Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
FÄS | Füssen, Kreis (OAL) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | KFZ Kennzeichen |
UMFÄSCHI | Umführungsschieber | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
T | Kennbuchstabe für für Textilfasern | |
BF | Breakfast = Frühstück | Reisen |
CD | Chromatic Dispersion (Glasfaser) | |
DE | Datenerfassung | |
ED | Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elektrisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
EP | extended play, extended player (erweiterte Fassung), Tonträger | |
EZ | Einzelzimmer, fast immer ist hierfür ein Aufschlag zu zahlen. | |
FC | Profibus-FastConnect | Leittechnik |
FE | Fast Ethernet (Telekommunikation) | |
FF | fast forward (schneller Vorlauf), auch, siehe auch: FFWD | |
FR | fast recovery (schnelle Wiederherstellung), Verstärkerserie von MACKIE DESIGNS | |
GF | Kennbuchstaben für glasfaserarmierte Formmassen | |
HB | Harte Holzfaserplatten | |
HF | Holzfaserplatten | |
KH | Kunststoffbeschichtete dekorative Holzfaserplatten sind phenolharzgebundene harte Holzfaserplatten, die auf der Sichtseite mit Kunstharzfilmen beschichtet sind. | |
MS | Multiple Sklerose, Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elektrisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
NF | neue Fassung | |
SB | Poröse Holzfaserplatte, aufgrund ihrer Verwendung auch als Holzfaserdämmplatte bezeichnet. | |
VK | Verkehrskontrolle, u.a. Bundesbahn: VK I - internationaler Personenverkehr am Standort Trier zusammengefasst VKen I - Personen-Binnenverkehr auf ZAV Kassel übergegangen VKen II - Güterverkehr, Standorte Stuttgart und Oldenburg/Oldb | Bahn |
VS | Verfassungsschutz | Polizei |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WV | Weimarer Verfassung (auch: WRV,WVerf) | |
XT | Burkina Faso, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
ABC | Atomare-, Biologische- und Chemische- Waffen werden oftals ABC Waffen zusammengefasst | |
BKF | Breakfast = Frühstück | Reisen |
BVT | Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) | Behörde |
CCD | Charge Coupled Device , elektronisches Bauteil, das auch in Scannern und Videokameras eingesetzt wird. Ein CCD-Sensor besteht aus einer Vielzahl winziger, ladungsgekoppelter Halbleiter (Fotodioden), die analog zur Helligkeit des vom erfassten Motivdetail | |
CFG | Chemiefaserwerk Guben | |
CFK | Kohlenstofffaser-verstärkter Kunststoff (vgl. KFK) | |
D2B | Domestic Digital Bus (Faseroptik) | |
DAS | Data Acquisition System = Datenerfassungssystem | Leittechnik |
DCF | Dispersion Compensating Fiber (Glasfaser) | |
DEN | Abkürzung für lateinisch / französisch: Denier, ist eine Einheit für die Fadenstärke bei Seide u. Chemiefasern z.B. bei Seidenstrümpfen | Sex |
DIZ | KFZ-Kennzeichen DIZ Stadt/Ort/Landkreis/Sonderzeichen Rhein-Lahn-Kreis (Diez) Bundesland Rheinland-Pfalz Das Autokennzeichen DIZ steht für Rhein-Lahn-Kreis und umfasst eine Ortschaft/Landkreis. Rhein-Lahn-Kreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das zugehörige Autokennzeichen DIZ ist eins von insgesamt 46 Kennzeichen in diesem Bundesland. | |
DOC | document (Dokument), eine meist in, siehe auch: ASCII verfasste Datei, hier ist damit das Suffix solcher Dateien gemeint, siehe auch TXT, DOK | |
DOP | Degree of Polarization (Glasfaser) | |
DSF | Dispersion Shifted Fiber (Glasfaser) | Technik |
ECB | Ethylen-Copolymerisat-Bitumen. Wird zur Herstellung von Kunststoff-Dachbahnen verwendet, die mit Polyester-/ Glasfasergewebe verstärkt sind. | Chemie |
EFF |
Elektronic Frontier Foundation , 1990 gegründete Organisation, die die Freitheit, die durch die amerikanische Verfassung garantiert wird, auch im Netz zu gewährleisten will |
Organisation |
ESO | Eisenbahn-Signalordnung, nicht amtliche Abkürzung für die ESO 1959 in der jeweils gültigen Fassung | Bahn |
EVS | Das Bürgergeld wird anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes ermittelt. Die EVS erfasst die Ausgaben von Haushalten im Niedriglohnsektor. | Regierung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FBG | Fiber Bragg Grating (Glasfaser) | |
FBP | Fast Back Propagation (Algorithmus) | |
FCB | Fast Cut Back = schnelles Verringern | |
FCI | Fiber Channel Interface , Glasfaserkabelschnittstelle | |
FCP | Fiber Channel Protokoll , Protokoll für Glasfaserleitungen | |
FCS | Fiber Channel Standard , normierters Glasfaserkabel | |
FCS | Profibus-FastConnect Stripping Too | Leittechnik |
FFD | Fast Failure Detection | |
FFS | Berkeley Fast File System , ein UNIX-Dateisystem | |
FFT | Fast Fourier Transform | |
FFT | fast Fourier transformation (schnelle Fourier Transformation),Syntheseform | |
FHT | Fast Hartley Transform | |
FIR | Fast Infrared | |
FOS | Faseroptischer Sensor | Technik |
FOX | Fiber Optic Transceiver , Sender/Empfänger für Glasfaserkabel | |
FPM | fast page memory (schneller Speicher), Vorgänger von, siehe auch: EDO | |
FPT | Fast Polynomial Transform | |
FRR | Fast Reroute (Telekommunikation) | |
FSP | fast selection panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-Softwaresequenzer | |
FST | Fast Sine Transform | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTF | Fast Transversal Filter | |
FTS | faster than sound (schneller als der Klang), Bezeichnung im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ISPW vom, siehe auch: IRCAM | |
FVK | faserverstärkte Kunststoffe | |
FYI | For Your Information , zu Deiner/Ihrer Information, eigentlich keine technische Abkürzung, sondern ein Akronym. Nachdem es aber inzwischen fast offiziellen Standard hat, habe ich es auch hier eingefügt | |
GFB | Glasfaserbeton | |
GIS | Georgaphische Informations Systeme , Systeme zur Erfassung geographischer Daten auf Basis von z.B. Satellitenaufnahmen | |
GRP | Glass fibre reinforced polyester = Glasfaserverstärkte Plastik (GFK) | |
GRP | Glass Reinforced Plastic = Glasfaserverstärkte Plastik (GFK) | |
GVG | Gerichtsverfassungsgesetz | Recht |
GVG | Gerichtsverfassungsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
GfK | Glasfaser-verstärkte Kunststoffe | |
GfK | Glasfaserverstärkter Kunststoff. Zu finden beispielsweise im Öltank-, oder Teichbau. | |
HPI | Hasso Plattner Institut; Hasso Plattner war Mitbegründer von SAP; das HPI befasst sich in Potsdam unter anderem auch mit der Datenanalyse von großen Datenmengen (sogenannten Bic Data) | Forschung & Entwicklung |
IFT | Institut für Fenstertechnik. Vergibt Zertifikate für Fenster, Türen und Fassaden. | |
KFC | Kentucky Fright Chicken = Fastfood-Restaurant Kette | Firma |
KfK | Kohlenstoff-faserverstärkte Kunststoffe (vgl. CFK) | |
LFT | Langfaserverstärkte Thermoplaste | |
LTA | LTA Research & Exploration = Firma in den USA die sich mit der Entwicklung von Zeppelinen befasst, LTA steht für Lighter Than Air. | Firma |
LWL | Lichtwellenleiter , andere Name für Glasfaserkabel | |
MDF | Medium Density Fibersboard = Mittel Dicke Tischplatte aus Faser Material | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MEL | Messkreiserfassungsliste | Leittechnik |
MEL | Messstellenerfassungsliste | Leittechnik |
OAT | offene antifaschistische Treffen = Raum für alle Menschen, die sich antifaschistisch engagieren und organisieren | Organisation |
PMD | Polarization-Mode Dispersion (Glasfasernetz) | |
PNF | PNF ist ein Akronym für „Propriozeptive Neuromuskulare Faszilation“. Technik, bei der ein bestimmter Muskel aktiviert wird, um einen Muskel an einem Gelenk zu entspannen, damit die Steifheit um dieses Gelenk herum verringern wird | Sport |
POS | den Begriff Point of Sale, ein Warenwirtschaftssystem, das die Verkäufe erfasst und dann automatisch abverkaufte Ware nachbestellt | |
Q 1 | Qualitätsstufe 1 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Umfasst lediglich die Grundverspachtelung | |
SBU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Springbok Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FASB | IATA |
SCH | Schichtholz ist kein Sperrholz. Beim Schichtholz ist der Faserverlauf der Furnierlagen vorwiegend gleichgerichtet. Zur Erhöhung der Biegefestigkeit sind bis zu etwa 15% der Furnierlagen mit quer verlaufender Faserrichtung zulässig. | |
SIS | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Sishen Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FASS | IATA |
SLI | Single Line Injection (Faserverbund-Herstellungsverfahren) | |
SOX | Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOX; auch SOA) ist ein US-Gesetz zur Verbesserung der Unternehmensberichterstattung in Folge der Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom. Benannt wurde es nach seinen Verfassern, dem Senator Paul S. Sarbanes (Demokrat) | Wirtschaft |
SSL | Solid State Lighting umfasst LED-, Infrarot- und Laser-Komponenten | Technik |
SWP | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Swakopmund Namibia, die Abkürzung der ICAO ist FASM | IATA |
SZK | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Skukuza Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FASZ | IATA |
TEG | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tenkodogo Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFET | IATA |
TFS | Firma: Textron Fastening Systems | Wirtschaft |
TSS | Turbinenschnellschluss = turbine fast shut down system = turbine quick disconnect | Kraftwerk |
UIS | Umwelt-Informationssystem. Erweitertes Geo-Informationssystem, das der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation von raum-, zeit- und inhaltsbezogenen Daten zur Beschreibung des Zustandes der Umwelt hinsichtlich Belastungen und Gefährdungen di | Umwelt |
UPC | Ultrafast Photonics Collaboration (UK) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEL | Verbrauchererfassungsliste | Leittechnik |
VOC | Vereinigte Ostindische Companie = erste Aktiengesellschaft der Welt; 1602 in Holland gegründet; befasste sich mit dem Handel Pfeffer | Bank |
VPN | Virtual Private Network , Die Erweiterung eines privaten Netzwerkes, das zusammengefasste, verschlüsselte und authentifizierte Verknüpfungen über gemeinsame und öffentliche Netzwerke hinweg einschließt. VPN-Verbindungen können Remotezugriff und Routingver | |
WRV | Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. 8. 1919 (Weimarer Reichsverfassung) | Bahn |
WRV | Weimarer Reichsverfassung (auch: WV, WVerf) | |
XGG | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Gorom Gorom Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFEG | IATA |
XNU | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Nouna Burkina Faso, die Abkürzung der ICAO ist DFON | IATA |
idF | in der Fassung | Bahn |
sdh | Synchrone Digitale Hierarchie , Standard zur Datenübertragung auf Glasfaserleitungen. Die Übertragungsraten von SDH sind Vielfache von 155 Mbps. | |
2F4U | Too Fast For You = Zu schnell für dich | Computer |
ATEX | Die Bezeichnung ATEX leitet sich aus der französischen Abkürzung für ATmosphère EXplosibles ab. ATEX ist ein weit verbreitetes Synonym für die ATEX-Leitlinien der Europäischen Union. Sie befassen sich mit dem Explosionsschutz. | Organisation |
BFST | Breakfast = Frühstück | Reisen |
CIDR | Classless Inter-Domain Routing , Das Classless Inter-Domain Routing erlaubt es, IP-Adressen in größeren oder anderen Gruppen zusammenzufassen als die bisherigen Netzklassen. Durch die Einführung von CIDR wurden die Backbone-Router des Internets entlastet, | |
DFCC | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Ouahigouya Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist OUG | ICAO |
DFEG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Gorom Gorom Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XGG | ICAO |
DFEL | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Kantchari Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XKA | ICAO |
DFET | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tenkodogo Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist TEG | ICAO |
DFFD | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ouagadougou der Stadt Ouagadougou Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist OUA | ICAO |
DFOG | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Amilar Cabral de Gaqua Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XGA | ICAO |
DFON | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Nouna Burkina Faso, die Abkürzung der IATA ist XNU | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DITF | Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, (Stiftung, Sitz: Denkendorf) | Bahn |
FDDI | Fiber Distributed Data Interchange , Datenaustausch über Glasfaserkabel | |
FDDI | Fiber Distributed Data Interface , Schnittstelle, die für die Verwendung der Glasfaser-Verkabelung entwickelt wurde. | |
FFWD | fast forward (schneller Vorlauf), auch, siehe auch: FF | |
FIDO | Fast Identity Online 2.0 (FIDO), einem offenen Standard zur Authentifizierung im Internet, den Microsoft mitentwickelt hat. Der öffentliche FIDO-Schlüssel wird auf einem Server registriert, während der private Schlüssel auf Seiten des Anwenders verbleibt. | Computer |
FNTF | Fast Newton Transversal Filter | |
FRLS | Fast Recursive Least Squares (Transversalfilter) | |
FSG. | Fassung | |
FTTB | Fibre to the Building (Telefon, Glasfaser bis zum Haus) | |
FTTC | Fibre to the Curb (Telefon, Glasfaser bis zum Kabelverzweiger) | |
FTTH | Fibre to the Home (Telefon, Glasfaser bis ins Haus) | |
FTTM | faster time to market | Wirtschaft |
FÄS | Füssen, Kreis (OAL) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | KFZ Kennzeichen |
HB.I | Extraharte Holzfaserplatten | |
HOB. | A. van Hoboken (, Verfasser des Werkeverzeichnisses Haydns) | |
IFFT | Inverse Fast Fourier Transform | |
PFAS | polyfluorierte Alkylsubstanzen, genannt PFAS | Chemie |
SB.I | Bitumengetränkte poröse Holzfaserplatte | |
SB.W | Holzfaserdämmplatte | |
TPC5 | Transpacific Cable Link (Glasfaserkabel USA - Japan) | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
URF. | Urfassung | |
VEAB | Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb - Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. | |
Verf | Verfasser | Bahn |
Verf | Verfassung | Bahn |
fmcg | Schnelldrehende/sich schnell bewegende Produkte (englisch Fast Moving Consumer Goods (FMCG), Fast Moving Consumer Products oder Renner genannt), sind Handelswaren, die im Verkaufsregal schnell entnommen und wieder aus dem Warenlager ersetzt werden (rotieren). Quelle Wikipedia | Handel |
CEM I | Portlandzement. Hochwertiger und schnell erhärtender Zement, der sich für fast alle Anwendungsgebiete eignet. | |
DEÜV | Verordnung über die Erfassung und Übermittlung von Daten für die Träger der Sozialversicherung Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung - DEÜV | Jura |
EGGVG | Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz | |
GF-UP | Glasfaserverstärktes ungesättigtes Polyester | |
GVGEG | Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz | Jura |
JCPoA |
Der Gemeinsame umfassende Aktionsplan (JCPOA = Joint Comprehensive Plan of Action; oder auch Atomabkommen mit dem ) ist ein Abkommen über das iranische Atomprogramm, das am 14. Juli 2015 in Wien zwischen dem Iran und den fünf ständige Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten) sowie Deutschland zusammen mit der Europäischen Union abgeschlossen wurde. In diesem hat sich der Iran für eine bestimmte Zeit verpflichtet lediglich zivile Nuklearaktivitäten zu entfalten und amerikanische Kontrollen zuzulassen. Im Gegenzug wurden die US-Sanktionen aufgehoben. Die Vereinigten Staaten zogen sich schließlich 2018 aus dem Pakt, auf Betreiben des „größten Dealmakers aller Zeiten“ Donald Trump, zurück. |
Politik |
LVerf | Landesverfassung | Bahn |
NICAM | NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. | Fernsehen |
SPECS | Speed Check Services = Form der Geschwindigkeitsüberwachungin Großbritannien; diese erfasst das Tempo zwischen zwei Kontrollpunkten und errechnet daraus den Durchschnittswert; in Deutschland und Österreich heißt diese Technik Section Control | Auto |
TEMES | Telemetrisches Echtzeit-Mehrkomponenten-Erfassungssystem | |
VERF. | Verfasser | |
ZEBET | Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch | |
BETRVG | Betriebsverfassungsgesetz in Deutschland | Jura |
BVERFG | Bundesverfassungsgericht | Recht |
I.D.F. | in der Fassung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCSI-2 | verbesserte, siehe auch: SCSI-Schnittstelle der zweiten Generation, neue Befehle und verbesserte Datenübertragung gegenüber SCSI, normalerweise mit einem Datendurchsatz von fünf MByte pro Sekunde, aber auch als, siehe auch: Fast SCSI und, siehe auch: Wide | |
VerfGH | Verfassungsgerichtshof | Bahn |
KOMVERF | Kommunalverfassung (der DDR) | DDR |
L-STEIN | L-förmiger Stein aus Beton, der sich besonders für die Beeteinfassung und Gartenbegrenzung eignet. Ideal auch als Stützmauer zum Abfangen von Böschungen und Hängen. | |
MiFID I | Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente erste Fassung | Bank |
VEB CFG | VEB Chemiefaserwerk Guben | DDR |
VEB FPW | VEB Faserplattenwerk Ribnitz-Damgarten - Stammbetrieb des VEB MK | DDR |
Mercosur |
Mercosur (spanisch [ˌmeɾ.ko.ˈsuɾ]) ist die abgekürzte Bezeichnung für den „Gemeinsamen Markt Südamerikas“. Die spanische Bedeutung für die Abkürzung ist Mercado Común del Sur (Gemeinsamer Markt des Südens). Umfasst Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Mit dem Vertrag von Asunción konstituierte sich die Organisation am 26. März 1991. |
Wirtschaft |
MiFID II | Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente zweite Fassung | Bank |
VEB SERO | VEB Kombinat Sekundärrohstofferfassung Berlin | DDR |
UMFÄSCHI | Umführungsschieber | |
USTG 1980 | Umsatzsteuergesetz (Erstes Kapitel des Gesetzes zur Neufassung des Umsatzsteuergesetzes und zur Änderung anderer Gesetze) | Recht |