Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
MPU | Medizinisch-Psychologische Untersuchung | |
TEMPUS | Trans-European Mobility Programme for University Students (EU) | daten |
CTL-IMPULS | Steuersignal auf dem Videoband für die korrekte Abtastung von Bildspuren bei der Wiedergabe | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
T | teMPUs (lat.) , Zeit | Bahn |
AO | Ambient Occlusion, Begriff aus der CoMPUtergrafik | Computer |
AR | Augmented Reality = Überlagerung der Wirklichkeit mit virtuellen Elementen; Augmented Reality (erweiterte Realität, kurz AR) ist eine neue Form der Mensch-CoMPUter-Interaktion. Hierfür werden virtuelle Objekte lagegerecht und ich Echtzeit per Smartphone, Tablet oder Datenbrille in die reale Umgebung eingebunden. | Computer |
CI | CoMPUterrecht intern (Zeitschr.) | |
CR | carriage return (Wagenrücklauf), andere Bezeichnung für d. ENTERbzw. RETURN-Taste von CoMPUtern | |
CR | CoMPURhythm coMPUter rhythm (CoMPUterrhythmus), Baureihe v. ROLAND | |
CR | CoMPUter und Recht (Zeitschr.) | |
CR | CoMPUter und Recht, Fachzeitschrift | Bahn |
CT | CoMPUted Tomography, CoMPUter-Tomographie (Röntgentechnik) | |
CT | COMPUTER UND TECHNIK MAGAZIN COMPUTING TODAY , aufgrund des Auslassungszeichens gilt die nicht geklammerte Bedeutung als gültig, COMPUTING TODAY ist jedoch der direkte Vorläufer der späteren CT | |
CT | CoMPUtertomographie , Diagnose durch einen gebündelten, rotierenden Röntgenstrahl, z.B. bei Veränderung an Gehirn, Wirbelsäule oder inneren Organen. | |
CV | coMPUted voice (gespeicherter Klang), Bezeichnung bei WERSI | |
DX | als Zusatz in der Bezeichnung eines CoMPUterprozessors deutet darauf hin, das in besagtem Prozessor der Coprozessor bereits eingebaut ist ,siehe auch SX, außerdem ist der Datenbus der, siehe auch: CPU 32 Bit breit | |
FF | form feed (Formularvorschub), Einrichtung bei CoMPUterdruckern | |
FP | FlamMPUnkt | |
HC | home coMPUter (Heimrechner) | |
KC | KEYBOARD COMPUTER (CoMPUtertasteninstrument), Typ von, siehe auch: RMI | |
KC | KleincoMPUterkabinett | |
KI | künstliche Intelligenz, siehe auch: AI, LISP Künstliche Intelligenz, im Englischen Artificial Intelligence (AI) oder auch Cognitive CoMPUting genannt, ist innerhalb der CoMPUterwissenschaften ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das je nach Zielrichtung Lösungen aus Mathematik, Informatik, Sprach- und Bilderkennung (CoMPUter Vision) sowie Robotik verarbeitet. | Künstlicher Intelligenz |
LU | Logical Unit , Eine vorgegebene Einheit mit Konfigurationsinformationen, die ein Benutzer oder Programm erfordert, um eine Sitzung mit einem Host- oder Peer-CoMPUter einzurichten. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Lf | line feed (Zeilenvorschub), Einrichtung bei CoMPUterdruckern | |
PM | Panel Mounted , CoMPUter Baugruppen werden in einem Panel untergebracht | |
PW | pulse wave (Pulswelle IMPUlswelle ), Rechteckwelle mit variabler IMPUlsbreite | |
RM | Rack Mounted , CoMPUter Baugruppen werden in einem Rack untergebracht | |
RX | ryhthm expander (Rhythmusexpander), DrumcoMPUter-Reihe von YAMAHA | |
RY | rhythm (Rhythmus), DrumcoMPUter-Reihe von YAMAHA | |
ST | CoMPUterbaureihe von Atari (Mega-, 1040, 520, 260) | |
TR | transistor rhythm (Transistorrhythmus), Baureihe v. DrumcoMPUtern von ROLAND | |
VC | VideocoMPUter | |
VG | Verkehrsgigant, ein CoMPUterspiel | Spiele |
pc | Personal CoMPUter | Computer |
AGI | Artificial General Intelligence, kurz AGI = ein CoMPUterprogramm, das jede intellektuelle Aufgabe zu bewältigen vermag, die ein Mensch ausführen kann | Computer |
AKI | Allgemeine Künstliche Intelligenz = Bezeichnung für einen CoMPUter / Roboter der seine Aufgaben und Ziele ebenso effektiv erfüllt wie ein Mensch | Künstlicher Intelligenz |
BCI | Brain-CoMPUter-Interface = technische Möglichkeit einen CoMPUter mit dem Hirn zu verbinden um mit diesem direkt zu interagieren; der Begriff BCI wurde durch Professor Jacques J Vidal geprägt | Medizin |
BRB | "bee right Back"... ähnlich wie AFK kurz abwesenheit vom CoMPUter | Computer |
BTW | BTW (by the way) n. Btw (CoMPUt) übrigens (Slang) | Englisch |
CAD | CoMPUter Aided Design coMPUtergestützes Zeichnen | |
CAE | CoMPUter Aided Engineering coMPUtergestütze Planung | |
CBT | CoMPUter Based Training | |
CBT | CoMPUter Based Training , Programme und Systeme, die das Lernen am PC ermöglichen . | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCC | Chaos CoMPUter Club , 1984 in Hamburg gegründete Hacker-Vereinigung | |
CCC | China CoMPUlsory Certification | |
CCC | coMPUter combination creation (coMPUtergestützte Kombinationskreation), ähnlich, siehe auch: CSC, jedoch für Combinations der KORG M 1 | |
CCG | Chemical CoMPUting Group (UK) | |
CCM | coMPUter controlled mixer (coMPUtergesteuerter Mischer), Mischer von DOEPFER und Music Konkret | |
CCS | Corporate CoMPUter Systems | Computer |
CCT | coMPUterized communication terminal (coMPUterisiertes Kommunikationsterminal), Bezeichnung für jedwede, siehe auch: EDV-Einrichtung | |
CCT | kraniale CoMPUtertomographie | |
CDP | Verteilungspunkt für Zertifatsperrlisten , Kurzform von Picture Element (Bildpunkt). ein Punkt in einem geradlinigen Raster mit Tausenden von Punkten, die zusammen ein Bild darstellen. Dieses wird entweder vom CoMPUter auf dem Bildschirm angezeigt oder mi | |
CDR | compact disc disk recordable (einmalig bespielbare, siehe auch: CD), sowohl für Audio- als auch CoMPUterdaten verwendbar, siehe auch CD-WO | |
CFD | CoMPUtational Fluid Dynamics, scherzhaft auch: Colorful Fluid Dynamics | |
CGM | CoMPUter Graphics Metafile , Das Metafile soll es ermöglichen, Vektorgrafiken zwischen den verschiedenen Rechnersystemen portabel zu machen. Siehe auch: EMF, WMF | |
CGM | CoMPUter Graphics Metafile (Dateinamenerweiterung: Graphikdatei) | |
CIM | CoMPUter Integrated Manufacturing , Rechnerintegrierte Fertigung | |
CIM | CoMPUter-integrated manufacturing | |
CIR | Channel IMPUlse Response | |
CIR | CoMPUter Integrated Railroading | |
CIS | CoMPUserve Information System , Onlinedienst | |
CIT | CoMPUter Integrated Telephoning , CoMPUterintegriertes Telefonieren | |
CLI | Command Line Interface = Kommandozeile = Eingabezeile bei der Programmierung von CoMPUtern ohne graphische Oberfläche | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CMI | coMPUter musical instrument (CoMPUtermusikinstrument), erstmals in Verbindung mit dem FAIRLIGHT verwandte Abkürzung | |
CMJ | CoMPUter Music Journal, Fachzeitschrift | |
CMK | coMPUter master keyboard (Steuertastatur für den CoMPUtereinsatz), Typ von, siehe auch: ATM | |
CMP | CoMPUter-Music-Project | |
CMS | CoMPUter Music Supply | |
CMS | CoMPUtermusiksystem, Abkürzung in Synrise, siehe auch CMI | |
CMU | coMPUter music unit (CoMPUtermusikeinheit), Baureihe von ROLAND | |
CMX | coMPUter controlled mixer (rechnergesteuerter Mischer) | |
CNC | CoMPUter Numerical Control (Werkzeugmaschinen) | |
CNC | CoMPUterized Numerical Control , CoMPUtersteuerung. Die Bewegungen eines Werkzeugs werden vorher programmiert. Maschinen mit CNC-Steuerung müssen deshalb nicht mehr mit Handhebeln oder Handrädern eingestellt werden - dank an Lothar Schmidt | |
CNC | coMPUterized numerical control (coMPUterisierte numerische Kontrolle), numerische Steuerung von z.B. Produktionsabläufen, siehe auch DNC | |
COM | command (Kommando, Befehl), Suffix von CoMPUterdateien | |
COM | coMPUter (Rechner) | |
COM | coMPUter (Rechner), hier als Erklärungsabkürzung in diesem Teil | |
COM | CoMPUter Output on Microfilm , Verfahren zur Ausgabe von CoMPUterdaten auf Mikrofilm (Fichen) vorwiegend zur Archivierung. | |
COR | CoMPUterreport der NJW | |
CPG | CoMPUtational Physics Group (EPS) | |
CPL | combined programming language (kombinierte Programmiersprache), Programmiersprache für CoMPUter, siehe auch BCPL | |
CPM | Control Program for Microprocessors, ein CoMPUter-Betriebssystem | Computer |
CPS | coMPUtomatic program search (coMPUtergesteuerte Programmsuche), Einrichtung in TASCAM-Rekordern | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CPU | central control processing unit (Zentralprozessoreinheit Kontrollprozessoreinheit ), CoMPUterherz | |
CPU | Central Processing Unit (CoMPUter) | |
CRT | CoMPUter Response Time , Antwortzeit des CoMPUters | |
CSC | CoMPUter Science Corporation | Firma |
CSC | coMPUter sound creation (coMPUtergestützte Klangkreation), Einrichtung beim SOFT ARTS M 1 Editor zur Generierung v. Klängen, siehe auch CCC | Musik |
CSS | CoMPUter Scheduling Simulator , Zeitplanungssystem | Technik |
CSS | CoMPUter Shopper Show (CoMPUterhändler-Messe) | Messe |
CTI | CoMPUter Telephone Integration , Mit der CoMPUter Telephone Integration können Services wie POTS oder FAX vom Rechner aus gesteuert oder gar komplett übernommen werden. Dabei werden z.B. Funktionen einer bereits vorhandenen TK-Anlage von einem Arbeitsplat | |
CTI | CoMPUter Telephony Interface (Telekommunikation) | |
CTI | CoMPUter-Telephony Integration (Telekommunikation) | |
CTL | control (Kontrolle), hier eine Taste auf der CoMPUtertastatur | |
CTP | CoMPUter-to-Plate, CoMPUter-to-Press, CoMPUter-to-Paper (Drucktechnik) | |
CUL | CoMPUter-unterstütztes Lernen | |
CVA | Cyber Vulnerability Assessment = Untersuchung zur Verwunbarkeit von CoMPUtersystemen | Netzwerk |
CVI | coMPUter video instrument (CoMPUtervideoinstrument), Typ von FAIRLIGHT | |
DAU | Dümmster Anzunehmender User vor dem CoMPUter; vergleiche DAFZ | |
DCE | Distributed CoMPUting Environment | |
DCE | Distributed CoMPUting Environment , Standardisierungsvorschlag der OSF für verteilte Anwendungen in Client-Server-Netzwerken | |
DCM | Donalds CoMPUmusic | |
DDL | data definition language (Datendefinitionssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für CoMPUter, speziell für Datenbankapplikationen, siehe auch DML | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DEC | Digital Equipment Corporation , Amerikanischer CoMPUterhersteller vor allem durch die VAX-Rechner und den Alpha-Chip bekannt geworden ist. (Webseiten von DEC) | |
DML | data manipulation language (Datenmanipulationssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für CoMPUter, speziell für die Datenmanipulation von Datenbanken gedacht, siehe auch DDL | |
DMZ |
De-Militarized Zone = Demilitarisierte Zone = Demilitarized Zone = CoMPUternetzwerk mit dessen Hilfe zwei CoMPUternetze (z.B. Internet und Intranet) voneinander abgeschottet werden. Dazu werden spezielle Server oder Firewalls dazwischen geschaltet. Dadurch gibt es nur sicherheitstechnisch kontrollierten Zugriffsmöglichkeiten zwischen den Netzwerken. |
Netzwerk |
DSP | Digital Signal Processor , CoMPUterchip, der Tonsignale (Sprache) verlustfrei bearbeitet und so die Wiedergabequalität im Fahrzeug optimiert. | |
DSR | Data Set Ready , ein in der seriellen Datenkommunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den CoMPUter gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es betriebsbereit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die | |
DTP | Desktop Publishing , Erstellung von Publikationen mit dem CoMPUter. Bekannte DTP-Programme im PC/MAC-Bereich sind beispielsweise PageMaker und Framemaker von Adobe, Ventura von Corel und Quark Xpress von Quark. | |
DTP | desktop-publishing (Schreibtisch-Publikation), Text- und Druckgestaltung am CoMPUter mittels spezieller DTP-Programmen, siehe auch DTV | |
DTV | desktop-video (Schreibtisch-Video), Videobearbeitung am CoMPUter vgl. auch, siehe auch: DTP | |
DWP | Digital Workplace = Digitaler Arbeitsplatz = CoMPUter Arbeitsplatz | |
ECI | European Cooperation in Informatics , Europäisches CoMPUter Informationszentrum, Bonn | |
ECT | EmissionscoMPUtertomographie | |
EMP | electromagnetic pulse (elektromagnetischer IMPUls) | Technik |
ERD | Emergency Repair Disk , eine Diskette, die vom Sicherungsprogramm erstellt wird und Informationen über die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie verwenden, wenn der CoMPUter nicht gestartet werden kann oder Systemdat | |
ESL | European system language (Europäische Systemsprache), Programmiersprache für CoMPUter | |
EVC | European Vital CoMPUter (Railway Technology) | |
FCB | File Control Block , Dateisteuerblock, ein kleiner Speicherblock, dem von einem CoMPUter-System aufgetragen wird, Informationen über eine Datei, die zum Bearbeiten geöffnet wurde, temporär zu speichern. Ein Dateisteuerblock enthält in der Regel Informatio | |
FEP | Front-End Processor , In der Datenkommunikation wird damit ein CoMPUter bezeichnet, der zwischen Kommunikationsleitungen und einem Haupt- bzw. HostcoMPUter platziert ist. Er entlastet den Host von Aufgaben, die mit der Datenkommunikation zusammenhängen. A | Computer |
FIC | FIRST INTERNATIONAL COMPUTER | Computer |
FIR | finite iMPUlse response (begrenzte IMPUlsantwort nicht rekursives Filter ), siehe auch: IIR | |
FIR | Finite IMPUlse Response (Digitalfilter) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FPU | floating point unit (Fließkommaprozessor), arithmetischer Coprozessor eines CoMPUters, wie z.B., siehe auch: 80387 | |
FSC | Fujitsu Siemens CoMPUters | |
FSC | full setting coMPUter (Komplettregistrationsrechner), Bezeichnung bei TECHNICS-Orgeln | |
GIF | Graphics Interchange Format , Gif ist ein Dateiformat für Grafiken, das im Jahre 1987 von CoMPUServe entwickelt wurde, um Grafiken über das Netz plattformübergreifend austauschen zu können. | |
GIF | Graphics Interchange Format (Datenkompression, Fa. CoMPUServe 1987) | |
GPC | general purpose coMPUter (universell einsetzbarer CoMPUter) | |
GPL | general purpose language (universelle Sprache), höhere Programmiersprache für CoMPUter | |
HAF |
hochautomatisierte Fahren auf Autobahnen (HAF) = bedeutet, dass die Fahrzeugsteuerung über längere Zeit komplett an einen CoMPUter übergeben wird. Der Fahrer muss das System dann nicht mehr dauerhaft überwachen, sondern kann sich auch fahrfremden Aktivitäten wie etwa dem Internet-Surfen widmen. |
Auto |
HGC | Hercules graphics card (Hercules-Grafikkarte), Grafikkarte mit einer Auflösung von 720 x 348 Pixel für CoMPUtermonitore | |
HHG | High Harmonic Generation (kurze LichtiMPUlse) | |
HPC | Azure High-Performance-CoMPUting | Computer |
HPC | handheld personal coMPUter (in der Hand haltbarer persönlicher Rechner, TaschencoMPUter) | Computer |
HPC | High Performance CoMPUting | Computer |
HTC | High Tech CoMPUter Corporation (HTC) ist ein taiwanischer Hersteller von Mobiltelefonen und Tablet-CoMPUtern | Firma |
IBC | Instrument Bus CoMPUter, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
ICN | Integrated CoMPUter Network , Intergiertes CoMPUternetzwerk | |
IIR | Infinite IMPUlse Response (Digitalfilter) | |
IIR | infinite iMPUlse response (unbegrenzte IMPUlsantwort rekursives Filter ), siehe auch FIR | |
IIS | Internet Information Server , Dienstprogramm, mit dem Sie Ihren CoMPUter als Internet Server kennzeichnen können. | |
INF | system information (Systeminformation), Dateiextension, welche dem Betriebssystem TOS (Atari-CoMPUter) mitteilt, wie er beim Booten das Desktop einrichten soll | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IPC | Internet Personal CoMPUter , ein CoMPUter der keinen eigenen Speicher hat, sondern alle Daten aus dem Internet herunterlädt und verarbeitet. | |
IRQ | Interrupt Request , Unterbrechungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine Bereitschaft signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den CoMPUter angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. | |
IRQ | interrupt request (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der CoMPUtertechnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten | |
IVA | IMPUesto sobre el valor añadido = spanisch für Mehrwertsteuer | Steuer |
IWV | IMPUlswählverfahren , eine Art des Wählens, bei der eine Telefonnummer als Abfolge von IMPUlsen eingegeben wird. Der Benutzer hört beim Wählen in der Regel eine Reihe von Klickgeräuschen. ältere Telefone mit Wählscheiben arbeiten mit dem IMPUlswählverfahr | |
IWV | IMPUlswahlverfahren, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
Imp | IMPUls | |
JSC | Jülich SupercoMPUting Centre | Institut |
KPR | KORGs programmable rhythm (KORGs programmierbare Rhythmen), DrumcoMPUter von KORG | |
KUL | internationaler IATA Code für den Flughafen Sepang International der Stadt Kuala LuMPUr Malaysia | IATA |
KUL | internationaler IATA Code für den Flughafen Subang Kuala LuMPUr International der Stadt Kuala LuMPUr Malaysia, die Abkürzung der ICAO ist WMKK | IATA |
KVM | Die Abkürzung KVM steht für Keyboard - Video - Maus. Mit einem KVM Switch lassen sich mehrere CoMPUter mit einer Maus und einem Keybord bedienen -Mit einer KVM Switch Kaskade kann man bis zu 136 CoMPUter steuern. | |
KVM | KVM steht für Keyboard - Video - Maus. Mit einem KVM Switch lassen sich mehrere CoMPUter mit einer Maus und einem Keybord bedienen -Mit einer KVM Switch Kaskade kann man bis zu 136 CoMPUter steuern. | |
LCG | Large Hadron Collider CoMPUting Grid (CERN) | |
LCT | Leipziger CoMPUter Test-System (coMPUtergestützter Arbeitsplatz für den Psychodiagnostiker) | |
LIB | library (Bibliothek), Suffix von CoMPUterdateien | |
LPM | lines per minute (Zeilen pro Minute), Geschwindigkeitsangabe bei CoMPUterdruckern | |
LPR | Line Printer , ein auf Clientsystemen ausgeführtes Dienstprogramm zum Drucken von Dateien auf einen CoMPUter, auf dem ein LPD-Server aufgeführt wird. | |
LPT | lineprinter (Zeilendrucker), hier: Bezeichnung für die parallelen Schnittstellen am CoMPUter (Druckerschnittstellen, LPT1 und LPT2), vgl., siehe auch: COM | |
M3C | MICROCOMPUTER - MUSIKELEKTRONIK - MARKETING UND CONSULTING GMBH | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MFS | Macintosh File System, ein für Apple-CoMPUter eingeführtes Dateisystem | Computer |
MPA | Medical-Psychological Assessment, siehe Medizinisch-Psychologische Untersuchung MPU | |
MPS | Malware Prevention System = ein Schutzsystem welches CoMPUter vor Schädlingen z.B. Vieren und Trojaner schützt | Computer |
MPU | Medizinisch-Psychologische Untersuchung | |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im Zusammenhang mit digitaler Kunst, Musik, BitCoins, Kryptowährung oder Einzelobjekten in CoMPUterspielen |
Computer |
OCR | Optical Character Recognition: Optische Zeichenerkennung: Software zum Umwandeln eines eingescannten Textes in einen am CoMPUter bearbeitbaren Text. | Software |
PIC | picture (Bild), Suffix bei CoMPUterdateien | |
PLM | Predictive Load Margin CoMPUter = Vorausschauender Lastrechner | Kraftwerk |
PLU | internationaler IATA Code für den Flughafen Confins/PaMPUlha der Stadt Belo Horizonte /Belo Horizon Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBBH | IATA |
POS | PEARL Operating System CoMPUter-Echtzeit-Betriebssystem der Firma Brown, Boveri und Cie | |
PPC | Power Personal CoMPUter Processor, siehe auch: CPU des Power-PC | |
PRT | Periradikuläre Therapie , CoMPUter Tomographie gesteuerte Behandlung von Schmerzzuständen der Wirbelsäule – Schwerzmittel kann exakt an der Stelle gespritzt werden, die die Schmerzen verursacht. | |
PSC | Pittsburgh SupercoMPUting Center (USA) | |
RCN | Realtime CoMPUting and Nets | |
RPC | Remote Procedure Call , Nachrichtenweitergabe, durch die eine verteilte Anwendung verfügbare Dienste auf mehreren CoMPUtern im Netzwerk aufrufen kann. RPCs spielen bei der Remote-Verwaltung von CoMPUtern eine Rolle | |
RSP | Remote Service Platform Fern service Plattform CoMPUter Hilfe aus der Ferne | Computer |
RWC | Real World CoMPUting | |
SBC | Single Board CoMPUter | |
SBC | single board coMPUter (EinplatinencoMPUter) | |
SBS | small business system (kleines GeschäftscoMPUtersystem) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCW | Scientific CoMPUting World (Zeitschrift) | |
SGI | Silicon Graphics Inc. , CoMPUterhersteller | |
SIR | synchron iMPUlse reconstruction (Wiederherstellung des SynchroniMPUlssignals), Entwicklung von GSE zur Videosynchronisation | Video |
SMC | SMPTE/MIDI coMPUter, Synchronizer von KLANGWERK und Nomad, siehe auch: SMPTE und, siehe auch: MIDI | |
SME | CoMPUter and Automated Systems Association of the Sociey of Manufacturing Engineers (CASA/SME) | |
SMM | Swinging Mac Media, CoMPUtervertrieb, siehe auch Mac | |
SMS | System Management Server , Bestandteil der Windows NT-BackOffice-Reihe. SMS umfaßt Funktionen zur Desktop-Verwaltung und Software-Verteilung, die die Aufgabe der Aktualisierung von Software auf Client-CoMPUtern erheblich automatisiert. | |
SSD | Solid-State-Drive bzw. Solid-State-Disk (kurz SSD) = nichtflüchtiger Datenspeicher der CoMPUtertechnik | Computer |
STE | ST extended (ST erweitert), CoMPUterbaureihe von ATARI, siehe auch: ST | |
TCO | Total Cost of Ownership , Gesamtkosten der eigenen CoMPUter | Bank |
TKG | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Bandar LaMPUng Indonesien | IATA |
TOS | the operating system Tramiel Operating System (das operierende System Tramiels operierende System (Samuel Tramiel , Atari-Gründer) ), CoMPUterbetriebssystem der Atari-ST/STE/TT/Falcon-CoMPUter, auch als Suffix bei ausführbaren Programmen | |
TTS | text-to-speech (Text-zu-Sprache), Verfahren, bei welchem ein Text vom CoMPUter in Sprache umgesetzt wird | |
UCP | Universal CoMPUter Protocol , UCP-Protokoll | |
URA | Universal Remote Access = Universeller Fernzugang in CoMPUternetzw | Computer |
USV | Unterbrechungsfreie Stromversorgung , batteriebetriebene Stromversorgung, die an einen CoMPUter angeschlossen wird, um das System bei einem Stromausfall in Betrieb zu halten | |
Uml | Unified Modeling Language (CoMPUterprogramm-Struktur) | |
VCC | Vital Command CoMPUter | |
VNC | Virtual Network CoMPUting | |
VSC | voice setting coMPUter (KompositionscoMPUter), Einrichtung bei TECHNICS-Orgeln | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WOW | Win16 on Win32 , Die Übersetzung von Windows 3.1-basierten Anwendungsaufrufen in den Standardmodus für RISC-basierte CoMPUter und in den erweiterten 386-Modus für x86-basierte CoMPUter. | |
WWW | world wide web (weltweites Netz), CoMPUternetzwerk | |
ZWJ | das Steuerzeichen zero-width joiner, Deutsch Breitenloser Verbinder = Steuerzeichen im CoMPUter | Computer |
afk | "Away from Keyboard" heisst so viel wie, dass man kurz nicht vorm coMPUter sitzt | Computer |
cat | coMPUter-aided tomography = CoMPUterunterstützte Tomographie | Medizin |
ADCS | Administrative CoMPUter System | Leittechnik |
CBMS | CoMPUter Based Message Systems , Nachrichtensysteme auf CoMPUterbasis | |
CEPC | celler personal coMPUter | |
CERT | CoMPUter Emergency Response Team , 1989 gegründetes Team um die Internetteilnehmer bei der Bekämpfung der Sicherheitsrisiken zu unterstützen | |
CIME | CoMPUter Integrated Manufacturing and Engineering | |
CIPT | CoMPUter Integrated Public Transportation | |
CISC | Complex Instruction Set CoMPUter | |
CISC | Complex Instruction Set CoMPUter , Mikroprozessor der über einen komplexen Befehlssatz verfügt. Programme kommen hier mit wenigen Maschinen-Befehlen aus | |
CISC | complex instruction set coMPUter (für komplexe Instruktionen ausgelegter CoMPUter), CoMPUter mit hohem Rechenaufwand, siehe auch RISC | |
CITT | CoMPUterintegrierte Telefonie Und Telematik | |
CMEM | (International) Conference on CoMPUtational Methods and Experimental Measurements | |
CMMS | CoMPUterized Maintenance Management System | Leittechnik |
CMRS | Organisation, Kooperative für CoMPUtermusik | |
COBB | coMPUtergestützte Boden- und Bestandsführung (Landwirtschaft) | |
COM1 | communication port 1 (Kommunikationsport 1), serielle Schnittstelle von CoMPUtern (z.B. Maus), siehe auch LPT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COMP | CoMPUter | |
COMP | coMPUter (Rechner) | |
COMP | coMPUter (Rechner), hier f. Newsgroup-Richtung im, siehe auch: Internet rund um das Thema CoMPUter | |
CP/M | control program for microcoMPUters (Kontrollprogramm für MikrocoMPUter), Betriebssystem, welches neben MS-DOS eines der weitverbreitesten ist | |
CRCG | (Fraunhofer-) Center for Research in CoMPUter Graphics (Providence, RI, USA) | |
CREN | CoMPUter Research and Education Network , Entstand aus dem Zusammenschluß von BITNET und CSnet. | |
CSCC | Concurrent SupercoMPUting Consortium (USA) | Organisation |
CSCL | CoMPUter-Supported Cooperative Learning | Computer |
CSCW | CoMPUter Supported Cooperative Working | Computer |
DCBX | Distributed CoMPUterized Branch Exchange , Verteilte coMPUterunterstützte Nebenstellenanlage | |
DESK | desktop (Schreibtischoberfläche), Bezeichnung für die oberste Ebene (Betriebssystem) der ATARI-CoMPUter | |
DITC | Division of Information Technology and CoMPUting (NPL, UK) | Firma |
DTMP | Desk Top Media Production (Schreibtisch-Medienproduktion), Serie von CoMPUterperipherie von ROLAND | |
ECRC | European CoMPUter-Industry Research Center , 1984 gegründetes, ehemaliges Forschungsinstitut von ICL, Bull und Siemens, welches heute als einer der großen ISPs in Deutschland. Siehe auch: INXS | |
ECRC | Organisation, European CoMPUter Industry Research Center (Europäisches Forschungszentrum für CoMPUterentwicklungen) | |
ECTF | Enterprise CoMPUter Telephony Forum , Gremium bzw. Organisation | |
ESDI | Enhanced Small Device Interface , ein Standard für Hochleistungsfestplatten, Diskettenlaufwerke und Bandlaufwerke, der die schnelle Kommunikation mit einem CoMPUter ermöglicht. | Computer |
FQDN | Fully Qualified Domain Name , Vollständiger Domänenname, Teil der TCP/IP-Namenskonvention, auch als Domain Name System bekannt. DNS-CoMPUter-Namen bestehen aus zwei Teilen: Host-Namen mit angehängten Domänennamen. Beispielsweise hat ein Host mit dem Namen | |
HBCI | Home Banking CoMPUter Interface, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Bank |
HBCI | HomeBanking CoMPUter Interface , von der Sparkasse entwickelte Schnittstelle für das Homebanking | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HNMC | Hub Network Management CoMPUter | |
HPCC | High Performance CoMPUting and Communication (USA) | Computer |
HPCC | High Performance CoMPUting Cluster | Computer |
HPCN | High Performance CoMPUting and Networking (ESPRIT) | Computer |
HPCS | High Performance CoMPUting Systems | Computer |
HPTC | High Performance Technical CoMPUting | |
HRCT | High Resolution CoMPUtertomographie | |
HTMT | Hybrid Technology/Multithreaded System (SupercoMPUter) | |
ICCL | International Conference on CoMPUter Languages | |
ICEM | Organisation, INSTITUT FÜR COMPUTERMUSIK UND ELEKTRONISCHE MEDIEN, Einrichtung der Folkwang Hochschule in Essen | |
ICMC | Organisation, International CoMPUter Music Conference (Internationale CoMPUtermusikkonferenz) | |
ICSI | International CoMPUter Science Institute (Berkeley, CA, USA) | |
LISP | list processing language (Programmiersprache zur Programmierung künstlicher intelligenz), Programmiersprache bei einem CoMPUter | |
NVDA | NonVisual Desktop Access ist ein kostenloser, portabler und quelloffener Screenreader, der blinden Menschen die Nutzung von CoMPUtern mit dem Betriebssystem Windows ermöglicht. Das Projekt wurde 2006 vom Australier Michael Curran begonnen, der wie die meisten freiwilligen Mitarbeiter selbst blind ist. [Quelle: Wikipedia] | Computer |
PL/1 | programming language one (Programmiersprache eins), höhere Programmiersprache für CoMPUter | |
PS/2 | siehe: IBM Personal System 2, Quasi-Standard für CoMPUter, ursprünglich von, siehe auch: IBM entwickelt | |
PUBG | Player Unknowns Battleground = CoMPUterspiel | Spiele |
QUIC | Quantum Information and CoMPUtation Consortium | |
RISC | reduced instruction set coMPUter (Rechner mit reduziertem Befehlsumfang), durch reduzierten Befehlsumfang schnellerer Rechner, siehe auch CISC | |
RISC | Reduced Instruction Set CoMPUting , Ein Mikroprozessortyp, der auf schnelle und effiziente Verarbeitung einer relativ kleinen Menge von Anweisungen ausgerichtet ist. Die RISC-Architektur begrenzt die Anzahl von Anweisungen, die im Mikroprozessor integrier | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RISC | Reduced-Instruction-Set CoMPUter | |
RISC | Research Institute for Symbolic CoMPUtation (Linz, Österreich) | |
RWCP | Real World CoMPUting Partnership (1992-2002) | |
RÄT | RATs are Remote Access Tool. If you’ve used a remote login service to access your office coMPUter while away from work, you’ve used a RAT. But RATs can be malicious, too. Just imagine a hacker using a RAT to take over your workstation. | Computer |
SBBH | internationaler ICAO Code für den Flughafen Confins/PaMPUlha der Stadt Belo Horizonte /Belo Horizon Brasilien, die Abkürzung der IATA ist PLU | ICAO |
SCMI | Organisation, School for CoMPUter Musical Instruments (Schule für CoMPUtermusikinstrumente), Berliner Schule | Bildung |
SCRI | SupersoMPUter CoMPUtations Research Institute (Tallahassee, FL, USA) | |
SCSI | Small CoMPUter System Interface , eine parallele Standard-Hochleistungsschnittstelle, die vom ANSI definiert wurde. Eine SCSI-Schnittstelle wird zur Verbindung von Mikro-CoMPUtern mit Peripheriegeräten (Festplatten, Drucker, u.v.m.) und mit anderen CoMPUt | |
SCSI | small coMPUter system signal interface (kleine CoMPUtersystem-signal- Schnittstelle), gesprochen: Skassi, siehe auch DMA, Scuzzy, ASCI, ASCI | |
SCSI | Small CoMPUter Systems Interface | |
SCSI | Small CoMPUter Systems Interface, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SCSI | Small CoMPUter Systems Interface, eine Multifunktionsschnittstelle für Festplatten, CD-ROMs, Streamer, Scanner, Drucker und viele andere Geräte. | |
SDSC | San Diego SupercoMPUter Center | |
SGML | standard generalized markup language, Programmiersprache für CoMPUter | |
SIMM | single in-line memory module (Reihenspeicherstreifen), 30-poliger (bzw. 72-polig bei, siehe auch: IBM) Streifen mit Speicherchips für alle Geräte mit ausbaubarem RAM-Speicher (z.B. CoMPUter, Sampler, Synthesizer usw.), ,siehe auch Big-SIMM, DIP, SIP | |
SIPC | simply interactive personal coMPUter (einfach interaktive Rechner), Entwicklungsidee von MICROSOFT | |
SIPS | Simply Interactive Personal CoMPUter | |
SMDL | standard music description language (standardisierte Programmiersprache für Musikbeschreibungen), Programmiersprache für CoMPUter auf Basis von, siehe auch: SGML | |
SPEC | System Performance Evaluation Cooperative (CoMPUter-Prozessor-Leistungsfähigkeits-Test) | |
TIRS | Transverse IMPUls Rocket System (Raumfahrt) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TRIG | trigger (AuslöseiMPUls) | |
UNIX | lautmalerische Kurzform von, siehe auch: Unics, alternatives Betriebssystem für CoMPUter, bereits 1969 u. a. von den BELL LABS entwickelt und aus Multics hervorgegangen, siehe auch SINEX, XENIX | |
UNIX | Uniplexed Information and CoMPUting System , steht für UNICS | |
VESA | Video Electronics Standards Association (VESA) ist eine Organisation, in der sich rund 225+ Mitgliedsfirmen (Stand: Februar 2016) zusammengeschlossen haben, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der CoMPUtergrafik zu erstellen. [Quelle: WIKIPEDIA] | Computer |
VHLL | very high level language (sehr hochgradige Programmiersprache), Programmiersprache für CoMPUter auf hohem intellektuellem Niveau | |
VLIW | Very Long Instruction Word (CoMPUtertechnik) | |
VSPC | virtual storage personal coMPUter, siehe auch: VS, PC | |
WINS | Windows Internet Name Service , ein Dienst zur Namensauswertung, der die CoMPUter-Namen in Windows-Netzwerken auf IP-Adressen in einer sogenannten routed Umgebung abbildet. Ein WINS-Server bearbeitet Namensregistrierung, Abfragen und Freigaben. | |
WMKK | internationaler ICAO Code für den Flughafen Subang Kuala LuMPUr International der Stadt Kuala LuMPUr Malaysia, die Abkürzung der IATA ist KUL | ICAO |
C-MIX | coMPUter mixer (rechnergesteuerter Mischer), Software von JMS | |
CEBIT | Centrum Buero Information Telekommunikation , weltweit größte CoMPUter- und IT-Messe | |
CEBIT | Organisation, Centrum für Büro- und Informationstechnik Welt-Centrum Büro Informtion - Telekommunikation , weltgrößte CoMPUtermesse in Hannover | |
COBOL | common business oriented language (allgemeine wirtschaftsorientierte Programmiersprache), höhere CoMPUterprogrammiersprache | |
CSNET | CoMPUter Science Network , Ein großes CoMPUternetz, hauptsächlich in den USA, aber auch mit internationalen Verbindungen. 1981 von der NSF als Forschungs- und Entwicklungsnetz gegründet. CSnet-Sites sind heute Universitäten, Forschungseinrichtungen und ei | |
DCOMP | Division of CoMPUtational Physics (APS) | |
ESCOM | SCHMIDT COMPUTER | Computer |
HR-16 | high resolution 16 bit (hochauflösend mit 16 Bit), DrumcoMPUter von ALESIS | |
ICILS | international vergleichende Schulleistungsstudie „International CoMPUter and Information Literacy Study (ICILS 2023)“ untersucht mit ihrer Haupterhebung im Jahr 2023 zum dritten Mal coMPUter- und informationsbezogene Kompetenzen von Achtklässlern | Universität |
ISX-B | IMPUrity Studies Experiment B (Fusionsreaktortechnik, Oak Ridge) | |
KuBiC | Kultur- und BildungscaMPUs Erlangen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
POLAS | POLAS (POLizeiAuskunftsSystem) ist ein CoMPUter-Fahndungssystem der deutschen Polizei | Polizei |
PULSE | pulse wave (Pulswelle, IMPUlswelle), bei einem Tastverhältnis von 50 % , Rechteckwelle, siehe auch: Square | Technik |
SINEX | Alternatives Betriebssystem für CoMPUter von SIEMENS, siehe auch: XENIX | |
SPECT | Single Electron Emission CoMPUter Tomography | |
SPECT | Single-Photon-EmissionscoMPUtertomographie | |
SPICE | Simulated Pore Interactive CoMPUting Environment (SupercoMPUter, 2005) | |
UNICS | Uniplexed Information and CoMPUting System , Betriebssystem, von Bell entwickelt als universell einsetzbar. | |
UNICS | uniplexed information and coMPUting system (vereinfachtes Informations- und Rechensystem), Betriebssystem, welches später in, siehe auch: UNIX gipfelte, aus, siehe auch: Multics hervorgegangen | |
WIMOS | window and modul operating system (Fenster- und Modul-Betriebssystem), alternatives Betriebssystem für Atari-ST-CoMPUter von GEERDES. | Computer |
CD-ROM | compact disc disk read only memory (Kompaktplatte mit nur lesbaren CoMPUterdaten), umfaßt rund 530 MByte, siehe auch CD, ROM | |
COLIDO | CoMPUtergestützte Liegenschaftsdokumentation (der DDR) | DDR |
D.C.S. | data coMPUting synthesis (CoMPUterdatensynthese), Bezeichnung bei ORLA | |
IMPBER | IMPUlsbereich | |
M*ROS2 | siehe auch: M*ROS Version 2, Weiterentwicklung von, siehe auch: M*ROS, wobei Vernetzung zwischen Atari- und Macintosh-CoMPUtern möglich ist | |
RS-232 | recommended standard 232 (empfohlener Standard 23), serielle CoMPUterschnittstelle, die Standards wurden von der, siehe auch: EIA ausgearbeitet | |
RS-422 | siehe: RS-422, jedoch parallele CoMPUterschnittstelle | |
RS-433 | siehe: RS-232, jedoch parallele CoMPUterschnittstelle | |
S-DISC | static-dynamic instruction set coMPUter (statisch-dynamischer BefehlscoMPUter), ein von DIGITECH (Jim Pennock, Mark Greenhalgh, Rob Urry) entwickelter DSP, u.a. im TSR-24 zu finden | |
SNOBOL | string oriented symbolic language (stringorientierte symbolische Programmiersprache), Programmiersprache für CoMPUter | Software |
SYNHCS | SYNERGY host control system (SYNERGY-Kontrollsystem), Software für einen CoMPUter, um den SYNERGY zu editieren | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SYNIMP | SynchronisieriMPUls | |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die Kommunikation in Netzwerkverbünden zwischen CoMPUtern mit unterschiedlicher Hardware-Architektur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
TEMPUS | Trans-European Mobility Programme for University Students (EU) | |
TG/CBE | Technical Group on CoMPUter and Business Equipment (INCE) | |
CL-NETZ | Ein semiprofessionelles deutschsprachiges CoMPUternetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestecktes Themenspektrum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia | |
VCO-PWM | voltage controlled oscillator pulse width modulation (IMPUlsbreitenmodulation mit einem spannungsgesteuerten Oszillator durch einen LFO ), siehe auch LFO, Bezeichnung beim DOEPFER MS-404 | |
VOCODER | voice encoder voice operated recorder (Sprachdekodierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch Electronic and CoMPUter Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
WYSIWYG | what you see is what you get (was Sie sehen ist das was Sie bekommen), die Ausgabe auf dem CoMPUterbildschirm entspricht der Ausgabe auf einem Drucker | |
captcha | completely automated public Turing test to tell coMPUters and humans apart. A distorted online image of numbers and letters used to ensure a non-automated human response. Per CAPTCHA lässt sich fix feststellen, ob ein Mensch am CoMPUter sitzt oder ein bösartiger Bot sich gerade Zugang zu einer Website verschaffen will. Bots können die verzerrten Buchstaben und Zahlen nicht identifizieren und korrekt reproduzieren, die für das menschliche Auge und Gehirn ein Leichtes sind. | Computer |
CIR ELKE | CoMPUter Integrated Railroading for Raising Efficiency in the Core Network (Railway Technology) | |
CIR-ELKE | CoMPUter integrated railroading (engl.) - Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Kernnetz | Bahn |
COM-PORT | coMPUter port (Rechnerschnittstelle) | |
FREEMIDI | free MIDI (freies MIDI), Multitaskingsoftware für APPLE Macintosh-CoMPUter ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von, siehe auch: MoTU entwickelt | Computer |
WIDESCSI | wide small coMPUter system interface (breite kleine CoMPUtersystemschnittstelle), siehe auch: SCSI-Format mit einem Datendurchsatz von bis zu zehn MByte pro Sekunde durch Verbreiterung des Datenbus von acht auf 16 Bit | |
COMPENDEX | CoMPUterized Engineering Index (Datenbank) | |
CSCS/SCSC | Swiss Centre for Scientific CoMPUting | Organisation |
CEBIT HOME | Organisation, Abwandlung der, siehe auch: CeBIT für den breiten HeimcoMPUter-Markt | |
CTL-IMPULS | Steuersignal auf dem Videoband für die korrekte Abtastung von Bildspuren bei der Wiedergabe |