Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
EXP | EXPander (Erweiterung), hier als Abkürzung in Synrise für tastenlose Klangerzeuger, siehe auch EX | daten |
EXP | EXPansion | daten |
EXP | EXPansion (Erweiterung) | daten |
EXP | EXPerimental | daten |
EXP | EXPonential (EXPonentiell), siehe auch LNR | daten |
EXP | EXPression pedal (Ausdruckspedal) | daten |
EXP. | EXPonentiell, siehe auch lin., log. | daten |
EXPY | EXPressway (US Mail) | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
M | module (Modul, Baugruppe, EXPander im Pultgehäuse (nicht für Montage im 19-Rack) ) | |
X | EXPander (Erweiterungsmodul), hier: Teil einer Typenbezeichnung | |
AX | AX bei Reisebuchungen = American EXPress Card wird akzeptiert | Reisen |
CX | Customer EXPerience, Kundenerfahrung | |
E! | EXPansion! (Erweiterung!), Modell der Firma GREY MATTER RESPONSE | |
EA | European Air EXPress = deutsche Regionalfluggesellschaft | IATA |
EC | EXPander Controller, Typ von Hitec | |
EE | Psy: EXPressed emotions (-Konzept) | Medizin |
EF | EXPedited Forwarding (Telekommunikation) | |
EG | EXPlosionsgefährdungsgrad | |
EM | EXPanded memory (erweiterter Speicher) | |
EM | EXPander module (Erweiterungsmodul), Typen ROLAND | |
ES | EXPert System | |
EX | EXPander (Erweiterung) | |
EX | EXPlosion | |
EX | Used for areas with potentially EXPlosive atmosphere (‘Ex-Zones’ / ‘Ex-Divisions’). Corresponding technologies are referred to as ‘Ex-protected systems’ | |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / der Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - Partners / der Partnerin. Diese SEXPraxis kommt aus dem Bereich SM. Oft wird durch das Sitzen auf dem Gesicht erreicht, dass die Atmung behindert wird. D | Sex |
IE | Internet EXPlorer | |
IE | Internet EXPlorer, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
RE | RegionalEXPress | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RX | ryhthm EXPander (RhythmusEXPander), Drumcomputer-Reihe von YAMAHA | |
SE | StadtEXPress, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
SE | system EXPansion (Systemerweiterung), z.B. PEAVEY DPM 3 SE | |
SX | sample EXPander (SampleEXPander), z.B. PEAVEY DPM SX | |
SX | sound EXPander (KlangEXPander), Typ u.a. von DOEPFER | |
TX | tone EXPander (KlangEXPander), Baureihe von YAMAHA | |
VE | voice EXPansion (Stimmenerweiterung), Baureihe von ROLAND | |
Wm | wave mix (Wellenmischung), Bezeichnung für die Synthese im EXPander CHEETAH MS 6 | |
CSV | Comma Separated Values , Dateiendung unter Outlook EXPress | |
CTE | Coefficient of Thermal EXPansion | |
DCE | digital compressor and EXPander (digitaler Komprimierer und EXPander), Typ von Valley | |
DEC | Digitalization EXPertise Center | |
DPT | Deutscher Eisenbahn-Personen- und Gepäcktarif, (ehemals: Deutscher Eisenbahn-Personen-, Gepäck- und EXPreßguttarif) | Bahn |
ECC | EXPort Classification Code | |
ECC | EXPort Control and Customs = EXPortkontrolle und Zoll | |
ECT | EXPlicit Call Tranfer (Telekommunikation) | |
EEG | Elektro-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI SchnittstellenEXPerimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
EFI | EXPertenkommission Forschung und Innovation | Organisation |
EFP | EXPlosively formed projectile | Armee |
EHD | EXPanded headroom dynamics (erweiterter Aussteuerungsdynamik), Erfingung der Firma Frazer-Wyatt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMM | EXPanded memory manager (erweiterter Speichermanager) | |
EMS | EXPanded Memory Specification , nach der die Verwendung des EXPansionsspeichers erfolgt. Mit dieser Technik werden IBM-kompatible PC-Systeme mit zusätzlichem Speicher ausgerüstet. Der EXPansionsspeicher erhöht die maximal nutzbare Speicherkapazität eines | |
EMS | EXPanded Memory System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
EMS | EXPress Mail Service (Internationaler Schnellpostdienst) | |
EMV | Elektromagnetische Verträglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von elektrischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). EXPerten streiten aber na | |
ERC | EXPiratorische Reservekapazität (Reservevolumen) (ERV) | |
ERO | EXPlicit Route Object (Telekommunikation) | |
ERV | EXPiratorisches Reservevolumen | |
ERW | Erweiterung, in SYNRISE für die unmittelbare Peripherie benutzte Abkürzung, ersetzt nicht, siehe auch: pcs und mit, siehe auch: mod bzw., siehe auch: EXP bezeichnete Erweiterungen, wie z.B. die ROLAND-Synthesizerboards (VE-JV-01, VE-GS-01) | |
ERW | EXPlosive remnants of war | Armee |
ESD | EXPert System Development | Computer |
ESR | EXPerimentier-Speicher-Ring (bei der GSI, Darmstadt) | |
EST | EXPressed Sequence Tags (Genetik) | |
EVU | EXPansion voice unit (Klangerweiterungseinheit), Typ von, siehe auch: PPG | |
EXK | EXPansion kit (Erweiterungsbausatz), Baureihe von KORG | |
EXK | EXPertenKreis | |
EXM | EXPanded memory (erweiterter Speicher) | |
EXP | EXPander (Erweiterung), hier als Abkürzung in Synrise für tastenlose Klangerzeuger, siehe auch EX | |
EXP | EXPansion | |
EXP | EXPansion (Erweiterung) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EXP | EXPerimental | |
EXP | EXPonential (EXPonentiell), siehe auch LNR | |
EXP | EXPression pedal (Ausdruckspedal) | |
FAE | Aerosolbombe (englisch Fuel-Air EXPlosive (FAE)) | Armee |
FER | Fusion EXPerimental Reactor (Naka, Japan) | |
FFG | Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) = Firma die militärische Fahrzeuge baut und EXPortiert | Firma |
FIB | Forschungsinstitut Borstel, Institut für EXPerimentelle Biologie und Medizin | Institut |
FSD | Tesla verkauft in den USA für 8.000 Dollar eine Zusatzfunktion namens Full Self Driving (FSD), die laut EXPerten einem Level 3 für autonom fahrende Autos entspricht. | Auto |
GCX | ground control EXPander (BodenkontrollEXPander), Typ von, siehe auch: DMC | |
GET | Global EXPert Team | |
GMX | siehe auch: GM EXPander (siehe: GM EXPander), Typ von DOEPFER | |
GSE | Group of Scientific EXPerts (Genfer Abrüstungskonferenz 1976) | |
HPI | Heinrich-Pette-Institut für EXPerimentelle Virologie und Immunologie (Hamburg) | |
HTE | High Throughput EXPerimentation | |
IBE | Interaktive BildschirmEXPerimente | |
ICE | Import Convert EXPort , Novell-Utility | |
ICE | Intercity EXPress (Bundesbahn) | |
ICE | InterCityEXPress | Bahn |
ICP | Internal Control Program EXPort Control and Customs | |
IEN | Internet EXPeriment Notes , Vorläufer der RFCs. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IKE | InterKombiEXPress | Bahn |
IME | meiner Erfahrung nach (in my EXPerience), Abkürzung im Internet | |
IRE | InterRegioEXPress | Bahn |
IUE | International Ultraviolet EXPlorer (Satellit) | |
JMK | Die Jugendmedienkommission (JMK) ist ein österreichisches Gremium mit der Aufgabe, bei Kinofilmen und -trailern die Jugendtauglichkeit festzustellen. Die EXPerten beurteilen jährlich etwa 400[1] Filme. Die Jugendmedienkommission untersteht dem Bundesministerium für Bildung. Vergleiche FSK. Quelle Wikipedia | Medien |
KEP | Kurier, EXPress, Paket Dienste | Transport |
KIE | Kintetsu International EXPress (Übersee-Büros von KNT) | |
LCE | Lyapunov characteristic EXPonent | Astronomie |
LEL | Lower EXPlosive Limit | |
LEX | Learning EXPedition | |
LNR | linear, siehe auch EXP | |
LTA | LTA Research & EXPloration = Firma in den USA die sich mit der Entwicklung von Zeppelinen befasst, LTA steht für Lighter Than Air. | Firma |
MPA | Moving Picture EXPerts Group, EXPertengruppe für Standardisierung von Videokompression | Organisation |
NDE | near-death EXPerience, englisch für Nahtod-Erfahrung | |
PDX | Princeton Divertor EXPeriment (Fusionsreaktortechnik, PPPL) | |
PEF | peak EXPiratory flow | Technik |
PEP | politisch EXPonierte Person = Politisch EXPonierte Personen (PEP) sind natürliche Personen im In- und Ausland, die wichtige hochrangige öffentliche Ämter auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene bzw. ein öffentliches Amt auf Bundes- und Landesebene ausüben oder ausgeübt haben. Zum Personenkreis gehören auch unmittelbare Familienangehörige und nahestehende Personen einer PEP. | Politik |
PEP | PostEXPositionsprophylaxe kann das Aids Risiko verringern | Medizin |
PKE | Pluto-Kuiper EXPress (Raumfahrtprojekt) | |
PLT | Princeton Large EXPeriment (Fusionsreaktortechnik, PPPL) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PNE | Peaceful Nuclear EXPlosion | |
POF | Pictures of the Future is a Siemens magazine about innovation. In this blog, we cover the topic of Artificial Intelligence. We offer a peek behind the laboratory doors with features and reports and give international EXPerts a place to share their thoughts | Siemens |
R 1 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, In trockenem Zustand EXPlosionsgefährlich | |
R 2 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen EXPlosionsgefährlich | |
R 3 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders EXPlosionsgefährlich | |
R 4 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Bildet hochempfindliche EXPlosionsgefährliche Metallverbindungen | |
R 5 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Beim Erwärmen EXPlosionsfähig | |
R 6 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Mit und ohne Luft EXPlosionsfähig | |
R 9 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, EXPlosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen | |
REC | Remote EXPert Center = Call Center in dem EXPerten Kunden telefonisch beraten können | Service |
REC | remote EXPert center = EXPerten die in einem zentralen Zentrum sitzen und dort telefonisch um Hilfe gefragt werden können | Leittechnik |
REX | recycle EXPort (RückführungsEXPort), Dateiformat v. STEINBERG in Cubase VST, siehe auch VST, gleichzeitig auch Suffix für dessen Dateien, bei Recycle handelt es sich um die entsprechende Software | |
REX | reverb EXPander (Hallerweiterung), Effektgerät von YAMAHA | |
RMX | rack mounted EXPander (RackEXPander), hier: von KURZWEIL | |
RRX | Rhein-Ruhr-EXPress (RRX) | Bahn |
RSX | real sound EXPerience (das echte Klangerlebnis), Bezeichnung von INTEL | |
SDX | space dimensional EXPander (Raumsimulator), Typ von ROLAND | |
SEL | Sound EXPosure Level | |
SEM | Society for EXPerimental Mechanics (formerly: SESA) | |
SEM | SYNTHESIZER EXPANDER MODULE (Synthesizer EXPandermodul), Typ von OBERHEIM | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SME | sample memory EXPansion (Sample-Speichererweiterung), von LEXICON | |
SQX | sequencer EXPansion (Sequenzererweiterung), Typ von ENSONIQ | |
TCS | tonal characteristics search (Suche nach klanglichen Ähnlichkeiten), Funktion in der Software C-LAB EXPlorer 32 | |
TEC | Technical EXPertise Center (Telekommunikation) | |
TEE | Trans-Europ-EXPress | Bahn |
THX | Tomlinson Holman EXPeriments, nach EXPerimenten von Tomlinson Holman (LUCASFILM) benanntes Klangsystem für Filmtheater, THX ist ein eingetragenes Warenzeichen von LucasArt | |
TPX | Tokamak Physics EXPeriment (Fusionsreaktortechnik, PPPL) | |
UAP | unidentified aerial phenomenon, unEXPlained aerial phenomenon, unidentified aerospace phenomena | Raumfahrt |
UEG | Untere EXPlosionsgrenze | |
UEx | UrlaubsEXPress | Bahn |
WEM | Web EXPerience Management | Software |
XVP | EXPresson/volume pedal (Ausdrucks-/Volumenpedal), Typ von KORG | |
ATEX | Die Bezeichnung ATEX leitet sich aus der französischen Abkürzung für ATmosphère EXPlosibles ab. ATEX ist ein weit verbreitetes Synonym für die ATEX-Leitlinien der Europäischen Union. Sie befassen sich mit dem EXPlosionsschutz. | Organisation |
CCIE | Cisco Certified Internetwork EXPert , Zertifizierung von | |
CEST | C EXPert System Tools | |
CMEM | (International) Conference on Computational Methods and EXPerimental Measurements | |
COBE | Cosmic Background EXPlorer (Satellit) | |
CRRT | CYBER RAPID RESPONSE TEAMS AND MUTUAL ASSISTANCE IN CYBER SECURITY (CRRT) = Cybersecurity-EXPert:innen aus sechs EU-Mitgliedsstaaten und unter der Leitung von Litauen | CyberSecurity |
CUBE | Customer User Business EXPerience | |
DSMB | Data Safety Monitoring Board = Datenüberwachungskomitee = EXPertengruppe, die während einer laufenden klinischen Studie Daten zur Patientensicherheit und Wirksamkeit der Behandlung überwacht | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EBCI | EXPlicit Backward Congestion Indication | Netzwerk |
EDLN | internationaler ICAO Code für den Flughafen Düsseldorf EXPress der Stadt Mönchengladbach Deutschland, die Abkürzung der IATA ist MGL | ICAO |
EDSS | EXPanded Disability Status Score (MS) | |
EMEX | European Music EXPress | |
EPSS | EXPerimental Packet-switched System , EXPerimentelles Paketnetz | Technik |
ERES | ESA Rams EXPert System (Software) | |
ERNE | Energetic and Relativistic Nuclei and Electron EXPeriment (an Bord von SOHO) | |
EUVE | Extreme Ultraviolet EXPlorer (Satellit) | |
EXP. | EXPonentiell, siehe auch lin., log. | |
EXPY | EXPressway (US Mail) | |
ExgK | EXPressgutkasse, Organisation Bundesbahn | Bahn |
FEV1 | Einsekundenausatemkapazität (forced EXPiratory volume) | |
FIRE | Fusion-Ignition Research EXPeriment (Alternative zu ITER, USA) | |
FLEX | Flexible Logistic and EXPloration Rover = das zukünftige Mondfahrzeug des Startups Ventury Astrolabs | Raumfahrt |
FLEX | frequency level EXPander (Frequenzpegelanheber), Technologie von Pioneer | Technik |
FUSE | Far Ultraviolet Spectroscopic EXPlorer (Satellit) | |
GMEB | Organisation, Groupe Musicale EXPerimental de Bourges (Verein für musikalische EXPerimente von Bourges), französischer Zusammenschluß von EXPerimentalmusikern | |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation EXPlorer = Sattelieten Projekt zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOME | Global Ozone Monitoring EXPeriment (Fernerkundung, ERS 2, 1995) | |
GTLD | generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel: Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .software .tech .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .EXPert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win Community .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine | |
HETE | High Energy Transient EXPlorer | |
ICES | International Council for EXPloration of the Sea | |
IESE | (Fraunhofer-) Institut für EXPerimentelles Software Engineering (Kaiserslautern) | |
ITER |
International Thermonuclear EXPerimental Reactor (Fusionsreaktortechnik) in Frankreich Cadarache; An dem Projekt forschen und arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Nationen wie den USA, der Europäischen Union, Südkorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
JPEG | Joint Photographic (or: Pictures) EXPert Group (Bildcodierung) | |
JPEG | Joint Photographic EXPerts Group , Das zweite Quasi-Standardformat des Internets. Es hat gegenüber dem GIF-Format den Vorteil, dass es 24 bit Farbtiefe unterstützt und daher auch für Photos gut geeignet ist. | |
JPEG | Organisation, Joint Photographic EXPerts Group (Verbindung der PhotographieEXPerten), entwickelte den Standard zur Datenkompimierung v. Einzelbildern, die Dateien dazu tragen das Suffix, siehe auch: JPG | |
LIN. | linear, siehe auch EXP., log. | |
LOG. | logarithmisch, siehe auch EXP., lin. | |
PCIe | Peripheral Component Interconnect EXPress | Computer |
PEEP | Beatmung: posive endEXPiratory Pressure | |
PIEx | Préscriptions internationales colis EXPress (frz.) , Vorschriften für den internationalen EXPressgutverkehr (DV 531) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
QPEG | Q-Team pictures EXPert group (Q-Team-Gruppe der BildEXPerten), v. der deutschen Firma Q-Team entwickeltes verbessertes, siehe auch: MPEG-Verfahren | |
R 16 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, EXPlosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen | |
R 18 | Bei Gebrauch Bildung EXPlosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf-Luftgemische möglich | |
R 19 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Kann EXPlosionsfähige Peroxide bilden | |
RIEx | Règlement concernant le transport international ferroviaire des colis EXPress (frz.) , Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung von EXPreßgut, (bislang Anlage IV zur CIM) amtliche Abkürzung | Bahn |
RXTE | Rossi X-Ray Timing EXPlorer (Röntgensatellit) | |
SEED | Science Education through EXPeriment and Demonstration (USA) | |
SEIR | Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-Schema. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung aufteilt: infektionsanfällig („susceptible to infection“); EXPoniert, aber noch nicht angesteckt („EXPosed“); infiziert („infected“); und genesen („recovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] | Medizin |
SETE | Société d’EXPloitation de la tour Eiffel (SETE) = Organisation die den Eiffelturm besitzt | Organisation |
SG&A | Selling, General and Administrative EXPenses | Kommerziel |
SMEX | Small EXPlorer Program (USA, Raumfahrt) | |
TEEM | Trans-Europ-EXPress marchandises (frz.) , Trans-Europ-EXPress-Güterzug | Bahn |
VoNR | Weil 5G unter EXPerten als „New Radio“ bezeichnet wird, hat auch das Telefonieren im neuen Netz ein neues Kürzel: „VoNR“ steht für „Voice over New Radio“. | Telekommunikation |
WEMB | wave EXPansion memory board (Wellenformerweiterungskarte), Typen von YAMAHA | |
WOCE | World Ocean Circulation EXPeriment | |
opex | Betriebskosten (englisch operational EXPenditure) = Sammelbegriff in der Betriebswirtschaftslehre für alle Kosten, die durch die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftsbetriebes eines Unternehmens verursacht werden | Ökonomie |
AEESA | spanische Gesellschaft American EXPress Europe S.A. | Bank |
AESEL | American EXPress Services Europe Limited = ein juristischen Person nach dem Recht von England und Wales | Bank |
CAPEX | engl. capital EXPenditures = Investitionsausgaben für längerfristige Anlagegüter, wie bspw. Maschinen, Gebäude, Erstausrüstung, Ersatzteile, Rechnersysteme | Ökonomie |
CITEM | Organisation, Center for International Trade EXPositions and Missions (Zentrum für internationale Handelsausstellungen und -missionen) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COCOM | Coordinating Committee for Multilateral EXPort Controls | Organisation |
EGRET | Energetic Gamma-Ray EXPeriment Telescope | |
GUESS | General-Purpose EXPert System Shell | |
ISX-B | Impurity Studies EXPeriment B (Fusionsreaktortechnik, Oak Ridge) | |
REBOL | relative EXPression-based object language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende Objektsprache), eine quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internetinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
ROBIN | Robo Invest, eine Kombination aus Mensch und Maschine, Technologie und EXPertise | Bank |
ROMEX | ROM EXPansion (ROM-Erweiterung), Bezeichnung für den ROM-Erweiterungssteckplatz im QUASIMIDI QUASAR, siehe auch ROM, RAMEX | |
ROTEX | Roboter-Technologie-EXPeriment (Spacelab) | |
ROTSE | Robotic Optical Transient Search EXPeriment (Astrophysik) | |
SCOLE | Spacecraft Control Laboratory EXPeriment (NASA, etwa 1983) | Raumfahrt |
SEPCO | Shuaibah EXPansion Project Company | Firma |
SILEX | Semiconductor Laser Inter-Satellite Link EXPeriment (1998) | |
TEXUS | Technische EXPerimente unter Schwerelosigkeit | |
ZEBET | (Centre for the Evaluation of Alternative Methods to Animal EXPeriments) (DE) | |
prép | Mittel gegen HIV. Seit 2016 ist die sogenannte Prä-EXPositionsprophylaxe, kurz PrEP, in der EU zugelassen. Dabei werden meist zwei Wirkstoffe in einer Tablette kombiniert, Tenofovir und Emtricitabin - bekannt wurde die Therapie unter dem Markennamen Truvada. | Medizin |
ExWoSt | EXPerimenteller Wohnungs- und Städtebau | |
PHENIX | Pioneering High Energy New Ion EXPeriment (RHIC) | |
REVERB | vj.iso ist die Abkürzung für eine Image-Datei(ISO) von Visual Java der Visual Studio 2005 EXPress Edition von Microsoft, die leider mit Einführung von Visual Studio 2008 spurlos aus allen Microsoftseiten verschwunden ist | Software |
UKSEDS | UK Students for the EXPloration and Development of Space | |
UNGEGN | United Nations Group of EXPerts on Geographical Names (UNGEGN) = zuständig für die international anerkannte Benennung von Meeren | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COMPLEX | Committee on Planetary and Lunar EXPloration (National Research Council, USA) | |
RE-SEED | Retirees Enhancing Science Education through EXPeriment and Demonstration (USA) | |
EDELWEISS |
EXPérience pour Détecter les WIMPs en Site Souterrain = EXPeriment soll die Zusammenstöße von Teilchen der Dunklen Masse mit Atomkernen messen |
Physik |