M
|
siehe auch: MIDI, als Bestandteil einer Typenbezeichnung, insbesondere in Verbindung mit älteren Geräten, z.B. OB-8M, SYNTHEX/M, POLY-61 M usw. |
|
X
|
no (nein, nicht vorhanden), in MIDI-Implementationen ist dieses Zeichen enthalten, wenn die genannte Funktion nicht empfangen oder gesendet werden kann, siehe auch o |
|
CC
|
control change (Kontrollwechselmeldung ), siehe auch MIDI |
|
CH
|
channel (Kanal), sowohl Audio- als auch MIDI-Kanal |
|
F0
|
hexadezimal für 240, Startmeldung bei der Übertragung systemexklusiver MIDI-Daten, siehe auch F7 |
|
GM
|
general, siehe auch: MIDI standard (genereller MIDI-Standard), in Bezug auf Programmwechselmeldungen vereinheitlichtes System der Soundverwaltung, ,siehe auch GS, XG, das GM-Logo wurde von der MMA und der JMSC ausgewählt |
|
GM
|
guitar-to-MIDI-interface (Gitarre-zu-MIDI-Schnittstelle), Typ von ROLAND |
|
GS
|
general, siehe auch: MIDI System (generelles MIDI-System), von ROLAND eingeführte Erweiterung des, siehe auch: GM-Standards mit erweiterten Kontrollmöglichkeiten, mittlerweile auch von GOLDSTAR übernommen |
|
ID
|
identity (Identität), z.B., siehe auch: MIDI-ID-Nummer |
|
PM
|
pad-to-MIDI-interface (Schlagfläche-zu-MIDI-Schnittstelle), Typ von ROLAND |
|
PM
|
performance, siehe auch: MIDI (Aufführungs-MIDI), Parametersteuerung im ART MULTIVERB ALPHA |
|
QM
|
QUASIMIDI (Typenkürzel für zwei Prototoypen dieser Firma) |
|
RH
|
Relative HuMIDIty |
|
WS
|
MIDI workstation (MIDI- Arbeitsplatz), Baureihe von GENERALMUSIC und GEM |
|
XG
|
extended general MIDI (erweitertes General, siehe auch: MIDI), von YAMAHA entwickelter erweiterter, siehe auch: GM-Standard ähnlich ROLANDs, siehe auch: GS, auch, siehe auch: XM, GM |
|
XM
|
extended, siehe auch: MIDI (erweitertes MIDI), siehe auch GM, MIDI, XG |
|
DCB
|
digital communication bus (digitale Kommunikationsschnittstelle), von ROLAND für die Modelle JSQ-60, JUNO-60, JUPITER-8 A und MSQ-700 entwickelte Schnittstelle (vor Einführung des, siehe auch: MIDI-Standards) |
|
DMM
|
dynamic MIDI manager (dynamischer MIDI-Manger), Einrichtung in der Software Cubase von STEINBERG, siehe auch MIDI |
|
DTM
|
drum-to-MIDI (Schlagzeug-zu-MIDI), siehe auch: MIDI, von einigen Herstellern benutztes Typenkürzel, vgl. GTM |
Musik |
EEG
|
Elektro-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin |
Medizin |
EMC
|
Organisation, European MIDI Connection (Europäische MIDI-Verbindung) |
|
EOX
|
end of exclusive (Ende der systemexklusiven Datenübertragung), ,siehe auch MIDI, Sys-Ex |
|
FMC
|
fader-to-MIDI-converter (Schieberegler-zu-MIDI-Wandler), Bezeichnung bei STEINBERGs MIMIX-Software, siehe auch MIDI, MIMIX |
|
GCG
|
GERD CHRISTIAN GEERDES MIDI-SYSTEME |
|
GTM
|
guitar-to-MIDI (Gitarre-zu-MIDI), wandelt Gitarrendaten in MIDISignale um, siehe auch DTM |
Musik |
IFF
|
interchange file format (Dateiaustauschformat), Suffix bei Dateien der Software MIDI-Quest von Sound Quest |
|
KMI
|
kein MIDI, Abkürzung in Synrise, auch, siehe auch: MIDI |
|
KMP
|
KORG MIDI patchbay (KORG MIDI-Steckfeld), Typ von KORG |
|
KMS
|
KORG MIDI synchronisation (KORG MIDI-Synchronisation), KMS-30 von KORG |
|
LMC
|
LINTRONICS MIDI Converter (MIDI-Wandler von LINTRONICS) |
|
LMR
|
LINN-DRUM MIDI Retrofit (LINNDRUM MIDI-Nachrüstung), Typ v., siehe auch: JLC |
|
PMM
|
programmable MIDI merge matrix (programmierbare MIDI-Mischmatrix), Typ von MIDITEMP |
|
PMS
|
Performance MIDI Systems |
|
RMG
|
realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im Softwaresequencer NOTATOR von C-LAB |
|
RPC
|
registered parameter control (registrierte Parameterkontrolle), ,siehe auch MIDI |
|
RPN
|
registered parameter numbers (registrierte Parameternummern), MIDI Format |
|
SDS
|
sample dump standard (Sampleabwurfstandard), MIDI-Format |
|
SET
|
Set, Komplettpaket, Bundleware, Bezeichnung in SYNRISE für Multimediapakete aus mehreren Bestandteilen (z.B. Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, MIDI-Schnittstelle, Software usw.), bzw. anderen ähnlichen aus mehreren Komponenten bestehenden Komplettpaketen |
|
SMC
|
SMPTE/MIDI computer, Synchronizer von KLANGWERK und Nomad, siehe auch: SMPTE und, siehe auch: MIDI |
|
SMF
|
standard MIDI file (Standard-MIDI-Datei), standardisiertes Dateiformat für Sequenzen, siehe auch SFF |
|
SMP
|
SMPTE MIDI processor (SMPTE/MIDI-Prozessor), Typ von STEINBERG, ,siehe auch MIDI, SMPTE |
|
TMR
|
transparent MIDI reset (transparenter MIDI-Rückstellung), besondere MIDI-Funktion von MIDITEMP, siehe auch MIDI |
|
TTP
|
ThyMIDIntriphosphat |
|
USI
|
universal synthesizer interface (universelle Synthesizerschnitt- stelle), erster Vorschlag für die spätere MIDI-Schnittstelle, vergleiche, siehe auch: MIDI |
|
WML
|
wireless MIDI (kabelloses MIDI), MIDI-Datenübertragungssystem von Nady, siehe auch MIDI |
|
XWS
|
XG-SMF-file, siehe auch: XG, SMF, Suffix von XGWorks-Standard-MIDI-Dateien, ,siehe auch XGP, XWP |
|
YMM
|
YAMAHA MIDI merger (YAMAHA MIDI-Mischer), siehe auch MIDI |
|
EMOS
|
extended MIDI operating system (erweitertes MIDI-Betriebssystem), multitaskingfähiges Betriebssystem von GEERDES für den Atari ST, siehe auch M*ROS, SL |
Computer |
IMUG
|
Organisation, International MIDI User Group (Internationale Gruppe der MIDI-Anwender) |
|
JMSC
|
Organisation, Japanese MIDI Standards Committee (Japanisches MIDI-Standard-Kommittee), siehe auch MMA |
Organisation |
MIDI
|
musical instrument digital interface = Internationaler Standard zur Verbindung von Rechnern , Synthesizern und Musikinstrumenten; MIDI digitalisiert alle Elemente der Musik (Töne, Instrumente oder Lautstärke), weist ihnen also einen mathematischen Wert zu. |
Musik |
PERF
|
performance (Vortrag), hier Bezeichnung für eine Zusammenstellung von Klängen mit MIDI-Parametern und/oder Klangkonfigurationen |
|
RIFF
|
resource interchange file format (Dateiformat für den Austausch von Klang- und MIDI-Daten) |
|
RMID
|
RIFF-MIDI, siehe auch MIDI, RIFF, RMI |
|
SMDI
|
SCSI MIDI device interface musical data interchange interface (SCSI-Musikdatenaustausch SCSI-Musikdatenschnittstelle), mit SMDI wird ermöglicht, schneller auf SCSI-Daten zugreifen zu können, wozu z.B. auch das Hören eines Samples vor dem eigentlichen Lade |
|
THRU
|
through (engl.) oder thru (amerik.) (durch) i.V.m., siehe auch: MIDI |
|
UMII
|
universal musical instrument interface (universelle Musikinstrumentenschnittstelle), ein Vorschlag für die Bezeichnung des späteren MIDI |
|
GMIDI
|
generic general purpose MIDI (generiertes Allzweck- MIDI), Bezeichnung im LEXICON MRC für Betriebsart, in welcher MIDI-Kontrollmeldungen verarbeitet werden |
Musik |
ROMEX
|
ROM expansion (ROM-Erweiterung), Bezeichnung für den ROM-Erweiterungssteckplatz im QUASIMIDI QUASAR, siehe auch ROM, RAMEX |
|
SYSEX
|
system exclusive MIDI data (systemexklusive MIDI-Daten ), ,siehe auch MIDI |
|
XMIDI
|
external MIDI-controller (externer MIDI-Steuereinrichtung), hier als Modulationsquelle |
Musik |
GM-CON
|
General MIDI converter (General MIDI Umwandler), siehe auch MIDI, GM, Typ von EMC |
|
ID-NR.
|
identification-number (Identifikationsnummer), Herstellerkennung bei der, siehe auch: Sys-Ex-Übertragung von, siehe auch: MIDI-Signalen |
|
M.-CH.
|
MIDI-channel (MIDI-Kanal), siehe auch MIDI, RCV.-CH. |
|
T.R.E.
|
TECHNO RAVE ELECTRONIC, Erweiterung von QUASIMIDI |
|
CD+MIDI
|
compact disc disk and, siehe auch: MIDI (Kompaktplatte und, siehe auch: MIDI) |
Computer |
PRG.CH.
|
program change (Programmwechsel), hier: via, siehe auch: MIDI |
|
CTRL NO.
|
controller number (Steuereinrichtung Nummer), gefolgt von der Nummer besagter Steuereinrichtung im MIDI-Verbund, siehe auch MIDI |
|
DIN-SYNC
|
siehe: DIN-synchronisation (DIN-Synchronisation), Form der frühen Synchronisation über DIN-Buchsen (5-Pol-Buchsen), wurde durch, siehe auch: MIDI verdrängt |
|
FREEMIDI
|
free MIDI (freies MIDI), Multitaskingsoftware für APPLE Macintosh-Computer ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von, siehe auch: MoTU entwickelt |
Computer |
MIDI 2.0
|
MIDI 2.0. Nachfolger des MIDI Standards; Das neue Protokoll erweitert die Bandbreite auf 32 Bit. Für jede musikalische Information stehen nun Milliarden unterschiedlicher Werte zur Verfügung. |
Musik |
M. I. D. I.
|
veraltet für MIDI |
Musik |