T
|
Kennbuchstabe für Kautschuke mit Schwefel in der Polymerkette, PolysulFID-Kautschuk |
|
CL
|
ConFIDence Level |
|
DQ
|
FIDschi, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt |
|
AFP
|
Alpha-Fetoprotein (AFP)
AFP ist ein Eiweiß, das in der Leber des Fötus produziert wird. Der AFP-Gehalt im Blut der Mutter ist zwischen der 16. und 18 SSW am aussagekräftigsten. Ein hoher AFP-Gehalt kann ein Hinweis für einen Neuralrohrdefekt sein (spina biFIDa = offener Rücken). Ein zu geringer AFP-Level ist kann ein Hinweis auf eine genetische Veränderung |
|
FID
|
Final Investment Decision (FID) = Entscheidung über die Finanzierung eines Projekts |
Bank |
FID
|
Flammen-Ionisations-Detektion |
Physik |
FID
|
Forschungsinformationsdienst der AdW der DDR |
DDR |
FTS
|
FIDoNet Technical Standard , Festlegung eines (Software-) technischen Vorgangs, der für das gesamte FIDoNet Gültigkeit hat. |
|
IHF
|
Organisation, Institute of High-FIDelity (Institut für hohe Wiedergabetreue), Institut für die Normung audiotechnischer Qualitätsstandards mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500 |
|
DHFI
|
Organisation, Deutsches High FIDelity Institut, siehe auch: HiFi |
|
EMSI
|
Elektronic Mail Standard Identification , das im FIDoNet am häufigsten verwendete Verbindungsprotokoll. Dieses Protokoll dient zum Austausch von Benutzerkennung, Paßwort etc. Es hat gegenüber älteren Protokollen den Vorteil, dass auch AKA-Adressen ausgeta |
|
FIDO
|
Fast Identity Online 2.0 (FIDO), einem offenen Standard zur Authentifizierung im Internet, den Microsoft mitentwickelt hat. Der öffentliche FIDO-Schlüssel wird auf einem Server registriert, während der private Schlüssel auf Seiten des Anwenders verbleibt. |
Computer |
FIDO
|
Field Integrated Design und Operations Rover (NASA, für Marslandemission) |
|
FTSC
|
FIDoNet Technical Standard Conference. , Die Leute, die den FTS erarbeiten. |
|
HIFI
|
High FIDelity , sehr gute Widergabequalität bei Tonaufzeichnungen |
|
HIFI
|
high FIDelity (hohe Wiedergabetreue), meist als HiFi-Anlage, auch, siehe auch: DIN 45500 |
|
HIFI
|
High FIDelity (Unterhaltungselektronik) |
|
LOFI
|
low FIDelity (niedrige Wiedergabetreue) |
|
RFID
|
Radio Frequency Identification , engl. für Funk-Erkennung , eine Methode, um Daten auf einem Transponder berührungslos und ohne Sichtkontakt lesen und speichern zu können. Dieser Transponder kann an Objekten angebracht werden, welche dann anhand der darauf gespeicherten Daten jederzeit wiederkannt werden können |
|
UFID
|
unique file identifier (einzigartiger Dateiidentifizierer) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
WiFi
|
Wireless FIDelity (Telekommunikation) |
|
FIDIC
|
Fédération Internationale Des Ingénieurs – Conseils (from French, the International Federation of Consulting Engineers) |
Organisation |
Li-Fi
|
erheblich schneller als unser herkömmliches WLAN soll die neue Technologie Light FIDelity, kurz Li-Fi, sein |
Internet |
MiFID
|
Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 über Märkte für Finanzinstrumente (Wertpapierdienstleistungsrichtlinie; MiFID, Abk. für Markets in Financial Instruments Directive). |
Bank |
GC-FID
|
Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektor |
|
FIDONET
|
internationales Hobby-Mailboxnetz , wurde 1985 von Tom Jennings gegründet und nach seinem Hund benannt. |
|
MiFID I
|
Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente erste Fassung |
Bank |
HIGH COM
|
high FIDelity compander (hohe Wiedergabetreue-Kompander), Rauschunterdrückungssystem |
|
MiFID II
|
Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente zweite Fassung |
Bank |