EM
|
ErwERBSminderung |
|
EU
|
ErwERBSunfähigkeit |
|
ZE
|
ZERBSt, Kreis (AZE) Sachsen-Anhalt, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
DNS
|
ERBSubstanz (Desoxyribonucleinsäure) |
|
GBW
|
Gesetz gegen WettbewERBSbeschränkungen (GWB); Gesetz, das seit Anfang 2021 in Kraft ist |
Recht |
GWB
|
Gesetz gegen WettbewERBSbeschränkungen |
|
GWB
|
Gesetz gegen WettbewERBSbeschränkungen, amtliche Abkürzung |
Bahn |
LHM
|
Leipziger HERBStmesse |
|
LTA
|
Sie wollen trotz gesundheitlicher Probleme wieder im Beruf stehen? Die Deutsche Rentenversicherung hilft Ihnen dabei. Sie finanziert Leistungen zur beruflichen Rehabilitation oder zur Berufsförderung. Der Fachbegriff dafür lautet "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" (LTA). Diese Leistungen sollen Ihre ErwERBSfähigkeit erhalten und Ihnen neue Berufschancen eröffnen. |
Versicherung |
VMK
|
Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) ist das hochrangigste deutsche Gremium der Landesverkehrsminister/-innen bzw. -senatoren/-innen und findet in der Regel zweimal im Jahr - im Frühjahr und im HERBSt - statt. Darüber hinaus können Sonderkonferenzen einberufen werden.
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur nimmt für den Bund als Gast und ohne Stimmrecht an der Konferenz teil.
Quelle BMVI |
Politik |
ERBS
|
EKG: Erregungsrückbildungsstörungen |
|
GENG
|
Gesetz betreffend die ErwERBS- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Jura |
FELEG
|
Gesetzes zur Förderung der Einstellung der landwirtschaftlichen ErwERBStätigkeit |
Recht |
WpÜG
|
WertpapiererwERBS- und Übernahmegestz |
|
ERBSTG
|
ERBSchaftssteuergesetz, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht |
|
ERBSTG
|
ERBSchaftsteuergesetz |
|
ERBSTR
|
ERBSchaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht |
|
FLERWV
|
FlächenerwERBSverordnung |
|
GRESTG
|
GrunderwERBSteuergesetz |
|
UNSMIL
|
Im HERBSt 2011 wurde die United Nations Support Mission in Libya (UNSMIL) gegründet, die unter anderem beim Aufbau eines Rechtsstaats und der Organisation von Wahlen helfen soll. |
Organisation |