Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
INTERNET | international network (internationales Netzwerk) | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
G | Grinsen, Abkürzung im INTERNET | |
BB | Brustbondage, besonders im INTERNET und in Kontaktanzeigen. | Sex |
CA | CA (Certificate Authority) Zertifizierungsautorität, Unternehmen das autorisiert ist digitale Zertifikate zur Beglaubigung eines Users- oder Organisationsidentität während einer gesicherten INTERNETransaktion zu vergeben | Computer |
CC | Cocos (Keeling) Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CD | Demokratische Republik Kongo, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CF | Zentralafrikanische Republik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CG | Kongo, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CH | Schweiz, Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für schweizerische Websites | |
CH | Schweiz, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CH | Switzerland (im INTERNET) | |
CI | Elfenbeinküste (Cote DIvoire), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CK | Cook Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CL | Chile, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CL | Connectionless (INTERNET) | |
CM | Kamerun, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CN | China, Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für chinesische Websites | |
CN | China, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CO | Connection-Oriented (INTERNET) | |
CO | Kolumbien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CR | Costa Rica, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CS | Tschechoslowakei (ehemalige), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CU | englische Abkürzung für See You , Aufwiedersehen, ich werde dich später sehen, meist im INTERNET verwendet | |
CU | Kuba, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CU | Servus (See You), Abkürzung im INTERNET | |
CV | Kap Verde, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CX | Christmas Island, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
CY | Zypern, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
CZ | Tschechische Republik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
DE | Deutschland, Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für deutsche Websites und für deutschsprachige Newsgroups im, siehe auch: INTERNET | |
DE | Deutschland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
DE | Germany (im INTERNET) | |
DJ | Djibouti, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
DK | Dänemark, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
DK | Denmark (Dänemark), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für dänische Websites | |
DM | Dominica, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
DO | Dominikanische Republik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
DZ | Algerien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
EC | Ecuador, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
EE | Estland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | Geographie |
EG | Ägypten, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EH | Westsahara, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
ER | Eritrea, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
ES | Espa¤a (Spanien), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für spanische Websites | |
ES | Spanien (espanol), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
ET | Äthiopien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
FI | Finland (Finnland), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für finnische Websites | Geographie |
FI | Finnland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
FJ | Fiji, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
FM | Micronesien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
FO | Faröer-Inseln, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
FR | France (Frankreich), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für französische Websites | |
FR | France (im INTERNET) | |
FR | Frankreich, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
FX | France, Metropolitan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Fk | Falkland-Inseln (Malvinas), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GB | Großbritannien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GD | Grenada, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GE | Georgien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GF | Französisch Guiana, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GH | Ghana, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GI | Gibraltar, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GL | Grönland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GM | Gambia, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GN | Guinea, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GP | Guadeloupe, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GQ | Äquatorialguinea, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GR | Gigabit Router (INTERNET) | |
GR | Griechenland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GS | Südgeorgien und Südliche Sandwich-Inseln, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GT | Guatemala, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GU | Guam, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GW | Guinea-Bissau, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
GY | Guyana, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
HK | Kong Hong, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
HM | Heard und Mc Donald Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
HN | Honduras, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
HT | Haiti, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
HU | Ungarn, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
ID | Indonesien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IE | INTERNET Explorer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IE | INTERNET Explorer, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IE | Irland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IL | Israel, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IN | Indien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IO | British Indian Ocean Territory, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IP | INTERNET Protocol , Das Nachrichtenprotokoll in TCP/IP, das für die Adressierung und Versendung der TCP-Pakete im Netzwerk verantwortlich ist. IP stellt ein effizientes, verbindungsloses Transportsystem bereit, das jedoch nicht garantiert, daß die Pakete | |
IP | INTERNET Protocol (Rechnernetz) | |
IP | INTERNET Protocol, Information Provider, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IQ | Irak, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IR | INTERNET Registry , Vergibt die eindeutigen IP-Adressen. Siehe auch: ISI | |
IR | Iran (Islamische Republik), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
IT | Italia (Italien), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET f. italienische Websites | |
IT | Italien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
JM | Jamaica, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
JO | Jordanien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
JP | Japan, Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für japanische Websites | |
JP | Japan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
K9 | Das Kürzel K-9 gilt in Kontaktanzeigen als Pseudonym für Sex mit Hunden. Im Englischen/Amerikanischen ist K9 (canine) auch das Kürzel für die Polizeihundestaffeln. Ebenso findet man im INTERNET unter K9 hauptsächlich nur Informationen zu Hunde und Hundeartigen. | |
KE | Kenya, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KG | Kirgisien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KH | Königreich Kambodscha, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KI | Kiribati, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KM | Komoren, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KN | Saint Kitts und Nevis, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KP | Korea, Volksrepublik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
KR | Korea, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KW | Kuwait, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KY | Kayman Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
KZ | Kasachstan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LB | Libanon, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LC | Saint Lucia, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LI | Liechtenstein, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LK | Sri Lanka, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LR | Liberia, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LS | Lesotho, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LT | Littauen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LU | Luxemburg, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LV | Lettland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
LY | Libyen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PE | Peru, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PF | Französisch Polynesien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PG | Papua Neuguinea, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PH | Philippinen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PK | Pakistan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PL | Polen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PL | Polska (Polen), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für polnische Websites | |
PM | St. Pierre und Miquelon, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PN | Pitcairn, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PR | Puerto Rico, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PT | Portugal, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PW | Palau, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
PY | Paraguay, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
RE | Reunion, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
RO | Rumänien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
RU | Russische Föderation, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
RW | Ruanda, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SB | Salomonen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SC | Seychellen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SD | Sudan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SE | Schweden, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SE | Sverige (Schweden), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für schwedische Websites | |
SG | Singapur, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SH | St. Helena, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SI | Slovenien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SJ |
Svalbard und Jan Mayen Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung; Svalbard und Jan Mayen ist eine statistische Bezeichnung, die durch ISO 3166-1 für eine kollektive Gruppierung von zwei abgelegenen Gerichtsbarkeiten Norwegens definiert ist [Quelle: Wikipwdia] |
ISO |
SK | Slowakei, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SN | Senegal, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SO | Somalia, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SR | Surinam, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
ST | Sao Tome und Principe, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SV | El Salvador, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SY | Syrien, Arabische Republik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
SZ | Swaziland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Sl | Sierra Leone, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Sm | San Marino, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TC | Transmission Convergence (INTERNET) | |
TC | Turk und Caicos-Inseln, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TD | Tschad, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TF | Französisches Südl.Territorium, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TG | Togo, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | Reisen |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TJ | Tadschikistan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TK | Tokelau, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TM | Turkmenistan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
TN | Tunesien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TP | Ost-Timor, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TR | Türkei, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TT | Trinidad und Tobago, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
TV | Tuvalu, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | Reisen |
TW | Taiwan, Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für taiwanesische Websites | Internet |
TW | Taiwan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | ISO |
TZ | Tansania, United Republic of, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Th | Thailand, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
To | Tonga, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
UG | Uganda, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
UK | United Kingdom (auch im INTERNET) | |
UK | United Kingdom (Vereinigtes Königreich, Großbritannien), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für britische Websites | |
UM | Vereinigte Staaten, Minor Outlying Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
US | Vereinigte Staaten, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
UY | Uruguay, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
UZ | Usbekistan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VC | Saint Vincent und Grenadines, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
VC | Virtual Channel (INTERNET) | |
VC | Virtual Circuit (INTERNET) | |
VE | Venezuela, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
VG | Virgin Islands (Britisch), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO 3166) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
VN | Vietnam, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
VP | Virtual Path (INTERNET) | |
VU | Vanuatu, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
WS | Samoa, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
Wf | Wallis und Futuna Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
YE | Jemen, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
YT | Mayotte, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
YU | Jugoslawien, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
iS | Information System, INTERNET Services, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
iS | Island, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
vi | Virgin Islands (U.S.), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im INTERNET als Länderdomains Verwendung | |
BAT | Baidu, Alibaba oder Tencent; chinesische INTERNETfirmen im Gegensatz zu Google, Amazon oder Facebook | Firma |
CES | Corporate Entitlement Service = Einheitlicher Berechtigungs Service = Verwaltung von Zugriffsrechten im INTERNET | Software |
CGI | common gateway interface (allgemeine Netzwerkschnittstelle), Verbindung zwischen INTERNET-Seiten und lokal abgelegten Programmen (eben den CGI-Programmen) | |
CID | Carrier INTERNETworking Division (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CID | Cisco INTERNETwork Design , Teil derCISCO-Zertifzierungen zum CCDP, | |
CIP | Certified INTERNET Professional , Zertifizierung von Novell | |
CIT | Cisco INTERNETwork Troubleshooting Support , Teil derCISCO-Zertifzierungen zum CCNP, | |
CMS | Content Management System , Redaktionssystem zur Verwaltung von INTERNET-Daten | |
COM | (Commercial Organization) (INTERNET, USA) | |
COM | company (Gesellschaft), Adressensuffix im, siehe auch: INTERNET für zumeist amerikanische Firmen | |
CPE | Customer Premise(s) Equipment (INTERNET) | Internet |
DDD | Herzschrittmachermodus (Erklärung im INTERNET siehe unter: SM) | |
DDI | Herzschrittmachermodus (Erklärung im INTERNET siehe unter: SM) | |
DLC | Digital Loop Carrier (INTERNET) | |
DMZ |
De-Militarized Zone = Demilitarisierte Zone = Demilitarized Zone = Computernetzwerk mit dessen Hilfe zwei Computernetze (z.B. INTERNET und Intranet) voneinander abgeschottet werden. Dazu werden spezielle Server oder Firewalls dazwischen geschaltet. Dadurch gibt es nur sicherheitstechnisch kontrollierten Zugriffsmöglichkeiten zwischen den Netzwerken. |
Netzwerk |
DNS | domain name server (INTERNETadressenwandler), siehe auch INTERNET | |
DNS | domain name system (INTERNETadressensystem), siehe auch INTERNET | |
DOA | Dezentrale autonome Organisationen (DAO) wollen das INTERNET neu organisieren | Organisation |
DRI | Defense Research INTERNET , Militärisches Subnetz des DDN und Nachfolger des ARPAnet. | Armee |
DRS | Domain-Registrierungs-System, INTERNET-Domainnamen registrieren und die Registrierungen verwalten. | |
ECI | Electronic Cafe International , INTERNETcafekette | |
EDU | (Educational Organization) (INTERNET, USA) | |
EDU | education (Bildung), Kürzel in INTERNET-Adressen von Bildungseinrichtungen (z.B., siehe auch: SAE), siehe auch INTERNET | |
EGH | teuflisches Grinsen (evil grin), Abkürzung im INTERNET | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EGP | Exterior Gateway Protocol , Protokoll in Produktionsnetzen von Provider und auf dem INTERNET-Backbone | |
EIP | Extended INTERNET Protocol | |
EMS | Element Management System (INTERNET) | |
EOD | Ende der Diskussion (end of discussion), Abkürzung im INTERNET | |
EOF | Dateiende (end of file), Abkürzung im INTERNET | |
ESD | Electronic Software Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von Software über das INTERNET. Für die Transportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
FTP | file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: INTERNET, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | |
FYE | Zu deiner Unterhaltung (for Your entertainment), Abkürzung im INTERNET | |
FYI | Zu deiner Information (For Your Information), Abkürzung im INTERNET | |
GIP | Global INTERNET Project, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
HAF |
hochautomatisierte Fahren auf Autobahnen (HAF) = bedeutet, dass die Fahrzeugsteuerung über längere Zeit komplett an einen Computer übergeben wird. Der Fahrer muss das System dann nicht mehr dauerhaft überwachen, sondern kann sich auch fahrfremden Aktivitäten wie etwa dem INTERNET-Surfen widmen. |
Auto |
HLS | HTTP Live Streaming (HLS) = eine Möglichkeit z.B. Radiosender über das INTERNET zu verbreiten | Internet |
HSI | High Speed INTERNET | |
HTM | (Dateinamenerweiterung: INTERNET-Datei) | Computer |
I2P | I2P (Invisible INTERNET Project) = funktioniert im Prinzip wie ein virtuelles privates Netzwerk fürs INTERNET | Netzwerk |
ICP | INTERNET Cache Protocol , dient zur Kommunikation zwischen Proxy- bzw. Cache-Servern. Mit diesem Protokoll können mehrere Proxy-Server zu einem hierarchisch organisierten Verbund zusammengeschaltet werden. | |
ICS | INTERNET Connection Sharing, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
ICW | INTERNET Call Waiting (Telekommunikation) | |
IDC | INTERNET Database Connection , Diese Datei enthält alle nötigen Informationen für eine Datenbankabfrage mit dem IIS-Webserver von Microsoft. Mit diesen Informationen wird die Abfrage per ODBC und SQL realisert. Danach werden die gefundenen Daten mit einer | |
IDP | INTERNET Datagram Protocol | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IEA | Nachrichtenaustausch über eine INTERNETschnittstelle (INTERNET-EMCS-Anwendung (IEA)) | Zoll |
IEN | INTERNET Experiment Notes , Vorläufer der RFCs. | |
IFS | INTERNET File System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IGP | INTERNET/Interior Gateway Protocol , in privaten Netzen, sowie innerhalb Netzte von INTERNET Service Provider, eingesetztes Protokoll | |
IIJ | INTERNET Initiative Japan | |
IIS | INTERNET Information Server , Dienstprogramm, mit dem Sie Ihren Computer als INTERNET Server kennzeichnen können. | |
IKE | INTERNET Key Exchange | Internet |
IKE | INTERNET Key Exchange (Telekommunikation) | Telekommunikation |
IME | meiner Erfahrung nach (in my experience), Abkürzung im INTERNET | |
IMO | meiner Meinung nach (in my opinion), Abkürzung im INTERNET | |
IMS | INTERNET Mail Service | |
IOS | INTERNETworking Operating System , Netzwerkbetriebssystem der Fa. CISCO | |
IOT | INTERNET of Things = das INTERNET der Dinge = alle Haushaltsgeräte und Maschinen werden in der Zukunft mit dem INTERNET verbunden sein | Internet |
IPC | INTERNET Personal Computer , ein Computer der keinen eigenen Speicher hat, sondern alle Daten aus dem INTERNET herunterlädt und verarbeitet. | |
IPP | INTERNET Presence Provider , Bezeichnung kommerziellen Dienste im INTERNET. | |
IPP | INTERNET Presence Provider, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IPP | INTERNET Printing Protocol | |
IPX | INTERNET Packet Exchange, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IPX | INTERNETwork Packet Exchange (Telekommunikation) | |
IRC | INTERNET Relay Chat | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IRC | INTERNET Relay Chat , Weltweites Chat-System im INTERNET ( to chat , schwatzen, ratschen). Es werden Chats zu allen möglichen Themen angeboten, neben regelmäßigen oder ständig etablierten Foren gibt es auch zahllose Live-Chats. | |
IRC | INTERNET relay chat (Gespräche Geplauder via, siehe auch: INTERNET) | |
IRC | INTERNET Relay Chat (Rechnernetz) | |
IRC | INTERNET Relay Chat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
ISC | INTERNET Software Consortium | |
ISP | INTERNET Service Provider | |
ISP | INTERNET Service Provider , ein Unternehmen oder eine Bildungsinstitution, die Remote-Benutzern den Zugriff auf das INTERNET ermöglicht. Große Deutsche ISPs sind derzeit Contrib.Net, DFN, ECRC, EUnet. | |
ISP | INTERNET service provider (INTERNET-Zugangsanbieter), vgl., siehe auch: INTERNET | |
ISP | INTERNET Service Provider, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
ISR | Integrated Switch Router (INTERNET) | |
ISS | INTERNET Security System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | CyberSecurity |
ITP | INTERNET Transport Protocol | |
ITR | INTERNET Talk Radio (INTERNET-Sprech-Radio), siehe auch INTERNET | |
IoV | Terminus „INTERNET of Voice“. Erinnert sprachlich an „das INTERNET der Dinge“, bezeichnet nichts weiter als eines der derzeit angesagtesten Features im Digitalmarkt, einen Software Sprachassistenten | Software |
JPG | siehe: JPEG, hier Dateiendung, hochkomprimierendes Bilddatenformat, besonders im, siehe auch: INTERNET eingesetzt, siehe auch GIF | |
LIP | Large INTERNET Packets , große Datenpakete bei INTERNETworking-Verbindungen | |
LOL | lache laut (Laughing Out Loud), Abkürzung im INTERNET | |
NIC | Network Information Center, die INTERNETvergabestelle für Domains | Computer |
OTT | Over-the-top content (OTT) bezeichnet die Übermittlung von Video- und Audioinhalten über INTERNETzugänge, ohne dass ein INTERNET-Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung der Inhalte involviert ist | Kommunikation |
PDU | Protocol Data Unit (INTERNET) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PGP | Besonders in INTERNET-Kreisen verbreitetes Verschlüsselungsprogramm des Amerikaners Phil Zimmerman. | |
POP | Point of Presence , örtlicher Einwahlpunkt bei INTERNETprovidern, den ISPs | |
POP | point of presence (Einwahlpunkt), Einwahlpunkt eines, siehe auch: ISP in das, siehe auch: INTERNET | |
POP | Point of Presence (INTERNET) | |
REC | recreation (Erholung), Top-Level-Domain in, siehe auch: INTERNET-Adressen f. Freizeit- und Unterhaltungsangebote, auch in Newsgruppen für Freizeitthemen verwendet | |
RFC | Kommentare erwünscht (Request for comments), Abkürzung im INTERNET | |
RFD | Diskussionen erwünscht (Request for discussion), Abkürzung im INTERNET | |
RTF | Rich Text Format (File) , ein Textformat, das Formatierungen zulässt, inkl. Steuerzeichen und Dateinameserweiterung. Als Textformat ist die Datei relativ klein und daher güstig fürs INTERNET | |
RTP | realtime transport protocol (Echtzeitdatenübertragungsprotokoll), Übertragungsart im, siehe auch: INTERNET | |
SCA | Strong Customer Authentication, SCA = starke Kundenauthentifizierung bei Anmeldungen / Login im INTERNET | Internet |
SCI | science (Wissenschaft), hier für Newsgroup-Richtung im, siehe auch: INTERNET in wissenschaftlichen Themen | |
SDP | Service Delivery Point (INTERNET) | |
SDR | Secure Data Room = Meeting Point im INTERNET der besondere Sicherheit gegen INTERNETkrmininalität bietet | Internet |
SET | Secure Electronic Transaction (INTERNET, Verschlüsselung) | |
SMC | Service Management Center (INTERNET) | |
SOB | englische Abkürzung für: son of a bitch , Hurensohn ( Mehrzahl: sons of bitshes) (INTERNETumgangssprachlich | Sex |
SOC | socials (Soziales), hier für Newsgroup-Richtung im, siehe auch: INTERNET über soziale Themen | |
SSL | Secure Socket Layer (INTERNET, offenes Verschlüsselungs-Protokoll) | |
SSL | secure socket layer (Sicherheitsprotokoll), dieses Protokoll ist im INTERNET von Bedeutung, um sicherheitsrelevante Daten (Kreditkartennummern beispielsweise) gefahrlos zu übertragen | |
SVC | Switched Virtual Circuit (or: Connection) (INTERNET) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SYX | system-exclusive (systemexklusiv), Suffix von Dateien, welche im einfachen systemexklusiven Format gespeichert sind, häufig im, siehe auch: INTERNET anzufinden | |
TCP | Transmission Control Protocol , Ein verbindungsorientiertes INTERNET-Protokoll, das für die Aufteilung von Daten in Pakete zuständig ist, die vom IP-Protokoll über das Netzwerk gesendet werden. Dieses Protokoll bietet einen zuverlässigen, geordneten Kommu | |
THX | danke (thanks), Abkürzung im INTERNET | |
TLD | top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer INTERNETadresse, siehe auch INTERNET, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nf.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
TLD | Top-Level-Domain , bilden die oberste Hierachiestufe in der Vergabe von INTERNET-Namen. Siehe auch url | |
UDP | User Data(gram) Protocol (INTERNET) | |
UIN | Universal INTERNET Number | |
URL | Uniform Resource Locator , eine Adresse für ein Dokument im INTERNET. Alle Dokumente im INTERNET müssen eine eindeutigen Adresse besitzen. | |
URL | uniform resource locator (INTERNETadresse), meistens beginnend mit, siehe auch: http, aber auch, siehe auch: ftp, siehe auch INTERNET | |
URL | Universal Resource Locator (or: Location) (INTERNET) | |
VBG | sehr breites grinsen (very big grin), Abkürzung im INTERNET | Slang |
VCC | Virtual Channel Connection (INTERNET) | |
VDD | Herzschrittmachermodus (Erklärung im INTERNET siehe unter: SM) | |
VIP | Virtual INTERNET Protocol (Telekommunikation) | |
VPC | Virtual Path Connection (INTERNET) | |
VPN | Virtual Private Network, Virtuelles Privates Netz (INTERNET) | |
VVI | Herzschrittmachermodus (Erklärung im INTERNET siehe unter: SM) | |
W3C | Organisation, World Wide Web Consortium (Konsortium des weltweiten Netzes), Einrichtung, welche neue Standards für das, siehe auch: INTERNET verabschiedet | |
WAP | Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum INTERNET über Mobilfunkgeräte ermöglicht. INTERNETseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. | Telekommunikation |
WBT | Web Based Training , Online-Training, d.h. lernen übers INTERNET | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WIP | Wireless INTERNET Protocol (Telekommunikation) | |
WLL | Wireless Local Loop (INTERNET) | |
WML | Wireless Markup Language , Sprache für INTERNETseiten, die auf INTERNETfähigen Handys abgerufen werden können. Diese noch relativ neue Format ermöglicht in der ersten Generation lediglich Textdarstellungen sowie einfache Schwarz/Weiß-Graphiken. Es basiert | |
WWW | World Wide Web , eine hierarchische, grafische Oberfläche zum Zugriff auf das INTERNET. Als Besonderheit werden Hyperlinks ermöglicht. Das WWW verwendet das Hypertext Transfer Protocol | |
XML | Extensible Markup Language , Erweiterungsfähige INTERNETsprache, Weiterbildung aus HTML | |
gov | (Government) (INTERNET, USA) | |
gov | government (Regierung), Adressensuffix bei, siehe auch: INTERNETadressen | |
ieS | INTERNET Enhanced Services | |
A4AI | Alliance For Affordable INTERNET | Organisation |
CCIE | Cisco Certified INTERNETwork Expert , Zertifizierung von | |
CCIP | Cisco Certified INTERNETwork Professional , Zertifizierung von | |
CERT | Computer Emergency Response Team , 1989 gegründetes Team um die INTERNETteilnehmer bei der Bekämpfung der Sicherheitsrisiken zu unterstützen | |
CIDR | Classless Inter-Domain Routing , Das Classless Inter-Domain Routing erlaubt es, IP-Adressen in größeren oder anderen Gruppen zusammenzufassen als die bisherigen Netzklassen. Durch die Einführung von CIDR wurden die Backbone-Router des INTERNETs entlastet, | |
CIDR | Classless Interdomain Routing (INTERNET) | |
CIFS | Common INTERNET File System , ursprünglich von Xreox, 3Com und später Microsoft unter dem Namen SMB entwickelt. Weiterentwicklungen führten zu dem Nanem CIFS. | |
COIA | Cloud Optimized INTERNET Access | |
COMP | computer (Rechner), hier f. Newsgroup-Richtung im, siehe auch: INTERNET rund um das Thema Computer | |
EmiG | E-Mail made in Germany (EmiG) ist eine von verschiedenen INTERNETanbietern ins Leben gerufene Initiative mit dem offiziellen Ziel, den Austausch von E-Mails in Deutschland sicherer zu machen. | Homepage |
FIDO | Fast Identity Online 2.0 (FIDO), einem offenen Standard zur Authentifizierung im INTERNET, den Microsoft mitentwickelt hat. Der öffentliche FIDO-Schlüssel wird auf einem Server registriert, während der private Schlüssel auf Seiten des Anwenders verbleibt. | Computer |
FIRM | firm (Firma), Top-Level-Domain in, siehe auch: INTERNET-Adressen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GBIF | Global Biodiversity Information Facility (INTERNET) | |
HTML | HyperText Markup Language (Dateinamenerweiterung: INTERNET-Datei) | |
HTML | hypertext markup language (Hypertext-Aufmachungsprogrammiersprache), Syntax zum Gestalten von INTERNET-Seiten, hier als Suffix in INTERNET-Adressen, siehe auch REBOL, SMIL, XML, INTERNET | |
HTTP | HyperText Transfer Protocol , INTERNET-Protokoll für Übertragungen von WWW-Daten | |
HTTP | hypertext transfer protocol (Hypertextübertragungsprotokoll), vor allem bei, siehe auch: INTERNET-Adressen zu finden | |
ICFG | INTERNETwork Coordination Functional Group | |
ICMP | INTERNET Control Message Protocol , Ein Wartungsprotokoll in der TCP/IP-Familie, das bei jeder TCP/IP-Implementierung benötigt wird. Es ermöglicht zwei Knoten innerhalb eines IP-Netzwerks, gemeinsam auf Informationen zum IP-Status und auf Informationen zu | |
ICMP | INTERNET Control Message Protocol (Telekommunikation) | |
IESG | INTERNET Engineering Steering Group , Leitung der IETF. | |
IETF | INTERNET Engineering Task Force , Konsortium, das Verfahren für neue Technologien im INTERNET einführt. Die Spezifikationen der IETF werden in Dokumenten veröffentlicht, die als Requests for Comments (RFCs) bezeichnet werden. Teil des IAB | Organisation |
IFCP | INTERNET Fiber Channel Protocol , iFCP-Protokoll | |
IGMP | INTERNET Group Management (or: Multicast) Protocol (Telekommunikation) | |
IGMP | INTERNET Group Management Protocol , wird Arbeitsgruppen-Software und von Microsoft-TCP/IP verwendet wird. | |
IGRP | INTERNET Gateway Routing Protocol , in privaten Netzen, sowie innerhalb Netzte von INTERNET Service Provider, eigesetztes Protokoll | |
IIRC | wenn ich mich richtig Erinnere (If i remember correctly), Abkürzung im INTERNET | |
IMCO | meiner wohlueberlegten Meinung nach.. (In my considered opinion), Abkürzung im INTERNET | |
IMHO | meiner bescheidenden Meinung nach.. (In My Humble Opinion), Abkürzung im INTERNET | |
IMSP | INTERNET Message Support Protocol | |
INFO | information (Informationen), Top-Level-Domain in, siehe auch: INTERNETadressen für Nachrichten- und Informationsdienste | Internet |
INOC | INTERNET Network Operations Center | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INXS | INTERNET Exchange Service , INTERNETvermittlungsdienst | |
INXS | INTERNET Exchange Service, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IODA | Amnesty International und der Hertie School in einer Zusammenarbeit mit dem Projekt INTERNET Outage Detection and Analysis (IODA) | Studie |
IPCP | INTERNET Protocol Control Protocol , Diese Protokoll (spezifiziert durch RFC1332) ist zuständig für das Aktivieren und Deaktivieren der IP-Protokollmodule auf beiden Seiten der PPP-Verbindung. | |
IPDC | INTERNET Protocol Device Control | |
IPLS | INTERNET Parts Locator System | Telekommunikation |
IPMX | INTERNET Protocol Media Exchange (Telekommunikation) | |
IPTV | INTERNET Protocol Television | |
IPV4 | INTERNET Protocol Version 4 , IPv4-Protokoll | |
IPV6 | INTERNET Protocol Version 6 , eine ausführlicher Erklärung kommt bald | |
IRTF | INTERNET Research Task Force , Teil des IAB, der langfristige technische Weiterentwicklungen des INTERNET betreut. | |
ISOC | INTERNET Society , Zur Unterstützung des INTERNET 1992 gegründet. Sie koordiniert die technische Weiterentwicklung des INTERNET und umfaßt auch die Organisationen IAB, IETF und IRTF. | |
ISOS | INTERNET-Spanning Operating System (noch hypothetisch) | |
ISTF | INTERNET Societal Task Force , Gremium bzw. Organisation | |
ITSP | INTERNET Telephony Service Provider | |
IoPT | IoPT (INTERNET of Physical Things) ; vergleiche IoT | Computer |
JPEG | Joint Photographic Experts Group , Das zweite Quasi-Standardformat des INTERNETs. Es hat gegenüber dem GIF-Format den Vorteil, dass es 24 bit Farbtiefe unterstützt und daher auch für Photos gut geeignet ist. | |
L2TP | Layer 2 Tunneling Protocol , ein INTERNET-Tunneling-Protokoll, das als Industriestandard verwendet wird. Im Gegensatz zu PPTP (Point-to-Point-Tunneling-Protokoll) ist für L2TP keine IP-Verbindung zwischen der Clientarbeitsstation und dem Server erforderli | |
PICS | Platform for INTERNET Content Selection, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
PING | Packet INTERNET Groper , Ein Programm mit dem man u.a. Erreichbarkeit eines Rechners in einem Netzwerk testen kann. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PING | Packet INTERNET Groper, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
PINT | PSTN/INTERNET Interworking Group (INTERNET) | |
PNNI | Private Network-Node (or: -Network) Interface (INTERNET) | |
POTS | plain old telephone service (schlichter alter Telefondienst), Telefonieren über das, siehe auch: INTERNET | |
PPTP | Point-to-Point Tunneling Protocol , Netzwerktechnik, die virtuelle private Netzwerke (VPN) mit mehreren Protokollen unterstützt. Remote-Benutzern ermöglicht PPTP den sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke über das INTERNET, indem sie entweder eine dir | |
PPTP | Point-to-Point Tunneling Protocol (INTERNET) | |
RIPE | Réseaux INTERNET Protocol Européenne , europäische TCP/IP-Netz, das von EUnet betrieben wird. | Netzwerk |
RSVP | reservation protocol (Reservierungsprotokoll), Datenübertragungsart im, siehe auch: INTERNET | |
RSVP | Resource Reservation Protocol (INTERNET) | |
RTFM | Lies das verdammte Handbuch! (Read The Fucking Manual), Abkürzung im INTERNET | |
SCNR | Entschuldigung, ich konnte nicht wiederstehen (Sorry, could not resist), Abkürzung im INTERNET | |
SHOP | shop (Geschäft), Top-Level-Domain in, siehe auch: INTERNET-Adressen f. Kaufhäuser und Vertriebe | |
SIPP | Simple INTERNET Protocol Plus | |
SITD | immer noch unklar (Still in the dark), Abkürzung im INTERNET | |
SLIP | Serial Line INTERNET Protocol , ist der Vorgänger von PPP, und mit dessen Hilfe kann man sich über eine serielle Leitung in einen anderen Rechner einwählen und bekommt dort eine IP-Adresse zugewiesen. | |
SLIP | serial line INTERNET protocol (serielles INTERNET-Protokoll), | |
SLIP | Serial Line INTERNET Protocol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SMIL | synchronized multimedia integration language (synchronisierte und Multimedia-Elemente enthaltene Sprache), quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: INTERNET-Inhalten, siehe auch HTML, REBOL, XML | |
SMTP | simple mail transfer protocol (einfaches Briefübertragungsprotokol), Übertragungsstandard für, siehe auch: e-mails im, siehe auch: INTERNET, siehe auch POP | |
SNMP | Simple Network Management Protocol (INTERNET) | Netzwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SOHO | Small Office, Home Office (INTERNET) | |
SOIF | Standard Object Interchange Format (für Datenaustausch, INTERNET) | |
UUCP | Unix-to-Unix Copy Protocol , ein INTERNET-übertragungsprotokoll für Mail und News. | |
VRML | virtual reality modeling language (Sprache zur Programmierung virtueller Modelle), im, siehe auch: INTERNET auch als Ablösung von, siehe auch: HTML gedacht | |
VoIP | Voice over INTERNET Protocol (Telekommunikation) | |
VoIP | Voice over IP - ein Service der das Telefonieren über das INTERNET ermöglicht | |
WINS | Windows INTERNET Name Service , ein Dienst zur Namensauswertung, der die Computer-Namen in Windows-Netzwerken auf IP-Adressen in einer sogenannten routed Umgebung abbildet. Ein WINS-Server bearbeitet Namensregistrierung, Abfragen und Freigaben. | |
WISP | Wireless INTERNET Service Provider (Telekommunikation) | |
WWAN | Wireless Wide Area Network = großflächiges Funknetz, über das mobile Geräte mit dem INTERNET verbunden werden; siehe: LAN, WLAN | Netzwerk |
ldss | liebe dich so sehr (aus dem INTERNET, meist im Chat) | |
CISSS | Cisco INTERNET Solutions Specialist - Solutions , Zertifizierung von | |
CO.UK | company of the United Kingdom (Firma des Vereinigten Königreichs Großbritanniens ), siehe auch: INTERNET-Kennung für Firmenangebote aus Großbritannien | |
CSLIP | Compressed Serial Line INTERNET Protocol. , Das CSLIP unterscheidet sich von SLIP dadurch, daß der Header eines jeden IP-Paketes komprimiert ist. Dies dient einer Durchsatzverbesserung. | |
CYBER | Cyber Security = INTERNET Sicherheit | Internet |
EUNET | European UNIX Network , Der europäische Teil des INTERNET. | |
ICANN | INTERNET Corporation for Assigned Names and Numbers | Internet |
IPSec | INTERNET Protocol Security (Telekommunikation) | Telekommunikation |
REBOL | relative expression-based object language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende Objektsprache), eine quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: INTERNETinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
ROTFL | rolle gerade auf dem Boden vor Lachen* (Rolling On the Floor Laughing), Abkürzung im INTERNET | |
SMIME | Secure Multipurpose INTERNET Mail Extensions , siehe S/MIME | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HBBTV | Hybrid broadband broadcast TV = Standard mit dessen Hilfe Fernseher mit dem INTERNET kommunizieren | Internet |
PIM-SM | Protocol Independent Multicast - Sparse Mode (INTERNET) | |
S/MIME | Secure Multipurpose INTERNET Mail Extensions , ein Protokoll für den Austausch sicherer elektronischer Mails über das INTERNET. | |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/INTERNET Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die Kommunikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher Hardware-Architektur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
TCP/IP | transmission control protocol/INTERNET protocol (Übertragungskontrollprotokoll/INTERNET-Protokoll), siehe auch INTERNET | |
TISPAN | Telecommunications and INTERNET converged Services and Protocols for Advanced Networking | Telekommunikation |
TCP/ IP | Transmission Control Protocol / INTERNET Protocol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
INTERNET | international network (internationales Netzwerk) | |
INTERNIC | INTERNET Network Interface Controller | |
e-lancer | e-lancer = [electronic + freelancer] a professional who does not have a traditional office and provides services over the INTERNET. | Beruf |