Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
HLU | Hilfe zum Lebensunterhalt (,,Sozialhilfe') | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
F | FirstanscHLUssziegel. Form- bzw. Ergänzungsziegel. | |
L | Verwitterungslehm, Gehängelehm. Lehm besteht aus Ton, ScHLUff, Sand und Kies. | |
S | SchallscHLUckplatten | |
U | ScHLUff. Wird unterteilt in Grob-, Mittel- und FeinscHLUff. Die Korngrößen liegen zwischen 0,002 mm und 0,06 mm. | |
W | WandanscHLUssziegel | |
X | (Zugnummer) FahrstraßenausscHLUss (mit Zug), fahrdienstlich | Bahn |
EA | EinzaHLUngsauftrag | Bank |
ET | Exchange Termination , VermittlungsabscHLUss | Telekommunikation |
HB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse. | |
HD | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse, kombiniert mit Rückflussverhinderer (Armaturenkombination) | |
HV | HandverscHLUss, fahrdienstlich | Bahn |
IB | in bond, englisch: unverzollte Ware unter ZollverscHLUß | Bahn |
IF | involved field (-BestraHLUng) | |
Jb | Junction-Box = AnscHLUssbox | Leittechnik |
LL | Linke Liste, ein ParteienzusammenscHLUss in Österreich | Parteien |
PM | Payment = ZaHLUngen | |
RS | Reed-Solomon Code (Verschlüsselung nach dem Reed-Solomon-Verfahren) | |
RT | Radiographic Testing DurchstraHLUngsprüfung | |
RV | ReißverscHLUss | |
SS | Samen / Sperma scHLUcken (siehe auch Oralverkehr) | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SS | SchnellscHLUss | |
TC | time code (Zeitkodierung, Zeitverschlüsselung), z.B., siehe auch: MTC | |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, AnscHLUssklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, Haartrocknerhauben. | |
UL | Leicht plastische ScHLUffe. Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke nach DIN 18196. Zählen zu den feinkörnigen Böden. | |
UV | Das ultraviolette Licht ist der Anteil der StraHLUngsenergie des Sonnenlichtspektrums, der Anstriche und Dichtungsmassen sowie die Oberfläche von ungeschütztem Holz schädigen kann. | |
VB | VorlagebescHLUss | Bahn |
VG | Verwaltungsgemeinschaft als ZusammenscHLUss mehrerer Gemeinden | |
VS | VerscHLUsssache | Bahn |
VZ | VorauszaHLUng | Versicherung |
WS | Währungsschlüssel | Bank |
ZD | ZaHLUngsdienstleistern | Bank |
ZV | ZaHLUngsverkehr | |
AES | Advanced Encryption Standard = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
AHB | AnscHLUss-Heil-Behandlung | Gesundheitswesen |
CBK | Clearback Signal , ScHLUsszeichen | |
CHF | Schweiz (Franken), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CIC | culpa in contrahendo (lat.) , Verschulden bei Vertragsverhandlungen, vor VertragsscHLUss | Bahn |
CLP | Chile (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CLS | Canadian Light Source (Synchrotron-StraHLUngsquelle am CFI) | |
CNY | China (Yuan Renminbi), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COP | Kolumbien (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CPS |
counts per second = ZäHLUngen pro Sekunde |
Computer |
CRC | Costa Rica (Colon), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CSK | Tschechien (Krone), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CSP | Cryptographic Service Provider , ein CSP ist für die Erstellung und Zerstörung von Schlüsseln und für deren Verwendung beim Ausführen verschiedenster kryptografischer Operationen verantwortlich. Mit jedem CSP ist eine andere Implementierung der CryptoAPI | |
CUP | Kuba (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CVE | Kap Verde (Escudo), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CWO | cash with order, englisch: ZaHLUng mit Anweisung | Bahn |
CYP | Zypern (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
DBD | Demokratische Bauernpartei Deutschlands (Du bist dabei, Eigenwerbung, gegründet am 29.04.1948, am 15.09.1990 wurde der AnscHLUss an die CDU beschlossen) | |
DCC | Documentkind classification code Dokumentarten-Klassenschlüssel | |
DEM | Deutschland (Mark) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationales ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
DES | Data Encryption Standard , ein Verschlüsselungstyp (Standard der US-Regierung), der zum Schutz vor Kennworterkennung und -wiedergabe entwickelt wurde. Der RAS-Dienst von Microsoft verwendet die DES-Verschlüsselung, wenn sowohl Clients als auch Server den | |
DIX | DEC , ZusammenscHLUß der Firmen Digital, Intel und Xerox | |
DJF | Djibouti (Franc), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
DKK | Dänemark (Krone), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
DOP | Dominikanische Republik (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
DSP | DurchstraHLUngsprüfung | |
DTI | Display Technology Incorporated (ZusammenscHLUss von IBM und Toshiba zur Produktion von Flachbildschirmen) | |
DZD | Algerien (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECS | Ecuador (Sucre), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
EEK | Estland (Krone), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
EFS | Encrypting File System , Dateisystem von Windows 2000, mit dem Benutzer Dateien und Ordner auf einem NTFS-Datenträger verschlüsseln können, so dass sie vor einem Zugriff durch Unbefugte geschützt sind. | |
EFS | Encrypting File System = verschlüsseltes Datenablage System | Computer |
EGP | Ägypten (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
EKG | Einheitl. Gesetz über den AbscHLUß von internat. Kaufverträgen über bewegl. Sachen | |
EOS | Erweiterte Oberschule (entspricht in groben Zügen dem Gymnasium), Schuleinrichtung mit dem AbscHLUssziel Abitur | DDR |
ERN | Eritrea (Nakfa), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
ERP | Employee Referral Program = MitarbeiterempfeHLUngsprogramm | |
ESD | Electronic Software Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von Software über das Internet. Für die Transportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
ESO | European Standards Organizations , ZusammenscHLUß aus drei Standardisierungsorganisationen: CEN, CENELEC und ETSI | |
ESP | Spanien (Peseta) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ETB | Äthiopien (Birr), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
EUR | Europäische Währungsunion (Euro) - seit 1.1.2002 Bargeld, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
EWS | Elektronische WegfahrSperre, meist Wechselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen Transmitter abgefragt wird, freigibt | |
EZB | Einkaufs- und ZaHLUngsbedingungen | |
Esn | Einkaufs Schlüssel Nummer | |
FCF | freier ZaHLUngsmittelfluss = Free Cash Flow | Bank |
FIM | Finnland (Markka) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
FJD | Fiji (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FKP | Falkland Inseln (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Währung |
FRF | Frankreich (Franc) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
FSD | Feuerwehrschlüsseldepot | Baugewerbe |
FSK | frequency shift keying (Verschlüsselung durch Frequenzverschiebung), nicht mehr gebräuchliches Synchronsignal ohne Zeitinformationen | |
GBP | Großbritannien (Pfund = Great Britain Pound), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
GEL | Georgien (Lari), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GHC | Ghana (Cedi), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GIP | Gibraltar (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GMD | Gambia (Dalasi), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GNF | Guinea (Franc), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GRD | Griechenland (Drachme) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GTQ | Guatemala (Quetzal), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GWP | Guinea-Bissau (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
GYD | Guyana (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
HKD | Hong Kong (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
HLU | Hilfe zum Lebensunterhalt (,,Sozialhilfe') | |
HNL | Honduras (Lempira), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
HRK | Kroatien (Kuna), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
HTG | Haiti (Gourde), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
HUF | Ungarn (Forint), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IDE | integrated disc disk, drive electronic (integrierte Laufwerkselektronik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den AnscHLUß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken | |
IEP | Irland (Punt) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ILS | Israel (New Shekel), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
INR | Indien (Rupie), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
IQD | Irak (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
IRR | Iran (Rial), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ISK | Island (Krone), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ITL | Italien (Lira) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
JMD | Jamaica (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
JOD | Jordanien (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
JPY | Japan (Yen), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KDC | Key Distribution Center , Schlüsselverteilungscenter, ein Kerberos V5-Dienst, der auf einem Domänencontroller ausgeführt wird. Er gibt ticketgenehmigende Tickets (TGTs) und Diensttickets für die Netzwerkauthentifizierung in einer Domäne aus. | |
KES | Kenia (Schilling), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KGS | Kirgisistan (Som), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KHR | Kambodscha (Riel), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KMF | Komoren (Franc), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KNM | Kommt noch ein Weg zur Kraft hinzu, spricht man von Arbeit oder dem Moment. Ein Moment entsteht zum Beispiel beim Lösen einer Schraube mit einem Schraubenschlüssel. Je länger der Hebel, desto leichter läßt sich die Schraube lösen. Große Momente können abe | |
KPI | Siemens PCS7 ab Version 7 gibt es die KPI-Schlüsselzahl (Keep Performance-Index), ein Maß, wie gut der Prozess läuft | Leittechnik |
KPW | Nordkorea (Won), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KRW | Korea (Won), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KWD | Kuwait (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KYD | Cayman Islands (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
KZT | Kasachstan (Tenge), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LBP | Libanon (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LKR | Sri Lanka (Rupie), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LRD | Liberia (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LSL | Lesotho (Loti), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LTC | longitudinal time code (horizontale Zeitverschlüsselung), SMPTEAufzeichnungsverfahren, siehe auch VITC, SMPTE | |
LTL | Lithauen (Litas), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LUF | Luxemburg (Franc) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LVL | Lettland (Lats), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
LYD | Libyen (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
M/P | Month after Payment, englisch: ZaHLUng nächsten Monat | Bahn |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen ZaHLUngsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MTP | Maxi Termi Point = AnscHLUsstechnik für Kabel | |
OBD | On-Board-Diagnose-AnscHLUss = Schnittstelle im Auto an der die Werkstatt das Fehler Diagnose Gerät anschließt | Auto |
PEM | Privacy Enhanced Mail , Verschlüsselung von SMTP | Kommunikation |
PEN | Peru (Nuevo Sol), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
PFS | Perfect Forward Secrecy = Sitzungsschlüssel für die gesicherte Datenübertragung bei Facebook | |
PGK | Papua Neu Guinea (Kina), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PGP | Besonders in Internet-Kreisen verbreitetes Verschlüsselungsprogramm des Amerikaners Phil Zimmerman. | |
PGP | Funktionsprinzip: Daten, die mit einer allgemein zugänglichen Bytefolge, dem öffentlichen Schlüssel, verknüpft wurden, können nur mit einem (geheimen) privaten Schlüssel des Empfängers eingesehen werden. | |
PGP | Pretty good privacy , Verschlüsselungssystem, das als sicher gilt. Weil mit PGP Verschlüsseltes von niemanden anderen als dem Empfänger eingesehen werden kann, ist dessen Anwendung auf höchster politischer Ebene heiß umstritten. PGP nutzt im wesentlichen | |
PHP | Philippinen (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
PKI | Public Key Infrastructure , Dieser Begriff wird für gewöhnlich zur Beschreibung der Gesetzmäßigkeiten, Richtlinien, Standards sowie der Software verwendet, die Zertifikate sowie öffentliche und private Schlüssel regeln bzw. ändern. | |
PKK | Public-Key-Kryptosystem, Gruppe von Verschlüsselungs- und Signaturalgorithmen, siehe Asymmetrisches Kryptosystem | Computer |
PKR | Pakistan (Rupie), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
PLZ | Polen (Zloty), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
POS | bezeichnet auch Electronic Cash, es werden dabei Karte und Pin benötigt. Der Händler stellt eine Online-Verbindung zur Bank her, die ihm hohe Sicherheit garantiert, weil eine ZaHLUngsgarantie besteht. Der Händler kann außerdem feststellen, ob eine Sperrun | |
PSD | Payment Services Directive = Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im ZaHLUngsverkehr und der Ermöglichung von weiterem Wettbewerb | |
PSK | Pre-Shared Key = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
PYG | Paraguay (Guarani), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Pte | Portugal (Escudo) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
QED | q. e. d. steht für: quod erat demonstrandum, lateinisch für: was zu beweisen war, AbscHLUss einer Beweisführung in Mathematik und Philosophie. Quelle wikipedia | |
ROL | Rumänien (Leu), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
RTU | Remote Termination Unit = FernanscHLUssenheit | Leittechnik |
RUR | Russland (Rubel), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
RWF | Ruanda (Ruanda Franc), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SAE | Schrank AnscHLUß Einheit = Cabinet Termination Points | Leittechnik |
SBD | Solomon Inseln (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SBL | Seborga (Luigino), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SCR | Seychellen (Rupie), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SDD | Sudan (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SDP | Sudan (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SEK | Schweden (Krone), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
SET | Secure Electronic Transaction (Internet, Verschlüsselung) | |
SGD | Singapur (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SHP | St. Helena (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SIT | Slovenien (Tolar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SKK | Slovakei (Koruna), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SKL | Abkürzung für Schlüsseltechnologien, Komplexe Rationalisierung, Leistungs- und zukunftsorientiert (selbstgewählter Werbespruch) | |
SLL | Sierra Leone (Leone), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SLU | Landkreis Schlüchtern war bis 1974 ein Landkreis im Süden von Hessen und besaß das KFZ-Kennzeichen SLÜ | KFZ Kennzeichen |
SOB | englisch für ScHLUchzer, scHLUchzen | Sex |
SOS | Somali (Shilling), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SRG | Surinam (Gulden), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SSK | SchnellscHLUssklappe | |
SSL | Secure Socket Layer , ein von Netscape entwickeltes Sicherheitsprotokoll für sichere Netzwerkkommunikation unter Verwendung einer Kombination von öffentlichen und privaten Schlüsseln | |
SSL | Secure Socket Layer (Internet, offenes Verschlüsselungs-Protokoll) | |
SSV | SchnellscHLUssventil | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSV | Sommer ScHLUss Verkauf | Handel |
STD | Sao Tome/Principe (Dobra), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SVC | El Salvador (Colon), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SYP | Syrien (Pfund), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
SZL | Swaziland (Lilangeni), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TEU | TEU steht für das englische Twenty-Foot Equivalent Unit und meint einen 20-Fuß-Standardcontainer. TEU wird international als standardisierte Einheit zur ZäHLUng dieser genormten ISO-Containern verwendet | Transport |
TGS | Ticket-granting Service , ein vom Kerberos V5-Schlüsselverteilungscenterdienst (KDC) bereitgestellter Kerberos V5-Dienst, der Diensttickets ausgibt, mit dem sich Benutzer für Dienste in einer Domäne authentifizieren. | |
TGT | Ticket-granting ticket , ein vom Kerberos V5-Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) ausgegebenes Ticket, mit dem ein Dienstticket vom ticketgenehmigenden Dienst (TGS , Ticket Granting Service) erhältlich ist. | |
THB | Thailand (Baht), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TJR | Tadschikistan (Rubel), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TMM | Turkmenistan (Manat), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TND | Tunesien (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TOP | Tonga (Paanga), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TRL | Türkei (Lira), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TSS | TurbinenschnellscHLUss = turbine fast shut down system = turbine quick disconnect | Kraftwerk |
TTD | Trinidad und Tobago (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
TWD | Taiwan (Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | Bank |
TZS | Tanzania (Shilling), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
UGS | Uganda (Schilling), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
USD | Vereinigte Staaten von Amerika (US-Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
USS | UmleitschnellscHLUss | Elektro/Elektronik |
UVP | unverbindliche PreisempfeHLUng, Preisangabe des Herstellers | |
UYP | Uruguay (Peso), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
UZS | Usbekistan (Som), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
VAR | Vereinigte Arabische Republik, ZusammenscHLUss von Ägypten und Syrien | Geographie |
VEB | Venezuela (Bolivar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
VND | Vietnam (Dong), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
VPN | Virtual Private Network , Die Erweiterung eines privaten Netzwerkes, das zusammengefasste, verschlüsselte und authentifizierte Verknüpfungen über gemeinsame und öffentliche Netzwerke hinweg einschließt. VPN-Verbindungen können Remotezugriff und Routingver | |
VUV | Vanuatu (Vatu), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
WPA | WiFi Protected Access = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
WPW | Wolf-Parkinson-White-Syndrom = angeborene Leitungsbahn als KurzscHLUss zwischen den Vorhöfen und den Kammern | |
WST | Samoa (Tala), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
WSV | WinterscHLUssverkauf | Bahn |
XCD | Karibische Inseln (East Carribean Dollar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
XEU | Europäische Gemeinschaft (ECU) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
XPD | Palladium (Edelmetall), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
XPT | Platin (Edelmetall), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
YER | Jemen (Rial), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
YUN | Jugoslavien (Dinar), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ZAG | ZaHLUngsdienstaufsichtsgesetz | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZDV | ZaHLUngsdienst-Verifizierung = eine Fakefirma die es darauf abgesehen hat unbefugt an Kontodaten von Benutzern zu kommen | Bank |
cbd | cash before delivery, englisch: VorauszaHLUng | Bahn |
idR | Indonesien (Rupie), im internationalen ZaHLUngsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
tgp | Three Gorges Project, die englische Bezeichnung des Drei-ScHLUchten-Damm des Flusses Yangtse in der Volksrepublik China | Reisen |
uä | Universal-AnscHLUss-Einheit, eine AnscHLUssdose für RJ45-Stecker in der Telekommunikation | Computer |
ALDE | Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) = europäischer ZusammenscHLUss liberaler Parteien | Organisation |
CCBS | Completion of Calls to Busy Subscriber; deutsch: Rückruf bei Besetzt; Das Telefonie-Leistunsgmerkmal Completion of Calls to Busy Subscriber (CCBS) ermöglicht einen automatischen Rückruf bei besetzt. Wenn der Anrufer ein Besetztzeichen erhält kann er CCBS über sein Telefon aktivieren. Wird der angerufene AnscHLUss wieder frei wird die Verbindung hergestellt. | Telekommunikation |
CCIR | Organisation, ComitŠ Consultatif International des Radio-Communications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtechnische EmpfeHLUngen, z.B. CCIR-Norm (Schwarzweißfernsehnorm) | |
CETI | Cetacean Translation Initiative, zu Deutsch „Wal-Übersetzungs-Initiative” = Forschung die versucht die Sprache der Wale zu entschlüsseln | Forschung & Entwicklung |
CIPS |
Cross-border Interbank Payment System = ZaHLUngssystem zwischen Banken; Betrieben wird CIPS seit 2015 von der Chinesischen Volksbank und soll eine alternative zum Dollar bieten |
Bank |
CLIP | Calling Line Identification Presentation , ein bBegriff aus der Telekommunikation, und bedeutet daß die Anzeige der Rufnummer des Anrufenden wird auf Ihrem AnscHLUß angezeigt. Siehe auch CLIR | |
CREN | Computer Research and Education Network , Entstand aus dem ZusammenscHLUß von BITNET und CSnet. | |
DCGK | Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in Form von EmpfeHLUngen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK | Firma |
DKOR | Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] | Politik |
DPST | Deposit = AnzaHLUng | Reisen |
E2EE | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (engl. End-to-End-Encryption – E2EE) | CyberSecurity |
EAWU |
Die Eurasische Wirtschaftsunion ist ein ZusammenscHLUss von Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zu einem Binnenmarkt mit Zollunion im Nordosten Eurasiens. [Quelle: Wikipedia] |
Wirtschaft |
EFZG | EntgeltfortzaHLUngsgesetz (EFZG) | Recht |
EISL | Effektive isotrope StraHLUngsleistung | Physik |
EZTV | Tarifvertrag über die ZaHLUng von Entgelt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FIDO | Fast Identity Online 2.0 (FIDO), einem offenen Standard zur Authentifizierung im Internet, den Microsoft mitentwickelt hat. Der öffentliche FIDO-Schlüssel wird auf einem Server registriert, während der private Schlüssel auf Seiten des Anwenders verbleibt. | Computer |
FIPS | Federal Information Processing Standard , ein als Security Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und Softwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht | |
FOBO | Angst vor dem Mangel an digitaler AnscHLUssfähigkeit; englisch: fear of being offline (FOBO) | Medizin |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere KurzscHLUssfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
GMEB | Organisation, Groupe Musicale Experimental de Bourges (Verein für musikalische Experimente von Bourges), französischer ZusammenscHLUß von Experimentalmusikern | |
HDB3 | High Density Bipolar-Code , Der Code ist eine Weiterentwicklung des AMI-Codes, durch den der Gleichstromanteil auf der Übertragungsleitung verringert wird. Dieser Code wird für die Übertragung bei ISDN-Primärmultiplexanschlüssen verwendet | |
IMCO | meiner woHLUeberlegten Meinung nach.. (In my considered opinion), Abkürzung im Internet | |
JECF | Java Electronic Commerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den elektronischen ZaHLUngsverkehr. | |
KNOB | Key Negotiation of Bluetooth Attack = Die Verschlüsselungsfunktion des Bluetooth-Standards lässt sich mit einem sehr einfachen Angriff aushebeln. Der Kern des Angriffs: Die Länge des Schlüssels lässt sich auf ein Byte reduzieren, der entsprechende Teil des Protokolls ist nicht authentifiziert und kann damit von einem Angreifer manipuliert werden. | CyberSecurity |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren ZaHLUngsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um ZaHLUngen per Debitkarte im elektronischen Lastschriftverfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
LESS | LäufererdscHLUssschutz | |
LFZG | Gesetz über die FortzaHLUng des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle (LohnfortzaHLUngsgesetz), nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
LFZG | LohnfortzaHLUngsgesetz | |
PKCS | Public Key Cryptography Standards , eine Reihe von Standards für Verschlüsselungen mit öffentlichen Schlüsseln, zu denen die RSA-Verschlüsselung, das Diffie-Hellman-Schlüsselübereinstimmung, die kennwortbasierte Verschlüsselung, die erweiterte Syntax, der | |
PSD2 | Payment Service Directive 2, kurz PSD 2. Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im ZaHLUngsverkehr und der Ermöglichung von weiterem Wettbewerb. | Bank |
R 22 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Gesundheitsschädlich beim VerscHLUcken | |
R 25 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Giftig beim VerscHLUcken | |
R 28 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Sehr giftig beim VerscHLUcken | |
SCHL | ScHLUss | |
SDSL | Symmetric Didital Subscriber Line , symmetrische digitale AnscHLUßleitung für Duplexübertragung. Siehe auch DSL, ADSL, HDSL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SEPA | Single Euro Payments Area = einheitliche Regeln des ZaHLUngsverkehrs von 32 europäischen Ländern; ist ab 1. Februar 2014 aufgrund einer entsprechenden Verordnung der Europäischen Union zwingend für alle Banken der EU gesetzlich vorgschrieben | Bank |
SGLC | SafeGuard LAN crypt (SGLC) = Software zur Verschlüsselung von Netzlaufwerken | Software |
SLÄ | Schlüchtern, Kreis (HU) Hessen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | Geographie |
SSID | Service Set Identifier = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
STRL | StraHLUng, Strahler | |
TKIP | Temporal Key Integrity Protocol (Telekommunikation) = Standard zur WLAN Verschlüsselung | |
USSV | UmleitschnellscHLUssventil | |
VITC | vertical interval timecode (vertikaler Intervall-Zeitschlüssel), Timecode, welcher keine extra Audiospur benötigt, Synchronisationsart, sprich Vitsi, eine Form der SMPTE-Kodierung, siehe auch LTC, SMPTE | Technik |
X.25 | Eine von der CCITT International Communications Standards Organization veröffentlichte EmpfeHLUng, die die Verbindung zwischen einem Terminal und einem Paketvermittlungsnetzwerk definiert. Ein X.25-Netzwerk ist eine Art von Paketvermittlungsnetzwerk, das | |
BORIS | Bodenrichtwertinformationssystem (Boris) = Schlüssel zur Entrichtung der Grundsteuer für Hauseigentümer und Wohnungseigentümer | Steuer |
CODEC | coding/decoding (verschlüsseln/entschlüsseln), siehe auch: ADC bzw., siehe auch: DAC | |
ETRTO | the European Tyre and Rim Technical Organization, Organisation in Brüssel, die z.B. EmpfeHLUngen für Reifennormung erarbeitet | |
FDSSV | Frischdampf-SchnellscHLUssventil | |
FRILU | FriscHLUft | |
HTTPS | HyperText Transfer Protocol Secured Socket Layer , Funktioniert wie http, zusätzlich gibt es aber eine Verschlüsselung zwischen den Transferpartnern. Siehe auch SSL | |
INBUS | Die Markenbezeichnung ist das Kurzwort für Innensechskantschlüssel [der Firma] Bauer und Schaurte. | Technik |
KESSY | Keyless Entry Start Exit System = Schlüsselloses Eingangs Start und Ende System | Auto |
LD-50 | Toxizitätswert (durch VerscHLUcken). Gibt die Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Menschen durch Aufnahme von Essen an. | |
LSCHG | Laden ScHLUss Gesetz | |
MISIM | neuronales Netz von Intel namens "Machine Inferred Code Similarity". Es wurde mit einer riesigen Menge an Code trainiert. Das System kann einzelne Code-Schnipsel mit Millionen anderen vergleichen und EmpfeHLUngen aussprechen, wie er umgeschrieben werden müsste, um ihn schneller und effizienter zu machen. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R. S. | rim shot (RandscHLUß), Randschlag auf einer Trommel | |
RKKÄ | RückküHLUng | |
WDKÄ | WandküHLUng | |
WSTRL | WärmestraHLUng | |
X.500 | CCITT-EmpfeHLUng für die dezentrale Wartung von Dateien und Verzeichnisstrukturen. Siehe auch: DAP, LDAP | |
FRILÄ | Frischlüfter | Kraftwerk |
GENKÄ | GeneratorküHLUng | |
Joides | Joint Oceanographic Institutions for Deep Earth Sampling (ZusammenscHLUss von Meeresforschungsinstituten) | |
KZSCHL | KurzscHLUss | |
LOHNZG | Gesetz zur Regelung d. LohnzaHLUng an Feiertagen | |
LSCHLG | LadenscHLUßgesetz | |
SCHLÄ | Schlüssel | Technik |
SM 124 | straHLUngsarmer Monitor von Atari, vgl. ST | |
UNTKÄ | UnterküHLUng | |
UNTKÄ | UnterküHLUng. Sehr witzig. | |
q.e.d. | q. e. d. steht für: quod erat demonstrandum, lateinisch für: was zu beweisen war, AbscHLUss einer Beweisführung in Mathematik und Philosophie. Quelle: wikipedia | |
ERDSCHL | ErdscHLUss | |
STILKÄ | StillstandsküHLUng | Technik |
VERSCHL | VerscHLUss | |
VOCODER | voice encoder voice operated recorder (Sprachdekodierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch Electronic and Computer Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WPA-PSK | WiFi Protected Access with Pre Shared Key = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
cod cod | cash on delivery, englisch: ZaHLUng bei Lieferung | Bahn |
ENTNMSSV | EntnahmeschnellscHLUssventil | |
KZSCHLKL | KurzscHLUssklappe | |
LadSchlG | LadenscHLUssgesetz (LadSchlG) | Recht |
FRILUGEBL | FriscHLUftgebläse | |
KZSCHLLTG | KurzscHLUssleitung | |
cos (COS) | cash on shipment, englisch: ZaHLUng bei Verschiffung | Bahn |
d/p (D/P) | documents against, englisch: Dokumente gegen ZaHLUng | Bahn |
KERNNOTKÄ | KernnotküHLUng | |
KZSCHLSTRM | KurzscHLUssstrom | |
DRPRVERSCHL | DruckprobenverscHLUss | |
SCHLÄSCHLT | Schlüsselschalter | |
STÄERDSCHL | StändererdscHLUss |