W
|
Auswaschbeanspruchung. Genormtes Verfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des Wirkstoffverlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch HYDRolyse. |
|
KE
|
KohlenHYDRateinheit (10g KH) |
|
KH
|
KohlenHYDRate |
|
PH
|
pondus HYDRogenii |
|
CDT
|
CarboHYDRate deficient transferrin |
|
CHC
|
Chlorinated HYDRocarbon |
|
CHC
|
EpichlorHYDRin-Ethylenoxid-Kautschuk |
|
CHR
|
EpichlorHYDRin-Kautschuk (vgl. CHC, CO) |
|
CKW
|
Chlorierte Kohlenwasserstoffe. CKW sind in vielen Produkten zu finden, wie z.B. Lösemitteln, Kühlmitteln, HYDRaulikflüssigkeiten, PVC-Kunststoff, Papierbeschichtungsmitteln und Pestiziden. |
|
EHB
|
ElektroHYDRaulische Bremse, von Bosch und DC vorangetriebenes Projekt, mit Energiefluss von HYDRaulikpumpe->Ventile->Radbremszzylinder und Bremspedal liefert einem Steuergerät den Fahrerwunsch, DC / Bosch Einführung evtl 2002 |
|
EHC
|
Electro HYDRaulic converter = elektroHYDRaulischen Wandler |
Technik |
EHM
|
Electro HYDRaulic Module, integrierte Getriebesteuerung wie MTM jedoch mit zusätzlicher Druckregelung |
|
EHT
|
Elektro-HYDRo-Thermo (-Sonde) |
|
EHW
|
ElektroHYDRaulischer Wandler |
|
EMB
|
ElektroMechanische Bremse, Bremssystem mit Sensoren und Elektromotoren statt HYDRaulikzylindern, Einführung im Kfz >2005 |
|
FHD
|
Flame HYDRolysis Deposition (Waferfertigung) |
|
GDH
|
Glycerin-3-phosphatdeHYDRogenase |
|
HCS
|
HYDRocortison |
|
HES
|
HYDRoxyethylstärke |
|
HIC
|
HYDRophobic Interaction Chromatography |
|
HMI
|
HYDRargym Medium Arc Length Iodide , Halogen-Metalldampflampe. Lampe mit einer Farbtemperatur von 5.600 K |
|
HWC
|
HYDRophobe Wechselwirkungschromatographie |
|
HYD
|
HYDRaulik |
|
IHO
|
International HYDRographic Organization (IHO) = zuständig für die international anerkannte Benennung von Meeren |
Organisation |
INH
|
Isoniazid (IsonicotinsäureHYDRazid) |
|
KHE
|
KohlenHYDRateinheit (KE) |
|
LDH
|
LactatdeHYDRogenase |
|
PDH
|
Pyruvat-DeHYDRogenase, ein Multienzymkomplex, beteiligt an biochemischen Stoffwechselreaktionen |
Chemie |
THF
|
TetraHYDRo-furan |
|
THT
|
TetraHYDRothiophen |
|
DEHG
|
Digital electroHYDRaulic governor |
Kraftwerk |
EHPS
|
Electro HYDRaulic Power Steering, ZF, elektroHYDRaulische Lenkung, die Servopumpe wird nicht von der Kurbelwelle angetrieben sondern von einem Elektromotor. |
|
EHTR
|
Elek.-HYDR. Turbinenregler |
|
EHYD
|
ElektroHYDRaulisch |
|
GLDH
|
GlutamatdeHYDRogenase |
|
GSDH
|
GlutamatdeHYDRogenase |
|
HBDH
|
HYDRoxybutyrat-DeHYDRogenase |
|
HETE
|
HYDRoxyeicosatetraensäure |
|
HIES
|
HYDRoxyindolessigsäure (auch Tumormarker) |
|
HYDR
|
HYDRierung (HYDRolyse) |
|