U
|
SchlufF. Wird unterteilt in Grob-, Mittel- und FeinschlufF. Die Korngrößen liegen zwischen 0,002 mm und 0,06 mm. |
|
BG
|
ProF. h.c (BG) |
|
EE
|
Environmental Event (EE) An event with negative
occurrence associated with a formal complaint
against the company by a third party. An excess
of the legal limits corresponding to agreements
for liquid solid or gaseous substances during an
unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis
mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler
Beschwerde gegen die Firma durch einen
Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen
Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden
bei flüssigen festen oder gasförmigen
Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen
AblauF. |
Medizin |
F.
|
fine (fein) |
|
HP
|
Mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung trägt Helicobacter pylori-Bakterien in sich. Die Mikroben treten dabei auf verschiedenen Kontinenten in abgewandelter Form auF. Bisher unterschieden Biologen fünf Bakterienpopulationen. Forscher haben nun eine neue Population von Helicobacter pylori (Hp) entdeckt die den Ureinwohnern Australiens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. |
Medizin |
IT
|
Italia (Italien), Adressensuffix im, siehe auch: Internet F. italienische Websites |
|
KO
|
Konkursordnung ((KO) vom 10. Februar 1877 (RGBl 351 i.d.F. der Bek. vom 20. Mai 1898, RGBl)) von Herbert Karl Klauss |
|
Lf
|
Leichte Flachpressplatten weisen eine lockere homogene Spanstruktur auF. Sie werden mit besonderer Oberflächenstruktur und wegen der höheren Schallabsorption als Akustikplatten verwendet. Sie können beschichtet oder beplankt sein. |
|
CCM
|
Centre for Contemporary Music (Zentrum F. zeitgenössische Musik) |
|
CF.
|
cantus firmus (fester Gesang) |
|
ESB
|
Eschenbach i. d. OPF., Kreis (NEW) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
FOH
|
siehe: F. O. H. |
|
GfK
|
Glasfaserverstärkter KunststofF. Zu finden beispielsweise im Öltank-, oder Teichbau. |
|
HF.
|
Harfe |
|
HGO
|
hessische Gemeindeordnung (HGO.) vom 25. Februar 1952 i.d.F. vom 10.7.1953 u. vom 15.4.1954 |
|
KBF
|
KnotenbahnhoF. Abkürzung aus dem Bahnbereich. |
|
LBK
|
LuftbremskopF. Abkürzung aus dem Bahnbereich. |
|
PF.
|
Pfeife |
|
PF.
|
pianoforte (Klavier) |
|
REC
|
recreation (Erholung), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen F. Freizeit- und Unterhaltungsangebote, auch in Newsgruppen für Freizeitthemen verwendet |
|
RSS
|
RDF-Site Summary , RSS wird in Weblogs verwendet, um neue Einträge an andere Server zu melden und baut dabei auf RDF auF. Es wird auch noch oft der Begriff Rich Site Summary verwendet. |
|
TBB
|
Bebauungstiefe. Die Bebauungstiefe gibt an, wie weit ein Grundstück ab tatsächlicher Straßengrenze nach hinten bebaut werden darF. |
|
TLD
|
top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel:
Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk
Asien .asia.ae.aF.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn
Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us
Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi
Südamerika .bo.br.cl.co.ec.gs.gy.pe.py.uy.ve
Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tF.ug.yt.za
Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nF.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wF.ws |
|
Ubf
|
UmschlagbahnhoF. Abkürzung aus dem Bahnbereich. |
|
W3C
|
Das World Wide Web Consortium ist ein internationals Gremium, das über Standards im World Wide Web (WWW) berät und diese ggF. empfiehlt bzw. unterstützt. |
|
WEN
|
Weiden i. d. OPF., Stadt Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland |
|
XF.
|
xilofono (Xylphon) |
|
COMP
|
computer (Rechner), hier F. Newsgroup-Richtung im, siehe auch: Internet rund um das Thema Computer |
|
DEF.
|
deformans |
|
DPF.
|
Dämpfer |
|
DPF.
|
Diesel-Partikel-Filter |
|
F.S.
|
foot switch (Fußschalter) |
|
FGF.
|
frisch gefickt (vergleiche: ugF.) |
Sex |
HRF.
|
Harfe |
|
IESG
|
Internet Engineering Steering Group , Leitung der IETF. |
|
INF.
|
Infant englisch für Kind (bei Flugtarifen Kleinkinder bis 2 Jahren ohne Sitzplatzanspruch) |
Reisen |
INF.
|
inferior |
|
ISOC
|
Internet Society , Zur Unterstützung des Internet 1992 gegründet. Sie koordiniert die technische Weiterentwicklung des Internet und umfaßt auch die Organisationen IAB, IETF und IRTF. |
|
LOTL
|
Living-off-the-Land-Techniken (LOTL). Die Cyber Angreifer nutzen allgemein übliche Tools von Administratoren. Angriffe auf IT Systeme fallen so kaum noch im System auF. |
CyberSecurity |
MBSR
|
Mindfulness-based-stress-reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach ProF. Dr. Jon Kabat Zinn |
|
PFT.
|
siehe: pF. |
|
SHOP
|
shop (Geschäft), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen F. Kaufhäuser und Vertriebe |
|
SRF.
|
sarrusofono (Sarrusophon), Blechblasinstrument, benannt nach dem Konstrukteur W. Sarrus |
Musik |
SXF.
|
saxofono (Saxophon) |
|
THTR
|
Thorium-Hochtemperatur-Reaktor (Hamm i. WestF.) |
|
UGF.
|
Ungefickt (vergleiche: fgF.) |
Sex |
URF.
|
Urfassung |
|
VBF.
|
vibrafono (Vibraphon) |
|
XIL.
|
siehe: xF. |
|
ÄBF
|
ÜberholungsbahnhoF. Abkürzung aus dem Bahnbereich. |
|
F. O.
|
full organ (volle Orgel), mit vollem Werk (alle Orgelregister sind gezogen) gespielte Pfeifen- Orgel |
|
F.FWD
|
siehe: FFWD |
|
FBK I
|
Feuchtigkeits-Beanspruchungsklasse. Bäder ohne BodenlauF. |
Baugewerbe |
IDGAF
|
IDGAF
„IDGAF“ Abkürzung für den Ausspruch: „I don’t give a Fuck!“.
IDGAF ist ein Song von Dua Lipa.
Deutsche Übersetzungen:
• Es interessiert mich nicht.
• Es ist mir egal.
• Es ist mir scheiß egal.
• Ich geb einen Scheiß drauf!
• Ich scheiß drauF.
• Ich schere mich nicht drum.
• Ist mir egal.
• Ist mir wurscht! |
Musik |
PFTE.
|
siehe: pF. |
|
SINF.
|
sinfonia (Sinfonie) |
Musik |
SINF.
|
sinfonico (sinfonisch) |
Musik |
SINF.
|
Sinfonie (Zusammenklang, Harmonie), auch Symphonie |
Musik |
SINF.
|
Sinfoniker |
Musik |
VERF.
|
Verfasser |
|
VIBR.
|
vibrare (vibrieren, schwingen), auch, siehe auch: vbF. |
|
F.D.D.
|
siehe: FDD |
|
F.H.S.
|
FARFISA harmoning system (FARFISA Harmoniesystem), Begleitautomatik in FARFISA-Keyboards |
|
F.L.S.
|
file load script (Dateiladeliste) |
|
F.M.P.
|
full music programmer (Sequener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA |
|
F.O.B.
|
Free on Board (Handelsverkehr) |
|
F.O.H.
|
siehe: F. O. H. |
|
F.O.R.
|
Free on Rail (Handelsverkehr) |
|
H.P.F.
|
siehe: HPF |
|
I.D.F.
|
in der Fassung |
|
R.S.F.
|
siehe: RSF |
|
SIDIDH
|
Servicio de Información Diaria Sobre Derechos Humanos en México, México D.F. |
Bahn |
SYMPH.
|
Symphonie, siehe auch SinF. |
|
V.C.F.
|
siehe: VCF |
|
F. ORG.
|
siehe: F. o. |
|
SPEZIF.
|
spezifisch |
|
F. O. H.
|
front of house (im vorderen Saalteil), hier: Saalbeschallung |
|
L.F. CUT
|
low frequency cut (Tieffrequenzbeschneidung) |
|
U.N.F.I.
|
Organisation, Union Nationale de la Facture Instrumentale (Union der nationalen Instumentenmanufakturen), Pariser Organisation zur Repräsentation französischer Instrumentenbauer-Produkte |
|
VERÖFF.
|
Veröffentlichung |
|