Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
EQ | Emotionale Intelligenz | daten |
EQ | emotionaler Quotient (als Ergänzung zu IQ) | daten |
EQ | EnergiEQuotient | daten |
EQ | Entwicklungsquotient | daten |
EQ | EQ die kommende Elektro-Submarke von Mercedes-Benz | Auto |
EQ | EQualizer (FrEQuenzband- Ausgleicher), siehe auch DEQ, GEQ, PEQ | daten |
CEQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Mandelieu der Stadt Cannes Frankreich | IATA |
DEQ | digital EQualizer (digitaler FrEQuenzband- Ausgleicher), EQualizer-Serie von YAMAHA | daten |
EQG | Entwicklungs- und Qualifizierung-Gesellschaft | daten |
EQS | EQ die kommende Elektro-Submarke von Mercedes-Benz; das S steht für die S-Klasse | Auto |
GEQ | Energieausweis Software | Baugewerbe |
GEQ | graphic EQualizer (grafischer EQualizer), siehe auch EQ, PEQ | daten |
PEQ | parametric EQualizer (Parametrischer EQualizer), siehe auch EQ, GEQ | daten |
SEQ | SEQuence Number , Reihenfolgenummer | daten |
SEQ | sEQuencer (SEQuenzer), auch, siehe auch: SQ, Q | daten |
SEQ | Shape EQualizer (optische Telekommunikation) | daten |
SEQ | siehe: SEQ. | daten |
TEQ | Tilt EQualizer (optische Telekommunikation) | daten |
TEQ | Transversal EQualizer (querverlaufender Angleicher), Typ von Industrial Research Products | daten |
EQEC | European Quantum Electronics Conference | daten |
FREQ | frEQuency (FrEQuenz), auch, siehe auch: FrEQu | daten |
FREQ | FrEQuenz | daten |
FSEQ | formant sEQuence (FormantsEQuenz), zu finden im YAMAHA FS 1 R | daten |
ITEQ | Internationale Toxizitätsäquivalente | daten |
PHEQ | parametric harmonic EQualizer (parametrischer harmonischer Ausgleicher), Typ von Crystal | daten |
SEQ. | sEQuence (SEQuenz), hier: Folge aufeinanderfolgender Töne | daten |
SEQU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mariscal der Stadt Quito EQuador, die Abkürzung der IATA ist UIO | ICAO |
C-SEQ | Common SEQuence System | |
FREQ. | siehe: FrEQ | daten |
FREQU | frEQuency (FrEQuenz), auch, siehe auch: FrEQ | daten |
I-TEQ | Internationale Toxizitätsäquivalente | daten |
DISEQC | Digital Satellite EQuipment Control, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Telekommunikation |
FREQUMF | FrEQuenzumformer | daten |
SEQ LEN | sEQuence length (SEQuenzlänge) | daten |
UNTFREQ | UnterfrEQuenz | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
E | EQualizer (Angleicher), Typ von ROLAND | |
F | FrEQuenz | |
Q | EQualizer (EQualizer, Angleicher) | |
Q | quality-factor (Qualitätsfaktor, Filtergüte, Resonanz), hier für die Resonanz der FiltereckfrEQuenz | |
Q | sEQuencer (SEQuenzer), z.B. von KAWAI | |
W | workstation (Musikarbeitsplatz), hier: Tonerzeugung, SEQuenzer, Effektprozessor und Tastatur in einem Gehäuse | |
CE | Customer Edge (or: EQuipment) (Telekommunikation) | Telekommunikation |
DS | Digital SEQuencer (DigitalsEQuenzer), Typ von, siehe auch: EEH | |
EB | EQuivalent Bandwidth (Telekommunikation) | |
EC | EQuipment Catalog = Ausrüstungs-/Produkt-Katalog | |
EE | EQuipment Engineering (TC im ETSI) | Engineering |
EQ | Emotionale Intelligenz | |
EQ | emotionaler Quotient (als Ergänzung zu IQ) | |
EQ | EnergiEQuotient | |
EQ | Entwicklungsquotient | |
EQ | EQ die kommende Elektro-Submarke von Mercedes-Benz | Auto |
EQ | EQualizer (FrEQuenzband- Ausgleicher), siehe auch DEQ, GEQ, PEQ | |
FC | cutoff center frEQuency (EckfrEQuenz ZentralfrEQuenz ) | |
FC | cutoff frEQuency (AbschneidefrEQuenz), hier: FiltereckfrEQuenz | |
FF | frEQuency follower (FrEQuenzfolger), siehe auch P-VC, PtVC | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FH | FrEQuency Hopping , FrEQuenzsprung | |
FM | frEQuency modulation (FrEQuenzmodulation), Syntheseform bei Synthesizern, von John Chowning entwickelt, FM-Synthese | |
FM | FrEQuency Modulation, FrEQuenzmodulation | |
FU | FrEQuenzumrichter | |
GE | graphic EQualizer (grafischer FrEQuenzband- Ausgleicher), Typ von IBANEZ | |
HF | HerzfrEQuenz | |
HF | High FrEQuency (3 - 30 MHz) | |
HF | high frEQuency (HochfrEQuenz), meist als HF-Oszillator, HF-Technik | |
HF | High FrEQuency (Kurzwelle) | |
HF | HochfrEQuenz | |
HF | HochfrEQuenz, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
HT | Hochtöner (FrEQuenzen von 3000 bis 25000 Hz) | |
HZ | Hertz, Maßeinheit für die SchwingungsfrEQuenz, 1 Hz , eine Schwingung pro Sekunde, siehe auch MHz, GHz | |
IF | Intermediate FrEQuency | |
KS | keyboard sEQuencer (KeyboardsEQuenzer), Typ von EMS-REHBERG | |
Lf | Low FrEQuency , NiederfrEQuenz | |
Lf | Low FrEQuency (30 - 300 kHz) | |
Lf | low frEQuency (NiederfrEQuenz) | |
NM | Near Miss (NM) An event which under slightly different circumstances could have resulted in harm to people damage to EQuipment or the environment.; Beinaheunfall (NM) Ein Vorkommnis das unter geringfügig anderen Bedingungen zu einer Verletzung mit Personenschaden einem Schaden für Ausrüstung oder die Umwelt hätte führen können. | Medizin |
PE | Pressurised EQuipment | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PE | Private-EQuity(PE)-Fonds sind auf außerbörsliche Unternehmensinvestitionen spezialisiert | Bank |
PQ | parametric EQualizer, Typ von BOSS | |
QS | sEQuencer/synthesizer, Typ von YAMAHA, siehe auch Q | |
QX | SEQuenzerbaureihe von YAMAHA | |
QY | SEQuenzerbaureihe von YAMAHA mit eingebauter Klangerzeugung | |
RF | Radio FrEQuency | |
RF | Radio FrEQuency , HochfrEQuenz | |
RF | radio frEQuency (RadiofrEQuenz), HochfrEQuenz, siehe auch: HF | |
SC | SEQUENTIAL CIRCUITS, auch, siehe auch: SCI, später nur SEQUENTIAL | |
SE | Schrödinger EQuation | |
SQ | sEQuencer (SEQuenzer) | |
TE | Terminal EQuipment (TC im ETSI) | Technik |
TQ | tone generator and sEQuencer (Tongenerator und SEQuenzer), Typ von YAMAHA | |
ZF | ZwischenfrEQuenz | |
AEL | Arabia Electric Ltd. EQuipment | Firma |
ASD | Alarm SEQuence Display | Leittechnik |
BPW | Das Netzwerk "Business and Professional Women" (BPW) organisiert den "EQual Pay Day", der soll darauf hinweisen, dass Frauen pro Stunde im Schnitt noch immer erheblich weniger verdienen als Männer. | Organisation |
CEE | konjugiertes EQuines östrogen | Medizin |
CEG | cutoff envelope generator (EckfrEQuenzhüllkurvengenerator), Bezeichnung bei YAMAHA | |
CEQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Mandelieu der Stadt Cannes Frankreich | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CLE | Customer Located Edge (or: EQuipment) (Telekommunikation) | |
CPB | Constant Percentage Bandwidth (FrEQuenzanalyse) | |
CPE | Customer Premise(s) EQuipment (Internet) | Internet |
CPM | Counts per Minute, eine FrEQuenzeinheit | |
CPS | cycles per second (Schwingungen pro Sekunde , FrEQuenz), gleichbedeutend mit der Maßeinheit Hertz | Maßeinheit |
CSQ | control voltage sEQuencer (SteuerspannungsEQuenzer), SEQuenzerreihe von ROLAND, siehe auch MSQ, CV | |
CSW | Cubase Score for Windows, SEQuenzersoftware von STEINBERG | |
CTE | Channel Translating EQuipment | |
DCE | Data (or: Digital) Communications EQuipment | |
DCE | Data Circuit EQuipment , eine von zwei möglichen Konfigurationen einer V.24-Schnittstelle. Eine DCE kann immer nur direkt mit einer DTE verbunden werden. Für eine Verbindung DCE-DCE oder DTE-DTE muß ein Kabeladapter oder Spezialkabel (Nullmodem) verwendet | |
DCE | Data Circuit-Terminating EQuipment (Telekommunikation) | |
DCE | data communication EQuipment (Datenkommunikationsausrüstung) | |
DCE | Data Communications EQuipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. | |
DCW | directivity control waveguide (richtungsgeleitete FrEQuenzführung), spezielles Verfahren von Genelec in deren Monitoren | |
DEC | DIGITAL EQUIPMENT CORPORATION | |
DEC | Digital EQuipment Corporation , Amerikanischer Computerhersteller vor allem durch die VAX-Rechner und den Alpha-Chip bekannt geworden ist. (Webseiten von DEC) | |
DEC | Digital EQuipment Corporation , amerikanischer Soft- und Hardwarehersteller | |
DEE | Data Terminal EQuipment , Datenendeinrichtung | Computer |
DEQ | digital EQualizer (digitaler FrEQuenzband- Ausgleicher), EQualizer-Serie von YAMAHA | |
DFG | digital frEQuency generator (digitaler FrEQuenzgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFT, DHG | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFS | Dynamic FrEQuency Selection (Telekommunikation) | |
DGE | Dynamic Gain-EQualizer (optische Telekommunikation) | |
DLR | Dependent Logical REQuester | Software |
DME | Distance Measuring EQuipment | |
DME | Distance Measuring EQuipment (Entfernungsmessgerät) | |
DME | Distance Measuring EQuipment (siehe auch VOR/DME) | |
DOC | Disk Orchestra Collection (Diskettenorchester-Sammlung), YAMAHAeigenes Format zur Speicherung von SEQuenzerdaten, hier: Sammlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs | |
DRC | digital recorder for CLAVINOVA (digitaler SEQuenzer für CLAVINOVA) Modell von YAMAHA als Ergänzung zur CLAVINOVA-Reihe | |
DRL | Document REQuirement List | |
DSP | Digital Signal Processor , Computerchip, der Tonsignale (Sprache) verlustfrei bearbeitet und so die WiedergabEQualität im Fahrzeug optimiert. | |
DSR | Document Submittal REQuirements = Dokumenten Übergabe Anforderungen | |
DTE | Data Terminal EQuipment , Datenendeinrichtung, z. B. ein RAS-Server oder -Client. | |
DTE | data terminal EQuipment (Datenterminalausrüstung), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Bereich | |
DTE | Data Terminal EQuipment (Telekommunikation) | |
DX2 | siehe: DX, hier ein Prozessor mit intern verdoppelter TaktfrEQuenz | |
DX4 | siehe: DX, hier ein Prozessor mit intern vervierfachter TaktfrEQuenz | |
EEE | eastern EQuine encephalitis (viral) | Medizin |
EHF | Extra High FrEQuency (30 - 300 GHz) | |
EIR | EQuipment Identity Register , Register zur Identifikation von Handyïs anhand der Seriennummer ( IMEI-Nummer ) im GSM - System. | |
ELF | extended low frEQuency (erweiterter TieffrEQuenzbereich), Lautsprechertechnologie der Firma Bag End für Wiedergabe bis runter zu 8 Hz | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ELF | Extremely Low FrEQuency (0,3 - 3 kHz) | |
ENF | EQuivalent Noise Floor (Telekommunikation) | |
ENL | EQuivalent noise level (Ersatzlautstärke) | |
EOH | EQuivalent Operating Hours | |
EQG | Entwicklungs- und Qualifizierung-Gesellschaft | |
EQS | EQ die kommende Elektro-Submarke von Mercedes-Benz; das S steht für die S-Klasse | Auto |
ESQ | ENSONIQs synthesizer and sEQuencer (ENSONIQs Synthesizer and SEQuenzer), Baureihe von ENSONIQ | |
ESR | ESR ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung EQuivalent Series Resistance bei Kondensatoren | Elektro/Elektronik |
EST | Expressed SEQuence Tags (Genetik) | |
ETP | EQual Time Point (Halbzeitpunkt) | |
ETR | Extra Time REQuest = Anfrage zur Verlängerung eines vorgegebenen Zeitraums | |
EUT | EQuipment Under Test | |
FBH | Ferdinand-Braun-Institut für HöchstfrEQuenztechnik (Berlin) | |
FCS | Frame Check SEQuence (Telekommunikation) | |
FCS | Frame Check SEQuenze , PrüfsEQuenz in HDLC | |
FCS | Frame Control SEQuence , Fehlererkennung ist das Setzen von Paritätsbits, d.h. errechnete Sicherungsbits | |
FDD | FrEQuency Division Duplex | |
FDD | FrEQuency Division Duplex (Telekommunikation) | |
FDD | FrEQuency Domain Decomposition | |
FDE | frEQuency domain editor (Editor für die FrEQuenzparamter), Teil v. STEINBERG Avalon, siehe auch ITC, TDE | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FDM | FrEQuency Division Multiplexing | |
FDM | FrEQuency Division Multiplexing , Frquenzteilungs-Multiplexverfahren | |
FEC | Forward(ing) EQuivalence Class (Telekommunikation) | |
FEI | Die Fédération Équestre Internationale (FEI) bzw. International Federation of EQuestrian Sports ist die internationale Dachorganisation des Pferdesports mit Sitz in Lausanne (Schweiz). [Quelle: Wikipedia] | Organisation |
FES | FUTURE EQUIPMENT SALES | |
FFM | Fixed FrEQuency Modem , FestfrEQuenzmodem | |
FFR | FrEQuenzfolgereaktion, ein Phänomen des menschlichen Gehirnes, wie es auf äußere rhythmische Einflüsse (Musik, Licht) reagiert und die Hirnwellen darauf synchronisiert, auch im Zusammenhang mit Hemisphärensynchronisation, die sich dieser Technik bedienen | |
FIM | frEQuency-intermodulation distortion (FrEQuenzintermodulationsverzerrung) | |
FMR | field material rEQuest | |
FRF | FrEQuency Response Function | |
FSK | FrEQuency Shift Keying , FrEQuenzumtastung | |
FSK | FrEQuency Shift Keying (Modulation) | |
FSK | frEQuency shift keying (Verschlüsselung durch FrEQuenzverschiebung), nicht mehr gebräuchliches Synchronsignal ohne Zeitinformationen | |
FSP | fast selection panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-SoftwaresEQuenzer | |
FSP | FrEQuency Shift Pulsing | |
FTE | Full Time EQuivalent (Telekommunikation) | |
FXM | frEQuency cross modulation (FrEQuenz-Kreuzmodulation) | |
GEQ | Energieausweis Software | Baugewerbe |
GEQ | graphic EQualizer (grafischer EQualizer), siehe auch EQ, PEQ | |
HFA | HochfrEQuenzanalyse | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HMF | high-mid-frEQuency (hohe MittenfrEQuenzen), siehe auch LMF | |
IDE | integrated device EQuipment (integrierte Ausstattung) | |
IPR | International Personnel REQuisition = Internationale Personalanforderung | |
IRQ | Interrupt REQuest , Unterbrechungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine Bereitschaft signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den Computer angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. | |
IRQ | interrupt rEQuest (Unterbrechungsersuchen), hier: Begriff aus der Computertechnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrechen um Daten für sich zu erhalten | |
IRQ | Interrupt REQuest, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
ISM | Industrial Scientific Medicine (433 MHz-FrEQuenzband) und Bluetooth: 2,45 GHz-Band (lizenzfrei) | |
ISM | Industrial, Scientific, Medical Band , bezeichnet ein FrEQuenzband oberhalb von 2,4 GHz, das kostenfrei genutzt werden darf | |
JSQ | JUNO-sEQuencer, SEQuenzer von ROLAND (JSQ-60) für den JUNO-60 (und später auch JUPITER-8A), siehe auch CSQ, MSQ, DCB | |
KCS | keyboard controlled sEQuencer (tastaturgesteuerter SEQuenzer), Typ von, siehe auch: Dr. Ts | |
KEC | KORG EQualizer/compressor (KORG Entzerrer/Kompressor), Typ v. KORG | |
KME | KORG Multi EQualizer | |
LBI | internationaler IATA Code für den Flughafen SEQuestre der Stadt Albi Frankreich, die Abkürzung der ICAO ist LFCI | IATA |
LCR | Life Cycle REQuirements | |
LFC | low frEQuency compensation (TieffrEQuenzanpassung) | |
LFE | Low FrEQuency Effect , Effekte von NiedrigfrEQuenzen, (Baßtontechnik) | |
LFE | low frEQuency effect (NiederfrEQuenzeffekt), Bezeichnung für einen Subwoofer-Kanal, siehe auch 5.1-Format | |
LFM | low frEQuency modulation (NiederfrEQuenzmodulaton), siehe auch LFO, MG | |
LFO | low frEQuency oscillator (NiederfrEQuenzoszillator), siehe auch MG | |
LGQ | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Lago Agrio EQuador, die Abkürzung der ICAO ist SELA | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LMF | low-mid-frEQuency (tiefe MittenfrEQuenzen), siehe auch HMF | |
LOG | Logic, hier SEQuenzerprogramm von EMAGIC, wird als Suffix v. Songs im Format dieses SEQuenzers benützt | |
LOH | internationaler IATA Code für den Flughafen La Toma der Stadt Loja EQuador, die Abkürzung der ICAO ist SELO | IATA |
LTE | Lite Terminating EQuipment | Elektro/Elektronik |
LWE | Laserware Encom, Softwarehersteller (z.B. X-ess SoftwaresEQuenzer) | |
MMS | Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und AudiosEQuenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. | Telekommunikation |
MTC | Medical Treatment Case (MTC) The number of injuries that rEQuire medical treatment beyond first aid. Medizinische Behandlung (MTC) Die Anzahl der Verletzungen bei denen eine medizinische Behandlung über die Erste Hilfe hinaus durchgeführt wurde. | Medizin |
OEM | Original EQuipment Manufacturer | |
PED | Pressure EQuipment Directive | |
PEI | Peripheral EQuipment Interface | Technik |
PEQ | parametric EQualizer (Parametrischer EQualizer), siehe auch EQ, GEQ | |
PER | Pressure EQuipment Regulation | |
PFE | Power Feeding EQuipment | |
PFM | pulse frEQuency modulation (PulsfrEQuenzmodulation) | |
PLL | phase locked loop (geschlossener Phasenregelkreis), liefert eine zeitlich stabile FrEQuenz, dient der Ermittlung einer Abtastrate | |
PPE |
personal protective EQuipment = Arbeitsschutzbekleidung / Mittel für den Gesundheitsschutz (z.B. Atemschutzmasken, Beatmungsgeräte etc.) |
Medizin |
PRS | Program REQuest Service (Telekommunikation) | |
PVG | programmable variations generator (programmierbarer Variationsgenerator), Funktion in, siehe auch: Dr. Ts, siehe auch: KCS Level II SoftwaresEQuenzer | |
PVO | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Portoviejo EQuador, die Abkürzung der ICAO ist SEPV | IATA |
QFX | synthesizer with sEQuencer and effects (Synthesizer mit SEQuenzer und Effekte), ursprüngliche gedachte Bezeichnung für den ENSONIQ VFX-SD | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
QMF | quadrature mirror filter (digitale FrEQuenzweiche), im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ATRAC-Datenreduktionsverfahren gebräuchlicher Begriff | |
QMS | Quality Management System inclusive of project rEQuirements | |
RES | Radio EQuipment and Systems (TC im ETSI) | |
REW | rewind (zurücksetzen), SEQuencer zurücksetzen | |
RFC | Kommentare erwünscht (REQuest for comments), Abkürzung im Internet | |
RFC | REQuest For Comment(s) (Rechnernetz) | |
RFC | REQuest For Comments, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation, | |
RFC | REQuests for Comments , Die offiziellen Dokumente der IETF, die die Einzelheiten von Protokollen angeben, die zur TCP/IP-Familie gehören. | |
RFD | Diskussionen erwünscht (REQuest for discussion), Abkürzung im Internet | |
RFD | REQuest For Discussion | |
RFD | REQuest For Discussion (Rechnernetz) | |
RFI | Radio FrEQuency Interference , HochfrEQuenzstörung | |
RFI | radio frEQuency interference (Interferenzen durch RadiofrEQuenzen) | |
RFI | REQuest For Information , Anfordern einer Information | |
RFP | rEQuest for proposal = Bitte um Vorschläge = Preisangebote der Lieferanten | |
RFQ | REQuest For Quotation/Quote = Anfrage für ein Angebot | |
RFT | Radio FrEQuenz Therapie | Medizin |
RFU | Radio FrEQuency Unit | |
RIP | Auch R.I.P. = lateinisch „REQuiescat in Pace“; deutsch = „Ruhe in Frieden“ = englisch: „Rest in Peace“ | Kirche |
RIP | rEQuiescat in pace (lat.) , Er möge in Frieden ruhen | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RIP | REQuiescat in pace (Ruhe in Frieden) | Kirche |
RMF | rich music format (reiches Musikformat), Dateiformat, das SEQuenzer-, AIFF- und Sample-Dateien in eine Datei kombiniert (reich von reichhaltig), von der Firma Headspace entwickelt, siehe auch RME, RMML | |
RMG | realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im SoftwaresEQuencer NOTATOR von C-LAB | |
ROE | Eigenkapitalrendite (Return on EQuity) | Bank |
RPS | realtime phrase sEQuencer (PhrasenechtzeitsEQuenzer), Bezeichnung z.B. beim ROLAND MV-30 STUDIO M | |
RQS | REQuest Supplementary Flight Plan message (Anforderung einer Flugplanergänzungsmeldung) | |
RTS | REQuest To Send , Sendeaufforderung, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | |
SCF | static controlled filter (statisch kontrolliertes Filter), in der YAMAHA EX-Reihe zu findendene Funktion, gleicht einem, siehe auch: EQ | |
SCI | SEQUENTIAL CIRCUITS INCORPORATED, auch, siehe auch: SC, später nur noch SEQUENTIAL | |
SEQ | SEQuence Number , Reihenfolgenummer | |
SEQ | sEQuencer (SEQuenzer), auch, siehe auch: SQ, Q | |
SEQ | Shape EQualizer (optische Telekommunikation) | |
SEQ | siehe: SEQ. | |
SER | SEQuence of Event Recorder | Leittechnik |
SFC | sample frEQuency conversion (SamplingfrEQuenzumwandlung) | |
SFC | SEQuential Function Chart | Leittechnik |
SFC | Starting FrEQuency Converter | Elektro/Elektronik |
SFC | Static frEQuency converter | Elektro/Elektronik |
SFN | Single FrEQuency Network (Digital Broadcast) | |
SFS | Start Frame SEQuence | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SHF | Super High FrEQuency (3 - 30 GHz) | |
SHF | super high frEQuency (SuperhochfrEQuenz), umfaßt den FrEQuenzbereich von drei bis dreißig Gigahertz für den Satellitenfunk | |
SMF | standard MIDI file (Standard-MIDI-Datei), standardisiertes Dateiformat für SEQuenzen, siehe auch SFF | |
SOE | SEQuence of Events | Engineering |
SON | song (Lied), Suffix von Songdateien der SEQuenzer Creator, Creator SL, Notator und Notator SL, siehe auch SL | |
SPL | song position line (Songpositionslinie), Teil vom SoftwaresEQuenzer EMAGIC Logic und C-LAB Notator | |
SPP | SEQuencial/SEQuenced Packet Protocol , von Xerox verwendetes Protokoll | |
SPR | Special Price REQuest = Sonderpreisanfrage = Anfrage nach einem speziellen Rabatt | |
SPX | SEQuenced Packet Exchange , Teil des Protokolls (Transportschicht) von Novells NOS NetWare. Siehe auch: IPX | |
SQD | sEQuencer with quick disk drive (SEQuenzer mit schnellem Diskettenlaufwerk (2,8-Laufwerk)), hier Baureihe von KORG | |
SQX | sEQuencer expansion (SEQuenzererweiterung), Typ von ENSONIQ | |
SRB | (Yakov) Sinai, (David) Ruelle, (Rufus) Bowen (Measures of NonEQuilibrium States) | |
SRE | Surveillance Radar EQuipment (Rundsichtradar) | |
SRS | Safety REQuirements Specification | |
SRS | SEQuence Retrieval System (Bioinformatik) | |
SSE | surround sound EQualizer (Umgebungsklangentzerrer), Typ von Rane | |
STR | Short Tandem Repeats (in DNA-SEQuenzen) | |
TCM | tape control mode (Bandsteuerungsmodus), Funktion im SoftwaresEQuenzer Notator von, siehe auch: C-LAB | |
TEQ | Tilt EQualizer (optische Telekommunikation) | |
TEQ | Transversal EQualizer (querverlaufender Angleicher), Typ von Industrial Research Products | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TEU | TEU steht für das englische Twenty-Foot EQuivalent Unit und meint einen 20-Fuß-Standardcontainer. TEU wird international als standardisierte Einheit zur Zählung dieser genormten ISO-Containern verwendet | Transport |
TEU | Transmitter EQuipment for UMTS (Telekommunikation) | Telekommunikation |
TFU | Timing and FrEQuency Unit (Telekommunikation) | |
TOS | Top Octave Synthesizer (FrEQuenzteiler-Synthesizer) | |
TPC | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tarapoa EQuador, die Abkürzung der ICAO ist SETR | IATA |
TRE | Transceiver EQuipment (Telekommunikation) | |
TSC | Training SEQuence Code (Telekommunikation) | |
TSR | Transport Service REQuest | Transport |
UEP | UnEQual Error Protection (Telekommunikation) | |
UHF | Ultra High FrEQuency , Ultrahohe FrEQuenz | |
UHF | Ultra High FrEQuency (0,3 - 3 GHz) | |
UHF | Ultra High FrEQuency (Dezimeterwelle) | |
UHF | ultra high frEQuency (UltrahochfrEQuenz) | |
UHF | Ultra High FrEQuency, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
UIO | internationaler IATA Code für den Flughafen Mariscal der Stadt Quito EQuador, die Abkürzung der ICAO ist SEQU | IATA |
URS | User REQuirements Specification | |
VCE | voltage controlled EQualizer (Spannungsgesteuerter Angleicher), in dieser Form ist mir dieses Bauteil nur aus dem MILLIONISER bekannt | |
VFD | Variable-frEQuency drive | Leittechnik |
VFM | Variable FrEQuency Modem , Modem mit veränderbarer FrEQuenz | |
VFO | variable frEQuency oscillator (Oszillator mit veränderbarer FrEQuenz) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VHF | Very High FrEQuency (30 - 300 MHz) | |
VHF | very high frEQuency (sehr hohe FrEQuenz), umfaßt einen FrEQuenzbereich von 30 bis 300 MHz | |
VHF | Very High FrEQuency (Ultrakurzwelle) | |
VLF | Very Low FrEQuency | |
VLF | Very Low FrEQuency (3 - 30 kHz) | |
VQS | internationaler IATA Code für den Flughafen Camp Garcia Airstrip der Stadt ViEQues Puerto Rico, die Abkürzung der ICAO ist TJCG | IATA |
WDR | Wired EQuivalence Protocol (Telekommunikation) | |
WEP | Wired EQuivalence Protocol (Telekommunikation) | |
WEP | Wired EQuivalent Privacy , WEP-Protokoll | |
WEP | Wired EQuivalent Privacy (Telekommunikation) | |
WRK | work (Arbeit), Suffix von Songdateien des SEQuenzers Cakewalk | |
XMS | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Macas EQuador, die Abkürzung der ICAO ist SEMC | IATA |
YWP | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt WebEQuie Kanada | IATA |
BAFO | Best And Final Offer, often a part of a REQuest For Proposal process | Handel |
CNEL | Community Noise EQuivalent Level | |
DCME | Digital Circuit Multiplication EQuipment | |
DLFO | digital low frEQuency oscillator (digitaler, siehe auch: LFO) | |
DSSS | Direct SEQuence Spread Spectrum , wird auch Pseudo-Noise genannt. Die Datenübertragung erfolgt auf dem ganzen Band. Es sind höhere übertragungsgeschwindigkeiten bei größeren Reichweiten erreichbar | |
DTMF | Dual Tone Multi FrEQuency, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
DTMF | Dual Tone MultifrEQuency (Telephon) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DTMF | Dual Tone Multiple FrEQuency , Tonwahlverfahren | |
ECMP | EQual Cost Multipath (Telekommunikation) | |
EEHC | EQyptian Electricity Holding Company | |
EIRP | Effective (or: EQuivalent) Isotropic Radiated Power (Satelliten) | |
EPFD | EQuivalent Power Flux Density (Telekommunikation) | |
EQEC | European Quantum Electronics Conference | |
EZEV | EQuivalent Zero Emission Vehicle, Abgasklasse in Kalifornien z.B. gültig für Methanol-BZ-Fahrzeuge | |
FCCH | FrEQuency Correction Channel , FrEQuenzkorrekturkanal | |
FDEM | FrEQuency Dependent Electromagnetic Sensor | |
FDRQ | Floppycontroller-Data-REQuest | |
FFRR | full frEQuency range reproduction (volle FrEQuenzbandbreitennachbildung), Bezeichnung für eine Art von HiFi-ähnlicher WiedergabEQualität | |
FHSS | FrEQuency Hopping Spread Spectrum , Zur Datenübertragung werden mehrere FrEQuenzbänder benutzt. Während der übertragung wechseln Sender und Empfänger gleichzeitig die benutzten FrEQuenzbänder (Hopping). Der Vorteil ist, dass mehrere Funkzellen parallel be | |
FHSS | FrEQuency Hopping Spread Spectrum (Telekommunikation) | |
FIPS | Federal Information Processing Standard , ein als Security REQuirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und Softwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht | |
FLEX | frEQuency level expander (FrEQuenzpegelanheber), Technologie von Pioneer | Technik |
FMCW | FrEQuency Modulated Continuous Wave (Radar) | |
FMOD | frEQuency modulaton (FrEQuenzmodulation), hier als einfache Tonhöhenmodulation gemeint bei YAMAHA, siehe auch Amod | |
FREQ | frEQuency (FrEQuenz), auch, siehe auch: FrEQu | |
FREQ | FrEQuenz | |
FSEQ | formant sEQuence (FormantsEQuenz), zu finden im YAMAHA FS 1 R | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GFSK | Gaussian-Filtered FrEQuency Shift Keying | |
GOLF | Global Oscillations at Low FrEQuencies (an Bord von SOHO) | |
GPRS | General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare FrEQuenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite | |
GPRS | Mit GPRS kann der Benutzer einen bEQuemeren Zugang zu WAP-Diensten erlangen, ohne den zeitraubenden Verbindungsaufbau durchlaufen zu müssen. Darüber hinaus kann der Benutzer im Hintergrund eine Verbindung z.B. für MMS-Downloads offenhalten. | |
HDRQ | Harddiskcontroller-Data-REQuest | |
HETP | Height EQuivalent to One Theoretical Plate (Maß für Trennleistung eines chemischen Analysesystems, z.B. 20 .mu.m bei Chromatographie) | |
HIFI | High Fidelity , sehr gute WidergabEQualität bei Tonaufzeichnungen | |
I.A. | im Auftrag as rEQuested by | Beruf |
ICER | Industry Council for Electronic EQuipment (UK) | |
IETF | Internet Engineering Task Force , Konsortium, das Verfahren für neue Technologien im Internet einführt. Die Spezifikationen der IETF werden in Dokumenten veröffentlicht, die als REQuests for Comments (RFCs) bezeichnet werden. Teil des IAB | Organisation |
IFRB | International FrEQuency Registration Board (in Genf) | Organisation |
IFRB | International Radio FrEQuency Registration Board , Gremium bzw. Organisation | Organisation |
IMEI | International Mobile EQuipment Identity , Jedes GSM-Mobiltelefon besitzt eine eigene, fest eingestellte Kennummer, anhand deren das Netz ein bestimmtes Gerät identifizieren kann. Die IMEI-Nummern kann am Mobiltelefon über die Eingabe von *#06# abgefragt werden. | Telekommunikation |
IRFU | Integrated Radio FrEQuency Unit (Telekommunikation) | |
ISTR | Inverse SEQuence-Tagged Repeat (DNA-Markertechnologie) | |
ITEQ | Internationale Toxizitätsäquivalente | |
KHEC | Korean Heavy EQuipment Company | Firma |
KSES | Key SEQuenced Entry Set | |
LFCI | internationaler ICAO Code für den Flughafen SEQuestre der Stadt Albi Frankreich, die Abkürzung der IATA ist LBI | ICAO |
LFTP | ICAO Code des Flugplatzes Puimoisson einer Graspiste auf 2523 ft ü.Meer in der Nähe des Weilers Puimoisson. FunkfrEQuenz 123.50 MHz etwa 80 km norwestlich von Nizza. | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LUCE | Laser-Utilizing Communications EQuipment | |
PECO | Perry EQuipment Corporation (PECO)Mineral Wells, TX | Firma |
PFTE | Permanent Full-Time EQuivalent | |
PHEQ | parametric harmonic EQualizer (parametrischer harmonischer Ausgleicher), Typ von Crystal | |
PRBS | Pseudo-Random Binary SEQuence, binäre Pseudozufallsfolge, Maximal-(m-) Folge | |
PRBS | Pseudorandom Bit (or: Binary) SEQuence | |
RFID | Radio FrEQuency Identification , engl. für Funk-Erkennung , eine Methode, um Daten auf einem Transponder berührungslos und ohne Sichtkontakt lesen und speichern zu können. Dieser Transponder kann an Objekten angebracht werden, welche dann anhand der darauf gespeicherten Daten jederzeit wiederkannt werden können | |
RFNM | REQuest For Next Message , Anfrage nach der nächsten Nachricht | |
SECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Coca EQuador, die Abkürzung der IATA ist OCC | ICAO |
SELO | internationaler ICAO Code für den Flughafen La Toma der Stadt Loja EQuador, die Abkürzung der IATA ist LOH | ICAO |
SEMC | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Macas EQuador, die Abkürzung der IATA ist XMS | ICAO |
SEMH | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Machala EQuador, die Abkürzung der IATA ist MCH | ICAO |
SEMT | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Manta EQuador, die Abkürzung der IATA ist MEC | ICAO |
SEPV | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Portoviejo EQuador, die Abkürzung der IATA ist PVO | ICAO |
SEQ. | sEQuence (SEQuenz), hier: Folge aufeinanderfolgender Töne | |
SEQU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mariscal der Stadt Quito EQuador, die Abkürzung der IATA ist UIO | ICAO |
SETR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tarapoa EQuador, die Abkürzung der IATA ist TPC | ICAO |
SETU | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tulcan EQuador, die Abkürzung der IATA ist TUA | ICAO |
SLTE | Subscriber Line Terminal EQuipment (Telekommunikation) | Telekommunikation |
SOER |
SEQuence of Events recording siehe auch SOE |
Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SOER | SEQuence of Event Recorder | Leittechnik |
SPQU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Rodriguez Ballon der Stadt ArEQuipa Peru, die Abkürzung der IATA ist AQP | ICAO |
SSEC | Selective SEQuence Electronic Calculator (1947, Columbia, USA) | Computer |
STEP | Satellite Test of EQuivalence Principle | |
SoCs | Mobileye entwirft sogenannte SoCs (Systems on Chips) für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), die unter dem Namen EyEQ vertrieben werden | Computer |
TJCG | internationaler ICAO Code für den Flughafen Camp Garcia Airstrip der Stadt ViEQues Puerto Rico, die Abkürzung der IATA ist VQS | ICAO |
VMOS | Virtuoso Modular Operating System (modulares Betriebssystem für den SoftwaresEQuenzer Virtuoso von The Digital Muse), Betriebssystem ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von The Digital Muse | Computer |
WEEE | Waste from Electrical and Electronic EQuipment | |
WHQL | Organisation, Windows Hardware Quality Laboratorium (Windows-HardwarEQualitätslabor), Institution von MICROSOFT, welche die Konformität von Hard- und Software zu Windows prüft | |
rept | repeat (wiederholen, Wiederholung), SEQuenzer-Schleife | |
ARESS | asynchroner Phasenschieber ARESS (Asynchronous Rotating Energy System Stabilizer) für eine NetzfrEQuenz von 50 Hertz | Kraftwerk |
C-SEQ | Common SEQuence System | |
CECED | European Committee of Manufacturers of Electrical Domestic EQuipment , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
COFDM | Coded Orthogonal FrEQuency Division Multiplex , Digitales Modulationsverfahren | |
COFDM | Coded Orthogonal FrEQuency Division Multiplex(ing) | |
COVER | Covariance EQuivalent Realization | |
CPFSK | continuous–phase frEQuency–shift keying | |
DS-SS | Direct SEQuence Spread Spectrum | |
EEMUA | Engineering EQuipment and Materials Users Association | Organisation |
EOCAE | European Organisation for Civil Aviation EQuipment | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
F LFO | filter low frEQuency oscillator (FilterniederfrEQuenzoszillator) Bezeichnung beim ALESIS QUADRA-SYNTH, siehe auch A LFO, P LFO | |
FREQ. | siehe: FrEQ | |
FREQU | frEQuency (FrEQuenz), auch, siehe auch: FrEQ | |
HFPPV | high frEQuency positive pressure ventilation | |
I-TEQ | Internationale Toxizitätsäquivalente | |
L CUT | low frEQuency cut (NiederfrEQuenzbeschneidung), hier Parameter des KAWAI K 3 | |
LECIS | Laboratory EQuipment Control Interface Specification | |
POOGE | progressive optimization of generic EQuipment (fortschrittliche Optimierung bestehender Ausrüstung), Typ von WEYER/SMITH LABS | |
SMF 0 | siehe: SMF-Datei im Format 0, alle Spuren einer SEQuenz werden auf auf eine einzelne Spur zusammengemischt (das verbreiterte Format) | |
SMF 1 | siehe: SMF-Datei im Format 1, alle Spuren einer SEQuenz werden beibehalten (Spurentrennung) | |
V. S. | vide sEQuens (siehe das Folgende) | |
VOFDM | Vector Orthogonal FrEQuency Division Multiplexing | |
DISEQC | Digital Satellite EQuipment Control, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Telekommunikation |
F.M.P. | full music programmer (SEQuener/Arranger), Bezeichnung bei YAMAHA | |
GROOVE | Generated Real-time Output Operation On Voltage Controlled EQuipment (in Echtzeit generierte Ausgangsoperatione für spannungsgesteuerte Ausrüstung), Entwicklung von BELL LABS | |
HI-CUT | high cutoff frEQuency (hohe EckfrEQuenz), Bezeichnung bei, siehe auch: LPF | |
I.M.S. | intelligent music search (intelligente Musiksuche), System von GENERALMUSIC in deren RP-Digital-Piano-Reihe zum Auffinden von SEQuenzersongs durch das Anspielen der ersten Töne auf der Klaviatur | |
LF-VCO | low frEQuency voltage controlled oscillator (spannungsgesteuerter NiederfrEQuenzoszillator), siehe auch: LFO, VCO, MG | |
R.S.P. | rhythm sEQuence programmer (RhythmussEQuenzprogrammer), Funktion in YAMAHA-Orgeln | |
S.E.M. | SONY EQuipment for Music | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TG/CBE | Technical Group on Computer and Business EQuipment (INCE) | |
UNICOM | aeronautical advisory radio communications unit (Flugplätze mit nur einer BetriebsfrEQuenz) | |
VCO-FM | voltage controlled oscillator frEQuence modulation (FrEQuenzmodulation mit einem spannungsgesteuerten Oszillator durch einen LFO ), ,siehe auch LFO, Bezeichnung beim DOEPFER MS-404 | |
VFX-SD | um einen SEQuencer und Diskettenlaufwerk erweiterter, siehe auch: VFX | |
WECPNL | Weighted EQuivalent Continuous Perceived Noise Level | Maßeinheit |
CB-FUNK | siehe: CB, FunkfrEQuenzen für die Allgemeinheit | |
FREQUMF | FrEQuenzumformer | |
LOW-CUT | low cutoff-frEQuency (tiefe EckfrEQuenz), Bezeichnung bei einem, siehe auch: HPF | |
PRO-ONE | Prophet-One (Prophet-1), Typ von SEQUENTIAL CIRCUITS | |
SEQ LEN | sEQuence length (SEQuenzlänge) | |
TELCERT | Technology Enhanced Learning Conformance - European REQuirements and Testing | |
UNTFREQ | UnterfrEQuenz | |
VOR/DME | VOR + Distance Measuring EQuipment (VOR mit Entfernungsmessgerät-Unterstützung) | |
WYSIWYP | what you see is what you play (was Sie sehen ist das was Sie spielen), Bezeichnung in C-LAB-SEQuenzern | |
L.F. CUT | low frEQuency cut (TieffrEQuenzbeschneidung) | |
Tf-Block | TrägerfrEQuenzblock, fahrdienstlich | Bahn |