DE
|
Deutschland, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für deutsche Websites und für deutscHSPrachige Newsgroups im, siehe auch: Internet |
|
DN
|
dual noisegate (zweifache RauscHSPerre), Typ v. 3rd Generation |
|
EB
|
Elektronenstrahlschweißen. Gebündelte, durch hohe GleicHSPannung im Vakuum beschleunigte Elektronen erlauben Schweißarbeiten mit schmaler Wärmeeinflußzone und großer Tiefenwirkung sowie Verbindungen verschiedener (auch höchstschmelzender) Werkstoffe bei g |
|
ET
|
Extra Time, englisch für die NacHSPielzeit beim Fußball |
Fußball |
GS
|
GleicHSPannung |
|
HS
|
HocHSPannung |
|
DVO
|
Dachverband deutscHSPrachiger wissenschaftlicher osteologischer Gesellschaften |
|
EGB
|
Elektrostatisch Gefährdete Bauelementen, Elektronikbauteile, die durch HocHSPannungen (z.B. von nicht geerdeten el. geladenen Personen) zerstört werden können (z.B. Feldeffekttransistoren, Chips) |
|
GiL
|
Gasisolierte Leitung - Übertagung von HocHSPannungen |
|
HSP
|
Head Set Profile Bluetooth Standard mit dem Head Sets angeschlossen werden können. |
|
HSP
|
heat-shock-protein |
|
HSP
|
High Speed Protocol |
|
HSP
|
Hitzeschock-Protein |
|
HSP
|
Hochschulsonderprogramm |
|
IAP
|
InflationsausgleicHSPrämie |
Steuer |
S/N
|
signal to noise ratio (GeräuscHSPannungsabstand) |
|
TSV
|
TaucHSPortverband der DDR (Verband der GST) |
DDR |
VDC
|
Formelzeichen für GleicHSPannung in englischen Texten. Siehe DC. |
|
sf6
|
Schwefelhexaflorid - ein sehr schlechter elektricher Leiter. Isolationsgas in hocHSPannungsschaltern
|
Elektro/Elektronik |
ADAS
|
Advanced Driver Assistant Systems = System welches eine fahrzeuglenkende Person unterstützt indem es z.B. die FaHSPur oder den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält
|
Auto |
DTSA
|
Deutschen TaucHSPortabzeichen |
Sport |
HGÄ
|
HocHSPannungs-Gleichstrom-Übertragung |
|
HGÜ
|
HocHSPannungs Gleichstrom Übertragung |
Siemens |
HVDC
|
High Voltage Direct Current = HocHSPannungs-Gleichstrom Übertragung |
Siemens |
IRIS
|
INSTITUTE OF RESEARCH FOR THE INDUSTRY OF SHOW, engliscHSPrachige Bezeichnung für IRIS (1) |
|
GLSPG
|
GleicHSPannung |
|
HSPDA
|
High Speed Downlink Packet Access bezeichnet ein Übertragungsverfahren von UMTS. Herkömmliches UMTS gestattet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 Megabit pro Sekunde Mbit/s. HSDPA ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 7,2 MBit/s. Das Übertragungsverfahren für den Upload von Daten heißt HSUPA. |
Telekommunikation |
cmas
|
Confederation mondiale des actives subaquatiques = internationale Organisation für TaucHSPort |
Organisation |
ALEGrO
|
Interkonnektor ALEGrO (Aachen Liège Electricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit HocHSPannungs-Gleichstromübertragungstechnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: Übertragungsnetzbetreiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] |
Kraftwerk |
HORNET
|
Hornet (HigHSPeed Onion Routing Network) = ein von Forscher der University College London und der ETH Zürich entwickelte Anonymisierungsnetzwerk |
Netzwerk |
CL-NETZ
|
Ein semiprofessionelles deutscHSPrachiges Computernetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestecktes Themenspektrum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia |
|
WECHSPG
|
Wechselspannung |
Elektro/Elektronik |
GLSPGNET
|
GleicHSPannungsnetz |
|
DIN 45405
|
Normenblatt über das Meßverfahren von Fremd- und GeräuscHSPannungsabstand des, siehe auch: DIN, siehe auch CCIR 468 |
|
DIN 45590
|
Normenblatt über den GeräuscHSPannungsabstandes des, siehe auch: DIN |
|
spéc spec
|
FacHSPrache |
Bahn |