Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
SM. | siehe: smorz. | daten |
CYM. |
cymbals (Becken) = teil eines Schlagzeugs |
Musik |
DIM. | diminuendo (nachlassend) | daten |
GEM. | gemeinsam | Sex |
GEM. | gemischt | daten |
H.M. | herrschende Meinung | daten |
I.M. | intramuskulär | daten |
KPM. | Kapellmeister | daten |
M.A. | Master of Arts in Management | |
M.D. | US: medical doctor | daten |
M.S. | Master of Science | daten |
SEM. | siehe: semp. | daten |
SIM. | simile, similar (in gleicher Weise fortsetzen) | daten |
SYM. | symmetrisch, siehe auch asyM. | daten |
U.M. | und Mitarbeiter | daten |
CHEM. | chemisch | daten |
CROM. | cromatico (chromatisch) | daten |
D. M. | destra mano (rechte Hand) | daten |
HKPM. | Hofkapellmeister | daten |
M. D. | main droite, mano destra (rechte Hand) | daten |
M. G. | main gauche (rechte Hand) | daten |
M. M. | Mälzels Metronom | daten |
M. P. | manu propria (eigenhändig) | daten |
M. S. | mano sinistra (linke Hand) | daten |
M. V. | mezza voce (mit halber Stimme) | daten |
M. V. | molto vibrare (sehr schwingend) | daten |
M.E.D | Musik-Elektronik-Dienstleistungen | daten |
M.Sc. | Master of Science | daten |
S. M. | sinistra mano (die linke Hand) | daten |
TREM. | tremolando (zitternd, bebend) | daten |
CHROM. | chromatisch | daten |
F.M.P. | full music programmer (Sequener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA | daten |
I.M.S. | intelligent music search (intelligente Musiksuche), System von GENERALMUSIC in deren RP-Digital-Piano-Reihe zum Auffinden von Sequenzersongs durch das Anspielen der ersten Töne auf der Klaviatur | daten |
I.V.M. | in Verbindung mit | daten |
KONZM. | Konzertmeister | daten |
L.M.P. | Laser Music Processor, Notendrucksoftware von Teach Services | daten |
M. PP. | siehe: M. p. | daten |
M. PR. | siehe: M. p. | daten |
M.-CH. | MIDI-channel (MIDI-Kanal), siehe auch MIDI, RCV.-CH. | daten |
M.I.Z. | Musiker-Interaktions-Zentrum, Konzept der, siehe auch: ACM | daten |
M.O.C. | melody on chord (Melodie auf Akkord), Einrichtung bei YAMAHAOrgeln | daten |
M.P.S. | mono/poly switch (Mono/Poly-Schalter), Bezeichnung bei FARFISA | daten |
S.E.M. | SONY Equipment for Music | daten |
S.L.M. | St. Louis Music, siehe auch SLM (zugehörige Marken u.a. Ampeg, Crate und Audio Centron) | daten |
S.M.M. | siehe: SMM | daten |
STRUM. | strumentale (instrumental) | daten |
STRUM. | strumentato (instrumentiert) | daten |
THERM. | thermisch | daten |
THERM. | Thermograph | daten |
THERM. | Thermometer | daten |
THERM. | Thermostat | daten |
U.V.M. | und vieles mehr | daten |
M. SIN. | siehe: M. s. | daten |
REGELM. | regelmäßig | daten |
SIN. M. | siehe: s. M. | daten |
TMB. M. | tamburo militare (Kleine Militär- Trommel) | daten |
M.O.S.S. | siehe auch: MOSS | daten |
M.O.T.U. | siehe: MOTU | daten |
M.U.S.T. | Max Universal Sound Test Disk (Max Universalklangtest-Diskette), Diagnosediskette für E-MU SYSTEMS EMAX | daten |
U. P. M. | siehe: U/min | daten |
KONZERTM. | siehe: KonzM. | daten |
ESM M.I.T. | Organisation, siehe auch: MIT | daten |
GEM. RDERL. | Gemeinsamer Runderlass | Bahn |
M. I. D. I. | veraltet für MIDI | Musik |
VIBR. S. M. | vibrafono senza motore (Vibraphon ohne Vibratoeinrichtung) | daten |
GEM. ENTSCHL. | Gemeinsame Entschließung | daten |
S. M. P. T. E. | siehe: SMPTE (sprich Sämptie) | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
F | Falzzone bei Glas. Breite 18 mM. Richtlinie zur Beurteilung von Glas. | |
G | Kies. Wird unterteilt in Grobkies, Mittelkies und Feinkies. Bindiger Boden, der sich hervorragend zum Bauen eignet. Die Korngrößen liegen in einem Bereich von 2 mm bis 63 mM. | |
I | Schmaler I-Träger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 mm, Breite von 42 bis 215 mM. | |
L | Verwitterungslehm, GehängelehM. Lehm besteht aus Ton, Schluff, Sand und Kies. | |
T | Ton. Liegt im Feinkornbereich. Die Korngröße liegt unter 0,002 mM. | |
U | Schluff. Wird unterteilt in Grob-, Mittel- und Feinschluff. Die Korngrößen liegen zwischen 0,002 mm und 0,06 mM. | |
D. | destra, (rechte Hand), siehe auch d. M. | |
D. | droite (rechte Hand), siehe auch M. d. | |
DC | Direct current , GleichstroM. Im Gegensatz zum Wechselstrom fließt Gleichstrom nur in eine Richtung (Strom). Gleichstrom wird hauptsächlich bei Geräten mit kleiner Leistung verwendet, zum Beispiel bei Taschenlampen oder Autobatterien. | |
EE | Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a formal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler Beschwerde gegen die Firma durch einen Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen Grenzwerte geM. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen oder gasförmigen Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen Ablauf. | Medizin |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / der Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - Partners / der Partnerin. Diese Sexpraxis kommt aus dem Bereich SM. Oft wird durch das Sitzen auf dem Gesicht erreicht, dass die Atmung behindert wird. D | Sex |
IB | Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: gegen Insekten bekämpfend wirksaM. | Baugewerbe |
IT | international track (internationale Spur), Bandspur M., siehe auch: Atmos, die sprachliche Elemente enthalten und bei Neusynchronisation eines Filmes M. IT ausgetauscht werden können | |
LG | GeschiebelehM. Entsteht durch die Verwitterung von Geschiebemergel. Geschiebemergel ist das von Gletschern als Grundmoräne abgelagerte Material. | |
PM | Polyframe module (Polyframe-Modul), i.V.M. einer weiteren Abkürzung Editormodul für den Universaleditor C-LAB Polyframe, siehe auch PM-UNI | |
Sm | Statute Mile (Landmeile, 1 sm/mi , 1.609 kM.) | |
T2 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 7 mM. | |
T4 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 16 mM. | |
T5 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 16 mM. | |
T8 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 26 mM. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VL | virtual lead (virtueller Solist), Baureihe von YAMAHA, wird auch i. V.M. der EX-Reihe für die dortige Syntheseform gleicher Art benutzt, wobei hier virtuelle Synthese von Energie benötigende Instrumenten bezeichnet wird, siehe auch VP | |
CCS | Cronkhite-Canada-Syndrom (GI_Polyposis mit HyperpiM., Alopezie und Nagelatrophie) | Medizin |
CEC | Countries of Central Europe (eheM. Ostblockländer) | |
CGI | Common Gateway Interface. , die Urvariante der Schnittstellen zwischen Browser und Server bzw. externes ProgramM. Mit Hilfe des CGI wird einem Nutzer im WWW ermöglicht, mit verschiedenen Systemen (z.B. Datenbanken) zu kommunizieren. | |
DBS | Drain-Back-SysteM. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die Kollektortemperatur außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegt | |
DCE | Data Communications Equipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein ModeM. | |
EIR | Equipment Identity Register , Register zur Identifikation von Handyïs anhand der Seriennummer ( IMEI-Nummer ) im GSM - SysteM. | |
FBL | Fußbodenbelag: LinoleuM. Bezeichnung der Fußbodenart in Bauzeichnungen. | |
FYI | For Your Information , zu Deiner/Ihrer Information, eigentlich keine technische Abkürzung, sondern ein AkronyM. Nachdem es aber inzwischen fast offiziellen Standard hat, habe ich es auch hier eingefügt | |
GUS | Gemeinschaft unabhängiger Staaten (eheM. UdSSR/Rußland) | |
INI | initialization (Initialisierung), Suffix von Dateien, die bestimmte Voreinstellungen vornehmen, z. B. WIN.INI, PROGMAN.INI, SYSTEM.INI in Windows usw. | |
IPB | Breiter I-Träger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 100 bis 1000 mM. Breite von 100 bis 300 mM. | |
IPE | Mittelbreiter I-Träger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 mm, Breite von 46 bis 220 mM. | |
PES | Packetized Elementary StreaM. Paketierter elementarer Datenstrom bei MPEG-2. | |
PGP | program output, prograM. Signalausgang an Bildmischern | |
RCC | Rescue Coordination Center. Rettungs-Coordinations-CentruM. Nationale Dienststelle welche die Leitung des Seenotfalles übernimmt, sowie Such- und Rettungsarbeiten coordiniert. Wird u.a. alarmiert mittels Epirb, Sprechfunk, Inmarsat (Sprache oder Text) via Küstenfunkstelle. | |
SAR | Galileo Search and Rescue (SAR) = Galileo-Suche und -Rettung; Dieser SAR-Dienst dient dazu, Menschen in Notsituationen, beispielsweise auf See oder in den Bergen,per Satellit zu orten. Das System funktioniert ähnlich dem GPS SysteM. Hat aber eine höhere Genauigkeit und wird von Staaten in Europa betrieben. | Geographie |
SEG | Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, (erloschen, eheM. Sitz Essen) | Bahn |
SLM | St. Louis Music, siehe auch S.L.M. | |
SM. | siehe: smorz. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SOX | Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOX; auch SOA) ist ein US-Gesetz zur Verbesserung der Unternehmensberichterstattung in Folge der Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder WorldcoM. Benannt wurde es nach seinen Verfassern, dem Senator Paul S. Sarbanes (Demokrat) | Wirtschaft |
T12 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 38 mM. | |
TFS | TunnelfunksysteM. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
TLD | top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.iM.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.aM.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pM.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dM.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cM.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fM.hM.ki.nf.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
UIS | Umwelt-InformationssysteM. Erweitertes Geo-Informationssystem, das der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation von raum-, zeit- und inhaltsbezogenen Daten zur Beschreibung des Zustandes der Umwelt hinsichtlich Belastungen und Gefährdungen di | Umwelt |
WDS | WeichendiagnosesysteM. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
WIP | Wissenschaftler-Integrationsprogramm (eheM. DDR) | DDR |
YMS | internationaler IATA Code für den Flughafen M.B. Rengifo der Stadt Yurimaguas Peru, die Abkürzung der ICAO ist SPMS | IATA |
BDSM | Bondage Domination Sadism MasochisM. Übliche Abkürzung für den Fetischbereich | Sex |
CYM. |
cymbals (Becken) = teil eines Schlagzeugs |
Musik |
DEBG | Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft, (erloschen, eheM. Sitz Berlin, später Hameln) | Bahn |
DIM. | diminuendo (nachlassend) | |
E 10 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 10 mM. | |
E 14 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 14 mM. | |
E 27 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 27 mM. | |
E 40 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 40 mM. | |
E 55 | Edisongewinde mit einem Durchmesser von 5,5 mM. | |
EPIC | EPIC bezeichnet eine Eigenschaft einer Befehlssatzarchitektur engl. Instruction Set Architecture, kurz: ISA und der Verarbeitungsstruktur einer Familie von Mikroprozessoren, z.B. ItaniuM. | Computer |
FDDI | FDDI stands for Fiber Distributed Data Interface. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-optic. Connectors are specialized. The media access method is token passing. Multiple tokens may be used by the systeM. The maximum length is 100 kilometers. The maximum number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is normally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. | Technik |
GEM. | gemeinsam | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEM. | gemischt | |
H.M. | herrschende Meinung | |
I.M. | intramuskulär | |
IPBL | Breiter I-Träger aus Stahl, leichte Ausführung. Abmessungen: Höhe von 100 bis 1000 mM. Breite von 100 bis 300 mM. | |
IPBV | Breiter I-Träger aus Stahl, verstärkte Ausführung. Abmessungen: Höhe von 100 bis 1000 mM. Breite von 100 bis 300 mM. | |
ISIS | "Organisation Islamischer Staat im Irak und in Syrien" gehört zu den radikalsten Terrorgruppen im arabischen RauM. | Organisation |
KPM. | Kapellmeister | |
M.A. | Master of Arts in Management | |
M.D. | US: medical doctor | |
M.S. | Master of Science | |
RBGD | Generaldirektion der Deutschen Reichsbahn in der britischen Besatzungszone, (eheM. Sitz: Bielefeld) | Bahn |
SCSI | Small Computer System Interface , eine parallele Standard-Hochleistungsschnittstelle, die vom ANSI definiert wurde. Eine SCSI-Schnittstelle wird zur Verbindung von Mikro-Computern mit Peripheriegeräten (Festplatten, Drucker, u.v.M.) und mit anderen Comput | |
SEM. | siehe: semp. | |
SIM. | simile, similar (in gleicher Weise fortsetzen) | |
SPMS | internationaler ICAO Code für den Flughafen M.B. Rengifo der Stadt Yurimaguas Peru, die Abkürzung der IATA ist YMS | ICAO |
SYM. | symmetrisch, siehe auch asyM. | |
StUG | Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der eheM. DDR | DDR |
THRU | through (engl.) oder thru (amerik.) (durch) i.V.M., siehe auch: MIDI | |
U.M. | und Mitarbeiter | |
V.28 | Elektrische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusammen entsprechen der RS-232-C-NorM. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
kgwv |
Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis = Quotient aus KGV und erwartetem zukünftigem GewinnwachstuM. Je höher der Wert liegt, desto mehr zahlen Anleger für ein Prozent GewinnwachstuM. |
Bank |
CHEM. | chemisch | |
CROM. | cromatico (chromatisch) | |
D. M. | destra mano (rechte Hand) | |
HKPM. | Hofkapellmeister | |
IDGAF | IDGAF „IDGAF“ Abkürzung für den Ausspruch: „I don’t give a Fuck!“. IDGAF ist ein Song von Dua Lipa. Deutsche Übersetzungen: • Es interessiert mich nicht. • Es ist mir egal. • Es ist mir scheiß egal. • Ich geb einen Scheiß drauf! • Ich scheiß drauf. • Ich schere mich nicht druM. • Ist mir egal. • Ist mir wurscht! | Musik |
LIBR. | Libretto (kleines Buch), hier gedrucktes Buch zu Bühnenwerken M. gesungenen Texten (z.B. Oper, Operette usw.) | |
M. D. | main droite, mano destra (rechte Hand) | |
M. G. | main gauche (rechte Hand) | |
M. M. | Mälzels Metronom | |
M. P. | manu propria (eigenhändig) | |
M. S. | mano sinistra (linke Hand) | |
M. V. | mezza voce (mit halber Stimme) | |
M. V. | molto vibrare (sehr schwingend) | |
M.E.D | Musik-Elektronik-Dienstleistungen | |
M.Sc. | Master of Science | |
S. M. | sinistra mano (die linke Hand) | |
TREM. | tremolando (zitternd, bebend) | |
CHROM. | chromatisch | |
DIMIN. | siehe: diM. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESPIR. | espirando (ausatmend, verhauchend), siehe auch diM. | |
F.M.P. | full music programmer (Sequener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA | |
I.M.S. | intelligent music search (intelligente Musiksuche), System von GENERALMUSIC in deren RP-Digital-Piano-Reihe zum Auffinden von Sequenzersongs durch das Anspielen der ersten Töne auf der Klaviatur | |
I.V.M. | in Verbindung mit | |
KONZM. | Konzertmeister | |
L.M.P. | Laser Music Processor, Notendrucksoftware von Teach Services | |
M. PP. | siehe: M. p. | |
M. PR. | siehe: M. p. | |
M.-CH. | MIDI-channel (MIDI-Kanal), siehe auch MIDI, RCV.-CH. | |
M.I.Z. | Musiker-Interaktions-Zentrum, Konzept der, siehe auch: ACM | |
M.O.C. | melody on chord (Melodie auf Akkord), Einrichtung bei YAMAHAOrgeln | |
M.P.S. | mono/poly switch (Mono/Poly-Schalter), Bezeichnung bei FARFISA | |
S.E.M. | SONY Equipment for Music | |
S.L.M. | St. Louis Music, siehe auch SLM (zugehörige Marken u.a. Ampeg, Crate und Audio Centron) | |
S.M.M. | siehe: SMM | |
STRUM. | strumentale (instrumental) | |
STRUM. | strumentato (instrumentiert) | |
THERM. | thermisch | |
THERM. | Thermograph | |
THERM. | Thermometer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
THERM. | Thermostat | |
U.V.M. | und vieles mehr | |
M. SIN. | siehe: M. s. | |
REGELM. | regelmäßig | |
SIN. M. | siehe: s. M. | |
TMB. M. | tamburo militare (Kleine Militär- Trommel) | |
KLEM NRW | Organisation, KLEM Nordrhein Westfalen, die deutsche Abteilung des, siehe auch: KLEM, geführt von Heike M. Mäder | |
M.O.S.S. | siehe auch: MOSS | |
M.O.T.U. | siehe: MOTU | |
M.U.S.T. | Max Universal Sound Test Disk (Max Universalklangtest-Diskette), Diagnosediskette für E-MU SYSTEMS EMAX | |
RCV.-CH. | siehe: RCV-CH, siehe auch M.-CH. | |
U. P. M. | siehe: U/min | |
KONZERTM. | siehe: KonzM. | |
ESM M.I.T. | Organisation, siehe auch: MIT | |
GEM. RDERL. | Gemeinsamer Runderlass | Bahn |
M. I. D. I. | veraltet für MIDI | Musik |
VIBR. S. M. | vibrafono senza motore (Vibraphon ohne Vibratoeinrichtung) | |
GEM. ENTSCHL. | Gemeinsame Entschließung | |
S. M. P. T. E. | siehe: SMPTE (sprich Sämptie) |