R
|
RacKGErät, 19-Zoll-Einschub, z.B. X 3 R, siehe auch SR |
|
S
|
Standgerüste z.B. BocKGErüste oder Stahlrohrgerüste. BocKGErüste werden aus stählernen Gerüstböcken und darüber gelegtem Belag hergestellt. Werden als Arbeits- und Schutzgerüste verwendet. Stahlrohrgerüste sind Arbeits- und Schutzgerüste aus Stahlrohren u |
|
HE
|
Höheneinheit, Maßeinheit für 19-Zoll-RacKGEräte, auch, siehe auch: U, eine HE entspricht 4,5 cm |
|
NC
|
Noise-Cancelling technology = bei Kopfhörern werden die Umweltgeräusche ausgeblendet, damit sie den MusiKGEnuss nicht stören |
Technik |
RK
|
Risikoklasse bei BanKGEschäften |
Bank |
SR
|
single rack (RacKGErät mit einer Höheneinheit), Typ von KORG, siehe auch: R |
|
CPS
|
characters per second (Zeichen pro Sekunde), Maß für die DrucKGEschwindigkeit |
Computer |
DBP
|
Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter ElektroniKGEräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen |
|
DHG
|
digital harmonics generator (digitaler HarmoniKGEnerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DFT |
|
DTP
|
desktop-publishing (Schreibtisch-Publikation), Text- und DrucKGEstaltung am Computer mittels spezieller DTP-Programmen, siehe auch DTV |
|
EMF
|
ElektroMechanische Festsellbremse, BMW, zusätzlich zur Parksperre im AutomatiKGEtriebe, siehe auch EPB |
|
GEG
|
internationaler IATA Code für den Flughafen International/Geiger Field der Stadt Spokane USA, Bundesland Washington, die Abkürzung der ICAO ist KGEG |
IATA |
IWV
|
Impulswählverfahren , eine Art des Wählens, bei der eine Telefonnummer als Abfolge von Impulsen eingegeben wird. Der Benutzer hört beim Wählen in der Regel eine Reihe von KlicKGEräuschen. ältere Telefone mit Wählscheiben arbeiten mit dem Impulswählverfahr |
|
KGE
|
Kampfgruppeneinheit |
|
PTT
|
Die Push-to-Talk Funktionalität ist mit einem Walkie-Talkie FunKGErät vergleichbar. Durch Drücken einer Taste auf dem Handy kann direkt mit einem oder mehreren Empfängern kommuniziert werden. In Deutschland wurde Push-to-Talk Ende November 2004 erstmalig durch T-Mobile eingeführt, ist aber nach wie vor nicht weit verbreitet. |
Telekommunikation |
QSG
|
QuerrahmenstecKGErüst |
|
RFT
|
Radio- und Fernmeldetechnik, Kombinat der RundfunKGErätehersteller |
DDR |
SES
|
statisches Energiespeichersystem Sitras = Energie eines bremsenden Zugs wird in einen Energiespeicher neben dem Bahngleis eingespeist und kann später dem selben Zug oder einem nachfolgenden Zug beim Beschleunigen wieder zurücKGEgeben werden |
Bahn |
SRD
|
Short Range Device (FunKGEräte) |
|
WAP
|
Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum Internet über MobilfunKGEräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. |
Telekommunikation |
WBZ
|
WerKGEmischter Betonzuschlag. Darf ein Größkorn von 32 mm besitzen mit einer Sieblinie nach DIN 1045. Gemische 0/8 sind aus mindestens zwei, Gemische 0/16 und 0/32 aus mindestens drei Korngruppen werkmäßig zu mischen, wobei jeweils eine im Bereich mit ein |
|
WRG
|
WärmerücKGEwinnung |
|
AUSL
|
Mit dieser Abkürzung werden Versicherungszeiten gekennzeichnet, die in einem Land der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum EU (EWR) oder einem Vertragsstaat zurücKGElegt wurden. |
Versicherung |
DRGB
|
DrucKGEber |
|
E4OD
|
Electronic 4-Speed OverDrive transmission, Ford, elektron. 4-Gang AutomatiKGEtriebE mit Schongang |
|
KGEG
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen International/Geiger Field der Stadt Spokane USA, Bundesland Washington, die Abkürzung der IATA ist GEG |
ICAO |
LMBG
|
Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen (Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz), ehemalige amtliche Abkürzung seit 7. September 2005 siehe Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch bzw. Vorläufiges TabaKGEsetz |
Bahn |
DCF77
|
Langwellensender in Mainflingen bei Frankfurt am Main, der die meisten funKGEsteuerten Uhren im westlichen Europa mit der in Deutschland geltenden gesetzlichen (Uhr-)Zeit versorgt. DCF77 ist das dem Sender zur internationalen Identifikation zugewiesene Rufzeichen. (Quelle Wikipedia) |
Technik |
DRBEH
|
Druckbehälter, DrucKGEfäß |
|
GENTG
|
GentechniKGEsetz |
|
HYPBG
|
HypothekenbanKGEsetz |
|
HDGEBL
|
HochdrucKGEbläse |
|
WRGSYS
|
WärmerücKGEwinnungssystem |
|
WStatG
|
WahlstatistiKGEsetz |
Deutschland |
DRGFFÖ
|
DrucKGEfäßförderer |
|
SCHECKG
|
SchecKGEsetz |
Jura |
DIFFDRGB
|
DifferenzdrucKGEber |
|
DDundShpg
|
Dock Dues and Shipping DocKGEbühren und Verschiffung |
Bahn |
SCHIFFSBG
|
SchiffsbanKGEsetz |
Recht |