Q
|
quality-factor (Qualitätsfaktor, FILTergüte, Resonanz), hier für die Resonanz der FILTereckfrequenz |
|
DF
|
digital FILTer (digitales FILTer) |
|
DF
|
dynamic FILTer (dynamisches FILTer) |
|
FB
|
FILTER BANK, Typ von ANALOGUE SYSTEMS |
|
FC
|
cutoff frequency (Abschneidefrequenz), hier: FILTereckfrequenz |
|
FI
|
FILTer |
Technik |
HF
|
HämoFILTration |
|
HP
|
high pass FILTer (HochpaßFILTer ), siehe auch: HPF |
Technik |
LP
|
low pass (TiefpaßFILTer ), siehe auch: LPF |
|
SC
|
Switch-Capacitor (FILTer) |
|
TP
|
TiefpaßFILTer, auch, siehe auch: LPF |
|
AFR
|
Air FILTer Ragulator |
Leittechnik |
CFS
|
cartridge FILTer system (FILTerkartensystem), Entwicklung von STUDIO ELECTRONICS (siehe: ATC-1), austauschbare FILTerbausteine |
|
DCC
|
Distributed Checksum Clearing House (Anti-Spam-FILTer) |
|
DCF
|
digital controlled FILTer (digital gesteuertes FILTer) |
|
DDF
|
digital dynamics FILTer (digitales dynamisches FILTer), ein Teil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DFG, DFT, DHG |
|
DFL
|
digital formant FILTer (digitales FormantFILTer), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DHE, DHL |
|
DFL
|
dynamic FILTer (dynamisches FILTer), z.B. im YAMAHA ProR3 |
|
DFT
|
digital formant FILTer (digitales FormantFILTer), Bestandteil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DHG |
|
DNF
|
dynamic noise FILTer (dynamisches RauschFILTer) |
|
DPF
|
Distributed Packet FILTering (Telekommunikation) |
|
EFI
|
ElektroFILTer |
Technik |
EMF
|
ElektromagnetFILTer |
|
ESP
|
Electro Static FILTer = Electrostatic Precipitator |
|
FEG
|
FILTer envelope generator (FILTerhüllkurve), hier als Bezeichnung bei YAMAHA |
|
FFP
|
Fabric FILTer Plant |
Technik |
FFP
|
FFP = FILTering face piece = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) |
Medizin |
FIR
|
finite impulse response (begrenzte Impulsantwort nicht rekursives FILTer ), siehe auch: IIR |
|
FIR
|
Finite Impulse Response (DigitalFILTer) |
|
FLT
|
FILTer (FILTer) |
|
FLT
|
FILTer (FILTer), siehe auch BPF, HPF, LPF |
|
FTF
|
Fast Transversal FILTer |
|
GFR
|
glomeruläre FILTrationsrate |
|
HGF
|
HeißgasFILTer |
|
HP2
|
2-pole high pass FILTer (zweipoliges HochpaßFILTer) |
|
IID
|
Independent and Identically-Distributed (Data, FILTertheorie) |
|
IIR
|
Infinite Impulse Response (DigitalFILTer) |
|
IIR
|
infinite impulse response (unbegrenzte Impulsantwort rekursives FILTer ), siehe auch FIR |
|
IRF
|
Inherited Rights FILTer , FILTer für vererbte Rechte unter Novell Netware |
|
LP2
|
2-pole low pass FILTer (zweipoliges TiefpaßFILTer), siehe auch LP4 |
|
LP4
|
4-pole low pass FILTer (vierpoliges TiefpaßFILTer), siehe auch LP2 |
|
LPF
|
Low Pass FILTer |
|
LPF
|
low pass FILTer (TiefpaßFILTer), siehe auch: VCF |
|
LPN
|
low pass notch (TiefpaßkerbFILTer) |
|
QMF
|
quadrature mirror FILTer (digitale Frequenzweiche), im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ATRAC-Datenreduktionsverfahren gebräuchlicher Begriff |
|
RFB
|
resonance FILTer bank (ResonanzFILTerbank) |
|
RFM
|
ResonanzFILTermodul |
|
SCF
|
static controlled FILTer (statisch kontrolliertes FILTer), in der YAMAHA EX-Reihe zu findendene Funktion, gleicht einem, siehe auch: EQ |
|
SVF
|
state variable FILTer (MehrbetriebsartenFILTer), FILTer, welcher als, siehe auch: LPF, HPF, BPF betrieben werden kann |
|
TFF
|
Thin Film FILTer |
|
TIL
|
Tumor-InFILTrating Lymphocytes (Zellen) |
|
TVF
|
time variant FILTer (zeitvariables FILTer), siehe auch VCF |
|
VCF
|
voltage controlled FILTer (spannungsgesteuertes FILTer) |
|
VDF
|
variable digital FILTer (variables DigitalFILTer) |
|
WGF
|
WarmgasFILTer |
|
idF
|
intelligent digital FILTer (intelligentes DigitalFILTer), Bezeichnung von TECHNOS, vgl. IDO, ISC |
|
CVVH
|
kontinuierliche veno-venöse (pumpengetriebene) HämoFILTration |
|
DPCF
|
digital, siehe auch: PAL Comb-FILTer (digitales KammFILTer für verbesserten PAL-Fernsehempfang), siehe auch PAL |
|
DPF.
|
Diesel-Partikel-FILTer |
|
FFP1
|
FFP = FILTering face piece = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) |
Medizin |
FFP2
|
FFP = FILTering face piece = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) |
Medizin |
FFP3
|
FFP = FILTering face piece = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) |
Medizin |
FILT
|
FILTer (FILTer) |
|
FNTF
|
Fast Newton Transversal FILTer |
|
FRLS
|
Fast Recursive Least Squares (TransversalFILTer) |
|
GFSK
|
Gaussian-FILTered Frequency Shift Keying |
|
KIFI
|
KiesFILTer |
|
LUFI
|
LuftFILTer |
|
PJFF
|
A Pulse Jet Fabric FILTer (PJFF) is a particulate removal device. This device collects the particles entrained in the flue gas by means of fabric FILTer media. The particulate typically consists primarily of flyash exiting the air heater. |
Technik |
RESO
|
resonance (Resonanz, Güte), hier: von FILTern, siehe auch Q |
|
RGFI
|
RauchgasFILTer |
|
SCUF
|
simultaneous continuous ultraFILTration |
|
SCUF
|
slowly continuous ultraFILTration
|
|
SDUF
|
simultaneous dialysis and ultraFILTration |
|
COMBF
|
comb FILTer (KammFILTer) |
|
DPPFI
|
DoppelFILTer |
|
F ENV
|
FILTer envelope (FILTerhüllkurve), Bezeichnung beim ALESIS QUADRA-SYNTH, siehe auch A ENV, P ENV |
|
F LFO
|
FILTer low frequency oscillator (FILTerniederfrequenzoszillator) Bezeichnung beim ALESIS QUADRA-SYNTH, siehe auch A LFO, P LFO |
|
FEIFI
|
FeinstFILTer |
|
FIHIM
|
FILTerhilfsmittel |
|
FILTR
|
FILTrat |
|
KRZFI
|
KerzenFILTer |
|
STBFI
|
StaubFILTer |
|
FIPRES
|
FILTerpresse |
|
KIBEFI
|
KiesbettFILTer |
|
KIONFI
|
KationenFILTer |
|
RLBDFI
|
RollbandFILTer |
Technik |
VC-BPF
|
voltage controlled BPF (spannungsgesteuertes BandpaßFILTer) |
|
VC-HPF
|
voltage controlled HPF (spannungsgesteuertes HochpaßFILTer) |
|
VC-LPF
|
voltage controlled LPF (spannungsgesteuertes TiefpaßFILTer) |
|
VDF MG
|
siehe: VDF, siehe auch: MG (Modulationsgenerator für das variable DigitalFILTer), hier eine Bezeichnung von KORG, siehe auch VCF, LFO |
|
ZELUFI
|
ZelluloseFILTer |
|
DB/OCT.
|
Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meistens 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer FILTerschaltung |
|
FIHISTF
|
FILTerhilfsstoffe |
|
VEB BVF
|
VEB Berliner Vergaser- und FILTerwerke, Betrieb des VEB IFA-Kombinates PKW (Alleinhersteller von Vergasern, Kraftstoffpumpen und Kfz-FILTer) |
DDR |
WGSTBFI
|
WarmgasstaubFILTer |
|
SCHMIÖLFI
|
SchmierölFILTer |
|