KC
|
key code (TastenKODierung) |
|
LC
|
label code (PlattenfirmenKODierung), gefolgt v. einer KODierungsnummer für die Vereinfachung von Abrechnungen zwischen Rundfunkanstalten und der, siehe auch: GEMA/GVL |
|
TC
|
time code (ZeitKODierung, Zeitverschlüsselung), z.B., siehe auch: MTC |
|
BOM
|
Byte Order Mark (BOM, dt. „Bytereihenfolge-Markierung“) wird das Unicode-Zeichen an Position U+FEFF (zero width no-break space) bezeichnet, wenn es verwendet wird um die Byte-Reihenfolge einer in UTF-16 oder UTF-32 KODierten UCS/Unicode Zeichenkette anzugeben und/oder um den entsprechenden Text als in UTF-8, UTF-16 oder UTF-32 KODiert zu markieren |
Computer |
COB
|
offset binary code (ausgleichende BinärKODierung), siehe auch CSB, CTC |
|
CSB
|
straight binary code (gerade BinärKODierung), siehe auch COB, CTC |
|
CTC
|
two complements code (zwei ergänzende KODierungen), siehe auch COB,CSB |
|
HKD
|
internationaler IATA Code für den Flughafen HaKODate der Stadt HaKODate Japan |
IATA |
KOD
|
kolloidosmotischer Druck |
|
PID
|
Packed Identification. Das heißt, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger KODe, getrennt nach Audio und Video. So wird z. B. eine Überschreibung von SCPC-Signalen verhindert. |
Netzwerk |
SID
|
source identification code (QuellenidentifizierungsKODierung), Kordierungsverfahren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie |
|
TEG
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt TenKODogo Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFET |
IATA |
UTF
|
Unicode Transformation Format ist die am weitesten verbreitete KODierung für Unicode-Zeichen |
Computer |
CRCC
|
cyclic redundancy code correction (zyklische Korrektureinrichtung zur Vermeidung überflüssiger KODierungen) |
|
DCGK
|
Der Deutsche Corporate Governance KODex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in Form von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK |
Firma |
DFET
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt TenKODogo Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist TEG |
ICAO |
EKOD
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen Beldringe der Stadt Odense Dänemark, die Abkürzung der IATA ist ODE |
ICAO |
ISRC
|
international standard recording code (internationale StandardAufnahmen-KODierung), KODierungsverfahren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie |
|
RSPC
|
Reed Solomon product codes (ProduktKODierungen nach Reed Solomon) |
|
VITC
|
vertical interval timecode (vertikaler Intervall-Zeitschlüssel), Timecode, welcher keine extra Audiospur benötigt, Synchronisationsart, sprich Vitsi, eine Form der SMPTE-KODierung, siehe auch LTC, SMPTE |
Technik |
SMPTE
|
SMPTE, hier ein Synchronisationsverfahren, von SMPTE entwickelt und 1972 spezifiziert, sprich Sämpti, SMPTE wird als, siehe auch: LTC oder, siehe auch: VITC KODiert |
|
SPOOC
|
STEINBERGs professional object oriented code (STEINBERGs professionelle objektorientierte KODierung) |
|
PQ-CODE
|
P-channel- and Q-channel-code (P-Kanal- und Q-Kanal-KODierung) Begriff aus der, siehe auch: CD-Technik, auf dem P-Kanal sind Informationen darüber enthalten, ob die CD Audiodaten abspielen soll oder nicht, auf dem K-Kanal befindet sich unter anderem das, |
|
VOCODER
|
voice encoder voice operated recorder (SprachdeKODierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch Electronic and Computer Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche |
Software |