Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
FLÄ | Fläche, Flach | Maßeinheit |
FLÄHG | Flüchtlingshilfegesetz | Recht |
INNFLÄ | Innenfläche | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
G | Gewerbliche Bauflächen. Bezeichnung der Bauflächen im FNP. | |
M | Gemischte Bauflächen. Bezeichnung der Bauflächen im FNP. Hier dürfen Wohnhäuser und nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe angesiedelt werden. | |
R | Randzone bei Glas. Fläche 10% der jeweiligen Breiten- und Höhenmaße. Richtlinie zur Beurteilung von Glas. | |
S | Sonderbauflächen | |
T | Leuchtstofflampe | |
W | Wohnbauflächen. Bezeichnung der Bauflächen im FNP. Hier dürfen nur Wohnhäuser gebaut werden. | |
CD | cluster of differentiation (Zelloberflächenantigene) | |
FB | Baugrundstücksfläche | |
FB | flashbank (Blitzbank), schnelle RAM-Speicherbank, siehe auch: RAM | |
FD | Flachdach | |
FL | Fla. Florida, Bundesstaat der Vereinigten Staaten von America (USA) | |
FL | Flight Level (Flugfläche) | |
FP | Flammpunkt | |
GF | Geschossfläche | |
HV | Härteprüfung nach Vickers; Bei dieser Form der Härteprüfung wird die Spitze einer vierseitige Pyramide (Winkel von 136°) aus Diamant mit einer genormten Prüfkraft F für ca. 10 bis 15 Sekunden in die Oberfläche einer Probe eingedrückt und die Diagonalen des entstandende Eindrucks gemessen. | Technik |
KF | Kammerflattern/ Kammerflimmern | |
KO | Körperoberfläche | |
LN | landwirtschaftliche Nutzfläche | |
Lf | Leichte Flachpressplatten weisen eine lockere homogene Spanstruktur auf. Sie werden mit besonderer Oberflächenstruktur und wegen der höheren Schallabsorption als Akustikplatten verwendet. Sie können beschichtet oder beplankt sein. | |
PM | pad-to-MIDI-interface (Schlagfläche-zu-MIDI-Schnittstelle), Typ von ROLAND | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RW | Bewertetes Schalldämm-Maß. R wird verwendet bei zusätzlicher Flanken- oder anderer Nebenweg-Übertragung. | |
Sp | synth pad (Synthesizerflächenklang), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
T2 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 7 mm. | |
T4 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 16 mm. | |
T5 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 16 mm. | |
T8 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 26 mm. | |
TC | Kompakte Leuchtstofflampe | |
TF | Teltow-Fläming in Zossen, Kreis Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Th | Traufhöhe. Maß zwischen höchster angrenzender Geländeoberfläche und Schnittlinie zwischen der verlängerten Außenwandfläche und der Dachhaut. | |
UV | Das ultraviolette Licht ist der Anteil der Strahlungsenergie des Sonnenlichtspektrums, der Anstriche und Dichtungsmassen sowie die Oberfläche von ungeschütztem Holz schädigen kann. | |
BPA | hormonell wirksame Chemikalie Bisphenol A = seit Anfang 2020 verboten = Substanz wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von Wärme schwarz – etwa im Thermodrucker | Chemie |
BPS | hormonell wirksame Chemikalie Bisphenol S Substanz = wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von Wärme schwarz – etwa im Thermodrucker | Chemie |
CLI | Command Line Interface = Kommandozeile = Eingabezeile bei der Programmierung von Computern ohne graphische Oberfläche | |
DFP | digital flat panel (digitaler Flachbildschirm) | |
DRF | Data Run Flag | |
DRP | Dr. Pad, drum pad (Schlagfläche), Baureihe von BOSS | |
DTI | Display Technology Incorporated (Zusammenschluss von IBM und Toshiba zur Produktion von Flachbildschirmen) | |
ETF | electron transferring flavoprotein | |
FDR | fader (Flachbahnregler) | |
FEP | Flächenentwicklungsplan | Baugewerbe |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FHD | Flame Hydrolysis Deposition (Waferfertigung) | |
FID | Flammen-Ionisations-Detektion | Physik |
FIN | Final Flag | |
FL. | flauto (Flöte) | |
FLG | internationaler IATA Code für den Flughafen Flagstaff der Stadt Flagstaff USA, Bundesland Arizona | IATA |
FLV | Flash Video Format | Computer |
FPD | Flat Panel Display | Technik |
FPD | flat panel display (flache Anzeige) | Technik |
FPV | Freiflächenphotovoltaik | Kraftwerk |
FSL | Feststofflager | |
FSP | fast selection panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-Softwaresequenzer | |
FWG | Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall und Geophysik (Kiel) (scherzhaft auch: Flachwassergesellschaft) | |
FWS | Flachwasserseismik | |
GBF | Gewerbebaufläche | |
GFL | Gewerbefläche | |
GUI | graphic userinterface (grafische Benutzeroberfläche), Bezeichnung des YAMAHA TG 300 | |
GUI | Graphical User Interface , eine graphische Benutzeroberfläche auf dem Bilschirm wie zum Beispiel ein Fenster, ein Arbeitsfeld mit allen möglichen Buttons und Schaltern, ein Textfeld für die Eingabe von Text, ein Pull-Down-Menu etc. | |
GUI | graphical userinterface (grafische Bedienoberfläche) | |
HMI | Hydrargym Medium Arc Length Iodide , Halogen-Metalldampflampe. Lampe mit einer Farbtemperatur von 5.600 K | |
HUI | human user interface (menschliche Bedienoberfläche), Typ v. MACKIE | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IAP | Inflationsausgleichsprämie | Steuer |
IBD | Inflammatory Bowel Disease | |
ICO | Intermediate circular Orbit , mittlere Umflaufbahn eines Satelliten | |
IDD | Intelligent Dynamic Detector , Flammenüberwachung der Firma FORNEY | |
IGB | (Fraunhofer-) Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (Stuttgart) | Institut |
IGV | Institut für Grenzflächenforschung und Vakuumphysik (Jülich) | |
IGZ | Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (Großbeeren und Kühnhausen bei Erfurt) | |
IKF | internationaler IATA Code für den Flughafen Keflavik der Stadt Keflavik Island | IATA |
IOM | Institut für Oberfläüchenmodifizierung (Leipzig) | Institut |
IPB | Institut für Pflanzenbiochemie (Halle/Saale) | |
IPK | Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (Gatersleben) | |
IRA |
US Präsident Joe Biden und sein Inflation Reduction Act (IRA). Das milliardenschwere Investitionsprogramm hat einen internationalen Subventionswettlauf eröffnet |
Politik |
IST | (Fraunhofer-) Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (Braunschweig) | |
KDE | K Desktop-Environment , graphische Benutzeroberfläche für Linux | |
KEF | internationaler IATA Code für den Flughafen Keflavik der Stadt Reykjavik Island, die Abkürzung der ICAO ist BIKF | IATA |
KGF | Die Konstruktionsgrundfläche ist die Summe der Grundflächen von Wänden, Stützen und Pfeilern (hierzu gehören auch Schornsteine, nicht begehbare Schächte, die Fläche von Türöffnungen, Wandnischen und Wandschlitzen). | |
KIA | Zahnputzmethode; KAI-Methode (Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) | Medizin |
KIT | Kernel for Intelligent Communication Terminals , graphische Benutzeroberfläche von T-Online | |
LFP | Local Flat Panel | |
MGS | Mesh Grounding System (deutsch: Flächenerdung) | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MSF | Multi Stage Flash (MSF) Stream Control System | Kraftwerk |
MSF | multistage flash process (normally called MSF process technique) = ein Prozeß zur Wassergewinnung | Technik |
MSP | Multistage Flashing Process | Technik |
PSM | Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel | Chemie |
PZM | pressure zone microphone (Grenzflächenmikrophon) | |
Q 2 | Qualitätsstufe 2 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Entspricht der Standardverspachtelung und genügt den üblichen Anforderung an Wand- und Deckenflächen. | |
Q 4 | Qualitätsstufe 4 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Wenn höchste Ansprüche an die gespachtelte Oberfläche gestellt werden. | |
SBF | Sonderbaufläche. Im FNP ausgewiesene Flächen für Sonderbauten wie beispielsweise Einkaufscenter oder Windkraftanlagen. | |
SMD | surface mounted device (oberflächlich montierte Vorrichtung) | |
SMT | service mount technology (Oberflächen-Montagetechnik), Technologie, bei welcher kleinste Bauteile zum Einsatz kommen | |
SRF | Single Resolution Fund (SRF) = Notfallfonds, der im Falle einer Bankenschieflage zur Finanzierung der Umstrukturierung dient | Bank |
T12 | Leuchtstofflampe mit einem Durchmesser von 38 mm. | |
TCO | Transparent and Conductive Oxide Layers, Transparente und leitfähige Oxidschichten sind Hauptkomponenten für Flachbildschirme und Dünnschicht-Solarzellen | Computer |
TTS | Transdermale therapeutische Systeme (Pflaster) | |
V20 | Verleimungsart einer Flachpressplatte. Die Verleimung der Platten ist nicht wetterbeständig. Sie ist für den Einsatz in Räumen mit meist niedriger Luftfeuchte bestimmt. | |
VHF | Vorhofflimmern oder Vorhofflattern | |
VTF | Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming GmbH | Bahn |
WBF | Wohnbaufläche | |
WIN | Windows, grafische Benutzeroberfläche für, siehe auch: MS-DOS (kein selbständiges Betriebssystem!) | |
WSH | Windows Scripting Host , Unterstützung von Skriptausführungen von der Benutzeroberfläche, bzw. von der Kommandozeile aus | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WWW | World Wide Web , eine hierarchische, grafische Oberfläche zum Zugriff auf das Internet. Als Besonderheit werden Hyperlinks ermöglicht. Das WWW verwendet das Hypertext Transfer Protocol | |
hqi | Halogen-Metalldampflampen | Elektro/Elektronik |
DESK | desktop (Schreibtischoberfläche), Bezeichnung für die oberste Ebene (Betriebssystem) der ATARI-Computer | |
EHBG | Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft Auflage der konfessionellen und religiösen Literatur mit ca. 385 Buchtiteln etwa 5 Millionen jährlich, die 43 Periodika hatten eine Gesamtauflage von rund 13 Millionen pro anno | |
ETOH | Ethanol, Alkohol, der meist aus zuckerhaltigen Pflanzen gewonnen wird (Spiritus, Sprit) | |
FBWC | flash-backed write cache | Computer |
FLRG | Flaggenrechtsgesetz | |
FLZ. | siehe: Flattz. | |
FLÄ | Fläche, Flach | Maßeinheit |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
IFOS | Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik (Univ. Kaiserslautern) | Institut |
IRDT | Inflatable Reentry and Descent Technology (Raumfahrt) | |
RIPE | Ein internationales Forschungsprojekt namens „Realising Increased Photosynthetic Efficiency" (RIPE) arbeitet daran, die Effizienz der Photosynthese von Pflanzen zu steigern. | Forschung & Entwicklung |
SCHB | Bandschleifmaschinen. Ein Schleifband, das mehr oder weniger elastisch gespannt werden kann, ermöglicht Flächenschliffe und auch das Schleifen von leicht gewölbten Werkstücken. | |
SCHK | An Kantenschleifmaschinen werden gerade, schräge und geschweifte Kanten, meist vor dem Flächenschliff, bearbeitet. | |
SIRS | systemic inflammatory response syndrome | Medizin |
TC-D | Kompakte Leuchtstofflampe, 4fach Rohr | |
TC-L | Kompakte Leuchtstofflampe, Langform | |
V100 | Verleimungsart einer Flachpressplatte. Die Verleimung der Platten ist beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit und begrenzt wetterbeständig. Sie eignet sich beispielsweise zum Ausbau von Feuchträumen. | |
VISP | visual song processing (visuelles Songbearbeitung), Bezeichnung der Bedienoberfläche von STEINBERG Cubit bzw. Cubase | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WWAN | Wireless Wide Area Network = großflächiges Funknetz, über das mobile Geräte mit dem Internet verbunden werden; siehe: LAN, WLAN | Netzwerk |
WWDS | wer weiß den sowas = eine von Kai Pflaume moderierte Quizsendung die von montags bis freitags im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird; ständige Mitspieler sind Bernhard Hoëcker und Elton (Alexander Duszat); zusätzlich sind zwei Prominente im Rateteam | Fernsehen |
ZFPP | Zementgebundene Flachpressplatte. Tragende und aussteifende Beplankung der Elemente für Holzhäuser in Tafelbauart. Äussere Beplankung von Außenwänden. | |
D 400 | Belastungsklasse Entwässerungsrinnen. Anwendungsgebiete: Fahrbahnen von Straßen und Fußgängerstraßen. Parkflächen und vergleichbare befestigte Flächen. | |
E 600 | Befestigungsklasse Entwässerungsrinnen. Anwendungsgebiete: Nicht öffentliche Verkehrsflächen, die mit besonders hohen Radlasten befahren werden, z.B. Verkehrswege im Industriebau. | |
F 900 | Befestigungsklasse Entwässerungsrinnen. Anwendungsgebiete: Besondere Flächen, wie z.B. Flugbetriebsflächen von Verkehrsflughäfen. | |
GUIDE | Graphical User Interface for Digital Editing (Grafische Bedienoberfläche für digitale Bearbeitung), Software für das OTARI, siehe auch: hdr PRO DISK PD-464 | |
PICC. | flauto piccolo (klein Kleine Flöte ) | |
RHEED | Reflection High Energy Electron Diffraction (Oberflächenanalyse, Elektronenoptik) | |
SCHBB | Breitbandschleifmaschinen. Ein oder mehrere Schleifbänder ermöglichen das Schleifen von Vollholzflächen, rohen und furnierten Holzwerkstoffen sowie lackierter Werkstücke. | |
V100G | Verleimungsart einer Flachpressplatte. Wie V100, die Spanplatten sind jedoch zusätzlich gegen holzzerstörende Pilze geschützt. Damit sind sie beispielsweise für Dachauskleidungen und Fußbodenunterböden geeignet. | |
WoFIv | Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche | Recht |
FLERWV | Flächenerwerbsverordnung | |
FLÄHG | Flüchtlingshilfegesetz | Recht |
GC-FID | Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektor | |
KN/M² | Hiermit werden Flächenlasten bezeichnet, beispielsweise das Gewicht von Schnee oder das Eigengewicht einer Betonplatte. Auch der Druck des Grundwassers auf die Bodenplatte oder der Erddruck auf die Kellerwand sind Flächenlasten. | |
Mascot | Mobile Asteroid Surface Scout = kleiner Roboter der die Oberfläche von Asteroiden untersuchen kann | Astronomie |
U-WERT | Wichtigste Kennzahl zur Beschreibung des Wärmeschutzes. Er gibt an, welche Wärmemenge (in KWh) durch eine Bauteilfläche von 100 m² in einer Stunde transportiert wird, wenn zwischen innen und außen ein Temperaturunterschied von 10 Grad besteht. Je kleiner | |
DB/OCT. | Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meistens 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer Filterschaltung | |
FL. GR. | flauto grande (große Flöte) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INNFLÄ | Innenfläche | Technik |
LPG (P) |
LPG (Pflanzenproduktion, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) |
DDR |
PflSchG | Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
VEB FGW | VEB Flachglaswerk | DDR |
FL. PICC. | flauto piccolo (Pikkoloflöte) | |
VERKFLBERG | Verkehrsflächenbereinigungsgesetz | Recht |
SCHILFWÄCH | Schieflaufwächter | Technik |