Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
KTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Tindal der Stadt Katherine Australien | IATA |
KTR | Kontrolleur | Bahn |
SK-ELEKTRONIK | SPIELER + KÖNIG ELEKTRONIK | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
E | electro (EleKTRo), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
E | EleKTRik/EleKTRonik | |
E | eleKTRische Lokomotive | Bahn |
E | EleKTRischer Stellantrieb ungeregelt | Leittechnik |
E | EleKTRoinstallation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen. | |
F | Farad, Maßeinheit für eleKTRische Kapazität | |
H | Henry, Maßeinheit für die eleKTRische Induktivität | |
J | Joule, Maßeinheit für die eleKTRische Arbeit | |
M | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Motoren (EleKTRomotoren) | |
R | EleKTRischer Stellantrieb geregelt (Regelantrieb) | Leittechnik |
V | Volt, Maßeinheit für die eleKTRische Spannung | |
W | Watt, Maßeinheit für die eleKTRische Leistung | |
CE | Conformit‚ Europ‚enne (europaweite Konformität), Hinweis auf in Europa gefertigten Produkte und für technische Geräte eine Garantie für die eleKTRomagnetische Verträglichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt gilt - so sollte es sein - als Pro | |
CE | KapillareleKTRophorese | |
CI | Chemical Ionisation (MassenspeKTRometer) | |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und eleKTRische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DE | DieseleleKTRisch | Bahn |
DR | dieleKTRonische Rekombination | Sonstiges |
EB | Beiwagen zu einem eleKTRischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
EB | EleKTRonenstrahlschweißen. Gebündelte, durch hohe Gleichspannung im Vakuum beschleunigte EleKTRonen erlauben Schweißarbeiten mit schmaler Wärmeeinflußzone und großer Tiefenwirkung sowie Verbindungen verschiedener (auch höchstschmelzender) Werkstoffe bei g | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EB | eleKTRophoretische Beweglichkeit | |
EC | Electromically Commutated, eleKTRonisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
ED | Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = eleKTRisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
EE | EleKTRonische Einrichtung | Elektro/Elektronik |
EI | Electron Impact (MassenspeKTRometer) | |
EI | Electronic Ignition, GM, eleKTRonische Zündung | |
EK | EleKTRischer Stellantrieb ungeregelt (Kompaktantrieb) | |
EL | electric, electronic (eleKTRisch, eleKTRonisch), siehe auch: elect | |
EL | Electroluminescence, EleKTRolumineszenz | |
EL | eleKTRisch | Bahn |
EL | EleKTRo-Luminiszenz, Leuchtmittel | |
EL | EleKTRolumineszenz | |
EL | eleKTRophoretisches Lipoprotein (-System) | |
EM | electro-magnetic (eleKTRomagnetisch) | |
EM | electronic music (EleKTRonische Musik) | |
EM | Electronic Musician (EleKTRonikmusiker), amerikanisches Journal | |
EM | EleKTRonenmikroskopie | |
EM | Mittelwagen zu einem eleKTRischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
EP | electric piano (eleKTRisches Piano), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
EQ | EQ die kommende EleKTRo-Submarke von Mercedes-Benz | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ER | EleKTRoresektion | |
ES | Steuerwagen zu einem eleKTRischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
ET | eleKTRischer Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
EV | Electro Vehicle = EleKTRofahrzeug = EleKTRoauto | Auto |
EZ | EleKTRonische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die optimalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem Datenspeicher abgelegt sind, Klopfregelung möglich | |
IR | InfraRed , Infrarotlicht ist Licht, das im FarbspeKTRum jenseits von Rot liegt. | |
KE | Kabeleinspeisung(von einem anderen eleKTR. Anlagenteil, außer Trafoeinspeisung) | Leittechnik |
KY | keyboards (eleKTRonische Tasteninstrumente), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
LE | Ladeeinheit, LeistungseleKTRonik | |
MD | EleKTRo-Motor, polumschaltbar | Leittechnik |
MO | EleKTRo-Motor, Geradeausbetrieb | Leittechnik |
MR | EleKTRo-Motor; reversierbar | Leittechnik |
MS | Multiple Sklerose, Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = eleKTRisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
MU | EleKTRo-Motor, umrichtergespeist | Leittechnik |
MY | EleKTRo-Motor, Stern-Dreieck-Anlauf | Leittechnik |
PE | Populäre EleKTRonik, Zeitschrift | Zeitung |
RK | EleKTRischer Stellantrieb geregelt (Regelantrieb als Kompaktantrieb) | Leittechnik |
RS | Datensatztrennzeichen (BlocKTRennzeichen) | Computer |
SA | Schienenabgang(zu einem anderen eleKTR. Anlgenteil, außer Trafoabgang) | Leittechnik |
SD | spectral dynamics synthesis (speKTRale Dynamiksynthese ), im Prinzip eine subtraktive Synthese, im CASIO HZ-600 zu finden | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SE | Schieneneinspeisung(von einem anderen eleKTR. Anlagenteil; außer Trafoeispeisung) | Leittechnik |
TE | transversal eleKTRisch (Hohlleitermode) | |
UP | Unterpulverschweißen. Beim Unterpulverschweißen wird eine endlose EleKTRode unter einer Pulverschüttung abgeschmolzen. Das Schweißpulver schmilzt durch die Wärme des Lichtbogens und bildet eine gasgefüllte Kaverne, welche die Schweißstelle schützt. | |
UV | Das ultraviolette Licht ist der Anteil der Strahlungsenergie des SonnenlichtspeKTRums, der Anstriche und Dichtungsmassen sowie die Oberfläche von ungeschütztem Holz schädigen kann. | |
WB | Weber, Maßeinheit für den magnetischen Fluß bei einem eleKTRomagnetischen Vorgang | |
WE | EleKTRische Heizung | Leittechnik |
Wf | VEB Werk für FernseheleKTRonik (Berlin-Oberschöneweide) im Kombinat MikroeleKTRonik | DDR |
AEG | Allgemeine EleKTRicitäts-Gesellschaft | Firma |
BEM | Bundesverband EleKTRomobilität | Organisation |
BEV | Batterie-betriebene EleKTRofahrzeuge (englisch Battery Electric Vehicle, BEV) | Auto |
BIA | BioeleKTRische Impedanzanalyse = gibt Auskunft über die Verteilung von Fett, Muskulatur und Wasser im Körper | Medizin |
BYD | Autohersteller aus China. Bei den EleKTRoautos liegt die Firma „Build Your Dreams“ (BYD) vorn – sie verkaufte allein in den ersten fünf Monaten 2023 dreimal mehr Fahrzeuge in China als alle westlichen Marken zusammen. | Firma |
CCD | Charge Coupled Device , eleKTRonisches Bauteil, das auch in Scannern und Videokameras eingesetzt wird. Ein CCD-Sensor besteht aus einer Vielzahl winziger, ladungsgekoppelter Halbleiter (Fotodioden), die analog zur Helligkeit des vom erfassten Motivdetail | |
CEE | Communauté économique européenne. Internationale Kommission für Regeln zur Begutachtung EleKTRotechnischer Erzeugnisse | Organisation |
CEM | Center for Electronic Music (Zentrum für eleKTRonische Musik), Sitz in New York City, USA | |
CES | Consumers Electronic show = EleKTRonik Verbraucher Messe in Las Vegas | Messe |
CES | Organisation, Consumer Electronics Show (Messe für KonsumeleKTRonik), USA-Messe | |
CNT | (Fraunhofer) Zentrum für NanoeleKTRonische Technologien (Dresden) | |
CvO | VEB EleKTRonische Bauelemente Carl-von-Ossietzky-Werk | DDR |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter EleKTRonikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DDR | Data Direction Register (englisch)= EleKTRonische Einrichtung für die Datenübertragung | Computer |
DEP | digital effects processor (digitaler Effektprozessor), ProduKTReihe von ROLAND | |
DIL | dual in-line (Zweifach-Eingang), Bauart eleKTRonischer Schaltungen und eine Form von Cache-Speichern (,siehe auch Coast) | |
DKE | Deutsche EleKTRotechnische Kommission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche EleKTRotechnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
DKE | Deutsche Kommission EleKTRotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für EleKTRotechnik | |
DMS | digital multi spectrum synthesis (digitale multispeKTRale Synthese), Synthese im KAWAI K 4/K 4 R | |
DRI |
DireKTReduktionsanlagen (direct reduction iron) = Statt mit Kohle und Koks werden Stahlwerke der Zukunft mit Wasserstoff beheizt |
Technik |
DTC | Direct Torque Control (EleKTRoantrieb) | |
DVC | dynamic volume controller (dynamische Lautstärkerkontrolle), Typ von RocKTRon | |
E/O | EleKTRic- Optical, Umsetzer, der eleKTRische Signale in optische wandelt zur anschließenden Übertragung durch LWL | |
EAR | Stiftung EleKTRo-Altgeräte Register | Amt |
EB. | EleKTRischer Baß | |
EBL | Electronic Brake Limiter, eleKTRonische Bremskraftregelung beim LKW, wirkt oft nur auf die Hinterräder. | |
EBM | Electronic Body Module, GM, eleKTRonisches Fahrgestellmodul | |
EBM | Electronic Body Music (EleKTRonische Körper-Musik), rhythmische Musikrichtung, aus Industrial und Techno entstanden | |
EBS | EleKTRonisches Brems System, MAN / Knorr / Wabco , ABS + ASR + Zusatzfunktionen: eleKTRische Bremsleitungen statt pneumatische (-> kürzere Ansprechzeiten), Anpassung der Bremsung an den Beladungszustand, Bremsbelagverschleißkontrolle , EBS auch für Anhäng | |
EBV | EleKTRonisches Bremskraft Verteilung, Opel, Teil des ESP, verhindert ein Überbremsen der Hinterräder, bevor ABS eingreift oder wenn ABS aufgrund einzelner Fehlerzustände außer Funktion ist. | |
ECB | Electronic Code Book , EleKTRonisches Codebuch | Software |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECD | Electronically Controlled Deceleration, BMW 2004, EleKTRonisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen weckt das entsprechen | |
ECG | EleKTRocardigramm (EKG) | |
ECG | EleKTRocorticogramm | |
ECM | Electronic Control Module, GM, eleKTRonisches Kontrollmodul | |
ECM | Electronic Crossover Mainframe (eleKTRonische Universalsteuereinheit), Typ von PEAVEY | |
ECU | Electronic Control Unit, eleKTRonisches Steuergerät | |
EDC | Electronic Diesel Control, eleKTRon. Diesel Regelung | Auto |
EDC | EleKTRon. DämpferControlle, BMW | Auto |
EDE | EleKTRo-Dampferzeuger | |
EDG | EleKTRodermatogramm | |
EDI | Electronic Data/Document Interchange , eleKTRonischer Datenaustausch | |
EDK | EleKTRodrehkreuz | |
EDM | eleKTRonische Tanzmusik (englisch Electronic Dance Music, Abk. EDM) | Musik |
EDM | EleKTRonischer Distanzmesser. | Technik |
EDP | Electronic Data Processing , EleKTRonische Datenverarbeitung | |
EDP | electronic data processing (eleKTRonische Datenverarbeitung), ,siehe auch EDV | |
EDS | Electronic Data Switching System , EleKTRonisches Datenvermittlungssystem | |
EDS | EleKTRon. Diesel-System, | |
EDS | EleKTRonische Differenzial Sperre, dreht ein Rad beim Anfahren durch, so bremst das EDS das betroffene Rad ab. So kann das Antriebsmoment vom Ausgleichsgetriebe auf das Rad mit festem Untergrund übertragen werden. | |
EDT | EleKTRodynamisches Tether-System | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDV | EleKTRonische Datenverarbeitung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
EDV | eleKTRonische Datenverarbeitung, siehe auch EDP | Computer |
EDV | EleKTRonische Durcheinander Vermeidung | Computer |
EDW | EleKTRo-Durchflusswassererwärmer. Geschlossene Geräte mit druckfestem Innenbehälter für Einzel- und Gruppenversorgung. | |
EEC | Electronic Engine Control, Ford, eleKTRonische Motorüberwachung | Auto |
EEG | EleKTRo-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
EEG | EleKTRoencephalogramm | Medizin |
EEG | EleKTRoenzephalogramm (-graphie) | Medizin |
EES | Electrical Excitation System = EleKTRisches Erregungs System | Elektro/Elektronik |
EES | ELEKTRONIK ENTWICKLUNG SERVICE (Wieschiolek) | |
EFF |
EleKTRonic Frontier Foundation , 1990 gegründete Organisation, die die Freitheit, die durch die amerikanische Verfassung garantiert wird, auch im Netz zu gewährleisten will |
Organisation |
EFH | eleKTRischer Fensterheber, | |
EFI | Electronic Fuel Injection, eleKTRonische Benzineinspritzung | Auto |
EFI | EleKTRofilter | Technik |
EFP | EleKTRon. FahrPedal, Der Sensor am Fahrpedal gibt den Wunsch des Fahrers ans Steuergerät weiter, es gibt keine mechanische Verbindung zur Drosselklappe | |
EGB | EleKTRostatisch Gefährdete Bauelementen, EleKTRonikbauteile, die durch Hochspannungen (z.B. von nicht geerdeten el. geladenen Personen) zerstört werden können (z.B. Feldeffekttransistoren, Chips) | |
EGG | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den eleKTRonischen Geschäftsverkehr (EleKTRonischer Geschäftsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGK | eleKTRonische Gesundheitskarte | Medizin |
EGS | EleKTRon. Getriebe-Steuerung, | |
EHB | EleKTRoHydraulische Bremse, von Bosch und DC vorangetriebenes Projekt, mit Energiefluss von Hydraulikpumpe->Ventile->Radbremszzylinder und Bremspedal liefert einem Steuergerät den Fahrerwunsch, DC / Bosch Einführung evtl 2002 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EHC | Electro hydraulic converter = eleKTRohydraulischen Wandler | Technik |
EHD | eleKTRisches HubDach, | |
EHT | EleKTRo-Hydro-Thermo (-Sonde) | |
EHW | EleKTRohydraulischer Wandler | |
EHZ | EleKTRoheizung | |
EHZ | EleKTRonische Hinterachs Zusatzlenkung, | |
EIT | Electromagnetically Induced Transparency, eleKTRomagnetisch induzierte Transparenz | |
EIT | EleKTRische Impedanz-Tomographie | |
EKG | EleKTRokardiogramm (-graphie) | |
EKG | EleKTRokardiographie | |
EKL | EleKTRonische Kennfeld Lenkung, | |
EKP | EleKTRoKraftstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/trochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und Schraubenpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein Systemdruckhalteventil | Technik |
EKT | EleKTRo-Krampf-Therapie | |
ELA | EleKTRoakustische Anlage | Leittechnik |
ELB | Electronic Lean Burn, Chrysler, eleKTRonisch-gesteuerte Magerverbrennung | |
ELB | EleKTRonisch ? Bremsanlage, | |
ELM | EleKTRonisches Luftfeder-Modul, Wabco, für luftgefederte Fahrzeuge | |
ELR | EleKTRonisches Lastrelais | Leittechnik |
ELS | EleKTRon. Leerlauf Stabilisierung, | |
ELS | EleKTRonische Leerlauf Stabilisierung, Durch VAriation der Ansaugluftmenge mit einem Stellventil wird die Motorleistung dem Leerlaufbedarf angepasst | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ELV | EleKTRische LenksäulenVerriegelung, DC,VW, eine Teilfunktion des Fahrberechtigungssystems | |
ELV | ELEKTRONIK LITERATUR VERLAG, sowohl Verlag als auch Hersteller und Vertrieb | |
EMB | EleKTRoMechanische Bremse, Bremssystem mit Sensoren und EleKTRomotoren statt Hydraulikzylindern, Einführung im Kfz >2005 | |
EMF | EleKTRomagnetfilter | |
EMF | EleKTRoMechanische Festsellbremse, BMW, zusätzlich zur Parksperre im Automatikgetriebe, siehe auch EPB | |
EMF | Organisation, Electronic Music Foundation (Stiftung für eleKTRonische Musik) | |
EMG |
EleKTRomyogramm Bei dieser Untersuchung prüft der Arzt mittels EleKTRoden die eleKTRische Aktivität im Muskel. |
Medizin |
EMG | EleKTRomyographie | Medizin |
EMI | ElectroMagnetic Interference, eleKTRomagnetische Interferenz, siehe EMV | |
EMI | electronic music interactive (eleKTRonische interaktive Musik) | |
EMI | Electronical Musical Instruments (eleKTRonische Musikinstrumente), häufig als Zusatz in Firmenbezeichnungen zu finden | |
EMK | EleKTRomotorische Kraft | |
EMP | electromagnetic pulse (eleKTRomagnetischer Impuls) | Technik |
EMR | EleKTRoMechanisches Relais, Standardbauteil der Fz-EleKTRik | |
EMT | eleKTRophoretischer Mobilitätstest | |
EMV | EleKTRoMagnetische Ventilbetätigung, statt nockenbetätigte Ventile | |
EMV | EleKTRomagnetische Verträglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von eleKTRischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). Experten streiten aber na | |
EMV | EleKTRomagnetische Verträglichkeit (, EMC) | |
EMV | eleKTRomagnetische Verträglichkeit, siehe auch BZT | |
EMV | EleKTRonischer Musik Verlag | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ENG |
EleKTRoneurographie ENG = Hierbei wird über EleKTRoden die Nervenleitungsgeschwindigkeit gemessen |
Medizin |
EOG | EleKTRooculogramm | |
EPA | eleKTRonische Patientenakte | Computer |
EPA | EleKTRonische Personalakte (EPA) | Computer |
EPB | EleKTRonische Park Bremse, BOSCH 2004, siehe auch EMF, EleKTRomotor direkt am Bremssattel oder per Bowdenzug spannt die Bremsklötze mit bis zu 3000N, manuell oder automatisch betrieben, Zusatzfunktionen möglich wie Anfahrhilfe, mit anderen EleKTRonikkompo | |
EPG | EleKTRonische Programm Zeitung | |
EPG | EleKTRopupillographie | |
EPS | EleKTRopneumatische Schaltung (Kfz) | Fahrzeug |
EPS | EleKTRopneumatische Schaltung, NKW, Fahrer wählt den Gang, den Schaltvorgang erledigen pneumatische Aktoren | Elektro/Elektronik |
EPS | EleKTRoprivreda Srbije (EPS) = serbischer Energieversorger | Firma |
EPS | Serbischer Energieversorger (EleKTRoprivreda Srbije) | Kraftwerk |
EPU | Kardiologie: eleKTRophysiologische Untersuchung | Medizin |
EPW | EleKTRoPneumatischer Wandler, Magnetventil der LDR bei einigen Dieselmotoren | |
EQS | EQ die kommende EleKTRo-Submarke von Mercedes-Benz; das S steht für die S-Klasse | Auto |
ERE | EleKTRon. Reihen-Einspritzsystem, | |
ERG | EleKTRoretinographie | Elektro/Elektronik |
ESC | Electronic Spark Control, eleKTRonische Zündsteuerung | Technik |
ESD | ElectroStatic Discharge, EleKTRostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit eleKTRostatisch gefährdeten Bauelementen) | Technik |
ESD | eleKTRisches SchiebeDach, | Auto |
ESI | EleKTRonenspray-Ionisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESI | EleKTRonische Service Information, Bosch | |
ESM | Electrical Switch Module = eleKTRischer Umschalter, vergleiche OSM | Leittechnik |
ESM | ELEKTRONISCHES SPEICHER-MUSIKINSTRUMENT | |
ESP | Electronic Stability Program, eleKTRonisches Stabilitätsprogramm (Kfz) | |
ESP | EleKTRische Speisewasserpumpe | Technik |
ESP | EleKTRonisches Stabilitäts Programm, Fahrdynamikregelung, Verbessert Fahrstabilität und Traktionsvermögen in Kurven meist durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder. | |
ESR | Electron Spin Resonance, EleKTRonenspinresonanz | |
ESS | Electronic Spark Selection, Cadillac, eleKTRonische Zündauswahl | |
EST | Electronic Spark Timing, eleKTRonische Zündzeitpunktverstellung (Kennfeldzündung | |
ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital, EleKTRostahlwerk | DDR |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (EleKTRonik heute international), britische Fachzeitschrift | |
ETP | EleKTRonentransportpartikel | |
ETS | EleKTRon. Traktions System, DC | |
ETS | EleKTRonisches Traktions-System, DC, ETS spricht immer dann an, wenn eines der Antriebsräder durchdreht. ETS wirkt durch Abbremsung der durchdrehenden Räder | |
EUB | EleKTRische / EleKTRonische UnterBaugruppe, EleKTRische / eleKTRonische Komponente im Kfz, die natürlich bzgl. der EMV bestimmten Bedingungen genügen muss | |
EVA | Electric Vehicle Architecture = Plattform für eleKTRische Autos von Mercedes Benz | Auto |
EVE | EleKTRon. VerteilerEinspritzsystem, | |
EVG | eleKTRonischen Vorschaltgeräten | Elektro/Elektronik |
EVG | EleKTRoventrikulographie | Technik |
EVI | electronic valve instrument (eleKTRonisches Klappeninstrument), z.B. Klarinette, Saxophon (mit Klappenmechanik), hier: spezielle Steuerinstrumente für die Ansteuerung von eleKTRonischen Klangerzeugern | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EVU | EleKTRizitätsversorgungsunternehmen | Bahn |
EVU | Energieversorgungsunternehmen (früher: EleKTRizitätsversorgungsunternehmen) | |
EWB | Electronic Wedge Brake = EleKTRonische Keil Bremse für Fahrzeuge | Siemens |
EWI | electronic wind instrument (eleKTRonisches Blaßinstrument) | |
EWS | EleKTRon. WegfahrSperre, | |
EWS | EleKTRonische WegfahrSperre, meist Wechselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen Transmitter abgefragt wird, freigibt | |
EZL | EleKTRon. ZündanLage, | |
EZS | EleKTRonisches ZündSchloss, DC, ohne mechanische Funktionen, dafür aber FBS über Transponderabfrage mit anschliessender Freigabe der Fahrfunktionen | |
FEC | Fest-EleKTRolyt-Coulometrie | |
FEE | FahrzeugeleKTRoelemente Eisenach | |
FEL | Free Electron Laser, Freie-EleKTRonen-Laser | |
FEP | (Fraunhofer-) Institut für EleKTRonenstrahl- und Plasmaphysik | Institut |
GEK | GOLDSTARs electronic keyboards (GOLDSTARs eleKTRonische Tasteninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR | |
GEM | Gemeinschaft für EleKTRonische Musik | |
GSG | Gerätesicherheitsgesetz , gilt für eleKTRische und eleKTRonische Geräte | |
HBE | EKG: His-Bündel EleKTRogramm | |
HDK | hohe DieleKTRizitätskonstante | |
HEW | Hamburgische EleKTRicitätswerke | |
HFE | Hobby Freizeit EleKTRonik | |
IDE | Integrated Device Electronic , eine Laufwerksschnittstelle, bei der sich die ControllereleKTRonik auf dem Laufwerk befindet und daher eine getrennte Adapterkarte überflüssig ist. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IDE | integrated disc disk, drive electronic (integrierte LaufwerkseleKTRonik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den Anschluß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken | |
IDN | integrated data-net (integriertes Datennetz), besteht in der Regel aus dem Datex-, DireKTRuf- und Telexnetz | |
IEC | International EleKTRotechnical Commission (engl.) , Internationale EleKTRotechnische Kommission | |
IEC | Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale EleKTRotechnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und EleKTRotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IEP | isoleKTRischer Punkt | |
IFE | Institut für Festkörperphysik und EleKTRonenmikroskopie | |
IKM | Institut für eleKTRonische Korrelationen und Magnetismus | |
IME | Organisation, Interessengemeinschaft MusikeleKTRonik, Vorläufer des, siehe auch: AME | |
IMO | Institut für Mikrostrukturtechnologie und OptoeleKTRonik (Wetzlar) | |
IMS | (Fraunhofer-) Institut für MikroeleKTRonische Schaltungen und Systeme (Dresden) | |
IMS | Institut für MikroeleKTRonik Stuttgart, (Stiftung) | Bahn |
IPC | Integrated Plastic (or: Polymer) Circuit (EleKTRonik) | |
IPS | In-Plane Switching (LCD mit beiden PixeleleKTRoden auf einer Seite, aufgeklappter Kondensator) | |
ISY | interpolating spectral segmentation (interpolierte SpeKTRalsegmente), Syntheseverfahren von VISCOUNT | |
IZE | Informationszentrale der EleKTRizitätswirtschaft | |
JME | JAHN MUSIKELEKTRONIK | |
KEA | Kalkulation EleKTRischer Anlagen | |
KME | KLINGENTHALER MUSIK ELEKTRONIK | |
KME | Kolleg MusikeleKTRonik, von KORG (Musik Meyer Marburg) gegründet | |
KMT | KnochenmarKTRansplantation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KNE | Kombinat NachrichteneleKTRonik | |
KTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Tindal der Stadt Katherine Australien | IATA |
KTR | Kontrolleur | Bahn |
L/R | left/right (links/rechts), hier: Stereoein- bzw. -ausgänge an jedweder Art eleKTRonisches Audiogerät | |
LDL | Lipoproteine (LDL) sind Fett-Eiweiß-Verbindungen, die fettlösliche Substanzen wie Cholesterin binden, durch den Blutkreislauf transportieren und letztlich zu einer Verkalkung der Arterien führen können. Ideal sind LDL-Werte von nicht mehr als 100 mg/dL (Milligramm pro Deziliter) und deutlich weniger als 130 mg/dL. Ähnlich wie beim Blutdruck steigt mit dem LDL-Cholesterinwert auch das HerzinfarKTRisiko. | |
LER | Local Electronic Room = lokaler EleKTRonik Raum | Leittechnik |
M3C | MICROCOMPUTER - MUSIKELEKTRONIK - MARKETING UND CONSULTING GMBH | |
MEB | Modularen EleKTRifizierungsbaukasten (MEB) mit dem Volkswagen EleKTRoautos der Zukunft bauen will | Auto |
MEW |
Ministry of Electricity and Water = Ministerium für EleKTRizität und Wasserwirtschaft |
Politik |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim eleKTRonischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
NEC | Nippon Electric Company = Japanischer EleKTRonik Konzern | Firma |
NEV | Neighborhood Electric Vehicle, vierrädriges LeichteleKTRomobil | Auto |
NEV | New Energy Vehicle zum Beispiel: Batterie-betriebene EleKTRofahrzeuge, Plug-in-Hybride, Brennstoffzellenfahrzeuge | Auto |
OZG |
Das Onlinezugangsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrechtlicher Vorschriften verkündet wurde. Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch eleKTRonisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen [Quelle: Wikipedia] |
Recht |
PEM | mit der PEM (Proton Exchange Membrane)-EleKTRolyse von Siemens Energy wird der Flugzeugtreibstoff synthetisch mit grünem Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarem Strom produziert | Technik |
PEM | Polymer-EleKTRolyt-Membran (Brennstoffzelle) | Kraftwerk |
PLE | Photolumineszenz-AnregungsspeKTRoskopie | |
PSM | Permanenterregte Synchron Maschinen = EleKTRomotor für Automobile | Auto |
QED | QuanteneleKTRodynamik | |
QES | qualifizierten eleKTRonischen Signatur (QES) | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RED | VEB Robotron-EleKTRonik Dresden | DDR |
REM | RastereleKTRonenmikroskop | |
RRV | Reise-RücKTRittskosten-Versicherung | |
RWE | Rheinisch-Westfälische EleKTRizitätswerke (?) | |
SEK | Svenska EleKTRiska Kommissionen , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Firma |
SEM | School for Electronic Music (Schule für eleKTRonische Musik), eine Schule mit Sitz in der Schweiz | |
SES | Schlegel EleKTRonik Systeme | |
SPG | Spannung (eleKTRisch) | |
SSU | SOUND SAMPLING UNIT, Modell von DOEPFER MUSIKELEKTRONIK | |
SSt | Spectral Shaping Tool (speKTRales Formungswerkzeug), TDM-Plug-InModul von Antares Systems, siehe auch TDM | |
TEM | TransmissioneleKTRonenmikroskopie | |
TEM | TransmissionseleKTRonenmikroskop(ie), Transmission Electron Microscope (or: Microscopy) | |
TOF | Time-of-Flight (MassenspeKTRometer) | |
TTL | transistor-transistor-logic (Transistor-Transistor-Logik), eleKTRonische Schaltung mit einer Schaltzeit von 10 ns, Nachfolger der DTLund Vorgänger der ECL-Schaltungen, siehe auch RTL | Elektro/Elektronik |
UWL | eleKTRonische Unterschriftenmappe = Unified Worklist | |
VDE | Das VDE-Zeichen auf eleKTRotechnischen Erzeugnissen dokumentiert die Sicherheit und Normenkonformität hinsichtlich eleKTRischer, mechanischer, thermischer, toxischer und sonstiger Gefährdungen. | |
VDE | Organisation, Verband Deutscher EleKTRotechniker, Verband für die Normung und Prüfung der Konstruktion eleKTRischer Geräte (VDE-Zeichen), siehe auch CE | |
VDE | Verband Deutscher EleKTRoingenieure | |
VDE | Verband Deutscher EleKTRotechniker (oder: EleKTRoingenieure) e.V. | |
VDE | Verein Deutscher EleKTRotechniker , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VES | Vorschrift für den Dienst auf eleKTRisch betriebenenen Strecken (DV 462), Organisation Bundesbahn | Bahn |
ZEM | Organisation, Zentrum für EleKTRonische Musik (Sitz in Freiburg) | |
ePA | Nach einem Gesetz der Ampelkoalition bekommen alle Versicherten Anfang 2025 eine eleKTRonische Patientenakte (ePA) von ihrer Kasse angelegt | Gesundheitswesen |
ifa | Internationale Funkausstellung Berlin, der weltgrößten Messe für UnterhaltungseleKTRonik | Messe |
sf6 | Schwefelhexaflorid - ein sehr schlechter eleKTRicher Leiter. Isolationsgas in hochspannungsschaltern | Elektro/Elektronik |
vbm | Verband der Bayerischen Metall- und EleKTRo-Industrie e. V. | Organisation |
ABDE | Die schweizerische Bauartbezeichnung ABDe 4/4 steht für vierachsige EleKTRotriebwagen, die mit Erster und Zweiter Klasse sowie Gepäckabteil ausgestattet sind. | Bahn |
CEMS | COORDINATED ELECTRONIC MUSIC STUDIO (koordiniertes eleKTRonisches Musikstudio), Typ von MOOG | Musik |
CLEM | Organisation, Contact List of Electronic Music (Kontaktadressenliste für EleKTRonische Musik) | |
DESY | Deutsches EleKTRonen-Synchrotron (Hamburg) | |
DIEM | Organisation, Danish Institute of Electroacoustic Music (Dänisches Institut für eleKTRoakustische Musik) | |
DOES | differentielle optische AbsorptionsspeKTRoskopie | |
DVCS | digital and voltage controlled synthesizer (digitaler und spannungsgesteuerter Synthesizer), Bezeichnung für ein Eigenbau des EleKTRonikmusikers Robert Schröder | |
E 30 | Feuerwiderstandsklassen von EleKTRokabelkanälen. Die Zahl gibt den Widerstand gegen Feuer in Minuten an. | |
E 90 | Feuerwiderstandsklassen von EleKTRokabelkanälen. Die Zahl gibt den Widerstand gegen Feuer in Minuten an. | |
E4OD | Electronic 4-Speed OverDrive transmission, Ford, eleKTRon. 4-Gang AutomatikgetriebE mit Schongang | |
EBCM | Electronic Brake Control Module, GM, eleKTRonisches Bremsüberwachungsmodul | Technik |
EBKV | EleKTRomechanischer BremskraftVerstärker. Der EBKV ist ein Bremskraftverstärker, bestehend aus EleKTRomotor, Spindelgetriebe und Steuergerät, der den konventionellen Unterdruckbremskraftverstärker mitsamt der Unterdruckversorgung ersetzt. | |
EBKV | EleKTRonischer BremskraftVerstärker, Der EBKV ist ein pneumatischer Bremskraftverstärker,der mittels eines eleKTRomagnetischen Ventils die Bremse betätigen kann.Ein zugehöriges eleKTRonisches Steuergerät sorgt für die feinfühlige Dosierung der Bremse. | |
ECCS | Electronic Concentrated Control System, Nissan, eleKTRonisch-verstärktes Kontrollsystem | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EEGR | Electronic EGR Valve, eleKTRon. EGR Ventil | Technik |
EFIS | Electronic Flight Instrument System (eleKTRonisches Fluginformationssystem) | Transport |
EHPS | Electro Hydraulic Power Steering, ZF, eleKTRohydraulische Lenkung, die Servopumpe wird nicht von der Kurbelwelle angetrieben sondern von einem EleKTRomotor. | |
EHYD | EleKTRohydraulisch | |
EKSP | EleKTRokesselspeisepumpe | |
EL-G | electric guitar (EleKTRische Gitarre) | |
ELBE | EleKTRonenbeschleuniger hoher Brillanz und geringer Emittanz (FZR, Rossendorf) | |
ELEC | EleKTRizität | Bahn |
ELFI | EleKTRonischen FahrzeugIdentifikation, VW , Komponente von ELSA | |
ELMO | EleKTRomotorenwerk | |
ELYT | EleKTRolyt | |
EMCD | Electromagnetic Compatibility Directive (EMCD) = Regelung zur eleKTRomagnetischen Verträglichkeit von Anlagen | Technik |
EMID | Electronic Musical Instrument Division (Abteilung für eleKTRonische Musikinstrumente), Unterorganisationen von MATSUSHITA (, TECHNICS) und AKAI (, AKAI PROFESSIONAL), welche sich ausschließlich den Musikalien widmen | |
EMMS | Electronic Media Management System , eleKTRonische Nachrichtendienste | Elektro/Elektronik |
EMOT | EleKTRomotor | |
EMSI | EleKTRonic Mail Standard Identification , das im FidoNet am häufigsten verwendete Verbindungsprotokoll. Dieses Protokoll dient zum Austausch von Benutzerkennung, Paßwort etc. Es hat gegenüber älteren Protokollen den Vorteil, dass auch AKA-Adressen ausgeta | |
EMUT | Organisation, EleKTRonische Musiktage Berlin | |
EMVG | Gesetz über die eleKTRomagnetische Verträglichkeit von Geräten | |
ESBS | EKTRonische-Stabilitäts-Brems-System, VW | |
ESER | Einheitliches System der eleKTRonischen Rechentechnik der sozialistischen Länder | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESSD | eleKTRisches StahlSchiebeDach, | |
ESTA | eleKTRonische Reisegenehmigungssystem (Electronic System for Travel Authorization - ESTA) | Reisen |
EStw | EleKTRonisches Stellwerk | Bahn |
EStw | EleKTRonisches Stellwerk (Railway Technology) | |
ESÄ | EleKTRische Sicherheitsanweisungen (ESA) | |
ESÄ | EleKTRonische Sicherungsüberwachung | |
ETHG | EleKTRothalamographie | Medizin |
ETIX | eleKTRonisches Flugticket | |
ETLO | eleKTRischer Triebwagen mit Akkumulatoren und Fremdstromantrieb durch Oberleitung, gewillkürte Abkürzung | Bahn |
EVRV | Electronic Vacuum Regulator Valve for EGR, GM, eleKTRonisches Vakuum-Regulierventil für EGR | |
FEHR | Fachverband EleKTRo- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz | Organisation |
FEKG | FunktionseleKTRokardiographie | |
FLCD | ferroelectric, siehe auch: LCD, (eiseneleKTRische Flüssigkristallanzeige), Begriff aus der, siehe auch: LCD-Technik | |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen eleKTRotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
FRUG | FinanzmarKTRichtlinienumsetzungsgesetz | |
FeRD | Forum eleKTRonische Rechnung Deutschland | |
GPRS | General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare FrequenzspeKTRum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite | |
GoBD | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in eleKTRonischer Form sowie zum Datenzugriff | Recht |
GoDB | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in eleKTRonischer Form sowie zum Datenzugriff | Steuer |
GÜL | Gemeinsame eleKTRonische Überwachungsstelle der Länder (GÜL), überwacht Straftäter die z.b. eleKTRonische Fußfesseln tragen | Polizei |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HIFI | High Fidelity (UnterhaltungseleKTRonik) | |
I.P. | isoeleKTRischer Punkt | |
IACS | %IACS (International Annealed Copper Standard) ist die eleKTRische Leitfähigkeit im Vergleich zu Kupfer 100 % | Elektro/Elektronik |
ICEM | Organisation, INSTITUT FÜR COMPUTERMUSIK UND ELEKTRONISCHE MEDIEN, Einrichtung der Folkwang Hochschule in Essen | |
IEEE | Institute of Electrical and Electronics Engineers , Fachverband, für Normierung auf dem Gebiet der EleKTRotechnik. Am bekanntesten ist die Projektgruppe 802, die etliche Standards definiert hat, die für lokale Netze weltweite Gültigkeit erlangten haben.In | |
IEEE | Organisation, Institute of Electrical and Electronic Engineers (Institut der EleKTRik- und EleKTRonikingenieuren), enge Zusammenarbeit mit dem, siehe auch: IEC | |
IEMN | Organisation, International Electronic Music Network (Internationales EleKTRonisches Musik-Netzwerk) | |
INOK | Institut für Nichtlineare Optik und KurzzeitspeKTRoskopie (Berlin) | |
IP00 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Ungeschützt gegen Staub, Fremdkörper, Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP11 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm und gegen Tropfwasser, Auftreffwinkel zur senkrechten 0°. | |
IP20 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP22 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Tropfwasser mit einem Auftreffwinkel zur senkrechten von 15°. | |
IP23 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP33 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP40 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | Technik |
IP44 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. | Technik |
IP50 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP54 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. | |
IP55 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub und gegen Strahlwasser aus einer Düse aus beliebiger Richtung. | |
IP65 | Schutzart bei eleKTRischen Anlagen und Geräten. Staubdicht, geschützt gegen eine Düse aus beliebiger Richtung. Brandschutz bei der Leuchteninstallation. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JECF | Java Electronic Commerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den eleKTRonischen Zahlungsverkehr. | |
KLEM | Organisation, Klub der Liebhaber EleKTRonischer Musik, eine niederländische Gründung von Frits Couwenberg | |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im eleKTRonischen Lastschriftverfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
NYPA | New York Power Authority (offizielle Bezeichnung: Power Authority of the State of New York) = größte staatliche, eleKTRische Energieerzeuger und Stromnetzbetreiber in den USA. Eigentümer ist der Bundesstaat New York, Hauptquartier ist White Plains. | Firma |
PEEM | Photo-Emission Electron Microscope, Photoemissions-EleKTRonenmikroskop | |
PELV | Spannungsversorgungen/Stromversorgungsmodule mit sicherer, eleKTRischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low Voltage)/PELV (Protective Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet | Elektro/Elektronik |
SEKD | STUDIO FÜR ELEKTRONISCHE KLANGERZEUGUNG DRESDEN | Musik |
SELV | Spannungsversorgungen/Stromversorgungsmodule mit sicherer, eleKTRischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low Voltage)/PELV (Protective Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet | Elektro/Elektronik |
SIEM | Organisation, Schweizer Importeure EleKTRonischer Musikinstrumente, 1983 gegr. Händlerverband der Schweiz | Organisation |
SIGV | Verordnung zur eleKTRonischen Signatur (Signaturverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
SMTP | Simple Mail Transfer Protocol , das momentan meistgenutzte Protokoll ist ein Bestandteil der TCP/IP-Protokollfamilie, der den Austausch eleKTRonischer Post zwischen Nachrichtenübertragungsagenten steuert. | |
TENS | Transkutane eleKTRische Nervenstimulation | |
ULSI | ultra large scale integration (ultrahochintegrierter EleKTRonikbaustein), siehe auch VLSI | |
V.28 | EleKTRische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusammen entsprechen der RS-232-C-Norm. | |
VDEW | Vereinigung Deutscher EleKTRizitätswerke | |
VLSI | very large scale integration (hochintegrierter EleKTRonikchip), ,siehe auch LSI, MSI, SSI, IC, ULSI | |
ZEKE | Zero Kinetic Energy (SpeKTRoskopie) | |
BEREK | Gremium Europäischer Regulierungsstellen für eleKTRonische Kommunikation | Internet |
DEMIS | Deutschen EleKTRonischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) wird das existierende Meldesystem für Infektionskrankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) weiterentwickelt und verbessert | Medizin |
E-Lok | eleKTRische Lokomotive | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EBETR | EleKTRobetrieb | |
EERHZ | EleKTRoerhitzer | |
EEROM | electrical erasable, siehe auch: ROM (eleKTRisch löschbares, siehe auch: ROM) | |
ELWIS | EleKTRonisches Werkstatt InformationsSystem, VW , Komponente von ELSA | |
EPROM | erasable electric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer eleKTRisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
EVERT | EleKTRoverteilung | |
EWKST | EleKTRowerkstatt | |
Ellok | eleKTRische Lokomotive, fahrdienstlich | Bahn |
GC-MS | Gaschromatographie mit massenspeKTRometrischem Detektor | |
GEREK | Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für eleKTRonische Kommunikation (GEREK) | Organisation |
HBTR. | HolzblocKTRommel | |
HRTEM | Hochaufgelöste Raster-Transmissions-EleKTRonenmikroskopie | |
IEMUG | Organisation, International Electronic Musicians User Group (Internationale Vereinigung EleKTRonischer Musiker) | |
KENFO |
Der KENFO ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung, die durch Gesetz gegründet wurde, um die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von EleKTRizität in Deutschland sicherzustellen. [Quelle: KENFO] |
Stiftung |
M.E.D | Musik-EleKTRonik-Dienstleistungen | |
RHEED | Reflection High Energy Electron Diffraction (Oberflächenanalyse, EleKTRonenoptik) | |
SEMIE | SemieleKTRonik | |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (Gesellschaft für eleKTRonische imporivisierte Musik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
STEIM | STUDIO VOOR ELECTRO INSTRUMENTAL MUZIEK (Studio für eleKTRonische instrumentale Musik), niederländische Organisation | |
XETRA | eleKTRonisches Handelssystem der Deutsche Börse AG; Kunstwort für Exchange Electronic Trading | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BGETEM | BGETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil EleKTRo Medienerzeugnisse | Organisation |
E2PROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, eleKTRisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EB-ROM | electronic book ROM (EleKTRonisches Buch-ROM), CD-ähnliche Massenspeichermedien mit einem Durchmesser von acht Zentimetern in einem 3,5-Gehäuse für Kapazitäten von bis zu 200 MByte | |
EEPROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, eleKTRisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | electrical erasable programmable, siehe auch: ROM (eleKTRisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | |
ELCODE | Electronic Code System, System, das eleKTRonisch die Zugangs- und Fahrberechtigung prüft und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. | |
ELStAM | EleKTRonische LohnSteuerAbzugsMerkmale (z.B. Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, Kirchensteuermerkmal, Pendlerpauschale) | Steuer |
ELTROD | EleKTRode | |
ESPWPP | EleKTRospeisewasserpumpe | |
EVERSO | EleKTRoversorgung | |
GC-ECD | Gaschromatographie mit EleKTRoneneinfangdetektor (electron capture detector) | |
ORDBMS | objeKTRelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS) | Software |
PAuswG | Gesetz über Personalausweise und den eleKTRonischen Identitätsnachweis (Personalausweisgesetz - PAuswG) | Recht |
S/MIME | Secure Multipurpose Internet Mail Extensions , ein Protokoll für den Austausch sicherer eleKTRonischer Mails über das Internet. | |
V.I.R. | variable integrated release (variabel integrierbare Ausklingzeit), Funktion beim Studio Hush der Firma RocKTRon | |
VEBNEG | Volkseigener Betrieb NachrichteneleKTRonik Greifswald | DDR |
BG ETEM | Berufsgenossenschaft Energie Textil EleKTRo Medienerzeugnisse (BG ETEM) | Organisation |
CENELEC | Europäisches Komitee für EleKTRotechnische Normung | |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontechnique (Europäische Normierungskommission für EleKTRonik), gehört der, siehe auch: CEN an | |
CHAdeMO | CHAdeMO ist der Handelsname einer markenübergreifenden eleKTRischen Schnittstelle eines Batteriemanagementsystems für EleKTRoautos. CHAdeMO kann als Backronym von CHArge de MOve abgeleitet werden. Plausibler ist die Ableitung vom japanischen Satz Ocha demo ikaga desuka – was in etwa bedeutet „Wie wärs mit einer Tasse Tee?“. So soll der Name darauf hinweisen, dass ein leer gefahrenes EleKTRoauto innerhalb von 15–30 Minuten auf 80 % der Batterie-Kapazität aufgeladen werden kann – nach einer Tasse Tee kann man also die Reise fortsetzen. Quelle: Wikipedia | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CHEMFET | (FET mit chemischem Sensor als Gate-EleKTRode) | |
CL-NETZ | Ein semiprofessionelles deutschsprachiges Computernetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestecktes ThemenspeKTRum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia | |
EFF-RET | effects-return (EffeKTRückführung) | Technik |
ELFICOM | EleKTRonische Fachinformation und Kommunikation | |
LuftEBV | Verordnung zur Regelung des Betriebes von nicht als Luftfahrtgerät zugelassenen eleKTRonischen Geräten in Luftfahrzeugen (Luftfahrzeug-EleKTRonik-Betriebs-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
VEB EBD | VEB EleKTRonische Bauelemente Dorfhain | DDR |
VEB EGS | VEB Kombinat EleKTRogerätewerk Suhl | DDR |
VEB EIO | VEB EleKTRoinstallation Oberlind | DDR |
VEB EKL | VEB EleKTRokohle Berlin-Lichtenberg, VEB Energiekombinat Leipzig | DDR |
VEB EKS | VEB EleKTRokeramische Werke Sonneberg | DDR |
VEB EPN | VEB EleKTRo-Physikalische Werke Neuruppin | DDR |
VEB ESD | VEB EleKTRoschaltgeräte Dresden | DDR |
VEB EWS | VEB EleKTRowärme Sörnewitz | DDR |
VEB FER | VEB FahrzeugeleKTRik Ruhla, VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung | DDR |
VEB MEB | VEB MesseleKTRonik Berlin | DDR |
VEB NEG | VEB NachrichteneleKTRonik Greifswald | DDR |
VEB NEL | VEB NachrichteneleKTRonik Leipzig | DDR |
VEB PSD | VEB PlasteleKTRonik und Spezialwiderstände Dresden | DDR |
VEB SEO | VEB SchalteleKTRonik Oppach | DDR |
DOLBY SR | DOLBY spectral recording (SpeKTRalaufzeichnung nach DOLBY), Rauschunterdrückungsverfahren der DOLBY LABORATORIES | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FhV-.mu.E | Fraunhofer-Verbund MikroeleKTRonik | |
VVMD E.V. | Organisation, Verband der Vertriebe von Musikinstrumenten und MusikeleKTRonik in Deutschland e.V., Händlerorganisation | |
ep-Bremse | eleKTRopneumatische Bremse | Bahn |
EOW-Bereich | Bereich mit eleKTRisch ortsgestellten Weichen | Bahn |
SK-ELEKTRONIK | SPIELER + KÖNIG ELEKTRONIK |