Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
FTW | internationaler IATA Code für den Flughafen Meacham der Stadt Ft. Worth USA, Bundesland Texas | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
K | KraFTWagen(fahr)dienst, in Verbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
CS | Communication SoFTWare , KommunikationssoFTWare | |
IT | Information Technology , Informations-Technologie, neuer Überbegriff für alles was mit Hardware und SoFTWare zusammen hägt | |
JW | Jerome Wijering = SoFTWareunternehmen | Computer |
KW | KraFTWerk | Bahn |
LW | LastkraFTWagen, Schweiz | Bahn |
SD | Sound Designer (Klanggestalter), eine SoFTWare von DIGIDESIGN, gleichzeitig auch Suffix von dessen Dateien | |
SZ | SoFTWarezentrum, Sächsische Zeitung Dresden | |
Sm | SoFTWare Manager | |
Sm | SoFTWare Module | |
Sw | SoFTWare | |
Sw | soFTWare (Weichware), Gesamtheit alle Programme (sowohl für z. B. Synthesizer die Klänge und Sampler die Samples als auch Programme für Rechner usw.), siehe auch HW | |
TW | Trip Warning = Meldung vor einem Abschalten des KraFTWerks | Kraftwerk |
AGS | Adventure Game Studio, eine SoFTWare zur Adventure-Erstellung | Firma |
AMA | Alarm Management and Analysis soFTWare | Computer |
BOP | Balance of Plant = übergeordnetes Leitsystem und Versorgungssystem in KraFTWerken | Leittechnik |
CCC | custom control console (anwenderdefinierbare Kontrollkonsole), in der SoFTWare Performer von, siehe auch: MoTU zu findene Funktion | |
CFC | CFC (Continuous Function Chart) ist ein grafischer Editor, der auf dem SoFTWarePaket STEP 7 aufsetzt. Er dient dazu, aus vorgefertigten Bausteinen eine GesamtSoFTWare-Struktur für eine CPU zu erstellen. Hierzu werden Bausteine auf Funktionspläne platziert, parametriert und verschaltet. | Siemens |
CFX | Cakewalk effects (Cakewalk-Effekte), SoFTWare von Cakewalk | |
COM | Component Object Model , SoFTWare-Standard der Firma Microsoft, mit dessen Hilfe die Kommunikation zwischen Prozessen und Programmen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objektorientierte Schnittstelle, mit der ein Programm oder eine SoFTWare-K | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CSP | Concentrated Solar Power (CSP) = Solar KraFTWerk | Kraftwerk |
CSW | Cubase Score for Windows, SequenzersoFTWare von STEINBERG | |
DKW | DampfkraFTWerk | Kraftwerk |
DMM | dynamic MIDI manager (dynamischer MIDI-Manger), Einrichtung in der SoFTWare Cubase von STEINBERG, siehe auch MIDI | |
DOP | Digital Orchestrator Plus, SoFTWare von VOYETRA | |
DPP | digital pitch processor (digitaler Tonhöhenprozessor), SoFTWarePlug-In von DIGIDESIGN | |
DRE | Digital Recording Editor, SoFTWare von HYBRID ARTS für, siehe auch: ADAP | |
DSC | direct soFTWare control (direkte SoFTWaresteuerung), Funktion in Autoradios | Technik |
EDM | ENSONIQ Disk Manager (ENSONIQ Diskettenverwalter), SoFTWareprodukt | Software |
EKS | Ernst Kirchner SoFTWare | |
EMR | Electronic Music Research Electromusic Research , SoFTWarehersteller | |
EPP | Employee Purchase Program , Programm von Microsoft bei dem SoFTWare vergünstigt an Mitarbeiter einer bestimmten Firma abgegeben wird. | |
ESD | Electronic SoFTWare Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von SoFTWare über das Internet. Für die Transportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
ESF | EUREKA SoFTWare Factory | Firma |
ESL | ESA Simulation Language (SoFTWare) | |
ETF | enigma transportable file (rätselhaft transportierbare Datei), Bezeichnung bei der SoFTWare Finale von Coda | |
FMC | fader-to-MIDI-converter (Schieberegler-zu-MIDI-Wandler), Bezeichnung bei STEINBERGs MIMIX-SoFTWare, siehe auch MIDI, MIMIX | |
FSF | Free SoFTWare Foundation | Organisation |
FSP | fast selection panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-SoFTWaresequenzer | |
FTS | FidoNet Technical Standard , Festlegung eines (SoFTWare-) technischen Vorgangs, der für das gesamte FidoNet Gültigkeit hat. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTW | internationaler IATA Code für den Flughafen Meacham der Stadt Ft. Worth USA, Bundesland Texas | IATA |
GAU | maximum credible accident = größter anzunehmender Unfall für deren Beherrschung die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen; Z.B. in KernkraFTWerken | |
GEQ | Energieausweis SoFTWare | Baugewerbe |
GKW | GemeinschaftskraFTWerk | Kraftwerk |
GPL | General Public Licence , öffentliche Linzen von UNIX-SoFTWare, Freigabe erfolgt durch GNU. | |
GUD | Gas- und Dampfturbinen (-KraFTWerke) | |
HID | Human Interface Device , SoFTWare-Treiber unter Windows 2000, der für Benutzereingaben (über Datenhandschuhe, Datenhelme) zuständig ist. | |
HKW | HeizkraFTWerk | |
HUP | Home use Program , Heim Nutzungs Programm , Programm von Microsoft für User die eine bestimmte SoFTWare in ihrer Firma nutzen, diese dürfen die selbe SoFTWare dann zu vergünstigten Konditionen auch zu Hause nutzen. | |
IFF | interchange file format (Dateiaustauschformat), Suffix bei Dateien der SoFTWare MIDI-Quest von Sound Quest | |
IMM | interactive music manager (interaktiver Musikmanager), System von WERSI und, siehe auch: MoTU (Performer-SoFTWare) | |
ISC | Internet SoFTWare Consortium | |
ISM | intelligent system of music (intelligentes Musiksystem), SoFTWareReihe von ROLAND für deren ISM-kompatiblen Klangerzeuger | |
IoV | Terminus „Internet of Voice“. Erinnert sprachlich an „das Internet der Dinge“, bezeichnet nichts weiter als eines der derzeit angesagtesten Features im Digitalmarkt, einen SoFTWare Sprachassistenten | Software |
KBK | Kreisbeschwerdekommission, Kombinat BraunkohlekraFTWerk | |
KBW | KraFTWagenbetriebswerk, Organisation Bundesbahn | Bahn |
KIT | KernsoFTWare für intelligente Terminals, Nachfolger von, siehe auch: Btx | |
KKS | KraFTWerk-Kennzeichen-System | |
KKW | KernkraFTWerk | |
KKW | KernkraFTWerk. Siehe auch AKW. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KMP | Kaleida media player (Kaleida Medienspieler), SoFTWare v. Kaleida | |
KMW | KraFTWerk Mainz Wiesbaden AG | Kraftwerk |
KWS | KraFTWerksschule | Kraftwerk |
KWU | KraFTWerk Union | |
KWV | Kommunale Wohnungsverwaltung, Kohlewertstoffveredelung, KraFTWerk Vockerode | |
KWV | KraFTWerk Vockerode | Wirtschaft |
LES | Logistics Execution System, ein Logistikbaustein innerhalb der UnternehmenssoFTWare SAP R/3 | Computer |
LWE | Laserware Encom, SoFTWarehersteller (z.B. X-ess SoFTWaresequenzer) | |
LWH | LuFTWaffenhelfer | |
LWT | LuFTWandtechnik zum trennen von Luftschichten um so Temperaturen zu kontrollieren, Energie zu sparen und unerwünschte Elemente wie Geruch, Feuchtigkeit, Staub, Gas, Viren oder Bakterien fernzuhalten | Technik |
Lkw | LastkraFTWagen | Bahn |
MPA | Metaprofilanalyse, eine Potentialanalyse-SoFTWare | |
MRT | Malicious SoFTWare Removal Tool (mrt.exe) | Computer |
O&G | Öl und Gas KraFTWerk/Markt etc. | Kraftwerk |
OCR | Optical Character Recognition: Optische Zeichenerkennung: SoFTWare zum Umwandeln eines eingescannten Textes in einen am Computer bearbeitbaren Text. | Software |
OPC | OLE for Process Control, Standardisierte SoFTWare-Schnittstellen im Bereich Automatisierungstechnik | Computer |
OSF | Open SoFTWare Foundation | Software |
OSS | Open Source SoFTWare | Software |
PCT | Predicate Complete Testing, eine Überdeckungssystematik für SoFTWare-Tests | Programmierung |
PFX | personal effects (persönliche Effekte), SoFTWare von ORCHID | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PIM | Personal Information Management , SoFTWare für persönliche Informationsverwaltung, siehe auch PDA | |
PKI | Public Key Infrastructure , Dieser Begriff wird für gewöhnlich zur Beschreibung der Gesetzmäßigkeiten, Richtlinien, Standards sowie der SoFTWare verwendet, die Zertifikate sowie öffentliche und private Schlüssel regeln bzw. ändern. | |
PKW | PersonenkraFTWagen | Bahn |
PMS | Plant Supervisory Management SoFTWare | Leittechnik |
POD | Poisson Distribution, ein SoFTWare-Synthesizer | |
PPP | Point to Point Protokoll , Ein Industriestandard und Bestätigungsprotokoll, das Teil von Windows NT RAS ist und entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit mit SoFTWare für den Remote-Zugriff anderer Hersteller zu ermöglichen. PPP handelt die Konfiturationspa | |
PRD | pitch- and rhythm-detector (Tonhöhen- und Rhythmusdetektor), Bezeichnung bei einer SoFTWare von Xanadu | |
PVG | programmable variations generator (programmierbarer Variationsgenerator), Funktion in, siehe auch: Dr. Ts, siehe auch: KCS Level II SoFTWaresequenzer | |
QSM | Qualitative SoFTWare Metrics | |
RAK | KraFTWerk Ras Al Khair (RAK) Saudi Arabien | Kraftwerk |
REX | recycle export (Rückführungsexport), Dateiformat v. STEINBERG in Cubase VST, siehe auch VST, gleichzeitig auch Suffix für dessen Dateien, bei Recycle handelt es sich um die entsprechende SoFTWare | |
RKT | ReichskraFTWagentarif, (aufgehoben) | Bahn |
RLL | run length limited (limitierte Datenlänge), Verfahren, auf SoFTWarewege die Datenkapazität einer Festplatte zu erhöhen (bis 26 Sektoren) | |
RMG | realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im SoFTWaresequencer NOTATOR von C-LAB | |
RTC | real time composer (Echtzeitkomponist), SoFTWare für das FAIRLIGHT CMI | |
SAM | SoFTWare Asset Management | |
SC2 | score compiler 2 (Notationszusammensteller 2), SoFTWare des, siehe auch: ICEM | |
SDC | SoFTWare Development Control | |
SDC | SoFTWare Distribution Center | |
SDK | SoFTWare Development Kit , Zusammenstellung aus Dokumentation und Hilfsprogrammen, die für die Programmentwicklung nötig sind. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDK | soFTWare development kit (SoFTWareentwicklungspaket) | |
SDN | SoFTWare Defined Networks | Programmierung |
SDN | SoFTWare-defined networking = Entwickler Netzwerk | Organisation |
SDR | SoFTWare Defined Radio (Telekommunikation) | |
SEC | SoFTWare Engineering Center (Tokyo) | Firma |
SEI | SoFTWare Engineering Institute | |
SET | Set, Komplettpaket, Bundleware, Bezeichnung in SYNRISE für Multimediapakete aus mehreren Bestandteilen (z.B. Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, MIDI-Schnittstelle, SoFTWare usw.), bzw. anderen ähnlichen aus mehreren Komponenten bestehenden Komplettpaketen | |
SIG | SoFTWare/Special Interest Group | |
SIM | SoFTWare Installation Manager | Software |
SKW | SolarkraFTWerk | |
SLC | SoFTWare Licensing Conditions | Recht |
SMR |
Mini-AtomkraFTWerke – sogenannte Small Modular Reactors (SMR) = diese können z.B. in Atom U-Booten verbaut werden. |
Kraftwerk |
SMS | System Management Server , Bestandteil der Windows NT-BackOffice-Reihe. SMS umfaßt Funktionen zur Desktop-Verwaltung und SoFTWare-Verteilung, die die Aufgabe der Aktualisierung von SoFTWare auf Client-Computern erheblich automatisiert. | |
SOS | SoFTWare on Stage | |
SOS | sum-of-sines (Summe von Sinusschwingungen), Funktion in der SoFTWare Kyma von Symbolic Sound für Additive Synthese | |
SPI | SoFTWare Process Improvement | |
SPL | song position line (Songpositionslinie), Teil vom SoFTWaresequenzer EMAGIC Logic und C-LAB Notator | |
SPP | Score Perfect Professional, NotationssoFTWare von SOFT ARTS | |
SPP | Steam Power Plant - DampfkraFTWerk | Kraftwerk |
SPT | Solar Power Tower = Solarturm-KraFTWerke | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSU | Sound Source Unlimited, KlangsoFTWare-Anbieter aus den USA | |
SSU | System SoFTWare Update | |
SWK | SoFTWarekopplung | |
SWS | SoFTWorkstation, Editoren-Reihe von GEERDES | |
TCM | tape control mode (Bandsteuerungsmodus), Funktion im SoFTWaresequenzer Notator von, siehe auch: C-LAB | |
TCS | tonal characteristics search (Suche nach klanglichen Ähnlichkeiten), Funktion in der SoFTWare C-LAB Explorer 32 | |
TFD | TRINITY floppy disk (TRINITY-Diskette), SoFTWare für die KORG TRINITY-Reihe | |
TGS | Template Graphiks SoFTWare , SoFTWarehaus für Graphik | |
TPM | Terminal Puffer Monitor , ist eine SoFTWare zur Steuerung eines Systems. Dabei übernimmt der Monitor die Pufferung der nicht sofort verarbeitbaren Nachrichten und teilt die einzelnen Aufgaben zu. | Software |
VDS | voice development system (Stimmenentwicklungssystem), SoFTWarereihe von Musicode | |
VES | visiual editing system (visuelles Bearbeitungssystem), SoFTWare v. ENSONIQ zum MIRAGE | |
VGB | Technische Vereinigung der GroßkraFTWerks-Betreiber e. V. | Organisation |
VLP | Very Large Plants GroßkFTWerke | |
VMR | Virtual Multitrack Recorder (virtueller Mehrspurrekorder), SoFTWare von EMAGIC für das AUDIOWERK 8 | |
VSC | Virtual Sound Canvas (virtuelle Klangleinwand), SoFTWare von ROLAND, siehe auch SC | |
VSI | Organisation, Verband der SoFTWareindustrie Deutschland e.V. | |
VST | virtual studio technology (virtuelle Studiotechnologie), von der Firma STEINBERG entwickelter Standard für das Integrieren von PlugIns in deren SoFTWare, wird auch von EMAGIC unterstützt, siehe auch AMT | |
WAP | Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten SoFTWare wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. | Telekommunikation |
WCS | Wildcat Canyon SoFTWare | |
WKW | WasserkraFTWerk | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WTG | wind turbine generator = WindkraFTWerk | Kraftwerk |
XHQ | XHQ - Operations Intelligence SoFTWare | Siemens |
akw | Allgäuer KraFTWerke | Kraftwerk |
akw | AtomkraFTWerk | Kraftwerk |
ifa | Informationssystem für Augenärzte, eine BranchensoFTWare für Augenarztpraxen | Organisation |
sap | SoFTWare aus Polen | scherzhaft |
usk | UnterhaltungssoFTWare Selbstkontrolle | |
BHKW | BlockheizkraFTWerk | Kraftwerk |
BSSC | Board for SoFTWare Standardisation and Control | Software |
CCPP | Combined Cycle Power Plant = deutsch Gas und Dampf KraFTWerk (GUD) | Kraftwerk |
CICS | Customer Information Control System , TPM der Intel-Rechner, TPM - Terminal Puffer Monitor - ist eine SoFTWare zur Steuerung eines Systems, siehe auch TPM | |
COSE | Common Open SoFTWare Environment | |
COSW | Combustion Optimization SoFTWare = VerbrennungsoptimierungssoFTWare | Kraftwerk |
DBMS | Datenbank-Managementsystem , SoFTWare, mit der Informationen organisiert, gespeichert und abgerufen werden können. Siehe auch: RDBMS, ODBC, SQL | |
DCOM | Distributed Component Object Model , Variante des SoFTWare-Standards COM, mit dem Dienste einer SoFTWare via Netzwerk zur Verfügung gestellt werden können. DCOM verwendet zur Realisierung RPC, um die Netzwerk-Verbindungen herzustellen. Siehe auch: OCX | |
DIGA | Digitale Gesundheits-Anwendung = App die medizinische Probleme mit SoFTWare lösen kann | Medizin |
DPSW | Dariprint SoFTWorks, Hersteller der SoFTWare, siehe auch: SynthDat | |
EMEL | enigma macro editing language (problemorientierte Programmiersprache), Bestandteil der SoFTWare Finale von Coda | Software |
ERES | ESA Rams Expert System (SoFTWare) | |
ESSI | European SoFTWare and Systems Initiative | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FIPS | Federal Information Processing Standard , ein als Security Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und SoFTWareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht | |
FOSS | Free and Open Source SoFTWare | Software |
FOTA |
Firmware-Updates Over-the-Air; Mithilfe des Firmware-over-the-Air (FOTA)-Diensts kann ein Gerät direkt auf die neueste SoFTWare aktualisiert werden. |
Computer |
GTKW | GasturbinenkraFTWerk | |
GTLD | generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel: Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .soFTWare .tech .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win Community .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine | |
HKWK | HeizkraFTWerk Kulkwitz | |
IESE | (Fraunhofer-) Institut für Experimentelles SoFTWare Engineering (Kaiserslautern) | |
IGCC | Integrated Gasification Combined Cycle = integrierte Kohlevergasung in Dampf- und GaskraFTWerken | Siemens |
IGMP | Internet Group Management Protocol , wird Arbeitsgruppen-SoFTWare und von Microsoft-TCP/IP verwendet wird. | |
IKMC | Interactive Koan Music Music Control, SoFTWare von SSEYO Ltd. | |
IPSS | Information Processing Systems and SoFTWare (ESPRIT) | |
ISCC | integrated solar combined-cycle (ISCC) = Solar KraFTWerk | Kraftwerk |
ISST | (Fraunhofer-) Institut für SoFTWare- und Systemtechnik (Dortmund) | |
JDBC | Java Database Connectivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-SoFTWare eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. | |
KFÄ | KraFTWerksfernüberwachung | Leittechnik |
LWKW | LaufwasserkraFTWerk | |
MREC | MREC-Entscheidungen (moved, replaced, exited, copied); dabei wird entschieden welche SoFTWare Anwendungen verschoben, ersetzt, gelöscht / aufgegeben oder kopiert werden. | Software |
OOTB | Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine SoFTWare, die sämtliche zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Anteile bereits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation bereitstellt. | Software |
PSKW | PumpspeicherkraFTWerk | |
PVOC | phase vocoder (Phasenvocoder), SoFTWare auf dem NeXT-Rechner | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDRF | SoFTWare Defined Radio Forum (seit 1996) | |
SEPG | SoFTWare Engineering Project Group | |
SGLC | SafeGuard LAN crypt (SGLC) = SoFTWare zur Verschlüsselung von Netzlaufwerken | Software |
SOTA | SoFTWare-Updates Over-the-Air | Computer |
SPTC | Solar Power Tower Check = Solarturm-KraFTWerke | Kraftwerk |
SPUD | signal processor user development system (Signalprozessor-Anwenderentwicklungssystem), SoFTWare von EVENTIDE zum Erstellen eigener Algorithmen | |
SStb | Swedish SoFTWare Testing Board | Computer |
STPP | Steam Power Plant = DampfkraFTWerk | Kraftwerk |
SUSE | SoFTWare Und Systementwicklung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SaaS | SoFTWare as a Service | Computer |
VMOS | Virtuoso Modular Operating System (modulares Betriebssystem für den SoFTWaresequenzer Virtuoso von The Digital Muse), Betriebssystem ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von The Digital Muse | Computer |
WHQL | Organisation, Windows Hardware Quality Laboratorium (Windows-Hardwarequalitätslabor), Institution von MICROSOFT, welche die Konformität von Hard- und SoFTWare zu Windows prüft | |
APROS | Advanced PROcess Simulator soFTWare, a product of Technical Research Centre of Finland VTT/Helsinki | Leittechnik |
C-MIX | computer mixer (rechnergesteuerter Mischer), SoFTWare von JMS | |
FIRST | Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und SoFTWaretechnik (Berlin) | |
GTHKW | Gasturbinen-HeizkraFTWerk | |
GUIDE | Graphical User Interface for Digital Editing (Grafische Bedienoberfläche für digitale Bearbeitung), SoFTWare für das OTARI, siehe auch: hdr PRO DISK PD-464 | |
IKR-L | VEB Industrie- und KraFTWerksrohrleitungen - Leitbetrieb Bitterfeld | DDR |
NOOBS | New Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine SoFTWare, die sämtliche zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Anteile bereits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation bereitstellt. | Software |
SD II | Sound Designer II (Klanggestalter II), SoFTWare von DIGIDESIGN | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TIGER | The Interactive Graphic Editor (der interaktive Grafikeditor), SoFTWare von, siehe auch: Dr. Ts | Software |
ViSEK | Virtuelles Kompetenzzentrum für SoFTWare Engineering | Firma |
WWEA | World Wind Energy Assosiationen = weltweite Organisation für WindkraFTWerke | Kraftwerk |
YTPSP | Al-Youssifiyah Thermal Power Station Project = KraFTWerk im Irak | Kraftwerk |
DR. TS | Dr. Emile Tobenfeld, benannt nach dem Firmengründer, SoFTWarehersteller | |
ESPRIT | Organisation, European Starter Project For the Research in Information Technology (Europäisches Projekt für die Forschung in Informationstechnologie SoFTWareergonomie ) | |
I.C.H. | intelligent combination handling (intelligente Kombinationshandhabung), Funktion in GEERDES-SoFTWareeditoren, welche beim Umkopieren von KORG Combinations auf das Mitkopieren der beteiligten Programs achtet | |
L.M.P. | Laser Music Processor, NotendrucksoFTWare von Teach Services | |
OSI PI | Process Information system by OSI SoFTWare, Inc. | Leittechnik |
RDS-PP | Reference Designation System - Power Plants Referenzkennzeichen - KraFTWerke | Kraftwerk |
RDS-PP | Referenz Designation System for Power Plants; Weiterentwicklung des KraFTWerks Kennzeichnungssystems (KKS); Fachnorm DIN 6779-10 | Leittechnik |
SCSI-3 | siehe: SCSI-Schnittstelle ähnlich, siehe auch: SCSI-2, jedoch ist SoFTWare und Hardware hier voneinander getrennt, so daß die SoFTWare updatebar ist | |
SYNHCS | SYNERGY host control system (SYNERGY-Kontrollsystem), SoFTWare für einen Computer, um den SYNERGY zu editieren | |
VE KBK | VE Kombinat BraunkohlenkraFTWerke | |
NASSCOM | National Association of SoFTWare and Services Companies (NASSCOM) in Indien | Organisation |
Q-SHEET | cue sheet (Schnittliste), hier eine wortmalerische Bezeichnung aus einer, siehe auch: Mac-SoFTWare | |
STTI-KL | SoFTWare-Technologie-Transfer-Initiative Kaiserslautern | |
Unimals | Unimals = Universal Animals = SoFTWareprogramm (DERL) denen verschiedene tierische oder menschliche Eigenschaften einprogrammiert wurden. Diese dürfen durch eine künstliche Intelligenz diese Eigenschaften weiterentwickeln. Das Programm, welches sich am besten Entwickelt hat, wird dann mit einem anderen Programm gekreuzt, um so beide Mutationen zu einer neuen zusammenzuführen. | Software |
VEB DBM | VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerk, Betrieb des VEB IFA-Kombinat PersonenkraFTWagen | DDR |
VEB KKW | VEB KernkraFTWerk | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZENTRON | erster gemeinsamer Betrieb für SoFTWare der DDR und der UdSSR in Kalinin | DDR |
FREEMIDI | free MIDI (freies MIDI), MultitaskingsoFTWare für APPLE Macintosh-Computer ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von, siehe auch: MoTU entwickelt | Computer |
PG MUSIC | Peter Gannon Music, SoFTWarehersteller | |
VEB KKAB | Volkseigener Betrieb Kombinat KraFTWerks Anlagenbau Berlin/ Radebeul | |
ZENWORKS | Zero Effort Networks , Null Aufwand Netzarbeit , ermöglicht die Automatisierung von SoFTWareverteilung und Desktopkonfiguration. Netzwerkadministratoren können PCs außerdem zentral überwachen und reparieren | |
KernbrStG | Kernbrennstoffsteuergesetzes (vom 8. Dezember 2010) = Zu zahlen waren ab 2011 145 Euro je Gramm auf alle Brennelemente, die erstmals im Reaktor zum Einsatz kamen. Betroffen sind die Firmen Eon, RWE und EnBW. Vattenfall hat seit seit der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 keine deutschen KraFTWerke mehr am Netz. | Recht |
VEB IKR-L | VEB Industrie- und KraFTWerksrohrleitungen Bitterfeld - Leitbetrieb | DDR |
VEB KI NKW | VEB Kraftfahrzeuginstandhaltung NutzkraFTWagen | DDR |
TDM-PLUG-IN | siehe: TDM, (TDM-Einschleifmodul), SoFTWaremodul, welches durch standardisierte Vorgaben in ein bestehendes SoFTWarekonzept eingebunden werden können, die Standardisierung erfolgte in diesem Fall durch DIGIDESIGN |