MFA
|
Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf UnternehmENSNetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. |
Computer |
SKE
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Geiteryggen der Stadt Skien Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENSN |
IATA |
ZEV
|
Zeitschrift für Erbrecht und VermögENSNachfolge |
|
ENSN
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen Geiteryggen der Stadt Skien Norwegen, die Abkürzung der IATA ist SKE |
ICAO |
PPTP
|
Point-to-Point Tunneling Protocol , Netzwerktechnik, die virtuelle private Netzwerke (VPN) mit mehreren Protokollen unterstützt. Remote-Benutzern ermöglicht PPTP den sicheren Zugriff auf UnternehmENSNetzwerke über das Internet, indem sie entweder eine dir |
|