S
|
Hüttensand. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. |
|
EH
|
Eisenhüttenstadt, Stadt und Kreis (LOS) Brandenburg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
RS
|
RegioSHUTTle |
Bahn |
UP
|
Unterpulverschweißen. Beim Unterpulverschweißen wird eine endlose Elektrode unter einer Pulverschüttung abgeschmolzen. Das Schweißpulver schmilzt durch die Wärme des Lichtbogens und bildet eine gasgefüllte Kaverne, welche die Schweißstelle schützt. |
|
EKO
|
Eisenhüttenkombinat Ost |
|
KHK
|
Keulahütte Krauschwitz |
Firma |
LVS
|
Lawinen Verschütteten Suchgerät |
|
SIR
|
SHUTTle (or: Spaceborne) Imaging Radar (Satellit) |
Raumfahrt |
EASY
|
EASY = Electric Autonomous SHUTTle for You = ein autonom fahrender Minibus der in Bad Soden-Salmünster getestet wird |
Verkehr |
FIGE
|
Forschungsinstitut für Geräusche und Erschütterungen (Herzogenrath (oder: Aachen)) |
|
HUTT
|
High-Resolution Ultrasonic Transmission Tomography |
|
HZvG
|
Gesetz zur Neuregelung der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung im Saarland (Hüttenknappschaftliches Zusatzversicherungs-Gesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SRTM
|
SHUTTle Radar Topography Mission |
|
VDEH
|
Bereits 1860 gründeten engagierte Hüttenleute den Technischen Verein für Eisenhüttenwesen - 1880 wurde er in Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh), 2003 in Stahlinstitut VDEh umbenannt. |
Verein |
VDEH
|
Verein Deutscher Eisenhüttenleute |
|
VDEH
|
Verein Deutscher Eisenhüttenleute e.V. |
|
CEM II
|
Portlandhüttenzement. Wegen seiner geringen Wärmeentwicklung für massige Bauteile verwendbar., Portlandpuzzolanzement. Geschmeidiger, dichter Mörtel, der wenig zu Ausblühungen neigt und sich deshalb für wasserundurchlässigen Mörtel und Beton eignet. , |
|
VE BHK
|
VE Bergbau- und Hüttenkombinat |
|
VEB EHW
|
VEB Eisen- und Hüttenwerk |
DDR |
VEB MHU
|
VEB Maxhütte Unterwellenborn im VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat |
DDR |