Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
EKT | ElEKTro-Krampf-Therapie | daten |
EKTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Thisted der Stadt Thisted Dänemark, die Abkürzung der IATA ist TED | ICAO |
ZEKT | Zellenkühlturm | daten |
EJEKT | EjEKTor | daten |
DIREKTFLUG | bezeichnet einen Flug mit einer Flugnummer, was allerings nicht auschließt, daß eine Zwischenlandung erfolgt und evtl. das Fluggerät gewechselt werden muss (nicht zu verwechseln mit einem Nonstop-Flug) | Reisen |
SK-ELEKTRONIK | SPIELER + KÖNIG ELEKTRONIK | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
E | electro (ElEKTro), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
E | ElEKTrik/ElEKTronik | |
E | elEKTrische Lokomotive | Bahn |
E | ElEKTrischer Stellantrieb ungeregelt | Leittechnik |
E | ElEKTroinstallation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen. | |
F | Farad, Maßeinheit für elEKTrische Kapazität | |
F | Finanzbüro (einer DirEKTion), Finanz- und Rechtsbüro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
H | HEKTo. Vorsatz vor einer Einheit. Vervielfachung: Hundert | |
H | Henry, Maßeinheit für die elEKTrische Induktivität | |
J | Joule, Maßeinheit für die elEKTrische Arbeit | |
M | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Motoren (ElEKTromotoren) | |
M | Maschinentechnisches Büro (einer DirEKTion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
R | ElEKTrischer Stellantrieb geregelt (Regelantrieb) | Leittechnik |
R | Rechtsbüro (einer DirEKTion), Rechtsgruppe im Liegenschafts- bzw. Finanz- und Rechtsbüro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
R | ReflEKTorlampe | |
S | SelEKTivitätszahl. Beschreibt das Verhältnis von Lichttransmission zu Energiedurchgang bei Sonnenschutzgläsern. Moderne Sonnenschutzgläser zeichnen sich durch einen niedrigen Sonnenenergiedurchgang und hohe Lichtdurchlässigkeit aus. | |
T | Bautechnisches Büro (einer DirEKTion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
V | Verkehrsbüro (einer DirEKTion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
V | Volt, Maßeinheit für die elEKTrische Spannung | |
W | Watt, Maßeinheit für die elEKTrische Leistung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
W | workstation (Musikarbeitsplatz), hier: Tonerzeugung, Sequenzer, EffEKTprozessor und Tastatur in einem Gehäuse | |
AR | Augmented Reality = Überlagerung der Wirklichkeit mit virtuellen Elementen; Augmented Reality (erweiterte Realität, kurz AR) ist eine neue Form der Mensch-Computer-Interaktion. Hierfür werden virtuelle ObjEKTe lagegerecht und ich Echtzeit per Smartphone, Tablet oder Datenbrille in die reale Umgebung eingebunden. | Computer |
CE | Conformit‚ Europ‚enne (europaweite Konformität), Hinweis auf in Europa gefertigten Produkte und für technische Geräte eine Garantie für die elEKTromagnetische Verträglichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt gilt - so sollte es sein - als Pro | |
CE | KapillarelEKTrophorese | |
CI | Chemical Ionisation (MassenspEKTrometer) | |
CN | Common Name , Ist der Eigenname eines NDS-ObjEKTs | |
CT | COMPUTER UND TECHNIK MAGAZIN COMPUTING TODAY , aufgrund des Auslassungszeichens gilt die nicht geklammerte Bedeutung als gültig, COMPUTING TODAY ist jedoch der dirEKTe Vorläufer der späteren CT | |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elEKTrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DB | DirEKTionsbereich, Durchführungsbestimmung | |
DC | digital chorus (digitaler Chorus), EffEKT von ROLAND | |
DC | digital cyclic (digital zyklisch), WellenformsEKTion in KAWAI-Geräten ab K 1 (DC-Wellen , digitale zyklische Wellenformen) | |
DE | DieselelEKTrisch | Bahn |
DI | direct injection (dirEKTer Eingang), siehe auch DI-Box | |
DN | Distinguished Name , der absolute Name eines NDS-ObjEKTs, beginnend mit einem Punkt. | |
DR | dielEKTronische Rekombination | Sonstiges |
DT | DirEKTorat für Technik | |
DT | Mittels Direct Teach (DT) kann eine Programmierung dirEKT über den Roboterarm erfolgen | Robotik |
EB | Beiwagen zu einem elEKTrischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
EB | effect board (EffEKTplatine), Typ von AKAI | |
EB | ElEKTronenstrahlschweißen. Gebündelte, durch hohe Gleichspannung im Vakuum beschleunigte ElEKTronen erlauben Schweißarbeiten mit schmaler Wärmeeinflußzone und großer Tiefenwirkung sowie Verbindungen verschiedener (auch höchstschmelzender) Werkstoffe bei g | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EB | elEKTrophoretische Beweglichkeit | |
EC | effect component (EffEKTkomponente) | |
EC | Electromically Commutated, elEKTronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
ED | EisenbahndirEKTion | Bahn |
ED | Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elEKTrisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
ED | ErEKTile Dysfunktion | |
EE | ElEKTronische Einrichtung | Elektro/Elektronik |
EF | EjEKTionsfraktion | |
EG | ElEKTogramm | |
EI | Electron Impact (MassenspEKTrometer) | |
EI | Electronic Ignition, GM, elEKTronische Zündung | |
EK | ElEKTrischer Stellantrieb ungeregelt (Kompaktantrieb) | |
EL | electric, electronic (elEKTrisch, elEKTronisch), siehe auch: elect | |
EL | Electroluminescence, ElEKTrolumineszenz | |
EL | elEKTrisch | Bahn |
EL | ElEKTro-Luminiszenz, Leuchtmittel | |
EL | ElEKTrolumineszenz | |
EL | elEKTrophoretisches Lipoprotein (-System) | |
EM | electro-magnetic (elEKTromagnetisch) | |
EM | electronic music (ElEKTronische Musik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EM | Electronic Musician (ElEKTronikmusiker), amerikanisches Journal | |
EM | ElEKTronenmikroskopie | |
EM | Mittelwagen zu einem elEKTrischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
EP | electric piano (elEKTrisches Piano), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
EQ | EQ die kommende ElEKTro-Submarke von Mercedes-Benz | Auto |
ER | ElEKTroresEKTion | |
ER | Endoskopische ResEKTion | |
ES | Steuerwagen zu einem elEKTrischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
ET | elEKTrischer Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
EV | Electro Vehicle = ElEKTrofahrzeug = ElEKTroauto | Auto |
EZ | ElEKTronische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die optimalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem Datenspeicher abgelegt sind, Klopfregelung möglich | |
FX | effects (EffEKTe), englische Aussprache: Eff-Ecks, was dem phonenetisch ähnlichem Effects nahe kommt, siehe auch M/FX | |
GD | GeneraldirEKTion der Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern 1. 7. 1947 - 14. 10. 1949 (Sitz: Speyer) | Bahn |
GD | GeneraldirEKTion der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Organisation Bundesbahn 15. 10. 1949 - 31. 5. 1952 (Sitz: Speyer) | Bahn |
GD | GeneraldirEKTor | |
GP | guitar processor (Gitarren(effEKT)prozessor), Baureihe von ROLAND | |
HE | HysterEKTomie | |
HK | Hauptkasse (einer DirEKTion), Gruppe Hauptkasse im Finanz- und Rechtsbüro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
IB | Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: gegen InsEKTen bekämpfend wirksam. | Baugewerbe |
IR | InfraRed , Infrarotlicht ist Licht, das im FarbspEKTrum jenseits von Rot liegt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KE | Kabeleinspeisung(von einem anderen elEKTr. Anlagenteil, außer Trafoeinspeisung) | Leittechnik |
KF | KonfEKTionsgröße | Sex |
KY | keyboards (elEKTronische Tasteninstrumente), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
LE | Ladeeinheit, LeistungselEKTronik | |
LG | Liegenschaftsbüro (einer DirEKTion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
LV | Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: vorbeugend gegen InsEKTen. | Baugewerbe |
LV | Nur bei Tiefschutz ist die vorbeugende Wirksamkeit gegen InsEKTen gewährleistet. | |
MD | ElEKTro-Motor, polumschaltbar | Leittechnik |
MO | ElEKTro-Motor, Geradeausbetrieb | Leittechnik |
MR | ElEKTro-Motor; reversierbar | Leittechnik |
MS | Multiple Sklerose, Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elEKTrisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zentralen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
MU | ElEKTro-Motor, umrichtergespeist | Leittechnik |
MY | ElEKTro-Motor, Stern-Dreieck-Anlauf | Leittechnik |
PE | Populäre ElEKTronik, Zeitschrift | Zeitung |
PL | ProjEKTleiter | Bahn |
PM | ProjEKTmanagement | |
PP | Partizip PerfEKT | Bahn |
PS | Sozialbüro (einer DirEKTion), Sozialgruppe im Personalbüro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn (bis 1978 wesentliche Aufgabenbereiche zu den Sozialverwaltungen übergegangen) | Bahn |
PZ | ProjEKTzentrum | Bahn |
RK | ElEKTrischer Stellantrieb geregelt (Regelantrieb als Kompaktantrieb) | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SA | Schienenabgang(zu einem anderen elEKTr. Anlgenteil, außer Trafoabgang) | Leittechnik |
SD | spectral dynamics synthesis (spEKTrale Dynamiksynthese ), im Prinzip eine subtraktive Synthese, im CASIO HZ-600 zu finden | |
SE | Schieneneinspeisung(von einem anderen elEKTr. Anlagenteil; außer Trafoeispeisung) | Leittechnik |
SE | sound effect (EffEKTklang), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
SE | sound effects (KlangeffEKTe), siehe auch SFX | |
SE | Stage Echo (Bühnenecho), EffEKT von KORG | |
SE | stereo effects (StereoeffEKTe), z.B. BOSS SE-50, SE-70 | |
SJ |
Svalbard und Jan Mayen Islands, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung; Svalbard und Jan Mayen ist eine statistische Bezeichnung, die durch ISO 3166-1 für eine kollEKTive Gruppierung von zwei abgelegenen Gerichtsbarkeiten Norwegens definiert ist [Quelle: Wikipwdia] |
ISO |
TB | Tuberkulose (TB auch TBC) ist eine meldepflichtige InfEKTionskrankheit | Medizin |
TE |
TonsillEKTomie = Operation Bei einer TonsillEKTomie werden die beiden Gaumenmandeln mit Hilfe chirurgischer Instrumente aus ihrem Bett geschält. |
Medizin |
TE | transversal elEKTrisch (Hohlleitermode) | |
TV | Vermessungsbüro (einer DirEKTion), Vermessungsgruppe im bautechnischen Büro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Th | Hochbaubüro (einer DirEKTion), Hochbaugruppe im bautechnischen Büro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
To | Oberbaubüro (einer DirEKTion), Oberbaugruppe im bautechnischen Büro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
UP | Unterpulverschweißen. Beim Unterpulverschweißen wird eine endlose ElEKTrode unter einer Pulverschüttung abgeschmolzen. Das Schweißpulver schmilzt durch die Wärme des Lichtbogens und bildet eine gasgefüllte Kaverne, welche die Schweißstelle schützt. | |
UV | Das ultraviolette Licht ist der Anteil der Strahlungsenergie des SonnenlichtspEKTrums, der Anstriche und Dichtungsmassen sowie die Oberfläche von ungeschütztem Holz schädigen kann. | |
VD | VerwaltungsdirEKTor | |
VP | Britische Kolonien und ProtEKTorate, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
VQ | Britische Kolonien und ProtEKTorate, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
VR | Britische Kolonien und ProtEKTorate, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VS | vector synthesis (VEKTorsynthese), siehe auch AV-Synthese | |
VT | Tarifbüro (einer DirEKTion), Tarifgruppe im Verkehrsbüro einer DirEKTion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
WB | Weber, Maßeinheit für den magnetischen Fluß bei einem elEKTromagnetischen Vorgang | |
WD | WerksdirEKTor | |
WE | ElEKTrische Heizung | Leittechnik |
Wf | VEB Werk für FernsehelEKTronik (Berlin-Oberschöneweide) im Kombinat MikroelEKTronik | DDR |
XL | extra large (besonders groß), häufig in Typenbezeichnungen für eine größere Version zu findene Bezeichnung, z.B. DIGITECH DSP 256 XL ist mit mehr EffEKTalgorithmen ausgestattet als das DSP 256 | |
AEG | Allgemeine ElEKTricitäts-Gesellschaft | Firma |
AFP | Alpha-Fetoprotein (AFP) AFP ist ein Eiweiß, das in der Leber des Fötus produziert wird. Der AFP-Gehalt im Blut der Mutter ist zwischen der 16. und 18 SSW am aussagekräftigsten. Ein hoher AFP-Gehalt kann ein Hinweis für einen NeuralrohrdefEKT sein (spina bifida = offener Rücken). Ein zu geringer AFP-Level ist kann ein Hinweis auf eine genetische Veränderung | |
AGI | Artificial General Intelligence, kurz AGI = ein Computerprogramm, das jede intellEKTuelle Aufgabe zu bewältigen vermag, die ein Mensch ausführen kann | Computer |
AKI | Allgemeine Künstliche Intelligenz = Bezeichnung für einen Computer / Roboter der seine Aufgaben und Ziele ebenso effEKTiv erfüllt wie ein Mensch | Künstlicher Intelligenz |
APM | Agiles ProjEKTmanagement | Engineering |
APM | Authorized Project Manager = autorisierter ProjEKTmanager | Engineering |
BAT | Bar auf Tatze = Geld wird an einen Dienstleister, Handwerker, Arbeiter dirEKT ausbezahlt, meistens mit Umgehung von Steuerabgaben | scherzhaft |
BCI | Brain-Computer-Interface = technische Möglichkeit einen Computer mit dem Hirn zu verbinden um mit diesem dirEKT zu interagieren; der Begriff BCI wurde durch Professor Jacques J Vidal geprägt | Medizin |
BEM | Bundesverband ElEKTromobilität | Organisation |
BEV | Batterie-betriebene ElEKTrofahrzeuge (englisch Battery Electric Vehicle, BEV) | Auto |
BIA | BioelEKTrische Impedanzanalyse = gibt Auskunft über die Verteilung von Fett, Muskulatur und Wasser im Körper | Medizin |
BOI | BrandoberinspEKTor | |
BYD | Autohersteller aus China. Bei den ElEKTroautos liegt die Firma „Build Your Dreams“ (BYD) vorn – sie verkaufte allein in den ersten fünf Monaten 2023 dreimal mehr Fahrzeuge in China als alle westlichen Marken zusammen. | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCD | Charge Coupled Device , elEKTronisches Bauteil, das auch in Scannern und Videokameras eingesetzt wird. Ein CCD-Sensor besteht aus einer Vielzahl winziger, ladungsgekoppelter Halbleiter (Fotodioden), die analog zur Helligkeit des vom erfassten Motivdetail | |
CEE | Communauté économique européenne. Internationale Kommission für Regeln zur Begutachtung ElEKTrotechnischer Erzeugnisse | Organisation |
CEM | Center for Electronic Music (Zentrum für elEKTronische Musik), Sitz in New York City, USA | |
CEO | Chief Executive Officer , GeneraldirEKTor oder DirEKTor einer großen Gesellschaft oder Organisation | Organisation |
CES | Consumers Electronic show = ElEKTronik Verbraucher Messe in Las Vegas | Messe |
CES | Organisation, Consumer Electronics Show (Messe für KonsumelEKTronik), USA-Messe | |
CFB | Holzschutzsalz (Chromate, Bor-Fluorverbindungen). Anwendung für alle Holzteile im Innen- und Außenbau, vorzugsweise für Holz mit geringer bis mittlerer Auswaschungsbeanspruchung (W). Wirksamkeit: InsEKTen vorbeugend (Iv), pilzevorbeugend (P). | |
CFX | Cakewalk effects (Cakewalk-EffEKTe), Software von Cakewalk | |
CGM | Computer Graphics Metafile , Das Metafile soll es ermöglichen, VEKTorgrafiken zwischen den verschiedenen Rechnersystemen portabel zu machen. Siehe auch: EMF, WMF | |
CHE | CholezystEKTomie | |
CLV | contstant linear velocity (konstante lineare Dynamik), DrehzahlkorrEKTurverfahren bei der, siehe auch: CD | |
CNT | (Fraunhofer) Zentrum für NanoelEKTronische Technologien (Dresden) | |
COM | Component Object Model , Software-Standard der Firma Microsoft, mit dessen Hilfe die Kommunikation zwischen Prozessen und Programmen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objEKTorientierte Schnittstelle, mit der ein Programm oder eine Software-K | |
CPM | Collaborative Project Management, eine formale Methode aus dem ProjEKTmanagement | |
CPM | Commercial Project Manager = ProjEKTkaufmann | |
CPM | Critical Path Method, eine Methode aus dem ProjEKTmanagement, Methode des kritischen Pfades | |
CRC | cyclic redundancy check (zyklisches KorrEKTurverfahren) | |
CRS | chorus (ChoreffEKT) | |
CSS | Client Server Structure , NetzwerkarchitEKTur, bestehend aus Dienstanbietern (Server) und Benutzerrechner (Clients) | Netzwerk |
CTO | Chief Technology Officer , Technischer DirEKTor | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CvO | VEB ElEKTronische Bauelemente Carl-von-Ossietzky-Werk | DDR |
DAB | DirEKT Anlage Bank; wurde 1994 als erste deutsche online Bank gegründet | Bank |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter ElEKTronikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
DBS | Drain-Back-System. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die KollEKTortemperatur außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegt | |
DCC | Direct Client-to-Client , DirEKTe Kommunikation von Client zu Client | |
DCE | Data Circuit Equipment , eine von zwei möglichen Konfigurationen einer V.24-Schnittstelle. Eine DCE kann immer nur dirEKT mit einer DTE verbunden werden. Für eine Verbindung DCE-DCE oder DTE-DTE muß ein Kabeladapter oder Spezialkabel (Nullmodem) verwendet | |
DCP | Defuse Crisis Project = ProjEKT in einem Kriesengebiet | Armee |
DCP | The Disposable Crisis Project = ProjEKT in einem Kriesengebiet | Engineering |
DDR | Data Direction Register (englisch)= ElEKTronische Einrichtung für die Datenübertragung | Computer |
DEP | digital effects processor (digitaler EffEKTprozessor), Produktreihe von ROLAND | |
DFM | DirEKTeinkauf von Herstellern (Direct From Manufacturer, DfM) | Handel |
DIL | dual in-line (Zweifach-Eingang), Bauart elEKTronischer Schaltungen und eine Form von Cache-Speichern (,siehe auch Coast) | |
DIR | dirEKT | |
DIR | dirEKT(es ObjEKT) | Bahn |
DKE | Deutsche ElEKTrotechnische Kommission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche ElEKTrotechnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
DKE | Deutsche Kommission ElEKTrotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für ElEKTrotechnik | |
DMS | digital multi spectrum synthesis (digitale multispEKTrale Synthese), Synthese im KAWAI K 4/K 4 R | |
DNC | direct numerical control (dirEKTe numerische Kontrolle),,siehe auch CNC | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DOF | Schärfentiefe (Depth of Field – DOF), der Abstand zwischen den nächsten und den am weitesten entfernten ObjEKTen im Fokus | Fotografie |
DOM | Document Object Model , Mit dem DOM wird eine HTML-Seite in einer baumartigen Struktur abgebildet. In DHTML-Dokumenten wird diese Struktur mittels Script-Anweisungen verändert, um z.B. graphische EffEKTe oder interaktive Inhalte darzustellen. | |
DRI |
DirEKTreduktionsanlagen (direct reduction iron) = Statt mit Kohle und Koks werden Stahlwerke der Zukunft mit Wasserstoff beheizt |
Technik |
DSC | direct software control (dirEKTe Softwaresteuerung), Funktion in Autoradios | Technik |
DSD | direct strem digital (dirEKTer Digitalstrom), Digitalformat von SONY | |
DSK | Disk Driver , Disk- Treiber mit monolithischer ArchitEKTur für Novell NetWare bis zur Version 3x | |
DST | direct stream transfer (dirEKTe Übertragung) | |
DTC | Direct Torque Control (ElEKTroantrieb) | |
DTD | direct to disk (dirEKT auf die Platte), Bezeichnung für Festplattenaufzeichnungssysteme | |
DTL | enhanced direct timelock (erhöhte dirEKTe Zeitsynchronisation), ähnlich dem, siehe auch: MTC-Format, jedoch erhöhte Genauigkeit, siehe auch DTLe | |
DVE | digital video-effects (digitale VideoeffEKTe) | |
E/O | ElEKTric- Optical, Umsetzer, der elEKTrische Signale in optische wandelt zur anschließenden Übertragung durch LWL | |
E/R | early reflections (frühe Reflexionen), hier: Hallprogramme von EffEKTprozessoren | |
EAR | Stiftung ElEKTro-Altgeräte Register | Amt |
EB. | ElEKTrischer Baß | |
EBL | Electronic Brake Limiter, elEKTronische Bremskraftregelung beim LKW, wirkt oft nur auf die Hinterräder. | |
EBM | Electronic Body Module, GM, elEKTronisches Fahrgestellmodul | |
EBM | Electronic Body Music (ElEKTronische Körper-Musik), rhythmische Musikrichtung, aus Industrial und Techno entstanden | |
EBS | ElEKTronisches Brems System, MAN / Knorr / Wabco , ABS + ASR + Zusatzfunktionen: elEKTrische Bremsleitungen statt pneumatische (-> kürzere Ansprechzeiten), Anpassung der Bremsung an den Beladungszustand, Bremsbelagverschleißkontrolle , EBS auch für Anhäng | |
EBV | ElEKTronisches Bremskraft Verteilung, Opel, Teil des ESP, verhindert ein Überbremsen der Hinterräder, bevor ABS eingreift oder wenn ABS aufgrund einzelner Fehlerzustände außer Funktion ist. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECB | Electronic Code Book , ElEKTronisches Codebuch | Software |
ECC | effects command center (EffEKTkontrollzentrum), Typ von, siehe auch: A.R.T. | |
ECC | error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrEKTur), Alternative zur Prüfsummenberechnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM | |
ECD | Electronically Controlled Deceleration, BMW 2004, ElEKTronisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen weckt das entsprechen | |
ECG | ElEKTrocardigramm (EKG) | |
ECG | ElEKTrocorticogramm | |
ECM | Electronic Control Module, GM, elEKTronisches Kontrollmodul | |
ECM | Electronic Crossover Mainframe (elEKTronische Universalsteuereinheit), Typ von PEAVEY | |
ECM | Error Correction Mode , FehlerkorrEKTurmodus | |
ECM | error correction mode (FehlerkorrEKTurmodus) | |
ECU | Electronic Control Unit, elEKTronisches Steuergerät | |
EDC | Electronic Diesel Control, elEKTron. Diesel Regelung | Auto |
EDC | ElEKTron. DämpferControlle, BMW | Auto |
EDE | ElEKTro-Dampferzeuger | |
EDG | ElEKTrodermatogramm | |
EDI | Electronic Data/Document Interchange , elEKTronischer Datenaustausch | |
EDK | ElEKTrodrehkreuz | |
EDM | elEKTronische Tanzmusik (englisch Electronic Dance Music, Abk. EDM) | Musik |
EDM | ElEKTronischer Distanzmesser. | Technik |
EDP | Electronic Data Processing , ElEKTronische Datenverarbeitung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDP | electronic data processing (elEKTronische Datenverarbeitung), ,siehe auch EDV | |
EDS | Electronic Data Switching System , ElEKTronisches Datenvermittlungssystem | |
EDS | ElEKTron. Diesel-System, | |
EDS | ElEKTronische Differenzial Sperre, dreht ein Rad beim Anfahren durch, so bremst das EDS das betroffene Rad ab. So kann das Antriebsmoment vom Ausgleichsgetriebe auf das Rad mit festem Untergrund übertragen werden. | |
EDT | ElEKTrodynamisches Tether-System | |
EDV | ElEKTornische Datenverarbeitung , Rechnergestützte Verarbeitung von Massendaten. Synonym wird auch selten ADV verwendet. | Computer |
EDV | ElEKTronische Datenverarbeitung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
EDV | elEKTronische Datenverarbeitung, siehe auch EDP | Computer |
EDV | ElEKTronische Durcheinander Vermeidung | Computer |
EDW | ElEKTro-Durchflusswassererwärmer. Geschlossene Geräte mit druckfestem Innenbehälter für Einzel- und Gruppenversorgung. | |
EEC | Electronic Engine Control, Ford, elEKTronische Motorüberwachung | Auto |
EEG | ElEKTro-Encephalogramm (Gehirnstrommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
EEG | ElEKTroencephalogramm | Medizin |
EEG | ElEKTroenzephalogramm (-graphie) | Medizin |
EES | Electrical Excitation System = ElEKTrisches Erregungs System | Elektro/Elektronik |
EES | ELEKTRONIK ENTWICKLUNG SERVICE (Wieschiolek) | |
EFF |
ElEKTronic Frontier Foundation , 1990 gegründete Organisation, die die Freitheit, die durch die amerikanische Verfassung garantiert wird, auch im Netz zu gewährleisten will |
Organisation |
EFF | effects (EffEKT) | Technik |
EFF | EffEKTiv | Sprachen |
EFH | elEKTrischer Fensterheber, | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EFI | Electronic Fuel Injection, elEKTronische Benzineinspritzung | Auto |
EFI | ElEKTrofilter | Technik |
EFP | ElEKTron. FahrPedal, Der Sensor am Fahrpedal gibt den Wunsch des Fahrers ans Steuergerät weiter, es gibt keine mechanische Verbindung zur Drosselklappe | |
EFS | EinzelFunkenSpule, Je Zündkerze gibt´s eine eigene Zündspule, z.T. dirEKT auf jeder Kerze montiert | |
EFX | effects (EffEKTe), Bezeichnung bei ALESIS | |
EFX | effects processor (EffEKTprozessor), Typ von Viscount | |
EGB | ElEKTrostatisch Gefährdete Bauelementen, ElEKTronikbauteile, die durch Hochspannungen (z.B. von nicht geerdeten el. geladenen Personen) zerstört werden können (z.B. FeldeffEKTtransistoren, Chips) | |
EGG | ElEKTogastrographie | |
EGG | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elEKTronischen Geschäftsverkehr (ElEKTronischer Geschäftsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGK | elEKTronische Gesundheitskarte | Medizin |
EGS | ElEKTron. Getriebe-Steuerung, | |
EHB | ElEKTroHydraulische Bremse, von Bosch und DC vorangetriebenes ProjEKT, mit Energiefluss von Hydraulikpumpe->Ventile->Radbremszzylinder und Bremspedal liefert einem Steuergerät den Fahrerwunsch, DC / Bosch Einführung evtl 2002 | |
EHC | Electro hydraulic converter = elEKTrohydraulischen Wandler | Technik |
EHD | elEKTrisches HubDach, | |
EHT | ElEKTro-Hydro-Thermo (-Sonde) | |
EHW | ElEKTrohydraulischer Wandler | |
EHZ | ElEKTroheizung | |
EHZ | ElEKTronische Hinterachs Zusatzlenkung, | |
EIT | Electromagnetically Induced Transparency, elEKTromagnetisch induzierte Transparenz | |
EIT | ElEKTrische Impedanz-Tomographie | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EKF | Energie- und Klimafond = Fördereinrichtung für KlimaprojEKTe | Umwelt |
EKG | ElEKTrokardiogramm (-graphie) | |
EKG | ElEKTrokardiographie | |
EKL | ElEKTronische Kennfeld Lenkung, | |
EKP | ElEKTroKraftstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/trochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und Schraubenpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein Systemdruckhalteventil | Technik |
EKT | ElEKTro-Krampf-Therapie | |
ELA | ElEKTroakustische Anlage | Leittechnik |
ELB | Electronic Lean Burn, Chrysler, elEKTronisch-gesteuerte Magerverbrennung | |
ELB | ElEKTronisch ? Bremsanlage, | |
ELM | ElEKTronisches Luftfeder-Modul, Wabco, für luftgefederte Fahrzeuge | |
ELR | ElEKTronisches Lastrelais | Leittechnik |
ELS | ElEKTron. Leerlauf Stabilisierung, | |
ELS | ElEKTronische Leerlauf Stabilisierung, Durch VAriation der Ansaugluftmenge mit einem Stellventil wird die Motorleistung dem Leerlaufbedarf angepasst | |
ELV | ElEKTrische LenksäulenVerriegelung, DC,VW, eine Teilfunktion des Fahrberechtigungssystems | |
ELV | ELEKTRONIK LITERATUR VERLAG, sowohl Verlag als auch Hersteller und Vertrieb | |
EMB | ElEKTroMechanische Bremse, Bremssystem mit Sensoren und ElEKTromotoren statt Hydraulikzylindern, Einführung im Kfz >2005 | |
EMF | ElEKTromagnetfilter | |
EMF | ElEKTroMechanische Festsellbremse, BMW, zusätzlich zur Parksperre im Automatikgetriebe, siehe auch EPB | |
EMF | Organisation, Electronic Music Foundation (Stiftung für elEKTronische Musik) | |
EMG |
ElEKTromyogramm Bei dieser Untersuchung prüft der Arzt mittels ElEKTroden die elEKTrische Aktivität im Muskel. |
Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMG | ElEKTromyographie | Medizin |
EMI | ElectroMagnetic Interference, elEKTromagnetische Interferenz, siehe EMV | |
EMI | electronic music interactive (elEKTronische interaktive Musik) | |
EMI | Electronical Musical Instruments (elEKTronische Musikinstrumente), häufig als Zusatz in Firmenbezeichnungen zu finden | |
EMK | ElEKTromotorische Kraft | |
EMP | electromagnetic pulse (elEKTromagnetischer Impuls) | Technik |
EMP | enhanced multieffect processor (erweiterter MultieffEKTprozessor) Typ von YAMAHA | Computer |
EMR | ElEKTroMechanisches Relais, Standardbauteil der Fz-ElEKTrik | |
EMT | elEKTrophoretischer Mobilitätstest | |
EMV | ElEKTroMagnetische Ventilbetätigung, statt nockenbetätigte Ventile | |
EMV | ElEKTromagnetische Verträglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von elEKTrischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). Experten streiten aber na | |
EMV | ElEKTromagnetische Verträglichkeit (, EMC) | |
EMV | elEKTromagnetische Verträglichkeit, siehe auch BZT | |
EMV | ElEKTronischer Musik Verlag | |
ENF | Ernst Niklaus Fausch ArchitEKTen | Homepage |
ENG |
ElEKTroneurographie ENG = Hierbei wird über ElEKTroden die Nervenleitungsgeschwindigkeit gemessen |
Medizin |
ENS | siehe: Ens., hier als Bezeichnung bei EffEKTgeräte von YAMAHA | |
EOG | ElEKTrooculogramm | |
EPA | elEKTronische Patientenakte | Computer |
EPA | ElEKTronische Personalakte (EPA) | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPB | ElEKTronische Park Bremse, BOSCH 2004, siehe auch EMF, ElEKTromotor dirEKT am Bremssattel oder per Bowdenzug spannt die Bremsklötze mit bis zu 3000N, manuell oder automatisch betrieben, Zusatzfunktionen möglich wie Anfahrhilfe, mit anderen ElEKTronikkompo | |
EPG | ElEKTronische Programm Zeitung | |
EPG | ElEKTropupillographie | |
EPS | ElEKTropneumatische Schaltung (Kfz) | Fahrzeug |
EPS | ElEKTropneumatische Schaltung, NKW, Fahrer wählt den Gang, den Schaltvorgang erledigen pneumatische Aktoren | Elektro/Elektronik |
EPS | ElEKTroprivreda Srbije (EPS) = serbischer Energieversorger | Firma |
EPS | Serbischer Energieversorger (ElEKTroprivreda Srbije) | Kraftwerk |
EPU | Kardiologie: elEKTrophysiologische Untersuchung | Medizin |
EPW | ElEKTroPneumatischer Wandler, Magnetventil der LDR bei einigen Dieselmotoren | |
EQS | EQ die kommende ElEKTro-Submarke von Mercedes-Benz; das S steht für die S-Klasse | Auto |
ERE | ElEKTron. Reihen-Einspritzsystem, | |
ERG | ElEKTroretinographie | Elektro/Elektronik |
ESC | Electronic Spark Control, elEKTronische Zündsteuerung | Technik |
ESD | ElectroStatic Discharge, ElEKTrostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit elEKTrostatisch gefährdeten Bauelementen) | Technik |
ESD | elEKTrisches SchiebeDach, | Auto |
ESI | ElEKTronenspray-Ionisation | |
ESI | ElEKTronische Service Information, Bosch | |
ESM | Electrical Switch Module = elEKTrischer Umschalter, vergleiche OSM | Leittechnik |
ESM | ELEKTRONISCHES SPEICHER-MUSIKINSTRUMENT | |
ESP | Electronic Stability Program, elEKTronisches Stabilitätsprogramm (Kfz) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESP | ElEKTrische Speisewasserpumpe | Technik |
ESP | ElEKTronisches Stabilitäts Programm, Fahrdynamikregelung, Verbessert Fahrstabilität und Traktionsvermögen in Kurven meist durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder. | |
ESR | Electron Spin Resonance, ElEKTronenspinresonanz | |
ESS | Electronic Spark Selection, Cadillac, elEKTronische Zündauswahl | |
EST | Electronic Spark Timing, elEKTronische Zündzeitpunktverstellung (Kennfeldzündung | |
ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital, ElEKTrostahlwerk | DDR |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (ElEKTronik heute international), britische Fachzeitschrift | |
ETP | ElEKTronentransportpartikel | |
ETS | ElEKTron. Traktions System, DC | |
ETS | ElEKTronisches Traktions-System, DC, ETS spricht immer dann an, wenn eines der Antriebsräder durchdreht. ETS wirkt durch Abbremsung der durchdrehenden Räder | |
EUB | ElEKTrische / ElEKTronische UnterBaugruppe, ElEKTrische / elEKTronische Komponente im Kfz, die natürlich bzgl. der EMV bestimmten Bedingungen genügen muss | |
EVA | Electric Vehicle Architecture = Plattform für elEKTrische Autos von Mercedes Benz | Auto |
EVE | ElEKTron. VerteilerEinspritzsystem, | |
EVG | elEKTronischen Vorschaltgeräten | Elektro/Elektronik |
EVG | ElEKTroventrikulographie | Technik |
EVI | electronic valve instrument (elEKTronisches Klappeninstrument), z.B. Klarinette, Saxophon (mit Klappenmechanik), hier: spezielle Steuerinstrumente für die Ansteuerung von elEKTronischen Klangerzeugern | |
EVS | Das Bürgergeld wird anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes ermittelt. Die EVS erfasst die Ausgaben von Haushalten im NiedriglohnsEKTor. | Regierung |
EVU | ElEKTrizitätsversorgungsunternehmen | Bahn |
EVU | Energieversorgungsunternehmen (früher: ElEKTrizitätsversorgungsunternehmen) | |
EWB | Electronic Wedge Brake = ElEKTronische Keil Bremse für Fahrzeuge | Siemens |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EWI | electronic wind instrument (elEKTronisches Blaßinstrument) | |
EWS | ElEKTron. WegfahrSperre, | |
EWS | ElEKTronische WegfahrSperre, meist Wechselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen Transmitter abgefragt wird, freigibt | |
EZL | ElEKTron. ZündanLage, | |
EZS | ElEKTronisches ZündSchloss, DC, ohne mechanische Funktionen, dafür aber FBS über Transponderabfrage mit anschliessender Freigabe der Fahrfunktionen | |
FEC | Fest-ElEKTrolyt-Coulometrie | |
FEE | FahrzeugelEKTroelemente Eisenach | |
FEL | Free Electron Laser, Freie-ElEKTronen-Laser | |
FEP | (Fraunhofer-) Institut für ElEKTronenstrahl- und Plasmaphysik | Institut |
FET | field effect transistor (FeldeffEKTtransistor), Transistor, dessen Leitfähigkeit durch eine Spannung veränderbar (, FeldeffEKT) ist, vgl., siehe auch: MOS-FET | |
FET | Field Effect Transistor, FeldeffEKTtransistor | |
FID | Final Investment Decision (FID) = Entscheidung über die Finanzierung eines ProjEKTs | Bank |
FID | Flammen-Ionisations-DetEKTion | Physik |
FPE | First-Pass-EffEKT | |
FTP | File Transfer Protocol , Ein Dienst, der die Dateiübertragung zwischen lokalen und Remote-Systemen, die dieses Protokoll unterstützen, ermöglicht. FTP unterstützt einige Befehle, die eine bidirEKTionale übertragung von binären Dateien und ASCII-Dateien zw | |
FX1 | effects channel 1 (EffEKTkanal 1) | |
FX2 | effects channel 2 (EffEKTkanal 2) | |
GDI | Graphics Device Interface , ObjEKTe aus der GDI-Bibliothek der APIs für graphische Ausgabegeräte. | |
GDW | Geschäftsführende Bundes-, ReichsbahndirEKTion für das Werkstättenwesen, 1. 2. 1925 - 31. 12. 1964 | Bahn |
GEK | GOLDSTARs electronic keyboards (GOLDSTARs elEKTronische Tasteninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEM | Gemeinschaft für ElEKTronische Musik | |
GEO | (britisch-deutscher GravitationswellendetEKTor) (Ruthe bei Hannover) | |
GFX | Guitar Effects Processor (GitarreneffEKTprozessor), Typ von DIGITECH | |
GMD | GeneralmusikdirEKTor | |
GMT | Greenwich Mean Time / Universal Time Coordinate. Auf dem 0-Meridian basierende Ortszeit Gateway 1. Einreise- oder letzter Ausreiseort eines Landes (Vorsicht bei DirEKTflügen!!) | |
GNU | Das GNU-ProjEKT wurde von Richard Stallman mit dem Ziel gegründet, ein vollständig freies Betriebssystem, genannt GNU, zu entwickeln. Bekannt geworden ist das ProjEKT vor allen Dingen auch durch die von ihr eingeführte GNU General Public License (GPL), un | |
GSG | Gerätesicherheitsgesetz , gilt für elEKTrische und elEKTronische Geräte | |
HBE | EKG: His-Bündel ElEKTrogramm | |
HDK | hohe DielEKTrizitätskonstante | |
HEW | Hamburgische ElEKTricitätswerke | |
HFE | Hobby Freizeit ElEKTronik | |
HRK | Die HochschulrEKTorenkonferenz (HRK) ist die Vereinigung der deutschen Hochschulen. | |
HRK | HochschulrEKTorenkonferenz | |
HWI | HarnwegsinfEKT | |
IBW | InfEKTiöse Bauchwassersucht der Karpfen, (eine Fischkrankheit) | Bahn |
IDE | Integrated Device Electronic , eine Laufwerksschnittstelle, bei der sich die ControllerelEKTronik auf dem Laufwerk befindet und daher eine getrennte Adapterkarte überflüssig ist. | |
IDE | integrated disc disk, drive electronic (integrierte LaufwerkselEKTronik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den Anschluß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken | |
IDI | ISDN direct interface (dirEKTe ISDN-Schnittstelle), siehe auch ISDN | |
IDN | integrated data-net (integriertes Datennetz), besteht in der Regel aus dem Datex-, DirEKTruf- und Telexnetz | |
IEC | International ElEKTrotechnical Commission (engl.) , Internationale ElEKTrotechnische Kommission | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IEC | Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale ElEKTrotechnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und ElEKTrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IEP | isolEKTrischer Punkt | |
IFE | Institut für Festkörperphysik und ElEKTronenmikroskopie | |
IKM | Institut für elEKTronische Korrelationen und Magnetismus | |
IME | Organisation, Interessengemeinschaft MusikelEKTronik, Vorläufer des, siehe auch: AME | |
IMO | Institut für Mikrostrukturtechnologie und OptoelEKTronik (Wetzlar) | |
IMS | (Fraunhofer-) Institut für MikroelEKTronische Schaltungen und Systeme (Dresden) | |
IMS | Institut für MikroelEKTronik Stuttgart, (Stiftung) | Bahn |
INJ | InjEKTor | |
IPC | Integrated Plastic (or: Polymer) Circuit (ElEKTronik) | |
IPE | integrated parameter edit (integrierte Parameterbearbeitung), Bezeichnung bei KORGs Pandora-EffEKTprozessor | |
IPL | IonenprojEKTions-Lithographie | |
IPN | InfEKTiöse Pankreas-Nekrose der Forellenartigen, (eine Fischkrankheit) | Bahn |
IPS | in place soloing (Abhöre pro Kanal mit EffEKTen), Einrichtung bei Mischern | |
IPS | In-Plane Switching (LCD mit beiden PixelelEKTroden auf einer Seite, aufgeklappter Kondensator) | |
ISO | International Standard Organisation. Die ISO ist die wichtigste internationale Organisation für Industrienormen. Zu ihren Hauptzielen gehört die Qualitätssicherung bei Industrieprodukten (ISO-9000-Serie). Neuerdings werden auch ökologische AspEKTe einbezogen. | |
ISY | interpolating spectral segmentation (interpolierte SpEKTralsegmente), Syntheseverfahren von VISCOUNT | |
ITC | intelligent tune-correction (intelligente TonhöhenkorrEKTur), Teil von STEINERG Avalon, siehe auch FDE, TDE | Musik |
IZE | Informationszentrale der ElEKTrizitätswirtschaft | |
Imp | ImperfEKT | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
J00 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J01 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J02 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J03 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J04 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J05 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
J06 | InfEKTionen der oberen Atemwege; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | Gesundheitswesen |
JFK | JugendforschungskollEKTiv | |
JME | JAHN MUSIKELEKTRONIK | |
JVM | Java Virtual Machine, Java ist eine plattformunabhängige C++-ähnliche, objEKTorientierte Programmiersprache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen Bytecode, der interpretiert werden muss. Dies geschieht mit Hilfe der | |
KEA | Kalkulation ElEKTrischer Anlagen | |
KGD | Konzert- und GastspieldirEKTion | |
KHI | KreishygieneinspEKTion | |
KIW | Kunststoff-Institut Wasserburg ein neues Fachinstitut zur Aus- und Weiterbildung im KunststoffsEKTor | Schule |
KLI | KonfEKTioniertes Leitung-Installationssystem (KLI-System) | |
KMD | KirchenmusikdirEKTor | |
KME | KLINGENTHALER MUSIK ELEKTRONIK | |
KME | Kolleg MusikelEKTronik, von KORG (Musik Meyer Marburg) gegründet | |
KNE | Kombinat NachrichtenelEKTronik | |
KOR | KorrEKTur | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KRK | kolorEKTales Karzinom (CRC) | |
KSD | KammerseptumdefEKT (VSD) | |
KSP | Kompass - Standortbestimmung und PerspEKTivenplanung (KSP) | |
L/R | left/right (links/rechts), hier: Stereoein- bzw. -ausgänge an jedweder Art elEKTronisches Audiogerät | |
LER | Local Electronic Room = lokaler ElEKTronik Raum | Leittechnik |
LFE | Low Frequency Effect , EffEKTe von Niedrigfrequenzen, (Baßtontechnik) | |
LFE | low frequency effect (NiederfrequenzeffEKT), Bezeichnung für einen Subwoofer-Kanal, siehe auch 5.1-Format | |
LPD | LandespolizeidirEKTion | Bahn |
LRD | Leitender RegierungsdirEKTor | Politik |
LRM | Left-to-Right Mark, englisch für „Links-nach-rechts-Zeichen“, ein bidirEKTionales Steuerzeichen | Computer |
LVD | LeistungsverteilungsdetEKTor | |
M+E | music + effects (Musik und EffEKTe), Spur bei Filmen | |
M3C | MICROCOMPUTER - MUSIKELEKTRONIK - MARKETING UND CONSULTING GMBH | |
MEB | Modularen ElEKTrifizierungsbaukasten (MEB) mit dem Volkswagen ElEKTroautos der Zukunft bauen will | Auto |
MEW |
Ministry of Electricity and Water = Ministerium für ElEKTrizität und Wasserwirtschaft |
Politik |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elEKTronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MPA | MehrperspEKTivischer Ansatz, ein didaktisches Modell für den Technikunterricht | |
MPD | Montage-/ProjEKTdelegation | Baugewerbe |
MSA | Mass Shootings of America (MSA) = ProjEKT welches versucht Amokläufe und andere Massentötungen zu analysieren | |
NEC | Nippon Electric Company = Japanischer ElEKTronik Konzern | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
NEV | Neighborhood Electric Vehicle, vierrädriges LeichtelEKTromobil | Auto |
NEV | New Energy Vehicle zum Beispiel: Batterie-betriebene ElEKTrofahrzeuge, Plug-in-Hybride, Brennstoffzellenfahrzeuge | Auto |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im Zusammenhang mit digitaler Kunst, Musik, BitCoins, Kryptowährung oder EinzelobjEKTen in Computerspielen |
Computer |
OZG |
Das Onlinezugangsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrechtlicher Vorschriften verkündet wurde. Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elEKTronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen [Quelle: Wikipedia] |
Recht |
PCT | Procalcitonin, einen diagnostischen Parameter bei bakterieller InfEKTion und Sepsis | Medizin |
PEI | percutane AlkoholinjEKTion | Medizin |
PEM | mit der PEM (Proton Exchange Membrane)-ElEKTrolyse von Siemens Energy wird der Flugzeugtreibstoff synthetisch mit grünem Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarem Strom produziert | Technik |
PEM | Polymer-ElEKTrolyt-Membran (Brennstoffzelle) | Kraftwerk |
PET | pointed effect timing (punktgenaues EffEKT-Timing), Funktion im MCS von Sculpture | |
PFX | personal effects (persönliche EffEKTe), Software von ORCHID | |
PGR | ProjEKTgruppe | Bahn |
PHB | ProjEKThandbuch | |
PHB | ProjEKTierungshandbuch | |
PKE | Pluto-Kuiper Express (RaumfahrtprojEKT) | |
PLE | Photolumineszenz-AnregungsspEKTroskopie | |
PNG | Portable Network Graphics , Mit dem relativ neuen PNG-Format kann man sowohl TransparenzeffEKTe erzielen, als auch kleine Animationen erzeugen. Leider ist dieses Format, obwohl es GIF überlegen ist, noch nicht sehr weit verbreitet! | |
PRD | pitch- and rhythm-detector (Tonhöhen- und RhythmusdetEKTor), Bezeichnung bei einer Software von Xanadu | |
PSM | Permanenterregte Synchron Maschinen = ElEKTromotor für Automobile | Auto |
PSP | PSP-Element = ProjEKT-Struktur-Plan-Element | Siemens |
PSS | Programmable Super Section (programmierbare SupersEKTion), Baureihe von KORG | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PSV | proximale selEKTive Vagotomie | |
PTT | Die Push-to-Talk Funktionalität ist mit einem Walkie-Talkie Funkgerät vergleichbar. Durch Drücken einer Taste auf dem Handy kann dirEKT mit einem oder mehreren Empfängern kommuniziert werden. In Deutschland wurde Push-to-Talk Ende November 2004 erstmalig durch T-Mobile eingeführt, ist aber nach wie vor nicht weit verbreitet. | Telekommunikation |
QED | QuantenelEKTrodynamik | |
QES | qualifizierten elEKTronischen Signatur (QES) | Recht |
QFX | quad-effects (vierfacher EffEKTprozessor), Typ v. PEAVEY | |
QFX | synthesizer with sequencer and effects (Synthesizer mit Sequenzer und EffEKTe), ursprüngliche gedachte Bezeichnung für den ENSONIQ VFX-SD | |
QHE | Quantum Hall Effect, Quanten-Hall-EffEKT | |
RBD | ReichsbahndirEKTion | |
RBD | ReichsbahndirEKTion, DR in der DDR | DDR |
RED | VEB Robotron-ElEKTronik Dresden | DDR |
REM | RasterelEKTronenmikroskop | |
REX | reverb expander (Hallerweiterung), EffEKTgerät von YAMAHA | |
RKV | RahmenkollEKTivvertrag | |
RLL | run length limited (limitierte Datenlänge), Verfahren, auf Softwarewege die Datenkapazität einer Festplatte zu erhöhen (bis 26 SEKToren) | |
RLM | Right-to-Left Mark, englisch für „Rechts-nach-links-Zeichen“, ein bidirEKTionales Steuerzeichen | Computer |
RMS | root mean square (EffEKTivwert, Nennleistung, quadratischer Mittelwert, Nennbelastbarkeit) | |
RPD | Robotron-ProjEKT Dresden | |
RPE | removable project environment (wechselbare ProjEKTumgebung), Wechselplattensystem von FOSTEX | |
RSK | ReservistenkollEKTiv | |
RSS | ROLAND sound space (ROLAND-Klangraum), EffEKTprozessorphilosophie von ROLAND mit Schwerpunkt dreidimensionaler RaumeffEKTe | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RSS | ROLAND studio system (ROLAND-Studiosystem), zunächst verbarg man diese Bedeutung hinter RSS, bevor das RSS-System als EffEKT entwickelt wurde | |
RTN | return (zurück Rückführung ), hier: zurück vom EffEKTgerät ins Mischpult | |
RWE | Rheinisch-Westfälische ElEKTrizitätswerke (?) | |
SBE | SubjEKTives Belastungsempfinden (SBE) | Sport |
SDD | selEKTive Darmdekontamination | |
SEK | Svenska ElEKTriska Kommissionen , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Firma |
SEM | School for Electronic Music (Schule für elEKTronische Musik), eine Schule mit Sitz in der Schweiz | |
SES | Schlegel ElEKTronik Systeme | |
SFX | special effects (SpezialeffEKT) | |
SKT | SEKTion | |
SLS | Selective Circuit Breaker (ger.: ‘SelEKTiver Leistungsschalter‘) | Elektro/Elektronik |
SML | SEKTion Marxismus-Leninismus | |
SPC | space (Raum), bei EffEKTgeräten | |
SPE | Siemens Professional Education (SPE) ist der zentrale Dienstleister für SEKToren und Divisionen, Gesellschaften sowie externe Auftraggeber für Ausbildungs- und duale Studiengänge sowie für Fortbildung | Wirtschaft |
SPG | Spannung (elEKTrisch) | |
SPK | sozialistisches PatientenkollEKTiv | Organisation |
SPV | selEKTive proximale Vagotomie | |
SQI | staatliche QualitätsinspEKTion | |
SSK | sozialistisches StudentenkollEKTiv | |
SSU | SOUND SAMPLING UNIT, Modell von DOEPFER MUSIKELEKTRONIK | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSt | Spectral Shaping Tool (spEKTrales Formungswerkzeug), TDM-Plug-InModul von Antares Systems, siehe auch TDM | |
SVM | Skalierungs-VEKTor-Methode (nichtlineare Dynamik) | |
SWT | SEKTion Wissenschaft und Technik (MfS) | |
SoA | Service-orientierter ArchitEKTur | Leittechnik |
TBC | time base corrector (Zeitbasis-KorrEKTureinrichtung) | |
TBC | Tuberkulose (TBC) ist eine meldepflichtige InfEKTionskrankheit | Medizin |
TED | internationaler IATA Code für den Flughafen Thisted der Stadt Thisted Dänemark, die Abkürzung der ICAO ist EKTS | IATA |
TEM | TransmissionelEKTronenmikroskopie | |
TEM | TransmissionselEKTronenmikroskop(ie), Transmission Electron Microscope (or: Microscopy) | |
TMC | Traffic Message Channel , Digitaler Verkehrsfunk - Datenkanal zur Verkehrslage. Erlaubt eine SelEKTion des Datenstroms hinsichtlich Fahrtrichtung, -gebiet oder Straßenklasse. Auf Knopfdruck stehen Ihnen so jederzeit, die für Ihren Standort aktuellen Infor | Verkehr |
TOF | Time-of-Flight (MassenspEKTrometer) | |
TRA | Technical Risk Assessment (TRA) = Prüfung auf technische Risiken in einem ProjEKT | Engineering |
TSM | transaortale subvalvuläre MyEKTomie (bei HOCM) | |
TTL | transistor-transistor-logic (Transistor-Transistor-Logik), elEKTronische Schaltung mit einer Schaltzeit von 10 ns, Nachfolger der DTLund Vorgänger der ECL-Schaltungen, siehe auch RTL | Elektro/Elektronik |
TUR | Transurethrale ResEKTion | Sex |
TUR | transurethrale ResEKTion (der Prostata) | |
UDP | User Datagram Protocol , Eine Ergänzung zu TCP, die einen verbindungslosen Datagrammdienst anbietet. Dieser garantiert weder die Lieferung noch die korrEKTe Reihenfolge der gelieferten Pakete (ähnlich wie IP). | |
UFO | unidentifiziertes/unbekanntes FlugobjEKT =englisch: unidentified flying object | Raumfahrt |
UMD | UniversitätsmusikdirEKTor | |
UTC | Greenwich Mean Time / Universal Time Coordinate. Auf dem 0-Meridian basierende Ortszeit Gateway 1. Einreise- oder letzter Ausreiseort eines Landes (Vorsicht bei DirEKTflügen!!) | Reisen |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UWL | elEKTronische Unterschriftenmappe = Unified Worklist | |
Utm | Universal Transversal Mercator-ProjEKTion | |
VDE | Das VDE-Zeichen auf elEKTrotechnischen Erzeugnissen dokumentiert die Sicherheit und Normenkonformität hinsichtlich elEKTrischer, mechanischer, thermischer, toxischer und sonstiger Gefährdungen. | |
VDE | Organisation, Verband Deutscher ElEKTrotechniker, Verband für die Normung und Prüfung der Konstruktion elEKTrischer Geräte (VDE-Zeichen), siehe auch CE | |
VDE | Verband Deutscher ElEKTroingenieure | |
VDE | Verband Deutscher ElEKTrotechniker (oder: ElEKTroingenieure) e.V. | |
VDE | Verein Deutscher ElEKTrotechniker , Gremium bzw. Organisation | |
VDO | Verein deutscher ObjEKTspringer = Organisation der base Jumper | Organisation |
VES | Vorschrift für den Dienst auf elEKTrisch betriebenenen Strecken (DV 462), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VHI | VerkehrshygieneinspEKTion | |
VML | Vector Markup Language , eine auf XML basierende Erweiterung, mit der VEKTorgrafiken in HTML-Seiten eingebettet werden können. | |
VPI | Volkspolizei-InspEKTion | DDR |
VSD | VentrikelseptumdefEKT | |
VSD | VorhofseptumdefEKT | |
WAD | WasserstoffleckagedetEKTion | Leittechnik |
WMF | Windows Metafile , eine Datei, die eine VEKTorgrafik enthält. Sie besteht aus Zeichenkommandos, die vom Grafiksystem der 16-Bit-Windows-Versionen verstanden werden. WMF-Dateien können auch Kommandos zum Anzeigen von Rastergrafiken enthalten. Siehe auch:CG | |
WWD | WasserwirtschaftsdirEKTionen | |
ZEM | Organisation, Zentrum für ElEKTronische Musik (Sitz in Freiburg) | |
ePA | Nach einem Gesetz der Ampelkoalition bekommen alle Versicherten Anfang 2025 eine elEKTronische Patientenakte (ePA) von ihrer Kasse angelegt | Gesundheitswesen |
ifa | Internationale Funkausstellung Berlin, der weltgrößten Messe für UnterhaltungselEKTronik | Messe |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
sf6 | Schwefelhexaflorid - ein sehr schlechter elEKTricher Leiter. Isolationsgas in hochspannungsschaltern | Elektro/Elektronik |
vbm | Verband der Bayerischen Metall- und ElEKTro-Industrie e. V. | Organisation |
ABDE | Die schweizerische Bauartbezeichnung ABDe 4/4 steht für vierachsige ElEKTrotriebwagen, die mit Erster und Zweiter Klasse sowie Gepäckabteil ausgestattet sind. | Bahn |
CEMS | COORDINATED ELECTRONIC MUSIC STUDIO (koordiniertes elEKTronisches Musikstudio), Typ von MOOG | Musik |
CIRC | cross-interleaved Reed-Solomon-code (Code, welcher FehlerkorrEKTuren bei der Übertragung digitaler Audioinformationen ermöglicht) | |
CLEM | Organisation, Contact List of Electronic Music (Kontaktadressenliste für ElEKTronische Musik) | |
CMOS | Complementary Metal-Oxide Semiconductor (FeldeffEKT-Transistor) | Elektro/Elektronik |
COSM | composite object sound modeling (Klangformung durch Zusammensetzung von ObjEKTen), Verfahren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern | |
CRCC | cyclic redundancy code correction (zyklische KorrEKTureinrichtung zur Vermeidung überflüssiger Kodierungen) | |
CRST | Calcinosis (Haut) + Raynaud + Sklerodaktylie + TeleangiEKTasien (-Syndrom) | |
DBJL | Kategorie in ReiseprospEKTen, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet D , Doppelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, L , mit Landblick | |
DBJM | Kategorie in ReiseprospEKTen, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet D , Doppelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, M , mit Meerblick | |
DESY | Deutsches ElEKTronen-Synchrotron (Hamburg) | |
DIEM | Organisation, Danish Institute of Electroacoustic Music (Dänisches Institut für elEKTroakustische Musik) | |
DIMM | Dual In-Line Memory Modules , DirEKTzugriffspeicher | |
DIR. | DirEKTionsstimme | |
DIR. | DirEKTive | |
DOES | differentielle optische AbsorptionsspEKTroskopie | |
DTLE | direct timelock enhanced (erhöhte dirEKTe Zeitsynchronisation), ,siehe auch DTL | |
DVCS | digital and voltage controlled synthesizer (digitaler und spannungsgesteuerter Synthesizer), Bezeichnung für ein Eigenbau des ElEKTronikmusikers Robert Schröder | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
E 30 | Feuerwiderstandsklassen von ElEKTrokabelkanälen. Die Zahl gibt den Widerstand gegen Feuer in Minuten an. | |
E 90 | Feuerwiderstandsklassen von ElEKTrokabelkanälen. Die Zahl gibt den Widerstand gegen Feuer in Minuten an. | |
E4OD | Electronic 4-Speed OverDrive transmission, Ford, elEKTron. 4-Gang AutomatikgetriebE mit Schongang | |
E605 | InsEKTizid enthält Parathion | |
EBCM | Electronic Brake Control Module, GM, elEKTronisches Bremsüberwachungsmodul | Technik |
EBJM | Kategorie in ReiseprospEKTen, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet E , Einzelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, M , mit Meerblick | |
EBKV | ElEKTromechanischer BremskraftVerstärker. Der EBKV ist ein Bremskraftverstärker, bestehend aus ElEKTromotor, Spindelgetriebe und Steuergerät, der den konventionellen Unterdruckbremskraftverstärker mitsamt der Unterdruckversorgung ersetzt. | |
EBKV | ElEKTronischer BremskraftVerstärker, Der EBKV ist ein pneumatischer Bremskraftverstärker,der mittels eines elEKTromagnetischen Ventils die Bremse betätigen kann.Ein zugehöriges elEKTronisches Steuergerät sorgt für die feinfühlige Dosierung der Bremse. | |
ECCS | Electronic Concentrated Control System, Nissan, elEKTronisch-verstärktes Kontrollsystem | Auto |
EDLN | Erklärung ist korrEKT anmerkung E Europa DDeutschland L Lohausen N.Niershorst | |
EEGR | Electronic EGR Valve, elEKTron. EGR Ventil | Technik |
EFIS | Electronic Flight Instrument System (elEKTronisches Fluginformationssystem) | Transport |
EHPS | Electro Hydraulic Power Steering, ZF, elEKTrohydraulische Lenkung, die Servopumpe wird nicht von der Kurbelwelle angetrieben sondern von einem ElEKTromotor. | |
EHYD | ElEKTrohydraulisch | |
EISL | EffEKTive isotrope Strahlungsleistung | Physik |
EKSP | ElEKTrokesselspeisepumpe | |
EKTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Thisted der Stadt Thisted Dänemark, die Abkürzung der IATA ist TED | ICAO |
EL-G | electric guitar (ElEKTrische Gitarre) | |
ELBE | ElEKTronenbeschleuniger hoher Brillanz und geringer Emittanz (FZR, Rossendorf) | |
ELEC | ElEKTrizität | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ELFI | ElEKTronischen FahrzeugIdentifikation, VW , Komponente von ELSA | |
ELMO | ElEKTromotorenwerk | |
ELYT | ElEKTrolyt | |
EMCD | Electromagnetic Compatibility Directive (EMCD) = Regelung zur elEKTromagnetischen Verträglichkeit von Anlagen | Technik |
EMID | Electronic Musical Instrument Division (Abteilung für elEKTronische Musikinstrumente), Unterorganisationen von MATSUSHITA (, TECHNICS) und AKAI (, AKAI PROFESSIONAL), welche sich ausschließlich den Musikalien widmen | |
EMMS | Electronic Media Management System , elEKTronische Nachrichtendienste | Elektro/Elektronik |
EMOT | ElEKTromotor | |
EMSI | ElEKTronic Mail Standard Identification , das im FidoNet am häufigsten verwendete Verbindungsprotokoll. Dieses Protokoll dient zum Austausch von Benutzerkennung, Paßwort etc. Es hat gegenüber älteren Protokollen den Vorteil, dass auch AKA-Adressen ausgeta | |
EMUT | Organisation, ElEKTronische Musiktage Berlin | |
EMVG | Gesetz über die elEKTromagnetische Verträglichkeit von Geräten | |
ENOB | effective number of bits (effEKTive Auflösung) | Computer |
EPIC | EPIC bezeichnet eine Eigenschaft einer BefehlssatzarchitEKTur engl. Instruction Set Architecture, kurz: ISA und der Verarbeitungsstruktur einer Familie von Mikroprozessoren, z.B. Itanium. | Computer |
ESBS | EKTronische-Stabilitäts-Brems-System, VW | |
ESER | Einheitliches System der elEKTronischen Rechentechnik der sozialistischen Länder | |
ESSD | elEKTrisches StahlSchiebeDach, | |
ESTA | elEKTronische Reisegenehmigungssystem (Electronic System for Travel Authorization - ESTA) | Reisen |
EStw | ElEKTronisches Stellwerk | Bahn |
EStw | ElEKTronisches Stellwerk (Railway Technology) | |
ESÄ | ElEKTrische Sicherheitsanweisungen (ESA) | |
ESÄ | ElEKTronische Sicherungsüberwachung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ETCS |
European Train Control System (Railway Technology) = ElEKTonische Zugsicherungssystem für Europas Eisenbahnen |
Bahn |
ETHG | ElEKTrothalamographie | Medizin |
ETIX | elEKTronisches Flugticket | |
ETLO | elEKTrischer Triebwagen mit Akkumulatoren und Fremdstromantrieb durch Oberleitung, gewillkürte Abkürzung | Bahn |
EVRV | Electronic Vacuum Regulator Valve for EGR, GM, elEKTronisches Vakuum-Regulierventil für EGR | |
FCCH | Frequency Correction Channel , FrequenzkorrEKTurkanal | |
FEHR | Fachverband ElEKTro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz | Organisation |
FEKG | FunktionselEKTrokardiographie | |
FLCD | ferroelectric, siehe auch: LCD, (eisenelEKTrische Flüssigkristallanzeige), Begriff aus der, siehe auch: LCD-Technik | |
FOTA |
Firmware-Updates Over-the-Air; Mithilfe des Firmware-over-the-Air (FOTA)-Diensts kann ein Gerät dirEKT auf die neueste Software aktualisiert werden. |
Computer |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elEKTrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
FeRD | Forum elEKTronische Rechnung Deutschland | |
GANO | Programm zur Optimierung unseres globalen Produktionsnetzwerks (ProjEKT GANO, Global Asset Network Optimization) | Software |
GIVE | gated induced valve effect (spezieller RöhrenverstärkereffEKT), Technologie von, siehe auch: GK für Verstärker | |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GOCE | Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten ProjEKT zur Vermessung des Geoids | Geographie |
GPRS | General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare FrequenzspEKTrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite | |
GoBD | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elEKTronischer Form sowie zum Datenzugriff | Recht |
GoDB | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elEKTronischer Form sowie zum Datenzugriff | Steuer |
GÜL | Gemeinsame elEKTronische Überwachungsstelle der Länder (GÜL), überwacht Straftäter die z.b. elEKTronische Fußfesseln tragen | Polizei |
HIFI | High Fidelity (UnterhaltungselEKTronik) | |
I.P. | isoelEKTrischer Punkt | |
IACS | %IACS (International Annealed Copper Standard) ist die elEKTrische Leitfähigkeit im Vergleich zu Kupfer 100 % | Elektro/Elektronik |
ICEM | Organisation, INSTITUT FÜR COMPUTERMUSIK UND ELEKTRONISCHE MEDIEN, Einrichtung der Folkwang Hochschule in Essen | |
ICSI | intrazytoplasmatische SpermatozoeninjEKTion = antriebsarme Spermien werden in die Eizelle injiziert | |
ICSI | Unter der intrazytoplasmatischen SpermieninjEKTion (ICSI) versteht man ein Verfahren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt | Sex |
IDEF | Bestimmungen für die Beförderung von Gütern in Wagen im internationalen dirEKTen Eisenbahn-Fährverkehr zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken | Bahn |
IEEE | Institute of Electrical and Electronics Engineers , Fachverband, für Normierung auf dem Gebiet der ElEKTrotechnik. Am bekanntesten ist die ProjEKTgruppe 802, die etliche Standards definiert hat, die für lokale Netze weltweite Gültigkeit erlangten haben.In | |
IEEE | Organisation, Institute of Electrical and Electronic Engineers (Institut der ElEKTrik- und ElEKTronikingenieuren), enge Zusammenarbeit mit dem, siehe auch: IEC | |
IEMN | Organisation, International Electronic Music Network (Internationales ElEKTronisches Musik-Netzwerk) | |
INOK | Institut für Nichtlineare Optik und KurzzeitspEKTroskopie (Berlin) | |
INSP | InspEKTion | |
IODA | Amnesty International und der Hertie School in einer Zusammenarbeit mit dem ProjEKT Internet Outage Detection and Analysis (IODA) | Studie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IP00 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Ungeschützt gegen Staub, Fremdkörper, Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP11 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm und gegen Tropfwasser, Auftreffwinkel zur senkrechten 0°. | |
IP20 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP22 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Tropfwasser mit einem Auftreffwinkel zur senkrechten von 15°. | |
IP23 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP33 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. | |
IP40 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | Technik |
IP44 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. | Technik |
IP50 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. | |
IP54 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. | |
IP55 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen Staub und gegen Strahlwasser aus einer Düse aus beliebiger Richtung. | |
IP65 | Schutzart bei elEKTrischen Anlagen und Geräten. Staubdicht, geschützt gegen eine Düse aus beliebiger Richtung. Brandschutz bei der Leuchteninstallation. | |
ISBO | MikrorechnerprojEKT Informationssystem Bodenführung (Landwirtschaft) | Landwirtschaft |
ITER |
International Thermonuclear Experimental Reactor (Fusionsreaktortechnik) in Frankreich Cadarache; An dem ProjEKT forschen und arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Nationen wie den USA, der Europäischen Union, Südkorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
IfSG |
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von InfEKTionskrankheiten beim Menschen (InfEKTionsschutzgesetz), amtliche Abkürzung |
Recht |
IfSG | InfEKTionsschutzgesetz. Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von InfEKTionskrankheiten beim Menschen. | Recht |
JECF | Java Electronic Commerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den elEKTronischen Zahlungsverkehr. | |
JWST |
James Webb Space Telescope; gestartet 25. Dezember 2021 am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana; sollte Ursprünglich 2007 starten; wurde aber immer wieder verschoben; James Webb war der zweite DirEKTor der NASA; das Teleskop ist eine Kooperation der USA, Kanada und Europa |
Raumfahrt |
KISS | keep it simple, stupid; Nach der KISS Methode strebt ein Programmierer danach, die Web Anwendung möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten. Dies erhöht Nutzbarkeit für den User und macht das ProjEKT wartungsfreundlich. | |
KLEM | Organisation, Klub der Liebhaber ElEKTronischer Musik, eine niederländische Gründung von Frits Couwenberg | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und Wirtschaft entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elEKTronischen Lastschriftverfahren – also mit Unterschrift – sicherer zu gestalten. | Polizei |
M/FX | multi-effects (MultieffEKT prozessor ), siehe auch FX, auch, siehe auch: MFX | |
M/FX | Music & Effects [Musik und EffEKTe] | |
MERS | Middle East Respiratory Syndrome = InfEKTionskrankheit, die seit 2012 in Ländern der Arabischen Halbinsel vereinzelt schwere Atemwegserkrankungen auslöst | Krankheit |
MGCS |
deutsch-französisches RüstungsprojEKTs Mainground Combat System (MGCS) = Haupt-Boden-Kampfsystem = hochmodernes Landkampfsystem = Kampfpanzersystems der Zukunft |
Armee |
NVDA | NonVisual Desktop Access ist ein kostenloser, portabler und quelloffener Screenreader, der blinden Menschen die Nutzung von Computern mit dem Betriebssystem Windows ermöglicht. Das ProjEKT wurde 2006 vom Australier Michael Curran begonnen, der wie die meisten freiwilligen Mitarbeiter selbst blind ist. [Quelle: Wikipedia] | Computer |
NYPA | New York Power Authority (offizielle Bezeichnung: Power Authority of the State of New York) = größte staatliche, elEKTrische Energieerzeuger und Stromnetzbetreiber in den USA. Eigentümer ist der Bundesstaat New York, Hauptquartier ist White Plains. | Firma |
ODKB | Die Organisation des Vertrags über kollEKTive Sicherheit, kurz: OVKS ist ein von Russland geführtes internationales Militärbündnis. Gründer: Kasachstan, Russland, Armenien, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan [Quelle: Wikipedia] | Armee |
OVKS |
Organisation des Vertrags über kollEKTive Sicherheit, kurz: OVKS, (englisch Collective Security Treaty Organization – CSTO) ist ein Militärbündnis postsowjetischer Staaten. Es wird von Russland geführt. [Quelle: Wikipedia] |
Armee |
PEEM | Photo-Emission Electron Microscope, Photoemissions-ElEKTronenmikroskop | |
PELV | Spannungsversorgungen/Stromversorgungsmodule mit sicherer, elEKTrischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low Voltage)/PELV (Protective Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet | Elektro/Elektronik |
PEPS | Performance Evaluation of Parallel Systems (Europäisches ForschungsprojEKT) | Forschung & Entwicklung |
PICT | Picture , Ein Grafikformat für den Macintosh-Rechner. Neben Rastergrafiken können auch Kommandos für VEKTorgrafiken enthalten sein. Siehe auch: CGM , EPS, WMF | |
PKDM | ProjEKT-Kenn-Daten-Mappe | |
PL/M | programming language for microprocessors (Programmiesprache für Mikroprozessoren), von INTEL entwickelter DialEKT von, siehe auch: PL/1 | |
PNET | primitive neuroEKTodermale Tumoren | |
PROJ | ProjEKT | |
QUEG | Quadrophonic Effects Generator (quadrophonischer EffEKTgenerator) Typ von EMS-REHBERG | |
RAMI | RAMI4.0. ReferenzarchitEKTurmodell und Industrie4.0-Komponente | |
RBGD | GeneraldirEKTion der Deutschen Reichsbahn in der britischen Besatzungszone, (ehem. Sitz: Bielefeld) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
REFL | ReflEKTor | |
RFID | Radio Frequency Identification , engl. für Funk-Erkennung , eine Methode, um Daten auf einem Transponder berührungslos und ohne Sichtkontakt lesen und speichern zu können. Dieser Transponder kann an ObjEKTen angebracht werden, welche dann anhand der darauf gespeicherten Daten jederzeit wiederkannt werden können | |
RIAS | Rundfunk im amerikanischen SEKTor | Radio |
RIPE | Ein internationales ForschungsprojEKT namens „Realising Increased Photosynthetic Efficiency" (RIPE) arbeitet daran, die Effizienz der Photosynthese von Pflanzen zu steigern. | Forschung & Entwicklung |
RISC | Reduced Instruction Set Computing , Ein Mikroprozessortyp, der auf schnelle und effiziente Verarbeitung einer relativ kleinen Menge von Anweisungen ausgerichtet ist. Die RISC-ArchitEKTur begrenzt die Anzahl von Anweisungen, die im Mikroprozessor integrier | |
Rbbd | ReichsbahnbaudirEKTion, DR in der DDR | DDR |
SEIR | Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-Schema. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung aufteilt: infEKTionsanfällig („susceptible to infection“); exponiert, aber noch nicht angesteckt („exposed“); infiziert („infected“); und genesen („recovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] | Medizin |
SEKD | STUDIO FÜR ELEKTRONISCHE KLANGERZEUGUNG DRESDEN | Musik |
SELV | Spannungsversorgungen/Stromversorgungsmodule mit sicherer, elEKTrischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low Voltage)/PELV (Protective Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet | Elektro/Elektronik |
SERM | Selective Estrogen Receptor Modulator (?), selEKTive Östrogen Rezeptor-Modulatoren | |
SERM | selEKTive östrogenrezeptor-Modulatoren | |
SIEM | Organisation, Schweizer Importeure ElEKTronischer Musikinstrumente, 1983 gegr. Händlerverband der Schweiz | Organisation |
SIGV | Verordnung zur elEKTronischen Signatur (Signaturverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
SIMD | Single Instruction, Multiple Data (RechnerarchitEKTur) | |
SMTP | Simple Mail Transfer Protocol , das momentan meistgenutzte Protokoll ist ein Bestandteil der TCP/IP-Protokollfamilie, der den Austausch elEKTronischer Post zwischen Nachrichtenübertragungsagenten steuert. | |
SNCR | Unter SNCR versteht man eine selEKTive, nicht-katalytische Reduktion. SNCR ist eine Technologie mit der der NOx-Gehalt der Rauchgase mittels Ammoniak zu Stickstoff und Wasser reduziert wird. Das Ammoniak wird mittels einer (wässerigen) Lösung oder als Har | |
SSRI | selEKTive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer | |
SSSP | STRUCTURED SOUND SYNTHESIS PROJECT (strukturiertes KlangsyntheseprojEKT), Entwicklung der UNIVERSITY OF TORONTO (Leitung: Bill Buxton) | |
STUI | Staatliche UmweltinspEKTion | |
StUB | Stadt-Umland-Bahn = Straßenbahn VerkehrsprojEKT der Region Nürnberg, Erlangen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TENS | Transkutane elEKTrische Nervenstimulation | |
ULSI | ultra large scale integration (ultrahochintegrierter ElEKTronikbaustein), siehe auch VLSI | |
V.28 | ElEKTrische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusammen entsprechen der RS-232-C-Norm. | |
VDEW | Vereinigung Deutscher ElEKTrizitätswerke | |
VHLL | very high level language (sehr hochgradige Programmiersprache), Programmiersprache für Computer auf hohem intellEKTuellem Niveau | |
VLOS | VLOS, englisch für Visual Line Of Sight (deutsch Betrieb in dirEKTer Sicht) ist ein gebräuchlicher Begriff aus der Luftfahrt. Der Begriff bezeichnet eine Betriebsart eines unbemannten Luftfahrzeugs (UAV) , bei der der Fernpilot das Luftfahrzeug auf dirEKTer Sichtverbindung steuert. [Quelle: Wikipedia] | Flugzeug |
VLSI | very large scale integration (hochintegrierter ElEKTronikchip), ,siehe auch LSI, MSI, SSI, IC, ULSI | |
VRML | Virtual Reality Modeling Language , ermöglicht die Darstellung von bewegten ObjEKTen in dreidimensionalen Räumen | |
WDir | WerkdirEKTor, Organisation Bundesbahn | Bahn |
ZEKE | Zero Kinetic Energy (SpEKTroskopie) | |
ZEKT | Zellenkühlturm | |
BEREK | Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elEKTronische Kommunikation | Internet |
CCITT | Comité Consultatif Internationale de Télégraphie et Téléphonie , Ein 1956 gegründetes Komitee, daß Netzwerkstandars festgelegt hat, seit 1988/1993 ist es eine SEKTion des ITU-T | |
CHDIR | ChordirEKTor | |
DARPA | Defense Advanced Research Projects Agency (kurz DARPA) (frei übersetzt: Organisation für ForschungsprojEKTe der Verteidigung) ist eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Behörde |
DEMIS | Deutschen ElEKTronischen Melde- und Informationssystem für den InfEKTionsschutz (DEMIS) wird das existierende Meldesystem für InfEKTionskrankheiten gemäß InfEKTionsschutzgesetz (IfSG) weiterentwickelt und verbessert | Medizin |
DETEK | DetEKTor | |
E-Lok | elEKTrische Lokomotive | Bahn |
EBETR | ElEKTrobetrieb | |
EERHZ | ElEKTroerhitzer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EEROM | electrical erasable, siehe auch: ROM (elEKTrisch löschbares, siehe auch: ROM) | |
EJEKT | EjEKTor | |
ELWIS | ElEKTronisches Werkstatt InformationsSystem, VW , Komponente von ELSA | |
EPRIS | European Police Records Index System (EPRIS) System zum dirEKTen gegenseitigen Zugriff auf Kriminalakten der Polizeien Europas | Polizei |
EPROM | erasable electric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer elEKTrisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
EVERT | ElEKTroverteilung | |
EWKST | ElEKTrowerkstatt | |
Ellok | elEKTrische Lokomotive, fahrdienstlich | Bahn |
FIRST | Fraunhofer-Institut für RechnerarchitEKTur und Softwaretechnik (Berlin) | |
GC-MS | Gaschromatographie mit massenspEKTrometrischem DetEKTor | |
GEREK | Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elEKTronische Kommunikation (GEREK) | Organisation |
HR-MP | halfrack multieffectsprocessor (Halbrack-MultieffEKTprozessor), Baureihe von SONY | |
HRTEM | Hochaufgelöste Raster-Transmissions-ElEKTronenmikroskopie | |
IEMUG | Organisation, International Electronic Musicians User Group (Internationale Vereinigung ElEKTronischer Musiker) | |
IMBIE | Die „Ice Sheet Mass Balance Intercomparison Exercise“ (IMBIE) ist ein internationales ForschungsprojEKT, das Daten zur Entwicklung der polaren Eisschilde sammelt und bewertet. | Umwelt |
ISFET | Ionen-sensitiver FeldeffEKT-Transistor | |
J06.9 | InfEKTionen der oberen Atemwege; allgemeinen, nicht näher definierbaren grippalen InfEKT; nach dem ICD; eine Klassifizierung von Krankheiten | |
KENFO |
Der KENFO ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung, die durch Gesetz gegründet wurde, um die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von ElEKTrizität in Deutschland sicherzustellen. [Quelle: KENFO] |
Stiftung |
Lokbi | Bundesbahn-LokomotivbetriebsinspEKTor | Bahn |
Lokbi | LokomotivbetriebsinspEKTor | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
M.E.D | Musik-ElEKTronik-Dienstleistungen | |
PIBIN | PolizeiinspEKTion Bingen | Polizei |
QR-LV | Niedervolt-ReflEKTorlampe | |
REBOL | relative expression-based object language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende ObjEKTsprache), eine quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internetinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
RHEED | Reflection High Energy Electron Diffraction (Oberflächenanalyse, ElEKTronenoptik) | |
SCOPE | scaleable object processing environment (skalierbare objEKTbearbeitende Umgebung), Typ von CREAMWARE | Computer |
SEMIE | SemielEKTronik | |
SOFIE | Spectroscopy Using Optical Fibres in the Marine Environment (EU-ProjEKT) | |
SPOOC | STEINBERGs professional object oriented code (STEINBERGs professionelle objEKTorientierte Kodierung) | |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (Gesellschaft für elEKTronische imporivisierte Musik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
STEIM | STUDIO VOOR ELECTRO INSTRUMENTAL MUZIEK (Studio für elEKTronische instrumentale Musik), niederländische Organisation | |
XETRA | elEKTronisches Handelssystem der Deutsche Börse AG; Kunstwort für Exchange Electronic Trading | Bank |
compl | Ergänzung, ObjEKT | Bahn |
indir | indirEKT(es ObjEKT) | Bahn |
ALEGrO | InterkonnEKTor ALEGrO (Aachen Liège Electricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: Übertragungsnetzbetreiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] | Kraftwerk |
BGETEM | BGETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil ElEKTro Medienerzeugnisse | Organisation |
E2PROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elEKTrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EB-ROM | electronic book ROM (ElEKTronisches Buch-ROM), CD-ähnliche Massenspeichermedien mit einem Durchmesser von acht Zentimetern in einem 3,5-Gehäuse für Kapazitäten von bis zu 200 MByte | |
EEPROM | Electrical Erasable Programmable Read Only Memory, elEKTrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | electrical erasable programmable, siehe auch: ROM (elEKTrisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ELCODE | Electronic Code System, System, das elEKTronisch die Zugangs- und Fahrberechtigung prüft und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. | |
ELStAM | ElEKTronische LohnSteuerAbzugsMerkmale (z.B. Steuerklasse, Zahl der Kinderfreibeträge, Kirchensteuermerkmal, Pendlerpauschale) | Steuer |
ELTROD | ElEKTrode | |
ESPRIT | Organisation, European Starter Project For the Research in Information Technology (Europäisches ProjEKT für die Forschung in Informationstechnologie Softwareergonomie ) | |
ESPWPP | ElEKTrospeisewasserpumpe | |
EVERSO | ElEKTroversorgung | |
FM-LFO | siehe: FM, LFO, hier: Modulationsgenerator für VibratoeffEKTe, vgl., siehe auch: AM-LFO | |
FX LVL | effects level (EffEKTpegel), siehe auch FX | |
FX-BUS | effects bus (EffEKTbus), siehe auch FX | |
GC-ECD | Gaschromatographie mit ElEKTroneneinfangdetEKTor (electron capture detector) | |
GC-FID | Gaschromatographie mit FlammenionisationsdetEKTor | |
GENIUS | Germanium Detectors in Liquid Nitrogen in an Underground Set Up (NeutrinodetEKTor) | |
ORDBMS | objEKTrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS) | Software |
PAuswG | Gesetz über Personalausweise und den elEKTronischen Identitätsnachweis (Personalausweisgesetz - PAuswG) | Recht |
PERF/X | performance effects (Vorführungs-EffEKTe), Baureihe v. OBERHEIM | |
S/MIME | Secure Multipurpose Internet Mail Extensions , ein Protokoll für den Austausch sicherer elEKTronischer Mails über das Internet. | |
SKRIBT | Zum 1. März 2008 wurde ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit" als Teil der High Tech Strategie gefördertes ProjEKT zum Thema Schutz von Straßenverkehrsinfrastrukturen gestartet. Unter dem Titel “Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen (SKRIBT)“ stehen Straßenbrücken und Straßentunnel im Fokus der Forschungsarbeiten. Quelle: SKRIBT | |
TCP/IP | Transmission Control Protocol/Internet Protocol , Die Netzwerkprotokolle, die für die Kommunikation in Netzwerkverbünden zwischen Computern mit unterschiedlicher Hardware-ArchitEKTur und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. TCP/IP umfaßt Stan | |
VEBNEG | Volkseigener Betrieb NachrichtenelEKTronik Greifswald | DDR |
interj | InterjEKTion | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BG ETEM | Berufsgenossenschaft Energie Textil ElEKTro Medienerzeugnisse (BG ETEM) | Organisation |
CENELEC | Europäisches Komitee für ElEKTrotechnische Normung | |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontechnique (Europäische Normierungskommission für ElEKTronik), gehört der, siehe auch: CEN an | |
CHAdeMO | CHAdeMO ist der Handelsname einer markenübergreifenden elEKTrischen Schnittstelle eines Batteriemanagementsystems für ElEKTroautos. CHAdeMO kann als Backronym von CHArge de MOve abgeleitet werden. Plausibler ist die Ableitung vom japanischen Satz Ocha demo ikaga desuka – was in etwa bedeutet „Wie wärs mit einer Tasse Tee?“. So soll der Name darauf hinweisen, dass ein leer gefahrenes ElEKTroauto innerhalb von 15–30 Minuten auf 80 % der Batterie-Kapazität aufgeladen werden kann – nach einer Tasse Tee kann man also die Reise fortsetzen. Quelle: Wikipedia | Auto |
CHEMFET | (FET mit chemischem Sensor als Gate-ElEKTrode) | |
CL-NETZ | Ein semiprofessionelles deutschsprachiges Computernetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestecktes ThemenspEKTrum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia | |
DIG-DLY | digital delay (digitales Verzögerungsgerät), verzögert eingehende Signale nach bestimmten Vorgaben zur Erzeugung von Echos, VerdopplungseffEKTen, Chorus | |
DIRECTX | direct access (dirEKTer Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den dirEKTen Zugriff auf bestimmte PC-Hardware. DirectX für Soundkartenunterstützung nennt sich auch DirectSound | |
EFF-RET | effects-return (EffEKTrückführung) | Technik |
EFFETT. | effettuoso (effEKTvoll) | Musik |
ELFICOM | ElEKTronische Fachinformation und Kommunikation | |
KORRCHN | KorrEKTurrechner | Computer |
LuftEBV | Verordnung zur Regelung des Betriebes von nicht als Luftfahrtgerät zugelassenen elEKTronischen Geräten in Luftfahrzeugen (Luftfahrzeug-ElEKTronik-Betriebs-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
PEPP-PT | Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing", = Corona-App. soll Nutzer*innen vor InfEKTionen mit dem Covid-19 Virus warnen und InfEKTionsketten verfolgen - ohne persönliche Daten oder den Standort zu speichern oder zu übertragen | Computer |
VEB BDS | VEB BezirkdirEKTion Straßenbauwesen | DDR |
VEB EBD | VEB ElEKTronische Bauelemente Dorfhain | DDR |
VEB EGS | VEB Kombinat ElEKTrogerätewerk Suhl | DDR |
VEB EIO | VEB ElEKTroinstallation Oberlind | DDR |
VEB EKL | VEB ElEKTrokohle Berlin-Lichtenberg, VEB Energiekombinat Leipzig | DDR |
VEB EKS | VEB ElEKTrokeramische Werke Sonneberg | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB EPN | VEB ElEKTro-Physikalische Werke Neuruppin | DDR |
VEB ESD | VEB ElEKTroschaltgeräte Dresden | DDR |
VEB EWS | VEB ElEKTrowärme Sörnewitz | DDR |
VEB FER | VEB FahrzeugelEKTrik Ruhla, VEB Forschung, Entwicklung und Rationalisierung | DDR |
VEB MEB | VEB MesselEKTronik Berlin | DDR |
VEB NEG | VEB NachrichtenelEKTronik Greifswald | DDR |
VEB NEL | VEB NachrichtenelEKTronik Leipzig | DDR |
VEB PSD | VEB PlastelEKTronik und Spezialwiderstände Dresden | DDR |
VEB RPD | VEB Robotron-ProjEKT Dresden | DDR |
VEB SEO | VEB SchaltelEKTronik Oppach | DDR |
captcha | completely automated public Turing test to tell computers and humans apart. A distorted online image of numbers and letters used to ensure a non-automated human response. Per CAPTCHA lässt sich fix feststellen, ob ein Mensch am Computer sitzt oder ein bösartiger Bot sich gerade Zugang zu einer Website verschaffen will. Bots können die verzerrten Buchstaben und Zahlen nicht identifizieren und korrEKT reproduzieren, die für das menschliche Auge und Gehirn ein Leichtes sind. | Computer |
DOLBY SR | DOLBY spectral recording (SpEKTralaufzeichnung nach DOLBY), Rauschunterdrückungsverfahren der DOLBY LABORATORIES | |
Ltd BDir | Leitender BundesbahndirEKTor | Bahn |
QR-CB-LV | Niedervolt-ReflEKTorlampe, Kaltlicht | |
REFLELEM | ReflEKTorelement | |
VEB OPEW | VEB Obererzgebirgische Posamenten- und EffEKTen-Werke Annaberg-Bucholz | DDR |
FhV-.mu.E | Fraunhofer-Verbund MikroelEKTronik | |
KDT-BS-FB | BetriebssEKTion Fachbereiche Kammer der Technik | |
VVMD E.V. | Organisation, Verband der Vertriebe von Musikinstrumenten und MusikelEKTronik in Deutschland e.V., Händlerorganisation | |
ep-Bremse | elEKTropneumatische Bremse | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CTL-IMPULS | Steuersignal auf dem Videoband für die korrEKTe Abtastung von Bildspuren bei der Wiedergabe | |
DIREKTFLUG | bezeichnet einen Flug mit einer Flugnummer, was allerings nicht auschließt, daß eine Zwischenlandung erfolgt und evtl. das Fluggerät gewechselt werden muss (nicht zu verwechseln mit einem Nonstop-Flug) | Reisen |
EOW-Bereich | Bereich mit elEKTrisch ortsgestellten Weichen | Bahn |
VEB (K) SDS | VEB (K) StadtdirEKTion Straßenwesen | DDR |
SK-ELEKTRONIK | SPIELER + KÖNIG ELEKTRONIK |