Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
EC | COST European Cooperation in the Field Field of Scientific and TEChnical Research | daten |
EC | EC bei Reisebuchungen = Euro Card wird akzeptiert | Reisen |
EC | ECuador, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | daten |
EC | effECt component (Effektkomponente) | daten |
EC | ElECtromically Commutated, elektronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | daten |
EC | English conditions (insurance), englisch: Englische Bedingungen (Versicherung) | Bahn |
EC | enterochromaffine (Zellen) | daten |
EC | envelope contourer (Hüllkurvenformer) | daten |
EC | Enzyme Commission (-System) (IUB) | daten |
EC | Equipment Catalog = Ausrüstungs-/Produkt-Katalog | |
EC | Ethyl-Cellulose | daten |
EC | EuroCity | Bahn |
EC | European Commission | daten |
EC | European Community | |
EC | Expander Controller, Typ von HitEC | daten |
EC | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Kontrollierbarer Doppelrückflussverhinderer. | daten |
EC | Spanien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | daten |
CEC | Commission Of The European Communities , Gremium bzw. Organisation | daten |
CEC | Countries of Central Europe (ehem. Ostblockländer) | daten |
CEC | HDMI Consumer ElECtronics Control (CEC) ist ein Feature von HDMI mit der Ihr TV-Gerät Befehle an Blu-ray™ und DVD- Player senden kann. Hersteller verwenden für HDMI CEC unterschiedliche Namen. Samsung nennt es beispielsweise „Anynet+“, während Sony sich für "BRAVIA Link" oder "BRAVIA Sync" entschieden hat. | Computer |
CEC | internationaler IATA Code für den Flughafen Crescent City Municipal Airport der Stadt Crescent City USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
DEC | dECay (ausschwingen), siehe auch ADSR | daten |
DEC | dECrease (vermindern) | daten |
DEC | DIGITAL EQUIPMENT CORPORATION | daten |
DEC | Digital Equipment Corporation , Amerikanischer Computerhersteller vor allem durch die VAX-REChner und den Alpha-Chip bekannt geworden ist. (Webseiten von DEC) | daten |
DEC | Digital Equipment Corporation , amerikanischer Soft- und Hardwarehersteller | daten |
DEC | Digitalization Expertise Center | |
DEC | internationaler IATA Code für den Flughafen DECatur Municiple Airport der Stadt DECatur USA, Bundesland Illinois | IATA |
ECB | ElECtronic Code Book , Elektronisches Codebuch | Software |
ECB | Ethylen-Copolymerisat-Bitumen. Wird zur Herstellung von Kunststoff-Dachbahnen verwendet, die mit Polyester-/ Glasfasergewebe verstärkt sind. | Chemie |
ECB | European Central Bank = europäische Zentralbank | Bank |
ECB | Event Control Block | Software |
ECC | effECts command center (Effektkontrollzentrum), Typ von, siehe auch: A.R.T. | daten |
ECC | ElECtrochemical Concentration Cell | daten |
ECC | emergency cardiac care (kardiale Reanimation) | daten |
ECC | Emergency Control Centre | |
ECC | English Conversation Club | daten |
ECC | ErECtion Clearance Certificate = Montagefreigabe | |
ECC | error chECk and corrECtion (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur PrüfsummenberEChnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM | daten |
ECC | Error CorrECtion Code , In einem Fehlerfall zusätzlich zu den Originalinformationen gespeicherten Error CorrECtion Code können Daten restauriert werden. | daten |
ECC | Error CorrECtion Code, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
ECC | Export Classification Code | |
ECC | Export Control and Customs = Exportkontrolle und Zoll | |
ECC | extrakorporale Zirkulation (EKZ) | daten |
ECD | eight channel denoiser (Achtkanalentrauscher), auch | daten |
ECD | ElECtronically Controlled DECeleration, BMW 2004, Elektronisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen wECkt das entsprEChen | daten |
ECE | EConomic Comission for Europe, Wirtschaftskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu Bauvorschriften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales RECht zu übernehmen sind. | daten |
ECE | EConomic Commission of Europe (UN-Fachorganisation) | daten |
ECF | Elementary chlorine free. Bleichverfahren in der Papier- und Zellstoffherstellung, bei denen auf elementares Chlor verzichtet wird. | daten |
ECF | eosionphilen chemotaktischer Faktor | daten |
ECG | Elektrocardigramm (EKG) | daten |
ECG | Elektrocorticogramm | daten |
ECI | ElECtronic ? Ignition, DC, 1/2003, WEChselspannungszündanlage | daten |
ECI | ElECtronic Cafe International , Internetcafekette | daten |
ECI | European Cooperation in Informatics , Europäisches Computer Informationszentrum, Bonn | daten |
ECI | European Copper Institute , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
ECK | ECkernförde, Kreis (RD) Schleswig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | daten |
ECL | Emitter Coupled Logic | daten |
ECL | emitter coupled logic (gekoppelte Ausgabelogik), Nachfolger der, siehe auch: DTL- und TTL-Schaltungen mit einer Schaltzeit von 1 ns | daten |
ECL | Erhöhte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich des Gehalts an wasserlöslichem Chlorid für Spannbeton und bei Einpressmörtel. | daten |
ECL | extended compressor/limiter (erweiterter Kompresser/Begrenzer) | daten |
ECL | Histamin produzierende Magenzelle | daten |
ECM | ElECtronic Control Module, GM, elektronisches Kontrollmodul | daten |
ECM | ElECtronic Crossover Mainframe (elektronische Universalsteuereinheit), Typ von PEAVEY | daten |
ECM | Error CorrECtion Mode , Fehlerkorrekturmodus | daten |
ECM | error corrECtion mode (Fehlerkorrekturmodus) | daten |
ECM | European Crystallographic Meeting | daten |
ECO | E-MU Change Order, Bezeichnung für E-MU-Händler, die zum Bezug von E-MU-Ersatzteilen und dessen Einbau berEChtigt sind | daten |
ECO | EConomizer | daten |
ECO | EConomizer = rauchgasbeheizter Speisewasservorwärmer | Technik |
ECP | Excessive Cross Posting | daten |
ECP | Extended/Enhanced Capabilities Port , Parallelschnittstelle für schnelle Drucker. Siehe auch EPP | daten |
ECR | European Congress of Radiology | Organisation |
ECS | ECuador (Sucre), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | daten |
ECS | ElECtronic Courseware Systems | daten |
ECS | ElECtrotEChnical Certification Scheme | Organisation |
ECS | Embedded Component Service (TM) | Leittechnik |
ECS | Eurovision Song Contest | |
ECS | Evaporation Control System, Chrysler, Verdunstungs-Kontrollsystem | daten |
ECT | Emissionscomputertomographie | daten |
ECT | Engine Coolant Temperature, Ford + GM, Motorkühlwassertemperatur | daten |
ECT | Explicit Call Tranfer (Telekommunikation) | daten |
ECU | ElECtrical (or: ElECtronic) Control Unit | daten |
ECU | ElECtronic Control Unit, elektronisches Steuergerät | daten |
ECU | European Currency Unit | daten |
EEC | ElECtronic Engine Control, Ford, elektronische Motorüberwachung | Auto |
EEC | European EConomic Community | Organisation |
EEC | Evaporative Emission Controls, Ford, Verdunstungs-Emissionskontrolle | Auto |
EEC | Excellence Enhancement Centre = Zentrum zur Verbesserung der Exzellenz | Firma |
FEC | Fest-Elektrolyt-Coulometrie | daten |
FEC | Field Element Controller | daten |
FEC | Forward Error CorrECtion (Datenübertragung) | daten |
FEC | Forward(ing) Equivalence Class (Telekommunikation) | daten |
GEC | group education controller (Kontrolleinrichtung für den Gruppenuntericht), Typ von KORG für den Musikunterricht mit bis zu 16 Schülern | daten |
HEC | Header Error Control , Kopffehlersicherung | daten |
IEC | Interexchange Carrier | daten |
IEC | International ElECtronical Commission , Gremium bzw. Organisation | daten |
IEC | International ElECtrotEChnical Commission | daten |
IEC | International ElECtrotEChnical Commission , Teil der ISO | daten |
IEC | International ElektrotEChnical Commission (engl.) , Internationale ElektrotEChnische Kommission | daten |
IEC | Organisation, International ElECtrotEChnical Commission (Internationale ElektrotEChnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und ElektrotEChnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-StECkverbindung (vom IEC | daten |
JEC | Japanese ElECtrotEChnical Committee = japanische Standardisierung Behörde | Organisation |
KEC | KORG equalizer/compressor (KORG Entzerrer/Kompressor), Typ v. KORG | daten |
LEC | LAN Emulation Client | daten |
LEC | Light-Emitting ElECtrochemical Cell | daten |
LEC | Liquid Encapsulated Czochralski (Kristallzuchtverfahren) | daten |
LEC | Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | daten |
LEC | Lodi Energy Center California USA | Kraftwerk |
NEC | National ElECtrical Code (US Standard) | |
NEC | New Engineering Contract | |
NEC | Nippon ElECtric Company = Japanischer Elektronik Konzern | Firma |
OEC | Order entry calculations (OEC) = Auftragseingangskalkulation (AEK) | Kommerziel |
PEC | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Pelican USA, Bundesland Alaska | IATA |
PEC | packet error code | Elektro/Elektronik |
PEC | Professional Early Career = Förderprogramm für Nachwuchskräfte | Bildung |
REC | internationaler IATA Code für den Flughafen Guararapes International der Stadt RECife Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBRF | IATA |
REC | Radiative ElECtron Capture | daten |
REC | rECord (Aufnahme) | daten |
REC | rECorder (Blockflöte) | daten |
REC | rECreation (Erholung), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen f. Freizeit- und Unterhaltungsangebote, auch in Newsgruppen für Freizeitthemen verwendet | daten |
REC | Remote Expert Center = Call Center in dem Experten Kunden telefonisch beraten können | Service |
REC | remote expert center = Experten die in einem zentralen Zentrum sitzen und dort telefonisch um Hilfe gefragt werden können | Leittechnik |
REC | siehe: REC | daten |
SEC | Saudi ElECtric Company = Energieversorgungsunternehmen in Saudi Arabien | Firma |
SEC | sECond = englisch für Sekunde | Sprachen |
SEC | SECurities and Exchange Commission , Börsenaufsichtsbehörde in den USA | Bank |
SEC | Sekunde | Technik |
SEC | Sekunden | Technik |
SEC | Single Edge Contact | Technik |
SEC | Software Engineering Center (Tokyo) | Firma |
SEC | Solid ElECtrolyte Coulometry | Physik |
SEC | U.S. SECurities and Exchange Commission = Bankenaufsicht der USA | Organisation |
TEC | tEChnical excellence and creativity (tEChnische Exzellenz und Kreativität), US-Preis für Studiogeräte, sogenannter TEC-Award | daten |
TEC | TEChnical Expertise Center (Telekommunikation) | daten |
TEC | TOS extension card (TOS-Erweiterungskarte), Typ von Herberg, ermöglicht das Umschalten zwischen altem, siehe auch: TOS und dem der Version 2.06 | daten |
TEC | Trans-Europ combinés (frz.) , TransEuroCombi | Bahn |
VEC | VEChta, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
WEC | World Energy Congress = weltweiten Branchentreff für die Energieindustrie | Messe |
YEC | internationaler IATA Code für den Flughafen YEChon der Stadt YEChon Süd-Korea, die Abkürzung der ICAO ist RKTY | IATA |
YEC | YOUNG CHANG Europe (YOUNG CHANG Europa) | daten |
CECM | Convention Européenne de la Construction Métallique | daten |
CECS | Center for Energy and Climate Solutions (Annadale, VA, USA) | daten |
CLEC | Competitive Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | daten |
DDEC | Data-Driven ECho Canceller | daten |
DEC. | dECrease (vermindern) | daten |
DECT | Digital Enhanced (or: European) Cordless TelECommunication (or: Telephony) | daten |
DECT | Digital European Cordless Telephone | daten |
DECT | digital European cordless telephone (Digitales europäisches kabelloses Telefon) | daten |
DECT | Digital European Cordless Telephone-Standard , Standard für digitale schnurlose Telefone. Zwischen mehreren Handgeräten können kostenlos interne Gespräche geführt werden. Telefone nach DECT haben eine höhere Abhörsicherheit als analoge schnurlose Telefone | daten |
ECCL | kirchlich | Bahn |
ECCS | ElECtronic Concentrated Control System, Nissan, elektronisch-verstärktes Kontrollsystem | Auto |
ECDT | Engineering Career Development Team (IEEE) | daten |
ECHA |
European Chemical Agency = uropäische Chemikalienagentur |
Behörde |
ECML | ElECtronic Commerce Modeling Language | daten |
ECMO | extracorporale membrane oxygenation | daten |
ECMP | Equal Cost Multipath (Telekommunikation) | daten |
ECMS | EMCS ist die Abkürzung für "Excise Movement and Control System" und ist das EDV-gestützte Beförderungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren. | Zoll |
ECNE | Enterprise Certified NetWare Engineer , älterere Zertifizierung von Novell | daten |
ECOC | European Conference and Exhibition on Optical Communication | Organisation |
ECOL | Ökologie | Bahn |
ECON | Wirtschaft | Bahn |
ECOR | East Coast Railway = Indische Bahngesellschaft | Bahn |
ECOR | ECological Consulting and Research | |
ECOR | Engineering Committee on Oceanic Resources | Organisation |
ECOR | European Center for Ontological Research | Organisation |
ECRC | European Computer-Industry Research Center , 1984 gegründetes, ehemaliges Forschungsinstitut von ICL, Bull und Siemens, welches heute als einer der großen ISPs in Deutschland. Siehe auch: INXS | daten |
ECRC | Organisation, European Computer Industry Research Center (Europäisches Forschungszentrum für Computerentwicklungen) | daten |
ECRF | Ethics Committee Review Form (formular zur Bestätigung, dass eine Studie rEChtlich und ethisch unbedenklich ist) | daten |
ECSD | Enhanced Circuit Switched Data (Telekommunikation) | daten |
ECSS | European Co-operation for Space Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Technik |
ECTF | Enterprise Computer Telephony Forum , Gremium bzw. Organisation | daten |
ECTS | European (Community Course) Credit Transfer Scheme (or: System) | daten |
EECS | Evaporative Emissions Control System, GM, Verdunstungs-Emissionskontrollsystem | daten |
EHEC | enterohämorrhagische E. coli Stämme | daten |
EHEC | enterohämorrhagische Escherichia coli | daten |
EIEC | enteroinvasive E.coli Stämme | daten |
ELEC | Elektrizität | Bahn |
EPEC | enteropathogene E. coli Stämme | daten |
EQEC | European Quantum ElECtronics Conference | daten |
ETEC | enterotoxische E. coli Stämme | daten |
FECC | Forward Error CorrECting Code (Telekommunikation) | daten |
FECR | ferro-chrom (Eisen-Chrom), Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern | daten |
FIEC | (Verband der europäischen Bauindustrie, International European Construction Association) | daten |
GSEC | Google Safety Engineering Center (GSEC) in München | Internet |
ILEC | Incumbent Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | daten |
IQEC | International Quantum ElECtronics Conference | daten |
JECC | Joint ETSI/ECMA Committee (TC im ETSI) | daten |
JECF | Java ElECtronic Commerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den elektronischen Zahlungsverkehr. | daten |
JEEC | Joint ETSI ECMA Committee , Gremium bzw. Organisation | daten |
JTEC | Japanese TEChnology Evaluation Center | daten |
KHEC | Korean Heavy Equipment Company | Firma |
LECK | LECkage | daten |
LECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen La Coruna der Stadt La Coruna Spanien, die Abkürzung der IATA ist LCG | ICAO |
MREC | MREC-Entscheidungen (moved, replaced, exited, copied); dabei wird entschieden welche Software Anwendungen verschoben, ersetzt, gelöscht / aufgegeben oder kopiert werden. | Software |
NECC | National Energy Control Center | |
OECD | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung =englisch Organisation for EConomic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE) | Organisation |
OECS |
Organisation Ostkaribischer Staaten (englisch Organisation of Eastern Caribbean States, kurz OECS)
|
Organisation |
PECH | Nach einer Muskelverletzung sind möglichst rasch die folgenden Erstmaßnahmen empfehlenswert: P = Pause. E = Eis: Kühlen. C = Compression, Elastischen Druckverband anlegen. H = Hochlagern | Medizin |
PECO | Perry Equipment Corporation (PECO)Mineral Wells, TX | Firma |
REC. | rECorded (augenommen) | daten |
RECH | REChen (Siebanlage) | Technik |
RJEC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Asahikawa der Stadt Asahikawa Japan, die Abkürzung der IATA ist AKJ | ICAO |
SBEC | Subband ECho Canceler | Technik |
SEC. | sECond (Sekunde) | Technik |
SECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Coca Equador, die Abkürzung der IATA ist OCC | ICAO |
SECU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mariscal La Mar der Stadt Cuenca ECuador, die Abkürzung der IATA ist CUE | ICAO |
SPEC | spECification (Spezifikation, Ausstattung) | daten |
SPEC | System Performance Evaluation Cooperative (Computer-Prozessor-Leistungsfähigkeits-Test) | daten |
SSEC | SelECtive Sequence ElECtronic Calculator (1947, Columbia, USA) | Computer |
STEC | Shiga-Toxin bildende Escherichia coli | daten |
SWEC | Shuaibah Water & ElECtricity Company | Firma |
TECH | TEChnik | Bahn |
TREC | Théorie des Réseaux et Communications | daten |
UPEC | Uropathogene E. coli Stämme | daten |
VECC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Calcutta der Stadt Calcutta Indien, die Abkürzung der IATA ist CCU | ICAO |
VTEC | Variable Valve Timing and Lift ElECtronic Control (Kfz-TEChnik) | daten |
VTEC | Verotoxin-bildende Escherichia coli | daten |
WECC | WEB Enabled Call Center (Telekommunikation) | Telekommunikation |
WECC | Western European Calibration Cooperation | Organisation |
WECH | WEChsler | Elektro/Elektronik |
ASPEC | Adaptive SpECtral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein Verfahren zur Datenkompression von Audiosignalen, bei denen unter anderem pyschoakustische Modelle angewandt werden. Das Verfahren ist Basis von Advanced Audio Coding (AAC), AC-3 und MP-3. | Computer |
CECED | European Committee of Manufacturers of ElECtrical Domestic Equipment , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
CODEC | Coder-DECoder | daten |
CODEC | Coder/DECoder , Coder/DECoder, eine Einrichtung zur Wandlung von analogen in digitale Signale und umgekehrt | daten |
CODEC | coding/dECoding (verschlüsseln/entschlüsseln), siehe auch: ADC bzw., siehe auch: DAC | daten |
CODEC | compression/dECompression (Komprimierung/Dekomprimierung) | daten |
CODEC | Compression/DECompressionr , Kromprimierung und Dekomprimierung von Daten | daten |
COOEC | China Offshore Oil Engineering Co., Ltd. = Chinesische Öl Firma | Firma |
ECFRN | European Consulting Forum for Research Networking | Organisation |
ECITB | Engineering Construction Industry Training Board | Organisation |
ECMWF | European Centre for Medium-Range Weather ForECast (, EZMW) | daten |
ECOLE | European Collaborative Open Learning Environment | daten |
ECOPS | European Committee on Ocean and Polar Sciences | daten |
ECORD | European Consortium on Research Drilling | daten |
ECTEL | European Conference Of TelECommunication And Professional ElECtronic Industries | daten |
ECTFE | Polyethylen-chlortrifluorethylen (auch E/CTFE) | daten |
ELECT | siehe: el | daten |
ESTEC | European Space Research and TEChnology Centre (Noordwijk, NL) | daten |
FMECA | FMEA (deutsch: Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse oder kurz „Auswirkungsanalyse“) sowie FMECA (engl. Failure mode, effECts, and criticality analysis) sind analytische Methoden der ZuverlässigkeitstEChnik, um potenzielle Schwachstellen zu finden. Im Rahmen des Qualitätsmanagements bzw. Sicherheitsmanagements wird die FMEA zur Fehlervermeidung und Erhöhung der tEChnischen Zuverlässigkeit vorbeugend eingesetzt. | Engineering |
GSECL | Gujarat State ElECtricity Company Ltd. India | Firma |
HITEC | HIGH TECHNOLOGY | daten |
I-TEC | Innovations- und TEChnologie-Eigenkapital (EU-Programm) | daten |
ITSEC | Information TEChnologies SECurity Evaluation Criteria (Telekommunikation) | Telekommunikation |
ITSEC | Information TEChnology SECurity | Technik |
JEDEC | Joint ElECtronic Device Engineering Council | daten |
L2SEC | Layer 2 SECurity , L2SEC-Protokoll | Computer |
LECIS | Laboratory Equipment Control Interface SpECification | daten |
PECHE | Fisch = Angeln | Bahn |
PECVD | Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition | daten |
RECT. | rECtal | daten |
SPECI | SpECial ForECast (Ausgewählte Sonderwettermeldung für die Luftfahrt) | daten |
SPECS | Speed ChECk Services = Form der Geschwindigkeitsüberwachungin Großbritannien; diese erfasst das Tempo zwischen zwei Kontrollpunkten und errEChnet daraus den Durchschnittswert; in Deutschland und Österreich heißt diese TEChnik SECtion Control | Auto |
SPECT | Single ElECtron Emission Computer Tomography | daten |
SPECT | Single-Photon-Emissionscomputertomographie | daten |
TELEC | NachrichtentEChnik | Bahn |
CECIMO | European Committee for Co-operation of the Machine Tool Industries , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
CECIOS | Organisation, Comite Europeen du Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Europäischer Ausschuß der internationalen Vereinigung für Organisationswissenschaften) | daten |
COMSEC | Communications SECurity | daten |
DECNET | DEC Network , weltweites Firmennetzwerk der o.g. Firma | daten |
DNSSEC | Domain Name System SECurity Extensions | Netzwerk |
ECHECS | Schach | Bahn |
ECOWAS | EConomic community of West African states | Organisation |
GC-ECD | Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektor (elECtron capture detECtor) | daten |
HITECH | high tEChnology (hohe TEChnologie), das beste vom besten | daten |
IMPECC | Infrared Microsystems for Pollution Emission Control on Cars | daten |
RECIT. | rECitando (mehr sprEChend als singend) | daten |
SECOFI | SECretaría de Comercio y Fomento Industrial | Bahn |
SECTUR | SECretaría de Turismo (Ministerium für Tourismus) | Bahn |
SPECFP | SPEC-fixed point | daten |
ST-ECF | Space Telescope European Coordinating Facility (ESO) | daten |
UN/ECE | United Nations EConomic Commission for Europe | daten |
VECSEL | Vertical External Cavity Surface-Emitting Laser | daten |
WECPNL | Weighted Equivalent Continuous Perceived Noise Level | Maßeinheit |
WELMEC | Western European Legal Metrology Cooperation | Wetter |
CENELEC | Comité Européen de Normalisation ElECtrotEChnique | daten |
CENELEC | Europäisches Komitee für ElektrotEChnische Normung | daten |
CENELEC | European Committee for ElECtrotEChnical Standardization , 1973 in Belgien gegründete Organisation. Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | daten |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontEChnique (Europäische Normierungskommission für Elektronik), gehört der, siehe auch: CEN an | daten |
COMECON | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | daten |
DIRECTX | dirECt access (direkter Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den direkten Zugriff auf bestimmte PC-Hardware. DirECtX für Soundkartenunterstützung nennt sich auch DirECtSound | daten |
EECONET | European ECological Network (Naturschutz) | daten |
GRIECH. | griEChisch : Analverkehr | Sex |
HD-REC. | siehe: HD-rECording | daten |
IEC 179 | Normbenblatt des, siehe auch: IEC über den Äquivalentschalldruckpegel, so vom, siehe auch: DIN in der, siehe auch: DIN 45634 übernommen | daten |
IEC 908 | Normenblatt des, siehe auch: IEC über das Red-Book-Format für, siehe auch: CDs (vgl., siehe auch: CD-DA) | daten |
IEC 958 | Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Spezifizierung der AES/EBU- und S/PDIF-Digitalschnittstelle, siehe auch AES/EBU, S/PDIF | daten |
PEDELEC | PedelEC-Räder = Akronym für Pedal ElECtric Cycle | Straßenverkehr |
POSTECH | Pohang University of Science and TEChnology (Korea) | daten |
PROFECO | Procuraduría Federal del Consumidor | Bahn |
RECETOX | Research Centre for Toxic Compounds in the Environment (RECETOX) | Organisation |
RECOVER | Remote Continual Verification (Atomenergie-Kontrolle) | daten |
SCHECKG | SchECkgesetz | Jura |
SPECINT | SPEC-integer | daten |
SYKATEC | Systeme, Komponenten, AnwendungstEChnologie GmbH & Co. KG | Firma |
VEB ECW | VEB Eilenburger Chemiewerk | DDR |
WECHSPG | WEChselspannung | Elektro/Elektronik |
DECRESC. | dECrescendo (leiser werdend) | daten |
WECHRCHT | WEChselrichter | Elektro/Elektronik |
ECKRISCHI | ECkringschieber | daten |
IEC 268-1 | Normenblatt des, siehe auch: IEC, welches inhaltlich in der, siehe auch: DIN 45412 auch vom, siehe auch: DIN übernommen wurde | daten |
IECE IECEJ | Institute of ElECtronics and Communication Engineers of Japan | daten |
EURELECTRIC | Union of the ElECtricity Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
IEC 268-14B | Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Beschaffenheit von, siehe auch: XLRStECkern | daten |
HD-RECORDING | harddisk-rECording (Festplattenaufzeichnung) | daten |
LLECRERLSRSSW | left, left enhanced, center, right enhanced, right, left surround, right surround, subwoofer (links, links erweitert, mitte, rEChts erweitert, rEChts, Umgebung links, Umgebung rEChts, Subbass) | Technik |
ISO/IEC 11172-3 | gemeinsame Norm der, siehe auch: ISO und des, siehe auch: IEC über den MPEG3-Layer-Standard, siehe auch MPEG3 | daten |
ISO/IEC 13818-3 | gemeinsame Norm der, siehe auch: ISO und des, siehe auch: IEC über den MPEG3-Layer-Standard, hier: weitere Ausführungen, siehe auch MPEG3 | daten |
SINE CONFECTIONE | Rezept: in neutraler Verpackung | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
C | Continious operation - Consumer is connECted fixed to the supply | Elektro/Elektronik |
D | DECke. Bauteilbezeichnung in Bauzeichnungen. | |
E | EConomy Class, Touristenklasse, Abkürzungen der Passagierklasse im Flugzeug | |
E | elECtro (Elektro), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
E | Elektroinstallation. Bezeichnung NutzungszwECk in Bauzeichnungen. | |
F | Finanzbüro (einer Direktion), Finanz- und REChtsbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
F | Mudde. Bodenklassifikation für bautEChnische ZwECke nach DIN 18196. Zählt zu den organischen Böden. | |
G | Gasinstallation. Bezeichnung NutzungszwECk in Bauzeichnungen. | |
H | DECkenheizplatten | |
H | Heizungsinstallation. Bezeichnung NutzungszwECk in Bauzeichnungen. | |
H | hexadECimal (hexadezimal, sedezimal), meist an einer Kombination aus Zahlen und/oder Buchstaben angehängt, z.B. A4H, vgl. auch, siehe auch: $ | |
H | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Meldeeinrichtungen (Hupen, WECker, Meldeleuchten). | |
L | Holzschutz-Prüfprädikat. Verträglichkeit mit bestimmten Klebstoffen (Leimen) entsprEChend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. | |
L | Lüftungsinstallation. Bezeichnung NutzungszwECk in Bauzeichnungen. | |
M | MaschinentEChnisches Büro (einer Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
Q | quality-factor (Qualitätsfaktor, Filtergüte, Resonanz), hier für die Resonanz der FilterECkfrequenz | |
R | RECht | Bahn |
R | rEChte Spalte | Bahn |
R | rEChts | Bahn |
R | REChtsbüro (einer Direktion), REChtsgruppe im Liegenschafts- bzw. Finanz- und REChtsbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R | right (rEChts), z.B. Stereoausgang REChts: OUT/R, siehe auch: L, L/MONO | |
R | ring (Eingangssignal am KlinkenstECker), siehe auch S, T | |
S | Schichtholz. Kurzholz, das nicht mEChanisch oder chemisch aufgeschlossen wird. Die Einteilung nach Klassen ist möglich. | |
S | sECond (Sekunde), z.B. bei Synchronisationsformaten | |
S | spatium (lat.) , Weg, StrECke | Bahn |
S | speaker (LautsprECher), in Typenbezeichnungen zu finden, wenn z.B. im jeweiligen Gerät LautsprECher eingebaut sind, z.B. CASIO CZ 2000 S, YAMAHA DX 27 S, KORG I 4 S, auch WERSI usw. | |
T | BautEChnisches Büro (einer Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
T | tEChnischer Dienst | Bahn |
T | tip (Ausgangssignal), Lötkontakt am KlinkenstECker, siehe auch R, S | |
W | Wasserinstallation. Bezeichnung NutzungszwECk in Bauzeichnungen. | |
X | extended (erweitert), in Zusammenhang mit Erweiterter TEChnologie | |
X | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Klemmen, StECkverbindungen (StECker, Buchsen, Klemmleisten) | |
3G | 3rd Generation Dritte Generation der mobilen Kommunikation. Die Geräte und Netze der dritten Generation arbeiten mit einer Reihe von Standards IMT-2000 . UMTS ist die bekannteste 3G-TEChnologie. | Telekommunikation |
AD | Active DirECtory (AD) heißt der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows Server, wobei ab der Version Windows Server 2008 der Dienst in fünf Rollen untergliedert und deren Kernkomponente als Active DirECtory Domain Services (ADDS) bezeichnet wird. Quelle Wikipedia | Computer |
AR | As RECeived | |
AR | Augmented Reality = Überlagerung der Wirklichkeit mit virtuellen Elementen; Augmented Reality (erweiterte Realität, kurz AR) ist eine neue Form der Mensch-Computer-Interaktion. Hierfür werden virtuelle Objekte lagegerECht und ich EChtzeit per Smartphone, Tablet oder Datenbrille in die reale Umgebung eingebunden. | Computer |
B9 | Die Bukarest Neun oder auch das Bukarest-Format (B9) = Organisation, die am 4. November 2015 in Rumäniens Hauptstadt Bukarest gegründet wurde. Mitglieder sind die osteuropäischen Mitgliedstaaten der NATO: neben Polen und Rumänien auch Bulgarien, TschEChien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen und die Slowakei. Ihre Entstehung ist hauptsächlich eine Reaktion auf den Einmarsch Russlands auf der Krim sowie in der östlichen Ukraine 2014. Alle B9-Mitgliedstaaten waren entweder Teil der Sowjetunion oder deren Interessensphäre. [Quelle: Wikipedia, gekürzt] | Organisation |
BI | Begutachtungsinstrument = Das Begutachtungsinstrument ist in sEChs Module mit 64 Fragen gegliedert, die den Grad der Selbständigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten und der Gestaltung von Lebensbereichen überprüfen. | Gesundheitswesen |
BT | Building TEChnologies | Siemens |
CC | Competence Center (REChnernetze) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CC | ConnECtion Coordinator | |
CC | Continuity ChECking (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CC | control change (KontrollwEChselmeldung ), siehe auch MIDI | |
CC | Cross ConnECt (Telekommunikation) | |
CD | C-DECkenprofil aus Metall. Für die Konstruktion von UnterdECken. | |
CD | Ceské dráhy (tschECh.) , Eisenbahn der TschEChischen Republik | Bahn |
CD | Collision DetECtion , Kollisionserkennung | |
CD | constant dirECtivity (konstanter Abstrahlwinkel), Bezeichnung in Verbindung mit Mittel- und HochtonlautsprEChern | |
CE | Conformit‚ Europ‚enne (europaweite Konformität), Hinweis auf in Europa gefertigten Produkte und für tEChnische Geräte eine Garantie für die elektromagnetische Verträglichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt gilt - so sollte es sein - als Pro | |
CH | Organisme des chemins de fer Helléniques S. A. (frz.) , GriEChische Eisenbahn AG | Bahn |
CI | ComputerrECht intern (Zeitschr.) | |
CL | ConnECtionless (Internet) | |
CM | Capacity MEChanism | |
CO | Central Office (REChnernetze) | |
CO | ChECk Out | |
CO | ConnECtion Oriented | |
CO | ConnECtion-Oriented (Internet) | |
CP | ConnECtion Performer | |
CP | Customer Premises (REChnernetz) | |
CR | Computer und RECht (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CR | Computer und RECht, Fachzeitschrift | Bahn |
CS | Concert Systems, Hersteller von LautsprEChern | |
CS | TschEChisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
CS | TschEChoslowakei (ehemalige), Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
CT | Central TEChnology | |
CT | Computed Tomography, Computer-Tomographie (RöntgentEChnik) | |
CT | COMPUTER UND TECHNIK MAGAZIN COMPUTING TODAY , aufgrund des Auslassungszeichens gilt die nicht geklammerte Bedeutung als gültig, COMPUTING TODAY ist jedoch der direkte Vorläufer der späteren CT | |
CT | Conn. ConnECticut, Bundesstaat der Vereinigten Staaten von America (USA) | |
CT | ConnECticut (US-Staat) | |
CT | Cordless TelECommunications = drahtlose Datenübertragung | Telekommunikation |
CT | Corporate TEChnology (CT) | Siemens |
CV | Components and Vacuum TEChnology (CV) | |
CV | ConnECtion Verification (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CZ | TschEChische Republik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
D. | destra, (rEChte Hand), siehe auch d. m. | |
D. | droite (rEChte Hand), siehe auch m. d. | |
DB | DECkbeschichtung | |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprEChen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DB | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. RohrunterbrECher Typ A2 mit beweglichen Teilen. | |
DC | DirECt current , Gleichstrom. Im Gegensatz zum WEChselstrom fließt Gleichstrom nur in eine Richtung (Strom). Gleichstrom wird hauptsächlich bei Geräten mit kleiner Leistung verwendet, zum Beispiel bei Taschenlampen oder Autobatterien. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DC | DirECt Current (Gleichstrom) | |
DC | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. RohrunterbrECher Typ A1 mit ständiger Verbindung zur Atmosphäre. | |
DD | DECkendurchbruch. Bauteilbezeichnung in Bauzeichnungen. | |
DF | DirECtion Finder (Peilgerät) | |
DG | DirECtional Gyro (Kurskreisel) | |
DH | DECision Height (Entscheidungshöhe) | |
DI | dirECt injECtion (direkter Eingang), siehe auch DI-Box | |
DK | DECkungskapital | Versicherung |
DM | Demmin, Kreis MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DN | DirECtory Number , Verzeichnisnummer | |
DR | Dead RECkoning (Koppelnavigation) | Software |
DR | Diagnostic RECommended | Medizin |
DR | digital rECorder (Digitalrekorder), Baureihe von AKAI | Musik |
DR | Diminished Reality (DR) ermöglicht es, bestehende Elemente der Umgebung in EChtzeit auszublenden - wie wir es auch von Noise-Canceling-Kopfhörern kennen. | Computer |
DR | Distributed Redundance = über mehrere REChnern verteilt laufendes Programm; oder das gleiche Programm läuft parallel auf mehreren REChnern. | Computer |
DR | Drehmomentschalter, REChtslauf - Schließrichtung | Leittechnik |
DS | Dansk Standard / ElECtrotEChnical SECtor , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DS | DirECtory Services | |
DT | Direktorat für TEChnik | |
DT | Mittels DirECt Teach (DT) kann eine Programmierung direkt über den Roboterarm erfolgen | Robotik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EA | ElECtronic Arts | Firma |
EB | effECt board (Effektplatine), Typ von AKAI | |
EB | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Nicht kontrollierbarer Rückflussverhinderer (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
EC | COST European Cooperation in the Field Field of Scientific and TEChnical Research | |
EC | EC bei Reisebuchungen = Euro Card wird akzeptiert | Reisen |
EC | ECuador, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
EC | effECt component (Effektkomponente) | |
EC | ElECtromically Commutated, elektronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
EC | English conditions (insurance), englisch: Englische Bedingungen (Versicherung) | Bahn |
EC | enterochromaffine (Zellen) | |
EC | envelope contourer (Hüllkurvenformer) | |
EC | Enzyme Commission (-System) (IUB) | |
EC | Equipment Catalog = Ausrüstungs-/Produkt-Katalog | |
EC | Ethyl-Cellulose | |
EC | EuroCity | Bahn |
EC | European Commission | |
EC | European Community | |
EC | Expander Controller, Typ von HitEC | |
EC | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Kontrollierbarer Doppelrückflussverhinderer. | |
EC | Spanien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ED | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Nicht kontrollierbarer Doppelrückflussverhinderer (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
EI | ElECtron Impact (Massenspektrometer) | |
EI | ElECtronic Ignition, GM, elektronische Zündung | |
EL | ECho Loss (Telekommunikation) | |
EL | einseitig gerichtete LautsprECheranlage | Bahn |
EL | elECtric, elECtronic (elektrisch, elektronisch), siehe auch: elECt | |
EL | ElECtroluminescence, Elektrolumineszenz | |
EL | GriEChisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EM | elECtro-magnetic (elektromagnetisch) | |
EM | elECtronic music (Elektronische Musik) | |
EM | ElECtronic Musician (Elektronikmusiker), amerikanisches Journal | |
EN | Europa-Norm, Europäische Norm (CENELEC) | |
EO | ElECtro-Optical (EffECts) | Elektro/Elektronik |
EO | ExECutive Order (EO) | Sonstiges |
EP | elECtric piano (elektrisches Piano), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
EP | ExECutive Plan | |
ER | early reflECtions (frühe Reflexionen), Hallalgorithmus | |
ES | ElECtrical system | Kraftwerk |
ES | Error SECond | |
ES | Esslingen/NECkar, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EU | Europäische Union, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
EV | Eigenverbrauch, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Steuer |
EV | ElECtro Vehicle = Elektrofahrzeug = Elektroauto | Auto |
EV | ElECtro Voice | |
EW | Einheitswert, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
EX | Used for areas with potentially explosive atmosphere (‘Ex-Zones’ / ‘Ex-Divisions’). Corresponding tEChnologies are referred to as ‘Ex-protECted systems’ | |
EZ | Erhebungszeitraum, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
FC | cutoff center frequency (ECkfrequenz Zentralfrequenz ) | |
FC | cutoff frequency (Abschneidefrequenz), hier: FilterECkfrequenz | |
FC | Profibus-FastConnECt | Leittechnik |
FD | Flight DirECtor (integriertes Fluginstrumentensystem) | |
FD | Forward DirECtion | |
FF | Forum Familien- und ErbrECht (Zeitschr.) | |
FG | Finanzgericht, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
FP | Fixed Part (z. B. Basestation, DECT) | |
FR | fast rECovery (schnelle Wiederherstellung), Verstärkerserie von MACKIE DESIGNS | |
FT | FördertEChnik (FT) (engl. material handling) | |
FX | effECts (Effekte), englische Aussprache: Eff-ECks, was dem phonenetisch ähnlichem EffECts nahe kommt, siehe auch M/FX | |
Fz | Float-Zone-Verfahren zur Herstellung von Einkristallen in der HalbleitertEChnik. | Computer |
G6 | Gegründet wurde die Gruppe der G8 als G6 (Gruppe der SEChs) 1975 im Rahmen eines Kamingespräches auf Schloss Rambouillet, an dem die Staats- und Regierungschefs von Deutschland (vertreten durch Bundeskanzler Helmut Schmidt), Frankreich (mit Präsident Valé | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GB | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrtrenner, durchflussgesteuert. | |
GC | automatische Speicherfreigabe von Java (engl. Garbage-CollECtor, kurz GC) | Programmierung |
GE | Enggestufte Kiese. Bodenklassifikation für bautEChnische ZwECke nach DIN 18196. Zählen zu den grobkörnigen Böden. | |
GG | Grundgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Jura |
GH | graded hammer (differenzierte HammermEChanik), Entwicklung YAMAHAs | |
GM | general, siehe auch: MIDI standard (genereller MIDI-Standard), in Bezug auf ProgrammwEChselmeldungen vereinheitlichtes System der Soundverwaltung, ,siehe auch GS, XG, das GM-Logo wurde von der MMA und der JMSC ausgewählt | |
GR | GriEChenland, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
GR | griEChisch | |
GT | Golden TEChnica, Mischerserie von Golden TEChnica | |
GV | GeschlEChtsverkehr | Bahn |
GV | GeschlEChtsverkehr Diese Abkürzung wird auch offiziell benutzt. (z.B. juristisch, medizinisch). | Sex |
GW | Greifswald, Kreis (OVP) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
HB | Abkürzung für Holzhärte nach Brinell. Brinell ist die Maßeinheit zur BerEChnung der Härte des Holzes. | |
HB | Handelsbilanz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
HB | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse. | |
HB | LiEChtenstein / Schweiz, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
HC | ECuador, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
HC | home computer (HeimrEChner) | |
HC | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Automatischer Umsteller (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
HD | Half Duplex , wEChselseitig in beide Richtungen senden | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HD | harddisk harddisc (Festplatte), siehe auch HD-RECording | |
HD | Harmonization Document (CENELEC) | |
HD | Heidelberg, Stadt Rhein-NECkar-Kreis in Heidelberg, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HD | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse, kombiniert mit Rückflussverhinderer (Armaturenkombination) | |
HF | high frequency (Hochfrequenz), meist als HF-Oszillator, HF-TEChnik | |
HG | Mercury (barometric measure) (mm QuECksilber, barometrische Maßeinheit) | |
HH | high hat (hoher Hut), fußgesteuertes DoppelbECken | |
HK | Hauptkasse (einer Direktion), Gruppe Hauptkasse im Finanz- und REChtsbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
HK | Herstellungskosten, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
HL | (Hansestadt) LübECk | Bahn |
HL | Hansestadt LübECk Schleswig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HM | Harmony Machine (Harmoniemaschine), Typ von DIGITECH | |
HN | Heilbronn/NECkar, Stadt und Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HP | harmonic processor (Obertonprozessor), Bezeichnung beim TECHNOS ACXEL | Technik |
HP | Mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung trägt Helicobacter pylori-Bakterien in sich. Die Mikroben treten dabei auf verschiedenen Kontinenten in abgewandelter Form auf. Bisher unterschieden Biologen fünf Bakterienpopulationen. Forscher haben nun eine neue Population von Helicobacter pylori (Hp) entdECkt die den Ureinwohnern Australiens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. | Medizin |
HR | hinten rEChts, Reifencode bei Schadensgutachten | |
HV | Hauptversammlung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht, Hauptversammlungen werden von Aktiengesellschaften abgehalten | |
HZ | Hertz (cycles per sECond) (Schwingungen pro Sekunde) | |
IK | Innovationskasse (IK) Krankenkasse aus LübECk | Versicherung |
IM | Interlocking Module (Railway TEChnology) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IP | Geistiges Eigentum - IntellECtual Property (IP) | |
IP | Ingress ProtECtion (deutsch: Schutz gegen Eindringen) | Elektro/Elektronik |
IP | IntelECtual Property = RECht auf geistiges Eigentum an einem Produkt | Recht |
IP | IntellECtual Properties = Geistiges Eigentum (z.B. Patente) | Englisch |
IP | International ProtECtion Marking / ProtECtion Class | |
IP | Internationale ProtECtion (franz.) , Internationaler Schutz | |
IP | Internet Protocol (REChnernetz) | |
IR | InfrastrukturRECht Energie Verkehr Abfall Wasser, Fachzeitschrift | Bahn |
IT | Information TEChnology , Informations-TEChnologie, neuer Überbegriff für alles was mit Hardware und Software zusammen hägt | |
IT | Information TEChnology, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IT | Information TEChnology, InformationstEChnik | |
IT | InformationstEChnik | |
JC | Jazz Chorus, Baureihe von LautsprECherboxen der Firma ROLAND | |
KB | Kleinlokomotive mit Benzinmotor und mEChanischem Getriebe | Bahn |
KB | WaldECk-Frankenberg in Korbach, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KC | keyboard combo (VerstärkerlautsprECher für Tasteninstrumente), Typ von ROLAND | |
KC | keyboard cover (TastaturabdECkung), u.a. von KORG | |
KG | Kommanditgesellschaft, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KJ | Kalenderjahr, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KM | Klassemix, Bezeichnung für den Tarif der aus zwei verschiedenen Buchungsklassen errEChnet | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KR | KommunikationsrEChner | |
KS | Kit SelECtor, Typ von PEARL | |
KS | Klein and StECk OHG | |
LB | In einem SEChsECk: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Druckbeaufschlagter Belüfter, mit nachgeschaltetem Rückflussverhinderer. | |
LC | label code (Plattenfirmenkodierung), gefolgt v. einer Kodierungsnummer für die Vereinfachung von AbrEChnungen zwischen Rundfunkanstalten und der, siehe auch: GEMA/GVL | |
LC | Letter of Credit , WEChsel in dem eine Bank sich verpflichtet einen Krdiet zu geähren | |
LC | low cost (geringe Kosten), Zusatzbezeichnung bei abgespECkten Modellen zu einem günstigeren Preis, z.B. DIGIDESIGN AUDIOMEDIA LC | |
LE | Leistungsempfänger, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
LE | LOGAN ELECTRONICS | |
LI | LiEChtenstein, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
LK | LübbECke, Kreis (MI) Nordrhein-Westfalen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
LL | Landsberg a. LECh, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Ort |
LM | LECtern microphone (LECtern-Mikrofon), Typ von Crown | |
LT | LeittEChnik | |
MC | MEChanically Complete | |
MD | Machinery DirECtive 2006/42/EC | |
MY | Elektro-Motor, Stern-DreiECk-Anlauf | Leittechnik |
NC | Noise-Cancelling tEChnology = bei Kopfhörern werden die Umweltgeräusche ausgeblendet, damit sie den Musikgenuss nicht stören | Technik |
NS | US National SECurity | Behörde |
PE | ProtECtive Earth | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PM | powered monitor (AktivlautsprECher), Baureihe von KORG | |
PM | ProjECt Manager | Engineering |
PN | PößnECk, Kreis (SOK) Thüringen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
PP | Portable Part (z.B. Handset) (DECT) | |
PS | Power Source (Kraftquelle), Baureihe von SoundTECh | |
PT | power transfer (Kraftübertragung), Endstufen von ZECk | |
PV | Pflegeversicherung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
PW | Pasewalk, Kreis (UER) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
PW | pulse wave (Pulswelle Impulswelle ), REChtECkwelle mit variabler Impulsbreite | |
QS | quality service (Qualitäts-Service), Serviceangebot von TECHNICS | |
QU | QuEChua, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
R. | rEChts | |
R6 | IEC-Bezeichnung für Zink-Kohle-Batterien vom Typ Mignon. | |
RA | REChnungsanschrift | |
RA | REChtsanwalt | Beruf |
RC | ride cymbal (BECkenkante) | |
RD | RECeive Data , Datenempfang, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | |
RD | Rendsburg-ECkernförde in Rendsburg, Kreis Schleswig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RE | rEChts | |
RE | RECklinghausen in Marl, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RE | ROLAND ECho (EChogerät von ROLAND) | |
RM | rECording mixer (Aufzeichnungsmischer) | |
RM | Röbel/Müritz, Kreis (MÜR) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
RP | real piano (EChtes Klavier), Baureihe von GENERALMUSIC | |
RP | Rückporto, beim Versand von Sex - Utensilien wird oft das Porto vom Kunden verlangt, man legt es dann in Form von Briefmarken oder einem VerrEChnungsschECk bei | Sex |
RR | REChtsprEChungsreport | |
RR | Resource RECords | |
RS | Raman SpECtroscopy | |
RT | EKG: REChtstyp | |
RT | realtime (EChtzeit) | |
RT | right total (total rEChts), rEChte Spur im LCRS-Verfahren, siehe auch LCRS und Lt | |
RV | rEChter Ventrikel | |
RX | rECeive channel (Empfangskanal), das X steht für den jeweiligen Kanal, siehe auch TX | |
RZ | REChenzentrum | Bahn |
SD | SECure Digital (Memory Card) | |
SD | SECurity Device | |
SD | Sight Draft, englisch: SichtwEChsel | Bahn |
SD | spECtral dynamics synthesis (spektrale Dynamiksynthese ), im Prinzip eine subtraktive Synthese, im CASIO HZ-600 zu finden | |
SE | SECretaría de Energía | Bahn |
SE | sound effECt (Effektklang), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SE | sound effECts (Klangeffekte), siehe auch SFX | |
SE | spECial edition (Spezialausgabe), z.B. KURZWEIL K 1000 SE | |
SE | SpECial Edition, SECond Edition, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SE | Stage ECho (BühnenECho), Effekt von KORG | |
SE | stereo effECts (Stereoeffekte), z.B. BOSS SE-50, SE-70 | |
SE | STUDIO ELECTRONICS | |
SF | SEChzehntelfinale siehe: http://www.dreix.de/bundesliga | Fußball |
SG | Gesetz über die REChtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
SG | SECretaría de Gobernación | Bahn |
SG | SECurity Gateway (Telekommunikation) | |
SG | SOUND GALAXY, PC-Soundkartenreihe von AZTECH, häufig in Kompatibilitätsbeschreibungen zu finden, siehe auch GUS, PAS-16, SB | |
SG | spECific gravity, englisch: spezifisches Gewicht | Bahn |
SN | Schwerin, Stadt MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SR | SECurity Router (Telekommunikation) | |
SR | Signal RECognition | |
ST | Kabelabgang zu einer KraftstECkdose | Leittechnik |
SX | GriEChenland, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
SZ | Säumniszuschlag, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Sm | SpezialmEChanik (von Magnetbandkassetten bezüglich Bandlauf) | |
Sp | Speed Profile (Railway TEChnology) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Sp | Start of ProjECt Planning | |
Sw | software (Weichware), Gesamtheit alle Programme (sowohl für z. B. Synthesizer die Klänge und Sampler die Samples als auch Programme für REChner usw.), siehe auch HW | |
T2 | Tactile TEChnology, Mischpulthersteller | |
TA | tEChnical analyses | |
TA | TEChnische Anleitung | |
TB | Schnellbauschraube (Trompetenkopf) mit Bohrspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Profilen aus StahlblECh 0,7 bis 2,25 mm Dicke. | |
TB | TEChnische Baubestimmungen | |
TC | TEChnical Committee (im CEN und ETSI) | |
TC | TEChnical Complete | |
TC | tEChnisch klassifizierter Naturkautschuk (engl. TEChnical classified rubber) | |
TC | True Course (REChtweisender Kurs) | |
TD | Topological Data (Railway TEChnology) | |
TE | TEChnische Einheit im Eisenbahnwesen | Bahn |
TE | TECklenburg, Kreis (ST) Nordrhein-Westfalen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | Geographie |
TG | TEChnical Group (INCE) | Firma |
TL | Leicht plastische Tone. Bodenklassifikation für bautEChnische ZwECke nach DIN 18196. Zählen zu den feinkörnigen Böden. | |
TM | Mittelplastische Tone. Bodenklassifikation für bautEChnische ZwECke nach DIN 18196. Zählen zu den feinkörnigen Böden. | Baugewerbe |
TM | trade mark (Handelsmarke), im überwiegend amerikanischen Gebrauch befindliche Zeichen zur Anzeige von geschmacksmusterrEChtlich geschützten Produkten, siehe auch (R) | Recht |
TN | Schnellbauschraube (Trompetenkopf) mit Nagelspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Holz oder StahlblECh bis 0,7 mm Dicke. | |
TP | die Haftungsbeschränkung TP (Theft ProtECtion) bezieht sich auf Diebstahl oder Verlust des Mietfahrzeugs | Versicherung |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TP | teleprocessing (Datenfernverarbeitung), nicht zu verwEChseln mit, siehe auch: DFÜ, siehe auch DFV | |
TS | TECHNOSAURUS | |
TS | TECHSTAR, Typ von TAMA | |
TS | tip-sleeve (heiß - Masse), StECkerbelegung bei Monokabeln, siehe auch TRS | |
TT | TEChnology Transfer | |
TT | tiny telephone adaptor (kleine TelefonstECker ), Bezeichnung von kleinen Klinkenbuchsen/stECkern, die Bezeichnung leitet sich aus dem Aussehen ab, welches an alte Vermittlungsstellen der Telefongesellschaften erinnert, siehe auch GPO | |
TU | TEChnische Universität | Bahn |
TV | Vermessungsbüro (einer Direktion), Vermessungsgruppe im bautEChnischen Büro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
TW | Teilwert, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Steuer |
Th | Hochbaubüro (einer Direktion), Hochbaugruppe im bautEChnischen Büro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Th | TEChnische Hochschule | |
Th | True Heading (REChtweisender Steuerkurs) | |
To | Oberbaubüro (einer Direktion), Oberbaugruppe im bautEChnischen Büro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
To | Thermo-Optical (EffECts) | |
UD | unter DECke. Lagebezeichnung in Bauzeichnungen. | |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, StECkdosen, Anschlussklemmen, StECker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, AbdECkungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, Haartrocknerhauben. | |
UK | Unterkante (z.B. KellerdECke, Bodenplatte) | |
UL | Leicht plastische Schluffe. Bodenklassifikation für bautEChnische ZwECke nach DIN 18196. Zählen zu den feinkörnigen Böden. | |
UM | Mittelplastische Böden. Bodenklassifikation für bautEChnische ZwECke nach DIN 18196. Zählen zu den feinkörnigen Böden. | |
US | unit selECtor (Einheitenauswähler), Typ von ROLAND | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UV | Umlaufvermögen, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Uw | U-Wandprofil aus Metall. Für die Konstruktion aus freistehenden Vorsatzschalen, nichttragenden Montagewänden und UnterdECken. | |
VC | Kleinbahn VEChta - Cloppenburg | Bahn |
VC | Vehicle Controller (Railway TEChnology) | |
VC | Virtual ConnECtion | |
VE | verdECkte Einlage, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
VK | Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die Summe aller AnsprEChpartner für die Beschäftigten im Betrieb bezeichnet. | Museum |
VQ | VECtor Quantization | |
VR | voice rECognition (Spracherkennung) | |
VR | vorne rEChts, Reifencode bei Schadensgutachten | |
VS | vECtor synthesis (Vektorsynthese), siehe auch AV-Synthese | |
VS | WEChselspannung | |
VT | Verfahrens TEChnik | Leittechnik |
VZ | Veranlagungszeitraum, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
WJ | Wirtschaftsjahr, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
WK | Werbungskosten, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
WL | WEChselsprECh- und LautsprECherkommunikation | |
WR | Wegschalter, REChtslauf - Schließrichtung | Leittechnik |
WR | WirtschaftsrECht (Zeitschr.) | |
WS | WEChselstrom | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Wg | WEChselgesetz | Jura |
Wg | WEChselgesetz, Bund, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
Wg | Wirtschaftsgut, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Wm | Wave MEChanics | |
XL | extra large (besonders groß), häufig in Typenbezeichnungen für eine größere Version zu findene Bezeichnung, z.B. DIGITECH DSP 256 XL ist mit mehr Effektalgorithmen ausgestattet als das DSP 256 | |
XT | Crosstalk , ÜbersprEChen | |
XT | extended tEChnology (erweiterte TEChnologie), in Bezug auf PCs | |
YC | Abkürzung für 2. Klasse (EConomy) | |
YF | Yellow Fever , Gelbfieber , tödliche anstECkende Tropenkrankheit | |
ZF | zentrale FrachtberEChnung, Organisation Bundesbahn | Bahn |
ZV | ZEChenverband | |
ZV | ZwangsvollstrECkung | |
ZV | ZwECkverband | Organisation |
v4 | Die Visegrád-Gruppe, auch unter der Bezeichnung V4 bekannt, ist eine lose Kooperation der mitteleuropäischen Staaten Polen, TschEChien, Slowakei und Ungarn. Ihr Name kommt von der ungarischen Stadt Visegrád beim Donauknie. | Politik |
3DM | Deep Density Displacement Model = ein 3D-Modell des Universums, mit dem sich schneller und präziser als je zuvor Simulationen des Universums durchrEChnen lassen | Astronomie |
ABB | Asea Brown Boveri, die ABB Ltd ist ein Konzern der Energie- und AutomatisierungstEChnik, Hauptsitz in Zürich | Firma |
ADC | Art DirECtors Club für Deutschland | Verein |
ADP | Adelaide Desal ProjECt | |
AEK | Order entry calculations (OEC) = Auftragseingangskalkulation (AEK) | Kommerziel |
AEL | Arabia ElECtric Ltd. Equipment | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
AFP | Active fire protECtion | |
AGS | Abort Guidance System, das rEChnergestützte Reserveleitsystem der Apollo-Mondlandefähren | |
AGS | Adrenogenitales Syndrom, eine StoffwEChselerkrankung | |
AGS | Anwalts Gebühren Spezial, Zeitschrift für das gesamte GebührenrECht und Anwaltsmanagement | Zeitung |
AIA | Approved InspECtion Authority | Computer |
AID |
Arsch in DECkung bringen = Militär Jargon |
Armee |
AID | automatische Störfallerkennung = Automated Incident DetECtion | Technik |
ALP | Fremdvergleichsgrundsatz = englisch arm`s length principle = ALP = Grundsatz aus dem internationalen SteuerrECht | |
ALS | AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch als Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden Muskellähmungen. Die seltene Krankheit ist tödlich. Etwa die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und MEChanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt. ALS ist zwar nicht heilbar, aber zu behandeln, wobei sich der Patient darauf einstellen muss, im gelähmten Körper eingeschlossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking lebt dank künstlicher Beatmung seit Jahrzehnten mit ALS. Quelle ntv. | Medizin |
AMP | Advanced Memory ProtECtion | Computer |
APA | Act to improve the administration of justice by prescribing fair administrative procedure = Gesetz zur Verbesserung der REChtspflege durch Verschreibung eines fairen Verwaltungsverfahrens der USA | Recht |
APM | Authorized ProjECt Manager = autorisierter Projektmanager | Engineering |
ARE | AbrEChnungseinheit | |
ARS | Automatic route selECtion | Telekommunikation |
ASE | American Society of EChocardiography | Organisation |
ASR | Arbeitsschutzregeln, TEChnische Regel für Arbeitsstätten | |
ASR | Automatic Server RECovery | Computer |
ASR | TEChnical guideline on workplaces [Arbeitsstättenrichtlinie (ASR)] | Recht |
ATB | Allgemeine tEChnische Bestimmungen | Technik |
ATB | Allmänna Tekniska Bestämmelser = schwedisch für Allgemeinen TEChnischen Vorschriften | Vertrag |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
AWA | Anstalt zur Wahrung der AufführungsrEChte; Eine Einrichtung in der DDR, in etwa vergleichbar mit der GEMA | DDR |
AWS | Amazon Web Services; Amazon stellt seinen Kunden REChenkapazität im eigenen REChenzentren zur Verfügung (Cloud) | |
AdX | DoublEClick Ad Exchange von Google | Software |
BAT | Best Available TEChniques | |
BAT | Best Available TEChnology = beste verfügbare TEChniken | |
BCG | Business Conduct Guideline = Regeln die sich eine Firma gibt um ihr Geschäft rEChts-konform, ohne Rassismus und genderkonform etc. durchzuführen | Recht |
BCI | Brain-Computer-Interface = tEChnische Möglichkeit einen Computer mit dem Hirn zu verbinden um mit diesem direkt zu interagieren; der Begriff BCI wurde durch Professor Jacques J Vidal geprägt | Medizin |
BEV | Batterie-betriebene Elektrofahrzeuge (englisch Battery ElECtric Vehicle, BEV) | Auto |
BIS | US Bureau of Industry and SECurity (BIS) | Behörde |
BMH | Bulk Material Handling = FördertEChnik (FT) (engl. material handling) | Leittechnik |
BMV | German: BerEChnungsmodellverfahren = English: Calculation model procedure | Technik |
BOG | LNG-Tanker sind für den Transport von Erdgas in flüssiger Form bei einer Temperatur von - 163°C, nahe der Verdampfungstemperatur, ausgelegt. Trotz der Tankisolierung, die den Zutritt von Außenwärme begrenzen soll, führt schon eine geringe Menge davon zu einer leichten Verdampfung der Ladung. Diese natürliche Verdampfung, das so genannte Boil-off-Gas (BOG), ist unvermeidlich und muss aus den Tanks entfernt werden, um den Ladetankdruck aufrEChtzuerhalten. | Kraftwerk |
BOM | Byte Order Mark (BOM, dt. „Bytereihenfolge-Markierung“) wird das Unicode-Zeichen an Position U+FEFF (zero width no-break space) bezeichnet, wenn es verwendet wird um die Byte-Reihenfolge einer in UTF-16 oder UTF-32 kodierten UCS/Unicode Zeichenkette anzugeben und/oder um den entsprEChenden Text als in UTF-8, UTF-16 oder UTF-32 kodiert zu markieren | Computer |
BRH | BundesrEChnungshof | Regierung |
BRP |
Biometric Residence Permit (BRP) = Biometrische Aufenthaltserlaubnis der Regierung von Großbritannien wird allen berEChtigten Personen bei der Einreise nach England ausgestellt, wenn sie z.B. länger als 6 Monate im Land bleiben wollen |
Reisen |
BSI | Bundesamt für Sicherheit in der InformationstEChnik | |
BSK | Die Bauer und Schaurte Werke in Neuss wurden 1980 unter dem Namen "Bauer & Schaurte und Karcher" mit den Karcher-Werken (u.a. in BECkingen/Saar) zusammengelegt. 1993 riss Saarstahl sein Tochterunternehmen BSK (Bauer, Schaurte, Karcher) mit in die Insolvenz, bis die Werke 1994 von der Valois-Gruppe (Frankreich) aufgekauft wurden. | Wirtschaft |
BSW | Bündnis Sahra WagenknECht entstand aus einer Abspaltung der Linken Partei | Parteien |
CBB | von englisch: circular barbell , gebogene Hantel, StECker im Piercingstudio der aus einem gebogenen Stab besteht, der auf beiden Seiten mit Kugeln beseztz ist. (siehe auch: Intimschmuck, | Sex |
CCC | CybersECurity Competence Center | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CCM | Country Coordinating MEChanism | Gesundheitswesen |
CCR | Combustion Chamber Right = Brennkammer rEChts | Kraftwerk |
CCR | Commissioning Result RECord | |
CCR | Commitment Concurrency and RECovery, ein allgemeines OSI-Modell | |
CCU | internationaler IATA Code für den Flughafen Calcutta der Stadt Calcutta Indien, die Abkürzung der ICAO ist VECC | IATA |
CDA | Child DetECtion Agency = Kinder Aufspür Einheit = in Disneys Film Monster AG findet diese Einheit Kinder um ihr Schreie zu entlocken | Film |
CDD | ConnECtion And Data Distribution | |
CDE | Certified DirECtory Engineer , Zertifizierung von Novell | |
CDE | Consejo para la Desregulación EConómica | Bahn |
CDF | Channel Definition Format , ist eine Beschreibung von Informationskanälen, die als XML-Dokument realisert ist. Durch diesen Standard der Firma Microsoft sollen die Push-TEChniken vereinheitlicht werden. | |
CDF | Collider DetECtor at Fermilab | |
CDH | Completely Detached H-Regime (FusionsreaktortEChnik) | |
CDM | Clean Development MEChanism (Umweltschutz) | |
CDO | Collateralized Debt Obligation (CDO) ist ein Oberbegriff für Finanzinstrumente, die zu der Gruppe der forderungsbesicherten Wertpapiere (englisch Asset Backed SECurities) und strukturierten Kreditprodukten gehören. [Quelle: Wikipedia] | Bank |
CDP | Composers Desktop ProjECt | |
CDR | Call Data (or: Detail) RECord (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CDR | Call detail rECording | Telekommunikation |
CDR | Clock Division RECovery (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CDR | compact disc disk rECordable (einmalig bespielbare, siehe auch: CD), sowohl für Audio- als auch Computerdaten verwendbar, siehe auch CD-WO | |
CDR | compact disc disk rECorder (siehe: CD-Rekorder), siehe auch RCD | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CDS | Coronal Diagnostic SpECtrometer (an Bord von SOHO) | |
CEB | Comité ElECtrotEChnique Belge , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CEC | Commission Of The European Communities , Gremium bzw. Organisation | |
CEC | Countries of Central Europe (ehem. Ostblockländer) | |
CEC | HDMI Consumer ElECtronics Control (CEC) ist ein Feature von HDMI mit der Ihr TV-Gerät Befehle an Blu-ray™ und DVD- Player senden kann. Hersteller verwenden für HDMI CEC unterschiedliche Namen. Samsung nennt es beispielsweise „Anynet+“, während Sony sich für "BRAVIA Link" oder "BRAVIA Sync" entschieden hat. | Computer |
CEC | internationaler IATA Code für den Flughafen Crescent City Municipal Airport der Stadt Crescent City USA, Bundesland Kalifornien | IATA |
CEE | Communauté économique européenne. Internationale Kommission für Regeln zur Begutachtung ElektrotEChnischer Erzeugnisse | Organisation |
CEG | cutoff envelope generator (ECkfrequenzhüllkurvengenerator), Bezeichnung bei YAMAHA | |
CEI | Comitato ElettrotECnico Italiano , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CEM | Center for ElECtronic Music (Zentrum für elektronische Musik), Sitz in New York City, USA | |
CEM | Channel ElECtron Multiplier | |
CEM | CURTIS ELECTROMUSIC SPECIALITIES, siehe auch SSM | |
CEO | Chief ExECutive Officer , Generaldirektor oder Direktor einer großen Gesellschaft oder Organisation | Organisation |
CEO | Chief ExECutive Officer , Geschäftsführer | Wirtschaft |
CEO | Chief ExECutive Officer (ausführender Chef) | |
CEO | Chief ExECutive Officer (entspricht Vorstandschef bei einer AG) | |
CES | Cambridge Engineering SelECtor (Database) (UK) | |
CES | Consumers ElECtronic show = Elektronik Verbraucher Messe in Las Vegas | Messe |
CES | Corporate Entitlement Service = Einheitlicher BerEChtigungs Service = Verwaltung von ZugriffsrEChten im Internet | Software |
CES | Organisation, Consumer ElECtronics Show (Messe für Konsumelektronik), USA-Messe | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CES | Swiss ElECtrotEChnical Committee , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CFE | Comisión Federal de ElECtricidad | Firma |
CFL | cool fluorescent light (kaltes fluoreszierendes Licht), TEChnologie YAMAHAs für eine Form der, siehe auch: LCD-Hintergrundbeleuchtung | |
CFS | cartridge filter system (Filterkartensystem), Entwicklung von STUDIO ELECTRONICS (siehe: ATC-1), austauschbare Filterbausteine | |
CFT | Comisión Federal de TelEComunicationes | Bahn |
CFU | internationaler IATA Code für den Flughafen Kerkyra der Stadt Kerkyra GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGKR | IATA |
CFV | Call for Votes (REChnernetz) | |
CFX | Cakewalk effECts (Cakewalk-Effekte), Software von Cakewalk | |
CGD | Coplaner Grid DetECtor | |
CGM | Computer Graphics Metafile , Das Metafile soll es ermöglichen, Vektorgrafiken zwischen den verschiedenen REChnersystemen portabel zu machen. Siehe auch: EMF, WMF | |
CGS | Continuous Grain Silicon (HalbleitertEChnologie) | |
CHD | Congenital heart defECt | |
CHQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Souda der Stadt Chania GriEChenland, Kreta, die Abkürzung der ICAO ist LGSA | IATA |
CID | Charge-InjECtion Device | |
CID | ConnECtion Identification , Verbindungskennung | |
CIG | Cell InterconnECtion Gateway (Datennetz) | |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche REChtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIM | Computer Integrated Manufacturing , REChnerintegrierte Fertigung | |
CIP | Critical Infrastructure ProtECtion | |
CIR | Cylindrical Internal ReflECtion (ATR-TEChnik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CIT | Organisation, Committee for Innovation and TEChnologytransfer (Kommission für Innovation und TEChnologietransfer), Sitz in Luxemburg | |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche REChtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CLF | ConnECtivity Session Location and Repository Function (Telekommunikation) | |
CLM | common LISP music (Allgemeine LISP-Programmiersprache für Musikanwendungen), Programmiersprache für den NeXT-REChner, siehe auch LISP | |
CLR | clear (löschen), auch als Clr-Home (Löschen und Cursor in die linke obere ECke bringen) | |
CLR | ConnECtion Loudness Rating (Telephon) | |
CLS | Certified Lotus SpECialist , Zertifizierung von Lotus | |
CMB | (Fraunhofer-) Center for MolECular BiotEChnology (Newark, DE, USA) | |
CME | Coronal Mass EjECtion (Astrophysik) | |
CML | Charlys Musikladen, Deutschlandvertrieb für STUDIO ELECTRONICS | |
CML | Current Mode Logic (SchaltungstEChnik) | |
CMP | Chemical-MEChanical Polishing | |
CMP | Computer-Music-ProjECt | |
CMP | Crim Media ProjECt | |
CMR | common mode rejECtion (Gleichtaktunterdrückung), Begriff aus der MeßtEChnik | |
CMS | Cambridge Materials SelECtor (Database) (UK) | |
CMS | Changeable Message Sign , WEChselverkehrszeichen | |
CMX | computer controlled mixer (rEChnergesteuerter Mischer) | |
CNT | (Fraunhofer) Zentrum für Nanoelektronische TEChnologien (Dresden) | |
COD | ConnECtion Oriented Data | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COM | COM steht für Component ObjECt Model und ist ein Interface, das Microsoft im Jahr 1993 eingeführt hat | Software |
COM | Common ObjECt Model | |
COM | Component ObjECt Model , Software-Standard der Firma Microsoft, mit dessen Hilfe die Kommunikation zwischen Prozessen und Programmen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objektorientierte Schnittstelle, mit der ein Programm oder eine Software-K | |
COM | computer (REChner) | |
COM | computer (REChner), hier als Erklärungsabkürzung in diesem Teil | |
COT | VEB Werk für Bauelemente der NachrichtentEChnik "Carl von Ossietzky" Teltow (COT) = Firma in der DDR | DDR |
CPA | Control ProtECtion and Automation (CPA) systems | Leittechnik |
CPD | Construction ProjECt Delegation | Wirtschaft |
CPE | cytopathic effECt | |
CPM | Collaborative ProjECt Management, eine formale Methode aus dem Projektmanagement | |
CPM | Commercial ProjECt Manager = Projektkaufmann | |
CPM | ConnECtion Point Manager | |
CPN | Customer Premises Network (REChnernetz) | |
CPS |
counts per sECond = Zählungen pro Sekunde |
Computer |
CPS | Characters per sECond , Zeichen pro Sekunde - Maßeinheit für die Übertragungsrate | Computer |
CPS | characters per sECond (Zeichen pro Sekunde), Maß für die Druckgeschwindigkeit | Computer |
CPS | Characters Per SECond, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
CPS | cycles per sECond (Schwingungen pro Sekunde , Frequenz), gleichbedeutend mit der Maßeinheit Hertz | Maßeinheit |
CPS | The CzECh Physial Society | Organisation |
CPT | Carboplatin (IrinotECan ,Zytostatikum) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CRC | colorECtal cancer | |
CRC | Cyclic Redundancy ChECk , zyklische Redundanzprüfung, wird in Übertragungsprotokollen verwendet. Üblich sind 16Bit-lange oder 32Bit-lange Varianten, kurz: CRC-16 und CRC-32. Eine CRC stellt den Rest aus einer Polynomdivision dar. Implementationen sind all | |
CRC | Cyclic Redundancy ChECk (Telekommunikation) | |
CRC | cyclic redundancy chECk (zyklisches Korrekturverfahren) | |
CRT | Cosmic-Ray-Tracking ProjECt | |
CSC | Coronagraph SpacECraft (CSC) und das Occulter SpacECraft (OSC) = zwei Satelieten die der Erforschung der Sonnen Corona dienen. Dabei verdECkt einer der Satelliten die Sonne so, dass der andere Satelit die Corona untersuchen kann ohne durch das Sonnenlicht geblendet zu werden. | Raumfahrt |
CSK | TschEChien (Krone), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
CSM | Central Strength Member (REChnernetz) | |
CSM | ConnECtion Session Management | |
CSO | Composite SECond Order (Verzerrung 2. Ordnung) | |
CSO | Corporate SECurity Office = AnsprEChpartner in allen Fragen der Unternehmenssicherheit. | |
CSP | Corporate Spam ProtECtion = Dienst zum Schutz einer Firma gegen Spam Emails | Computer |
CSS | Central SECurity Service = amerikanischer Geheimdienst | Geheimdienst |
CSS | Client Server Structure , Netzwerkarchitektur, bestehend aus Dienstanbietern (Server) und BenutzerrEChner (Clients) | Netzwerk |
CTC | Central Traffic Control (Railway TEChnology) | |
CTI | Computer Telephone Integration , Mit der Computer Telephone Integration können Services wie POTS oder FAX vom REChner aus gesteuert oder gar komplett übernommen werden. Dabei werden z.B. Funktionen einer bereits vorhandenen TK-Anlage von einem Arbeitsplat | |
CTI | Critical TEChnologies Institute (USA) | |
CTL | Certificate Trust List , eine signierte Liste mit den Zertifikaten der Stammzertifizierungsstelle, die ein Administrator für bestimmte ZwECke, z. B. Clientauthentifizierung oder sichere E-Mail, als vertrauenswürdig einstuft. | |
CTN | Corporate TelECommunication Network | |
CTO | Chief TEChnical Officer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CTO | Chief TEChnology Officer , TEChnischer Direktor | |
CTP | Computer-to-Plate, Computer-to-Press, Computer-to-Paper (DrucktEChnik) | |
CTP | Controls TEChnology Portfolio | |
CTQ | Contract TEChnical Query | |
CTR | common tEChnical regulation (Allgemeine tEChnische Richtlinien) | |
CTR | Common TEChnical Regulation(s) | |
CTS | Communications TEChnology Satellite , Kommunikationssatellit | |
CTS | Concept to SpeECh (Sprachsynthese) | |
CTS | Customer TEChnical Support | |
CTV |
colorado tick fever virus = Colorado-ZECkenfieber |
Medizin |
CTV | Crew Transfer Vessel (CTV) = Service-Schiff für TEChniker von Offshore-Windparks | Transport |
CUE | internationaler IATA Code für den Flughafen Mariscal La Mar der Stadt Cuenca ECuador, die Abkürzung der ICAO ist SECU | IATA |
CWD | Current Working DirECtory | |
CbZ | Cargo-Zug für besondere ZwECke | Bahn |
CvO | VEB Werk für Bauelemente der NachrichtentEChnik "Carl von Ossietzky" (CvO) Teltow = Firma in der DDR | DDR |
D/W | dock warrant, englisch: LadeplatzberEChtigung | Bahn |
D2D |
DirECt-to-device (D2D); Dabei kommunizieren Endgeräte über Satelliten und sind deshalb unabhängig vom Mobilfunknetz. |
Technik |
D2R | dECay 2 rate (Länge der Abschwingzeit 2), Parameter der YAMAHAHüllkurven, siehe auch D1L, D1R | |
DBR | Bad Doberan, Kreis MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DBR | Distributed Bragg ReflECtor (Laser) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DBS | DirECt Broadcast Satellite | |
DBS | DirECt Broadcast(ing) (by) Satellite | |
DCC | DirECt Client Communication | |
DCC | DirECt Client-to-Client , Direkte Kommunikation von Client zu Client | |
DCC | Distributed ChECksum Clearing House (Anti-Spam-Filter) | |
DCD | Data Carrier DetECt , Empfangssignal-Pegel, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle, Modem, RS-232, | |
DCE | Data CollECtion Engine | |
DCF | dynamic cross fade tEChnology (TEChnologie der dynamischen Überblendung), TEChnologie von KORG in den Digitalpianos der C-Reihe | |
DCI | DetECtive chief inspECtor (DCI) z.B. aus der Fernsehserie InspECtor Barnaby (Originaltitel: Midsomer Murders) | Polizei |
DCK | DECke | |
DCP | Defuse Crisis ProjECt = Projekt in einem Kriesengebiet | Armee |
DCP | The Disposable Crisis ProjECt = Projekt in einem Kriesengebiet | Engineering |
DCS | dECompression sickness (Taucherkrankheit) | |
DCS | Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein Übertragungsstandard und bildet die tEChnische Grundlage für das E-Netz. Die Übermittlung erfolgt nach denselben Verfahren und Standards wie beim | |
DCS | Digital CrossconnECt (or: Communication) System (Telekommunikation) | |
DCT | Discrete/DirECt Cosinus Transformation , Komprimierungsverfahren bei JPG und MPG. Für detailierte Informationen siehe International Standard IS | |
DCT | Discrete/DirECt Cosinus Transformation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese Kompriemierungsverfahren ist nicht verlustfrei. | |
DCW | dirECtivity control waveguide (richtungsgeleitete Frequenzführung), spezielles Verfahren von GenelEC in deren Monitoren | |
DDC | Dopa-DECarboxylasehemmer | |
DDD | DirECt Distance Dialling , Selbstfernwähldienst | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DDD | DirECtly Doubled Diode (Laser) | |
DDH | DachdECkerhandwerk | |
DDI | DirECt Dialing-In (Telephon) | |
DDP | Di-dECyl-phthalat | |
DDR | Data DirECtion Register (englisch)= Elektronische Einrichtung für die Datenübertragung | Computer |
DDR | Digital Data RECeiver (englisch) | Computer |
DDR | Digital Disk RECorder (englisch) = Festplattenrekorder | Computer |
DDR | Drei Doofe regieren, Drei doofe Russen (PiECk, Ulbricht und Grotewohl) = karikative Bezeichnung der DDR | DDR |
DDS | Detailed Design SpECification | Engineering |
DDS | Digital Delay/Sampler (DigitalECho/-sampler), Typ von ARION | |
DDS | DirECt Digital Synthesis (I/O Board) | |
DEC | dECay (ausschwingen), siehe auch ADSR | |
DEC | dECrease (vermindern) | |
DEC | DIGITAL EQUIPMENT CORPORATION | |
DEC | Digital Equipment Corporation , Amerikanischer Computerhersteller vor allem durch die VAX-REChner und den Alpha-Chip bekannt geworden ist. (Webseiten von DEC) | |
DEC | Digital Equipment Corporation , amerikanischer Soft- und Hardwarehersteller | |
DEC | Digitalization Expertise Center | |
DEC | internationaler IATA Code für den Flughafen DECatur Municiple Airport der Stadt DECatur USA, Bundesland Illinois | IATA |
DEP | digital effECts processor (digitaler Effektprozessor), Produktreihe von ROLAND | |
DER | dynamic enhancement range (dynamische Erhöhungsbandbreite), TEChnik von Prism Sound | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DES | DECarbonized Energy System | Kraftwerk |
DES | dECentralized energy systems | Kraftwerk |
DES | Department of ElECtrical Science (NPL, UK) | |
DET | DirECtory Entry Table , Verzeichniseintragstabelle | Technik |
DFH | Deutsche Forschungsanstalt für Hubschrauber und VertikalflugtEChnik | |
DFM | Direkteinkauf von Herstellern (DirECt From Manufacturer, DfM) | Handel |
DFP | DoublEClick for Publishers von Google | Software |
DFS | Dynamic Frequency SelECtion (Telekommunikation) | |
DFV | Datenfernverarbeitung, nicht zu verwEChseln mit, siehe auch: DFÜ, siehe auch TP | |
DGG | Deutsche GlastEChnische Gesellschaft e.V. | |
DHF | Deformed Helix FerroelECtrics | |
DHS | Department of Homeland SECurity (USA, seit 2002) | |
DIB | DirECt InjECtion Box, hier als Typ von MONARCH | |
DIB | DirECtory Information Base | |
DID | DirECt inward dialling | Telekommunikation |
DIJ | Digital InspECtion Jacket | |
DIX | DEC , Zusammenschluß der Firmen Digital, Intel und Xerox | |
DKE | Deutsche ElektrotEChnische Kommission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche ElektrotEChnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
DKE | Deutsche Kommission ElektrotEChnik InformationstEChnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für ElektrotEChnik | |
DKL | DECkel | |
DLC | Data Link Control (or: ConnECtion) (Layer) (DECT) | |
DLS | Device LifECycle Support-Vertrag | |
DLS | digital Leslie simulation (digitale RotorlautsprEChersimulation), | |
DLS | Digital LifECycle Services | Siemens |
DLS | DirECt Access Logging System (Sprachaufzeichnungssystem, Philips) | |
DLT | Distributed Ledgers TEChnologies | Bank |
DME | Digital Motor ElECtronics (Kfz) | |
DMO | DirECt Mode Operation (Telekommunikation) | |
DMR | Digital Mixer/RECorder, Typ von YAMAHA | |
DMS | digital multi spECtrum synthesis (digitale multispektrale Synthese), Synthese im KAWAI K 4/K 4 R | |
DMS | DirECt Measurement System | |
DMS | dual mix system (duales Mischsystem), TEChnik von TASCAM | |
DMT | digital multitrack rECorder (digitaler Mehrspurrekorder ), Typ von FOSTEX | |
DMZ |
De-Militarized Zone = Demilitarisierte Zone = Demilitarized Zone = Computernetzwerk mit dessen Hilfe zwei Computernetze (z.B. Internet und Intranet) voneinander abgeschottet werden. Dazu werden spezielle Server oder Firewalls dazwischen geschaltet. Dadurch gibt es nur sicherheitstEChnisch kontrollierten Zugriffsmöglichkeiten zwischen den Netzwerken. |
Netzwerk |
DNC | dirECt numerical control (direkte numerische Kontrolle),,siehe auch CNC | |
DNP | ist das amerikanische Gegenstück zur Normenreihe IEC 60870-5 und ist vor allem in amerikanisch geprägten Märkten anzutreffen. Mehr als die IEC 60870 ist sie aber nicht nur in Energieverteilanlagen anzutreffen, sondern hat sie sich auch in Automatisierungsanwendungen durchgesetzt | |
DOC | DEClaration of Conformity | |
DOC | Disk Orchestra CollECtion (Diskettenorchester-Sammlung), YAMAHAeigenes Format zur Speicherung von Sequenzerdaten, hier: Sammlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DOD | DirECt outward dialling | Telekommunikation |
DOI | Digital ObjECt Identifier (Literatursuche im www) | |
DOL | DEClaration of Incorporation | |
DOL | DirECt on-line motor feeder | Elektro/Elektronik |
DOM | Document ObjECt Model , Mit dem DOM wird eine HTML-Seite in einer baumartigen Struktur abgebildet. In DHTML-Dokumenten wird diese Struktur mittels Script-Anweisungen verändert, um z.B. graphische Effekte oder interaktive Inhalte darzustellen. | |
DOP | DEClaration of Performance | |
DOR | digital optical rECording (digitale optische Aufzeichnung), Aufzeichnung auf optische Speichermedien, siehe auch MOD | |
DPM | DECentralized Production Management | |
DPM | Development ProjECt Manager | |
DPO | Data ProtECtion Officer = Datenschutzbeauftragter | Internet |
DPR | digital player/rECorder (Digitales Wiedergabe-/Aufnahmegerät) | |
DPR | DIGITAL PROCESSING RECORDER (digital operierender Rekorder), Typ von SYMETRIX | |
DRC | digital rECorder for CLAVINOVA (digitaler Sequenzer für CLAVINOVA) Modell von YAMAHA als Ergänzung zur CLAVINOVA-Reihe | |
DRE | Digital RECording Editor, Software von HYBRID ARTS für, siehe auch: ADAP | |
DRG | digital radiance generator (digitaler Ausstrahlgenerator), von der Firma T.C. ELECTRONIC benutzte Bezeichnung | |
DRI |
Direktreduktionsanlagen (dirECt reduction iron) = Statt mit Kohle und Koks werden Stahlwerke der Zukunft mit Wasserstoff beheizt |
Technik |
DRM | Digital Rights Management = Digitales REChtemanagement | |
DRM | DirECt Rendering Manager, ein Linux-Kernelmodul | Computer |
DRM | DirECtion du Renseignement Militaire, französischer Nachrichtendienst | Medien |
DRM | Disaster RECovery Management = System das nach einem Datencrash die Daten wieder zur Verfügung stellt | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DRM | DISK RECORDING MODULE (Plattenaufzeichnungsmodul), Typ der WAVEFRAME CORPORATION | |
DRO | DielECtric Resonance Oscillator | |
DRP | DECnet Routing Protocol | |
DRP | digital rECording pre-amplifier (digitaler Aufnahmevorverstärker) Typ von Marshall | |
DRP | Disaster RECovery Plan (DRP) = Katastrophen Wiederherstellungs Plan | Computer |
DRS | digital rECording system (digitales Aufnahmesystem), Kürzel, das in Verbindung mit der KORG-Workstation TRINITY auftaucht und auch schon bei, siehe auch: PPG verwendet wurde | |
DRU | Digital RECorder Unit, Typ von YAMAHA | |
DSC | dirECt software control (direkte Softwaresteuerung), Funktion in Autoradios | Technik |
DSC | dynamic signal control (dynamische Signalkontrolle), v. Bell entwickelte TEChnik | Technik |
DSD | dirECt strem digital (direkter Digitalstrom), Digitalformat von SONY | |
DSL | Digital Subscript Line , VerbindungstEChnik, mit der über kurze Entfernungen (ca. 5 Km) Daten mit bis zu 6 Mbps (Download) bzw. 0,6 Mbps (Upload) übertragen werden können. Bei allen Varianten dieser TEChnik (ADSL, HDSL, SDSL) werden spezielle Modems an Ku | |
DSM | Dynamic SpECtrum Management (Telekommunikation) | |
DSO | dynamic shared objECts | |
DSP | DirECtory System Protocol | |
DSP | Domain SpECific Part | |
DSR | Differential SpECtral Responsivity | |
DSR | Distributed SpeECh RECognition | |
DSS | Data SECurity Standard | Bank |
DSS | Digital Speaker System (LautsprECher) | |
DST | dirECt stream transfer (direkte Übertragung) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DSX | Digital Cross ConnECt | |
DTC | Defence TEChnology Centre (UK) | |
DTC | DirECt Torque Control (Elektroantrieb) | |
DTD | dirECt to disk (direkt auf die Platte), Bezeichnung für Festplattenaufzeichnungssysteme | |
DTH | DirECt To Home | |
DTH | DirECt to Home (Satellitenfernsehen) | |
DTI | Display TEChnology Incorporated (Zusammenschluss von IBM und Toshiba zur Produktion von Flachbildschirmen) | |
DTL | diode-transistor logic (Halbleiterdioden-Transistor-Logik), vergleichsweise langsamer (25 ns) Vorgänger der, siehe auch: TTL- und, siehe auch: ECL-Schaltungen | |
DTL | enhanced dirECt timelock (erhöhte direkte Zeitsynchronisation), ähnlich dem, siehe auch: MTC-Format, jedoch erhöhte Genauigkeit, siehe auch DTLe | |
DTP | Digital Time PiECe (digitales Zeit-Teil), Typ von, siehe auch: MoTU | |
DTR | betriebstEChnische Dokumentation | |
DTR | digital tape rECorder (digitaler Bandrekorder), z.B. von OTARI | |
DTZ | Deutsch-Deutsche REChts-Zeitschrift, (Erscheinen eingestellt) | Bahn |
DTZ | Deutsch-deutsche REChtszeitschrift | |
DVD | Digital Versatile Disc , ein optischer Datenträgertyp mit spezieller SpeichertEChnologie, manchmal auch fälschlich als Video statt Versatile bezeichnet. | Computer |
DVE | digital video-effECts (digitale Videoeffekte) | |
DVS | Deutscher Verband für SchweißtEChnik | |
DVS | ElECtronic Data Processing System , Datenverarbeitungssystem | |
DVT | Deutscher Verband TEChnisch-Wissenschaftlicher Vereine e.V. | |
DWG | Gesetz über die Rundfunkanstalt des BundesrEChts Deutsche Welle | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DXC | Digital Cross ConnECt (Telekommunikation) | |
DbZ | Zug für besondere ZwECke Dritter | Bahn |
E-. | ElECtronic ... (-Business, -Commerce, -EConomy, -Journal, -Procurement etc.) | |
E/R | early reflECtions (frühe Reflexionen), hier: Hallprogramme von Effektprozessoren | |
EAD | ElECtrical Automation Digitalization | Kraftwerk |
EBL | ElECtronic Brake Limiter, elektronische Bremskraftregelung beim LKW, wirkt oft nur auf die Hinterräder. | |
EBM | ElECtronic Body Module, GM, elektronisches Fahrgestellmodul | |
EBM | ElECtronic Body Music (Elektronische Körper-Musik), rhythmische Musikrichtung, aus Industrial und TEChno entstanden | |
EBM | ElECtronisches Batterie Management, BOSCH, Ermittlung der momentanenen Batterieleistungsfähigkeit und Diagnose des Ladezustands | |
EBR | ElECtronic Batch RECord | |
EBS | ElECtronic Broking Service | Bank |
EBS | Elektronisches Brems System, MAN / Knorr / Wabco , ABS + ASR + Zusatzfunktionen: elektrische Bremsleitungen statt pneumatische (-> kürzere AnsprEChzeiten), Anpassung der Bremsung an den Beladungszustand, Bremsbelagverschleißkontrolle , EBS auch für Anhäng | |
EBT | ElECtron-Beam Testing | |
ECB | ElECtronic Code Book , Elektronisches Codebuch | Software |
ECB | Ethylen-Copolymerisat-Bitumen. Wird zur Herstellung von Kunststoff-Dachbahnen verwendet, die mit Polyester-/ Glasfasergewebe verstärkt sind. | Chemie |
ECB | European Central Bank = europäische Zentralbank | Bank |
ECB | Event Control Block | Software |
ECC | effECts command center (Effektkontrollzentrum), Typ von, siehe auch: A.R.T. | |
ECC | ElECtrochemical Concentration Cell | |
ECC | emergency cardiac care (kardiale Reanimation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECC | Emergency Control Centre | |
ECC | English Conversation Club | |
ECC | ErECtion Clearance Certificate = Montagefreigabe | |
ECC | error chECk and corrECtion (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur PrüfsummenberEChnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM | |
ECC | Error CorrECtion Code , In einem Fehlerfall zusätzlich zu den Originalinformationen gespeicherten Error CorrECtion Code können Daten restauriert werden. | |
ECC | Error CorrECtion Code, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
ECC | Export Classification Code | |
ECC | Export Control and Customs = Exportkontrolle und Zoll | |
ECC | extrakorporale Zirkulation (EKZ) | |
ECD | eight channel denoiser (Achtkanalentrauscher), auch | |
ECD | ElECtronically Controlled DECeleration, BMW 2004, Elektronisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen wECkt das entsprEChen | |
ECE | EConomic Comission for Europe, Wirtschaftskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu Bauvorschriften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales RECht zu übernehmen sind. | |
ECE | EConomic Commission of Europe (UN-Fachorganisation) | |
ECF | Elementary chlorine free. Bleichverfahren in der Papier- und Zellstoffherstellung, bei denen auf elementares Chlor verzichtet wird. | |
ECF | eosionphilen chemotaktischer Faktor | |
ECG | Elektrocardigramm (EKG) | |
ECG | Elektrocorticogramm | |
ECI | ElECtronic ? Ignition, DC, 1/2003, WEChselspannungszündanlage | |
ECI | ElECtronic Cafe International , Internetcafekette | |
ECI | European Cooperation in Informatics , Europäisches Computer Informationszentrum, Bonn | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECI | European Copper Institute , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
ECK | ECkernförde, Kreis (RD) Schleswig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
ECL | Emitter Coupled Logic | |
ECL | emitter coupled logic (gekoppelte Ausgabelogik), Nachfolger der, siehe auch: DTL- und TTL-Schaltungen mit einer Schaltzeit von 1 ns | |
ECL | Erhöhte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich des Gehalts an wasserlöslichem Chlorid für Spannbeton und bei Einpressmörtel. | |
ECL | extended compressor/limiter (erweiterter Kompresser/Begrenzer) | |
ECL | Histamin produzierende Magenzelle | |
ECM | ElECtronic Control Module, GM, elektronisches Kontrollmodul | |
ECM | ElECtronic Crossover Mainframe (elektronische Universalsteuereinheit), Typ von PEAVEY | |
ECM | Error CorrECtion Mode , Fehlerkorrekturmodus | |
ECM | error corrECtion mode (Fehlerkorrekturmodus) | |
ECM | European Crystallographic Meeting | |
ECO | E-MU Change Order, Bezeichnung für E-MU-Händler, die zum Bezug von E-MU-Ersatzteilen und dessen Einbau berEChtigt sind | |
ECO | EConomizer | |
ECO | EConomizer = rauchgasbeheizter Speisewasservorwärmer | Technik |
ECP | Excessive Cross Posting | |
ECP | Extended/Enhanced Capabilities Port , Parallelschnittstelle für schnelle Drucker. Siehe auch EPP | |
ECR | European Congress of Radiology | Organisation |
ECS | ECuador (Sucre), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ECS | ElECtronic Courseware Systems | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECS | ElECtrotEChnical Certification Scheme | Organisation |
ECS | Embedded Component Service (TM) | Leittechnik |
ECS | Eurovision Song Contest | |
ECS | Evaporation Control System, Chrysler, Verdunstungs-Kontrollsystem | |
ECT | Emissionscomputertomographie | |
ECT | Engine Coolant Temperature, Ford + GM, Motorkühlwassertemperatur | |
ECT | Explicit Call Tranfer (Telekommunikation) | |
ECU | ElECtrical (or: ElECtronic) Control Unit | |
ECU | ElECtronic Control Unit, elektronisches Steuergerät | |
ECU | European Currency Unit | |
EDA | ElECtronic Design Automation | |
EDC | ElECtronic Damper Control (Kfz) = Funktion die die Arbeit der Stoßdämpfer an Fahrzeugen überprüft | Auto |
EDC | ElECtronic Diesel Control (Kfz) | Auto |
EDC | ElECtronic Diesel Control, elektron. Diesel Regelung | Auto |
EDC | Error DetECtion Code , Fehlererkennung | Software |
EDF | ElECtricité de France | |
EDI | ElECtronic Data (or: Document) Interchange | |
EDI | ElECtronic Data Interchange = Datenaustauschsysteme; for Administration Commerce and Transport), Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Handel |
EDI | ElECtronic Data/Document Interchange , elektronischer Datenaustausch | |
EDL | edit dECision list (Entscheidungsliste für Editoperationen), Teil der PRO TOOLS von DIGIDESIGN | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDM | ElECtric Dipole Moment (Elementarteilchenphysik) | Physik |
EDM | elektronische Tanzmusik (englisch ElECtronic Dance Music, Abk. EDM) | Musik |
EDP | ElECtronic Data Processing | |
EDP | ElECtronic Data Processing , Elektronische Datenverarbeitung | |
EDP | elECtronic data processing (elektronische Datenverarbeitung), ,siehe auch EDV | |
EDP | ELECTRONIC DREAM PLANT, später, siehe auch: EDPO, OSC | |
EDS | ElECtronic Data Switching System , Elektronisches Datenvermittlungssystem | |
EDS | ElECtronic Differential System (Kfz) | |
EDV | Elektornische Datenverarbeitung , REChnergestützte Verarbeitung von Massendaten. Synonym wird auch selten ADV verwendet. | Computer |
EEA | European EConomic Area = Europäischer Wirtschaftsraum | Geographie |
EEC | ElECtronic Engine Control, Ford, elektronische Motorüberwachung | Auto |
EEC | European EConomic Community | Organisation |
EEC | Evaporative Emission Controls, Ford, Verdunstungs-Emissionskontrolle | Auto |
EEC | Excellence Enhancement Centre = Zentrum zur Verbesserung der Exzellenz | Firma |
EEH | ELECTRONIC ENGINEERING HOFFMANN | |
EEI | Edison ElECtric Institute | |
EEK | Evangelische ErwachsenenkatEChismus (EEK) wurde im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) als „Kursbuch des Glaubens“ entwickel | Kirche |
EEM | ElECtronic Engine Management (Kfz) | |
EEM | ElECtronisches Energie Management, Steuergerät, das Akku, Generator und Verbraucher kontrolliert. Verbraucherpriorisierung, Diagnose von Batterie- und Ladezustand. | |
EES | ElECtrical Excitation System = Elektrisches Erregungs System | Elektro/Elektronik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EFC | ElECtronic Feedback Carburator, Chrysler | |
EFF | effECts (Effekt) | Technik |
EFG | Entscheidungen der Finanzgerichte, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
EFH | Einfamilienhaus, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
EFI | ElECtronic Fuel InjECtion, elektronische Benzineinspritzung | Auto |
EFP | Elektron. FahrPedal, Der Sensor am Fahrpedal gibt den Wunsch des Fahrers ans Steuergerät weiter, es gibt keine mEChanische Verbindung zur Drosselklappe | |
EFP | explosively formed projECtile | Armee |
EFX | effECts (Effekte), Bezeichnung bei ALESIS | |
EFX | effECts processor (Effektprozessor), Typ von Viscount | |
EGC | ElECtronic Ghosts of the Caliphate | |
EGG | Gesetz über rEChtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGH | Ehrengerichtshof der REChtsanwaltschaft | |
EGR | Exhaust Gas RECirculation, Abgas-Rückführsystem | |
EGT | European Geographical TEChnologies | |
EHC | ElECtro hydraulic converter = elektrohydraulischen Wandler | Technik |
EHM | ElECtro Hydraulic Module, integrierte Getriebesteuerung wie MTM jedoch mit zusätzlicher Druckregelung | |
EHS | Environmental ProtECtion, Health Management & Safety | |
EIA | ElECtronic Industry Association | Organisation |
EID | ElECtronic Identification of Containers | |
EIN | EinbECk, Kreis (NOM) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EIS | ExECutive Information Service (Telekommunikation) | |
EIT | ElECtromagnetically Induced Transparency, elektromagnetisch induzierte Transparenz | |
EIU | Die EConomist Intelligence Unit, auch abgekürzt als EIU, ist ein Unternehmen, das Teil der The EConomist Group ist und dessen Arbeit eng mit der Wochenzeitung The EConomist verbunden ist. Die Haupttätigkeiten der EIU sind Bereitstellung von Prognose- und Beratungsdiensten durch Forschung und Analyse. [Quelle: Wikipedia] | Firma |
EKO | ELECTRONIC KEYBOARDS AND ORGANS | |
EKS | (Fraunhofer-) Einrichtung für Systeme der KommunikationstEChnik (München) | |
ELB | ElECtronic Lean Burn, Chrysler, elektronisch-gesteuerte Magerverbrennung | |
ELD | elECtro luminescent display | |
ELF | extended low frequency (erweiterter Tieffrequenzbereich), LautsprEChertEChnologie der Firma Bag End für Wiedergabe bis runter zu 8 Hz | |
ELN | ElECtronic Lab(oratory) Notebook | |
ELV | Elektrische LenksäulenVerriegelung, DC,VW, eine Teilfunktion des FahrberEChtigungssystems | |
EMB | ElECtromagnetic Interference | |
EMB | ElektroMEChanische Bremse, Bremssystem mit Sensoren und Elektromotoren statt Hydraulikzylindern, Einführung im Kfz >2005 | |
EMC | ElECtromagnetic Compatibility (, EMV) | |
EMC | Organisation, European MIDI ConnECtion (Europäische MIDI-Verbindung) | |
EMF | ElECtromagnetic Field | |
EMF | ElektroMEChanische Festsellbremse, BMW, zusätzlich zur Parksperre im Automatikgetriebe, siehe auch EPB | |
EMF | Organisation, ElECtronic Music Foundation (Stiftung für elektronische Musik) | |
EMI | ElECtromagnetic Interference | |
EMI | ElECtroMagnetic Interference, elektromagnetische Interferenz, siehe EMV | |
EMI | elECtronic music interactive (elektronische interaktive Musik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMI | ElECtronical Musical Instruments (elektronische Musikinstrumente), häufig als Zusatz in Firmenbezeichnungen zu finden | |
EML | ELECTRONIC MUSIC LABORATORIES | |
EMP | elECtromagnetic pulse (elektromagnetischer Impuls) | Technik |
EMP | enhanced multieffECt processor (erweiterter Multieffektprozessor) Typ von YAMAHA | Computer |
EMP | EVENT ELECTRONICS Micro Preamplifier (Mikrofonvorverstärker der Firma EVENT ELECTRONICS) | Technik |
EMR | ElECtromagnetic Relay | |
EMR | ElECtron Magnetic Resonance | |
EMR | ElECtronic Module Retard, ??? | |
EMR | ElECtronic Music Research ElECtromusic Research , Softwarehersteller | |
EMR | ElektroMEChanisches Relais, Standardbauteil der Fz-Elektrik | |
EMS | ElECtrified Monorail System | Bahn |
EMS | ELECTRON MUSIK STUDION STOCKHOLM | Musik |
EMS | ElECtronic Message System | Kommunikation |
EMS | ELECTRONIC MUSIC STUDIOS LONDON | Musik |
EMS | Enhanced Microsoft SECurity (EMS) Programm: ProtECtion of Office 365 User Accounts | Software |
EMS | Expanded Memory SpECification , nach der die Verwendung des Expansionsspeichers erfolgt. Mit dieser TEChnik werden IBM-kompatible PC-Systeme mit zusätzlichem Speicher ausgerüstet. Der Expansionsspeicher erhöht die maximal nutzbare Speicherkapazität eines | |
EMT | ELECTRONIC MUSIC TECHNOLOGY | |
EMV | Elektromagnetische Verträglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und tEChnische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von elektrischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). Experten streiten aber na | |
ENO | Essentially Non-Oscillatory (numerische REChenverfahren) | Mathematik |
ENS | ECole Normale Supérieure (Paris) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ENS | Endpoint SECurity | Computer |
EON | enhanced other networks (bevorzugt andere Netzwerke), TEChnik in Autoradios zum Einspielen von Verkehrsfunkinformationen in jegliches anderes Programm (anderer Sender, MC- oder CD-Abspielungen) | |
EOS | ElECtrical Overstress | |
EPA | Nixon hat die EPA begründet, die Environmental ProtECtion Agency, eine Umweltschutzorganisation | Organisation |
EPC | ElECtronic Parts Catalogue, Opel | |
EPC | ElECtronic Power Conditioner | |
EPC | ElECtronic Power Control | Auto |
EPG | ElECtronic Program(ming) Guide (Digital broadcast) | |
EPI | ECho Planar Imaging (MRI) | Technik |
EPI | Exhaust Port InjECtion, TOYOTA 2003, siehe auch D-CAT, Diesel-Einspritzventil im Abgasrohr | Auto |
EPP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rEChtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EPP | Enhanced Parallel Port , verbesserte für mehrere Geräte geeignete Parallelschnittstelle. Siehe auch ECP | |
EPS | ElECtronic ProtECtion System | Fahrzeug |
ERF | ElECtrorheological Fluid | |
ERI | elECtive replacement indicator | |
ERO | Explicit Route ObjECt (Telekommunikation) | |
ERP | European RECovery Program | |
ERP | European RECovery Program (engl.) , Europäisches Wiederaufbauprogramm, so genannter Marshall-Plan | Bahn |
ERT | elECtive replacement time | |
ERZ | Entsorgung + RECycling - Stadt Zürich | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESB | Environmental SpECimen Bank | |
ESC | ElECtronic Spark Control, elektronische Zündsteuerung | Technik |
ESD | ElECtronic Software Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von Software über das Internet. Für die Transportsicherung werden dabei VerschlüsselungstEChniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
ESD | ElECtroStatic Discharge, Elektrostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen) | Technik |
ESG | EinscheibenSicherheitsGlas, meist Seiten und HECkscheiben am Kfz. | Auto |
ESI | ElECtronic Supplier Integration = digitale Lösung für den Einkauf | |
ESK | (Fraunhofer-) Einrichtung für Systeme der KommunikationstEChnik | |
ESM | ElECtrical Switch Module = elektrischer Umschalter, vergleiche OSM | Leittechnik |
ESM | Europäischen StabilitätsmEChanismus ESM = ein europäisches Hilfsprogramm zur Bankenrettung | Bank |
ESO | European Standards Organizations , Zusammenschluß aus drei Standardisierungsorganisationen: CEN, CENELEC und ETSI | |
ESP | ELECTRIC SOUND and PICTURE, Zusatz in der Firmenbezeichnung der Firma FAIRLIGHT ESP | |
ESP | ELECTRIC SOUND PRODUCTS | |
ESP | ElECtro Static Filter = ElECtrostatic PrECipitator | |
ESP | ElECtronic SECurity Perimeter | Leittechnik |
ESP | ElECtronic SECurity Perimeter = Sichere Umgebung; siehe auch DMZ | Computer |
ESP | ElECtronic Stability Program, elektronisches Stabilitätsprogramm (Kfz) | |
ESP | ElECtrostatic PrECipitator | Kraftwerk |
ESP | Encapsulation SECurity Payload | |
ESP | Schulfach, Abkürzung von „Einführung in die sozialistische Produktion“, beinhaltete Wirtschaftslehre, TEChnische Physik und TEChnisches Zeichnen; gehörte zusammen mit PA (Produktive Arbeit) zum UTP (Unterrichtstag in der Produktion) | DDR |
ESP | Wenn Sie mehr als ein Gerät mit dem gleichen Aktivierungswort besitzen, antwortet Alexa mit Hilfe von ESP (ECho Spatial Perception) vom ECho aus, das sich am nächsten zu Ihnen befindet und führt die Anfrage aus. Quelle Amazon | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESR | ElECtrical Substitution Radiometer | |
ESR | ElECtron Spin Resonance, Elektronenspinresonanz | |
ESS | ElECtronic Spark SelECtion, Cadillac, elektronische Zündauswahl | |
ESS | ElECtronic Switching System | |
ESS | RWE Standard SpECification | |
EST | ECological Sustainable Transport, Begriff der EU-Verkehrspolitik zum umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr | |
EST | Einkommenssteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
EST | ElECtronic Spark Timing, elektronische Zündzeitpunktverstellung (Kennfeldzündung | |
ETC | ExECutable Test Case (Telekommunikation) | Telekommunikation |
ETF | elECtron transferring flavoprotein | |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (Elektronik heute international), britische Fachzeitschrift | |
ETI | ElECtrotEChnology Industry Database | |
ETM | Organisation, ECole des TEChnologies Musicales (Schule für MusiktEChnologie), eine französische Schule | Bildung |
ETN | ElECtronic Trading Networks | |
ETR | effECtive thyroxinbinding ratio | |
ETR | EisenbahntEChnische Rundschau, undnsbp, | Bahn |
ETR | ETSI TEChnical Report | |
ETS | ECole de TEChnologie Supérieure (Canada) | |
ETS | ExECutable Test Suite (Telekommunikation) | |
EUR | EuroparECht (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EVA | ElECtric Vehicle ArchitECture = Plattform für elektrische Autos von Mercedes Benz | Auto |
EVC | Ethernet Virtual ConnECtion | |
EVC | European Vital Computer (Railway TEChnology) | |
EVI | ELECTRO VOICE INTERNATIONAL | |
EVI | elECtronic valve instrument (elektronisches Klappeninstrument), z.B. Klarinette, Saxophon (mit KlappenmEChanik), hier: spezielle Steuerinstrumente für die Ansteuerung von elektronischen Klangerzeugern | |
EVM | Error VECtor Magnitude (Telekommunikation) | |
EVP | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rEChtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
EVS | EffECtive Video Solutions | Video |
EWB | ElECtronic Wedge Brake = Elektronische Keil Bremse für Fahrzeuge | Siemens |
EWI | elECtronic wind instrument (elektronisches Blaßinstrument) | |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch- Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), GriEChenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, TschEChische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Zypern) | Europa |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Steuer |
EWS | Elektronische WegfahrSperre, meist WEChselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen Transmitter abgefragt wird, freigibt | |
EWS | Europäisches Wirtschafts- und SteuerrECht (Zeitschr.) | |
EWT | elliptical wave guide tEChnology (TEChnologie der elliptischen Schalllenkung), TEChnologie von, siehe auch: LEM | |
EWV | elECtronic wind and valve instrument, vgl. EVI, EWI | |
EXM | ProjECt ExECution Manager | |
EXi | Ex-protECted systems using intrinsically-safe tEChnology | Leittechnik |
EZS | Elektronisches ZündSchloss, DC, ohne mEChanische Funktionen, dafür aber FBS über Transponderabfrage mit anschliessender Freigabe der Fahrfunktionen | |
EiB | European Installation Bus , Installationsbus für GebäudetEChnik | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Eto | European TelECommunications Office , Gremium bzw. Organisation | |
FAE | Fuerza Aérea ECuatoriana, Spanisch for ECuadorian Air Force | Firma |
FAT | Factory InspECtion and Testing | Leittechnik |
FBD | FernsprEChbuchdienst | |
FBH | Ferdinand-Braun-Institut für HöchstfrequenztEChnik (Berlin) | |
FCR | Forwarding Agents Certificate of RECeipt, englisch: Spediteur-Übernahmebescheinigung | Bahn |
FCS | File ChECk Sum , Dateiprüfsumme , Redundanzzeichen einer Datei | |
FCS | Fluorescence Correlation SpECtroscopy | |
FCS | Frame ChECk Sequence (Telekommunikation) | |
FCS | Frame ChECk Sequenze , Prüfsequenz in HDLC | |
FCS | Frame ChECk Sum , Blockprüfsumme | |
FCS | Frame Control Sequence , Fehlererkennung ist das Setzen von Paritätsbits, d.h. errEChnete Sicherungsbits | |
FCS | Profibus-FastConnECt Stripping Too | Leittechnik |
FDD | Frequency Domain DEComposition | |
FDI | Forward DefECt Indication (Telekommunikation) | Telekommunikation |
FDS | Functional Design SpECification | Leittechnik |
FEC | Fest-Elektrolyt-Coulometrie | |
FEC | Field Element Controller | |
FEC | Forward Error CorrECtion (Datenübertragung) | |
FEC | Forward(ing) Equivalence Class (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FED | field emission display (Feldemissionsanzeige), Begriff aus der LCD-TEChnik | |
FEL | Free ElECtron Laser, Freie-Elektronen-Laser | |
FET | field effECt transistor (Feldeffekttransistor), Transistor, dessen Leitfähigkeit durch eine Spannung veränderbar (, Feldeffekt) ist, vgl., siehe auch: MOS-FET | |
FET | Field EffECt Transistor, Feldeffekttransistor | |
FFD | Fast Failure DetECtion | |
FFM | GeschlEChtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit FFM , Frau - Frau - Mann abegekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FMM) | Sex |
FFP | FFP = filtering face piECe = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) | Medizin |
FFR | Frequenzfolgereaktion, ein Phänomen des menschlichen Gehirnes, wie es auf äußere rhythmische Einflüsse (Musik, Licht) reagiert und die Hirnwellen darauf synchronisiert, auch im Zusammenhang mit Hemisphärensynchronisation, die sich dieser TEChnik bedienen | |
FGO | Finanzgerichtsordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Jura |
FGR | Flue Gas RECirculation | Kraftwerk |
FHT | Fachhochschule für TEChnik (Esslingen) | |
FID | Final Investment DECision (FID) = Entscheidung über die Finanzierung eines Projekts | Bank |
FIF | Fractal Image Format , FIF ist ein relativ neues Format, das mit der besten derzeit möglichen Kompression aufwartet. Die Bildqualität schwankt dabei aber stark je nach Vorlage. Für berEChnete oder gezeichnete Bilder wenig sinnvoll. Wegen der geringen | |
FIT | Frauen in der TEChnik e.V. | |
FIT | Fraunhofer-Institut für Angewandte InformationstEChnik (St. Augustin) | |
FLC | FerroelECtric Liquid Crystal | |
FMD | Forward Multiplicity DetECtor (CERN) | |
FMF | GeschlEChtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit FMF , Frau - Mann - Frau abgekürzt. Diese Stellung wird auch oft als Sandwich bezeichnet. (siehe auch: flotter Dreier, FFM, FMM) | Sex |
FMM | GeschlEChtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit MMF , Frau - Mann - Mann abgekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FFM) | Sex |
FOF | Foconis ObjECt Framework | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FOH | Die Abkürzung FoH bedeutet Front of House; gemeint ist der Saalmischplatz also die Stelle an der ein TontEChniker die einzelnen musikalischen Signale für das Publikum mischt. | Musik |
FPS | frames per sECond | |
FPS | frames per sECond (Fragmente Bilder pro Sekunde), z. B. in der Filmmusik für zeitgenaues Einspielen von Musik zum Film von Bedeutung | |
FPT | Fachbereichstag Physikalische TEChnik | |
FSA | Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage (FSA) ist eine der größten und modernsten der Welt und die einzige ihrer Art in Europa. In 16 Rinnen mit einer GesamtstrECke von 1,6 Kilometern Folien an unterschiedlichen Untergründen entlangreibt und zerfallen lässt: auf dem Kiesbett von Bächen etwa oder an Ufern, die mit Steinen befestigt sind. [Quelle: PM Magazin] | Forschung & Entwicklung |
FSC | full setting computer (KomplettregistrationsrEChner), Bezeichnung bei TECHNICS-Orgeln | |
FSP | fast selECtion panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-Softwaresequenzer | |
FSR | Free SpECtral Range | |
FST | Femtosekunden-TEChnologie | |
FST | First Sensor TEChnology GmbH = ausgegründetes Unternehmen der FU Berlin | Firma |
FTS | FidoNet TEChnical Standard , Festlegung eines (Software-) tEChnischen Vorgangs, der für das gesamte FidoNet Gültigkeit hat. | |
FTS | Fourier Transform SpECtroscopy | |
FTU | Fortbildungszentrum für TEChnik und Umwelt (KfK, Karlsruhe) | |
FTZ | FernmeldetEChnisches Zentralamt (der Bundespost) (später: BAPT, dann: RegPT) | |
FTZ | Organisation, FernmeldetEChnisches Zentralamt, siehe auch FCC | |
FUR | Familie und RECht (Zeitschr.) | |
FVG | Finanzverwaltungsgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
FWM | full wave memory (volle Wellenformspeicherung), Synthese-TEChnologie von YAMAHA | |
FX1 | effECts channel 1 (Effektkanal 1) | |
FX2 | effECts channel 2 (Effektkanal 2) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FXC | Fiber Optical (or: Switch) Cross ConnECt (optische Telekommunikation) | |
FYI | For Your Information , zu Deiner/Ihrer Information, eigentlich keine tEChnische Abkürzung, sondern ein Akronym. Nachdem es aber inzwischen fast offiziellen Standard hat, habe ich es auch hier eingefügt | |
FZM | siehe GeschlEChtsumwandlung | Sex |
Fpl | Femininum Plural = ein Substantiv mit weiblichem GeschlECht und davon die Mehrzahl | Sprachen |
GBF | Gesellschaft für BiotEChnologische Forschung (Braunschweig) | |
GBG | Gesetz zur Bekämpfung der GeschlEChtskrankheiten | |
GBR | Gesellschaft bürgerlichen REChts, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Recht |
GBR | Gesellschaft des bürgerlichen REChts | Recht |
GCO | GLOBAL CONNECTION OFFICER = Mitarbeiter einer Reisefirma, der die Reiseplanung übernimmt | Reisen |
GCR | Group Code RECording | |
GDB | Gadebusch, Kreis (NWM) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GDN | internationaler IATA Code für den Flughafen RebiEChowo der Stadt Gdansk Polen, die Abkürzung der ICAO ist EPGD | IATA |
GEB | Gujarat ElECtricity Board India | Firma |
GEC | group education controller (Kontrolleinrichtung für den Gruppenuntericht), Typ von KORG für den Musikunterricht mit bis zu 16 Schülern | |
GED | Global Energy DECisions, Inc | Siemens |
GEK | GOLDSTARs elECtronic keyboards (GOLDSTARs elektronische Tasteninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR | |
GEM | Gas ElECtron Multiplier | |
GEM | GENERAL ELECTRO MUSIC | |
GEM | Graff ElECtronic Machines Ltd., Hersteller von, siehe auch: MC-Kopierern | |
GFF | Gesellschaft für FreiheitsrEChte (GFF) | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GFT | Organisation, Gesellschaft für TEChnologietransfer | |
GFX | Guitar EffECts Processor (Gitarreneffektprozessor), Typ von DIGITECH | |
GGT | Gesellschaft für GerontotEChnik | |
GIP | Global Internet ProjECt, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GIT | Organisation, Guitar Institute of TEChnology (Institut für GitarrentEChnologie), ein Institut des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, KIT, PIT, VIT | |
GMN | Grimmen, Kreis (NVP) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GON | internationaler IATA Code für den Flughafen Groton-New London der Stadt Groton USA, Bundesland ConnECticut | IATA |
GPM | General ProjECt Manager | |
GPO | General Post Office (Generalpostamt), nach d. Telefonvermittlungsstellen in solchen Ämtern benannte StECkerart (GPO-StECker), siehe auch TT | |
GPS | internationaler IATA Code für den Flughafen Baltra der Stadt Galapagos Islands ECuador, die Abkürzung der ICAO ist SEGS | IATA |
GPU | Graphical Processing Unit = Prozessoren die arithmetische BerEChnungen parallel ausführen können | Computer |
GQS | Gesellschaft für Qualität und Standardisierung der DDR in der Kammer der TEChnik | DDR |
GRD | GriEChenland (Drachme) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
GRM | Organisation, Groupe de RECherches Musicales (Gruppe für musikalische Forschung) | |
GRP | grand real piano (großes EChtes Klavier), Baureihe von, siehe auch: GEM | |
GRS | Gamma-Ray SpECtrometer | |
GSG | Gesetz über tEChnische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
GSM | Groupe Spéciale Mobile , Organisation der CEPT, Standardisierungsgruppe für Mobilfunk | |
GSM | Groupe Spéciale Mobile (Mobilfunk) | |
GSP | guitar signal processor (Gitarrensignalprozessor), Typ von DIGITECH | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GST | Gesellschaft für Sport und TEChnik | |
GSU | Organisation, Gesellschaft zum Schutz von UrheberrEChten | |
GTC | Gotham TEChnology Corporation | |
GTE | Global TEChnology and Engineering | Technik |
GTL | VEB GalvanotEChnik Leipzig | DDR |
GTZ | Deutsche Gesellschaft für TEChnische Zusammenarbeit (Eschborn) | |
GUG | GesamtvollstrECkungs- UnterbrEChungsgesetz | |
GVL | Organisation, Gesellschaft zur Verwertung von LeistungsschutzrEChten, Sitz in Hamburg, auch, siehe auch: GEMA | |
GVM | Grevesmühlen, Kreis (NWM) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | Geographie |
GWB | GleiswEChselbetrieb, fahrdienstlich | Bahn |
GWG | geringwertiges Wirtschaftsgut, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
GYE | internationaler IATA Code für den Flughafen Simon Bolivar der Stadt Guayaquil ECuador, die Abkürzung der ICAO ist SEGU | IATA |
GdT | Gemeinschaftsausschuss der TEChnik | |
HCH | HEChingen, Kreis (BL) Baden-Württemberg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
HCS | Header ChECksum , Header Prüfsumme | |
HDI | Hauptsatz der Differential- und IntegralrEChnung | Mathematik |
HDR | harddisk-rECording, Abkürzung in Synrise für, siehe auch: HD-RECording | |
HDR | harddisk-rECording, siehe auch: HD-RECording, in Typenbezeichnungen zu findene Abkürzung (z.B. VESTAX, SOUNDSCAPE DIGITAL) | |
HDR | High-Dynamic-Range-KameratEChnik | Computer |
HEC | Header Error Control , Kopffehlersicherung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HER | Human Epidermal Growth Factor RECeptor | |
HER | internationaler IATA Code für den Flughafen Heraklion der Stadt Heraklion GriEChenland, Kreta, die Abkürzung der ICAO ist LGIR | IATA |
HES | Home ElECtronic System | |
HEV | Hybrid ElECtric Vehicle | |
HEX | hexadECimal (hexadezimal), z.B. hexadezimales Zahlensystem auf der Basis 16, siehe auch BIN, OCT, sowie HEX-Zahlen A, B, C, D, E, F | |
HEX | HexadECimal System , Hexadezimalsystem | |
HEX | HexadECimal, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
HFR | Höchstrichterliche FinanzrEChtsprEChung (Zeitschr.) | |
HGB | Handelsgesetzbuch, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Jura |
HGN | Hagenow, Kreis (LWL) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
HGW | Hansestadt Greifswald MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HHI | Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut für NachrichtentEChnik (Berlin, neuer Name) | |
HID | human interface device (menschliche Schnittstelleneinheit), Sammelbezeichnung für Eingabegeräte bei REChnern, wie z.B. Maus, Tastatur | |
HLD | HelikopterlandedECk | Transport |
HLR | Home Location Register , Kundenstandortregister. Ein EChtzeit-Kundenknoten und eine EChtzeit-Datenbank, die Subskriptionen speichert und verwaltet. | |
HLT | HauptleittEChnik | |
HMI | HMI = Human Machine Interface; vorher: Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; MMI wurde später zu HMI, da nicht nur Männer die LeittEChnik bedienen | Leittechnik |
HOR | Horb/NECkar, Kreis (FDS) Baden-Württemberg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
HPC | handheld personal computer (in der Hand haltbarer persönlicher REChner, Taschencomputer) | Computer |
HRB | HochwasserrückhaltebECkens | Baugewerbe |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HRO | Hansestadt Rostock MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HRR | Höchstrichterliche REChtsprEChung | |
HRW | Human Rights Watch = Organisation für MenschenrEChte | Organisation |
HSM | Hardware SpECific Module | |
HSS | harmonic source sampling (Aufzeichnung harmonischer Quellen), Synthese-TEChnologie von TECHNICS in deren Digitalpianos, siehe auch SHSS | |
HSV | internationaler IATA Code für den Flughafen Huntsville-Madison County Jetplex der Stadt Huntsville/DECatur USA, Bundesland Alabama | IATA |
HTC | High TECh Computer Corporation (HTC) ist ein taiwanischer Hersteller von Mobiltelefonen und Tablet-Computern | Firma |
HTF | Heat Transfer Fluid (HTF) pumps are used to pump fluids through the heat collECtion system of large mirror tract and concentrated solar power (CSP) plants. They are normally centrifugal pumps, and circulate fluids like synthetic oil and molten salt at high temperature, pressure, flow rate, and head. | Kraftwerk |
HTG | Hyperschall-TEChnologie Göttingen (DLR) | |
HUB | Dt.Nabe, Zentrum, , tEChnische Einrichtung, an die mehrere REChner eines Netzwerks angeschlossen werden, um eine sternförmige, strukturierte Topologie zu realisieren. | |
HVN | internationaler IATA Code für den Flughafen Tweed New Haven der Stadt New Haven USA, Bundesland ConnECticut | IATA |
HWC | Hydrophobe WEChselwirkungschromatographie | |
HWI | Hansestadt Wismar MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Hst | Hansestadt Stralsund MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HzL | Handbuch zum LohnsteuerrECht | Bahn |
HzL | Hohenzollerische Landesbahnen AG, (Sitz: HEChingen) | Bahn |
I2P | I2P (Invisible Internet ProjECt) = funktioniert im Prinzip wie ein virtuelles privates Netzwerk fürs Internet | Netzwerk |
IBM | International Business Machines , wahrscheinlich der weltweit gößte Hersteller von Büromaschinen und REChner | |
IBR | Immobilien- und BaurECht, Fachzeitschrift | Bahn |
ICB | Institute for Collaborative BiotEChnology (USA) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ICG | IntellECtual Capital Group (Franklin, MI, USA) | |
ICS | Internet ConnECtion Sharing, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
ICT | (Fraunhofer-) Institut für Chemische TEChnologie (Pfinztal bei Karlsruhe) | |
ICT | inductively coupled transducer (induktiv verkoppelter Transducer), Begriff aus der MonitorlautsprEChertEChnik | |
ICT | Information And Communication TEChnologies , Informations- und Kommunikationssystem | |
ICT | Information and Communication TEChnology | |
IDC | IBM Data ConnECtor , IBM-DatenstECker | |
IDC | Insulation Displacement ConnECtion | |
IDC | Internet Database ConnECtion , Diese Datei enthält alle nötigen Informationen für eine Datenbankabfrage mit dem IIS-Webserver von Microsoft. Mit diesen Informationen wird die Abfrage per ODBC und SQL realisert. Danach werden die gefundenen Daten mit einer | |
IDD | Intelligent Dynamic DetECtor , Flammenüberwachung der Firma FORNEY | |
IDE | Integrated Device ElECtronic , eine Laufwerksschnittstelle, bei der sich die Controllerelektronik auf dem Laufwerk befindet und daher eine getrennte Adapterkarte überflüssig ist. | |
IDE | integrated disc disk, drive elECtronic (integrierte Laufwerkselektronik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den Anschluß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken | |
IDE | Integrated Drive ElECtronics, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IDI | ISDN dirECt interface (direkte ISDN-Schnittstelle), siehe auch ISDN | |
IDO | intelligent digital osczillator (intelligenter Digitaloszillator), Bezeichnung von TECHNOS, siehe auch IDF, ISC | |
IDS | intrusion detECtion sensors (IDS) = Angrifferkennungssystem | Leittechnik |
IDS | Intrusion DetECtion System (Firewall) | |
IEA | liberaler Think-Tank und Forschungsinstitut Institute of EConomic Affairs (IEA) in London | Institut |
IEC | Interexchange Carrier | |
IEC | International ElECtronical Commission , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IEC | International ElECtrotEChnical Commission | |
IEC | International ElECtrotEChnical Commission , Teil der ISO | |
IEC | International ElektrotEChnical Commission (engl.) , Internationale ElektrotEChnische Kommission | |
IEC | Organisation, International ElECtrotEChnical Commission (Internationale ElektrotEChnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und ElektrotEChnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-StECkverbindung (vom IEC | |
IEE | Institution of ElECtrical Engineers (UK) | |
IEN | Istituto ElettrotECnico Nazionale Galileo Ferraris (Turin, Italien) | |
IEP | Institute for EConomic and Peace = Institut für Wirtschaft und Frieden in Sidney | Politik |
IET | Institution of Engineering and TEChnology | |
IFE | Instituto Federal ElECtoral (Bundeswahlinstitut) | Bahn |
IFM | Initiative Frieden und MenschenrEChte | |
IFT | (Fraunhofer-) Institut für FestkörpertEChnologie (München) | |
IFT | Institut für FenstertEChnik. Vergibt Zertifikate für Fenster, Türen und Fassaden. | |
IGB | (Fraunhofer-) Institut für Grenzflächen- und BioverfahrenstEChnik (Stuttgart) | Institut |
IHD | internal hard disk (interne Festplatte), Baureihe von SYNTEC | |
IHF | Organisation, Institute of High-Fidelity (Institut für hohe Wiedergabetreue), Institut für die Normung audiotEChnischer Qualitätsstandards mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500 | |
IKT | Informations- und KommunikationstEChnologien | |
ILS | Intracavity Laser SpECtroscopy | |
ILT | (Fraunhofer-) Institut für LasertEChnologie (Aachen) | |
ILV | (Fraunhofer-) Institut für LebensmitteltEChnologie und Verpackung (München, bis 31.12.97, danach: IVV) | |
IMB | Institut für Molekulare BiotEChnologie (Jena) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IMC | Instrument Meteorological Conditions (Instrumentenflugwetterbedingungen, Sicht schlEChter als bei VFR) | |
IMM | Institut für MikrotEChnik (Mainz) | |
IMO | Institut für MikrostrukturtEChnologie und Optoelektronik (Wetzlar) | |
IMR | Intelligent Mobile RedirECt (Telekommunikation) | |
IMS | Industrie MECcaniche Scardellato Treviso, Italy | Firma |
IMS | Institute for MolECular Science (Okazaki, Japan) | |
IMT | Institut für MikrostrukturtEChnik (KfK) | |
IMT | Institute of MicrotEChnology (Universität von Neuchâtel, CH) | |
IMT | International Mobile TelECommunications | |
INE | Instituto Nacional de ECología (Nationale Institut für Ökologie) | Bahn |
INF |
Intermediate Range Nuclear Forces = Deutsch: nukleare MittelstrECkensysteme = bilaterale Verträge zwischen der Sowjetunion (heute Russland) und den USA über die Vernichtung aller landgestützten Flugkörper; werden auch als Washingtoner Vertrag bezeichnet |
Armee |
IOF | (Fraunhofer-) Institut für Angewandte Optik und FeinmEChanik (Jena) | Institut |
IPK | (Fraunhofer-) Institut für Produktionsanlagen und KonstruktionstEChnik (Berlin) | |
IPM | (Fraunhofer-) Institut für Physikalische MesstEChnik (Freiburg) | |
IPN | Instituto PolitECnico Nacional (Nationale Fachhochschule) | Bahn |
IPR | IntelECtual Property Rights = RECht auf geistiges Eigentum an einem Produkt | Recht |
IPR | Internationales PrivatrECht | Jura |
IPS | inch per sECond (Zoll pro Sekunde), Maßeinheit für die Bandlaufgeschwindigkeit | |
IPS | Instructions per SECond | |
IPS | Instrumented ProtECtive System | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IPS | intelligent pitch shifter (intelligenter Tonhöhenverschieber), Typ von DIGITECH | |
IPT | (Fraunhofer-) Institut für ProduktionstEChnologie (Aachen) | |
IQT | internationaler IATA Code für den Flughafen Cf SECada der Stadt Iquitos Peru, die Abkürzung der ICAO ist SPQT | IATA |
IRC | Internet Relay Chat (REChnernetz) | |
IRF | Inherited Rights Filter , Filter für vererbte REChte unter Novell Netware | |
IRG | Gesetz über die internationale REChtshilfe in Strafsachen, amtliche Abkürzung | Bahn |
IRG | Gesetz über internationale REChtshilfe in Strafsachen | Jura |
IRQ | Interrupt Request , UnterbrEChungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine Bereitschaft signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den Computer angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. | |
IRQ | interrupt request (UnterbrEChungsersuchen), hier: Begriff aus der ComputertEChnik, z. B. bittet eine, siehe auch: pcs um Beachtung, d.h. sie versucht, das laufende Programm (unmerkbar) zu unterbrEChen um Daten für sich zu erhalten | |
IRS | InformationsrECherchesystem | |
IRS | Internal Reference SpECification | |
IRT | Informations- und REChentEChnik, IndustrierobotertEChnik | |
IRT | Integrated RECeiver-Transmitter (Telekommunikation) | |
IRT | Organisation, Institut für RundfunktEChnik, Deutsches Institut | |
ISA | Information SECurity Advisor = Informations Sicherheit Berater | |
ISA | Instruction Set ArchitECture | Computer |
ISC | intelligent synthesis cell (intelligente Synthese-Zelle), Bezeichnung von TECHNOS, siehe auch IDF, IDO | |
ISI | (Fraunhofer-) Institut für SystemtEChnik und Innovationsforschung (Karlsruhe) | |
ISI | Institut für Schicht- und IonentEChnik (Jülich) | |
ISI | Institute für SystemtEChnik und Inovationsforschung , Frauenhofer-Institut | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISL | Institut Franco-Allemand de RECherches de Saint-Louis, Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Sant-Louis | Institut |
ISP | Internet Service Provider , ein Unternehmen oder eine Bildungsinstitution, die Remote-Benutzern den Zugriff auf das Internet ermöglicht. Große Deutsche ISPs sind derzeit Contrib.Net, DFN, ECRC, EUnet. | |
ISR | Ingenieurschule für TextiltEChnik Reichenbach | |
ISR | Intelligence, Surveillance, REConnaissance (Satelliten) | |
ISS | Internet SECurity System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | CyberSecurity |
IST | (Fraunhofer-) Institut für Schicht- und OberflächentEChnik (Braunschweig) | |
IST | Icelandic Standards , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
ISY | interpolating spECtral segmentation (interpolierte Spektralsegmente), Syntheseverfahren von VISCOUNT | |
ITC | intelligent tune-corrECtion (intelligente Tonhöhenkorrektur), Teil von STEINERG Avalon, siehe auch FDE, TDE | Musik |
ITG | InformationstEChnische Gesellschaft (im VDE) | |
ITP | InspECtion and Test Plan | |
ITR | Internet Talk Radio (Internet-SprECh-Radio), siehe auch Internet | |
ITS | InfoTECh Storage , Archiv-Format von Microsoft, in dem eine Compressed HTML-Datei gespeichert ist. Über ein im System integriertes Pluggable Protocol wird der Inhalt des Archivs im Webbrowser sichtbar. | |
ITU | International TelECommunication Union im Bereich der EDV | |
ITU | International TelECommunication(s) Union (Genf, Schweiz) | |
ITU | Organisation, International TelECommunication Union (Internationale Telekommunikationsunion), auch, siehe auch: UIT | |
IUT | Institut Universitaire de TEChnologie | |
IVR | Interactive (or: Integrated) Voice Response = Sprachdialogsystem mit Stimmen Erkennungs TEChnologie | |
IVT | informationsverarbeitende TEChnik | |
IVV | (Fraunhofer-) Institut für VerfahrenstEChnik und Verpackung (München, ab 1.1.98, vorher: ILV) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IVX | intelligent voice x-former transformer (intelligenter Stimmenumwandler), TEChnologie zur Reproduktion von beliebigen Stimmen, siehe auch APA | |
IWM | (Fraunhofer-) Institut für WerkstoffmEChanik (Freiburg) | |
IWR | Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches REChnen (Univ. Heidelberg) | |
IWS | (Fraunhofer-) Institut für Werkstoff- und StrahltEChnik (Dresden) | |
IWT | Informationssystem Wissenschaft und TEChnik | |
IWU | (Fraunhofer-) Institut für Werkzeugmaschinen und UmformtEChnik (Chemnitz) | |
IWZ | Informationszentrum Wärmepumpen und KältetEChnik | |
IZT | Innovationszentrum für TelekommunikationstEChnik (Erlangen ?) | |
IZT | Institut für Zukunftsstudien und TEChnologiebewertung (Berlin) | |
Ilm | Ilmebahn-Aktiengesellschaft, (Sitz: EinbECk) | Bahn |
JAR | JahresrEChnung | |
JEC | Japanese ElECtrotEChnical Committee = japanische Standardisierung Behörde | Organisation |
JEM | Japanese ElECtrical Manufacturers Association | Organisation |
JEP | Joint European ProjECt | |
JET | Joint European Torus (FusionsreaktortEChnik, Culham, Oxford, England) | |
JHP | Japan Hadron ProjECt (Protonenbeschleuniger) | |
JIR | Jahrbuch des internationalen REChts | |
JIR | Jahrbuch für internationales RECht | Bahn |
JLC | Jim L. COOPER ELECTRONICS | |
JMK | internationaler IATA Code für den Flughafen Mikonos der Stadt Mikonos GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGMK | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JNX | internationaler IATA Code für den Flughafen Naxos Airport der Stadt Naxos GriEChenland | IATA |
JPG | Joint Presidentandlsquo,s Group , TOP-Level-Koordination bestehend aus CEN, CENELEC und ETSI | |
JSC | Organisation, Japanese Standardization Committees (japanische StandardisierungsKommittees), Sammelbezeichnung für JIS, EIAJ, siehe auch: IEC | Organisation |
JSI | internationaler IATA Code für den Flughafen Skiathos der Stadt Skiathos GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGSK | IATA |
JST | Japan Science and TEChnology Corporation (or: Agency) | |
JTC | EBU/ETSI Joint TEChnical Committee (TC im ETSI) | |
JTC | Joint TEChnical Committee , Gremium bzw. Organisation | |
JTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Santorini der Stadt Santorini/Thira Is GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGSR | IATA |
JUN | Juni = der sEChste Monat im Jahr | |
JUR | Jura, RECht | Bahn |
JVM | Java Virtual Machine, Java ist eine plattformunabhängige C++-ähnliche, objektorientierte Programmiersprache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen BytECode, der interpretiert werden muss. Dies geschieht mit Hilfe der | |
KEC | KORG equalizer/compressor (KORG Entzerrer/Kompressor), Typ v. KORG | |
KEF |
Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten. Daraus wird dann der Rundfunkbeitrag errEChnet |
Medien |
KFB | Kinderfreibetrag, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KFL | Kreisbetriebe für LandtEChnik | |
KFR | Kommentierte FinanzrEChtssprEChung | |
KGS | IATA Code des Flughafen Kos-Hippokrates GriEChenland | Flugzeug |
KIM | Kombinat Industrielle Mast; Massengeflügelhaltung, dementsprEChend KIM-Eier, Abkürzung in der Werbung auch als "köstlich immer marktfrisch" gedeutet | DDR |
KIS | Knowbot Information Service (REChnernetz-Service) | |
KIT | Karlsruher Institut für TEChnologie | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KIT | Keyboard Institute of TEChnology (Institut für KeyboardtEChnologie), Teil des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, GIT, PIT, VIT | |
KLA | Kalkulation LeittEChnischer Anlagen | Kraftwerk |
KLR | Kosten- und Leistungs-REChnung | Bank |
KLW | Karl-LiebknECht-Werk Oelsnitz (Erzgebierge) | |
KMP | KORG MIDI patchbay (KORG MIDI-StECkfeld), Typ von KORG | |
KMR | KugelmessrEChner | |
KRI | KommunikationsrEChner Inselbus | |
KSJ | internationaler IATA Code für den Flughafen Kasos Island der Stadt Kasos Island GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGKS | IATA |
KST | Körperschaftssteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KTC | KINGSTON TECHNOLOGY CORPORATION | |
KTG | KerntEChnische Gesellschaft | |
KTI | Keyboard TEChnologies Incorporated | |
KTI | kriminaltEChnisches Institut | |
KTS | Zeitschrift für InsolvenzrECht | |
KTS | Zeitschrift für InsolvenzrECht - Konkurs, Treuhand, Sanierung | Bahn |
KTU | KriminaltEChnische Untersuchung | Bahn |
KTW | Koch TransporttEChnik Wadgassen (KTW) | Firma |
KVM | Kombinatsbetrieb Vorfertigung und MEChanisierung, Betrieb des VE KBR | |
KdT | Kammer der TEChnik | |
KdT | Kammer der TEChnik (Ostdeutsche Ingenieure) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
L/C | Letter of Credit , WEChsel in dem eine Bank sich verpflichtet einen Krdiet zu geähren | |
L/R | left/right (links/rEChts), hier: Stereoein- bzw. -ausgänge an jedweder Art elektronisches Audiogerät | |
L2F | Layer 2 Forwarding , Protokoll, mit dem Cisco-Router Anmeldeinformationen vom Einwählpunkt an einen anderen REChner oder ISP weiterreichen. Siehe auch: L2TP | |
LBC | internationaler IATA Code für den Flughafen Blankensee der Stadt LübECk Deutschland | IATA |
LBD | Low Battery DetECt, niedrigen Batteriestand ermittelt | |
LBE | LübECk-Büchener Eisenbahn | Bahn |
LBG | Leichtbeton mit geschlossenem Gefüge. Fertigteile für DECke und Wand (meist tragend) sind aus LBG. Wird in den Festigkeitsklassen LB 8, LB 10, LB 15, LB 25, LB 35, LB 45 und LB 55 hergestellt. | |
LBR | laser beam rECorder (Laser-Strahl-Rekorder) | |
LBZ | Lübz, Kreis (PCH) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
LCC | internationaler IATA Code für den Flughafen Lepore der Stadt LECce Italien | IATA |
LCG | internationaler IATA Code für den Flughafen La Coruna der Stadt La Coruna Spanien, die Abkürzung der ICAO ist LECO | IATA |
LCR | left, center, right (links, mitte, rEChts), Panoramapositionen | |
LCS | LifECycle Service | |
LCS | Line ConnECtion Subsystem (Datennetz) | |
LDR | Large Disployable ReflECtor (Satelliten) | |
LEC | LAN Emulation Client | |
LEC | Light-Emitting ElECtrochemical Cell | |
LEC | Liquid Encapsulated Czochralski (Kristallzuchtverfahren) | |
LEC | Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | |
LEC | Lodi Energy Center California USA | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LEI | REChtsträgerkennung (Legal Entity Identifier, LEI) | Recht |
LEP | Large ElECtron Positron Collider (CERN) | |
LER | Local ElECtronic Room = lokaler Elektronik Raum | Leittechnik |
LES | im Bereich der MobilfunktEChnologie den Location Enabling Server | Telekommunikation |
LES | Logistics ExECution System, ein Logistikbaustein innerhalb der Unternehmenssoftware SAP R/3 | Computer |
LEW | LEChwerke (LEW) Energiedienstleister aus Bayerisch-Schwaben. | Firma |
LFE | Low Frequency EffECt , Effekte von Niedrigfrequenzen, (BaßtontEChnik) | |
LFE | low frequency effECt (Niederfrequenzeffekt), Bezeichnung für einen Subwoofer-Kanal, siehe auch 5.1-Format | |
LFT | Lehrstuhl für FertigungstEChnologie Erlangen | Bildung |
LID | Local InjECtion and DetECtion (Kommunikation) | |
LIW | VEB LandtEChnische Instandsetzungswerke | DDR |
LLT | Lieferantenspezifische LeittEChnik | Leittechnik |
LMS | loudspeaker management systems (LautsprECher-Managementsysteme), Baureihe von Turbosound | Technik |
LNG | Levonorgestrel = Pille danach; wird das Gestagen Levonorgestrel in sehr hoher Dosierung zur Notfallverhütung bis zu drei Tage (72 Stunden) nach dem ungeschützten GeschlEChtsverkehr eingesetzt; siehe auch http://www.sexlex24.de | Medizin |
LOM | Learning ObjECt Metadata | |
LPC | LexiPowerCore, TEChnologie von LEXICON für den Einsatz von HostrEChnern bei der Audiobearbeitung | |
LPC | linear predictive coding (lineares VorausberEChnungsverfahren), Verfahren bei der Datenkompression | |
LPU | Logic ProtECtion Unit | Leittechnik |
LRC | lostless realtime coding (verlustfreie EChtzeitdatenkomprimierung), von MERGING TECHNOLOGIES entwickeltes Verfahren im PYRAMIX/KEFRON | |
LRE | Links-nach-rEChts-Einbettung beginnen | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LRM | Left-to-Right Mark, englisch für „Links-nach-rEChts-Zeichen“, ein bidirektionales Steuerzeichen | Computer |
LRO | Links-nach-rEChts-Schreibrichtung erzwingen | Computer |
LRO | Sonde „Lunar REConnaissance Orbiter“ (LRO) der US-Raumfahrtbehörde NASA die auf dem Mond operiert. | Raumfahrt |
LRP | Von der TU Berlin und dem HHI entwickelte TEChnik, die sogenannte "Layer-wise Relevance Propagation" (LRP), die sichtbar macht, aufgrund welcher Kriterien KI-Systeme Entscheidungen treffen | Forschung & Entwicklung |
LRS | internationaler IATA Code für den Flughafen Leros der Stadt Leros GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGLE | IATA |
LRS | Lese-REChtschreib-Schwäche (Legasthenie) | |
LRT | Light Rapid Transport (Railway TEChnology) | |
LRU | Least rECently used , am wenigsten benutzt. Häufig bei Cache-Speichern angewandte Strategie die angewandt wird wenn dieser voll ist. Beim LRU-Verfahren werden die Daten entfernt auf die am längsten | |
LRZ | Leibniz-REChenzentrum (München) | |
LSE | London School of EConomics | Universität |
LSM | Link SECurity Management (Telekommunikation) | |
LSO | Local Storage ObjECts = ist eine Methode das Surfverhalten der User auf Webseiten zu analysieren | Computer |
LSP | Line SpECtral Pair (LPC-Analyse) | |
LSR | LeistungsschutzrEChts | Recht |
LSR | linear spatial reference (lineare spatiale Referenz) Monitor-TEChnologie von, siehe auch: JBL | |
LST | Leit- und SicherungstEChnik (Railway TEChnology) | |
LST | Lohnsteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
LTD | Laser Display TEChnology | |
LTD | Lost Time Days (LTD) Lost time days are the total number of workdays lost through Lost time cases during a month. If the lost time is spread over more than one month it will be rECorded in the respECtive month. Ausfallzeit (LTD) Ausfallzeit ist die Gesamtanzahl der durch Arbeitsunfälle ausgefallenen Arbeitstage in einem Monat. Bei der Verteilung der Ausfallzeit über mehr als einen Monat wird die Ausfallzeit die im jeweiligen Monat aufgelaufen ist berichtet. | Medizin |
LTT | Lehrstuhl TEChnische Thermodynamik (LTT) | Universität |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LVD | Low Voltage DirECtive (LVD) | Technik |
LWL | Ludwigslust, Kreis MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LWT | Listen While Talk = hören wärend des SprEChens = TEChnik die es ermöglicht gleichzeitig zu Kommunizieren | Kommunikation |
LWT | LuftwandtEChnik zum trennen von Luftschichten um so Temperaturen zu kontrollieren, Energie zu sparen und unerwünschte Elemente wie Geruch, Feuchtigkeit, Staub, Gas, Viren oder Bakterien fernzuhalten | Technik |
LXS | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Memnos GriEChenland | IATA |
LZB | Linienzugbeeinflussung (Railway TEChnology) | |
Lgg | Güterwagenleerzug mit gedECkten Güterwagen, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
Lkw | Leberkäse WECkle | Nahrungsmittel |
M+E | music + effECts (Musik und Effekte), Spur bei Filmen | |
M+W | MATTEN UND WIECHERS (SYNTHESIZERSTUDIO BONN) | |
MBA | Master of Business Administration = Studiengang = Management-Studium, das alle wesentlichen Managementfunktionen abdECken soll | |
MBP | Anlage zur mEChanisch-biologischen Siedlungsabfallbehandlung | Kraftwerk |
MBR | Master Boot RECord | Computer |
MDR | Managed DetECtion and Response = industrieller Cybersicherheitsdienst | CyberSecurity |
MED | Multi EffECt Desalination (MED) Stream Control System | Kraftwerk |
MEU | Mitsubishi ElECtric Europe B.V. (“MEU”) | Firma |
MEW |
Ministry of ElECtricity and Water = Ministerium für Elektrizität und Wasserwirtschaft |
Politik |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei BerEChtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüft Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und REChnersystemen verwendet. | Computer |
MGD | MOSFET Gate Driver, an IC used to control MOSFETs, espECially in the "high side" configuration. | Computer |
MIB | Medienpädagogisch informationstEChnische Beratung | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MID | Measuring Instruments DirECtive = Richtlinie 2004/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Messgeräte | Leittechnik |
MIT | Massachusetts Institute of TEChnology | Schule |
MMA | Mercedes Modular ArchitECture (MMA) = ist die modulare Plattform aus der zukünftige Mercedes Benz Fahrzeuge zusammengesetzt werden sollen. | Auto |
MMS | Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und Audiosequenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. TEChnologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. | Telekommunikation |
MOE | Ministry of ElECtricity | |
MPA | Master für Personalwesen und ArbeitsrECht, ein akademischer Grad der Uni Mannheim | |
MPA | Mehrperspektivischer Ansatz, ein didaktisches Modell für den TEChnikunterricht | |
MPA | Moving Picture Accelerator, eine LCD-TEChnik von Samsung | |
MPO | Meeting Point Optimizer = Tool um BesprEChungsräume zu buchen und BesprEChungen zu roganisieren | Software |
MRT | mEChanical running tests (MRT) | Kraftwerk |
MSC | Münchener Sicherheits Konferenz = Munic SECurity Conference | Sonstiges |
MSF | multistage flash process (normally called MSF process tEChnique) = ein Prozeß zur Wassergewinnung | Technik |
MTB | preformed cabling and Mass Termination boards (MTB’s) = Kabelklemmen an denen Kabel in einem LeittEChnikschrank aufgelegt werden können | Technik |
MTP | Maxi Termi Point = AnschlusstEChnik für Kabel | |
NAP | NAP (Network Access Point) ist eine Kommunikationsverbindung innerhalb IEC 61158-6-10 | Computer |
NEC | National ElECtrical Code (US Standard) | |
NEC | New Engineering Contract | |
NEC | Nippon ElECtric Company = Japanischer Elektronik Konzern | Firma |
NEI | Bei der Europawahl 2004 kandidierte die TschEChin Dolly Buster in ihrer Heimat als Nora Baumberger für die tschEChische Partei NEI (Nezávislá erotická iniciativa, Unabhängige erotische Initiative) für das Europäische Parlament. | Parteien |
NEV | Neighborhood ElECtric Vehicle, vierrädriges Leichtelektromobil | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
NGO | Never goes obsolete = TEChnik wird so gestaltet, dass sie mit zukünftigen Systemen kompatibel ist | |
NGV | Nozzle Guide Vane (static vane in the hot sECtion of a gas turbine) | Kraftwerk |
NIS | Network and Information Systems SECurity DirECtive | Netzwerk |
NLP | Natural Language Processing [englisch; deutsch: Neuro-Linguistisches Programmieren] Zusammen mit automatischer Spracherkennung ist NLP die am weitesten verbreitete TEChnologie der künstlichen Intelligenz. Ob Google Anfragen, Siri-Befehle oder die Steuerung über Amazons Alexa, sie alle arbeiten mit Spracherkennung und Sprachverstehen. | Computer |
NRA | National RECovery Administration = Nationale Rehabilitations Verwaltung (der Amerikanischen Regierung) | |
NRA | Waffenlobby National Rifle Association (NRA); amerikanische Gesellschaft die Schießsport fördert und das RECht von Bürger Schusswaffen zu besitzen verfEChtet (operiert auch als politische Lobbyistengruppe, die sich aktiv der Schusswaffen kontrollierende Gesetzte widersetzt) | |
NRF |
NATO Response Force = schnelle Eingreiftruppe der Nato; bestand bis 2022 aus ca. 40.000 Soldaten; soll auf 300.000 Soldaten ausgebaut werden; Deutschland will, laut Verteidigungsmenisterin Christine LambrECht, 15.000 Soldaten und Soldatinnen stellen |
Armee |
NSA | National SECurity Agency = amerikanischer Geheimdienst | |
NTL | nichttEChnische Verluste (englisch: non-tEChnical losses); Verluste in Stromleitungen, die keine tEChnische Ursache haben | Kraftwerk |
NWA | NECkarwasseraufbereitung (NWA) | Firma |
OCR | Optical Character RECognition: Optische Zeichenerkennung: Software zum Umwandeln eines eingescannten Textes in einen am Computer bearbeitbaren Text. | Software |
OEC | Order entry calculations (OEC) = Auftragseingangskalkulation (AEK) | Kommerziel |
OMD | Mediaagentur OMD (Optimum Media DirECtion), Teil der Omnicon Gruppe | Wirtschaft |
OPC | OLE for Process Control, Standardisierte Software-Schnittstellen im Bereich AutomatisierungstEChnik | Computer |
OPC | Operator Proficiency ChECk, Begriff aus der Luftfahrt in Zusammenhang mit JAR-OPS | Flugzeug |
OPC | Optical Proximity CorrECtion, Verfahren zur Verbesserung der Abbildungsleistung fotolithografischer Prozesse | |
OSC | Coronagraph SpacECraft (CSC) und das Occulter SpacECraft (OSC) = zwei Satelieten die der Erforschung der Sonnen Corona dienen. Dabei verdECkt einer der Satelliten die Sonne so, dass der andere Satelit die Corona untersuchen kann ohne durch das Sonnenlicht geblendet zu werden. | Raumfahrt |
OSP | Overspeed protECtion system = Drehzahlschutzsystem | Leittechnik |
OTC | Offshore TEChnology Conference (OTC) ist die weltweit wichtigste Fachveranstaltung für Offshore-TEChnologie | Kraftwerk |
OTS | OTS (ObjECt Tracking Sound): Dank mehrerer LautsprECher an einem Fernseher und der künstlichen Intelligenz wird der Sound an der Stelle gespielt, an der die Action passiert | Fernsehen |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
OZG |
Das Onlinezugangsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrEChtlicher Vorschriften verkündet wurde. Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen [Quelle: Wikipedia] |
Recht |
PBC | PRE BID CLARIFICATION = tEChnische Klärungen vor der Legung eines Angebots | |
PBE | ProjECt Business Excellence | |
PCT | Pennsylvania College of TEChnology, eine US-amerikanische Universität in Williamsport (Pennsylvania) | Bildung |
PCT | Predicate Complete Testing, eine ÜberdECkungssystematik für Software-Tests | Programmierung |
PCT | Private Communications TEChnology, eine Erweiterung des SECure Sockets Layer (SSL) | Computer |
PDH | Plesiochrone Digitale Hierarchie, eine international standardisierte TEChnik zum Multiplexen digitaler Datenströme | Computer |
PDH | Pyruvat-Dehydrogenase, ein Multienzymkomplex, beteiligt an biochemischen StoffwEChselreaktionen | Chemie |
PDR | Pioneer disc rECorder (CD-Rekorder von Pioneer) | |
PDR | portable DAT-rECorder (transportabler DAT-Rekorder), Typ v. HHB, ,siehe auch DAT | |
PDX | Princeton Divertor Experiment (FusionsreaktortEChnik, PPPL) | |
PEC | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Pelican USA, Bundesland Alaska | IATA |
PEC | packet error code | Elektro/Elektronik |
PEC | Professional Early Career = Förderprogramm für Nachwuchskräfte | Bildung |
PED | internationaler IATA Code für den Flughafen Pardubice der Stadt Pardubice TschEChien | IATA |
PED | Pressure Equipment DirECtive | |
PEG | perkutane endoskopische Gastrostomie = Ernährung durch die BauchdECke | |
PEI | internationaler IATA Code für den Flughafen MatECana der Stadt Pereira Kolumbien, die Abkürzung der ICAO ist SKPE | IATA |
PEN | ProtECtive earth neutral (deutsch: PE-Schutzleiter) | Elektro/Elektronik |
PEP | Polymeric ElECtronics Packaging | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PET | pointed effECt timing (punktgenaues Effekt-Timing), Funktion im MCS von Sculpture | |
PET | Privacy Enhancing TEChnologies | |
PFC | power factor control (Kontrolle der Stromaufnahme), TEChnik von QSC für Endstufen | |
PFP | Passive Fire ProtECtion (PFP) | |
PFS | PerfECt Forward SECrECy = Sitzungsschlüssel für die gesicherte Datenübertragung bei Facebook | |
PFX | personal effECts (persönliche Effekte), Software von ORCHID | |
PHW | internationaler IATA Code für den Flughafen Hendrik van ECk der Stadt Phalaborwa Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FAPH | IATA |
PHY | Physical Layer (DECT) | |
PIP | plug-in-panels (EinstECkfach), Bezeichnung bei Crown-Endstufen | |
PIP | projECt improvment plan = Projket Entwicklungs Plan | |
PIT | Percussion Institute of TEChnology (Institut für PerkussionstEChnologie), Teil des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, GIT, KIT, VIT | |
PKN | Polish Committee for Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
PLM | Predictive Load Margin Computer = Vorausschauender LastrEChner | Kraftwerk |
PLM | Procukt LifECycle Management | |
PLS | programmable line selECtor (programmierbarer Kanalwähler), Typ von YAMAHA | |
PLT | Princeton Large Experiment (FusionsreaktortEChnik, PPPL) | |
PLT | ProzessleittEChnik | |
PMC | Professional Monitor Company, LautsprECherhersteller | |
PMD | Portable MAC Identity for Display (DECT) | |
PMG | PräzisionsmEChanik Gilching | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PMI | ProjECt Management Institute | |
PMO | ProjECt Management Office | Engineering |
PMP | ProjECt Management Plan | Engineering |
PMR | Perpendicular Magnetic RECording (PMR) | Computer |
PMW | ProjECt Management Workbench | |
PMX | power mixer (aktiver Mischer), Baureihe von KotEC | |
PNF | PNF ist ein Akronym für „Propriozeptive Neuromuskulare Faszilation“. TEChnik, bei der ein bestimmter Muskel aktiviert wird, um einen Muskel an einem Gelenk zu entspannen, damit die Steifheit um dieses Gelenk herum verringern wird | Sport |
PNP | PlugnPlay Plug and Play (EinstECken and Spielen), Zusatz bei, siehe auch: pcs für MICROSOFT Windows 95 | Computer |
POI | Point Of InterconnECtion | |
POS | bezeichnet auch ElECtronic Cash, es werden dabei Karte und Pin benötigt. Der Händler stellt eine Online-Verbindung zur Bank her, die ihm hohe Sicherheit garantiert, weil eine Zahlungsgarantie besteht. Der Händler kann außerdem feststellen, ob eine Sperrun | |
POS | den englischen Begriff Part of SpeECh, der Wortart bedeutet und besonders in der Linguistik benutzt wird | |
POS | die StECke für Hochgeschwindigkeitszüge Paris-Ostfrankreich-Süddeutschland (POS) zwischen Paris und Frankfurt bzw. Stuttgart, auf der der Rhealys ab 2007 eingesetzt wird. | |
POS | Packet over Sonet, Begriff aus der Datennetzwerk TEChnik, siehe auch Synchrone Digitale Hierarchie | |
POS | PEARL Operating System Computer-EChtzeit-Betriebssystem der Firma Brown, Boveri und Cie | |
POS | polytEChnische Oberschule | |
POS | PolytEChnische Oberschule der DDR | DDR |
POS | Purchase Order SpECification | |
POV | point of View = eine TEChnik die bei Filmen angewandt wir um dem Betrachter das Gefühl zu geben realistisch dabei zu sein. Bei Pornofilmen z.B. wird den Akteuren eine Kamera am Kopf befestigt. So sieht der Zuschauer später das was der Darsteller wärend der Dreharbeiten gesehen hat. | Video |
PPC | Piano Player CollECtion, Songdiskettenformat bei YAMAHA, siehe auch DOC oder auch, siehe auch: ISM | |
PPC | polar pattern converter (veränderbare Richtcharakteristik), TEChnik von AKG für Mikrofone | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PPD | Das Exekutivorgan der PFPA ist das Pentagon Police DirECtorate (PPD). | Armee |
PPE |
personal protECtive equipment = Arbeitsschutzbekleidung / Mittel für den Gesundheitsschutz (z.B. Atemschutzmasken, Beatmungsgeräte etc.) |
Medizin |
PPE | Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE, englisch European People’s Party, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen bis hin zu nationalkonservativ-rEChtspopulistischen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Aus dem deutschen Sprachbereich sind die CDU und die CSU aus Deutschland, die ÖVP aus Österreich, die CSV aus Luxemburg sowie die CSP aus Belgien Mitglieder der EVP; die Schweizer CVP ist assoziiertes Mitglied und die Südtiroler Volkspartei hat Beobachterstatus. Quelle Wikipedia | Parteien |
PPF | Private ProjECt Financing (Railway TEChnology) | |
PPM | ProjECt Procurement Manager = Einkäufer | |
PPP | parallel push pull (paralleler Zug und Druck), VerstärkertEChnologie | |
PPP | ProjECt Procedure Package (PPP) | |
PPP | public protECt and private; Programme regeln mit diesen Begriffen die ZugriffsrEChte auf Variablen | |
PPV | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Port ProtECtion USA, Bundesland Alaska | IATA |
PPV | Presse ProjECt Verlag | |
PQP | ProjECt Quality Plan | |
PRD | pitch- and rhythm-detECtor (Tonhöhen- und Rhythmusdetektor), Bezeichnung bei einer Software von Xanadu | |
PRG | internationaler IATA Code für den Flughafen Ruzyne der Stadt Prag TschEChien, die Abkürzung der ICAO ist LKPR | IATA |
PRG | program changes (ProgrammwEChsel) | |
PRS | Performance Rights Society (Gesellschaft für AufführungsrEChte), britische UrheberrEChtsgesellschaft | |
PSD | Payment Services DirECtive = Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im Zahlungsverkehr und der Ermöglichung von weiterem Wettbewerb | |
PSD | Position-Sensing DetECtor | |
PSD | Power SpECtral Density | |
PSE | Personal SECurity Environment , Persönliche Sicherheitsumgebung | |
PSI | Program SpECific (or: Service) Information | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PSM | Platform Support Module , plattformunerstützende Module für SMP-REChner | Computer |
PSO | Krankheit SchuppenflEChte (Psoriasis) | Gesundheitswesen |
PSR | PrECision Segmented ReflECtor (Satelliten) | |
PSS | Personalized Service SelECtor (Telekommunikation) | |
PSS | Product and Solution SECurity (PSS) | |
PSS | Programmable Super SECtion (programmierbare Supersektion), Baureihe von KORG | |
PSS | Public Safety And SECurity | |
PT. | piatto (BECken) | |
PTA | Pharmazeutisch TEChnische Angestellt = sind meistens die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Apotheke | |
PTB | Physikalisch-TEChnische Bundesanstalt (Braunschweig) | |
PTI | Physikalisch-TEChnisches Institut (DDR, Jena) | DDR |
PTJ | Piano TEChnican Journal (Klavierbauerjournal), Fachzeitschrift für den Klavierbauer | |
PTP | Peer-to-Peer Netzwerk, Alle beteiligten REChner können sowohl als Client als auch als Server agieren. ZugriffsrEChte werden nicht zentral, sondern lokal auf jedem REChner definiert. | |
PTR | Physikalisch-TEChnische Reichsanstalt (Berlin, ab 1887) | |
PTU | polytEChnischer Unterricht | |
PTV | ProjECtion Television | |
PTZ | PolytEChnisches Zentrum | |
PTZ | PosttEChnisches Zentralamt | |
PTZ | Produktions- tEChnisches Zentrum | |
PTZ | ProduktionstEChnisches Zentrum (FhG, Berlin) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PVC | Permanent Virtual Circuit (or: Channel) (REChnernetz) | |
PVK | internationaler IATA Code für den Flughafen Preveza der Stadt Preveza GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGPZ | IATA |
PVM | Parallel Virtual Machine (ParallelrEChner) | |
PVR | Personal Video RECording (or: RECorder) | |
PWT | Plan Wissenschaft und TEChnik | |
PYR | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Pyrgos GriEChenland | IATA |
PhD | pocket hard disk (Taschenfestplatte), ext. Festplatten v. SYNTEC | |
Pto | Public TelECommunications Operator | |
Q 2 | Qualitätsstufe 2 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Entspricht der Standardverspachtelung und genügt den üblichen Anforderung an Wand- und DECkenflächen. | |
QFX | quad-effECts (vierfacher Effektprozessor), Typ v. PEAVEY | |
QFX | synthesizer with sequencer and effECts (Synthesizer mit Sequenzer und Effekte), ursprüngliche gedachte Bezeichnung für den ENSONIQ VFX-SD | |
QHE | Quantum Hall EffECt, Quanten-Hall-Effekt | |
QIP | Quality InspECtion Plan | |
QKB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt BrECkenridge USA, Bundesland Colorado | IATA |
QMC | Quanten-Monte-Carlo (-TEChnik) | |
QMS | Quality Management System inclusive of projECt requirements | |
QRS | QuantEC room simulator (QuantEC Raumsimulator), Hallgerät der Firma QuantEC | |
QSG | QuerrahmenstECkgerüst | |
QUE | QuébEC, Kanadischer Bundesstaat | |
R+S | RECht und Schaden (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R/L | right/left (rEChts/links), hier: Stereoein- bzw. ausgänge | |
R03 | IEC-Bezeichnung für Zink-Kohle-Batterien vom Typ Micro. | |
R11 | Übelkeit und ErbrEChen; Kalsifizierung nach ICD; International Statistical Classification of Diseases | Gesundheitswesen |
R14 | IEC-Bezeichnung für Zink-Kohle-Batterien vom Typ Baby. | |
R20 | IEC-Bezeichnung für Zink-Kohle-Batterien vom Typ Mono. | |
RBD | Psy: rECurrent brief depression | |
RBG | Regental-Bahnbetriebsgesellschaft, (Sitz: ViEChtach) | Bahn |
RBI | Relative Bearing SelECtor (Seitenpeilungswähler) | |
RCB | rECording track begin adress (Startadresse der Aufzeichnungsspur) | |
RCC | Rescue Coordination Center. Rettungs-Coordinations-Centrum. Nationale Dienststelle welche die Leitung des Seenotfalles übernimmt, sowie Such- und Rettungsarbeiten coordiniert. Wird u.a. alarmiert mittels Epirb, SprEChfunk, Inmarsat (Sprache oder Text) via Küstenfunkstelle. | |
RCD | rECordable compact disk disc (beschreibbare Kompaktplatte), vgl., siehe auch: CD-R | |
RCE | RECiprocating Compressors and Gas Engines | |
RCE | rECording track end adress (Endadresse der Aufzeichnungsspur) | |
RCM | realtime convolution and modulation (EChtzeitformung und -modulation) Verfahren bei YAMAHA, wobei AFM und AWM2-Elemente zusammen in einem Algorithmus bearbeitet werden können | |
RCM | rECord module (Aufzeichnungsmodul) | |
RDE | rECeived data enable (Freigabe für empfangene Daten) | |
RDG | Ribnitz-Damgarten, Kreis (NVP) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
RDI | Reverse DefECt Indication | |
RDL | RECht der Landwirtschaft (Zeitschr.) | Zeitung |
RDR | rECeive data register (Datenempfangsregister), siehe auch RDRF | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RDV | RECht der Datenverarbeitung (Zeitschr.) | |
RE. | rEChts | |
REC | internationaler IATA Code für den Flughafen Guararapes International der Stadt RECife Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBRF | IATA |
REC | Radiative ElECtron Capture | |
REC | rECord (Aufnahme) | |
REC | rECorder (Blockflöte) | |
REC | rECreation (Erholung), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen f. Freizeit- und Unterhaltungsangebote, auch in Newsgruppen für Freizeitthemen verwendet | |
REC | Remote Expert Center = Call Center in dem Experten Kunden telefonisch beraten können | Service |
REC | remote expert center = Experten die in einem zentralen Zentrum sitzen und dort telefonisch um Hilfe gefragt werden können | Leittechnik |
REC | siehe: REC | |
RED | Random Early DetECtion | |
REJ | RejECt message (Ablehnungsmeldung) | |
RES | Sammlung der REChtsentscheide in Mietsachen | |
RET | Resolution Enhancement TEChnology | |
REU | Remote Control ElECtronic Unit | |
REX | Realtime ExECutive (ein Betriebssystem) | |
REX | rECycle export (Rückführungsexport), Dateiformat v. STEINBERG in Cubase VST, siehe auch VST, gleichzeitig auch Suffix für dessen Dateien, bei RECycle handelt es sich um die entsprEChende Software | |
RFC | Request For Comment(s) (REChnernetz) | |
RFD | Request For Discussion (REChnernetz) | |
RFT | Radio- und FernmeldetEChnik, Kombinat der Rundfunkgerätehersteller | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RFZ | Rundfunk- und FernsehtEChnisches Zentralamt | |
RGS | ReflECtion Grating SpECtrometer | |
RHG | REChnungshofgesetz, Baden-Württemberg | Bahn |
RHO | internationaler IATA Code für den Flughafen Paradisi der Stadt Rhodos GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGRP | IATA |
RIP | Raster Image Processor , Programm das Druckdaten in eine Rastergrafik umrEChnet, die dann z.B. von einem Drucker ausgegeben werden kann. | Computer |
RIS | Resonance Ionization SpECtroscopy | |
RIW | RECht der internationalen Wirtschaft (Zeitschr.) | |
RKR | rEChtskräftig | |
RLE | REChts-nach-links-Einbettung beginnen | Computer |
RLM | Right-to-Left Mark, englisch für „REChts-nach-links-Zeichen“, ein bidirektionales Steuerzeichen | Computer |
RLO | REChts-nach-links-Schreibrichtung erzwingen | Computer |
RLR | RECeive Loudness Rating (Telekommunikation) | |
RLS | RECursive Least Square (Algorithmus) | Software |
RLT | Real Live Test , ist ein Test dem sich Transsexuelle unterziehen müssen bevor sie eine Gesclachtsumwandlung durchführen dürfen. Englisch für den Alltagstest. Das ist das Jahr, das Transsexuelle normalerweise in der gewünschten GeschlEChterrolle leben müss | Sex |
RMC | rECording mixing console (Aufzeichnungsmischkonsole), Baureihe von VESTAX | |
RMG | realtime MIDI generator (EChtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im Softwaresequencer NOTATOR von C-LAB | |
RMP | CybersECurity Risk Management Process (RMP) | |
RMP | Rights Management and ProtECtion | |
RMS | Root Mean Square = ein Maß für die im Schwingungssignal stECkende Energie. | Leittechnik |
RNZ | Rhein-NECkar-Zeitung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ROS | Rostock, Kreis (DBR) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
ROW | RECht in Ost und West (Zeitschr.) | |
RPA | Durch Robotic Process Automation (RPA) können Prozesse verstanden, automatisiert und optimiert werden. TEChnologie der Firma UiPath. | Technik |
RPA | REChnungsprüfungsausschuss | Verwaltung |
RPE | removable projECt environment (wEChselbare Projektumgebung), WEChselplattensystem von FOSTEX | |
RPO | rECovery point objECtiv = wie viel Daten dürfen verloren gehen bis der REChnersystem wiederhergestellt ist? | Computer |
RPS | realtime phrase sequencer (PhrasenEChtzeitsequenzer), Bezeichnung z.B. beim ROLAND MV-30 STUDIO M | |
RPS | Rights ProtECtion System | |
RRB | RegenrückhaltebECken | |
RRO | RECord Route ObjECt (Telekommunikation) | |
RRP | Rapid REConfiguration Protocol (Telekommunikation) | |
RRP | REComanded Retail Price (z.B. auf Etiketten) | Handel |
RS. | REChtssache | |
RSA |
Rivest Shamir Adelman, weitverbreitete EntzifferungstEChnologie auf mathematische Algorithmen basierend (benannt nach den drei Erfindern) RSA ist heute das wohl bekannteste asymmetrische Verschlüsselungsverfahren. Es wurde 1977 veröffentlicht. |
Software |
RSB | EKG: REChtsschenkelblock | |
RSP | real sound processing (EChte Klangbearbeitung), zu finden im Variophon | |
RSS | RSS steht für „Really Simple Syndication", zu deutsch etwa „ECht einfache Verbreitung". RSS ist eine TEChnologie, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Inhalte einer Web-Seite zu abonnieren. | Internet |
RSX | real sound experience (das EChte Klangerlebnis), Bezeichnung von INTEL | |
RTC | DirECción General de Radio, Televisión y Cinematografía | Bahn |
RTC | Real Time Clock , Engl.: EChtzeituhr. Manchmal ist damit auch der entsprEChende IC bei PCs gemeint. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RTC | real time clock (EChtzeituhr) | |
RTC | real time composer (EChtzeitkomponist), Software für das FAIRLIGHT CMI | |
RTC | real time control (EChtzeitkontrolle) | |
RTC | real-time communications tEChnology supported by Google, Mozilla and Opera | Computer |
RTC | Runtime Container , enthält EChtzeitumgebung der konfigurierten Automatisierungsfunktionen | |
RTD | Research and TEChnological Development (EC) | |
RTD | Resistance Temperature DetECtor (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur Temperaturmessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT100 hat dabei den Widerstandswert von 100 Ohm bei NULL °C | |
RTG | Radioisotope ThermoelECtric Generator | |
RTO | rECovery time objECtiv = wie viel Zeit vergeht bis ein REChnersystem wiederhergestellt ist? | Computer |
RTO | Research and TEChnological Organization (EC) | |
RTP | realtime transport protocol (EChtzeitdatenübertragungsprotokoll), Übertragungsart im, siehe auch: Internet | |
RTR | Ready To RECeive | |
RTV | real time video (EChtzeitvideo) | |
RTW | Radio-TEChnische Werkstätten | |
RUP | RECht und Politik (Zeitschr.) | |
RUS | REChenzentrum Universität Stuttgart | |
RVG | Gesetz über die Vergütung der REChtsanwältinnen und REChtsanwälte (REChtsanwaltsvergütungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
RVG | REChtsanwaltsvergütungsgesetz | Jura |
RVH | rEChtsventrikuläre Hypertrophie | |
RVS | Radial Velocity SpECtrometer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RWI | Restricted Work Injury (RWI) The number of cases which result in persons still being able to work but who are unable to perform their normal duties bECause of the restrictions caused by the injury. Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit (RWI) Die Anzahl der Arbeitsunfälle die den Einsatz des Verletzten an seiner eigentlichen Arbeitsstelle vorübergehend nicht gestatten von diesem jedoch eine andere Arbeit ausgeführt wird/worden ist. | Medizin |
RWJ | Rumpfwirtschaftsjahr, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
RZW | REChtsprEChung zum WiedergutmachungsrECht (Zeitschr.) | |
S/H | sECond hand (aus zweiter Hand, gebraucht) | |
SAT | Siemens Audiologische TEChnik GmbH | Siemens |
SBG | Strasburg, Kreis (UER) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
SBK | SchönebECk, Kreis Sachsen-Anhalt, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SBT | Siemens Building TEChnologies Fire & SECurity Products GmbH & Co. oHG | Siemens |
SBT | Siemens Building TEChnologies GmbH & Co. oHG = Siemens Gebäude Ausrüstung | Siemens |
SCA | Solar CollECtor Assembly | Kraftwerk |
SCG | SpECial Consultative Group | |
SCH | internationaler IATA Code für den Flughafen SchenECtady County der Stadt Scotia USA, Bundesland New York | IATA |
SCL | Server ConnECtion License | |
SCO | Synchronous ConnECtion Oriented (Telekommunikation) | Telekommunikation |
SCR | silicon controlled rECtifier (siliziumkontrollierter Gleichrichter) | |
SCT | SECretaría de Comunicaciones y Transportes | Bahn |
SDC | Sample Data CollECtion | |
SDE | space delay (RaumECho), Baureihe von ROLAND | |
SDF | Simplified DirECtional Facility | |
SDI | SpECtral Differential Imager (am Very Large Telescope) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDN | SpECially Designated Nationals and Blocked Persons = Sanktionsliste der amerikanischen Regierung | |
SDR | SECure Data Room = Meeting Point im Internet der besondere Sicherheit gegen Internetkrmininalität bietet | Internet |
SDR | Service Data RECord (Telekommunikation) | |
SDS | sodium dodECyl sulfate | |
SDS | Sodium dodECyl sulphate, Natriumlaurylsulfat | |
SEC | Saudi ElECtric Company = Energieversorgungsunternehmen in Saudi Arabien | Firma |
SEC | sECond = englisch für Sekunde | Sprachen |
SEC | SECurities and Exchange Commission , Börsenaufsichtsbehörde in den USA | Bank |
SEC | Sekunde | Technik |
SEC | Sekunden | Technik |
SEC | Single Edge Contact | Technik |
SEC | Software Engineering Center (Tokyo) | Firma |
SEC | Solid ElECtrolyte Coulometry | Physik |
SEC | U.S. SECurities and Exchange Commission = Bankenaufsicht der USA | Organisation |
SED | SECondary Engine Display, Instrumententafel im Flugzeug Cocpit | |
SED | SpECial Engineering Detachment (USA) | |
SED | Strategical EConomical dialog = jährliches Treffen der USA mit China um gemeinsame Wirtschaftsstrategien abzustimmen | Politik |
SED | Surface-Conduction ElECtron-Emitter Display | |
SEE | Service de landlsquo,Energie de landlsquo,Etat , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
SEI | STAGE ELECTRONICS INCORPORATED | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SEK | Svenska Elektriska Kommissionen , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Firma |
SEM | Scanning ElECtron Microscope (auch: Microscopy) | |
SEM | School for ElECtronic Music (Schule für elektronische Musik), eine Schule mit Sitz in der Schweiz | |
SEM | SECurity Event Manager | Software |
SEM | Society for Experimental MEChanics (formerly: SESA) | |
SEM | SpECtrum Emission Mask | |
SEN | Service ExECution Node (Telekommunikation) | |
SEP | SECretaría de Educación Pública (Bundeserziehungsministerium) | Bahn |
SEP | Service ExECution Point (Telekommunikation) | |
SER | Sequence of Event RECorder | Leittechnik |
SER | Station ElECtrical Reticulation | |
SES | Single ElECtron Substance | |
SET | Science, Engineering, TEChnology | |
SET | SECure ElECtronic Transaction (Internet, Verschlüsselung) | |
SET | SECure ElECtronic Transfer , Standard der wichtigsten Kreditkartenunternehmen für ECash. SET sichert nicht nur den Datentransfer, sondern ermöglicht auch die Identifizierung der Teilnehmer. | |
SET | Single-ElECtron Transistor | |
SET | Single-ElECtron Tunneling (Oscillations) | |
SEV | Slovak ElECtrotEChnical Committee , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
SFC | Steam Flow Calculation = DampfflussberEChnung | Kraftwerk |
SFC | System File ChECker , Systemdateiprüfung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SFM | Services for Macintosh , Programmpaket, mit dem ein Windows/NT-Server auch Apple-Macintosh-REChner bedienen kann. | |
SFM | Société Française des Mécaniciens | |
SFP | System File ProtECtion , Schutz für Systemdateien | |
SFT | Organisation, Schule für TontEChnik, Wuppertal | |
SFV | Sammlung fahrplantEChnischer Verfügungen (DV 402), Organisation Bundesbahn | Bahn |
SFX | spECial effECts (Spezialeffekt) | |
SGW | SECurity Gateway (Telekommunikation) | |
SHG | SECond Harmonic Generation | |
SHG | selECtive harmonic geometry (ausgewählte harmonische Geometrie) | |
SID | Microsoft SID (SECurity Identifier) | Computer |
SID | slew-rate induced distortion (durch Unterdrückung induzierte Verzerrung), EndstufentEChnik von Crown | |
SIG | Software/SpECial Interest Group | |
SIG | SpECial Interest Group | |
SIG | spECial interest group (Gruppe von speziell Interessierten) | |
SIM | Subscriber Identity Module , auswEChselbare Chipkarte, die bei GSM-Funktelefonen die Rufnummer und andere Benutzerdaten (z.B. gespeicherte Rufnummern) enthält. | |
SIR | Susceptible-InfECted-RECovered = Beschreibung der Ausbreitung von anstECkenden Krankheiten | Medizin |
SIR | synchron impulse rEConstruction (Wiederherstellung des Synchronimpulssignals), Entwicklung von GSE zur Videosynchronisation | Video |
SIS | Stateful InspECtion System (Firewall) | |
SIT | Siemens Integrated TEChnology | Siemens |
SKG | internationaler IATA Code für den Flughafen Thessaloniki der Stadt Thessaloniki GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGTS | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SKL | Abkürzung für SchlüsseltEChnologien, Komplexe Rationalisierung, Leistungs- und zukunftsorientiert (selbstgewählter Werbespruch) | |
SKR | System KleinrEChner | |
SKU | internationaler IATA Code für den Flughafen Skiros der Stadt Skiros GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGSY | IATA |
SLC | super linear converter (super-linearer Konverter), TEChnik von DENON | |
SLD | SECond-Level Domain | |
SLI | Single Line InjECtion (Faserverbund-Herstellungsverfahren) | |
SLM | SelECtive Laser Melting | |
SLM | Supplier LifECycle Management | |
SLS | Mondrakete namens „Space Launch System“ (SLS) soll im August 2022 vom Kennedy-Weltraumzentrum in Florida zu ihrem Jungfernflug aufbrEChen. Beim Start ist die Rakete 98 Meter hoch. Die Rakete soll unseren Trabanten zunächst unbemannt umkreisen. | Raumfahrt |
SLS | SelECtive Circuit Breaker (ger.: ‘Selektiver Leistungsschalter‘) | Elektro/Elektronik |
SLS | Service Level SpECification (Telekommunikation) | Telekommunikation |
SMG | SpECial Mobile Group (TC im ETSI) | |
SMI | internationaler IATA Code für den Flughafen Samos Island der Stadt Samos GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGSM | IATA |
SMP | Symmetric Multiprocessing , Mehrere Prozessoren arbeiten parallel in einem REChner, verwenden dabei aber einen gemeinsamen Speicher. Siehe auch: MPP | |
SMS | Single MolECule SpECtroscopy | |
SMS | surround monitoring system (LautsprEChersystem) | |
SMT | service mount tEChnology (Oberflächen-MontagetEChnik), TEChnologie, bei welcher kleinste Bauteile zum Einsatz kommen | |
SMT | Surface Mount TEChnology (Platinenherstellung) | |
SNA | Systems Network ArchitECture (SNA) | Computer |
SNU | Solar Neutrino Unit (1 SNU , 1 Einfang/(1036 Targetatome•sEC)) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SNV | Stiftung Neue Verantwortung (SNV) = gemeinnütziger Think Tank für die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen neuer TEChnologien | Organisation |
SOB | EspECially in American English an offensive word for a person that you think is bad or very unpleasant. | Sex |
SOH | Abschnittsrahmenkopfteil , sECtion overhead | |
SOH | SECtion Overhead (Telekommunikation) | |
SOU | Jazz- sousaphone (Sousaphon), BlEChblasinstrument ähnlich Posaune, nach dem Erfinder J. Ph. Sousa benannt | |
SPF | Mit SPF wird festgelegt, welche Mailserver für eine Domain E-Mails versenden dürfen. Anhand des SPF-RECords können Mailserver die EChtheit von Absenderadressen überprüfen. | Internet |
SPM | switching power MOS-FET (schaltbarer MOS-FET), Typ v. ECLER, vgl., siehe auch: MOS-FET | |
SPP | Score PerfECt Professional, Notationssoftware von SOFT ARTS | |
SPR | SpECial Price Request = Sonderpreisanfrage = Anfrage nach einem speziellen Rabatt | |
SPR | SprECh | |
SPS | SelECted Plant Situation | Kraftwerk |
SRE | SECretaría de Relaciones Exteriores | Bahn |
SRF | SpECialized Resources Function (Telekommunikation) | Telekommunikation |
SRM | einheitliche BankenabwicklungsmEChanismus (Single Resolution MEChanism, SRM) | Bank |
SRP | SpECial(ized) Resource(s) Point (Telekommunikation) | |
SRS | Safety Requirements SpECification | |
SRT | Schule für RundfunktEChnik Nürnberg | |
SRT | Source/RECeiver Transponder | |
SRT | Studio- und RundfunktEChnik | |
SSB | safety sECond bitch | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SSD | Solid-State-Drive bzw. Solid-State-Disk (kurz SSD) = nichtflüchtiger Datenspeicher der ComputertEChnik | Computer |
SSG | Service SelECtion Group (Telekommunikation) | |
SSG | SpECial Study Group | |
SSH | SECure Shell , SSH-Protokoll | |
SSH | SECured Shell (Telekommunikation) | |
SSH | SECurity Server for Home Location Register (Telekommunikation) | |
SSH | Signaling System Handler (Railway TEChnology) | |
SSL | SECure Socket Layer , ein von Netscape entwickeltes Sicherheitsprotokoll für sichere Netzwerkkommunikation unter Verwendung einer Kombination von öffentlichen und privaten Schlüsseln | |
SSL | SECure Socket Layer (Internet, offenes Verschlüsselungs-Protokoll) | |
SSL | sECure socket layer (Sicherheitsprotokoll), dieses Protokoll ist im Internet von Bedeutung, um sicherheitsrelevante Daten (Kreditkartennummern beispielsweise) gefahrlos zu übertragen | |
SSL | SECure Socket Layer, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SSM | einheitliche BankenaufsichtsmEChanismus (Single Supervisory MEChanism, SSM), | Bank |
SSM | Static SpECtrum Management (Telekommunikation) | Telekommunikation |
SSP | Ship SECurity Plans (engl.) , Schiffsgefahrenabwehrpläne, amtliche Abkürzung | Bahn |
SSP | Solo Synthesizer ProphECy (Solosynthesizer ProphECy), Typenkürzel für den KORG PROPHECY | |
SSR | School of Sound RECording | |
SSR | SECondary Surveillance Radar | |
SSU | SchwangerschaftsunterbrEChung | Sex |
SSt | SpECtral Shaping Tool (spektrales Formungswerkzeug), TDM-Plug-InModul von Antares Systems, siehe auch TDM | |
STB | Sternberg, Kreis (PCH) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STB | Steuerbilanz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
STC | Signaling and Traffic Control (Railway TEChnology) | |
STG | SchiffbautEChnische Gesellschaft | |
STI | SpeECh Transmission Index | Sprache |
STJ | internationaler IATA Code für den Flughafen RosECrans der Stadt St. Joseph USA, Bundesland Missouri | IATA |
STK | StECk | |
STN | The Scientific and TEChnical Information Network (Datenbank) | |
STQ | Die Quintessenz des SteuerrEChts (Zeitschr.) | |
STR | internationaler IATA Code für den Flughafen EChterdingen der Stadt Stuttgart Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDDS | IATA |
STR | StrECke, freie StrECke | Bahn |
STS | Scanning Tunneling SpECtroscopy | |
STS | SECtion de TEChnicien Supérieure | |
STU | Abk. in Synrise für Begriffe aus der Studio- und KommunikationstEChnik | |
SVB | Statistical DialECt of Visual Basic | Software |
SVC | Switched Virtual Circuit (or: ConnECtion) (Internet) | |
SVD | Singular Value DEComposition | |
SVF | Serial VECtor Format | |
SVG | Scalable VECtor Graphic | |
SVO | SpECtroscopic Virtual Observatory | |
SVR | super video rECording (Super-Videoaufnahme), Videoaufzeichnungsverfahren | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SWT | sampled wave tEChnology (TEChnologie der gesampelten Wellen), Verfahren der Klangerzeugung von FARFISA | |
SWT | Sektion Wissenschaft und TEChnik (MfS) | |
SZR | SonderziehungsrECht | Bahn |
SZZ | internationaler IATA Code für den Flughafen Goleniow der Stadt SzczECin Polen, die Abkürzung der ICAO ist EPSZ | IATA |
Stm | Scientific TEChnical and Medical (Information) | Medizin |
Stm | SpECific Transmission Module | |
T/R | Transmit/RECeive (Modus) (Telekommunikation) | |
TAT | Transatlantic TelECommunications Cable = Transatlantisches Telefonkabel | Telekommunikation |
TBB | TEChnische Baubestimmungen | Bahn |
TBC | thermal brain circuit (thermische Gehirn-Schaltung), TEChnik v. DYNACORD für deren LautsprECher gegen Überhitzung | |
TBC | time base corrECtor (Zeitbasis-Korrektureinrichtung) | |
TBE | tEChnical bid evaluation | |
TBG | TEChnologie-Beteiligungs-Gesellschaft (Tochter der Deutschen Ausgleichsbank) | |
TBL | TEChnisch-Betriebliche Leitstelle | Bahn |
TBR | TEChnical Basis for Regulation (DECT) | |
TCC | TEChnical Calculation Container | Leittechnik |
TCC | TEChnical Contract Conditions | |
TCC | Traffic Control Center (Railway TEChnology) | |
TCN | TEChnical Committee on Noise (ASA) | |
TCP | TEChnological Capabilities Panel (USA) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TCP | Traffic Control Point = Grenzübergang = ChECkpoint = Kontrollpunkt | Reisen |
TCP | Transmission Control Protocol (REChnernetz) | |
TCS | Turbine Control System = Turbinen LeittEChnik | Leittechnik |
TCS | Turbosound compact series (Kompaktserie von Turbosound), Baureihe von Monitor-LautsprEChern von Turbosound | |
TDD | TelECommunications Device for Deaf , Telekommunikationsgerät für Gehörlose | |
TDF | Transmission DECrease Factor | |
TDI | Turbo DirECt InjECtion (Motoren) | |
TDS | TEChnical Documention Sheet | |
TEC | tEChnical excellence and creativity (tEChnische Exzellenz und Kreativität), US-Preis für Studiogeräte, sogenannter TEC-Award | |
TEC | TEChnical Expertise Center (Telekommunikation) | |
TEC | TOS extension card (TOS-Erweiterungskarte), Typ von Herberg, ermöglicht das Umschalten zwischen altem, siehe auch: TOS und dem der Version 2.06 | |
TEC | Trans-Europ combinés (frz.) , TransEuroCombi | Bahn |
TEE | Transösophageale EChokardiographie = Dabei wird eine Ultraschallsonde über einen dünnen biegsamen Schlauch in die Speiseröhre – und damit in nächste Nähe zum Herz – vorgeschoben. | |
TEG | (Fraunhofer-) TEChnologie-Entwicklungsgruppe | |
TEM | Transmissionselektronenmikroskop(ie), Transmission ElECtron Microscope (or: Microscopy) | |
TET | Teterow, Kreis (GÜ) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
TFA | TEChnical Field Assistance | Beruf |
TFT | thin film transistor (Dünnfilmtransistor), Begriff aus der, siehe auch: LCDTEChnik | |
TGL | TEChnische Normen, Gütervorschriften und Lieferbedingungen | |
TGL | TEChnische Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen , Gegenstück zur DIN aus der DDR | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TGZ | TEChnologie- und Gründerzentrum | |
THW | Bundesanstalt TEChnisches Hilfswerk | Bahn |
THW | TEChnische Hochschule Wismar | |
TIB | TEChnische Informationsbibliothek (Hannover) | |
TID | transient induced distortion (Transienten-induzierte Verzerrung) EndstufentEChnik von Crown | |
TIE | Toy Industries of Europe , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
TIF | Tischfräse mit feststehender senkrEChter Messerwelle zur Aufnahme verschiedener Werkzeuge. | |
TIM | transient induced intermodulation (Transienten-induzierte Intermodulation), EndstufentEChnik von Crown | |
TIX | internationaler IATA Code für den Flughafen Space Center ExECutive der Stadt Titusville USA, Bundesland Florida | IATA |
TKK | TEChnikerkrankenkasse | |
TKO | TEChnische Kontrollorganisation | |
TLB | tEChnische Lieferbedingungen | Bahn |
TLD | top level domain (oberster Bereich), höchste Ebene in einer Internetadresse, siehe auch Internet, URL; Beispiel: Europa .at.ba.be.bg.by.ch.cy.cz.de.dk.ee.es.eu.fi.fr.gg.gr.hr.hu.ie.im.is.it.je.li.lt.lu.lv.md.me.mt.nl.no.pl.pt.ro.rs.ru.se.si.sk.tr.ua.uk Asien .asia.ae.af.am.cn.hk.il.in.io.ir.jp.kg.kr.la.mn.my.ph.sg.tl.tw.vn Nordamerika .ca.gl.mx.pm.us Mittelamerika .ag.ai.bz.cr.dm.do.gd.gt.hn.ht.lc.ms.ni.pa.sv.sx.tc.vc.vg.vi Südamerika .bo.br.cl.co.EC.gs.gy.pe.py.uy.ve Afrika .ac.bi.cm.dj.ly.mg.mu.ng.re.sc.sh.sl.so.st.tf.ug.yt.za Australien/Ozeanien .as.au.cc.cx.fj.fm.hm.ki.nf.nu.nz.pw.sb.tk.tv.to.vu.wf.ws | |
TLR | Toll-Like RECeptor (Protein) | |
TLS | TEChnologische Leitstelle | |
TLS | Transport Layer SECurity , Durch dieses Protokoll wird der geschützte und sichere Datenaustausch zwischen zwei über ein Netzwerk verbundenen Anwendungen gewährleistet. | |
TLS | Transport Layer SECurity (Telekommunikation) | |
TMF | TelECommunications Management Forum (Telekommunikation) | |
TMN | TelECommunication Management Network , Fernmelde-Kontrollnetz | |
TMN | TelECommunication(s) Management Network (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TMR | triple modular redundancy hardware architECture , dreifache Modul Redundanz z.B. drei CPUs oder drei Baugruppen | |
TMS | Organisation, TECHNICS Music School (TECHNICS-Musikschule) | Organisation |
TOA | TECh Open Air (TOA), Europas größtes interdisziplinäres TEChnologie-Festival | Veranstaltung |
TOM | tEChnisch-organisatorische Maßnahme; Gemeint sind z.B. damit die in Art. 32 DSGVO geregelten tEChnischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs). | Recht |
TOM | TEChnologie Organisation Mensch | Programmierung |
TOP | TEChical and Office Protocol (Datennetze) | |
TOP | TEChnical Office Protocol , Kommunikationsprotokoll für den Bürobereich | |
TOR | Trauf-Ortgang-ECkziegel rEChts. Form- bzw. Ergänzungsziegel. | |
TOS | TECHNICS Organ School (TECHNICS-Orgelschule) | |
TOU | TEChnologieorientierte Unternehmensgründungen (Modellversuch, neue Bundesländer) | |
TPD | TEChnisch Physische Dienst (TNO-TU Delft, NL) | |
TPI | Kriseninstrument der Europäischen Zentralbank = Transmission ProtECtion Instrument (TPI) = Anti-Fragmentierungs-Tool | Bank |
TPL | tEChnisch-physikalisches Labor | |
TPM | TEChnical ProjECt Manager | Engineering |
TPS | TELE PROTECTION SYSTEM | |
TPS | transducer premium system (Transducer-Premiumsystem), MikrofontEChnologie von, siehe auch: AKG | |
TPS | Turbine ProtECtion System = Turbinenschutzsystem | Kraftwerk |
TPX | Tokamak Physics Experiment (FusionsreaktortEChnik, PPPL) | |
TRA | TEChnical Risk Assessment (TRA) = Prüfung auf tEChnische Risiken in einem Projekt | Engineering |
TRG | Gesetz zur Neuregelung des Fracht-, Speditions- und LagerrEChts (TransportrEChtsreformgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TRG | TEChnical guideline on Hazardous Sustances [TEChnische Richtlinie zu Gefahrstoffen (TRG)] | Technik |
TRG | TEChnische Regeln für Gase, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRG | TransportrEChtsreformgesetz | |
TRK | siehe: Trk, hier als Suffix von Dateien des PLASMEC ADAS | |
TRK | TEChnische Richtkonzentration | |
TRS | TEChnische Richtlinie für Straßenfahrzeuge, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRS | tip-ring-sleeve (heiß - kalt - Masse), StECkerbelegung bei Stereokabeln, siehe auch TS | |
TRT | TEChnische Richtlinien Tanks, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRW | Organisation, The RECording Workshop, Schule in Ohio, USA, siehe auch SAE | |
TSB | TelECommunication Standardization Bureau , Gremium bzw. Organisation | |
TSD | Transport Solutions Division (Railway TEChnology) | |
TSE | Turkish Standards Institution , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
TSF |
Tragkraftspritzenfahrzeug = Fahrzeug zur Brandbekämpfung und zur einfachen tEChnischen Hilfeleistung |
Feuerwehr |
TSG | Gesetz über die Änderung der Vornamen und Feststellung der GeschlEChtszugehörigkeit in besonderen Fällen (Transsexuellengesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
TSI | TEChnical SpECifications for Interoperability (Railway TEChnology) | |
TSI | tEChnische Spezifikationen für die Interoperabilität | Bahn |
TSM | Topology SpECific Module | |
TSO | TEChnical SpECifications Organizations | |
TSO | TelECommunications Service Order | |
TSP | Thiele Small Parameter (LautsprEChertest) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TSR | Terminal SpECified Routing | Computer |
TSR | True Stereo Reverb (EChtstereohall), Baureihe von DIGITECH | Technik |
TSS | Turbinenschnellschluss = turbine fast shut down system = turbine quick disconnECt | Kraftwerk |
TST | tactile sound transducer, TEChnologie von Clark Synthesis | |
TTC | TelECommunications TEChnology Council (Japan) | |
TTC | Telemetry and TelECommand | |
TTI | TERRATEC I, Suffix von Klangdateien, hier als einzelnes Programm, ,siehe auch TTS | |
TTL | transistor-transistor-logic (Transistor-Transistor-Logik), elektronische Schaltung mit einer Schaltzeit von 10 ns, Nachfolger der DTLund Vorgänger der ECL-Schaltungen, siehe auch RTL | Elektro/Elektronik |
TTM | Organisation, TEChno TEChnik Messe | |
TTS | TERRATEC Sammlung, Suffix von Klangdateien mit einer Sammlung v. Einzelprogrammen, siehe auch TTI | |
TTS | Text-to-SpeECh (Sprachsynthese) | |
TTS | text-to-speECh (Text-zu-Sprache), Verfahren, bei welchem ein Text vom Computer in Sprache umgesetzt wird | |
TTS | Twitter Tourette Syndrom (TTS) Neue TEChnologien erzeugen auch neue Krankheiten. Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu. Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die betroffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die Information zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt. Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt? | Krankheit |
TTT | Organisation, TEChno TEChnic Tour, Veranstaltung zur Vorstellung von Musikalien zum Thema TEChno, siehe auch TTT2 | |
TUB | TEChnische Universität Berlin | |
TUD | TEChnische Universität Darmstadt | |
TUK | TEChnische Universität Karl-Marx-Stadt | |
TUM | TEChnische Universität München | |
TVD | Total Variation Diminishing (numerisches REChenverfahren) | |
TWK | tEChnisch-wissenschaftliche Kennziffern | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TWM | triangle wave modulation (DreiECkswellenmodulation), Funktion im ROLAND JP-8000 | |
TZW | TEChnologiezentrum Wasser (Karlsruhe) | |
UBR | UnspECific (or: UnspECified) Bit Rate (Datennetz) | |
UCC | universal copyright convention (WelturheberrEChtsabkommen), siehe auch WUA, WUS | |
UCD | update collECtion days | Leittechnik |
UDP | UndECyl-dodECyl-phthalat | |
UEL | UEL sind übergeordnete Leistungen = overhead cost = projECt management, projECt commercial, site infra structure, procurement, etc. | |
UEM | UECkermünde, Kreis (UER) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
UEP | Unequal Error ProtECtion (Telekommunikation) | |
UER | UECker-Randow in Pasewalk, Kreis MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UES | Zufahrtsbereich Unterirdisches Erschließungssystem (UES) des Bundestags; Das unterirdische Erschließungssystem hat die Aufgabe sicherzustellen, dass alle Warenlieferungen und Dienstleistungen rEChtzeitig und ohne Behinderungen im öffentlichen Straßenraum abgewickelt werden können. [Quelle: Bundestag] | Gebäude |
UFO | unidentifiziertes/unbekanntes Flugobjekt =englisch: unidentified flying objECt | Raumfahrt |
UIT | Organisation, Union Internationale des TelECommunications (Union der internationalen Telekommunikation), Sitz in Genf, auch, siehe auch: ITU | |
UNC | UNC-TEChnik (Uplink Noise Cancellation) = Geräuschunterdrückung | Computer |
UPD | User Profile DirECtory (Telekommunikation) | |
UPR | Umwelt- und PlanungsrECht (Zeitschr.) | |
UPR | Umwelt- und PlanungsrECht, Fachzeitschrift | Bahn |
UPS | Ultra-PrECision Surfaces | |
UPS | uninterruptible power supply (nicht unterbrEChbare Spannungsversorgung; siehe USV), Gerät, welches die Spannungsversorgung bei Schwankungen im Netz aufrECht erhält | Kraftwerk |
UPT | Universal Personal TelECommunications | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
URG | UrheberrEChtsgesetz, siehe auch UrhG | Jura |
URS | User Requirements SpECification | |
USI | User SpECific Interface | |
USV | unterbrEChungsfreie Stromversorgung | |
USV | UnterbrEChungsfreie Stromversorgung , batteriebetriebene Stromversorgung, die an einen Computer angeschlossen wird, um das System bei einem Stromausfall in Betrieb zu halten | |
UTC | ultra tube circuitry (Ultra-Röhrenschaltung), TEChnik v. BEHRINGER | Elektro/Elektronik |
UTC | Utilities TelECom Council (UTC) | Telekommunikation |
UTE | Union TEChnique de landlsquo,ElECtricité , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
UTR | Jahrbuch d. Umwelt- u. TEChnikrEChts | |
UUD | Unix-to-Unix DECrypt , Teil des UUE/UUD , ein Verfahren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. DECrypt , Umwandlung von Text | |
UVR | Umsatz- und VerkehrsteuerrECht (Zeitschr.) | |
Ust | Umsatzsteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Ust | UmweltsensortEChnologie | |
VCC | Vehicle Control Center (Railway TEChnology) | |
VCC | Virtual Channel ConnECtion , Verbindung über virtuellen Kanal | |
VCC | Virtual Channel ConnECtion (Internet) | |
VCG | Virtual ConnECtion Group | |
VCR | Video Cassette RECorder | |
VCR | video cassette rECorder (Videokassettenrekorder), siehe auch VTR | |
VCR | video cassette rECording (Videokassettenaufnahme) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VCS | V-Groove ConnECtor System (Telefon, StECkverbinder) | |
VDC | Volt dirECt current (Volt Gleichstrom) | |
VDE | Das VDE-Zeichen auf elektrotEChnischen Erzeugnissen dokumentiert die Sicherheit und Normenkonformität hinsichtlich elektrischer, mEChanischer, thermischer, toxischer und sonstiger Gefährdungen. | |
VDE | Organisation, Verband Deutscher ElektrotEChniker, Verband für die Normung und Prüfung der Konstruktion elektrischer Geräte (VDE-Zeichen), siehe auch CE | |
VDE | Verband Deutscher ElektrotEChniker (oder: Elektroingenieure) e.V. | |
VDE | Verein Deutscher ElektrotEChniker , Gremium bzw. Organisation | |
VDF | VHF DirECtion Finder (UKW-Peilgerät) | |
VDT | visual display terminal (Terminal mit visueller Anzeige), an einem HauptrEChner angeschlossene Arbeitsstation (Netzwerkterminal) | |
VEB | Von Erich beschlagnahmt = Anspielung auf Erich HonECker | DDR |
VEC | VEChta, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VEK | verwendbares Eigenkapital, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
VES | Vorschrift für den Dienst auf elektrisch betriebenenen StrECken (DV 462), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VGB | TEChnische Vereinigung der Großkraftwerks-Betreiber e. V. | Organisation |
VGR | Volkswirtschaftlichen GesamtrEChnung = Bewertungssystem für die Wirtschaft eines Landes | Bank |
VHM | vocal harmony machine (Stimmenharmonisierungsprozessor), Baureihe von DIGITECH | |
VIE | internationaler IATA Code für den Flughafen SchwEChat der Stadt Vienna - Wien Österreich, die Abkürzung der ICAO ist LOWW | IATA |
VIF | VITC-Interface (VITC-Schnittstelle), Typ von Rosendahl StudiotEChnik, siehe auch VITC | |
VIP | voice intelligent processor (intelligenter Stimmenprozessor), Typ von YellowtEC | |
VIR | Visual InspECtion Robot (VIR) | Leittechnik |
VIT | Organisation, Vocal Institute of TEChnology (Institut für VokaltEChnologie),Teil des, siehe auch: MI, siehe auch BIT, GIT, KIT, PIT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VIT | ViEChtach, Kreis (REG) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
VIU | Vital Interface Unit (Railway TEChnology) | |
VIX | internationaler IATA Code für den Flughafen EurECo Sales der Stadt Vitoria Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBVT | IATA |
VIZ | Zeitschrift für Vermögens- und ImmobilienrECht | |
VIZ | Zeitschrift für Vermögens- und InvestitionsrECht | Bahn |
VLM | very low mass (sehr wenig Masse), TEChnologie von Audix im miniaturisierten Mikrofonbau | |
VMK | Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) ist das hochrangigste deutsche Gremium der Landesverkehrsminister/-innen bzw. -senatoren/-innen und findet in der Regel zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - statt. Darüber hinaus können Sonderkonferenzen einberufen werden. Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur nimmt für den Bund als Gast und ohne StimmrECht an der Konferenz teil. Quelle BMVI | Politik |
VML | VECtor Markup Language , eine auf XML basierende Erweiterung, mit der Vektorgrafiken in HTML-Seiten eingebettet werden können. | |
VMR | Virtual Multitrack RECorder (virtueller Mehrspurrekorder), Software von EMAGIC für das AUDIOWERK 8 | |
VMS | ZwECkverband Verkehrsverbund Mittelsachsen, (Sitz: Chemnitz) | Bahn |
VMV | Verkehrsgesellschaft MECklenburg-Vorpommern | Bahn |
VOL | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Volos GriEChenland, die Abkürzung der ICAO ist LGVO | IATA |
VOR | VHF OmnidirECtional Range (UKW-Drehfunkfeuer) | |
VPC | Virtual Path ConnECtion , Verbindung über virtuellen Pfad | |
VPC | Virtual Path ConnECtion (Internet) | |
VPM | variable phase modulation (variable Phasenmodulation), Syntheseform im KORG (PROPHECY) | |
VPT | videorECorder-programming by Teletext (Videorekorderprogrammierung über Teletext), siehe auch VPS | |
VRC | Vertical Redundancy ChECk , Querparitätsprüfung | |
VRN | Verkehrsverbund Rhein-NECkar GmbH, (Sitz: Mannheim) VRN-Tarif , Tfv 666 | Bahn |
VRS | VerkehrsrEChts-Sammlung, Fachzeitschrift | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VRS | VerkehrsrEChtssammlung (Zeitschr.) | |
VRS | ZwECkverband Verkehrsverbund Rhein-Sieg, (Sitz: Köln) Rhein-Sieg-Tarif , Tfv 697 | Bahn |
VSC | voice setting computer (Kompositionscomputer), Einrichtung bei TECHNICS-Orgeln | |
VSS | Vorschrift für den Schranken- und StrECkenwärterdienst (DV 814), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VST | virtual studio tEChnology (virtuelle StudiotEChnologie), von der Firma STEINBERG entwickelter Standard für das Integrieren von PlugIns in deren Software, wird auch von EMAGIC unterstützt, siehe auch AMT | |
VST | Vorsteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
VTC | Valve TEChnology Console (RöhrentEChnikkonsole), Typ von, siehe auch: TLAudio | |
VTD | VermittlungstEChnischer Dienst (bei der Post) | |
VTM | Virtual TEChnician Module | |
VTP | Vacuum Tube Preamplifier (Vakuumröhren-Vorverstärker), Typ v. DIGITECH | |
VTP | Video Time PiECe (Videozeitteil), Modell von, siehe auch: MotU, siehe auch MTP | |
VTR | Video Tape RECorder (?) | |
VTR | video tape rECorder (Videobandrekorder, Videorekorder), siehe auch VCR | |
VTT | Valtion teknillinen tutkimuskeskus (TEChnical Research Centre of Finland, Espoo, Finnland) | |
VUR | Verbraucher und RECht (Zeitschr.) | |
VUR | Verbraucher und RECht, Fachzeitschrift | Bahn |
W/M | weight of measurement, englisch: FrachtberEChnung nach Maß oder Gewicht | Bahn |
W/R | warehouse rECeipt, englisch: Lagerhausbescheinigung | Bahn |
W/W | warehouse warrant, englisch: LagerhausberEChtigung | Bahn |
WAD | WasserstofflECkagedetektion | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WBS | WohnberEChtigungsschein | |
WBV | Vorschrift für die tEChische Behandlung der Wagen im Betrieb (DV 426), Organisation Bundesbahn | Bahn |
WCU | Wayside Control Unit (Railway TEChnology) | |
WDS | Wärmedämmstoff, z.B. in Wänden und belüfteten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die Trittschalldämmung, in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut und ParkdECks. | |
WEB | wEChselweise ein- und zweigleisiger Betrieb, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
WEB | wEChselweise ein- und zweigleisiger Betrieb. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
WEC | World Energy Congress = weltweiten Branchentreff für die Energieindustrie | Messe |
WEF |
World EConomic Forum (WEF) in Davos, bei dem sich die Elite aus Politik und Wissenschaft trifft, um über globale Probleme zu diskutieren. |
Politik |
WEG | Gesetz über das Wohungseigentum und das DauerwohnrECht (Wohnungseigentumsgesetz), nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
WGG | Organisation, Writers Guild Of Germany (Schriftstellergilde von Deutschland), UrheberrEChtsgesellschaft mit Sitz in Hamburg | |
WIB | WirtschaftsrEChtliche Beratung (Zeitschr.) | |
WIE | With immediate effECt (Mit sofortiger Wirkung) | |
WIF | Word-Clock-Interface (Word-Clock-Schnittstelle), Typ von Rosendahl StudiotEChnik | |
WIS | Wismar, Kreis (NWM) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WLG | Wolgast, Kreis (OVP) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WLS | Web LECturing and Training System | |
WLT | Wissenschaftlicher Arbeitskreis LasertEChnik | |
WPA | WiFi ProtECted Access = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
WPG | (Dateinamenerweiterung: WordPerfECt-Graphikdatei) | Computer |
WPG | wave plate guide (WellblEChführung), TEChnik im Monitorbau | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WPS | Welding Procedure SpECification = Schweißanweisung | |
WPS | WIFI protECted setup | Computer |
WPU | Wilhelm-PiECk-Universität Rostock | |
WRN | Waren, Kreis (MÜR) MECklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
WRP | Wettbewerb in RECht und Praxis (Zeitschr.) | |
WTD | WehrtEChnischen Dienststelle für Waffen und Munition | |
WTF | wissenschaftlich-tEChnischer Fortschritt | Technik |
WTG | wissenschaftlich-tEChnische Gesellschaft | Organisation |
WTI | wissenschaftlich-tEChnische Information | Universität |
WTZ | Wissenschaftlich-TEChnische Zusammenarbeit (BMBF) | |
WTZ | Wissenschaftlich-TEChnisches Zentrum, wissenschaftliche-tEChnische Zusammenarbeit | |
WUB | Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und BankrECht | |
WUM | Wohnungswirtschaft und MietrECht (Zeitschr.) | |
WUR | Wirtschaftsverwaltungs- und UmweltrECht (Zeitschr.) | |
WUS | WelturheberrEChtsschutz, siehe auch WUA, UCC | |
WWG | World Wide Grid (REChnernetz) | |
WWW | World Wide Web (REChnernetz) | |
WuT | Wissenschaft und TEChnik | |
XEU | Europäische Gemeinschaft (ECU) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
XLR | ground left right (Masse, links, rEChts), hier Belegung der so bezeichneten StECkerbuchse (Studiostandard für Audiobuchsen) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
XMS | Extended Memory SpECification , Erweiterungsspeicher | |
XMS | extended memory spECification (erweiterte Speicherspezifikation) | |
XMS | Extended Memory SpECification, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
XPS | X-Ray PhotoelECtron SpECtroscopy | |
XSE | ExECutive for Services Environment (Telekommunikation) | |
Y/C | Abkürzung für die zweite Klasse (EConomy) | |
Y2K | Year 2000 (problem) = JahreswEChsel von 1999 nach 2000 | |
YEC | internationaler IATA Code für den Flughafen YEChon der Stadt YEChon Süd-Korea, die Abkürzung der ICAO ist RKTY | IATA |
YEC | YOUNG CHANG Europe (YOUNG CHANG Europa) | |
YHS | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SEChelt Kanada | IATA |
YQB | internationaler IATA Code für den Flughafen Sainte Foy Airport der Stadt QuebEC Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYQB | IATA |
ZBB | ZeitbedarfsberEChnung | Bahn |
ZBB | Zeitschrift für BankrECht und Bankwirtschaft | |
ZBR | Zeitschrift für BeamtenrECht | Bahn |
ZBT | Zentrum für BrennstoffzellentEChnik (ZBT) an der Uni Duisburg-Essen | Universität |
ZCL | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt ZacatECas Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMZC | IATA |
ZEV | Zeitschrift für ErbrECht und Vermögensnachfolge | |
ZFH | Zweifamilienhaus, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ZFS | Zeitschrift für SchadensrECht | Bahn |
ZFS | Zentrum FertigungstEChnik Stuttgart, (Stiftung) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZFT | Zentrum für Forschung und TEChnologie | |
ZGB | ZwECkverband Großraum Braunschweig, (Sitz: Braunschweig) | Bahn |
ZRA | Zeiss REChenautomat | Computer |
ZfB | Zeitschrift für BergrECht | Bahn |
abs | Access and Benefit Sharing, ein ökonomischer MEChanismus | |
abs | AusbaustrECke | Bahn |
ard | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rEChtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland | Fernsehen |
frt | Gesichtserkennung (Facial RECognition TEChnologies, FRT) | Software |
gbo | goods in bad order, englisch: Waren in schlEChtem Zustand | Bahn |
hwG | interne, in Personenakten verwendete Abkürzung für häufig wEChselnde GeschlEChtspartner (promiske Person) | DDR |
idF | intelligent digital filter (intelligentes Digitalfilter), Bezeichnung von TECHNOS, vgl. IDO, ISC | |
lit | Landesbetrieb fär InformationstEChnik (Berlin) | |
mmi | Man Machine Interface = Monitor, Maus und Tastatur; MMI wurde später zu HMI = Human Machine Interface umbenannt, da nicht nur Männer die LeittEChnik bedienen | Leittechnik |
sf6 | Schwefelhexaflorid - ein sehr schlEChter elektricher Leiter. Isolationsgas in hochspannungsschaltern | Elektro/Elektronik |
tgp | Three Gorges ProjECt, die englische Bezeichnung des Drei-Schluchten-Damm des Flusses Yangtse in der Volksrepublik China | Reisen |
tsa | Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde (Transportation SECurity Administration - TSA) hilft Flugreisende zu schützen. | Behörde |
uä | Unified ArchitECture | Computer |
uä | Universal-Anschluss-Einheit, eine Anschlussdose für RJ45-StECker in der Telekommunikation | Computer |
ACIB | German Act on Combating International Bribery = Deutscher Erklärung zur Bekämpfung der Internationalen BestEChung | Jura |
ADDS | Active DirECtory (AD) heißt der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows Server, wobei ab der Version Windows Server 2008 der Dienst in fünf Rollen untergliedert und deren Kernkomponente als Active DirECtory Domain Services (ADDS) bezeichnet wird. Quelle Wikipedia | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
AEoL | AEoI bedeutet „Automatischer Austausch von Daten (Automatic Exchange of Information - AEoI)“ einer OECD Initiative zur Vermeidung von Steuerhinterziehung | Steuer |
AHDE | Heat RECovery Steam Generator = Abhitzedampferzeuger | Kraftwerk |
ALDI | AlbrECht Discount = große Handelkette in Deutschland | Firma |
AOSP | Android Open Source ProjECt (AOSP) | Software |
ASAT | DirECt-ascent anti-satellite = militärische Angriffe auf Satelliten im Weltall zu unternehmen | Armee |
ASFU | Application SpECific Full Use Distribution Agreement | Leittechnik |
ASMC | Adventure-SECurity-Military-Camping | Armee |
ASME | American Society of MEChanical Engineers | Organisation |
BDSV | Bundesverband Deutscher StahlrECycling- und Entsorgungsunternehmen | Organisation |
BERT | BidirECtional Encoder Representations from Transformers = die neue KI von Google, mit der das Datenlabeling fürs Machine Learning vereinfacht wird | Software |
BFOC | Bayonet Fiber Optic ConnECtor | Computer |
BHEL | Bharat Heavy ElECtrical Ltd. | Firma |
BITV | Barrierefreie-InformationstEChnik-Verordnung | Recht |
BMCR | Business Management & Consultancy van Rheenen (BarendrECht, The Netherlands) | |
BMGS | Mit dem Amstantritt der neuen Bundesregierung sind einige Bundesministerien neu zuge- schnitten worden, entsprEChend wurden Arbeitsbereiche des ehemaligen Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) neu zugeordnet zwischen dem - Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - und dem neu gebildeten Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). | Politik |
BMWI | Bundesministerium für Wirtschaft und TEChnologie | |
BORA | Berufsordnung für REChtsanwälte | Recht |
BRAO | BundesrEChtsanwaltsordnung | Recht |
BRGM | Bureau de RECherches Géologiques et Minières (BRGM) in Paris | Geologie |
C2M2 | CybersECurity Capability Maturity Model (C2M2) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
C2PA | Coalition for Content Provenance and Authenticity = In der Initiative arbeiten führende Digitalunternehmen wie Adobe, Intel, Microsoft, Google und OpenAI an einem tEChnischen Standard für die Herkunft digitaler Inhalte | Internet |
CBDS | ConnECtionless Broadband Data Service | Netzwerk |
CBTC | Communication Based Train Control (Railway TEChnology) | |
CCDS | Comité Consultatif pour la Definition de la SEConde | |
CCIR | Organisation, ComitŠ Consultatif International des Radio-Communications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtEChnische Empfehlungen, z.B. CCIR-Norm (Schwarzweißfernsehnorm) | |
CCPA | California Consumer Privacy Act (CCPA) is a new data privacy law that applies to certain businesses which collECt personal information from California residents. | Datenschutz |
CCQE | ChECkPoint Certified Quality of Service Engineer , Zertifizierung von ChECk Point | |
CCSE | ChECkPoint Certified SECurity Engineer , Zertifizierung von ChECk Point | CyberSecurity |
CCUT | Denotes that the data acquisition system is not alarming the value bECause of a contact closure cutout | Leittechnik |
CD-R | Compact Disc RECordable , einfach beschreibbare CD | |
CECM | Convention Européenne de la Construction Métallique | |
CECS | Center for Energy and Climate Solutions (Annadale, VA, USA) | |
CEDS | CybersECurity for Energy Delivery Systems (CEDS) | Kraftwerk |
CEET | Clean and Efficient Energy TEChnologies | |
CEIC | Committee on ElECtronic Information and Communication | |
CEMS | COORDINATED ELECTRONIC MUSIC STUDIO (koordiniertes elektronisches Musikstudio), Typ von MOOG | Musik |
CEPC | Cairo ElECtricity Produktion Company | Firma |
CEPT | Comite Europeen des Postes et TelECommunications , Konferenz der Fernmeldeverwaltungen, die u.a. den nach ihr benannten BTX-Darstellungsstandard erarbeitet hat | |
CEPT | Conférence Européenne des Postes et (des) Télécommunications | |
CERN | Conseil Européenne pour la RECherche Nucléaire (jetzt: Organisation Européenne ...) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CHKD | chECked = geprüft, kontrolliert | |
CICS | Customer Information Control System , TPM der Intel-REChner, TPM - Terminal Puffer Monitor - ist eine Software zur Steuerung eines Systems, siehe auch TPM | |
CIIT | channel instrument interlacing tEChnology (TEChnologie der kanalweisen Kreuzung von Instrumenten), Syntheseform von DiAcoustics | Musik |
CIOS | Organisation, Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Internationale Vereinigung für Organisationswissenschaften), siehe auch CECIOS | |
CISC | complex instruction set computer (für komplexe Instruktionen ausgelegter Computer), Computer mit hohem REChenaufwand, siehe auch RISC | |
CISM | (International Centre for MEChanical Sciences), Udine, Italien | |
CIST | (Moskau-Fraunhofer) Institut für Chemische TEChnologie Pfinztal | |
CLEC | Competitive Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | |
CLEM | Organisation, Contact List of ElECtronic Music (Kontaktadressenliste für Elektronische Musik) | |
CLEO | Conference on Lasers and ElECtro-Optics | Organisation |
CLNP | ConnECtionless Network Protocol | |
CLNS | ConnECtionless Network Service | |
CLOS | Common LISP ObjECt System | |
CMMV | Organisation, Clearingstelle Multimedia der Verwertungsgesellschaften für Urheber- und LeistungsschutzrEChte GmbH | |
CMRR | Common-Mode RejECtion Ratio | |
CNDH | Comisión Nacional de DerEChos Humanos - Nationale MenschenrEChtskommission | Bahn |
CNET | Centre Nationale DEtudes Des TelECommunication , Gremium bzw. Organisation | |
CNRS | Centre national de la rECherche scientifique (Frankreich) | |
CNRS | Organisation, Centre National de la RECherche Scientifique (Nationales französisches Forschungszentrum) | |
COBS | ConnECtion Oriented Broadband Services | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COCF | ConnECtion Oriented Convergence Function | Physik |
COLP | ConnECted Line Identification Presentation , Rufnummernübermittlung | |
COLR | ConnECted Line Identification Restriction , Rufnummernunterdrückung | |
COMP | computer (REChner) | |
COMP | computer (REChner), hier f. Newsgroup-Richtung im, siehe auch: Internet rund um das Thema Computer | |
COMT | KatEChol-O-Methyltransferase | |
CONP | ConnECtion Oriented Network Protocol , Verbindungsorientiertes Netzwerkprotokoll | |
CONS | ConnECtion Oriented Network Service , Verbindungsorientierter Dienst | |
CORE | co-efficent optimized room emulator (zusätzliche optimierte Raumsimulation), Bezeichnung für einen Hallalgorithmus im T. C. ELECTRONICS M 5000 | |
COSM | composite objECt sound modeling (Klangformung durch Zusammensetzung von Objekten), Verfahren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern | |
COST | Coopération Européenne dans la domaine de la rECherche scientifique et tEChnique | |
COST | Cooperation in the Field of Scientific and TEChnical Research (EC), | |
COSY | Correlation SpECtroscopy | |
CPPM | Professional for ProjECt Management (CPPM) | Engineering |
CPRM | Content ProtECtion for RECordable Media | |
CRCC | cyclic redundancy code corrECtion (zyklische Korrektureinrichtung zur Vermeidung überflüssiger Kodierungen) | |
CRIM | Centre de RECherche en Informatique de Montréal | |
CRRT | CYBER RAPID RESPONSE TEAMS AND MUTUAL ASSISTANCE IN CYBER SECURITY (CRRT) = CybersECurity-Expert:innen aus sEChs EU-Mitgliedsstaaten und unter der Leitung von Litauen | CyberSecurity |
CSDP | Customer SpECific Development Process | |
CSNI | CzECh Standards Institute , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CSOC | Cyber SECurity Operation Center | CyberSecurity |
CSPP | Als Corporate SECtor Purchase Programme bezeichnet die Europäische Zentralbank ein von ihr angewandtes Instrument, unter dem das Eurosystem Ankäufe von Unternehmensanleihen des Euro-Währungsgebietes durchführt. [Quelle Wikipedia] | Bank |
CSTI | Civil Space TEChnology Initiative (NASA) | Raumfahrt |
CSTS | Corporate SECurity Training Service | |
CUTE | Clarkson University Terminal Emulator (REChnernetz) | |
CWDT | CREAMWARE DATENTECHNIK | |
CYM. |
cymbals (BECken) = teil eines Schlagzeugs |
Musik |
CYQB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sainte Foy Airport der Stadt QuebEC Kanada, die Abkürzung der IATA ist YQB | ICAO |
DAVA | Bei der Europawahl 2024 soll eine Partei auf dem Stimmzettel stehen: „DAVA“, die „Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch“. Die Partei wird ein Ableger der rEChtspopulistischen AKP sein. | Politik |
DCOM | Distributed Component ObjECt Model , Variante des Software-Standards COM, mit dem Dienste einer Software via Netzwerk zur Verfügung gestellt werden können. DCOM verwendet zur Realisierung RPC, um die Netzwerk-Verbindungen herzustellen. Siehe auch: OCX | |
DCOM | Distributed Component ObjECt Model (Telekommunikation) | |
DDEC | Data-Driven ECho Canceller | |
DEC. | dECrease (vermindern) | |
DECT | Digital Enhanced (or: European) Cordless TelECommunication (or: Telephony) | |
DECT | Digital European Cordless Telephone | |
DECT | digital European cordless telephone (Digitales europäisches kabelloses Telefon) | |
DECT | Digital European Cordless Telephone-Standard , Standard für digitale schnurlose Telefone. Zwischen mehreren Handgeräten können kostenlos interne Gespräche geführt werden. Telefone nach DECT haben eine höhere Abhörsicherheit als analoge schnurlose Telefone | |
DEHG | Digital elECtrohydraulic governor | Kraftwerk |
DESC | DESCRIPTION, EFFECT, SOLUTION or Say thank you, CONCLUSION = Methode um Briefe und Emails zu strukturieren | Sprachen |
DEWA | Dubai ElECtricity & Water Authority | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DICE | Düsseldorf Institute for Competition EConomics | Institut |
DIEM | Organisation, Danish Institute of ElECtroacoustic Music (Dänisches Institut für elektroakustische Musik) | |
DIII | Doublet III (FusionsreaktortEChnik, General Atomics, San Diego, CA, USA) | |
DIRC | DetECtion of Internally ReflECted Cherenkov Light | |
DISP | DirECtory Information Shadowing Protocol | |
DITC | Division of Information TEChnology and Computing (NPL, UK) | Firma |
DITR | Deutsches Informationszentrum für tEChnische Regeln | |
DJIA | Dow Jones Industrial Average (DJIA) wurde 1896 zum ersten Mal berEChnet und ist damit hinter dem weniger bekannten Dow Jones Transportation Average der zweitälteste US-Aktienindex | Bank |
DKMM | Deutsches Komitee für Meeresforschung und MeerestEChnik | |
DKRZ | Deutsches KlimarEChenzentrum | |
DKRZ | Deutsches KlimarEChenzentrum (Hamburg) | |
DLCI | Data Link ConnECtion Identifier (Telekommunikation) | |
DMCA | US-amerikanischen UrheberrEChtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act, DMCA) | Recht |
DMFC | DirECt Methanol Fuel Cell | |
DMLS | DirECt Metal Laser-Sintering | Technik |
DMOM | Division of MEChanical and Optical Metrology (NPL, UK) | |
DMTR | digital multitrack rECording (digitale Mehrspuraufnahme) | |
DNCP | DECnet Control Protocol | |
DOGE | Name auch die Kryptowährung DogECoin | Bank |
DOMF | Distributed ObjECt Management Facility | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DRET | DirECtion des RECherches, Etudes et TEChniques | |
DSSS | DirECt Sequence Spread SpECtrum , wird auch Pseudo-Noise genannt. Die Datenübertragung erfolgt auf dem ganzen Band. Es sind höhere übertragungsgeschwindigkeiten bei größeren Reichweiten erreichbar | |
DSTN | double supertwisted nematic, Begriff aus der LCD-TEChnik, siehe auch LCD, FSTN, TSTN | |
DSTO | Defence (or: Data) Science and TEChnology Organization (Australien) | |
DSTR | Deutsches SteuerrECht (Zeitschr.) | |
DSVD | digital simultanous voice and data (digitale simultane Stimmen und Daten), REChnereigenschaft, gleichzeitig Klang und Daten durch eine Leitung zu senden bzw. zu empfangen | |
DSWR | Datenverarbeitung-Steuer-Wirtschaft-RECht (Zeitschr.) | |
DTHG | Organisation, Deutsche TheatertEChnische Gesellschaft (Sitz in Poing) | Organisation |
DTLE | dirECt timelock enhanced (erhöhte direkte Zeitsynchronisation), ,siehe auch DTL | |
DTO. | ditto (ebenfalls, entsprEChend) | |
DTRS | digital tape rECording system (digitales Bandaufnahmesystem) | |
DVMT | Dynamic Video Memory TEChnology | |
DVTR | digital video tape rECorder (digitaler Videorekorder) | |
DWIR | Deutsche Zeitschrift für WirtschaftsrECht | |
DZFS | Deutsche Zeitschrift für SozialrECht | |
Dkst | DECkungsstelle, fahrdienstlich | Bahn |
Dsts | Dienstzug für SonderzwECke | Bahn |
E-MU | E-MU SYSTEMS, ursprünglich E-æ SYSTEMS für ElECtronic Micro Systems, fälschlicherweise auch EMU | |
E4OD | ElECtronic 4-Speed OverDrive transmission, Ford, elektron. 4-Gang AutomatikgetriebE mit Schongang | |
EAPS | Article 1 - Aims The aim of the European Association for the Philosophy of Sport (EAPS; hereafter the Association) is to promote and disseminate research and scholarship in the philosophy of sport with respECt for and development of different philosophical traditions and for a variety of aspECts of movement cultures (competitive sport physical education movement rECreation movement art etc.). This includes all activities to stimulate and encourage study research and writing in the philosophy of sport and related fields (to organise and conduct meetings to issue publications to support and co-operate with IAPS BPSA and other national and international associations of similar purpose). In relationship with IAPS the EAPS is a continental association supporting IAPS in its mission and activities. In the relationship with BPSA to avoid troubles of parallel activities and problems of multiplied membership a spECial agreement will be reached to co-ordinate activities (espECially annual conferences) and to make published materials (espECially the journal) accessible to EAPS membership. | Sport |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EASY | EASY = ElECtric Autonomous Shuttle for You = ein autonom fahrender Minibus der in Bad Soden-Salmünster getestet wird | Verkehr |
EAWR | ElECtricity at Work Regulations | |
EBCD | Extended Binary Coded DECimal , 6-Bit-Code | |
EBCM | ElECtronic Brake Control Module, GM, elektronisches Bremsüberwachungsmodul | Technik |
EBIT | ElECtron Beam Ion Trap | |
EBKV | ElektromEChanischer BremskraftVerstärker. Der EBKV ist ein Bremskraftverstärker, bestehend aus Elektromotor, Spindelgetriebe und Steuergerät, der den konventionellen Unterdruckbremskraftverstärker mitsamt der Unterdruckversorgung ersetzt. | |
EBRD | European Bank for REConstruction and Development | |
ECCL | kirchlich | Bahn |
ECCS | ElECtronic Concentrated Control System, Nissan, elektronisch-verstärktes Kontrollsystem | Auto |
ECDT | Engineering Career Development Team (IEEE) | |
ECHA |
European Chemical Agency = uropäische Chemikalienagentur |
Behörde |
ECML | ElECtronic Commerce Modeling Language | |
ECMO | extracorporale membrane oxygenation | |
ECMP | Equal Cost Multipath (Telekommunikation) | |
ECMS | EMCS ist die Abkürzung für "Excise Movement and Control System" und ist das EDV-gestützte Beförderungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren. | Zoll |
ECNE | Enterprise Certified NetWare Engineer , älterere Zertifizierung von Novell | |
ECOC | European Conference and Exhibition on Optical Communication | Organisation |
ECOL | Ökologie | Bahn |
ECON | Wirtschaft | Bahn |
ECOR | East Coast Railway = Indische Bahngesellschaft | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECOR | ECological Consulting and Research | |
ECOR | Engineering Committee on Oceanic Resources | Organisation |
ECOR | European Center for Ontological Research | Organisation |
ECRC | European Computer-Industry Research Center , 1984 gegründetes, ehemaliges Forschungsinstitut von ICL, Bull und Siemens, welches heute als einer der großen ISPs in Deutschland. Siehe auch: INXS | |
ECRC | Organisation, European Computer Industry Research Center (Europäisches Forschungszentrum für Computerentwicklungen) | |
ECRF | Ethics Committee Review Form (formular zur Bestätigung, dass eine Studie rEChtlich und ethisch unbedenklich ist) | |
ECSD | Enhanced Circuit Switched Data (Telekommunikation) | |
ECSS | European Co-operation for Space Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Technik |
ECTF | Enterprise Computer Telephony Forum , Gremium bzw. Organisation | |
ECTS | European (Community Course) Credit Transfer Scheme (or: System) | |
EDDS | internationaler ICAO Code für den Flughafen EChterdingen der Stadt Stuttgart Deutschland, die Abkürzung der IATA ist STR | ICAO |
EDIF | ElECtronic Design Interchange Format | |
EDIS | ElECtronic Distributerless Ignition, Ford USA, DI | Auto |
EDMD | ElECtronic Document Message DirECtory | Computer |
EDMS | ElECtronic Document Mangement System | Computer |
EDPS | ElECtronic Data Processing System , Datenverarbeitungssystem | |
EDSA | Embedded Device SECurity Assurance | Computer |
EECS | Evaporative Emissions Control System, GM, Verdunstungs-Emissionskontrollsystem | |
EEGR | ElECtronic EGR Valve, elektron. EGR Ventil | Technik |
EEHC | Eqyptian ElECtricity Holding Company | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EEIG | European EConomic Interest Group (in der EU) | |
EELS | ElECtron Energy Loss SpECtroscopy | |
EFCC | ECONOMIC & FINANCIAL CRIME COMMISSION | Organisation |
EFIS | ElECtronic Flight Instrument System (elektronisches Fluginformationssystem) | Transport |
EGMR | Entscheidungen d. Europ. Gerichtshofs für MenschenrEChte | |
EGMR | Europäischer Gerichtshof für MenschenrEChte | Bahn |
EHEC | enterohämorrhagische E. coli Stämme | |
EHEC | enterohämorrhagische Escherichia coli | |
EHPS | ElECtro Hydraulic Power Steering, ZF, elektrohydraulische Lenkung, die Servopumpe wird nicht von der Kurbelwelle angetrieben sondern von einem Elektromotor. | |
EIDE | Enhanced Integrated Drive ElECtropnics, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
EIEC | enteroinvasive E.coli Stämme | |
EIRP | EffECtive (or: Equivalent) Isotropic Radiated Power (Satelliten) | |
EITC | European Information TEChnology Conference | Organisation |
EITO | European Information TEChnology Observatory | |
EL-G | elECtric guitar (Elektrische Gitarre) | |
ELEC | Elektrizität | Bahn |
ELFE | ElECtron Laboratory for Europe | |
ELOT | Hellenic Organization for Standardization , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
ELPI | ElECtrical Low Pressure Impactor, Messgerät zur Größenklassierung von Rußpartikeln im Abgas | |
ELTB | Eisenbahnspezifische Liste TEChnischer Baubestimmungen | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMBB | ElECtronic Mail Building Block | |
EMBL | Europäisches Molekularbiologisches Laboratorium, European MolECular Biology Laboratory (Heidelberg) | |
EMCD | ElECtromagnetic Compatibility DirECtive (EMCD) = Regelung zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Anlagen | Technik |
EMID | ElECtronic Musical Instrument Division (Abteilung für elektronische Musikinstrumente), Unterorganisationen von MATSUSHITA (, TECHNICS) und AKAI (, AKAI PROFESSIONAL), welche sich ausschließlich den Musikalien widmen | |
EMIT | enzyme multiplied immunotEChnique | |
EMMS | ElECtronic Media Management System , elektronische Nachrichtendienste | Elektro/Elektronik |
EMRK | Europ. Konvention z. Schutze d. MenschenrEChte u. Grundfreiheiten | |
EMRS | ElECtromagnetic Remote Sensing | |
EMSL | Environmental MolECular Sciences Laboratory (PNNL, USA) | |
ENOB | effECtive number of bits (effektive Auflösung) | Computer |
EOPS | ElECtronic Overspeed ProtECtion System | |
EPBX | ElECtronic Private Branch Exchange | |
EPEC | enteropathogene E. coli Stämme | |
EPFL | ECole PolytEChnique Fédérale de Lausanne | |
EPGD | internationaler ICAO Code für den Flughafen RebiEChowo der Stadt Gdansk Polen, die Abkürzung der IATA ist GDN | ICAO |
EPIC | ElECtronic and Photonic Integrated Circuits | Technik |
EPIC | EPIC bezeichnet eine Eigenschaft einer Befehlssatzarchitektur engl. Instruction Set ArchitECture, kurz: ISA und der Verarbeitungsstruktur einer Familie von Mikroprozessoren, z.B. Itanium. | Computer |
EPMS | ElECtronic ProjECt Management System | Leittechnik |
EPNL | EffECtive Perceived Noise Level | |
EPRI | ElECtric Power Research Institute | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPSC | EPROM Sound CollECtion (EPROM Klangsammlung), Typen von DYNACORD, ,siehe auch EPROM | Musik |
EPSZ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Goleniow der Stadt SzczECin Polen, die Abkürzung der IATA ist SZZ | ICAO |
EPUB | EPUB (Akronym für elECtronic publication) ist ein offener Standard für E-Books vom International Digital Publishing Forum (IDPF) | Computer |
EQEC | European Quantum ElECtronics Conference | |
ERLE | ECho Return Loss Enhancement | |
ERNE | Energetic and Relativistic Nuclei and ElECtron Experiment (an Bord von SOHO) | |
ESER | Einheitliches System der elektronischen REChentEChnik der sozialistischen Länder | |
ESIS | Organisation, ECole Sup‚rieure d Ing‚nieurs du son (Schule für Toningenieure), Schweizer Schule aus Lausanne | |
ESMT | European School of Management and TEChnology Berlin (ESMT Berlin, deutsch: Europäische Schule für Management und TEChnologie) | Schule |
ESPI | ElECtronic SpECkle Pattern Interferometry | |
ESTA | elektronische Reisegenehmigungssystem (ElECtronic System for Travel Authorization - ESTA) | Reisen |
ESTG | Einkommenssteuergesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ESTO | European Science and TEChnology Observatory (EC) | |
ESTR | Einkommenssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ESig | ElECtronic signature | Computer |
EStw | Elektronisches Stellwerk (Railway TEChnology) | |
ETCI | ElECtro-TEChnical Council of Ireland Limited , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Organisation |
ETCS |
European Train Control System (Railway TEChnology) = Elektonische Zugsicherungssystem für Europas Eisenbahnen |
Bahn |
ETDM | ElECtric(al) (or: ElECtronic) Time Division Multiplexing (optische Telekommunikation) | |
ETDM | ElECtronic Time Division Multiplexing | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ETEC | enterotoxische E. coli Stämme | |
ETES | ElECtric Thermal Energy Storage = speichert große Mengen an Hochtemperaturwärme (bis zu 800°C) in Vulkangestein | Kraftwerk |
ETIS | European TelECommunications Informatics Services , Gremium bzw. Organisation | |
ETNO | European Public TelECommunications Network Operators Association , Gremium bzw. Organisation | Organisation |
ETSI | European TelECommunications Standards Institute , Europäische Standardisierungsbehörde für Telekommunication mit insgesamt 45 Mitgliederorganisationen in 14 Ländern. Ist eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
ETSI | European TelECommunications Standards Institute (seit 1988) | |
EUST | Einfuhrumsatzsteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
EUZW | Europäische Zeitschrift für WirtschaftsrECht | |
EVRV | ElECtronic Vacuum Regulator Valve for EGR, GM, elektronisches Vakuum-Regulierventil für EGR | |
EWIR | Entscheidungen zum WirtschaftsrECht (Zeitschr.) | |
EZMW | Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (, ECMWF) | |
EZRT | (Fraunhofer-) Entwicklungszentrum RöntgentEChnik | |
FARA | Foreign Agents Registration Act (FARA) ist ein 1938 verabschiedetes Gesetz der Vereinigten Staaten. Es schreibt vor, dass Personen, die in den USA politisch für ausländische REChtspersonen tätig sind, diese Tätigkeit dokumentieren und offenlegen müssen. [Quelle: wikipedia] | Recht |
FCAS |
Future Combat Air System (FCAS; deutsch: Zukünftiges Luftkampfsystem; französisch: Système de combat aérien du futur) = deutsch-französisch-spanisches Programm zur Entwicklung eines Systems aus einem bemannten MehrzwECkkampfflugzeug |
Armee |
FCCH | Frequency CorrECtion Channel , Frequenzkorrekturkanal | |
FDCR | full detail call rECording | Telekommunikation |
FDDI | FDDI stands for Fiber Distributed Data Interface. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-optic. ConnECtors are spECialized. The media access method is token passing. Multiple tokens may be used by the system. The maximum length is 100 kilometers. The maximum number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is normally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. | Technik |
FDEM | Frequency Dependent ElECtromagnetic Sensor | |
FECC | Forward Error CorrECting Code (Telekommunikation) | |
FECR | ferro-chrom (Eisen-Chrom), Beschaffenheit von, siehe auch: MC-Bändern | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FEHR | Fachverband Elektro- und InformationstEChnik Hessen/Rheinland-Pfalz | Organisation |
FELI | Free ElECtron Laser Research Institute (Osaka, Japan) | |
FEXT | Far End Crosstalk , FernnebensprEChdämpfung | |
FFP1 | FFP = filtering face piECe = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) | Medizin |
FFP2 | FFP = filtering face piECe = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) | Medizin |
FFP3 | FFP = filtering face piECe = Klassifizierung von Atemschutzmasken; dabei wird in drei Klassen unterschieden (FFP1, FFP2, FFP3) | Medizin |
FHSS | Frequency Hopping Spread SpECtrum , Zur Datenübertragung werden mehrere Frequenzbänder benutzt. Während der übertragung wEChseln Sender und Empfänger gleichzeitig die benutzten Frequenzbänder (Hopping). Der Vorteil ist, dass mehrere Funkzellen parallel be | |
FHSS | Frequency Hopping Spread SpECtrum (Telekommunikation) | |
FHTW | Fachhochschule für TEChnik und Wirtschaft (Berlin) | |
FIBS | First International Backgammon Server (REChnernetz) | |
FIEC | (Verband der europäischen Bauindustrie, International European Construction Association) | |
FIGO | Federation Internationale de GynECologie et dObstetrique | |
FIMS | Fédération Internationale de MédECine du Sport | |
FIPS | Federal Information Processing Standard , ein als SECurity Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und Softwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht | |
FLCD | ferroelECtric, siehe auch: LCD, (eisenelektrische Flüssigkristallanzeige), Begriff aus der, siehe auch: LCD-TEChnik | |
FLEX | frequency level expander (Frequenzpegelanheber), TEChnologie von Pioneer | Technik |
FLIC | Flexible Interdigital Cuff ElECtrode | |
FLRG | FlaggenrEChtsgesetz | |
FMEA | Failure Modes & EffECts Analysis | |
FMEA | Fehler-Möglichkeiten & -einfluss Analyse Englisch: Failure Mode & EffECt Analysis; siehe auch: FMECA | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FMEA | Financial Management Enterprise ArchitECture | Bank |
FMEA | Florida Municipal ElECtric Association | |
FQHE | Fractional Quantum Hall EffECt | |
FRLS | Fast RECursive Least Squares (Transversalfilter) | |
FRNC | Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. EntsprEChende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotEChnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. | Leittechnik |
FSTN | film supertwisted nematic, Begriff aus der LCD-TEChnik, siehe auch DSTN, LCD, TSTN | |
FTIR | Fourier Transform Infrared SpECtrometry | |
FTIR | Frustrated Total Internel ReflECtion (Lichtmodulator) | |
FTSC | FidoNet TEChnical Standard Conference. , Die Leute, die den FTS erarbeiten. | |
FUSE | Far Ultraviolet SpECtroscopic Explorer (Satellit) | |
FeRD | Forum elektronische REChnung Deutschland | |
Fspr | FernsprECher | Bahn |
GBPS | Gigabits Per SECond, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Kommunikation |
GCMD | Global Change Master DirECtory (NASA) | |
GCSR | Grating-assisted codirECtional Coupler with rear Sampled ReflECtor (tunable laser) | |
GDMB | Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff- und UmwelttEChnik | |
GDMO | Guidelines for Defining (or: the Definition) of Managed ObjECts | |
GDPR | General Data ProtECtion Regulation = generelle Datenschutz Regel | Recht |
GEIS | General ElECtric Information System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GEMA | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mEChanische VervielfältigungsrEChte | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GESO | GesamtvollstrECkungsordnung | |
GESO | GesamtvollstrECkungsordnung, DDR bzw. ehemals Beitrittsgebiet, jetzt: Insolvenzordnung | DDR |
GHRS | Goddard High Resolution SpECtrograph | |
GIOD | Globally InterconnECted ObjECt Databases | |
GIVE | gated induced valve effECt (spezieller Röhrenverstärkereffekt), TEChnologie von, siehe auch: GK für Verstärker | |
GLES | German Longitudinal ElECtion Study | |
GMBH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
GMMX | internationaler ICAO Code für den Flughafen Menara der Stadt MarrakECh Marokko, die Abkürzung der IATA ist RAK | ICAO |
GOPS | giga operations per sECond (Giga BerEChnungen pro Sekunde) | |
GPCR | G-Protein Coupled RECeptor | |
GRIP | Greenland IcECore ProjECt | |
GRUR | Gewerblicher REChtsschutz und UrheberrECht (Zeitschr.) | |
GRUR | Gewerblicher REChtsschutz und UrheberrECht, Fachzeitschrift | Bahn |
GSEC | Google Safety Engineering Center (GSEC) in München | Internet |
GTLD | generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel: Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien Generisch .club .cool .date .ECo .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .sECure .site .software .tECh .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win Community .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine | |
GTRI | Georgia TECh Research Institute (USA) | |
GZSZ | Gute Zeiten, SchlEChte Zeiten, Fernsehserie auf RTL | |
Gips | Giga-Instructions per SECond | Software |
GmbH | Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist einen REChtsform in Deutschland | Firma |
GmgV | Gesellschaft mit gebundenem Vermögen = neue REChtsform in der Bundesrepublik | Wirtschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HAXM | Intel® Hardware Accelerated ExECution Manager (Intel HAXM) | Software |
HDBR | Hybrid Distributed Bragg ReflECtor (optische Telekommunikation) | |
HDBT | High Definition Broadcast TEChnology | |
HDCD | high definition compatible digital disk (hochauflösende kompatible digitale Platte ), Audio-CD-kompatible, siehe auch: CD mit höherer Auflösung, auf der 99. AES in New York 1995 vorgestellt, nicht zu verwEChseln mit HD-CD | |
HDCP | High Definition Content ProtECtion | |
HDCS | Hard Disk Controller SelECt | |
HDPE | Polyethylen hart (Niederdruckpolyethylen). Beispiele bautEChnischer Anwendung: Rohre, Lüfter, Mülltonnen, Behälter, Planen aus Bändchengewebe. | |
HEMT | High ElECtron Mobility Transistor | |
HGRG | Gesetz über die Grundsätze des HaushaltsrEChts des Bundes und der Länder | |
HGRG | Gesetz über doe Grundsätze des HaushaltsrEChst der Bundes und der Länder (Haushaltsgrundsätzegesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
HIDS | Host intrusion detECtion sensors (HIDS) = Angrifferkennungssystem | CyberSecurity |
HLRB | HöchstleistungsrEChenzentrum in Bavaria | |
HLRS | HöchstleistungsrEChenzentrum Stuttgart | |
HLRZ | HöchstleistungsrEChenzentrum (Jülich) | |
HMSL | hierarchical music spECification language (hierarchische musikspezifische Programmiersprache) | Software |
HPDL | High Pressure DECorative Laminate = druckunempfindliche dekorative Tischplatte | |
HPTC | High Performance TEChnical Computing | |
HRSG | Heat RECovery Steam Generator = Abhitzedampferzeuger | Kraftwerk |
HSTS | HTTP Strict Transport SECurity (HSTS) ist ein SicherheitsmEChanismus für HTTPS-Verbindungen | Computer |
HTGF | High-TECh Gründerfonds | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HTMC | High Temperature MEChanical Testing Committee (UK) | Organisation |
HTMT | Hybrid TEChnology/Multithreaded System (Supercomputer) | |
HTTB | High TEChnology Test Bed = HochtEChnologie Prüfstand | |
HTTP | Hypertext Transfer (or Transmission) Protocol (REChnernetz, WWW) | |
HVDC | High Voltage DirECt Current = Hochspannungs-Gleichstrom Übertragung | Siemens |
HWRB | HochwasserrückhaltebECken | Umwelt |
IBMS | In-Beam Mössbauer SpECtroscopy | |
IBMT | (Fraunhofer-) Institut für Biomedizinische TEChnik (St. Ingbert) | |
ICCR | Organisation Interfaith Center on Corporate Responsibility (ICCR), die AktionärsrEChte bündelt, um Konzerne zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung zu drängen | Organisation |
ICDN | InterconnECting Cisco Network Devices , Teil derCISCO-Zertifzierungen zum CCNA-WAN, | |
ICER | Industry Council for ElECtronic Equipment (UK) | |
ICRP | International Commission on Radiological ProtECtion | |
IDDD | International DirECt Distance Dialling , Internationaler Selbstfernwähldienst | |
IDMT | (Fraunhofer-) Institut für Digitale MedientEChnologie (Ilmenau) | |
IEEE | Institute Of ElECtrical And ElECtronical Engineers , Gremium bzw. Organisation | |
IEEE | Institute of ElECtrical and ElECtronics Engineers , Fachverband, für Normierung auf dem Gebiet der ElektrotEChnik. Am bekanntesten ist die Projektgruppe 802, die etliche Standards definiert hat, die für lokale Netze weltweite Gültigkeit erlangten haben.In | |
IEEE | Institute of ElECtrical and ElECtronics Engineers (USA) | |
IEEE | Organisation, Institute of ElECtrical and ElECtronic Engineers (Institut der Elektrik- und Elektronikingenieuren), enge Zusammenarbeit mit dem, siehe auch: IEC | |
IEMN | Organisation, International ElECtronic Music Network (Internationales Elektronisches Musik-Netzwerk) | |
IEPE | Integrated ElECtronic PiezoelECtric | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IERE | Institution of ElECtronic and Radio Engineers (London) | |
IESO | Independent ElECtric System Operator (IESO) in Ontario Kanada | |
IETF | Internet Engineering Task Force , Konsortium, das Verfahren für neue TEChnologien im Internet einführt. Die Spezifikationen der IETF werden in Dokumenten veröffentlicht, die als Requests for Comments (RFCs) bezeichnet werden. Teil des IAB | Organisation |
IETS | Inelastic ElECtron Tunneling SpECtroscopy | |
IFAB |
International Football Association Board Beschlossen und formuliert werden die Änderungen der Fußballregeln durch das IFAB (International Football Association Board), welches seit 1913 über die Regeln wacht und in jährlichen Treffen diskutiert. Dieses Gremium setzt sich aus vier Vertretern der FIFA und je einem der vier Verbände – England, Nordirland, Schottland und Wales – zusammen. Für eine Regeländerung müssen immer mindestens sEChs Vertreter zustimmen, wobei die Mitglieder der FIFA nur als Block (also immer alle vier Stimmen für eine Seite) abstimmen können. [Quelle: bundesliga.com] |
Organisation |
IFBT | Institut für BautEChnik, Berlin | |
IFPI | Organisation, International Federation of the Phonographic Industry (Internationaler Verband der phonographischen Industrie), arbeitet eng mit der BIEM zusammen in Sachen UrheberrEChtsschutz | |
IHPT | Institut für Physikalische HochtEChnologie e.V. (Jena) | |
IIRC | wenn ich mich richtig Erinnere (If i remember corrECtly), Abkürzung im Internet | |
IISB | (Fraunhofer-) Institut für Integrierte Systeme und BauelementetEChnologie (Erlangen) | Universität |
IISG | Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und BauelementetEChnologie IISB | Institut |
IKTS | (Fraunhofer-) Institut für Keramische TEChnologien und Sinterwerkstoffe (Dresden) | |
ILEC | Incumbent Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | |
IMBA | Institut für Molekulare BiotEChnologie (IMBA) | Institut |
IMPT | IndustriemEChaniker für ProduktionstEChnik | Beruf |
IMPT | Intensity-Modulated Proton Therapy (RöntgentEChnik) | |
IMRT | Intensity-Modulated Radiation Therapy (RöntgentEChnik) | Medizin |
IMTC | Instrumentation and Measurement TEChnology Conference (IEEE) | |
INCO | International Cooperation (Cooperation with Third Countries and International Organisations) (EC) | |
INVO | Insolvenz und VollstrECkung (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IODA | Amnesty International und der Hertie School in einer Zusammenarbeit mit dem Projekt Internet Outage DetECtion and Analysis (IODA) | Studie |
IOSB | Fraunhofer-Instituts für Optronik, SystemtEChnik und Bildauswertung (IOSB) in Ilmenau | Universität |
IP11 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm und gegen Tropfwasser, Auftreffwinkel zur senkrEChten 0°. | |
IP21 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 12,5mm, Länge 80 mm, Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrECht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem DachblECh | Elektro/Elektronik |
IP22 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Tropfwasser mit einem Auftreffwinkel zur senkrEChten von 15°. | |
IP23 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die SenkrEChte. | |
IP31 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrECht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem DachblECh | Elektro/Elektronik |
IP33 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die SenkrEChte. | |
IPHT | Institut für Photonische TEChnologien Jena (seit 2007 umbenannt) | Forschung & Entwicklung |
IPHT | Institut für Physikalische HochtEChnologie (Jena) | |
IPRC | IntellECtual Property Rights Committee (TC im ETSI) | |
IPSD | Intensified Position-Sensing DetECtor | |
IPSE | Integrated ProjECt Support Environment | |
IPTS | Institute for ProspECtive TEChnological Studies (EU, Sevilla, Spanien) | |
IQEC | International Quantum ElECtronics Conference | |
IQHE | Integer Quantum Hall EffECt | |
IRCH | Ion Cyclotron Resonance Heating (FusionsreaktortEChnik) | |
IRDT | Inflatable Reentry and Descent TEChnology (Raumfahrt) | |
IRSB | EKG: inkompletter REChtsschenkelblock | |
IRTF | Internet Research Task Force , Teil des IAB, der langfristige tEChnische Weiterentwicklungen des Internet betreut. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ISBO | MikrorEChnerprojekt Informationssystem Bodenführung (Landwirtschaft) | Landwirtschaft |
ISDN | Integrated Services Digital Network, internationaler Standard für Datennetze für FernsprECh-/Text-/Datenkommunikation. | |
ISIN | International SECurities Identification Number | Bank |
ISIN | International SECurity Identification Number, Jedem Wertpapier wird ein 12stelliges Kürzel zugeordnet, das aus Ländercode, nationalen Kennummer und Prüfziffer besteht. Die ISIN von in Deutschland emittierten Wertpapieren beginnt mit den Buchstaben DE. | Bank |
ISIT | (Fraunhofer-) Institut für SiliziumtEChnologie (Itzehoe) | |
ISMS | Information SECurity Management System | |
ISOC | Internet Society , Zur Unterstützung des Internet 1992 gegründet. Sie koordiniert die tEChnische Weiterentwicklung des Internet und umfaßt auch die Organisationen IAB, IETF und IRTF. | |
ISRC | international standard rECording code (internationale StandardAufnahmen-Kodierung), Kodierungsverfahren für Audio-CDs zur Vermeidung von Piraterie | |
ISRN | International Standard TEChnical Report Number | |
ISSC | International Ship SECurity Certificate (engl.) , Internationales Zeugnis über die Gefahrenabwehr an Bord eines Schiffes, amtliche Abkürzung | Bahn |
ISST | (Fraunhofer-) Institut für Software- und SystemtEChnik (Dortmund) | |
ISTC | International Science and TEChnology Center (Moskau) | |
ISTP | Information Society TEChnologies Programme | |
ISTR | Internationales SteuerrECht | |
ISTR | Inverse Sequence-Tagged Repeat (DNA-MarkertEChnologie) | |
ITER |
International Thermonuclear Experimental Reactor (FusionsreaktortEChnik) in Frankreich Cadarache; An dem Projekt forschen und arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Nationen wie den USA, der Europäischen Union, Südkorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
ITRI | Industrial TEChnology Research Institute (Taiwan) | |
ITRS | International TEChnology Roadmap for Semiconductors | |
ITWM | (Fraunhofer-)Institut für TEChno- und Wirtschaftsmathematik (Kaiserslautern) | |
ITiS | Informations-TEChnik in Schiffen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IVSd | Interventricular Septal DefECt | Medizin |
IWPP | Independent Water & Power ProjECt | Kraftwerk |
IWTZ | Internationales Wissenschafts- und TEChnik-Zentrum (Moskau) | |
IÖD | Infodienst Öffentliches DienstrECht | |
JDBC | Java Database ConnECtivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-Software eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. | |
JDBC | JAVA Database ConnECtivity (Telekommunikation) | |
JECC | Joint ETSI/ECMA Committee (TC im ETSI) | |
JECF | Java ElECtronic Commerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den elektronischen Zahlungsverkehr. | |
JEDI | Joint ElECtronic Data Interchange , Gremium bzw. Organisation | |
JEEC | Joint ETSI ECMA Committee , Gremium bzw. Organisation | |
JNDI | Java Naming and DirECtory Interface | |
JPEG | Im JPEG-Format stECkt an sich eine TIF-Datei, die durch besondere Algorithmen sehr gut komprimiert werden kann. Allerdings ist diese Komprimierung verlustbehaftet! | |
JSME | Japan Society of MEChanical Engineers | |
JTC1 | Joint TEChnical Committee on Information TEChnology | |
JTEC | Japanese TEChnology Evaluation Center | |
KBDL | internationaler ICAO Code für den Flughafen Bradley International Airport der Stadt Hartford USA, Bundesland ConnECticut , die Abkürzung der IATA ist BDL | ICAO |
KBDR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Sikorsky Memorial der Stadt Bridgeport USA, Bundesland ConnECticut , die Abkürzung der IATA ist BDR | ICAO |
KESB | Kaspersky Endpoint SECurity for Business | Software |
KHEC | Korean Heavy Equipment Company | Firma |
KICS | Kaspersky Industrial Cyber SECurity | Software |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KIPS | kilo instructions per sECond (tausend Instruktionen pro Sekunde), ,siehe auch MIPS | |
KIST | Kirchensteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KIST | Korean Institute for Science and TEChnology | |
KJHG | Gesetz zur Neuregelung des Kinder- und JugendhilferEChts (Kinder- und Jugendhilfegesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
KNOB | Key Negotiation of Bluetooth Attack = Die Verschlüsselungsfunktion des Bluetooth-Standards lässt sich mit einem sehr einfachen Angriff aushebeln. Der Kern des Angriffs: Die Länge des Schlüssels lässt sich auf ein Byte reduzieren, der entsprEChende Teil des Protokolls ist nicht authentifiziert und kann damit von einem Angreifer manipuliert werden. | CyberSecurity |
KSPS | Keystrokes per sECond | Elektro/Elektronik |
KSTG | Körperschaftssteuer-Gesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KSTR | Körperschaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KVLG | Gesetz zur Weiterentwicklung des REChts der gesetzlichen Krankenversicherung (Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte), amtliche Abkürzung | Bahn |
LCRS | left, center, right, surround (links, mitte, rEChts, Umgebung), DOLBY-StereotEChnik, siehe auch Lt, Rt, auch LCRLsRsSw, LLECReRLsRsSw, 5.1Format | |
LDAP | Ligthweigt DirECtory Access Protocol | Computer |
LDPE | Polyethylen weich (Hochdruckpolyethylen). BautEChnische Anwendung: Folien für Bauten- und Witterungsschutz, Kabelisolierungen. | |
LDSD | Die NASA schickt eine"fliegende Untertasse"in die Erdatmosphäre. Hier soll neue TEChnik für eine Mars-Landung erprobt werden. Der Low Density Supersonic DECelerator (LDSD) erreichte mit Raketenantrieb und 3,8-facher Schallgeschwindigkeit eine Höhe von 54.900 Metern. Quelle: ZDF heute | Raumfahrt |
LECK | LECkage | |
LECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen La Coruna der Stadt La Coruna Spanien, die Abkürzung der IATA ist LCG | ICAO |
LEEM | Low Energy ElECtron Microscopy | |
LELT | Lieferantenspezifische E- und L-TEChnik, z. B. Black -Box mit E und LT | Leittechnik |
LEOS | Lasers and ElECtro-Optics Society (IEEE) | Organisation |
LFLP | internationaler ICAO Code für den Flughafen AnnECy-Meythe der Stadt AnnECy Frankreich, die Abkürzung der IATA ist NCY | ICAO |
LFVR | longitudinal video rECording (longitudinale Videoaufnahme), Videoaufzeichnungsverfahren | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LGIO | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ioannina der Stadt Ioannina GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist IOA | ICAO |
LGIR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Heraklion der Stadt Heraklion GriEChenland, Kreta, die Abkürzung der IATA ist HER | ICAO |
LGKO | ICAO Code des Flughafen Kos-Hippokrates GriEChenland | Flugzeug |
LGKP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Karpathos der Stadt Karpathos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist AOK | ICAO |
LGKR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kerkyra der Stadt Kerkyra GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist CFU | ICAO |
LGKS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kasos Island der Stadt Kasos Island GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist KSJ | ICAO |
LGKV | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kavala der Stadt Kavala GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist KVA | ICAO |
LGLE | internationaler ICAO Code für den Flughafen Leros der Stadt Leros GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist LRS | ICAO |
LGLR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Larisa GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist LRA | ICAO |
LGMK | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mikonos der Stadt Mikonos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist JMK | ICAO |
LGML | internationaler ICAO Code für den Flughafen Milos der Stadt Milos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist MLO | ICAO |
LGMT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mytilene der Stadt Mytilene GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist MJT | ICAO |
LGPD | LGPD (Lei Geral de Proteção de Dados) ist ein neues Datenschutzgesetz für Unternehmen, die in Brasilien oder anderen Ländern ansässig sind | Recht |
LGPZ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Preveza der Stadt Preveza GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist PVK | ICAO |
LGRP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Paradisi der Stadt Rhodos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist RHO | ICAO |
LGSK | internationaler ICAO Code für den Flughafen Skiathos der Stadt Skiathos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist JSI | ICAO |
LGSM | internationaler ICAO Code für den Flughafen Samos Island der Stadt Samos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist SMI | ICAO |
LGSR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Santorini der Stadt Santorini/Thira Is GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist JTR | ICAO |
LGSY | internationaler ICAO Code für den Flughafen Skiros der Stadt Skiros GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist SKU | ICAO |
LGTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Thessaloniki der Stadt Thessaloniki GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist SKG | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LGVO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Volos GriEChenland, die Abkürzung der IATA ist VOL | ICAO |
LIBS | Laser-Induced Breakdown SpECtroscopy | |
LITE | Lidar-in-Space TEChnology | |
LKPR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ruzyne der Stadt Prag TschEChien, die Abkürzung der IATA ist PRG | ICAO |
LMAA | LECk Mich Am Arsch | Sex |
LMWH | low molECular weight heparin | |
LOPA | Layer of ProtECtion Analysis | |
LOTL | Living-off-the-Land-TEChniken (LOTL). Die Cyber Angreifer nutzen allgemein übliche Tools von Administratoren. Angriffe auf IT Systeme fallen so kaum noch im System auf. | CyberSecurity |
LOWW | internationaler ICAO Code für den Flughafen SchwEChat der Stadt Vienna - Wien Österreich, die Abkürzung der IATA ist VIE | ICAO |
LPOE | Levelized Price of ElECtricity | |
LROD | Als LRod wird ein L-förmiger Metallhalter bezeichnet an welchem Schlagzeugteile wie z.B. Tom Toms oder BECken am Drumrack befestigt werden. | Musik |
LSND | Liquid Scintillator Neutrino DetECtor | |
LSPP | Large screen projECtion panels = Großbildwand | Leittechnik |
LSTR | Lohnsteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
LTER | Long Term ECological Research | Wissenschaft |
LTSP | Linux Terminal Server ProjECt | Computer |
LVEF | left ventricular ejECtion fraction | |
LVET | left ventricular ejECtion time | |
LWTI | Leitstelle für wissenschaftlich-tEChnische Information | Universität |
LkSG |
Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von MenschenrEChtsverletzungen in Lieferketten; auch: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |
Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LoDS | List of DEClaralale Substance | |
Lokw | LokomotivwEChsel | Bahn |
LÄS | LECkageüberwachungssystem | Technik |
M/FX | multi-effECts (Multieffekt prozessor ), siehe auch FX, auch, siehe auch: MFX | |
M/FX | Music & EffECts [Musik und Effekte] | |
MIDI | musical instrument digital interface = Internationaler Standard zur Verbindung von REChnern , Synthesizern und Musikinstrumenten; MIDI digitalisiert alle Elemente der Musik (Töne, Instrumente oder Lautstärke), weist ihnen also einen mathematischen Wert zu. | Musik |
MINT | MINT-Fächer = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und TEChnik in der Schule | Schule |
MREC | MREC-Entscheidungen (moved, replaced, exited, copied); dabei wird entschieden welche Software Anwendungen verschoben, ersetzt, gelöscht / aufgegeben oder kopiert werden. | Software |
MitM | Man-in-the-middle (MitM) attacks This occurs when a hacker impersonates a trusted connECtion in order to steal data or information or to alter communications between two or more people. | Computer |
NARA | National Archives and RECords Administration = USA Nationale Archiv- und Dokumentenverwaltung (NARA) | Behörde |
NECC | National Energy Control Center | |
NESC | National ElECtrical Safety Code | |
NFPA | National Fire ProtECtion Association (US Standard) | Technik |
NIDS | Network Intrusion DetECtion System = Netzwerk Eindringversuch Signalisierungs System | |
NTLM | NTLM (kurz für NT LAN Manager) ist ein Authentifizierungsverfahren für REChnernetze | Computer |
ODBC | Open Database ConnECtivity (ODBC, deutsch: Offene Datenbank-Verbindungsfähigkeit) ist eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als Datenbanksprache verwendet. | Computer |
OECD | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung =englisch Organisation for EConomic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE) | Organisation |
OECS |
Organisation Ostkaribischer Staaten (englisch Organisation of Eastern Caribbean States, kurz OECS)
|
Organisation |
OTDR | Optical time domain reflECtometer | Leittechnik |
OVKS |
Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS, (englisch CollECtive SECurity Treaty Organization – CSTO) ist ein Militärbündnis postsowjetischer Staaten. Es wird von Russland geführt. [Quelle: Wikipedia] |
Armee |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PACT | ProjECt Acceleration by Coaching and Teamwork (PACT) | |
PCIe | Peripheral Component InterconnECt Express | Computer |
PECH | Nach einer Muskelverletzung sind möglichst rasch die folgenden Erstmaßnahmen empfehlenswert: P = Pause. E = Eis: Kühlen. C = Compression, Elastischen Druckverband anlegen. H = Hochlagern | Medizin |
PECO | Perry Equipment Corporation (PECO)Mineral Wells, TX | Firma |
PEEM | Photo-Emission ElECtron Microscope, Photoemissions-Elektronenmikroskop | |
PELV | Spannungsversorgungen/Stromversorgungsmodule mit sicherer, elektrischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low Voltage)/PELV (ProtECtive Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet | Elektro/Elektronik |
PERL | Practical Extraction and Report Language (scherzhaft auch: Pathologically EClECtic Rubbish Lister) (Textmanipulation) | |
PESC | Power ElECtronics SpECialist Conference | |
PFLR | PflegerECht (Zeitschr.) | |
PFPA | Pentagon Force ProtECtion Agency (PFPA) = Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Armee |
PHEV | Plug-in-Hybride (englisch Plug-in Hybrid ElECtric Vehicle, PHEV) | Auto |
PICS | Platform for Internet Content SelECtion, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
PICT | Picture , Ein Grafikformat für den Macintosh-REChner. Neben Rastergrafiken können auch Kommandos für Vektorgrafiken enthalten sein. Siehe auch: CGM , EPS, WMF | |
PIGs | als Pigs (Portugal, Italien, GriEChenland, Spanien) verspotteten Länder | scherzhaft |
PING | Packet Internet Groper , Ein Programm mit dem man u.a. Erreichbarkeit eines REChners in einem Netzwerk testen kann. | |
PIPS | Passivated, Implanted, Planar Silicon (detECtors) | |
PJFF | A Pulse Jet Fabric Filter (PJFF) is a particulate removal device. This device collECts the particles entrained in the flue gas by means of fabric filter media. The particulate typically consists primarily of flyash exiting the air heater. | Technik |
PLCI | Physical Link ConnECtion Identifier | |
POLY | Polymeric Materials for MicroelECtronics and Photonics (Kongress) | |
PONS | psychoacoustic optimized noise shaping (psychoakustisch optimierte Rauschanpassung), TEChnik von LEXICON | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
POST | Parliamentary Office of Science and TEChnology (UK) | |
PPDM | parallel path digital modulation (parallele digitale Modulation), TEChnik von Aphex Systems | |
PPPL | Princeton Plasma Physics Laboratory (FusionsreaktortEChnik) | |
PPTP | Point-to-Point Tunneling Protocol , NetzwerktEChnik, die virtuelle private Netzwerke (VPN) mit mehreren Protokollen unterstützt. Remote-Benutzern ermöglicht PPTP den sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke über das Internet, indem sie entweder eine dir | |
PRL. | projECt leader | Baugewerbe |
PSD2 | Payment Service DirECtive 2, kurz PSD 2. Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im Zahlungsverkehr und der Ermöglichung von weiterem Wettbewerb. | Bank |
PSDM | Problem Solving and DECision Making = Problemlösung und Entscheidungsfindung | |
PSPP | Public SECtor Purchase Programme (PSPP) = Programm zum Ankauf von Anleihen von im Euroraum ansässigen Zentralstaaten | Bank |
PSTN | Public Switched Telephone Network (Öffentliches FernsprEChnetz) | |
PTTI | piatti (BECken) | |
PVCO | prECision voltage controlled oscillator (spannungsgesteuerter Präzisionsoszillator), Typ von SERGE | |
PVEM | Partido Verde ECologista de Mexico (Grün-Ökologische Partei von Mexiko) | Bahn |
PVOC | phase vocoder (Phasenvocoder), Software auf dem NeXT-REChner | Computer |
PVPP | In der industriellen Herstellung wird dem Bier Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP) zugesetzt. Das Kunststoffpulver ist ein „tEChnischer Hilfsstoff“, der Schwebteilchen aus dem Gerstensaft entfernt, die seine Haltbarkeit herabsetzen würden. Quelle: GEO.de | Nahrungsmittel |
PwC | PricewaterhousECoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Firma |
QELS | Quantum ElECtronics and Laser Science (Conference) | |
QSVD | Quotient Singular Value DEComposition | Leittechnik |
QUEG | Quadrophonic EffECts Generator (quadrophonischer Effektgenerator) Typ von EMS-REHBERG | |
QWIP | Quantum Well Infrared PhotodetECtor | |
RBÄ | revidierte Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst , Verwaltung durch die, siehe auch: WIPO (UrheberrECht) | Kultur |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RCEP | Handelsabkommen Regional Comprehensive EConomic Partnership (RCEP) zwischen den ASEAN-Staaten sowie fünf weiteren Ländern in der Region Asien-Pazifik | Handel |
RCHN | REChner | |
RDOS | realtime, siehe auch: DOS (EChtzeit, siehe auch: DOS) | |
RDRF | rECeive data register full (Datenempfangsregister voll), siehe auch RDR | |
REC. | rECorded (augenommen) | |
RECH | REChen (Siebanlage) | Technik |
RELF | REChtslauf | |
RERF | Radiation EffECts Research Foundation (Japan) | |
REZ. | Rezitativ (SprEChgesang) | |
RFPI | Radio Fixed Part Identity (DECT) | |
RIAA | RECording Industry Association of America ist eine Interessengemeinschaft von Unternehmen der Musikindustrie in den Vereinigten Staaten. Die Organisation meldet: 41 Millionen Vinylalben fanden 2022 einen Abnehmer, aber nur noch 33 Millionen CDs | Organisation |
RIBA | Royal Institute of British ArchitECts (RIBA) | Institut |
RIMS | Resonance Ionization Mass SpECtroscopy | |
RISC | reduced instruction set computer (REChner mit reduziertem Befehlsumfang), durch reduzierten Befehlsumfang schnellerer REChner, siehe auch CISC | |
RJEC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Asahikawa der Stadt Asahikawa Japan, die Abkürzung der IATA ist AKJ | ICAO |
RKTY | internationaler ICAO Code für den Flughafen YEChon der Stadt YEChon Süd-Korea, die Abkürzung der IATA ist YEC | ICAO |
RLMS | RECursive Least Mean Square (Algorithmus) | Computer |
RMDB | ROLAND multi purpose digital bus (MehrzwECkdigitalschnittstelle ROLANDs), im DM-800 eingebaute Schnittstelle | |
RMIT | Royal Melbourne Institute of TEChnology = australisches Institut | Institut |
RNRT | Réseau National de RECherche en Télécommunications (France Télécom) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RPPR | realtime pattern play and rECord (EChtzeitpatternwiedergabe und -aufzeichnung), Funktion in den KORG-Workstations N 264/364 | |
RPTV | Rear-ProjECtion Television | |
RPTV | Tarifvertrag über einzelne REChte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis | Wirtschaft |
RSBO | Residual Current operated Breaker with Overcurrent protECtion | Leittechnik |
RSQR | Reference Signal RECeived Quality | Telekommunikation |
RSRP | Reference Signal RECeived Power | Telekommunikation |
RSSI | RECeive Signal Strength Indication (DECT) (or Radio ...) = Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser Kommunikationsanwendungen | Telekommunikation |
RTSP | real time streaming protocol (fließendes EChtzeitprotokoll) | |
RVED | REChtsventrikulärer enddiastolischer Druck | |
RVSD | rEChtsventrikulärer systolischer Druck | |
RWTH | Rheinisch Westfälische TEChnische Hochschule (Aachen) | |
RWTH | Rheinisch-Westfälische TEChnische Hochschule (Aachen) | |
Rspr | REChtsprEChung | Bahn |
Rzü | REChnergestützte Zugüberwachung | |
RÄG | Gesetz zur Herstellung der REChtseinheit in der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung (Renten-Überleitungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
RÄG | Rügen in Bergen, Kreis MECklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SALT | SchaltanlagenleittEChnik | Leittechnik |
SAML | SECurity Markup Language | Computer |
SANS |
SANS, das "Space flight-associated neuro-ocular syndrom" ist ein medizinisches Augenleiden. Astronauten sehen nach einem mehrmonatigen Aufenthalt im All nicht mehr richtig. Im Sehfeld tauchen FlECken auf, dadurch können Instrumente schwerer abgelesen werden oder bedient werden. |
Raumfahrt |
SBCH | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt ChapECo Brasilien, die Abkürzung der IATA ist XAP | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SBEC | Subband ECho Canceler | Technik |
SBRF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Guararapes International der Stadt RECife Brasilien, die Abkürzung der IATA ist REC | ICAO |
SBVT | internationaler ICAO Code für den Flughafen EurECo Sales der Stadt Vitoria Brasilien, die Abkürzung der IATA ist VIX | ICAO |
SCBR | Silicon Chip Bragg ReflECtor (Laser) | |
SCCP | Signaling ConnECtion and Control Part (or: Point) (Telekommunikation) | |
SCED | sECurity constrained EConomical dispatching | |
SCHN | SchnECke | |
SDMI | SECure Digital Music Initiative | |
SDRV | systolischer Druck im rEChten Ventrikel | |
SE-1 | STUDIO ELECTRONICS monophonic (monophoner Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-6 | |
SE-6 | STUDIO ELECTRONICS 6-voice (sEChsstimmiger Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-1 | |
SEC. | sECond (Sekunde) | Technik |
SECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Coca Equador, die Abkürzung der IATA ist OCC | ICAO |
SECU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Mariscal La Mar der Stadt Cuenca ECuador, die Abkürzung der IATA ist CUE | ICAO |
SEED | Self-ElECtrooptic-EffECt Device | |
SEGS | internationaler ICAO Code für den Flughafen Baltra der Stadt Galapagos Islands ECuador, die Abkürzung der IATA ist GPS | ICAO |
SEGU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Simon Bolivar der Stadt Guayaquil ECuador, die Abkürzung der IATA ist GYE | ICAO |
SEIR | Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-Schema. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung aufteilt: infektionsanfällig („susceptible to infECtion“); exponiert, aber noch nicht angestECkt („exposed“); infiziert („infECted“); und genesen („rECovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] | Medizin |
SELV | Spannungsversorgungen/Stromversorgungsmodule mit sicherer, elektrischer Trennung; dieser Schutz wird als SELV (Safety Extra Low Voltage)/PELV (ProtECtive Extra Low Voltage) nach IEC 60364-4-41 bezeichnet | Elektro/Elektronik |
SEMT | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Manta Equador, die Abkürzung der IATA ist MEC | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SEPA | Single Euro Payments Area = einheitliche Regeln des Zahlungsverkehrs von 32 europäischen Ländern; ist ab 1. Februar 2014 aufgrund einer entsprEChenden Verordnung der Europäischen Union zwingend für alle Banken der EU gesetzlich vorgschrieben | Bank |
SEPG | Software Engineering ProjECt Group | |
SERM | SelECtive Estrogen RECeptor Modulator (?), selektive Östrogen Rezeptor-Modulatoren | |
SERS | Surface Enhancement Raman SpECtroscopy | |
SFDR | SpezialfernmeldetEChnisches Dienstnetz der Regierung | |
SFOP | Support Functions Optimization ProjECt | |
SFTP | SECure File Transfer Protocol | Computer |
SGAM | Smart Grid ArchitECture Model | Netzwerk |
SHCP | SECretaría de Hacienda y Crédito Público | Bahn |
SHSS | super harmonics source sampling (erweiterte Aufzeichnung harmonischer Quellen), Weiterentwicklung von HSS der Firma TECHNICS | Musik |
SIEM | SECurity Information & Event Management | Leittechnik |
SIMD | single instruction multiple data (einfache Instruktion mit vielen Daten), Teil der, siehe auch: MMX-TEChnologie | |
SIMD | Single Instruction, Multiple Data (REChnerarchitektur) | |
SIMS | SECondary Ion Mass SpECtroscopy | |
SIPC | simply interactive personal computer (einfach interaktive REChner), Entwicklungsidee von MICROSOFT | |
SKPE | internationaler ICAO Code für den Flughafen MatECana der Stadt Pereira Kolumbien, die Abkürzung der IATA ist PEI | ICAO |
SLEE | Service Logic ExECution Environment (Telekommunikation) | |
SLIP | Serial Line Internet Protocol , ist der Vorgänger von PPP, und mit dessen Hilfe kann man sich über eine serielle Leitung in einen anderen REChner einwählen und bekommt dort eine IP-Adresse zugewiesen. | |
SMDR | station message detail rECording | Telekommunikation |
SMIF | Standard MEChanical Interface | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SMIP | SpECific Management Information Protocol , Spezifisches Management- Informationsprotokoll | |
SMIS | SpECific Management Information Services , Spezifische Management- Informationsdienste | |
SMRT | SECtion for Magnetic Resonance TEChnologists | Medizin |
SMUS | simpl e musical score (einfache Musiknotation), Dateiformat von COMMODORE Amiga-REChnern | |
SNCP | Sub-Network ConnECtion ProtECtion (Telekommunikation) | |
SNCR | Unter SNCR versteht man eine selektive, nicht-katalytische Reduktion. SNCR ist eine TEChnologie mit der der NOx-Gehalt der Rauchgase mittels Ammoniak zu Stickstoff und Wasser reduziert wird. Das Ammoniak wird mittels einer (wässerigen) Lösung oder als Har | |
SOER |
Sequence of Events rECording siehe auch SOE |
Leittechnik |
SOER | Sequence of Event RECorder | Leittechnik |
SOFC | Solid Oxide Fuel Cell, Solid ElECtrolyte Oxygen Fuel Cell (Hochtemperaturbrennstoffzelle) | |
SOIF | Standard ObjECt Interchange Format (für Datenaustausch, Internet) | |
SOQE | Society for Optical and Quantum ElECtronics (McLean, VA, USA) | |
SOZR | SozialrECht (Loseblattsamml., bearb v. d. Richtern d. BSG) | Recht |
SPEC | spECification (Spezifikation, Ausstattung) | |
SPEC | System Performance Evaluation Cooperative (Computer-Prozessor-Leistungsfähigkeits-Test) | |
SPIM | SelECtive Plane Illumination Microscopy | |
SPIR | Spare Parts Interchangeability RECords | |
SPQT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Cf SECada der Stadt Iquitos Peru, die Abkürzung der IATA ist IQT | ICAO |
SPR. | Sprache, SprECher | |
SPTC | Solar Power Tower ChECk = Solarturm-Kraftwerke | Kraftwerk |
SRET | Scanning Reference ElECtrode TEChnique | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SRF. | sarrusofono (Sarrusophon), BlEChblasinstrument, benannt nach dem Konstrukteur W. Sarrus | Musik |
SSCP | Systems SECurity Certified Practitioner | |
SSEC | SelECtive Sequence ElECtronic Calculator (1947, Columbia, USA) | Computer |
SSSP | STRUCTURED SOUND SYNTHESIS PROJECT (strukturiertes Klangsyntheseprojekt), Entwicklung der UNIVERSITY OF TORONTO (Leitung: Bill Buxton) | |
SSVF | System Simulation and Verification Facility (ESTEC) | |
ST-R | stereo output right (Stereoausgang rEChts), siehe auch ST-L | |
STEC | Shiga-Toxin bildende Escherichia coli | |
STEM | Scanning Transmission ElECtron Microscope | |
STKL | Steuerklasse, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
STOL | Short Takeoff and Landing, Flugzeug für KurzstrECkenstart- und -landung | |
STPS | SECretaría del Trabajo y Previsión Social | Bahn |
STRK | SteuerrECht in Karteiform | |
STRK | StrECke | |
STRL | Science and TEChnical Research Laboratories (NHK, Japan) | |
STRL | StrECkenliste, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
STÄ | Siemens TEChnik Akademie | Siemens |
SUTN | Slovak Standards Institution , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
SVFR | SpECial Visual Flight Rules (Sonder-Sichtflugregeln) | |
SWAT | SpECial Weapons And Tactics und ist eine Bezeichnung für taktische Spezialeinheiten innerhalb einer Polizeibehörde | Polizei |
SWEC | Shuaibah Water & ElECtricity Company | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TB-3 | TRANSISTORBASS 3, Typ von BRAINTEC | |
TBPS | Tarif für die Personenbeförderung auf besonderen StrECken der Deutsche Bahn AG, , Tfv 640 | Bahn |
TCRP | Transport Cooperation Research Program (Railway TEChnology) | |
TDMM | TelECom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
TECH | TEChnik | Bahn |
TEDS | Transducer ElECtronic Data Sheet | |
TELE | TelECaster, legendäres Gitarrenmodell von FENDER, siehe auch Strat | |
TELI | TEChnisch-Literarische Gesellschaft | |
TERI | Terrestrial ECosystems Research Initiative | |
TERN | Terrestrial ECosystems Research Network | |
TESE | testicular sperm extraction , Entnahme von Spermien aus dem Hoden zum ZwECke der künstlichen Befruchtung | Sex |
TEST | Transferable European Space TEChnologies | |
TFTR | Tokamak Fusion Test Reactor (FusionsreaktortEChnik, PPPL) | |
TIO2 | Titandioxid ist ein teures, hochdECkendes, hellweißes Pigment, das als dECkendes Pigment in Farben auf Latex- und Lösemittelbasis verwendet wird. | |
TMAO | Trimethylaminoxid (TMAO) = Dieses Eiweiß bewirkt, dass Blutplättchen stärker verkleben und Gefäße in Hirn und Herz verstopfen. Menschen mit viel TMAO im Blut erleiden bis zu sEChsmal häufiger Herzinfarkte | Medizin |
TMGP | Trans Melbourne Gender ProjECt | Sex |
TMRA | rECommended ambient operating temperature | Computer |
TOMS | Gemeint sind z.B. damit die in Art. 32 DSGVO geregelten tEChnischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs). | Recht |
TOXC | Transparent Optical Cross-ConnECt (optische Telekommunikation) | |
TR&S | TEChnische Regulierung und Standardisierung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TRBF | TEChnische Regeln für brennbare Flüssigkeiten | |
TRBS | TEChnical guideline on Industrial Safety [TEChnische Richtlinien zur Betriebssicherheit (TRBS)] | Recht |
TREC | Théorie des Réseaux et Communications | |
TRGS | TEChnische Regeln für Gefahrstoffe | |
TRIP | Trade Related AspECts of IntellECtual Property | |
TRKW | TEChnische Richtlinien Kesselwagen, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRTF | TEChnische Richtlinien festverbundene Tanks, Aufsetztanks und Geäßbatterien, amtliche Abkürzung | Bahn |
TSAG | TelECommunication Standardization Advisory Group Beratergremium der Internationalen Fernmeledeunion (ITU) zur internationalen Standardisierung der Telekommunikation | |
TSER | Targeted Socio-EConomic Research Programme (EC) | |
TSTN | triple supertwisted nematic, Begriff aus der LCD-TEChnik, siehe auch DSTN, FSTN, LCD | |
TTLS | Tunneled Transport-Layer SECurity (Telekommunikation) | Telekommunikation |
TTT2 | Organisation, TEChno TEChnic Tour 2, zweite Veranstaltung, siehe auch TTT | |
TUHH | TEChnische Universität Hamburg-Harburg | Bildung |
TUTB | European Confederation of Trade Unions (TEChnical Bord) (Europäischer Gewerkschaftsbund (TEChnisches Büro)) | |
TÖB | Als Träger öffentlicher Belange kommen unterschiedliche Bundes- Landes- Kreis- und Gemeindebehörden, sowie weitere Körperschaften des öffentlichen REChts (z.B. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern) in Frage. Neben Ämter kommen aber als TÖB auch | |
TÖB | tEChnisch-ökonomischer Beirat | |
UDLR | Uni-DirECtional Link Routing (Telekommunikation) | Telekommunikation |
UEMS | Union Européenne des Médicines Spécialistes | |
ULEF | Ultra Low Emission Vehicle (Kfz-TEChnik) | |
UMTS | Universal Mobile TelECommunication(s) Standard (or: System) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UMTS | Universal Mobile TelECommunications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich Sprache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei Megabit pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt | |
UMTS | Universal Mobile TelECommunications System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
UPEC | Uropathogene E. coli Stämme | |
UPSR | UnidirECtional Path Switching (or: Switched) Ring (optische Kommunikation) | |
URHG | Gesetz über UrheberrECht und verwandte SchutzrEChte | Jura |
URHG | Gesetz über UrheberrECht und verwandte SchutzrEChte (UrheberrEChtsgesetz), nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
URHG | UrheberrEChtsgesetzt, siehe auch URG | |
USRT | universal synchronous rECeiver/transmitter (universeller synchroner Empfänger/Sender), siehe auch UART | |
USST | Usage SpECification and SpECification Testing | |
USTG | Umsatzsteuer-Gesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Recht |
USTR | Umsatzsteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
UUCP | Unix-to-Unix Copy Program (REChnernetz) | |
UVCS | Ultraviolet Coronograph SpECtrometer (an Bord von SOHO) | |
UVEG | Gesetz zur Einordnung des REChts der gesetzlichen Unfallversicherung in das Sozialgesetzbuch (Unfallversicherungs-Einordnungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
UVNG | Gesetz zur Neuregelung des REChts der gesetzlichen Unfallversicherung (Unfallversicherungs-Neuregelungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
V 13 | Bitumendachbahn mit Glasvlieseinlage. Dachstoff bei einfachen DacheindECkungen. Die Ausführungsarten sind besandet, beschiefert, grob gekiest oder gelocht. Sollten mit Heißbitumen verklebt werden. | |
V.24 | CCITT-Norm für serielle Datenübertragung. Legt die funktionalen Eigenschaften (z.B. StECkerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS | |
V.28 | Elektrische Eigenschaften einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen Eigenschaften sind in V.24 genormt. Beide zusammen entsprEChen der RS-232-C-Norm. | |
VBRG | Verband der Beratungsstellen für Betroffene rEChter, rassistischer und antisemitischer Gewalt | Organisation |
VCCE | Virtual Channel ConnECtion Endpoint , Endpunkt des virtuellen Kanals | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VCCV | Virtual Circuit ConnECtion Verification (Telekommunikation) | |
VDEH | Bereits 1860 gründeten engagierte Hüttenleute den TEChnischen Verein für Eisenhüttenwesen - 1880 wurde er in Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh), 2003 in Stahlinstitut VDEh umbenannt. | Verein |
VDRZ | Organisation, Verband Deutscher REChenzentren, siehe auch BVD | |
VECC | internationaler ICAO Code für den Flughafen Calcutta der Stadt Calcutta Indien, die Abkürzung der IATA ist CCU | ICAO |
VEKH | Volkseigenes Kontor HandestEChnik | |
VESA | Video ElECtronics Standards Association (VESA) ist eine Organisation, in der sich rund 225+ Mitgliedsfirmen (Stand: Februar 2016) zusammengeschlossen haben, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der Computergrafik zu erstellen. [Quelle: WIKIPEDIA] | Computer |
VITC | vertical interval timECode (vertikaler Intervall-Zeitschlüssel), TimECode, welcher keine extra Audiospur benötigt, Synchronisationsart, sprich Vitsi, eine Form der SMPTE-Kodierung, siehe auch LTC, SMPTE | Technik |
VITT | Vakzin-induzierte thrombotische Thrombozytopenie (VITT) = Hirnvenenthrombosen nach Impfungen mit AstrazenECa und anderen Coronaimpfstoffen | Medizin |
VLIW | Very Long Instruction Word (ComputertEChnik) | |
VLSI | Very Large Scale Integration , Integration in sehr großem Umfang , Bezeichnung für eine Menge von ChipentwurfstEChniken | |
VOBC | Vehicle Onboard Controller (Railway TEChnology) | |
VOME | VEB Vorfertigung und MEChanisierung Leipzig (ab dem 01.01.1990, davor KVM) | DDR |
VPLT | Organisation, Verband für professionelle Licht- und TontEChnik | |
VRRL | VerbraucherrEChterichtlinie | Recht |
VRZD | Organisation, Verband Deutscher REChenZentren, wurde 1985 in den, siehe auch: BVD eingegliedert | |
VSMS | Virtual School of MolECular Sciences (Nottingham, UK) | |
VSOP | Versatile Scalable On Board Processing Unit (EinplatinenrEChner) | |
VSPD | Variable Sensitivity PhotodetECtor Cell | |
VSSR | Vierteljahresschrift für SozialrECht | |
VTEC | Variable Valve Timing and Lift ElECtronic Control (Kfz-TEChnik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VTEC | Verotoxin-bildende Escherichia coli | |
VTUD | Vereinigung tschEChischer Unternehmen in Deutschland - VTUD Berlin | |
VVaG | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist eine der in Deutschland rEChtlich zulässigen REChtsformen für einen Versicherer. Die Versicherungsnehmer sind Mitglieder und Träger des Vereins. [Quelle: Wikipedia] | Versicherung |
VWVG | Verwaltungs-VollstrECkungsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
VWVG | VerwaltungsvollstrECkungsgesetz | |
VWZG | Verwaltungszustellungsgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
WECC | WEB Enabled Call Center (Telekommunikation) | Telekommunikation |
WECC | Western European Calibration Cooperation | Organisation |
WECH | WEChsler | Elektro/Elektronik |
WEEE | Waste from ElECtrical and ElECtronic Equipment | |
WHRG | Waste Heat RECovery Generator | Kraftwerk |
WIPO | Organisation, World IntellECtual Property Organisation (Weltorganisation für geistiges Eigentum), handelt nach der, siehe auch: RBÜ (UrheberrECht) | |
WIPO | World IntellECtual Property Organization | |
WIRO | Wirtschaft und RECht in Osteuropa (Zeitschr.) | |
WIXC | Wavelength Interchanging Cross-ConnECt (optische Telekommunikation) | |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des Kraftstoff-/Stromverbrauchs von Kraftfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
WORM | Wurm , Programm, dessen ZwECk die Selbsreproduktion in Netzwerken ist, auf deutsch ein Virus. | |
WRED | Weighted Random Early DetECtion (or: Discard) (Telekommunikation) | |
WRSP | Weak Signal Propagation Reporter Network = Reporter-Netzwerk für schwache Signalausbreitung = eine Organisation von TEChnikern die versuchen mit möglichst schwachen Funksignalen zu kommunizieren | Organisation |
WSFO | Weather Service ForECast Office (amerikanischer Wetterdienst) | Wetter |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WSSB | Werk für Signal- und SicherungstEChnik Berlin | |
WSXC | Wavelength SelECtive Cross-ConnECt (optische Telekommunikation) | |
WTLS | Wireless Transport Layered SECurity | |
WTSC | World TelECommunication Standardization Conference | |
WTZK | Wissenschaftlich-TEChnisches Zentrum Kraftverkehr | |
WUBR | Weight UnspECified Bit Rate | |
WWDS | wer weiß den sowas = eine von Kai Pflaume moderierte Quizsendung die von montags bis freitags im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird; ständige Mitspieler sind Bernhard Hoëcker und Elton (Alexander Duszat); zusätzlich sind zwei Prominente im Rateteam | Fernsehen |
WÄS | WAS, der "World Association for Sexual Health", einer weltweiten Organisation, die sich seit 1978 für sexuelle REChte und sexuelle Gesundheit einsetzt | |
XPCS | X-Ray Photon Correlation SpECtroscopy | |
XSEM | X-Ray SECondary-Emission Microscopy | |
YEBN | Young European BiotECh Network | |
YPDR | YAMAHA professional disk rECorder (YAMAHA professioneller, siehe auch: CDR) | |
ZEUP | Zeitschrift für Europäisches PrivatrECht | |
ZFIR | Zeitschrift für ImmobilienrECht | |
ZFRV | Zeitschrift für REChtsvergleichung | |
coll | collECted engl.; collECtion engl.; collECtive engl.; collECtor engl. | |
ddcm | Double-DirECtional Channel Model | |
ECPC | EffECtive Cost-Per-Click = Kennzahl im Bereich des Affiliate-Marketings. Der Wert gibt Auskunft über den durchschnittlichen Umsatz, den ein Webseitenbetreiber bei jedem Klick verdient, wenn ein Besucher der Webseite auf einen Affiliate- bzw. Partnerlink klickt | Medien |
ECTD | ElECtronic Common TEChnical Document (Standard) | |
eTIN | ElECtronic Taxpayer Identification Number | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
kbps | kilobytes per sECond (Kilobyte pro Sekunde), Maßeinheit für die Geschwindigkeit einer Datenübertragung | Maßeinheit |
opex | Betriebskosten (englisch operational expenditure) = Sammelbegriff in der Betriebswirtschaftslehre für alle Kosten, die durch die AufrEChterhaltung des operativen Geschäftsbetriebes eines Unternehmens verursacht werden | Ökonomie |
rECt | rECeipt, englisch: Eingang der Ware, Empfang | Bahn |
rept | rECeipt, englisch: Eingang der Ware, Empfang | Bahn |
spgr | spECific gravity, englisch: spezifisches Gewicht | Bahn |
uart | Universal Asynchronous RECeiver/Transmitter | |
ÄDR | Als American Depositary RECeipt (ADR, oft auch American Depository RECeipt oder American Depositary Share) werden auf Dollar lautende, von US-amerikanischen Depotbanken (depositary banks) in den USA ausgegebene Aktienzertifikate bzw. Hinterlegungsscheine bezeichnet, die eine bestimmte Anzahl hinterlegter Aktien eines ausländischen Unternehmens verkörpern und an ihrer Stelle am US-Kapitalmarkt wie Aktien gehandelt werden. quelle wikipedia | Bank |
ÄRC | Audio-Return-Channel = Audiorückkanal; Ein mit Audio Return Channel (ARC) HDMI ausgerüstetes TV Gerät kann darüber in Verbindung mit einem entsprEChenden HDMI Kabel sowohl Audio-Signale empfangen, als auch senden. | Computer |
ÖRR | Öffentlich-rEChtliche Rundfunk | Radio |
ABSPP | Asset-Backed SECurities Purchase Programme (ABSPP) = Aufkaufprogramm der EZB | Bank |
AESEL | American Express Services Europe Limited = ein juristischen Person nach dem RECht von England und Wales | Bank |
APROS | Advanced PROcess Simulator software, a product of TEChnical Research Centre of Finland VTT/Helsinki | Leittechnik |
ASPEC | Adaptive SpECtral Perceptual Entropy Coding (ASPEC) ist ein Verfahren zur Datenkompression von Audiosignalen, bei denen unter anderem pyschoakustische Modelle angewandt werden. Das Verfahren ist Basis von Advanced Audio Coding (AAC), AC-3 und MP-3. | Computer |
B.Sc. | Bachelor of Science in EnergietEChnik | |
BRAGO | Bundesgebührenordnung für REChtsanwälte | Recht |
C-MIX | computer mixer (rEChnergesteuerter Mischer), Software von JMS | |
CAPEX | engl. capital expenditures = Investitionsausgaben für längerfristige Anlagegüter, wie bspw. Maschinen, Gebäude, Erstausrüstung, Ersatzteile, REChnersysteme | Ökonomie |
CBPP3 | Covered Bond Purchase Programme 3 (CBPP3) = operativen Modalitäten zum Ankauf von gedECkten Schuldverschreibungen | Bank |
CEBIT | Centrum für Büro- und InformationstEChnik (Messe, Hannover) | |
CEBIT | Organisation, Centrum für Büro- und InformationstEChnik Welt-Centrum Büro Informtion - Telekommunikation , weltgrößte Computermesse in Hannover | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CECED | European Committee of Manufacturers of ElECtrical Domestic Equipment , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CETIM | Centre tEChnique des industries mécaniques (France) | Technik |
CISPR | (International SpECial Committee on Radio Interference) | |
CISPR | Comité International SpECial Pertubations RadioelECtrique , Gremium bzw. Organisation | |
CISSP | Certified Information Systems SECurity Professional | Computer |
CISSS | Cisco Internet Solutions SpECialist - Solutions , Zertifizierung von | |
CITEL | InterAmerican TelECom Commission (Telekommunikation) | |
CITEM | Consulting für Informations TEChnologie und EDV-Netz Management | |
CITES | Convention of the International Trade in Endangered SpECies of Fauna and Flora (Internationale Übereinkunft zum Handel mit bedrohten Arten) | |
CLNIP | ConnECtionless Network Interface Protocol | |
COCIR | European Coordination Committee of the Radiological and ElECtromedical Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Organisation |
CODEC | Coder-DECoder | |
CODEC | Coder/DECoder , Coder/DECoder, eine Einrichtung zur Wandlung von analogen in digitale Signale und umgekehrt | |
CODEC | coding/dECoding (verschlüsseln/entschlüsseln), siehe auch: ADC bzw., siehe auch: DAC | |
CODEC | compression/dECompression (Komprimierung/Dekomprimierung) | |
CODEC | Compression/DECompressionr , Kromprimierung und Dekomprimierung von Daten | |
COEHC | Coalition on EffECtive Hearing Conservation (USA) | Organisation |
COOEC | China Offshore Oil Engineering Co., Ltd. = Chinesische Öl Firma | Firma |
CREST | Comité de la rECherche scientifique et tEChnique (EU) | |
CROT. | crotales (kleine BECken, Fingerzimbeln) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CSELT | Centro studi e laboratori telEComunicazioni (Italien) | |
CSIDS | Cisco SECure Intrusion DetECtion System , Zertifizierung von | |
CSPFF | Cisco SECure PIX Firewall Fundamentals , Zertifizierung von | Netzwerk |
CSVPN | Cisco SECure VPN , Zertifizierung von | |
CUTCP | Clarkson University-TCP (REChnernetz) | Computer |
CYBER | Cyber SECurity = Internet Sicherheit | Internet |
D. M. | destra mano (rEChte Hand) | |
D/TOS | ESA DirECtorate of TEChnical and Operational Support | |
DARPA | Defense Advanced Research ProjECts Agency (kurz DARPA) (frei übersetzt: Organisation für Forschungsprojekte der Verteidigung) ist eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Behörde |
DCOMP | Distributed Component ObjECt Model | Computer |
DIFIT | Organisation, Deutsches Institut für InstrumententEChnik Instrumententests e.V. | |
DNGVO | Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale Marktwirtschaft eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TEChRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen kommen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. | Computer |
DOKST | NWB- Dokumentation SteuerrECht | |
DRaaS | Disaster RECovery as a Service | Computer |
DS-SS | DirECt Sequence Spread SpECtrum | |
DSMNW | DirECtory Service Manager for Netware | |
DSSSL | Document Style Semantics and SpECification Language , ein Standard, mit dem das Layout von SGML-Dokumenten beschrieben wird. Siehe auch: CSS, XML | |
DVD-R | siehe: DVD rECordable (DVD bespielbar), siehe auch: DVD-Format, hier: SingleLayer, ein- und zweiseitig, ca. 3,7/7,4 Gbyte, entspricht quasi, siehe auch: CD-R2, die DVD-R ist nur einmalig bespielbar | Computer |
DZWIR | Deutsche Zeitschrift für WirtschaftsrECht | |
ECFRN | European Consulting Forum for Research Networking | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECITB | Engineering Construction Industry Training Board | Organisation |
ECMWF | European Centre for Medium-Range Weather ForECast (, EZMW) | |
ECOLE | European Collaborative Open Learning Environment | |
ECOPS | European Committee on Ocean and Polar Sciences | |
ECORD | European Consortium on Research Drilling | |
ECTEL | European Conference Of TelECommunication And Professional ElECtronic Industries | |
ECTFE | Polyethylen-chlortrifluorethylen (auch E/CTFE) | |
EEROM | elECtrical erasable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares, siehe auch: ROM) | |
EEROM | ElECtrically Erasable Read-Only Memory | |
ELECT | siehe: el | |
ELINT | ElECtronic Intelligence | |
ELITE | European Laboratory for Intelligent TEChniques Engineering (Aachen) | |
ENISA | European Union Agency for CybersECurity = Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit | Behörde |
EPEFE | Europeen Programe for Emissions, Fuels and MotortEChnologies, europäisches Auto-Öl-Programm, ich vermute mal eine Initiative der EU, wo Kraftstoffproduzenten und Kfz-Hersteller an einen Tisch gebracht wurden, mit dem Ziel, möglichst umweltfreundlicher Fah | Europa |
EPRIS | European Police RECords Index System (EPRIS) System zum direkten gegenseitigen Zugriff auf Kriminalakten der Polizeien Europas | Polizei |
EPROM | erasable elECtric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer elektrisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
ERTMS | European Rail Transport Management System (Railway TEChnology) | Verkehr |
ESCON | Enterprise Systems ConnECtions (Telekommunikation) | Technik |
ESONE | (Committee for) European Studies on Norms for ElECtronics | |
ESONE | Committee for European Studies on Norms for ElECtronics , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESPCI | ECole Supérieure de Physique et de Chimie Industrielles de la Ville de Paris | |
ESTDV | Einkommenssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ESTEC | European Space Research and TEChnology Centre (Noordwijk, NL) | |
ETRTO | the European Tyre and Rim TEChnical Organization, Organisation in Brüssel, die z.B. Empfehlungen für Reifennormung erarbeitet | |
EUGRZ | Zeitschrift für Europäische GrundrEChte | |
EuGHE | Amtliche Sammlung der REChtsprEChung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften | Bahn |
FAANG | „FAANG“ steht für die Aktien einiger der größten und wichtigsten TEChnologiewerte der Welt: Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google. (siehe auch: MAMAA) | Internet |
FEOEE | Functions enhancing operator efficiency and effECtiveness (FEOEE) | |
FICON | Fiber (Channel) ConnECtion (optische Telekommunikation) | |
FIRST | Forum Of Incident Response And SECurity Teams , Gremium bzw. Organisation | |
FIRST | Fraunhofer-Institut für REChnerarchitektur und SoftwaretEChnik (Berlin) | |
FLOPS | float-point operations per sECond (FließkommaberEChnungen pro Sekunde), siehe auch MFLOPS | |
FMECA | FMEA (deutsch: Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse oder kurz „Auswirkungsanalyse“) sowie FMECA (engl. Failure mode, effECts, and criticality analysis) sind analytische Methoden der ZuverlässigkeitstEChnik, um potenzielle Schwachstellen zu finden. Im Rahmen des Qualitätsmanagements bzw. Sicherheitsmanagements wird die FMEA zur Fehlervermeidung und Erhöhung der tEChnischen Zuverlässigkeit vorbeugend eingesetzt. | Engineering |
FiNut | Frauen in Naturwissenschaft und TEChnik | |
G 131 | Gesetz zur Regelung der REChtsverhältnisse der unter Artikel 131 des Grundgesetzes fallenden Personen, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
GENIE | General ElECtric Network For Information Exchange, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GENTG | GentEChnikgesetz | |
GMIDI | generic general purpose MIDI (generiertes AllzwECk- MIDI), Bezeichnung im LEXICON MRC für Betriebsart, in welcher MIDI-Kontrollmeldungen verarbeitet werden | Musik |
GNIRS | Gemini Near Infrared SpECtrometer (USA) | |
GNOME | GNU ObjECt Model Environment | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GSECL | Gujarat State ElECtricity Company Ltd. India | Firma |
GSM-R | Global System for Mobile Communications - Railway (Railway TEChnology) | |
GSMBE | Gas Source MolECular Beam Epitaxy | |
GewSt | Gewerbesteuer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
HILES | HIL-EChtzeitsimulation | |
HITEC | HIGH TECHNOLOGY | |
HNPCC | hereditary nonpolyposis colorECtal cancer | |
HR-MP | halfrack multieffECtsprocessor (Halbrack-Multieffektprozessor), Baureihe von SONY | |
HREFG | HandelsrEChtsreformgesetz | |
HRIIS | High-Resolution Infrared Imaging SpECtrometer | Technik |
HSSDC | High Speed Serial Data ConnECtion , HSSDC-StECker | |
HTTPS | HTTP SECured | |
HTTPS | HyperText Transfer Protocol SECured Socket Layer , Funktioniert wie http, zusätzlich gibt es aber eine Verschlüsselung zwischen den Transferpartnern. Siehe auch SSL | |
I-MMS | MSS InterconnECtion Network | Netzwerk |
I-TEC | Innovations- und TEChnologie-Eigenkapital (EU-Programm) | |
IARPA | Intelligence Advanced Research ProjECts Activity = eine Forschungsagentur der US-Geheimdienste | Geheimdienst |
ICBEN | International Commission on the Biological EffECts of Noise | |
ICTSB | Information and Communications TEChnologies Standards Board | |
IDNDR | International DECade for Natural Disaster Reduction | |
IEMUG | Organisation, International ElECtronic Musicians User Group (Internationale Vereinigung Elektronischer Musiker) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
II BV | Verordnung über wohnungswirtschaftliche BerEChnungen (Zweite BerEChnungsverordnung, amtliche Abkürzung (mit römischer Ziffer) | Bahn |
IMBUS | REChtschreibfehler; siehe INBUS | Wirtschaft |
INBUS | Die Markenbezeichnung ist das Kurzwort für InnensEChskantschlüssel [der Firma] Bauer und Schaurte. | Technik |
INKEL | International Korean ElECtronics | |
INSVV | InsolvenzrEChtliche Vergütungsverordnung | |
INTEL | Integrated ElECtronics Corp., Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Telekommunikation |
INTUG | International TelECommunications User Group | |
IONDS | Integrated Operational Nuclear DetECtion System | |
IPCEI | Important ProjECt of Common European Interest | Organisation |
IPSEC | Internet Protocol SECurity (Telekommunikation) | Telekommunikation |
ISRRT | International Society of Radiographers and Radiological TEChnologists | |
ISX-B | Impurity Studies Experiment B (FusionsreaktortEChnik, Oak Ridge) | |
ITSEC | Information TEChnologies SECurity Evaluation Criteria (Telekommunikation) | Telekommunikation |
ITSEC | Information TEChnology SECurity | Technik |
ITSTC | Information TEChnology Steering Commitee , Gremium bzw. Organisation | |
ITU-R | ITU Radiocommunication SECtor | |
ITU-T | ITU-TelECommunications | |
JEDEC | Joint ElECtronic Device Engineering Council | |
JICST | Japan Information Center of Science and TEChnology (Datenbank) | |
JT-60 | Japan Atomic Energy Research Institute (FusionsreaktortEChnik, Naka, Japan) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KENFO |
Der KENFO ist eine öffentlich-rEChtliche Stiftung, die durch Gesetz gegründet wurde, um die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland sicherzustellen. [Quelle: KENFO] |
Stiftung |
KSTDV | Körperschaftssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
KundR | Kommunikation und RECht (Zeitschr.) | |
L2SEC | Layer 2 SECurity , L2SEC-Protokoll | Computer |
LECIS | Laboratory Equipment Control Interface SpECification | |
LENRD | low end noise reduction device (Absorber), TEChnologie von Auralex | |
LFTYR | Ley Federal de TelEComunicaciones und Radiodifusión = mexikanische Telefonbehörde | Organisation |
LIBOS | LIBOS-Initiative (landkreisübergreifendes interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-StrECke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn | Verkehr |
LIDAR | Lidar = Light detECtion and ranging auch Light imaging, detECtion and ranging = optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung | Technik |
LSSTP | Large Space Structures TEChnology Program | |
LSTDV | Lohnsteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Li-Fi | erheblich schneller als unser herkömmliches WLAN soll die neue TEChnologie Light Fidelity, kurz Li-Fi, sein | Internet |
M*ROS | multitasking realtime operating system (mehrprogrammfähiges Betriebssystem in EChtzeit), von STEINBERG entwickelt, siehe auch SL, EMOS | |
M. D. | main droite, mano destra (rEChte Hand) | |
M. G. | main gauche (rEChte Hand) | |
MISIM | neuronales Netz von Intel namens "Machine Inferred Code Similarity". Es wurde mit einer riesigen Menge an Code trainiert. Das System kann einzelne Code-Schnipsel mit Millionen anderen vergleichen und Empfehlungen aussprEChen, wie er umgeschrieben werden müsste, um ihn schneller und effizienter zu machen. | Computer |
MiFID | Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 über Märkte für Finanzinstrumente (Wertpapierdienstleistungsrichtlinie; MiFID, Abk. für Markets in Financial Instruments DirECtive). | Bank |
NSCAI | National SECurity Commission on Artificial Intelligence = Nationale Sicherheitskommission für künstliche Intelligenz = unabhängige Kommission der Vereinigten Staaten von Amerika, die 2018 gegründet wurde | Organisation |
PECHE | Fisch = Angeln | Bahn |
PECVD | Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PEEGT | Public Establishment of ElECtricity for Generation and Transmission (PEEGT) / Damascus / Syria | Firma |
PEMFC | Polymer ElECtrolyte Membrane Fuel Cell | Kraftwerk |
PIST. | Piston (Pumpventil), Teil von BlEChblasinstrumenten | |
POSIX | Portable Operating System Interface for UNIX , ein IEEE-Standard, in dem Betriebssystemdienste definiert werden. Programme, die dem POSIX-Standard entsprEChen, können problemlos von einem System auf ein anderes portiert werden. POSIX wurde auf der Grundla | |
PRISM | photorefractive information storage materials (Speichermaterialien auf Basis von LichtbrEChungen), Speichermedium des, siehe auch: HDSS | |
PT100 | PT steht für Platin; (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur Temperaturmessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT100 hat dabei den Widerstandswert von 100 Ohm bei NULL °C Englisch RTD = Resistance Temperature DetECtor | Leittechnik |
PULSE | pulse wave (Pulswelle, Impulswelle), bei einem Tastverhältnis von 50 % , REChtECkwelle, siehe auch: Square | Technik |
PrivR | PrivatrECht | Jura |
PublG | Gesetz über die REChnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
R. H. | rEChte Hand | |
R. H. | right hand (rEChte Hand) | |
R. P. | rEChtes Pedal | |
RBERG | REChtsberatungsgesetz | Recht |
RBERG | REChtsberatungsgesetz, Bund, amtliche Abkürzung | Bahn |
RBERG | REChtsbereinigungsgesetz, Baden-Württemberg | Bahn |
RBÄT | REChnergesteuerte BahnübergangssicherungstEChnik | Bahn |
REBOL | relative expression-based objECt language (relative auf Art und Weise des Ausdrucks basierende Objektsprache), eine quasi Programmiersprache zur Darstellung von, siehe auch: Internetinhalten, siehe auch HTML, SMIL, XML | |
RECT. | rECtal | |
RELOS | REChnergestützte Lagerorganisation und Steuerung | |
RHEED | ReflECtion High Energy ElECtron Diffraction (Oberflächenanalyse, Elektronenoptik) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ROBIN | Robo Invest, eine Kombination aus Mensch und Maschine, TEChnologie und Expertise | Bank |
ROCCO | Robust ChECksum-Based Header Compression (Telekommunikation) | Telekommunikation |
ROMEX | ROM expansion (ROM-Erweiterung), Bezeichnung für den ROM-ErweiterungsstECkplatz im QUASIMIDI QUASAR, siehe auch ROM, RAMEX | |
ROSIS | ReflECtive Optics System Imaging SpECtrometer | |
ROTEX | Roboter-TEChnologie-Experiment (Spacelab) | |
SC/MP | simple cost-effECtive micro-processor (einfacher kostengünstiger Mikroprozessor) | |
SCHUR | SchulrECht (Zeitschr.) | |
SCOLE | SpacECraft Control Laboratory Experiment (NASA, etwa 1983) | Raumfahrt |
SCOPE | scaleable objECt processing environment (skalierbare objektbearbeitende Umgebung), Typ von CREAMWARE | Computer |
SCORE | SpECtral Self-Coherence Restoral (Algorithmus) | Technik |
SCORM | Sharable Content ObjECt Reference Model | |
SEEEI | Society of the ElECtrical an ElECtronic Engineers ins Israel | |
SEPCO | Shuaibah Expansion ProjECt Company | Firma |
SESKO | Finnish ElECtrotEChnical Standards Association , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
SGDBR | Sampled-Grating Distributed-Bragg-ReflECtor (Laser) | |
SHTML | SECure HTML (Telekommunikation) | |
SHTTP | SECure Hypertext Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SMIME | SECure Multipurpose Internet Mail Extensions , siehe S/MIME | |
SOFIE | SpECtroscopy Using Optical Fibres in the Marine Environment (EU-Projekt) | |
SOLZU | Solidaritätszuschlag, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SPACS |
Spac steht für „SpECial Purpose Acquisition Company“, was in etwa bedeutet: Ein börsennotiertes Unternehmen wurde nur zu dem ZwECk gestartet, um irgendwann eine oder mehrere andere private Firmen zu übernehmen und diese so an der Börse zu platzieren. Ein Spac produziert also selbst nichts. Vielmehr ist es eine Mantelfirma, die von einem Initiator gegründet wurde, mit dem einzigen Ziel der Kapitalbeschaffung. Denn obwohl Spacs keiner wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, weswegen man auch von leeren Firmenhüllen spricht, können sie an die Börse gehen und dort Geld einsammeln wie andere Unternehmen auch. |
Bank |
SPECI | SpECial ForECast (Ausgewählte Sonderwettermeldung für die Luftfahrt) | |
SPECS | Speed ChECk Services = Form der Geschwindigkeitsüberwachungin Großbritannien; diese erfasst das Tempo zwischen zwei Kontrollpunkten und errEChnet daraus den Durchschnittswert; in Deutschland und Österreich heißt diese TEChnik SECtion Control | Auto |
SPECT | Single ElECtron Emission Computer Tomography | |
SPECT | Single-Photon-Emissionscomputertomographie | |
SPFBK | SumpfbECken | Technik |
SPOOC | STEINBERGs professional objECt oriented code (STEINBERGs professionelle objektorientierte Kodierung) | |
SPRCH | SprEChchor | |
SPURT | Zeitschrift für Sport und RECht | |
SRINF | KurzstrECkenraketen mit Atomsprengköpfen und einer Reichweite bis 500 km, sogenannte Short-Range Intermediate Nuclear Forces | Armee |
SSCOP | Service SpECific ConnECtion Oriented Protocol (Datennetz) | |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (Gesellschaft für elektronische imporivisierte Musik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
STEIM | STUDIO VOOR ELECTRO INSTRUMENTAL MUZIEK (Studio für elektronische instrumentale Musik), niederländische Organisation | |
STEMI | Herzinfarkt bei dem in zumindest einer EKG-Ableitung eine Hebung einer bestimmten StrECke (ST-StrECke) erkennbar ist. | Medizin |
SUBSP | subspECies | |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial TelECommunication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres Telekommunikationsnetz betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
SundT | Science and TEChnology | |
TA-MS | TEChnischen Anforderungen Mittelspannung | Elektro/Elektronik |
TBYTE | Terabyte , 1024 GByte, siehe auch: GByte, kommt in hochtEChnisierten Studios bereits vor! | |
TDLHS | Tunable Diode Laser Heterodyne SpECtrometer (NPL, UK) | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TEFIS | TEChnique & Financial Service | Bank |
TELEC | NachrichtentEChnik | Bahn |
TEMES | Telemetrisches EChtzeit-Mehrkomponenten-Erfassungssystem | |
TEN-T | Trans-European Network - Traffic (Railway TEChnology) | |
TEPCO | Tokyo ElECtric Power Company | Firma |
TEPJF | Tribunal ElECtoral del Poder Judicial de la Federación (Wahltribunal der Judikative des Bundes - höchstes Gericht in Wahlfragen) | Bahn |
TEXUS | TEChnische Experimente unter Schwerelosigkeit | |
TIGER | Tiger-Index des Brookings Institution (Washington) – die Abkürzung Tiger steht für Tracking Index for the Global EConomic RECovery = Index zur Bewertung der Weltwirtschaft | Bank |
TIMPI | timestretching/-compression and pitch shifting (ZeitstrECkung/kompression und Tonhöhenverschiebung), ein sogenanntes Plug-In für das SSHDR 1 von SOUNDSCAPE | |
TOFMS | Time-of-Flight Mass SpECtrometer | |
TOSBK | TosbECken | |
TRIPS | Trade Related IntellECtual Property Rights | Gesundheitswesen |
TROSY | Transverse Relaxation-Optimized SpECtroscopy | |
UGTMS | Urban Guided Transport Management System (Railway TEChnology) | Verkehr |
UHVDC | ultra-high-voltage dirECt current | Kraftwerk |
UMIST | University of Manchester Institute of Science and TEChnology | |
UNICS | uniplexed information and computing system (vereinfachtes Informations- und REChensystem), Betriebssystem, welches später in, siehe auch: UNIX gipfelte, aus, siehe auch: Multics hervorgegangen | |
URETI | University Research, Engineering, and TEChnology Institute (befristete NASA-Gründungen in USA) | |
USTDV | Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
V. R. | von rEChts | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEBVO | Verordnung über die Aufgaben, REChte und Pflichten der VEB | DDR |
VERLG | Gesetz über das VerlagsrECht | |
VERSR | VersicherungsrECht (Zeitschr.) | |
VERSR | VersicherungsrECht, Fachzeitschrift | Bahn |
VOFDM | VECtor Orthogonal Frequency Division Multiplexing | |
VSELP | VECtor Sourcebook Excited Linear Predictive Coding (Sprachkompressionssystem) | |
VVOWL | ZwECkverband Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe, (Sitz: Bielefeld) | Bahn |
VböV | Verordnung über die behindertengerEChte Gestaltung des öffentlichen Verkehrs, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
VerkG | Gesetz über die Verkündung von REChtsverordnungen (Verkündungsgesetz), Baden-Württemberg amtliche Abkürzung | Bahn |
VoLTE | Voice over LTE (engl. für Telefonie über LTE, VoLTE) ist eine MobilfunktEChnologie, welche es ermöglicht, über das 4G-Netz Sprachtelefonie zu nutzen | Telekommunikation |
VwDVG | Gesetz über die Verwendung von Verwaltungsdaten für ZwECke der Witschaftsstatistiken (Verwaltungsdatenverwendungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
WDEPC | West Delta ElECtricity Production Company Egypt/Ägypten | |
WoFIv | Verordnung zur BerEChnung der Wohnfläche | Recht |
XETRA | elektronisches Handelssystem der Deutsche Börse AG; Kunstwort für Exchange ElECtronic Trading | Bank |
YTPSP | Al-Youssifiyah Thermal Power Station ProjECt = Kraftwerk im Irak | Kraftwerk |
ZENIT | Zentrum für Innovation und TEChnik (Mühlheim, NRW) | |
dECaf | dECaf (dECaffeinated) adj. entkoffeiniert, koffeinfrei, ohne Koffein dECafn. Kaffee oder Tee dessen Koffeingehalt entfernt wurde | |
5G NSA | 5G Non-Standalone = Bei dieser TEChnik sorgt bereits 5G für enorm schnelle Datenverbindungen mit einem Gigabit pro Sekunde und mehr. Aber die tEChnische Basis besteht nach wie vor aus dem Kernnetz von LTE, das für viele Funktionen vom Verbindungsaufbau bis zur Anmeldung der Nutzer im Netz sorgt. | Telekommunikation |
ALEGrO | Interkonnektor ALEGrO (Aachen Liège ElECtricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit Hochspannungs-GleichstromübertragungstEChnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: Übertragungsnetzbetreiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] | Kraftwerk |
ATACMS | ATACMS (Akronym für englisch Army TACtical Missile System) ist eine ballistische KurzstrECkenrakete aus US-amerikanischer Produktion [Quelle: Wikipedia] | Armee |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
B.Eng. | Bachelor of Engineering in ElECtrotEChnical Systems | |
BPCS-P | Basic Process Control System – ProtECtion | |
CCIODH | Comisión Civil Internacional de Observación por los DerEChos Humanos (Internationale Zivile Kommission zur Beobachtung der MenschenrEChte) | Bahn |
CCT AM | Corporate Core TEChnology Additive Manufacturing (CCT AM) | |
CDHFBC | Centro de DerEChos Humanos Fray Bartolomé de Las Casas, MenschenrEChtsorganisation in San Cristóbal de las Casas | Bahn |
CECIMO | European Committee for Co-operation of the Machine Tool Industries , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CECIOS | Organisation, Comite Europeen du Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Europäischer Ausschuß der internationalen Vereinigung für Organisationswissenschaften) | |
CENCOS | Centro Nacional de Comunicación Social, MenschenrEChtsorganisation | Bahn |
CIRMMT | Centre for Interdisciplinary Research in Music Media and TEChnology (McGilll University, Canada) | |
CODEDI | Comité de Defensa de los DerEChos Indígenas | Bahn |
CODEST | Committee for the Development of European Science and TEChnology | |
COFIPE | Código Federal de Instituciones y Procedimientos ElECtorales (Bundesrichtlinien für Bundesinstitutionen und Wahlvorgänge) | Bahn |
COMETT | Community Program for Education and Training in TEChnology | |
COMSEC | Communications SECurity | |
COSINE | Cooperation for Open Systems InterconnECtion in Europe | |
COTREL | Committee of Associations of European transformer Manufacturers , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CroBIT | Cross Border Information TEChnology | |
DECNET | DEC Network , weltweites Firmennetzwerk der o.g. Firma | |
DEGREE | Diversity EffECts in Grassland ECosystems of Europe | |
DI-BOX | dirECt injECtion box, siehe auch DI | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DIII-D | Doublet III-D (FusionsreaktortEChnik, General Atomics, San Diego, CA, USA) | |
DISCOS | Database and Information System Characterising ObjECts in Space | |
DISNET | Defense Integrated SECure Network , militärisches Subnetz des DDN. | |
DNSSEC | Domain Name System SECurity Extensions | Netzwerk |
DOCSIS | Data Over Cable Service Interface SpECification (Telekommunikation) | |
DOCSIS | Data Over Cable System Interface SpECification , Spezifikation für Schnittstellen | |
DOL-LR | DirECt on-line motor feeder with 2 dirECtions | Elektro/Elektronik |
E-OTDR | Extended Optical Time Domain ReflECtometry | |
E2PROM | ElECtrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EB-ROM | elECtronic book ROM (Elektronisches Buch-ROM), CD-ähnliche Massenspeichermedien mit einem Durchmesser von acht Zentimetern in einem 3,5-Gehäuse für Kapazitäten von bis zu 200 MByte | |
EBCDIC | Extended Binary Coded DECimal Interchange Code | |
EBCDIC | extended binary coded dECimal interchange code (erweiterter BCD-Code), siehe auch: BCD, siehe auch ASCII | |
ECHECS | Schach | Bahn |
ECOWAS | EConomic community of West African states | Organisation |
EEPROM | ElECtrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | elECtrical erasable programmable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | |
EEPROM | ElECtrically Erasable Programmable Read-Only Memory | |
ELCODE | ElECtronic Code System, System, das elektronisch die Zugangs- und FahrberEChtigung prüft und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. | |
EPRINT | ElECtronic Print Server for Research Information on Natural Science and TEChnology | |
ERBSTG | Erbschaftssteuergesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ERBSTR | Erbschaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ERSTRG | Gesetz zur ErstrECkung von gewerblichen SchutzrEChten | |
ESCSWG | Energy SECtor Control Systems Working Group | |
ESPRIT | European Strategic Program For Research And Development Information TEChnology | |
ESPRIT | European Strategic Programme for Research and Development in Information TEChnology | |
ESPRIT | Organisation, European Starter ProjECt For the Research in Information TEChnology (Europäisches Projekt für die Forschung in InformationstEChnologie Softwareergonomie ) | |
ETH(Z) | Eidgenössische TEChnische Hochschule (Zürich) | Universität |
EUGHMR | Europäischer Gerichtshof für MenschenrEChte | |
EUKÄV | Verordnung über den Übergang der REChte und Pflichten des Bundes auf die Eisenbahn-Unfallkasse (Eisenbahn-Unfallkassenübergangsverordnung), nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
FCCSET | Federal Coordinating Council for Science, Engineering and TEChnology (USA) | Organisation |
FORNET | fiber optic realtime network (fiberoptisches EChtzeitnetzwerk) | |
FPLMTS | Future Public and Land Mobile TelECommunication System | Telekommunikation |
FUTOUR | Förderung und Unterstützung tEChnologieorientierter Unternehmensgründungen (BMBF) | |
FX LVL | effECts level (Effektpegel), siehe auch FX | |
FX-BUS | effECts bus (Effektbus), siehe auch FX | |
FÖGBG | Gesetz über Sonderabschreibungen und Abzugsbeträge im Fördergebiet (Artikel 6 des Gesetzes zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Beitrittsgebiet sowie zur Änderung steuerrEChtlicher und anderer Vorschriften) | |
FÖRDG | Fördergebietsgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
GC-ECD | Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektor (elECtron capture detECtor) | |
GDTAAA | Global DetECtion and Tracking Any Aircraft Anywhere Anytime = Analysesystem um Bewegungen von Flugzeugen aufzuzeichen und auszuwerten | Technik |
GENIUS | Germanium DetECtors in Liquid Nitrogen in an Underground Set Up (Neutrinodetektor) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEUmbH | Gesellschaft für Energieanwendung und UmwelttEChnik mbH (Leipzig) | |
GEWSTG | Gewerbesteuer-Gesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
GEWSTR | Gewerbesteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
GFLOPS | Giga Floating Point Operations Per SECond , Maßeinheit Flops: Abk. für Gleitkommaoperationen pro Sekunde | |
GREXIT | Kunstwort aus GriEChenland und Exit. GREXIT beschreibt den Ausstieg GriEChenlands aus der Euro Zone | Politik |
GROOVE | Generated Real-time Output Operation On Voltage Controlled Equipment (in EChtzeit generierte Ausgangsoperatione für spannungsgesteuerte Ausrüstung), Entwicklung von BELL LABS | |
HELCOM | Helsinki Commission on Baltic Marine ProtECtion | |
HI-CUT | high cutoff frequency (hohe ECkfrequenz), Bezeichnung bei, siehe auch: LPF | |
HI-END | high end (oberes Ende), hier: TEChnik in höchster Vollendung | |
HITECH | high tEChnology (hohe TEChnologie), das beste vom besten | |
I-JEPA | Facebook-Mutterkonzern Meta präsentierte auf einer Fachkonferenz das Sprachmodell (künstliche Intelligenz) „Image Joint Embedding Predictive ArchitECture“, kurz I-JEPA. | Software |
II. BV | Zweite BerEChnungsverordnung | |
IMPECC | Infrared Microsystems for Pollution Emission Control on Cars | |
IMEChE | Institution of MEChanical Engineers (UK) | |
INDUSI | Induktive Zugsicherung (Railway TEChnology) | |
INNDKL | InnendECkel | |
INRETS | Institut National de RECherche sur les Transports et leur Sécurité (Frankreich) | |
INSERM | Institut National de la Santé et de la RECherche Médicale | |
ITU-TS | ITU TelECommunication Standards | |
JBFSTR | Jahrbuch der Fachanwälte für SteuerrECht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JFT-2M | Japan Atomic Energy Research Institute (FusionsreaktortEChnik, Tokai, Japan) | |
KERMIT | Kl-10 Error-free RECiprocal Micro InterconnECt over Tty lines | Netzwerk |
KESFLR | KesselfreilastrEChner | |
KINDRG | KindschaftsrEChtsreformgesetz | |
KONNEX | European Home and Building ElECtronic System Association , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
KastrG | Wird die Kastration zur Behandlung eines abnormen GeschlEChtstriebs beim Mann eingesetzt, müssen vorab bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, welche im Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden (KastrG) von 1969 festgelegt sind. | Recht |
LGBTIQ | Lesbisch Schwul Bi Trans* Inter* Queer bzw. im Englischen entsprEChend für Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer | Sex |
MCB EL | Miniature circuit breaker with earth leakage protECtion | Elektro/Elektronik |
MFLOPS | mega-float-point operations per sECond (FließkommaberEChnungen pro Sekunde), siehe auch FLOPS | Computer |
OPC UA | OPC UA, ein Protokollstandard für industrielle Kommunikation, siehe OPC Unified ArchitECture | Computer |
PERF/X | performance effECts (Vorführungs-Effekte), Baureihe v. OBERHEIM | |
POINTS | PrECision Optical Interferometer in Space | |
POLY 6 | vereinzelt stehend für den KORG-Synthesizer POLYSIX (, sEChsstimmig polyphon) | |
PT1000 | PT steht für Platin; (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur Temperaturmessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT1000 hat dabei den Widerstandswert von 1000 Ohm bei NULL °C Englisch RTD = Resistance Temperature DetECtor | Leittechnik |
RCV-CH | rECeive-channel (Empfangskanal) | |
RECIT. | rECitando (mehr sprEChend als singend) | |
RS-232 | rECommended standard 232 (empfohlener Standard 23), serielle Computerschnittstelle, die Standards wurden von der, siehe auch: EIA ausgearbeitet | |
RS-232 | RS: RECommended Standard (EIA) | |
RS-PCM | re-synthesized pulse code modulation (auf Basis von, siehe auch: PCM-Samples per Resynthese erstellte Wellenformen), TEChnologie von ROLAND, vgl., siehe auch: DWGS | |
RS-XXX | RECommended Standard , ein anerkannter Industriestandard für serielle Kommunikationsverbindungen. Dieser empfohlene Standard wurde von der EIA übernommen und legt die spezifischen Leitungen und Signalcharakteristika fest, die von Steuereinheiten für die s | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RTVISC | Rail Transit Vehicle Interface Standards Committee (Railway TEChnology) | |
Rastal |
Rastal = Glasveredeler, Glasverzierer , Kunstbegriff aus RastertEChnik und Kristall |
Firma |
RoHSII | regulations on hazardous substances in elECtronic goods | |
S-DISC | static-dynamic instruction set computer (statisch-dynamischer Befehlscomputer), ein von DIGITECH (Jim Pennock, Mark Greenhalgh, Rob Urry) entwickelter DSP, u.a. im TSR-24 zu finden | |
S-HTTP | SECure HTTP , von Terisa Systems entwickeltes Sicherheitsprotokoll | |
S.D.T. | Stand der TEChnik | |
S/MIME | SECure Multipurpose Internet Mail Extensions , ein Protokoll für den Austausch sicherer elektronischer Mails über das Internet. | |
SDIF-2 | SONY digital interface sECond generation (SONY Digitalschnittstelle der zweiten Generation), hier werden für Word-Clock- und Audiosignal getrennte Kabel verwandt | |
SECOFI | SECretaría de Comercio y Fomento Industrial | Bahn |
SECTUR | SECretaría de Turismo (Ministerium für Tourismus) | Bahn |
SIDIDH | Servicio de Información Diaria Sobre DerEChos Humanos en México, México D.F. | Bahn |
SINGLE | single rECord (Einzelschallplatte), Tonträger mit zwei bis vier (selten fünf) Musiktiteln, siehe auch EP, LP | |
SKRIBT | Zum 1. März 2008 wurde ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit" als Teil der High TECh Strategie gefördertes Projekt zum Thema Schutz von Straßenverkehrsinfrastrukturen gestartet. Unter dem Titel “Schutz kritischer Brücken und Tunnel im Zuge von Straßen (SKRIBT)“ stehen Straßenbrücken und Straßentunnel im Fokus der Forschungsarbeiten. Quelle: SKRIBT | |
SPECFP | SPEC-fixed point | |
SPRINT | Strategic Program for Innovation and TEChnology Transfer | |
ST-ECF | Space Telescope European Coordinating Facility (ESO) | |
STBERG | Steuerberatungsgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | Recht |
STKSCH | StECkscheibe | |
SysCoP | System for Copyright ProtECtion | |
T.R.E. | TECHNO RAVE ELECTRONIC, Erweiterung von QUASIMIDI | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TELCOM | telECommunication (Telekommunikation) | |
TELNET | (Terminalemulation) (REChnernetz) | Computer |
TG/CBE | TEChnical Group on Computer and Business Equipment (INCE) | |
TISPAN | TelECommunications and Internet converged Services and Protocols for Advanced Networking | Telekommunikation |
TSC-IP | Transparent System ConnECtor IP (Telekommunikation) | |
UB/TIB | Universitätsbibliothek und TEChnische Informations-Bibliothek (Hannover) | |
UN/ECE | United Nations EConomic Commission for Europe | |
UNGASS | UNGASS - United Nations General Assembly SpECial Session on HIV/AIDS | Organisation |
UNISIG | (Consortium of European Railway Signaling Supplies) (Railway TEChnology) | |
UNSCOM | United Nations SpECial Commission | |
UNSMIL | Im Herbst 2011 wurde die United Nations Support Mission in Libya (UNSMIL) gegründet, die unter anderem beim Aufbau eines REChtsstaats und der Organisation von Wahlen helfen soll. | Organisation |
UNTBRE | UnterbrEChung | |
VDTÄV | Verband der TEChnischen Überwachungs-Vereine e.V. | |
VE FZB | VE Forschungszentrum BiotEChnologie Berlin | |
VECSEL | Vertical External Cavity Surface-Emitting Laser | |
WECPNL | Weighted Equivalent Continuous Perceived Noise Level | Maßeinheit |
WELMEC | Western European Legal Metrology Cooperation | Wetter |
WESCON | Western ElECtronic Show and Convention (USA) | Firma |
WHATWG | Web Hypertext Application TEChnology Working Group | Organisation |
WIN NT | Windows Neandertal TEChnology , Kein Kommentar | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WIN NT | Windows New TEChnology , Ein von Microsoft entwickeltes Sicherheitsbetriebssystem | |
WOEIGG | Gesetz über das Wohnungseigentum und das DauerwohnrECht | Jura |
WT-OXC | Wavelength-Translating Optical Cross ConnECt (optische Kommunikation) | |
ZBergR | Zeitschrift für BergrECht | Bahn |
ao sex | Erwachsens
AO SEX
|
Sex |
entspr | entsprEChend | Bahn |
BAAINBw | Bundesamt für Ausrüstung, InformationstEChnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist als Bundesoberbehörde dem Bundesministerium der Verteidigung unterstellt | Armee |
CENELEC | Comité Européen de Normalisation ElECtrotEChnique | |
CENELEC | Europäisches Komitee für ElektrotEChnische Normung | |
CENELEC | European Committee for ElECtrotEChnical Standardization , 1973 in Belgien gegründete Organisation. Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontEChnique (Europäische Normierungskommission für Elektronik), gehört der, siehe auch: CEN an | |
CL-NETZ | Ein semiprofessionelles deutschsprachiges Computernetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestECktes Themenspektrum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia | |
COMECON | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | |
DBVermG | Gesetz über die vermögensrEChtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
DD-TIME | gyn: dECision-delivery time (EE-Zeit) | |
DIG-DLY | digital delay (digitales Verzögerungsgerät), verzögert eingehende Signale nach bestimmten Vorgaben zur Erzeugung von EChos, Verdopplungseffekten, Chorus | |
DIRECTX | dirECt access (direkter Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den direkten Zugriff auf bestimmte PC-Hardware. DirECtX für Soundkartenunterstützung nennt sich auch DirECtSound | |
EECONET | European ECological Network (Naturschutz) | |
EFF-RET | effECts-return (Effektrückführung) | Technik |
EIGZULG | Eigenheimzulagengesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Neuregelung der steuerrEChtlichen Wohneigentumsförderung) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EIGZULG | Eigenheimzulagengesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ERBSTDV | Erbschaftssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
ERBSTRG | Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und SchenkungsteuerrEChts | |
ERSTÄG | Gesetz zur Änderung von Erstattungsvorschriften im sozialen EntschädigungsrECht | |
FÖSCHN | FörderschnECke | Technik |
FÖSTRK | FörderstrECke | |
GEWSCHG | Gewaltschutzgesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung des zivilrEChtlichen Schutzes vor Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung) | Jura |
GEWSTDV | Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
GRIECH. | griEChisch : Analverkehr | Sex |
GRUBDKL | GrubendECkel | |
GüteTV | Tarifvertrag über die Durchführung von Güteverfahren in arbeitsrEChtlichen Streitigkeiten | Wirtschaft |
HD-REC. | siehe: HD-rECording | |
ICAO-TI | International Civil Aviation Organisation - TEChnical Instructions for the transportation of dangerous goods by air. Gefahrgutvorschriften LUFT der United Nations. In Praxis sind die IATA-DGRs relevant. | |
IEC 179 | Normbenblatt des, siehe auch: IEC über den Äquivalentschalldruckpegel, so vom, siehe auch: DIN in der, siehe auch: DIN 45634 übernommen | |
IEC 908 | Normenblatt des, siehe auch: IEC über das Red-Book-Format für, siehe auch: CDs (vgl., siehe auch: CD-DA) | |
IEC 958 | Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Spezifizierung der AES/EBU- und S/PDIF-Digitalschnittstelle, siehe auch AES/EBU, S/PDIF | |
INCEMIC | International Conference on ElECtromagnetic Interference and Compatibility | |
J-PUNKT | EKG: Junction Point (am Ende des QRS-Komplex, Beginn der ST StrECke) | |
KLÄRBK | KlärbECken | Technik |
KORRCHN | KorrekturrEChner | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LOW-CUT | low cutoff-frequency (tiefe ECkfrequenz), Bezeichnung bei einem, siehe auch: HPF | |
Limeddh | Liga Mexicana por la Defensa de los DerEChos Humanos | Bahn |
MiFID I | Markets in Financial Instruments DirECtive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente erste Fassung | Bank |
PCI DSS | Payment Card Industry Data SECurity Standard | Bank |
PEDELEC | PedelEC-Räder = Akronym für Pedal ElECtric Cycle | Straßenverkehr |
POSTECH | Pohang University of Science and TEChnology (Korea) | |
PQ-CODE | P-channel- and Q-channel-code (P-Kanal- und Q-Kanal-Kodierung) Begriff aus der, siehe auch: CD-TEChnik, auf dem P-Kanal sind Informationen darüber enthalten, ob die CD Audiodaten abspielen soll oder nicht, auf dem K-Kanal befindet sich unter anderem das, | |
PRG.CH. | program change (ProgrammwEChsel), hier: via, siehe auch: MIDI | |
PROFECO | Procuraduría Federal del Consumidor | Bahn |
RECETOX | Research Centre for Toxic Compounds in the Environment (RECETOX) | Organisation |
RECOVER | Remote Continual Verification (Atomenergie-Kontrolle) | |
Rundles | rECurring bundels = wiederkehrende Abo-Pakete | Handel |
SCHECKG | SchECkgesetz | Jura |
SCHLMBK | SchlammbECken | |
SCHNTRO | SchnECkentrockner | |
SEDESOL | SECretaría de Desarrollo Social | Bahn |
SINFONI | SpECtrograph for Integral Field Observation in the Near Infrared | Technik |
SORGERG | Gesetz z. Neuregelung d. REChts d. elterl. Sorge | Recht |
SPECINT | SPEC-integer | |
SSHDR 1 | SOUNDSCAPE harddiskrECorder 1 (Festplattenaufzeichnungssystem Nr. 1 von SOUNDSCAPE) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STTI-KL | Software-TEChnologie-Transfer-Initiative Kaiserslautern | |
SYKATEC | Systeme, Komponenten, AnwendungstEChnologie GmbH & Co. KG | Firma |
TA Luft | TEChnischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) | Kraftwerk |
TELCERT | TEChnology Enhanced Learning Conformance - European Requirements and Testing | |
TRELIBS | Time-Resolved Laser-Induced Breakdown SpECtroscopy | |
UMSICHT | (Fraunhofer-Institut für) Umwelt-, Sicherheits- und EnergietEChnik (Oberhausen) | |
V.S.O.P | Very spECial old pale (Cognac) | |
VEB ECW | VEB Eilenburger Chemiewerk | DDR |
VEB ILK | VEB Ingenieurbetrieb Luft- und KältetEChnik Dresden | DDR |
VEB KSD | VEB Kombinat SpezialtEChnik Dresden | DDR |
VEB RTG | VEB Rationalisierung TEChnisches Glas Ilmenau | DDR |
VEB TDS | VEB Traktoren- und Dieselmotorenwerk SchönebECk | DDR |
VEB TWG | VEB TEChnische Werkstätten Gotha, VEB Thermometerwerk Geraberg | DDR |
VEB ZFT | VEB Zentrum für Forschung und TEChnik (Teil des Kombinates SpezialtEChnik Dresden) | DDR |
VOCODER | voice encoder voice operated rECorder (Sprachdekodierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch ElECtronic and Computer Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
VSTPFL. | verbrauchsteuerpflichtig, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
VVDSTRL | Veröffentlichungen der Vereinigungen der Deutschen StaatsrEChtslehrer | Recht |
WECHSPG | WEChselspannung | Elektro/Elektronik |
WPA-PSK | WiFi ProtECted Access with Pre Shared Key = Standard zur WLAN Verschlüsselung | Internet |
WPS-PBC | WIFI protECted setup push button methode | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
st Rspr | ständige REChtsprEChung | Bahn |
&268;SSR | Československá Socialistická Republika (TschEChoslowakische Sozialistische Republik) | |
ÖRR | Anstalten des öffentlich-rEChtlichen Rundfunks | Fernsehen |
CIR ELKE | Computer Integrated Railroading for Raising Efficiency in the Core Network (Railway TEChnology) | |
COLTRIMS | Cold Target RECoil Momentum SpECtroscopy | |
COM-PORT | computer port (REChnerschnittstelle) | |
D.I.-BOX | dirECt injECtion box, siehe auch DI | |
DD (D/D) | Demand Draft, englisch: SichtwEChsel | Bahn |
DECRESC. | dECrescendo (leiser werdend) | |
DOLBY SR | DOLBY spECtral rECording (Spektralaufzeichnung nach DOLBY), Rauschunterdrückungsverfahren der DOLBY LABORATORIES | |
ERBBAURG | ErbbaurEChtsgesetz (entspricht der ErbbauVO) | Recht |
ERBBAUVO | ErbbaurEChtsverordnung | Recht |
EURESCOM | European Institute For Research And Strategic Studies In TelECommunications , Gremium bzw. Organisation | |
EuromECh | European MEChanics Colloquium | |
GESCHMMG | Gesetz über den rEChtlichen Schutz von Mustern und Modellen | Jura |
GST-VTSV | GST-Vereinigung TEChnischer Sportverbände | |
HHMMSSFF | Platzhalter für: hour:minute:sECond:frame (Stunde:Minute: Sekunde:Fragment), z.B. als Studiostandard für Synchronisationsformate | Internet |
HREEL(S) | High Resolution ElECtron Energy Loss SpECtroscopy | |
IDAHOBIT | International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia & Transphobia; Der Internationale Tag gegen Homo-, Trans-, Bi- und Interphobie (IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen und später auch Trans-, Bi- und Intersexuellen als Aktionstag begangen, um durch Aktionen, mediale Aufmerksamkeit und Lobbying auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die in ihrer sexuellen Orientierung oder GeschlEChtsidentität von der Heteronormativität abweichen. (Quelle: Wikipedia) | Gesellschaft |
IFT(o)MM | International Federation for the Theory of Machines and MEChanisms | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IMT-2000 | International Mobile TelECommunications Standard 2000 | |
INTBESTG | Gesetz zu dem Übereinkommen vom 17. Dezember 1997 über die Bekämpfung der BestEChung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr | Jura |
IPBÄRGR | Internationaler Pakt über bürgerliche u. politische REChte | |
Info SEC | Information SECurity (Info SEC) | Computer |
IundC PS | Industrial und Commercial Power Systems (TEChnical Conference) | |
KFÖSCHN | KalkförderschnECke | |
LGZ WIEN | Landesgericht für ZivilrEChtssachen Wien | Jura |
LuftRegV | Verordnung über die Einrichtung und die Führung des Registers für PfandrEChte an Luftfahrzeugen (LuftfahrzeugpfandrEChtsregisterverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
MiFID II | Markets in Financial Instruments DirECtive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente zweite Fassung | Bank |
POWER-PC | performance optimized with enhanced RISC PC (anwendungsoptimierter mit erweiterter RISC-TEChnologie ausgestatteter PC), siehe auch RISC, PC | |
RPFLEGER | Der REChtspfleger (Zeitschr.) | |
RpflStud | REChtspfleger Studienheft | Jura |
STRÄNDG | StrafrEChtsänderungsgesetz | |
Schlefaz | Die schlEChtesten Filme aller Zeiten ist eine satirische Filmreihe des Privatsenders Tele 5. Quelle Wikipedia | Fernsehen |
StARModG | Gesetz zur Modernisierung des StaatsangehörigkeitsrEChts (StARMod) | Recht |
VEB KTGI | VEB Kombinat TEChnisches Glas Ilmenau | DDR |
VEB WSSB | VEB Werk für Signal- und SicherungstEChnik Berlin | DDR |
VEB WfTG | VEB Werk für TEChnisches Glas Ilmenau | DDR |
VERMBERG | VermögensrEChtsbereinigungsgesetz | Recht |
VPIundSU | Virginia PolytEChnic Institute and State University (Blacksburg, VA, USA) | Universität |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VerpackG | Am 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft und löst somit gleichzeitig die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes RECht ab. | Recht |
VerpackV | Am 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft und löst somit gleichzeitig die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes RECht ab. | Recht |
Visegrad | Die Visegrád-Gruppe, auch unter der Bezeichnung V4 bekannt, ist eine lose Kooperation der mitteleuropäischen Staaten Polen, TschEChien, Slowakei und Ungarn. Ihr Name kommt von der ungarischen Stadt Visegrád beim Donauknie. | Politik |
WECHRCHT | WEChselrichter | Elektro/Elektronik |
e-lancer | e-lancer = [elECtronic + freelancer] a professional who does not have a traditional office and provides services over the Internet. | Beruf |
v.r.n.l. | von rEChts nach links | |
DIN 45412 | Normenblatt über die Störspannungsmessung an Ton-Rundfunkempfängern und verwandten Geräten des, siehe auch: DIN, siehe auch IEC 268-1 | |
DIN 45634 | Normenblatt über die Definition des Äquivalentschalldruckpegels des, siehe auch: DIN, identisch mit der, siehe auch: IEC 179 DIN-Buchse | |
ECKRISCHI | ECkringschieber | |
EDELWEISS |
Expérience pour DétECter les WIMPs en Site Souterrain = Experiment soll die Zusammenstöße von Teilchen der Dunklen Masse mit Atomkernen messen |
Physik |
HYBRID CD | hybrid compact disc disk (hybride Kompaktplatte), hiermit wird eine, siehe auch: CD-ROM bezeichnet, welche mit verschiedenen Partitionen für verschiedene REChnerplattformen ausgestattet ist, z.B. für, siehe auch: Mac und, siehe auch: PC | |
IEC 268-1 | Normenblatt des, siehe auch: IEC, welches inhaltlich in der, siehe auch: DIN 45412 auch vom, siehe auch: DIN übernommen wurde | |
KDT-BS-FB | Betriebssektion Fachbereiche Kammer der TEChnik | |
KUNSTURHG | Gesetz betreffend das UrheberrECht an Werken der bildenden Künste und der Photographie | Jura |
LCRLSRSSW | left, center, right, surround left, surround right, subwoofer (links, mitte, rEChts, Umgebung links, Umgebung rEChts, Subbass) | Technik |
PRE-OP TS | siehe GeschlEChtsumwandlung | Sex |
UMWG 1995 | Umwandlungsgesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Bereinigung des UmwandlungsrEChts) | |
UST-IDNR. | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Abkürzung aus dem deutschen SteuerrECht | |
VERSURCHN | VersuchsrEChner | |
BICSI-TDMM | Building Industry Consultative Services International-TelECom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CONFIG.SYS | configuration system file (Konfigurationssystemdatei), besonders unter, siehe auch: MS-DOS bekannt gewordene Datei, enthält die systemspezifischen Gerätekonfigurationsdaten, siehe auch ANSI.SYS und AUTOEXEC.BAT | |
DIREKTFLUG | bezeichnet einen Flug mit einer Flugnummer, was allerings nicht auschließt, daß eine Zwischenlandung erfolgt und evtl. das Fluggerät gewEChselt werden muss (nicht zu verwEChseln mit einem Nonstop-Flug) | Reisen |
ERBGLEICHG | ErbrEChtsgleichstellungsgesetz | |
ERHOLNUTZG | ErholungsnutzungsrEChtsgesetz | |
GLEICHBERG | GleichberEChtigungsgesetz | Recht |
GOSIP U.K. | Government Open Systems InterconnECtion Profile , Gremium bzw. Organisation | |
GOSIP U.S. | Government Open Systems InterconnECtion Procurement SpECification , Gremium bzw. Organisation | |
GRSTG 1973 | Grundsteuergesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Reform des GrundsteuerrEChts) | |
IECE IECEJ | Institute of ElECtronics and Communication Engineers of Japan | |
LINTRONICS | RUDI LINHARD ELECTRONICS | |
MunSECConf | Münchener Sicherheit Konferenz = Muni SECurity Conference | Organisation |
POST-OP TS | siehe GeschlEChtsumwandlung | Sex |
PROMETHEUS | Programme for a European Traffic with Highest Efficiency and UnprECedented Safety | Transport |
REGELBETRV | Regelbetrag-Verordnung (Artikel 2 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des UnterhaltsrEChts minderjähriger Kinder) | |
RiLSA 1992 | Die Abkürzung steht für Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) und schreibt die tEChnische Zulässigkeit und Ausführung von Ampelanlagen in Deutschlend vor. | Straßenverkehr |
SPD-EEPROM | serial-presence-detECt-EEPROM (serielles, siehe auch: EEPROM), ,siehe auch EEPROM | |
STVOLLSTRO | StrafvollstrECkungsordnung | |
VERMRÄNDG | VermögensrEChtsänderungsgesetz | |
VERZÖSTRK | VerzögerungsstrECke | |
WINDOWS NT | Windows new tEChnology (Windows in neuer TEChnologie), Betriebssystemergänzung Windows der Firma MICROSOFT in verbesserter Form | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CONNFFESSIT | Calculation of Non-Newtonian Flow: Finite Elements and Stochastic Simulation TEChnique | |
ERBSTG 1974 | Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und SchenkungsteuerrEChts) | |
EURELECTRIC | Union of the ElECtricity Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
EURO DOCSIS | European Data over Cable Service Interface SpECification | |
EUROSCIENCE | A European Association for the Promotion of Science and TEChnology | Wissenschaft |
IEC 268-14B | Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Beschaffenheit von, siehe auch: XLRStECkern | |
UMWSTG 1995 | Umwandlungssteuergesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung des UmwandlungssteuerrEChts) | |
HD-RECORDING | harddisk-rECording (Festplattenaufzeichnung) | |
IEICE IEICEJ | Institute of ElECtronics, Information, and Communication Engineers of Japan | |
SCHULDRÄNDG | SchuldrEChtsänderungsgesetz | |
SIMM-SHUTTLE | siehe: SIMM (SIMM-Träger), Adapter für 30-polige SIMM-Bausteine zum Einsatz in StECkplätzen für 72-polige SIMM-Bausteine | Computer |
GSETT-1 -2 -3 | GSE TEChnical Test I (1984), ~ II (1991), ~ III (1995) | |
LLECRERLSRSSW | left, left enhanced, center, right enhanced, right, left surround, right surround, subwoofer (links, links erweitert, mitte, rEChts erweitert, rEChts, Umgebung links, Umgebung rEChts, Subbass) | Technik |
TEChKontrollV | Verordnung über tEChnische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße, amtliche Abkürzung | Bahn |
ISO/IEC 11172-3 | gemeinsame Norm der, siehe auch: ISO und des, siehe auch: IEC über den MPEG3-Layer-Standard, siehe auch MPEG3 | |
ISO/IEC 13818-3 | gemeinsame Norm der, siehe auch: ISO und des, siehe auch: IEC über den MPEG3-Layer-Standard, hier: weitere Ausführungen, siehe auch MPEG3 | |
SINE CONFECTIONE | Rezept: in neutraler Verpackung |