH | Common Control Physical Channel (TelekomMUnikation) | |
CCXML | Call Control Extensible Markup Language (TelekomMUnikation) | |
CEBIT | Centrum Buero Information TelekomMUnikation , weltweit größte Computer- und IT-Messe | |
CEBIT | Organisation, Centrum für Büro- und Informationstechnik Welt-Centrum Büro Informtion - TelekomMUnikation , weltgrößte Computermesse in Hannover | |
CITEL | InterAmerican Telecom Commission (TelekomMUnikation) | |
CMHOF | Country MUsic Hall of Fame, Nashville | Musik |
CMISE | Common Management Information Services (or: System) Element (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
CN/CS | Core Network/Circuit Switched (TelekomMUnikation) | |
COCOM | Coordinating Committee for MUltilateral Export Controls | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COFDM | Coded Orthogonal Frequency Division MUltiplex , Digitales Modulationsverfahren | |
COFDM | Coded Orthogonal Frequency Division MUltiplex(ing) | |
CPICH | Common Pilot Channel (TelekomMUnikation) | |
CSELT | Centro studi e laboratori telecoMUnicazioni (Italien) | |
CSLIP | Compressed Serial Line Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DGZMK | Deutschen Gesellschaft für Zahn-, MUnd- und Kieferheilkunde | Organisation |
DHTML | Dynamic HTML, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
DICOM | Digital Imaging and ComMUnications in Medicine | |
DMB-T | Digital MUltimedia Broadcast - Terrestrial | |
DOBRO | Dopyera Brothers (heute Original MUsic Instruments), hiermit ist eine Gitarre aus Hartholz nach deren Erfindern benannt | |
E III | EMULATOR III, Typ von E-MU SYSTEMS | |
E-GSM | Extended Global System for Mobile ComMUnication (TelekomMUnikation) | |
E-PVC | PVC-EMUlsionspolymerisat | |
E-SBR | Styrol-Butadien-Kautschuk-EMUlsionspolymerisat | |
EBest | EinführungsbestimMUng(en) | Bahn |
ECTEL | European Conference Of TelecomMUnication And Professional Electronic Industries | |
EEMUA | Engineering Equipment and Materials Users Association | Organisation |
EIGRP | Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (TelekomMUnikation) | |
EINFG | Einfügen, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
ENTQU | EntqualMUng | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPEFE | Europeen Programe for Emissions, Fuels and Motortechnologies, europäisches Auto-Öl-Programm, ich verMUte mal eine Initiative der EU, wo Kraftstoffproduzenten und Kfz-Hersteller an einen Tisch gebracht wurden, mit dem Ziel, möglichst umweltfreundlicher Fah | |
EPROM | erasable programmable read-only memory, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ESCON | Enterprise Systems Connections (TelekomMUnikation) | Technik |
ESSID | Extended Service Set Identifier (TelekomMUnikation) | |
ETRTO | the European Tyre and Rim Technical Organization, Organisation in Brüssel, die z.B. Empfehlungen für ReifennorMUng erarbeitet | |
FICON | Fiber (Channel) Connection (optische TelekomMUnikation) | |
FOKUS | Fraunhofer-Institut für Offene KomMUnikationssysteme (Berlin) | |
GENIE | General Electric Network For Information Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
GEREK | Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische KomMUnikation (GEREK) | Organisation |
GIMIK | Organisation, Gruppe Initiative MUsik und Informatik Köln | |
GMPLS | Generalized MUlti Protocol Label Switching (TelekomMUnikation) | |
GSM-R | Global System for Mobile ComMUnications - Railway (Railway Technology) | |
GTP-c | GPRS Tunneling Protocol Control Plane (TelekomMUnikation) | |
HCSMS | heat compression shell molding system (TrommelkesselforMUngssystem mittles heißem Hydraulikdruck), Entwicklung von PEARL zum Formen von Trommelkesseln | |
HILES | HIL-EchtzeitsiMUlation | |
HPLMN | Home Public and Land Mobile Network (TelekomMUnikation) | |
HR-MP | halfrack MUltieffectsprocessor (Halbrack-MUltieffektprozessor), Baureihe von SONY | |
HSCSD | High Speed Circuit Switched Data (TelekomMUnikation) | |
HVPLS | Hierarchical Virtual Private LAN Service (TelekomMUnikation) | |
ICTSB | Information and ComMUnications Technologies Standards Board | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IDRFC | Internal Dynamic Rate Flow Control (TelekomMUnikation) | |
IEMUG | Organisation, International Electronic MUsicians User Group (Internationale Vereinigung Elektronischer MUsiker) | |
IF 20 | Innen, feuchtfest. Bezeichnung für die VerleiMUng von Sperrholz. VerleiMUng beständig bei Verwendung in Räumen mit im allgemeinen niedriger Luftfeuchtigkeit (nicht wetterbeständig). | |
INDIE | independant (unabhängig), Bezeichnung für alle von den großen Plattenfirmen/-konzernen unabhängigen Kleinlabels und deren MUsiken | |
INTEL | Integrated Electronics Corp., Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
INTUG | International TelecomMUnications User Group | |
IPSID | iMUnproliferative Erkrankung des Dünndarms | |
IPSec | Internet Protocol Security (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
ITSEC | Information Technologies Security Evaluation Criteria (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
ITU-R | ITU RadiocomMUnication Sector | |
ITU-T | ITU-TelecomMUnications | |
IuKDG | Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und KomMUnikationsdienste (Informations- und KomMUnikationsdienstegesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
IuKDG | Informations- und KomMUnikationsdienstegesetz | |
KBYTE | Kilobyte, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
KOMÄ | Kohlemühle | |
KundR | KomMUnikation und Recht (Zeitschr.) | |
LC-50 | Toxizitätswert (durch Inhalieren). Gibt die Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Menschen durch EinatMUng an. | |
LFTYR | Ley Federal de TelecoMUnicaciones und Radiodifusión = mexikanische Telefonbehörde | Organisation |
LIBOS | LIBOS-Initiative (landkreisübergreifendes interkomMUnales Bündnis für den Ostast der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-Strecke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn | Verkehr |
M*ROS | MUltitasking realtime operating system (mehrprogrammfähiges Betriebssystem in Echtzeit), von STEINBERG entwickelt, siehe auch SL, EMOS | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
M.E.D | MUsik-Elektronik-Dienstleistungen | |
M/ MM | MUsculus/ MUsculi | |
MHKBG | Ministerium für Heimat, KomMUnales, Bau und Digitalisierung | Regierung |
MHKBG | Ministeriums für Heimat, KomMUnales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW | Regierung |
MISIM | neuronales Netz von Intel namens "Machine Inferred Code Similarity". Es wurde mit einer riesigen Menge an Code trainiert. Das System kann einzelne Code-Schnipsel mit Millionen anderen vergleichen und Empfehlungen aussprechen, wie er umgeschrieben werden müsste, um ihn schneller und effizienter zu machen. | Computer |
MSTKG | MUltiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe“ | Medizin |
MTSSO | MUlti-Tenant Single Sign-On (MTSSO). | Computer |
MUFuG | MUltifunktions-Geräten (MUFuG) Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen | Computer |
NICAM | NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio MUltiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-MUltiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. | Fernsehen |
NKFWG | Gesetz zur Weiterentwicklung des Neuen KomMUnalen Finanzmanagements im Land Nordrhein-Westfalen | Recht |
PGLUM | PhosphoglucoMUtastase | |
PIXIT | Protocol Information Extra Implementation for Testing (TelekomMUnikation) | |
PMTCT | Prevention of Mother To Child Transmission = Schutz gegen Übertragung von AIDS/HIV von der MUtter auf das Kind | Medizin |
POSIX | Portable Operating System Interface (TelekomMUnikation) | |
POST. | postumo, postuMUs (nachgelassen), siehe auch op. post. | |
PPPoE | Point-to-Point over Ethernet (TelekomMUnikation) | |
PPVPN | Provider-Provisioned Virtual Private Network (TelekomMUnikation) | |
RDBMS | Relational Database Management System (TelekomMUnikation) | |
REGTP | RegulierungsbehÖrde für Post und TelekomMUnikation | |
REGTP | Regulierungsbehörde für TelekomMUnikation und Post (vorher: BAPT, davor: FTZ) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ROCCO | Robust Checksum-Based Header Compression (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
S-DMB | Satellite Digital MUltimedia Broadcasting (TelekomMUnikation) | |
S/TDM | CREAMWARE SCOPE time division MUltiplexing (CREAMWARE SCOPE ZeitMUltiplexverfahren), ähnlich dem DIGIDESIGN, siehe auch: TDM | |
SCHMU | SchMUtz | |
SCORE | Spectral Self-Coherence Restoral (AlgorithMUs) | Technik |
SHDSL | Single Pair (or: Synchronous) High Speed (or: Symmetric High Density) Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
SHTML | Secure HTML (TelekomMUnikation) | |
SHTML | Server Side Includes HTML, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SHTTP | Secure Hypertext Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
SIDIS | SiMUlation digitaler Systeme, Programmiersprache | |
SMILE | Scientific SiMUlation Environment | |
SMIME | Secure MUltipurpose Internet Mail Extensions , siehe S/MIME | |
SMS-C | Short Message Service Center (TelekomMUnikation) | |
SNDCP | Sub-Network Dependent Convergence Protocol (TelekomMUnikation) | |
SONET | Synchronous Optical Network (optische TelekomMUnikation) | |
SPICE | SiMUlated Pore Interactive Computing Environment (Supercomputer, 2005) | |
SPOOC | Sportler Online ComMUnity | Hobby |
SPOOL | siMUltaneous peripheral operations on line (gleichzeitige Verarbeitung von Operationen, die mit der Peripherie (Drucker) zu tun haben) | |
SPOOL | SiMUltaneous Peripheral Operations OnLine , siMUltane Perepherieoperationen im Onlinebetrieb. | |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (Gesellschaft für elektronische imporivisierte MUsik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STEIM | STUDIO VOOR ELECTRO INSTRUMENTAL MUZIEK (Studio für elektronische instrumentale MUsik), niederländische Organisation | |
STUTE | Willige Frau oder in der Schwulenszene passiver Mann der seinen Hintern für Analverkehr zur Verfügung stellt. Meist in der ForMUlierung Hengst sucht Stute. (im Englischen stud , Gestüt, Zuchtstätte, gal , Mädel) | Sex |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial TelecomMUnication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres TelekomMUnikationsnetz betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
T-LSP | Transport LSP (TelekomMUnikation) | |
T-SGW | Transport Signaling Gateway (TelekomMUnikation) | |
TELKO | TelefonkomMUnikation | Telekommunikation |
TELKO | TelekomMUnikation | Telekommunikation |
TIPOR | Terabit IP Optical Router (TelekomMUnikation) | |
TUDLV | TelekomMUnikations-Universaldienstleistungsverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
UNGH. | ungherese (ungarisch), hier: im Stile ungarische ZigeunerMUsik | |
UNICS | Nachfolger von MULTICS | |
UNICS | uniplexed information and computing system (vereinfachtes Informations- und Rechensystem), Betriebssystem, welches später in, siehe auch: UNIX gipfelte, aus, siehe auch: MUltics hervorgegangen | |
V100G | VerleiMUngsart einer Flachpressplatte. Wie V100, die Spanplatten sind jedoch zusätzlich gegen holzzerstörende Pilze geschützt. Damit sind sie beispielsweise für Dachauskleidungen und Fußbodenunterböden geeignet. | |
VERTR | VertrimMUng | |
VIPeR | Value-Added IP Routing (TelekomMUnikation) | |
VOFDM | Vector Orthogonal Frequency Division MUltiplexing | |
VoDSL | Voice over Digital Subscriber Line (TelekomMUnikation) | |
VormG | VorMUndschaftsgericht | Bahn |
VundD | Voice and Data (TelekomMUnikation) | |
WDÄM | WärmedämMUng | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
XHTML | Extensible Hypertext Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ZBest | ZusatzbestimMUng(en) | Bahn |
ZENIT | Zentrum für Innovation und Technik (Mühlheim, NRW) | |
ALEGrO | Interkonnektor ALEGrO (Aachen Liège Electricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: Übertragungsnetzbetreiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] | Kraftwerk |
CD-ROM | Compact Disc - Read Only Memory, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
CENCOS | Centro Nacional de CoMUnicación Social, Menschenrechtsorganisation | Bahn |
CIRMMT | Centre for Interdisciplinary Research in MUsic Media and Technology (McGilll University, Canada) | |
COMETT | ComMUnity Program for Education and Training in Technology | |
COMSEC | ComMUnications Security | |
CORDIS | ComMUnity Research and Development Information Service (EU) | |
CYBORG | Cybernetic Organism, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Computer |
CellID | Cell Identification (TelekomMUnikation) | |
DISEQC | Digital Satellite Equipment Control, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | Telekommunikation |
DOCSIS | Data Over Cable Service Interface Specification (TelekomMUnikation) | |
DSM-CC | Data (or: Digital) Storage Media -- Command and Control (TelekomMUnikation) | |
ECOWAS | economic comMUnity of West African states | Organisation |
Ecsite | European network of science centres and MUseums | |
F.M.P. | full MUsic programmer (Sequener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA | |
FPLMTS | Future Public and Land Mobile TelecomMUnication System | Telekommunikation |
GEBRMG | GebrauchsMUstergesetz | Jura |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GLOBUS | Generating Long-Term Options by Using SiMUlation | |
GM-CSF | Granulozyten-Makrophagen koloniestiMUliernder Faktor | |
HBBTV | Hybrid broadband broadcast TV = Standard mit dessen Hilfe Fernseher mit dem Internet komMUnizieren | Internet |
I-CSCF | Interrogating Call Session Control Function (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
I-GGSN | Intelligent Gateway GPRS Support Node (TelekomMUnikation) | |
I-JEPA | Facebook-MUtterkonzern Meta präsentierte auf einer Fachkonferenz das Sprachmodell (künstliche Intelligenz) „Image Joint Embedding Predictive Architecture“, kurz I-JEPA. | Software |
I.M.S. | intelligent MUsic search (intelligente MUsiksuche), System von GENERALMUSIC in deren RP-Digital-Piano-Reihe zum Auffinden von Sequenzersongs durch das Anspielen der ersten Töne auf der Klaviatur | |
IP VPN | IP Virtual Private Network(s) (TelekomMUnikation) | |
ISDB-S | Integrated Services Digital Broadcasting-Satellite (TelekomMUnikation) | |
ISDB-T | Integrated Services Digital Broadcasting-Terrestrial (TelekomMUnikation) | |
ITU-TS | ITU TelecomMUnication Standards | |
JOVIAL | Jules Own Version of the International Algorithmic Language = Jules eigene Version der internationalen AlgorithMUs Sprache | Computer |
KOSIMO | KonfliktsiMUlationsmodell (Institut für Politische Wissenschaft, Heidelberg) | |
KastrG | Wird die Kastration zur Behandlung eines abnormen Geschlechtstriebs beim Mann eingesetzt, müssen vorab bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, welche im Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden (KastrG) von 1969 festgelegt sind. | Recht |
L.M.P. | Laser MUsic Processor, Notendrucksoftware von Teach Services | |
LL/PDS | Linke Liste/ Partei des Demokratischen SozialisMUs | |
M.I.Z. | MUsiker-Interaktions-Zentrum, Konzept der, siehe auch: ACM | |
MMORPG | MMORPGs—massively MUltiplayer online role-playing games | Computer |
MUSchG | MUtterschutzgesetz (MUSchG) | Recht |
NMAAHC | National MUseum of African American History and Culture ist ein MUseum der Smithsonian Institution in Washington, D.C | Museum |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
OPC UA | OPC UA, ein Protokollstandard für industrielle KomMUnikation, siehe OPC Unified Architecture | Computer |
PIM-SM | Protocol Independent MUlticast - Sparse Mode (Internet) | |
PM-PRO | Polyframe PRO-Module, Editormodul für E-MU SYSTEMS PROTEUS 1 | |
Poliks | Polizeiliches Landessystem zur Information, KomMUnikation und Sachbearbeitung | Polizei |
R.C.P. | rhythm chord programmer (RhythMUsakkordprogrammer), Einrichtung bei YAMAHA-Orgeln | |
R.S.K. | Organisation, Richard-Strauss-Konservatorium, München | |
R.S.P. | rhythm sequence programmer (RhythMUssequenzprogrammer), Funktion in YAMAHA-Orgeln | |
RIMPAC | RIMPAC (kurz für Rim of the Pacific; dt.: Randzone des Pazifiks) ist ein zweijährlich abgehaltenes MUltinationales Militärmanöver im Juni oder Juli um Honolulu, Hawaii. [Quelle: Wikipedia] | Armee |
RS-XXX | Recommended Standard , ein anerkannter Industriestandard für serielle KomMUnikationsverbindungen. Dieser empfohlene Standard wurde von der EIA übernommen und legt die spezifischen Leitungen und Signalcharakteristika fest, die von Steuereinheiten für die s | |
S-CSCF | Service (or: Serving) Call State (or: Session) Control Function (TelekomMUnikation) | Telekommunikation |
S.E.M. | SONY Equipment for MUsic | |
S.L.M. | St. Louis MUsic, siehe auch SLM (zugehörige Marken u.a. Ampeg, Crate und Audio Centron) | |
S/MIME | Secure MUltipurpose Internet Mail Extensions , ein Protokoll für den Austausch sicherer elektronischer Mails über das Internet. | |
SECTUR | Secretaría de Turismo (Ministerium für TourisMUs) | Bahn |
SFMOMA | San Francisco MUseum of Modern Art | Museum |
SIMPLE | Session Initiation Protocol for Instant Messaging and Presence Leveraging Extension (TelekomMUnikation) | |
SINGLE | single record (Einzelschallplatte), Tonträger mit zwei bis vier (selten fünf) MUsiktiteln, siehe auch EP, LP | |
SPIDEM | Organisation, Spitzenverband Deutsche MUsik | Organisation |
SeaGen | GezeitenströMUngsturbine | Kraftwerk |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die KomMUnikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher Hardware-Architektur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TELCOM | telecomMUnication (TelekomMUnikation) | |
TELNET | (TerminaleMUlation) (Rechnernetz) | Computer |
TELNET | Teletype Network , ist eine TerminaleMUlation zur Host-KomMUnikation | Computer |
TENTGV | TelekomMUnikations- Entgeltregulierungsverordnung | |
TISPAN | TelecomMUnications and Internet converged Services and Protocols for Advanced Networking | Telekommunikation |
TSC-IP | Transparent System Connector IP (TelekomMUnikation) | |
TTundC | Tracking, Telemetry and Command (TelekomMUnikation) | |
UNICOM | aeronautical advisory radio comMUnications unit (Flugplätze mit nur einer Betriebsfrequenz) | |
UNICOM | Universal Integrated ComMUnication, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
WT-OXC | Wavelength-Translating Optical Cross Connect (optische KomMUnikation) | |
WWMCCS | World-Wide Military Control and ComMUnication System | Armee |
kb sex | KörperbesaMUng | Sex |
kb-sex | KörperbesaMUng | Sex |
CD-WORM | compact disc disk write once read MUltiple (Kompaktplatte, einmal beschreibbar, mehrfach lesbar), entspricht der, siehe auch: CD-R | |
CEDEMUN | Centro Nacional de Desarrollo MUnicipal | Bahn |
CENELEC | Europäisches Komitee für Elektrotechnische NorMUng | |
E-MUSIK | Ernste MUsik, siehe auch U-MUsik | |
ELFICOM | Elektronische Fachinformation und KomMUnikation | |
F und D | freight and deMUrrage, englisch: Fracht und Liegegeld | Bahn |
HS-DSCH | High Speed Downlink Shared Channel (TelekomMUnikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HTM (L) | Hypertext Markup (Language), Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
IntServ | Integrated Services (TelekomMUnikation) | |
KOMVERF | KomMUnalverfassung (der DDR) | DDR |
LS-GMLC | Location Server-Gateway Mobile Location Center (TelekomMUnikation) | |
MINUSMA | United Nations MUltidimensional Integrated Stabilization Mission in Mali (deutsch: MUltidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali, französisch: Mission MUltidimensionnelle intégrée des Nations Unies pour la stabilisation au Mali; MINUSMA) ist eine Friedensmission in Mali | UNO |
POLLENS | Platform for Open, Light, Legible and Efficient Network Services (TelekomMUnikation) | |
PPPoUSB | Point-to-Point over Universal Serial Bus (TelekomMUnikation) | |
PTNeuOG | Gesetz zur Neuordnung des Postwesens und der TelekomMUnikation (Postneuordnungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
R und B | rhythm and blues (RhythMUs und Blues), MUsikrichtung | |
RSVP-TE | Resource Reservation Protocol - Traffic Engineering (TelekomMUnikation) | |
SDMÄLL | Sondermüll | Amt |
SKT PRO | SkyBridge Professional Terminal (TelekomMUnikation) | |
SKT RES | SkyBridge Residential Terminal (TelekomMUnikation) | |
TCP/ IP | Transmission Control Protocol / Internet Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
TEN-IBK | Transeuropäische Netze - Integrierte BreitbandkomMUnikation | |
TKLGEBV | TelekomMUnikations- Lizenzgebührenverordnung | |
U-MUSIK | UnterhaltungsMUsik,siehe auch: E-MUsik | |
UmTouMo | Ausschusses für Umwelt, TourisMUs und Mobilität | Organisation |
Unimals | Unimals = Universal Animals = Softwareprogramm (DERL) denen verschiedene tierische oder menschliche Eigenschaften einprogrammiert wurden. Diese dürfen durch eine künstliche Intelligenz diese Eigenschaften weiterentwickeln. Das Programm, welches sich am besten Entwickelt hat, wird dann mit einem anderen Programm gekreuzt, um so beide MUtationen zu einer neuen zusammenzuführen. | Software |
VEB OGS | VEB Großhandel Obst, Gemüse, Speisekartoffeln | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VERSCHM | VerschMUtzung | |
VOCODER | voice encoder voice operated recorder (Sprachdekodierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch Electronic and Computer MUsic von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
WYSIWYG | What You See Is What You Get, Abkürzungen aus EDV und TelekomMUnikation | |
ÄSTRÖ | ÜberströMUng | |
DIFFDRMU | Differenzdruckmessumformer | |
EURESCOM | European Institute For Research And Strategic Studies In TelecomMUnications , Gremium bzw. Organisation | |
FREEMIDI | free MIDI (freies MIDI), MUltitaskingsoftware für APPLE Macintosh-Computer ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von, siehe auch: MoTU entwickelt | Computer |
GESCHMMG | GeschmacksMUstergesetz | Jura |
GESCHMMG | Gesetz über den rechtlichen Schutz von MUstern und Modellen | Jura |
HS-DPCCH | High Speed Dedicated Physical Control Channel (TelekomMUnikation) | |
HS-PDSCH | High Speed Physical Downlink Shared Channel (TelekomMUnikation) | |
IMT-2000 | International Mobile TelecomMUnications Standard 2000 | |
INMARSAT | International Maritime Satellite Organisation. Inmarsat bietet ein auf Satelliten basierendes TelekomMUnikationssystem für internationale Gespräche. Es wird in erster Linie für Gespräche genutzt, die von Schiffen oder Flugzeugen aus geführt werden. | Telekommunikation |
LS und C | Local Space und ComMUnications (TelekomMUnikation) | |
M.U.S.T. | Max Universal Sound Test Disk (Max Universalklangtest-Diskette), Diagnosediskette für E-MU SYSTEMS EMAX | |
MIDI 2.0 | MIDI 2.0. Nachfolger des MIDI Standards; Das neue Protokoll erweitert die Bandbreite auf 32 Bit. Für jede MUsikalische Information stehen nun Milliarden unterschiedlicher Werte zur Verfügung. | Musik |
PG MUSIC | Peter Gannon MUsic, Softwarehersteller | |
SCHMUFÄ | SchMUtzfänger | |
VEB TGSL | VEB Thüringer GlasschMUck Lauscha | DDR |
WC MUSIC | Williams and Cholakis MUsic | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EinhZeitG | Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die ZeitbestimMUng (Einheiten- und Zeitgesetz - EinhZeitG) | Recht |
IEEE-1394 | Standard der, siehe auch: IEEE über den sogenannten Firewire-Bus, bei welchem bis zu 63 Geräte über maximal 4,5 Meter Leitungslänge mit einem PC verbunden werden können, auch bekannt als I-Link oder MUltimediainterface, die Datenübertragung beträgt bis zu | |
MUSchArbV | Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz | Recht |
STRÖRICH | StröMUngsrichtung | |
TOURISMUS | TourisMUs | Bahn |
VVMD E.V. | Organisation, Verband der Vertriebe von MUsikinstrumenten und MUsikelektronik in Deutschland e.V., Händlerorganisation | |
COLL. MUS. | Organisation, collegium MUsicum (Gemeinschaft von MUsikliebhabern), aus dem 16. Jahrhundert hervorgegangene Gemeinschaft zur Pflege des gemeinsamen vorwiegend instrumentalen MUsizierens | |
DIREKTFLUG | bezeichnet einen Flug mit einer Flugnummer, was allerings nicht auschließt, daß eine Zwischenlandung erfolgt und evtl. das Fluggerät gewechselt werden MUss (nicht zu verwechseln mit einem Nonstop-Flug) | Reisen |
IECE IECEJ | Institute of Electronics and ComMUnication Engineers of Japan | |
MUnSecConf | Münchener Sicherheit Konferenz = MUni Security Conference | Organisation |
STRÖWÄCH | StröMUngswächter | |
V.T. MUSIK | VierteltonMUsik | |
Ä-ZEICHEN | ÜbereinstimMUngszeichen | |
CONNFFESSIT | Calculation of Non-Newtonian Flow: Finite Elements and Stochastic SiMUlation Technique | |
SV-SYNTHESE | state variable Synthese (MUltifunktionssynthese), Syntheseform in der KORG WAVEDRUM, Form des Physical Modelling, siehe auch VA | |
EUNAVFOR MED | Die EUNAVFOR MED Operation SOPHIA – bis 26. Oktober 2015 EUNAVFOR MED (Abkürzung für European Union Naval Force – Mediterranean) – war eine MUltinationale militärische Krisenbewältigungsoperation der Europäischen Union, die den Auftrag zur Bekämpfung des MenschenschMUggels- und der Menschenhandelsnetze und der Bekämpfung von Schleusern und deren Infrastruktur im südlichen zentralen Mittelmeer zwischen einerseits der italienischen und andererseits der tunesischen und libyschen Küste haben soll. Quelle Wikipedia | Armee |
IEICE IEICEJ | Institute of Electronics, Information, and ComMUnication Engineers of Japan | |
SCHMUKONDBEH | SchMUtzkondensatbehälter | |
Leitbild WaBe | Die Europäische Metropolregion Nürnberg hat ihr Leitbild für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung (Leitbild WaBe) fortentwickelt und vier neue Aktionsfelder forMUliert. |