Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
MM | Mars & Murray [siehe auch: M&M’s] | Nahrungsmittel |
MM | Mindestmengen (z.B. Mindestmengen Leitung) | Technik |
MM | Muttermund | Medizin |
CMM | Capability Maturity Model | daten |
CMM | Chassis Management Modulus | daten |
CMM | Coordinate Measuring Machine | daten |
DMM | Digital-Multimeter | daten |
DMM | dynamic MIDI manager (dynamischer MIDI-Manger), Einrichtung in der Software Cubase von STEINBERG, siehe auch MIDI | daten |
EMM | Ethernet Management Module | daten |
EMM | expanded memory manager (erweiterter Speichermanager) | daten |
FMM | Frankfurter Musik Messe, auch IFMM, IMMF, MMF, siehe auch BMF, NAMM | daten |
FMM | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit MMF , Frau - Mann - Mann abgekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FFM) | Sex |
GMM | Global MultiMedia (TelekoMMunikation) | daten |
GMM | GPRS Mobility Management | daten |
HMM | Hidden Markov Model | daten |
IMM | Institut für Mikrotechnik (Mainz) | daten |
IMM | interactive music manager (interaktiver Musikmanager), System von WERSI und, siehe auch: MoTU (Performer-Software) | daten |
JMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Malmo Harbour Heliport der Stadt Malmö Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESHM | IATA |
LMM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Los Mochis Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMIM | IATA |
LMM | Lentigo-maligna Melanom | daten |
MMA | Mercedes Modular Architecture (MMA) = ist die modulare Plattform aus der zukünftige Mercedes Benz Fahrzeuge zusaMMengesetzt werden sollen. | Auto |
MMA | MMA-Wettkämpfe (kurz für Mixed Martial Arts) die in einem Käfig oder einem Ring ausgetragen werden | Sport |
MMM | Mutscheid Mountain Man = Ein Lauf durch die Eifel über 19,4 Km | Sport |
MMS | Machine Monitoring system | Leittechnik |
MMS | Maintenance Management System | Leittechnik |
MMS | Mensch Maschine Schnittstelle | Leittechnik |
MMS | Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und Audiosequenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. | Telekommunikation |
PMM | prograMMable MIDI merge matrix (prograMMierbare MIDI-Mischmatrix), Typ von MIDITEMP | daten |
SMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Semporna der Stadt Semporna Malaysia, die Abkürzung der ICAO ist WBKA | IATA |
SMM | Swinging Mac Media, Computervertrieb, siehe auch Mac | daten |
TMM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Toamasina Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMT | IATA |
TMM | Turkmenistan (Manat), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | daten |
XMM | X-Ray Multi-Mirror Mission (Dez. 1999) | daten |
YMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Fort Mcmurray Municipal der Stadt Fort Mcmurray Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYMM | IATA |
YMM | YAMAHA MIDI merger (YAMAHA MIDI-Mischer), siehe auch MIDI | daten |
CHMM | Call Handling MultiMedia (TelekoMMunikation) | daten |
CHMM | Institute of Certified Hazardous Materials Manager | Umwelt |
CMML | chronische Mylo-Monozytäre Leukämie | daten |
CMMS | Computerized Maintenance Management System | Leittechnik |
CMMV | Organisation, Clearingstelle Multimedia der Verwertungsgesellschaften für Urheber- und Leistungsschutzrechte GmbH | daten |
COMM | CoMMercial Manager | |
CYMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fort Mcmurray Municipal der Stadt Fort Mcmurray Kanada, die Abkürzung der IATA ist YMM | ICAO |
DIMM | dual in-line memory module (zwei in Reihe liegende Speichermodule), hier Speicherbaustein mit 168 Pins, siehe auch SO-DIMM | daten |
DIMM | Dual In-Line Memory Modules , Direktzugriffspeicher | daten |
DIMM | Dual In-line Memory Modules, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | daten |
DKMM | Deutsches Komitee für Meeresforschung und Meerestechnik | daten |
DMMV | Organisation, Deutscher Multimedia Verband e.V. | daten |
DNMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Murtala MuhaMMed der Stadt Lagos Nigeria, die Abkürzung der IATA ist LOS | ICAO |
EMMI | ESA Multi-Mode Instrument | daten |
EMMS | Electronic Media Management System , elektronische Nachrichtendienste | Elektro/Elektronik |
FBMM | Fachblatt Musik Magazin, auch, siehe auch: FB | daten |
FMMC | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Malaibrandy Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WML | ICAO |
FMMG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Antsalova Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WAQ | ICAO |
FMMH | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mahanoro Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist VVB | ICAO |
FMMI | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ivato Intl der Stadt Antananarivo Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist TNR | ICAO |
FMMK | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Ankavandra Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist JVA | ICAO |
FMMN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Miandrivazo Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist ZVA | ICAO |
FMMO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Maintirano Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist MXT | ICAO |
FMMR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Morafenobe Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist TVA | ICAO |
FMMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt St Marie Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist SMS | ICAO |
FMMT | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Toamasina Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist TMM | ICAO |
FMMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tambohorano Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WTA | ICAO |
FMMV | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Morondava Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist MOQ | ICAO |
FMMX | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tsiroanomandidy Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WTS | ICAO |
FMMY | internationaler ICAO Code für den Flughafen Vatomandry South der Stadt Vatomandry Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist VAT | ICAO |
FXMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Maseru der Stadt Maseru Lesotho, die Abkürzung der IATA ist MSU | ICAO |
GMMA | Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter | |
GMMC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Anfa der Stadt Casablanca Marokko, die Abkürzung der IATA ist CAS | ICAO |
GMME | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sale der Stadt Rabat Marokko, die Abkürzung der IATA ist RBA | ICAO |
GMMN | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mohamed V der Stadt Casablanca Marokko, die Abkürzung der IATA ist CMN | ICAO |
GMMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Safi Malta, die Abkürzung der IATA ist SFI | ICAO |
GMMX | internationaler ICAO Code für den Flughafen Menara der Stadt Marrakech Marokko, die Abkürzung der IATA ist RAK | ICAO |
GMMZ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ouarzazate der Stadt Ouarzazate Marokko, die Abkürzung der IATA ist OZZ | ICAO |
HCMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mogadishu Somalia, die Abkürzung der IATA ist MGQ | ICAO |
IFMM | Internationale Frankfurter Musikmesse, auch, siehe auch: FMM, IMMF, MMF | daten |
IMMF | Internationale Musikmesse Frankfurt, auch FMM, IFMM, MMF | daten |
IRMM | Institut für Referenzmaterialien und -messungen | daten |
LMML | internationaler ICAO Code für den Flughafen Luqa der Stadt Malta Malta, die Abkürzung der IATA ist MLA | ICAO |
RIMM | Speicherbaustein | daten |
RMML | rich music markup language (höhere PrograMMiersprache für das RMF Format), siehe auch RMF, RME | daten |
RMMS | Remote Maintenance and Monitoring System | Leittechnik |
RPMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ninoy Aquino International der Stadt Manila Philippinen, die Abkürzung der IATA ist MNL | ICAO |
SIMM | single in-line memory module (Reihenspeicherstreifen), 30-poliger (bzw. 72-polig bei, siehe auch: IBM) Streifen mit Speicherchips für alle Geräte mit ausbaubarem RAM-Speicher (z.B. Computer, Sampler, Synthesizer usw.), ,siehe auch Big-SIMM, DIP, SIP | daten |
SIMM | Single Inline Memory Module | daten |
SIMM | Single Inline Memory Module, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | daten |
SMMS |
Short-Mini-Mental-State-Test = Gedächtnistest |
Medizin |
SVMM | Organisation, Schweizerische Vereinigung der Musikverleger und Musikproduzenten | daten |
TDMM | Telecom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
TRMM | Tropical Rainfall Measuring Mission | daten |
UHMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Magadan der Stadt Magadan Russland, die Abkürzung der IATA ist GDX | ICAO |
ULMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Murmansk der Stadt Murmansk Russland, die Abkürzung der IATA ist MMK | ICAO |
UMMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Minsk der Stadt Minsk Russland, die Abkürzung der IATA ist MSQ | ICAO |
URMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mineralnye Vody Russland, die Abkürzung der IATA ist MRV | ICAO |
VOMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Meenambarkkam der Stadt Madras Indien, die Abkürzung der IATA ist MAA | ICAO |
VRMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Male International (Insel Hulule) der Stadt Male Malediven, die Abkürzung der IATA ist MLE | ICAO |
WIMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Polonia der Stadt Medan Indonesien, die Abkürzung der IATA ist MES | ICAO |
YMML | internationaler ICAO Code für den Flughafen Tullamarine der Stadt Melbourne Australien, die Abkürzung der IATA ist MEL | ICAO |
CMMOL | chronische Mylo-Monozytäre Leukämie | daten |
DBIMM | Deutsche Bahn IMMobiliengesellschaft. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | daten |
EMMIA | European Mobile and Mobility Industries Alliance | Organisation |
GMMOS | Gulf Marine Maintenance & Offshore Services(GMMOS) Dubai, UAE | Firma |
HDIMM | HyperCloud DIMM | Computer |
I-MMS | MSS Interconnection Network | Netzwerk |
KKAMM | #keinerkoMMt - alle machen mit = Nicht-Festival des Jahres in Hamburg – am 12. Mai 2020 – Keiner koMMt, alle machen mit von MenscHHamburg e.V. für die Hamburger Kukturszene. | Kultur |
M/ MM | Musculus/ Musculi | daten |
RDIMM | registered dual in-line memory module | Computer |
UDIMM | unregistered dual in-line memory module | Computer |
CIRMMT | Centre for Interdisciplinary Research in Music Media and Technology (McGilll University, Canada) | daten |
LRDIMM | load reduced dual in-line memory module | |
MMORPG | MMORPGs—massively multiplayer online role-playing games | Computer |
SCHMMIT | SchauMMittel | Chemie |
SIMMWIC | Silicon Monolithic Millimeter Wave Integrated Circuit | daten |
SO-DIMM | small outline DIMM (schmales DIMM), Speichermodul mit 2 x 71 Pins, siehe auch DIMM | daten |
GESCHMMG | Geschmacksmustergesetz | Jura |
GESCHMMG | Gesetz über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen | Jura |
HHMMSSFF | Platzhalter für: hour:minute:second:frame (Stunde:Minute: Sekunde:Fragment), z.B. als Studiostandard für Synchronisationsformate | Internet |
IFT(o)MM | International Federation for the Theory of Machines and Mechanisms | daten |
PS/2 SIMM | PS/ com | |
PS/2 SIMM | siehe: PS/2, SIMM, 72-poliger RAM-Speicherbaustein, siehe auch RAM | daten |
UN-NUMMER | United Nations Gefahrgut-KennzeichnungsnuMMer | daten |
BICSI-TDMM | Building Industry Consultative Services International-Telecom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
FTZ-NUMMER | von der FTZ vergebene NuMMer für postalisch genehmigungspflichtige Geräte | daten |
SIMM-SHUTTLE | siehe: SIMM (SIMM-Träger), Adapter für 30-polige SIMM-Bausteine zum Einsatz in Steckplätzen für 72-polige SIMM-Bausteine | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Angebaute Straßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Erschließungsfunktion.,, D IV: SaMMelstraße, D V: Anliegerstraße | |
D | DienerziMMer. Wortkürzung in einer Grundrisszeichnung. | |
D | Drums (TroMMeln, Schlagzeug) | |
D | Kennbuchstabe für ForMMassen für Schallplatten | |
D | Klassifizierung für SprengwirkungsheMMung bei Sicherheitsglas. | |
E | East , Osten HiMMelsrichtung | |
E | Klassifizierung für DurchbruchheMMung bei Sicherheitsglas. | |
E | SaMMlung der Entscheidungen des jeweiligen Gerichts | Bahn |
F | Falzzone bei Glas. Breite 18 MM. Richtlinie zur Beurteilung von Glas. | |
G | GraMM | |
G | GraMM, seltener anzufindene Maßeinheit bei der Gewichtsangabe von Musikinstrumenten (z.B. Kopfhörer) | |
G | Kies. Wird unterteilt in Grobkies, Mittelkies und Feinkies. Bindiger Boden, der sich hervorragend zum Bauen eignet. Die Korngrößen liegen in einem Bereich von 2 MM bis 63 MM. | |
H | high (Hoch), z.B. TOM H (Hohe Tom-TroMMel) | |
I | Schmaler I-Träger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 MM, Breite von 42 bis 215 MM. | |
K | Jazz- Kazoo, ein Mirliton (AnsingtroMMel) | |
L | Holzschutz-Prüfprädikat. Verträglichkeit mit bestiMMten Klebstoffen (Leimen) entsprechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. | |
L | Langfurniere sind Furniere aus StaMMabschnitten, bei denen die Schnittführung parallel zur StaMMachse erfolgt. | |
L | low (tief), z.B. TOM L (tiefe Tom-TroMMel) | |
L | StaMMholz lang. Langholz, das nach Länge, Güte und Mittenstärke sortiert wird. Gegenüber dem allgemeinen Begriff Langholz wird hier die Sortierung nach Güte und Mittenstärke heraus gearbeitet. | |
M | Holzschutz-Prüfprädikat. Geeignet zur Bekämpfung von SchwaMM im Mauerwerk. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
M | MädchenziMMer. Wortkürzung in einer Grundrisszeichnung. | |
M | Maserfurniere sind Furniere, die aus Wurzelknollen oder StaMMstücken mit sehr unregelmäßigem Wuchs hergestellt werden, wie z.B. Wurzelmaser und Knollenmaser. | |
M | middle (mittel), z.B. TOM M (Mittlere Tom-TroMMel) | |
M | Milli. Vorsatz vor einer Einheit. Teilung: ein Tausendstel, z.B. 1 MM , 1 Millimeter, ein tausendstel Meter. | |
R | Router (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
R | SchalldäMM-Maß nach DIN 4109. Das SchalldäMM-Maß kennzeichnet die LuftschalldäMMung von Bauteilen. Durch Anfügen besonderer Kennzeichen und Indizes wird das SchalldäMM-Maß unterschieden: Je nachdem, ob der Schall ausschließlich durch das prüfende Bauteil | |
R | SchalldäMM-Maß. Kennzeichnet die LuftschalldäMMung von Bauteilen. | |
S | 1. Kennbuchstabe für Stäbchen-ForMMasse / 2. Kennbuchstabe für für Schaumstoffe | |
S | South , Süden HiMMelsrichtung | |
T | DäMMstoffe für Trittschallschutz | |
T | Ton. Liegt im Feinkornbereich. Die Korngröße liegt unter 0,002 MM. | |
U | Schluff. Wird unterteilt in Grob-, Mittel- und Feinschluff. Die Korngrößen liegen zwischen 0,002 MM und 0,06 MM. | |
V | virtual (virtuell), in Typenbezeichnungen in ZusaMMensetzung mit anderen Buchstaben und Zahlen zu findene Abkürzung, z.B. VL 1, VP 1, siehe auch: VG | |
V | voice(s) (StiMMe(n)), mit Aussage über Polyphonie eines Gerätes | |
W | WärmedäMMstoff, der nicht belastet wird, z.B. in Wänden oder belüftetet Dächern. | |
W | West , Westen HiMMelsrichtung | |
X | (ZugnuMMer) Fahrstraßenausschluss (mit Zug), fahrdienstlich | Bahn |
X | (ZugnuMMer) Kreuzung (mit Zug), fahrdienstlich | Bahn |
X | allgemein als Platzhalter, z.B. OB-X (X für 4-, 6- oder 8-stiMMige Polyphonie), siehe auch x | |
X | extended (erweitert), in ZusaMMenhang mit Erweiterter Technologie | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
X | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: KleMMen, Steckverbindungen (Stecker, Buchsen, KleMMleisten) | |
X | Steine. Werden so bezeichnet, wenn die Korngröße zwischen 63 MM und 200 MM liegt. | |
Y | (Stein-)Block. Wenn das Korn über 200 MM groß ist. | |
3G | 3rd Generation Dritte Generation der mobilen KoMMunikation. Die Geräte und Netze der dritten Generation arbeiten mit einer Reihe von Standards IMT-2000 . UMTS ist die bekannteste 3G-Technologie. | Telekommunikation |
4E | forever = für iMMer | |
AN | aMMonium nitrate | Chemie |
AO | VolksstaMM im indischen Bundesstaat Nagaland | Reisen |
CB | Control Burst (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CC | cold coMMissioning = kalte Inbetriebsetzung | |
CC | coMMon cold (virus) | |
CC | Continuity Checking (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CC | Cross Connect (TelekoMMunikation) | |
CD | Compact Disc, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CE | Circuit Emulation (TelekoMMunikation) | |
CE | CoMMunauté (or: Conformité) Européenne | |
CE | CoMMunauté Europénne , CE-Zeichen - Konformitätszeichen der Europäischen Union | |
CE | CoMMunautés Européennes. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen. Es ist ein Verwaltungskennzeichen und dokumentiert die Konformität des Produktes mit den geltenden EG-Richtlinien. Damit erklärt der Hersteller des Produktes eigenverantwortlich, daß die Anford | |
CE | Customer Edge (or: Equipment) (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CK | Clock (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CM | CoMMunication Modul to third pary systems | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CM | UK Capacity Market = StroMMarkt von GB | |
CN | CoMMon Name , Ist der Eigenname eines NDS-Objekts | |
CN | Core Network (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CO | CoMMand Output | |
CO | CoMMunication Outlet | |
CP | CoMMunication Processor | |
CP | CoMMunication Processor | Leittechnik |
CP | Content Provider (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CP | Contention Period (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CP | control program (KontrollprograMM), siehe auch CP/M | |
CR | Cell Relay (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CS | Call Server (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CS | Circuit-Switched (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CS | CoMMercial Service CS KoMMerzieller Dienst | |
CS | CoMMunication Software , KoMMunikationssoftware | |
CS | CoMMunications Satellite | |
CS | composite synthesis (ZusaMMensetzungssynthese), Syntheseform des ALESIS QUADRASYNTH | |
CT | COMPUTER UND TECHNIK MAGAZIN COMPUTING TODAY , aufgrund des Auslassungszeichens gilt die nicht geklaMMerte Bedeutung als gültig, COMPUTING TODAY ist jedoch der direkte Vorläufer der späteren CT | |
CT | Cordless TelecoMMunications = drahtlose Datenübertragung | Telekommunikation |
CV | Connection Verification (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CY | CoMMercial Year = kaufmännsiches Jahr auch Geschäftsjahr, dieses kann vom Kalenderjahr abweichen | Kommerziel |
D2 | Widerstandsklassen bei Sicherheitsglas (SprengwirkungsheMMung). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einer Sprengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
D3 | Widerstandsklassen bei Sicherheitsglas (SprengwirkungsheMMung). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einer Sprengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
DB | Data Base, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
DB | Direktionsbereich, DurchführungsbestiMMung | |
DB | DreibettziMMer in Reiseangeboten | Bahn |
DC | Data CoMMunication , DatenkoMMunikation | |
DC | Data Control, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
DC | Digital Concentrator (TelekoMMunikation) | |
DE | Discard Eligibility (TelekoMMunikation) | |
DM | DeMMin, Kreis Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DN | Directory Number , VerzeichnisnuMMer | |
DR | Diagnostic RecoMMended | Medizin |
DR | Distributed Redundance = über mehrere Rechnern verteilt laufendes PrograMM; oder das gleiche PrograMM läuft parallel auf mehreren Rechnern. | Computer |
DR | drum voice (SchlagzeugstiMMe), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | Musik |
DS | DampfsaMMler | Technik |
DS | Differentiated Services (TelekoMMunikation) | |
DT | digital tuner (digitales StiMMgerät), Baureihe von KORG | |
DT | Mittels Direct Teach (DT) kann eine PrograMMierung direkt über den Roboterarm erfolgen | Robotik |
DV | Digital-Video, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DZ | DoppelziMMer in Reiseangeboten | Bahn |
DZ | DoppelziMMer in HotelziMMern | Reisen |
EB | EinführungsbestiMMung(en) | Bahn |
EB | Equivalent Bandwidth (TelekoMMunikation) | |
EB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Nicht kontrollierbarer Rückflussverhinderer (Nur für bestiMMten häuslichen Gebrauch). | |
EC | Electromically CoMMutated, elektronisch koMMutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
EC | Enzyme CoMMission (-System) (IUB) | |
EC | European CoMMission | |
EC | European CoMMunity | |
ED | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Nicht kontrollierbarer Doppelrückflussverhinderer (Nur für bestiMMten häuslichen Gebrauch). | |
EE | Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a formal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. Umweltrelevante VorkoMMnis (EE) Ein Ereignis mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler Beschwerde gegen die Firma durch einen Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen oder gasförmigen Stoffen im nicht bestiMMungsgemäßen Ablauf. | Medizin |
EF | Expedited Forwarding (TelekoMMunikation) | |
EG | ElektograMM | |
EG | Erhöhte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich der Gleichmäßigkeit von Leichtzuschlag für Leichtbeton der Festigkeitsklasse LB 8 und höher sowie Leichtbeton einer bestiMMten Rohdichte. | |
EL | Echo Loss (TelekoMMunikation) | |
EM | EMMendingen, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EP | Emulation Program , EmulationsprograMM | |
EQ | EQ die koMMende Elektro-Submarke von Mercedes-Benz | Auto |
ER | Edge Router (TelekoMMunikation) | |
ES | embryonale StaMMzellen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EZ | EinzelziMMer | Bahn |
EZ | EinzelziMMer in Reiseangeboten | Bahn |
EZ | EinzelziMMer, fast iMMer ist hierfür ein Aufschlag zu zahlen. | |
EZ | EntwicklungszusaMMenarbeit | Gesundheitswesen |
FB | Fachblatt, siehe auch FBMM | |
FB | Function Block (TelekoMMunikation) | |
FC | fragment crystalline (des IMMunglobulins) | |
FE | Fast Ethernet (TelekoMMunikation) | |
FG | femtograMM (10*E-15) | |
FM | Facilities Management (TelekoMMunikation) | |
FM | Fan Marker (Fächerfunkfeuer, siehe auch MM, OM) | |
FN | Französisch natur, Oralverkehr ohne GuMMi/Kondom | Sex |
FP | FlaMMpunkt | |
FP | floating point (GleitkoMMa) | |
FP | Frame Protocol (TelekoMMunikation) | |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / der Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - Partners / der Partnerin. Diese Sexpraxis koMMt aus dem Bereich SM. Oft wird durch das Sitzen auf dem Gesicht erreicht, dass die Atmung behindert wird. D | Sex |
FX | effects (Effekte), englische Aussprache: Eff-Ecks, was dem phonenetisch ähnlichem Effects nahe koMMt, siehe auch M/FX | |
Fk | FrauenkoMMission | |
Fw | Fire Wall (TelekoMMunikation) | |
Fz | FamilienziMMer in Reiseangeboten | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Fz | Finanzielle ZusaMMenarbeit (als Teil der EntwicklungszusaMMenarbeit) | Wirtschaft |
GF | Kennbuchstaben für glasfaserarmierte ForMMassen | |
GH | graded haMMer (differenzierte HaMMermechanik), Entwicklung YAMAHAs | |
GI | Guard Interval (TelekoMMunikation) | |
GK | Gatekeeper (TelekoMMunikation) | |
GK | GemeischaftskoMMentar, GesamtkoMMentar | Bahn |
GM | general, siehe auch: MIDI standard (genereller MIDI-Standard), in Bezug auf PrograMMwechselmeldungen vereinheitlichtes System der Soundverwaltung, ,siehe auch GS, XG, das GM-Logo wurde von der MMA und der JMSC ausgewählt | |
GM | Oberbergischer Kreis in GuMMersbach, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GS | general, siehe auch: MIDI System (generelles MIDI-System), von ROLAND eingeführte Erweiterung des, siehe auch: GM-Standards mit erweiterten Kontrollmöglichkeiten, mittlerweile auch von GOLDSTAR übernoMMen | |
GT | guitar tuner (GitarrenstiMMgerät), Baureihe von KORG | |
GW | Gateway (TelekoMMunikation) | |
GW | Greifswald, Kreis (OVP) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
HB | Holzbeton. Besteht aus einem Gemisch von Holzspänen, Zement und Wasser. Wird beispielsweise zur Herstellung von U-Schalungen verwendet, die mit Beton ausgegossen werden. Vorteile von Holzbeton sind das geringe Gewicht, gute DäMMeigenschaften und Schallsch | |
HC | High Capacity Profile, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HC | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Automatischer Umsteller (Nur für bestiMMten häuslichen Gebrauch). | |
HD | Hard Drive, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HF | Hochfrequenz, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HG | Mercury (barometric measure) (MM Quecksilber, barometrische Maßeinheit) | |
HO | HandOver (TelekoMMunikation) | |
HP | Hewlett Packard Co., Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HS | Hauptspeicher, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HT | HyperText , eine AnsaMMlung nicht-linearer, text-basierter Knoten, die untereinander verbunden sind. | |
HV | HauptversaMMlung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht, HauptversaMMlungen werden von Aktiengesellschaften abgehalten | |
IB | iMMunoblastisch | |
IC | Integrated Circuit, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ID | Identification Number , ID-NuMMer | |
ID | identity (Identität), z.B., siehe auch: MIDI-ID-NuMMer | |
ID | Identity, Identification, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IE | Internet Explorer, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IG | IMMunglobulin | |
IL | Insertion Loss (EinfügungsdäMMung) | |
IM | Information Manager (TelekoMMunikation) | |
IM | Instant Messaging (TelekoMMunikation) | |
IN | Zoll (inch). 1 in , 25,4 MM | |
IP | Internet Protocol, Information Provider, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IT | iMMediate transport, englisch: sofortiger, unmittelbarer Transport | Bahn |
IT | Information Technology , Informations-Technologie, neuer Überbegriff für alles was mit Hardware und Software zusaMMen hägt | |
IT | Information Technology, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IW | IMMissionswerte | |
IZ | IMMunozytom (BCL) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JS | JavaScript, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
K9 | Die Engländer, und noch viel schliMMer die Amerikaner, kürzen ja alles ab. So steht die Abkürzung K9 auf Sexseiten für canine. Das K für ca und die 9 für die englische nine. Es handelt sich also, nach unseren Erkenntnissen, um Seiten auf denen Sex m | Sex |
KF | KaMMerflattern/ KaMMerfliMMern | |
KG | KaMMergericht | Bahn |
KG | KaMMergericht, KoMManditgesellschaft | |
KG | Kenntnis genoMMen | Bahn |
KG | KilograMM | |
KG | KilograMM, gewöhliche Maßeinheit für die Angabe von Gewichten von Musikinstrumenten, seltener (z.B. bei Kopfhörern), siehe auch: g | |
KG | KoMManditgesellschaft | Bahn |
KG | KoMManditgesellschaft, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KG | Organisation, KoMManditgesellschaft | |
KK | Kombinat Kali, KonfliktkoMMission (auch als KoKo abgekürtzt) | |
KL | KleMMleiste | Leittechnik |
KM | KaMMermusik, auch Kirchenmusik, siehe auch KaM, KiM | |
KN | Im Bauwesen wird die Kraft oder die Belastung, die auf ein Gebäude einwirkt, in Newton, Kilonewton oder Meganewton angegeben. Laut Definition ist ein Newton als die Kraft definiert, bei der ein Körper von einem KilograMM Masse in einer Sekunde eine Geschw | |
KP | KoMMunistischen Partei | Parteien |
KR | KoMMunikationsrechner | |
KU | SaMMelschienenkupplung | Leittechnik |
LC | label code (Plattenfirmenkodierung), gefolgt v. einer KodierungsnuMMer für die Vereinfachung von Abrechnungen zwischen Rundfunkanstalten und der, siehe auch: GEMA/GVL | |
LC | Link Control (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LD | Jazz- lead, leader (Jazz- führende MelodiestiMMe ) | |
LK | Leipziger KoMMentar zum Strafgesetzbuch | Bahn |
LL | Leased Line (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
LL | Linke Liste, ein ParteienzusaMMenschluss in Österreich | Parteien |
LM | LindeMMaier/Möhring (Nachschlagewerk des BGH) | |
LM | Link Manager (TelekoMMunikation) | |
LO | Local Oscillator (TelekoMMunikation) | |
LS | Location Service (TelekoMMunikation) | |
LT | Line Termination (KoMMunikation) | |
LU | Logical Unit , Eine vorgegebene Einheit mit Konfigurationsinformationen, die ein Benutzer oder PrograMM erfordert, um eine Sitzung mit einem Host- oder Peer-Computer einzurichten. | |
MM | Mars & Murray [siehe auch: M&M’s] | Nahrungsmittel |
MM | Mindestmengen (z.B. Mindestmengen Leitung) | Technik |
MM | Muttermund | Medizin |
Mg | MegagraMM, Masseneinheit, 1 Mg = 1 Tonne | |
NC | NC = lateinisch: Numerus Clausus = deutsch: beschränkte Zahl oder beschränkte Anzahl; z.B. werden nur eine bestiMMte Anzahl Studenten zu einem Studiengang zugelassen; also die Besten zuerst | Schule |
NM | Near Miss (NM) An event which under slightly different circumstances could have resulted in harm to people damage to equipment or the environment.; Beinaheunfall (NM) Ein VorkoMMnis das unter geringfügig anderen Bedingungen zu einer Verletzung mit Personenschaden einem Schaden für Ausrüstung oder die Umwelt hätte führen können. | Medizin |
No | NuMMero | |
Nr | NuMMer | |
OH | Vertrag über den Offenen HiMMel oder OH-Vertrag (englisch Open Skies ‚offener HiMMel‘) bezeichnet einen Vertrag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO- und ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zu überfliegen und Aufnahmen (Foto, Radar und seit 2006 auch Infrarot) zu machen. Durch diese vertrauensbildende Maßnahme sollen der Frieden gesichert und Konflikte vermieden werden. [Quelle Wikipedia] | Armee |
PE | Phase Error (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PE | Provider Edge (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
PG | PicograMM | |
PG | PrograMMer, Baureihe von ROLAND | |
PG | Puffgänger. Jemand der häufig käuflichen Sex in Anspruch niMMt. (siehe dazu Bordell bzw. Hure) | Sex |
PP | Point to Point (TelekoMMunikation) | |
PS | Packet Switched (TelekoMMunikation) | |
PS | polyphonic synthesizer (polyphoner (mehrstiMMiger) Synthesizer), Baureihe von KORG | |
PU | Physical Unit , Physische Einheit , Eine im Netzwerk adressierbare Einheit, die die zur Verwendung und Verwaltung eines bestiMMten Geräts, z. B. eines KoMMunikationsverbindungsgerätes, erforderlichen Dienste bereitstellt. Eine PU ist als Verbindung aus Ha | |
PW | Pasewalk, Kreis (UER) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
PW | Pseudo Wire (TelekoMMunikation) | |
RB | Radio Bearer (TelekoMMunikation) | |
RC | Routing Controller (TelekoMMunikation) | |
RD | Route Distinguisher (TelekoMMunikation) | |
RK | Reisekader, RevisionskoMMission der SED | |
RM | Remote (or: Regional) Manager (TelekoMMunikation) | |
RM | Röbel/Müritz, Kreis (MÜR) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
RN | RandnuMMer | Bahn |
RP | Route Processor (TelekoMMunikation) | |
RR | Blutdruck nach Riva-Rocci (MMHg) | |
RS | rim-shot (Kante der SchnarrentroMMel) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RT | rack tuner (RackstiMMgerät), Typ von Sabine | |
RT | Route Target (TelekoMMunikation) | |
RW | Bewertetes SchalldäMM-Maß. R wird verwendet bei zusätzlicher Flanken- oder anderer Nebenweg-Übertragung. | |
RW | Rewriteable, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
RZ | Return to Zero (KoMMunikation) | |
Rg | Routing Gateway (TelekoMMunikation) | |
S. | soprano (der höchste), höchste SingstiMMe bei Frauen und Kindern | |
SB | Poröse Holzfaserplatte, aufgrund ihrer Verwendung auch als HolzfaserdäMMplatte bezeichnet. | |
SB | Soundblaster, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SB | Synchronization Burst (TelekoMMunikation) | |
SC | SubcoMMittee | |
SD | snare drum (SchnarrentroMMel), TroMMel mit Scharrensaiten | |
SE | Special Edition, Second Edition, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SF | science fiction (Zukunftsvision), häufig in ZusaMMenhang mit besonderen Klängen (Synthesizer, Sampler) benutzte Bezeichnung | Musik |
SF | Spreading Factor (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SG | Security Gateway (TelekoMMunikation) | |
SG | Signaling Gateway (TelekoMMunikation) | |
SN | Schwerin, Stadt Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SN | Serial Number, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SN | Service Node (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SN | snare (Schnarrsaite), Bezeichnung für eine SchnarrentroMMel | |
SR | Security Router (TelekoMMunikation) | |
SR | Service Release, Slowakische Republik, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SS | CoMMon Cause Failure (CCF) Factor | |
ST | SchweltroMMel | |
ST | SEIKO tuner (SEIKO-StiMMgerät) | |
Sl | synth lead (SynthesizermelodiestiMMe), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
Sm | Session Management (TelekoMMunikation) | |
Sm | Single Mode (optische TelekoMMunikation) | |
Sp | Self-Pulsing (TelekoMMunikation) | |
Sp | Service Pack, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Sp | Service Provider (TelekoMMunikation) | |
Sp | single patch (einzelnes KlangprograMM) | |
Sw | software (Weichware), Gesamtheit alle PrograMMe (sowohl für z. B. Synthesizer die Klänge und Sampler die Samples als auch PrograMMe für Rechner usw.), siehe auch HW | |
Sw | SwiMMingpool in Reiseangeboten | Bahn |
T2 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 7 MM. | |
T4 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 16 MM. | |
T5 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 16 MM. | |
T8 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 26 MM. | |
TB | Schnellbauschraube (Trompetenkopf) mit Bohrspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Profilen aus Stahlblech 0,7 bis 2,25 MM Dicke. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TB | Technische BaubestiMMungen | |
TC | Technical CoMMittee (im CEN und ETSI) | |
TC | Transcoder (TelekoMMunikation) | |
TI | Texas Instruments, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
TK | TelekoMMunikation | |
TK | TrittschalldäMMstoffe mit geringer ZusaMMendrückbarkeit, z.B. unter Fertigteilestrich. | |
TM | Terminal Multiplexer (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TM | tom (Tom-Tom-TroMMel) | |
TN | Schnellbauschraube (Trompetenkopf) mit Nagelspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Holz oder Stahlblech bis 0,7 MM Dicke. | |
TT | Titten - TriMMing , Brustwarzen - Massage, Brustwarzen - kneifen (siehe auch: SM) | Sex |
TT | Traffic Trunk (TelekoMMunikation) | |
TU | tuner (StiMMgerät), Typ von BOSS | |
TW | ZweibettziMMer in Reiseangeboten | Bahn |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, AnschlusskleMMen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, Haartrocknerhauben. | |
UI | Unnumbered Information , NichtnuMMerierte Information | |
UI | User Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UM | Universal Messaging (TelekoMMunikation) | |
UR | Universal Routing (TelekoMMunikation) | |
UV | Unbewusste VoreingenoMMenheit = Unconscious Bias | |
V. | voce, vox, voix, voice (StiMMe) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VB | Vertical Bridge (TelekoMMunikation) | |
VB | Visual Basic , An BASIC angelehnte PrograMMierumgebung von Microsoft, die visuelles PrograMMieren unter Windows erlaubt. | |
VB | VisualBasic, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
VC | Virtual Channel, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
VC | Virtual Container (KoMMunikation) | |
VC | voice (StiMMe, Klang), hier als Suffix von Voice-Dateien d. FAIRLIGHT, siehe auch SY | |
VE | voice expansion (StiMMenerweiterung), Baureihe von ROLAND | |
VG | Verwaltungsgemeinschaft als ZusaMMenschluss mehrerer Gemeinden | |
VK | Verkehrskontrolle, u.a. Bundesbahn: VK I - internationaler Personenverkehr am Standort Trier zusaMMengefasst VKen I - Personen-Binnenverkehr auf ZAV Kassel übergegangen VKen II - Güterverkehr, Standorte Stuttgart und Oldenburg/Oldb | Bahn |
VK | Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die SuMMe aller Ansprechpartner für die Beschäftigten im Betrieb bezeichnet. | Museum |
VP | voice processor (StiMMenprozessor, Vocoder), Reihe von ROLAND, ,siehe auch VC, DVP, Vocoder, auch Typ von Rane | |
VS | VersicherungssuMMe | |
VT | Virtual Tributary (KoMMunikation) | |
VT | Voice Transformer (StiMMverfremder), Typ von BOSS | |
VV | VollversaMMlung | |
WB | "Welcome Back" wenn jemand von BRB zurückkoMMt | Computer |
WB | Auf Biegung beanspruchbare WärmedäMMung, z.B. Bekleidung von windbelasteten Fachwerk- und Ständerkonstruktionen. | |
WD | Druckbeanspruchte WärmedäMMstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne Trittschallanforderung), in unbelüfteten Dächern. | |
WD | WärmedäMMung | |
WD | WAVEDRUM (WellentroMMel), Typ von KORG | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WL | Wechselsprech- und LautsprecherkoMMunikation | |
WS | Wireless Substation (TelekoMMunikation) | |
ZN | ZählernuMMer | |
iS | Information System, Internet Services, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
jd | Joint Demodulation (DARP, TelekoMMunikation) | |
v4 | Die Visegrád-Gruppe, auch unter der Bezeichnung V4 bekannt, ist eine lose Kooperation der mitteleuropäischen Staaten Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Ihr Name koMMt von der ungarischen Stadt Visegrád beim Donauknie. | Politik |
zB | ZusatzbestiMMung(en) | Bahn |
ABC | Atomare-, Biologische- und Chemische- Waffen werden oftals ABC Waffen zusaMMengefasst | |
AGI | Artificial General Intelligence, kurz AGI = ein ComputerprograMM, das jede intellektuelle Aufgabe zu bewältigen vermag, die ein Mensch ausführen kann | Computer |
AGS | Alliance Ground Surveillance, ein PrograMM der NATO | Armee |
AIM | Französischen Abkürzung [Individuelle Neutrale Athleten = Athlètes individuel neutres] Unter dem Kürzel werden Athleten bei Olympischen Spielen geführt, die aus Russland oder Belarus staMMen. | Sport |
APC | Mit Advanced Process Control APC lassen sich selbst komplexe ZusaMMenhänge von Prozessparametern mathematisch beschreiben und für einen automatischen und flexiblen Anlagenbetrieb nutzen. | Leittechnik |
APP | AnwenderprograMM | Computer |
ARF | Aufbau- und Resilienzfazilitätsgelder (ARF) = HilfsprograMM der EU für bestiMMte Länder um Europa zu modernisieren | Europa |
ASS | syMMetrische Spiegelung aktivieren | Computer |
ATB | Allgemeine technische BestiMMungen | Technik |
ATB | Allmänna Tekniska BestäMMelser = schwedisch für Allgemeinen Technischen Vorschriften | Vertrag |
BAP | Basis-Aktien-PrograMM | Bank |
BAU | Business-as-usual = englisch für: Wie gewohnt, Wie iMMer, so wie bisher | Englisch |
BCA | Bachelor of CoMMerce and Administration | Bildung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BCA | Boeing CoMMercial Airplanes | Firma |
BFR | Elen Musks Lösung für Weltraumflüge und Marsbesiedelung ist die sogenannte BFR, "Big Fucking Rocket" ("VerdaMMt große Rakete"). | Raumfahrt |
BGE | Bedingungslose GrundeinkoMMen | Sonstiges |
BGE | Bundesgesellschaft für Endlagerung = KoMMission die einen geeigneten Standort für AtoMMüll in Deutschland ermitteln soll | Behörde |
BHM | Behelfsmaske; auch in Zeiten von Covid19 gibt es pfiffige Anwälte, die jeden abmahnen der einen MundNasenSchutz als Schutzmaske bezeichnet. So ist man auf den Begriff Behelfsmaske gekoMMen | Gesundheitswesen |
BME | Brutto Monats EinkoMMens | |
BMI | Der Body-Mass-Index (BMI) misst das Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht. Überschüssiges Körperfett fordert das Herz stärker und lässt den Blutdruck steigen. Durch Übergewicht sinkt der Anteil des „guten“ Cholesterins (HDL), das Cholesterin im Blut aufniMMt und so eine gefäßschützende Wirkung hat. | Medizin |
BMZ | Bundesministerium für wirtschaftliche ZusaMMenarbeit und Entwicklung | Wirtschaft |
BNE | BruttonationaleinkoMMen pro Kopf | Statistik |
BOB | Die Aktion BOB ist eine Aktion gegen Alkohol im Straßenverkehr. Sie staMMt ursprünglich aus Belgien, wo sie seit 1995 existiert und sehr erfolgreich läuft. Auch der Fahrer, der nüchtern bleiben muss, wird als BOB bezeichnet. | Verkehr |
BPW | Das Netzwerk "Business and Professional Women" (BPW) organisiert den "Equal Pay Day", der soll darauf hinweisen, dass Frauen pro Stunde im Schnitt noch iMMer erheblich weniger verdienen als Männer. | Organisation |
BSE | Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) = bei Rindern auftretende schwaMMartige Rückbildung von Gehirnsubstanz = umgangssprachlich auch Rinderwahn | Medizin |
BSK | Die Bauer und Schaurte Werke in Neuss wurden 1980 unter dem Namen "Bauer & Schaurte und Karcher" mit den Karcher-Werken (u.a. in Beckingen/Saar) zusaMMengelegt. 1993 riss Saarstahl sein Tochterunternehmen BSK (Bauer, Schaurte, Karcher) mit in die Insolvenz, bis die Werke 1994 von der Valois-Gruppe (Frankreich) aufgekauft wurden. | Wirtschaft |
BYD | Autohersteller aus China. Bei den Elektroautos liegt die Firma „Build Your Dreams“ (BYD) vorn – sie verkaufte allein in den ersten fünf Monaten 2023 dreimal mehr Fahrzeuge in China als alle westlichen Marken zusaMMen. | Firma |
CAI | EU – China Comprehensive Agreement on Investment (CAI) = InvestitionsabkoMMens EU-China | International |
CBC | Cell Broadcast Center (TelekoMMunikation) | |
CBE | CoMMander (CBE) = dritte Stufe des Brittischen Ordens Order of the British Empire | |
CBQ | Class Based Queuing (TelekoMMunikation) | |
CBS | Cell Broadcast Service (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CBT | Computer Based Training , PrograMMe und Systeme, die das Lernen am PC ermöglichen . | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCB | Customer Care and Billing (TelekoMMunikation) | |
CCF | Call Control Function (TelekoMMunikation) | |
CCF | CoMMon Cause Failure | |
CCF | coMMon cause failure - Ausfall in Folge gemeinsamer Ursache | Elektro/Elektronik |
CCK | Complementary Code Keying (TelekoMMunikation) | |
CCL | Combustion Chamber Left = BrennkaMMer links | Kraftwerk |
CCM | Club Convention Munich (Club-VersaMMlung München), Dance-Messe | |
CCM | CORBA Component Model (TelekoMMunikation) | |
CCN | Cordless CoMMunication Network | |
CCP | Central CoMMunication Processor , KoMMunikationsprozessor | |
CCR | Combustion Chamber Right = BrennkaMMer rechts | Kraftwerk |
CCR | CoMMentary Control Room | |
CCR | CoMMissioning Result Record | |
CCR | CoMMitment Concurrency and Recovery, ein allgemeines OSI-Modell | |
CCR | CoMMunität Casteller Ring, eine evangelische klösterliche Gemeinschaft | Kirche |
CCR | Coordinating CoMMittee on Remunerations | Organisation |
CCS | CoMMon Channel Signaling | Computer |
CCT | computerized coMMunication terminal (computerisiertes KoMMunikationsterminal), Bezeichnung für jedwede, siehe auch: EDV-Einrichtung | |
CDB | coMMand description block (KoMMandobeschreibungsblock) | |
CDE | CoMMon Desktop Environment | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CDE | Component Development Environment (TelekoMMunikation) | |
CDF | CoMMon Data Format , ein abstraktes Datenmodell, das u.a. die medienunabhänige Speicherung von Daten ermöglichst. CDF wurde von der NASA entwickelt. | |
CDN | Content Delivery (or: Distribution) Network (TelekoMMunikation) | |
CDP | Code Domain Power (TelekoMMunikation) | |
CDP | Verteilungspunkt für Zertifatsperrlisten , Kurzform von Picture Element (Bildpunkt). ein Punkt in einem geradlinigen Raster mit Tausenden von Punkten, die zusaMMen ein Bild darstellen. Dieses wird entweder vom Computer auf dem Bildschirm angezeigt oder mi | |
CDR | Call Data (or: Detail) Record (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CDR | Clock Division Recovery (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CDV | CoMMittee Draft For Voting , Gremium bzw. Organisation | |
CEC | CoMMission Of The European CoMMunities , Gremium bzw. Organisation | |
CEE | CoMMunauté économique européenne. Internationale KoMMission für Regeln zur Begutachtung Elektrotechnischer Erzeugnisse | Organisation |
CEF | internationale Standards (CoMMon European Framework, CEF) | Norm |
CEN | Comité Européen de Normalisation (European CoMMittee for Standardization, Europäisches Komitee for Normung) | |
CEN | European CoMMittee for Standardization , Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
CEN | internationaler IATA Code für den Flughafen Ciudad Obregon der Stadt Ciudad Obregon Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCN | IATA |
CEN | Organisation, Comite Europeen de Normalisation (Europäische NormierungskoMMission) | |
CER | CoMMunicating European Research (Meeting) | |
CES | Swiss Electrotechnical CoMMittee , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CFE | comisión federal de extranjeros = Eidgenössischen AusländerkoMMission | Organisation |
CFI | Canonical Format Indicator (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CFP | Contention Free Period (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CGI | coMMon gateway interface (allgemeine Netzwerkschnittstelle), Verbindung zwischen Internet-Seiten und lokal abgelegten PrograMMen (eben den CGI-PrograMMen) | |
CGI | CoMMon Gateway Interface (TelekoMMunikation) | |
CGI | CoMMon Gateway Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CGI | CoMMon Gateway Interface. , die Urvariante der Schnittstellen zwischen Browser und Server bzw. externes PrograMM. Mit Hilfe des CGI wird einem Nutzer im WWW ermöglicht, mit verschiedenen Systemen (z.B. Datenbanken) zu koMMunizieren. | |
CGS | Centimeter - GraMM - Sekunde (Maßsystem) | |
CGS | Corporate GSM Server (TelekoMMunikation) | |
CID | Carrier Internetworking Division (TelekoMMunikation) | |
CIF | CoMMon Intermediate Format (Datennetz) | |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales ÜbereinkoMMen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIP | Competitiveness and Innovation PrograMM of the European Union | Organisation |
CIR | Carrier to Interference Ratio (TelekoMMunikation) | |
CIR | CoMMitted Information Rate (Datennetz) | |
CIS | CoMMonwealth (or: Confederation) of Independent States (, GUS) | |
CIS | CoMMonwealth of Independent States | |
CIT | Organisation, CoMMittee for Innovation and Technologytransfer (KoMMission für Innovation und Technologietransfer), Sitz in Luxemburg | |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales ÜbereinkoMMen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CJS | internationaler IATA Code für den Flughafen International Abraham Gonzalez der Stadt Ciudad Juarez Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCS | IATA |
CLC | CoMMercial Letter of, englisch: Handelskreditbrief | Bahn |
CLE | Customer Located Edge (or: Equipment) (TelekoMMunikation) | |
CLF | CoMMon Logfile Format | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CLF | Connectivity Session Location and Repository Function (TelekoMMunikation) | |
CLG | VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig/GriMMa | DDR |
CLI | Calling Line Identification (TelekoMMunikation) | |
CLI | CoMMand Line Interface = KoMMandozeile = Eingabezeile bei der PrograMMierung von Computern ohne graphische Oberfläche | |
CLI | CoMMon Layer Interface | |
CLI | Coupling Loop Interference (TelekoMMunikation) | |
CLM | coMMon LISP music (Allgemeine LISP-PrograMMiersprache für Musikanwendungen), PrograMMiersprache für den NeXT-Rechner, siehe auch LISP | |
CLQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Colima der Stadt Colima Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMIA | IATA |
CLS | Call Server (TelekoMMunikation) | |
CLT | CoMMand Line Tools | Computer |
CME | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Ciudad Del Carmen Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCE | IATA |
CMF | Zytostase mit Cyclophosphamid, Methotrexat und 5-Fluorouracil Bei MaMMacarcinom | |
CMI | zellvermittelte IMMunität | |
CMM | Capability Maturity Model | |
CMM | Chassis Management Modulus | |
CMM | Coordinate Measuring Machine | |
CMN | internationaler IATA Code für den Flughafen Mohamed V der Stadt Casablanca Marokko, die Abkürzung der ICAO ist GMMN | IATA |
CMR | coMMon mode rejection (Gleichtaktunterdrückung), Begriff aus der Meßtechnik | |
CMR | Convention relative au contrat de transport international des marchandises par route (frz.) , ÜbereinkoMMen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr | Bahn |
CMS | Cluster Management System (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CMS | CoMMunications Management System | |
CMS | Corporate Mobile Server (TelekoMMunikation) | |
CNC | Computerized Numerical Control , Computersteuerung. Die Bewegungen eines Werkzeugs werden vorher prograMMiert. Maschinen mit CNC-Steuerung müssen deshalb nicht mehr mit Handhebeln oder Handrädern eingestellt werden - dank an Lothar Schmidt | |
CNM | CoMMunications Network Manager | |
CNM | Customer Network Management (TelekoMMunikation) | |
CNS | CoMMunication Network System , Nachrichtennetz | |
CNS | CoMMunication, Navigation, Surveillance | |
COD | CoMMercial Operation Date | |
COM | (CoMMercial Organization) (Internet, USA) | |
COM | (Dateinamenerweiterung: ausführbares PrograMM) | Computer |
COM | coMMand (KoMMando, Befehl), Suffix von Computerdateien | |
COM | CoMMittee on Minorities in Physics (APS) | |
COM | CoMMon Object Model | |
COM | coMMunication (KoMMunikation) | |
COM | Component Object Model , Software-Standard der Firma Microsoft, mit dessen Hilfe die KoMMunikation zwischen Prozessen und PrograMMen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objektorientierte Schnittstelle, mit der ein PrograMM oder eine Software-K | |
COP | CoMMunity of Practice | |
COS | Core Operation Server (TelekoMMunikation) | |
CPC | Collaborative Product CoMMerce | |
CPL | Call Processing Language (TelekoMMunikation) | |
CPL | combined prograMMing language (kombinierte PrograMMiersprache), PrograMMiersprache für Computer, siehe auch BCPL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CPL | CoMMercial Pilot License, Berufspilotenlizenz, Abkürzungen von Pilotenlizenzen und Ratings | |
CPM | CoMMercial Project Manager = Projektkaufmann | |
CPM | CoMMunist Party of India (Marxist), eine indische Partei | Parteien |
CPS | Characters Per Second, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Computer |
CPS | computomatic program search (computergesteuerte PrograMMsuche), Einrichtung in TASCAM-Rekordern | Computer |
CPV | CoMMon Procurement Vocabulary (engl.) , Gemeinsames Vokabular für das öffentliche Auftragswesen, amtliche Abkürzung | Bahn |
CQI | Channel Quality Indicator (or: Indication) (TelekoMMunikation) | |
CR7 |
Christiano Ronaldo, portugiesischer Fußballspieler mit der Trikot NuMMer 7; seit 2006 Modelabel |
Sport |
CRC | Cyclic Redundancy Check (TelekoMMunikation) | |
CRM | Customer Relations Management (TelekoMMunikation) | |
CRN | CoMMittee of a Regulatory Nature (EU) | |
CRS | AbkoMMen zum Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen, dem "CoMMon Reporting Standard" (CRS) | Bank |
CSB | Charge SyMMetry Breaking (Elementarteilchenphysik) | |
CSC | Call and Session Controller (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CSC | Internationales ÜbereinkoMMen über sichere Container, amtliche Abkürzung | Bahn |
CSD | Circuit Switched Data (TelekoMMunikation) | |
CSM | CoMMunication Session Manager | |
CSM | Customer Service Management (TelekoMMunikation) | |
CSN | Circuit Switched Network (TelekoMMunikation) | |
CSR | Cell Switch Router (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CSR | Customer Service Representatives (TelekoMMunikation) | |
CSS | Cascading Stylesheets, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Internet |
CSS | COMMODORE SOUND SAMPLER | Technik |
CSV | CoMMa Separated Value | |
CSV | CoMMa Separated Values , Dateiendung unter Outlook Express | |
CTC | Central Tender CoMMittee | |
CTG | CardiotokograMM | Medizin |
CTI | Computer Telephone Integration , Mit der Computer Telephone Integration können Services wie POTS oder FAX vom Rechner aus gesteuert oder gar komplett übernoMMen werden. Dabei werden z.B. Funktionen einer bereits vorhandenen TK-Anlage von einem Arbeitsplat | |
CTI | Computer Telephony Interface (TelekoMMunikation) | |
CTI | Computer-Telephony Integration (TelekoMMunikation) | |
CTL | Certificate Trust List , eine signierte Liste mit den Zertifikaten der StaMMzertifizierungsstelle, die ein Administrator für bestiMMte Zwecke, z. B. Clientauthentifizierung oder sichere E-Mail, als vertrauenswürdig einstuft. | |
CTN | control track number (NuMMer der Kontrollspur) | |
CTN | Corporate TelecoMMunication Network | |
CTR | coMMon technical regulation (Allgemeine technische Richtlinien) | |
CTR | CoMMon Technical Regulation(s) | |
CTS | CoMMunications Technology Satellite , KoMMunikationssatellit | |
CUG | Closed User Group (TelekoMMunikation) | |
CUL | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Culiacan Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCL | IATA |
CUN | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Cancuni Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMUN | IATA |
CUU | internationaler IATA Code für den Flughafen Genvillalobos der Stadt Chihuahua Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCU | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CVC | CoMMon Vision Concept | |
CVN | KartenprüfnuMMer (KPN) oder Card Verification Number (CVN) | Bank |
CWM | customized wave modulation (spezielle WellenforMModulation), Teil von, siehe auch: DASS | |
CZM | internationaler IATA Code für den Flughafen Aeropuerto Intl De Cozumel der Stadt Cozumel Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCZ | IATA |
CbP | CoMMunity-based Parking | Auto |
D V | Angebaute Straßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Erschließungsfunktion.,, D IV: SaMMelstraße, D V: Anliegerstraße | |
D2D |
Direct-to-device (D2D); Dabei koMMunizieren Endgeräte über Satelliten und sind deshalb unabhängig vom Mobilfunknetz. |
Technik |
DAC | Development Assistance CoMMittee oder Ausschuss für Entwicklungshilfe (DAC) | Organisation |
DAU | DüMMster Anzunehmender User vor dem Computer; vergleiche DAFZ | |
DBA | DoppelbesteuerungsabkoMMen | Jura |
DBE | Knight CoMMander (KBE) oder Dame CoMMander (DBE) = zweite Stufe des Brittischen Ordens Order of the British Empire | |
DBL | DoppelziMMer | Reisen |
DBR | Bad Doberan, Kreis Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DBR | Dezibel relative (relative Dezibel), Messgröße für eine Abweichung in, siehe auch: dB von einem zuvor bestiMMten, siehe auch: dBu-Wert | |
DBS | Drain-Back-System. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die Kollektortemperatur außerhalb eines bestiMMten Temperaturbereichs liegt | |
DCB | digital coMMunication bus (digitale KoMMunikationsschnittstelle), von ROLAND für die Modelle JSQ-60, JUNO-60, JUPITER-8 A und MSQ-700 entwickelte Schnittstelle (vor Einführung des, siehe auch: MIDI-Standards) | |
DCC | Data CoMMunication Channel | |
DCC | Direct Client CoMMunication | |
DCC | Direct Client-to-Client , Direkte KoMMunikation von Client zu Client | |
DCE | Data (or: Digital) CoMMunications Equipment | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DCE | Data Circuit Equipment , eine von zwei möglichen Konfigurationen einer V.24-Schnittstelle. Eine DCE kann iMMer nur direkt mit einer DTE verbunden werden. Für eine Verbindung DCE-DCE oder DTE-DTE muß ein Kabeladapter oder Spezialkabel (Nullmodem) verwendet | |
DCE | Data Circuit-Terminating Equipment (TelekoMMunikation) | |
DCE | data coMMunication equipment (DatenkoMMunikationsausrüstung) | |
DCE | Data CoMMunications Equipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. | |
DCF | Distributed Coordination Function (TelekoMMunikation) | |
DCG | Dispersion-Compensating Grating (optische TelekoMMunikation) | |
DCH | Dedicated Channel (TelekoMMunikation) | |
DCL | Dual Compressor Limiter, hier als Typ von SuMMit Audio Inc. | |
DCM | Dispersion Compensation Module (TelekoMMunikation) | |
DCM | Dynamic Code Management (TelekoMMunikation) | |
DCN | Data CoMMunication Network , DatenkoMMunikationsnetz | |
DCN | Data CoMMunication Network (TelekoMMunikation) | |
DCS | Data CoMMunicatinon System (TelekoMMunikation) | |
DCS | Digital Crossconnect (or: CoMMunication) System (TelekoMMunikation) | |
DCS | Download Data Block (TelekoMMunikation) | |
DCU | Dispositions complémentaires uniformes (frz.) , Einheitliche ZusatzbestiMMungen (zur CIM) | Bahn |
DDB | Download Data Block (TelekoMMunikation) | |
DDC | Dopa-DecarboxylaseheMMer | |
DDE | Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine Form der in Betriebssystemen der Microsoft Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden KoMMunikation (IPC , Interprocess CoMMunication). | |
DDL | data definition language (Datendefinitionssprache), in z. B. COBOL eingebettete PrograMMiersprache für Computer, speziell für Datenbankapplikationen, siehe auch DML | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DDU | Delivered Duty Unpaid. Geliefert ohne Einfuhrzoll, der Verkäufer trägt alle Kosten und Gefahren bis BestiMMungsort (Incoterm) | |
DEE | Daten-Endeinrichtung (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
DEF | bestiMMt | Bahn |
DFE | Digital Front End (TelekoMMunikation) | |
DFS | Dynamic Frequency Selection (TelekoMMunikation) | |
DFS | German CoMMunications Satellite System , Deutscher Fernmeldesatellit | |
DGE | Dynamic Gain-Equalizer (optische TelekoMMunikation) | |
DGO | internationaler IATA Code für den Flughafen Gen Guadalupe Victoria der Stadt Durango Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMDO | IATA |
DHO | Diversity Handover (TelekoMMunikation) | |
DHT | DexamethasonheMMtest | |
DHU | Data Handling Unit (TelekoMMunikation) | |
DII | Download Info Indication (TelekoMMunikation) | |
DIL | Dual In-Line (TelekoMMunikation) | |
DIP | dual-inline-package (Dual-Reihenspeicherbaustein), einzelne Speicherchips älterer Bauart, siehe auch Big-SIMM, SIMM, SIP | |
DIX | DEC , ZusaMMenschluß der Firmen Digital, Intel und Xerox | |
DKE | Deutsche Elektrotechnische KoMMission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche Elektrotechnische KoMMission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
DKE | Deutsche KoMMission Elektrotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DKE | Organisation, Deutsche KoMMission für Elektrotechnik | |
DKI | Deutsche KoMMission für Ingenieurausbildung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DKP | Deutsche KoMMunistische Partei | Parteien |
DLL | (Dateinamenerweiterung: PrograMMdatei) | Computer |
DLL | Dynamic Link Libary , hier werden ausführbare Routinen (die im Allgemeinen einer bestiMMten Funktion oder einer Gruppe von Funktionen dienen) einzeln als Dateien mit der Dateinamenerweiterung .dll gespeichert. | Software |
DLL | dynamic link library (dynamische Datenbibliothek), Suffix von Dateien unter, siehe auch: MS Windows, in DLL-Dateien sind beispielsweise die Icons eines PrograMMes enthalten, siehe auch DDE | Software |
DLL | Dynamic Link Library (TelekoMMunikation) | |
DLL | Dynamic Link Library, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DLS | downloadable sounds (herunterladbare Klänge), Format, welches v. der, siehe auch: MMA für die Vereinheitlichung 1998 verabschiedet wurde | |
DML | data manipulation language (Datenmanipulationssprache), in z. B. COBOL eingebettete PrograMMiersprache für Computer, speziell für die Datenmanipulation von Datenbanken gedacht, siehe auch DDL | |
DMM | Digital-Multimeter | |
DMM | dynamic MIDI manager (dynamischer MIDI-Manger), Einrichtung in der Software Cubase von STEINBERG, siehe auch MIDI | |
DMO | Direct Mode Operation (TelekoMMunikation) | |
DMP | Disease Management PrograMMe | |
DMU | Digital Mock-Up (TelekoMMunikation) | |
DMX | Distributed Media Exchange (TelekoMMunikation) | |
DNS | Data Network System (TelekoMMunikation) | |
DNS | Domain Name Service (or: System, or: Server) (TelekoMMunikation) | |
DNS | Domain Name Service, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DNW | Deutsch-Niederländischer Windkanal (bei EMMeloord, NL, 1980) | |
DOC | Disk Orchestra Collection (Diskettenorchester-SaMMlung), YAMAHAeigenes Format zur Speicherung von Sequenzerdaten, hier: SaMMlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs | |
DOS | Denial-of-Service (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DOS | Digital Optical Switch (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
DOS | Disc-Operating System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Computer |
DOS | Patienten sind mehr als nur die SuMMe ihrer Körperteile. Deshalb praktizieren Ärzte der Osteopathischen Medizin (Doctors of Osteopathy = DOs) einen "ganzheitlichen" -Ansatz. Anstatt nur bestiMMte Symptome zu behandeln, konzentrieren sich osteopathische Ärzte auf die Behandlung des Patienten als Ganzes. | Medizin |
DPE | Distributed Processing Environment (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
DPF | Distributed Packet Filtering (TelekoMMunikation) | |
DPI | dots per inch, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DPM | digital percussion machine (digitale Perkussionsmaschine), Gerät der Firma HAMMOND | |
DPS | digital prograMMable sound-processor (digitaler prograMMierbarer Klangprozessor), Baureihe von SONY | |
DRM | druMMap (Schlagzeugbelegung), hier als Suffix von DruMMap-Dateien von STEINBERG Cubase | |
DSG | DoppelziMMer Superior Gartenseite | Reisen |
DSI | Download Server Initiative (TelekoMMunikation) | |
DSK | DatenschutzkoMMision | |
DSL | Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
DSL | Digital Subscriber Line, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DSM | DoppelziMMer Superior Meerblick | Reisen |
DSM | Dynamic Spectrum Management (TelekoMMunikation) | |
DSP | Data Service Profile (TelekoMMunikation) | |
DSR | Data Set Ready , ein in der seriellen DatenkoMMunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es betriebsbereit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die | |
DST | Dispersion Supported Transmission (TelekoMMunikation) | |
DTD | Document Type Definition , formale Definition, wie ein SGML-Dokument strukturiert ist. So ist z.B. ein HTML-Dokument ein Dokument, das nach einer ganz bestiMMten DTD aufgebaut ist, also den formalen Ansprüchen einer DTD entspricht. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DTD | Document Type Definition, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DTE | Data Terminal Equipment (TelekoMMunikation) | |
DTI | Display Technology Incorporated (ZusaMMenschluss von IBM und Toshiba zur Produktion von Flachbildschirmen) | |
DTP | Desktop Publishing , Erstellung von Publikationen mit dem Computer. Bekannte DTP-PrograMMe im PC/MAC-Bereich sind beispielsweise PageMaker und Framemaker von Adobe, Ventura von Corel und Quark Xpress von Quark. | |
DTP | desktop-publishing (Schreibtisch-Publikation), Text- und Druckgestaltung am Computer mittels spezieller DTP-PrograMMen, siehe auch DTV | |
DTR | digital tuner rack (digitales RackstiMMgerät), Serie von KORG | |
DVD | digital versatile disc (digitale vielseitige Platte), von PHILIPS und SONY, sowie TOSHIBA entwickeltes Speichermedium mit einer Kapazität von 4,7 bis 17 GByte für PrograMMe und Digitalfilme | Computer |
DVI | Digital Visual Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DVM | digital voice module (digitales StiMMenmodul), Typ von RODGERS | |
DVP | digital voice processor (digitaler StiMMenprozessor, digitaler Vocoder), Typ von KORG, SYMETRIX, siehe auch VC, VP | |
DWK | Deutsche WirtschaftskoMMission | |
DXC | Digital Cross Connect (TelekoMMunikation) | |
DZG | DoppelziMMer Gartenseite | Reisen |
DZM | DoppelziMMer Meerblick | Reisen |
DZT | DoppelziMMer Low Cost (DZT) | Reisen |
DbZ | DreibettziMMer | Reisen |
E-. | Electronic ... (-Business, -CoMMerce, -Economy, -Journal, -Procurement etc.) | |
E/R | early reflections (frühe Reflexionen), hier: HallprograMMe von Effektprozessoren | |
EAC | Ostafrikanische Gemeinschaft = East African CoMMunity | Organisation |
EBZ | EinbettziMMer | Reisen |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECC | effects coMMand center (Effektkontrollzentrum), Typ von, siehe auch: A.R.T. | |
ECC | error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur PrüfsuMMenberechnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM | |
ECC | Error Correction Code, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ECE | Economic Comission for Europe, WirtschaftskoMMision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu Bauvorschriften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales Recht zu übernehmen sind. | |
ECE | Economic CoMMission of Europe (UN-Fachorganisation) | |
ECG | ElektrocardigraMM (EKG) | |
ECG | ElektrocorticograMM | |
ECT | Explicit Call Tranfer (TelekoMMunikation) | |
EDG | ElektrodermatograMM | |
EDI | Electronic Data Interchange = Datenaustauschsysteme; for Administration CoMMerce and Transport), Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Handel |
EDV | Elektronische Datenverarbeitung, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Computer |
EEC | European Economic CoMMunity | Organisation |
EEG | Elektro-EncephalograMM (GehirnstroMMessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
EEG | ElektroencephalograMM | Medizin |
EEG | ElektroenzephalograMM (-graphie) | Medizin |
EFD | Event Forwarding Discriminator (TelekoMMunikation) | |
EFI | ExpertenkoMMission Forschung und Innovation | Organisation |
EFM | Ethernet in First Mile (TelekoMMunikation) | |
EGK | Extended Gate Keeper (TelekoMMunikation) | |
EGP | Exterior Gateway Protocol (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EIR | Equipment Identity Register , Register zur Identifikation von Handyïs anhand der SeriennuMMer ( IMEI-NuMMer ) im GSM - System. | |
EIR | Excessive Information Rate (TelekoMMunikation) | |
EIS | Executive Information Service (TelekoMMunikation) | |
EIT | Event Information Table (TelekoMMunikation) | |
EJB | Enterprie Java Beans (TelekoMMunikation) | |
EKG | ElektrokardiograMM (-graphie) | |
EKS | (Fraunhofer-) Einrichtung für Systeme der KoMMunikationstechnik (München) | |
ELM | Element Layer Management (TelekoMMunikation) | |
ELM | Event and Log Management (TelekoMMunikation) | |
EMG |
ElektromyograMM Bei dieser Untersuchung prüft der Arzt mittels Elektroden die elektrische Aktivität im Muskel. |
Medizin |
EML | Element Management Layer (TelekoMMunikation) | |
EMM | Ethernet Management Module | |
EMM | expanded memory manager (erweiterter Speichermanager) | |
EMS | Enhanced Microsoft Security (EMS) PrograMM: Protection of Office 365 User Accounts | Software |
EMS | Expanded Memory System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
EMV | Elektromagnetische Verträglichkeit , SaMMelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von elektrischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). Experten streiten aber na | |
ENF | Equivalent Noise Floor (TelekoMMunikation) | |
ENI | Ethernet Network Interface (TelekoMMunikation) | |
ENX | European Network Exchange (TelekoMMunikation) | |
EOG | ElektrooculograMM | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EON | enhanced other networks (bevorzugt andere Netzwerke), Technik in Autoradios zum Einspielen von Verkehrsfunkinformationen in jegliches anderes PrograMM (anderer Sender, MC- oder CD-Abspielungen) | |
EOS | Energie Optimierung SchlaMMbehandlung | Kraftwerk |
EPG | Elektronische PrograMM Zeitung | |
EPP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusaMMensetzt. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EPP | Employee Purchase Program , PrograMM von Microsoft bei dem Software vergünstigt an Mitarbeiter einer bestiMMten Firma abgegeben wird. | |
EPZ | Europäische Politische ZusaMMenarbeit | |
EQS | EQ die koMMende Elektro-Submarke von Mercedes-Benz; das S steht für die S-Klasse | Auto |
ERA | EntgeltrahmenabkoMMen | Vertrag |
ERC | European RadiocoMMunication CoMMittee | |
ERC | European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -verfahren zur QualitätsbestiMMung von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
ERD | Emergency Repair Disk , eine Diskette, die vom SicherungsprograMM erstellt wird und Informationen über die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie verwenden, wenn der Computer nicht gestartet werden kann oder Systemdat | |
ERO | Explicit Route Object (TelekoMMunikation) | |
ERP | Employee Referral Program = MitarbeiterempfehlungsprograMM | |
ERP | European Recovery Program (engl.) , Europäisches WiederaufbauprograMM, so genannter Marshall-Plan | Bahn |
ERT | External Review CoMMittee | |
ESC | European Silicon Constructors (Europäische Silikonkonstrukteure) in diesem ZusaMMenhang eine Entwicklungsstätte für Chips, hier sind u. a. die Chips für den WALDORF MICRO-WAVE entstanden | Organisation |
ESD | EinkoMMenssimulation Deutschland | Sonstiges |
ESK | (Fraunhofer-) Einrichtung für Systeme der KoMMunikationstechnik | |
ESL | European system language (Europäische Systemsprache), PrograMMiersprache für Computer | |
ESM | Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM = ein europäisches HilfsprograMM zur Bankenrettung | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESO | European Standards Organizations , ZusaMMenschluß aus drei Standardisierungsorganisationen: CEN, CENELEC und ETSI | |
ESP | Electronic Stability Program, elektronisches StabilitätsprograMM (Kfz) | |
ESP | Elektronisches Stabilitäts PrograMM, Fahrdynamikregelung, Verbessert Fahrstabilität und Traktionsvermögen in Kurven meist durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder. | |
ESP | Schulfach, Abkürzung von „Einführung in die sozialistische Produktion“, beinhaltete Wirtschaftslehre, Technische Physik und Technisches Zeichnen; gehörte zusaMMen mit PA (Produktive Arbeit) zum UTP (Unterrichtstag in der Produktion) | DDR |
EST | EinkoMMenssteuer, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
EST | EinkoMMensteuer | Bahn |
ETC | European Transient Cycle, Spezieller Fahrzyklus zur AbgaseMMissionsbestiMMung (Euro3-Norm) | |
ETC | Executable Test Case (TelekoMMunikation) | |
ETN | Europäische Typ NuMMer, | |
ETS | Elektronisches Traktions-System, DC, ETS spricht iMMer dann an, wenn eines der Antriebsräder durchdreht. ETS wirkt durch Abbremsung der durchdrehenden Räder | |
ETS | Executable Test Suite (TelekoMMunikation) | |
EUB | Elektrische / Elektronische UnterBaugruppe, Elektrische / elektronische Komponente im Kfz, die natürlich bzgl. der EMV bestiMMten Bedingungen genügen muss | |
EVM | Error Vector Magnitude (TelekoMMunikation) | |
EVP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusaMMensetzt. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EVS | Das Bürgergeld wird anhand der EinkoMMens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes ermittelt. Die EVS erfasst die Ausgaben von Haushalten im Niedriglohnsektor. | Regierung |
EWN | internationaler IATA Code für den Flughafen SiMMons-Nott Airport der Stadt New Bern USA, Bundesland North Carolina, die Abkürzung der ICAO ist KEWN | IATA |
EXE | (Dateinamenerweiterung: ausführbares PrograMM) | Computer |
Esn | Einkaufs Schlüssel NuMMer | |
Eto | European TelecoMMunications Office , Gremium bzw. Organisation | |
FBG | Fußbodenbelag: GuMMi. Bezeichnung der Fußbodenart in Bauzeichnungen. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FCC | Federal CoMMunication CoMMission , Gremium bzw. Organisation = US-amerikanischen KoMMunikationsbehörde | Behörde |
FCP | Fußball Club (FC) PoMMern Stralsund = FCP | Fußball |
FCS | File Check Sum , DateiprüfsuMMe , Redundanzzeichen einer Datei | |
FCS | Frame Check Sequence (TelekoMMunikation) | |
FCS | Frame Check Sum , BlockprüfsuMMe | |
FCT | Fixed Cellular Terminal (TelekoMMunikation) | |
FDC | Field Device CoMMunication , FeldgerätekoMMunikation | |
FDD | Frequency Division Duplex (TelekoMMunikation) | |
FDI | Feeder Distribution Interface (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
FDI | Forward Defect Indication (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
FEC | Forward(ing) Equivalence Class (TelekoMMunikation) | |
FEP | Front-End Processor , In der DatenkoMMunikation wird damit ein Computer bezeichnet, der zwischen KoMMunikationsleitungen und einem Haupt- bzw. Hostcomputer platziert ist. Er entlastet den Host von Aufgaben, die mit der DatenkoMMunikation zusaMMenhängen. A | Computer |
FER | Frame Erasure Rate (TelekoMMunikation) | |
FFM | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit FFM , Frau - Frau - Mann abegekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FMM) | Sex |
FFR | Frequenzfolgereaktion, ein Phänomen des menschlichen Gehirnes, wie es auf äußere rhythmische Einflüsse (Musik, Licht) reagiert und die Hirnwellen darauf synchronisiert, auch im ZusaMMenhang mit Hemisphärensynchronisation, die sich dieser Technik bedienen | |
FGM | englisch für: Female Genital Mutilation , Weibliche Genital VerstüMMelung, siehe auch: Beschneidung, Exzesion, Infibulation, Sunna, , | Sex |
FIB | Forwarding Information Base (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
FID | FlaMMen-Ionisations-Detektion | Physik |
FIN | FahrzeugidentifikationsnuMMer | Auto |
FIT | Failures in Time (KoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FMC | Fixed-Mobile Convergence (TelekoMMunikation) | |
FMF | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit FMF , Frau - Mann - Frau abgekürzt. Diese Stellung wird auch oft als Sandwich bezeichnet. (siehe auch: flotter Dreier, FFM, FMM) | Sex |
FMM | Frankfurter Musik Messe, auch IFMM, IMMF, MMF, siehe auch BMF, NAMM | |
FMM | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit MMF , Frau - Mann - Mann abgekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FFM) | Sex |
FMP | Flow Management Protocol (TelekoMMunikation) | |
FOC | Fiber-optic CoMMunications , KoMMunikation über Lichtwellenleiter | Computer |
FOX | Fiber Optic Extender (optische TelekoMMunikation) | |
FPS | First Person Shooter (TelekoMMunikation) | |
FPS | frames per second (Fragmente Bilder pro Sekunde), z. B. in der FilMMusik für zeitgenaues Einspielen von Musik zum Film von Bedeutung | |
FPU | floating point unit (FließkoMMaprozessor), arithmetischer Coprozessor eines Computers, wie z.B., siehe auch: 80387 | |
FRR | Fast Reroute (TelekoMMunikation) | |
FSD | FunktionsstrukturdiagraMM | Leittechnik |
FSO | Free-Space Optical (or: Optics) (coMMunication) | |
FTC | Federal Trade CoMMission = BundeshandelskoMMission = ist eine unabhängig arbeitende Bundesbehörde der Vereinigten Staaten | Behörde |
FTE | Full Time Equivalent (TelekoMMunikation) | |
FTP | File Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
FTS | faster than sound (schneller als der Klang), Bezeichnung im ZusaMMenhang mit dem, siehe auch: ISPW vom, siehe auch: IRCAM | |
FTS | FestprograMMierbarer Titel-Speicher | |
FWC | Florida Fish and Wildlife Conservation CoMMission | Organisation |
FXC | Fiber Optical (or: Switch) Cross Connect (optische TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GCD | Greatest CoMMon Divisor (, ggT) | |
GCO | GLOBAL CONNECTION OFFICER = Mitarbeiter einer Reisefirma, der die Reiseplanung überniMMt | Reisen |
GDB | Gadebusch, Kreis (NWM) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GDI | Graphical Device Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GDL | internationaler IATA Code für den Flughafen Miguel Hidalgo Intl der Stadt Guadalajara Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMGL | IATA |
GDX | internationaler IATA Code für den Flughafen Magadan der Stadt Magadan Russland, die Abkürzung der ICAO ist UHMM | IATA |
GFP | Generic Framing Procedure (TelekoMMunikation) | |
GFP | Global Function Panel, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GFR | Guaranteed Frame Rate (TelekoMMunikation) | |
GGP | Gateway To Gateway Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GGT | gaMMa-Glutamyl-Transpeptidase | |
GIF | Graphics Interchange Format, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GIP | Global Internet Project, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GIZ | Deutschen Gesellschaft für internationale ZusaMMenarbeit | Organisation |
GMC | Group Management CoMMittee | |
GML | General Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GMM | Global MultiMedia (TelekoMMunikation) | |
GMM | GPRS Mobility Management | |
GMN | GriMMen, Kreis (NVP) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GMX | Global Massage Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GNF | Group of Blocks (TelekoMMunikation) | |
GNI | Gigabit Ethernet Network Interface (TelekoMMunikation) | |
GNN | Global Network# Navigator, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GOP | Group of Pictures (TelekoMMunikation) | |
GPL | general purpose language (universelle Sprache), höhere PrograMMiersprache für Computer | |
GPL | Graphics PrograMMing Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GPR | General Purpose Register, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GPS | Global Positioning System , welteit umspannende StandortbestiMMung mit Hilfe von Satelliten für die Schiffahrt, Autos und zum Teil auch für die Luftfahrt | |
GPS | Global Positioning System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GQS | Gesellschaft für Qualität und Standardisierung der DDR in der KaMMer der Technik | DDR |
GRB | GaMMa-Ray Burst (Astrophysik) | |
GRM | GriMMa, Kreis (MTL) Sachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GRO | Compton GaMMa Ray Observatory (Satellit) | |
GRS | GaMMa-Ray Spectrometer | |
GSI | General Server Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GSM | Geoblesystem for mobilcoMMunication (Geoble-System für den Mobilfunk) | |
GSM | Global Standard for Mobile CoMMunications, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GSM | Global System for Mobile CoMMunication(s) (TelekoMMunikation) | |
GSM | Global System of Mobile CoMMunication , internationaler Standard für die digitale Funktelefone, der einem erlaubt mit ein und derselben TelefonnuMMer und demselben Handy in über 80 Ländern auf der ganzen Welt Fremdnetze zu nutzen. Vorausstezung dafür ist, | |
GTP | GPRS Tunneling Protocol (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GTZ | Deutsche Gesellschaft für Technische ZusaMMenarbeit (Eschborn) | |
GUI | Graphical User Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GUP | Generic User Profile (TelekoMMunikation) | |
GVK | Die Rundfunk- und Verwaltungsräte beaufsichtigen die Arbeit der ARD-Anstalten. Dabei wird die Arbeit jeder Landesrundfunkanstalt und der Deutschen Welle gesondert unter die Lupe genoMMen. Für die Gemeinschaft der ARD koordiniert die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) die Tätigkeiten der Aufsichtsgremien. [Quelle: ARD] | Medien |
GVM | Global Voice Mail (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
GVM | Grevesmühlen, Kreis (NWM) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | Geographie |
GVP | Genesis Voice Protocol (TelekoMMunikation) | |
GYM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Guaymas Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMGM | IATA |
GoB | Group of Blocks (TelekoMMunikation) | |
GoS | Grade of Service (TelekoMMunikation) | |
HBE | EKG: His-Bündel ElektrograMM | |
HBO | Home Box Office, kurz HBO, ist ein US-amerikanischer FernsehprograMManbieter mit Sitz in New York City. | Fernsehen |
HCI | Host Controller Interface (TelekoMMunikation) | |
HCS | Header Checksum , Header PrüfsuMMe | |
HDD | Hard Disc Drive, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HDL | Hardware Description Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HEP | HochschulerneuerungsprograMM (neue Bundesländer) | |
HES | High Energy Stereoscopic System (GaMMa-Strahlen-Teleskop-Array, Namibia) | |
HEX | Hexadecimal, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HFT | internationaler IATA Code für den Flughafen HaMMerfest der Stadt HaMMerfest Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENHF | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HGK | Handels- und GewerbekaMMer | |
HGN | Hagenow, Kreis (LWL) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
HGW | Hansestadt Greifswald Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HHT | HämagglutinationsheMMtest | |
HIC | Heterogeneous Interprocessor CoMMunications and Standards | |
HID | human interface device (menschliche Schnittstelleneinheit), SaMMelbezeichnung für Eingabegeräte bei Rechnern, wie z.B. Maus, Tastatur | |
HIG | HyperiMMunglobulin | |
HIV | human iMMunodeficiency virus | |
HIV | Human IMMunodeficiency Virus, Human-IMMunschwäche-Virus | |
HKP | HochschulkooperationsprograMM (EU) | Europa |
HLR | Home Location Register (TelekoMMunikation) | |
HLS | Hue/ Lightness/ Saturation , Farbmodell das Farbe über Farbton/Helligkeit/ Sättigung definiert, diese Definition entspricht in etwa der Weise, in der das menschliche Auge Farben wahrniMMt. Die drei Komponenten werden auf einer Skala von 0 bis 255 gemessen | |
HMI | HMI = Human Machine Interface; vorher: Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; MMI wurde später zu HMI, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
HMM | Hidden Markov Model | |
HMO | internationaler IATA Code für den Flughafen General Ignacio Pesqueira Garcia der Stadt Hermosillo Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMHO | IATA |
HMT | Hermode-Tuning (Hermode-StiMMung) | |
HON | den höchsten Status (HON Circle Member) bei Miles & More, dem VielfliegerprograMM der Lufthansa; HON steht in vorgenanntem ZusaMMenhang für honorary [Quelle: Wikipedia] | Reisen |
HPI | Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und IMMunologie (Hamburg) | |
HRO | Hansestadt Rostock Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HSP | HochschulsonderprograMM | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HSS | Home Subscriber Server (TelekoMMunikation) | |
HTT | Hypertext Template, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HUP | Home use Program , Heim Nutzungs PrograMM , PrograMM von Microsoft für User die eine bestiMMte Software in ihrer Firma nutzen, diese dürfen die selbe Software dann zu vergünstigten Konditionen auch zu Hause nutzen. | |
HWI | Hansestadt Wismar Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Hst | Hansestadt Stralsund Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Hst | HirnstaMM | |
I/O | Input / Output, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
I2V | infrastructure to Vehicle; KoMMunikation Infrastruktur zu Fahzeug | Kommunikation |
IBC | Instrument Bus Computer, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Computer |
IBC | Integrated Broadband CoMMunication | Computer |
IBD | InflaMMatory Bowel Disease | |
IBM | International Business Machines Corp., Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IBR | IMMobilien- und Baurecht, Fachzeitschrift | Bahn |
ICC | Intelligent CoMMunications Control, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ICC | Internat. Chamber of coMMerce | |
ICE | Abschiebebehörde der USA, der IMMigration and Customs Enforcement (ICE), | Behörde |
ICI | Integrated CoMMunication Interface (TelekoMMunikation) | |
ICI | Inter-Carrier Interference (TelekoMMunikation) | |
ICN | Information and CoMMunication Network (Siemens) | |
ICN | Information and CoMMunication Networks | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ICO | International CoMMission for (or: on) Optics | |
ICP | Internet Cache Protocol , dient zur KoMMunikation zwischen Proxy- bzw. Cache-Servern. Mit diesem Protokoll können mehrere Proxy-Server zu einem hierarchisch organisierten Verbund zusaMMengeschaltet werden. | |
ICP | Intertask CoMMunication Protocol | |
ICP | Interuniversity Cooperation PrograMMe (Europe) | |
ICS | Internet Connection Sharing, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ICT | Information And CoMMunication Technologies , Informations- und KoMMunikationssystem | |
ICT | Information and CoMMunication Technology | |
ICW | Internet Call Waiting (TelekoMMunikation) | |
IDD | Intelligent Dynamic Detector , FlaMMenüberwachung der Firma FORNEY | |
IDE | Integrated Drive Electronics, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IEC | International Electronical CoMMission , Gremium bzw. Organisation | |
IEC | International Electrotechnical CoMMission | |
IEC | International Electrotechnical CoMMission , Teil der ISO | |
IEC | International Elektrotechnical CoMMission (engl.) , Internationale Elektrotechnische KoMMission | |
IEC | Organisation, International Electrotechnical CoMMission (Internationale Elektrotechnische KoMMission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IFS | Internet File System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IGC | Institute for Global CoMMunications , gemeinnütziger Betreiber von APC in San Francisco. | |
IGK | Integrated Gatekeeper (TelekoMMunikation) | |
IGP | Interior Gateway Protocol (TelekoMMunikation) | |
IHK | Industrie- und HandelskaMMer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IIS | Internet Information Server , DienstprograMM, mit dem Sie Ihren Computer als Internet Server kennzeichnen können. | |
IKE | Internet Key Exchange (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
IKM | Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter, Informations- und KoMMunikationsmittel | |
IKT | Informations- und KoMMunikationstechnologien | |
IME | Eingabemethoden-Editor Ein PrograMM, das durch die Umwandlung von Tastenfolgen in komplexe ostasiatische Zeichen die Eingabe von ostasiatischem Text (traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) ermöglicht | |
IME | Input Method Editor , PrograMMe zur eingabe der vielen tausend Zeichen von geschriebenen asiatischen Sprachen mittels einer Standardtastatur mit 101 Tasten. | |
IMG | Image, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IMI | IMMission | |
IMK | (Fraunhofer-) Institut für MedienkoMMunikation (St. Augustin) | |
IMM | Institut für Mikrotechnik (Mainz) | |
IMM | interactive music manager (interaktiver Musikmanager), System von WERSI und, siehe auch: MoTU (Performer-Software) | |
IMR | Intelligent Mobile Redirect (TelekoMMunikation) | |
IMS | Integrated Management Solution (TelekoMMunikation) | |
IMS | Interactive Multimedia Service (TelekoMMunikation) | |
IMS | IP Multimedia Subsystem (TelekoMMunikation) | |
IMT | International Mobile TelecoMMunications | |
INI | (Dateinamenerweiterung: PrograMM-Initialisierungsdatei) | Computer |
INI | initialization (Initialisierung), Suffix von Dateien, die bestiMMte Voreinstellungen vornehmen, z. B. WIN.INI, PROGMAN.INI, SYSTEM.INI in Windows usw. | |
INM | Integrated (or: Intermediate) Network Management (optische TelekoMMunikation) | |
INT | Information Notification Table (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INT | Integer, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IOC | Intergovermental Oceanographic CoMMission (der UNESCO) | |
IOT | Inter Operability Test (TelekoMMunikation) | |
IPB | Breiter I-Träger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 100 bis 1000 MM. Breite von 100 bis 300 MM. | |
IPC | Inter-Process CoMMunication (TelekoMMunikation) | |
IPC | InterProcess CoMMunication , Der von einem Multitasking-Betriebssystem unterstützte Austausch von Daten zwischen zwei Tasks oder PrograMMen. Gängige IPC-Systeme sind z. B. Pipes, Semaphor, Shared Memory, Warteschlangen, Signale und Mailboxen. Siehe auch N | |
IPE | Mittelbreiter I-Träger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 MM, Breite von 46 bis 220 MM. | |
IPP | Induratio penis plastica = Schmerzhafte VerkrüMMung des Penis (siehe: Peyronie) | Sex |
IPP | Internet Presence Provider , Bezeichnung koMMerziellen Dienste im Internet. | |
IPP | Internet Presence Provider, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IPT | In Person Trainings = persönliches Trainings PrograMM | |
IPX | Internet Packet Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IPX | Internetwork Packet Exchange (TelekoMMunikation) | |
IRA |
US Präsident Joe Biden und sein Inflation Reduction Act (IRA). Das milliardenschwere InvestitionsprograMM hat einen internationalen Subventionswettlauf eröffnet |
Politik |
IRC | Internet Relay Chat, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IRQ | interrupt request (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der Computertechnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende PrograMM (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten | |
IRQ | Interrupt Request, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IRR | Internal Rate of Return (TelekoMMunikation) | |
IRT | Integrated Receiver-Transmitter (TelekoMMunikation) | |
ISC | Interactive Multimedia Service Control (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISD | International Subscriber Dialing (TelekoMMunikation) | |
ISE | Integrated Switching Element (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
ISL | Inter-Satellite Link (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
ISO | International Standards Organization , ein internationaler Verband von Mitgliedsländern, die jeweils durch ihre nationalen Mitglieder vertreten sind. Die ISO legt überregionale Normen für die internationale KoMMunikation und den Austausch von Informationen. | |
ISP | In-System PrograMMable (devices) | |
ISP | Internet Service Provider, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ISS | Internet Security System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | CyberSecurity |
ISS | SyMMetrische Spiegelung deaktivieren | Computer |
ITC | IMMunity to Change™ = die Unfähigkeit Veränderungen herbeizuführen | Wissenschaft |
ITU | International TelecoMMunication Union im Bereich der EDV | |
ITU | International TelecoMMunication(s) Union (Genf, Schweiz) | |
ITU | Organisation, International TelecoMMunication Union (Internationale TelekoMMunikationsunion), auch, siehe auch: UIT | |
IVR | Interactive (or: Integrated) Voice Response = Sprachdialogsystem mit StiMMen Erkennungs Technologie | |
IVX | intelligent voice x-former transformer (intelligenter StiMMenumwandler), Technologie zur Reproduktion von beliebigen StiMMen, siehe auch APA | |
IWF | Interworking Function (TelekoMMunikation) | |
IWV | Impulswählverfahren , eine Art des Wählens, bei der eine TelefonnuMMer als Abfolge von Impulsen eingegeben wird. Der Benutzer hört beim Wählen in der Regel eine Reihe von Klickgeräuschen. ältere Telefone mit Wählscheiben arbeiten mit dem Impulswählverfahr | |
IWV | Impulswahlverfahren, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IXC | Inter-Exchange Carrier (TelekoMMunikation) | |
IXJ | internationaler IATA Code für den Flughafen Satwari der Stadt JaMMu Indien, die Abkürzung der ICAO ist VIJU | IATA |
IZI | (Fraunhofer-) Institut für Zelltherapie und IMMunologie (Leipzig) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IZT | Innovationszentrum für TelekoMMunikationstechnik (Erlangen ?) | |
Ilm | Integrated Laser Modulator (optische TelekoMMunikation) | |
IuK | Information und KoMMunikation (eine Initiative der wissenschaftlichen Fachgesellschaften) | |
JDK | Java Development Kit, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
JEC | Japanese Electrotechnical CoMMittee = japanische Standardisierung Behörde | Organisation |
JIC | Organisation, Japanese Industrial CoMMitee (Japanisches IndustriekoMMite), Herausgeber japanischer Industrienormen | |
JIT | Just In Time , Verfahren welches bei Compilern angewendet wird die erst zur Laufzeit das PrograMM kompilieren. | |
JMK | Die JugendmedienkoMMission (JMK) ist ein österreichisches Gremium mit der Aufgabe, bei Kinofilmen und -trailern die Jugendtauglichkeit festzustellen. Die Experten beurteilen jährlich etwa 400[1] Filme. Die JugendmedienkoMMission untersteht dem Bundesministerium für Bildung. Vergleiche FSK. Quelle Wikipedia | Medien |
JMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Malmo Harbour Heliport der Stadt Malmö Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESHM | IATA |
JQL | JAVA Query Language , Bibliothek der PrograMMiersprache Java, die SQL-Datenbankzugriffe erlaubt. | |
JSC | Organisation, Japanese Standardization CoMMittees (japanische StandardisierungsKoMMittees), SaMMelbezeichnung für JIS, EIAJ, siehe auch: IEC | Organisation |
JTC | EBU/ETSI Joint Technical CoMMittee (TC im ETSI) | |
JTC | Joint Technical CoMMittee , Gremium bzw. Organisation | |
JVM | Java Virtual Machine, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
JVM | Java Virtual Machine, Java ist eine plattformunabhängige C++-ähnliche, objektorientierte PrograMMiersprache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen Bytecode, der interpretiert werden muss. Dies geschieht mit Hilfe der | |
JZE | JahreszieleinkoMMen | |
K+H | Klein und HuMMel | |
KBE | Knight CoMMander of the Order of the British Empire, zweithöchste Klasse des britischen Ritterordens | |
KBK | KreisbeschwerdekoMMission, Kombinat Braunkohlekraftwerk | |
KBW | KoMMunistischer Bund Westdeutschland | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KEF |
KoMMission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten. Daraus wird dann der Rundfunkbeitrag errechnet |
Medien |
KEF | KoMMission zur Ermittlung des Finanzbedarfs | Bank |
KEG | KoMMission der Europäischen Gemeinschaften | |
KFR | KoMMentierte Finanzrechtssprechung | |
KGF | Die Konstruktionsgrundfläche ist die SuMMe der Grundflächen von Wänden, Stützen und Pfeilern (hierzu gehören auch Schornsteine, nicht begehbare Schächte, die Fläche von Türöffnungen, Wandnischen und Wandschlitzen). | |
KHV | Verordnung zur Verwendung von Gebärdensprache und anderen KoMMunikationshilfen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (KoMMunikationshilfenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
KIM | Kombinat Industrielle Mast; Massengeflügelhaltung, dementsprechend KIM-Eier, Abkürzung in der Werbung auch als "köstlich iMMer marktfrisch" gedeutet | DDR |
KIT | Kernel for Intelligent CoMMunication Terminals , graphische Benutzeroberfläche von T-Online | |
KJM | KoMMission für Jugendmedienschutz | Organisation |
KKO | KonfliktkoMMissionsordnung | |
KKZ | KoMMunal- Kassen- Zeitschrift | |
KLE | KleMMe | |
KNM | KoMMt noch ein Weg zur Kraft hinzu, spricht man von Arbeit oder dem Moment. Ein Moment entsteht zum Beispiel beim Lösen einer Schraube mit einem Schraubenschlüssel. Je länger der Hebel, desto leichter läßt sich die Schraube lösen. Große Momente können abe | |
KNN | Mit dem PrograMM Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) sollen kleinere Wohnungen für „Senioren und Alleinerziehende“ entstehen. | Baugewerbe |
KNW | KoMMunikationsnetzwerke | |
KOK | KriminaloberkoMMissar/in | Polizei |
KPI | Key Performance Indicator (TelekoMMunikation) | |
KPK | KreisplankoMMission | |
KPN | KartenprüfnuMMer (KPN) oder Card Verification Number (CVN) | Bank |
KPN | Koninklijke KPN NV = englisch Royal KPN NV = deutsch Königliche Post- und Telefongesellschaft = ist ein börsennotierter niederländischer TelekoMMunikationskonzern | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KPR | KORGs prograMMable rhythm (KORGs prograMMierbare Rhythmen), Drumcomputer von KORG | |
KRI | KoMMunikationsrechner Inselbus | |
KSB | KondensatsaMMelbehälter | |
KSD | KaMMerseptumdefekt (VSD) | |
KSP | Kompass - StandortbestiMMung und Perspektivenplanung (KSP) | |
KTB | Kontinentales TiefbohrprograMM der Bundesrepublik Deutschland (, ICDP) | |
KTP | Kontinentales TiefbohrprograMM | |
KVG | KoMMunalvermögensgesetz | |
KWV | KoMMunale Wohnungsverwaltung, Kohlewertstoffveredelung, Kraftwerk Vockerode | |
KdT | KaMMer der Technik | |
KdT | KaMMer der Technik (Ostdeutsche Ingenieure) | |
KfH | KaMMer für Handelssachen, (eines Landgerichts) | Bahn |
KfK | KoMMission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs | Behörde |
LBS | Location-Based Services (TelekoMMunikation) | |
LBZ | Lübz, Kreis (PCH) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
LCD | Liquid Cristal Display, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
LCI | LCI-Umrichter (load coMMutated inverter) | Elektro/Elektronik |
LCM | englische Bezeichnung für das kleinste gemeinsame Vielfache (KGV) = least coMMon multiple, oder kurz lcm und findet in mathematischen Texten ebenfalls Verwendung | Mathematik |
LCN | License Certificate NuMMer | Computer |
LCP | Link Control Protocol , Protokoll, das den Verbindungsaufbau und das Aushandeln der Verbindungsparameter beim PPP überniMMt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LCS | Location Services (TelekoMMunikation) | |
LCU | Local CoMMunications Unit | |
LDL | Lipoproteine (LDL) sind Fett-Eiweiß-Verbindungen, die fettlösliche Substanzen wie Cholesterin binden, durch den Blutkreislauf transportieren und letztlich zu einer Verkalkung der Arterien führen können. Ideal sind LDL-Werte von nicht mehr als 100 mg/dL (MilligraMM pro Deziliter) und deutlich weniger als 130 mg/dL. Ähnlich wie beim Blutdruck steigt mit dem LDL-Cholesterinwert auch das Herzinfarktrisiko. | |
LDP | Label Distribution Path (or: Protocol) (TelekoMMunikation) | |
LEC | Local Exchange Carrier (TelekoMMunikation) | |
LED | Light Emitting Diode, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
LEM | Local Element Manager (KoMMunikation) | |
LER | Label Edge Router (TelekoMMunikation) | |
LID | Local Injection and Detection (KoMMunikation) | |
LIF | Location Interoperability Forum (TelekoMMunikation) | |
LKV | Landes- und KoMMunalverwaltung (Zeitschr.) | |
LLC | Logical Link Control (TelekoMMunikation) | |
LMM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Los Mochis Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMIM | IATA |
LMM | Lentigo-maligna Melanom | |
LMT | Local Maintenance Terminal (TelekoMMunikation) | |
LMU | Local Mobile Unit (TelekoMMunikation) | |
LMU | Location Measurement Unit (TelekoMMunikation) | |
LNA | Libysche Nationale Armee (LNA), die von General Haftar koMMandiert wird | Armee |
LNC | Low-Noise Converter (TelekoMMunikation) | |
LOG | Logic, hier SequenzerprograMM von EMAGIC, wird als Suffix v. Songs im Format dieses Sequenzers benützt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LOS | internationaler IATA Code für den Flughafen Murtala MuhaMMed der Stadt Lagos Nigeria, die Abkürzung der ICAO ist DNMM | IATA |
LOS | Line of Sight (TelekoMMunikation) | |
LPD | Line Printer Daemon , Ein LPD-Service (HilfsprograMM) auf dem Druck-Server erhält Dokumente (Druckaufträge) von LPR-DienstprograMMen, die auf dem Client-System ausgeführt werden. | Technik |
LPR | Line Printer , ein auf Clientsystemen ausgeführtes DienstprograMM zum Drucken von Dateien auf einen Computer, auf dem ein LPD-Server aufgeführt wird. | |
LSM | Link Security Management (TelekoMMunikation) | |
LSP | Label(ed) Switch(ed) Path (TelekoMMunikation) | |
LSR | Label Switched Router (TelekoMMunikation) | |
LTP | Long-Term-Program = LangzeitprograMM | |
LWL | Ludwigslust, Kreis Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LWT | Listen While Talk = hören wärend des Sprechens = Technik die es ermöglicht gleichzeitig zu KoMMunizieren | Kommunikation |
LZC | internationaler IATA Code für den Flughafen Na der Stadt Lazaro Cardenas Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMLC | IATA |
Lto | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Loreto Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMLT | IATA |
M2E | Mouth-to-Ear (TelekoMMunikation) | |
M2M | Machine-to-Machine (M2M) CoMMunication | |
MCC | Berliner Mercator-Institut (Mercator Research Institute on Global CoMMons and Climate Change, MCC) | Institut |
MMA | Mercedes Modular Architecture (MMA) = ist die modulare Plattform aus der zukünftige Mercedes Benz Fahrzeuge zusaMMengesetzt werden sollen. | Auto |
MMA | MMA-Wettkämpfe (kurz für Mixed Martial Arts) die in einem Käfig oder einem Ring ausgetragen werden | Sport |
MMM | Mutscheid Mountain Man = Ein Lauf durch die Eifel über 19,4 Km | Sport |
MMS | Machine Monitoring system | Leittechnik |
MMS | Maintenance Management System | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MMS | Mensch Maschine Schnittstelle | Leittechnik |
MMS | Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und Audiosequenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. | Telekommunikation |
MOU |
englisch Memorandum of Understanding deutsch Eine Erklärung von Vertragspartner wie ein bestiMMter Vertrag abgewickelt werden soll |
Vertrag |
MPA | mikroskopische Polyangiitis, eine AutoiMMunerkrankung | Medizin |
MPA | Mycophenolic acid, siehe Mycophenolat-Mofetil, ein IMMunsuppressivum | Medizin |
MTB | preformed cabling and Mass Termination boards (MTB’s) = KabelkleMMen an denen Kabel in einem Leittechnikschrank aufgelegt werden können | Technik |
MbS | MohaMMed bin Salman = Kronprinz von Saudi-Arabien und designierter Thronfolger | Person |
MbS | MohaMMed bin Salman = Kronprinz von SaudiArabien | Person |
NAP | NAP (Network Access Point) ist eine KoMMunikationsverbindung innerhalb IEC 61158-6-10 | Computer |
NCM | New Collaboration Model = Model über die ZusaMMenarbeit von Abteilungen und Gewerken | Kommerziel |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im ZusaMMenhang mit digitaler Kunst, Musik, BitCoins, Kryptowährung oder Einzelobjekten in Computerspielen |
Computer |
NIK | Nürnberger Initiative für die KoMMunikationswirtschaft | |
NLP | Natural Language Processing [englisch; deutsch: Neuro-Linguistisches PrograMMieren] ZusaMMen mit automatischer Spracherkennung ist NLP die am weitesten verbreitete Technologie der künstlichen Intelligenz. Ob Google Anfragen, Siri-Befehle oder die Steuerung über Amazons Alexa, sie alle arbeiten mit Spracherkennung und Sprachverstehen. | Computer |
NPS | Der Net Promoter Score (NPS) bzw. Promotorenüberhang ist eine Kennzahl, die mit dem Unternehmenserfolg (in bestiMMten Branchen) korreliert. | |
NSK | no smoking = Nichtraucher ZiMMer | Reisen |
NSN | National Stock Number oder NATO Stock Number ist eine international anerkannte NuMMer, mit der die Armeen verschiedener Länder Produkte kennzeichnen. Quelle Wikipedia | Armee |
NSN | Nokia Solutions and Networks, einen TelekoMMunikationsausrüster | Firma |
No. | NuMMero = NuMMer; z.B. bei laufender NuMMer | |
Nr. | NuMMer | |
OBT | Optical Bus Terminal = optische BuskleMMe | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
OMR | Online Marketing Rockstars Festival (OMR) = ZusaMMenkunft von Führungskräften aus Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa | Messe |
OPC | Operator Proficiency Check, Begriff aus der Luftfahrt in ZusaMMenhang mit JAR-OPS | Flugzeug |
OPC | Organic Photo Conductor, die BildtroMMel des Laserdruckers | Computer |
OSG | oberes Sprunggelenk = das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusaMMensetzt, dem oberen Sprunggelenk (OSG) und dem unteren Sprunggelenk (USG) | Medizin |
OSK | Oliver Schrott KoMMunikation GmbH | Firma |
PAD | Pädagogische Austauschdienst (PAD) ist für den internationalen Austausch und die internationale ZusaMMenarbeit im Schulbereich zuständig | Bildung |
PCT | parity charge time, ein SyMMetriegesetz der Elementarteilchenphysik | Technik |
PCT | Parti CoMMuniste du Togo, eine koMMunistische Partei in Togo | Parteien |
PCT | Patent Cooperation Treaty, den Vertrag über die internationale ZusaMMenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens | Recht |
PCT | Private CoMMunications Technology, eine Erweiterung des Secure Sockets Layer (SSL) | Computer |
PDS | Payload Data Segment (TelekoMMunikation) | |
PDU | Packet Data Unit (TelekoMMunikation) | |
PEC | Professional Early Career = FörderprograMM für Nachwuchskräfte | Bildung |
PEG | PneumoenzephalograMM | |
PEL | Picture Element , ein Punkt in einem geradlinigen Raster mit Tausenden von Punkten, die zusaMMen ein Bild darstellen. | |
PER | Packet Error Ratio (or: Rate) (TelekoMMunikation) | |
PES | Packetized Elementary Stream (TelekoMMunikation) | |
PFU | Funktions- und NutzungsprograMM | |
PGM | program (PrograMM) | |
PGM | PrograMM-Modus | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PGP | Besonders in Internet-Kreisen verbreitetes VerschlüsselungsprograMM des Amerikaners Phil ZiMMerman. | |
PGP | Pretty Good Privacy, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
PHP | Hypertext Processor (TelekoMMunikation) | |
PIC | Pilot in CoMMand, verantwortlicher Pilot (Luftfahrzeugführer) | |
PID | Packet Identifier (TelekoMMunikation) | Netzwerk |
PIM | Personal Information Manager (or: Management) (TelekoMMunikation) | |
PIN | part identification number (Teile-IdentifikationsnuMMer, ErsatzteilnuMMer) | |
PIN | Persoenliche IdentifikationsnuMMer, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
PIO | prograMMable input/output (prograMMierbarer Ein-/Ausgang) | |
PIO | PrograMMed In/Out , prograMMierte Ein- und Ausgabe | |
PIP | Picture In Picture , Bild im Bild. In das Bild einer Videoquelle werden - mit Hilfe eines digitalen Bildspeichers - Bilder weiterer Quellen eingeblendet., um gleichzeitig ein anderes PrograMM oder das Bild einer Überwachungskamera verfolgen zu können. | |
PKG | PhonokardiograMM | |
PKI | Public Key Infrastructure (TelekoMMunikation) | |
PKK | Parlamentarische KontrollkoMMission des Deutschen Bundestages von 1978–1999 | |
PKK | ParteikontrollkoMMission | |
PKK | Public-Key-Kryptosystem, Gruppe von Verschlüsselungs- und Signaturalgorithmen, siehe AsyMMetrisches Kryptosystem | Computer |
PKN | Polish CoMMittee for Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
PLC | Packet Loss Concealment (TelekoMMunikation) | |
PLC | Powerline CoMMunication | |
PLC | PrograMMable Logic Controller | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PLC | PrograMMable Logic Controller , PrograMMierbare Steuerung^, vergleiche SPS | |
PLD | PrograMMable Logic Device | |
PLS | prograMMable line selector (prograMMierbarer Kanalwähler), Typ von YAMAHA | |
PMC | Personal Mobile CoMMunicator | |
PMF | Polarization Maintaining Fiber (optische TelekoMMunikation) | |
PMM | prograMMable MIDI merge matrix (prograMMierbare MIDI-Mischmatrix), Typ von MIDITEMP | |
PMP | Point-to-Multipoint (TelekoMMunikation) | |
PMS | Process Management System , PrograMMverwaltungssystem | |
PMT | Program Map Table (TelekoMMunikation) | |
PNF | PNF ist ein Akronym für „Propriozeptive Neuromuskulare Faszilation“. Technik, bei der ein bestiMMter Muskel aktiviert wird, um einen Muskel an einem Gelenk zu entspannen, damit die Steifheit um dieses Gelenk herum verringern wird | Sport |
PNG | Portable Network Graphic, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
PNP | Plug and Play, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
POC | People of Color = SaMMelbezeichnung für Personen mit nicht weißer Hautfarbe | Person |
POC | Point of Concentration (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
POD | Print On Demand, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
POI | Point of Interest (TelekoMMunikation) | |
POL | polyphonic (mehrstiMMig), Abkürzung in Synrise | |
POP | Point of Presence, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
POP | Post Office Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
POS | Point Of Sail, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PPE | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rechtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusaMMensetzt. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
PPM | parts per million (Teile pro Million), Maßeinheit für StiMMgeräte über Abweichungstoleranzen, bei einem StiMMgerät mit dem Wert 100 PPM ist die Abweichungstoleranz 100 Hz auf 1.000.000 Hz, oder 0,1 Hz bei 1000 Hz | |
PPP | parameter processing program (parameterbearbeitendes PrograMM), Entwicklung des, siehe auch: ICEM | |
PPP | Point to Point Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
PPP | Point to Point Protokoll , Ein Industriestandard und Bestätigungsprotokoll, das Teil von Windows NT RAS ist und entwickelt wurde, um die ZusaMMenarbeit mit Software für den Remote-Zugriff anderer Hersteller zu ermöglichen. PPP handelt die Konfiturationspa | |
PPP | Point-to-Point Protocol (TelekoMMunikation) | |
PPP | public protect and private; PrograMMe regeln mit diesen Begriffen die Zugriffsrechte auf Variablen | |
PPV | Pay-per-View (TelekoMMunikation) | |
PRC | Primary Reference Clock (TelekoMMunikation) | |
PRG | program changes (PrograMMwechsel) | |
PRI | Primary Rate Interface (TelekoMMunikation) | |
PRS | Packet Ring Switch (TelekoMMunikation) | |
PRS | Program Request Service (TelekoMMunikation) | |
PSA |
Der PSA-Wert (prostataspezifischen Antigen) ist ein wichtiges Indiz zur Erkennung einer vergrößerten Prostata oder auch Prostatakrebs. Männer können ihren PSA-Spiegel im Blut bei der Früherkennungsuntersuchung bestiMMen lassen. |
Medizin |
PSE | Personal Service Environment (TelekoMMunikation) | |
PSE | PrograMM- und Systementwicklung | |
PSG | PrograMMable Sound Generator | |
PSI | PrograMMable Serial Interface | |
PSS | Packet Streaming Service (TelekoMMunikation) | |
PSS | Personalized Service Selector (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PSS | Porta Sound series (Porta-Sound-Serie), Baureihe von YAMAHA, die iMMer mit einer Miniaturtastatur ausgestattet ist | |
PSS | PrograMMable Super Section (prograMMierbare Supersektion), Baureihe von KORG | |
PSW | program status word (PrograMMstatuswort) | |
PTP | Peer-to-Peer (TelekoMMunikation) | |
PTP | Point to Point (TelekoMMunikation) | |
PTS | Presentation Time Stamp (TelekoMMunikation) | |
PTT | Die Push-to-Talk Funktionalität ist mit einem Walkie-Talkie Funkgerät vergleichbar. Durch Drücken einer Taste auf dem Handy kann direkt mit einem oder mehreren Empfängern koMMuniziert werden. In Deutschland wurde Push-to-Talk Ende November 2004 erstmalig durch T-Mobile eingeführt, ist aber nach wie vor nicht weit verbreitet. | Telekommunikation |
PTT | Push-to-Talk (TelekoMMunikation, Mobiltelefone) | |
PTV | prograMMierte Textverarbeitung | |
PTV | Push-to-View (TelekoMMunikation) | |
PTY | program type (PrograMMtyp), Bezeichnung beim Autoradio | |
PUK | Personal Unblocking Key , Nach dreimaligem falschen Eingeben der PIN-NuMMer kann der Nutzer sein Gerät durch die PUK wieder freischalten | |
PUP | Junkware Potentiell Unerwünschte PrograMMe | Software |
PVG | prograMMable variations generator (prograMMierbarer Variationsgenerator), Funktion in, siehe auch: Dr. Ts, siehe auch: KCS Level II Softwaresequenzer | |
PVR | internationaler IATA Code für den Flughafen Gustavo Diaz Ordaz der Stadt Puerto Vallarta Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMPR | IATA |
PWT | Private Wireless Telephony (TelekoMMunikation) | |
PXM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Puerto Escondido Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMPS | IATA |
PZN | PharmazentralnuMMer | |
Pto | Public TelecoMMunications Operator | |
QDL | Quadri Data Layer, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
QDR | Quad Data Rate, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
QFL | Quarz-Feldspat-Lithoklasten = Ternäres DiagraMM zur Klassifizierung von klastischen Sedimenten McBride, 1963 | DDR |
QIC | Quarter Inch Cartridge, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
QLI | Query Language Interpreter, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
QMF | quadrature mirror filter (digitale Frequenzweiche), im ZusaMMenhang mit dem, siehe auch: ATRAC-Datenreduktionsverfahren gebräuchlicher Begriff | |
QSC | quality, coMMitment, service (Qualität, Verpflichtung, Service), angeblich die heutige Bedeutung von, siehe auch: QSC (1.) | |
QTI | QuickTime Image, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
RBC | Radio Block Center (TelekoMMunikation) | |
RBW | Resolution Bandwidth (TelekoMMunikation) | |
RCC | Rescue Coordination Center. Rettungs-Coordinations-Centrum. Nationale Dienststelle welche die Leitung des Seenotfalles überniMMt, sowie Such- und Rettungsarbeiten coordiniert. Wird u.a. alarmiert mittels Epirb, Sprechfunk, Inmarsat (Sprache oder Text) via Küstenfunkstelle. | |
RCC | Routing Control Channel (TelekoMMunikation) | |
RCL | Radio CoMMunication Links | |
RCM | realtime convolution and modulation (Echtzeitformung und -modulation) Verfahren bei YAMAHA, wobei AFM und AWM2-Elemente zusaMMen in einem Algorithmus bearbeitet werden können | |
RCO | Remote CoMMunications Outlet | |
RCS | Remote Control System (TelekoMMunikation) | |
RCS | Return Channel by Satellite (TelekoMMunikation) | |
RCS | Return Channel System (TelekoMMunikation) | |
RDC | Remote Digital Concentrator (TelekoMMunikation) | |
RDF | Resource Description Framework (TelekoMMunikation) | |
RDF | Reverse Dispersion Fiber (optische TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RDG | Ribnitz-Damgarten, Kreis (NVP) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
RDS | Radio Data System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
RDS | Radiodatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, PrograMMidentifikation usw., siehe auch: TMC | |
RES | SaMMlung der Rechtsentscheide in Mietsachen | |
REX | internationaler IATA Code für den Flughafen General Lucio Blanco Airport der Stadt Reynosa Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMRX | IATA |
RFC | KoMMentare erwünscht (Request for coMMents), Abkürzung im Internet | |
RFC | Request For CoMMent(s) (Rechnernetz) | |
RFC | Request For CoMMents, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation, | |
RFC | Requests for CoMMents , Die offiziellen Dokumente der IETF, die die Einzelheiten von Protokollen angeben, die zur TCP/IP-Familie gehören. | |
RGW | Residential Gateway (KoMMunikation) | |
RGZ | SaMMlung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen | Bahn |
RIB | Routing Information Base (TelekoMMunikation) | |
RIC | Regolamento internazionale delle carozze (ital.) , ÜbereinkoMMen über die gegenseitige Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im internationalen Verkehr | Bahn |
RIP | Raster Image Processor , PrograMM das Druckdaten in eine Rastergrafik umrechnet, die dann z.B. von einem Drucker ausgegeben werden kann. | Computer |
RIV | Regolamento internazionale dei veicoli (ital.) , ÜbereinkoMMen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr | Bahn |
RKP | Rumänische KoMMunistische Partei | |
RKS | Republik Kosovo Hoheitsgebiet auf NuMMernschildern | Auto |
RLL | Radio in the Local Loop (TelekoMMunikation) | |
RLR | Receive Loudness Rating (TelekoMMunikation) | |
RMC | RACE Management CoMMittee | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RMF | rich music format (reiches Musikformat), Dateiformat, das Sequenzer-, AIFF- und Sample-Dateien in eine Datei kombiniert (reich von reichhaltig), von der Firma Headspace entwickelt, siehe auch RME, RMML | |
RMI | Remote Method Invocation (TelekoMMunikation) | |
RNC | Radio (and) Network (or: Node) Controller (TelekoMMunikation) | |
RNL | Radio Network Layer (TelekoMMunikation) | |
RNO | Radio Network Optimization (or: Optimizer) (TelekoMMunikation) | |
RNP | Radio Network Planning (TelekoMMunikation) | |
RNS | Radio Network Subsystem (TelekoMMunikation) | |
ROM | Read Only Memory, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ROS | Rostock, Kreis (DBR) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
ROW | Rotenburg (WüMMe), Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RPN | registered parameter numbers (registrierte ParameternuMMern), MIDI Format | |
RPR | Resilient Package (or: Packet) Ring (TelekoMMunikation) | |
RRC | Radio Resource Control (TelekoMMunikation, Layer 3) | |
RRM | Radio Resource Management (TelekoMMunikation) | |
RRO | Record Route Object (TelekoMMunikation) | |
RRP | Rapid Reconfiguration Protocol (TelekoMMunikation) | |
RSA |
Rivest Shamir Adelman, weitverbreitete Entzifferungstechnologie auf mathematische Algorithmen basierend (benannt nach den drei Erfindern) RSA ist heute das wohl bekannteste asyMMetrische Verschlüsselungsverfahren. Es wurde 1977 veröffentlicht. |
Software |
RSC | Radio Station, Central (TelekoMMunikation) | |
RSK | Reaktor Schutz KoMMission | Organisation |
RSM | Remote Station Nodal (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RSS | RDF-Site SuMMary , RSS wird in Weblogs verwendet, um neue Einträge an andere Server zu melden und baut dabei auf RDF auf. Es wird auch noch oft der Begriff Rich Site SuMMary verwendet. | |
RSS | RSS steht für „Really Simple Syndication", zu deutsch etwa „echt einfache Verbreitung". RSS ist eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, bestiMMte Inhalte einer Web-Seite zu abonnieren. | Internet |
RST | Radio Station, Terminal (TelekoMMunikation) | |
RSU | Remote Subscriber Unit (TelekoMMunikation) | |
RTC | real-time coMMunications technology supported by Google, Mozilla and Opera | Computer |
RTP | Real-Time (Transport) Protocol (TelekoMMunikation) | |
RTU | Remote Terminal Unit (TelekoMMunikation) | |
Rdn | RandnuMMer(n) | Bahn |
S-H | Heizestrich. Dies ist ein Estrich auf DäMMschicht, der zur Aufnahme von Heizelementen für die Raumheizung sowie der Wärmespeicherung dient. | |
S/N | serial number (SeriennuMMer), siehe auch S/No | |
S/R | Switch/Router (TelekoMMunikation) | |
SBE | SchwiMMblasenentzündung der Karpfenartigen, (eine Fischkrankheit) | Natur |
SBE | Small Business Edition, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
SBG | Strasburg, Kreis (UER) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
SBR | Styrol Butadien-Kautschuk. Aus diesem guMMielastischen Kunststoff werden Fahrzeugreifen, Schläuche oder GuMMifedern hergestellt. | |
SBV | SaMMlung betrieblicher Verfügungen (DV 412), ehemals fahrdienstlich | Bahn |
SBV | SaMMlung betrieblicher Vorschriften | Bahn |
SC2 | score compiler 2 (NotationszusaMMensteller 2), Software des, siehe auch: ICEM | |
SCC | Satellite Control Center (TelekoMMunikation) | |
SCC | Signaling Congestion Control (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCC | Standing Consultative CoMMission | |
SCE | Service Creation Environment (TelekoMMunikation) | |
SCF | Service Control Function (TelekoMMunikation) | |
SCM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt ScaMMon Bay USA, Bundesland Alaska | IATA |
SCM | Safe CoMMunication Module (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SCN | Switched Circuit Network (TelekoMMunikation) | |
SCO | Synchronous Connection Oriented (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SCP | Sample Card PrograMMer, Typ von MUSITRONICS | |
SCP | Service Control Point (TelekoMMunikation) | |
SCP | Session Control Protocol (TelekoMMunikation) | |
SCU | Signalling and Control Unit (TelekoMMunikation) | |
SCU | Signalling Channel Unit (TelekoMMunikation) | |
SCU | System Control Unit, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SDE | Service Development Environment (TelekoMMunikation) | |
SDI | Subscriber Distribution Interface (TelekoMMunikation) | |
SDJ | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt San Jose del Cabo Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMSD | IATA |
SDK | Software Development Kit , ZusaMMenstellung aus Dokumentation und HilfsprograMMen, die für die PrograMMentwicklung nötig sind. | |
SDN | Service Dialling Numbers , Über dieses Menü können Sie die Liste der von Ihrem Netzbetreiber zugewiesenen SDNs anzeigen, einschließlich NotrufnuMMern, Auskunftsdiensten und Voice-Mail-NuMMern. | |
SDP | Service Data Point (TelekoMMunikation) | |
SDP | Session Description Protocol (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDR | Service Data Record (TelekoMMunikation) | |
SDR | Software Defined Radio (TelekoMMunikation) | |
SDS | Short Data Service (TelekoMMunikation) | |
SDS | SIMMONS drum synthesizer (SIMMONS Schlagzeugsynthesizer), Baureihe von SIMMONS | |
SDT | Service Description Table (TelekoMMunikation) | |
SEC | Securities and Exchange CoMMission , Börsenaufsichtsbehörde in den USA | Bank |
SEC | U.S. Securities and Exchange CoMMission = Bankenaufsicht der USA | Organisation |
SED | Strategical economical dialog = jährliches Treffen der USA mit China um gemeinsame Wirtschaftsstrategien abzustiMMen | Politik |
SEK | Svenska Elektriska KoMMissionen , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Firma |
SEN | Service Execution Node (TelekoMMunikation) | |
SEN | Siemens Enterprise CoMMunication | Siemens |
SEP | Service Execution Point (TelekoMMunikation) | |
SEQ | Sequence Number , ReihenfolgenuMMer | |
SEQ | Shape Equalizer (optische TelekoMMunikation) | |
SEV | Slovak Electrotechnical CoMMittee , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
SFI | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Safi Malta, die Abkürzung der ICAO ist GMMS | IATA |
SFM | Services for Macintosh , PrograMMpaket, mit dem ein Windows/NT-Server auch Apple-Macintosh-Rechner bedienen kann. | |
SFN | System Frame Number (TelekoMMunikation) | |
SFV | SaMMlung fahrplantechnischer Verfügungen (DV 402), Organisation Bundesbahn | Bahn |
SGI | Silicon Graphics Incorporated, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SGR | Soft GaMMa Repeaters (Astrophysik) | |
SGV | BestiMMungen über den Güterzugverkehr an Sonn- und Feiertagen | Bahn |
SGW | Security Gateway (TelekoMMunikation) | |
SHO | Soft Handover (TelekoMMunikation) | |
SIB | Service Independent Building Block (TelekoMMunikation) | |
SID | Shared Information Data Model (TelekoMMunikation) | |
SIG | surface iMMunoglobulin (BZR) | |
SIM | Rhein-Hunsrück-Kreis in SiMMern, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SIM | Subscriber Identification (or: Identity) Module (TelekoMMunikation) | |
SIM | Subscriber Identification Module, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SIM | Subscriber Identity Module , auswechselbare Chipkarte, die bei GSM-Funktelefonen die RufnuMMer und andere Benutzerdaten (z.B. gespeicherte RufnuMMern) enthält. | |
SIP | Session Initiation Protocol (TelekoMMunikation) | |
SIP | single in-line package (einfacher Reihenspeicherbaustein), Speichermodul mit mehreren kleinen in Reihe aufgebauten Speichermodulen auf einem 30-poligen Sockel, siehe auch Big-SIMM, DIP, SIMM | |
SIS | Spontaneous Information System (TelekoMMunikation) | |
SIT | (Fraunhofer-) Institut für Sichere TelekoMMunikation (Darmstadt) | |
SIV | Simian IMMuno-deficiency Virus | |
SIV | Simian IMMunodeficiency Virus (Aids-Virus bei Affen) | |
SKN | systemisches Krebs Nachsorge PrograMM | |
SKT | SkyBridge Terminal (TelekoMMunikation) | |
SKT | Sprachlich-koMMunikative Tätigkeit | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SKU | Ständige KoMMission Umweltschutz | |
SKV | Staats- und KoMMunalverwaltung (Zeitschr.) | |
SLB | Server Load Balancing (TelekoMMunikation) | |
SLF | Subscription Location Function (TelekoMMunikation) | |
SLM | Service Level Management (TelekoMMunikation) | |
SLM | spatial light modulator (spatialer Lichtmodulator), Bezeichnung im ZusaMMenhang mit, siehe auch: HDSS | |
SLP | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt San Luis Potosi Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMSP | IATA |
SLP | Service Location Protocol (TelekoMMunikation) | |
SLR | Send(ing) Loudness Rating (TelekoMMunikation) | |
SLS | Service Level Specification (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SMC | Switch Management Center (TelekoMMunikation) | |
SMF | Service Management Function (TelekoMMunikation) | |
SMF | Single Mode Fiber (optische TelekoMMunikation) | |
SMI | Sun Microsystems Incorporated, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SML | Service Management Layer (optische TelekoMMunikation) | |
SMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Semporna der Stadt Semporna Malaysia, die Abkürzung der ICAO ist WBKA | IATA |
SMM | Swinging Mac Media, Computervertrieb, siehe auch Mac | |
SMP | Service Management Point (or: Platform) (TelekoMMunikation) | |
SMP | SyMMetric Multiprocessing | |
SMP | SyMMetric Multiprocessing , Mehrere Prozessoren arbeiten parallel in einem Rechner, verwenden dabei aber einen gemeinsamen Speicher. Siehe auch: MPP | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMS | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt St Marie Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMS | IATA |
SMS | Service Management System (TelekoMMunikation) | |
SMS | Short Message Service (TelekoMMunikation) | |
SMS | Short Message Service, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SMT | service mount technology (Oberflächen-Montagetechnik), Technologie, bei welcher kleinste Bauteile zum Einsatz koMMen | |
SOC | Science Observation Center (XMM) | |
SOH | Section Overhead (TelekoMMunikation) | |
SOS | sum-of-sines (SuMMe von Sinusschwingungen), Funktion in der Software Kyma von Symbolic Sound für Additive Synthese | |
SOZ | In der Shanghaier Organisation für ZusaMMenarbeit (SOZ) sind China und Russland zusaMMen mit dem Iran, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Indien und Pakistan ökonomisch und militärisch verbunden. | Organisation |
SPC | sample card prograMMer (SamplekartenprograMMierer), Baureihe von MUSITRONICS | |
SPC | Science Program CoMMittee (ESA) | |
SPF | Shortest Path First (TelekoMMunikation) | Technik |
SPG | Simon Property Group (SPG) = einer der größten IMMobilien Firma = Kapitalgesellschaft welche IMMobilien erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert | Firma |
SPI | Service Provider Interface (TelekoMMunikation) | |
SPI | Synchronous Parallel Interface (TelekoMMunikation) | |
SPK | Staatliche PlankoMMission | Amt |
SPM | SuMMary for Policy Makers (IPCC, über globale Klimaveränderung) | |
SPP | Service Provisioning Point (TelekoMMunikation) | |
SPR | Single Path Routing (TelekoMMunikation) | |
SQL | Standard (or: Structural, or: Structured) Query Language (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SRC | Strategic CoMMittee and Review (TC im ETSI) | |
SRF | Specialized Resources Function (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SRG | Shared Risk Group (TelekoMMunikation) | |
SRP | Special(ized) Resource(s) Point (TelekoMMunikation) | |
SRS | Switching and Routing Server (TelekoMMunikation) | |
SS7 | Signaling System No. 7 (TelekoMMunikation) | |
SSC | Survey Scientist Consortium (XMM) | |
SSD | Switching System Division (TelekoMMunikation) | |
SSF | Service Switching Function (TelekoMMunikation) | |
SSG | Service Selection Group (TelekoMMunikation) | |
SSH | Secured Shell (TelekoMMunikation) | |
SSH | Security Server for Home Location Register (TelekoMMunikation) | |
SSI | Server Side Include, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SSK | StrahlenschutzkoMMission | |
SSL | Secure Socket Layer , ein von Netscape entwickeltes Sicherheitsprotokoll für sichere NetzwerkkoMMunikation unter Verwendung einer Kombination von öffentlichen und privaten Schlüsseln | |
SSL | secure socket layer (Sicherheitsprotokoll), dieses Protokoll ist im Internet von Bedeutung, um sicherheitsrelevante Daten (KreditkartennuMMern beispielsweise) gefahrlos zu übertragen | |
SSL | Secure Socket Layer, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SSM | Static Spectrum Management (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SSS | Sportseeschifferschein = Dieser Schein ist genau richtig, wenn Sie Ihr Wissen erweitern möchten und schon Erfahrung auf Törns mit Segel- oder Motoryachten gesaMMelt haben. Er ist für die gesamte Ost- und Nordsee, dem Mittelmeer sowie weltweit bis 30 Seemeilen auf See hinaus amtlich empfohlen. | Sport |
SSU | Synchronization Supply Unit (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSV | SoMMer Schluss Verkauf | Handel |
ST. | StiMMe | |
ST. | stiMMig | |
STB | Set Top Box (TelekoMMunikation) | |
STB | Sternberg, Kreis (PCH) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
STD | Subscriber Trunk Dialing (TelekoMMunikation) | |
STP | Signaling Transfer Point (TelekoMMunikation) | |
STP | Spanning Tree Algorithm and Protocol (TelekoMMunikation) | |
STS | System Time Stamp (TelekoMMunikation) | |
STU | Abk. in Synrise für Begriffe aus der Studio- und KoMMunikationstechnik | |
SUG | Gesetz zur Verbesserung der Sicherheit der Seefahrt durch die Untersuchung von Seeunfällen und anderen VorkoMMnissen (Seesicherheits-Untersuchungs-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
SUM | SuMMe | |
SVP | Studio Vision Pro, PrograMM von Opcode | |
SVV | StadtverordnetenversaMMlung | |
SVX | Suffix von COMMODORE Amiga-Sample-Dateien | |
Slg | SaMMlung | Bahn |
SoZ | auch: SCO; Shanghai Cooperation Organisation = Shanghaier Organisation für ZusaMMenarbeit; China, Russland, Indien, Pakistan sowie die zentralasiatischen Republiken Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan gehören zur SCO; eventuell Iran und Belarus als neue Mitglieder; wurde 2001 gegründet | Organisation |
Stm | Bundesbahn-StarkstroMMeisterei, Organisation Bundesbahn | Bahn |
T/R | Transmit/Receive (Modus) (TelekoMMunikation) | |
T/S | Terrestrial/Satellite (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
T12 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 38 MM. | |
TAN | TransaktionsnuMMern | Bank |
TAT | Transatlantic TelecoMMunications Cable = Transatlantisches Telefonkabel | Telekommunikation |
TBB | Technische BaubestiMMungen | Bahn |
TBF | Temporary Block Flow (TelekoMMunikation) | |
TCF | Trillion Cubic Feet = Billionen Kubikfuß = Maßeinheit für Öl-/GasvorkoMMen in der Welt | Wirtschaft |
TCN | Technical CoMMittee on Noise (ASA) | |
TCP | Transmission Control Protocol , Ein verbindungsorientiertes Internet-Protokoll, das für die Aufteilung von Daten in Pakete zuständig ist, die vom IP-Protokoll über das Netzwerk gesendet werden. Dieses Protokoll bietet einen zuverlässigen, geordneten KoMMu | |
TCV | Tarif coMMun international pour le transport des voyageurs et des bagages (frz.) , Gemeinsamer internationaler Tarif für die Beförderung von Personen und Gepäck | Bahn |
TDD | TelecoMMunications Device for Deaf , TelekoMMunikationsgerät für Gehörlose | |
TDD | Time Division Duplex(ing) (TelekoMMunikation) | |
TDI | Transport Device Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
TDI | Transport Driver Interface , Transporttreiber-Schnittstelle:Windows-Netzwerken die gemeinsame Schnittstelle für Netzwerkkomponenten, die auf Sitzungsebene miteinander koMMunizieren | |
TDM | Time Division Multiplex(ing) (TelekoMMunikation) | |
TEC | Technical Expertise Center (TelekoMMunikation) | |
TEG | ThrombelastograMM | |
TEQ | Tilt Equalizer (optische TelekoMMunikation) | |
TET | Teterow, Kreis (GÜ) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
TEU | Transmitter Equipment for UMTS (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TFT | Thin - Film - Transistor, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TFT | Traffic Flow Templates (TelekoMMunikation) | |
TFU | Timing and Frequency Unit (TelekoMMunikation) | |
TGW | Trunking Gateway (TelekoMMunikation) | |
TGZ | internationaler IATA Code für den Flughafen Llano San Juan der Stadt Tuxtla Gutierrez Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMTG | IATA |
TIF | Tagged Image File Format , Standardformat für professionelle Druckbilder der Firma Aldus. Komprimierung bis zu 50% möglich ohne Verluste. Es wird eine Farbtiefe bis zu 32 bit unterstützt. Es ist sehr weit verbreitet und wird von den meisten PrograMMen ver | |
TIF | Tagged Image Format, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
TIJ | internationaler IATA Code für den Flughafen General Abelardo L Rodriguez der Stadt Tijuana Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMTJ | IATA |
TIK | Theater in der KaMMer | |
TIM | Terrestrial Interface Module (TelekoMMunikation) | |
TIN | Taxpayer Identification Number , Steuerzahler Identifikation NuMMer | |
TIP | Terabit IP Router (TelekoMMunikation) | |
TKG | TelekoMMunikationsgesetz (25.7.96) | |
TKG | TelekoMMunikationsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
TKG | TelekoMMunikationsgesetz, Textilkennzeichnungsgesetz | |
TKV | TelekoMMunikations-Kundenschutzverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
TKV | TelekoMMunikationsverordnung | |
TLD | Top Level Domain, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
TLP | TurbinenleitprograMM | |
TLS | Transparent LAN Service(s) (TelekoMMunikation) | |
TLS | Transport Layer Security (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TMF | TelecoMMunications Management Forum (TelekoMMunikation) | |
TMM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Toamasina Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMT | IATA |
TMM | Turkmenistan (Manat), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TMN | TelecoMMunication Management Network , Fernmelde-Kontrollnetz | |
TMN | TelecoMMunication(s) Management Network (TelekoMMunikation) | |
TMR | Training and Mobility of Researchers (EU-PrograMM) | |
TNL | Transport Network Layer (TelekoMMunikation) | |
TNR | internationaler IATA Code für den Flughafen Ivato Intl der Stadt Antananarivo Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMI | IATA |
TOP | Technical Office Protocol , KoMMunikationsprotokoll für den Bürobereich | |
TOS | TETRA Operation Server (TelekoMMunikation) | |
TOS | the operating system Tramiel Operating System (das operierende System Tramiels operierende System (Samuel Tramiel , Atari-Gründer) ), Computerbetriebssystem der Atari-ST/STE/TT/Falcon-Computer, auch als Suffix bei ausführbaren PrograMMen | |
TOS | Type of Service (TelekoMMunikation) | |
TPC | Transmission Power Control (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TPM | Terminal Puffer Monitor , ist eine Software zur Steuerung eines Systems. Dabei überniMMt der Monitor die Pufferung der nicht sofort verarbeitbaren Nachrichten und teilt die einzelnen Aufgaben zu. | Software |
TPQ | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tepic Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMEP | IATA |
TPS | Transmission (or: Transport) Parameter Signalling (TelekoMMunikation) | |
TR. | TroMMel | |
TRC | internationaler IATA Code für den Flughafen International der Stadt Torreon Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMTC | IATA |
TRE | Transceiver Equipment (TelekoMMunikation) | |
TRM | Transmission Resource Management (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TRM | TriMMen | |
TSB | TelecoMMunication Standardization Bureau , Gremium bzw. Organisation | |
TSC | Training Sequence Code (TelekoMMunikation) | |
TSI | thyroid stimulating iMMunglobulin (,TRAK) | |
TSO | TelecoMMunications Service Order | |
TSR | Tag Switched Routing (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TSR | terminate and stay resident (nach erneutem Booten im RAM erthalten gebliebene PrograMMe), speicherresistente PrograMMe | Computer |
TSR | Terminate-and-Stay-Resident , ein unter MS-DOS ausführbares PrograMM, das auch dann im Arbeitsspeicher geladen ist, wenn es nicht ausgeführt wird. Da es im Arbeitsspeicher verbleibt, kann es schnell zur Erledigung einer bestiMMten Aufgabe aufgerufen werde | Software |
TSS | Teleworker Success Suite (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TTC | TelecoMMunications Technology Council (Japan) | |
TTC | Telemetry and TelecoMMand | |
TTI | TERRATEC I, Suffix von Klangdateien, hier als einzelnes PrograMM, ,siehe auch TTS | |
TTI | Transmission Time Interval (TelekoMMunikation) | |
TTP | TOS takes parameter (TOS benötigt Parameter), Suffix bei PrograMMen auf dem Atari ST, siehe auch TOS | |
TTS | TERRATEC SaMMlung, Suffix von Klangdateien mit einer SaMMlung v. EinzelprograMMen, siehe auch TTI | |
TTS | Twitter Tourette Syndrom (TTS) Neue Technologien erzeugen auch neue Krankheiten. Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die iMMer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu. Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die betroffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die Information zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt. Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt? | Krankheit |
TWD | Transparente WärmedäMMung | Baugewerbe |
TWN | Twin Room = ZweibettziMMer | Reisen |
TXT | Text, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Tfv | Tarifverzeichnis, Tarife der dem DEVV angehörenden Eisenbahnen können unter der angegebenen Tfv-NuMMer bei DB AHS - Logistikcenter, Kriegsstr. 1, 76131 Karlsruhe käuflich erworben werden. | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UAP | UmweltaktionsprograMM der Europäischen Union | Europa |
UBI | Universal Basic Income (UBI) = universelles GrundeinkoMMen = Allgemeines GrundeinkoMMen = bedingungsloses GrundeinkoMMen | Bank |
UCC | universal copyright convention (WelturheberrechtsabkoMMen), siehe auch WUA, WUS | |
UCE | Unsolicited CoMMercial E-Mail | |
UCI | User Class Identifier, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UCS | Unified CoMMunications Sevices | |
UCS | Uniform CoMMunications System | |
UDE | Universal Data Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UDF | Universal Disc Format, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UDI | Unrestricted Digital Information (TelekoMMunikation) | |
UDP | User Datagram Protocol , Eine Ergänzung zu TCP, die einen verbindungslosen DatagraMMdienst anbietet. Dieser garantiert weder die Lieferung noch die korrekte Reihenfolge der gelieferten Pakete (ähnlich wie IP). | |
UEL | UEL sind übergeordnete Leistungen = overhead cost = project management, project coMMercial, site infra structure, procurement, etc. | |
UEM | Ueckermünde, Kreis (UER) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
UEP | Unequal Error Protection (TelekoMMunikation) | |
UER | Uecker-Randow in Pasewalk, Kreis Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UFO | Unabhängige Flugbegleiter Organisation e. V. = Fachgewerkschaft für das Kabinenpersonal in der deutschen koMMerziellen Luftfahrt | Gewerkschaft |
UGC | User Ground Component (TelekoMMunikation) | |
UHF | Ultra High Frequency, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UIT | Organisation, Union Internationale des TelecoMMunications (Union der internationalen TelekoMMunikation), Sitz in Genf, auch, siehe auch: ITU | |
UKW | Ultrakurzwelle, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UMD | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt UuMMannaq Grönland | IATA |
UMS | Unified Messaging Service (TelekoMMunikation) | |
UNE | Unbundled Network Element (TelekoMMunikation) | |
UNT | Update Notification Table (TelekoMMunikation) | |
UPD | User Profile Directory (TelekoMMunikation) | |
UPN | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Uruapan Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMPN | IATA |
UPS | Unified Profile Scheme (TelekoMMunikation) | |
UPT | Universal Personal TelecoMMunications | |
URI | Uniform Resource Identifier (TelekoMMunikation) | |
URL | Uniform Ressource Locator, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
URT | User Registration Tool (TelekoMMunikation) | |
USB | Universal Serial Bus, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
USG | unteres Sprunggelenk = das Hauptgelenk des Fußes, das sich aus zwei Teilgelenken zusaMMensetzt, dem oberen Sprunggelenk (OSG) und dem unteren Sprunggelenk (USG) | Medizin |
USM | User Service Manager (TelekoMMunikation) | |
UTZ | UTZ ist ein Gütesiegel zur Zertifizierung von Kaffee, Tee und Kakao. Das Wort UTZ ist keine gewöhnliche Abkürzung, sondern staMMt aus der Sprache der Maya, dem alten Volk aus Südamerika, und bedeutet so viel wie „gut“. Und das koMMt nicht von ungefähr: UTZ Certified unterstützt Kaffeebauern dabei, in den Bereichen Betriebswirtschaft, soziale Arbeitsbedingungen und in Umweltmanagement geschult zu werden, also auch Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen. Quelle: Tchibo | |
UUI | User to User Information, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UUK | Unabhängige UntersuchungskoMMission | |
UWB | Ultra Wide Band (TelekoMMunikation) | |
UWS | Universal Wireless System (TelekoMMunikation) | |
UkV | Verordnung über die Zuständigkeit und das Verfahren bei der UnabköMMlichstellung UnabköMMlichstellungsverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Uml | Unified Modeling Language (ComputerprograMM-Struktur) | |
V20 | Verleimungsart einer Flachpressplatte. Die Verleimung der Platten ist nicht wetterbeständig. Sie ist für den Einsatz in Räumen mit meist niedriger Luftfeuchte bestiMMt. | |
V2I | Vehicle to infrastructure; KoMMunikation Fahzeug zu Infrastruktur | Kommunikation |
V2V | Vehicle to Vehicle; KoMMunikation Fahzeug zu Fahrzeug | Kommunikation |
VAR | Vereinigte Arabische Republik, ZusaMMenschluss von Ägypten und Syrien | Geographie |
VBD | Voice Band Data (TelekoMMunikation) | |
VBG | Verzeichnis der BestiMMungsstellen für Güterwagen | Bahn |
VBS | Visual Basic Script, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
VCC | Vital CoMMand Computer | |
VDS | voice development system (StiMMenentwicklungssystem), Softwarereihe von Musicode | |
VEE | Vorwohle-EMMerthaler Eisenbahngesellschaft, (erloschen) | Bahn |
VER | internationaler IATA Code für den Flughafen Las Bajadas / General Heriberto Jara der Stadt Veracruz Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMVR | IATA |
VEV | Vorwohle-EMMerthaler Verkehrsbetriebe | Bahn |
VFW | Video for Windows (Video für Windows), PrograMM von MICROSOFT | |
VHE | Virtual Home Environemnt (TelekoMMunikation) | |
VHF | VorhoffliMMern oder Vorhofflattern | |
VHM | vocal harmony machine (StiMMenharmonisierungsprozessor), Baureihe von DIGITECH | |
VIP | Virtual Internet Protocol (TelekoMMunikation) | |
VIP | voice intelligent processor (intelligenter StiMMenprozessor), Typ von Yellowtec | |
VIZ | Zeitschrift für Vermögens- und IMMobilienrecht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VKU | Verband KoMMunaler Unternehmen (VKU) | Organisation |
VLL | Virtual Leasing (or: Leased) Line (TelekoMMunikation) | |
VLN | variable length number (variable Längen-NuMMer) | |
VLR | Visited Location Register , ist eine Besucherdatenbank, in der alle Daten des Mobilfunkteilnehmer innerhalb einer bestiMMten Funkzelle gespeichert sind. | |
VLR | Visitor Location Register (TelekoMMunikation) | |
VMK | Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) ist das hochrangigste deutsche Gremium der Landesverkehrsminister/-innen bzw. -senatoren/-innen und findet in der Regel zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - statt. Darüber hinaus können Sonderkonferenzen einberufen werden. Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur niMMt für den Bund als Gast und ohne StiMMrecht an der Konferenz teil. Quelle BMVI | Politik |
VMV | Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-VorpoMMern | Bahn |
VOC | voice (StiMMe), hier: Suffix von Klangdateien mit digitalisierter Sprache und Klängen der CREATIVE LABS SOUND-BLASTER-Reihe, siehe auch PCM | Musik |
VOG | VestibulookulograMM | |
VOL | Verdingungsordnung für Leistungen und Lieferungen, ausgenoMMen Bauleistungen | Bahn |
VOX | vocals (StiMMen, Gesang, Chor), häufig als Klangbezeichnung | |
VPI | Virtual Path Identifier (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
VPL | Virtual PrograMMing Language | |
VPN | Virtual Private Network , Die Erweiterung eines privaten Netzwerkes, das zusaMMengefasste, verschlüsselte und authentifizierte Verknüpfungen über gemeinsame und öffentliche Netzwerke hinweg einschließt. VPN-Verbindungen können Remotezugriff und Routingver | |
VPS | video-prograMMing-signal (VideoprograMMiersignal), von bestiMMten VPS-fähigen Sendern ausgestrahltes Signal, welches den Beginn und das Ende einer Sendung kennzeichnen und dem VPS-fähigen Videorekorder somit unabhängig von der tatsächlichen Startzeit eine | |
VPS | Virtual LAN Policy Server (TelekoMMunikation) | |
VPT | videorecorder-prograMMing by Teletext (VideorekorderprograMMierung über Teletext), siehe auch VPS | |
VPT | Videotext-PrograMMier-System | |
VPU | Voice Processing Unit (TelekoMMunikation) | |
VRF | Virtual Routing and Forwarding (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VRS | Verkehrsrechts-SaMMlung, Fachzeitschrift | Bahn |
VRS | VerkehrsrechtssaMMlung (Zeitschr.) | |
VTO | 1982 gründete Orlowski zusaMMen mit ihrem Mann in Hannover den „Verlag Teresa Orlowski“ (VTO). In diesem Verlag produzierte sie verschiedene Serien von Pornomagazinen sowie Videofilme. | Sex |
VVB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Mahanoro Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMH | IATA |
VVV | Vertrauensleute VollversaMMlung | |
VWM | Voice Web Manager (TelekoMMunikation) | |
VZE | Variables ZieleinkoMMen | |
VoP | Voice over Packet (TelekoMMunikation) | |
WAP | Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP prograMMiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. | Telekommunikation |
WBK | WirbelbrennkaMMer | |
WBS | Wireless Base Station (TelekoMMunikation) | |
WBZ | Werkgemischter Betonzuschlag. Darf ein Größkorn von 32 MM besitzen mit einer Sieblinie nach DIN 1045. Gemische 0/8 sind aus mindestens zwei, Gemische 0/16 und 0/32 aus mindestens drei Korngruppen werkmäßig zu mischen, wobei jeweils eine im Bereich mit ein | |
WDG | WärmedäMMgebiet | |
WDH | WärmedäMMstoff mit erhöhter Druckbelastung | |
WDL | Windows Driver Libary, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
WDM | Wave(length) Division Multiplex(ing) (optische TelekoMMunikation) | |
WDR | Wired Equivalence Protocol (TelekoMMunikation) | |
WDS | WärmedäMMstoff (aus Schaumglas) druckbelastbar | |
WDS | WärmedäMMstoff, z.B. in Wänden und belüfteten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die TrittschalldäMMung, in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut und Parkdecks. | |
WEP | Wired Equivalence Protocol (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WEP | Wired Equivalent Privacy (TelekoMMunikation) | |
WEP | Wireless Encryption Protocol (TelekoMMunikation) | |
WFP | wave formate patch (Wave Format EinzelprograMM), Suffix von EinzelklangprograMMen, siehe auch WFB, WFD | |
WFQ | Weighted Fair Queuing (TelekoMMunikation) | |
WGW | Wireless Gateway (TelekoMMunikation) | |
WIE | With iMMediate effect (Mit sofortiger Wirkung) | |
WIN | Windows, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
WIP | Wireless Internet Protocol (TelekoMMunikation) | |
WIP | Wissenschaftler-IntegrationsprograMM (ehem. DDR) | DDR |
WIS | WAN Interface Sublayer (TelekoMMunikation) | |
WIS | Wismar, Kreis (NWM) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WKN | Wertpapier-KennnuMMer, die Identifikation der Aktien mit WKN wurde durch die ISIN ersetzt | |
WKN | WertpapierkennnuMMer | |
WLG | Wolgast, Kreis (OVP) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WMF | Windows Metafile , eine Datei, die eine Vektorgrafik enthält. Sie besteht aus ZeichenkoMMandos, die vom Grafiksystem der 16-Bit-Windows-Versionen verstanden werden. WMF-Dateien können auch KoMMandos zum Anzeigen von Rastergrafiken enthalten. Siehe auch:CG | |
WMF | Windows Metafile Format, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
WML | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Malaibrandy Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMC | IATA |
WML | Wireless Markup Language (TelekoMMunikation) | |
WNT | Wireless Network Termination (TelekoMMunikation) | |
WPW | Wolf-Parkinson-White-Syndrom = angeborene Leitungsbahn als Kurzschluss zwischen den Vorhöfen und den KaMMern | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WRC | World RadiocoMMunication(s) Conference | |
WRN | Waren, Kreis (MÜR) Mecklenburg-VorpoMMern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WRR | Weighted Round Robin (TelekoMMunikation) | |
WSH | Windows Script Host, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
WSH | Windows Scripting Host , Unterstützung von Skriptausführungen von der Benutzeroberfläche, bzw. von der KoMMandozeile aus | |
WSP | Wireless Session Protocol (TelekoMMunikation) | |
WST | AMMerland in Westerstede, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WTP | Welt Tanz PrograMM; enthält: Walzer-Musik Langsamer Walzer Wiener Walzer Disco-Musik Disco-Samba Discofox Swing-Musik Blues Karree-Rumba Foxtrott Boogie-Woogie Single Time Jive Latino-Musik Rumba Cha-Cha-Cha Salsa Samba Merengue Tango-Musik Tango Tango Argentino | Sport |
WTS | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tsiroanomandidy Madagaskar, die Abkürzung der ICAO ist FMMX | IATA |
WTZ | Wissenschaftlich-Technische ZusaMMenarbeit (BMBF) | |
WTZ | Wissenschaftlich-Technisches Zentrum, wissenschaftliche-technische ZusaMMenarbeit | |
WUB | EntscheidungssaMMlung zum Wirtschafts- und Bankrecht | |
WWI | Wireless World Initiative (TelekoMMunikation) | |
WWW | World Wide Web, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
XBS | Exchange Base(band) Station (TelekoMMunikation) | |
XDF | Extended Density Format, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
XDM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt DruMMondville Kanada | IATA |
XML | extensible markup language (Erweiterbare AufmachungsprograMMiersprache), Nachfolger von, siehe auch: HTML, REBOL, SMIL | |
XML | Extensible Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
XMM | X-Ray Multi-Mirror Mission (Dez. 1999) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
XMS | Extended Memory Specification, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
XOR | Exclusive Or, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
XPL | extended prograMMing language (erweiterte PrograMMiersprache), die Weiterentwicklung von, siehe auch: PL1 | |
XPS | Polystyrol-Extruderschaum, oder extrudierter Polystyrol-Hartschaumstoff - kurz XPS ist ein moderner DäMMstoff, der in der heutigen Bauindustrie vielfältig eingesetzt wird. | |
XSE | Executive for Services Environment (TelekoMMunikation) | |
XSL | Extensible Style Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
YMM | internationaler IATA Code für den Flughafen Fort Mcmurray Municipal der Stadt Fort Mcmurray Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYMM | IATA |
YMM | YAMAHA MIDI merger (YAMAHA MIDI-Mischer), siehe auch MIDI | |
YTS | internationaler IATA Code für den Flughafen TiMMins Municipal Airport der Stadt TiMMins Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYTS | IATA |
ZAV | ZusaMMen Arbeits Vereinbarung | |
ZBK | zentrale BeschwerdekoMMission | |
ZBZ | ZweibettziMMer | Reisen |
ZCL | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Zacatecas Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMZC | IATA |
ZDV | Zahlungsdienst-Verifizierung = eine Fakefirma die es darauf abgesehen hat unbefugt an Kontodaten von Benutzern zu koMMen | Bank |
ZFS | ZusatzbestiMMungen zur Fahrdienstvorschrift und zum Signalbuch, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
ZIA | Zentralen IMMobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der deutschen IMMobilienwirtschaft | Organisation |
ZKK | ZwischenkleMMkasten | Leittechnik |
ePA | Nach einem Gesetz der Ampelkoalition bekoMMen alle Versicherten Anfang 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) von ihrer Kasse angelegt | Gesundheitswesen |
ebd | Emergency Boot Disc, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
idR | Inter-Domain Routing (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ifa | IMMunfluoreszenz-Assay, eine Methode zur BestiMMung von Antikörpern bzw. Antigenen | Medizin |
MMi | Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; MMI wurde später zu HMI = Human Machine Interface umbenannt, da nicht nur Männer die Leittechnik bedienen | Leittechnik |
nep | Nur-Einheits-Preis bei Angeboten oder Ausschreibungen. Es handelt sich um eine Alternativposition (Eventualposition, Wahlposition) , die nur als Zusatzinformation abgefragt wird, dessen Leistungsausführung noch als ungewiss gilt. Da diese Position bei der AngebotssuMMe außer Betracht bleibt, ist diese Position mit "NEP" auszuweisen. | Handel |
nfc | Near Field CoMMunication | Computer |
sap | Scheiß Anwender PrograMM | scherzhaft |
tgp | Three Gorges Project, die englische Bezeichnung des Drei-Schluchten-DaMM des Flusses Yangtse in der Volksrepublik China | Reisen |
usk | UnterstützungskoMMandos | Polizei |
uä | Unerwünschtes Arzneimittelereignis (unbeabsichtigte und schädliche Reaktionen im ZusaMMenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels) | Medizin |
uä | Universal-Anschluss-Einheit, eine Anschlussdose für RJ45-Stecker in der TelekoMMunikation | Computer |
ÄB | Alleinbenutzung Z.B. von HotelziMMern | Reisen |
ÄB | ÜbereinkoMMen | Bahn |
ÄZ | ÜbereinstiMMungszertifikat | |
ABBA | ABBA ist eine Abkürzung für ankoMMen, betrinken, bumsen, abfahren | Witz |
ASMC | Austin SuMMer Musical for Children | Musik |
AVAS | Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) koMMt auch beim Beschleunigen und Rückwärtsfahren zum Einsatz und dient der Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern | Auto |
Ange | angenoMMen | |
Ange | für die Zukunft angenoMMenes Arbeitsentgelt, das der Arbeitgeber nicht vorausbescheinigt hat. | Versicherung |
BCPL | BCPL heisst "Basic Combined PrograMMing Language", eine PrograMMiersprache, die 1966 von Martin Richards entwickelt wurde - sie ist Vorlaufer von "B", welches zu "C" wurde. | Software |
BPoc | Black People of Color = SaMMelbezeichnung für Personen mit schwarzer Hautfarbe | Person |
BZJE | Brutto-(Ziel-)JahreseinkoMMen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BZME | Brutto-(Ziel-)MonatseinkoMMen | |
CBTC | CoMMunication Based Train Control (Railway Technology) | |
CCBS | Customer Care and Billing System (or: Service) (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CCDM | Consultive CoMMittee for the Definition of the Metre | |
CCIR | Comité Consultatif International des RadiocoMMunications | |
CCIR | Comité Consultatif International Des RadiocoMMunications , Gremium bzw. Organisation | |
CCIR | Organisation, ComitŠ Consultatif International des Radio-CoMMunications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtechnische Empfehlungen, z.B. CCIR-Norm (Schwarzweißfernsehnorm) | |
CCNR | Completion of Calls on No Reply (CCNR) ist ein Dienstmerkmal in der Telefonie. Die deutsche Bezeichnung für CCNR lautet Rückruf bei Nichtmelden. Mit CCNR kann der Anrufer einen Rückruf beauftragen wenn der angerufene Teilnehmer den Anruf nicht anniMMt. | Telekommunikation |
CCTS | Coordinating CoMMittee On Satellite CoMMunications , Gremium bzw. Organisation | |
CDDB | Compact Disc Database, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CDMA | Code Division Multiple Access. CDMA ist der in den USA am weitesten verbreitete Mobilfunkstandard. Im Rest der Welt koMMt GSM zum Einsatz. | Telekommunikation |
CDTV | COMMODORE dynamic total vision (COMMODOREs dynamische totale Vision), Alternativverfahren zu, siehe auch: CD-I | |
CEIC | CoMMittee on Electronic Information and CoMMunication | |
CEL. | Celesta (die HiMMlische), hier: Tasteninstrument | |
CEPT | Comite Europeen des Postes et TelecoMMunications , Konferenz der Fernmeldeverwaltungen, die u.a. den nach ihr benannten BTX-Darstellungsstandard erarbeitet hat | |
CEPT | Conférence Européenne des Postes et (des) TélécoMMunications | |
CGRO | Compton GaMMa Ray Observatory | |
CHMM | Call Handling MultiMedia (TelekoMMunikation) | |
CHMM | Institute of Certified Hazardous Materials Manager | Umwelt |
CHMP | CoMMittee for Medicinal Products for Human Use = Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker e. V. (MSK) | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CICQ | Combined Input and Central Queuing (TelekoMMunikation) | |
CICS | Customer Information Control System (TelekoMMunikation) | |
CIDL | Configuration Item Data List (TelekoMMunikation) | |
CIDR | Classless Inter-Domain Routing , Das Classless Inter-Domain Routing erlaubt es, IP-Adressen in größeren oder anderen Gruppen zusaMMenzufassen als die bisherigen Netzklassen. Durch die Einführung von CIDR wurden die Backbone-Router des Internets entlastet, | |
CIFS | CoMMon Internet File System , ursprünglich von Xreox, 3Com und später Microsoft unter dem Namen SMB entwickelt. Weiterentwicklungen führten zu dem Nanem CIFS. | |
CIOQ | Combined Input- and Output-Queued (TelekoMMunikation) | |
CISC | Complex Instruction Set Computer , Mikroprozessor der über einen komplexen Befehlssatz verfügt. PrograMMe koMMen hier mit wenigen Maschinen-Befehlen aus | |
CISL | Contractual Index and Status List (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CLEC | Competitive Local Exchange Carrier (TelekoMMunikation) | |
CLIP | Calling Line Identification Presentation , ein bBegriff aus der TelekoMMunikation, und bedeutet daß die Anzeige der RufnuMMer des Anrufenden wird auf Ihrem Anschluß angezeigt. Siehe auch CLIR | |
CLIP | Calling Line Identification Presentation (TelekoMMunikation) | |
CLIP | Calling Line Identification Presentation, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CLIR | Calling Line Identification Restriction , ein Begriff aus der TelekoMMunikation und bedeutet, daß die Übermittlung der RufnuMMer des Anrufenden zeitweise unterdrückt wird. Siehe auch CLIP. | |
CLIS | Carcinoma lobulare in situ (der MaMMa) | |
CLOS | CoMMon LISP Object System | |
CLPS | CoMMercial Lunar Payload Services = NASA-PrograMM, das Transportdienstleistungen in Auftrag gibt, um kleine robotische Lander und Rover in die Südpolregion des Mondes zu schicken | Raumfahrt |
CLUT | Color Lookup Table, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CMIP | CoMMon Management Information Protocol | |
CMIP | CoMMon Management Information Protocol (TelekoMMunikation) | |
CMIS | CoMMon Management Information Service | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CMIS | CoMMon Management Information Services (TelekoMMunikation) | |
CMIS | CoMMon Mucosal IMMun System | Medizin |
CMIT | CoMMon Management Information Transmission | |
CMML | chronische Mylo-Monozytäre Leukämie | |
CMMS | Computerized Maintenance Management System | Leittechnik |
CMMV | Organisation, Clearingstelle Multimedia der Verwertungsgesellschaften für Urheber- und Leistungsschutzrechte GmbH | |
CMOS | Complementary Metal Oxide Semiconductor, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
CMRR | CoMMon-Mode Rejection Ratio | |
CMTS | Cable Modem Termination System (TelekoMMunikation) | |
CNDH | Comisión Nacional de Derechos Humanos - Nationale MenschenrechtskoMMission | Bahn |
CNEL | CoMMunity Noise Equivalent Level | |
CNET | Centre Nationale DEtudes Des TelecoMMunication , Gremium bzw. Organisation | |
COLP | Connected Line Identification Presentation , RufnuMMernübermittlung | |
COLR | Connected Line Identification Restriction , RufnuMMernunterdrückung | |
COM1 | coMMunication port 1 (KoMMunikationsport 1), serielle Schnittstelle von Computern (z.B. Maus), siehe auch LPT | |
COMM | CoMMercial Manager | |
COPS | CoMMon Open Policy Service (TelekoMMunikation) | |
COPS | In Unternehmen eingesetzte CoMMunities of Practice (CoPs) bieten ihren Mitgliedern eine Gemeinschaft für Wissensaustausch und Wissensentwicklung zu gemeinsamen Wissensgebieten. | Netzwerk |
COSE | CoMMon Open Software Environment | |
COSM | composite object sound modeling (Klangformung durch ZusaMMensetzung von Objekten), Verfahren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COTS | CoMMercial of the Shelf | |
COTS | Components (or: CoMMercial, or: CoMModity) Off-The-Shelf | |
CP/M | control program for microcomputers (KontrollprograMM für Mikrocomputer), Betriebssystem, welches neben MS-DOS eines der weitverbreitesten ist | |
CPLD | Complex PrograMMable Logic Device | |
CREN | Computer Research and Education Network , Entstand aus dem ZusaMMenschluß von BITNET und CSnet. | |
CRNC | Controlling Radio Network Controller (TelekoMMunikation) | |
CSBU | CoMMunication Services Business Unit (TelekoMMunikation) | |
CSCF | Call State (or: Session) Control Function (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CSDI | Called Subcriber ID , eine Zeichenfolge, die die ID des angerufenen Teilnehmers angibt, die vom empfangenden Faxgerät beim Empfang eines eingehenden Faxes übertragen wird. Diese Zeichenfolge ist normalerweise eine Kombination aus der Fax- oder TelefonnuMM | |
CSPF | Constraint Shortest Path First (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CSPP | Als Corporate Sector Purchase PrograMMe bezeichnet die Europäische Zentralbank ein von ihr angewandtes Instrument, unter dem das Eurosystem Ankäufe von Unternehmensanleihen des Euro-Währungsgebietes durchführt. [Quelle Wikipedia] | Bank |
CSWP | CoMMittee on the Status of Women in Physics (APS) | Organisation |
CTO. | contralto (Alt, AltstiMMe, Altistin) | |
CVCP | CoMMittee of Vice-Chancellors and Principals (UK) | |
CVID | coMMon variable iMMunodeficiency | |
CWDM | Coarse Wavelength Division Multiplexing (TelekoMMunikation) | |
CYMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Fort Mcmurray Municipal der Stadt Fort Mcmurray Kanada, die Abkürzung der IATA ist YMM | ICAO |
CYTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen TiMMins Municipal Airport der Stadt TiMMins Kanada, die Abkürzung der IATA ist YTS | ICAO |
CoBa | CoMMerzbank | Bank |
D IV | Angebaute Straßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Erschließungsfunktion.,, D IV: SaMMelstraße, D V: Anliegerstraße | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DAFZ | der düMMste anzunehmende Fernsehzuschauer; vergleiche DAU | Fernsehen |
DAVA | Bei der Europawahl 2024 soll eine Partei auf dem StiMMzettel stehen: „DAVA“, die „Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch“. Die Partei wird ein Ableger der rechtspopulistischen AKP sein. | Politik |
DBJL | Kategorie in Reiseprospekten, die die ZiMMer klassifiziert. Dabei bedeutet D , DoppelziMMer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, L , mit Landblick | |
DBJM | Kategorie in Reiseprospekten, die die ZiMMer klassifiziert. Dabei bedeutet D , DoppelziMMer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, M , mit Meerblick | |
DBMS | Database Management System (TelekoMMunikation) | |
DBSO | Digital Broadcast Satellite Operator (TelekoMMunikation) | |
DCIS | duktales Carcinoma in situ (der MaMMa) | |
DCOM | Distributed Component Object Model (TelekoMMunikation) | |
DDNS | Dynamic Domain Name Service, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DDOS | Distributed Denial-of-Service (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
DECT | Digital Enhanced (or: European) Cordless TelecoMMunication (or: Telephony) | |
DFÄ | Datenfernübertragung, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Computer |
DGTI | Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und IMMunhämatologie | |
DHCP | Dynamic Host Configuration Protocol (TelekoMMunikation) | |
DHCP | Dynamic Host Configuration Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DIHK | Deutschen Industrie-und HandelskaMMertags | Organisation |
DIMM | dual in-line memory module (zwei in Reihe liegende Speichermodule), hier Speicherbaustein mit 168 Pins, siehe auch SO-DIMM | |
DIMM | Dual In-Line Memory Modules , Direktzugriffspeicher | |
DIMM | Dual In-line Memory Modules, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DIR. | DirektionsstiMMe | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DIRC | Digital Inter Relay CoMMunication | |
DKMM | Deutsches Komitee für Meeresforschung und Meerestechnik | |
DKOR | Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte TelegraMMe zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] | Politik |
DLBK | Deutsche Lebensmittelbuch KoMMission | Organisation |
DLCI | Data Link Connection Identifier (TelekoMMunikation) | |
DMMV | Organisation, Deutscher Multimedia Verband e.V. | |
DNMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Murtala MuhaMMed der Stadt Lagos Nigeria, die Abkürzung der IATA ist LOS | ICAO |
DPCF | digital, siehe auch: PAL Comb-filter (digitales KaMMfilter für verbesserten PAL-Fernsehempfang), siehe auch PAL | |
DPNS | Digital Private Networking System (TelekoMMunikation) | |
DPRA | Nach dem deutsch-polnischen RentenabkoMMen vom 09.10.1975 anerkannte Zeiten | Versicherung |
DRIP | DRIP-PrograMMe (Dividenden Reinvestment PrograMM) = Dividenden werden nicht an die Aktionäre ausgezahlt, diese werden wiederangelegt, der Aktionär erhält zusätzlich Aktien im Wert der Dividende von der Aktiengesellschaft | Bank |
DRNC | Drift Radio Network Controller (TelekoMMunikation) | |
DSCH | Downlink Shared Channel (TelekoMMunikation) | |
DSCP | Differentiated Services Code Point (TelekoMMunikation) | |
DSCS | Defense Satellite CoMMunications System (USA) | |
DSVD | digital simultanous voice and data (digitale simultane StiMMen und Daten), Rechnereigenschaft, gleichzeitig Klang und Daten durch eine Leitung zu senden bzw. zu empfangen | |
DTMF | Dual Tone Multi Frequency, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DVPT | Deutscher Verband für Post und TelekoMMunikation | Organisation |
DWDM | Dense Wavelength Division Multiplexing (optische TelekoMMunikation) | |
DÄE | Datenübertragungseinrichtung (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DÄM | DäMMen | |
E 10 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 10 MM. | |
E 14 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 14 MM. | |
E 27 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 27 MM. | |
E 40 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 40 MM. | |
E 55 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 5,5 MM. | |
EAWU |
Die Eurasische Wirtschaftsunion ist ein ZusaMMenschluss von Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zu einem Binnenmarkt mit Zollunion im Nordosten Eurasiens. [Quelle: Wikipedia] |
Wirtschaft |
EBJM | Kategorie in Reiseprospekten, die die ZiMMer klassifiziert. Dabei bedeutet E , EinzelziMMer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, M , mit Meerblick | |
ECML | Electronic CoMMerce Modeling Language | |
ECMP | Equal Cost Multipath (TelekoMMunikation) | |
ECOC | European Conference and Exhibition on Optical CoMMunication | Organisation |
ECOR | Engineering CoMMittee on Oceanic Resources | Organisation |
ECRF | Ethics CoMMittee Review Form (formular zur Bestätigung, dass eine Studie rechtlich und ethisch unbedenklich ist) | |
ECSD | Enhanced Circuit Switched Data (TelekoMMunikation) | |
ECTS | European (CoMMunity Course) Credit Transfer Scheme (or: System) | |
EDGE | Enhanced Datarate(s) for GSM Evolution (TelekoMMunikation) | |
EEVC | European Enhanced Vehicle CoMMittee, europäische CrashsicherheitsbestiMMungen oder Crashtestanweisungen, NCAP, Komponententests, ... | |
EFCC | ECONOMIC & FINANCIAL CRIME COMMISSION | Organisation |
EGHK | ErmittlungsgruppenhauptkoMMissar | |
EGNV | internationaler ICAO Code für den Flughafen Tees-Side der Stadt Teesside Großbritannien, die Abkürzung der IATA ist MME | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EHEC | enterohämorrhagische E. coli StäMMe | |
EHKP | Uniform CoMMunication Protocol , Einheitliche höhere KoMMunikationsprotokolle | |
EIDE | Enhanced Integrated Drive Electropnics, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
EIEC | enteroinvasive E.coli StäMMe | |
EJMC | EUROBALL Joint Management CoMMittee | |
ELTB | Eisenbahnspezifische Liste Technischer BaubestiMMungen | Bahn |
EMEL | enigma macro editing language (problemorientierte PrograMMiersprache), Bestandteil der Software Finale von Coda | Software |
EMIT | enzyme multiplied iMMunotechnique | |
EMMI | ESA Multi-Mode Instrument | |
EMMS | Electronic Media Management System , elektronische Nachrichtendienste | Elektro/Elektronik |
ENHF | internationaler ICAO Code für den Flughafen HaMMerfest der Stadt HaMMerfest Norwegen, die Abkürzung der IATA ist HFT | ICAO |
ENTF | Entfernen, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
EOTD | Enhanced Observed Time Difference (TelekoMMunikation) | |
EPEC | enteropathogene E. coli StäMMe | |
EPFD | Equivalent Power Flux Density (TelekoMMunikation) | |
EPIC | European Photon Imaging Camera (XMM) | |
EPON | Ethernet Passive Optical Network (TelekoMMunikation) | |
EPSC | EPROM Sound Collection (EPROM KlangsaMMlung), Typen von DYNACORD, ,siehe auch EPROM | Musik |
ESCU | Enhanced Services Control Unit (TelekoMMunikation) | |
ESDI | Enhanced Small Device Interface , ein Standard für Hochleistungsfestplatten, Diskettenlaufwerke und Bandlaufwerke, der die schnelle KoMMunikation mit einem Computer ermöglicht. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESHM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Malmo Harbour Heliport der Stadt Malmö Schweden, die Abkürzung der IATA ist JMM | ICAO |
ESMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sturup (or 3-L: MMX) der Stadt Malmö Schweden, die Abkürzung der IATA ist MMA | ICAO |
ESPN |
Entertainment and Sports PrograMMing Network = amerikanisches Fernseh-Netzwerk und Fernsehsender |
Fernsehen |
ESSB | internationaler ICAO Code für den Flughafen BroMMa Arpt der Stadt Stockholm Schweden, die Abkürzung der IATA ist BMA | ICAO |
ESTG | EinkoMMenssteuergesetz, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ESTG | EinkoMMensteuergesetz | Bahn |
ESTH | amtliches EinkoMMensteuerhandbuch | Steuer |
ESTR | EinkoMMenssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ESTR | EinkoMMensteuerrichtlinien | |
ETDM | Electric(al) (or: Electronic) Time Division Multiplexing (optische TelekoMMunikation) | |
ETEC | enterotoxische E. coli StäMMe | |
ETIS | European TelecoMMunications Informatics Services , Gremium bzw. Organisation | |
ETNO | European Public TelecoMMunications Network Operators Association , Gremium bzw. Organisation | Organisation |
ETSI | European TelecoMMunications Standards Institute , Europäische Standardisierungsbehörde für TelekoMMunication mit insgesamt 45 Mitgliederorganisationen in 14 Ländern. Ist eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
ETSI | European TelecoMMunications Standards Institute (seit 1988) | |
FBMM | Fachblatt Musik Magazin, auch, siehe auch: FB | |
FCAS |
Future Combat Air System (FCAS; deutsch: Zukünftiges Luftkampfsystem; französisch: Système de combat aérien du futur) = deutsch-französisch-spanisches PrograMM zur Entwicklung eines Systems aus einem bemannten Mehrzweckkampfflugzeug |
Armee |
FCFS | first-come, first-served = wer zuerst koMMt, bekoMMt zuerst | |
FECC | Forward Error Correcting Code (TelekoMMunikation) | |
FERC | Federal Energy Regulatory CoMMission = Energie Behörde in den USA | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FGDC | Federal Geographic Data CoMMitteee (USA) | |
FHLB |
Federal Home Loan Banks (FHLB) USA = elf in den USA regional tätige genossenschaftliche Hypothekenbanken, die IMMobilienkredite für mehr als 8.000 Finanzinstitute refinanzieren. |
Bank |
FHSS | Frequency Hopping Spread Spectrum (TelekoMMunikation) | |
FIBS | First International BackgaMMon Server (Rechnernetz) | |
FIFO | first in first out, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
FKKF | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mamfe Kamerun, die Abkürzung der IATA ist MMF | ICAO |
FKPG | Gesetz zur Umsetzung des Föderalen KonsolidierungsprograMMs | |
FMMC | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Malaibrandy Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WML | ICAO |
FMMG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Antsalova Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WAQ | ICAO |
FMMH | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mahanoro Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist VVB | ICAO |
FMMI | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ivato Intl der Stadt Antananarivo Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist TNR | ICAO |
FMMK | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Ankavandra Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist JVA | ICAO |
FMMN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Miandrivazo Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist ZVA | ICAO |
FMMO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Maintirano Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist MXT | ICAO |
FMMR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Morafenobe Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist TVA | ICAO |
FMMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt St Marie Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist SMS | ICAO |
FMMT | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Toamasina Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist TMM | ICAO |
FMMU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tambohorano Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WTA | ICAO |
FMMV | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Morondava Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist MOQ | ICAO |
FMMX | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tsiroanomandidy Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist WTS | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FMMY | internationaler ICAO Code für den Flughafen Vatomandry South der Stadt Vatomandry Madagaskar, die Abkürzung der IATA ist VAT | ICAO |
FOMC | Federal Open Market CoMMitee (USA) | Bank |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flaMMwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen KoMMission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
FSME | FrühsoMMer Meningoenzephalitis | |
FSRU |
Floating Storage and Regasification Unit = Tanklagerschiffe bzw. stationäre schwiMMende LNG-Terminals mit Regasifizierungsanlagen. FSRUs (Floating Storage and Regasification Units) können Flüssiggas (LNG) nicht nur transportieren. Sondern auch in den gasförmigen Zustand zurückzuverwandeln. |
Transport |
FSRV | FachschaftsräteversaMMlung | |
FST. | FrauenstiMMen | |
FTEG | Funkanlagen und TelekoMMunikationsendeinrichtungen | Internet |
FTTN | Fiber to the Node (TelekoMMunikation) | |
FTTP | Fiber to the Premises (TelekoMMunikation) | |
FTTU | Fiber to the User (optische TelekoMMunikation) | |
FXMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Maseru der Stadt Maseru Lesotho, die Abkürzung der IATA ist MSU | ICAO |
GANO | PrograMM zur Optimierung unseres globalen Produktionsnetzwerks (Projekt GANO, Global Asset Network Optimization) | Software |
GBIP | General Purpose Interface Bus, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GBPS | Gigabits Per Second, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Kommunikation |
GCOS | (globales KlimaüberwachungsprograMM) | |
GDLC | Generic Datalink Control, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
GED. | gedäMMt | |
GEIS | General Electric Information System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GGSN | Gateway GPRS Support (or: Serving) Node (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GIGO | garbage in garbage out (gibt man Müll ein, koMMt Müll heraus) | |
GMEB | Organisation, Groupe Musicale Experimental de Bourges (Verein für musikalische Experimente von Bourges), französischer ZusaMMenschluß von Experimentalmusikern | |
GMLC | Gateway Mobile Location Center (TelekoMMunikation) | |
GMMA | Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter | |
GMMC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Anfa der Stadt Casablanca Marokko, die Abkürzung der IATA ist CAS | ICAO |
GMME | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sale der Stadt Rabat Marokko, die Abkürzung der IATA ist RBA | ICAO |
GMMN | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mohamed V der Stadt Casablanca Marokko, die Abkürzung der IATA ist CMN | ICAO |
GMMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Safi Malta, die Abkürzung der IATA ist SFI | ICAO |
GMMX | internationaler ICAO Code für den Flughafen Menara der Stadt Marrakech Marokko, die Abkürzung der IATA ist RAK | ICAO |
GMMZ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ouarzazate der Stadt Ouarzazate Marokko, die Abkürzung der IATA ist OZZ | ICAO |
GMRP | GARP Multicast Registration Protocol (TelekoMMunikation) | |
GMSS | Gateway Management Subsystem (TelekoMMunikation) | |
GNNS | GNNS («Global Navigation Satellite System») ist ein SaMMelbegriff für weltweite Satellitensysteme zur PositionsbestiMMung und zur Navigation. | Verkehr |
GPON | Gigabit Passive Optical Network (TelekoMMunikation) | |
GPRS | General Packet Radio Services, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GPRS | Global (or: General) Packet Radio Service (or: System) (TelekoMMunikation) | |
GPRS | Mit GPRS kann der Benutzer einen bequemeren Zugang zu WAP-Diensten erlangen, ohne den zeitraubenden Verbindungsaufbau durchlaufen zu müssen. Darüber hinaus kann der Benutzer im Hintergrund eine Verbindung z.B. für MMS-Downloads offenhalten. | |
GRID | gay-related iMMunodeficiency disease | |
GRMG | GeschäftsrauMMietengesetz | |
GSMA | Global System for Mobile CoMMunications Assoziationen | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GSMS | GPRS Short Message Service (TelekoMMunikation) | |
GSOC | Google SuMMer of Code | Internet |
GTLD | generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel: Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .software .tech .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .iMMo .iMMobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win CoMMunity .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine | |
HBCI | Home Banking Computer Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Bank |
HCMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mogadishu Somalia, die Abkürzung der IATA ist MGQ | ICAO |
HDBR | Hybrid Distributed Bragg Reflector (optische TelekoMMunikation) | |
HDLC | High Data Link Control , schnelles KoMMunikationsprotokoll auf den zwei unteren Schichten des OSI-Modells | |
HDLC | High Level Datalink Control, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HDML | Handheld Device Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HIGS | High-Intensity GaMMa-Ray Source | |
HMSL | hierarchical music specification language (hierarchische musikspezifische PrograMMiersprache) | Software |
HPCC | High Performance Computing and CoMMunication (USA) | Computer |
HSMD | High Speed Mobile Data, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HTMC | High Temperature Mechanical Testing CoMMittee (UK) | Organisation |
HTML | hypertext markup language (Hypertext-AufmachungsprograMMiersprache), Syntax zum Gestalten von Internet-Seiten, hier als Suffix in Internet-Adressen, siehe auch REBOL, SMIL, XML, Internet | |
HTTP | Hypertext Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
HZÄ | Haager ÜbereinkoMMen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen | Bahn |
IBAN | International Bank Account NuMMer = ersetzt ab 2014 die bisherige Bankleitzahl (BLZ) | Bank |
IBCN | Integrated Broadband CoMMunication Network , Integriertes Breitband-Fernmeldenetz | Netzwerk |
IBUK | IBUK = Inhaberin der Befehls- und KoMMandogewalt = ist der/die amtierende Verteidigungsminister/in der Bundesrepublik Deutschland | Armee |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IBWZ | Internationale Bank für wirtschaftliche ZusaMMenarbeit | |
ICCP | Inter Control-centre CoMMunications Protocol | Computer |
ICMP | Internet Control Message Protocol (TelekoMMunikation) | |
ICRM | International CoMMittee for Radionuclide Metrology | |
ICRP | International CoMMission on Radiological Protection | |
ICRU | International CoMMission on Radiation Units and Measurements | |
ICSI | Unter der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) versteht man ein Verfahren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle staMMt | Sex |
ICSS | Integrated CoMMunications and Solutions Services (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
ICZN | International CoMMission on Zoological Nomenclature = Internationale KoMMission welche Zoologische Namen vergibt | Organisation |
IDEF | BestiMMungen für die Beförderung von Gütern in Wagen im internationalen direkten Eisenbahn-Fährverkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | Bahn |
IEDP | International Employee Development Program = internationales PrograMM zur Mitarbeiterentwicklung | Bildung |
IEEE | Organisation, Institute of Electrical and Electronic Engineers (Institut der Elektrik- und Elektronikingenieuren), enge ZusaMMenarbeit mit dem, siehe auch: IEC | |
IETF | Internet Engineering Task Force , Konsortium, das Verfahren für neue Technologien im Internet einführt. Die Spezifikationen der IETF werden in Dokumenten veröffentlicht, die als Requests for CoMMents (RFCs) bezeichnet werden. Teil des IAB | Organisation |
IFAB |
International Football Association Board Beschlossen und formuliert werden die Änderungen der Fußballregeln durch das IFAB (International Football Association Board), welches seit 1913 über die Regeln wacht und in jährlichen Treffen diskutiert. Dieses Gremium setzt sich aus vier Vertretern der FIFA und je einem der vier Verbände – England, Nordirland, Schottland und Wales – zusaMMen. Für eine Regeländerung müssen iMMer mindestens sechs Vertreter zustiMMen, wobei die Mitglieder der FIFA nur als Block (also iMMer alle vier StiMMen für eine Seite) abstiMMen können. [Quelle: bundesliga.com] |
Organisation |
IFMM | Internationale Frankfurter Musikmesse, auch, siehe auch: FMM, IMMF, MMF | |
IFPI | Organisation, International Federation of the Phonographic Industry (Internationaler Verband der phonographischen Industrie), arbeitet eng mit der BIEM zusaMMen in Sachen Urheberrechtsschutz | |
IGBP | Internationales Geosphären-Biosphären-PrograMM (Ökologie) | Geographie |
IGMP | Internet Group Management (or: Multicast) Protocol (TelekoMMunikation) | |
IHKT | Industrie- und HandelskaMMertag | |
IKIT | Institut für klinische IMMunologie und Transfusionsmedizin (Leipzig) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IKSE | Internationale KoMMission zum Schutz der Elbe | |
IKSR | Internationale KoMMission zum Schutz des Rheins | |
ILEC | Incumbent Local Exchange Carrier (TelekoMMunikation) | |
ILMI | Integrated Local Management Interface (TelekoMMunikation) | |
IMCC | ISDN Management and Coordination CoMMittee (TC im ETSI) | Telekommunikation |
IMEI | International Mobile Equipment Identity , Jedes GSM-Mobiltelefon besitzt eine eigene, fest eingestellte KennuMMer, anhand deren das Netz ein bestiMMtes Gerät identifizieren kann. Die IMEI-NuMMern kann am Mobiltelefon über die Eingabe von *#06# abgefragt werden. | Telekommunikation |
IMMF | Internationale Musikmesse Frankfurt, auch FMM, IFMM, MMF | |
INIE | Innovations in Nuclear Infrastructure and Education (DoE-PrograMM, USA) | |
INXS | Internet Exchange Service, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IOBB | Input Output, Broadband (TelekoMMunikation) | |
IODA | Amnesty International und der Hertie School in einer ZusaMMenarbeit mit dem Projekt Internet Outage Detection and Analysis (IODA) | Studie |
IP11 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 50 MM und gegen Tropfwasser, Auftreffwinkel zur senkrechten 0°. | |
IP20 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12MM), Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 12,5MM Länge 80 MM, Schutz gegen Wasser: kein Schutz | |
IP20 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 MM, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP21 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12MM, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 12,5MM, Länge 80 MM, Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech | Elektro/Elektronik |
IP22 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 MM und gegen Tropfwasser mit einem Auftreffwinkel zur senkrechten von 15°. | |
IP23 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 MM und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP30 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5MM, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5MM, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: kein Schutz | Elektro/Elektronik |
IP31 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5MM, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5MM, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech | Elektro/Elektronik |
IP33 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 MM und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IP40 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 MM und ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | Technik |
IP44 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 MM und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. | Technik |
IPBL | Breiter I-Träger aus Stahl, leichte Ausführung. Abmessungen: Höhe von 100 bis 1000 MM. Breite von 100 bis 300 MM. | |
IPBV | Breiter I-Träger aus Stahl, verstärkte Ausführung. Abmessungen: Höhe von 100 bis 1000 MM. Breite von 100 bis 300 MM. | |
IPCC | International Professional CoMMunication Conference | Organisation |
IPLS | instant program locating system (PrograMMlokalisierungssystem), PrograMMsuchfunktion bei AKAI-Kassettenrekordern | |
IPLS | IP-Only LAN Service (TelekoMMunikation) | |
IPMX | Internet Protocol Media Exchange (TelekoMMunikation) | |
IPNM | IP Network Management (TelekoMMunikation) | |
IPRC | Intellectual Property Rights CoMMittee (TC im ETSI) | |
IPV6 | Internet Protocol Version 6 , eine ausführlicher Erklärung koMMt bald | |
IRFU | Integrated Radio Frequency Unit (TelekoMMunikation) | |
IRMM | Institut für Referenzmaterialien und -messungen | |
ISBN |
International Standard Book Number = internationale Standard-BuchnuMMer, NuMMer für die eindeutige Indentifizierung von Büchern und Zeitschriften, die weltweit gilt, siehe auch ISSN |
Handel |
ISDB | Integrated Services Digital Broadcasting (TelekoMMunikation) | |
ISDN | integrated service digital network (dienstintegriertes digitales Netzwerk), KoMMunikationsnetzwerk | |
ISDN | Integrated Services Digital Network , ISDN integriert TelekoMMunikationsdienste wie Telefon, Fax und DatenkoMMunikation in einem Netz. Die Digitalisierung verbessert die übertragungsqualität und erhöht die übertragungsgeschwindigkeit gegenüber der herköMM | |
ISDN | Integrated Services Digital Network (TelekoMMunikation) | |
ISDN | Integrated Services Digital Network, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ISDN | Integrated Services Digital Network, internationaler Standard für Datennetze für Fernsprech-/Text-/DatenkoMMunikation. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISIN | International Security Identification Number, Jedem Wertpapier wird ein 12stelliges Kürzel zugeordnet, das aus Ländercode, nationalen KennuMMer und Prüfziffer besteht. Die ISIN von in Deutschland emittierten Wertpapieren beginnt mit den Buchstaben DE. | Bank |
ISMN | international standard music number (internationale Standard-MusiknuMMer) | |
ISSN | International Standard Serial Number , weltweit eindeutige NuMMer für Zeitungen und Zeitschriften, siehe auch ISBN | |
ISTP | Information Society Technologies PrograMMe | |
IVPN | International Virtual Private Network (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
IVSE | Information and Voice Services Environment (TelekoMMunikation) | |
IÄG | Internationales ÜbereinkoMMen über den Eisenbahn-Frachtverkehr, (vom 23. Oktober 1924, aufgehoben) | Bahn |
IÄP | Internationales ÜbereinkoMMen über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr, (vom 23. Oktober 1924, aufgehoben) | Bahn |
JDBC | Java Database Connectivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-Software eine Schnittstelle für Java-PrograMMe oder Applets zur Verfügung stellt. | |
JDBC | JAVA Database Connectivity (TelekoMMunikation) | |
JDMK | JAVA Dynamic Management Kit (TelekoMMunikation) | |
JECC | Joint ETSI/ECMA CoMMittee (TC im ETSI) | |
JECF | Java Electronic CoMMerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den elektronischen Zahlungsverkehr. | |
JEEC | Joint ETSI ECMA CoMMittee , Gremium bzw. Organisation | |
JFIF | JPEG File Interchange Format, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
JIDM | Joint Interdomain Management (TelekoMMunikation) | |
JISC | Japanese Industrial Standards CoMMittee , Gremium bzw. Organisation | |
JMSC | Organisation, Japanese MIDI Standards CoMMittee (Japanisches MIDI-Standard-KoMMittee), siehe auch MMA | Organisation |
JTC1 | Joint Technical CoMMittee on Information Technology | |
JWST |
James Webb Space Telescope; gestartet 25. Dezember 2021 am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana; sollte Ursprünglich 2007 starten; wurde aber iMMer wieder verschoben; James Webb war der zweite Direktor der NASA; das Teleskop ist eine Kooperation der USA, Kanada und Europa |
Raumfahrt |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JYSK |
Jysk bedeutet, dass etwas von der dänischen Halbinsel Jütland staMMt. |
Handel |
KBIT | Kilobit, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
KBWS | KoMMission Bewertung wassergefährlicher Stoffe. Beschäftigt sich mit der Einstufung von Stoffen in Wassergefährdungsklassen WGK. | |
KDNR | KundennuMMer | |
KDVZ | KoMMunalen Datenverarbeitungszentrale | Behörde |
KEWN | internationaler ICAO Code für den Flughafen SiMMons-Nott Airport der Stadt New Bern USA, Bundesland North Carolina, die Abkürzung der IATA ist EWN | ICAO |
KFAG | KoMMunanlfinanzausgleichsgesetz | Recht |
KISS | keep it simple, stupid; Nach der KISS Methode strebt ein PrograMMierer danach, die Web Anwendung möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten. Dies erhöht Nutzbarkeit für den User und macht das Projekt wartungsfreundlich. | |
KORG | Katoh Osanai organs (Orgeln von Katoh und Osanai), andere Auslegung, wie es zum Firmennamen KORG gekoMMen sein könnte, Katoh und Osanai sind die beiden Firmengründer | |
KPCh | KoMMunistischen Partei Chinas | Parteien |
KPKK | KreisparteikontrollkoMMission (der SED) | |
KST. | KinderstiMMen | |
KSTZ | KoMMunale Steuer-Zeitschrift | Bahn |
KSZE | Konferenz über Sicherheit und ZusaMMenarbeit in Europa | |
KoKo | koMMerzielle Koordinierung | |
KoMM | KoMMentar | Bahn |
LHCC | LHC CoMMittee | |
LILO | Linux Loader, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
LISP | list processing language (PrograMMiersprache zur PrograMMierung künstlicher intelligenz), PrograMMiersprache bei einem Computer | |
LISP | List Processor , PrograMMiersprache | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LISP | List PrograMMing (or: Processing) | |
LMDS | Local Multichannel (or: Multipoint) Distribution Service(s) (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
LMML | internationaler ICAO Code für den Flughafen Luqa der Stadt Malta Malta, die Abkürzung der IATA ist MLA | ICAO |
LSDB | Link State Database (TelekoMMunikation) | |
LSPD | Link State Path Database (TelekoMMunikation) | |
LUCE | Laser-Utilizing CoMMunications Equipment | |
LÄK | LandesärztekaMMer | Medizin |
M&Ms | Nachdem der junge Mann, Forrest E. Mars, der spezialisiert war auf die Herstellung von Schokoriegel, 1932 seine Mars Süßwaren Fabrik in Großbritanien aufgebaut hatte, ging er zurück nach Amerika und wurde Partner eines jungen Mannes, der spezialisiert war auf Zuckerüberzüge – Murray. ZusaMMen haben sie die M&M’s entwickelt. Das Produkt wurde also nach diesen beiden Männern benannt – Mars & Murray. | Nahrungsmittel |
MCAS | The Maneuvering Characteristics Augmentation System (MCAS) = ein FlugstabilisierungsprograMM entwickelt von der amerikanischen Firma Boeing. | Flugzeug |
MitM | Man-in-the-middle (MitM) attacks This occurs when a hacker impersonates a trusted connection in order to steal data or information or to alter coMMunications between two or more people. | Computer |
ODbL | Open Data CoMMons Open Database Lizenz | |
OECD | Organisation für wirtschaftliche ZusaMMenarbeit und Entwicklung =englisch Organisation for Economic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE) | Organisation |
OECS |
Organisation Ostkaribischer Staaten (englisch Organisation of Eastern Caribbean States, kurz OECS)
|
Organisation |
OOTB | Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine Software, die sämtliche zur Erfüllung einer bestiMMten Aufgabe erforderlichen Anteile bereits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation bereitstellt. | Software |
OSZE | Organisation für Sicherheit und ZusaMMenarbeit in Europa | Organisation |
PEPP |
Pandemic Emergency Purchase PrograMMe = Pandemie-NotfallankaufprograMM = FinanzprograMM mit dessen Hilfe die EZB den Anleihemarkt in der Corona (Covid19) Krise beruhigen will |
Bank |
PERF | performance (Vortrag), hier Bezeichnung für eine ZusaMMenstellung von Klängen mit MIDI-Parametern und/oder Klangkonfigurationen | |
PERL | Pratical Extraction and Report Language , Skriptsprache in der meist CGI-PrograMMe erstellt werden. | |
PGML | PrograMMable Graphics Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
PICS | Platform for Internet Content Selection, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PICS | Protocol Implementation (or: Instance) Conformance Statement (TelekoMMunikation) | |
PICT | Picture , Ein Grafikformat für den Macintosh-Rechner. Neben Rastergrafiken können auch KoMMandos für Vektorgrafiken enthalten sein. Siehe auch: CGM , EPS, WMF | |
PING | Packet Internet Groper , Ein PrograMM mit dem man u.a. Erreichbarkeit eines Rechners in einem Netzwerk testen kann. | |
PING | Packet Internet Groper, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
PKCS | Public Key Cryptography Standards , eine Reihe von Standards für Verschlüsselungen mit öffentlichen Schlüsseln, zu denen die RSA-Verschlüsselung, das Diffie-Hellman-SchlüsselübereinstiMMung, die kennwortbasierte Verschlüsselung, die erweiterte Syntax, der | |
PL/1 | prograMMing language one (PrograMMiersprache eins), höhere PrograMMiersprache für Computer | |
PL/M | prograMMing language for microprocessors (PrograMMiesprache für Mikroprozessoren), von INTEL entwickelter Dialekt von, siehe auch: PL/1 | |
PLCP | Physical Layer Convergence Protocol (TelekoMMunikation) | |
PLMN | Public Land Mobile Network (TelekoMMunikation) | |
POEM | PrograMMe for Observation of the Earth and its Environment | |
POLY | polyphonic, polyphony (mehrstiMMig, MehrstiMMigkeit, Polyphonie) | |
POST | Power On Self Test, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
POTS | Plain-Old Telephone Service , das alte herköMMliche Telefon | |
PPDU | PLCP Data Unit (TelekoMMunikation) | |
PRGM | program (PrograMM), Bezeichnung bei ALESIS | |
PROG | PrograMM | |
PROM | prograMMable read only memory (prograMMierbarer Festspeicher) | |
PROM | PrograMMable Read-Only Memory | |
PROM | ProMMersche Würstchen | Nahrungsmittel |
PSBT | Phase Shifted Binary Transmission (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PSCF | Pure Silica Core Fiber (optische TelekoMMunikation) | |
PSPP | Public Sector Purchase PrograMMe (PSPP) = PrograMM zum Ankauf von Anleihen von im Euroraum ansässigen Zentralstaaten | Bank |
PSSC | Physical Sciences Study CoMMittee (USA) | |
PTMT | Point to Mult-Point (TelekoMMunikation) | |
PTSG | Gesetz zur Sicherstellung des Postwesens und der TelekoMMunikation (Post- und TelekoMMunikationssicherstellungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
PTSP | PNNI Topology State Packet (TelekoMMunikation) | |
PWE3 | Pseudo Wire Emulation Edge to Edge (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
PrGS | Preußische GesetzessaMMlung | Bahn |
RCEP | HandelsabkoMMen Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) zwischen den ASEAN-Staaten sowie fünf weiteren Ländern in der Region Asien-Pazifik | Handel |
REAG |
Reintegration and Emigration Program for Asylum-Seekers in Germany = RückkehrförderungsprograMM für Asylsuchende in Deutschland = bundesweite humanitäre HilfsprograMM zur Förderung der freiwilligen Ausreise |
Behörde |
REC. | recorded (augenoMMen) | |
REIT | Real Estate Investment Trust = eine Kapitalgesellschaft, welche IMMobilien erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert | Bank |
RFHE | SaMMlung der Entscheidungen des RFH | |
RGRK | Reichsgerichtsräte-KoMMentar BGB | |
RGSt | SaMMlung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen | Bahn |
RIMM | Speicherbaustein | |
RIMS | Ranging and Integrity Monitoring Station (TelekoMMunikation) | |
RITL | Radio in the Loop (TelekoMMunikation) | |
RJCM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Memanbetsu Japan, die Abkürzung der IATA ist MMB | ICAO |
RJTQ | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Miyake Jima Japan, die Abkürzung der IATA ist MMY | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RMML | rich music markup language (höhere PrograMMiersprache für das RMF Format), siehe auch RMF, RME | |
RMMS | Remote Maintenance and Monitoring System | Leittechnik |
RMNR | RaumnuMMer | |
RNRT | Réseau National de Recherche en TélécoMMunications (France Télécom) | |
ROMD | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Minami Daito Japan, die Abkürzung der IATA ist MMD | ICAO |
RPMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ninoy Aquino International der Stadt Manila Philippinen, die Abkürzung der IATA ist MNL | ICAO |
RSSI | Receive Signal Strength Indication (DECT) (or Radio ...) = Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser KoMMunikationsanwendungen | Telekommunikation |
RSTP | Rapid Spanning Tree Protocol (TelekoMMunikation) | |
RSTW | Radio Station Terminal Wireless (TelekoMMunikation) | |
RSVP | die international gebräuchliche, aus dem Französischen staMMende Schriftformel für répondez sil vous plaît (deutsch bitte antworten Sie), siehe u. A. w. g. Quelle: WIKIPEDIA | |
RTCP | Real-Time (Transport) Control Protocol (TelekoMMunikation) | |
RTFM | Lies das verdaMMte Handbuch! (Read The Fucking Manual), Abkürzung im Internet | |
RTL2 | Organisation, siehe auch: RTL2. PrograMM, Fernsehsender | Fernsehen |
RTR. | RührtroMMel | |
RTSP | Real-Time Streaming Protocol (TelekoMMunikation) | |
RdNr | RandnuMMer | Bahn |
RoHC | Robust Header Compression (TelekoMMunikation) | |
RoHS | englisch Restriction of Hazardous Substances = deutsch Beschränkung (der Verwendung bestiMMter) gefährlicher Stoffe | |
RÄG | Rügen in Bergen, Kreis Mecklenburg-VorpoMMern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
S-NE | STM Network Element (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
S/NO | serial number (SeriennuMMer), siehe auch S/N | |
SB.W | HolzfaserdäMMplatte | |
SCCP | Signaling Connection and Control Part (or: Point) (TelekoMMunikation) | |
SCHW | SchweMM | |
SCID | Severe Combined IMMune Deficiency | |
SCID | severe combined iMMunodeficiency | |
SCOR | Scientific CoMMittee on Ocean Research | Organisation |
SCPC | Single Channel Per Carrier (TelekoMMunikation) | |
SCPI | Standard CoMMands for PrograMMable Instruments | |
SCSI | Small Computer Systems Interface, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SDLS | Satellite Data Link System (TelekoMMunikation) | |
SDSL | SyMMetric Didital Subscriber Line , syMMetrische digitale Anschlußleitung für Duplexübertragung. Siehe auch DSL, ADSL, HDSL | |
SDSL | SyMMetric Digital Subscriber Line | |
SE-6 | STUDIO ELECTRONICS 6-voice (sechsstiMMiger Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-1 | |
SGCP | Simple Gateway Control Protocol (TelekoMMunikation) | |
SGML | Standard Generalized Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SGML | standard generalized markup language, PrograMMiersprache für Computer | |
SGSN | Serving GPRS (Support) Node (TelekoMMunikation) | |
SIMD | single instruction multiple data (einfache Instruktion mit vielen Daten), Teil der, siehe auch: MMX-Technologie | |
SIMM | single in-line memory module (Reihenspeicherstreifen), 30-poliger (bzw. 72-polig bei, siehe auch: IBM) Streifen mit Speicherchips für alle Geräte mit ausbaubarem RAM-Speicher (z.B. Computer, Sampler, Synthesizer usw.), ,siehe auch Big-SIMM, DIP, SIP | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SIMM | Single Inline Memory Module | |
SIMM | Single Inline Memory Module, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SIRS | systemic inflaMMatory response syndrome | Medizin |
SISO | shit in shit out , wenn man in eine Datenbank nur Scheiße eingibt, dann koMMt auch nur Scheiße heraus | |
SITD | iMMer noch unklar (Still in the dark), Abkürzung im Internet | |
SLEE | Service Logic Execution Environment (TelekoMMunikation) | |
SLG. | SaMMlung | |
SLG. | SaMMlung der Entscheidungen des EuGH | |
SLIC | Subscriber Line Interface Circuit (TelekoMMunikation) | |
SLIP | Serial Line Internet Protocol , ist der Vorgänger von PPP, und mit dessen Hilfe kann man sich über eine serielle Leitung in einen anderen Rechner einwählen und bekoMMt dort eine IP-Adresse zugewiesen. | |
SLIP | Serial Line Internet Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SLTE | Subscriber Line Terminal Equipment (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SMDC | Space and Missile Defense CoMMand (US Army) | |
SMDL | standard music description language (standardisierte PrograMMiersprache für Musikbeschreibungen), PrograMMiersprache für Computer auf Basis von, siehe auch: SGML | |
SMGS | AbkoMMen über den Internationalen Eisenbahn-Güterverkehr, (der ehemaligen europäischen RGW-Staaten und der Volksrepublik Mongolei untereinander) | Bahn |
SMIL | synchronized multimedia integration language (synchronisierte und Multimedia-Elemente enthaltene Sprache), quasi PrograMMiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internet-Inhalten, siehe auch HTML, REBOL, XML | |
SMIL | Synchronized Multimedia Integration Language (TelekoMMunikation) | |
SMLC | Serving Mobile Location Center (TelekoMMunikation) | |
SMMS |
Short-Mini-Mental-State-Test = Gedächtnistest |
Medizin |
SMPP | Short Message Peer-to-Peer (Protocol) (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMPS | AbkoMMen über den Internationalen Eisenbahn-Personenverkehr, (der ehemaligen europäischen RGW-Staaten und der Volksrepublik Mongolei untereinander) | Bahn |
SMTP | Simple Mail Transport (or: Transfer) Protocol (TelekoMMunikation) | |
SMTP | Simple Mail Transport Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SMUS | simpl e musical score (einfache Musiknotation), Dateiformat von COMMODORE Amiga-Rechnern | |
SNCP | Sub-Network Connection Protection (TelekoMMunikation) | |
SNCR | Unter SNCR versteht man eine selektive, nicht-katalytische Reduktion. SNCR ist eine Technologie mit der der NOx-Gehalt der Rauchgase mittels AMMoniak zu Stickstoff und Wasser reduziert wird. Das AMMoniak wird mittels einer (wässerigen) Lösung oder als Har | |
SNMP | Simple Network Management Protocol , Ein von SNMP-Konsolen und Agents verwendetes KoMMunikationsprotokoll. In Windows NT wird der SNMP-Dienst eingesetzt, um Statusinformationen über einen Host in einem TCP/IP-Netzwerk zu erhalten und einzustellen. | Netzwerk |
SOZR | Sozialrecht (LoseblattsaMMl., bearb v. d. Richtern d. BSG) | Recht |
SPID | Service Profile Identifier , eine 8- bis 14-stellige Zahl, welche die von Ihnen für jeden B-Kanal bestellten Dienste kennzeichnet. Wenn Sie z. B. ISDN1-PRI (Primary Rate Interface) bestellen, erhalten Sie zwei TelefonnuMMern und zwei SPIDs von Ihrem ISDN- | Telekommunikation |
SPTS | Single Program Transport Stream (TelekoMMunikation) | |
SPVC | Soft (or: Signalized) Permanent Virtual Circuit (TelekoMMunikation) | |
SRLG | Shared Risk Link Group (TelekoMMunikation) | |
SRNC | Servicing Radio Network Controller (TelekoMMunikation) | |
SSCU | Signal Switching and Conditioning Unit (TelekoMMunikation) | |
SSMF | Standard Single Mode Fiber (optische TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
SSRI | selektive Serotonin-WiederaufnahmeheMMer | |
STB. | StiMMbuch | |
STEP | (German) Students Exchange PrograMMe | |
STFG | StaMMzellenforschungsgesetz | Recht |
STRK | StrafkaMMer | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STTD | Space Time Transmit Diversity (TelekoMMunikation) | |
SUMU | Station Unit Module UMTS (TelekoMMunikation) | |
SUSE | Software Und Systementwicklung, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SUSY | SupersyMMetrie (Elementarteilchentheorie) | |
SVCN | Spiel-Verein Curslack-NeuengaMMe | |
SVMM | Organisation, Schweizerische Vereinigung der Musikverleger und Musikproduzenten | |
SYM. | syMMetrisch, siehe auch asym. | |
SoSe | SoMMerSemester | Universität |
StTK | Ständige TarifkoMMission des DEVV | Bahn |
StZG | Gesetz zur Sicherstellung des Embryonenschutzes im ZusaMMenhang mit Einfuhr und Verwendung menschlicher embryonaler StaMMzellen (StaMMzellgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
TDMM | Telecom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
TDSV | TelekoMMunikations-Datenschutzverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
TEN. | tenore (Tenor), hohe MännerstiMMe | |
TFRC | Transport Format Code (TelekoMMunikation) | |
TFRI | Transport Format Identifier (TelekoMMunikation) | |
TFTP | Trivial File Transfer Protocol (TelekoMMunikation) | |
TGMS | Third Generation Mobile CoMMunication System (TelekoMMunikation) | |
THOP | TherapieprograMM für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten | Medizin |
THOR | THOR = Test Device for Human Occupant Restraint Systems = Crashtest-DuMMy des ADAC | Auto |
THTR | Thorium-Hochtemperatur-Reaktor (HaMM i. Westf.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TKIP | Temporal Key Integrity Protocol (TelekoMMunikation) = Standard zur WLAN Verschlüsselung | |
TMCC | Transmission and Multiplexing Configuration Control (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TMRA | recoMMended ambient operating temperature | Computer |
TOXC | Transparent Optical Cross-Connect (optische TelekoMMunikation) | |
TREC | Théorie des Réseaux et CoMMunications | |
TRMM | Tropical Rainfall Measuring Mission | |
TROM | TroMMel | |
TSAG | TelecoMMunication Standardization Advisory Group Beratergremium der Internationalen Fernmeledeunion (ITU) zur internationalen Standardisierung der TelekoMMunikation | |
TSER | Targeted Socio-Economic Research PrograMMe (EC) | |
TSOM | Traffic and Service Optimization Module (TelekoMMunikation) | |
TTIP | Transatlantische FreihandelsabkoMMen, offiziell Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
TTLS | Tunneled Transport-Layer Security (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
TTML | Tagged Text Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
TaKo | TarifkoMMission (TaKo) der IG Metall | Gewerkschaft |
TÖB | Als Träger öffentlicher Belange koMMen unterschiedliche Bundes- Landes- Kreis- und Gemeindebehörden, sowie weitere Körperschaften des öffentlichen Rechts (z.B. Industrie- und HandelskaMMern, HandwerkskaMMern) in Frage. Neben Ämter koMMen aber als TÖB auch | |
UCBB | User-Centric Broadband (TelekoMMunikation) | |
UDDI | Universal Description, Discovery and Integration (TelekoMMunikation) | |
UDLR | Uni-Directional Link Routing (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
UDSL | Universal AsyMMetric Digital Subscriber Line | |
UHMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Magadan der Stadt Magadan Russland, die Abkürzung der IATA ist GDX | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UIME | User Information Management Entities (TelekoMMunikation) | |
ULMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Murmansk der Stadt Murmansk Russland, die Abkürzung der IATA ist MMK | ICAO |
UMMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Minsk der Stadt Minsk Russland, die Abkürzung der IATA ist MSQ | ICAO |
UMTS | Universal Mobile TelecoMMunication(s) Standard (or: System) | |
UMTS | Universal Mobile TelecoMMunications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich Sprache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei Megabit pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt | |
UMTS | Universal Mobile TelecoMMunications System, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UNDP | United Nations Development PrograMMe | |
UNEP | United Nations Environment PrograMMe | |
UPEC | Uropathogene E. coli StäMMe | |
UPSR | Unidirectional Path Switching (or: Switched) Ring (optische KoMMunikation) | |
URMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mineralnye Vody Russland, die Abkürzung der IATA ist MRV | ICAO |
USIM | Universal Subscriber Identification (or: Identity) Module (TelekoMMunikation) | |
USSD | Unstructured Supplementary Service Data (TelekoMMunikation) | |
UUCP | Unix To Unix Copy, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UUCP | UNIX-to-UNIX copy program (UNIX-zu-UNIX-KopierprograMM), siehe auch UNIX | |
UV-B | BestiMMter Anteil der UV-Strahlen. Wellenlänge in Nanometern: 280-320. | |
UV-C | BestiMMter Anteil der UV-Strahlen. Wellenlänge in Nanometern: unterhalb 280. | |
UVEK | Eidgenössisches Departement fürUmwelt, Verkehr, Energie und KoMMunikation, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
UWCC | Universal Wireless CoMMunication Consortium (TelekoMMunikation) | |
V-SK | VIPeR System Kernel (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
V.28 | Elektrische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusaMMen entsprechen der RS-232-C-Norm. | |
VCCV | Virtual Circuit Connection Verification (TelekoMMunikation) | |
VCIP | Visual CoMMunications and Image Processing Conference | Organisation |
VCPI | Virtual Control Program Interface , SteuerprograMMschnittstelle für virtuellen Speicher | |
VDSL | Very High Speed Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
VESA | Video Electronics Standards Association (VESA) ist eine Organisation, in der sich rund 225+ Mitgliedsfirmen (Stand: Februar 2016) zusaMMengeschlossen haben, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der Computergrafik zu erstellen. [Quelle: WIKIPEDIA] | Computer |
VHLL | very high level language (sehr hochgradige PrograMMiersprache), PrograMMiersprache für Computer auf hohem intellektuellem Niveau | |
VICS | Vehicle Information and CoMMunication System | |
VIJU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Satwari der Stadt JaMMu Indien, die Abkürzung der IATA ist IXJ | ICAO |
VLLS | Virtual Leased Line Service (TelekoMMunikation) | |
VMSC | Visiting Mobile Switching Center (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
VOC. | vocale (StiMMe) | Musik |
VOK. | VokalstiMMe | |
VOMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Meenambarkkam der Stadt Madras Indien, die Abkürzung der IATA ist MAA | ICAO |
VP/B | Deutsche Volkspolizei BetriebsschutzkoMMando | |
VPLS | Virtual Private LAN Service (TelekoMMunikation) | |
VPWS | Virtual Private Wire Services (TelekoMMunikation) | |
VRID | Virtual Router Identification (TelekoMMunikation) | |
VRML | Virtual Reality Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
VRML | virtual reality modeling language (Sprache zur PrograMMierung virtueller Modelle), im, siehe auch: Internet auch als Ablösung von, siehe auch: HTML gedacht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VRMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Male International (Insel Hulule) der Stadt Male Malediven, die Abkürzung der IATA ist MLE | ICAO |
VRRP | Virtual Router Redundancy Protocol (TelekoMMunikation) | |
VSAT | Very Small Aperture Terminal (VSAT) ist ein Satellitenempfänger und -sender mit Antennen (aperture) für satellitengestützte KoMMunikation. Anders als die ortsfesten Small Aperture Terminals der Satellitenbodenstationen können VSAT-Systeme auch mobil auf LKW oder Containern montiert werden. | Computer |
VSDL | Very High Speed Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
VTSN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Nakhon Si ThaMMarat Thailand, die Abkürzung der IATA ist NST | ICAO |
VWCS | Voice Web CoMMunications Server (TelekoMMunikation) | |
VXML | Voice Extensible Markup Language (TelekoMMunikation) | |
VoFR | Voice over Frame Relay (TelekoMMunikation) | |
VoIP | Voice over Internet Protocol (TelekoMMunikation) | |
WBAN | Wireless Body Area Networks (WBANs) = KoMMunikationsnetzwerk welches die einzelnen Signale der am Körper getragenen Sensoren vernetzt | Computer |
WBEM | Web Based Element Management (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
WDSL | Wireless Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
WDVS | WärmedäMMverbundsysteme | |
WECC | WEB Enabled Call Center (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
WIMM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Polonia der Stadt Medan Indonesien, die Abkürzung der IATA ist MES | ICAO |
WISP | Wireless Internet Service Provider (TelekoMMunikation) | |
WIXC | Wavelength Interchanging Cross-Connect (optische TelekoMMunikation) | |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur BestiMMung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
WORM | Write Once / Read Many, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
WORM | Wurm , PrograMM, dessen Zweck die Selbsreproduktion in Netzwerken ist, auf deutsch ein Virus. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WRED | Weighted Random Early Detection (or: Discard) (TelekoMMunikation) | |
WRSP | Weak Signal Propagation Reporter Network = Reporter-Netzwerk für schwache Signalausbreitung = eine Organisation von Technikern die versuchen mit möglichst schwachen Funksignalen zu koMMunizieren | Organisation |
WSDL | Web Services Description Language (TelekoMMunikation) | |
WSIS | World SuMMit on the Information Society (Genf, CH, 9.-13.12.2003) | |
WSXC | Wavelength Selective Cross-Connect (optische TelekoMMunikation) | |
WTR. | WirbeltroMMel | |
WTSC | World TelecoMMunication Standardization Conference | |
WiFi | Wireless Fidelity (TelekoMMunikation) | |
X.25 | Eine von der CCITT International CoMMunications Standards Organization veröffentlichte Empfehlung, die die Verbindung zwischen einem Terminal und einem Paketvermittlungsnetzwerk definiert. Ein X.25-Netzwerk ist eine Art von Paketvermittlungsnetzwerk, das | |
XMPP | Extensible Messaging and Presence Protocol (TelekoMMunikation) | |
XQUL | XML Query und Update Language (TelekoMMunikation) | |
YMML | internationaler ICAO Code für den Flughafen Tullamarine der Stadt Melbourne Australien, die Abkürzung der IATA ist MEL | ICAO |
ZESV | Verordnung über die Zentrale Ethik-KoMMission für StaMMzellenforschung und über die zuständige Behörde nach dem StaMMzellgesetz (ZES-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
ZFIR | Zeitschrift für IMMobilienrecht | |
ZWNJ | Der BindeheMMer (engl. zero width non-joiner, abgekürzt ZWNJ), auch Ligaturtrenner oder breitenloser Nichtverbinder, ist ein Steuerzeichen, das in der Datenverarbeitung in gespeicherten Texten verwendet wird, um automatische Buchstabenverbindungen zu verhindern. (Quelle: Wikipedia] | Computer |
cRSP | coMMon Remote Service Platform | Technik |
crot | englisches Schimpfwort für eine öffentliche Schule; staMMt vermutlich von dem englischen Wort für Hasenkot = crotels. | |
eCTD | Electronic CoMMon Technical Document (Standard) | |
fmcg | Schnelldrehende/sich schnell bewegende Produkte (englisch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt), sind Handelswaren, die im Verkaufsregal schnell entnoMMen und wieder aus dem Warenlager ersetzt werden (rotieren). Quelle Wikipedia | Handel |
h3h3 | hehe (dreht man die 3 um 180 Grad bekoMMt man ein E und so entstand hehe) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
opex | Betriebskosten (englisch operational expenditure) = SaMMelbegriff in der Betriebswirtschaftslehre für alle Kosten, die durch die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftsbetriebes eines Unternehmens verursacht werden | Ökonomie |
xDSL | Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
ÄDR | Als American Depositary Receipt (ADR, oft auch American Depository Receipt oder American Depositary Share) werden auf Dollar lautende, von US-amerikanischen Depotbanken (depositary banks) in den USA ausgegebene Aktienzertifikate bzw. Hinterlegungsscheine bezeichnet, die eine bestiMMte Anzahl hinterlegter Aktien eines ausländischen Unternehmens verkörpern und an ihrer Stelle am US-Kapitalmarkt wie Aktien gehandelt werden. quelle wikipedia | Bank |
ÄTV | Tarifvertrag über die Sicherung der EinkoMMen und Arbeitsbedingungen für die übergeleiteten Arbeitnehmer | Wirtschaft |
ABSPP | Asset-Backed Securities Purchase PrograMMe (ABSPP) = AufkaufprograMM der EZB | Bank |
BEREK | Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische KoMMunikation | Internet |
Bulli | Bulli ist ein Kleinbus der Marke VW; Die Abkürzung setzt sich zusaMMen aus Bus und Lieferwagen | Auto |
C-SEQ | CoMMon Sequence System | |
CBPP3 | Covered Bond Purchase PrograMMe 3 (CBPP3) = operativen Modalitäten zum Ankauf von gedeckten Schuldverschreibungen | Bank |
CCIRN | Coordinating CoMMittee For International Research Networking , Gremium bzw. Organisation | |
CCITT | Organisation, CoMMit‚ Consultatif International T‚l‚graphique et T‚l‚phonique (International beratender Ausschuß der Postverwaltungen),arbeitet ähnlich dem, siehe auch: CCIR | |
CCPCH | CoMMon Control Physical Channel (TelekoMMunikation) | |
CCXML | Call Control Extensible Markup Language (TelekoMMunikation) | |
CD-WO | compact disc write once (einmalig beschreibbare Kompaktplatte), beschreibbare herköMMlich, siehe auch: CD, auch für CD-Spieler geeignet, siehe auch CDR | |
CEBIT | Centrum Buero Information TelekoMMunikation , weltweit größte Computer- und IT-Messe | |
CEBIT | Organisation, Centrum für Büro- und Informationstechnik Welt-Centrum Büro Informtion - TelekoMMunikation , weltgrößte Computermesse in Hannover | |
CECED | European CoMMittee of Manufacturers of Electrical Domestic Equipment , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CEEES | CoMMittee of European Environmental Engineering Societies (am ICT, Pfinztal) | |
CISPR | (International Special CoMMittee on Radio Interference) | |
CITEL | InterAmerican Telecom CoMMission (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CMISE | CoMMon Management Information Service Element | Software |
CMISE | CoMMon Management Information Services (or: System) Element (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
CMMOL | chronische Mylo-Monozytäre Leukämie | |
CN/CS | Core Network/Circuit Switched (TelekoMMunikation) | |
COBOL | CoMMon Business Oriented Language | |
COBOL | coMMon business oriented language (allgemeine wirtschaftsorientierte PrograMMiersprache), höhere ComputerprograMMiersprache | |
COBOL | CoMMon Business-Oriented Language (PrograMMiersprache) | |
COCIR | European Coordination CoMMittee of the Radiological and Electromedical Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Organisation |
COCOM | Coordinating CoMMittee for Multilateral Export Controls | Organisation |
COMBF | comb filter (KaMMfilter) | |
COTIF | Convention relative aux transports internationaux ferroviaires (frz.) , ÜbereinkoMMen über den internationalen Eisenbahnverkehr, amtliche Abkürzung | Bahn |
CPICH | CoMMon Pilot Channel (TelekoMMunikation) | |
CSLIP | Compressed Serial Line Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CTERM | CoMMand Terminal Protocol | |
CTSEE | (Komitee für Toxikologie, Ökotoxikologie und Umwelt) (Europäische KoMMission) | |
DBIMM | Deutsche Bahn IMMobiliengesellschaft. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
DHTML | Dynamic HTML, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
DICOM | Digital Imaging and CoMMunications in Medicine | |
DKDND | Da koMMst Du nie drauf! TV Show mit Johannes B. Kerner | Fernsehen |
DNGVO | Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale Marktwirtschaft eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TechRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen koMMen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DSMOT | DrehstroMMotor | |
E-GSM | Extended Global System for Mobile CoMMunication (TelekoMMunikation) | |
EBITA | EBITA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestiMMten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] | Bank |
EBest | EinführungsbestiMMung(en) | Bahn |
ECOPS | European CoMMittee on Ocean and Polar Sciences | |
ECTEL | European Conference Of TelecoMMunication And Professional Electronic Industries | |
EGRET | Energetic GaMMa-Ray Experiment Telescope | |
EIGRP | Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (TelekoMMunikation) | |
EINFG | Einfügen, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
EMMIA | European Mobile and Mobility Industries Alliance | Organisation |
EPEFE | Europeen Programe for Emissions, Fuels and Motortechnologies, europäisches Auto-Öl-PrograMM, ich vermute mal eine Initiative der EU, wo Kraftstoffproduzenten und Kfz-Hersteller an einen Tisch gebracht wurden, mit dem Ziel, möglichst umweltfreundlicher Fah | |
EPROM | Erasable and PrograMMable Read Only Memory, engl. , lösch- und prograMMierbarer Festwertspeicher. In EPROMs können Daten oder PrograMMe dauerhaft gespeichert werden. Im Bedarfsfalle lassen sie sich mit UV-Licht löschen und mit einem PrograMMiergerät neu p | |
EPROM | erasable electric prograMMable, siehe auch: ROM (löschbarer elektrisch prograMMierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
EPROM | Erasable PrograMMable Read-Only Memory | |
EPROM | erasable prograMMable read-only memory, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ESCON | Enterprise Systems Connections (TelekoMMunikation) | Technik |
ESONE | (CoMMittee for) European Studies on Norms for Electronics | |
ESONE | CoMMittee for European Studies on Norms for Electronics , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
ESSID | Extended Service Set Identifier (TelekoMMunikation) | |
ESTDV | EinkoMMenssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESTDV | EinkoMMensteuer-Durchführungsverordnung | |
ESTDV | EinkoMMensteuerdurchführungsverordnung | |
ESVGH | SaMMlung der Entscheidungen des hessischen und des baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshofs | Bahn |
EXCEL | Tabellen Kalkulations PrograMM der Firma Microsoft = Spreadsheet program by Microsoft Corporation | Software |
EuGHE | Amtliche SaMMlung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften | Bahn |
EuGHE | EntscheidungssaMMlung des EuGH | |
FICON | Fiber (Channel) Connection (optische TelekoMMunikation) | |
FLOPS | float-point operations per second (FließkoMMaberechnungen pro Sekunde), siehe auch MFLOPS | |
FOKUS | Fraunhofer-Institut für Offene KoMMunikationssysteme (Berlin) | |
FRISP | Filchner-Ronne Ice Shelf PrograMMe | |
G. C. | gran cassa (große TroMMel) | |
GENIE | General Electric Network For Information Exchange, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
GEREK | Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische KoMMunikation (GEREK) | Organisation |
GLST. | gleiche StiMMen | |
GMMOS | Gulf Marine Maintenance & Offshore Services(GMMOS) Dubai, UAE | Firma |
GMPLS | Generalized Multi Protocol Label Switching (TelekoMMunikation) | |
GSM-R | Global System for Mobile CoMMunications - Railway (Railway Technology) | |
GSMOT | GleichstroMMotor | |
GTP-c | GPRS Tunneling Protocol Control Plane (TelekoMMunikation) | |
H2SO4 | Schwefelsäure. Bestandteil des sauren Regens. Bildet zusaMMen mit Kalkstein das wasserlösliche Calciumsulfat, das entweder als Gips ausgeschweMMt wird oder durch Volumenvergrößerung zu Absprengungen und damit zu Bauschäden führt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HBTR. | HolzblocktroMMel | |
HCSMS | heat compression shell molding system (TroMMelkesselformungssystem mittles heißem Hydraulikdruck), Entwicklung von PEARL zum Formen von TroMMelkesseln | |
HDIMM | HyperCloud DIMM | Computer |
HPLMN | Home Public and Land Mobile Network (TelekoMMunikation) | |
HSCSD | High Speed Circuit Switched Data (TelekoMMunikation) | |
HSPDA | High Speed Downlink Packet Access bezeichnet ein Übertragungsverfahren von UMTS. HerköMMliches UMTS gestattet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 Megabit pro Sekunde Mbit/s. HSDPA ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 7,2 MBit/s. Das Übertragungsverfahren für den Upload von Daten heißt HSUPA. | Telekommunikation |
HVPLS | Hierarchical Virtual Private LAN Service (TelekoMMunikation) | |
I-MMS | MSS Interconnection Network | Netzwerk |
I-TEC | Innovations- und Technologie-Eigenkapital (EU-PrograMM) | |
ICBEN | International CoMMission on the Biological Effects of Noise | |
ICGRG | International CoMMission on General Relativity and Gravitation | |
ICTSB | Information and CoMMunications Technologies Standards Board | |
IDRFC | Internal Dynamic Rate Flow Control (TelekoMMunikation) | |
IMBIE | Die „Ice Sheet Mass Balance Intercomparison Exercise“ (IMBIE) ist ein internationales Forschungsprojekt, das Daten zur Entwicklung der polaren Eisschilde saMMelt und bewertet. | Umwelt |
INTEL | Integrated Electronics Corp., Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
INTUG | International TelecoMMunications User Group | |
IPCEI | Important Project of CoMMon European Interest | Organisation |
IPSec | Internet Protocol Security (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
ITSEC | Information Technologies Security Evaluation Criteria (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
ITSTC | Information Technology Steering CoMMitee , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ITSTC | IT Steering CoMMittee , Gremium bzw. Organisation | |
ITU-R | ITU RadiocoMMunication Sector | |
ITU-T | ITU-TelecoMMunications | |
IuKDG | Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und KoMMunikationsdienste (Informations- und KoMMunikationsdienstegesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
IuKDG | Informations- und KoMMunikationsdienstegesetz | |
JCPoA |
Der Gemeinsame umfassende Aktionsplan (JCPOA = Joint Comprehensive Plan of Action; oder auch AtomabkoMMen mit dem ) ist ein AbkoMMen über das iranische AtomprograMM, das am 14. Juli 2015 in Wien zwischen dem Iran und den fünf ständige Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten) sowie Deutschland zusaMMen mit der Europäischen Union abgeschlossen wurde. In diesem hat sich der Iran für eine bestiMMte Zeit verpflichtet lediglich zivile Nuklearaktivitäten zu entfalten und amerikanische Kontrollen zuzulassen. Im Gegenzug wurden die US-Sanktionen aufgehoben. Die Vereinigten Staaten zogen sich schließlich 2018 aus dem Pakt, auf Betreiben des „größten Dealmakers aller Zeiten“ Donald Trump, zurück. |
Politik |
KBYTE | Kilobyte, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
KKAMM | #keinerkoMMt - alle machen mit = Nicht-Festival des Jahres in Hamburg – am 12. Mai 2020 – Keiner koMMt, alle machen mit von MenscHHamburg e.V. für die Hamburger Kukturszene. | Kultur |
KundR | KoMMunikation und Recht (Zeitschr.) | |
LC-50 | LC steht für Leathel Concentration - tödliche Konzentration in der Umgebung. Bei Chemikalien werden iMMer noch Risikoabschätzungen durch Tierversuche vorgenoMMen wobei LC-50 bedeutet dass 50% der Versuchstiere sterben. | Chemie |
LIBOS | LIBOS-Initiative (landkreisübergreifendes interkoMMunales Bündnis für den Ostast der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-Strecke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn | Verkehr |
Li-Fi | erheblich schneller als unser herköMMliches WLAN soll die neue Technologie Light Fidelity, kurz Li-Fi, sein | Internet |
M*ROS | multitasking realtime operating system (mehrprograMMfähiges Betriebssystem in Echtzeit), von STEINBERG entwickelt, siehe auch SL, EMOS | |
M. V. | mezza voce (mit halber StiMMe) | |
M/ MM | Musculus/ Musculi | |
MHKBG | Ministerium für Heimat, KoMMunales, Bau und Digitalisierung | Regierung |
MHKBG | Ministeriums für Heimat, KoMMunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW | Regierung |
NKFWG | Gesetz zur Weiterentwicklung des Neuen KoMMunalen Finanzmanagements im Land Nordrhein-Westfalen | Recht |
NOOBS | New Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine Software, die sämtliche zur Erfüllung einer bestiMMten Aufgabe erforderlichen Anteile bereits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation bereitstellt. | Software |
NSCAI | National Security CoMMission on Artificial Intelligence = Nationale SicherheitskoMMission für künstliche Intelligenz = unabhängige KoMMission der Vereinigten Staaten von Amerika, die 2018 gegründet wurde | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PIXIT | Protocol Information Extra Implementation for Testing (TelekoMMunikation) | |
POSIX | Portable Operating System Interface (TelekoMMunikation) | |
POSIX | Portable Operating System Interface for UNIX , ein IEEE-Standard, in dem Betriebssystemdienste definiert werden. PrograMMe, die dem POSIX-Standard entsprechen, können problemlos von einem System auf ein anderes portiert werden. POSIX wurde auf der Grundla | |
POSNR | Positions-NuMMer | |
PPPoE | Point-to-Point over Ethernet (TelekoMMunikation) | |
PPVPN | Provider-Provisioned Virtual Private Network (TelekoMMunikation) | |
PRHBG | HeMMnissebeseitigungsgesetz | |
PROG. | prograMMierbar | |
PublG | Gesetz über die Rechnungslegung von bestiMMten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
R. S. | rim shot (Randschluß), Randschlag auf einer TroMMel | |
RDBMS | Relational Database Management System (TelekoMMunikation) | |
RDIMM | registered dual in-line memory module | Computer |
REBOL | relative expression-based object language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende Objektsprache), eine quasi PrograMMiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internetinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
REGTP | RegulierungsbehÖrde für Post und TelekoMMunikation | |
REGTP | Regulierungsbehörde für TelekoMMunikation und Post (vorher: BAPT, davor: FTZ) | |
ROCCO | Robust Checksum-Based Header Compression (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
RPROM | reprograMMable, siehe auch: ROM (wiederprograMMierbares, siehe auch: ROM) | |
RULL. | rullante (rollend, auf einer TroMMel wirbelnd) | |
RdNrn | RandnuMMern | Bahn |
S-DMB | Satellite Digital Multimedia Broadcasting (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
S. C. | senza corde (mit gelösten Schnarrsaiten), Spielart einer SchnarrentroMMel (snare drum) | |
S. T. | senza tempo (ohne bestiMMtes Tempo) | |
S. V. | sotto voce (gedämpfte StiMMe) | |
SCHLM | SchlaMM | |
SCHWI | SchwiMMer | |
SCOPE | Scientific CoMMittee on the Problems of the Environment | Organisation |
SCRAP | englische Abkürzung für den Emailverkehr: Situation – Complication – Resolution – Action – Politeness; schildere die Situation und damit zusaMMenhängende Komplikationen / Schwierigkeiten, mache Vorschläge für eine Lösung der Probleme und verabschiede dich höflich | Kommunikation |
SEMP. | sempre (iMMer, stets) | |
SHDSL | Single Pair (or: Synchronous) High Speed (or: SyMMetric High Density) Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
SHTML | Secure HTML (TelekoMMunikation) | |
SHTML | Server Side Includes HTML, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SHTTP | Secure Hypertext Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
SIDIS | Simulation digitaler Systeme, PrograMMiersprache | |
SINF. | Sinfonie (ZusaMMenklang, Harmonie), auch Symphonie | Musik |
SMF 0 | siehe: SMF-Datei im Format 0, alle Spuren einer Sequenz werden auf auf eine einzelne Spur zusaMMengemischt (das verbreiterte Format) | |
SMS-C | Short Message Service Center (TelekoMMunikation) | |
SNDCP | Sub-Network Dependent Convergence Protocol (TelekoMMunikation) | |
SONET | Synchronous Optical Network (optische TelekoMMunikation) | |
SPACS |
Spac steht für „Special Purpose Acquisition Company“, was in etwa bedeutet: Ein börsennotiertes Unternehmen wurde nur zu dem Zweck gestartet, um irgendwann eine oder mehrere andere private Firmen zu übernehmen und diese so an der Börse zu platzieren. Ein Spac produziert also selbst nichts. Vielmehr ist es eine Mantelfirma, die von einem Initiator gegründet wurde, mit dem einzigen Ziel der Kapitalbeschaffung. Denn obwohl Spacs keiner wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, weswegen man auch von leeren Firmenhüllen spricht, können sie an die Börse gehen und dort Geld einsaMMeln wie andere Unternehmen auch. |
Bank |
SPOOC | Sportler Online CoMMunity | Hobby |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STEMI | Herzinfarkt bei dem in zumindest einer EKG-Ableitung eine Hebung einer bestiMMten Strecke (ST-Strecke) erkennbar ist. | Medizin |
STIKO | Ständige ImpfkoMMission (Robert Koch Insitut) | Institut |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial TelecoMMunication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres TelekoMMunikationsnetz betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
Schlz | SchlafziMMer. Wortkürzung in einer Grundrisszeichnung. | |
T-LSP | Transport LSP (TelekoMMunikation) | |
T-SGW | Transport Signaling Gateway (TelekoMMunikation) | |
TAFTA | Transatlantische FreihandelsabkoMMen, offiziell Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
TBYTE | Terabyte , 1024 GByte, siehe auch: GByte, koMMt in hochtechnisierten Studios bereits vor! | |
TELKO | TelefonkoMMunikation | Telekommunikation |
TELKO | TelekoMMunikation | Telekommunikation |
TIPOR | Terabit IP Optical Router (TelekoMMunikation) | |
TROPI | Trotz Pille, ist die Kurzbezeichnung für ein Kind, welches trotz regelmäßig eingenoMMener Pille zur Welt gekoMMen ist. Da die Pille ein relativ sicheres Verhütungsmittel ist, koMMt dieser Fall selten vor, aber es gibt sie doch die sogenannten Tropikinder. | Sex |
TTFHW |
„Time To First Hello World“ (TTFHW). TTFHW misst die Zeit, die man braucht, um ein PrograMM zu schreiben das "Hello World" ausgibt. TTFHW beschreibt so die Komplexität einer PrograMMiersprache. |
Software |
TUDLV | TelekoMMunikations-Universaldienstleistungsverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
UDIMM | unregistered dual in-line memory module | Computer |
UNHCR | Hoher FlüchtlingskoMMissar der Vereinten Nationen (bzw. HochkoMMissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge; englisch United Nations High CoMMissioner for Refugees, UNHCR) ist ein persönliches Amt der Vereinten Nationen (UN). | Organisation |
VERTR | VertriMMung | |
VIPeR | Value-Added IP Routing (TelekoMMunikation) | |
VORK. | vorkoMMend | |
VersG | Gesetz über VersaMMlungen und Aufzüge (VersaMMlungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VersG | VersaMMlungsgesetz | |
VoDSL | Voice over Digital Subscriber Line (TelekoMMunikation) | |
VundD | Voice and Data (TelekoMMunikation) | |
WDÄM | WärmedäMMung | |
WERSI | Werlau/SiMMern, Gründungsort Werlau im Kreis SiMMern der Firma WERSI | |
XHTML | Extensible Hypertext Markup Language, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
ZBest | ZusatzbestiMMung(en) | Bahn |
indef | unbestiMMt | Bahn |
sonni | VEB sonni Sonneberg, StaMMbetrieb des VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg | DDR |
Bubatz | Der Begriff "Bubatz" beschreibt einen Joint, also eine Cannabis-haltige Zigarette. Er staMMt ursprünglich von Ausdrücken wie „Babak“ oder „Bobaz“ und kann auch für "Gras" oder "Weed" stehen. | Gesellschaft |
C-FILE | coMMand file (KoMMandodatei), enthält KoMMandos, siehe auch COM | |
CCIODH | Comisión Civil Internacional de Observación por los Derechos Humanos (Internationale Zivile KoMMission zur Beobachtung der Menschenrechte) | Bahn |
CD-ROM | Compact Disc - Read Only Memory, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
CECIMO | European CoMMittee for Co-operation of the Machine Tool Industries , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CENCER | European CoMMittee For Standardization Certification , Gremium bzw. Organisation | |
CIRMMT | Centre for Interdisciplinary Research in Music Media and Technology (McGilll University, Canada) | |
CODEST | CoMMittee for the Development of European Science and Technology | |
COMETT | CoMMunity Program for Education and Training in Technology | |
COMSEC | CoMMunications Security | |
CONDES | configuration description (Konfigurationsbeschreibung),PrograMMiersprache | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CORDIS | CoMMunity Research and Development Information Service (EU) | |
COTREL | CoMMittee of Associations of European transformer Manufacturers , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CYBORG | Cybernetic Organism, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Computer |
CellID | Cell Identification (TelekoMMunikation) | |
DISEQC | Digital Satellite Equipment Control, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | Telekommunikation |
DOCSIS | Data Over Cable Service Interface Specification (TelekoMMunikation) | |
DSM-CC | Data (or: Digital) Storage Media -- CoMMand and Control (TelekoMMunikation) | |
E2PROM | Electrical Erasable PrograMMable Read Only Memory, elektrisch löschbarer prograMMierbarer Nur-Lese-Speicher | |
ECOWAS | economic coMMunity of West African states | Organisation |
EEPROM | Electrical Erasable PrograMMable Read Only Memory, elektrisch löschbarer prograMMierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | electrical erasable prograMMable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares und prograMMierbares, siehe auch: ROM) | |
EEPROM | Electrically Erasable PrograMMable Read-Only Memory | |
ESPRIT | European Strategic PrograMMe for Research and Development in Information Technology | |
F.M.P. | full music prograMMer (Sequener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA | |
FPLMTS | Future Public and Land Mobile TelecoMMunication System | Telekommunikation |
GC-FID | Gaschromatographie mit FlaMMenionisationsdetektor | |
GEMST. | gemischte StiMMen | Musik |
GFLOPS | Giga Floating Point Operations Per Second , Maßeinheit Flops: Abk. für GleitkoMMaoperationen pro Sekunde | |
HASBRO | Hasbro ist ein US-amerikanischer Spielwarenhersteller mit Sitz in Pawtucket, Rhode Island in den USA. Die Firmenbezeichnung setzt sich zusaMMen aus den Namen Hassenfeld Brothers. Hasbro vertreibt u. a. Monopoly. Quelle Wikipedia | Firma |
HBBTV | Hybrid broadband broadcast TV = Standard mit dessen Hilfe Fernseher mit dem Internet koMMunizieren | Internet |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HELCOM | Helsinki CoMMission on Baltic Marine Protection | |
I-CSCF | Interrogating Call Session Control Function (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
I-GGSN | Intelligent Gateway GPRS Support Node (TelekoMMunikation) | |
ID-NR. | identification-number (IdentifikationsnuMMer), Herstellerkennung bei der, siehe auch: Sys-Ex-Übertragung von, siehe auch: MIDI-Signalen | |
IP VPN | IP Virtual Private Network(s) (TelekoMMunikation) | |
ISDB-S | Integrated Services Digital Broadcasting-Satellite (TelekoMMunikation) | |
ISDB-T | Integrated Services Digital Broadcasting-Terrestrial (TelekoMMunikation) | |
IStGHG | Gesetz über die ZusaMMenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof IStGH-Gesetz, amtliche Abkürzung | Recht |
ITU-TS | ITU TelecoMMunication Standards | |
Joides | Joint Oceanographic Institutions for Deep Earth Sampling (ZusaMMenschluss von Meeresforschungsinstituten) | |
KLELST | KleMMenleiste | |
KastrG | Wird die Kastration zur Behandlung eines abnormen Geschlechtstriebs beim Mann eingesetzt, müssen vorab bestiMMte Voraussetzungen erfüllt sein, welche im Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden (KastrG) von 1969 festgelegt sind. | Recht |
LCT 50 | Dosierung eines Gifts oder mehrerer Giftstoffe, die durch Inhalation bei 50 % einer Testgruppe einer Spezies unter bestiMMten Prüfbedingungen über einen definierten Zeitraum tödlich wirken. | |
LRDIMM | load reduced dual in-line memory module | |
LTPROG | LeitprograMM | |
LÜKEX | der Staat trainierte bereits 2011 beim großen LÜKEX-Manöver (Länderübergreifende Krisenmanagement-Übung/EXercise) den digitalen Ernstfall. Polizei, Feuerwehr, THW, Krankenhäuser und Bundeswehr proben die ZusaMMenarbeit bei ausgefallenen Netzen und die Analyse der Ursache | Medizin |
MFLOPS | mega-float-point operations per second (FließkoMMaberechnungen pro Sekunde), siehe auch FLOPS | Computer |
MMORPG | MMORPGs—massively multiplayer online role-playing games | Computer |
OMline | Das Wort setzt sich aus dem meditativen Urklang „Om“ und „online“ zusaMMen. Es wurde vom Zukunftsinstitut Frankfurter Think Tank kreiert und steht für Entschleunigung und Digital Detox. | Computer |
OPC UA | OPC UA, ein Protokollstandard für industrielle KoMMunikation, siehe OPC Unified Architecture | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
POLY 6 | vereinzelt stehend für den KORG-Synthesizer POLYSIX (, sechsstiMMig polyphon) | |
PRINC. | principale (hauptsächlich), Bezeichnung bei HauptstiMMen | |
PROLOG | PrograMMing in Logic | |
Poliks | Polizeiliches Landessystem zur Information, KoMMunikation und Sachbearbeitung | Polizei |
R.C.P. | rhythm chord prograMMer (RhythmusakkordprograMMer), Einrichtung bei YAMAHA-Orgeln | |
R.S.P. | rhythm sequence prograMMer (RhythmussequenzprograMMer), Funktion in YAMAHA-Orgeln | |
RS-232 | recoMMended standard 232 (empfohlener Standard 23), serielle Computerschnittstelle, die Standards wurden von der, siehe auch: EIA ausgearbeitet | |
RS-232 | RS: RecoMMended Standard (EIA) | |
RS-XXX | RecoMMended Standard , ein anerkannter Industriestandard für serielle KoMMunikationsverbindungen. Dieser empfohlene Standard wurde von der EIA übernoMMen und legt die spezifischen Leitungen und Signalcharakteristika fest, die von Steuereinheiten für die s | |
RTVISC | Rail Transit Vehicle Interface Standards CoMMittee (Railway Technology) | |
S-CSCF | Service (or: Serving) Call State (or: Session) Control Function (TelekoMMunikation) | Telekommunikation |
S.M.M. | siehe: SMM | |
SIMPLE | Session Initiation Protocol for Instant Messaging and Presence Leveraging Extension (TelekoMMunikation) | |
SKRIBT | Zum 1. März 2008 wurde ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des PrograMMs "Forschung für die zivile Sicherheit" als Teil der High Tech Strategie gefördertes Projekt zum Thema Schutz von Straßenverkehrsinfrastrukturen gestartet. Unter dem Titel “Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen (SKRIBT)“ stehen Straßenbrücken und Straßentunnel im Fokus der Forschungsarbeiten. Quelle: SKRIBT | |
SNOBOL | string oriented symbolic language (stringorientierte symbolische PrograMMiersprache), PrograMMiersprache für Computer | Software |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die KoMMunikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher Hardware-Architektur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
TELCOM | telecoMMunication (TelekoMMunikation) | |
TELNET | Teletype Network , ist eine Terminalemulation zur Host-KoMMunikation | Computer |
TEMPUS | Trans-European Mobility PrograMMe for University Students (EU) | |
TENTGV | TelekoMMunikations- Entgeltregulierungsverordnung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TISPAN | TelecoMMunications and Internet converged Services and Protocols for Advanced Networking | Telekommunikation |
TMB-NO | tamburino (Kleine TroMMel, Tamburin) | |
TRMVTL | TriMMventil | |
TSC-IP | Transparent System Connector IP (TelekoMMunikation) | |
TTundC | Tracking, Telemetry and CoMMand (TelekoMMunikation) | |
UN/ECE | United Nations Economic CoMMission for Europe | |
UNICOM | aeronautical advisory radio coMMunications unit (Flugplätze mit nur einer Betriebsfrequenz) | |
UNICOM | Universal Integrated CoMMunication, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
UNSCOM | United Nations Special CoMMission | |
VEB BB | VEB Bergmann-Borsig Berlin StaMMbetrieb des KKAB | DDR |
Vozida | VorziMMerdame | Beruf |
WIN NT | Windows Neandertal Technology , Kein KoMMentar | |
WT-OXC | Wavelength-Translating Optical Cross Connect (optische KoMMunikation) | |
WWMCCS | World-Wide Military Control and CoMMunication System | Armee |
unbest | unbestiMMt | Bahn |
übern | übernoMMen, fahrdienstlich | Bahn |
BIMSCHG | Bundes-IMMissionsschutzgesetz | Jura |
BImSchV | Bundes-IMMissionsschutz-Verordnung | Recht |
CC E.V. | Organisation, Composers Club (vormals CoMMercial Composers) e.V. (Komponistenklub (KoMMerzielle Komponisten) e.V.), siehe auch e.V. | |
CCRI-CG | Comité Clandestino Revolucionario Indígena - Comandancia General (Geheimes Indigenes Revolutionäres Komitée - OberkoMMando), Führungsgruppe des CCRI. | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CENELEC | European CoMMittee for Electrotechnical Standardization , 1973 in Belgien gegründete Organisation. Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontechnique (Europäische NormierungskoMMission für Elektronik), gehört der, siehe auch: CEN an | |
COMPLEX | CoMMittee on Planetary and Lunar Exploration (National Research Council, USA) | |
COSEPUP | CoMMittee on Science, Engineering, and Public Policy (National Academy, USA) | Wissenschaft |
DIG-DLY | digital delay (digitales Verzögerungsgerät), verzögert eingehende Signale nach bestiMMten Vorgaben zur Erzeugung von Echos, Verdopplungseffekten, Chorus | |
DIRECTX | direct access (direkter Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den direkten Zugriff auf bestiMMte PC-Hardware. DirectX für Soundkartenunterstützung nennt sich auch DirectSound | |
DUOPHON | duophonic (duophon, zweistiMMig) | |
DÄMSTF | DäMMstoff | Baugewerbe |
EGBusDV | Verordnung zur Durchführung von Verordnungen und AbkoMMen der Europäischen Gemeinschaft über den Personenverkehr mit Kraftomnibussen (EG-Bus-Durchführungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
ELFICOM | Elektronische Fachinformation und KoMMunikation | |
EUBESTG | Gesetz zu dem Protokoll vom 27. September 1996 zum ÜbereinkoMMen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften | Jura |
GR. TR. | Große TroMMel | |
HS-DSCH | High Speed Downlink Shared Channel (TelekoMMunikation) | |
HTM (L) | Hypertext Markup (Language), Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
IEC 179 | Normbenblatt des, siehe auch: IEC über den Äquivalentschalldruckpegel, so vom, siehe auch: DIN in der, siehe auch: DIN 45634 übernoMMen | |
IntServ | Integrated Services (TelekoMMunikation) | |
KL. TR. | Kleine TroMMel | |
KOMVERF | KoMMunalverfassung (der DDR) | DDR |
LS-GMLC | Location Server-Gateway Mobile Location Center (TelekoMMunikation) | |
POLLENS | Platform for Open, Light, Legible and Efficient Network Services (TelekoMMunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PPPoUSB | Point-to-Point over Universal Serial Bus (TelekoMMunikation) | |
PQ-ZEIT | EKG: Beginn Vorhof- bis KaMMererregung (norm kleiner 0,2s) | |
PRG.CH. | program change (PrograMMwechsel), hier: via, siehe auch: MIDI | |
PTNeuOG | Gesetz zur Neuordnung des Postwesens und der TelekoMMunikation (Postneuordnungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
RSVP-TE | Resource Reservation Protocol - Traffic Engineering (TelekoMMunikation) | |
SCHLMBK | SchlaMMbecken | |
SCHMMIT | SchauMMittel | Chemie |
SCHNIPO | Schnitzel PoMMes | Gastronomie |
SCSI-ID | siehe: SCSI identification number (SCSI-IdentifikationsnuMMer) | |
SER.NO. | serial number (SeriennuMMer) | |
SIMMWIC | Silicon Monolithic Millimeter Wave Integrated Circuit | |
SINGST. | SingstiMMe | |
SKT PRO | SkyBridge Professional Terminal (TelekoMMunikation) | |
SKT RES | SkyBridge Residential Terminal (TelekoMMunikation) | |
SO-DIMM | small outline DIMM (schmales DIMM), Speichermodul mit 2 x 71 Pins, siehe auch DIMM | |
SPNTROM | SpanntroMMel | |
STLÄBK | Staatenlosen- ÜbereinkoMMen | Recht |
T-WELLE | EKG: Rückbildung der KaMMererregung | |
TCP/ IP | Transmission Control Protocol / Internet Protocol, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
TEN-IBK | Transeuropäische Netze - Integrierte BreitbandkoMMunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TKLGEBV | TelekoMMunikations- Lizenzgebührenverordnung | |
TMB. M. | tamburo militare (Kleine Militär- TroMMel) | |
TMB. P. | tamburo piccolo (Kleine TroMMel) | |
U-STEIN | U-Steine sind vielfältig einsetzbare Bauelemente (z.B. aus Bimsstein), die aufwendige Schalarbeiten überflüssig machen. Beispielsweise zur Erstellung von Ringankern, Ringbalken, Pfeilern und TrägeruMMantelungen. | |
Unimals | Unimals = Universal Animals = SoftwareprograMM (DERL) denen verschiedene tierische oder menschliche Eigenschaften einprograMMiert wurden. Diese dürfen durch eine künstliche Intelligenz diese Eigenschaften weiterentwickeln. Das PrograMM, welches sich am besten Entwickelt hat, wird dann mit einem anderen PrograMM gekreuzt, um so beide Mutationen zu einer neuen zusaMMenzuführen. | Software |
V 60 S4 | Bitumenschweißbahnen, Dicke 4 MM, Glasvlieseinlage (60 g/m²) | |
VEB CLG | VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-GriMMa | DDR |
VEB EEG | VEB Erdöl-Erdgas GriMMen | DDR |
VEB FPW | VEB Faserplattenwerk Ribnitz-Damgarten - StaMMbetrieb des VEB MK | DDR |
VEB GWB | VEB Getriebewerke Brandenburg, VEB GuMMiwerke Berlin | DDR |
VEB KVG | VEB Kraftverkehr GriMMa | DDR |
VEB LHW | VEB LauchhaMMerwerk | DDR |
VEB ZKS | VEB Zwickauer KaMMgarnspinnerei | DDR |
VOCODER | voice encoder voice operated recorder (Sprachdekodierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung staMMt aus dem Buch Electronic and Computer Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
WYSIWYG | What you see is what you get , Schlagwort für die Eigenschaft von PrograMMen, daß der Ausdruck einer Datei der Darstellung am Bildschirm (weitgehend) entspricht. | |
WYSIWYG | what you see is what you get (was Sie sehen ist das was Sie bekoMMen), die Ausgabe auf dem Computerbildschirm entspricht der Ausgabe auf einem Drucker | |
WYSIWYG | What You See Is What You Get, Abkürzungen aus EDV und TelekoMMunikation | |
COMPITCH |
Rat der Organisationen der indigenen traditionellen Ärzte und HebaMMen von Chiapas |
Organisation |
CTRL NO. | controller number (Steuereinrichtung NuMMer), gefolgt von der NuMMer besagter Steuereinrichtung im MIDI-Verbund, siehe auch MIDI | |
EURESCOM | European Institute For Research And Strategic Studies In TelecoMMunications , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
G 200 S4 | Bitumen-Schweißbahnen, Dicke 4 MM, Glasgewebeeinlage (200 g/m²) | |
GESCHMMG | Geschmacksmustergesetz | Jura |
GESCHMMG | Gesetz über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen | Jura |
HHMMSSFF | Platzhalter für: hour:minute:second:frame (Stunde:Minute: Sekunde:Fragment), z.B. als Studiostandard für Synchronisationsformate | Internet |
HS-DPCCH | High Speed Dedicated Physical Control Channel (TelekoMMunikation) | |
HS-PDSCH | High Speed Physical Downlink Shared Channel (TelekoMMunikation) | |
IFT(o)MM | International Federation for the Theory of Machines and Mechanisms | |
IMT-2000 | International Mobile TelecoMMunications Standard 2000 | |
INMARSAT | International Maritime Satellite Organisation. Inmarsat bietet ein auf Satelliten basierendes TelekoMMunikationssystem für internationale Gespräche. Es wird in erster Linie für Gespräche genutzt, die von Schiffen oder Flugzeugen aus geführt werden. | Telekommunikation |
INTBESTG | Gesetz zu dem ÜbereinkoMMen vom 17. Dezember 1997 über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr | Jura |
IundC PS | Industrial und CoMMercial Power Systems (Technical Conference) | |
L-NuMMer | LiniennuMMer von Zuglinien des Zusatzplanes | Bahn |
LS und C | Local Space und CoMMunications (TelekoMMunikation) | |
SCHEDULE | abgeleitet aus on schedule arrived bedeutet pünktlich angekoMMen | |
SUSSURR. | sussurrando (flüsternd, suMMend) | |
TESTPROG | TestprograMM | |
TMB. GR. | tamburo grande (Große TroMMel) | |
UNITOR C | Unitor for Creator, Hardwaremodul für das C-LAB-PrograMM Creator | |
UNITOR N | Unitor for Notator, Hardwaremodul für das C-LAB-PrograMM Notator | |
Visegrad | Die Visegrád-Gruppe, auch unter der Bezeichnung V4 bekannt, ist eine lose Kooperation der mitteleuropäischen Staaten Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Ihr Name koMMt von der ungarischen Stadt Visegrád beim Donauknie. | Politik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WOMODSIG | WohnrauMModernisierungssicherungsgesetz | |
akuezufi | AbkürzungsfiMMel | Computer |
EDELWEISS |
Expérience pour Détecter les WIMPs en Site Souterrain = Experiment soll die ZusaMMenstöße von Teilchen der Dunklen Masse mit Atomkernen messen |
Physik |
EUROMICRO | Organisation, European Association for Microprocessing and MicroprograMMing (Europäische Vereinigung für Datenverarbeitung) | |
EinhZeitG | Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die ZeitbestiMMung (Einheiten- und Zeitgesetz - EinhZeitG) | Recht |
IEC 268-1 | Normenblatt des, siehe auch: IEC, welches inhaltlich in der, siehe auch: DIN 45412 auch vom, siehe auch: DIN übernoMMen wurde | |
IMMoWertV | IMMobilienwertermittlungsverordnung | Recht |
KDT-BS-FB | Betriebssektion Fachbereiche KaMMer der Technik | |
KESLTPROG | KesselleitprograMM | |
KernbrStG | Kernbrennstoffsteuergesetzes (vom 8. Dezember 2010) = Zu zahlen waren ab 2011 145 Euro je GraMM auf alle Brennelemente, die erstmals im Reaktor zum Einsatz kamen. Betroffen sind die Firmen Eon, RWE und EnBW. Vattenfall hat seit seit der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 keine deutschen Kraftwerke mehr am Netz. | Recht |
PL/M PLUS | siehe auch PL/M, von NATIONAL SEMICONDUCTOR weiterentwickelte PrograMMiersprache PL/M | |
PS/2 SIMM | PS/ com | |
PS/2 SIMM | siehe: PS/2, SIMM, 72-poliger RAM-Speicherbaustein, siehe auch RAM | |
RCONSOLEJ | Remote-Console , javabasierende Fernsteuerung eines Net- Ware-Server über IP mit Java-PrograMM RCONSOlEJ | |
SCHRIPROG | SchrittprograMM | |
TMB. BSC. | tamburo basco (Tamburin, SchellentroMMel) | Musik |
UN-NUMMER | United Nations Gefahrgut-KennzeichnungsnuMMer | |
UST-IDNR. | Umsatzsteuer-IdentifikationsnuMMer, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
WPK-MITT. | Mitteilungen der WirtschaftsprüferkaMMer | |
BICSI-TDMM | Building Industry Consultative Services International-Telecom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CGS-SYSTEM | Grundeinheiten: Zentimeter, GraMM, Sekunde | |
DIREKTFLUG | bezeichnet einen Flug mit einer FlugnuMMer, was allerings nicht auschließt, daß eine Zwischenlandung erfolgt und evtl. das Fluggerät gewechselt werden muss (nicht zu verwechseln mit einem Nonstop-Flug) | Reisen |
FTZ-NUMMER | von der FTZ vergebene NuMMer für postalisch genehmigungspflichtige Geräte | |
IECE IECEJ | Institute of Electronics and CoMMunication Engineers of Japan | |
KLÄRSCHLM | KlärschlaMM | |
PROMETHEUS | PrograMMe for a European Traffic with Highest Efficiency and Unprecedented Safety | Transport |
TMB. RULL. | tamburo rullante (ParadetroMMel) | |
cifc und i | cost, insurance, freight,, englisch: Kosten, Versicherungsprämie, coMMission und interest Fracht, KoMMission + Zinsen | Bahn |
Ä-ZEICHEN | ÜbereinstiMMungszeichen | |
LASC. VIBR. | Diese Abkürzung koMMt nur bei Ideophonen vor und bedeutet dass man den angeschlagenen Ton klingen lassen soll. | Telekommunikation |
QRS-KOMPLEX | EKG: KaMMererregung | |
STLMINDÄBK | ÜbereinkoMMen über die Minderung der Staatenlosigkeit | |
IEICE IEICEJ | Institute of Electronics, Information, and CoMMunication Engineers of Japan | |
SIMM-SHUTTLE | siehe: SIMM (SIMM-Träger), Adapter für 30-polige SIMM-Bausteine zum Einsatz in Steckplätzen für 72-polige SIMM-Bausteine | Computer |
Pokémon | japanisches Kürzel für pocket monster = Medien-Franchise mit Fantasiewesen, die gesaMMelt, getauscht und trainiert werden | Spiele |
cif und coMMission | cost, insurance, freight, englisch: Kosten, Versicherungsprämie, Fracht + KoMMission | Bahn |